err /// /// // /// /
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. S. 4
tu Sitz Mü kurist Rudol J — r Nr. 334: Das unter Arno K Gustav Schöbel in Lössau bei tung, Sitz Stuttgart: Prokura des Fried⸗ e J , , ,, . , , 9 ᷣ . N Ge⸗ rich Kilhelm Flor erloschen. Zum weiteren 4. enb en 0 2
w e .. ] Sentralhandelsregisterbeilage prokura mit je einem anderen Gefamt- Handelsgeschäft ist guf die Ehefrau des schafters, des Kaufmanns,. Arno Lauis Fler Direktor, Stuttgart. register 3m euts En 2 Schbbel in Löffau, aufgelöst. Der bis VWithelm Gienger Gesellschaft mit 9 E Sanzeiger und Preußischen Staatsanz ĩ
rokuristen. Apothekers Walter Laaser, Anne⸗Marie — — ö l p h 179 ö 5. Münchner Imbiß⸗Halle, Ge⸗ 36. Schönau, in Oldenburg übergegan⸗ herige Gesellschafter Ernst Gustav beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Auerbach, Votl. lõꝛ5g6] ö sellschaft mit beschränkter Haftung, gen und wird von derselben unter un⸗ Schöbel ist alleiniger Inhaber des Bad Cannstatt: Durch Beschluß der Gesell⸗ Im * hestgen. Reichsgenossen schafts. 341 lei Sitz Rünchen. Prokuristin Babette Grisel deränderter Firma sorigefüht. Handelsgeschäfts. Die Firma wird un- schafterversammlung vom 27. Juli 1935 reg ler eln ig, Roben cher 1335 auf entral handelsr 5 3 Gesanttprotura mit einem Geschäfts⸗ Sldenburg i. Sldtg., 13. Novbr. 1935. verändert fortgeführt, ö wurden 5 5 Abf. 2, und ] des Gesz Blalt' 14, betreffend Garn-Bezugsge⸗ egi ter für das Deutsche N i führer. Amtsgericht. Abt. V. Schleiz, den 1. ,, 1935. Vertrags aufgehoben. Sugo 6 . noffenschaft, eingetragene, Genossenschäst r. 275 (weite Beil age) ĩ e
Das m sgericht. mehr Geschaͤftsführer. Eugen aden mit beschränkter Haftpflicht in Li uid. — ——— —— —— * Berlin, Montag, den 25. November 1935
6. Hermann Scherner, Sitz München; . e n Ti ö 52545 huth, Geschäftsführer in Stuttgart⸗V‚ad in R ien dsfn, eingetragen worben: . 32.
Anna Nagl als Inhaberin gelöscht. Seit im. 3 ü ö 31. Dit? er . ö nn, Schyerin; Meek. v . Cannstatt bisher stellv. , . Die Liquidatoren Karl Albert Seidel, ; schaft. Gesellschafter: Josefine Nagl und In unser Handelsregister ist ein⸗ a ,, . führer —, ist jetzt ordentlicher Geschäfts Stto Hugo Kunz, Paul Willy Seidel, 4. enossenschafts⸗ Haigerloch. 52387] Mayen Berta Nagl, Geschäftsteilhaberinnen in getragen worden. . ., a, . . führer. Co. Gesellschast Ernst Albin Rink und Kurt Wglther h Unter Nr, 25 des Genossenschafts.! Im Jen ssens ; S23zoo9] Osterode. Haræ. 52405 V . München. . . Die Firma Friedrich Ling UL. in ,, Dre n na ist? andert 6. Albert Ebner . e e , , Groß find r sef ren Zum Liqui re i ter registers ist bei der Bezugs⸗ und 2Albfag. 14 . . ist am In das Gen ossenschaftsregister 9. ö. cht u. ö. 52609 . Mar Hofmann, Sitz München. Oppenheim und deren Juhaber Fried— erer, g eren , . mit beschräntter Haf ung . Lan Later ist bestellt Ser Sohnsticke Ernst * geossenschaft des Bankrkzere s? if. Bos. endend, been satiet z., bei ber , säelttei Willen sen. einget e, ,, ,, Seit J. November 1935 offene Handels- rich Ling 1, Kaufmann, in Sppen⸗ rin, , an enn, Micckl) hingen a. F.: Durch. Ges. . 6 i, Albin Gruschwitz in Reumtengrün. lõe8si singen, eingetragene Genossenschaft mit besch tand!!! rageng Genossenschaft mit Genossenschaft mit unbeschr Haft . ist heute zu der unter Nr. 79 eingetra⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Nax Hofmann heim wohnhaft. (Angegebener Geschäfts⸗ ge . 16. Olt. 1935 wurde die Gesellschaf i. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), Rismark, Prov. Sachsen beschränkter Haftpflicht in Trillfingen tragen . zu Boos, einge⸗ Willensen,“ eingetragen: Die ir e, e,. Genossenschaft „Lichtgenossen⸗ . n, wefmän, Ranklente, in zm gbr . * , Schwerin, Mecklh 52554 . . den 21. November 1935. z . Gegenstand des Unternehmens ist n n , ö. durch Beschluß durch Ter e hne, . i cht, ist burch Beschluß der . Ke er f ne. 2. 9 ; ünchen. ; Oppenheim, den 14. November 5. Gan dels , ere . J ] — W . ei der Ländlichen Spar⸗ ö Generalversammlung vom 17. Mä . ö r Zentral⸗- versammlung vom 14. . y Brggel , folgendes eingetragen. S8. J. Tauber, Sitz München:; Die Ge⸗ Amtsgericht. ö 6, . gen Gesellschafter ällbert Cher, In gene, Bad Essen. 62597] lasse Steinfeld, . 1 . 1935 die Genossenschaft aufgelöst . , Genossenschaft mit aufgelöst. ö und 28. Juli 1936 d . Genossenschaft ist durch Beschluß sellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige In⸗ nn en , ,, ö ö, He, if e rtoschen Stuttgart, Klopstockstt. 