1935 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Ne ich õ⸗

und Staatsanzeiger Nr. S77 vom 27. November 1935. S. 2

lass Ehemische Fabri Schwalbach

Attien ge sellsch

Die

Generalversammlung

1935

Zum Liguidator ist der Unterzeichnete,

der

Mainz ⸗Weisenau, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre der Gesellschaft anzumelden.

Bad Schwalbach, 28. Der Liquidator: Franz

, 2 2 e 22 -,

531961. Dhlauer Kleinbahn⸗Attien⸗

Bilanz per 36. Juni 1935.

aft. in Liquidation.

Gesellschaft ist durch Beschluß der vom 15. April zum 30. April 1935 aufge löst. Franz Schneider, Friedrichstraße 9, der Gesellschaft Ansprüche bei

Bankbeamte

Oktober 1935. Schneider.

Gejeilsch aft.

Anlagevermögen: Bahnanlagen:

Vetriebsgrundstücke, ein⸗ schließlich der Gleisan— lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Betriebs⸗ gebäude.

Gebäude, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen

Betriebsmittel zeuge) Geräte maschinen

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds s. Erneuerungsfoönds Spezialreservefonds. . Rückstellung Kaution 60 000, Reingewinn“

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte:

Oberbaustoffe

Betriebsstoffe Wertpapiere.. Kassenbestand . Bankguthaben Sonstige Forderungen. Kaution 60 000,

Attiva.

Einlösung. München, der

51373. Georg Radl Attien gese n s chan, Bilanz per 31.

Münchener Rücversicherung a⸗ 53457].

Der Gewinnankeilschein von jetzt ab für die mit netto MM 14,46 ( züglich 109, Kapitalertragsteuer) und für die Aktien Nr. 60 601 Mon 7, 290 (- RM Kapitalertragsteuer) in dem Bankhaus Merck, Berlin: bei der Gesellschaft, und Diseon der Dresdner Bank; in Schweizerischen Santges

25. November 1935.

Der Borstaud. Dr. Kißkalt, Vorsitzender.

Gesell t. sellschaf .

Aktien Nr. 1— 60 000 RM 16, ab⸗

106 000 mit netto 8, abzüglich 109

München: bei Finck & Co.; in Berliner Handel s⸗ bei der Deutsch to⸗Gesellschaft und bei Zürich: bei der

maier Nürnberg. Deze nber 1934.

6215

r. 7 gelangt 19.

Hilgers ber en Bank

sta

nn erlschaft zur 3 he

Depot

132294233

21 200

4 231 600 und 2100 Ft sd ĩẽẽ pᷓ

34 40 8 615 45 2 67225 413516 1361 50

149 138 28 Vis i J

Passiva.

1429 200

142 920 122 576 65

8 458 15

1 14 . . 1 1 00 73 150 17 1971820497 Gewinnu⸗ und Berlustrechnung

c

A. Aufwendungen.

Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und

Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗

Soziale Abgaben

Für Unterhaltung, Erneue⸗

per 309. Juni 1935.

Betriebsausgaben:

sonstige Bezüge, ausschl. Löhne der Bahnunterhal⸗ tungs- und Werkstätten⸗ arbeiter

3 S6 55 5 602 4 3D TS ds

gänzung der Aus⸗

stattungsgegenstände so⸗ wie Beschaffung der Be⸗ trie bsstoffe

rung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter Für Unterhaltung, Erne ue⸗

15 419

Abgang..

Zugang .

aittiva.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück= sichtigung von Baulich⸗ keiten Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 80 850, Zugang .. 8d TF Abgang.. 7 5s f 55 Abschreibungen 1 47173 Maschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang ..

5 737.356

165 000,

8 3363

1

Umlaufsvermögen:

Roh, Hilfs- und Vetriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Forderungen von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließflic Postscheckguthaben ; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1933

auf

9881

Reingewinn 1931 120328 Avale RM 4790,

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien Lit. A,

Gesamtstimmenzahl

Vorzugsaktien Lit. B, Gesamtstimmenzahl 1640

Verbindlichkeiten:

26 616, 6 942,3 DX ö, f 155, 52 NJ, 37 Abschreibungen 12 577,55

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar Vortrag.. Zugang .. 365 d T7, 35 Abschreibungen

18 136,

19 100,565 Sonstiges Anlagevermögen 7 300

2 202,27 7 Abschreibungen 1 06762

Grund

RM 98 tage

versar Köln,

lassen.

16000 Köl

Geor

Einladung lung der Tonindustrie W A. G. zu Köln am Donnerstag, den

12 Uhr, im Büro

1. Vorlage der Bilanz, Verlustrechnung

1933 und 1933 1934.

2. Genehmigung der teilung der Entlastung an

4. Auflösung der Gesellschaft. Diejenigen berechtigt,

einen von einer einem deutschen Notar ausgestellten

Nummern. sind spätestens am

und bis

Attien gesellschaft, Bilanz am 31. Dezem

zaßo].

