Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom s. November 1935. S. 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1935. S. 2
3657 kö ᷣ engese aft, Leipzig. Wir beehren uns hiermit, di (Bisher: Leipziger Planofurte⸗ und Aktionäre unserer I r ü tti⸗ 6 Phonolafabriken. Hupfeld. Mittwoch, den 18. Dezember a. C., Reichsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft.,) vormittags 117 Uhr, im Büro der 1935 und Rr. 189 vom 5. Juni 1986 3. Aufforderung Grüner⸗Bräu A. G. in Fürth, Rosen⸗ für kraftlos erklärten Aktien beträgt 3um Umtausch der Aktien. 'straße 14, stattfindenden 52. ordent⸗ Rm 6, = (i. W. sechs Reichsmarh. In der Generalversammlung unserer lichen Generalverfammlung ergebenst Stettin, den 23. November 1935. Aktionäre vom 25. Juni 19235 ist u. a. einzuladen, ö Der Vorstand. F. Hoyler. beschlossen worden, das Grundkapitgl. der Gesellschaft im Verhältnis i0: 1 auf RM 600909, — herabzusetzen und als⸗ dann auf RM 369 906, — wieder zu er⸗ höhen. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist die Firma in „Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktien— gesellschaft“ geändert worden Nachdem die Beschlüsse in das Han—⸗ delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere Atttonäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗⸗ schein Nr. 1 ff. bis zum 7. Januar 5 1936 einschliestlich 6. in Leipzig: bei der Allgemeinen Diejenigen
Attiengesellschaft Brauerei Zirndorf
z . 53692 õ dd] bei Nürnberg. ,
3660 Stoeiwer⸗Werke Aktienge sell schaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Der Versteigerungserlös für jede
der gemäß den Bekanntmachungen im
Stahlwerks⸗ ö Vereinsbank in Nürnberg, ton eh , , Attien
. Hypothekenbank. Bi ‚.
. 66. ö. ö. daß am Bilanz zum 1. Dezember 2 Ennerstag, den 12. Dezember Attiva. R ĩ 5 italies . runttass, 1 uhr, im Krundstüg Hamburg 1.— . kern g . 3 2 2 a e Karolinenstraße 55 /ß7 in Geschäftshaus 1 000 03. — * 2
Nürnberg eine Verlosung von 4 ½ 9h Wertpapiere ⸗ 273 31550 Et.
* . . ö. , Vorauszahlungen auf Lei⸗ 9 529211]
— Instituts statt⸗ t j
findet. Die Verlosung erfolgt ill 5 auf Grund . w 6
lich. Das Ergebnis wird durch das Notariat Nürnberg III beurkundet. w ö K
Turner, den e r ember 1935. Sonstige Forderungen? Gebäude e Direktion. Kassenbestand ein sch lie glich Mobilien... Guthaben bei der Reichs⸗ Maschinen. ; k Postscheckgut⸗ Hotelvorräte ... Andere Bankguthaben .. ö . . Posten, die der Rechnungs⸗ . abgrenzung dienen .. Bürgschaften 2 670 500, —
los bas — Porzellanfabrik Königszelt. Kraftloserklärung von Aktien, Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmgchung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 1., 14. und 37. Juni 1935 erklären wir hiermit diejenigen Stammaktien, die aus An⸗ laß der Kapitalherabsetzung unserer Gesellschaft zum Umtaus in zusgmmen⸗ gelegte Stammaktien oder zur Verwer—⸗ kung bis jetzt noch nicht eingereicht wor- den sind, d. s. sämtliche noch im Ver⸗ kehr befindlichen Stammaktien zu nom. RR 100, — gemäß § 290 H.-G.-⸗B. in Verbindung mit 5 219 H. G.⸗B. für kraftlos. ö. .
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien tretenden zu— sammengelegten Stammaktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Nach er⸗ folgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur
bob] Sermes Kreditver sicherungsbank Aktie ngesellschaft, Berlin. Herr Generaldirektor Dr. Emil Herz⸗
53696] Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗
2 j Ge⸗ 1935, mittags 12 Uhr, in dem Kren en enn!
