Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1935. S. 2 ⸗ ĩ zeig Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1935
der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Ittenbach und Aegidienber durch das Amtsblatt der Re—⸗ 2 . 86 n 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ gierung in Köln Nr. 43 * 163, ausgegeben am 26. Ok⸗ *. 4 8 i anzeiger
Die Betriebe, die von der Ausnahmevorschift deß 6g rechts an das Deutsche Reich (Reichspostverwaltung) zum tober 1935; eb erg, 6 ge, ö. i i ,,, . Bau einer unterirdischen Fernkabelunigehungslinie in der der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8 der Ueberwachung stelle⸗ debe er n mier, weich wollderwer= Gemarkung Probstei des Gemeindebezirkes Pratau durch 16. Oktober 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ 2 ! blatt F 21) anzuzeigen unde de . das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 37 S. 129, rechts an das Deutsche Reich zum Erwerb von Grundeigen⸗ 90 3
tung G. nt. b. S. ausgestellten Bezugsschein beizufügen. ausgegeben am 14. September 1935 tum im Kreise Ruppin für , durch das Amts- i r. 46 S. 217, ausgegeben ‚ . ie Kurse
8 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom blatt der Regierung in Potsdam ö. ᷓ— ziderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter Die 10. Septenber 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ am 26. Oktober 1935 Lebensmi ꝛ ; ) Stra e ,, 3 . eh der Verordnung über den rechts an das Deutsche Reich zum Erwerb von Grund- der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom stelpreise auf dem Weltmarkt. Die Krastverkehrswirtschast Ende 1935 gestrigen . Warenverkehr vom 4. September 1934. eigentum in der Gemarkung Redlin für. Reichszwecke durch 16. Otftober 1955 uber die Verleihung des Enteignungs⸗ Cehrreiche Vergleiche. Im Auft ; Hgünstige Nac, 365 das Amtsblatt der Regierung in Köslin Nr. 388 S. 121, rechts an das Deutsche Reich zum Erwerb von Grundeigen⸗ . h „Am Auftrage des Reichsverkehrsministers gibt das Institut auch rofitiein . S5. . ö. ; ausgegeben am 21. September 1935 tum in den Gemarkungen Heinersdorf, Berkholz und Bei der Beurteilung der Fleischpreise in Deutschland wird für Konjunkturforschung in seinem neuen Wochenberich von Montanwer Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer i, . der Erlaß des . Staatsministeriums vom Niederlandin für Reichszwecke durch das Amtsblatt der Re⸗ meist übersehen, daß die Vieh⸗ und Fleischpreise in der Systemzeit 27 ds. Mts. einen Ueberblick über die Lage d . ö. . ne, schwächer. im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 13. September 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ gierung in Potsdam Nr. 46 S. 217, ausgegeben am einen ungewöhnlichen Tiefstand erreicht hatten, der i ge. wirtschaft Ende 1935. Der Bericht ge der Kraftverkehrs⸗ aber 63 die Gru in Kraft. rechts an das Deutsche Reich zum Erwerb von Grund⸗ 26. Oktober 1935 ker nnen enn, de, , . atten, der im Interesse dieses Jahres vo . . erich geht davon aus, daß im August zum ö. hluß des Ve. Berlin, den 28. November 1935. eigentum in der Stadtgemeinde Rastenburg für Reichs⸗ der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Biehbesset des 39 8s für die Voltsernährung notwendigen rea, on dem Institut der Kraftwagenabsatz in Anbe— 6 , Der Reichsbeauftragte für Wolle zwecke durch das Amtsblatt der n in Königsberg 22 Oktober 1935 über die Verleihung des Enteigungsrechts '‚ . 