Generalversamm⸗

zur ; Worringen

1935, mittags Die des Herrn Notar

Köln, Mohrenstr. La.

Tagesordnung: Gewinn⸗ und

nebst Geschäfts⸗ icht für die Geschäftsjahre 1932 /

ezember in Münche

Bilanz und Er⸗ Vor⸗

Aufsichtsrat.

nd und Aufsichtsrats.

uwahl des

Aktionäre sind stimm⸗ welche ihre Aktien oder

deutschen Bank oder 3

sofern in letzterem. die der Aktien uf ihr

vierten Wer k⸗ vor dem Tage der Gener al⸗ nmlung bei der Gesellschaft in Landgrafenstr. 47, hinterlegen nach der Versammlung be⸗

n, den 15. November 1935.

Toniudustrie Worringen

At tien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

arder Ma in enfabrit th . Lübeck.

ber 1934.

sche in

tag,

Geb

5

8 434 65 A

42 576 86 J 085 38 4 gos 39 2 604

105 854 03 117495

2 766 52 F

Hh2 867794

7 is 7

1

668

51159]. Attiva.

Rückständige Einzahlungen auf das Grundkapital.

Anlagevermögen: Grundstück

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen und Werkzeuge: 1.1. 1934.

Zugang. . Abgang .

Abschreibung Kraftwagen:

Gleisanlage ... Geschäftsinventar Patente und Lizenzen. Umlaufvermögen: 5 Vorräte an Waren: ;

Roh, Hilfs- und Be—

Halbfertige Waren Fertige Waren . Eigene Aktien über nom.

Wechsel Kassenbestand einschließl.

Verlust 1934 ..

Grundkapital... . C Reserve fonds... . Rückstellungen . . Wertberichtigungsposten.

J

8

äude.

oo. . 3. 26 mit

5 s did spᷣ J.

1.

bschreibung . 2 205 2.

triebsstoffe =

RM 460, orderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

stungen. ... 1191809

231743

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben. . 739 66

1 83921 343 747 40

Passiv a. 125 000

5 700 7100

gittie n gesel(sch aft Paulaner braun, Salvatorbrauerei und

ordentlichen Generalversammlung z

am Samstag, 1935, vormittags

gewerbevereins, Pfandhausstr. 7.

1. Vorlage der und Verlustrechnung 1935 sowie der Berichte des Vorstands

und des Aufsichtsrats. . 2. Beschlußfassung hierüber und über die

Verwendung 3. Entlastung des Vorstands und des

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung haben ihre Attien bis sp ãtestens Dien

6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Vestãtigung ihres Aktienbesitzes vorzulegen. Im übrigen wird auf F 8 der Satzung verwiesen.

München, den

H. um Q !

Kommanditgesel schasten auf Aktien.

53445 Wolf Netter Kommanditgesellschaft auf

Unsere Kommanditisten werden hier⸗

ralversammlung

mittags 11 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutfchen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, W S8, Mauerstraße 39, eingeladen.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der

sammlung R , Stimmrechts sind die Kommanditisten berechtigt, ö lange solche nicht ausgegeben sind, die etwa auszugebenden Inter imsscheine spätestens am Montag, zember 1935, innerhalb der üblichen

Geschäftsstunden

6264

Thomasbrãu. Aktionäre werden hiermit zur

dem 14. Dezember 11½ Uhr, in n, im Saale des Bayer. Kunst⸗

geladen. Tagesordnung: 528 Bilanz samt Gewinn⸗ le gel

auf den 31. 8. gelõöst.

des Reingewinns.

ifsichtsrats.

welche an der

teilnehmen wollen, 1

X

ven 10. Dezember, abends

biger

25. November 1935.

Der Aufsichtsrat.

Rudelsberger, Vorsitzender. In

biger

die

Jacobi⸗Werke h

Aktien, Berlin O0 27.

zu der elften ordentlichen Gene⸗ am Donnerstag,

19. Dezenber 1935, vor⸗

Eichensaal, Berlin Tagesordnung: ; Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.35.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Generalver⸗

und zur Ausübung des

die ihre Aktien oder, so⸗

dem 16. De⸗

Die Torfwerk Heselberg mit beschränkter aufgelöst. Die ; schaft werden aufgefordert, sich bei ihr u melden.

Worms, den 17. Juli 1935. Torfwerk He selberg Der Liquidator: Dr. Wevers.

Ich mache hiermit bekannt. Gesellschafterbeschlu Elektro⸗ almerode, aufgelöst ist. werden

melden. . Curt Hentzschel, Liquidator.

. Albert beschränkter Haftung

vom 30. 9. 1935 ist be die Gesellschaft

der Gesellschaft werden r: dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Gesellschaft zaftung in Worm ist Höiänbiger der Gesell⸗

G. m. b. S.

Bekanntmachung.

