1935 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1935. S. 4

Sentralhandelsregisterbeitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 278 Erste Beilage) Derli n. Donnerstag, den 28. November

O

Guthaben unzweifelhaster Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten

a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten

des Reichskommissars für das Kreditwesen ji i ditwesen 8 20 Abs. 1 Vuchstabe C und der Ersten Vekanntmachung Ctatzsit det nach dem Reichsgeseh inet bas Kre . 6 Februar 1955 Art. 2 Abs. 2 eingereichten

tralkafsen und Kreditgenosfenschaften Monatsausweise von Sent 9 famsen un

Attiva

Schatzwechsel u. unverzinsl. Scha, 9 9) 9 9 anweisungen : des Reichs u. der Länder

õ3 443)

C 9 O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3mm hohen und hh mm breiten Zeile 1,0 Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bel der Anzeigenstelle

x m m-

i Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Eigene Wertpapiere

preis monatlich 1,15 RK einschließlich 0, 30 6m Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Rt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S

Beträge in 1000 RM Inhaltsübersich —— nhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

Wechsel

Gut⸗ haben

a) davon b) ent⸗ sprechen

assen. sonstige

ällige Anleihen ; ; Fällig b Wert sonstige ins⸗

(deutsche

; und Bezeichnung wn. ländische Zahlungs⸗ mittel)

(

bestand a Reichs⸗ bank⸗ giro⸗ und

Post

konto

uf 3

scheck⸗

Divi⸗ denden⸗ scheine

ins ind

von

Wechsel

mit Aus⸗ schluß

den Bestim⸗ mungen des Bank⸗ gesetzes p) 8521 Abs. 2 Handels⸗ wechsel im Sinne von § 16 Abs. 2 KWG)

Vor⸗ schuß⸗· wechsel

und ver⸗

Nei

davon

entfallen auf

solch e, ! welche die chs⸗

bank beleihen

darf

papiere, welche die Reichẽ⸗ bank be⸗ leihen darf

zinsliche Schatz⸗

anwei⸗

börsen gängige

verzins⸗

Wert⸗ papiere

sonstige börsen⸗ gängige Divi⸗ denden⸗ werte

fest⸗

liche

sonstige Wert⸗ papiere

gesamt

Sp. bis 13)

1. * bei 9 genossen⸗ schaft⸗ lichen Zentral⸗ kredit⸗ instituten

9 onstigen Kredĩt⸗ instituten

14 15 16

1

1

2

4

4

9

6

16

Sb 936

25 ländliche Zentralkassen⸗««“ «.

2573

2616

49 895 25 225

49 992

327421.

19 18 16180

18 400 62 7108

67 536 15191

H4 445 66 495

77809

16 gewerbliche Zentralassen .

426

7162 3378

75 123

82 734

35 962

120 9400 82637 381198

163 745

41 Zentralkassen. .

9 ländliche Genossenschaften . 35 Arbeitnehmer-Genossenschaften

2999

110 991

149 729

1199

49 266

35

45 024

1219 86

94 250

86 13 201 24 690

1828

2241

383

6 80l 8 419 Boos

1130 535 18 3877 98199

43 489 48154

dis 106 Oo)

63 n

146 gewerbliche Genossenschaften . 190 Genossenschaften. .

71035 8136

2637 3 515

93

50 490

45 095

gh 8h

37997

1894

2 267

63 006 146 888

Noch Guthaben

unzweifel hafter Bonität und Liquidität bei Kreditinstituten

Schuldner

Bezeichnung

von der Gesamt⸗ summe (Sp. 17) sind

taͤglich fällig

(Nostro⸗ guthaben)

länger⸗ fristige . ei genossen⸗ Sp. 147] schaftlichen Zentral⸗ kredit⸗ instituten

b)

insgesamt

u. 19)

Kredit⸗ in stitute

b) sonstige Schuldner

1) 2)

in fest laufender

Rech⸗ nung

be⸗ fristete Darlehen

insgesamt

(Sp. l u. 24)