20, über . In das hiesige Genossenschaftsregister Gen.⸗-R. 5 a), ferner erngetra ö Liquidatoren Syndikus Robert Stumm aufgelöst . zu, Kaisersesch, Amtsgericht Osterode (Harz), 15. 11. 1935 333 Seneralversammlung vom 25 Junt haberin: Frieda Rittmann, Kaufmanns⸗- Oschatz. . m Amts k Schwerin (Meckl.) wurde. Firma erloschen. (Gläubiger ger ist am. 13. 11. 1935 zu Nr. 39, Werk⸗ den; Gemeinsamer Absatz , . und Oberrevisor Karl Renz, beide in n ee. K eiter ist bei der Zentral— . 1, und 10. Juli 1935 aufgelöst in, r nchen. ö. . ö, ö . fh ftlichen Erhenghisse ders Pinner, gte gart M ebam es ftr. bs, bestei no haft k erleherg. tee,, ,,,, g. Wilhelm Mozer, Sitz München: sur den Landbezirk ist heute die Firma Schwerin, Meckhlh 52555 riedigung verlangen önnen, Sicherheits nossenschaft „Niedersachsen in Bohmte, Bismark Prov. Sa), 51. 10 193. urden. — Amtsgericht Haigerloch. Kaiser ze ĩ ränkter Haftpfli t zu Gn. R. 75. Prignitzer Eierve 3 5 6. 3r g 5) auer emens * ; keistungen fordern, wenn si sichsbinen eingetragen iorden Das Amtsgelicht ; . a0. In Cgiahers Kn 'em gen herben: se edi, m, b be e , , d,! ,,, 6
Wilhelm Mozer sen. als Juhaber gelöscht; Carl Pfundt in Stauchitz und als deren . 15 11 ö R ; nunmehriger Inhaber:; Wilhelm Mozer Inhaber der Kaufmann, Earl . , n, ,, . . . ö ö 3 Die Viehverwertungs . , schaft ist durch Beschluß der General Vechta, 18. November 1935 . ? ; * ö ö seine S ist d üro⸗ ; ; senschaf 3 — ist s : f . 18. er 1935. ) e n, , , . ödsss] Kreis Heilsberg, e. G. gegen fg haft nach ihrer Auflösung mit dieser er en, enn ö e e , il, . ö ö : Geschasts führer
jun., Kaufmann, in München. Pfundt in Stauchitz eingetragen worden, wrden, Fehntost und Gesnischtwaren 1l 1 15. M. Laßer, Sitz München: Julie Angegebener Geschäftszweig: Handel 346 . Sans . Zuffenhausener Drudereigese „gehilfe Albrecht Apel in Bad Essen zum Bismarlet, Prov. sferf m. B. H., hat die aher * ,, mit Gehreide, Futter, Düngemittel . . Kaufmann Hans chu rl Geseilsch aft mit beschräntter emsbatsr 6esim ; In n dag 9 e ce f mfr. i fer enn des min ffe ear brd er d schest . ö Karl Wittwer und Buchhalter Fritz Müller, Wald shut. 52410 nhaber: Konrad Laßer, Kaufmann in Heizmaterial. e, , me, , 8 cin Meckl.) aftung in Liquid., Sitz Stuttgart⸗ Anitsgericht Uod Essen (Bz. Osnabrück, unker Nr. 15a beil ber Baht S. V. am 17. September 1935 als neue mtsgericht in Mayen. beide in Perleb y Die im Gen. ⸗R ie,. ö ö Amtsgericht Oschatz, 22. Oktober 1935. Amtsgericht Schwerin (Mech). uffenhausen; Firma erloschen. 18. November 15935. Spar- und Darlehns asse . Sang, angenommen Me Amtsgericht , den 6 einge; . ö r, ,,, . sn gen stadt, Hessen. I52556 „Sapt Attien gejellschaft für Ter Henossenschaft mit beschtänkter gen Amtsgericht Heilsberg, 6. Nov. 1935. le . ; Sß2400 g. den 6. 11. 1935. an,, . w 1. Sport⸗ und Reiseartitelfahrit Oschatæ. t 656er e3] Se] an, n ,, fler achtei lung A tilpro dutte, Sitz Stuttgart- Untertürt· Bautzen. 23 75 pilicht in Schäplitz, am 23 September . . gung zur Viehverwertungs Pirmasens a, ,, shut, einge⸗ Aipspitz⸗ Werte Rein hold Spitz Ge⸗ . . ,, ,,, giiter teh enger heim: Protur zatzen fi n mer ö din . 2. ö Genfer eln. 35 gurl, tzo een, daß eker Häenst, 9denxald lönsso] **! 3 kh w gingen, nta chunz lõdẽos] gane ichn eng, . i a ür den Stadtbezirk Oschatz, die Firma Schweinsberaer Sö er Erich Scriba, beide in Stuttgart, je zeich vegisters, das Bautzner Konzert- u z . ist: ; ö rzlake; Gen. R. 62: , , mn, m,. e n. . beschräntter Haftung, . . 6 . Alb⸗ Firma H. , ewe, . ö 66. 9 . 3 ö . r tan, 4 . ist; In H ö 6. gr tretungabefugnis der Liquidatoren Genosesschafte registereintrag. . . Beendigung der Liquidation ö . gornhauser & Co. teilung Oschatz in Oschatz ist heute ein⸗ ö . Kö ist kuristen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in land. Bedarfs artitel R E63 wurde am 17 Dltoes en gen, ,,. . wann ,,, , . . 9 ii cahut . Koömm.⸗Ges., St Munchen: Die Ge- getragen worden: 6 der Friels ha ausgeschieden. Mer ee des Schuhfabriten Aktien- Bautzen, betr. ist heute eingetragen war⸗ landw. Erzeugnisse). at Milchlieferungsgenossenschaft 39 . gericht Meppen, den 18. Nov. 1936. ders , e, m, . . Amte n hn ; sellschaft ist aufgelöst, Firma erlaschen, 1. der Kaufmann Karl Hermann Otto Hüeichzeitig ist Karl Ehristian Schweins geseilschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ den. Die Genossenschaft ist durch Be= Bismark (rob. Sa), 9. 