Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1935. S. 1 ; U 6 f 3 —
: i : — (D. N. B) Amtlich. In Schillingen !. r st E E i 1a . , ö , zum Deutschen Reichsanzeiger und Pre nzischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 29. November = e 202983
Wagengestellung für Kohle; em eilige ing Yriefs. Mu Ruhrredier Am 28 Nobember 19353 Gestellt 23 713 Vagen. . In fen e. . ö ö,, . , , , ,, , ,, Prag 2 ofia —— lose — — Dest Kreditanstalt —, Ungar. Kreditbank — — Di i zereini ü k 538, 33, 55 s 5, 52, Prag 22, 11, Sofia —— lose ——— Oesterr. r Un kö r e vttupfernotierung der Vereinigung für deutfh, Mit et sz. r , ö Paris 5,52, raf . SItaatsbahnatlien 28,80 Dynamit A.-G. 68600, A. E. G. Union 0 Die Elektrolytkupf 9 iner Meldung des „D. N. B. tockholm 137.10. Warschau 101332, Zürich 174,16. Briefl 6 3 , , n ,, 6 * Felten u. Guilleaume (10 zu 3
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berli d : ich 6. . 3 un w ö ö 836 , n, . Amsterdam 16,40, . Kohlen , . . Prager Eisen 192. 69 5 KR 8. eich 783 00, Ssio 6bl, 0b, Kopenhagen S35 o, Londen züsammengelegt be 0g gerte Waßen; f egte A ofifmann geb. Sonder We , id Ts, enten , e ein e, ihn ,, 3. Aufgebote. . . 5. , 4. deffentliche sherrltesiz aher, , wn, lots Orerfränischs e 1590 40. Stockholm 618,00. Wien 69,90, Polnische w . Leykr oofefsthal' = — ͤ 53833 re e ihnen zustehenden Erbrechte ichen Verhandlung des Rechtsstreits Zement., und K Berli ember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . ᷓ 50, Warschau 4557/3. mandel =—— Leykam Jof 3 ldd 3] Aufgebot. bis zum 15. 12. 1 f ö wird der Beklagte ü und Kalkwerk, A.-G. in . . erh n. , . . ö (D. N. . ö. Peng. 9 . 6 ,, . e,, i enn ,,, 7 me e . wide fen fe , 2 2 ustellungen. 5 in ö Lc h Ieh , ,. r, . 3 dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Wien 80, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,223. Belgrad 85. . z . 6 e, , Obligat. 1945 18,75, , ufgebot des angeblich Erbschein erteilt wird. — 1911. VI. . graben. 4, immer 293, auf d 935 ße s. TVezember ehen wehe neh al oh kbis e ho R n bg, . Viel dir eg e,. ö . 1 i n me e . ö. Wer r e, n . e On we: ö , Tn, ie. 53 3 ; l . , Zustellung. . 3 1936, vorn uud 3 536 9 hure tan verlesen 40,00 bis 42,50 ½, Linsen, kleine, kasersltei 43, Id, 88, Amsterdam 728,15, Brüssel 29.1 78. italien . Kö s Rentenbank Obl. 1950 23,50, ,, k rlin, den 4. November 1936. hte Ehefrau rie Langelund geb. re geladen. traße 12 r r,, Hen, 49,00 S, Linsen, mittel, . w ,, 12,26, Schweiz 165,26. J , e,, . . . ö . ö D e , it. Tol, e Henlfschet e,. 6 ,, Amtsgericht Tempelhof. . . 38 ö 3 2 2. . 1935 ke nr, , n . ne, ,. große, käferfrei 53, 9 bis 70,00 C, Speikerblen, a 05 bis hagen 22,40, Wien 26.43, Istanhu , . . Sparkassen⸗ und Glroverband 1947 — —, 70/9 Pr. Zentr.⸗Bod.Krd. Friedrich Kölling i ä, . srma 5 ö igter; echtsanwalt samte der Geschäftsstelle Aktionäre dazu ein. Tages 36. ' bis! , 6, Speiseerbsen, Viktoria, Riesen, gelbe s,00 bis Buenos Aires in L 15.90 B., Rio de Janeiro 412, 090 B. parkasse r Gachs. Bodenke Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ rich Kölling in Gohfeld ausgestellt, lözs4h) Ehlers in Flensburg, klagt gegen ihren des Amtsgerichts ö gesordnung: . n p, G ; ͤ ö 8 3 SGSchlußturse, amtlich Pfdbr, ig6z0 ——— * 7900 Sächs. Bodenkr. ; ', . z von dem Kreisausschußregistrat D Der Rechts : Ehemann, be ᷣ ; 5 ge von Bilanz nebst Gewinn⸗ und S2 00 M6, Geschl. glaf. gelbe Erbsen I, zollverbilligt 665, 80 bi n rige, 28. November. (D. N. 5. ] e, a ) ö = 0,0 Arbed 1951 6 meg g or a. DD. echtsanwalt Dr. Witzke aus den Heizer Gottlieb Theodor . Verlust ** ; 7.00 , do. Ill, zollv. 