(Sp. 25)

von der Gesamt⸗ summe

Hypo⸗ theken⸗ forde⸗

rungen

Kred

sind gedeckt

26 27

Durch⸗ laufende

Dauernde Beteili⸗ gungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

ite insgesamt

instituten

davon Beteili⸗ gungen bei anderen Kredit⸗

Grund⸗ stůücke, Gebäude,

schäfts⸗

Betriebs⸗ inventar

Sonstige Aktiva

Ge⸗

und

31 32 33

Rück⸗ ständige Einzah⸗ lungen

auf Ge⸗ schäfte⸗

anteile

34

18

19

20

21

22 23

25

25 ländliche gentralkassen ö

15 723

49 401

5 978 78 A0

245 758 35368

191 662 15611

33 029

1337

224 687 162948

470 445 52316

7197 2570

214913 10 974

16051 5473 21 524

12741 1505 14 246

771 415 24936

120779

2679 52 231

z gewerbliche Zentralkassen

64 706

281 126

34362

241 635

522761

265 887 9167

41 Zentralkassen. ..

9g ländliche Genossenschaften . 35 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften

80 429

60 96 gas 17 823,

443 5560 26 1266

164188

1468 105 0295 57 839

207 273

98117 4567 341 444

1163 63 995 13 335

10280 68 562 354 779

356 549

10 2. 69.552

643 53 109 46 405

7595 64 187 335 869

2279 266 484 666 75

5 483 16973

2685 11 280 32 592 14 140

4 442 7995

gewerbliche Genossenschaften . 190 Genossenschaften⸗

115 249

1841

164 332

365 128

78 493 433 621

436 381

Passiva

407 6511 100 157

Dr, 56 034 3441

Beträge in 1000 RM

Gläubi

ger

Bezeichnung

a ausgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

1) bei

genossenschaft⸗ lichen Zentral⸗ kreditinstituten

39

2)

bei sonstigen Stellen

zusammen

(Sp. 39 u. 40)

p)

Einlagen deutscher

Kreditinstitute

o)

sonstige Gläubiger

Summe b) 4 0) (Sp. 42 u. 45)

(Ep. 41 u. 44

von der Summe b) 4 e) (Sp. 44) entfallen auf

insgesamt

4 jederzeit fällige Gelder

feste Gelder

und Gelder

auf Kündigung

Eigene

Akzepte und

2 Solawechsel

im

Umlauf

artigen Erzeugnissen der Nahrungsmittel⸗

40

41

42

43

41

45

46

47

25 ländliche Zentralkassen

106 1

347

7529 2074

113 876 13297

275 115 1670190

135 928 35139

411 043 202 149

24 919 215 446

172 859 136 012

238 184 66 137 304321

16 gewerbliche Zentralkassen

2233

570

96063

1271733

442 125

171067

613192

740365

308 871

41 Zentralkassen. ..

9g ländliche Genossenschaften . 35 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften

117 1

6

014 938 219

677

1691 1402 8992

2140

3 59

9586 108 872 295 630

9589 108 931 2977770

11 280 110333 306 762

2978

90 124

6 611 18111 172 838 197 560

820 9332

146 gewerbliche Genossenschaften . 190 Genossenschaften .

8

77

12 085

2202

414088

416290

428 375

218

730

Bezeichnung

Spareinlagen

a) mit gesetzlicher Kündi⸗ gungs⸗ frist

b)

mit besondeis ver⸗ einbarter Kündi⸗ gungs⸗ frist

insgesamt

(Sy. 49 u. 50)

Hypotheken,

Durch⸗ laufende Kredite

Geschäfts⸗ guthaben

Sonstige Rücklagen,

Reserven im Sinne von § 11 KWG

Delkredere⸗ reserven und Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ posten

Sonstige Passiva

Summe der

Passiva

58

Außerdem

Giro⸗

Eigene Ziehungen im Umlauf

59

Aval⸗

Bürgschafts⸗

und Garantie⸗

ver⸗ pflichtungen

60

verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen Wechseln

19

50

51

54

55

56

57

25 ländliche Zentralkassen .. 16 gewerbliche Zentralkassen 41 Zentralkassen. ..