3s auf die Dauer nicht tragbar war. Jeder wird ht der unverändert günstigen Automobilkonjunktur für das Dabei v . Westde. . Der Reichs eauf ragte . I. Pr. Nr. 44 S. 255, ausgegeben am 28. September 1936 an das Deutsche Reich zum Erwerb von Parzellen der Ge— außerdem anerkennen müssen, daß durch das Vorgehen der zweite Halbjahr 19535 auf 105 bis 110 000 Einheiten er nfhhlaon k J. Farpen i er,, Jeremias. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom markung Wittenberg für Reichszwecke durch das Amtsblatt zuständigen Stellen in Deutschland eine ausgesprochene Fleisch⸗ wurde. Diese im Hochsommer gehegten Erwartungen sind . je 1 9. D e e , ö ⸗ . sfahig, da⸗
16. September 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ der Regierung in Merseburg Nr. 44 S. 151, ausgegeben am teuerung vermieden werd 6 ö. enttäuscht worden. Nachdem j . 3 egen Kalt avis) Y rechts an die Stadt Rheydt zum fluchtlinienplanmäßigen 2. November 1935; Preiserhöhungen zu ,, k . Monate Juli bis ö , der k 63. . Aschersleben ; gar keinem . it einiger Gewißheit von 1y. . wieder voli s . gten ihren Anfangsgewinn
ig ein. 6
Bekanntmachung Ausbau einer Promenade zwischen Urftstraße und Hubertus⸗ der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom . eie ,. : 8 ß ; Verhältnis zu den Preisen, die wir in Deutschland hätten, festgestellt werden, daß der Kraftwagenabsatz in diesem Jahr etwa bemerkte man im Verlauf ebenfal D ehit bez chem schen ern
1 ; des Reichsschiedsamts traße durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf 26. Oktober 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ ; inhei liber Veränderungen in der Besetzung des chssch 3 39 S. 355, ausgegeben am 28. September 1935 rechts an die . A.⸗G. in Essen zum Erwerb von wenn die Marktordnung die Preise nicht festgehalten hätte. Die zd bal Einheiten erreichen wird; das , . . ö ,, / 1 „ ein, J. G. Farben und Gold—
für Zahnärzte und Dentisten. 8 d er ͤzreußi inisteri i ü . nee ln. 3 ö. . 2 er Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Grundeigentum im Stadtkreis Essen für den Bau einer An chweine kosten an unseren Schl r ärti mehr als im Jahre igt : . ö J. ö. Vom 23. November 1935 — RSch3. 162/35 A — 18. K . . Verleihung des Enteignungs⸗ schlußgasleitung von der Zeche Zollvereln 113 in Essen— 50 RM je nach un je 3 ö geh nrtig etwa. Absatz von . bis 174 . , e , e, wee fin e e i n rn eg , mn i kannt vom 30. Juli 1935 — RSch 3. rechts an das Deutsche Reich zum Erwerh von Grunzeigen. Katernberg zu, der Gasfernleitung Duisburg⸗Hannover Reichsnährst „Je Zentner. Ohne das Eingreifen des 387 006 Lastkr 6 Personenkraftwagen und etwa in Schuckert ( 1 , hu vgl 36. 2. . ö 6 inzei n 178 vom 2. August tum in den Gemarkungen Vogtsdorf, Winau und Gorrek Teilabschnitt' Essen⸗Gelsenkirchen) und, einer Verbindungs— chsnährs andes würden diese Preise unzw eifelhaft Laf raftwagen gerechnet werden. Fest. auf die . , Gas = 1 *) kam Ware heraus. S8 / 35 A — Deutscher Reichsanzeiger Nr. Aug für Reichszwecke durch das Amtsblatt der Regierung in leitung von der genannten Zeche zur Gasfernleitung Essen⸗ zwischen 75 und 80 RM je Zentner als z Seit März 1932 sind der deutsche Pe traf 3 ( fanntißen Kerwgltunge mitteiltin gen hin, agen Jell⸗ sz h das Sonderblatt zum Amtsblatt der . also um 50 83. höher von 56 00 rsonenkraftwagenbestand f Waldhof . i. Bei Dortmunder. Un erwä
d durch das Sonderblatt zum 8 gen. n auf 810 000, der Bestand an Lastkraftwagen! vo man einen günstigen Abschluß. Sonf ,, ftwag n schluß. Sonst lagen fest Berlin⸗Karls⸗