56, 89 bis 58, 00 , Reis, nur für Speise⸗ . , London 75, 01, New Dort 16, 19. Belgien 257, 00, ban nch n J,, . Imt . i948 28 Cb. rn Schulte in Bad Oeynhausen an⸗ Friedeberg, N. M. hat als . Langelund, . in ö setzt õ d 6 Oeffentliche Zuste lung. , Gern on R , , , — — 1, Italiener⸗Reis, glasiert 29, 99 bis 3ö,h9 „6, . — — Holland 1027,50, slo — — 0 7 ( ; 5 imiw. A. G. Sbl. 15566 — — , . Oeynhausen, bean⸗ am 19. Januar 1935 im Brandenbur⸗ 51 7 G.-B. und Schul⸗ z, Rödingsmarkt 140, klagt gegen und Bestellung iam ; Volks reis, Alasiert —=— bis — — ę, Gerstengraupen, mitte 3 60 563 80, ,, , Bien — Belgrad —— Warschau 285. 15. S . 52 e nn, nn, 3. Harp. Bergb. Sbl. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird gischen Mädchenheim in Prenzlau ver— digerklärung des Beklagten gemäß Hans Gustav Otto Ernst . , m des Liquidators, Ver- bie ger go! e, Gerstengraupen, grob Zö 5b bis z6 50 A6. Gersten; i a ris, 28. November. (D. NR. B Anfangs notierungen, Frei. 5 1a ö. . 'ldutg. , arten Ob, W do. ü g Hiitteid. fe fordert PFätesten; in dem auf den sörbßenen Aung. Paul ans Büssomw. s 54 Abf. 1 B. G6. B. Die Kliügeril früher, Sten ard bei der Hamburg., ünterfieinach, . November 1083 graupen, Kälberzähne 30,00 bis 32,00 ( Gerstengrützꝛ. 30 00 verkehr Deutschland — . Bukarest .* Prag 5 Bien m. n. Sb. m. Sp 135 =, J 0 Rhein ⸗Wesif. Bod. Erd; ö Juni 19365, 12 ihr, vor dem Kreis Friedeberg, N. M., das Aufge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Amerika⸗Linie, jetzt unbekannten 6 Der Vorstand . bis 32,90 ο½, Haferflocken 3890 bis 39, 00 , Hafergrütze, ge. ————— Amerika 15, 19, England 75, 0s, Belgien 2561 / s, Holland Stah ö. . Op. 5 Mhenn. Clb , unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, botsverfahren zum Zwecke der Auͤs— Fer nn des Rechtsstreits vor die enthalts, wegen einer Warenforderung Erhardt Neub ! sottene 42,00 bis 43,00 dαν, Roggenmehl, Type 907 24 86 bis 1028,90, Jlalien — — Schiveiz — — Spanien 207, 25. Warschau er, 1 r. hein. Wet &. Dl ahr g. Gren 6 25, 7oso . Aufgebotstermin seine schließung von Rachlaßglaubigern be⸗ . Zivilkammer des Landgerichts in laut Kontoauszug vom 1. November k 25,50 M½, Weizenmehl Type ö 5 . 65 15, Köpenhagen? —— Oslo — — Stockholm — Belgrad 3. en! . Vl W; , iz Co! Siemeng-Halgte Fert. ge; , ö. . 6 . ö. Nachlaß gläubiger werden i mr . . ö. 5 1936, . rise . 7 fete kenbflic. 3 chr mehl, Type 465 36,50 bis 3850 6, eizengrieß, X) . . ö ‚ ! . Nan Sbli. 1951 24,5, , genfa ie Kraftlos⸗ daher aufgefordert, ihre Forderun— mit der Aufforderung, si h Uf ollstreckbare Verurtei⸗ Kral I ö 6 ar a0; , „Martoffelmehl, fuperior 3250 bis 33 50 , m ste rd am, 28. November. (D. N. B) „Amtlich! Vert , bl. ö ,, & Jerben ert enn der Urkunde erfolgen wird. gegen den Nachlaß . . durch einen bei diesem dern 6 . des Beklagten zur Zahlung von ee, Presthefen⸗ Spritfabr ik Zucker, Melis 67,365 bis 6835 . (Aufschläge nach Sorten⸗ o. 16. Lonbon 7.30, New Hort 147, Paris Y, T34, Brüͤssel . * ah . i i, ehh! tcftf⸗ Eiettt Gbl,. i950) 19, zad Dennhausen, 19. Nov. 1935. inna Paul spätestens in dem auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ R 1. 656,35. nebst 5 Zinfen seit dem . dm igs ka sen a. Rhein. 1aiell, Röftroggen, glasiert; in Säcken 31,560 ö Mc, Schweiz N77, Italien —— Madrid w, 3 1. 3 Escht e lnr BVergw. Chöl. 1h52 Th h, Kreuger u. Toll Winstd. Das Amtsgericht. 29. Januar 1936, 9 ühr, Zim. 14, , vertreten zu lassen. — J. 236 1831. Zur mündlichen Ver⸗ s chen . 1 unserer Gesell⸗ Röstgerste, ö. ö k . i te,. Cen nm. . ,, 32.60, Stockholm 37,65, Wien — Bu apest —— 8 9 wwe ge, Gemen i. Zalske Sbl. 2930 375g, Deutsche . k 6 ,, 6 anbe⸗ did erg den 28. Nobember 19 . . . 