äftölokal der Gesellschaft, Bären⸗ 5 esel ; ge e. 48, oder bei den Filialen Gemäß S§ A1 bis 27 unseres . der Dresdner Bank, Nürnberg, schaftsdertrag h fibsi hin Fürth, München und Bamberg, oder Aktionäre unserer Gele ö. d, eee
i de otheken⸗ jährigen ordentlichen r ; . k oder n lung! nf Freitag, den . bei der Bayerischen Sypotheken⸗ zember 1935 vormittags 1 „Uhr, keüd echten ghrlnne nend in das Banthau Sn e sFenheim jr. deren Filialen und Depositenkassen K Cie. zu ö. 5 oder bei einer Effektengirobank oder Tagegor 3 g: , bei einem Notar bis nach der Gene⸗ . ö e valversammlung zu 3 ö . un Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ ur 36. Auf⸗ ,, . , . 8. 2. . von Vorstand und Auf etlichen Frist im Geschäftsloka r ng des Gesellschaftsvertrags , 2 Einsichtnahme der Herren 3. ,, . ee g g
Nürnberg, den 26. November 1935. durgh ie ein Vorsta nde mitglied)!
ö 4 l um Aufsichtsrat. . Der Vorstand. von Mühldorfer. . ö . 53693
Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, Puddingfabriken System A. J. Polak
von 500, — RM — fünfhundert Reichs⸗ mark — nebst 7 z Zinsen seit dem 1. 1. 1934 die Zwangsvollstreckung am 31. 12. 1935 in dem im Grundbuch von Halle Band 299 Blatt 9756 verzeich⸗ neten Grundbesitz aus der in Abt. IIl unter Nr. 3 für den Kläger eingetra⸗ genen Grundschuld von. . RM u dulden. Zur mündlichen Verhand⸗ 6 des Rechksstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle a. S. Zimmer Nr. 141, auf den 22. Ja⸗ FRunr 1936, vormittags 10 Uhr, den. d h. ge ge. a. S., 19. November 1935. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
. —
̃ Berlust⸗ und
April 1935.
RM 101 000 422 119 111 647 28 756
44 182
20 335;
75986
735 640
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des . Abänderung bzw. Ergänzung der SS 6 Abf. 1, 19 Abs. H, 3 Abs. 2 und § 28 der Statuten. Aufsichtsratswahl. Wahl der Bilanzprüfer.
53 oog a1 15
53690 5 129 936 22
ereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.-G., Wunsie del. . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 14. Dezember 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltun 8 ebäude der Gesellschaft in Wunsiedel tattfindenden XXVI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. . Gegenstände der Tagesordnung sind:
lõ3dsd , . wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den * , n,. 1935, vormittags 11 Uhr, im „Weinhaus um Turm“, Cottbus, Spremberger Wall 38, stattfindenden außerordent—⸗ lichen Generalversammlung ein.
198 316 15 796 245
592 611
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.
305 000
werden ersucht, ihre Aktien oder eine 30 500
von Etaats⸗ oder Kommunalbehörden 75 634 347
— — — —
K—
Fundsachen. lõs35 71
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ . Der Hinterlegungsschein zur Versiche⸗
rung Nr. 256 278 und der Versiche⸗
rungsschein Nr. 240 638, ausgestellt au das Leben des Herrn Victor Offierski,
Kaufmann in Posen, sind abhanden ge—
kommen. Falls ein Berechtigter sich
innerhalb dreier Monate nicht meldet, ind der Hinterlegungsschein und die ric außer Kraft.
52784 J Nr. AS75399, auf das Leben des Herrn Geschäfts⸗ führer Otto Rommel in 9 lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu aben glaubt, möge sie innerhalb zweier donate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ fan e n ‚ Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestim mten ünterabteilungen 7— 11 veröffent— licht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.
535673 Hinweis.
6 vom 8. November 1935 und im Ham⸗
burger Tageblatt Nr. 307 vom 9. No— vember 1955 haben wir eine Bekannt⸗ machung über die Zulassung von An⸗ teilscheinen für die aufwertungsberech⸗ tigten Pfandbriefinhaber der West⸗ preußischen Landschaft an den Börsen zu Berlin und Hamburg veröffentlicht. Königsberg, Pr., 23. Novbr. 1935. Ostpreußische General ⸗Landschafts⸗ Direktion. Lechler.