15353, Amtliche Nachrichten für Reichsversicherung 1935 Oppeln Nr. 40 S. 242, ausgegeben am 5. Oktober 1935 Bergisches Lan ö 20). 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Regierung in J Nr. 43 a S. 399, ausgegeben am Noch deutlicher wird die deutsche Leistung, wenn man sich 14 og auf 2lg Coo und der Bestand an Krafträdern von 870 Cho k ;
Der Herr Reichsdentistenführer hat nach 8 17 Abs. 3 26. September 1935 über die Verleihung des Enteignungs— 30. Oltober 1935. Grund von Ermittlungen des Statistischen Reichs sich auf auf 1100 00 gestiegen. ö angeboten ( I). während dagegen * n. ar rl ö der Zulassungsordnung für Zahnärzte und Dentisten in der rechts an die Eleltrowerke Aktiengesellschaft in Verlin züm Fleischpreisentwickl ⸗ ö eichsamtes die Was den internati . nahme dan Berliner Handelsgefelkschaft' Hoa) sttiznnintitgé és. ssüng der Vierten Verordnung über die Zulassungen von Bau einer 50 600 Volt⸗Doppelleitung zur . x alt. 3 ung in anderen Ländern vor Augen belangt, so lagen , Vergleich zur. Markten wihung an standzfähig lagen. K . und Dentisten zur Tätigkeit bei den Kranken⸗ ß n. e n n , ,. k in beispielsweise die Preise nen. . 6 e reel, nell eder ü ö fich e , , de, een de, wle , H 1 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 594) bestellt: as Amtsblatt der Reglerung in h agde r. I5öl, . 2 snesleisch um 51, Z, in Schweden um 39, in der Absatzziffern wurden nur nöch i ,, shere wesenh laum veränderte Haltung auf, Leichte Nachfrage bef kassen vom 9. Mai Reichsgesetz ausgegeben am 28. September 1936 Michtamtliches. Ischechoslowakei um 23,8, in Norwegen um 1283, in Polen um Großbritannien erzielt. K . 6 . n ö 2. ; der Satz ging um * auf 3M bis 35 73 herauf.
als weiteren stellvertretenden ehrenamtlichen Vertreter 16. ᷣ ; 6 . ; ; F teich W der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 193, in Oesterreich um 6, selbff in d i illi . 6 ᷣ risi ; D w 9, 5, em durch seine „Billigkeit“ g aus der Wirischaftskrisis noch immer nicht Am internati Devi O ch st᷑ gkei . ⸗ ch ionalen Devisenmarkt war die Lage wenig verändert.
der Dentisten . ; ; 20. September 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ . unden) hat ! . t ⸗ ) Herrn Dentist Fritz Jacobi, Berlin MW 21, rechts . die Braunkohlen, und Brikettindustrie Aktien. Verkehrswesen. . kö Japan um 9.4, in den Niederlanden um ders ,, . e e t, , mr be Der Dollar notierte in Berlin wie gestern In den Zelten 15. gen, , , , ,, nn, ,, . Verwaltungsratssitzung der Deutschen Reichs⸗ AW & und in Deutschland nur um 35 33 im Laufe des letzten Veiter steigen müssen, um den Platz vor i e fg gh * ,, ne Ge nn heran, Berlin, den 23. November 1935. 6 , . 6e nr nn ö . bahn ; ö . Auch beim Rindfleisch gibt es eine ganze Reihe age, . sich mit einem neuen ino der Rn fine mn . 2 ; ; es Betri ö d . ö! ; on Län ie eine viel stä ai . em Lan . enn ;
Der Präsident des Reichsversicherungsamts. leipisch durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Am 26. und 27. November 19365 tagte der e ,, haben . ö. ar, Preis steigerung zu verzeichnen k ha . . belebt. In . . Dr. Schäffer. Nr. 39 S. 135, ausgegeben am 28. September 1935 der Deutschen Reichsbahn in Berlin. r beriet eingehend die Bere ln , . and. An erster Stelle stehen auch hier die wagen seit 1932 etwa verdoppelt) in Dag . . . ge ung der Arbeits 14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Finanzlage der Reichsbahn. Die Einnahmen aus dem Personen⸗ - t ten mit einer Preissteigerung um 51,2 33. Es verbierfacht In Großbritannien ging aber' der allgemein,“ z Der Reichs und en, die Einnahmen folgen Japan mit einer Preiserhöhung um 265,5, die Tschecho⸗ stieg seit 1933 von einem ehr vlel höheren t *g . . und w w ö
