1935 / 278 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1

2 5. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 27. November 193

äaubi ; S381] 526065] Vorder- und Seitenansicht, in zweifacher 1935. Erste Gläubigerversammlung am Insterburg ĩ

Ceffe ch 2 Beka achu 9 d 8 esige ossen ch Sreg 0 9 I/ U üfun 3⸗ Ueber das Vermögen der Firma

j . i ir ine Um⸗ 2 . Dezember 1 35, 11 2 hr, Prüfu 9 h r sf . ö. nr. . 3 ; is * i ? . 6 * , . schlage, Geschäftsnummern 621, 621 mit termin am J. Februar 1936, 11 U hr, m W he m Wa er Inh W we Mar a Im Genossenschaftsregister ist am ist dei der J. z J

s in N65, Gericht⸗ Walter geb. Leidig, in Insterburg ist am . . 1. Jen ssenschaft Spar. und Darlsehnskasse, W., Sal mit W. Plastische Erzeugn ie , . 1II. Erde en. 26. November 19565, mittags 13 UÜlhr, das ö 9 . 3 bei dem . . Genossenschaft mit be⸗ Ec e frisn mme. am 8. No⸗ Efe er Are t mit Anzeige fri bis i6. De⸗ ,,, , bar⸗ & Darlehnskassenverein e. G. ni. nige tnt : r g. hausen, vember i935 um hr. kurverwalter: ücherrevi i , , Rr. 8 deg Reiters n ne, ,,, ö Amtsgericht Hildesheim, 8. 1I. 1935. , ö 22. November 1935. Kapherr in Insterburg. , , n rage zorden: heute fo gendes. , ,, ö kJ Berlin, en 22. ; A st mit Anzeigepflicht is . r 14 Die Firma ist geändert in: Spar⸗ 3176 Ants icht Ver. Abt. 36. und vffener Arre ; . Spalte 1: Nr. 14. ö . un

Kirchhain, X. L. 52395 Reinhausen.

J 86 d D skasse Sattenhausen, einge⸗ Hildesheim. ; ; um 18. Dezember 1935. Erste Gläubiger⸗ Sh lte, : Trebbu ar Sh er. i en ff; In das Musterregister ist heute unter 3

me m . —— = . // ———

e, , ö „Iös374]) versammlung sowie Prüfungstermin am lehnskaffe, eingetragene Genossenchaft Dresden 9

nente ichn fen Hartpflicht ln Treb- Haftpflicht Der Gegenstand des Unter. Re ' folgendes eingetragen worden; * neber? das Vermögen der Biergroß - Freitag, den 26. Dezember oz, 10 Uhr,

; ,, iner Wetzell Gummiwerke Aktiengesellschaft ö Poetsch C Kraege dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3 . 2 . ö bug; Kreis Suckgu,. s Unter r n n, ö . ein verschlossenes Paket mit ,,, n Co. yt 33m! . 2 .

. SEpalte 3: Gegenstand des . 5 Geld- und Kreditverkehrs und zur fünf Mustern, und zwar; Nr; !] Wasser⸗ Kommanditgesellschaft in Dresden, ohne Insterburg, den 25. November 1936. . 3. ] nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ ordern des“ Sparfinnes, 2. zur tissen, Nr. 2 Eisbeutel, Nr,. 3 Luftkissen, Geschäftsraum, früher Amalienstraße 3, Amtsgericht. 6 N 13/35. ö ö ung Tarlehnskgse. ist geänder . ö pi Warenverkehrs (Bezug laud⸗ Nr. 4 Wärmflasche mit kleinem seitlichen wird heute am 23. November 1935, nach⸗ J . ; . f

Spalte 63: Das Statut . w vll fe licher Bedarfsartikel sowie von Henkel am Trichter, Nr. 65 Wärmflasche mittags 25. Uhr, das Konkursverfahren Liühe che. S3 382 . ̃ 28. . ,, ,,, beg n ,. e f e. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns . 4 9 * eben. Schutzfri ange Manne

n sitz. 27 35 icher Erzeugnisse). eugnisse iter in Dres den⸗Wei⸗ Franz Anton Raedler in Lübeck, all. Inh. Kirchhain 3d, . . ö nee g n durch Beschluß der ö . 1935, vorm. 8.30 Uhr. a ,, 38, An⸗ . nach nan en Firmen: 9 Paul 9 0 * 83 26 . . Generalversammlung vom 49. Oktober Amtsgericht Hildesheim, 9. 11. 1935. bis zum 185. Dezember 1935. Erasmi E Co., b) Dr. Heinrich König ö