1. Be⸗ vie rzigsten . . . lasiert, in Säcken 42,90 bis 46,00 „e tassee, 2 ; rag 613, 00. ; ,, ö ö issi — — 8. ufgebot. umt ufgebotstermin bei di rige den 25. November 1935. Zinne. m. 6 in Hamburg, sammi h r*. ** Extra Prime 30400 bis, 359 90 , Rohkaffee, Zentral * 6 29. November. ( D. N. B) II 1440 Uhr.] Paris 20,373, Banken Zert. — , Ford Akt. (Kölner Emission) —, Die Eheleute Kali eidiener Julius Hericht anzumelden. . n Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Ec. mung. ng. am, Mittwoch, den osg, Brüssel 52. 30, Mailand — * Hofmann und Pauline geb. Groos in hat die Angabe des Gegenstandes und fe ——— gichoß, Zimmer, 131 auf Montag, 11 ur * * . vormittags Mandeln haben das Aufgebot des ber! des Grundes der Forderung zu enk, lößsl Oeffentliche Zustellung. . ig . wen. Lan! und J 7 — 9 . . 26 74 5. ; 2 ; .
Arko ih, oo bis 452 gö , Rösttaffess. Bra il On öh iw Port on,
. leer. är , gor is e a ö . i,, Denn . , . . . . ö 'rikaner aller Art 426,060 bis 560, 00 ½, Kakao, sta— en, 28. November. (D. N. B. Ah, 3. 3. orengegangenen Hypothekenbrie en. Urkundlich weisstücke sind ; Kreber, Barbara, Kaufmannsehe Fi im, stattfi ö k * 60 1e we ela leicht eutbtt 4 60 bz ew ö ö. . Berlin 182.75, Paris 30, ob. Antwerpen 76,30, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 27 if ,, ö, i , , in Trier, Klägerin, e , g Hamburg, den 26. November 1955. K. stattfindet, höflichf ind de, Teen chühes. id, z bis zööob c,. Tee indisch oo sg, Pörich 16 bö, Fim zäis, Rimßterdan znr, Stockholn 1565 Bradford, 23. November. (D. N. B). Merinolamm'itge Heundbeich von Mndellt' Band 'el. fen. Die Ptathlhglerbtzert Leite tigte zbtennwast Gerriß. Stein- Die Geschäftstelle dez Amtsgericht“; agesord God h oke, kel gareib'aunerlian ethrg Hole h iss Tb nö Hell ngfors z ß, Prag is 5c, Wien — = Waricha konnten ihren feslen Hreisstand weiter behgüßten, Das Gef delt Blatt z74 für die offene Handelsgrsell. sich nicht melden, köhnen, unbeschadet fr in München, klagt gegen Kreber, f i , ,,. dh os bb Kiaunmèh ah So un süsten is ß zis izdchae , Sözͤ. lin le erkchiger der Bereianc hält zer, chm ic. me , , 1 Tuttanihch KältlCarabhrun Auslese E Kisten ä, oh bis 52,00 a, Stockholm, 28. November. (D. N. B) London 19rd, . mindert an“ Garne hatten stetiges Geschäft, die Preise wiesen tragen mit 8 vH jährlich verzinsliche aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be= Die Ziegeleiarbeitersehefrau Maria sowle bann g an Verlustrechnung Korinthen choice Amalias 5400 bis 60,00 M, Mandeln, süße, 158,5, Paris 35,95, Brüssel S6, 6, Schweiz, Plätze 1217176, Anzeichen einer Befestigung auf. Darlehnsforderung von 3600 RM, ber und Auflagen berücksichtigt zu werden klagten, nicht vertreten, wegen Cheschei⸗ JYunino in ö DS. Ur. 1D C, Boꝛstandsꝰ . 2 handgew, 4 Kisten 250,00 bis 260,00 M6 Mandeln, bittere, Amsterdam 266,50, Kopenhagen S6, 8h, Dslo 9] 869. Washington London, 28. November (D. N. B) Bei e antragt. Der Jnhaber der Urkunde von den Erben nur insolveit Befriedi dung, mit dem Antrage, zu erkennen: ö gegen Goi, Giovanni, Obsthänd— Auffichtsrats 6 Hen nn de handzzew, F Kisten 270, 90 bis zs, 00 , Kunsthonig in k- 394, 00, Helsingfors 8, 60, Rom 32,506, Prag 16, 60, Wien — 0 ! ind letzten dies jãhrigen Londoner Kolonialwoll⸗ wird aufgefordert, spätestenz in dem gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ L. Die Ehe der Streitsteile wird aus Frein Ingolstadt — nun unbekannten . Vorlage des Revißi ; Packungen 71,00 bis 73,00 ο, Bratenschmalz in Tierces 13430 arschau 74, 59 ; der sechsten 44 ten 10 375 Ballen zum Angebot, von denen guf den 36. März 1936, vormittags gung der nicht ausgeschlossenen Gläu— Verschulden des Beklagten geschieden; Aufenthalts —= mit dem ÄAntrage, zu er⸗ 3. . tevisionsberichtes. 