11. 1935. fragen Genossenschaft mit icht nn ger ö schränkter Haftpflicht ,. ö k 3. Sachsenh aus & Go., Sitz München. Zehe ist aus dem Vorstand aus- Herger' von Hergershansen in die Se⸗ mitglieb Willy Marx ausgeschie den. schluß der Mitgliederdersammlung vom Amtsgericht. Saftpflicht, mit dem Sitze zu Seck— Mölln, Lanmenh. 52601] Das Statut wurde errich t n ,, Waldshut. 52411] . Schwan en⸗Apothete Ludwig geschieden, ö K ö. estfhaft als perspnlich haftender Ge— Dres dner Bank Filiale Stuttgart, 11. Oktober 1955 aufgelöst. . kö mauern. Gegenstand des Unternehmens 3 . . ist vember 1935. Gegenstand des . Gen.⸗Reg. Bd. II O. 3. 83: Die Eier⸗ Deller, Sitz München. 6 Vorstandsmitgliedern sind be⸗ sellschafter eingetreten. Sitz Dresden: Prokura Theodor Betz er⸗ datoren sind bestellt: a) der Musiker E9chenem. ; 5259s] ist die Verwertung der von den Mit— en aft n er. Ny. 23 die Milchlieferungs⸗ nehmens ist die Verwertung der vom d verwertungsgenossenschaft Tiengen e. G. 5. Agnes Pfaller „Süße Sachen“, stellt. a) der Fabrikdirekter Edgar Wal. EGCckigenstadt. den 15. November 1836. loschen,. ; May Raupach in Bautzen, b) der In das hiesige Genossenschaftsregifter gliedern in ihrer Wirtschaft gewonne— n ,. Breitenfelde, eingetragene Mitgliedern in ihrer Wirtschaf on den m. b. H. in Tiengen, Oberrhesn, wurde e ren. . ter Berndt, b) der Fabrikdirektor Otto ; Amtsgericht. , , . jr. u. Eie. Lahr, Bücherrevisor Max Strympe in ist bei dem „Konsumverein Sehlde 4. J. nen Milch auf gemeinschaftliche Rech— re fen chen mit beschtänkter Saft? nenen Milch auf een , h . durch Beschluß de ,, . und e) der Fabrikdirektor Altien gesellsch aft, Sitz Stuttgart: Paul Dresden. E G. m. b. H. heute eingetragen? nung und Gefahr. Das Statut datiert pflicht, Vrctten eld, Eingetragen wor- nung und Hefahr schaftliche Rech- von 3 Hitoßer jass aufgelsf Durch iert den. Das Statut ist am 27. September I . Waldshut, 14. November 19335.
München, Sen 19. November 19365. Sstar n id c) der Fab ͤ den. . ; Amtsgericht. Ernst. Kurt Nitzsche, amtlich in Colditz; s ö 52557] Blanke, Stuttgart, hat. Prokura, zeich⸗ Amtsgericht Bautzen. 15. Novbr. 1935. Generalversammlungsbeschluß vom 233. Juni issö. 35 f irmasens, d gerich . Gesamtproturg ist erteilt: a) dem Sigr hir Gandelsregister . A nungsberechtigi gemeinsam mit, einem 236 vom . 11. 1935 ist die Firma , Höchst i. O. den 15. November 1835. ö Gegenstand des Unter⸗ ‚— : , , nnr ö. Amtsgericht.
52537 Kaufmann Richard Müller, b dem Nr' 372 wurde heute die Firma Hein⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. ,, . ssen M s! in er brauche rgenossenschaft Sehlde Amtsgericht. ir nel enn . Verwertung, der von den . . wein — . Neubrandenhurg. Meeklibh. Gaufmann Walter Wilhelm Starke, rich Windscheif in Siegburg und als Anmerkung. Die Klammern bedeuten Auf Bla 9 3 a , . 9 . e. G; m. b. H. 11 . . Mit ihrer Wirtschaft ge⸗ Reinhausen. 560g 5 6 9 . In daz biesige Handelsregister ist beide in Colditz . deren Inhaber der Kaufmann Heinrich „nicht eingetragen; registers. . ö 86 n . 63 mtsgericht Bockenem, 13. Novbr. 1935. In em i; , gen g gemein schaftliche Im hiesigen Genossenschaftsreg ster ist ein . as Gen ossenschaftsregister wurde am 19. Nobember, 1035 die Firma Amtsgericht Oschatz, 24. Oktober 19835. Windscheif in Siegburg eingetragen, Amtsgericht Stuttgart J. ,, de . . . ö ha —— e ern, Genossenschaftsregister Nr. 41 schaft ich! er efahr. Die Genossen⸗ bei der unter Nr. 10 eingetra 4 6 ,, ,, 2229 Amtsgericht ee. , , , ,, n, ,,,. 336 bei der Henohsenschaft Gemein aun dene ten e n f, n , n ,
glieder. eingetragene Genossenschaft mit unbe. hat Aenderungen des Statuts durch Ein⸗
faffungsorte Neubrandenburg einge⸗ Os chan. ö lõz dz ; t le. Ger e e. ; 5, ung Auf Blatt 1216 des Handelsregisters sprottau. 52558! In unser Handels-register Abt. B Haftpflicht in Bautzen, betr, ist einge; und Darlehnskaffe e. G. m. n. S. m. b. X in Ilmenau eingetragen wor⸗ Mölln i. Cbg. Ten s. Tzdember 1935. schrän ten Haftpflicht in Ballenhausen führung eines n ch näherer M ? ⸗ euen nach näherer Maß⸗
