1935 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1935. S. 4

Zu Nr. 8786, Firma Eurt Pester: Die! H.-R. A 933 am 19 9. 1935, bei der Am 8. November 1935: 4. Am 4 November 1935 unter 2 k 1 r n, nn, . . h gisterbeilage gina i all oschen. . . ; Fitma Ernst deinacher⸗ in Inster⸗ d . ' , , 1 . a ,. wöln Das Geschäft bur e . Mum Deutschen WNeichsanzeiger und ren i St K a J 2 iich bei der r e r r. en ! Inhaber der Firma ist nunmehr der Kauf⸗ bisher unter der Firma Deutsche Kon- ; En aatsanze ger

22 33 N; 28 3 * 1 2 2 2. 6 j 2 Il⸗ . 397 . Se g ger Schall. Firma „Fr. Techler“ in Insterburg als Zu H. R. X 237, H. Boppenhausen, mann Josef Jakob Maria Weber in Kob⸗ trollwaagen und Prüfmaschinen⸗Gese

; ö ; j j ĩ ä d 3 Ih d h 2 22 platten⸗Verleih Kohberger C Co.: deren Inhaber die Witwe Minna Stein Kassel: 3. gn, i lefg . . . , . ing rr nde l nr, . zugleich Sentra an E Sregister für das Deutsche Reich

Die Firma it gen dert an:; To hrerger 96 Tech ler in Insterbugg. s . ä inenvertrieb Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Haftung ge führt. Ferner wird bekannt⸗ QM 78 . ö g & Go. BVetleidungs⸗Ctage. S. R. A 937 àm] 1. 160. 1935 bei der Zu S. R A 2762 Nähmaschinen ventrie . , r. 2 (3w eite Beilage) Derlin, Donnerstag, a , ben her 2 ma . .

z ie Fir üũs Fir in Inste 4: Die Johanna Isele, Kassel: Die Firma ist er⸗ . ufn ; sellschaf 1935 K . ,. ,, 4 . i den n ö ö . ö. Jakob Maria Weber ist bezüglich , . 6 6. . st . 3 ö hastende Ge⸗ ö A 1173 am 2. 10. 1935 die Zu H.-R. A 2353, Johannes Isele, Vermögenswerte ausgeschlossen. een, 6. . , i fer pi ö Friedrich Büscher Firma IA. Kempka C Co.“ in Inster⸗ Kassel; Die Firma ist erloschen. Erwerber gehen nichk über: a) von erlang ,