9 ländliche Genossenschaften . 35 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 146 gewerbliche Genossenschaften .

18169

28 261 1183

46 430 4107

78 940 14827

17 951 3879

2l 404 1239

26 821 6172

771 415 249 364

h3 838 1004

51017 10519

2924

21 093

29 444

5053537

93767

21 830

23 343

31993

1020779

54 842

51536

569 46288

106140

1 7h 191 107 962

570 121 479 21110

1515 13 866 67072

1066 3523 23374

26321

1236 3 693

1023 10336 24 695

22795 266 484 666 755

4056

3895

133 3 568 15358

190 Genossenschaften .

149997

183 154

Berlin, den 28. November 1935

333 151

82 443

27953

Büro des Aufsich

31 250

36 054

966 034

tsamts für das Kredit Dr. Döring

7951

19 049

we sen .

dttensen: Die Prokura für die Ehefrau

Sie werden nur gegen Barjahl ung oder vorherige Ein

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

O

eingegangen sein.

O

6

8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregister.

Aalen. 53219 Eintragungen vom 22. November 1935: Einzelfirmen: Friedrich Krausz, Lederhandlung, Nachf.: Die Firma ist erloschen. ͤ

Gesellschaftsfirmen: Gebrüder Bier⸗

mann, Sitz Aglen: Kommanditgesell⸗

schaft seit 26. Oktober 1935. Ein Kom—⸗

manditist. Amtsgericht Aalen.

Altona, Elbe. 562923] Nr. 32. Eintragungen ins Handelsregister.

12. Noveniber 1935.

S. ⸗R. B 262: Eim s büttelerstraße 11, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stellingen⸗ Langenfelde: Die Vertretungsbefugnis

des Liguidators ist beendet. Die Firma.

ist erloschen. 14. November 1935. Se-. B 986: „Kellram“ Käserei

Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

tung in Altona (bisher Hamburg). Gesellschaft mit Beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I. Juli 1928 exrichtet und am 156. Mai 1930, 22. Januar 1935 und 15. Oktober 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch.

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsbetrie b der Gesellschaft in Firma Speisefett⸗ Industrie Elbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, jetzt Speise fettgesell⸗ schaft Reiherstieg mit beschränkter Haftung ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft haftet nicht für die Verbind⸗ lichkeiten des von ihr übernommenen Handelsgeschäfts der Firma: „Kellram“ Käserei⸗G. m. b. H., Hamburg (0 7686). Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Käse und gleich⸗

industrie. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind Hanns Lülsdorff, Kaufmann in Schön⸗ eiche / Berlin; Arnold Heinrich Wilhelm Neßlage, Kaufmann in Hamburg; Max Jungnitsch, Kaufmann in Hamburg, und Hubert Willem Maria Gerard Alfons van de Loo, Kaufmann in Altona⸗Hochkamp.

Nicht eingetragen: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

I5. November 1935

H.-R. B 981: Wandschneider Bier⸗ Groß⸗Bertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Timm ist beendet. Frau Elisabeth Char⸗ sotte Rosa Valeska Gotzhein geb. Wand⸗ schneider in Hamburg und Frau Elisabeth Hepner geb. Schünemann in Leipzig C1 sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

16. November 1935.

H.-R. A 2102: H. W. Lange & Co. Komm anditgesellschaft in Altona: Vier Kommanditisten sind eingetreten; die Vermögenseinlage eines Komman⸗ ditisten ist herabgesetzt.