tragen. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ . - . ; ; . j ö ü. 1 9 ; ö Eenst ö in . für den Landbezirk, die Firma Eugen Im Handelsregister B Nr. 3 ist heute Nr. 12 ist bei der . Carl Cremer, tragen werden: Die Genossenschaft ist Lauf, Amt Bühl, hat ein neues den: Durch Beschluß der Generalver— Das Amtsgericht. folgendes eingetragen: ̃ brandenburg. Angegebener Geschäfts⸗ Eßlinger in Dahlen betr. ist heute ein- bei der Firma Eisen⸗ und Emaillier⸗ . mit beschränkter geht n, zu durch Beschluß der Genera lversamm⸗ Statut vom 20. 10. 1935 angenommen. y vom 30. September 1935 ist Müihei an n ,, . Beschluß ö 6 wvers gabe der eingereichten Niederschrift und zweig: Handel mit Baustoffen. getragen worden: Die Firma ist er- werke, Aktiengesellschaft in Liquidation, Velbert am 19. November 1535 folgen, lung vom 18. Septeniber 1935 aufge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nur der s 1 Firma) der Satzung geändert eim, Ruhr, 52401] lung vom 39 Tit ohr r, iner Beilsge, beschlossen, besonders: Amtsgericht Neubrandenburg. loschen. ö lin Sprottau eingetragen worden, daß des eingetragen worden: Anton Schmeel löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: noch der Betrieb einer Spgr- und Dar⸗ worden. Die Firma lautet jetzt: Bau⸗ b 8h das Genossenschaftsregister ist heute Statuts geändert ⸗ 5 ist 8 2 des e,, ee, e. Unternehmens ist der Be⸗
( ö Amtsgericht Oschatz, 5. November 1935. der Dberbuchhalter Ernst Wärschky in hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ a) der Male rmeister Rudolf Salm, lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ u. Kre—⸗ bund Ilmenau, eingetragene Genossen⸗ bei der Arbeits gemeinschaft der Tischler⸗ Reinhaufen ber Götti . einer Spar- und Darlehenskasse nach Neuburg; Dona: 2585 JJ Sproltau als Liquidator ausgeschieden gelegt. Amtsgericht Velbert. by der Malermeister Gustan Jänke, Atverkehrs und zur . des shaft mit beschränkter Haftpflicht mit k . Ge⸗ 11. November 1935 ng, . 3. . kö . ö. it beschränkter Haftpflicht“ Tus Anits ; ändert in: Spar- un arlehenskasse
gericht. Störnstein, e. G. m. u. H.
Sande ls registereintragung. Osterode, Ostpr. löz25lß] ift Amtsgericht Sprottau, den 15. No⸗ 5 der Bankdirektor Robert Schreiner Sparsinns. Bühl, 18. 11. 1955. Amts⸗ dem Sitz in Ilmenau. 0 st. gericht Sprottau, vietæ. eso! sämtlich in Bautzen. gericht. ; Ilmenau, Sen ls. Niavember 193646. Kellllhetnäe u fe, eingetragen warden: Weiden i. d. Sn. 18. ⸗ iden i. d. Opf., 18. Nov. 1935.
6 . . k In unser ö Abt. A ist vember 1935 5 ser Sandelsregister Abtelling 1636 Vie Lie nit e lion fr Nachf. Paul“ mit dem Sitze in TDillin⸗ heute unter Nummer 358 die Firma . in unser Hande . j ĩ mtsgericht Bautzen, 15. Nov. 19 . — — Amtsgeri Liquidation ist beendet ie Fi gen ist geändert in „Eduard Paul“ enter Babrel, Per? mir! Stuttgart. 1562748] ist heute unter Nr. 491 die Firma Amtsgericht Bautzen. Einbeche, lõꝛ 885 ö der Gen ossenschaft ö . . ö. a. 652407 Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge- Osterode, Ostpr, und als deren Inhaber Handelsre gistereintragungen „Alexander Tölle Werkzeuge, z enzheim õ2378 In das Genossenschaftsregister ist am Kghi. 52395 Mülheim, Ruhr, den is. November 1936. (bisher N * ofen haft sr ger r, n, ,n, // 5 schaft für Saus und Küche. Nun der Maurermeister Richard Babiel in * vom 15. November ißgs. Malerei und Fndustrie Bedarf Groß In m unser, Genossenschaftsregister 2 Oktober 1935 zu der unter Nr. 236 Genossenschaftsregister Ländlicher Amtsgericht. get: 23 3 iss herne folsenkes ein. n 36 ö mehriger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ Ssterode, Sstpr., eingetragen worden, Neue Einzelfirmen: e n in Vietz (Ostbahm“ und als NRiꝰ 39 wurde heute elugetragen. Das eingetragenen Spar und Darfehenskasse Kreditverein Lich le nau eingetragene . . , ,. e ire , 1 dee i , nr, . . linge. Ssterode, Sfr, üä. Mövember 1956. . n ,, ,, ö F. Statut vom 11. Juni 1935 der Milch an , , . a . r er en, mit unheschränkler Haft= ö rern, fFHöesge enn, e, Te ee, , n, Fin, l Saler ene Neuburg a. d. Dong, 1. 0, . Amtsgericht. (Rosenbergstr. Inhaber: Karl Davi ölle in Vietz eingetrag k , j e Das n e Statut ist aufgehoben, an icht in Lichtenau. In der ö n unser schaf: j j ; 2itã̃ * nun- ; — me, e,. ö Amtsgericht — Registergericht. . ; 52s 1 Heimsch, in in , , K Vietz Sehn . ö. . 1935. , , it gn 64 ö Juni 1935 ,,, n 16! . heute hei . . kö ö 3 e e n n nen gel bn 525 Ad erborn. 