Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27.
November 1935. S. 2
einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. ; 33 den 21. November 193.5. Das Amtsgericht.
i wi 52959 zleiwitæ. . 15 3. unser Handelsregister Abteilung 3 ist heute bei der unter Nr. 1139 ein⸗ etragenen Firma „Hornig C 6 Elektrogroßhandlung, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz“ eingetragen . Die Zweigniederlassung ,, aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. November 1935.
. 509 ¶ I OGg2au. 52960 In das Nr. 485 ᷓ Firma Christliche Buchhandlung Karl Krause, Glogau, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau. 12. Nov. 1935.
¶ Loga u. 6. k
In das Handelsregister Abt. . Nr. 857 ist bei der Firma Karl Jänicke, Glogau, heute das Erlöschen der Pro⸗ kurg' des Kaufmanns Walther Berg= mann in Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 12. Novbr. 1935.
kö 29e
¶ IOgaν. 9 1 *r Handelsregister B Nr. ) ist bei der Firma Zierdruck-Anstalt Lindenruh G. m. b. H. in Lindenruh bei Glogau eingetragen: May ö ist als Geschäftsführer ausgeschieden. . . Glogau, 16. Novbr. 1935.
10K enhain. lõꝛ 9b] anf gn, 535 des Handelsregisters ist heute die Firma Fritz Truöl in Großenhain eingetragen worden. Der Ingenieur Georg Fritz Truöl in Großenhain ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Kohlenhandels⸗ und Fuhrgeschäft.) Amtsgericht Großen⸗ han. 14. November 1935.
Handelsregister
Faxpa. (6529064 16. hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 142 zu der Firma „Fritz Beneke“ in Bücken heute folgendes eingetragen worden:; Inhaber sind Marie Beneke und Margret Beneke in Bücken in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gründet am 2 September 1935. 2. Amtsgericht Hoya 21. November 1935. H rem me. 52967]
Bekanntmachung.
Die Alte Spar- und Leihkasse zu Krempe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet 1828 in Krempe, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. November 1935 gemäß S5 1 und 8 des Kapitalumwandlungsgesetzes und S 11 der Durchführungsverordnung zu diesem Gesetz durch Uebertragung des Vermögens auf die Schleswig Holstei⸗ nische Bank in Husum umgewandelt.
Den Gläubigern der Alten Spar⸗ und Leihkasse zu Krempe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet 1828 in Krempe, die sich binnen 6 Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Krempe, den 15. November 1935. Das Amtsgericht.
vritz, Prignit x. lõꝛ 968
H⸗R. A 149 am 21. 11. 1935. Firma
Marktdrogerie und Photohaus Inhaber Karl-Heinz Damian in Kyritz und als deren Inhaber Drogist Karl⸗Heinz Damian in Kyritz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8.
Amtsgericht Kyritz
nandlshut. 529691 Eintrag im Gesellschaftsregister. L. Kaufmann et Comp. zum Auer. Sitz: Landshut. An Stelle des verstor⸗ benen Max Nadler ist dessen Witwe Frau Marie Nadler getreten. Landshut, 19. November 1935. Amtsgericht.
Langensalza. ö ; In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 281 ist bei der Firma Hentschel's Zigarren-Ecke Exich Hentschel in . ie
ensalza eingetragen worden:
Firma ist erloschen.
Langensalza, den 18. November 1935.
Das Amtsgericht.
Lanuban.
unter Nr. 585 die Firma Paul Lessing Inh. Fritz Nagel,
Lauban eingetragen worden.
Amtsgericht Lauban, den 18. 11. 1935.
Lauenburg, Pomm. 52972
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 255 eingetragenen Firma Theodor Oktober daß die Amtsgericht
Dezelske, Lauenburg, ist am 12. 1935 eingetragen worden Firma erloschen ist. Lauenburg, Pomm.
Lauenburg, Eomnm. 52973
Im Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 312 die Firma Franz Gerhardt in Lauenburg, Pomm., und als deren In⸗ aber Franz 2. in Lauenburg, Pomm, ein⸗ eingetragen worden, daß dem Ingenieur Johannes Gerhardt in Lauenburg, Pomm Pro⸗
der Klempner mei ter
getragen. Es ist ferner
kura erteilt ist. Lauenburg, Pomm.
den 26. Oktober 1935.
Lauenburg, Pomm.
30. Oktober 1935 unter Nr. 313 die Firma Willy Zur, Vietzig, und als Inhaber der Kaufmann meg Rr in Vietzig eingetragen. Amtsgericht
burg,
Lauenburg, Pomm.
30. Oktober 19835 unter Nr. 314 die Firma Karl Scherff jun, in Lauen⸗ burg, Pĩmm.,, und als Kaufmann Franz Karl S 1 Lauenburg, Pomm, eingetragen. Da⸗ selbst ist am 11. a 39 . Scherff geb. Lange in ist heute das Erlöschen der Irmgard Scherff geb.? , ,, . erteilt ist. Lauenburg, Pomm.
Lauenburg, Pomm.
Nr. T eingetragenen Firma Max Baun, Lauenburg, Pomm., ist am 4. No⸗
die Firma erloschen ist.
Lauenburg, Pomm.
529 0]
L52971 In unser Handelsregister A ist heute
auban, und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Nagel in
.
mtsgericht
de9 4j
In das Handelsregister A ist am
uen⸗ Pomm.