'r nne , Bratenschmäls in Kübein ibä bo bis 18s 00 lc, Webel B dꝛebenmtzet. CC. . B ondon zo, Zern 6333, dätgen tie gene , Ts nk lh fäl degcse w, e , , k , dee d d , , , , ,, rene Berliner Rohschmalz — — bis —— A6, Speck, in, get, M, Paris z6ss5, New Fork 405,50, Amsterdam 24. 00, Hürich zi 25, 10 066 Ballen ö don Merinowollen im Schweiß infolge zu Aufgebotsternün seine Rechte autzumel. nr ihnen jeder Erbe nach der Teilun Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin Löschung des guf Grund ein stw. Ver— Rein 83 er die Verteilunn den JJ Ho, 60 bis 392,90 cb, Delstngfors 89, Antwerpen 69. 00, Stockholm 108,86, Kopen in geringeren 4. amn. Bie Auswahl war im großen und den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ des Nachlasses nur für den seinem En ladet den Beklagten zur mündlichen fügung des Amtsgerichts Ingolstadt Erteilun d, Entlast wäarkenbüttll gallen, b Lösen shisiterekbue; bernd, hdin 3 , Bras is sr; wien dg n,, hahe, Lintite süsgehgengesteh gestltct sich Bas Geschaft insꝙ enfalls ole Kraßttcecrzfs ane n hir, rell enttsprecenden Jeis der Kenßnnktg, Verhandlung dez Riechlsstreit; vor bie znr. 6 12n anl. Nr, eis ab der e ber e, e in Tonnen 264,590 bis 36 00 , feine ö . Mos k gu, 23. November, ( J Jool G r . ge df sr ren zuchten lebhaft. Alle marktgängigen unde erfolgt. ö keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil s⸗ Ziyillammgz dez Landgerichts Mün⸗ k , ,,, nr dez n 284,00 bis 288,00 S, Molkereibutter in Tonnen . 1000 engl. Pfund 569,36 G., 571,07 B. J . . JIAustralmerinowollen sowie K mittlere und grobe Neuseeland⸗ Dillenburg, den 23. November 1935. Fechten, Vermächtnissen und Auflagen hd, in,, . eee . gie hat 2. e n sen, ö. ö r leer, ü faftnrifera
ses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Wegen der Segitimationskarten der
99 . ö Land' 9. ; rechten, Bermächtni ssen
216 06 6, Wolkereibutter gepackt 28,0, bis zöo„ oo, tt Ran 115,18 B., 106 Reichsmark 4621 G. 485 &. breds und feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes⸗ Das Amtsgericht sowie für die Gläubiger, denen die
ö,, , nnen , , , mn, ,,, ö ,, ihr j d gut behaupten. Auch beste ; ; Erben unbeschränkt haften, tri saal gi / l, mit der Aufforderung, einen hautwollen konnten ihren Preisstan ; p ; sch haften, tritt wenn be diesem Gericht zur e e ge en Eventuell wurde beantragt: 1. Die einst⸗ stimmberechtigten Attionee verweisen
bis —— 6, Allgäuer Stangen 20 o. 92,00 bis 100,00 , ö : . ö ; r d geringe Cap⸗ 5383 sie sich ni . 2 . en * ,, , , n, dare see e ge, der ne,, ,,, , ,, , 172,00 bis 184,90 S , echter Edamer lo 172,00 b , ,, Silber . de. e. ; . w. zielten. voll letzte ssstei 3. c. er Teilung d. 2 ö n. Zum Zwecke der öffentlichen . 6. t wird auf⸗ ur Entgeg. hme d — achter Cmnnrenaler? (volifetth 12 60 bis zz6, 00 6, Allgäuer 2Wömsi' Silber auf Lieferung fein 3161s. Gold 140/11. . und grobe Croßbredwaschwollen erzie ö . 2 vertreten seinem . . . Zustellung wird) diefer ee. ae. gehoben; 3. Bellagtery hat die Kosten zu karten 2 . n . 2. Röomatolr 26 o 11260 bis 124 C65 6. PPreise in Reichsmark) K . her 1935: das Aufgeben des gyn n hat Verbindlichkeit haftet 37. ser Klgge. bekanntgemacht. beende dieles Kriztlist vorläufig bels der Gefeschaftstasse oder den Wertpapiere. Ergänzung zum Bericht vom 21. November 5: ber e n, gr en, , . Amtsgericht Frie veberg, z. M. München, den 26. November 193.