ĩ Erschei ; ; t Kontopp. 53144) 1935 geändert und neu gefaßt worden. J . 70. Dezember 1935, vor⸗ K Co., e Peters C Rehmann, ch Franz . scheint an jedem Wochentag abends. Bezugs nreis durch die Post . ö. Im . assenschaftsre gister ist heute bei Bekanntmachungen erfolgen unter der Mannheim. 531761

monatlich 2.30 act einschließlich 0, 18 QM Zeit hbũ ĩ Anzeigenyreis fur den R ĩ in: ämtlich in Lübeck, z 1 eitungsgebühr, aber ohne 6. ür den Rau : , mittags 10445 Uhr, Prüfungstermin: Naedler, ) F. Vorbeck, sämtg Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzei mm brelten Zeise 1, 19 der' unter Nr. 5 eingetragenen „Spar- Firma der Genossenschaft, gezeichnet 9 ö , n, 22. Januar 1935, vormittags 10 Uhr. Fackenburger K e n n. monatlich. Alle Postanstalten nehmen 3 n . . a mn breiten Zee i. 35 und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu zwei ,, ö . nan in ver. Sffener Arrest mit Amnzeigepflicht bis zum ,, . . k fir Selbftabholer vie Anzeigenste ne Sin 68, Wilhelm fraß, 2m Cäarmnn! Berlin 8. 6 , , le len ee erer, , , dee, men, k . ö 'rejgz5 ist die S taschenkämme Fabriknummer ö . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fe= e un gegen Barzahlung oder vorherige Einsendüng des lung vom 9. . ö. . kö. 1 g und Zeichnung i Glashell . Zelluloidscheide Farbe Eisteld. õ3 37h] g, 1936. A r i bis zum 10. Fe⸗ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh . h en werden soll 85 . . e nne nn sind die für die . Genossenschaft erfolgt durch Schwarz mit Silberflitterauflagen: Konkursverfahren. bruar 1936. Erste Gläubigerversammlung: 2 en. Befrisftet gemeinschaftliche Benutzung von Ma- zwei Vorstandsmitglieder Die Zeich⸗ Schmetkerling, Herz, Kleeblatt, Hufeisen, ueber das Vermögen des Kaufmanns

6 ; ? . ungstermin bei W schieht in der Weise, daß die Muster für plastische Erzeugnisse. Der A st Lübke in Eisfeld, Inhaber der * K e , , ,. Nr g , inen sowie die Pflege des Warenver- nung geschieht in der Weile, uster für pl l . —Augu ül l . ; j rüfungstermin: 21. . h 1 278 z 1 lc dw bschaftlicher Bedarfs- Zeichnenden zu der Firma der. Ge- Schutz soll sich insbesondere erstrecken auf: Firma Johannes Florschüz Witwe in . 9 Reichs bankgirotonto Berlin, Donnerstag, den 28. N ——

. 20. 2 a. .

schrif ä Lübeck, den 22. November 1935.

. . j ö. . . ie i Eis i ber ) j XI

5 3 tschaftlicher Er⸗ Kossenschaft ihre Namensunterschrift JI. die äußere, einem Damentäschchen ähn- ELi— e, Rn ele h, e e üer l dri.

ö ele ann tgen, dh it di.. des dann ee n, ö ö Hoss, Vormittags o ß , ö .

Die Willenserklärungen des Vorstands Reinhaujen über Göttingen, den 11. Are flitterauflagen: Schmetterling, Herz, Klee, verfahren erösfnet. Konkursverwalter: ( e e, , m . vember 1933. ; blatt, Hufeisen und ähnliche Figuren wie Rechtsanwalt Kurt Anschütz in Eisfeld. Bad Segeberg. 3383] Inhalt des amtlichen Teiles. . 81 (Reichsgesetzbl. 1.8. 121, 126) sowie 23 d

2. . mier der Kn sibende aper sen Dan Amtsgericht. Glückspilz usw. auf den schwarzen Schei- zinmeldefrist bis zum 18. Dezember 1935. Konkursverfahren. rund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗ n ordnung

Siellvertreter sestg ann den, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wahltermin und Gläubigerversammlung

