1935 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1935. S. 4

.

Bilanz zuin 30. Suni

gölsch⸗Fölzer⸗Aæserke, Attiengesellschaft, Siegen i. Westf.

1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Abgang

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 451 340, Abschr. 15 3388

b) Fabrikgebäude gs? goo, Abgang. 38 258,32 D ,s Abschr. . 24 376, Maschinen und maschinelle Anlagen . 413 693,09 Zugang 20 616,92 437 5Io, 0] 1790,40 D 5 o, sõlᷓ Abschreibung 48 0938, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . 118 0568,92 zugang ü i. sT os5 f 3 49231 T ids ĩd Abschreibung 6 106,

w Patente und Lizenzen. Bahnanschlüsse Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe: Eintracht . 126 160, Kesselschmiede 152 398,65 Kältemaschinens0 826,50 Halbfertige Erzeugnisse: Eintracht 37 292,56 Kesselschmiede7? 11 280,98 Kältemaschinen50 757, 14 Wertpapiere . 65 724, Zugang 1323554 73 155,54 Abgang 58 525,54 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.. ,,, Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗

Abgang

Abgang

Bürgschaften 22 000,

Passiva. G nn,, Gesetzlicher Reservefonds. Rin lnlnnge; Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte ,, Anzahlungen v. Kunden Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Akzepte Verbindlichk. gegenüber Banken Sonst. Verbindlichkeiten Neinge nini, Bürgschaften 22 000,

196716

Dr on gs

497191192

RM

532 516 35 800

435 9652

925 267

384 481

900 001

339 3851

799 330

14631

462 456 67

16 530 93 56 189 21 3 2765 29

13 524 3 1 6s os

3189 a0 190 26202 49 563 55 S 683 38

/

235 27563 182 0654 95

204 998 91 212 033 26

231 549 06 107 3138 61 659 78

Karl Thomae, Direktor, Mannheim, Vor⸗ sitzender; Heinrich Stuhl, Kaufmann, Siegen, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Otto Deutsch⸗Zeltmann, München; C. A. Hennes, Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn; Walter Klingspor, Bergassessor a. D., Halle; Robert Kölsch, Rentner, Wiesbaden; Adolf Krey, Kaufmann, Siegen; Dr. Carl Machacek, Direktor, Prag; Artur Weber, Bankdirektor, Münster.

Siegen, den 27. November 1935. Der Vorstand. ö / 22 53200

Amylo⸗Bank A.⸗G. i. L.,

Münster i. W. Das Aussichtsratsmitglied Herr Brennerei⸗ und Mühlenbesitzer Ernst Schücking. Tülmen, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Liquidator: Dr. Paul Schmidt.

1 54245. Bilanz am 30. Zuni 1935.

ö Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗

967 660 62 640

1020300 8270

160126030

Abgang

Wohngebäude 2 558 260,

Zugang. 790 960 Tos T-

Abgang.. .

Abschreibung 52 000,

Beteiligungen 20 690 774,82 160 000, VI spd fz dd 12 001, d dd i dd Abschreibung 160 000, Umlaufsvermögen: Hinterlegte Sicherheiten. Wertpapiere Hypotheken Kurzfristiges Guthaben bei der Demag A.⸗G. ... Sonst. Forderg. 57 276,51 Wertberichtig. 17 537,90 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 834 365,

2 586 220

Zugang. Abgang

20 678 773

1226 140 065 24 886

111 411

24 600 196

Passiva. Attienkap iti; Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aus Teilschuldverschrei⸗ bungen .. . Aus Genußrechte Aus Hypotheken Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonst. Verbindlichkeiten Bürgschaften 834 365, Reingewinn

24 000 000 43 680 244 454

8 471 9 800 103 ola

66 54

8 051

8 009 174 72474 24 600 19669

Gewinn⸗ und Berlustrech nung 1934 / 35.

RM 127 900 2104 52 000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibung a. Wohnhäus.