; z Menden, Kr. Iserlohn. I53s293] 1935 beschl ĩ Erhö Di in für di ͤ x ; Alti ; dstücke, b) von den sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ 1 H d ls f . h Kr. mm. 31611 eschloß eine rhöhung des Die Haftung der Erwerberin für die ö . J , , , n; 11. Handelsregiteer ,, . nover. Die offene Handelsgesellschaft hat August Kempka in Insterburg und Bau⸗ Am 13. Nobember 1935 den Hypotheken. Geschäftslokal befindet sich Trajanstr. 14. 11 a bern 5328 Metall. ee Mon en. ich afr ch g de des Gesell⸗ Verbindlicheiten des früheren In⸗ Bei der Firma Heinrich Moritz Pöß⸗ am 1. November 1935 begonnen.. unternehmer Fritz Kamplair in Norden⸗ ,, ,,, Abtla. B. D. JR. B 2021. „Gebrüder Pöttgen andzberg, Warthe. l ö werke, tiengese schaft zu Men- schaftsvertrggs. Das Stammapital be. habers sowie der Uebergang der in dem neck, ist eingetragen worden? ,, , en e g ne, n , an, s b , , , ,, . 2 Ger ee e, de db, d , n,, ,, , röner mit Niederlassung in Hannove 935 begonnen. . gen ; , , . bei irma: und Tiefbaugesell⸗ tun öln: Dur e der Ge⸗ an,, . ; , . 3 Mr um c die von Gesell⸗ die Erwerberin ist per, Morxi , Aegidientorplatz 1. und 9 u haberin Reg 374 am 2. 10. 1735 y ö st 3 ö 3 er e , Hann 1 e n . . , . a ., 3. K . e n de n , ö ö . ö. ,,, e enn . Amtsgericht Hre h neg 3 1935 ee ft . * Witwe Dora Kröner geb. Dircksen i Han⸗ Firma „Schachian & Simon“ in Inster⸗ ö . ; 8 . Gesell afterbeschluß Gesellschaft aufge öst. ep an Pyottgen, e , h ] . ö ͤ 3 berech , r echnung der Gesellschafter als ; gonnen am 15. Nov. 1935. ein ic nover. Dem Uhrmachermeister Friedrich burg: Tie Fiömg sst erioschen. gu 7 . 1 Attien⸗ ,,, 996 icht Rinn and? Krchitz kt, Köln Ehrenfeld, ist Liquidator. ö Paul Liebsch in Ober— , . eren Abschlußagent zu verkaufen. Die Eroraheim lõs3 o]. Moritz ist h gta iber ils serfönfr r r Kröner in Hannover ist Prokura erteilt H.-R. A 1174 am 2, 10, 48365, ö. selisch ift Kassel: Nach dem Beschluß jung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ HR. B 2913. „Allgemeine Spe⸗ Landsberg! Warthe), den 16. 11. 1935. zu? berkreten Die ö en, . , . Geselllchgft, ist berechtigt, guch für vandelõregistereinträge tende Gelellschaafter sind in die Firma u . . 6 his . , w . ö . 8* , 5. Oktober setzes vom 5. Juli. 1934 durch he rn, , ,. zw dl e , Das Aniisgericht. manns Erwin 3 nig Hi rr, . f Vom 9. 11. 1955: Firma . , K Moriz geb. ele ktrischer An a ß⸗ un S = Insterburg und als deren In aber Ge⸗ . h 000 000 ihres Vermögens unter Ausschlu a ö ui ur . n 21. K . 35 af feorr . ssentlichen etannt⸗ Wal . ) e, 5 edermann, aufmann Theodor Döt⸗ apparate Friedrich Kemmeng mit schäftsführer Fritz Petegur Zuschneider ö ö. e, n , ist er⸗ . Lil eie, g en alleinigen Gesell⸗ sung Cörn“, Köln: Fakob Fendel und 1 e e n,, . machungen der Gesellschaft erfolgen nun w n ere nuf n schel, beide in Pößneck. vie er, des Niederlassung in Hannover, n,, und . ö e . e ö . ga nn jetzt schafter Paul Meißner, Bauunternehmer 6 . , . . i n n,. 3. 66 . 3 lh. ov. 5. ö ,,, . Geschäft als pe eh 1 3 i . Fritz . ist erloschen. und als Inhaber der Ingenieur Friedrich und Buchhalterin Maria. Golaschin ri, oho of, RM Durch denselben Be⸗ in Koblenz⸗Moselweiß, beschlossen worden. Prokura, daß jeder gemeinsam m registers. b ĩ ĩ . 9 ͤ ft i zie mm e, selhschafter enger ff ,,, d el, gut, und Buch ui. ; ; 1 m . Rob r ß je . fe die irn, Venn nhf - gesellschaft zurn . schafter eingetreten. Offene Handels⸗ , , Kemmena in Hannover. sämtlich in Infterbung. Die weill chluß ise der Satz 4 Abs. 1 des Gesellschafts- Die Firma ist erloschen. Als nicht einge- BVorstandsmitglied oder mit einem Pro 3 3 . gha, Merzig. lh 294 . ruberg, Gä-R. Lesellschaft seit 1. Januar 1535 Amtsgericht. 1. Rete nnng H: . antlch ain nil. rtober 1933 be—= schlu e . ] ; varöffentlicht: Den kuristen vertretungsberechtigt ist. . upennest. Erholungsstätten⸗Gesell⸗ In bas hzesige Handelsregisterl Löten! XXViIli. 62: Die Generalversammlung g ö z . 35. Thielemann, Zu Nr. 88, . k . Zur . der Gesell⸗ ö ,,, n nen , es frei, . 3. ö. , . liel g nit e, n n ö. 36 A j ö . 6 g. ,, . ö 3 2. n, ., a , m Justizinspektor als Rechtspfleger. Die Prokura des Paul Apelt ist erloschen. schaft sind zwei Gesellschafter gemein⸗ 9 mn . ] 3090 , soweit sie nicht Befriedigung verlangen li e Revision Tr en⸗ Alte 9 zgeb., irma Ernst Leistenschneider Handels r de esellschaftsvertrags fh ö RBindm ,. zheim: ö , er ist Prok e,, ö rundkapitals zerfällt in auf den s ; . . n, Köln: bert Prinz, getragen worden, daß der Kaufmann ew, ĩ 6 S Grundkapital s D , , . 5e . . . 1 ö. , ö 21. Oktober 1935 Namen ö 3 i , RM. J ,, 6 . ,, t . . eig wien in k 1 Ge⸗ . 2 . . 64 , mn er, gsfss hem f e , n, m, gn, , . . ,,,, V-. X. 66 0 ; ember ö. Be t . . ae aftsführer ausgeschieden und der s r Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem bei der Firma „Hermann Beyer“ in nn . ; meinsam mit einem Vorstandsmitglie ; ; Vorstandsmitglied oder einem anderen Instẽrbu rg als deren jetziger Inhaber ahn . yl K ö November 1935 unter Nr. 353 vertretungsberechtigt ist. . , . ö 25 36 . el ku eil, w Prokuristen zu vertreten. der Kaufmann Eberhard Beyer in ; t! Ger cht? NRachf Franz Specken ber der Firma: J. W. Remy, Attiengesell S. R. B 376, „Berwaltung Hauß ef f. ist zum Geschäftsführer Merzig, den 14. November 1935. aktien zu je 200 RM. efrau des Hans Maurer, Kauf Werke, Aktiengesellschaft in Radeberg: Zu Nr. 1396, Firma Gebr. Thal⸗ Insterburg. 9. 1 R a uh ben ist der Kaufmann schaft, Filiale Koblenz: Durch Beschluß Rader höh Gesellschaft mit he⸗ Amls ericht ! Das Amtsgericht. Abt. 3. 