1935 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. zs vom 39. November 1935. S. 2 2 w 4 Ersie Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 39. Netember 102. 2. 3

: / Einweihung des Kaiser Wilhelm · Institut ö . . 5. Kautabak. Neuseeland. Croßbreds und Neu seeland· ip lagen nach hn vor Deutschlands Welthandels⸗ Un eege ung. . . . Eisensorschung in Düffeldor Nach w e i su n 9 kt ach nn m , und alle Capwollen erhielt sich . ; ö . . Ür Gi . ; , ie gute Kauflust bei festen Preisen. ; jeswöchi Vortragsabend der Deutschen Welt⸗ und Kredithändlergeist gewann dann für eine Periode von . f . . ö zumen des vor kurzem des Steuerwerts der im Monat Oktober 1935 gegen Kleinverkaufepreis Steuerwert an , , der Gigänzung fum Bericht vom 258. November 1935. Auf dem dieswöchigen zun e,. 1 M 100 Jahren bis heute die Oberhand. Für diese Zeit galt als Am Freitag mittag hatten sich , . 9 1 j r ĩ für das Stück in Reichsmark rzeugnisse wirtschaftlichen Gesellschaft, dem das Thema Deutschlands zelt⸗ 40 Jahren ĩ zei heit auf allen Gebieten der lateinische Wahl ⸗· fertiggestellten Kaiser , 1 ee. hen ntgelt verausgabten Tabaksteuerze chen und der aus 1000 Stũck ̃ n. Freu) Merinos Kreuz⸗ handels, und Seegeltung“ zugrunde lag, führte nach 4 2 ö . , i ne . . ,,, dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. ; = F . ursprungs . Angebot e, ., . ö uchten x 2 RNenß J. 3 d f 6, ! 5 . R. pru z ji vide 2 34 ö ; . / wei un . 8 . ö. 15 * ö . x 3 ; ö ö. . . ) l 9 39 19m dasch⸗ 36. Dr ten det 2 der K 1 3 roth 5 . einige und führe! Wirtschaftlich herrschte das inter⸗ . Veranstaltung wurde . i. 89. i , ((G 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) . 16 1369 274 land wollen u . Schweiß Scheiß 2 Schnee, als erster . ö 6. a . nationale, alle völkischen Bindungen zerstörende Gelddenken und ansprache von, , . 6 . ki , . 3. ö. 2. ,. ö . . , suchte Rendite um jeden Preis. Erst heute erfolgte wieder ö. e ef , Dr. Fritz Ehr gern m m brech 3 1. Zigarren. . ö. ö. . . , 3 k . 5 ö deltmmg, n. d. aut, daß ein . . z k an ir In der ganzen Welt stehen wir vor anf ant ins ch dem Düfsesdorfer Oberbürgermeistter. 364 Queensland 03 83-26 11 24 12 163 66-1 6 Wert über See hinaustr d im friedlichen Wett⸗ natürliche Gegenwirkung. In der ganz ; Dank galt insbesondere auch ue ,. Stadt zu 25 25 491 227 e n,, 363 . . i . . e, ,. 8 . je ö lle, im- einer grundsätzlichen Aenderung der Methoden des Außenhandels. Dr. Wagen führ, für die tattzä tige ) . . Bau . Berechnete Menge der zu 30 295 29 r e fc 23, 23 nnn, 41 , streit mit Selbstbewußtsein zwischen die , ,, . . 99 . 1 germanischer Führung werden heute auch wieder Düsseldorf bei der , . . J. Ihe n ischen Kleinverkaufepreis Steuerwert Erzeugniffe von über 36 35 5 Germ r . i 5 10 183 13 66 7 14 3 ö 3 V j üss zi edanke der See⸗ m Gei ge l ö ! , 5 8 tor in aufirmen ; n ö. F ö . ? . 2222 . 3 6 a ‚. ,, k e, , ist d. kolonialen Ansprüche behandelt. Das Vorbild 4 ö . . . 3. sah n ee n n är ö . ; e , für das Stück in Reichemark . . . 62 . ) ; . V . 2 . gennng n ; 399 ; 3 , , ; filiche Sti itigen Förderung der Handels⸗ ci ha Rn den Letzten zehn Jahren bis zur Vollendun eu⸗ . 3 oh Snow⸗ —16 3 n e,, . 8 66 r he Stützpunkte zur gegenseitigen 4 ö Instituts in den letzten zehn Fahren, ; . lasfung der ; Rhiter mit der Einheitstraft des Voltstums. Nachdem der ihrer uner 5 ö schlossenen Raum dem Ruhrbengbau für die kostenlose Ueberldsung 6 Bhites . Sm Einbei gef ; ; „Völker zu errichten und den so erschloss baues und dem Ruhrbergbaucg 6 ohn . ö 3. Schnupftabak. 6 K . ur . w ö ö. . zu einer natürlichen, von dem Institut in den nächften fünf Jahren benötigten Fern ö 9 ö. 91 , ; . h r mit der Mannhaftigkeit des Wehrwillens wieder als sr 8 . . e , , . gasmengen. . U . . . ührte 575 372 13575 . 875. angeboten, davon ; zwischen die großen Völker gestellt habe, müsse hanseatischer Geist organischen Einheit zu gestalten, lebe wieder auf. . ueber die Aufgaben . ,, ,,, ö 1 6 35h ö. 1 KRleinverkaufepreis l ö . der 19 . r m fn, Y Elixes 83-171 diese Einheits kraft der Deutschen mit den großen Gaben, die uns Als letzter Redner sprach dann Senator ö 6. , dessen ö . ö der dringlichen wissen⸗ zh 6j 26 63 für das Kilogramm in Reichsmark . die Vorsehung mitgegeben hat, in ihrer Reinheit und im stolzen Ein starker Ueberseehandel sei nichts anderes als der Ausdr ; ,,, a6 en el wer, eren hl gr 8 ie, ., ö g Glauben ö. Derr bend im. Dienste des Friedens hinaustragen eines kraftvollen Lebenswillens, Wenn die e, . . e. . nn en en, Natur des Elementes Eisen , 6. . 9 i IR . * über das ewige Meer Es sei dann Sache der Außenpolitik und Reiches schwach war, so waren . ,, ö ,,, ö. Elend een li bis . 66 1 . .. . . 33 J n n . . , ,, ür di in, 8 r An Hand der geschichtlichen ( ist entscheidend dad von über 4 bis 5 Rz = ; der Wirtschaft, das so geschaffene Verständnis im Volk für die seeischer Handel gelähmt. An Hand der geschich is h h . . 1 3 von überß bis 7 RM 27 697 39 567