542355 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktion⸗ näre zu der am Freitag, dem 20. De⸗ ember 1935, 12 Uhr, im Gesell⸗ er e g ebg nde in Berlin 8SsW 68, Char⸗ lottenstraße 13, stattsindenden ausier⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den k die Iduna⸗ Germania. Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Oktober 1935. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind gemäß S 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuche eingetragen stehen und die spätestens bis zum Montag, dem 16. Dezember 1935, unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen im Aktienbuch eingetra⸗ genen Aktien die Ausstellung einer Stimmkarte beantragt haben. Der Eintritt in den Versammlungs⸗ raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ stattet, die gegen den Nachweis der rechtzeitigen Anmeldung ausgehändigt wird. Es wird gebeten, etwaige Vollmachten rechtzeitig bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Berlin, den 2. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Keil, Vorsitzender.

54633 Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg. 38. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 39. Dezember 1235, mittags 12 Uhr, in der Commerz- und Privat Bank A. G. zu Hamburg, Neß Nr. 6 —9. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des am 30. September 1935 abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . 2. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 3. Wahl des Bilanzrüfers. Eintrittskarten zu dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien und Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Büro der Herren Dres. Cadmus und Muhle, Ham⸗ burg, Kl. Johannisstraße 6, ferner bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg und Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bis zum 27. Dezember 1935 in der Zeit von 9— 13 Ühr ausgegeben. Es kann außerdem die Hinterlegung der Aktien bei sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierplätze erfolgen. . An den vorbenannten Stellen und im Kontor der Gesellschaft, Hamburg 4, Taubenstr. 1, liegt der Bericht des Vor⸗ standes und der Rechnungsabschluß ab 10. Dezember 1935 zur Empfang⸗ nahme aus. Hamburg, den 2. Dezember 1935. Der Vorstand. O. Clasen. A. Lindemann.

ö

döderbergweg 104 114

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

Nachdem die Hesellschaft durch Be=

schluß vom 11. 7. 1935 aufgelöst ist,

fordere ich gem. 3 297 H-G.-B. die

Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗

zumelden.

Breslau, den 24. September 1935. Dr. Reich, Liquidator.

53977 Die Generalversammlung der Cor⸗ nelius Heyl A.-G. in Worms vom 30. Oktober 1935 hat eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals in der Weise 3 daß RM 3000 000, Stammaktien eingezogen werden gegen Ausreichung von RM 3 900 000, neu auszugebenden, vom 1. November 1935 ab mit jährlich 3 25 verzinslichen und außerdem mit einer von der Dividende der Gesellschaft abhängigen a. insung k Teilschuldver⸗ ö . ie im Fall der Auflösung er Gesellschaftæ im Range nach den übri— en Gläubigern , werden. Dieser eschluß ist am 15. November in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hierdurch, um 5 289 H.⸗G.⸗B. Ge⸗ nüge zu tun, aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Worms, den 27. November 1935. Cornelius Heyl A.⸗G. Cornelius Frhr. Heyl. Matthes.

rr

5*Miss J.

an der Generalversammlun

54469 Dachziegel werke Ergoldsbach Akttienge sellschaft, Ergoldsbach in Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Mon— laß den 23. Dezember 1935, vorm. 11 Uhr, im Saale des Notariats II, München, Neuhauser Straße 6, stattfin⸗ denden 30. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.

, , ,.

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verx— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Genehmigung der Jahres. bilanz für 1934.

2. Entlastung des Vorstands und Auf ichts ats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Oder die Be⸗ stätigunn eines dentschen Notars oder einer veutschen Effektengirobank über die erfolgte Hinterlegung spä— testens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Er— goldsbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder bei der

Bayerischen Vereinsbank Filiale

Regensburg, Regensburg, gegen n, der Stimmkarte zu hinter⸗ egen. Ergoldsbach, 30. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Heitz er.

Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft, Vab Neynhausen. Bilanz zum 30. Juni 1935.