52975 In das Handelsregister A ist am
Inhaber der 3. jun, in
Rovember 1935 ein⸗ der Kaufmannsfrau Lauen⸗ Amtsgericht
daß
Bei der im Handelsregister A unter
„ 1835 eingetragen worden, daß em g; Amtsgericht Lauenburg. Pomm. n
. In das ndelsregister A ist am 4 nn , mn, unter Nr. 315 die irma Paul Vierth, Lauenburg, . und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Vierth in Lauenburg, Pomm., eingetragen. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Lauenburg, Pomm. 52978 Bei der e Hande er iter A unter Nr. 152 eingetragenen Firmg Otto Heinecke . Inh. Arthur Gerlach, Lauenburg, ist am 8, November 19535 h eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Lauenburger Sternstuben. Inh. Arthur Gerlach in Lauenburg, Pomm. Inhaber der 5 ist der J, Arthur Gerlach in Lauenburg, Pomm. Amtsgericht Lauenburg, Pomm. d Lauenburg, Pomm. 529791 In das Handelsregister A ist am 11. November 1935 bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Geor Koenig, Neuendorf, eingetragen, da die Witwe Auguste Koenig geb. Stade in Neuendorf Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Leer, Ostfriesl. 52980 In unser Handelsregister A Nr. 301 ist zu der Firma Johannes Groene⸗ veld in Detern 6. eingetragen: Dem Müller Meinhard Groeneveld in
Amtsgericht Leer, 16. November 1935.
Leipzig. lõꝛ gsi] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; . 1. auf Blatt 19 043, betr. die Firma Bleichröder Co. Hamburg Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung:
Die Prokura des Hans Spranger ist er⸗ loschen;
2. auf den Blättern 24689 und 26 070, betr. die Firmen „Autoruf“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und A3G Autozubehör⸗ und Garagen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, beide in Leipzig: Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kraft⸗ droschkenbesitzer Rudolf. Bärsch und Arno Rönsch, beide in Leipzig; . 3. auf Blatt 28 295 die Firma Gummi⸗Gerei, Georg Reinhardt in Leipzig (Frankfurter Str. 3). Der Kauf⸗ mann Friedrich August Hermann Georg Reinhardt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Gummi⸗ und Zelluloidwaren, . Parfüm, Toilette und Sanitãtsarti eln sowie Korsetts und Damenwäsche ) Amtsgericht Leipzig, am 22. 11. 1935.
Leipzig. ö lõꝛodðꝛ Auf Blatt 28 294 des Handelsregisters ist heute die Firma Graf Eberhard⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter
vorher in Stuttgart, und weiter folgen⸗ des eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. April 1907 ab⸗ geschlossen, am 27. Mai 1925 neugefaßt und am 8. November 1935 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden gleichgültig welcher Art und Lage. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt sechs⸗ hunderttausend Reichsmark. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Verlagsbuchhändler Hans Volckmar, der Verlagsbuchhändler Theodor Volck— mar⸗Frentzel, der Buchhändler Karl Voerster, Tr. jur. Johannes Starkloff, sämlich in Leipzig, fowie der Buchhänd⸗ ler Paul Jünemann und der Kaufmann Alfred Reinhardt, beide in Stuttgart. (Hierüber wird noch en r gn e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a durch den Deutschen Reichsanzeiger. e e g Leipzig, am 22. 11. 1935.
Lieg nit. 52963] f em Handelsregister Abt. A Nr. 661 ist die i men Preiser Nachf.“, Liegnitz, gelö orden. a , Liegnitz, 21. Nov. 1935.
529864
Handels register Abt. A
Nr. 1573 ist heute die ö „Reis⸗ r
l
Liegmnitꝝ. In unser
händler und Kaufmann Richard Ele⸗ mens in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht
Liegnitꝝ.
Nr. z Graphia, Brie fumschlag⸗ und Papier⸗ ö Aktiengesellschaft in ie nitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch
, . vom 1935 aufgelöst. ; s standmitglied nn,, Dr. Hein⸗
Liquidator bestellt. Amtsgericht Liegnitz,
Liegmitꝝx.
Nr. 256 ist len 6 mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Liegnitz tragen worden: Die ist aufgehoben Amtsgericht Liegnitz,
Ludwigsburg.
ullinger d ir ge, hal ist dur der Kommanditistin Witwe, aufgelõöst. unter unveränderter Firma dur
isherigen ö , als Einzelfirma fortgeführt. (S. unten.)
meinschaft der Freunde Wüstenroth, ge⸗ meinnätzige
in Ludwigsburg, ist Gesamtpro⸗ . . erteilt, daß er ö. Vertretung der Firma gemeinschaft ich mit einem Geschäfts führer oder mit dem Prokuristen Walter Schwarz oder
1
S ö6 b. in. 2 *
ö i1. 1935 bei Firma Albert Pfullinger, Firma ist erloschen.
Liübtheen. Detern ist Prokura erteilt. m. zur Firma geschäft ist durch
gangen auf den Meinert jun. in
Lüdinghausen wurde
Rüschkamp in Lüdinghausen folgendes eingetragen:
Haftung in Leipzig (Hospitalstr. 109, h
Liegnitz, 21. Nov. 1935. 52985
ndelsregister Abt. B 3 bei der
infer : In, un Firma
159 ist ieg⸗ luß der Ge⸗ ch Oktober Das bisherige Vor⸗ iegnitz ist 21. Nov. 1935. J 2986 Handels register Abt. B
heute bei der Firma derm. Streubel, Straßenbauge!ell⸗
ch Krumbhaar in zum
unser
In
einge⸗ d Zweigniederlassung
2. Novbr. 1935.
52987 Sandelsre gistereintragungen. Bei Ge sellschafts firmen. Am 12. 11. . . i igsburg: gr den Tod Pauline Pfullinger, Das Geschäft wird ch den
Gesellschafter Eberhard
fm 19. 11. 1935 bei Bausparkasse Ge⸗
G. m. b. H., Sitz Ludwigs⸗
urg: Tem Smil Mohrbacher, Kauf—
em Prokuristen Dr. Arnolds berech⸗
gt ist. . Bei Einzelfirmen, Am 18. 11. 1935 (Neueintragung):
dei Firma Otto
1935 Am 19. 11. J.
Sitz Ludwigsburg, Sitz Ludwigsburg:
Amtsgericht Ludwigsburg.