⸗ ie Lage der
25. September 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ und epäckverkehr entsprechen den Schätzun . Jape zum Erwerb von Grundeigen⸗ aus dem Güterverkehr sind hinter den Erwartungen zurück. slowakei mit 263, Schweden mit 167, Kanada mit 12,7 a3 eff hi. , , muß auch betont, werden, daß die deutsche bringt 8 sich , 8, raftfahrzeugkonjunktur der 5 gt es mit sich,
Bekanntmachung. rechts an das Deutsche ie, n Er . j = tum in den Gemarkungen Wepritz und Landsber arthe) eblieben. Der Verwaltungsrat befaßte sich mit dem Voranschlag ; et e d Auf Grund des 5 23 a des Lichtspielgesetzes vom ö. I ö Reichs zwecke . das ,, der ö. n für deen Jahr gz Cl Die Heichs bahnihauptverwaltung wurde er= K dagegen nur mit 28 89. . war; sie wurde durch eine Feil c n f hne , nacht swoche ganz o bruar 1934 in der Fassung des Zweiten Gesetzes zur ende . Oder) Nr. 45 S. 233, ausgegeben am 5. Ok- mächtigt, die am 2. Januar 1966 fällige Abschlagszahlung auf die . . och krasser als beim Fleisch ist der Gegensatz zwischen Und derart eser. daß sle weit über denne k 9 . durch entstehenden rung des . vom . . tober 1936 mn gehn e 6 . gh alk g hne r, . . . 23 . . Welt bei der Preisentwicklung für Schmalz junkturellen Änstieg hinauseilte. at der Rei minister für Volksaufklärung und Propagan ; ö 128 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom erhie ufschluß über den h utter. Die Schmalzpreise stiegen in Deutschl. ĩ ; Ein Fortschritt der Motorisierung ist ab . vember 1535 die fernere Aufführung des Films: 25. September 1935 über 1 Verleihung des Enteignungs⸗ Reichsbahn, der Kö . k Jahr nur um 1,8 83, während ö Vereini ö ö. . letzten wenn der , ausreicht, . JJ Arbei sj e Fieich zum Erwerb von Grundeigen. Interesse von dem Stand der Arbeiten zur g Erhöhung um 87 ö ig aaten eine sprechend dem Verschleiß zu erfetzen und bart, ö rbeitsstunden inanzlage Rechnung zu tragen haben. 9 3 *, Ungarn mit 31,8, Italien um 9, , Kanada stand zu vermehren. Das günstige Ve haken . 395. 29 ; gen zu en
Die spanische Tänzerin“ rechts an das . n . Tenn ns, die d 1 . ilm⸗ rum in Halberstäbter Flür' für Reichszwecke durch das fachung Kenntnis, die der U der Paramount⸗Film A.- G. Berlin Gugelassen von der Film⸗ ö P . Nr. 40 S. 157, Ein exicht über die gep ante Jahrhundertfeier der dentschen um 26, d, Oesterreich um 8,3, und Niederlande um 143 9, zu den Beständen in Deutschland läßt bei einem Anh, ö prüfftelle am 6. Juni 1935), verboten. ausgegeben am 5. Sktober 1935 Eisenbahnen, die 163 der 8. e, , w ö , verzeichnen haben. Der Butterpreis ist in Deutschland im ö Automobilkonjunktur erwarten, daß der Unterschied in 6 ö. , nachgehol 1 indli 8 . ⸗ . ö tei i er di ö ö . ; ; l ; in de ⸗ ftsmi Die im Umlauf befindlichen Zulassungskarten Nr. ö 18. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom er r r gl Ten fh bea Hai lan ef h es der deutschen Jahr unverändert gewesen, während er in Italien um 16, , a en Deutschland und, Frankreich weiter abnimmt. , . . vom 6. Juni 1935 sind ungültig. 28. September 1935 über die k Enteignungs⸗ e e e halber. in den Vereinigten Staaten um ,, . , ö. or h, Großbritanniens kann nur vermindert werden, ; ö Berlin, den 26. November 1935. rechts an die Gemeinde Mussum zum Ausbau des Weges Norwegen um 6.0, in Großbritannien um 15.) . st 93 sich . J in Deutschland weiter erheblich ö Der Leiter der Filmoberprüfstelle vom Bahnhof Mussum bis zur Gemeindegrenze Dingden * . um zol 3 gestie ö it 1 und in Polen , m ö. . n . Kraftfahrzeugausfu r dürfte in diesem ö * 3 e, ; durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 41 Beachtliche Tätigkeitszunahme . 