52547] hat Erich Heimsch in Stuttgart. Groß⸗ as Amtsgericht. fi r ben Ei Ober Veerba X n. Die Firma ist abgeändert in wurde die Auflösung der Genossenschaft nen Genossenschaft Elektrizitä us Haftpfli ö Mrantter betreffend, ist j ; Vęustadt., O. S. 52539 In unsen Handelsregister Abteilung B handel mit Südfrüchten und Landeß⸗ k pflicht mit dem Sitz zu Ober Been ch. gpar- und Där keh ns la sse d Gr ent beschlossen j af Mascht haft. Elektrizitäts, und Va pflicht zu Pronzendorf, Kreis Wohlau. fend, ist heute u. a. eingetragen In unser Handelsregister A Nr. 310 ist unter Nr. II3 bei der Fi Pader⸗ 52561 Gegenstand des Unternehmens ist die g. ẽ egen born ⸗ schinengenossenschaft Schönfelde, e. Steinau (Oder), den 29. Oktober 1935 worden: Die Firma lautet künftig: n ö , e , n, in ir. 113 bei der Firma Pader produkten. Weiden. Bekanntmachung. lõꝛ5ß i Va, e, , eingetragene Genossenschaft mik unbe⸗ Kehl, den 14. November 19 G. m. b. H. S 3 ; er 1955. Hotel An a, e ,,,, , ne b er ern, e g , , ,,,, zee, , nne ben,, , , g, . ü ö vi n , e n ge. ande st Neustadt, D. S7 GmbH.. Paderborn, am 16. November gart (Breite Str. 4). Inhaber: Alexander getragen; Maier & Riedl“, Sitz: Tir⸗ e, n n, nnn. s Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ nternehmens: Bezug, Be Stei ter Haftpfli ⸗ ,, , , Stultgart. shen euth, Hesellschafter: Maier, osff K Kesbr. fiet einer Spar und Varkehns ia se. gn, zaszga] teilung e, e n,, , kabel hic wönth, un. Rovenbz ichs n, ,,, 2 en,. Durch Gesellschafterbeschluß vom Georgine Volz geb. Horwarth, Stuttgart, Konditormeister, Bärnau a. d. Wald⸗ ,, ö 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Genossenschaftsregister: Firma Land- und Unterhaltung ei ö. fung bist haftsregister Nr. 104 — 4 1835. Kaufmann Alfons Heinzel, Neustadt, 12. November 1955 ift Dr. Josef Kam- hat Einzelprokura naab, und Riedl, Hans, Kaufmann, Amtsgericht. lehrs und zur Förderung des Spar- wirtschaftliche Ein⸗ und Verte; lungsnetzes , . 66 ist heute folgendes ein⸗ O. 33 alle n , ö der Firm pere n, Bochum ünl leckte nen M, hat esefe nnr gtuttgart⸗Zuffenhausen Wächen enth. Ife ans gane b cell, . pes snns; 2. far Pflege des Warenverkehrs genossenschaft Bodersweier, eingetragene Unterhaltung. . K J der General- ö 9 e, , , , schäftsführer der Kaufmann Wilhelm (Friedrichstr. 117. Inhaber: Josef Saur, schaft. Betriebsbeginn 2 November 6. , . henossenschaft reg ite y andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Henossenschaft mit beschränkter Haft— schaftlichen Maschinen und Her nen. Statut neu gefaßt. Die . ö. ö 1 usterregister J Peters in Paderborn zum Prokuristen Kaufmann in Stuttgart⸗-Zuffenhausen. 1935. Unternehmen: Großhandel mit N na) ö ö hen cn elitg er ehen. Ds artikel sowie von Brennstoffen und Ab⸗ pflicht in Bodersweier. Die Firma Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher mehr: Elektrizitãts . , r, a Nr denham. lõꝛs a0] bestellt. Sprint gäsch uh. eter Sprint, Piehl, Zucker; Zabat und Räelonials Dtl. . eri! , , Fe. siz, landwirtschaftlicher Erzeugniffehß; lautet jetzt: Tandw. Ein. u. Verkaufs. Vedarfssteff; Haftsumme ig, Höchst. tragen; er, r n inge Ane herslgben; lõsb11 Fenenhesne Handelsregistet A ist Ter Proturist æist befugt, die Gesell. Stültgart. Inhaber? Peter Sprint, Kauf⸗ waren. Zur Zeichnung und Vertret'ng thut vom d, mr, nn,, zur Förderung der WMaschinen. genossenschaft Bodersweier. Amt Kehl, zahl der Geschäftsanteile 1. A Xe n, Haftpflicht zu Toöf st mit; beschränkter Im Musterregister ist heute einge— j ĩ ge Handelsre— ö. , . . . Rz S8 * j. fetuilg fereigenossenschaft Bensheim 4. d. B. e. de eee ͤ der, Geschäftsanteile 1. An Stelle licht zu Töschwitz, Kreis Lüben. tra den: 5 ĩ. heute unter Nr. 376 folgende Firma schaft, in Verbindung mit einem der mann, Stuttgart. Wilhelm Böhme, Stutt⸗ der Gesellschaft sind zwei Gesellschafter hre ih g un engheim Gegenstant nutzung. ⸗ ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ des bisherigen ist ein neues Statut vom Steinau (Oder), den 29. Oktober 1935. h gen worden: Nr. 551. H. C. Be sfe⸗ neu eingetragen worden: e haft. n, h e r , 13 ö , , in ; ö . Kin er cihmens ist 1. die Hiichver⸗= Amtsgericht Einbeck. ,,, egen ten des 7. . . getreten. Amnntsgericht. W j,, in Heinrich Schmidt. Nordenham. In⸗ Amtsgericht Paderborn. ssin ger osengart, Stuttgart? Weiden i. d, f. 19. Novbr, 5. , em in chantltche z m,, . ns ist weiter: 3. die Milch⸗ üncheberg, den 18. Oktob ; j rschlossener Um⸗ haber: Kaufmann heinrich Schmidt in — Bad Cannstatt. Inhaber: Julius Würz— Amtsgericht — Registergericht. wertung auf Zemeinschaftliche . Flęe, Hann. ; sö2z5o9] verwertung auf gemeinschaftliche . Amtsgericht ; Stolp, Po J lag enthaltend zj Abzüge zur Nordenham, Geschäftszweig: Handel Peiskretschnm. 