Die F. Reichelt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau ist auf⸗

Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu mel den. Breslau,

F. Neichelt i schränkter Saftung in Liquidatisn.

Der Lignidator:

den 22. November 1935. Gesellschaft mit be⸗

Max Kunz.

daß durch Sentzschel S., Grosz⸗ Die Gläu⸗ sich zu

5 die ucher G. m. b.

aufgefordert,

Gesellschaft mit in Weimar. Gesellschafterversammlung

are er worden, Die Gläu⸗

Dorner,

der aufzulösen.

1622

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Firma The New Yorł m. in Berlin

dator Berlin 8sW S8,

stellt.

23. Oktober Höß wird Times b. S. Wide World Photos liquidiert. um Liqui⸗ Robert Minner in Kochstraße 28/29, be= die noch Ansprüche

ist Herr Gläubiger,

an die Gesellschaft, haben, werden auf⸗ gefordert, diese beim Liquidator anzu⸗

melden.

ö5l 83g] Bekanntn Die Gesellschajt ist getreten. schaft ierd sich bei der Gesellschaft zu melden.

Neo Mate rnu⸗Vertriebsgesellschaft

Yelanuntunnchung in Liquidation Die Gläubiger der Gesell—⸗ werden hierdurch aufgefordert,

m. b. H. in Lig., Berlin. Alfred M. Kappel.

53418 Märkische Eisengießerei

F. W. Friedeberg G. m. b. S., i. Liqu., Britz, In der G⸗V. v. Liquidation uns. worden. Wir Gläubiger zum Forderungen gegen zumelden.

Kr. Angermünde.

24. J. 1935 ist die Gesellschaft beschlossen ordern hiermit unsere dritten Male auf, ihre die Gesellschaft an⸗

Der Liquidator.

bei der Gesellschaftskasse, y bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes, ; bei einem deutschen Notar oder in Berlin: J

bei der Deutschen Bank und Di s⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handel s⸗Gesell⸗

schaft,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Dis econto⸗Ge⸗ fellschaft Filiale Frankfurt

49594 Die e. G. m. b. H., und liquidiert. melden.

11. Genossen · schasten.

Landw. Zentral enossenschast Weimar, f e g Gläubiger wollen sich Landw. Zentralgenossenschaft e. G. m. b. S. 1. Liquid.

zum Deutschen Rei zugleich Zen

Nr. 277

Sentralhandelsregifter beilage

chs anzeiger in Preußi en tral handelsregister für . .

Berlin, Mittwoch, den 27. November

1935

O

9

Zeitungsgebühr, aber Alle Postanstalten Wilhelm straße 32.

G

Erscheint an jedem preis monatlich nud 5 ,. o abholer bei der er ig eie geh gin . Vo nehmen Best Berlin für . die ö k . Nummern kosten

Barzahlung od ige Cin sendung des Betrages einschließlich des .

O

gabe Bezugs⸗ einschließlich öh un.

monatlich. an, in Sm 68 15 Gh.

9

6

Anzeigenpreis für den Ra

fünfgespaltenen 3 mm hohen , breiten Zeile 1,0 .. nimmt die Anzeigenstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗

Anzeigen Befristete

ickungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 0

0

! .

. Inhaltsübersicht. Handelsregister. 2. Güterrechtsre ; ; . gister. . 3. . 4. Genossenschaftsregister. . Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

1. Handelsregister.

Aghim. In das hiesige Handelsregi * t 259 ist heute pen 1, . . ö ö. K und Inhaber derselben Ehefr 8 . Hin eich tt c err imd? *. Clauß, in Hemelingen und der , Mittag in Bremen . . ban del ge l ef Ottob 935. Zur Vert . Gesellschaft sind nur beide 5. hafter gemeinschaftlich ermächtigt Amtsgericht Achim, 21. Novbr. 1935

Altona-Blanltenese 5292 ; Eingetragen am 21. k j 5 Handelsregister B bei der Firma * . Nachf. G. m. b. H., Wedel . Beschluß vom 21. Sktober 1935 . 16 die Gesellschaft gemäß dem Um⸗ ö ungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Hann mn . Vermögens unter ĩ der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den ie bh, n esel . abr ö hn fein ic Meyn in cht . 9 unter der Firma P. L. Suden 3 Wedel, fortsetzt, umgewandelt. 3 irma der Gesellschaft m. b. H. ist 9 . Es wird darauf hingewie en 9 en Gläubigern der Gesellschaft, die ö. binnen sechs Monaten nach dieser 9 anntmachung bei der Firma P. L 5 Nachf. Wedel, melden, Sscher⸗ eit zu leisten ist, soweit sie nicht Ve⸗ friedigung verlangen können. Finge— 1 am 2I. November 1955 in das 8 Hann Nr. 186. P. achf, Wedel. Alleiniger In⸗

haber: Fabrikant Jol ern enn in Wedel, n (goth . ö. Das Amtsgericht Altona-Blankenese.