210 3 . 9 J i h . a . . . wobei mit einem Ausfuhr⸗ k S. 18!, ausgegeben am 18. Oktober 1935: bei der Deut chen Reichs post im zweiten Viertel Machen sollte einer vergessen, der die deutsche Preis P pꝛüif nig n ö m ö e be e n mer e, ferne 1 8 * 2 ü urch
x zu isteri entwickl itisi ĩ ( —̃ 14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom des Rechnung s jahres 1935,36. icklung kritisieren will. triegs zeit erzielte eins ahr iber ch ,
2. Oktober 1935 über die Verleihung des Enteignungsrechts ö tee, , en, an die Landeleltrizität E. m. s. He Ueberlandwerk Vefer⸗ Die Deutsche Reichspost veröffentlicht soeben den Bericht über
Die am 27. November 1935 ausgegebene Nuvmmer . lingen zu. weferlingen, 64 Ban des rtsnetzes für die das Zweite Viertel des Rechnungsjahres 1936,ũ36 (Juli bis
des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: 3 Kämeritz durch das Amtsblatt der Regierung in September). BDanach hat sich der Verkehr in den meisten Deut es Insti t für Vantwi gdeburg Rr. 41 S. 166, ausgegeben am 13. Oktober p 9 issen aft ant esen. Wirtschast des Ausl ches Institu Vankw chaft u. Vankw andes. Stand und Entwicklung der gewerblich en
Verordnung über den Verkehr mit Nutz- und Zuchtvieh. 1935; Betriebszweigen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ⸗
Vom 22. November 1935. . . . te igen der Briesverlehr Das Ausbildungswesen bei den en liche
ö Milchlei sprü —ĩ ⸗ 15. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom gehoben. Wesentliche Steigerungen zeigen . glichen ö Ge
ö Der mg über Milchleistungsprüfungen. Vom 22. No ö ö ; 1a. . ö. . des y ,, (4 74 Mill. Stüch, der Paketverkehr (4 256 Mill Stüch, . Banken. J n n. ⸗ , , ,,. Kreditabkommen. . , . , , us s ier⸗ an die Niederlausitzer Kohlenwerke in Berlin zum Erwer ; i ück Ein⸗ und Auszahlungen), der imn di Moskau, 27. November. Die Telegr = ehem! aftsverband e. V., Berli i
Verordnung über den Zusammenschluß der deutschen Eier kun? üan er bel cdenr dre n schorncgosda zum Weirer= , ö. ö . n end a ö. k h ö Das in diesem Sommer von dem Leiter der Reichsgruppe Sowjetunion teilt amtlich mit: In e e n , 3. ö 3. ien V
; ; anken, Dr. Otto Chr. Fischer, in Gemeinschaft mit den tungen wurde eine Nachricht verbreitet, Re von der Möglichkeit schaftẽ derb . / schen Genossen⸗
wirtschaft. Vom 22. November 1935. e ; Vero ider ollã . 23. November 1935. betrieb der Braunkohlengrube Ferdinand durch das Amts⸗ . . i. nten. Verordnung über Zolländerungen. Vom blatt der Regierung in Frankfurt (Oder) Nr. 42 S. 251, verkehr (4 36,5 Mill. Gespräche). sechs Wirtschaftsgruppen des Kreditwesens gegründete „Deutsche 6 , , ö gebenen Gefa n rl hie über⸗ ö. ine teilweise Rückerstattung russischer ng
Verordnung über die Einberufung zu Uebungen der Wehr⸗ l Dil * llen Hebieten des Post d Fern meldewesens konnten , J macht. Vom 25. November 1935. ö ausgegeben am 19. Oktober 1935 ö Auf allen Gebieten ost un . ö „Institut für Bankwissenschaft und Bankwesen hatte am 27. No. Vorrebolutto“ ?! ne ; . e Anordnung über die Erfassung und Musterung für den 16. der Erlaß des n n Staatsministeriums vom wieder Verkehrs- und Betriebsverbesserungen durchgeführt vember 1935 zu seiner ersten n , . n, ö ö ö . V ener rr ,, . 35.
