Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8! vom 2. De ze mber 1935. S. 2
—
.
12. auf Blatt 9809, betr. die Firma Münchner Hof Ernst Uhlig in Chem⸗ nitz: Tie Firma ist erloschen. .
13. auf Blatt 16 900, betr. die Firma Kraus & Schürer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. No⸗ vember 1935 in den z§ 8, 9 und 10 abge⸗ ändert worden. Außerdem ist ein neuer § 4a eingefügt worden. Durch die Aende⸗ rung des § 9 des Gesellschaftsvertrags ist dieser bis zum 31. Dezember 1940 abge⸗ schlossen.
14. auf Blatt 11 194 die offene Handels⸗ gesellschaft Wamo⸗Apparate⸗Ber⸗ trieb Gebr. Schwandt in Chemnitz: Gesellschafter sind der Elektrotechniker Arno Richard Gustav Schwandt, der Kaufmann Kurt, Richard Werner Schwandt, beide in Siegmar⸗-⸗Schönau, und der Kaufmann Harry Richard Karl Schwandt in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 8. März 1935 begonnen (Ver⸗ trieb von Staubsaugern, Falkeplatz 2).
Am 265. November 1935
15. auf Blatt 1309, betr. die offene Handelsgesellschaft Julius Rudert in Chemnitz (Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung): Gesamtprokura für die Hauptniederlassung in Hamburg und sämtliche Zweignieder⸗ lassungen ist erteilt dem Kaufmann Carl Hermann Schulze in Hamburg. Ex ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinsthaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.
165. auf Blatt 4771, betr. die Firma Theodor Schüppel Nachf. in Burk— hardtsdorf: Der Inhaber Ernst Heinrich Lunzenauer ist am 20. August 1927 ge⸗ storben. Der Drogist Friedrich Gustav Heinrich Lunzenauer in Burkhardtsdorf ist Inhaber. Die Firma ist geändert in: Heinrich Lunzenauer. .
17. auf Blatt 4981, betr. die Firma Carl Bernhard Reinicke in Einsiedel: Der Inhaber Georg Bernhard Reinicke ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Erich Reinicke in Einsiedel ist seit dem 1. Juli 1935 Inhaber.
18. auf Blatt 5041, betr. die offene Handelsgesellschaft Keller & Co, in Chemnitz: Der Gesellschafter Max Emil Keller ist ausgeschieden (gestorben am 5. Februar 1935).
19. auf Blatt göoz, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft „Konter“ L. Leimsieder XR Co. in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
20. auf Blatt 11 195 die Firma Albert Ullmann in Chemnitz und als Inhaber der Kartonagenfabrikant Gustav Albert Ullmann, daselbst (Fabrikation von Kar⸗ tonagen, Altchemnitzer Straße 13). Amtsgericht Ehemnitz als Registergericht.
LIDannenhberz, Elbe. 54015
In un er Handelsregister A ist heute eingetragen zur Firma Carl Wegener in Dannenberg als neuer Inhaber Kaufmann Kurt Wegener, daselbst, und zur Firma J. H. Daasch in Dannen⸗ berg, daß diese erloschen ist. Dannen⸗ berg, den 8. November 1935. Amts⸗ gericht.
Pæssarn. 54274 Unter Nr. 1692 des Handelsregisters
Abt. A ist heute die Firma „Erich
Frahm“ in Dessau und als deren In⸗
haber der Kaufmann Erich Frahm in
Dessau eingetragen.
Amtsgericht Dessau, 2. November 1935.
Dessau un. 54275 Bei Nr. 30 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Dessauer Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Dessau geführt wird, ist . eingetragen, daß die Firma er⸗ oschen ist. Amtsgericht Dessau, 23. November 1935.
Pülkem. 54016
1. In das Handelsregister A Nr. 69 wurde bei der Firma A. Weyermann Söhne, Kommanditgesellschaft in Dül⸗ ken, folgendes eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Eurt Homberg und Franz Eurs⸗ kens in Dülken ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten.
2. H- R. B 150, hei der Firma Vehag Versandhausgesellschaft m. b. H. Kre—= feld: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dülken verlegt.
Dülken, den 2. November 1935.
Amtsgericht.
PDülmem. 54277 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma Aloys Kirschner Witwe, Dülmen, heute eingetragen worden: Die Erben des verstorbenen Bauunternehmers Heinrich Kirschner, dessen Witwe und Kinder, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Dülmen, 25. 11. 1935.