] ordentliche Zollmaßnah j über die Genehmi i l i . n Mi ni Das Konkursverfahren über das Ver- Deutsches NR ch. nahmen vom 18. . 1932 (Reichs⸗ gungspflicht von Unternehmungen, die mts gericht Cen ph, J . k ö . an ,,, . mögen der Ehefrau Margarete Blunk, ö ö ei gesetzbl. 1 S. 27 wird folgendes veror e h gen,

t sgericht, ö ; Prüfungster 8 h

: net: Backhefe erzeugen oder verteil 1 53 145 j finn gztenhrn Bffend Arrest mi zin nhalgrmn der Firma . n ren w . 81 3 6. an dsberg, Warthe. 53 145 ö mittag hr. . ; S wird nach erfo . erteilungen. j 1 , , nnn g. 5. Musterregister. Marbach, Neckar. (6563177 licht bis zum 2. Januar 1936. Bad Segeberg, g

Vom 27. November 1935 ö , Tie er eig i w ; Der Zolltarif wird wie folgt eändert: Genossenschaftsregistereintragung bei Im Musterschutzregister wurde heute Eisfeld, den 23. November 1935. ,, 7 n dee e e .

über Zoll lz In, der Tarifnr 73 (Baus und R : „Auf Grund der S8 5, 7. 8 und 9 des Gesetzes über die egisten , ,, 53172 353 t II. aufgehoben. Verordnung über Zollähnderungen. Vom 28. Rovember 1935. und Nutzholz unbearbeitet us) Errichtu karte ö Gn. R. ö. e ö J Musterregister ist ö n 5 . ,,, . . Das , Abt Bad dee , ,, nner 1935. 3, h die Genehmigungspflicht von Unt ernehmungen, J Nadelholz) ist in bf. 1 an Selle bon gef 3 6. J . 15. Juli 1933 (Reichs⸗ ö der Jirma, Albin Herrmann“, Möbel ir. 5 St. Lederknöpfe für a ; die Backhefe erzeugen oder verteilen. Vom 27 R . ö R it beschrankter Haftpflicht in Gralower bei der Firma géllbin Herrmann., Geschmacksmuster, 5 St, Lederknöp fe t ugen o ilen. Vom 27. November 1935. Tari ö . . fabrik und Bildhauerei in Beckum, heute e . Nr. 257, 268, 262, 264. 265, Ea jlkenstein, Vogt]. 533761 ozzsa] Bekanntmachung über die Ernennung von Bevollmächtigten der 2. In der Tarifnr. 86 . usw.] ist zu ändern „1,35 m“ §1. l t em“.