3 247 549 94 132 J ĩ 1tsche , , 5 tung ihrer 38 869 n: 8 ; t es deutschen die jüngste Zeit hinein der Aufklärung. und Deutun— . Zusammenhänge der Welt zur zweckmäßigen Auswertung zu zeigte der Redner, daß immer der Entstehung der den . , Natur ihrer Rohstoffe und Er ʒeugnisse priugen. von über7 bis 3 RM 8961 11 2091 ĩ von über bis 9 RM 1884 2993

23779 231 2 8 in Fuß . e. ö h 8 ö 2 NMNationalgefühls die Erstarkung des Willens . See . 1 durch planmäßige gi en e n, dr nn. h , , 1 . 69 ] ö ; gSsazt . tem d Hamburgern begründete ist, Die Arbeit des Instituts umfaßt das ganze s bet. k —ͤ

Anschließend führte Gesandter . J ö k . zerschlagen, als Preußen von h Kah . on ö ,, 276 551 bon aber s i iz 1, . ö

des Außenpolitischen Amtes der Reichsleitung der N=, etw ä. se der wurde wieder aufgenommen, als die Verhüttung, besonders der Aurei . er ern G ugkäng von über 10 RM 2144 1735 8 i Seefahrergei ionaler Geld. und Napoleon zerschlagen war, and er hren. . ent e, säen Gisenerze über die metallurgischen- Verfahren zut erzeugu nd

aus, daß heldischer Seefahrergeist und internationa Kriege abgeschlossen war. Aber die schen , , ng , ner hie mechamsch-technologische s R SIIJ I XJ

en n ,,, ; i in HFegensatz zu die Epoche der napoleonischen Kriege elch ollen ; bon Roheifen und Stahl und über die hanischen zusammen .. Kredithändlergeist immer in unüberwindbarem . 9 . , . ig und der deutsche Welthandel brach. zn hterpsrakbeitung hinweg bis hin zur eingehenden mechanischen, einander stehen. Leuchtende Beispiele echten deutsch nordischen See Erschöpfung war . , Jahrhunderts . n fee u! shnitkalischen Erforschung des e fahrergeistes seien die Wikinger und die Hansen. Vom Jahre 1000 sich nur mühsam Bahn. In den 20er Be ö ; .

hem ; 7 vie der Ver⸗ von über 50 R

a, n ct, und Näsßarn sn nnd der Eigenschaften Zer Erzeugnissgsow sed errtken— k.

bis zum Jahre 1500 war die Hanse der Ausdruck schöpferischer wurde die Sehnsucht nach der deutschen Einheit wach, start, . zu ihrer Veredelung und Verfeinerung. Als Ziel gilt da *

jopererbe i ühl machte auch n , j die technische und . zusammen ö 31S, . 3 2 ch⸗ n . n diesem wiedererweckten Nationalgefüh . die“ Gütesteigerung der Erzeugnisse und Lebenshaltung der Völker des Nordostseeraumes; ein deutsch getragen vo s sam Pwar, aber stetig. ö er nn, der erben lbverfahren.