3684] Landständisch garantierte Pfand⸗ briefanleihen des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands. 475 Anleihe von 1902 4 75 Anleihe von 190. Am 15. November 1935 hat eine Aus⸗ losung obiger Pfandbriefanleihen statt⸗ gefunden. tummernverzeichnisse der gelosten Pfandbriefe sind bei uns sowie bei samt— . Einlösungsstellen umsonst erhält⸗ lich Wir weisen weiter darauf hin, daß die ausgelosten Nummern in der All⸗ gemeinen Verlosungstabelle“ veröffent⸗ licht werden. Helsingfors, den 15. November 1! Finlands Hypoteksförening.
1422 755.
JI. Alien. gesellschaften.
53884] Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft ,. en vormittags
ierdurch zu der am Freitag, 9. Dezember 1935, 10 Uhr, im Sitzungssaal der Indu strie und Handelskammer Nürnberg Adolf⸗Hitler⸗ Klatz S5,
——— —
stattfin denden
Attiengesellschaft, Weener, Ems. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1935, nachmit⸗ tags 2½ Üühr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Weener, Ems, Bahnhofstraße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; * k Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
oder Kassen ausgestellte gung Aktien d. J. zeichnis
zu hinterlegen.
Bescheini⸗ über die bei diesen hinterlegten spätestens am 17. Dezember mit doppeltem Nummernver⸗
Verfügung. . den 26. November 1935.
Porzellanfabrik Königszelt. Der Vorstand. Gram ß. Krauß.
beim Bankhaus Sal. Oppenheim jW. Cie., Köln, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cont o⸗Ge sellschaft, Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse in Beuel
oder bei einem deutschen Notar Beuel, ben 25. November 1935.
Der Vorstand. Dr. Kayser.
odd 35 In der ao. Generalversammlung am g 8. 11. d. J. der Erwemqg A. G., Köln, . trat der bisherige Aufsichtsrat zurück. N
6 Hückelhoven (Vorsitz. d. Aufs. Rates), 1. W., gau).
wählt warrden die Herren Franz
Hermann Herbering, Ocht vup N. Schmitt, Geisenheim (Rhein⸗
Rautenberg.
Behufs. Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 14. Dezember 1935 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Oldenburgischen Landesbank (Spar- und Leihbank) A. G., Zweigstelle Weener, oder bei einem deut schen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt werden. ö Weener, Ems, 26. November 1935. Der Vorstand. W. Popkes. S. de Vries.
55701 Württembergischer Kreditverein Stuttgart. Kündigung. ; Von unseren noch im Umlauf befind⸗ lichen 5M , früher 4 *) igen Liguidations⸗Goldschuldverschrei⸗ bungen Reihe JI werden die pole en, Stücke, soweit sie nicht schon früher verlost sind, zur Rückzahlung auf 2. Januar 1936 gekündigt: Reihe 1 Buchstabe A über Gold⸗
mark 2000, — . über Gold⸗
Reihe 1 Buchstabe B
mark 10900, . niark 500. — ? Reihe 1 Buchstabe D über Gold⸗
mark 200, —. Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1936 zum Nennbetra— gegen Rückgabe der Stücke nebst unverfallenen Zinsscheinen an unserer Kasse in Stutt⸗ gart, Kanzleistr. 34. Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1935 auf.
Damit sind sämtliche Stücke der Reihe 1 über GM 2000—, 1000, —, 500, — und 200, — entweder verlost oder gekündigt. Die Stücke der Reihe II werden von dieser Kündigung nicht betroffen. Anteilscheine sind nicht miteinzu⸗ senden, sondern abzutrennen und für weitere Ausschüttungen aufzubewahren.