ñ. 9. j 9 . Der Beklagte. Giovanni Bankhäusern: Frankfurt a. M., 28 November. (D. N. B.) 5 0 Mey. e. Frenj⸗ Heft A 2 Abt Him ng ö Geschäftsstelle des Landgerichts J. die, . . , , .. ⸗ 7 . „ 76 6 . . . j o⸗ erino Wil el A. i J 3 5r,; 53850 j / // — z ; ) nn, ö g 21 i ale udwi ö. sußete Göid i 16 44 0 Irregation 6am J Ursprungs · Angebot . . eue, nu en ö , . , 3 k 23 No- l5s8468] Oeffentliche Zuftellung. ö J ce , n,, w, g, e. DVertch te e, umme ,,,, . R ee . erg rg denen b,. Wich Genn land wollen kb; Schwei Scheiß e den, örderuma e he ven l . 1s ift der 6, ss, ige Gold⸗ ö , äeschti z. is ner g. s J fad Ref 53 8 6 Wertpapiermãrkten. Silber 4, 0. Disch, Linoleum — Eflinger Mach. Ih. o Neichsmark des Kaufmanns Georg Hyßothelenzfanzbrief zu Gäh joo, — gebice benz achim, Foöksch in ng, stellung wurde mit Keschluß vom ll. Ro. schließ lich hin erl. ö 86 34 9 ; ann 6 50. Gebr. Junghans 23 2-15 7-17 Spielmann n Panchen ne Manner Reihe 33 Huchstabe B Nr zo gz er bertrgren, durch dag Jugendamt zu Feng bember 133 bewilfig!“ Ter elagerk; Die echt erer und di Devisen n, 1d go Kin nr erte 87,75 Fi den eulüdiwna es 2 le, . . platz ?s, beantragt. . BVaher. Landwihtschafttbant ee g, r als Umtsvormunde 1 gt gegen den K ö bil. * n,, . und die Jahres; j ,, , m., Westeregeln = = Zessstoff ,,, . Urkunde wird aufgefordert, spätestens b. H. in München für kraftlos erklärt Kaufmann und Reisenden Edmund Ingolsta dt, d ger,, ans mnsbst Geminn, und Vertustrech Danzig. 2s. Noven beg. C8. I. B) aks in Bahr Linse h, r Häffner — Westeregeln — , 4 i de drauf Miithiudbc Lert l ahe, women. z ertlärt rhtecg, zulett wohnhaft in genden aer benenglbe mne s. ng be n föhnen bm, s, . . ö . . ö. Ae mdr ifi ,, 28. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner ö 3 16. * 136, nachmittags ö uhr, vor n. München, den 3. Wüedember 1035 . ö. n 53 . . i ,, n, , me . 106,20 B., 100 Deutsche Reichsmark — G. —— B42 P 6. ; n 25 burg⸗ ; . 615 unterzeichneten Geri Amtsgericht Münch der Baterschaft un nterhalts⸗ a . . — . ; G0 G.,. Vereinsbk. 11, 90 G., Lübeck-⸗Büchen 68, Hamburg * 5 129 193 —ß 41 h . ericht anberaumten r. München. ; ; Ludwigshafen a. . ,,, Südamer. 25.00 G., Nordd. Lloyd . ? ⸗ 3 . St -I. — ,, seine Rechte anzumel⸗ Geschäftsstelle für Aufgebote. n Irn frage: P vember 1535. JJ ie Urkunde vorzulegen, wwidri⸗ 5317 a) anzuerkennen, daß' er als Vater des 7 Aktien⸗ , *.
5⸗ bis 100⸗Stücke) — — G., — — B. . ; G., — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 99, 8 G., Amerika Paketf. 16 s, Hamburg der er u dhe, ne gn Gen ö ö 2768 angeboten, davon , e. die Kraftloserklärung der Klägers gikt; b) dem Kläger bond Tage
.
, . . — ; ; j 140, 00 B. 1620 VB. Telegraphische? London 26.29 G., 2630 B. Paris 16,25, Alsen Zement 140, ( ,,, . . k an n is c JJ . 536i verkauft Slipes 66 - 16 rüunde erfolgen wird Durch Ausschlußurteil vom 22 No— . „00. Marbach a N. den 25. Nov. 1935 vember 1935 ist der Grundschmidbrief der, Geburt, nämlich dem 14. Septbr. 53972 . Nov. 1936. nber joo GM., ei 1235. ab kis zur Vollendung des gese asten. F. S. Dammersen Aetien⸗ J
kk // / r 2
J
3193 G. 35,97 B., New JYJork 5.3045 G. , a Y ; Neu Guinea — —
1g 6e G., 218,87 B. t Amtsgericht. 9 eingetragen auf de ; ; ö ö ö. w . — — — gericht Grundstück in ul n, enn eff 16. Lebensjahres eine im voraus zu ö er ,, le? Grundbuchblatt zo; zröt gfk inhtzaltz, entrichtende viertel sshrliche Heldrenk Hg : Zu der an Freitag, dem 20. De— 8 e', von 90 (neunzig) RM zu zahlen; 2. das Seehandel s-Aktiengesellschaft i. S., zember 1935, mittags 12 hr, n
Aufgebot. um ĩ ᷣ ñ̃ geschrieben auf die! ‚⸗ ö. ⸗ ea. ; f Hofftta nn. igel Dresden, ist aufgelöst. Die Glän⸗ Berlin in den Räumen des Stad tbüros
Der Straßen- und Tiefbauunter j Urteil fü zufi ᷣ maschinen G. m. b. ; u Chr. Urteil für vorläufig vollstreckoar zu er⸗ D ö mz be . in Herlin Char klären. Zur ,, . biger werden aufgefordert, ihre An- der Berliner Handel 3⸗Gesellschaft, Char.