2

2

HE S C D 2 0 Q O O0 O

61

S * D

8

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

E

1 14 1 14 . 14 1 8 4 1 *

30. November 29. November Geld Briess Geld Brief

1

218 167 4125 51 I49 776 17347 13688

15 802795 731 876

Aegypten (Alexandrien . . ö ö. und Kairo 1 ägypt. Pfd. 2, 12,58 12,56 12,59 Argentinien (Buenos Aires) 1 Pap. Pes. 2 0686 0683 0,687 . Belgien (Brüssel u. 7. Zigarettenhüllen. Antwerpen) s ... 100 Belga 202 42, 109] 42.00 42,098 8 Brasilien (Rio de Steuerwert in Reichsmark Berechnete Menge der Erzeugnisse Janeiro) 1 Milreis 6, o, 1427 9149 9,142 ; seatische Handel Fortschritte, langs c 1000 Stück K ö ö. epa 59 . 3 . ischer Fernhandelsverband auf völkischer Grundlage und ge⸗ der hanseatische zande , n. . Neher er! , , F übermittelte Ministerialdirektor Lu nis vom s n, . ö ganada (Montreah). anad. Doll. 343. 2162 . *, 6. ; , , Niemals erhoben die Hansen die Bismarcksche l . . ,,, e e n . i . . 2. Zigaretten. 270376 270 376 kJ . 364, ö . 41 , g. . . es Gefäß. -Die D 7 8 6 * . 8. d rankheit a * ĩ * ni anzig) .. Yulden D, 3 2 2 . On Besitzanspruch auf fremdes ö ö. n, , ö und mit den Kaufleuten von J Ru st an . J 3 e ne, Mane der Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 56 717019 RM. . London). . I Pfund 77 1325 1226 1225 dern sie richteten nur als Stützpunkte ihres auswärtigen, e es 4. ; ene n, sn, tte, feinen Führer, Generaldireltor einperkausfspreis euerwert f . Fstland . . . . ,, autonome Auslandskontore und schlossen San Hamburg, Bremen und Lübeck zusammen 3 . . . 3 ,, Xr fr Eo r be r. Die ur das Stüc n Reichemart Erzeugnisse An 3igarettentabak sind in Monat Oktober 1935 (hte wal / dalinn) .. I0b estn. Kr. g3 68, 6793 68, 7 . d ls und Wahrnngsverträge mit den Völkern des Nord-Ostsee «= den drei Jahren der Regierung Adolf . , 6 . e e ü nr . . ͤ ser e. die deren Souveränität nicht antasteten, sondern stärkten. kaum geahnte Stärkung der deuischen Volkstrast erlebt. n

tituts aufgebrach ten 1000 Stck 35 355 dz in die Herstellungebetriebe verbracht worden. (6 93 des Finnland, (Helsingf) 100 finnl. Pa. 63 . us . szeit sind wir porgestiegen Es ist so, daß grhehl ichen Rittel. wurden in einem FJorschungs igstitut gn gel t⸗ Gesetzes und 5 2 der Tabakstatistik.) Frankreich (Paris). . 100 Fres. 16,4051 16,36 16,49 as Eindrit ei tem imperialistisch universali⸗ Tiefebenen der Verfallszeit sind wir emporgestiegen. ö. nd : r 5 Das G , . mit 36 ul iich Macht und Ohnmacht in Wechselwirkung stehen mit wirt⸗ Wen herein der Tage senn echt nur o' scht ug! zur an 3 stischen Geistes vom Nei Ve ]

De S Rd 23 S D be QO G do m .

* D

2

k

9 —— N 0 b O 86 —— —— db ——— N G D D O 9

ö

5

* 8

a 1 .

