—— m m m, — — ö w — 3 — . . —
Unternehmens:
gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Ur. 278 vom LS. Novenber 1935. S. 8
bisherigen Vorstandsmitglie der Karl Bur⸗ ger 261 Karl Fischer sind zu Liquidatoren bestellt.
Waldkirch i. Br., 19. November 1935.
ü . Amtsgericht. Witten. 652413
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 532 die Werk und Lieferungsgenossenschaft für das Schnei⸗ derhandwerk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Witten eingetragen. Das Statut ist vom 25. Oktober 1935. Gegenstand des Die gemeinschaftliche Uebernahme und Durchführung von Arbeitsaufträgen des Schneider and⸗ werks sowie aller geschäftlichen Maß⸗ nahmen, durch welche die wirtschaftliche Sicherstellung der Unternehmungen und der Betriebe der Mitglieder gewähr⸗ leistet wird. Witten, den 15. 11. 19835. Amtsgericht.
Wörrstadt. V 52414 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Schimsheim ein⸗ getragen: Neues Statut vom 13. April 1935. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Zweck: Stärkung der wirtschaftlich Schwachen und Förde⸗ rung des geistigen und sittlichen Wohles der Genosfen nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Wörrstadt, den 13. November 1935. Amtsgericht.
Tit tau. ; 53171] Auf Blatt 2 des hiesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. die Verbraucher- genossenschaft Zittau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, ist am 22. November 1935 fol⸗ gendes eingetragen worden: In der Mit⸗ gliedervertreterversammlung vom 16. No⸗ vember 1935 ist die Satzung in ihrer neuen Fassung beschlossen worden. Die neue Satzung befindet sich Blatt 117 fg. d. A. Gegenskand des Unternehmens ist die Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe⸗ triebs. Diese Tätigkeit kann sich erstrecken auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; e) die Annahme, Verwaltung und Wieder⸗ anlage von Spareinlagen gemäß der Sparverordnung; q) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; ) die Vermittlung von Versicherungen. Amtsgericht Zittau, 23. November 1935.
7. Konkurse und Vergleichs fachen.
Augsburg. 53574
Das Amtsgericht Angsburg hat über den Nachlaß des am 8. Juni 1935 verstorbenen Piloten Hans Henle in Augsburg am 25. November 1935, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin, Augsburg, Prinz⸗Regenten⸗ Straße 1. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Donnerstag, den 19. Dezbr. 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, zur Beschlußfassung über die in den S§ 132, 134, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Dezbr. 1935, nachm. 3 Uhr, Sitz ungs⸗ saal 1 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fuggerstraße.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hergen. Riigen. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 22. August 1935 verstorbenen Hotelbesitzers Max Böhm, Binz a. Rg., wird heute, am 23. November 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf⸗ mann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗— fassung über die Beibehaltung des er⸗
53575
nannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel—⸗ beten Forderungen auf den 19. De⸗ zember 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts, an den Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ itz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. De⸗ zember 1935 Anzeige zu machen. Bergen a. Rg, 23. November 1935. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. lösöt6l Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Ernst Appler in Gro Kreutz, Mark, wird . am 26. November 1935 um 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel), Stein⸗ straße 52, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung von Ronkursfordernngen bis zum 31. De⸗ ember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ . am 20. Dezember 1935 um 9 Uhr im Gerichtsgebäude Brandenburg (Habel, Steinstr. 61, Zimmer 41 35 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ja⸗ nuar 1935 um 18 Uhr, ebenda. —
7. N. a 18/35. . Brandenburg (Haveh. Amtsgericht. Gumbinnen. 53577
Ueber das Vermögen der ehemaligen deutschnationalen Front, Kreisverein Gumbinnen (früheren deutschnationalen Volkspartei, Kreisverein Gumbinnen), ist am 22. November 1935, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Knapke in Gumbinnen. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 13. nn, 1935, 12 Uhr. Allgemeiner Prü ungstermin am J. Januar 1936. 12 Uhr, Zim⸗ mer 25, Amtsgericht Gumbinnen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ meldepflicht bis zum 33. Dezember 19335.