8 Echneller . Co. Gesellschaft in Pforzheim. Dem letztere *in Die Prokura. des Dr.⸗Ing. Gerhard heimer Gesellschaft mit beschränkter . R. 60e am 1. 11, Ks bei der a, ee . JRassel' Die Prokura ber Generalversammlung vom 31. 3 1035 schräntter Haftung“, Köln: Heinrich H ,, ,, mit beschräntter Haftung in Nürn— , 4 . gh nig. Brandftäter in Dresden ist erloschen; Haftung; rh, Thaihenner ist nicht Firn, chteiger Schneider. in (ngen grb ch eiehergag bee C' de UnndanãL Eng der Alte ngefellschtft: ahnden is niht mehere hen, . . Mittweida. tze, , e rn m, ,n, irma ibasf Moser, 4 sor'heitm Jener Rer. Fah idi zettgt dr. rg. Ger gr me tr Geschästsführer. ne Insterburg: Tie Firma ist in „Leo Käeschähts Lloscheh. Der Uebergang der J. W. Rem, Sitz in grenzhauæen in eine führer. Hild. Welcke geb. , , , sö32sg! Heute ist im Handelsregister ein— Raßlet ist nicht wehr Ge schäfts führer. Inhaber- ist eil ich Moser, Kaufmann Brandstätst in Dresden ist zum Mit- In Nr. 1337, Firma. S gunoersiche Schweiger“ geändert. ; in dem Vetriebe des Geschäfts begründeten Kommanditgesellschast unter Fortführung Ka nffraun, Köln⸗Raderthal, ist zum Ge⸗— In das Handelsregister ist gekragen worden anf Plat (c, die bebhdurdark Kain Geselsschaft mit in en Dem Kaufmann E glied des Verst andes bestellt worden. Er BDatgtawerke öesellschast mit tie; - ödi. uli am „l. e bel der Forberungen und Verbindlichteiken ist bei der alten Firma beschlossen worden. Das schäfts führer bestellt. helen gelragen worden; k Firma. Hirsch Apotheke, Johannes esgränkter Haftung in Riignberg. Reich in“ Pforzheim ist In . darf die Gesellschaft nur gemeinsam fchräntter Haftung; rh ech Firmä. Bahnhof hie! ins hie, in Sarge dee Gch, butch den Franz Vermögen der Attie ügeseiischast amd ihr:. hr eee Dahmen & Thelen I. auf Blatt 11228, betr. die Fi Schwäbe, in Mittzyeida bet? dah die rte, Erich Lehmann nnd tar Lrtelst. Jän Ke en & Co. mit einm Vorstandsmitgliede oder mit der Gesellschaster tom lldrgbekibezl ä; Insterbarig: Tie Firmg, ist in „Vzhh. Spedenhe ner zusgeschlosen s Verbinßlichteiten gehen unter Ausschluß Weinattiengesellsch aft, Köln: Die Fran Eitetelin Kis himki Piet einn Prötnra dee Kothekers Albert Frp. Srehgz, sint zn cht zieht Ge cäftef hrer, Phet zlpparatehausé'esseesheenr; Se einem Hrofthisfen zertreen. ist der Gesellschaftervertrag in 37 Abs. 1 Hofs-Hotel' Gottlieb Neureiter Inh ö Am 18 , 1935: der Liquidation auf die neu errichtete Firma ist erloschen. 1 dem Handlungsgehilfen e m n, recht in Mittweida“ erloschen ist. Im Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Hesellschaft ist fn lit . 2. auf Blatt 607, betr. die Firma (Vextretungsbefugnis) geändert worden. Hans Neureiter“ geändert und als Zu . 1 Georg Grünewald, Kommanditgesellschaft über. Den Gläu⸗ S. R. B 76858. „Drenstein & Koppe Friedrich Müller in Leipzig ertent ö. Handelsregister B auf Blatt 16, die diquidation getreten, Alleiniger Ligui= Gesellschafter Oscar Veißen ieder, T . 3 ? . k deren Inhaber der Kaufmann Hans Kahl Offene Handelsgefellschaft. Die digern der Gefellschaft steht es frei, soweit Attiengesellsch aft, Herlin; mit einen darf die Gesellschaft un . , , n Firma. Köeifthaler Spinnerei Ait. att gste hen seitherine Geschäfts führer Kiter l Pioröheim, ist ele r . 2 ene, ö die Fi ind zwei gemeinschaftlich zur Vertre Neureiter in Insterburg. ; ; . aber der Firma. Die Fi Jr. k befugt. Diplomingenieur Eitel⸗Fritz Han⸗ ö 56 am 6. 11. 1935 hei der Auto⸗Speyer Gesellschaft mit 35 j e . Fe Meiz &. Darnftgebt in Radeberg. Die en . Den n he. n e, weile ge. 3 , nn,, n Inster⸗ asel, ist in das Geschäst als persönlich machung Sicherheitsleistung zu verlangen, Heimgnn sind, erloschen. ü. 2 auf Blatt 16 831, betr. die Firma Friedrich Zieschang und des Kaufmanns beschränkter Haftung in iguidatinn ö e mn ee 1 ist . ö ; schäftsführer bestellt worden. burg: Die Firma ist erloschen. haftender Hesellschafter eingetreten,. 3. Am 12. November 1935 unter Nr, 167) H.R. B 7701. 1 Dr. Gu gel Gesell⸗ Friedrich Kaps in Leipzig: IJdhann Sermann Bruno Wadewitz, beide in n „Nürnberg. GR. XXIII. Io: Ruf Pforzheim Di Hor; 6. e auf Klatt i, betr, die Firma Zu Nr 2439, Firma Fabrit elet⸗ SR X HJö am 12. 11. 1935 die Fa, zu H.-R. A 16036, Justus Strübing bei ber Firma: Dresdner Vank, Filiale schaft mit beschräntter Haftung, Arthur Kaps ist als Hesess hafte u, Wittweida, erloschen, ist, Und anf sar, Sheyer ist nicht mehr Liguidator; Ludtloig Roth in Pforzheim ist . , ,,, en tricher Anlaß⸗ und Stenergpparate ie Figner Militär- Kantinenpächter⸗ an Ob Ich sischmidt Rassel: Die Firma Koblenz, in Koblenz: Die Prokura des Pulheim: Kaufleute Peter Gütgemann, geschieden. An feiner Stelle ist de Blatt 134 die Firma Walter 3schocke als solcher wurde bestellt der Kaufmann * Firma Abol . zheim ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gejellschaft mit veschräntter Haf- in Insterburg und als deren Inhaber rn 3 Ii sc iber. Gflene zur di? Zweigniederlasstmng, bestellten Pulheim, und Alber; . i. FRaufmann Friebrich Wilhelm Ds er in Breiwerden und als Inhaber“ der ö Speyer in Nürnberg. Die Dem ö Lern r, . Radeberg den e, November 1935. J . 3. der Militérkantinenpächter Otto Eigner Hande ögesellschaft. Pie Gesellschaft hat Bankbeamten Franz Nöthen in Koblenz . zu weiteren Gesch Kaps in Leipzig in die Gefellschaft ein- Kaufmann Walter Zschocke daselbst. iquidatian und die Vertretungsbefug— Das Amtsgericht. ö am 1. pril i934 begonnen. Schlosser ist erloschen. führern be stelst