Rückstände: Alle noch umlaufenden Stücke a) der Reihe 1 mit den Endziffern 32 49 88 99 — außer Verzinsung seit 1. Juli
1929 — b) der Reihe JI mit den Endziffern 17
22 29 38 42 43 58 67 68 73 80
89 97 98... der Reihe II mit den Endziffern
17 22 29 38 42 43 49 58 67 68 73
80 89 97 98
35 außer Verzinsung seit 1. Juli
930 —,
c) der Reihen 1 und L mit den End⸗ ziffern 19 26 28 48 81 83 93 g95 — außer Verzinsung seit 1. De⸗ zember 1931 — d) der Reihe 1 mit den Endziffern 02
97 03 25 33 57 60 64 66 71 94,
der Reihe II mit den Endziffern 02
07 08 25 32 33 57 60 64 66 71 94
465 außer Verzinsung seit 1. Juli 932 —
e) der Reihen 1 und II mit den End⸗ ziffern 10 15 21 34 46 55 59 61 7165 79 83 — außer Verzinsung seit 1. April
1 1933 — V der Reihen 1 und II mit den End⸗ ziffern 13 14 23 30 35 36 53 54 63 70 96
53691
zu der am Freitag,
i ren uns, unsere Aktionäre . ö. 20. De⸗ zember 19335, nachmittags 3 Uhr, im großen Sitzungssaal des Bankhauses Veil L. Homburger, Karlsruhe i. B., s stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Berichts der Liqui- datoren und des Aufsichtsrats.
Vorlage und Genehm . der
Bilanzen für je 36. September
1930, 1931, 1933, 1933, 1934 und
1955. .
Entlastung der Liguidatoren und
des Aufsichtsrats für die Zeit seit
der letzten Generalversammlung. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats, Zwecks Teilnahme an. der General⸗ versammlung hat die Hinterlegung der Attien gemäß S 19 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens 17. Dezember 1935, abends 6 Uhr, bei
õd6se] Durch Beschluß der außeroydentlichen Generalversam ĩ 1935 ist die „Desag“ Deutsche Schiffs⸗ ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft, Kiel⸗ Holtenau, in eine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Desag. G. m. b. r Kiel⸗Holtengu, umgewan⸗ delt worden. ; Gläubiger der „Desag“ Deutsche Hi Schiffs ausrüstungs⸗ 2 ꝛ schaft, Kiel⸗Holtenau, die Ansprüche gemäß H.-G.-⸗B. 5 297 geltend machen wollen, haben Gesellschaft anzumelden.
Desag/ Deutsche Schiffsaus rüstung 6 s 9 G in p 8
oss]. —
ung vom 26. Oktober
eren, unter der Firma utsche Schiffsausrüstung
Aktienge sell⸗
diese umgehend bei der
Kiel⸗Holtenau, 12. November 1935.
Ga st. Pppa. Wüstenberg.
Alttiengesellschafst Münchener
Bilanz zum 30.
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn-
und n nn, für 193435 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn—⸗
und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des
Auffichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben x i 11. Dezember 1935 bei:
der Bayerischen Sypotheken⸗
ihr Aktien spätestens am
Wechselbank in München bzw. deren Niederlassungen in Aug s⸗ burg, Hof und Nürnberg,
der Deütschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Bamberg,
dem Bankgeschäft A. E. Wasser⸗
mann, Bamberg,
dem Vorstand der Gesellschaft oder
einem Notar
während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die anderweitige
nterlegung auf eine dem Vorstand
bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art darzutun. legungsbescheinigung ist, Hinterlegung nicht bei einer der be⸗ kanntgegebenen ü
a,, . 11. Dezember 1935 ein⸗
zureichen.
Die Hinter⸗ sofern die
Stellen erfolgt, späte⸗
Wunsiedel, den 26. November 1935. ⸗ Der Vorstand.
t — 2 —
Chromolith. Kunstanstalt. Juni 1935.
der Gesellschaftskasse in Zwei⸗ brücken, .
Sa s, ee, -=-, , 2 — Karlsruhe i. B., oder der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim zu erfolgen.
Zweibrücken, den 26. Nov. 1935. Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl Akt.-Ges.
in Liquidation. : Adolf Klein. Ludwig Diehl.