Gumbinnen, den 2. November 1935.
Das Amtsgericht.
Halle, Sanle. 53578]
eber das Vermögen des Kaufmanns Werner Stadion, Inhaber der Firma Elementan⸗Vertrieb in Halle⸗Trotha, Bahnhofftraße 5, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner, in Salle, S., Königstraße 15. Offener Akrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Dezember 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1936, 15 Uhr, Adolf-Hitler⸗Ring 13, Zim⸗ mer 42. .
Halle, S., den 23. November 1935. Das Amtsgericht. Abteilung 7T. Minden, Westf. Iõd5 79 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Budde in Minden i. W., Allein⸗
inhabers der Firma Johannes Schmidt,
dortselbst, ist heute, 17 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Watermann in Min—= den i. W., Fischerxglacis Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Rezember 1955. Anmeldefrist. bis zum 31. Dezember 1935. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 19. Dezember 1935, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kamp⸗ straße Nr. 51, Zimmer Nr. 27, Prü⸗ fungstermin am 13. Januar 1936, 10 Uhr, daselbst.
Minden i. W.,. 25. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Paderborn. . 53580
Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hannes Jürgens in Paderborn, Heiers⸗ straße 18, Inhaberin Frau Wive. Joh. Fürgens, Erna geb. Heimle, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Justizoberrent⸗ meiste? i. R Uhle, Paderborn, Ludwig⸗ straße 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1935. Erste Gläubiger⸗ versanrmlung am 21. Dezember 1935, 10. Uhr, im hiesigen Amtsqgericht, Michaelsir.,, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ sermin am 31. Dezember 1935, 10 Uhr, daselbst.
Paderborn, den 23. November 19835. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
53581 Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Max Stiehler in Schwarzenberg (Inhaber die Kaufleute Furt Max Stiehler und Georg Max Stiehler in Schwarzenberg), Fabrika⸗ ton von Metallwaren, wird heute, am 23. November 1935, nachmittags 12.15 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. An⸗ meldefrift bis zum 10. Dezember 1935. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1935. Amtsgericht Schwarzenberg.
Vechelde. 535 dꝛ
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Friedrich Hauer in Bettmgr ist am 26. 11. 1935, 16,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor i. R. Paul Welge in Braun⸗ schweig, Fasanenstraße J. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12. 12. 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ fung und Prüfungstermin 20. 12. 1935, g ühr, im Amtsgericht Vechelde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. 12 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vechelde.
Aachen. Konkursverfahren. 53583
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herbst Film und Bühne G. m. b. H. in Aachen, Haus Grenzwacht, vertreten durch ihren Ge⸗
schäftsführer Karl Herbst und die beiden Prokuristen Cdgar Herbst und August Schaffrath, alle in Aachen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Aachen, den 19. November 1935. Amtsgericht. Abt. 7.
dh S4] Bad Freienwalde, Oder.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Helene Schönborn geb' Galla in Bad Freienwalde (Oder) sst nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Vad Freienwalde (Oder), 22. 11. 1935.
Das Amtsgericht.
õ3õ 85 Bad Homburg v. d. Höhe; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma K. Burkard K Co., G. m. b. H, Maschinenfabrik in Ober⸗ ursel i. Ts., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vad Homburg v. d. H., 18. Nov. 1935. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Essen. Ruhr. õd hb
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Groß, alleiniger Inhaber der handels ericht⸗ lich eingetragenen Firma Heinri Groß, Butter, Eier⸗ und Käsehandlung in Essen, Hermann-Göring⸗-Straße 237, wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Essen, den 22. November 1935.
Das Amtsgericht.
3587] Garmisch-Partenkirchen. Bekanntmachung. ⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch⸗Partenkirchen vom 3. No⸗ vember 1935 wurde das Konkursver= fahren über den Nachlaß der am 15. 8. 1934 verstorbenen Schriftstellerswitwe Elisabeth Ruederer in Oberammergau nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwaälters und der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses wurden auf 1072,12 RM bzw. je 125 RM fest⸗ gesetzt. Garmisch⸗Partenkirchen, 25. 11. 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Sa nle. 53588
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Henry Wandel in Halle a. S., Königstraße 27, Inhaber des Norddeutschen Hauses daselbst und der Gastwirtschaft zum Bürgerbräu in Nietleben, ist der Schlußtermin und Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 17. De⸗ zember 1935, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Adolf-⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksicchtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses.