a6 Wehr⸗ Reichs itsdi 3 25. 1935. . 935 ü die Verleihung des Enteignungsrechts 33. zhm ; j der ; ö e 1e l z aktiven Wehr- und Reichsarbeitsdienst. Vom 25. November 15. Oktober 1935 über die Verleihung gnungs tech werden. Besonders zu erwähnen sind die Verbesserungen ladung des Instituts sprachen Sir John Cauleutt, London, Kreisen erfährt, sind derartige Verhandlungen zwischen Sowjet⸗
34 ö . i. . are en, g. hin e Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeits an das Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitätswerk Versendungsbedingungen für Drucksachen und Zeitungen, die Direktor der Barelays Bank und Präsident des englischen „Insti 1 nd rand giant J. i n, ö. und können nicht chen = ö en, da eine Verbindung der Kreditfrage mit der
„488, das Pfund ging
22
a e m nm , ar r . 8
gesorgt ist. gelmäßigen
K ä
vermittlung, Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung. Vom Essen (Ruhr), zum Erwerb von Grundeigentum in der z s mit Island, die Inbetrieb⸗ ute of Bankers“ und , , , . ̃ Gemeinde Knüppelberg zum Bau einer 16 056⸗Volt⸗Leitung Eröffnung des Fernsprechverkehrs mit Island, di etrie tute of Bankers“ Prof. W. J. Hinton, London, „Director rage der Rückerstattung vorrevoluftonärer Anleihen von d * / 2 . * n el en on er
26. November 1935. — ⸗ ; ; - ] g z ; sissel· ⸗ Umfang: 1½ Bogen. , 3964 . ö . n 16m rern gen gh m eher, . ,. . , in Dortmund, Düssel . des „Institute of Bankers“ vor einem leinen Kreise owjetregierung nicht zugestanden werden kann en dungsgebü O,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. ; n K . In. ührender Persönlichkeit ĩ j . . ungsgebühren f gegeben am 26. Oktober 1935, Die! Zahl der Postscheckkonten betrug Ende September Kö 9. k über „Das . en nch sn . 1 h Neues Textilfaserverfahren in England. . istẽ.
in NW 40 ; er 1935. ; 36. ö ; Berlin NW 40, den 238. November 1 11. der Erlaß des. Preußischen Stgatsministeriums vom 1085501. Ausgeführt wurden im Berichtsvierteljahr 200 Mill. i , ] . Herren berichteten über die Erfahrungen, die das seit Wie wir hören, werden in diesen Tagen von einem glichen
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. 16. Oktober 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ ö M . . ö. d. Ra wder ; rechts an den Siegkreis zum Ausbau des Straße zwischen , . denen Rn m . 50 Jahren bestehende englische „Institute of Bankers“ das Konzern, der ein neues Textilfaserverfahren auswerten will, In— 1 auf. meh S4 3 der Kredite si Im Schnellnachrichtenverkehr wurden 5.2 Mill. Telegramme in seiner Art in der Welt als unbedingt führend anzusehen ist, formgtionsreisen durch die Textilbezirke unternommen, um fest— ö te aner irn hn befördert und öo2 Mill. Gespräche vermittelt gegenüber 5,6 Mill. . Ausbildungswesen des Bankgewerbes gemacht hat, wobei sie . welche stilliegenden Fabriken durch die Auswertung des kö D n ; nicht nur interessante Aufschlüsse über die technische Seite der Penh chene wieder in, Gangs gesegzt werden können. Cs mor e off chan
Telegrammen und 556 Mill. Gesprächen im gleichen Zeitraum ; ; andelt sich hierbei ĩ . g Ausbildungsarbeit gaben, sondern auch auf die rein menschlichen . . k erh rr r en. hin zutommen.