Akustadt ö 5 9 16 0gg . unser Handelsregister ö. ö . ist bei der Firma Arnstädter . Fahrik, Gesellschaft mit beschränk⸗— er Hastung in Arnstadt am 25. Sk⸗ toh 1935 eingetragen worden: . Kaufmann Hugo Windesheim ist 3. Geschäfts führer abberufen; der ö Het in. Berlin⸗ l ist zum Geschäftsführer be⸗ . ö schäftsführer be⸗ Weiter ist am 10. Novem! 1936 1 worden: k Die dem Kaufmann Otto Fiebig i j. iam iebig in . Frohnau erteilte Prokura ist er⸗ Arnstadt, den 19. November 1935 Das Amtsgericht. .

Aschairenhbhurꝶ. Bekanntmachung. L Unter der Firma „Bayer. Presß⸗

5296]

ö29ez]

ö Die Firma Adler in Bad

Nanny Eichberg geb. Adle 9 geb. r, 3. bekannten Aufenthalts, .

machun Ss ,, Widerspruchs

Amtsgericht Bad Nauheim.

eines

8 Im Handelsregister A Nr. 105 ist bei der offenen. Hande sgesetschnst .

stätten, Inhaber: Pleß C E Inhaber: Co. vorm. ö Pretzsch (Elbe), am 16. I. * eingetragen: Die Gesellschaft ist . ö Vermögen im Koönkurs— n verwer Die Fi i Eil. ertet. Die Firma ist er⸗ mtsgericht Bad Schmiedeber ,,,

.

In das hiesige

6 A ist das Erlöschen der unter

. Firma. B. u. H. chers, Mör ing i

,, rsen, heute eingetragen

Amtsgericht Bassum, 18. November 1935.

Rautzen. 52931 In das Handelsregister ist . , die . Werner Kecke in autzen betr., eingetragen worden: Di Firma ist , . . Amtsgericht Bautzen, 19. November 1935.

õ2os3e

52930

Rergheim, Erft. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A nter Nr. 107 eingetragene Firma Otto Weil in Elsdorf, deren Inhaber der Kaufmann Otto Weil war, f gemäß 3 zi zibs. 3 S- G- V. und d 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In— haber der Firma oder sein Rechtsnach— folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gexicht, geltend zu machen, widrigen— falls die Löschung erfolgen wird. Bergheim-Erft, 14. November 1935 Das Amtsgericht.

Ber lin. 5 62933 In das Handelsregister Abteil A 3 unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 926. Gebr. Geisel uchdruckerei Formulardruch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. März 1929. Gesellschafter sind Kaufmann Alfons Geisel und Buchdrucker Hans Geisel, beide in Berlin. Zur Ver⸗

einem Geschäftsführer oder Prokuristen

Hotel Adler, Leopold Bad Nauheim soll bon A wegen gelöscht werden. Der 3h . t. un⸗ Frist von drei Monaten zur elt? be⸗

52929

HKBaild Schmiedeberg, ö en, of Ma⸗ schinenbauanstalt und Reparaturwerk⸗ X Elaß: Inhaber jetzt: Walter Günther ; 1

Diplomingenieur, Bergholz⸗R ĩ ö ö ö h Berlin, den 16. . ö

Handelsregister

soll

erl

Ha

get

Elf me Be

sch Ge

Bo ist Nr.

in best

Karl Stahl Bauk Inhaber: Karl Stahl, Das Geschäft ist bisher un Karl Stahl Baukeramik

( . . Haf

efr. 564. H.R. B 35 411. schäftz fi

Nr. Sl S5. Lin JJ dre en dendrud Karl Schult⸗ k

Kaufmann, Frankfurt am Mai ĩ

h ain. B

9. ö. 169 Joseph Nöther & ** ; ie Gesamtprokura des Walter Sültz ist

kiewiez: Inhaber jetzt: jetzt: Max Alt . mann, Berlin. Max Alte . ,.

Berlin. 3 . In das Handelsregister B ist heute ein⸗

tien gesellschaft Großstadt⸗ Idyll:

Nr. 32 747 Gold⸗Kredit Attien gesell⸗ sammlung vom 19. Oktober 1935 ist die

bestellt: Wilm, Berlin⸗Neuwestend. Berlin, den 19. November 1935.

Berlin. In das Handelsregister B ist heute ein ., Nr. 1558 . . berlin , ,. BVersicherung s⸗Attien⸗

esellschaft und Nr. 2509 Victoria⸗ Feuer⸗Bersicherungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellschaft: Versicherungsdirektor Dr. Carl Hüschelrath in Berlin-Dahlem ist zum ö Vorstandsmitglied be⸗

schaft: Wirtschaftsprüfer Hermann Mayer

Berlin, den 19. November 1935.