fman : e. 1 ; heim ist Einzelprokura erteilt

a e,, Amtsgericht Mittweida, 21. Nov. 5 nis des Liquidators ist beendet. Die ic f ö

über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ ; 75 a 2. 11. 1935 die ; ; j . 1935 unter Nr. 474 R. B 7JI65. „Imbert⸗Genera- z 3 ätte 7 ö . Firma ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim. S RM. R 1175 am 12. Wilhelm Schellschmidt, Kassel, ist in das 4. Am 19. November S „auf den Blättern 25 872 und ,

fte Vese z er Gesells fter⸗ j 66 Ins . m z 3 8 9 j d b 2 änkter 2 . 5 0 J . ö 823 2 8 I e . . ö aicinigen Gäesenfthafter, den nge ent Wh, e iölzlgn l tl. g bet der Zu S' R Söd'eTelsche Kredithitse öendeltgeslischat zihd)n mei zii be, enen einen seller ee. Bcteltl haft inet bereghntteerlsts. Lring 6 üifubit in Merke nd als Kdt, süß. Vie Linribdatigz and die Haken? fllt Fihsa f bank Reis gärn, dien örses, J Jirmg „David Leilin“ in Insterburg: zwecksß ar · Gesellschaft m. b. H., Kassel: schränkter Haftung“. Durch Beschluß der mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tung, beide in Leipzig: Gerbard Helmut ihr. Inhaber der Bäckermeister Carl Vertretungsbefugnis des Liquidators ? w Inh, Adolf schaft zu Recklinghausen, folgendes