C
52619 — Nordwestdeutsche Kraftwerke, Aktiengese llschaft. = Gemäß 5 24 des Gesellschaftsvertrags beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 18. Dezember 1935, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Verwal⸗ tungsgebäudes der Preußischen SGlek⸗ trizitäts⸗-Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 24, stattfindenden sechsunddreiszigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1934 bis 30. Sep⸗ tember 1935. . . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende De⸗ potscheine eines deutschen Notars späteftens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitge⸗ rechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Nieder sächsischen Landesbank — Girozentrale — Zweiganstalt Hamburg, Hamburg, Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank, Berlin,
Dr πνιινω te am li gf das Grundkapital ..
II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Vorrang Abschreibung . 2 2 22
Fabrikgebäude: Vortrag... Abschreibung.. ..
3. Maschinen und masch. Anlagen:
. Vortrag... 49519, —
Zugang.. 3971,80
9 9 9 9 0 90
Abgang.. FJ Js, õ̃
Abschreibung . ......
4. Werkzeuge, Betr. u. Gesch. Inventar:
Vortrag.... Zugang....
.
RM
MM ; , zo
16 537, — 466, —
466, — s ao, 8o 121, —
4 952, —
2 9
1 2. 1, —
124 560
III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse. .... 3. Fertige Erzeugnisse ..
1. Forbg. auf Grunde v. Waͤrenliefg. u. Keistg.
65. Wechsel ..
6. Kassenbestandꝰ und Botscheckguthaben — IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
V. Verlust: Vortrag aus 1954 .... ; Verlust 19385...
Passiva. I. Grundkapital .. .
II. Reservefonds .. III. Rückstellungen. IV. Wertberichtigung V. Verbindlichkeiten:
1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Sypo⸗
theken 2. Darlehen
3. Verbindlichkeiten auf Grund von
rungen und Leistungen. ..
Gewinn⸗ und Berlu strechnung 1934/35.
4. Verbindlichkeiten gegenüber vanten'ꝰ ; . . ; 5. Sonstige Verbindlichkeiten .... .
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
os 6s 4 abs z
9 24 6 264 273 26
0 O00 - 26518 15 900 171528
42 000 33 800
1 ogo . 4968 . 16 342
Warenlie fe⸗
146 202 16330
2654 273
Aufwendun gen. RM
Löhne und Gehälter. ...
206 162 55
RM 288 612
3 Ertrã ge. 1. Fabrikationser⸗
Deutschen Credit⸗A1Anstalt, bei der Dresdner Bauk in
Leipzig, Bankhaus George
bei dem Meyer: in Berlin: bei der Dresdner Bank unter Beifügung eines grithmegisch ge⸗ ordneten Nummernyerzeichnisses wäh⸗ tend der üblichen Geschäftsstunden zur Zulammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung wird in der Weise durchgeführt, ö gegen je zehn eingereichte alte Aktien über Reichs⸗ mark 100, — eine neugedruckte Aktie zu RM 1009, — und gegen je zehn einge⸗ reichte alte Aktien über RM z0, — eine neugedruckte Aktie zu RM 26 — ge⸗ währt wird. Um die Anzahl der Aktien zu Reichs— mark 20, — nach Möglichkeit zu ver⸗ ringern, wird dabei an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20, — eine neugedruckte Aktie zu RM 100, — aus⸗ gegeben, sofern nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu RM 0, — verlangen. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ . Aktien ausgestellten Emp⸗ angsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien ist provi— sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fallen wird die übliche Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zu— sammenlegung nicht eingereichten Aktien Ema § 290 S. -G. B. für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft, der Erlös wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Leipzig, den 22. November 1935. Supfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktienge sellschaft. Matthies. W. Zimmermann.
Grund der mir vorgelegten Bücher und
Unterlagen geprüft und in Srdnung befunden.
justizrat a. D. J. Oppenheimer, Vors.; Georg Mohr, stello. Vorf. Alois vnn
m 2 2 2 0
Großeinkauf der G . G. e. ‚ f astwirte A. G.,
. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Attsen bis spätestens 16. De⸗ zember er. bei unserer Gesellschaftskasse in Zirn dorf oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg oder bei der Bayer. Vereinsbank Filiale ö ö. ö. B. ö he
ei der Bayer. Hypotheken- und
Wechsel Bank in München,
Fürth und Nürnberg oder bei einer deutschen Effektengiro—
kasse gegen Ausstellung einer
Stimmkarte zu hinterlegen. Zirndorf, den 25. November 1935.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Aumer, Vogsitzender.