3. z. 3 zzz: zo rd deutsche Schleif⸗ mittel⸗Industrie Christiansen Co. in Altona: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden; ein anderer ist eingetreten. Die Vermögenseinlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht, diejenige eines anderen ist herabgesetzt. 296020

. 18. November 1935.

H.R. B 302: Altonaer Telefon⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Oktober 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß Neichsgesetz vom 5. Juli 1934 auf die Tele fosibau und Normalzeit Aktiengesell= schaft in Frankfurt a. M. übertragen.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlufses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

I9. November 1935.

H.-R. A 217: F. H. Schmidt, Ham⸗ burg, mit 3weigniederlassüng in Altona: Einzesprokura ist erteilt an Re⸗= er ungsbaume ister Edmund Feil in Ham⸗ urg.

H.R. A 596: E. Gräfe in Altona⸗

im Handelsregister

Kleinheubach,

Gräfe und für die Kaufleute Borowski und Oehlerich ist erloschen. 21. November 1935.

H.-R. B 981: Wandschneider Bier⸗ Groß⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt worden. 51 des Gesellschafts⸗ vertrags ist durch Beschluß der Gl⸗ schafterversammlung vom 11. November 1935 abgeändert worden.

S. R. B 975: Köser, Platzmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. No⸗ bember 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Kom— manditgesellschaft Köser, Platzmann E Co. in Altona umgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlufses in das Han= delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.-R. A 3269: Köser, Ptatzmann & Co. in Altona: Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter dieser Kommanditgesellschaft, die am 21. November 1935 begonnen hat, sind die Kaufleute Walter Köser in Altona⸗ Othmarschen und Hermann Carl Platz⸗ mann in Hamburg. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt. Den Kaufleuten Joachim Cohrs in Altona, Gerhard von Eitzen in Altona⸗Rissen, Kurt Hamacher in Altona⸗Othmarschen, Johann Hei Köser in Altona⸗Othmarschen, Heinrich Wegner in Hamburg⸗Volksdorf und Bruno Rose in Altona ist Prokura erteilt. Je zwei von ihnen sind gemeinsam zur Zeich— nung und Vertretung der Firma befugt.

Altona. Das Amksgericht. Abt. 6.

Arolsen. 53220

Im Handelsregister A ist heute zu Nr, 80 bei der Firma „Hofbrauhaus Heinrich Brüne Arolsen“ eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Braucrei⸗ besitzer Heinrich Brüne in Arolsen. Die Prokura des Heinrich Brüne jr. ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Margarete Brüne, geb Esser, in Arolsen ist Prokura erteilt.

Arolsen, den 15. November 1935.

Amtsgericht.

Arolsen. 53221

In unser Handelsregister A Nr. 105

ist heute die Firma Karl Fingerhut jr.

in Arolsen und als deren Inhaber der

Kaufmann Karl Fingerhut jr. in

Arolsen eingetragen worden.

Arolsen, den 28. November 1935.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg.

K Bekanntmachung. Die nachfolgenden Fivmen wurden von Amts wegen gelöscht: „Eugen Müßsfigé in Aschaffenburg, „Hafen säge— werk Aschaffenburg Richard Heinrich Burger“, ebenda, „Fridolin Staab, Meßwerkzeugfabrik“ in Alschaffenburg⸗

53229

burg, „Otto Giannini, Kleiderfabrik“, ebenda, Martin Müsfig, Kommandit⸗ gefessschaft⸗ ebenda, „Johann Merg— ler“, ebenda, „Edmund Schenk“ in Obernburg, „Jufstus Meiß“ in Röll feld, Volksbank Klingenberg, Frank & Co. Kemmanditgesesss haft in Klingenberg, Süddeutsche Möbelfabrik Seyfried E Dönneweg in Liquidation“ in Schip⸗ pach“, e, Fehl. in Klingenberg, C. G. Popp“ in Laudenbach, „Augußt Baumann“ in Bürgstadt, „M. Lüeb— reich“ in Miltenberg, „Mofes Sichel“ in „Adolf Freimark“ in Marktheidenfeld, „Alois Dauch“ in Rothenfels, „Peter Stucke“ in. Nieder⸗ steinbach.