5 icher Anzei Sffentli er nze ger. nehmer Max Ludwig Fiedler in Haß lotte ö ö. a , . 8 . a- lottenburg, für kraftlos erklärt. n ,. . — . e e, e,, ,. Güstr om, . ö November 1936. 6, k sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. , wesßer 9 9 8 * * 35G, k — G Ul , ; d ; se dir, mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht 3881) lichen , , . la
8. Zommanditgesellschaften au Aktien. , . ban i ch se.
Untersuchunge ˖ und Strafsachen. Kommanditgesel , , ubriefs, über das für den soöss40 in Jena, Zimmer 42, geladen. Petropolis Verlag Aktiengesellschaft die Aktionäre hiermit ei
ntersuchung g. Deutsche ar , n nr . n Dr go Rüdiger in : ö Ausschlußurteil vom 2. 11. Jenn, den 35. . 1535. in Berlin w 15, be nne r . 3. . ; rundbesh für Roßwein auf 19035 ist die verschollene Elie Brandes, Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ Die Attionäre unserer Gesellschaft 1. Beschlußfaffung über die Ueber=
Zwangs versteigerungen. 16. Helelsshaften m. . att 35 in der III. Abteilung unter ebwrse ; ; ll 5 werd iermi i = tragu 5 geboren am 28. 2 1 stelle des Amtsgerichts. werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Lagung des Vermögens . lpril 1889 zu Berlin, Apel. neralversammlung auf den 27. De⸗ Gesellschaft auf 95 ei rr
Aufgebote, ft Been liche gustellungen, 11. n,. en, lidenversicherun Nr. 24 ei ] ; en, r. 2 eingetragene Restkaufgeld v. ; Berlust. und Fundsachen, 1. gnfall. and. Invaliden er g 560 GM samt geld Pon zuletzt wohnhaft in Berlin= . 5 ieri nelofung unc, von Wertpapieren. k e e e enn machung ö ö . burg, , . 6. fin . . k ir, Gimme , em, Aktiengesellschaften. spätestens in dem auf den 81 k 23 . , señ⸗ kae 8 ,. 2 eon 3 8e en ö. k 3 1636 ittage *. gestellt. GJ. F. 6. 35. ie Lina Valentin in Blasbach, n . o, Kur. on delsrertlich erlel hier. ,, ö. bor dem Amtsgericht . Abt. 37. Kreis. Wetzlar, vertreten durch 3. fürstendamm 24, zwecks Beratung und ten Umwandlung nach dem Jefeg . . it de Aufgebot ier min feine R 3. 6 , Kreisjugendamt in Wetzlar, klagt gegen Beschlußfassung, über folgende Tages— üher die Umwandlung don Kapi- ee nge e elner de , d ee, . 3. Aufgebote den rr een ile, äs n,, K t 1 U Un 5⸗ und Stra d en teuer von 1977. — RM, die am 15,8. Leistung keine Kenntnis von der 3 5 . genfalls die Kraft ,, . Oeffentliche Bekanntmachung. Pfaffenbroicherho f bei Bassenheim 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, uteg. Zugrundelegung der um — . ,,, de be b e, ,,,, ,, n,, ,, ,, , , gr, , , ,, ö, ö k Hreslan, den W. Notember lbs. r surn . ö an ahb uh, Eigenem Verschulden . Die Ehefrau Agathe iter in . Amtsgericht Rofiwein, . Nob. 1935, k alben ness n e ß ö. 3n , en ö 3. 8 * . rener ee. A. IV. gen. ⸗ . ö 3 ) j ich. j u t der e orwer ge: 1. ; der Be⸗ ö i . ; ; 5 . brig Die ö nachbezeichneter Personen ist gemäß 81 des Gesetzes vom gefangenen halben Monat. sheich . r,, 96 me ö . ie. et . : Tavelswerder — Hrundbuch von Fran, klagte der Vater' des von der Klägerin 2. r ö ubsa ßen über die Genehmi⸗ 8 ö ; e ͤ Einbürgerungen und die Aberkennung der Gemäß . a gift . ee . vfahl hf ig uf . wird 396 3. 