52988 zandelsregister ist . . ingetragen: s Handels⸗ e ere n. erpachtung üherge⸗ Zeitungsverleger Willy Lübtheen. Lübtheen, den 21. November 1935. Amtsgericht.
In das eg,
In unser Handelsregister A Nr, 121
heute bei der
Dem Kaufmann Wilhelm Benthues
und dem Kaufmann Hermann Schüer⸗
mann ist Gesamtprokura erteilt.
Tüdinghausen, 18. November 1935. Das Amtsgericht.
Magdeburg. löꝰ 990 . unser Handels register ist heute eingetragen worden; ; 2 , . Fritz Hueg in Magde⸗ burg unter Nr. Mo der Abteilung A und als deren . der Schankwirt ritz Hueg in Magdeburg. .
. 8 . Firma Gebr. Schröder in Magdeburg unter Nr. II der Abtei⸗ fung A:. Dem Rudolf Hamel in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 21. November 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Menden, Kr. Iserlohn., Iso In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 216 die offene andels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Filthaut mit dem Sitze in Bösperde, Kr. s, . eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Fabrikant Theodor Filthaut zu Bösperde, der Fa⸗ brikant in Filthaut zu Holzen und der Fabrikant Heinrich Filthaut zu Holzen. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1926 begonnen. Menden, Kr. Ierlohn, 18. Nov. 1985. Das Amtsgericht.
Miüxneln, Hr. Leipzig. 52002] Auf Blatt 166 des Handelsregisters. die Firma Bernhardt Striegler in Mügeln betr. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mügeln, den 21. November 1935. Das Amtsgericht. Veumiünster. 52993 In unser w, Abt. A Ur. 691 ist heute bei der Firma Jürgensen & Rockahr, Neumünster, eingetragen worden? Die Gesells aft ist aufgelöst. Die Firmq ist erloschen. Neumünster, den 22. November 1935. Das Amtsgericht.
Nęeęuruphin. l52994 Bei . im Handelsregister Fe. H.-R. A Nr. 23 eingetragenen Firma Otto Bellin, Karwesee , ist eingetragen: Inhaber ist uit ufmann Arno Bellin in Karwesee. ; Amtsgericht Neuruppin,
ist Sacra li fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sacrau, Kreis Oels, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otte J ĩ erau, Kreis Oels, ist Prokura erteilt derart, daß er vom 1. November 1935 W ab nur zusammen mit dem Prokuristen Albert Pfullinger, Sitz ,, Georg Knoblich zeichnungsberechtigt ist. Inhaber Eberhard Pfullinger, Kauf⸗
mann in Ludwigsbur
Die h.
18burg. . . ö andels register ist heute unter san y die
ezynski olkerei 3 . als deren Inhaber die Witwe Anna Lupaczynski in Mensguth, Ostpr Süd,
Firma Franz F
Veusalz, Oder.
In
heute unter Nr. 20 die Firma „Ol= ei mühle ! ) Scharn in 1 (Oder) und als ihr Inhaber a ;
harn in Neusalz (Oder) eingetragen worden. ⸗ eborene . in Neusalz (Oder) ist rokura erteilt. ö Neusalz (Oder), 19. November 1935.
Neustadt, Meckelb. Handelsregistereintrag . Abtl aft, Abtlg. Glewe / M.: Dem Otto Offner in n, , ist, unter Beschränkung au chäftskreis der Zweigniederlassung Neu⸗ tadt⸗Glewe Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem stellvertreten⸗ x
en
berechtigt. hear 't. Glewe, M., 19. Nov. 1935.
Norden.
In
2 Ly eyer Söhne zu i ö en: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Di . Norden, 18. Nov. 1935.
Oberglognun. ĩ 6 A Nr. 21: Firma Eugen Rotter Oberglogau, ist erloschen. d Amtsgericht
Ogls, Schles, . w iesigen Handelsregister Abt. B
bei
Die J mit der Maßgabe beschränkt, daß er vom 1. November 1935 ab nur zusam⸗ men mit dem k Otto Jobs ichnungsberechtigt ist.
e ö 15. November 1935.
Amts
In
nige
In
heute
ause
cher,
ist is 8
3
Die
ners Reisebüro, Richa Clemens,
Lauenburg, Pomm.
Liegnitz, und als Inhaber der Buch—
18. November 1935.
Osnabrück.
. e ck Großhandlung eckin g, : . gEija Wiecking, Osnobrück. Allei⸗
11. 1935 eingetragen: Die
Wiecking geb. Sanders, daselbst.
Osten. enen Firma J. F. Fäscher in
Amtsgericht Osten, 19. Nobember 1935.
erode, Harz. ; 99 das Handelsregister A ist unter Nr. 328 eingetragen Firma Apotheke Bad Grund Albert Schmidt in Grund und als deren Inhaber Apothe⸗ ker Albert Schmidt, daselbst. Amtsgericht Osterode,
chan. ; og m 3 Handelsregister Abteilung A Nr. 20 Firma Emil Rack in machau) ist am 26. Oktober 1935 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma
Hermann . lautet jetzt: Inh.
ist der dorf, Ottmachau, den 16. November 1935.
reußisch-Holland. Eg. unser Handelsregister A Nr. 121 s heute bei der
ogehnen der Kaufmann Kurt Lemke in Rogehnen als Inhaber eingetragen. Amtsgericht Pr. Holland, 18. Nov. 1935.