*

das durch seine Einordnung in den Rahmen der Kaiser Wilhelm⸗ 25 Ryf). . ö . . ; Berlin, den 29. November 1935 ö 98916 100 Drachm. 2353 2.357 2,353 2,357 8 4 —— * 9. 6 m ö m e . i . i Tages fra hinter ihm stehenden Schwer 53 Ry gleichfalls aus dem Mittelmeerkreis stammenden jüdischen Geld⸗ schaftlicher Blüte und Wirtschaftsverfall. wortung dringender Tages fragen der hinter ih reh3 er, Se . 151

c 2

18 982 529 1808 283 Statistisches Reichsamt. und Rotterdam). . 100 Gulden 68,13 188,47 1658,18 168,52 industrie des Ruhrgebietes zu erledigen, sonder. 2 7 512 353 605 835 Iran (Teheran) . .. 100 Rials 1434 11,336 14534 1436 , der Ftorschung und Loslösung von einem , ö 6 1 23 Island (Meykjavit) 100 isl. Kr. 54,90 55,05 54,98 h6, 10

. . Zwecke auch voraussetzungslose Forschung zu betreiben, Um dami 8 Ry

Rr den Grundmauern des deutschen Wissenschaftsbaues überhaupt ö 8 Rp]

. , . r Gil schung in Düsseldorf 10 Rpf ö cbeiten. Tas neue Institut für Ei n for chung n. er, ;

Holztagung 1935. 1 , .

ö. . . ; . bei als Anhaltspunkte auch die national ozialistischen, Cöhzhungasg für Physik in Berlin er= von über 15 pf

; ür Holzfragen und 1 gänge im Auge behalten werden, wo f s wichti euban des Kaifer Wilhelm⸗-Instituts für. hr s über 19 Np

Ferlg. . ehem s, Ter ie,, . . . Prelstendenzen nicht übersehen , , . wh laufende Unterhaltung im wesentlichen durch Reichs

der Ausschuß für Technik in der Forstwirts ber n ene Wäobachtung des Ho ; and mit der Errichtung neuer . zusammen den gf, ö und Deutschen Forstverein veranstalten vam sei die laufende ch Hand' in H 3. kin erf

120519 57 590 S561 549 1

8 10

32 884 945 3 189 573

Italien (Rom und Manland 10g Lire 2913 2017 2913 20.17 4 Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von ,,, 19Jen 0,714 0716) 0713 0,715

echseln, Scheck Jugoslawien el⸗ , nn, nnd dänn ahlnng en ant . rn gage. 100 Dinat 56334 56546 S634 8,64 Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,54 Pfund Sterling, Leitland (Riga) . . . 100 Latts S092 81,08 8092 81,08

Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗

S —— R 8880— 8 0 2

1 2

C 2

7 ; f. z 1st 13 irts ) f si derde. ö j Aus ahlun Amsterdam⸗Rotlerdam 6 lich nas) 100 Litas 4151 41,69 41,60 41,68 6 6 88 . ug gieie der Forst- und Holzwirtschast mittel gesichert werde . graphische Ausz 9g l zuzügli „Ih. bis sö. November in Verlin die ele nnn , . , . Forschungsinstitute gehe der planmäßige Aufbau

is Sso Agio Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 6151 61,63 61,B66 61,68 ? hs. 7 ). ; . ö . S*; Reich. ciner Anzahl von Fachsitzungen der einzelnen Holzwirtschafts⸗ führenden großen und Hochschulen im Dritten Reich

ich sein, farmalstatistisch; . 9. . 33 J . 6 . . DJDesierteich Wien) . 166 Schilling 8,35 (6, o 48,5 49,06 gruppen mniz interesfanten Vorträgen belgnnter Holz ehh fen, n fibre mmer ie lr , d, eie. Boden be⸗ lend ch, Regiegungsrgt rale ler nf,; i 3 , , n, nn, e n mmm, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für Polen (Warschau, grup ten V der F