. a . . ; Pri ae, n. j hn. . ö Schweinberger folgendes eingetragen: tragen worden, der das Handelsgeschäft Ri, Tir ma ist erloschen. ; 3 *f 'sellschafterversammlung vom 12. No⸗ tigt ist. . Hagse ist als Geschäftsführe Prinz ebenda eingetragen worden. ist beendet. Die Firma ist erloschen. . l ingetragen: eingetratzen worden , r,, w, Faors ett cher Re nn ee gg serbarg 2 en l n n n ,. r he. . nl gg cf cha ire, ne Am 23. November 1935. geschieden Zum Cen, er in be. Mörs, den 6 November 193. 1h äscheha us Maß, Gantikomw, f en wehr, , urch Helau der Genralzrsumm, me , n, , b , inan, Karl Kirchner beide trages (Firma) geändert. t H. R. A 12 637. „Reederei Braun- Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Sperling Amtsgericht. in Nürnberg. F.-⸗R. XIII. 345. In⸗ l. ssoe eich rau Schweinberger geb. lung vom 38. Juni 1955 sind die rich Kemmena weiterführt. Die Firma ore ö 532781 6c 9 I s d zu Geschuftsführern destellt Das Amtsgericht Koblenz. ko hle we, ,. mit beschräntter in Leipzig bestellt. rr , . Max Gantikow, Kaufmann in Pillt ff , N s. Satzungen geändert, und zwar ist § 17 ist, erloschen. Nicht eingetragen: Die 9 FSeffentliche Bekanntmachung. 2 3. , ,. h derart Pro⸗ w Haftung & „, Köln: Persönlich 4. auf Blgtt 27 993, betr. die Firma ner del eier e löß29! Pürnberg. Als nicht eingetragen wird an en gn, vember 1935. des Gefellschaftsvertrages Aufsichts olähikiarr der Firhrg äönnn tocit se Irn fen dlc ger bt M it erna, beet gönn ger begin, be eiler wuthee water, ae lhre . , e . , ra, en gefaßt s 3. Abf. 3 = Au= nicht Befriedigung fordern können, binnen gen ; Hels reg lerd e grrnmmn lurg Er eilt, daß. J gilszuhrer ver⸗ In das Handelsregister wurde am gesellschaft Rheinischer Braunkohle nberg⸗ schaft mit beschränkter Haftung an Leip- Kate . Firma Spezial und. Ausstatkun gsgeschäßt. Geschäfts⸗ in. ö. gabe der Generalversammlung ge⸗ 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung 2 rern rich in Hrünczdeich . ö Geschaft o fuhr er 22 November 1935 eingetragen: pmwerke mit beschränkter ger . Köln, und ig: Stephan Klemm ift als Geschäftz= de nn , . ö . . lokal: Kaiserstraße' / ig. Pir 2 ö lõd 30d] ändert und 3 18 Abf. L Satz 1 Wal KJ kid als ihr In aber der Sbsthändiler kr. Lmtsgericht, Abt., Kassel S. J. A Sos. „Jo han Naria Reederei Braunkohle Gesellschafte mit be ire, arngeschichet, zum Gelcht ls, er Fan ende cch n be rfre g Jenqutz Köaihter in Nürntzerg, Handelsreg 'n . des Vorsitzenden und Stellvertreters im dd , , , , gn, Kg ö, de ee, J Inge rage ; s32s2]! Platz“, Köln; Antonie. Ebers ist voll, gesellschaft, die am 21. November 1 roskowski in Leipzig bestellt. Prokura Johann? Albeck Erma ach? Clasfen? d allner, rmacher in Nürnberg. . ,, ; 1 W eher or, 15 11. 1935. lf zetrahen in das Handelsvegister . Wolf Dietrich Heimann und Ellen . hat. Zur Vertretung der Ge— ist dem , , , 83. 9 . ö . Classen in äns both ä it eeteilt. , . . * . Gilt solsende einge gagen, HIarhurz-WMilheimsurz; . J Abt. ane 14. Nobember 1935. unter Dougias sind aus der Gesellschast ausge, sellschaft ist nur die Reederei Braunkohle seipzig, exteilt, Der Ggsellschaftsvertrag Mrs, den 15. Roveniber 1935 Ballngt, Uhrmachexzehefrau, und Jo- und m Kederhwidel im , nes m ber me. bei der Firma L. H. Messerschmist in In unser Handelsregister A ist heute haber ist der Kaufmann. Walter Douglas Fria geb. Heimann Verlin⸗ maächtigl. Dem Dr. Wilhelm Heile Köln, KRobember 13335 im ? nenden A . , asen 3 ; Näövember 1986. Hhimkerg' , Herburg-Wilhelmshurg eingetragen: unter Nr. 193 des Registers folgende Borchers in Kiel; unter Nr. 2795: Charlottenburg, in die Gesellschaft als und Richard Türk, Wesseling, ist Prokura worden. Die Firmg fautet künftig: . w bekanntgemacht: Geschäfts weig; Uhren= mtsgericht. Ehefrau öinita Schömann geb. Heim-⸗ Die Prokura Ludwig Krause ist er⸗ Firma eingetragen worden: Gustav Weipert & Co., iel, Kommanditgesell- persönlich haftender, aber nicht vertre⸗ erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen Gotthelf Kühne Weinhandels⸗Ge⸗ . en , . r *g und Goldwarengeschäft. Geschäfts lokal: . ö ö berg in Recklinghausen 8 3 ift in die loschen. Niemann in Rünthe. Einzelkaufmann schaft. Die Gesellschaft hat am 14, No⸗ tungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem sellschaft mit beschränkter Haftung. 60 . erlahns einer Maschinenfabrik, Königstr. 13. Pir 6, Iõ3 305 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ J //) ist Apotheker Dr, Gustan Nicmnann bember 1935. begonnen. Perssnlich -M n Höss, n Gebr, Del hem, dre ,, zu vertreten. Ferner 5. auf Blatt 28 2966 die Firma . . . ,,, Haftung, 14. „Fives“ Treuhand-Aktien— Handels 1ᷣ nn ,, x sen haf er e, n ,, Amtsgericht. IX. Amtsgericht Kamen, 24. Oktober 1935. haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Köln: Alle Prokuren sind erloschen. Die wird be nntgemacht: Gegenstan des Junker! s Schoko⸗ Eis. Elly Burkert ir hr n. . Firma ist er⸗ gesellschaft für Bayern Zweig⸗ e e r . n , d, Am 5. November 135 . , J 532801 mann Franz Weipert in Kiel. Ein Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidatoren Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer in Leipzig (Hindenburgstraße 79). Elly ö. ch ,, s niederlaffung der Treuhand ittien˖ f ; ensions und Unterstützungs⸗- Nr. 3 king ra ene Tim. lem Heiligenbeil. 5s 73] HKamen. . ö . Kommanditist ist. vorhanden; bei sind Frau Witwe Josef Tönnies Vilhel⸗ Reeberei und die Vornahme aller damit Anna. led. Burkert in Leißzig ist In gericht Nie erlahnf ein, 2. 11. 