52548] burger, Kaufmann, Stuttgart Bad Cann= . . , n ,,. 6 3 , , wer,. ist nung und Gefahr; 4 der Betrieb einer d . In das &. fenschaftsre ist lnb 2 von Falzbeuteln, Tee⸗ mit Serren- und Damenmode -Artikeln, Bekanntmachung. statt. Sie he Gesellschaftsfirmen. Weiden. Bekanntmachung. lõdõbdl n, d Beforderun der Rostge . * eingetragen worden: genossenschaftlichen Maschinendrescherei. Naugard. IS2402 Ur. 144 a am 29 10. 1935 4 ker . . e, ,. Bodenbeuteln, Gürtel⸗ r hüt d Mütz J ser Handelsregister Ab ist Veränderungen bei den Einzelfirmen; In das Handelsregister wurde einge⸗ ehandlung und 19 genossenschaft Rordstemmen und Neues Statut vom Z. November 1955. . In das enossenschaftsregister D f 10. 1935 eingetragen: schachteln, Plakaten und Mehlboden= Seren rn en s Mlövember 183 hen 1. Fun re , tgtist Wörter Kfesferie, Stuttgart: Ges tragen, Hans Riedl Sitz: Tirschen= Höch erforderlichen. Bedarfsgegen - gend s G. m. Bb. S. in Nord Kehl, den 13 wovemmher 1er I's60. 4. Bttober 1835 unter Rr ele: . Durch, Feschluß, der Generglberfamm. Hefen, rn. ses ,, , ,, , , n r J len. 1! ö n , n, ne, n, If. schast mit Firneg auf e, . Psefserle geb. rehm, Firma erloschen. . ständen. ö. . ,, ; Der Gegenstand des Unter- Amtsgericht. 3 fabrik Daber, eingetragene ee e e , . , ö. . . it die Ge⸗ *. 525, 530, 6531, 534, 3 * 26. 52541) Inger der Maurermeister Stefan Hoß in Stutztgaart, Wit we de bisherigen Weiden i. ö k Bensheim, k s ,,, . . Süß⸗ k , Haftpflicht in Daber, ter Haftpflicht ,, en e . 6 . Xgrdhausgn, özs5tt] IZrtgarczik, ebenda, eingetragen worden. Inhabers Gottlieb Pfefferle, überge⸗ Amtsgericht — Registergericht. 8. Units sem Juni 1935. Landshut ls23gs Treis Naugard, eingetragen, worden. jetzt die Firma: Ländliche S 18 No r , , , men, gehe mbesmmnister A Nr. UM. it Gnggrenn, . . 4 . ntsgericht Elze, Hann., 2. 11. 1935. Eintrag im Geno . Satzung borlats, gen ges Men, 61 Firma; Ländliche Spar⸗ und am 18. November 1935, nachmittags am 29. August 1335 eingetragen: Zur Peiskretscha 6. ö h thete von Wil helm von Ditte⸗Wetalar. lõꝛ 54] lõꝛ3dol pre . . ,,,, des Unternehmens ist die , . Mellin, eingetragene Ge⸗ 15 Uhr 50. Minuten. . Amtsgericht. 1von Di 8 Ei 1k. Prov. Sachsen Hann 52600 henskasse Loitzen⸗ g von nossenschaft mit beschränkt Aschersleb 5 Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ Vn, rich, Möhringen a. F.: Geschäft mit Firma Im Handelsregister A Nr. 113 ist Bima, . hu In das Ge; ift * lirchen, ecmus5ß. Sitz Loitzenki ö. Kartoffeln Hurch Herstelläh vont gtack. in Miel An tem Daftpflicht *,, ber mn, schaft Wiegand g Flagmeyer in Nord⸗ Ratingen 52519] auf Josef Erb, Apotheker in Möhringen heute die Firma Heinrich Janz in Die öffentlichen Bekanntmachungen N ů46 ö enossenschaftsregister ist Einh. Stun J Loitzenkirchen. in eigner oder from er G hr . . in. Amtsgericht Stolp. Amtsgericht. bunten ist nur der Kaufmann Stto In das Handelsregister B unter 4. . übergegangen, welcher es unter der Wetzlar und' als deren Inhaber der der, Genossenschaft Shar und ö dr ehe r, ,,, worden: Landshut, 15 91 . tzgeri der Stärke und Verwertung ber . JJ ad zer! rn rgghn erechtigt. Nö tt ff an s gien der 1g3ß bei Ritzing he hee Con Kalhelm von äulnbnn Heinrich Janz, daselbst, ein= a J n , igt mn ,,, 15 11. 1936. Amtsgericht. groditte, Ankauf here ghicht unn een, Fm men. genossensch 6 3 rr . 2.162619 Amtsgericht Nordhausen. 19 n, ö. Co. 6 ö Josef se. ,, en is Novbr. 1935. Amtsgericht. durch das Wochenblatt. der Sandes. m n Sitz in Elze, Sann. Gegen. Mag d eur. lõꝛs 97 , ,, Ur. 53 ist heute . . 9 ö in gf Nordhausen. ez n, m nm, n, mg mn Höll dn welcher,, nnn m, nnn, . — bauernschaft Sachen Anhalt. (GBeschluß n es Unternehmens: Betrieb nes In unser Genossenschaftsregister ist stand besteht aus d B rien Der Bor. Spiritus Bren nerei⸗Heng fen schaft Pla. entel, Metallwaren fabi, Bad. Cieben s * . 1 folgendes eingetragen worden: Durch lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf J ; 52565 . ; 5. März 1535. asserwerks zwecks Versor der heute bei Rr. 261 „Spar— ö ö em Bauern Max Dahms gow e. G. m. b. H. in? stein, Thür, ei brit, L . . e, , , . ö Beschluß ger He elf c after gerfamm“ sunz den neuen Inhaber nicht übergegangen. n n,, pes He gen gl er . ö 85 are . k. SGze mit erlo * de rink⸗ genossenschaft w 3 ,,, ö. e, , , n. Gegenstand , Ver Inthaltend; 1. e , , . Brennstoffgesellschaft mit beschränkter vom k . 