Berlin. In das Handelsregister B des 1 . iter⸗ ei ist i . Gerichts ist heute eingetragen 6. tätten Gesellschaft mit beschränk han ng Tr mn l , nr, g . er ist nicht mehr a. D. Herbert Volz in Berlin⸗Frohnau i 6 Geschäftsführer bestellt. ö . 435 DKB. Deutsche Kraftdrosch⸗

Inhaber Karl Schultheis,

oschen. Nr. 31 882 Robert Mar⸗

udelsgeschäfts. Nr. 70 gro Probst

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. S2935]

ragen: Nr. 21 655 Grundstücks⸗Ak⸗

riede Joseph geborene Otto ist ni

st . 3 Vorstand. Ernst Wiegel, , d rlin, ist zum Vorstand bestellt. ö

aft: Durch Beschluß der Generalver—⸗

sellschaft aufgelöst. Zum Liqui i au quidator ist Kaufmann Ferdinand i l

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Sꝛgztz]

. Nr. 31 423 Zehlendorfer den Aktien gesellschaft: n mr nicht mehr Vorstandsmitglied.

20 583 Treu hand⸗Aktien gesell⸗

. ist zum Vorstandsmitglied

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. 62937]

Bei Nr. 19278 Gemein⸗

ige Tempel hoferfeld⸗Heim⸗

Bezirksbürgermeister

eramit, Berlin. Kaufmann, Berlin. ter der Firma Verkaufẽsge sell⸗ tung betrieben

tung: Curt Aschenheim ist ni

Geschäftsführer. ; n ö . ,,, . K Wittenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Philipp Kamenetzky ist nicht mehr Ge⸗

mann, Berlin, ist zum Geschäftsführe be⸗ . . Nachstehende i , r . 6 Nr. 148 876 Nord deutsche e e , , n,, mn. ö. „Nr. 12 304 Oranien⸗ . 126 Grundstücsgesellschaft Berlin, den 19. November 1935 Amtsgericht Berlin, Abt. 5tz. Bockenem 5293 s ö ö. ö . unser Handelsregister 63 ) , r 12 ist bei der Firma „W. Buch⸗ 33 er, Gesellschaft mit beschränkter daftung in Bockenem,“ heute eingetra⸗ . Die, Firma ist gemäß 5 3 des Besetzes über die Auflösung uͤnd Lö— e , ,, und Genossen— ĩ ND ob 3 ( ,, ber 1934 von Amts Amtsgericht Bockenem, den 21. November 1935. EBęrken, Westf. ö. 52940 . das hiesige ene, 3 ist heute die Firma Wilhelm ,,, Viehhandlung in Groß Reken, Kirchbauerschaft, mit dem In- . . , in Groß Kirchbauer 2 ĩ . . schaft Nr. 201, ein- orken (Westf.), 21. November 1935 Das Amtsgericht. 3.

NRraunschweig. 5294 In das Handelsregister ist ,, gen; 1. am. 19. November 13s bei der Zirma Göcke u. Heine in Braunschweig: . il g en ,. 2. am November 1935: a) Die Firm Rudolf Bultmann. Sig e nn Inhaber: Kaufmann Rudolf Bultmann jn. Traunschweig. b) Die Firma Karl Wehrmeier, Sitz: Braunschweig. In⸗ haber: Kürschnevmeister Karl! 26ehr⸗ meier in Braunschweig. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht, daß uhter der Firma eine Handlung mit Pelzen, Hüten und Mützen betriebe wird. ö Amtsgericht Braunschweig.

RBruchsal.

da ndel gregistereintrgg A a Fed. 7. Firma Papierwarenfabrik Weil C Co. in Bruchsal. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Ro⸗ dert Dosch, Kaufmann in Bruchsal übergegangen, der es als Einzelfirma unter Aenderung der Firmenbezeichnung

PDPTresden. 52948

In das Handelsregister ist he Blatt 22 267, betr. i 3 an Betriebsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden, ein getragen worden. Der Gesellschafts⸗ bextrag vom 15. September 1931 ist in §s 8 Abs. 3 durch Beschluß der General— versammlung vom 19. November 1935 laut gerichtlicher Niederschrift von dem—= elben Tage abgeändert worden. Amtsgericht Dresden, am 21. 11. 1935. Duderstadt 5

14 t. 52949 In das hiesige ö ist heute folgendes eingetragen worden: J Firma Josef Nolte, . tc Firma ist von Amts Amtsgericht Duderstadt, 21. 11. 1935. Düren, Rheinl. 5295

. . ö. 16 11. 1935 6 H.⸗R. B 307 . Union und Germania— IWcfelischaft nit beschréntter Haftun e g, r n af , 2 (ist zum Geschäftsfü err l Ka mseschäftaführei Amtsgericht, 6, Düren.