H ad ebe.
getragen worden: a) au
ö irma ist erlo b), auf. Blatt 253, betr., die Firma
Alwin Höhne, Baumeister in Radebeul:
e) auf Blatt 686, betr. die Firma 6 Jacob, Spezialfabrik für Schiebe⸗ ter eulen! Die Firma ist erloschen. d) guf Blatt 726, betr. die Schnelle Co. Kommanditgese in Radebeul: Ein Kommamditist ist aus- geschieden,
n.
lõꝛogs unser Handelsregister Abt. A ist
Neufalz (Oder), Bernhard
der ufmann Bernhard
Der Frau Auguste Scharn,
Amtsgericht.
529961 zur Firma & Dppenheimer, Aktiengesell⸗
. in Neustadt⸗
den Ge⸗
Vorstandsmitglied vertretungs⸗
Amtsgericht. . 52997 das art Handels register Abt. A
eute zu der . H
orden folgendes ein⸗
irma ist erloschen. 2998]
Oberglogan, 16. Nov. 1535. ora
er unter Nr. 40 eingetragenen uer Papier⸗ und Seren,
obs in Sa⸗
rokura des Georg Knoblich wird
53000]
irma Anna ensguth, Ostpr.
eingetragen worden. 90a . Ortelsburg, X. Nov. 1935
õz0ooi ist am
irma Inhaberin
K * unser Handelsregister A
Inhaberin ist die Ehefrau Elsa Amtsgericht Osnabrück.
. unser Handelsregister Abtl. A i
9j . gi 11 ein r. E * n eingetragen: Inhaber Hans Fä—⸗ Kaufmann, Hechthausen.
58003 ad
, 19. 11. 1935. os oog Dtt⸗
rloschen. . . in Abteilung A Nr. 17 (Firma Ritter, inersdorf)h: Die . Hermann Ritter ranz Ritter. Einzelkaufmann
üller Franz Ritter in Heiners⸗ Kreis Neiße.
Amtsgericht. 3095 irma May Lemke⸗
lõd0obl n das Handelsregister ist heute ein⸗
Blatt 251, betr. die Firma
ubert in Kötzschenbroda: Die n.
Firma ist erloschen.
und Bautischlerarbeiten in
irma ige le lischast
eine Kommanditistin ein⸗
It egensburg.
ultz s ö l gi . urg: Inhaber (Pächter) ist nun Joseph Weigand, approb. Apotheker, in Regensburg.
Reichenbach, Vogtl.
1534 die Firma Gebr. Reiche aufgelöst. Der Gesellschafter Alfred Wagner 1
9 2 w
in Rei
die Firma in Netzichka i 1 eendeter Liquidation ist die Firma erloschen.
HRostock, Mecklb.
— Rostocke r ule i e. Haftung: Kaufmann Erich ters mehr, r rer. Alleiniger Geschäßstsführer ist der Lu⸗ (R
Saalfeld, Ostpr. Firma Edwin Fo
. In das Handelsregister wurde heut
ngetragen: ; 9 Greer Firma: „Sirius, Ver⸗
waltungs⸗ u. i,, , ,. schaft mit beschränkter Haftung“ i Regensburg: Walter Bernard Bircks ist als Geschäftsführer zurückgetreten,
„Richard
Firma: 2 Leixl“ in
C.
II. Bei der vormals
III. Die Firma: „Franz Neubauer
, n,, , Regensburg“ mit dem Sitze in Reger
Nürnberg unter der Neubauer! lassung; Inhaber ist ö Neubauer, Kaufmann in Nürnberg W.,
gasse 3 b.
nsburg der in irma: „Franz bestehenden Hauptnieder⸗
Bauern⸗
JV. Die Firma: Bernhard Ber⸗
mann“ infolge Verlegung des Sitzes
on Gunzenhausen nach Regensburg;
Inhaber ist Sigmund Bermann, Kauf⸗ mann in
Regensburg. ,, den 3. November 1936. Amtsgericht — Registergericht.
53008 In das Handelsregister ist eingetra⸗
gen worden:
1. am 8. Oktober 1835 auf Blatt Wagner in betr.. Die Gesellschaft ist ohannes aus der Geselli t as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von em Kaufmann Karl Walter Wagner nbach als Einzelkaufmann ortgeführt.
* . Oktober 1935 auf Blatt 477, anz Anger in Netzichkau
nbach
Sgeschieden. ö gen
3. am 6. November 1985 guf Blatt
1645 die Firma Erich Schröter in . V., Wilhel mstr., und als Inhaber der Kaufmann Erich Schrij⸗ ter, daselbst, Bahnhofstr. Q, Handel mit
96 und e , . . mtsgericht Rei 1. V. . 15. November 1935.
53009
ur Firma! rivatk ra ft⸗ mit be⸗
Handelsregistereintrag Gesellschaft
u Rostock ist nicht mehr Ge⸗
ipl. Kaufmann Carl Timm zu
ar og, delsregister A Nr. i ö ö Kuppen gel Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 4. November 1935.
3011] Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten erichts ist eingetragen worden: Am 12. November 1935 auf Blatt 813, die Firma Nestler & k Aktien⸗ esellschaft in Erla betr., daß durch Be—⸗ hö, der Generalversammlung vom 25. Oktober 1935 die Gesellschaft 16 aufgelöst hat und . Liquidator der ,,, 8 Ulbrich in Schwarzen⸗ berg bestellt ist. . ö November 1935 auf Blatt 716, die Firma Alma vorm. Max) Adler in Schwarzenberg betr., daß dem Drogisten ans Karl Adler in Schwarzenberg ile, . . mtsgeri arzen ; am gf November 1935
Schwelm. 53012 Im Handelsregister Abt. B Ne. 20 ist am 16. Oktober 1935 bei der Firma Transportkontor der Rheinisch . West fälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Akt. Ges. Zweigniederlassung Gevels⸗ berg“ folgendes eingetragen: Der Ge⸗ elfhaste en r ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Septem⸗ ber 1935 geändert in 587 erte ungz 8a Gestellung von Prokuristen), J Aussichts ratvorsitzenden). Die §§5 8a bis 18 sind in 19 umbenannt, der , ,. ist einheitlich neu estgestellt.