Düren, Rheinl. 54278 Handelsregistereintragung.
26. 11. 35 — 6 H.-R. A 863 —: Die Firma Dürener Wellpapierfabrik Peter Schröder, Düren. Inhaber Peter Schröder, Kaufmann, Düren. Der Che⸗ frau Peter Schröder, Wilhelmine ge⸗ borene Amelouny Düren, ist Prokuro
erteilt Amtsgericht, 6, Düren.
Ehrenkbreitetein. 54017 In unser Handelsregister A Nr. 217 bei der Firma Emil Dahl, Bendorf⸗Rh., It heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ehren hreitstein, 3. November 1985. Amt⸗gericht.
w
Eibenstock. ö 54018]
Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 422 die Firma Armin Stopp in Schönheide und als deren Inhaber der Buchhändler Armin Otto Stopp, daselbst, eingetragen wor⸗ den. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗, Musikalien⸗ und Bürobedarfshandlung. Amtsgericht Eibenstock, 26. Nov. 1935.
Eichstätt. lõtsĩ9]
J. Neu eingetragene Firma: „Karl Binder“, Sitz Reichertshofen, Inhaber Karl Binder, Metallwarenfabrikant, Reichertshofen. — Herstellung von Me⸗ tallwaren sowie Handel mit Motor⸗ rädern.
II. Radio Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ingolstadt: Die Ge⸗ sellschaft ist gemäß 8 1 des Gesetzes vom ö 1934 aufgelöst. Firma er⸗ oschen.
III. Firma: „C. Widmann“ in In⸗ golstadt seit 1. August 1935 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter Clemens Widmann, Kaufmann, und Anton Wid⸗ mann, Kaufmann, beide in Ingolstadt.
IV. Firma: „Roseneck⸗Lichtspiele In⸗ golstadt Ludwig Büche“, Ingolstadt: Die Firma lautet nun: „Roseneck⸗Licht⸗ spiele Ingolstadt Ludwig Büche u. Sohn“, seit 1. Oktober 1935 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter Ludwig Büche u. Hans Büche, Kaufleute in Ingolstadt. Eichstätt, 26. November 1935. Amtsgericht.
Elt ville. 54284 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist bei der Firma Bau⸗Schäfer, G. m. b. H., Zweigniederlassung Elt⸗ ville in Eltville, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß des Amtsgerichts Essen vom 23. September 1935 ist das Konkursverfahren nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Firma ist damit erloschen. Eltville, den 21. November 1935. Amtsgericht.
Elze, Hann. ; lõlolg In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 193 eingetragen worden: August Constabel u. Sohn. Straßen Tiefbau u. Sprengarbeiten Banteln. Offene Handelsgesellschaft. Der Spreng⸗ meister Artur Eonstabel ist in das Ge⸗ schäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. September 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Constabel berechtigt. Amtsgericht Elze, Hann., 26. 10. 1935.
Eimnmendingen. 54285 Handelsregister A Band 1' O.-3. 207 S. 421 — Firma Ludwig Kittel, Emmen⸗ dingen Inhaber ist jetzt Alfred ö Kaufmann in Emmendingen. Der Alfred Kühn Ehefrau, Hedwig geb. Kittel, in Emmendingen ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura der Ludwig Kittel Ehefrau, Lina geb. Schmidt, in Emmen⸗ dingen ist erloschen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Pächter Kühn übergegangen. Emmendingen, 26. November 1935. Amtsgericht.
Emmerich. lõ 286] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 136 bei der Firma Zentralexpedition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emmerich einge⸗ Liquidation
tragen: Die ist Die Firma ist erloschen. Emmerich, den 26. November 1935. Das Amtsgericht.
beendet.
Erfurt. 54287
In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
a) Nr. 1891 bei der Firma Heinz Henning, Erfurt: Inhaberin ist jetzt Witwe Olga Henning geb. Köhler in Erfurt.
b) Nr. 2673 bei der Firma Dr. Käm⸗ merer & Co. Radio- & Elektro⸗Groß⸗ vertrieb, Erfurt: Die Firma lautet jetzt: Dr. Kämmerer & Co., Elektro und Radio⸗Großhandlung. Die Firma ist nach Nr. 2924 des Handelsregisters übertragen. Die Prokura des Kauf⸗ manns a. Grüßer ist erloschen. Dem Kaufmann Franz Simon in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.