Ascha ffenburg, M. November 1935. Amtsgericht Registergericht.

Had Harzburg. 53223 In das Handelsregister B ist am 22. November 1935 bei der Firma Zink⸗ farben⸗Aktiengesellschaft in Oker am Harz eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 6. November 1935 fa die 85 1, 9, 11 und 16 des Gesell chafts vertrages geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg ver— legt. Die Firma ist hier gelöscht.

Amtsgericht Bad Harzburg.

Had Oldesloe. 53224 Bekanntmachung.

In, das Handelsregister A Nr. 161

ist eingetragen: Die Firma

Schacht, Lebensmittel⸗- Und Kolonial—

warengroßhandelsgeschäft in Bad Sldes⸗

Damm“, „Tobias Müller“ in Aschaffen⸗

loe, und als deren . der Kauf⸗ mann August Schacht in Bad Oldes⸗ loe, Ratzeburger Straße 13. Bad Oldesloe, 16. November 1935. Amtsgericht.

Kęchkium. 53225

Zur Firma „Dresdner Bank“, Zweig telle Beckum, ist unter Nr. 21 des Han— elsregisters B am 15. Nov. 1935 ein— getragen:

Der Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ mann ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Die bisherigen stellvertxetenden Vor— standsmitglieder a Bankdirektor Alfred Busch, b) Bankdirektor Dr. Dr. Emit B. Meyer, e) Bankdirektor Dr. Kart Rasche sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die Pro⸗ kurg des Herrn Wilhelm Stein ist er— loschen. Neu erteilt ist die Prokura dem Bankdirektor Dr. Josef Schad für, die Zweigniederlassung Beckum.

Der Bankdirektor Dr. Josef Schad zu Beckum ist ermächtigt, die Zweigstelle Beckum zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Die Prokura des Herrn Kurt Tiede zu Berlin ist erloschen.

Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin. 53226

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 81 930. Julius Funk Schrauben u. Metall⸗ warenfabrik, Berlin. Inhaber: Julius Funk, Werkmeister, Berlin. Das unter der Firma Julius Funk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Julius Funk übertragen worden (zu vgl. 563 H.-R. B 29 0745. Nr. 81931. Detektei C Privataustunftei Pelzer Max Pelzer; Berlin. Inhaber: Max Pelzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 81932. Arthur Kühn Fettwaren⸗Großhan⸗ del, Berlin. Inhaber: Arthur Kühn, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 933. Bruno Juhnke Lichtspielbetriebe, Berlin. Inhaber: Bruno Juhnke, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 954. Dtto Dubro & Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Ber⸗ liln. Kommanditgesellschaft seit dem 19. November 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist Otto Dubro, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Helene Dubro geb. Kliem, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5872 H. C GE. Kassel: Inhaber jetzt: Erna Goeritz geb. Boschwitz, verw. Kauffrau, Berlin. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 62 092, Karl Issem Industrie⸗ und Laboratorium s⸗Oefen: Sffene 8 seit dem 1. November 1935. Werner Issem, Ingenieur, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 64 877, Kinematograp hie Jacob Schatzow: Inhaber jetzt: Israel Schatzow, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten in Höhe von fünfzig Prozent der Forderungen der Firma Etablissement Andre Debrie, Paris, 111, 113 Rue St. Maur (Xl, é) ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Israel Schatzow aus⸗ geschlossen. Nr. 66 616, Siegfried Gunzen häuser: Die Firma lautet fort⸗ an: Siegfried Gunzen häuser Nachf. Inhaber jetzt: Albert Willy Meher, Haupt⸗ mann a. D., Berlin. Nr. 564 643, Es oo⸗Hutvertrieb J. & A. Cohn. Die Firma lautet fortan: Es eo⸗Hutver⸗ trieb S. Cohn & Söhne. Erloschen: Nr. 42 608, Ludwig Bei der Becke. Nr. 50 044, Hugo Krebs.