Halle a. S., den 26. November 1935.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Halle, Saale. õ3õg] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Marie Bartsch geb. Schenke in Halle a. S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 26. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. .
Herborn, Dillkr. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rabenscheider Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. im. u. H. in Rabenscheid wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Herborn, den 18. November 1935. Das Amtsgericht.
os doo]
Kassel. Konturs verfahren. 53591]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dreist u. Munkel, Inh. Buchhändler Arthur Munkel in Kassel, Hohenzollernstraße 57, wird nach er—⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Kassel, den 18. November 1935.
Amtsgericht, Abt. 7.
Katscher. 3592] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Robert Kittel in Katscher ist zur Abnahme der Schluß⸗5 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗2 rücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die GCewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der. Schlußtermin auf den 23. Dezember 1935 um 19 Uhr vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Katscher, den 26. November 1935. Amtsgericht.
Kirchen. 3593] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Wilhelm Dax in Saarbrücken,
Inhabers der Firma Emil Breidenbach Rachf. in Betzdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Ol⸗ tober 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ vember 1936 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Kirchen, den 22. November 1935. Amtsgericht.
Leisnig. p 3594] Das Konkursverfahren über das Ver=
mögen der Elsa Anna Louise verw. Gerlach
geb. Bernstein in Klosterbuch, alleinige
Inhaberin der Firma Bruno Gerlach in
Klosterbuch, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den is. November 1935.
Das Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Am 21. November 1935 wurde das unterm 10. Juni 1931 über das Vermögen der Firma Josef Reiter, Herren= und Damenschneiderei, München, Müllerstr. Nr. 52, Alleininh. Josef Reiter, ebendort, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Olbernhau. s3597] N S/35. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Martin Melzer in Slbernhau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. pp. (§ 204 K.⸗O.) ; Amtsgericht Olbernhau, 23. Nov. 1936.
Rd tha. 653598 Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß des verstorbenen Bauunternehmers Hedwin Neuhaus in Magdeborn, Ortsteil Göhren, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.
Das Amtsgericht Rötha, am 22. Nov. 1935.
oz õg)]
36]
Schwei dnĩtꝝ. . Beschluß. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Charles von Minden aus Schweidnitz, Kroisch⸗ straße 7, wird das Konkursverfahren auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleichs⸗ bestätigungsbeschluß rechtskräftig geworden ist und die Forderungen der bevorrech⸗ tigten Gläubiger bezahlt bzw. sicherge⸗ stellt worden sind.
Schweidnitz, den 19. November 1935.
Amtsgericht.
Stuttgart. 53600 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Wilhelm Haug, gew. Gastwirts in Bad Cannstatt, wurde am 23. November 1935 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.
Weissenfels. 153601]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Schlehan, Zigarrengeschäft in Weißenfels a. S. , Kl. Kalandstr. 19, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 12. Dezem ber i935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 38, anberaumt. Der Bergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Rr. 34, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Weißenfels, den 25. November 193ͤ.
Das Amtsgericht.
Wurzen. 53602]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bertha Anng verw. Walter verw. gew. Nitzschke geb. Harttig, alleinige Inhaberin des unter der Firma „Emil Walter“ in Falkenhain betriebenen Bau⸗ geschäfts, jetzt in Leipzig, Herloßstr. 5 l, bei K. Walter, wird aufgehoben. — Kl / 28.
Amtsgericht Wurzen, den 22. November 1935.
Berlin. ö Sz oz]
Nachdem der Kausmann Carl Falken⸗ stein, Alleininhaber der Firma Beteha Berliner Textil⸗Handelsgesellschaft Anton Lankes K Co. in Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 14, die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens über sein Vermögen bean⸗ tragt hat, wird der Bücherrevisor Arthur Rüdiger, Berlin⸗Lankwitz, Straße 212 Arnstädter Straße), zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt.