I5ls45].
Süd deutscher Eisen handel Attien gesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM Beteiligungen, Warenbe⸗ stände, Debitoren und Wechsel
Kassenbestand usp. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
169 305 295 12 091
181 5691
assiva. Kapital s . ö
. 100 000 Reservefonds .
16 666 . 68 691 ö 3 000 181 691 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Rm Oo 3 432 89
Kreditoren... Delkredere fonds
Soll. Verlustvortrag a. 1933... Aufwendungen an Handlungs⸗
unkosten usp. ...... 32 39614
os zg õʒ
Haben. Bruttoerträgnis ...
.. 23737 94 Verlust einschl. 1933...
1209109
. 35 829 03 Die vorstehenden Ziffern habe ich auf
Gg. Ulmer, Wirtschaftstreuhänder. Der Aufsichtsrat besteht aus: Ober⸗
Der Vorstand. Willi Leber.
) Ham burg. Bilanz am 31. Dezember 1934.
12. rüner⸗Bräu Aktiengesellschaft in Fürth i. 7 ö Wir beehren uns, die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auffichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz
Aktienkapita .
Reservefonds ö Nicht erhobene Dividende. 73 — Gläubigerkonto
Schuldner 1
Vermögen. . 156 344 22 2 406 68
17750 90
8
Schulden. 14 200 24 à 50, - RM 6 200, — S800 à 10 — RM S 00, —
1077
2400 17 750
2. 1 1 2 1 1
Aktienkapital ...... Reserven:
Rechnungsabgrenzũngẽ⸗
e
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes
Aufsichtsratsmitglied.
2. Bericht über bisherigen Verlauf
des Geschäftsjahres 1955. 3. Beschlußfassung über:
a) Umwandlung der Aktiengesell⸗ , 9 . ö. ö ungsgesetzes dur ehrheits⸗ beschluß in eine Kommandlitgesell⸗ schaft, an der nur die zustimmenden Aktionäre als Gesellschafter betei⸗ ligt sind;
b) demzufolge notwendige Maß⸗ nahmen: Genehmigung der Um⸗ wandlungsbilanz, , der Kommanbitgesellschaft: Firma, Ort und Satzung derselben, Uebertra⸗ lung des Vermögens auf die neue
esellschaft.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Beschlußfassung über die beiden Organen nach Umwand⸗ lung zustehenden Vergütungen, Teilnahme an der Genergtlver⸗ sammlung sind 1 Aktionäre be⸗ vechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Dezember 1935 bei der Kreis⸗ sparkasse zu Calau, N. L., oder, so⸗ weit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effettengirobank oder bei der een schaftstasse in Buchwäldchen bei Calau, N. L., hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der ö im Sperrdepot gehalten werben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift spätestens einen E nach Ablauf der Hinterlegungsfri bei der Gesellschaft einzureichen. Buchwäldchen bei Ealau, R. L., den 2 . November 1935. Buca⸗Klinkerwerke A.⸗ G. Der Vorstand. C. Hofmann.
62437].
Schrobs dorff & Herrmann Immo⸗ bilien Attiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 24. Dkto ber 1935.
Aktiva. RM Umlaufsvermögen: Forderungen: . Darlehn . 51 601, 15 Darlehn an ) Vorstand 2 940, 50 b4 54a EF
Bankguthaben 411 562 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 2 2 14 1 1 1 2
4677 470 772
Passiva. 50 000
9
Gesetzliche Reserve 5
Sonstige Re⸗
serve .. 404 449,70 409 449
. 1608 ö
9714 470 772
Gewinn⸗ und Berlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
am 31. Dezember 1934.
und die Gewinnverteilung.
Aufsichts rats.
Ergänzung des § 15 Abs. 3 des
Gesellschaftsstatuts.