. a et Stathtikẽ en i Dien . ä ser Wil HGesellschaft zur ; telegraphische Auszahl London: Ank z attowitz (pof 1090 31 456,30 46,99 46,30 46,90 . das Febiet Statistiken kommen in. n , , . tions⸗ nck, Präsident der Kgiser Wilhelm Gesellschaf . . . , een wiege wee. . graphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari Kattowitz (Posen). Jloty ; . s . ger n er ln; ö 124 ,. , ehe ne e , , gel e e e . i,, Wisse nschg ten. n . e gende inn en ge nf. . . e, , ee, Berechnete Menge der Abgabekurs: zuzüglich Bio / g9 Agio, uit; Portugal Giffabonz. 100 scudo 1111 11413 11412 11,14 . e,, ö ö , nen, e dür ng n K . ,, ,. en acheter GESidgfrltgnische Anton änd Cibtgest-Afrita. Ber. . ob e, s ,, d. 4. teilungen über, neuzeitlichs Erkenntullk wn nmnen besonderez der Wirtschaft in Bär acht benen „zahlen esngen über sreudigent Stolz, daß ihr hier die Indust rie ein n nn, . für ilogramm in Reichs mart ,, , , n n n Ber Schweden Stockholni ? . werttthg und Bearbeitung von Hölz und Holfabfallen en . che er fene e 6 beseisigen werden pie 6 ö. (, . Aufgabe, die wiffen chaftliche Forschung, int K liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: und Göteborg) .. 100 Kronen 63,16 63, 2s 63, 2 63,33 Interesse heanspruchen konnten. . den Holzeinschlag, die Nnnndhoizr s stztistit . . err ig, Tien l v Vererlanbes, eine neue Pflegestätte findet, die an Aus⸗ 1 Südafrikanisches Pfund; Ankaufskurs: abzüglich üͤ/s0/ o Schwei un g, t Nach einer kurzen Begrüßungsansprache des a n, ö. ho zn erischafstlich ,,, durchgeführt. maß und Ausstattung , , i , ,,, ö ö. . ö ö. Disagio: Abgabeturs: abzüglich e M' Disagio, De deter, loo Franken Sos2. so 13 soz20o zo 16 anstaltenden Aus ch fe; er lan r ni tegen en Rohholz⸗ . . wor Kwo es sich um große Erheben Ya, ,, das ihr anvertraute 20 RM. Austr alien: Berliner MittIturs für tlegraphische Aus, ö . 00 Pes 92 33 92 33,98 , , , ö fiat, Den hardelt 565 Stidtistikern, aber in 3 , . . uhren und zu eden, a 336 3 Mh; ö abzüglich 260, 0/0 Disagio (Kurs für ,,, ig . n . 5 . e ,, , , sigung zfragen“ hielt Forst⸗ F ausschlaggebend sind, von Fachleuten dist h . 21 blei Geist der freudigen Hingabe, und der ziel / 20 RM. 8 de), ie , , ,. ir Pf 57 35 J. 98 ten Vörtrag in der Fachsitzung „Rohholzfragen w , ,, , Firn gen ausschlaggebend. ind, da J bei der Aufbereitung tigste ist und bleibt der Geif udigen Pingen ,, , bet ; . ; Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1976 1,980 1,976 1,980 n * Wecch sel berger zu dem , . . können viele ö e ig b ir n gn, werden! In der . Arbeit, bei der es . a . 33 e g i. . * . Neuseel and; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus Ungarn (Budavest). 1090 Pengö länglichkeit , . , , dan, en ö Ha ern gr. wurde, so . der mirhi e , 3. , , . Und? de' lng! welche 33 ginn, J abzüglich 205g 0/0 Disagio (Kurs für Hi r n gn enen, 1᷑ Goldpeso 112 1,126 1,121 1, 126 sorgung.“ Es komme nicht, wie oft augendmmen . . Ft, n, ,,, , ,, wohl sie zweifel⸗ schiedenen Richtungen nꝗ ; a . orschm ; Sichtpapiere). erein. Staaten von . HFwen ö. Holzversorgung eine bis ins einzelne gehende die Statistit bisher, sehr er re glas tz wo ü ü! des vielen einerseits die guf längere Sicht eingestellte reine ar re n 45 RM. Amerika (New Jork) 1 Dollar 2.486 2,4900 2,486 2,490 zun gs nekchsgatistit durchzuführen, Tie Feststellung des dss Haft dazu geeignet sei, die Beurteilung Bedürfnissen do NM. Holzverhrauch statistit z J t Ausländische Geldsorten und Banknoten.

. , , 7

cx * 8

8

1 1 9 1 1 1 D J ;/

OM 8 S r D . , . = .

w . ß j Fällen zum Ziel, wo das Fre 18 brauchs führe nur in den einfachen Viel, Fragen ur ; 94 . 1. ih un Mengen unmittelbar an den Verbraucher wirtschaft entscheidend zu fördern.

de do

j ö. Holz⸗ cen Seite die den unmittelbaren zu Erfordernisse auf dem Gebiet der Forst- und Holz- der anderen Seite zi vr lte 3 6.

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich. Praxis geltend macht. en führ, Düsseldorf, betonte

2

8 D

91 2

22

8 Dr =. 2

TSO D m G r.