1935. gefellschaft in Leipzig, Zweignieder= l c 2 ine n,. Rothhaar Se in , ie Firma ist von Amts In uͤnser Handelsregister Abt. n unser dandels register ̃ist unter Nr. 630, D. L. Wilkens, Ellerbek, und mine geb. Balchem, Köln, Frau Christian jm Zusammenhang stehenden Geschäfte; haberin. . ; J - lassung in Nürnberg. 6.4 R. . tz. es 3. . . 8 . J ö heute unter Rr. 1140 die Firma E. J. Vr. 93 des Rggisters, betr., ö bei Rr. ig, Gebrüder Brock, Bank- Sünner, Katharina geb. Balchem, Dr. 2. Umschlag und. Lagerung auf eigenen . aut Blatt 28 277 die Firma Hein. Nürnhergn . B583299]! TWXüöl,. 16. Das Vorstandsmitglied n 1 ,, eschäfts führer 2 rn Georg Meyer, Heiligenbeil, und als Frau Klarg Meermann in Kamen, geschäft, Kiel: Tie Firmqg ist erloschen; Hans Balchem, Kaufmann, Köln. Je und fremden Anlagen; 3. Beteiligung an rich Ornstein in Leipzig (Reichs⸗ Handelsregistereinträge. Oscar Heyer ist nun berechtigt, die Ge- Kar Häfner ist gestorben. Als weiterer Ur. A0 eingetragenen Firma Heinri . In. Ban m ier , , heeng folgendes eingetragen worden: Frau bei Nr. 1852, J. D. . & Co, zwei Liquidatoren sind ermächtigt, ge⸗= anderen Gesellschaften; 4. die Vornahme straße 153). Der Kaufmann Heinrich 1. Georg Weiersmüller in Nürn⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als Vor— , . ist bestellt Karl Baur, ,, 5 Nach⸗ Meyer, Danzig, Baumbach -Allee 128, Klara Meermann, Inhaber . Kiel: Der bisherige Prokurist. Fritz meinschaftlich die Firma zu zeichnen und sonstiger Geschäfte, die geeignet sind, die Ornstein in Leipzig ist Inhaber. (An⸗= berg. F-⸗R. XIII. 341. Inhaber; Georg . wurde bestellt der Wirt- r h altze ö. Durch Be⸗ . ecklinghausen: Die Firma und Baumeister Max Wurm, Heiligen! Meermann. Einzelkaufmann ist Grete Schlumbohm ist als persönlich haf. die Gesellschaft zu vertreten. Unternehmungen des rheinischen Braun- gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Weiersmüller, Kaufmann in Nürnberg. schaftsprüser Hermann Mayer in Ber— er Gesellschafterversammlung ist erloschen, . beil, Alte Postftraße 6, eingetragen Neermann, a lender Gefellschafter in die Gesellschaft s H.-R. A z1I63. „Erb & Co.“, Köln: kohlenbergbaues und deren Zusammen; Hherrenwäschegeschäfts) Als nicht eingetragen, wird bekannt- lin. Zu stellvertretenden Vorstands bam 24. Oktober 1435 ist der Gesell Am ig. November 1835 zu der unter ö 66. Amtsgericht Kamen, 9. November 1935. eingetreten. Die Erben Heinrich Kommanditgesellschaft, die am 19. No—⸗ chlüsse zu fördern. Das Geschäftslokal Lauf Blatt 27 77, betr, die Firma gemacht: Geschäftszweig; Handel mit mitgliedern sind beftellt die Wirtschafts⸗ ,. in 5 10 Abs. 3, betreffend . J. de . i,, . Amtsgericht Heiligenbeil. 18. 14. 193, . ö Schlumbohm. vertreten durch die vember 1935 begönnen Hat. Persönlich befindet sich Apostelnkloster 31 35. Fipziger. Reklgme- Flug. Herm, Hopfen, Kommjssion nid Verpackung. prüfer Halter Michaeli in Hiagdeblttg die üchidatin, geändert, Wat die ein. kadsfilzste rb nndluns sr ; 32 E h ereichte Urkund rd B in Recklinghausen: Die Firma lautet ö Kurtsruhe, Uaten;, . . löäest Jestamentsvölsstreckk? Rechte auwalt haftender Gesellschafter: Dr; Jeses Würs Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Emil Becker in Leipzig: Von Amts Geschäftslokal: Kepplerstr. 6. und Erhard Sonntag in Berlin? alen? 9 K eäüug ge t: Bernhard Perrevbort Nord— ILermscdorf, ILE ynast 53274 Handelsregistereinträge: Dr. Egger Rasmuß und Kaufmann dörfer, Kaufmann, Köln- Lindenthal. Dem . i, Die Firma ist erlzschen. . 2. Oskar Dinner in Nürnberg. see. Friedrich Köhler ist nicht mehr nommen. . . e, , n., Fitne e löz irn r bung Lüihnger, arlsinhs, Die enn wurm en, dd, i Gn l Foses zien seind, Kchn at, Crohuta ertzsst. rents her, K. löl neee, , ud) hebek: rn *, Knabe mitglied, Tie Praküra des z . 18856. tcm Fahre eggs unter Nr. 388 n, , ,,,, , / . ñ JJ k die icin Alt ine Manner geb. Ciler⸗ heute folge nes 6ingetragen worden: smn rfcheß Pahierwgrenfabrit der, Gesellichaft, ausgeschicden; (iz VAußenstände, des bisherigen Firmen anigs berg i. r. annheim;. zo2ho] icht Fingetragen wird betanntgemgcht:; 135. Vereinigte Stgniolfabriken Ein. siet in Recklinghausen und als ihr Die Fil me ist erlosche n. . inn n,, . R J nchen . Fr . in gel inhabers sind auf die Gesellschaft nicht; Eingetragen in Abteilung B . ö,, vom 23. No⸗ i n m me n mn, g,. k Supf zind C6. F. Bauerreis * 1IEImasgi,, ma 6 lbs! nh her? Fenn Tllmlng Weller ach. Amtsgericht Sernisdorf (ynast) ist geändert, in, Karlsruher Papier- ist erloschen,; Dem Fernhard Kohler übergegangen, , zovember 1935 bei Nr,. ember 1935 rieb von Karbid und ähnlichen Bren—⸗ Müller! Gesellschaft mit be t . . z , Altes ä Ser dors ännesh. Jure bert. Sort el. bd bent Friedeit Bühnen beide t kee dioz. tts zsolffs Ken: . n re n g erg. ,, Hefes⸗ ö , shaßteghetg 6. gn San reaister Leuthen solßende K V lanfmann: Albert Stort, Kaufmann, Kiel, ist Frart, Gesamihrotk'ra erhilt, He nrich Neufeind, Jatcb, hönnessen, schaft mitz beschränt ier Haftüng . äannheim. Zweigniederlassing, Häupt, Schwachstromglllhlampen. . Geschäfts, . 57 Fioth: Pie Brotura' des Adolf Firmgh gelöschtd Schubfabrik jn die Firma Franz Schubert, Reckling= ö e dd, ./ Tui laus Wagner, Schuhfabrik in geuseh nh ls e nher der Tul, Frenz Sanne, Blafs un Betriebe des Geschäfts, begründeten tretung der Firma sc besugt nd; gbr! zu Köln, ist Gesamtprokurg erteilt derart, Föni ä. Pr. ist gemäß 8 ficke ist erloschen. Markus Schusser in Nürnberg. ühristian!! Thi! nenne rs ua Trulben, . Ihr. gu. Ihdenö. l emneerd t. Biß e Farlbrungen und Berthticht then ik dr de leni Cas wing g, beg sczer ieee e, ner, ae mn, e, öh gergun Dc kot shrd bestellt. Münch & Co, Geselsschaft mit be- F. R. XIII. 343. Inhgber: Markus ö mit einem 5 A. Cltsabethn Barth, Absatzkibrit in Hahn Frans Schubert in Retling