Hiping. õ 2951] ö Handelsregister ist einge⸗ 1. Abt. A a) unter Nr. 1147 di Firma Buchhorn K Zasching, olbin r? Inhaber sind der Kaufmann Sugo Buchhorn in Königsberg, Pr., und der KLaufmann Viktor Jaschin ebenda. Die Firma ist eine offene bond kr esenẽ schaft. Die Gesellschaft hat am 19. Ol= . 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge= m . nn, ermächtigt;

unter Nr. 1148 die irma 6 3 Elbing, und als 3 3 er Kaufmann Gustav Butz, ebenda;

c) bei Nr. 748, Firma Tampf⸗ molkerei Oskar Diethelm Plohnen: Inhaber ist nicht mehr Frau Charlotte Diethelm geb. Finke, sondern der No llereibesitzer Oskar Diethelm Plohnen. Die Prokura desselben i

erhoschen;

2. Abt. B bei Nr. 115, Firma . Bank Zweigstelle inn ; ing: Die Firmg ist neu gefaßt und . Dresdner Bank Filiale Elbing Elbing. Die Prokura des Kurt Tiedẽ ist erloschen. Staatssekretär a. D. Carl Bergmann ist aus dem Vorstand aus⸗ ,, Die Bankdirektoren Alfred i Dr. Dr, jur. E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind nicht mehr stell— vertretende, sondern ordentliche 33

r. , ,

, n, . 2 8

d ;

,,,,

e

.

Bilio-Schmidt. kenfahrer Vekleidungs h ; . gesellscha

mbH.: Die Firma ist , gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19341 (RGGBl. 1 9ia) gelöscht: Nr. 28 215 Haus Bis marckstraße 103— 194 Gmb. Nr. 37 887 Das deutsche Bolt Ver⸗ lagsgesellschaft mbh. Nr. 40 889 Holsatia raftvertehrsgefellschaft . ö Nr. 48 122 „Cosima“ Licht⸗ . heater⸗Betriebsgesellschaft Berlin, den 19. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin

. 52938 In das Handelsregister B ö . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 49 457 L. 21. Wie⸗ thüchter & Eo. Sprengtechnisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Zachen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49041 Kurt Albert Schmidt, Metallhen⸗ dels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 9. Ok⸗ tober 1935 und vom 22. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung einer Bestimmung über die Ausgabe von Anteilscheinen, im Falle künftiger Teilung

rung und Ergänzung der Fahrzeuge und masch. Anlagen einschl. Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft Zuweisungen an Fonds (Erneuerungsfonds) .. Reingewinn ;

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ö Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel

Verbindlichkeiten über Banken

in Papierwarenfabrik Robert Dos ö. Weil & Co. in Bruchsal . alleiniger Inhaber weiterführt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Bruchsal, den 20. November 1985 Amtsgericht. I.

stands mitglieder.

Verbindlichkeiten a. Grund Amtsgericht Elbing, 18. November 1936.

von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus der J Ausstellung eigener 788018 Wechsel 98 DVerbindlichkeiten gegenüber 39 591 24 Banken ? B 15017 Sonstige Verbindlichkeiten Jos T] Posten, die der Rechnungs⸗ * abgrenzung dienen . ö 11. Erträge. Avale Rich 4790, etriebseinnahmen: 35 Personen⸗ und Gepäck⸗ ö 37711597 verkehr. 6 053 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Güterverkehr 150 614 59 per 31. Dezember 1934. RM 9

Sonstige Einnahmen . 35 556 16 192 224 30 524 483 8e 62 07

a. M. ö. hinterlegen. ö * Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die. Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ chrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den . November 1935.

Die Geschäftsinhaber.

10. Gesellschaften 52144 m.

; Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ 1 gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regie⸗ . rung Münster, W. beauftragten, . Beamten⸗Pensionskasse des Vereins prüfer Dr. Schumacher in Münster, . Teutscher Handel smüller auf Grund der Schriften, Bücher und V. V. a. G. sonstigen Unterlagen des Betriebs so. Außerordentliche Gene ralver⸗ wie der erteilten Aufklärungen und sammlung am Donuer Stag, den Nachweise die Buchführung und der 12. De zember 1935 nittags . . ge . 6 12 Üühr, im Sitzungslaal der Kaffe, ; riften entsprechen, und. da hri⸗ 6 re rb urg Cchillerstr. ö Zu A Ru 37 e ö. gen auch die wirtschaftlichen Verhält⸗ 5 , ; öß Bfeffer . 3 . nisse des Betriebs wesentliche Bean⸗ Satzungsänderungen anläßlich der 3 Christine Pfeffer geb Böhme ie fer nf rue e e, 1935 w Neunten , e bes hin e fer V. in Bad ö ; ö . . . c oh. heim. . und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Der Negierungspräsident. k 1 65 n ,, isn gerioschen Vorschriften entshrechen eh. (Gemeindeprüfungsamt) . ug 8 06h) Zu B ger iö. Mar, . 6 ien, Lübeck, den 2. Oktober 1935. . A. r. Poppe,. Gerten Cha Fiorienburg, den xb. No⸗ sotechn ch Jebr n 9 eh , . Treuhand⸗Gesellschaft n, b. H. für Vorstehendes Prüfungsergebnis i gg m. b. H.: Dem Will Sch . Handel und Iudustrie geben wir hierdurch bekannt. ; vember e, erusstchtsat. ad hear , n e g , , 4. w irtschafteprũfungs gese(lschaft . Miüunster i. W., 15. November 1935. *r * ni. ch. er. nn e,, ,, nn, n, Dr. Häns Ebler, Wirtschastsprüfer. Verkehr sgejesifchaft für den Kreis ehrns, ) scha ĩ ppa. Dr. Amend. Lüdinghausen m. b. S.