2 ö Amtsgericht Schwelm.
Schwetzingen. 53013 Handelsregistereintrag Abt. A Band II zu O.—-3. 186, Pauline Kürschner, Schwetzingen: Die Firma ist erloschen. ,, den 21. November 1935. Amtsgericht. JI.
5 beer, andelsregister S.-R. B 150, betr. die „Rhela“ i n er Laden Gesellschaft mit beschränkter nin Siegburg, wurde am 22. November 1935 folgendes eingetragen: Der . schäftsführer Kurt Fraustaedter . Prokurist Hans Eppftein sind ah, rufen. Zu neuen Geschäftsführern . bestell! Wilhelm Tetsch und Franz Dembeck, beide in y Amtsgericht Siegburg.
— ——
Si egbur In das
Singen. , , i g
SHandelsregistereintrag B Il O. ; ben n,, , . Gießereien Singen Teningen
b. 9. in Sin ö. abrildirektor Alfre
tsgericht Radebeul, 223. Nov. 1985.
Gautschi in Reinach ist als Geschäfts⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27.
November 1935. Z. 3
ihrer aus der Gesellschaft ausges en. Werner ö. in Singen a. H. mit Recht der Alleinvertretung getreten Singen a. H., den 12. Ditober 1 Amtsgericht. II. Solingen- Ohligs. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteil
A ist heute unter Nr. 6el die Komman—⸗ ditgesellschaft unter der Firma „Jowika—⸗
Stahlwarenfabrik“ Eugen Weber Altenbach Kommanditgesellschaft
Solingen⸗Ohligs mit Beginn seit dem 18. November 1935 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eugen Weber, Kaufmann und Fabri— kant in Solingen⸗Ohligs, Witwe Hein⸗ Eugenie geb. Wolfertz, Zur Vertretung
rich Altenbach, in . ist jeder persönlich schafter ermächtigt.
manditist vorhanden.
haftende Ges
Amtsgericht.
Steinach, Thin. In unser Handelsregister A ist he unter Nr. 62, d
Die Firma ist erloschen.
Steinach, Thür. W., 18. Nov. 1935.
Abt. JI.
Das Amtsgericht. Stralsund. H.⸗R. B 11.
sund ist Prokura derart erteilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur Gemeinschaft mit einem
risten berechtigt ist.
Amtsgericht Stralsund, 21. 11. 1935. 53020
Tilsit. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. Nr. 121 ist heute bei der Firma Fa
, a ng, n 91 üb eren Vermögen dur eschluß vo 24. Oktober 1535 das J. eröffnet ist, fol Die unter
. Horstigall, Gesellschaft mit be—
endes eingetragen: er Firma
ist mit dem Recht der irma, aber ohne erbindlichkeiten, Frau Alma in Tilsit als übergegangen. Sie um Einzelhandelsgeschäft . Faßfabrik eden Zufatz fort. Dem Ernst Prokura erteilt. Tilsit, den 19 November 1935. Amtsgericht.
Horstigall“
Trebbin, Kr. Teltom.
In unser Handelsregister lung A ist heute Handelsgesellschaft Wilheim
53021 Abtei
Teltow, eingetragen worden. lellschafter sind die ilhelm und Trebbin. Die Gesellschaft hat 1. Januar 1939 begonnen. Trebbin, den 21. November 1935 Das Amtsgericht.
Veęchelde.
in Sierße ist am 12. in das Handelsregister hier eingetragen: Die i ist erloschen. Vechelde, den 12. November 1935. Das Amtsgericht.
Vęelbert. Rheinl. 53023 unser Handelsregister, Abt. A, Nr. 127 ist bei der Firma H. Kalthoff, . 6 ö am WX. No⸗ r 1935 endes eingetra worden: . . Der Kaufmann Hugo Bydekarken ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das zunächst von seiner Ehefrau, der jetzigen Ehefrau Fritz Fichtner, Emmh geb. Eick, in ihrer Eigenschaft als Alleinerbin als Einzelfirma fort⸗ m,. Geschäft ist durch den Eintritt 3 Ingenieurs Fritz Fichtner in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. März 1928 begonnen hat, umge⸗
wandelt.
Amtsgericht Velbert. . hilfe Handeigregi 9 n 8 ige ndelsregister Nr. 10 ist bei der „Kleinbahn Verden — Walsrode, Gesellschaft mit beschrantter Haftung“ in Verden am 18. November 1935 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß r Gese , ,, vom 30. September 1935 sind die 88 und 12 des Gesellsschaftswertrages ge⸗
ändert. Amtsgericht Verden, 18. November 1935. Vreden, Lz. Münster. 53025 In das Handelsregister A ist unter Nr. 121 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Mevenkamp C Lammerding in Stadtlohn am 19. November 1935 ein⸗ er gen, Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist aufgelöst. Das von ihr be—⸗ triebene Geschäͤft led Liquidation mit Aktiven und ssiven von dem
302d]
An seine Stelle ist Fabrikdirektor
53016
Es ist ein Kom⸗
Solingen⸗Ohligs, 21. November 1935.
530i n
— der Firma Habermann X.Co. in Steinach eingetragen worden:
53019 Elektrizitätswerk und Straßenbahn, A-G, Stralfund: Dem Kaufmann Rudolf Herrmann in Stral—
; orstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗
Konkursverfahren
: aßfabrik Horstigall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Tisfit betriebene Faßfabrik
ortführung der Uebernahme der auf die geschiedene Hoffmann geb. Horstigall Pächterin des Betriebes führt die nunmehr gewordene ohne
Horstigall in Tilsit ist
unter Nr. 53 die offene * Maaß K Sohn mit dem Sitz in Trebbin, Kreis . Die Ge⸗ Mühlenmeister Ernst Maaß, beide in am
. 58022 der Firma Heinrich Sachtleben Nobember 1935
chien ding in Stadtlohn unter der Fi
dem übernommen.