* D

8 9 9 9 9 9 298

—— 08 ——

2

1 . . . OSberbürgermeister Dr. Wagen . g. ; . t h ; ayer⸗ Oberb met. ak, üssel⸗ usammen.. 704 4 . 30 geht oder nur eine . I n i n, . Nach , . i , ,, dann in ö , ,,. , ,, an zus . Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische . phie z. B. beim Grubenholz, Papierholz, nbahnschn . in, Münden, über mn he un ; . dorf als ihre Vflicht betrachte e , , seis d . . ; i ü r 8 ri G 36 . e sich das? gol neh n eis, n n n J . g, von sieslernng or er g,, 1 6 Kräften zu ne ei gr, . Institut sei ein Beweis der zv. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer strauser. Silber⸗ und Scheidemünzen: ö en 66 ö. . . Ffältiges Mosaik auf, das nicht direkt erfaßbar ist,. irrt, fund a über „Sturmbeschädigungen an Si als,. van enn, Kraft. die das nene Reich erfülle z ö 2 . ; ) ö 2 261 . eri. i ,, aus der Holzerzengung und der , . n. 1 v M . h, Berlin, über ,, . 5 fn fin Schlußwort wies Dr B . . . . für Posten im Gegen! für Posten im Gegen—⸗ . . rn 6 1627 2 uhrbilguz ünter r cr rig rn ge. K zeuge für die J sei, dem daß. zwa 96 ö , e n fr l, Durchführung Kleinverkaufspreis Steuerwert , der wert bis RM 300, wert über RM 300, mertan er;, ö ö ; ; , 6 Linie dei den zwischen die , m 9 . r tt rf . erst im neuen Reiche Adolf Hitlers ge⸗ für das Kilogtamm in Reichsmark Belgien . Mr sso Vela e . 2 ĩ 1 32 . , . WKerbre ingeschalleten bolzwirtschaftlichen Inge 3966 s verfeuerten h . . 9 9 j . ö 2 und 1 Dollar. . ollar 24 2,43 Erzeugung und den, Verhrauch einge cho 666 0 ; 3 u bieten, da die E Ver kommen ware. 3st j äume des Neu⸗ . anada. 1ẽDollar i 1 Vollgr. ini Pap. P 66 355 Betrieben. Tort zeige sich m ne, e ,,. e . Mill. cbm s J handene, bis⸗ Nach einem , ö. . ö est· St ahl⸗ 10 RM.. 4 597 887 1199 444 Danemark ion, , , gh og Rronen ö 6 . . . ö. k . . e einer Syng. Bindung von ö / hie Fachsitzung 6 ö . d . bes Instituts für eine Glocke, ö. ö. 6. ö ö H86 8 221 e gd ö 52 36 . n . Brafil ian sche 1 Mllreis Gils 6.116 Holzverbrauchs, und zwar des eo zberhr nnn ard ahn. her in der Forstwirtscha arten guß au ; n nge , nal. 26 1è1RHM.. 36 095 3546 ugland. Schilling .. 9, . n . 1606 . 36 mischen Form. Für Die Ermittlung dee e nr erf r. ad n a , n. abgehalten. ö * die die Mitarbeiter des Instituts zur Arbeit rufen 116 RM. 54 496 ; 8 963 Estland. Cesti Krone. 9,566 199 Gestig Kronen r e . x , 240 2,401 fach J ,, We acht Viel wichtiger KBedingungen bei nn. m,. . ; ; t ; 3 9 ö 324 47 . . —⸗—— 39 . ¶Narlla . 8 3 ** k . Eren nden d n. Hernnfg*anf Grund einer rYath DJ Darmmstadt, zum n 8 m · 20 RM. 866 1165 rankrei Franc. 9. Franes -. Dan ziger? 166 Gulden 18 n 149. 76 aber sei die indirekte Ermittlung . ne,. Age iber Fe Trobenfesligkeit von. Sperr r . . . n, . land Gulden . 169 Gulden ziger zulde 6.6. 6.76. . . Ref h r* zerzeugung. uche RDR ö . . ; . ; ** Englische: große.. . U engl. Pfund 12,215 12,225 Reihe sich ergänzender Feststellun gert won dern Aiße en Bort Dipl. Ing. Erdmaànn, VWD Berlin. . 66 zu 275 RMH. 102 . stalien. 2 3 190 ire... 35 P 55313 5553 bis zum Verbrauch müsse die Abwiclung der wirtschaftlichen . ö Für Automobilreisende werden überdies Bonds auf . von über 25 RM. . . VUtauen .. 1 Litas. O39 166 Litas; ln a?! . . . 12215 1200 . * Benzinbezug in Italien ausgegeben werden (bis 100 e . s Is 75 duremburg. 1 Frane. 100 Franes .. Finnische 100 finnl. M. 5,36 5,36 se J. Der aus dem Verkauf der Reisebonds erzielte Erlös zusammen. 1293 547 Vorwegen. 1 Krone. „O59 100 Kronen .. 3 ö Frz. 15315 16. Je Fahrzeug ö K J lieferun en verwendet. Die ö 1 1 Schilli 100 S illi * ranzösische 2 * 100 Frs. 16, 315 16,31 der Kohlenhie 9 ] Sun ing 9 8 inge. Volländische I.... 106 Gulden 6,71 167,76