be fu ; s ö ; lin. in „2,5 m“ und „24 cem“ i ; ; iqui i i 53 5 t 3 Jahre den Nachlaß des am 21. August Ber . . Deutschen⸗ Verrechnung kaffe „S, n,, . ö ͤ der Liquidatoren ist beendigt; Die Firma eingetragene; r die Schlaf- blastische Erzeugnisse, Schutz fris Ueber den Nach ] s Konkursverfahren über das Ver ̃ g ĩ . rrichtung oder die Verlegung von Bet i e, ele im Genoffe nschaftsregister 3. Mods zeichnungen fürgz die . . angemeldet am 21. Nov. 18365. 1035 in Dorfstadt gestorbenen, Ruleht in ö Kaufmanns Heinz Kohn, Allein Anordnung M is der Ueberwachungsstelle für Wolle Ei Mnder Tarifnr. 135 Föäse) Abt. 1 (Quark usw) ist der Vackhefe erzeugen oder verteilen, . g kee hi. . 6. , n, nnn, a . uh. ö , Ind ga ders Tihgare (Cintanf deutcher Schurwolle) vom Zollfatz A7 zu ändern in . le binichtnmn vw hergchend gingestellten Hetrlebes dieset Art Landsberg ä Banthen den g. Nov. 1036. ciel gr ff. Srthteh ss, orm. . meistfrs Kön ferghsrm das ' 4 Uhr, dutten-Großhandlung Heinz Kohn, Kande November 1955. . 4. In der Tarifnr. 173 (Rohr- Rüben- und hat bien üum go. Septeniber 19s u unterbfeiben oel ahn Das Amtsgericht. angemeldet am 31. ober , . 25. November 1935, vormittags 8 h mit Landesprodukten, Berlin⸗Charlotten-⸗ Bekanntma chung uͤber Veränderungen i der Bes usw. pMzihj ö . ) 6. Rüben⸗ und sonstiger Zucker edürfen der Genehmigung. e 11 Uhr. Säckingen. sl?! das Konkursverfahren eröffnet. Konlurs- iesebrechtstraße 4 III, ist am ̃ lenz. ü zerungen in der Besetzung des . e) ist die Anmerkung zu streichen. „Diese Bestimmung gikt nicht für Betriebe, di Landsberg, Warthe-. 53146] Beckum, den 6, November 1936. Musterregistereintrag zur Firmg . verwalter: Herr Rechtsanwalt Lindner in . , an estent worden, ö für Zahnärzte und Dentisten. 5s, In der Tarifnr. 192 (Kleie usw9 ist in der Anmerkung schließlich in Mengen vön . als 500 . Det gun machung. ͤ 2 nische Bunkätzeberei Brennet imn brennt: Faitenstein i. W. Ams defrist, bis zum weil eine den Kosten des Verfahren ent—= Detannr ch ü J der; Abs. 2 (Andere als die in Abf. 1 bezeichnete Kleir usw.) zu . ö. Göppingen 2418] 51 ö . . . kö. 16 ,,, sprechende Masse nicht vorhanden ist. . JJ t, , Die i 81 vorgeseh 36 Gn. R. L46 Elektrizitäts. und Maschinen. Soböhhb ringen,, ; zan n n!, Flächenerzeugnisse, und zw Nenn 23. Dezember 1935, vormittags Berlin, 16. Rovember 1935. ; 42 6. In der Tarifnr. 195 (Ausgelau ĩ 6. vorgesehene Genehmigung bleibt, soweit es si n e rn e,. erg r , Nr i gr, ü e ü eff, . Cie ,,, h, 3 ö ö Amtsgericht Berlin. Abt. 363. nn usw.) tritt an die el ö. . 1m, . reer, n ö . e mit beschränkter Haftpflicht in Friedrichs⸗ G ster 94 5, Sch Jahr, Dezember 1935. 1935 Preuszen. hrift: ? a orbehalten. Im übrigen ist für die Geh erg: Veschluß der, Generalver. Ce m br dz ing Göpzin gern, mtr 21. November 1936, vorm. S306, llhr. alkenstein i. V., den 25. Nove mb. 1935. ö nehmigung der bei der Wirtschaftlichen Vereint ĩ . . 1935 1 das alte Niniaturautos/ Nr. 5 . Säctmgen, 21. November 1935. F s Das Amtsgericht. ,,, 3385 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ann ee n Gedarrte Zuckerrübenschnitzel, weiche Hefeinbust ie gebilder⸗ . n , , n, . Statut durch das neue Statut vom JI. Juni Rennwagen, Nr. S3? 162 2Aluts Union Amtsgericht. 58377 k hren über das Ver Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 für, inländ iche, an ausländische Zuckerfabriken ge⸗ die Genehmigung verfagt oder nur unter einer Bedingung oder . e bee see ner , ö ögen des Kaufmanns K ö Jose Hagedorn durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse keffrte zerren. an mländische Probuzenken Auflage erteilt, so entscheidet auf Beschwerde des Sen een, der Landeberz JJ ,,,, n el . t ö net 3 eee men , nen, un in ,, erfolgter Ab⸗ Urkunden usw ; vertragsmäßig zurückgewährt werden..... Reichsminister für Ernährung und K endgültig ö. ö 8aäâ s8a0eri melde . . 5, orm. * ister wurde am z ühn, fr ) u J ; t -. . Das Amtsgericht. , em getragen 8. 10. 1935. ‚. . , . 1. Nr. 298. 56 ö ö 1. in, ö. i n, des Schlußtermins der duch ĩ 3 3 ö 53 . 641 erhält folgende . eh zbherg, Warth. S317] Nr. Sz. „Jirmg, Carl Gentner, ther Fa. Jüeker C Co. Schuhfabritzn in Tutt. vember 1936 6 Uhr, das Konturen het aufgehoben. 2 ᷣᷣᷣ—QiQãMuu“uvaarrsrw--m Schilfrohr, gespalten, zugeschnitten oder zugespitzt. Wer der if Landshe 1 . . 53147] mische Jabrit in Göppingen, Fingerring ,,, . ec eben eee 1 do lune ale. Ibbenbüren, 7 K 1935. 