Berlin N 6, den 19. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 3227]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 81 928. Erich Sturm, Berlin. Inhaber: Erich Sturm, Kaufmann, Berlin. Nr. 81929. Werner Menzel Großhandel mit Tennisbällen Tennisschuhen Tennisschlägern. Berlin. Inhaber: Werner Menzel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3748, Bernhard Hadra Apotheke z. weißen Schwan Fabrit chem, pharm. Praeparate Droguen und Chemikalien en gros: Die Firma lautet jetzt: Franz Stein am. Apotheke zum weißen Schwan, Fabrit chemisch pharmazeutischer Präparate, Dro⸗ gen und Chemikalien en gros. In⸗ haber jetzt: Franz Steinam, Apotheker, Berlin. Rr. 5145, Gu stav Steidel:

Die Firma lautet jetzt: Sport⸗Steidel Theodor Steidel. Die Prokura der Helene Frost und der Frieda Steidel geb. Frost ist erloschen. Nr. 30 537, Gebr. Patermann: Die Prokura des Heinrich Lperskalski ist erloschen. Die Prokuristin Anna Jeske führt infolge Eheschließung den Familiennamen Grünberg. Nr. 0 619, Gaetano Savignand: Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1935. Der Kaufmann Vittorio Savignano, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 4 830, Kart TDornbusch: Die Firma lautet jetzt: Gustav Sommer. Inhaber jetzt; Gustav Sommer, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 620, Solop hon⸗Werk Prigge, Brimberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Komm andit⸗ gesellschaft in Liqu.: Kurt Güthling ist nicht mehr Liquidator. Liquidator ift jetzt Kaufmann Hans Brimberg, Berlin. Nr. 77 669, Rulofabrit „Selb stroller“ Gebrüder Langwadt: Die Prokura des Heinrich Voßhaus ist erloschen. Nr. I8 74, Med Fabrik chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Präparate Dr. Tell & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit J. No⸗ vember 1935. Johann Earl Pflüger, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Erich Tell bleibt auch für die neue offene Handelsgesell— schaft bestehen. Nr. 79 175, Kurt Ringel: Inhaber jetzt: Ludwig Kleespieß, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Kleespieß aus⸗ geschlossen. Nr. 73 257, Sticherling: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 19. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 53228

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9679 Merkur chemisch⸗ pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geändert durch Beschluß a) vom 29. Juni 1935 in 53 (Gegenstand), b)., vom 6. November 1935 in. 5 1 (Firmaj. Die Firma heißt fortan: Grundstücks⸗ gesellschaft Kamerunerstraße 43 mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: auch Erwerb und Verwaltung von Grundstücken. Salo Rokach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Bücherrevisor Max Lehmann, Berlin. Bei Nr. 30 997 Beamten⸗ wohlfahrt, Verlags gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich Firma und Gegenstand abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Veamten hilfe“ Verlagsgeselllschaft mit beschräntter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: a) der Betrieb von Ver⸗ lagsgeschäften aller Art sowie die Her⸗ stellung und die Herausgabe von Zei— tungen und Zeitschriften, insbesondere der Zeitschrift, Die Beamtenhilfe“, b) der Be⸗ trieb einer Druckerei. Bei Nr. 33 874 Berlitz Sprachschulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung The Ber- litz Schools of Languages (Ber- lit? School): Ernst Bromberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Früherer Berufsschullehrer Walter Meiners in Ber⸗ lin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 643 Fabrik für Wärmegeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: aufmann Ernst Baron de Payrebrune in Berlin⸗ Lichterfelde ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 809 Berlin⸗ Suhler Beteiligungs gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Dem Dr. Jür⸗ gen Freiherr von Orgies⸗Rutenberg in Meiningen ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 36 259 Filmausstattungsgesell⸗ schaft mbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 21. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Keuthen, O. S. ire