; Amtsgericht Vreden. 935. — Waldenburg, Schles. it! unser i
andelsregister A Nr. am 21. 5 i
ovember 1935 das ung Waldenburg, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
. Waltershausen. ist heute eingetragen worden die
arl Koesling, Waltershausen. . Kohlen⸗ arl Koesling in Waltershausen.
Amtsgericht.
ell⸗ Rechtspfleger. Westerland. Bekanntmachung.
ute en worden:
ndresen in Westerland erteilt.
Das Amtsgericht. Wieden hbr ice.
Bekanntmachung.
er der in Nordhorn Zweigwerk Gebr. Weinbe in n Mer en folgendes ei
orden:
K Co. G. m. b. H. Nord werk Wäschefabrik Rheda. 23. Die in Rheda ist erloschen.
orn, Zwei
B
heda 1 gabe, da er ünd vertretun sberechtigter m seine ,, dazu erteilt. Das Amtsgericht Wiedenbrück.
—
Wie denbr ice. Bekanntmachung.
mer in
getragen worden: Der
Gesellschaftern fortgesetzt.
Amtsgericht Wiedenbrück. Wilster.
Nr. 114 Stücker,
ist bei der
iehagentur
„gen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Wilster.
Wyle, Fähr.
mann K Söhne in Wyk auf Föhr:
Iehn 9 e. i gen. Als persönlich aftende Gesellschafter sind eingetreten: 1. Witwe Helene Heymann geb. Wei⸗ 5 2. Kaufmann John Heymann jun, Witwe Earoline Troß geb. Heymann, 4. Ehefrau Johanna Juliane Berndi 383 Heymann, sämtlich in Wyk auf öhr. Die Witwe Troß und die Ehe— rau Berndt sind jedoch zur Vertretung 1 Gesellschaft nicht befugt.
Wyk auf Föhr, 21. November 1935. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ Aalen tegijter. 53119
. Veueintrag im Genossenschafts re ister vom 2. November 1935: ke lerer er nossenschaft Aalen, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Aalen. Statut vom 10. Oktober 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be— treuung von Kleinwohnungen in eigenem Namen.
Amtsgericht Aalen.
Alfeld, Leine.
Am 14. November 19385 Genossenschaftsre Spar⸗ und ire se n ch
3120 j ist in das ister Nr. 14 bei der Darlehnskasse eingetragene
nschaft mit unbeschränkter Haft⸗ licht in risbergholzen, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ k 26. Oktober 1986 und 7. Ro⸗ . r 1935 ist die Genossenschaft auf⸗
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Amberg. 53121
ker, wel len n, 2 Rd. November 1935 bei Fa. Darlehens⸗= lassenverein ö eingetragene
Genossenschaft mit unbeschr. Degerndorf: In der Hen! rs.
Schreinermeister Bernhard Lammer⸗
Sitz: v. 5 Juni 1936 ist eine neue Satzung eingeführt worden. Firma nun; Spar⸗
„Bernhard Lammerding in Stadtlohn“
53026
löschen der Firma Gustav Guder, Ober
53027 In unser Handelsregister A Nr. Iz68 Firma
In⸗ und Baustoffhändler
Waltershausen, 21. November i935.
Grünwald, Justizinspektor, als
õ30ꝛ9
In , Handelsregister A ist unter r. 106 bei der Firma Karl Blankschyn, Hoch und Tiefbau in Westerland, am 16. November 1935 folgendes eingetra⸗ Der enterfsin Frieda
ist Prokura
Westerland, den 16. November 1935
lõ3 030]
In unser Handelsregister B ist am 16. Vovember 1935 . Nr. 1 bei Firma B. Rawe K Eo. G. mb. H.
rokura des Siegfried Stamm . . Frau Lena Kru⸗ ius und Ludwig Eckhardt, beide in
Prokura erteilt mit der Maß— noch ein anderer zeichnungs⸗ Prokurist
lõ3 031]
„In unser Handelsregister A ist am 19. November 1935 bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma „Gebr. Thalhei⸗ Wiedenbrück“ folgendes ein⸗ Kaufmann Gustav Thalheimer in Mannheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ger haft wird von den verbleibenden
1 ö. 53032 In das hiesige Handelsregister Abt. A i Firma Wilhelm
in Wilster, am
ZI. Nobember fgz35 folgendes eingetra⸗
lõ30zs Eintragung in das hiesige Handels- register A Nr. 8 bei der Firma L. Hey⸗
Die Kaufleute Hugo Heymann und eymann sen. sind aus der Ge⸗
aftpflicht, K
der Satzungsänderung
ria Lupburg eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Spar⸗
verkehrs u. 389 sinnes, zur r, wr n g , irtschaftl. derun b
Genossenschaft
beschränkt ihren
glieder. Amtsgericht — R.⸗-G. — Amberg
Annaberg, Erzgeb. 531
, Arnsfeld betr., ist ein etragen word Die Satzung ist am neu errichtet worden. Gegenstand Unternehmens ö die Förderung Wir ej der itglieder mittels meinschaftlichen 9e
strecken auf: Den Einkauf von Bedar gütern im großen und die Abgabe
Preisen gegen Barzahlung;
stellung und Bearbestung von Bedar
von Spareinlagen femiß ordnung; die Herste
1 ausgehenden Bekanntmachung
bundes
der deutschen
19 enossenschaften“ und
im
lichen. Das Geschäftsjahr beginnt a
summe betragen 25, — RM. Amtsgericht Annaberg, 22. Nov. 193
Arnstadt.
sumverein Gossel eingetragene
zember 1934 ist die Firma geändert i „Verbrauchergenossenschaft
ter Haftpflicht“. Arnstadt, den 19. November 1935. Das Amtsgericht.