Buchw. am

Vermögen. 1. 7. 1934

Zugang

Bilanzw. am

Abschreib. 39. G6 1935

Abgang

RM

I. Anlagevermögen: 537 918

Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen .. Allgemeine An⸗ lagen. . Gleisanlagen Werkzeuge .. Inventar.

210 200 449 164 283 680

21 123

52 252 34 127 25 000 3

13 25

RM

RM 3 474

RM RM

9 534 444

O O9

206 000 433 400 301 600

36 000 29 000 1 1

4 200 37 563 103 256

799 865

17 252

5 127 38 203 25 692

204 690

1592 344 184 Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere. .... n, e,, Forderungen:

c) Sonstige Forderungen

Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben Uebergangsposten.. .. Bürgschaften RM 68 000,

Grundkapital .. Reservefonds .. Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten: 1. Obligationen 2. Hypotheken. 3. Anzahlungen . 4. Julius Krutmeyer⸗Stiftung

a) auf Grund von Warenlieferungen... b) gegen Konzerngesellschaften. ..

Wechsel (davon Konzernwechsel RM 11 800, = Kassenbestand einschl. Guthaben bei der

Berbindlichkeiten.

5. Schulden auf Grund von Warenlief

1539 446

314 586 gj 83 1321726 13 513 18 157

558 231 294

1 166 522, 0z ; h 585, b 8777,37

1169 84 211 O90 29

zs oll B Jo 694 33 is 80 zg

S ss 3

1403200

21 792,56 3 500, bbb 0 46 7 723,0

* 1e

mn Deutsch

281

en Reichs

S weite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 2. Dezember

19s

2

. Attien⸗ gesellschaften.

80 aslinde Soner Brauerei, iengesellschaft, Oldenburg i. O.

Aktionäre

unserer Gesellschaft

den hierdurch zu der am Donners⸗

den

Dezember 1935,

Uhr, im kleinen Saal des Hotels Grafen Anton Günther, Slden⸗

.

Lange Str. 76, stattfinden⸗

13. ordentlichen Generalver⸗

lung

eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung

des Geschäftsberichts,

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . Festsetzung der Vergütung an den Uufsichtsrat gemäß 5 12 des Gesell⸗ schafts vertrages.

Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das neue Geschäftsjahr.

ehufs Ausübung des Stimmrechts

en die Dezem

Aktien spätestens am ber 1935 bei der Gesell—⸗

ftskasse, bei der Oldenburgischen

desbank

bei hen. D

in Oldenburg i. O. einem Notar hinterlegt ie Hinterlegung ist auch

ordnungsmäßig erfolgt, wenn die

n mit igsstelle en bis rsamml ben.

Zustimmung einer Hinter⸗ für sie bei anderen Bank⸗ zur Beendigung der Gene— ung im Sperrdepot gehalten

ldenburg, den 29. November 1935 Der Aufsichtsrat.

ich ard

37. . . . Schneider C Helmecke Attiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Zuni 19335.

Müller,

4 D

Vorsitzender.

653670].

Rahlmühler Stuhl⸗Sndustrie, Attiengesellsch aft, Münder a. Deister.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagen... 241 333 Warenvorräte ... 235 381 Forderungen, Guthaben

Kasse

86 68

u.

38

268 318 92

745 033

Passiva. Gesamtpassia .... Gewinnvortrag 5 813,49 Reingewinn 16 742,25

722 47818

22 555 745 033

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM 9 764 092 11 16 742 25

IS 3 35

Ertrag. ...... . . S 831 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 6. März 1935.

Treuhand Attiengesellschaft, Wirtsch aftsprüůfungsgesellschaft. G. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus den Herren: Dr. Paul Langkopf, Hannover; Direktor Zügner, Hannover, und Max—ESchmidt, Berlin, zusammen.

74 92

uf han Gewinn 14 12 1 2 1 121 0 1

Attiva.

iebs und Werkzeugmaschinen ..

Zugang

Abschre bung hinelle Anlagen

Zugang

Abgang

Abschreibung ..

iebs- und Geschäftsinventar.