Preußen. . ; ; . ; des Vorjahres. Die Zahl der Sprechstellen ist um 29 294 ge— z . auch , lem n Die Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin stiegen Und belief sich Ende September auf 3201 Mill. gegen. ö die die Vorbereitung für einen Lebensberuf mit sich ö. t dieser Erfindung großes ne resse ente gen . ah e n ,, tätig und mit ih gt, eingingen. Im englischen. Bankwesen geht neben der 4 in erster Linie in Schottland die Auswertung derselben . ,, Anbeiter,
; 9 hat den Professor an der Technischen Hochschule in Char⸗ x 2I d 7522 ö ; . . . l ; Täglicher Einsatz für die über 3, 35 Mill. Ende September 1934 eigentlichen Banklehre noch ein gründliches privates Studium zuführen. Angestellte und Beamte sind glei nschaften
lottenburg Dr. phil. h. c. Dr.-Ing. Karl Becker zum ; . ; d nd. e Verkehrsleistung im Funkauslandsverkehr (Europa un ; ) vertreten. Rund 154 ag Die Verkehrsleistung im F nebenher, das allerdings nicht von dem „Institute of Bankers“ Konten in laufender . k
gewinn
ordentlichen Mitglied ihrer physikalisch⸗mathematischen Klasse Anderen ei ir ein im öᷣsfenin un. s. Uebersee) betrug 450 400 Telegramme und im öffentlichen F im einzelnen durch Knrse betreut wird. Dicseg be hrän nere Der Goldankaufspreis der Banca d' Ftalia. beläuft sich auf 123
gewählt, und die Preußische Regierung hat diese Wahl be⸗ * i ; äti t kstellen mit Seefunkstellen ; , — stätigt. Zeispiel verkehr der deutschen Küstenfunks funkf vielmehr darauf, genaue Richtlinien für die Arbeit der jungen Rom, 8. November. Bei dem am 26. d. M. von der Banca Die E ; 6.
in 19
Die Preußische Akademie der Wissenschaften hat ferner . 30 411 Telegramme nach und von See und 818 vermittelte Junt⸗ ; die A gt. nber . den e ,, ge. der Universität e n e, ihrn ' 2X gespräche. An Funkbetriebsstellen auf deutschen Handelsschiffen ö K und 3 drei bis fünf Jahren diese . ö en de gn e fn n e Hen e, ihres Justizlat Tr. Bernhard Kübler und den Professor an der — * waren Ende September in Betrieb gè3 Seefunkstellen, as Bord⸗ ,, . 594 er sie ihre Kenntnisse beweisen Preise eine entsprechende Prämie enthalten ist . ie 3 r n, n ; Un versitä! Warschau Dr. Tadeusz Zielihski zu borre—⸗ * . funkpeiler, 157 Sprechsender und 3s Sochseefunkempfangsanlagen. ö . ö. ö. itute of, ankers“ ist eine private Einrich⸗ k K ein Anreiz gegeben werden oll, sein irn. k die d . Mitgliedern ihrer philosophisch⸗historischen . K, ö Im Flugfunbverkehr waren im Betriebe 20 Bodenfunkstellen, end . . . seiner Examen freiwillig. Gleichwohl , ,. uführen. Nach dem gleichen Hlulfi bearbeiteten Inka Stückzahl. der llasfe gewählt. . 3 4 . 19 feste Flugfunkpeilstellen, s feste Flugfunkfeuer, 190 Luftfunk⸗ nenn . en Bantangestellten durch die Entwicklung der Staate ant . ö. . org Jahren von Millionen. k stellen und 4 Funkpeilstellen auf Luftfahrzeugen. Die Zahl der une fi en, . . da er ohne diese Prüfungen keine sierten Goldsammlungen verfahren worden. ran, gn 3 deutschen Genoffenschaftsrings Bekanntmachung. Rundfunkteilnehmer hat sich um 62 470 auf 6 651 924 Ende D. ,, 3. . ö a,, ö lugt n,, . gefft en linsgesamt) zei Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. . K September erhöht. hz „Deutschen Instituts für Bankwissenschaft ie erstmals für 1934 verö ad mn gen . lie un henne ; ö 9 . 