9 der . l ,,,, Im⸗ re isters, betr. die Firma Emil, Wein Das Amtsgericht. . Statut vom 4. September 1935. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Bauern em göpp ,, . dem wertung der von den Mitgliedern ange— 2039 H. 6 mit überlegbarem ? Hentel- Haftung in RNordhausen, Nr. j54 des 7 ichard Rolan ehrs in Essen⸗ Paul Hilde ; . 3 . 3 in Wilsdruff, ist heute folgendes ö tsgericht Elze, Hann., 2. 14. 1935. dem Sitz in Magdeburg eingetragen ear ar. Ken ' , e, ow. lieferten Kartoffeln auf gemeinschaftliche grisf H. 6, 2. Damentaschen bügel 201, Registers, eingetragen: Die Firma ist , Geschäfts führer . r , üro Brande eingetragen worden: . 1. ö rs del Geldern,. 2386) ern, Gele lch Grund dez Ge⸗ Das Aimee, er . k den Betrieb , 9 Dem en ig en i 201, erloschen. ,, . 9. h Tie Prokura des Emil Harry Bismarlt, Pro: Sachsen; 5 ͤ ; Böæ'ss6] setzes über die Auflösung und Löschun iner landwirtschaftlichen Brennerei i g s, 4 , TDamentaschenbügel 2 sch Mmtsgericht Nordhausen. Amtsgericht Ratingen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Wed fler fen, Vr f ' des egen andes des sinter⸗ . , des Amts⸗ von Gesellschaften und en Neresheim Sinne der §§ 25, 26 des e neren mn 20 9200, plastische 1 . ; 52543 Rees. . 52550] Sprint & ahne gig Stuttgart: Ge⸗ b) Prokura ist erteilt dem Kaufmann nehmens ist bei der Ländlichen Spar—⸗ er 1935 unter irn e ire n, . , ,, Im Genossenschaftsregister d . 1 vom 8. April dee Jahre, angemeldet am 15 No⸗ n n,, , . F*unser Handelsregister Abt. Xmist err uusgelost gesch zt ee . auf Ernst Kurt Spiller in Wilsdruff. . und , an nr ., nagung erfolgt. ehende Ein⸗ nn, ; 1 1935. gerichts wurde am 18 . ig re. . . ö.. . 1935. , . 1 Amtsgericht 8 register Abt, ; ö n,, i ü. ul Amtsgericht Wilsdruff 5. 9 Fen. m. b. Gen⸗ Bie . ⸗ Amts ̃ 8 He e, , ; 5 Sali = ; 35 Nr 187 wurde heute bei der Firma Carl . . Nr. . . der n,. den Gesellschafter Peter Sprink allein Amtsgericht Wilsdruff. 18. Nor. 8 1723 ferner eingetragen wor— . Firma heißt: Molkereigenossen⸗ gent Abt. 8. . , m,, . Dischingen, ß 6 Bensberg. ——— 3 Sea. Müller III. in Tber Ingelheim einge⸗ Ver 4 2. n n, ö. ,. übergegangen, der es unter der Firma wrienen. . 52566] den: „An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ . . ein 3 Gẽsellschaft - ᷓʒezos . m,, das neue . , . . a. sᷣꝛ4 15 tragen: Die Firma ist erloschen. eingerragen n: Die Firma ist er⸗ Sprink E Käsch Inh, Peter Sprink weiter- In unser Handelsregister à Nr. 217 licher Bedarfsartikel und Verhrgucher⸗ Kis ränkter Haftpflicht zu Issum, Marienberg, Westerwald. Firma ist geändert in; eingetragen. Die Treuenhrietzen sosos] Nr. 31 die Firma; 9 * ist heute unter Sber Ingelheim, 14. November 1935. loschen 5. . führt. Sie he Einzelsirmen. ist am 14. 11. 1955 bei der Firma stoffe sowie. Absatz landwirtschaftlicher . Geldern. Gegenstand des ÜUnter⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister khenstas geändert in: „Spar⸗ und Dar⸗ Bekanntmach 53s fabrik in *r J. B. Zanders, Papier⸗ Amtsgericht. Rees, 11. November 1935. Amtsgericht. ö , ,, . Oskar Welz Nachf, Wriezen, folgendes Erzeugnisse der Mitglieder, ,,, . 2 ist am 12. November 1935 e ,,, , 12 a . hen unser Gent fee fe rg register ist , SEitz Stuttgart-Bad. Cannstatt: Geschäst eingetragen worden, Die Firma 'ist in S Bismark (Prob. Sa.), 31. Okt. 49365. Hi e Rechnung und Ge⸗ getragen worden: 6 wia. ist auch die heute zu Nr. 15, b S6 allend „Ein Umschlag, ent⸗ oldenhbure. Glide nhurg. 265i] Rgichęnan; Sarchfgn,, Släss,! mit Firma am 53. Sept. 19625 ohne. Ge- Wer ten ger Workeen umgeändert. 6 Amtsgericht. sjr:. 3. Versorgung der Mitglieder mit Zu Rr. ig des Gen. Reg. (Spar- und Förderung der Maschinenbenutzung. . , nn wee wersiegest, Ge- n für d Amtsgericht N ft zu Bardenitz, ei er 1035, pl 3 In das Handelsregister ist heute fol⸗ Auf Blatt 167 des hiesigen Handels⸗ schäftsforderungen und verbindlichteiten 1 5 -R. A 717. nd Kr ie Gewinnung, Behandlung Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hahn bei 3 eresheim. geträgen worden: . nisse, Schutzfrist 3 Za plastische Erzeug⸗ gendes eingetragen: registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ auf den Gesellschafter Julius Würzburger Amtsgericht Wriezen, 14. Novbr. 1935. ich förderung der Milch erforder⸗ Marienberg: Die Genossenschaft ist auf Timptsch.