Erfurt, 25. November 1935.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 54288 In unser Handelsregister A Nr. 2851 ist heute bei der Firma „Hermann Neu⸗ bauer Wollwarenfabrik, Fabrikation von Kleinkinderbekleidung“, Erfurt, einge⸗ tragen: Dem Max Endres in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, 26. November 1935. Amtsgericht. Abt. 14.
Essen- Steele. 54289
In unser kö Abt. B ist bei Nr. I5. Walhalla⸗Thegter, Ges. m. b. H. in Essen⸗Kray, am 18. November 1935 eingetragen:
Kaufmann Siegfried Samuel ist nicht . Geschäftsführer. Kaufmann Karl Lube in Duisburg⸗Hamborn, Jäger⸗ straße 7, ist zum Hg nr ner bestellt.
Amtsgericht Essen⸗Steele.
Eeæesen- Steele. ; l gh In unser Handelsregister Abt. A ist
am 22. November 19965 unter Nr. 343
9
die Firma Wilhelm Zinn jr., Lebens mittel, mit dem Sitz in Essen⸗Kray und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Zinn jr. in Essen-Kray eingetra— gen worden.
Amtsgericht Essen⸗Steele.
l beo)
Handelsregsster Abteilung A O.-3. 100: Firma 337 Knapps in Mahlberg ist erloschen. .
Handelsregister Abteilung A Band 1 O.-3. 145: Die Firma Wilhelm Zim⸗ merer in Mahlberg ist erloschen.
Handelsregister Abteilung A O.-3. 54; Die Firma L. Rest in Münchweier ist erloschen. Ettenheim, 25. Nov. 1935. Amtsgericht.
Euskirchen. ; 54021 In unser Handelsregister A unter Nr. 420 wurde heute folgende Firma eingetragen: ; Wilhelm Scheffen, Großhandlung in Lebensmitteln, Bäckereiprodukten und Artikeln in Euskirchen. , Wil⸗ helm Scheffen, Kaufmann in Euskirchen. Euskirchen, 26. November 1935. Amtsgericht.
Feldberg, MWecklb. 54022 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 42 die Firma Walter Zingel⸗ mann in Feldberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Zingel⸗ mann eingetragen worden. Feldberg, Meckl., 26. November 1936. Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 5 loꝛz Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 310 eingetragen worden: Gustav Nelson, Hindenburg. O. S., mit einer unter der Firma „Molkerei Pilz Gustav Nelson Zweiggeschaft ? betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Pilz und als Inhaber Molkereibesitzer Gustav Nelson aus Hindenburg, O. S., i 8 in Pilz. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 25. November 1935. Frankenstein, Schles, I5dz0l] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teikung B Nr. 34 ist bei der E. Philipps Buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenstein i. Schles. eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. November 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Frankenstein, Schles', 26. Novbr. 1935. Fredeburg. 5 (0ꝛ4] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. M ist heute bei der Firma Hesse u. Kleinsorge in Fredeburg folgendes eingetragen worden:
Durch Vertrag vom 12. 10. 1935 hat die Firma Franz Falke⸗Rohen, Kom⸗ manditgesellschaft, in Schmallenberg das unter der vorbezeichneten Firma betrie⸗ bene Handelsgeschäft mit der bisherigen Firma erworben. Die bisherigen Ge⸗ sellschafter, der Fabrikant Fritz Hesse in Fredeburg und der Fabrikant Hermann Kleinsorge in Fredeburg, sind aus der Gesellschaft ausqeschieden. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter der Firmg Franz Falke⸗Rohen, Kommanditgesellschaft in Schmallenberg, der Fabrikant Franz Falke in Schmallenberg berechtigt.
Fredeburg. den 23. November 1935.
Das Amtsgericht.
Freital. .
In das Handelsregister ist auf Blatt 274. betr. die Firma Gustav Teubner, Niederhäslich b. Dresden, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. w Amtsgericht Freital, A. November 1935.
Freital. 151026 In das Handelsregister ist auf Blatt 681, betr. die Firma Freitaler Form u. Stabeisen⸗Lager, Inh. Richard Hasche in Freital eingetragen worden: Freitaler Form⸗ u. Stabeisen⸗ Lager, Inh. Richard Hasche in Freital. Der Kaufmann Richard Hasche in Frei⸗ tal ist Inhaber. Amtsgericht Freital, 21. November 1935.