Italienische: große. 100 Lire ö 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19, 46 19,46 , Jugoslawische .... 1090 Dinar 5, 62 5, 62

= ĩ s . ) X schechen⸗ 106 Tschechen⸗ 3 100 Tatts

. ö wird zur Bezahlung ĩ j ö Desserreich. Wirtschaft des AMUuslandes. Kohlenlieferungen ,, . J. n n, . . Gieisenta bat. k

anschlagt, was einem ; ö on der Schweden 3 286 j emittels fester icht. Die Entwicklung der Kohlenlieferungen wird von, . Schweiz.. . ; z Sie wi mächtigt, vorübergehend und vermittels entspricht. ĩ e J g ia weilen Schwe Sten Ser Arden eren en n, gr, ,, , aalen, ec, Ter meer, dei! , ge g g . . zie lich erfaßten Arbeits⸗ eitige Verträge abgeschlossen wer ö t ; i. n Pra e J c aͤftigt sind, mit deren Aus⸗ ; rzeugnisse h . Lia 2 . J Paris. 29. Nopember. Die , ,, . um 5566 auf gegen seitig⸗ gehe ül einräumen, sind, von dieser Maß. die Ausgabe der Reiseschecks beschäftig 9 für das Kilogramm in Reichsmark ; , Kronen... NVorwegische ..... 190 Kronen I 61,35 61, 40 ie ein ie , . gi. ö lichen geil ,, , ö ie cf nich stellung in den nächsten Tagen begonnen werden soll. i. ; . 1 Dollar 1 Doller Desterreich.: große. . 100 Schilling . 2 404 228 gestiegen. Vor einem . gang, 8 die Meistbegünstigung si . ; 2 . 5 . 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 369 1535 Arbeitslose. . Meistbeglinstigungsverträgen, soll die une hmm nen 3 RM.. 3365 523 352 826 ĩ . ? 5 n der R 18 bis 23. November sind 174 ausländische ̃ anbelten Waren in ihrer Gesamtheit beziehen, gengsk; . ö. r Polnijche 100 Jlow 46,76 46, 16 2 ger nn rn nn d. während 2417 ausländische s. e n. Produkt getrennt festgelegt werden. Schließlich Sünf Milliarden auf italienische Nüstungs⸗ un 41 Rm .. 367 301 294 153

e ; —⸗ Rumänische: 1000 Lei dul gt n . 5 Rm. 756 629 492 634 ; 100 Lei Frankreich verlassen haben. . kann die Regierung die Einfuhr aus solchen Ländern einschränken anleihe gezeichnet. 6 5h. 3 333 33 33. und nene S6 de 100 Lei

tegierung die n ; rartikel (Früchte, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. unter 500 Lei 100 Lei wen Herb:elen, die wichtige spanische. Mus fahr ö , g. ür die neue ich ;.. 4 5h . 4 e zein, O a.) unter Berufung auf die bei ihnen gelten. Mailand, 30. November. Die Zeichnungen für . ; 3. Bradford, 29. November. (D. N. B.) b0er Kammzüge Schwe dische ... 1090 Kronen Meuregelung der spanischen Zolltarife e e, Su? ö. Handelsborschriften Einfuhrschwierigkeiten schige Rüstungsanleihe haben eine Höhe von ins gesamt ö z 9 ö 2 393 176 q. ver lzy. 3. Schweizer; große. 199 Ars. reg d Einfuhrtontingente. heren, Milf? Lire erkeicht und damit die Fünfmilliardengrenze übe . 10 Fh .. zg 356 Manche ster, 29. November. (D. N. B) Für Garne war 100 Fre. u. darunt. 199 fis. Nadrid . vember. Der spanische Ministerpräsident r watisch schritten. ; ; 11 RM.. 161 9 inf gra ier icht uch und 6 3 Preisgestaltung . . 100 Peseten id, ovember. . 1 ch ĩ 4 J rlief unregelmäßig. Am Gew t zeigte si j 4 ö. 6. ö el men win h Güsetzl ntwurß durch den Die Abwicklung der tschechoslo 12 RM.. 27 938 ö 9 ewehemarkt zeigte sich be