Au fsichtsratswahl. 6. Wahl der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 14. Dezem⸗
2. 3. Entlastung des Vorstands und des 4. 6.
Allgemeine Kosten Gehalt .....
oni, . Körperschaftssteuer .... Verlust
Soll.
Haben.
Besitzsteuern .. Allgem. Kosten Gewinn
Außerordentlicher Ertrag .
Soll. RM &
. 13 506 . 2273 . 9714 26 5965
— —
13 065 07 12 530 01
26 596 08
Passiv a. nttientck * kö Rücklagen... Rückstellungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
Werke am
Grundstück Hamburg und Geschäftshaus
. 1L 0 ,-
Bürgschaften 2 670 500, —
Der Aufsichtsrat besteht den Herren:
tor Dr. Klotzbach, Direktor Theodor Wupperniann.
Der Vorstanð.
unserer
erteilten Aufklärungen und entsprechen die Buchführung,
gemäß nur teilweise geprüft. Berlin, im August 1935.
Wirtschaftsprüfer. nl 370].
Hamburg.
3 889 O76 64 8 777 48227
8 506 834 68 3 402 7659 20
Fo os 7 p)
Generaldirektor Dr. E. Poensgen, Generaldirektor Dr.Ing. h. c. Grosse, Direktor Heimann⸗Kreuser, Direk⸗
Düsseldorf, den 27. November 19350.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
abschluß und der Geschäftsbericht den ge—⸗ n. Vorschriften. Die Abrechnungen er Einzelverbände haben wir auftrags—
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hörschig, ppa. Werner,
Aktien gesellschaft „Zu venta“,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
40 000
S6 833 43
174 089 37 757 271 98
aus folgen⸗
Lamarche,
Nachweise der Jahres⸗
Rückstellungen
Hypotheken. Kreditoren.
Gewinn per 30. April 1935
39 523 244 000 97712 18 904
736 640 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM Y 107 5655
63 717 189
15 324 113 356 18 904
Da s s
3G os NJ 347 72
310 048 os Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
München, den 16. Oktober 1935. Bayerische Treuhand⸗ aktien gesellschaft,
Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. 4 if n g mmer ayerischer Ho W. e 21.⸗G. Stolzer.
Gehälter und Löhne Abschreibungen ... ö d Hotelbetriebskosten .. Gewinn per 30. April 1935
Hoteleinnahmen .... Gewinnvortrag 1933/34.
3433].
1 Epitzenweberei
Aktien gesellschaft, Plauen i. V. Bilanz per 30. Juni 1935.
Verlustvortrag ..... Lähne und Gehälter Soziale Abgaben.
gien w
esiksteuern ..
n
9
Alle übrigen Aufwendun e
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Bettiebsstoffe .... Verfallene Dividenden ... Verlustvortrag für 1933 = Verlust für 19534 ö
Gewinn nach Abzug der Auf⸗
Ech lu ß bilanz per 31. Dezember 1934.
RM 86, 6 34618 9 552 16
65 58 106049
119 85 410209
18 89
DT öss 5
Fertige Erzeugnisse .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und e Kasse und Postsche ' Verlustvortrag für 1933 Verlust für 1934
,
00 Stammaktien à RM 20, — 18 00, —
650 Vorzugsaktien
à RM 160, — 5000, —
von Warenlieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber
Verbindlichkeiten nf Trũnd ]
Fit 1000
17500
6 b29
Gebäude. Maschinen , Elektr. Licht⸗ u. Kraftaul. . Gas, Wasserl.⸗ u. Kesselanl. Werkzeuge und Inventar Jacquardmuster .
Waren und Materialien. Wertpapiere
Forderungen für Waren⸗
d 3 . — Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
S8 Verlustvortrag aus 1933/84 140 Betriebsverlust 1934/35.
Stammaktien Vorzugsaktien ..... Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten für Wa⸗
Unerhobene Dividende. Rechnungsabgrenzungs⸗
Aktiva. RM 63 700
284 400
129 400
ss I IIIIIITxVI
,
. 46 797 72 26 162 62 2914
posten
Passiva.
2. * 1 1 1
renlieferungen
k
S853 p ĩd Gewinn⸗ and Berlustrechnung per 30. Zuni 1935.