50s]
Fürstenberg, Meckhrlb. I54007]
Handelsregistereintrag am 26. No⸗ vember 1935 bei der i . „Spinnerei Fürstenberg Aktiengesellschaft“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1935 ist die Satzung gemäß der Anlage in 6 act. neu gefaßt wor⸗ den. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 900 000 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 900 Stück Aktien über je 1000 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Aufschließung, der
ämmerei und Spinnerei von in⸗ und ausländischen Rohstoffen, insbesondere die Fortführung des Betriebes der Deut⸗ schen Faserstoff G. m. b. H. und der Betrieb aller damit im ,, , stehenden Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäfte. ie Gesellschaft ist im Rah⸗ men dieser Geschäftszweige auch befugt, andere Unternehmungen in jeder recht⸗ 19 lf sigen Form zu errichten oder si aran zu beteiligen. Die Gesell⸗
schaft ist ferner befugt, vorübergehend
. dauernd, wenn es das
Int der Gesellschaft erfordert, die Hir
brika⸗
tion und den Vertrieb anderer Erzeug⸗ nisse aufzunehmen. Der Aufsichts rat ist berechtigt, auch bei dem Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein⸗ zelnen die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten oder Prokuristen zu ernennen, deren Vertre⸗ tungsbefugnis durch die Geschäftsord⸗ nung geregelt wird. Der Kaufmann ark Harlinghausen zu Fürstenberg i. M. ist zum Prokuristen bestellt. Amtsgericht Fürstenberg (Mecklb).
Gera. Handelsregister Abt. B. 1540281 Bei Nr. 229, betr. die Firma Gewerk⸗ schaftshaus, Gefellschaft mit beschränk— ter Haftung, Gera, haben wir heute ein⸗ tragen: Die Abteilungsleiter Julius hiede und Karl Fiedler, beide in Ber⸗ lin, sind zu vorläufigen Geschäftsführern bestellt worden. Der Geschäftsführer Paul Schmidt in Gera ist nicht mehr vertretungsberechtigt. Gera, den 26. November 1935. Das Amtsgericht.
54029 ͤ Handelsregister Abt. A „8Ss9 ist heute die Firma Conrad Schumann, Fruchtweinkelterei, Süß⸗ mosterei, Weingroßhandlung in Beichau, Kr. Glogau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Conrad Schumann in Bei⸗ chau, Kr. Glogau, K worden. Amtsgericht Glogau, 18. Novbr. 1935.
Ggslar. C030] In das hiesige Handelsregister A
Nr. 519, betr. die Firma Weiß & Co.,
Goslar, Kornstraße 77, ist heute folgen⸗
des eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Goslar, 26. November 1935.
Ggoslar. 54031 In das hiesige Handelsregister B Nr. 46, betr. die Firma Bock u. Grote, G. m. b. H., Vienenburg, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. 52 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. Amtsgericht Goslar, 26. November 1935.
54032 Gräfenhainichen, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 75 ist die Firma Central⸗Drogerie und Photo⸗ haus Erhard Kothe in Zschornewitz und als Inhaber der Drogist Erhard Kothe eingetragen. Gräfenhainichen, 25. November 1935. Amtsgericht.
Gxeussen. ödos3 Im gen n , Abt. A ist heute unter Nr. 157 die Firma Hans Edeling in Greußen und als Inhaber der Diplomlandwirt Hans Edeling in Greußen , worden. Greußen, den 265. November 1935. Amtsgericht. Guben. 54034 Handelsregister Abt. A Nr. 425, Firma Paul Koenig, Guben: Dem Fräulein Selma Peschke Guben ist Prokura erteilt. Guben, den 21. November 1935. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 53757]
In das Handelsregister ist eingetragen worden in:
Abt. B Nr. 1099. Getreide⸗Silo Halle⸗ Trotha, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1935/2. September 1935 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb des den beiden Ge⸗ sellschaftern je zur Hälfte gehörigen Ge⸗ treidesilos am Hafenbecken L' in Trotha. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: J00 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Herbert Haase und Reinhold Bosse, beide in Halle a. S.
Abt. B Nr. 25, Ammendorfer Papier⸗ fabrik, Ammendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 14 dahin geändert worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind: a) zwei Direk⸗ toren gemeinschaftlich, b) ein Direktor zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder mit einem Bevollmächtigten, c) je zwei Pro⸗ kuristen oder ein Prokurist und ein Be⸗ vollmächtigter gemeinschaftlich.
Abt. B Nr. 26, Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S. Die Prokura an Fritz Heina ist erloschen.