641 Inberiwein cht gen ,. 2 er f. i g. ur, , 1 2 1 oder einer Ge nossenfchaftsregistẽreintragung bei mit Markenzeichnung Rr. 110, plastisches Schnittmuster für Schuhe, versiegelt, Rechtsanwalt W. Eißer in . ,, Das Amtsgericht. Schnitzstoffe in rohen bloß geschnittenen Platten; wird auf Antrag des Reichsmi Gn. Ri. Ansgieichskasse Landsberg Erzeugnis, Schutz its Ihe mnge m ! Fabriknummern 64 605, CM 20, plastische meldefrist und K mig n ih . j 53386 . 87 tli . auch Holundermark, geschnitten ...... 3. wirtschaft vom Kartellgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft , d ,, ,, 3. i 1 ö eher mn. . n n ,, 2 5 h. 1 , g s,, h. Mg igen onturg erfahren tiber das . im ches. 8. In der Tarifnr. 856 (Zinkbl ch, roh) ist . . besteht in Geldstrafe, deren döchstmaß un ingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ getragen 9. 19. 1955. . det am 1. November 1935, nachm. versammlung; 18. . . . ö. ö inkblech, roh) ist in der Anmerkun eschränkt ist. ; . n g err ge rh: —ͤ . . Warthe): . 451. 8 J 20 Min.; 2. Nr. 3 ö. mie r . , Prüfungstermin: 8. Januar . , 1 Deutsches Rei ch. ; ö ö „60 v. H.“ zu setzen los v. H.“, z . ein Betrieb entgegen der Vorschrift des 5 1 errichtet ie Genossenschaft ist durch Verfügung C Cie. in Salach, Muster für iste Schnhfabriten in Tuttlingen il⸗ z hr. ahrt in. . 3 JJ per e n en, e , en hegen es g, . ö Ct e eln n ne genlsrt Sher wonn iarten, Geschäftsnummern 666, 66g, dungen von 3 Modellen Schnittmuster für era, den 23. November 1935. nachträglich k Dem Königlich dänischen Wahl-Generalkonsul in Berlin, Von diesen ö . im Dezember 1936 behörde nach e de. i ge wn. . 14. Mai 1935 aufgelöst. Die Firma ist dem. 3l2. 1551, ö ö. Schnhe, versiegelt, Fabrit⸗ummern dl, Amtsgericht. Termin . . t, gor hem Amte Dr. Itto Christan Fischer, ist namens des Reichs unter jeweils nur 6z, s3 v. H. zu den ern an . ifa er wendung polizeilichen Zwanges, dagegen einzuschreiten! zufolge im Genossenschaftsregister gelöscht frist , k . 5. ae . ö ö . k 53378 ,, Mein gen . dem 25. November 1935 das Exequatur erteilt worden. eingeführt werden unter Anrechnung der seit dem Berlin, den 27. November 1935 . worden. k ; Schutzfri Jahre, ang . Konkursverfahren. ̃ n den 21. 11. 1935 1, Januar 1935 im Rahmen der Zollkonti ; sberg (Warthe), den 14. Nov. 1935. 8. 0. 1935. 5. er 1935, vorm. 8 Uhr 30 Min. 6 J. f Amtsgericht Medingen, den 21. 11. = ö . amn ollkontingente Der Reichsmini ür Ernä ; JJ . Nr. Hz4, Firma A. Gutmann E Co., “* J Enge. Ueber das Vermögen des . . . J Dem Königlich italienischen Generalkonsul in Dresden, eingeführten Mengen. ch ni ,, ndr, und Landwirtschaft. ö kJ . . ö Grün⸗ 6338 Conte ar gehn della Croce di Dojola, ist 82 J. A.: Moritz. ö J n , . ist Dresden · . namens des Reichs unter dem 2. November 1935 das In d ü 7 In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ Flachenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, berg i. Schl., und 3 ö. ö In dem von dem ie ehe , Exequatur erteilt worden. hei ace o Fer n gg , n , , an 16. guni 1932 gerichts in Leck ist bei der Elektrizitäts- angemeldet 24. 10. 1935, vorm. 10 Uhr, 7 Konkurse und ö. . . as . ö ker dre, Sion n . . ; ; joige d- . K genossenschaft e. G. m. b. H. in Holzacker eingetragen 28. 10. 1935. * eröffnet in. Stephanienstraße 17 . . . ; ; ki . eingetragen worden:; 1. r. Kö. Firma A. Gutmann 8 Cor P ] j 8 en Bücherrevisor Wilhelm en . w ldi gieichsbversahren, wirl, ente am ged.; „Dem portugiesischen Wahl Konsul in Wuppertal, Adolf 1. Die Ziffer J erhält folgende Fassung: Gemäß s 4 der Satzung der Deutschen Verrechnungslasse , , erg el 9 k erh 1 . ben ber ib vorm. 1 ilhr hach ungs⸗ Heiderhoff, ist namens des Reichs unter dem 25. No! 1. Bei der Ausfuhr der nachstehenden Maschinen und Maschinen— sdentschtt ter chan zeiger Rr. 5s dont 3. Niobemiher 1934) der Generalversammlungen vom 13. und quard Nr. 490, Flächenerzeugnis. Schutz⸗ . und Anmelde frist is zum . ,, . 60 Vergl. ⸗Ordn. ein allgem. Veräußerung vember 1935 das Exequatur erteilt worden. teile wird, sofern die Maschinen und Maschinenteile ebraucht sind hat der Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom 22. November 25. Juli 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind frist verlängert um weitere 3 Jahre, an- Arnswalde. . 