tretung der Gesellschaft sind nur beid Gesellschafter gemeinschaftlich . ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftszweig: Buchdrucke⸗ rei nebst Fabrikationsunternehmen. Ge⸗ schäftslokal: Berlin 80 16, Köpenicker Straße J2. Nr. 81 927. Victor Ezaika, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ i seit dem 8. Juli 1935. Gesell⸗ chafter sind: Antonie Czaika, unverehel. Kauffrau, Bernhard Czaika, Fuhrherr, Hildegard Czaika, unverehel. Kauffrau sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Antonie Czaika ermächtigt. Das Geschäft ist unter gleicher, nicht eingetragener Firma von dem Fuhrherrn Victor Albert Czaika, Berlin, bis zu seinem am 8. Juli 1935 erfolgten Tode betrieben worden und wird seitdem von Antonie Czaika, Bernhard Czaika und Hildegard Czaika, auf die es im Erbwege übergegangen ist, unter unveränderter Firma fortgeführt. Berlin N 6ß, 18. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 52934 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 g22. Ernst Alx. Röder, Berlin. Inhaber: Marie Schwabe geb. Eckenberg, Berlin. Prokura: Max Schwabe, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Ernst Alx Röder von dem Kaufmann Ernst Alexander Röder betrieben worden. Nr. 81 923, Wilhelm Rißmann & hne, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 8. November 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Riß⸗ mann sen., Paul Rißmann und Wilhelm Rißmann jun., sämtlich in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗

5 398 09

19 an 11 00355

Freiberg, Sachsen 2952 ; Sachsen., 2 , n n,, ist eingetragen 529441 1. am 15. November 1935:

s Eintragung zum. Hande le Blatt 1034, die 6. 66 a) auf 3 h . Bützolber Korb In.? mann in Freiberg betr.: gi e. ustrie Voch u. Co. in Bützow: Der Philipp Richard Ter. ann Gewerbebetrieb der Firma hat' t hab Lichard Heymann ist als In⸗

en , d, . ; t auf- haber ausgeschieden. Inhaber i

gehört, die Firma ist . Kaufmann Reinh nhaber ist der A 3 * 1 old 6

Amtsgericht Bützow, s. November 1935. samt k ö

G, hat. Der neue Inhaber haftet ni nge j löegas] für die im Betriebe des ir rens t 7 iesige , Ab⸗ i Verbindlichkeiten des bis- d

25 118 68

152 167 53 Riüt zom.

egen⸗ 13 313 70 geg

169 . 343 747140 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

j

20 K der Deutschen Effecten⸗ und

ist, der Antrag ge—

. ö

RM 8

Aufwendungen. Gehälter Löhne .. ö (Löhne auf halbfertige und fertige Waren verbucht mit RM ß 250,91)

Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen .. Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen .

————

Ertrãge.

Der Betrag nach 5 261 C11 Ziff. 1 H.-G. -B. ; Außerordentlicher Ertrag.

Verlustvortrag aus 1933 9 881,92

teilung A ist unter Nr. 54 bei j * ; ; 1 Nr. ei der herigen Inhabers, es , , 2 Hannover, gen auf ihn über ie *

, ,, b, Neustadt a. Rbge , . ilvese Reinhold Böhme. P) auf Blatt 1467.

92t a. . at. die Firma Aut Amtsgericht Burgwedel, 16. 11. 1935. Kamprath . , Deutsch Exylau.

dcn. Firma ist erloschen. Bekanntmachung.