Zugang

lbschreibung ' ebige Wirtschaftsgüter des Anlagever

tragung

Abgang ..

Abschreibung Hilfs- und Betriebsstoffe ertige Erzeugnisse ge Erzeugnisse .

papiere

der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

mögens,

1 1 1, A033, 5 Ts] 5

fi

95

D ip JJ Zugang ind Ucbcrꝭ 3 205,6 3204,67

Andere Bankguthaben ..

641721. Saarländische Bettfedernufabrik A.⸗G., Gersweiler, Saar. Bilanz per 30. Zuni 1935.

Franken 41 401 127 566 332 300 243 391 19 130

1763 789

100 000

20 000 535 706 108 082

763 789 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Maschinen u. Einrichtungen Kasse und Banken Debitoren... . , . Verlustvortrag .. .

Aktienkapital Reserve .. Kreditoren. Gewinn..

Abschreibungen Unkosten ... Gewinn...

Bruttoertrag .

Gersweiler, im Oktober 1935. Der Borstand. Saarländische Bettfedernfabrik Aktien gesellschaft. (Unterschriften. )

r

54l62].

Gebrüder Unger Akttiengesellschaft, Chemnitz.

In der am 27. November 1935 abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Bank⸗ direktor a. D. Karl Grimm, Leipzig (Ade), Vorsitzender; Bankdirektor Max Richter, Chemnitz, Adeg, stellv. Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat Rich. Reinecker, Chemnitz; Fleischerehrenobermeister Bruno Wagner, Chemnitz; Fabrikbesitzer Richard Hermann Koerner, Chemnitz.

Bilanz am 30. Juni 1935.

Grundstücke 96 824

Gebäude 238 637

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ galggenn ,,

Maschinen.

Werkzeuge

Inventar und Mobiliar

Modelle..

Patente

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe II15 452

Halbfertige Erzeugnisse . 105 893

Fertige Ee en f; k 142 765

Wertpapiere 2700

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen

Wechsel und Schecks...

Kasse einschl. Guthaben bei

Notenbanken und Post⸗

scheckguthaben ....

100 769 2 064

3 416 130 935 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Verlust ö

1800 3 998

Defag Aktiengesellschaft für Spezialartikel der Krafifahrzeug⸗ und Allgemeinen Industrie, Berlin⸗ öll6d] Charlottenburg 5.

AuRs dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ , r, sind ausgeschieden: Die Herren llbert Friedmann. Wien, Edmund Friedmann, Wien, Cduard Denes, Wien. In der G—-⸗V. der Gef. vom 25. 11. 1635 sind neu auf die satzungs⸗ mäßige Dauer gewählt worden: . Herren Josef Hellmann, Wien, Josef Polasek, Wien. Der Vorstand. öõdõz5]

Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 23. Dezember 1935, 11 uhr, in Markkleeberg, König⸗Albert⸗Straße 26.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934.35.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ lung des Abschlusses und über die

erwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die

Verwaltung.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Num⸗ mernverzeichnis wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaftskasse in Markkleeberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, der Stadt- und Giro⸗Bank, Leipzig, der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinterlegungs⸗ scheins vor Beginn der Generalver—⸗ sammlung nachweisen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung einzu—⸗ reichen.

Markkleeberg, 29. November 1935. Energie Aktiengesellschaft Leipzig. Der Vorstand. R. Schneider.

8 , , * er

Hübler &

v2ss2].

48654). Betanntmachung.

Die Düsseldorfer Waggonfabrit Attiengesellschaft in Düsseldorf hat in der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1935 die Herabsetzung ihres Grundkapitals in erleichterter Form von RM 2000 000 auf RM⸗ 1005 009 beschlossen. Die Herabsetzung soll in der Veise durchgeführt werden, daß je zwei Aktien über je RM 160 zusammen⸗ gelegt und die Aktien über je RM 1900 im Nennbetrag auf RM 500 herab⸗ gesetzt werden. Dieser Herabsetzungs⸗ beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Der unterzeichnete Vorstand der Gesell⸗ schaft fordert die Aktionäre auf, sämtliche Aktien zu je RM 100 und zu je RM 1060 bei der Gesellschaft selbst zu obenge— nanntem Zweck mit zugehörigen Zins— scheinen und Nummernverzeichnis bis zum 15. Februar 1936 einzureichen.