6339] 1085. Erste , ö 1935 verbot erlassen. IV . ein Ausfuhrzoll in Höhe von 800 RM für 1 da h. 1935 auf Vorschlag des Reichsbank⸗Direktoriums zu Bevoll⸗ die bisherigen Voörstandsmitglieder. gemeldet 24. 19. 1935, vorm. 19è Uhr, ein⸗ Ueber das Vermögen 1. der Firma Prüfungstermin am 30. Dezembe Amtsgericht Dresden, Abt. IT., 1 . . ( ö. ; mãächtigten ernannt: Leck, den 15. November 1935. getragen 28. 10. 1935. . H. Bieber, offene Handelsgesellschaft in um 11 Uhr, Zimmer 85. ö. den 25. November 1935. em spanischen Konsul in Düsseldorf, Argimiro . . Das Amtsgericht. Nr. Fzs. Firma Papierfabrik Fleischer, Arnswalde, 2. die persönlich haftenden Glogau, den 3, . . . Maest ro de Lesön, ist namens des Reichs unter dem Benennung der Waren Nummer des ie . Hebestreit, o. S. G. Eislingen a. J., 19 Servietten⸗ Gesellschafler, nämlich a) Kaufmann Hei. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ixannover. . 1 23. November 1935 das Exequatur erteilt worden. Zolltarif Heinrich Hübner, Leer, Ostiriesl. a muster, Velvetta a,, mann , b) J ,, hen 653379] ii ej 6 K h 3 ; ö. ; . 6. In unser Genossenschaftsregister ist heute Suse 5 03 825, Ranke 9 03 8 ra. in Arnswalde, wird heute, am 23. = . ; Handels gese a in ; . , ; ardinen⸗, Spitzen⸗ und Tüllmaschinen; Wirk⸗ Iiir ri i ers. unker Nr. 49 zu der Clektrizitätsgenossen⸗ bella 6-03 zl, Anita I1- 03 837, Napoli vember 195, mittags 1 Uhr, das Kan— ueb ,,, Dehrend, Wäsche⸗ und Bettengeschäft, 9 D . . Königlich italienischen Generalkonsul in maschinẽn Stickmaschinen k Die Vollmacht des Herrn Victor Ulri ch ist erloschen schaft Hesel, e. G. m. u. H. in Hesel ein⸗ 1 03 8386, 03 875, 3868, 3893, O3 so, kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor . er das hi ö. Köniasttl ße 42, Hann ver, Kramerstraße 11, wird . 3. res den, Conte Amadeo Ponzone, namens des Kurbelstickmaschinen K Berlin, den 26. November 19 een delt e en n h n, , ne, ,, mn, ,,, ; . ö 6 31 November 1935, 13 Uhr, am 265. November 1936, 11 Uhr, das 65 Reichs unter dem 19. November 1926 erteilte Exequatur ist Maschinen zur Bearbeitung von Edelsteinen h November 1935. eingetragene Genossenschaft mit unbe- 3955, 6 Flächenmuster, 2118, 2122, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ist heute, . ö . m ,, lr ichtoerfahren.¶ zur Abwendung ; e erloschen. 6 JJ . schräntter Haftpflicht in esel. Gegenstand 2128 34. 2128. zs, 2136. 36, zi, B6, rungen find bis zum 8. Janfnar 1936 bei auf ö. 6 Rechnungsrat i. R. FKonturses eröffnet. Herr Wedekind in Maschinen zur Herstellung von leonischen des Unternehmens ist. Bezug, Benutzung Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dem Gericht anzumelden; Es wird zur . 3 ' chan güne, Hanger, Georgstraße 31 / V3, wird nun Das dem Filfonsul bei dem: J ö K , , J ure k 3 air! . . 3 * ,, . ernannt. Anmeldetermin bis k n, ,, konfulat in Hamburg, Isage T. Mendieta . oh ug, an w Anordnung W is chaffung und Unterhaltung eines Strom⸗ z5 Min., eingetragen am 5. 11. 1935. (ernannten oder die Wahl e . meld Serhandtung über , . ; e ̃ ,,, K r ö hie gem enn, rd, dn ,, , ,,,, J ,,, , 17. Dezember 1935. 9 * ö. . unter dem 28. Februar 1934 erteilte Exequatur ist . aus i der ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare Anlage, Unterhaltung und Betrieb von G. m. b. H. in Göppingen, 2 Muster eines Glaäubigerausschusses und eintreten⸗ lang, . . . e, Les hierfesbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, erloschen. Maschinen zur Herstellung von ktlaiermecha⸗ (Ein kauf ben cher Ech en landwirtschaftlichen Paschinen und Ge- Minigturautos Nr., 562164. Cabriolet, denfalls über die im 132 der Konkurs. zember ichts rden Iffener Arrest Erdgeschoß. Der Lintrag auf n. J niken... . aus og und Vom 23. November 193 räten. Neues Statut vom 20. September Nr. 5521/7 Limousine, plastische , , ordnung ,, , . ih . fi hr bis 15 Dezember 1533. nebst . ,, Bekanntma chun übe d 9 ; d = aus 9h p . ö. ovember 5. . nisse, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den 20. Dezember 1935, vormittags hr, min rn, . des Amtsgerichts der Abteilung 620, RJ echtmaschinen und Klöppelmaschinen .. . aus 9066 5 uf Grund der Verordnung über den Warenverke umitagericht Leer, 19. November 1935. f 1. 1935, 17 Uhr 20 Min, eingetragen und zur Prüfung der angemeldeten Guben, den K 1935. kinsichi . Beteiligten aus. 9 r den Lon oner Goldpreis pp sch g e 14. 11. 1935. Forderungen auf den 24. Januar 1936, Das Amtsgericht. Ottmachau. 53155 Kw