Berlin, den 26. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 3ö1.
Chemnitæ. s3 604] Der Kaufmann Max Paul Spranger in Chemnitz, Würzburger Str. 62, all. Inh. der Firma Paul Spranger — Elektro⸗ u. Rundfunkgroßhandlung — ebenda, Petersstraße 22, hat durch einen am 22. November 1935 eingegangenen An⸗ trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗= fahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß z 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens Herr Wirtschaftsberater Arthur Scharnke in Chemnitz, Kaiserstr. 22,
zum vorläufigen Verwalter bestellt.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35,
den 25. November 1935.
Chemnitz. Bp3605
Der Kaufmann Max Otto Winkler in Grüna, Bahnsteig 2, all. Inh. der Firma M. Otto Winkler — Pumpenfabrik —,
ebenda, hat durch einen am 18. November
1936 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen be⸗ antragt. Gemäß 5 11 der Vergleichs ord⸗ nung wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens Herr Wirtschafksprüfer Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Kronenstraße 2, zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 365, den 25. November 1935.
Diisseldorũ̃. S3 606] Der Möbelhändler Oskar Caspar in Düsseldorf, Wehrhahn 35 (Alleininhaber der Firma Oskar Caspar in Düsseldorf), hat einen Antrag auf Eröffnung des ö Vergleichs verfahrens dgestellt. ls vorläufiger Verwalter ist der Diplom⸗ kaufmann Hermann Janssen in Düsseldorf, Kaiserstr. 43, bestellt. Düsseldorf, den 15. November 1935. Amtsgericht. ⸗
Gera. ; 3607]
Ueber das Vermögen der Firma Elektrogroßhandlung Helios Elektra, G. m. b. H., Gera, ist heute 12 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Bücherrevisor Paul E. May, Gera. Vergleichstermin: 19. Dezember 1935, 10 Uhr.
Gera, den 25. November 1935.
Das Amtsgericht.
Gera. Iõs bos]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Horst Niezel in Gera ist heute 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Bücherrevisor Paul E. May in Gera. Vergleichstermin: 19. Dezember 1935, 1 Uhr.
Gera, den 25. November 19365.
Das Amtsgericht.
3609] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft M. Kemp E Wessel, Drogen, Material⸗ u. Farbwaren Groß⸗ u. Kleinhandlung in Köln, In der Höhle Nr. 18/122, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter: a) Egon Wessel, b) Frau Egon Wessel, Berta geb. Sprung, beide in Köln, In der Höhle Nr. 18/22, ist am 23. November 1935 um 13 Uhr ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs verwalter: Wirtschaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, Köln, Deichmannhaus. Vergleichstermin am 19. Dezember 1935, 11 Uhr, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Errnittlungen ist auf der Ge— schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, ihre Forderungen anzumelden.
Köln, den 23. November 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Leipzig. p36 lol
Der Kaufmann Hermann Otto Schnei⸗ derheinze in Leipzig N 22, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 25, all. Inhaber einer Rauch⸗ waren Großhandlung unter der handels-
erichtlich eingetragenen gleichnamigen ir in Leipzig C 1, Brühl 64 – 66, hat am 265. November 1935 die Eröffnung des gerichtlichen Ver leichsverfahrens bean⸗ tragt. Der Wire s fle Max Bruno Engel in Leipzig 83, Brandvorwerl⸗ straße sö, ist zum vorläufigen Vergleichs verwalter ernannt worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 25. November 1935.
Striegau. R S36111 Von dem Gastwirt Paul Sauer in Striegau, Wilhelmstr. 31, wurde am 29. November i935, vom. 9.165 Uhr, Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens gemäß § 2 der V.⸗O. gestellt. Zum vorläufigen Verwalter wird der Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau bestellt. = 4 V. N. 4/35. — Amtsgericht Striegau, den 26. November 1935.