Von zwei eingereichten Aktien zu je RM l00 wird eine zurückgegeben mit der Aufschrift:

„Noch gültig auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 24. Sep⸗ tember 1935 *.

Die über je RM 1000 lautenden ein- gereichten Aktien werden mit dem Auf⸗ druck zurückgegeben:

„Noch gültig über je RM 500, auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 24. September 1935*.

Diejenigen Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, wer⸗ den für kraftlos erklärt werden. Mit den für kraftlos erklärten Aktien wird nach §z 290 des Handelsgesetzbuches verfahren werden.

Die Gesellschaft ist aber bereit, die Ver⸗ wertung von Spitzenbeträgen nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Düsseldorf, den 30. Oktober 1935. Düsseldorfer Waggonfabrikt Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

Kipper. Schroeder.

Atttiengefenlschaft, Riefa.

Bilanz am 30. Juni 1935.

Attiva.

Zugang

Abschrei⸗

Abgang bung

Anlage vermögen: Grundstücke .. . Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Mühlengebäudẽ , J Führe .

RM 2488

RM 130 000 62 500 350 000 307 000

RM 9

RM P 988 46

7 10660 31 553 70 140170 7000

1 10 000

Umlaufvermögen: Getreide, Hilfs- und Betriebsstoffe Mühlenfabrikate Anzahlungen Warenforderungen Sonstige Forderungen Wechsel ; Schecks K Kasse, Notenbanken, Postscheck Andere Bankguthaben ;

Passiva.

2 , , , )

. 814 335 ⸗‚. 315770 . 1 800 . 299 412 45 5 608 45 292005

50 5 210 05 6 304 25

Did i 8.

1

ß , 29 1 2 9 9 * 2 d 9 9 9 29 8 9 2 9 9 2 . 1 d 9 a 9 * 9 2 8 9 9 98 2 2 2 8 9 2 9 9 2 28 e 9 0 0 0 90 H . 94

ga5 65 . 1000000 100 000 39 653 27 884 7937 620 398 5s 55 337 76 10 gh i 82 43 414, 85 46 106,8 3 30797

n

160 000 - 193 33

131 95758 69 80

74 885 06 174 724 74

723 835 97

Abschreib. a. Beteiligungen Zinsen

Besitzsteuern

Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Reingewinn

669 749, Fkrungen aus Warenlieferungen .. 1274 660, ͤ .

119 9654,12 .

9I9 098,86 3 632 97878 ö

83 848 13

Stammaktien (50 000 Stimmen) JJ ..... Vorzugsaktien (5 00 bzw. 40 000 Stimmen) Rückstellungen. .... Warenschulden

Sonstige Verbindlichkeiten w ,, . Bankschulden ... Rechnungsabgrenzung . Gewinn 1934/35... Verlustvortrag 1933/4

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 1935.

Ran 89 S5 gs 13 6 zz 93 gos 52 zoß 72 51 14115 hi 40 14 272 20091

und Leistungen

6. Schulden gegenüber Konzerngesellschaften

J. Sonstige Verbindlichkeiten .....

8. Akzepte

Nebergangsposten— Bürgschaften RM 68 000,

Gewinn

Grundkapital .... Gesetzl. Reservefonds Delkrederekonto . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten.. ..

51523 Pongs Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Liqudation,

M. ⸗Gladbach.

Zu der am Montag, den 23. De⸗ zember 1935, 17 Uhr, im Germanig⸗ Hotel in Düsseldorf stattfindenden 46. ordentlichen Generalversammlung und Liquidationsschlußversammlung werden die Aktionäre hiermit einge⸗ laden. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Ligquidationsberichts

und des Jahreasbschlusses für den 31. Dezember 1934 sowie Genehmi⸗

70 06 38

Aufwendungen. J

Löhne und Gehälter. .. 3

Soziale Abgaben....