15. November 1835 unter Nr, 179 die Fei dem Erwerbe des Geschäftz durch Das Geschäft nebst Firmg ist durch man lei rokuristen bie Ge⸗ B. G. B. zum hränkter Haftung i. L., Mannheim: Schuster, Kaufmann in Rürnberg. Als il Pirmasens. Hansen Firma „Westland“ Lebensmittel⸗Ver⸗ Albert Stork ausgeschlofsen. 18. 11. Erbgang! guf die Witwe Ida Alving, mit einem anderen P st h ster. f g. erteilt.

85 ir , ; ; J ö. ; ö ; Pirmasens, den 23. November 1935 Amtsgericht Recklinghausen. tiebs⸗-Geselllchaft mit berchränk Haf⸗ ; H, sellschaft zu vertreten. HKüstrin. 5 den ie Firma ist erloschen. ; nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Nürnberg, 22. November 1935. den 25. November 1935. ,, J w 1955. Amtsgericht Karlsruhe, Baden, gebörene Vanekovg, Kiel ö. ö. 6 ö. 6065. „Karl Paas“, Köln- In das Handelsregister 9 irn fon Greulich C Dewald, Mannheim: Die Geschäftszweig: Großhandel mit Landes nne gi Regiftergericht. Amtsgericht. r õs312 8 re gf renn! ft ö. 21 Gi Kassel 2965 des. Nachlasses des Viren sgrs Kg Mülheim: Neuer Inhaber der Firma ist: ist bei der . reuhand⸗Re Firma ist erloschen. produkten. Geschäftslokal: Irrerstr. 2 , . ; h Ssem -

5 ister ist ei RUlving übengegangen; in èlbt. B „bei Wi ĩ i Schmi nisation Walter Stollore Nixe K Co., Mannheim: Die Firma 4. Carl Weidenbach i ü 3. e Pitschen. 53307! In unserem Handelsregister wurde tober bzw. 16. November 1935 abge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 17 san,, Schleswig⸗Hol⸗ , n, . 3 . on giiaber 1535 ö. F enbach in Nürnberg. Oels, Schles. 53300

; ster wur st erloschen. F- R. XIII. 344. Inhaber: Carl Weiden * * - h I S-R. A 22, E. Wichtor, Pitschen: heute die Firma „Wolf Wolf“ in Rein⸗ lossen. Gegenstand des Unternehmens Am 2. November 1935: ini ierei⸗ ände, Gesellschaft ; ĩ rn r . ; ; 6 irma ist Ist 1 . R. 44. Inhaber; Carl Weiden Im hiesigen Handelsregister Abt, A Firma erloschen. e n n, * ö. 6 e. ö , Se. cho re r it niger nn n n, . 6 J . Veisẽ, Köln/ Mülheim, ist rei hen enn. eee. eingetragen: Die F ner, ien n Mannheim: Die . 5 , Der ist heute unter. Nr. 965 die offene Amtsgericht Pitschen, 19. Novbr. 1935. Reinheim, den 21. November 19365. , g, gie, e hr d, d fig de ders, der unte aner. lieh ar Arnet b , e,, ,, , e ne . ö zeschäften, die Handel mit Lebens- wirt Paul Giller, Kassel. des Liquidators ist beendet. Die . ; ann, nn, k teilt. Als ni : 7 . n n, PlIauen, Vogtl. 53308 . . Firma ist grleschen * 383 ae r el , i Lahbiau. Belanntmachung.ů L326! Hanstelid õs egi k ö 3. er nshz eh ati m gie Britze , n das Handelszegister ist heute ein. Rhaunen, Belanntmachung. 313 beträgt 20 000 RM. Als Sacheinlage Zu H.⸗R. A 2410, Kohlenhandelsgesell⸗ Amtsgericht Kiel. , ,, i Sobezak s Handelsregister Abtei⸗ Im H dels reaister Nr. 64 ist bel tret d Gr 9: egonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ gekragen worden: Im hbiestgen Handelsregister Abt. A die auf das Stamnikapital geleistet sst, schäft Glückauf Abt, Beck E Co., Kassel: . erloschen. Der Ehefrau Ferdinand di cn e, er . 3e, Gehrge Wist in ag dan 9 . r. 9) . t u n und Großhandel in Auto⸗ schafter sind; Kaufmann Franz Schnau⸗ , , . Firma Ci. Re fe sender . ist das Lebensmittelgeschäft Kalthoff Drei Kommanditisten sind ausgeschieden, Kghlenz, l60s6! genobefa geb. Leyendecer, . 26 u iir he te solgendes eingetragen id 6 ,, . k Geschäftslokal: belt und Automechanikermeister Paul Endes selder, Gesenschuft mit Le. hans? Rahn“ heb be Sermann* Kahn auf dem Großmarkt in Herne einge- ein be, d,. ist , Die 39 ,, ist fol⸗ ö . Arnold Koninckx“, 53 h aber der Fa. . er sirma t erloh ö. 9 z ö 3 2 Stauffer in Nürnberg. n eb a n, . ,, Saftung in Plauen, , rec. eingetragen: Die Firma ist bracht d zwar mit Aktiven und Kommanditeinlagen von omman⸗ gendes eing 4 * ö unh Wüst in Labian. , . . ͤ ö r ö . Seeg. Die Firma ist enlo U n n, ,, , n , dem ditisten sind hes von 3 Kommanditisten V e. ö ö . , 6, . . moren er igg6. ntsgericht Mansfeld, 16. Nov. 1935 . ö. . . i, 9 ken fen, eg i , . , T , 26 6. zn . . ö . Irrer J. nager, n einigen (za chästsführer herabgesest worden. ; Ti öhlina i i ni ' ; ĩ j f ; 5 ͤ els, 19. . rießnig in Pl mtsgericht. er Tenn, ö . veig ,,, 1935: Nr. 1609 die Firma: Carl Fröhling in Francois 9 , taufsstelle rhei⸗ ö nen de; . , , r, 32g) . . K ö der 6 . ene n. wi r . hoff wink ? Geissenflrchen, TUcckendorser Zu H.-R. tz Hl, Brunnenhagse Mineral- Koblenz und als deren Inhaber der Kauf⸗ i e zl * * fel re; BVerantwort ich in .. . * ö bellt dem ö . 6 . lich eiten und Ongtelshurg,, 5m dol! Aingegebener Geschäftszweig und Ger Rhaunen. Bekanntmachung. 3314 Eee ä e lebe, ,, ,, , de, l,, ,,, deen, ,, ,,,, , , , , lassung Kassel: Edgar Koenigsberg ist ni Am 14. No Paul * Loebier & Cie.“ Hubert Loebler, amtlicher eih. änzeigen m Sitz in Menden ei = ang. 93 468 ; ; ; rfümerien, Rähnisstraße 102. ist heute unter Nr. N die offene Han . iar z ; ; . a e in Menden eingetragen wor⸗ gegangen, der es unter unveränderter Simon Holzhandlung in Schwentainen e e b ; d 53276 mehr Geschäftsführer, Kaufmann Joseph die Firma: Bauunternehmung Pau 8 , köln? ee s Fer, Verlag: Praͤjldent Dr. Schlange H he ene fegen gern, 9 . holz z ö w 3 —. Inhaber: Beudt lin Wilmersdorf, ist zum allein Meißner vormals Hoch⸗ und Tiefbau o ereifachmann, ö . in Potsdam; ö ͤ Kau r ? folgendes eingetragen:. Schul des in Plauen 9 189 2 ö mer Ra e, n , es r he er. 3 . b. 7 ,, . ,, für den . e, en a ffn , k ö char m 636 . , , 14 irie fn . 1 ie er fh ee tellt. als deren Inhaber der Bauu ̃ ; . 9 ktionellen Teil: Rude a e, . ; 5 . Inh. Simon in a, m,, , b, mn nn, e, 1 ö Am 6. November 1935: Paul Meißner in Koblenz⸗Moselweiß. loschen. Die nunmehrige offene Handels dn in Berlin⸗Lichtenberg. April 1935 begonnen. Die Prokuren tung in Nürnberg: G. R. TV. 140: Schwentainen f gria Eißes und Hie 9