Abt. B Nr. 63, Börsenhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Als Geschäftsführer sind ausgeschieden Dr. Pfahl und Maurermeister Katzsche. Neugewählt sind als Geschäftsführer Han⸗ delskammerpräsident Ernst Ehlert und Handelskammersyndikus Dr. Hans Persch⸗ mann, beide in Halle a. S.
Abt. B Nr. 163, Willy Zander, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Richard Zander ist nicht mehr Geschäftsführer, zu Geschäftsführern sind neu bestellt: die Kaufleute Karl Buchwald und Bruno Schrader, beide in Halle a. S. Die Pro⸗ kura an Karl Buchwald ist erloschen.
Abt. B Nr. 176, Anhaltische Kohlen⸗ werke, Halle a. S.: Die Prokura an Fritz Heina ist erloschen. .
Abt. B Nr. 210, Hallesche Tele fongesell⸗ schaft mit beschr. Haftg., Halle a. S.: Durch
in
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1935 ist die Gesellschaft
w
auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mit Wirkung vom 30. September 1935 sbätestens vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlusses einschließlich der Schul. den unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft in Firma Telefonbau und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main als alleinige Gesellschafterin übergegangen als Rechtsnachfolgerin der Deutschen Schwachstrom⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Sie werden auf dieses Recht ausdrücklich hingewiesen. Abt. B Nr. 360, Hellesche Transport⸗ Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. Constantin Schönleiter ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist Direktor August Katz, Halle a. S., bestellt.
Abt. B Nr. 523, Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S.: Die Prokura an Kurt Tiede ist erloschen.
Abt. B Nr. 538, Dampftalgschmelze und Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Dir. Fritz Wirth und Paul Heßler sind aus dem Vorstand ausgeschie den. Al alleiniges neues Vorstandsmitglied wurde Volkswirt Dr. Heinrich Diegel in Kassel gewählt. .
Abt. B Nr. 760, Halle sche Bahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft, Aktiengesellschast, Die⸗ mitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1935 ist die Firma geändert in: Friedrich Reckmann CE Sohn, Aktiengesellschaft, Halle⸗Diemitz (51 dez Gesellschaftsvertrages). Nach dem Be⸗ schluß der gleichen Generalversammlung soll das Grundkapital um 140 9000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 060 Reichsmark. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 3000 Stamm⸗ aktien à 100, — RM eingeteilt, die auf den Inhaber lauten.
Abt. B Nr. 911, Normal⸗Zeit Gesell⸗ schaft m. beschr. Haftg., Zweignieder⸗ lassung Halle, Halle a. S.: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. Oktober 1935 auf die
alleinige Gesellschafterin, die Firma Tele⸗
fonbau und Normalzeit Aktiengesellschast in Frankfurt a. M. übertragen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschast ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Be⸗ friedigung erlangen können. Sie werden auf dieses Recht ausdrücklich hingewiesen.
Abt. A Nr. 4490. Ingenieurbüro Dr. Jakob Henke, Halle a. S. Inhaber ist der Bergingenieur Dr.⸗Ing. Jakob Henke in Halle a. S. Gegenstand des Unterneh— mens ist der Vertrieb von Bergwerks— maschinen und von mineralischen Füll⸗ stoffen für Dachpappen⸗ und Teer⸗ und Bitumenverarbeitung. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Mühlweg 20.
Abt. A Nr. 4491. Mützen⸗ und Hüte⸗ Vertrieb Frida Bröse, Halle a, S. In⸗ haberin ist Fräulein Frida Bröse in Halle a. S.
Abt. A Nr. 4492. Kurt H. Kayser, Halle a. S. Inhaber ist der Bankherr Kurt H. Kayser in Halle a. S. Der Ehe⸗ frau Agnes Kayser, geborene Müttel, in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt.
Abt. A Nr. 129, J. A. Uhlig, Halle a. S.! Der Kaufmann Reinhold Bader, Halle a. S., ist als persönlich haftender Gesell= schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura an Reinhold Bader ist erloschen.
Abt. A Nr. 138, Ernst Ochse, Halle a. S.: Ernst Ochse ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Dafür ist Frau Marie Ochse, geborene Baumann, in Halle a. S. eingetreten.
Abt. A Nr. 146, Louis Deparade, Halle a. S.: Der Kaufmann Paul Hünicke, Halle a. S., ist aus der Gesellschaft ausgeschie den Gleichzeitig ist der Diplomvolkswirt Erns Deparade, Züllichau, in die Gesellschat als persönlich haftender Gesellschafter ein= getreten.