5 pin. ö des Berichtsvierteljahrs betrugen . n,, Dr. Otto Ehr Fischer, der die ö mn des sbanischen Außenhandels. 3 bos er, un ehe , n, n fire 1. der Erlaß des Preußischen. Stagtsministeriums vom ö. , 436 Mill. RMhi gegenüber 411 Mill. RM im gleichen Zeitraum ö ö. erörterte in seinen Begrüßungs- und in seinen Dankes? gha r, . , , Der spanische. Ministerpräsident Kren in , g d, Reichsmark. Die gesamten ö. . rn nr ,, ö 1984, dagegen die Gesamtausgaben 405 (20) Mill. RM. w Gästen den Wert, den gerade in der mit den ständig ,,, , 10 go0 (230 060) . De Schwiddern durch das Amtsblatt der Regierung in Allen⸗ . Berufskollegen . . ö. e , ,,, jwischen den 6 . der K kee Tena i . . ee dändlerge nosfenschaften hade . stein Nr. 38 S. 81, ausgegeben am 21. September 1936 K— Prof Hinton erwahnt ö 6 dtn . hat, wobei kö ef ae n handel def fit in den srften nee eff 9 . 1 Rö eg Millionen Rieichs man 111 ee, 4 ü ö e , 4 2 . . unst und Wißfssenschaf — ei, den Organe des „Institute of Bankers“, die ö etz dessen Entwurf in den nähsten die Bädcerhein'nt. Ro ndl rn ann f 5 . 5 4
31. August 1935 über die Verleihung des Enteignungs⸗ agen bem H ; rechts an die Gemeinde Kratzenburg für den n mit, dessen Ausbildungsaufgaben befaßt sind, bei einem Schwester— ö 3. . . . wund 3.3 009 G0 00 Mitglieder mit gig (G75) Millionen ngente ö ö —
au des ; ** — — 3 Weges von Ehr nach Kratzenburg durch das Amtsblatt — ; ĩ Spielplan der Berliner Staatstheater. institut auf dem europäischen Kontinent abhalten, während Be⸗ und n sowie auf eine Anf edge in der spanischen . , , e. und auf die Kolonialwaren“
i in Koble 209, ausgegeben am 2 i in ; 3 ; ö ; . nn ĩ der Regierung in Koblenz Nr. 39 S. 209, ausgege * Freitag, den 20. November. suche in den Dominien, Amerika und Kanada häufiger durch— uhr. Ferner soll die Regierung in Zukunft freiere Hand hin⸗ Lillionen ie, e e n r, 2 83830) ; e ier auch rein
14. September 1936; ⸗ ; a. 66 ikalische geführt seien. Die Wünsche d ; w 6 ichtlich der Abänderung des Zolltarif k — ; Staatsoper: Gastspiel Benjamino Gigli. Boh sm e. Musikalis z che der englischen Gäste für ein gedeih⸗ irtschaftskreise sehen den e l sgelfe: , ahlenmäßig das bekannte Ergebnis, daß in einzelnen Handwerker—
der Erlaß des Preußischen Stgatsministeriums vom z erxhilf . dei liches und fruchtbri r . , h. r , inn: uchthringendes Zusammenarbeiten zwischen der deut, großer Spannung ent j ; etzes mit branchen ünd Handelszweigen de ᷣ Fe rechts an das Deutsche Reich zum Erwerb won Par n. . * a,, Egmont. Trauerspiel von Goethe. Beginn e g. ,, V insbesondere zwischen den beiden . 3e. i n def. 2 in Kreisen des Einfuhr⸗ ,, fern T 6 her 1 dere ssen fl ic Gedanke
issenschaftlichen Instituten, fanden bei Dr Fischer namens ( ö an erkerbaugenossenschaften werden 85 ᷣ n dan denen 3 berichtende 92! Möinihnen! Rene mch ö ö n Reichsmark
der Gemarkung Naumburg (Saale) für Zwecke des Reichs — r. s ; ᷣ Staatstheater — Kleines Haus; wei erren van J .
durch das Amtsblatt der , in Merseburg Nr. 86 Darn . Käte, vol Ghatespente. Beginn: 20 uhr. der deutschen Hörerschaft freudige und dankbare Aufnahme. (Fortsetzung auf der nächsten Seit gesamtes Betriebskapital aufweifen
- eite.) h
S. 127, ausgegeben am 7. September 1936