In das Handelsregister B Nr. 405 ist bei der „Schauburg Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Gesell alte e bn vom JT. No⸗ vember 19 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Dauer G 19 ab⸗ geändert. Tie Gesellschaft gilt als auf unbestimmte Zeit f. Durch denselben Beschluß ist sodann die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

chäftsführer Georg Schnurpheil in

Walter B

Beuthen, O. S., ist zum Liquidator be⸗ stellt. Amtsgericht Beuthen, O. S. 19. November 1935.

Beuthen, O. s. ö

In das Handelsregister B Nr. 94 ist bei der „Rawack C Grünfeld Aktien⸗ gesell schaft“ in Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S.,

eingetragen: Ferdinand Gattel ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. November 1535.

Bonn. . 519331 In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Abteilung A.

523 am 5. November 1935 bei der Firma P. H. Schmitz in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Graßhäuser in Bonn ist alleiniger Inhaber der Firma.

683 am 8. Firma Henriette Marx in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S810 am 2. November 1935 bei der Firma Karl Clemens, Beethoven⸗ Drogerie und Photohaus in Bonn: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karl Clemens, Maria Margareta geborene Ley in Bonn über⸗ gegangen.

1046 am 12. November 1935 bei der Firma Johann Jakob Reeb, Bonn: Die Firma ist geändert in „Johann Jakob Reeb, Hofbüchsenmacher⸗Meister“ in Bonn. Inhaber ist der Hofbüchsen⸗ machermeister Johann Jacob Reeb in onn.

342 am 18. November 1935 bei der Firma Conrad Striefler in Bonn: Die Firma ist erloschen.

2250 am 12. November 1935 bei der Firma Karl Schwamborn in Bonn: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karl Schwam⸗ born, Emilie geborene Plenter, Kauf⸗ frau in Bonn, übergegangen.

2560 am 2. November 1935 die Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft in Firma Wendel⸗ stadt & Co. in Bad Godesberg, deren Sitz von Bremen nach Bad Godesberg verlegt ist. Die Gesellschaft hat am 10. 5. 1921 begonnen. Pensönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Dipl.-Ing. Wilhelm Adolf P. Wendelstadt in Bad Godesberg. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. . 2562 am 7. November 1935 die Firma Fritz Hutschenreuter in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hutschenreuter in Bonn. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Handel für Laboratoriums⸗ bedarf sowie Großhandel in Flaschen aller Art. 2563 am 8. November 1935 die Firma Ford Automobile Jean Riehm in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Riehm in Duisdorf. 2564 am 8. November 1935 die Firma Josef Schmitz in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmitz in Bann. 2565 am 8. November 1935 die Firma Gustav Gries, Köln, mit einer unter der Firma „Gustav Gries Zweig⸗ geschäft Bonn“ betriebenen Zweig⸗ niederlassung in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gries in Köln. 266 am 12. November 1935 die Firma Josef Kochen, Bonn, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kochen, Bonn. 25667 am 12. November 1935 die Firma Peter Wirz in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Wirz in Bonn. Abteilung B: . 58 am 138. November 1935 bei der Firma Arminenhaus Bonn, Aktien⸗ esellschaft in Bonn: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der außer- ordentlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1935 geändert worden. . der Gesellschaft ist nummehr die Verwaltung und Nutzbarmachung des Arminenhaus in Bonn, Kaiserstvaße 85, nebst Zubehör (8 18. S.) 5 4 (Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger), 3 6 fällt rn Die 8, 13. 15 Abs. 1, 23 (Ein⸗ rufungen der Versammlung durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger). T2 am 5. November 1935 bei der irma H. Strauven, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschaf te wersammlung vom 19. 9g. 193 ist die Gesellschaft in

d 82

November 1935 bei der

K

, , .

.

..

w

2

.

K