Wesel. Vesch luß. 3612]
Der Kaufmann Siegmund Poppert zu Wesel, alleiniger Inhaber der Firma „L. Plaat unf, Wesel, hat heute um i2 Uhr mittags über sein Vermögen den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens gestellt. Als vorläufiger Ver⸗ walter wird der Rechtsanwalt Holtmann in Wesel bestellt.
Wesel, 25. November 1935.
Amtsgericht.
Köln.
Calau. 53613] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Ernst Weber in Calau N.⸗L. wird aufgehoben. Calau, den 4. November 1935. Das Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 364] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wenzel in Ebers⸗ bach, Hindenburgstraße 101, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 235. November 19356 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. November 19365 aufgehoben worden. . Amtsgericht Ebersbach, am 25. November 1935.
— — —
gewebe erfolgen. Ferner unter
Baumwolle, Baunnwo
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
0
mmm,
Erscheint an jedem Wochentag
ag abends. B
mon ge ich 2. 30 ec einschließlich 0, 48 1 2 estellgeld; sür Selbstabholer bei der
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Be
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Vn, werden nur gegen Barjahlung oder vor einschliefllich des Portos abgegeben.
C
zugspreis durch die Post Zeitungsgebühr, aber ohne r. 1,90 M t. 2 S . * ö ö ü für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, . ö einzelne Beilagen 10 o. Sie herige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Fh Bergmann 76573.
9
C
D 3 1 i . 2 7 9 Reichs bantgirotonto
8
Anzeigenypreis fũ ,,, für den Raum 92 mm breiten Berlin 8. 68, seitig beschriebe darin auch
einer sünfgespaltenen 3 mm ho f GM, einer dreigespaltenen 3 wm 6 9 nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ uckreif einzusenden, insbesondere ist e etwa durch Fettdruck (einmal c (besonderer Vermerk am Rande) fristete Anzeigen müssen Tage er Anzeigenstelle eingegangen sein.
B 8 8 ö Werlin, Freitag den 29. November, abends WPoftichecktonto: Berümn as 1935
Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über ö i era nn tn a ng 5 65 ö y Metalle vom
unedle Metalle. Anordnung B66
Preusfzen.
Bekanntmachung üiber die Ziehung der 3. Klasse der 46. Preußisch⸗
Süddeutschen (272. Preußi ssasf ; Belanntma chung bes Preußischen) Klassenlotterie.
Preußischen Gesetzsammlung.
x x e ᷣᷣᷣ¶¶CVU—ůrR—L —ůb— , iu, , e,
Amtliches.
Deutiches Reich.
— RM 86,5643,
= pence 54,4151,
411 — RM 2, 78311. Nerlin, den 29. November 1935.
Statistische Abteilung der Reichsbant Dr. Döring.
Bekanntmachung KP 6g
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 28. No⸗
vember 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anord , , für unedle Metalle vom gung m e. . für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger 9 71 vom 25. Juli ö. werden für die nachstehend auf⸗ — 1 Metallklassen an Stelle der in der Bekanntmachung . ö. vom 26. November 1935 (Deutscher Reichsanzeiger . vom 27. November 1935 festgesetzten Kurspreise die
RM 22,25 bis 23, 2s J .
; „Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer . öffentlichung im Deutschen . n. 36.
Berlin, den 28. November 1935.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
Anordnung — BG 8 —
der Ueberwachungsstelle für Baumwollgarne ö und⸗ (Ein al so den ii g un . Vom 29. November 1935.
Auf Grund der Verordnung über den War
4. September 1934 Greg n gr f S. 816) . mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4 September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 4. September 1934) 6. an , . der Ueberwachungsstelle für
eide, und Zellwo i i ichs⸗ wirtschaftsministers . 3. Hö ö
ö 9 1 Einkaufsbewilligung. (ü. Kauf- und Tauschgeschäfte über Gespinste , soweit sie im ) ! genannt sind, . a . . illigung der n n n , . r,, und . Fe iegen der Bewilligun eber⸗ wachungsstelle ,, Geschäfte, welche das Ver amn,
l r Ueberwachungsstelle für unedl 28. November 1935 über , fu
8 der Ueberwachungsstelle für und gewebe (Einkaufsbewilligung). Vom fh . h
Regierungspräsidenten in Gumbinnen über
r die Ausgabe der Nummer 235 der
36. ö ö.
eiterbe⸗ oder verarbeitung ei ĩ
sich um die H g i en,
len, n , ner des Gespinstes handelt (E) Abmachungen
Hergabe der im 5 2 g
elten, soweit
J ĩ Preises, ei ĩ einer bestimmten Lieferfrist 3 Henner ö.