Rauer witx. Bekanntmachung.
bei der Elektrizitätsgenossenscha kau e. G. m. b. H. unter Nr. 16 heut ö eingetragen worden:
urch Beschluß der Generalversamm lung vom 15. 9. 1935 wurde das bis
.
elektrischer Energie,
lage, Unter
räten. auf 10 R
anteilen beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossen—⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, in der „Schlesischen ländlichen Genossenschaftszeitung“ Bres⸗ lau, notfalls im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Gn.⸗R. 16 — Amtsgericht Bauerwitz, 21. Nov. 1935. Rauer mit z.
53125 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Bauerwitz e. G. m. b. H. unter Nr. 17 heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom X. September 1935 ist die bisherige Satzung durch eine neue er— setzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Veschaffung und Unterhaltung eines Stromwvertei⸗ lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von ' ,,, . Maschinen und Ge⸗ räten. Die Haftsumme eines Genossen ist auf 30 RM für den Geschäftsanteil fest⸗ gesetzt, jeder Genosse kann sich mit ö 100 Geschäftsanteilen betei⸗ ligen.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesi⸗ schen ländlichen Genossenschaftszeitung“, Breslau, notfalls im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — GSn.⸗R. 17.
Amtsgericht Bauerwitz, 21. Novbr. 1936.
EIlankenheim, Eirel. 53 126
In das Genossenschaftsregister ist am 14. November 1935 unter Nr. 16 bei dem Kreuzberger Spar⸗ und Darlehns— lassemnverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit uünbeschränkter Haftpflicht in reuzburg, eingetragen worden:
44 a, n, . vom 29. Juni 19656 wurde im e ein neues Statut
und rlehenslasse Degerndorf bei
angenommen. Gegenstand des Unter⸗
Genossenschaft
und Darlehens— kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ * ,, des Spar⸗
flege des Warenverkehrs Bezug landw. Bedarfsartikel u. Abs.
Erzeugnisse, zur För⸗ er e gsi in, Die
schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗
976 56 ö 3 Genossen⸗ afts registers, die Verbrauchergenossen⸗ 6 . ge
1. Oktober 1935 u.
chäftsbetriebs. Tie Genossenschaft kann ihre Tätigkeit er—
die Genossen im kleinen zu nf gen ie Her—⸗
gütern in eigenen Betrieben; die An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage der Spar⸗ p ung und Beschaf⸗ fung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; die Vermittlung von Ver— icherungen. Alle von der Genoffen—
ind in der „Rundschau des Reichs—
Verbraucher ⸗ V
n 9 „Tageblatt d
sette zj . lnnaberger Wochenblatt“ zu verbffent⸗ „Die Firma lautet jetzt: B. Rawe ;
ö ö . 1. Juli und endet am 30. Juni eines
jeden Jahres. Geschäftsanteil und Haft—
a 53123 In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 ist am 19. November 1935 beim Kon— Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gossel eingetragen worden: Laut Ge— neralversammlungsbeschluß vom 1. De⸗
ossel ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
53124
In unser kJ t Ra⸗
herige Statut durch ein neues ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der die Benutzung und Verteilung die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei— lungsnetzes a. gemeinschaftliche An⸗
altung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge—
Die . eines Genossen ist festgesetzt, jeder Genosse kann sich mit höchstens 100 Geschäfts⸗
ist
des Sparsinns; 2. zur
licher Bedarfsartikel und rung der M
betrieb Ge⸗
Landesbauernschaft Rheinland.
22 Das Amtsgericht.
Boppard.
Nr. Tist heute bei
. Darlehnskassen⸗ Verein,
e. G.
u. H. 3 . worden:
ge, lung vom 29. Sept. 1935 ist an Ste der bisherigen Satzungen das ne Statut vom 29. Sept. 1935 getreten. Boppard, den 19. November 1955.
Amtsgericht.
. an
NRiit Oννά& .
fs. Eintragung vom 7 November
olkereigenossenschaft B H. in Bernitt:
. der Generalversammlung oo neuen Statuts beschlossen.
3. Gegenstand des Unternehmens
ie Gewinnun
m darfsgegenständen. Die Genossenschaft beschränkt ihre
5.
nossen fördern nach dem Grundfa „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ Amtsgericht Bützow. Cottbus.
n Nr. 63 bei
pflicht Gallinchen worden:
Neues Statut vom 19. Oktober 1935
in
*
des Sparsinns; 2. zur Pflege
wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3.
Förderung der Maschinenbenutzung. Cottbus, den 1. November 1935. Das Amtsgericht.
Dresden. 53130 schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Eisenberg-Moritz⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eisenberg, ist heute eingetragen worden: Die Ge? nossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. und 25. September 1935 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden, 22. Nov. 1935.
Einbech.. õ3l31]
In das Genossenschaftsregister in am 21. November 1935 zu der unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Dörrigfen eingetragen: Das bisherige Statut ist aufgehoben, an seine Stelle . das vom 11. Juni 1935 getreten. Die Firma heißt jetzt: Spar- und Darlehns kasse Dörrigsen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft= licher Bedarfsartikel sowie Brenn⸗ steffe und Absatz landwirtschaftlicher rzeugnisse; 3. zur Förderung der Ma—⸗
Burgen a. d. Mosel, eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Juli 1935 ist die Annahme eines
ist 2) die Milchverwertung auf ö schaftliche Rechnung und Gefahr, b) die ersorgung der Mitglieder mit den für i Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be—
Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Sie will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge—=
53129 Im Genossenschaftsregister ist unter
3 dem Gallinchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen h
Auf Blatt 148 des hiesigen Genossen=
nehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs und zur Förderung Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ ö ed Absatz land⸗ . Exrzeugnisse; 3. Förde⸗ aschinenbenutzung. Die Ge⸗
nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ E auf den Kreis ihrer Mitglieder. Das Statut datiert vom 29. Juni 1935. ie Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen in dem Wochenblatt der
Blankenheim (Ahr), A. Novbr. 1935. 53127
H. in In das hiesige Genossenschaftsregister der Burgener Spar⸗
m.
lle ue
õ3 128 r 1935 um Genossenschaftsregister, betr. die ernitt, e. G. m.
m
n
tz
Beschluß
Hoya.
genossenschaft . —ᷓ ; m. b. H Die Firma lautet jetzt: Gallinchener Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur n, es Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ zur e
sch is e lig,
gen worden:
durch 846 der ern n nn vom 7. O
Zu Liquidatoren sind bestellt Heinrich Segelke und Bauer Fritz Nie—= meyer, beide in Eystrup.