ber & eändert. Inhaberin ist S er. a f HS. R. X 3007. Heinrich Krönert, Bier⸗ 3. Am 19. November 19356 unter gesellschaft hat am 1. November 1935 Druck ber Preußischen Drücke rei. r Kaufleute Ewald und Josef Arens Die Gesellschafterversammlung vom die K. rau , , 9 Paul Hertert Schuldes daselbst Bro- beide in Morbach. Die Gesellschaft hat

e Bi ĩ mn erloschen 30. Juli 1935 beschloß eine N . kura erteilt ö. Angegebener Geschäfts⸗ am 17. Oktober 1935 begonnen. *. ö! ö meralwasservertrieß. r. 161 die Firma; Hotel. Cantine el begmen,, rlags-Attiengesellschaft. Berlin, * 38 eine Neufgssung Grabowfsti in Schwentainen. Dem Kauf- zweig und Geschäftstökal: Kurztwaren— den A. N ber 185. me n . ö een n n, e, ,,, , Ernst J. Meyer, Koblenz, und als deren H. NR. A 11714. Schulze e.. 4 und Ver a n . . men en,, e mn. 11. 1935. ö ö Die Gesell⸗ mann ee, Simon mn Ich wen , r. i . ?! 5 varen Rhaunen, ,, 5 In . Handelsregister ist einge⸗ Krönert, Kassel. Dem Heinz Krönert, Inhaber dei Hotelbesiker Ernst! Josef Köln: Die e,. ist aufgelöst. gierzu eine Beilage. 59 ; ö ammlung vom 1. November ! tainen ist Prokura erteilt. Imtsgericht Blauen, 2. Rovbr. 1936. tro n unter . ö Kassel, ist Prokura erteilt. Meyer in Koblenz. Firma ist erloschen. .

Franzen geb mf enschnclber hben eingeiriif in 2b Haha berstammattien . Grundstücken befugt. Firma Karl In das hiesige Handelsregister ist i

Maurer, Pforzheim. Neue Inhaberin heute eingetragen worden: 1. auf Ih Frau Emma Maurer ö. Frech, Blatt 59g, betr. die Firma Eschebach⸗

sie ni iedig on igni in Köln: Die Proturg . ͤ enge ; . Fritz Speyer. ll what am 1. Januar 1935 be⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können, Zweigniederlassung in rotur schaft mit einem anderen Prot fiengesellschaft in Mittweida betr., , ind Grunewald, binnen tz Monaten seit dieser Bekannt- von Emil Ullmann, Ernst Aron und Paul ,, Prokuristen , . a . 33 3

IR eclel . ö. 5. ; ö ĩ 5 In unser Handelsregister t. B ist seilfchaft nit beschthnztz. Haftung Pilzen; gebe! gu 16. Jigoember ihgz zu der unter

In unser Handelsregister Abt. A ist

7