SG Die Einkaufsbewilli 36 im S genannt ssͤbewilligung ist ni
wlurn gs pci i! . Waren im Durchfuhr⸗ oder
n⸗ und wieder ausgeführt werden.
§ 2. Geltungsbereich. Der Einkaufsbewilligung unterliegen:
Gruppe A Gespinste aus Baumwolle
baumwolle und Linters,
Gruppe B Wischgespinste aus den unter Spinnstoffen mit tierischen
inf. ichen oder künstlichen
1.
mäßige Anteil der unter G
stoffe insgesamt 45 , oder mehr im
Hundertsatz, der Anteils an künstlichen Spinnsto
F 3. Antragsverfahren. r , .
(I). Anträge auf Erteilung von Einkaufsbewilli vom Käufer oder Ahne g von ink aufs bewill igungen sin y, 6 V an die Ueberwachnnigsstelle fü
auf den bei ihr und den Indu bewilligun Die Erteilung einer Einkaufs
der bewilligten Menge bescheinigung. J
eines ; und eines Endbes ei
des Vorbeschei heides vor.
Auf Grun
alb von 2 Wochen nach
*
ür geltenden Kaufbelege
trag auf Erteilung des Endbescheides ei gelten erst dann als bewilligt . d ,, . , willigt, wenn dem Abnehmer die Einkaufs⸗ ö . vorliegt; ine vorherige Abwicklung it § 4 Freigrenze. Falls die Bedarfsmenge eines Abnehm ĩ z nenge e ers an d gr ite Gespinsten jährlich 3600 kg . ge rst ht . . K . . monatlich bis u 300 kg verden mit der Maßgabe, daß der B für die nächsten 3 Monate, d. h. bis zu einer Hö a . 2 * 2 * ö ö . Uu ; ; 900 Kg, gleichzeitig eingekauft 3 ö J
ö 26. Angabe über Beimischungen. l n. Auftraggsbestätigungen, Rechnungen, Li ĩ J d ze espinsten enthaltenen Spinnstoffe und espinste (Baumwolle, Wolle, Fl. i ä ö , n ,, 3 w enn spinste nach 5 3 Gruppe A und B mi iß⸗ . oder Linters gemischt pe ng werden, ist . ob der gewichtsmäßige Anteil an Baumwolle oder Baumwoll abfällen 50 0 und darüber oder unter 50 8 beträgt.
; ; 83 dene, Abzeichen
füt dar hin er hills erk
dezember
abfallen, Reißbaummwolle und Linters im
haben. Geschäfte, die außer dem Verspinnen
es ; ebenfalls als .
Liefexungsvereinbarungem, welche die
J ; 6 legung eines dg iltig eng r fn ö ir geg , 3 tand haben, sind verboten.
t erforderlich, wenn die
zollfreien Ver⸗
Baumwollabfällen, Reiß⸗
Gruppe A genannten ausgenommen Seide),
l . pinnstoffen insten sowie Kunstseide gemischt, e n , .
Hruppe A genannten Spinn⸗
espinste beträgt. Bestehen Mischgespinste —̃n .
als zwei Spinnstoff⸗ oder Gespinftart 3 arten, 1 nach Ab 6 cht hende fen ergibt, maßgebend.
Berlin SW 68, Schützenstr. 60/2 ,,, ö und Handelskammern erhält-
begründet weder einen A nspruch auf Lieferung Erteilung einer Devisen?
(23) Das . sieht die grtg lun Berlin, den 29. November 1935.