4. . 5 riedigende Nachfrage, größere Abschlüsse komm b ; doh d, Iod u. S Rr. 100 Kronen J itatienischen Kohlengeschäfte. Die Frage der Bezahlung der rusfischen . . , . fies mne oer are. n, ö är. 1. arunneä oo rghen e, ei e ne, get anne reg, . auf Prag, 29. November. Zu dem Abschluß des neuen Kohlen⸗ Schulden bei Srankreich. 18 RM.. 71369 e ee die Ausfuhr und den heimischen Handel dlieben daher Fürkischt ...... 1 ür. Pfund spanischen Außenhandel auszuuben, z z, ' g, 29.

. ; ; ; ; j mit Italien wird dem ; ; zum S ö RJ mäßig. Water Twist Bundles notierten 102 Rrinters Ungarische ...... 100 Pengö n nung e. oem en, ene n n, , * J an d d . 30. ,, k . ; . . . ö nicht gib ii w Regierung das Recht, die Einfuhr, ansländtczetzgen ahn Wirt. ichen Kunsch der italienischen Regierung ift ähnlich wie bei aus schuß för; gu dart gu ltrde gewährten Goldanieihen ins. zu 26 RM .;. 3282 London, 29. November. (D. N. B.) Die Fortsetzung der

Intingenkieren, se. nach den Exfördernissen der pan , ,, 3 ; ͤ eren Staaten vereinbart vor dem Kriege dem Auslane Ge ron über 25 Rh.. letzten diesjährigen Kolonialwollversteigerung brachte heute ö ; . 9 ,, me en ,, , ,, den it go ee fern , über ein zu gesamt 4 Mrd Geldfran en oder ob Tr hheut 9 ber erg r J ing wieder zahlreichen Besuch. Das Angebot a e h . Wag smgeßehnhg fat Fehlt; e nnn renn, m.

z * F 34 * ) ! g 6 j . d üd⸗ r z ; w 4 . 35. 2 22 panischen Ausfuhrartikeln angedeihen lassen. Die Einfuhß 9 errichtendes Reisekonto zu bewerkstelligen Die ,, an Belgien, Rußland, Rumänien, Aegypten, Kleinasien, n guter Ku ennhl, glkerdings Kurberk beufiger We Hog muit'feren Ruhrrevier: Am 29. November 1935: Gestellt 23 433 Wagen.

1 Krone. . .. 0,61 100 Kronen .

1 . 3 100 Franken

——— ON -˖2 C πσ0 Q 2 20 22

S ———

2

J . zusammen .. 244 0231 1596570 I ; ö 163 * ige M l kad und Japan wurde eine Abordnung des Ausschusses ; 33 . ö en ha ttleꝛ ö tall dort eingeschränkt werden, wo durch eine derartige 2 . ts mlt der Lieferung begannen. amerz n. r) ; ; ö und geringen Kreuzzuchten im Schweiß wegen zu hoher Forde⸗ 833 der Unterschuß der spanischen Handelsbilanz herab. gteinlohlfn . a , ue r. leichskasse wird für die Reisen beauftragt, den Ministerpräsidenten Laval zu 16 9 rr. e , , , H rungen zurückgenommen. Trotzdem . äh 6 lottes Die Elektrolytkupfernotie rung der Vereini für deuts gemindert werden kann. Bisher fre. Waren i ,, n, Si e chf e g KUire im Gegenwert von 4099 . e e n, e e , n fr r idle fe, w . . 4 ö 3. , 2 , , , ga, . n 9 Ce system ei liedert werden. Die Regierung tan m, darf der zulässige Freibetrag mit der ,, ö ; m Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für nnerhalb der Versteigerung wurden 9403 Ballen zugeschlagen. 30. o 5d M . res g rn ändern, deren Einfuhr für irgendeinen e Person ausstellen. Außerdem arf zulässige F Vertrages zu průsen. ; ; 35 * J rr, 9 zugeschlag am 30. Novemb

r . i, , m. 4 er auf 50, 50 6 (am 29. November auf 50, 50 M ) für ̃ ) en nommen werden. merinos ; ie! . ; . ber nationalen Produktion nachteilig und schädlich wäre. bon 1009 Kronen je . Mongt milgettg mm n. me , ri in allen marktgängigen Qualitäten sowie ! 100 kg. .

Schwarze Zigaretten (5 6 Abs. 4 Tabst.