3 Neugarten & Co. in 0! im ö Baue Anf fe gn, Alpert , ,. R . 6 ö il , . dez , we . in er , aft K. ʒ 23 r Wilhelm Alpert in . en 6. 7, Kreis Oberbarnini — an- des ist; 2. den Beklagten zu verurteilen, nner seung ur dae e, m,. , u ssichts. ö 8. Beschlußfassung über die Entlastung rats für, die Zeit seit dem 1 FJa—=
14. Juli 1933 über den Widerruf von Ei J 5 : Reichs leuerblatt 1934 oder fahrlässig nicht er Deutschen Staatsangehörigkeit von mir widerrufen worden. 653529. fluchtsteuergesetzes eichssteuerb 1931 0 Abf. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Keyenberg Bd. 4 Ar⸗ Werk z ; r Seite 59g; Reichsgesetzblatt Teil 1 193115 1 . de i Grundbuch von Keyenberg Pd. erben (Elbe), vertreten durch Rechts- hängig geworden. Di ir , ö ö . ö 6 . gr f n , . . . an enn, here . . ö . n, 6. ,, ö. 18. , 52 . . . und des Auf- 2 bis zum Tage der Um⸗ j Vorname itz im In⸗ 392, 941; 1935 Seite 8 v ö ! , g m tm), hat das Aufgebot zur Aus⸗ ten gemä I ĩ . K ö 9 Zuname . Tag Ort 1 das inländtsche Vermögen der Steuer, gefährdung (ss 366, a 9. . zbo6 Goldmark beantragt. Der n. chließung der Eigentümer des Grund- Hieber . oem; ,. . und 6 2. . 55 . Wuhl eines Bilgnzbrisers ⸗ 2, 6 ᷣ pflichtigen r Sicherung der Ansprüche aäbgabenordnung) enn i un n biger wird aufgefordert, e elt g,, tücks: Auf der höhen Märsche Nr. 170,1 S. 77 und 13 — und Ermittelung zu zahlen; 3. das Ürteil⸗ für vorlaufig 5. Jeschlußfa sung über Crhöhung des enn ng . ere lt r ne he, Breslau auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, i n,, rig 9. st aft dem auf den 31. Januar . j ieser, Gemar ung. Werben, Karten- unbekannter Teilnehmer nach den Ss 1 vollftreckbar zu erklären; 4 dem Bekiag— n, een , ee . ⸗⸗ ö . Reichsabgabenordnung) bestraft. 6 ühr nachm., vor dem unterzeichnete att J. Parzellen Nr. 25 und 30 von bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni sal ten die Kosten des Rechtsstreits aufzu— 3. ö. . durch lusgabe seine dire, din, er ir eerst . on ns 35 000, — In⸗ tar ; 5 000, — auf den In tag, den 17. Dezember 1935 4
Fabian⸗Klein Bela 9.02 Siklos (Ungarn) B ꝛ ,,, Fife ll de iel, , Bernhard w ö ö. sestzujetzende Gel- Nach 3 11 Abs. 4 des Reichsflucht, Geri ber aum ten. Aufgebotstermin 4e a 1h qu GHrhte beantrann? Bie! . — 85 7 zi h fluchtste urge ste;. E se 6 ; Gericht auberau gebot qm Größe beantragt. Die im — GS. S 53 den 28 s erlegen. Jö , , , d d, ,,, , , , ,, , ,,, , g, , , dier, ,,, Bres verfahren entstandenen und entstehenden Polizei- und Sicherheitsdienstes, er mit seinem Rechte ausgeschlossen ö k ö. — GS S 96 — hierdurch bekannt! das Amtsgericht in Koblenz auf den evtl. r des gesetzlichen Be⸗ 6 . der k * — nch r r ker Bil- gemacht. Ai ᷓ · San 5: ꝛ ugsrechts der Ilktionare. Feftsetzun 8
acht. Alle noch nicht fe ener, 27. Januar 1936, vormittags , , de e de ĩ n .