; hr vom a Maschinen zur Herstellung und Bearbeit 4. September 1934 (Reichs S in Ver 2 icht Göppi ittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Hannover. gemäß S1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur optischen bir ö 6. —; . ö (Reichsgeseßbl. 1 S. Si6) in Verbindung 3 8 öppingen. r, vor In unser Genossenschaftsregister ist am imtsgerich ppinge vormittag h

nd . it der Verordnung über die Erricht Ueb . Aenderung der Wertberechnung von otheke Anbauautomaten für Sti . . , . ichtung von Ueberwachungs= e ,, Gerichte, Zimmer Nr. ], Termin anbe⸗ Herzberg Harz. öde] Striegfau. 1 sonstigen Unsprüchen, die *. . gern nr ö 6 kellen vam 4. September 1931 sDeutscher Reichsan zeiger und 19. Mai 1934 bezw. am 21. Sttober 1035 Gttingen- 63173) ann. Ablen Personen, welche eine zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns * on dem Kaufmann Willy Heinemann ) lauten CReichsgeseubl eden) on w, Preuß. Staatsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) unter Nr. z die Danzpst ugcenccsenichast In das Mußterschuttegister ist umter Kontursmasse gehörige Sache in Vesitz gmis, Güttler Puh: der Firma Fanz in Striegau, Wittigsrake. turde am Der Londoner Goldpreis beträ . 9 63. ö wird mit Zustinimung des Reichswirtschaftsministers an⸗ Neissegau, eingetragene Genossenschaft mit Re zo für die Firma Gallus Schuhfabrik haben oder zur Konkursmasse etwas Güttler, in Bad⸗Lauterberg im daz 25. November 1935, y. Uhr, Antrag auf Ver Lon oe o reis ,. am 28. November 1935 ö In Ziffer 2 sind in Abs. 1 hinter den Worten „in der Anlage auf⸗ geordnet: beschraͤnkter Haftpflicht, Ottmachau, ein- J. m. b. H. in Göttingen am 14. Novem- schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an wird heute, am Montag, den 25. 11. 1935, Eröffnung des Vergleichsversahrens gem. . auf hene k 140 sh 11 d, geführten“ folgende Worte einzufügen: getragen worden. Das Statut ist am ber 1935 eingetragen: bie Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 9, 80 Ühr, Konkurs eröffnet, da die ah 52 der * gestellt. Zum nn, wn. n j ä e, dem Berliner Mittel nicht in Ziffer 1 genannten. Deutsche Schurwollen, welche die Betriebe, die mei 2 14. März 1934 . ,,,, Abbildungen der Modelle Armin, an, zu leisten, auch die 6, . ,,,, 5 e. Verwalter vie, der 6 e, n, erer fes n gg fe gn ene, Ne Ra 86 5933 . 83 ordnung W I7 vom 23. September 1935 Dea e fei. Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb Frank, Franz, Heinz, Wulf, Halbschuhe legt, von dem Besitze der Sache und von ö ind Quante in Striegau . . ür ein G j * ͤ 1366 ; . anz. und Peruß. Staatsanz. Nr. 25 vom 25. Se tember 1935 in Dampspflügen. ; tschiedenartigen Schastschnitten ; n, fur welche fie aus der Lauterberg i. H. Konkursforderungen sin ö. für ein ramm Feingold demnach... pence 54,3669, Diese Verordnung tritt am 1. Dezemb 935 i . ( ; 25 v 26. September 1935) j dan 21. Oktober 19365. i n,, , ö,, pla⸗ k k in An- bis zum 31. Dezember 1936 beim Gericht n dich Striegau, den 265. Nov. 1935. in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278404. 8 19 zember 1935 in Kraft. unterliegen, bis zum 15. Dezember 1935 , von den