Amtsgericht Hoya, 21. November 1935.
Hünfeld.
JIJohannishurg, Ostpr.
genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Guttentag eingetragen worden. Das Statut wurde am 8. No⸗ vember 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel.
Amtsgericht Guttentag, den 21. Nov. 1955. — 1 Gn R. 28.
Heil brenn, Vechear. õ3 135 Genossenschafts registereinträge vom 12. Noveniber 1955 bei dem
Darlehens kassenverein e. H. m,. u. H. in Wimmental,
Darlehenskassenverein Grantschen e. G. m. u. H. in Grantschen,
Darlehens kassenverein Lehrensteins⸗ feld e. G. m. u. H. in Lehrensteinsfeld; vom 14. November 1935 bei dem Darlehens kassenverein Wüstenrot e. G. m. u. H. in Wüstenrot: ;
Der Wortlaut der Firmen wurde durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 12. Mai, 21. Juli, 4. August und 26. Mai 1935 geändert in Spar- und Darlehens kasse Wimmental, Grant—⸗ schen, Lehrensteinsfeld und Wüstenrot, se eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und eä ßen ieh? und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschlnen= benutzung. Amtsgericht Heilbronn.
Helmstedt. 53136
In das Genossenschaftsregister ist * dem Emmerstedter Spar- und Dar— lehns kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Emmerstedt eingetragen: Die Firma heißt jetzt: „Spar⸗ und Darlehns kasse Emmerstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Emmerstedt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zůr Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs und zur im ne der Maschinenbenutzung. Das Amts? gericht Helmstedt.
ya. . 53137 Im hiesigen ,,, ist eute unter Nr. 40 bei der „Weide⸗ Eystrup⸗Mahlen, e. G. „in Eystrup folgendes eingetra⸗
Die Genossenschaft ist ktober 1935 aufgelöst worden.
Bauer
Dreschgenossenschgft 8 an,
Dreschgenossenschaft angenschwar
G. m. b. H. Nr. 7 des Geno 9 Statut v. 7 Sept. 1935.
den 19. November 1935. Amtsgericht.
Hünfe
J rx. 53140 In das Genossenschaftsregister ist b
der . Hengsthaltung Bogu⸗
millen worden:
ute folgendes
Die Genossenschaft ist aufgelöst durch der Generalversammlungen
eingetragen
vom 12. 25. Oktober 1935.
Jülich.
heute unter unter der
Johannisburg, 15. November 1935. Amtsgericht.
̃ S519 In das Genossenschaftsregister ist Nr. X die Genossenschaft Firma Landwirtschaftliche
Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk-⸗
te
mit dem Sitz in Broich Kreis
ei
1955 sestgestellt.
r Haftpflicht in Broich, Kreis ig. Jülich. ngetragen worden.
Das Statut ist am 27. September Gegenstand des Unter⸗
nehmens sind der gemeinschaftliche Ein- kauf von Verbrauchsstof fen und Gegen ·
ständen des
tr
kauf Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗=
s
—ͤ landwirtschaftlichen Be⸗ iebes und der gemeinschaftliche Ver-
landwirtschaftlicher Erzeugnisse. äftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit-
glieder.
Jülich, den 21. November 1935. Amtsgericht.
schinenbenutzung. Amtsgericht Einbeck.
Fürstenau, Hann. 53182 In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich der Fürstenauer Bank E. G. m. b. H. eingetragen; Die Haft⸗ summe ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. 4. 1934 auf 600 R herabgesetzt.
Amtsgericht Fürstenau, 18. Nov. 1935.
Gmünd, Eitel. 53183 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei. Nr. S9 eingetragen: Die Firma Central⸗-Molkerei, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht fn Kall / Eifel, lautet jetzt: entral⸗Molkerei, eingetragene e ichn mit beschränkter Haft⸗= icht. Gemünd Eifel, 1. November 1935. Amtsgericht. Abt. 2.
Guttentuꝶ. sis
ICLarlsruhhe, Kaden.
; 53142 Genossenschaftsregiftereinträge.
1. Gemeindehaus Baugenossenschaft
St. Bonifatius, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Januar 1535 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die
seitherigen
e , Wirtschaftsverei nigung der badi⸗ schen Landkaufleute J
Vorstandsmitglieder
sind 18. 11. 1985.
eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkler Haftpflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unterneh⸗
me
wirtschafũ
ns: Wahrung und Förderung der
n Interessen der Mit⸗
lieder mittels gemeinschaftlichen Ge= her e re namentlich durch ge-
meinsamen
s
und Absatz landwirt⸗
chaftlicher Bedarfsartikel und Erzeug-
nisse, Vermittelung von Versicherungen
und anderer im
der
Statut vom 15. 1985
— gemeinsamen Interesse Mitglieder li Geschäfte. r 193. 9. 11.
dar rn ge 9 * . .
Amtsgericht Karlsruhe Baden.
Wimmental
a, mn , , em e.
z ;
21323 5
' n, , , . ? (. 266 1 77 1