Abschreibungen a. Anlagen

Zinsen

Besitzsteuern

Sonstige Steuern. ...

Sonstige Aufwendungen.

Uebertrag auf Wertberichti⸗ gungskonto f. zweifelhafte Forderungen

2 1 6 1 1 8 2 * 6 2 4 . 9 0 29 1 2 41 1 5 1 8 0 2 EL 2 L 1 2 * 141 41 8 2 2 8 2. e 2 1 1 8 1 8. 1 14 1 * 1

2477 190 207

93 528 ol 5 664 200 42 1935.

d 9 9 0 9 0 9 1 27222

Erträͤge. Einnahmen aus Haus⸗ und Grundbesitz Außerordentliche Erträge

945 263

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1935.

214 301 15 959

d 9 9 8 0 9 68 8 9 9 9 9 8 8 9 9 0 0 0 2 9 9 9 0 0 9 0 0 0 d 9 9 9 0 0 0 0 0 0 9 9 9 9 0 0 0 9 8 , ,

dkapital hliche Reserve berichtigungsposten ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Suni

399 095 324 740 17

723 83597 Nach dem abschließenden Ergebnis

80

RM 2 000 20230 173 975 231 294 4.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Aufwand.

30. Juni 1935.

Löhne und Gehälter

S os3 3s Soziale Abgaben ..

Reingewinn: a) Statutarische Tantieme für den Aufsichtsrat

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

2.

l 8 ,,, Vorlage der Liquidationsschlußrech⸗

sowie Genehmigung.

Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Forderungen k Besitzsteuern ...

49 184 2. S6 704 113 183

nnvortrag aus 1933/34 .. nn 18...

Io 37 id

22 621 19 137 11 200

Abschreibungen . Besitzsteuern .. Andere Steuern . Allgemeiner Betriebsauf⸗

4 2

Auflösung der gesetzlichen Rücklage. Löhne und Gehälter. ...

Verlustvortrag 1933/34 .

SGo0 106, sI 20 000,

40 106 262 539 22 035

b) Rückstellung für soziale 83

c) Uebernahme auf gesetz⸗ lichen Reservefonds

. nigu 3. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. . Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und Liquidations⸗ schlußversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz gemäß Abs. 8 der . beim Vorstand ausgewiesen oder seine Aktien bis n ch ne mn 20. Dezem⸗

ber 1935: bei der Gesell⸗ scha ftskasse,

in M.⸗Gladbach: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale M.⸗ Gladbach, bei der Dresdner Bank, Filiale M.⸗Glabach, in Berlin: bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depols), bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ; conto⸗Gesellscha ft ,, hat und bis zum Schluß der Generalversammlung und Liquidations⸗ schlußversammlung dort beläßt. M. ⸗Gladbach, 29. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

Soziallasten Abschreibungen auf Anlagen. ... Verluste bei Abgängen auf Anlagen Andere Abschreibungen . ö.

Zinsen . . Besitzste uern ; ö = Uebrige Aufwendungen . .

1080123 93 528

33 W m

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ B schriften. 152431080 Essen, im Oktober 1935. Westdeutschland Wirtschaftt⸗ prüfung sz⸗2. -G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Laut Veschluß der Generalversammlung vom 26. November 1935 wurde vorstehen⸗ der Abschluß genehmigt. Der ausgewiesene Reingewinn von RM 174 724,74 wird mit 5 90 RM 8736,23 der gesetzlichen Rück⸗ lage zugeführt, der verbleibende Betrag von RM 165 988,51 ist auf neue Rechnung vorzutragen.

Der gemäß der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Dr. Oscar Schlitter, Berlin, wurde einstimmig wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Generaldirektor Rudolf Stahl, Berlin.

Genußrechte des Altbesitzes unserer auf⸗ gewerteten 4 99 Teilschuldverschreibun⸗ gen befanden sich am 30. Juni 1955 nom. RM 9800, im Umlauf.