Amtsgericht. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis anzumelden. Termin zur Beschlußefassimg

x ; . ovember, abends Postichecktonto: Berlin 41821 1935

8 . . 22 r 2 m. * neun . K ///

/ /

0)

e Backhefe aus⸗ rteilen.

r

.

bei Genehmigung gung oder Auflage zuwiderhandelt, nisters für Ernährung und Land⸗

§ 1.

lie gi i. . Beier . . 1 , , , , Faderborn. lõz 166] 3 am 14. November 1936, zum ö. , . . Wahl eines . Verwalters, Wahl eines Verantwortlich Statistische Abteilung der Reichsbank. Der Reichs minister der Finanzen. . 2 . an die genannten Betriebe weitergidi, werden In unser Gen ossenschaftsregister ist am 17,3 Rimtsgericht Gottingen. mtsg . Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. Dr. Döring. . In Vertretung des Stagtssekretärs: Ern st. . * allgemeinen und besonderen Einkaufsgenehmigungen 1. . K Berlin. aas, fieber ede e. . amtsicher Teil; Vinzeigen teil und fürden Der Reichswirtschaftsminister. 32. erbe,, , nutzen eren könn garn ee geha gelte Tn, e ieee, Keri. Präsn w ; J. V.: Posfe. Abgesehen von der Ansnahmevorschrift des 8 1 werden die t beschrünkter Fasthflicht⸗ mit dem Sitz In das Musterre gister 1 . , Der de gr r r ,, nn, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 9 . . den übrigen Verordnung über Solländerungen. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Bestimmungen über den Vorgriff beim Kauf deulscher Wolle für in Paderborn folgendes eingetragen wor⸗ r e ef fr e e en j rialien Großhandiun g), ist heute, 1I „Uhr, rungen am . 5 . 1 e n,, k Rudolf Lan * . Vom 28. November 1935. SJ. A. Dr. Wal ker. * n . 4 . zu . . Genossenschaft ist durch Beschluß Muster eines Kohlenherbes Ni; 621, das Konkursverfahren eröffnet worden. dem Amtsgericht in Hezzberg )] : um 8 . . . . ö ñ je bisheri it Kw M ines Kohlenherdes mann Ernst Rauch, Berlin M s, Kanonier- Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Druck der , n,. . 8 . er Wirtschast von 9. März 1932 Vierter Teil oll⸗ J. A.: Parchman n. 2 in ihrer Gesamtheit die allgemeine Einkaufsgenehmigung vemher 1985 aufgelbs, . in, . . . , se 33 Ab- straße 46 IJ. Frist zur Anmeldung der bis zum 156. Dezember 19365. . und ren,, 3 agaanderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ . ee f, vom 1. Oktober 1936 bis 31. März 1936 nicht uͤber= ö bilbung ere lbibische⸗ nsicht, zu o) der Konkursforderungen bis 28. Dezember Amtsgericht Herzberg (darz), 25.11. 1936. ilhelm . . ;

, ĩ in⸗Lichtenberg. Auf Grund d i asi d G wersammlung vom 1. No⸗ b) Muster eines Kohlenherdes Nr. 621 361. N. 164. 35. Verwalter: Kauf⸗ 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 2. Offener . . . n ö . in nnr er Generalversa No⸗