587
4 888 25
4 322
Verlustvortrag aus 1933/34 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern ... Uebrige Aufwendungen.
Warenrohgewinn ....
6 ; .
Verlustvortrag aus 1935 / 4 Betriebsverlust aus 1934 / 35
RM 98 26 102 6 167 0635 65 11 373 39 20 171 — 53147 15 30 760 53 82
299 120 11
Aufwand.
2 2
Ertrag. 240 752
ußerordentliche Erträge ;
22 o
.
Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. ö Berlin, den 29. Oktober 1935. Reichs deutsche Treuhand⸗Revision wirtsch e. e,. t ; Wirtscha rüfungsgesellschaft.
Dr. 3 Dr. 3, n ö Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—⸗ sellschaft ist Herr Richard Gabler in Charlottenburg mit dem 24. Oltober i935 ausgeschieden.
Nassauische Landesbank, Landes⸗ bankstelle, Frankfurt a. M.,
Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin,
Basler Handelsbank, Basel,
14 048 10 5 884 - 207320
5 13299 711119
trag. 2. Hausertrag.. 4346 3. Außerordentliche Erträge ö 13 098 4. Verlust: bei der Banerischen Hypotheken⸗ Vortrag aus u,, Wechsel Bank in München, 73 101 66 1934... 3 4091 5; Fürth und Nürnberg oder 3 49152 Verlust 1935. 6 466 16 bei einer Effektengirobank deut⸗ d dos J 3l6 005 2 scher Wertpapierbörsenplätze
gegen Ausstellung einer Stimmkarte
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf gn zu hinterlegen ö. deren anderweitige
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten f, Hinterlegung resp. deren Besitz nach den
rungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Vorschriften des 20 des Statuts nach⸗ Heßler ist durch Tod ausgeschieden. Die
Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschtisten. zuweisen. . übrigen Aufsichtsrats mitglieder sind wieder⸗ München, den k . KJ Fürth, 6 a 1935. 2. 3 ;
. s 66 r Vorstand. roßeinkauf der Ga G.
Der Vorstand. A. Depser. Mehnert. B. Schein. er, A. ⸗ G.,
45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1934135 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ wats. 4. Wahl der Bilanzprü fer, Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 20 des Sta⸗ futs bis spätestens 16. De zember
Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen ..
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen. 8. Verlustvortrag aus 1934
6. . Der Vorstand.
F. Bartholomäy. Bilger.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der vorstehende Jahres⸗
abschluß zum 30. Juni 1935 sowie der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Plauen i. B., den 24. Oktober 1935. Vogtländisch⸗Erz gebirgische Treu hand⸗Aktien gesellschaft.
Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Ebeling.
— außer Verzinsung seit 3. April
1934 —
g) der Reihen 1 und II mit den End⸗
iffern 04 12 18 40 52 65 74 84
e . sämtliche noch im Umlauf be⸗ Schweiz
wie n ; .
,. Zertifikate der Reihen 1 zu , Die er ne n ist
; ; z auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
1955 außer Verzinsung seit 1. April Attlen mit . einer Hinter-
Nnmtauschan gebot egungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
Zur Wiederanlage empfehlen wir die firmen eint, Effértengitebank ader
, igen. Pfantbriese des Württ. eingtzöffenttichn gie bis pur Ve
Kreditvereins A.-⸗G ie näheren Be⸗ 6 ung in K 1.6. err ha erden.
dingungen sind durch unsere Kasse, Famburg, den 28. November 1935.
Kanzleistraße 34, zu erfahren. . Stuttgart, 25. November 1935. Der Worstand.
Württembergischer Kreditverein.
ber er. im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗ straße 14 in Fürth, oder
Banken 54 Umstellungsrestantenkonto .. Dividendenkonto ... 19,44 verjährt... 14,40 5
38 734
Der Vorstand. Franz Brunswig. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Eugen Reimer, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, den 9. November 1935.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ , . . und der Ge⸗ eri en gesetzlichen Vorschriften. Altona, den 5. April 1935. . Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.
Das Aufsichtsratsmitglied Dr.
.
. ĩ . 2