; ides darf der Antragsteller bei ei
Lieferanten Kauf, Tausch⸗ oder Lohnfpi J
t auf⸗, Tausch⸗ ohnspinngeschäfte i .
den Vorbescheid bewilligten Rahmen . , .
j n, . 5. Geschäfte die hier⸗ ; luftragsbestätigungen, 3
oder . des Lieferers) an die y,, j
Die Geschäfte
§5 6 Zuwiderhandlungen.
andlungen gegen diese Anor
. ider nä gegen diese Anordnun
, ten der 85 16, 12— 15 der Verordnung ül erkehr vom 4. September 1934. ö
§8 7 Schlußbestimmu Diese Anordnung tri a im D ung tritt am Tage nach ihre 3 ; , ibßs Ten scher ihn Anordnung BG 7 vom 18. April
2 i und Preuß. Staatsanzei vom 25. April 1935 außer . kö
Berlin, den 29. Rovember 1935.
Der Reichsbeauftragte für Baumwollgarne und i e be.
K. Rinke.
14
Preußen.
Betanntmachung.
Die Neulose zur 3. Klass is . 1 3. se der 46. Preußisch⸗Sü s 3 , sind 5 . 6 . . unter Vorlegung des Vorklasse
?. . . Einsatzbetrages egen bis Mer . . ö Dezember 5, 18 Ühr, bei Vermeidung des Verlustes des
Anspruchs bei ändi a 14 ei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu ent⸗
woch, , 2 6 Lotterie beginnt Mitt⸗ Lotteriegebäudes Viltoriastr⸗ 5. 24 Ea n m, .
4.
Der Präsident der ö Staatslotterie. Dazu r.
. Bekanntmachung. uf Grund des § 1 des Gesetzes üb ie Einzi n, ,, . . 2. 4 vi i ehen, setzbl. ; in Verbindung mit dem Gesetz ü e , . volks⸗ und staatsfeindlichen kö ö ö ĩ 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 479 und der Preußischen 96 k . 31. Mai 1933 (Gesetzsamml ; en die bei dem Arbeiter⸗Sport⸗-Verein S ö und dem ke ter e, , nnn Senn nd n 6h agnahmten Sportgeräte ohne Entschädigung zugunsten des reußischen Staates eingezogen. Gumbinnen, den 25. November 1935.
Der Regierungspräsident.
.
Bekanntmachung.
Die heute ausgegebene Nummer 2 i setzsammlung enthält unter ö
(Nr. 14292.) Gesetz zur Aufhebun s ü g des Gesetzes Na en durch Körperschaften des öffentlichen 86 e. . 9 . . S. 23). Vom 15. November 1935 ö (Nr. 14293) Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über die nrg der . an die Grundsätze des national⸗ Staates vom 15. D .
S. 479). Vom 25. November K H Umfang: * Bogen. V spreis: üglich ei Bersti fe ihr 6 * ö. K 0,20 RM, zuzüglich einer
; Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verlag (G. SGchench, Berlin Wg, Linkstr. 35 . und durch den Buchhandel. 1 Berlin, den 29. November 1935.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Nummer 46 des Ministerialblatts für die Breußi i re, cherausgegeben im Reichs- und n , n. Yen rn des Innern) vom 13. November 1935 hat folgenden In ball de län e rl e dcr lä, ss, wich rig en on Beamten zu Freimaurerlogen. RdErl. 2. 11. 35 Personal⸗ . d. Stadtverwaltungsgerichte. — RdErl. 4. 1. 35, Ueber- , . in den Dienst einer anderen Verwalt. M RdéErl 4 ö wr, mmer , — RdErl. 11. 35, u. Dienstfiegel. — Kom = e , RdErl. 25. 19. 365, nr., f. B. ann ,. i . me, a. 5 . 9 fac; ee, ,, 2. erl. 4. 11. 35, elle f. d. i r 6 erklärten Beamten in d. n, rn ,. L 36, Novemberrate d. Reichswohlfahrtshilfe. — Gemein de⸗
bestand⸗ u. Ortsnamen-Aenderungen. — Polizei verwal-
g fallen unter die
Nr. 93