Duisburg, den 28. November 1933. Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft.

Reuter.

60 646 343 866

329 67 5730 4466 3 996

343 866

Chemnitz, den 27. November 1935. Gebrüder Unger Akttiengesellschaft. / Wedlich.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. wand

48 350 4722 4774

S2 987

38 346

451 629

8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 2 9 0 0 9 228 9 0 2 2 9 98 2 0 28 9 9 9 22 2 2 9 9 2 9 2 8 8 9 9 28

Sonstige Aufrwendungen ; Gewinn... =

e und Gehälter wlversicherung

reibungen auf Anlagen. re Abschreibungen steuern

ige Aufwendungen nnvortrag 1933/34 .. nn 1934/35

144 112 10 578 7972

5 161 7239 83 205

05 88 67 49 66 17

Warenerlöse

Zinsen

Sonstige Erträge. Verlust

Erträge. Betriebsergebnisse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stofe , 3146 87132 Kapitalerträge... . 14 454 70 Außerordentliche Erträge... ö 63 920 11

3873 IJ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 4. November 1935.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. 287 2779 41

Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Ministerial - Wach dem ab chließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund rat a. D. Wilhelm Hehden, Baurat Eduard Holstein und Direktor Wilhelm Klotz FRücher und Schriften der e gha . . . . Aus⸗ wurden einstimmig wiedergewählt. ; . gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Gemäß der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ öftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. obligationen und verwandter Schuldverschreibungen des Herrn Reichsjustizministers Offenbach a. M., im Oktober 1935. vom 24. Oltober 1928 geben wir iermit bekannt, daß bei unserer Gesellschaft Genuß Dipl. Kaufmann Jakob Zinndorf, Wirtschastsprüfer. rechte für PM 310 000, je 66 10,40 für PꝓM 1000, RM 3536. am 30. Juni Vorstehende von der Generalversammlung am 23. November 1935 genehmigte 1935 in Umlauf gewesen sind. z uebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit veröffentlicht.

Bad Oeynhausen, den 28. November 1935. Offenbach a. M., den 29. November 19365. .

Eisenwert Weserhütte Attiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Gellrich Hoeschen. H. Lösche. Sölter, . .

Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge

1 * 1 * . 1 2

43 414.78 146 106 5!

Gewinn in 1934/8665 .. Verlustvortrag 1933/34.

8 9 9 9 9 9 9 6 2 9 2 2 2 9 9 2 9 9 9 9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 492

3 30797 gos Jo9 ss Ertrag. . Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betrie bsstofse 923 477 08 Andere Erträge k 35 322 80

. 958 799 88 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Konsul Georg Prie m, Dresden, Vorsitzender; Bankdirektor M. H. Mauritz, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Mühlenbesitzer Willy Behrns, Fürstenberg i. Mecklbg.; Fritz Mehr, Berlin; Rechtsan⸗ walt Dr. Hans Bickel, Dresden; Bankdirektor Karl Gustav Meyer, Dresden. Riesa, den 18. November 1935.

Hübler & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Seewald.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 18. Oktober 1935.

Sächsische Nevisions⸗ und Treu handgesellschaft A.⸗G. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kornmann.

1497 9152 10 Soz 7 15 B31 80

1524 310 80

Der Vorstand.

Wilh. Mönnich. Heinr. Scheib. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft „sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Beteiligungsgesellschaften sind von mir nicht geprüft worden. Siegen, den 31. Oktober 1935. Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer Laut Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1935 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

2 e 9 9 9 * 2 0 . 8 9 28 2 9 9 8 8

24 009162 282 279 44 280 582 94 11339

218 69 136442

In der Generalversammlung am 27. Nov. 1935 wurde beschlossen, den Verlust aus dem Reservefonds zu decken. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, im Oktober 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft WA.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ; z J. V. :— Wöllner.

ebsüberschuß .... n . ordentliche Erträge

nnvortrag aus 1933. 34