Schacher Koften beschlagnahmt. Steuerfahndungsdienstes und des oll⸗ wird ö ? 164 I — . — 2 z z 91 2 2 5 2 MJ
28. 6.08 Breslau Breslau sahndungsdienstes sowie jeder andere Amtsgericht Erkelenz, 2. Nov. 1935. zeln, Zabel! in Rühstedt und Genoffen, Personen, die bei ber erwähnten ns! S uör, Saal 6. gelben. z bei der Fila le der Eo
erhöhung. * 3 3 . r . und
Kornstein Adolf Es ergeht hiermit an alle natürlichen zornstein Ilse 15. 4.10 Breslau Breslau . Personen, die im In⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, . wenden aufgefordert, spätest j ; w 4 nel . tens zun, n, Beier, , . k e, e e. ee hn, drehe bei, Kober eser wsß:. ,, g oer biegen ch der Serben . . Mäasenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts. anwaltschaft bestellt ist. verpflichtet. ntwortlich or dem unterzeichneten Gericht, Zim, tak: ö / . ; ö Beschlüsse ;. erlin; bei der Deutschen Bank Mahrer geb. Ella, — — Breslau , Flu d et! haben, das Steuerpflichtigen, wenn sie im In and für an,, (Amtlicher und Nicht. mer Nr. 4, anberaumten e . . . n . oder . ; k 5 12 , und Disconto⸗Gesellschaft, . . 11. 8.08 Breslau Breslau Verbot, Zahlungen eff ,. ö. ö werden, vorläufig festzu⸗ amtsicher Teil Anzeigenteil an. 36 , T ibf . anzumelden, widri⸗ meinen ö 16 . ,. 3e. , . kapital und Stückelung der Aktien) 4 . Sa ndels⸗ Ge sell⸗ Mahrer derber 8 3 die Steuerpflichtigen zu be⸗ nehmen. 2 ; äsident Dr. Schlang nfalls ihre Ausschließung erfolge che bi 6 ö. ie Birma YHhorwar dielscher, 7. Wa ᷣ itgli ; . Nosenblum Adolf 26. 1.08 Köln 1 ö. sin werden bern , Es ergeht hiermit die Aufforderung, 22 . Vtsde ni: wird. n, n,, . . e. , , bätestens Fahrradgroßhandlung, Breslau, Tau- Zur ge he K Aug burg; bei der Filiale der 9. Rosenblum Hermann 29. 8. 11 Breslau * 3 unverzüglich, spätestens innerhalb eines die, obengenannten Steuerpflichtigen, den Handelsteil und' den übrigen Seehausen (2alltm.), 25. Nob. 1935. Id * umtmn 3 * 24. Febrnar entzienstraße A143. klagt: 1. gen den sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Deutschen Bank und Dis⸗ 10. Nosenblum 6 . . n Monglsꝰ dem unit e hh e e, 3 ; nn ö. ne , ben e , lüranf neß ? Leit. Rudols - ant Amtsgericht. ebanbe ber . ar n, . ge, nee, a in berechtigt, welche ihre Fiktien spätestens be! 94 a 11. Jorysz Hans . . amt Anzeige über die den Steuerpflich! vorläufig festzunehmen, un ne eri gichien berg Min Sr un Schweidnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ am zweiten Werttage bor der er se der S dner : — bf. 2. des ü = - ten Termin anzumteld d i s Nei r, Gensralversammüinung bei hinterlegt he is zu unverzüglich dem Amtsrichter des Be= Druck der Preußischen Druckerei⸗ Der Nachlaßpfl e , . zumelden und zu in Rackschütz. Kreis Neumarkt i. Schles, der Gesell 54 nterlegt hat und bis zum Schluß der n ut Berlin. chlaßpfleger über den Nachlaß begründen. wegen Wechselforderung mit dem An⸗ . ar n. n k e , 5 2 dem deutschen ektengiro⸗
.
Lfd. Nr.
Kornstein geb. Alwine 4.79
und etwaige aus der Ehe hervorgegangene Kinder. sonstigen Ansprüche zu machen, i i ĩ i ꝛ Wich ö. 5 i dieser ks, in welchem die Fe tnahme erfolgt, und Verlags- Altienge m torben in vem n n Wer nach der Veröffentlichun ie zir s ilhelmstra . a 8k r 1932 verstorbenen erli W 68, 26. Nove r 1935 trage: Die Beklagten werden als Ge- bis zur Beendigung der Generalver s Aktien de 26. Oktober 193 be 8 N be 35 verkehr angeschlossenen Bankfirmen
Im Auftrage: Hampel. e enger Cr. Loggüführen e 32 led 8 Beranntinachung zum Zwecke der Er= ( 19. Nov. 1936 ö. igen Gemüsehändlerin Wilhelmine Kulturamt Berlin 1 ichti i 26 ; ; zilli boren füllung an die Steuerpflichtigen (ine Verlin W 15, den 19 Nep. z ier Beila en . Sander hat eine öffentliche Aufforde⸗ . ant chu dner stostenpflichtig, verurteilt, sammlung dort hela sen. ö i i i 6 V ern, ,,. nahme kene, fr n m. ö. 20 . . bewirkt, ist nach 5 1 Abs. 1 Finanzamt k lein n ,, . und rung zur , D en, i , v ,. 2 . Klägerin 16615 RM nebst 423 Verlin, den 26. 2 1935. e n uch bei ihrer r rb en ner 9 Iweig, haft in Berlin Salen ee Kurfürsten⸗ des ,,, i . e 3 eine ntralhandels register · Veilage) *. 33 10. n, 1933 in Lindau (Bez. Regierungs- und Kulturrat. 6 h 33 i er mr, wull den . . Sen . 6. 5 , . gebéen Tun ih. , zh zu Ktrataͤn, unt damm Nr. 4g, zur Zeit in Marienbad, dem ich gegenüü , , ,,, Wechseiunkosten zu zahlen. Das Urteil Prof. 3 n 6. 2 * ĩ ,