2. am 22. November 1935 3 122. auf Blatt

In unser Handelsregister A ist heute een u me, e, üg nin unter Nr. 372 die irma Bruno

irma Q it. Schaudi ö ö . ugrzit⸗Werk Dr. Paul Budde inn Eisenwaren, Dt. Eylau,

von Geschäftsanteilen abgeändert. Bei der B in, Freibezg. GeMsellschafter find znr , , eren hans? Ger ei und als deren Inhaber der K r- Baumeister Mar Böhme, der Bau n, g rn, ,,, , . : Dur eschl getragen. än reiberg.

vember 1035 ist , enn . Dentsch Eylau, 12. Nobember 1935 . ist aun * Ltr er s, . durch Abschaffung des Instituts der r! Das Amtsgericht. . 13 .

vertretende Geschäftsführer in F5 8 Ab- . gericht Freiberg, 22. Novbr. 19365. satz 1 und 9 abgeändert. Die Gefellschaft ö loxoss

wird durch zwei Geschäftsführ in⸗ schaftlich vertreten. Die ,,, In ler h ndelsegister A ist heute Bei ,, el 2 Dresd . . irma Dresd⸗

a e, e, ren, nut unter Nr. 373 die Firma S. Lichten⸗ ili Dechow sind K r . 9 i khr in . . ö. V Krüger & Lathan Gesellschaft mit i f Ehlau, und als deren Fn⸗ . ber e were e er e. i: 3. pe rn rler fn, nn e g ml, aberin die Kaufmannsfrau Erna haben 65 , em idlung der Rißmann K Panker Gesell- ist nicht mehr Geschäftsfü k riedmann geb. Lichtenfeld in J e n ben ch, ene. schaft V Haftung entstanden. Nr. 41 748 eie e, erer. . f ae gen . . , ,, = ecfr. R. Nr. . ; lau . ignt f 5 39 871. Nr. 81 924. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ , 2 n , 36 , n, 2 e. ; J mit einem Vorstandsmit ĩ glied oder

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen

150669 30 000 ͤ

10 350 50 234 08149

Ohlau, den 30. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Thiele, Landrat. Der Borstand. A. Quabbe, Hintze.

Bericht des Aufsichtsrats: Den Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung habe ich geprüft und richtig befunden. Die Aufsichtsprüfung fand durch den Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ aufsicht in Breslau statt und hat zu keinen Beanstandungen geführt. Der Aussichts⸗ rat hat von dem Prüfungsergebnis Kenntnis genommen und gleichzeitig auch von der Erklärung des Vorstands, daß die Anregungen des Herrn Reichsbe voll⸗ mächtigten beim Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1935,36 beachtet werden. Ohlau, den 1. Oktober 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Thiele, Landrat. Die Dividende von 49 auf Zins⸗ schein Nr. 5 ist sofort zahlbar bei der Kommunalbank in Ohlau.

Reingewinn

1934 4 203,95

5 677 94 530 223 88

265 622 10 25 11613 34 217 47

130129

22 2

Ertrã ge. Erträge aus Warenverkauf Erträge aus Lizenzen Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge .. Außerordentliche Zuwendungen Verlust 1934

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1933

28

362

hefezentrale Geor mi trale g Amendt“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, *, . der Bäckermeister i ö. ö r Georg Amendt Asch sei . 14. Verschiedene ö Haffenburg seit 1. 1. 29 den Groß⸗ zertrieb von Bäckerei nnditorei⸗ Pekanntmachungen. waren und von Schere ze. n, 2. M„WBViktor Zang“ in Grosßostheim: Von 3. J. Rohma 41 n Ben, gin ul cahfür ud e Gr ue. J woe erh öh oho, auf den Juhare; GHafter 9535 öst, di lautende Aktien, eingeteilt in . diy ina tee m loch! H 30 ö . C Bohata“ den! Nrn.! ] und S333 und Slüc Aschaffenburg: Di 8 5 U ö chat g: Die Prokura des Hugo zöhꝛ zu je NM 1000, . Wahl ist erloschen. Dem Kaufm. 36 TDeutschen Efsecten⸗ und Wechse Achaffeuburg, 21. Nobem 36 Bank, Frankfurt am Main. in e n K uzulassen. Wiederzulassung) Schar zuBer lin, der w, . ele fi , der Firma „Josef. Ham⸗ * 5 . . mit dem Sitze in Alzenau, siehhändler Josef Hambu i ltzengu seit 1. J. 1933 ein n e dels A ha tenbig. 21. November 1935. mtsgericht Registergericht.

m markt 12, Maximilianstr. 8, betreibt und Kleinhandel mit Preßhefe sowie 53 468 k Firma ist erlofchen. ern worden, Allichaft ist durch Beschluß der Gesell⸗= 53 10 J je RM 156. zwi „Kuther zn ben? Nrn.! 3 tl und 13 35, der rad. Bohata ist Einzelprokura erteilt. zum Börsenhandel an der hiesigen Von Zulassungsstelle an der Bõrse Unter , ö. . Ufr., Hanauer Str. 40, betreibt der geschäft. õ29as]

Bad Vuuhnheim. Handelsregistereinträge. Am 7. November 1935.

18 33671 3 638 47 .

Der Borstand. Bülow. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bescheinigen wir, daß die Buchführung, ber Jahresabschluß

Deutsch Exylau. Gern.

Bekanntmachung. ane,

171 77979

9 88102 530 223 88

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesezlichen Vor⸗

schriften. Dr. Röder, Wirtschaftsprüser.