—— Das Statut ist in zahlreich 1. November . angemeldet am In Abt. B unter Nr, 265 die Firma schaft in Firma Müller, Richter C Co. übergegangen. Siehe Einzelfirmen. — — Verantwortlich ö . Bedarfsgegenständen; 3. der ge⸗ Grund des Verschmelzungsvertrages mit In e. 39 . 162404) abgeändert und neu gefaßt en Punkten Bensberg. ben 11 Uhr 13 Minuten. Uberlandwerk Wildeshausen, Gesell⸗ ist heute eingetragen worden; Die Ge⸗ Feinseifenwert Walter Rau Wüst egiersdortf. 525671 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ ‚inshiaft iche Bezug von Futtermitteln der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. S Rr 410, b enossenschaftsregister ist zu Treuenbrietzen ur hi. ö. 3 en 5. November 1935. schaft mit beschränkter Haftung, Olden- sellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Co., Sitz Möhringen a. F.: Ein Kom⸗ Bekanntmachung. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den ber sonstigen Bedarfsstoffen für den in Langenbach bei Viarienberg vom , n , die Clektrizitäts= Das . 1935. . as Amtsgericht. burg i. S.: Der Gesellschaftsvertrag ist Karl Stto Felix Steinhauer ist aus- manditist ist ausgeschie den. In unser Handelsregister Abteilung A erlag: P äsiden Dr. Schlange rieb der Genossen; 4. der gemein⸗ 24. Mai 1935 aufgelöst. e, ürrbrockuth e. G. m. b. H. g z EBensherg. . am 29. Februar 1924 festgestellt und am geschieden, der Tischlermeister Karl Schröder⸗Apparate Gesellschaft ist heute unter Nr. 175 folgende Firma rn, ö. Potsdam; ich Absatz von landwirtschaft⸗ Zu Nr. 3 . (Spar⸗ u. 9 n, ,. eingetragen werden: Die Ueherlingen. In unser Musterregister ist heute 10. August 1935 abgeändert. Gegen— Friedrich Wilhelm. Müller führt die mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- eingetragen worden; . für den Handelsteil a. den übrigen 6 Werum sen und der Betrieb Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Langen⸗ e n,, ,. du, men er Genossenschaftsregister gans n Ce, Ire s die Firma 3. . Zanders 2 stand des Unternehmens ist die Be⸗ Firma als Einzelfirma fort, gart-Feuerbach: Durch Beschluß der Ge⸗ Alfres Urban Löwen-Drogerie Ko⸗ , Ter! Rudolf 6 * ehl, und Schrotmühle auf ge⸗ bach bei Marienberg): Durch Verschmel⸗ 1934 aufgelöst , e ., September Landw. Ein und Verkaufsgenoss 3 20 fabrit in Bergisch⸗ labbach, und sol e e schaffung von elettrischem Strom und Amtsgericht Reichenau, 15. Nov. 1935. ,,, ö . n, . ö. ern if: ne Hern Lichtenberg ; nge mne ö. ern g zungsvertrag vom 24. Mai 1935 ist die nn sind , , , . , Amt Ueberlingen ö 6 k Ein umschiag 2 ———— 1935 wurde das Stammkapital um giersdorf, und als ihr Inhaber der ; ; . ae,, ist neu gefaßt dur ene⸗ Spar⸗ u. Darle hnskasse e. G. m. u. H. in erkla toren. Willens- b. H.: Die Genossenschaft i , , nee tend „Löscher mit endlos 26 . Druck der Preußischen Druckerei⸗ versammlungsbeschl Mar; ö in erklärungen und Unterschriftszeichnung fü ö senschaft ist durch Be⸗ streifen⸗ i dem Lösch⸗ 63 gsbeschluß vom 14. August Langenbach bei Marienberg übernommen. die Genossenschaft erfolgen . Ir schluß der Generalbersammlung' vom 1135, bini , , nn e n,
der Betrieb aller einschlägigen Geschäfte. . ĩ . ] ö. iam mtapital: 16h h Räce. Geschäftz sehleiv. Handelsregister, 535653 10 0900 RM erhöht auf : 50 C00 Reichs . Alfred Urban in Wüste— Gr ds rn, e nscha fte werlin, — und Verlags Attiengesell . . geld Marienberg, Westerwald, 12. Nov. 1935. quidatoren 11. August und 8. September 1936 sse, Schutz rist drei
Wilhelmst raße 32. ern, den 13. November 19835. Amtsgericht 1 isch, den 12. November 1935 gelöst. auf⸗ Jahre, angemeldet am 1. November 1064
führer sind Amtshauptmann a. D. In das Handelsregister A Nr. 90 ijt mark und 53 des Ges. Vertrags geändert. giersdorf. ö . Friedrich Brand und Oberfinanzrat Dr. heute bei der offenen Handelsgesellschaft G. Lufft, Metallb arometerfahrit, Wuͤstegiersdorf. 15. November 1935. 2 ? . f n Joseph Wehage, beide in Oldenburg. Spielwarenfabrik Lössau bei Schleiz Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Das Amtsgericht Hierzu eine Beilage. mts gericht. lnger e l unten eh ueberlingen ¶ Sodensee) ,,,, en 14. November 1935 en G. Tovember 1935, ö Das Amtsgericht. z
III. Löschungen.
. ö Rheinl. 52559] tragene Genossenschaft mit beschränkter Hengßsenschaftsregistereintrag: Spar! nütziger Baußund Ilmenau, e.
r, , m, m m,.
worden: Nr. 414. Firma Heinrich
2d 16]