Abt. A Nr. 266, Haring C Strache, Halle a. S.: Die Kaufleute Rudolf Pursche jun., Büschdorf, und Ernst Pursche, Halle a. S., sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Zahl der Kommanditisten beträgt nut noch zwei.
Abt. A Nr. 445, G. L. Eberhardt, Ma, schinenfabrik, Diemitz: An Carl Thieme in Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma.
Abt. A Nr. 510, Zillmann C Lorenz Halle a. S.: Die Prokura an Martha
S.: Westphal geb. Lingesleben wird wider
rufen.
Abt. A Nr. 1072, Schuhwarenhanblung Friedrich Oehlschläger, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Oehlschläge⸗/ Kommanditgeselsschaft. Kommanditgesell schaft, die am 29. Oktober 1935 ee, hat. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute Johannes Oehlschläge und Josef Rauschen, beibe in Halle a. 6 Es sind drei Kommanditisten vorhanden, Das gesamte Warenlager und die Ein, richtung werden von der ges hc über⸗ nommen. Ausgeschlossen von der Ueber nahme sind alle weiteren Forderungen un Verbindlichteiten. Der Kaufmann Jose Rauschen vertritt die Gesellschaft allein, Der Kaufmann Johannes Hehlschläget kann die Vertretung nur mit einem Pro,
kuristen ober Handlungsbevollmächtigte⸗ gemeinsam ausüben.
— ——
Abt. A Nr. 1416, Gebr. Koch, Bennstedt: Der bisherige Gesellschafter, Oberstleut⸗ nant a. D. Otto Koch, ist der alleinige Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
elöst.
auf, . Nr. 2423, Hallesche Dauer⸗ wäsche Industrie D. Carl Schatz, Halle a. S.: Die Firma ist geändert in: D. Carl Schatz, Handel mit Dauerwäsche, Herren⸗
kel. arte, g Rer. 250, C. J. Robe C Sohn, Halle a. S.: Der Buchdrucker Bernhard Rode, Halle a. S., ist in die Gesellschast als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind künftig nur zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt. ;
Abt. A Nr. 4264, Beyer C Peuschel, Petrefaktfarben⸗Kompanie, Halle a. S.: Hie Ehefrau Hedwig Beyer geb. Meißner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dafür ist der Kaufmann Walther Beyer in Halle a. S. in die Gesellschaft eingetreten.
Abt. A Nr. 4469, Helene Zieger, Halle a. S.: Die Prokura des Rudolf Bünger ist erloschen.
Folgende Firmen sind erloschen:
Abt. B Nr. 646: Handels⸗ und Verkehrs⸗ gesellschaft m. beschr. Haftung, Halle a. S.
Abt. B Nr. 1051: „Record“, die gute Herrenkleidung, Gesellschaft mit beschr.
aftg., Halle a. S. ben, , mad. Ernst Mildner, Halle
a. S. Abt. A Nr. 3176: Paul Wernicke, Halle
a. S. ;
Abt. A Nr. 3238: Gustav Barby, Halle a. S.
Abt. A Nr. 3324: Gotthold Paetz, Halle a. S.
Abt. A Nr. 3727: Bruno Lampert, Halle a. S.
Abt. A Nr. 4064: Franz Zenk sen., Hut⸗ und Pelzwaren⸗Haus, Halle a. S.
Abt. A Nr. 4089: Gebr. Grundmann, Halle a. S. .
Abt. A Nr. 4242: Verlag für deutsche Planung Niemeyer C Lüddecke, Halle a. S.
Abt. A Nr. 14270: Rob. Herrmann, Wettin a. S.
Halle a. S., den 26. November 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Iõ 4035 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister B 314 ist bei der Firma . Gesellschaft mit be⸗ n, Haftung in Harburg⸗Wil⸗ elmsburg eingetragen: a) am 23. 11. i935: Erwin Aders ist als Geschäfts⸗ her abberufen. Der Diplomingenieur h Schmidt, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer e,, b) am 25. 11. 1935: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. November 1935 ist 5 1 des ,, , , ge⸗ ändert. Die fi lautet jetz etall⸗ gummi Gesellschaft mit beschränkter h Tung
Harburg⸗Wbg., 25. November 1935.
Amtsgericht. IX.
Hindenburg, O. S. 54036 In unserem Handelsregister B Nr. 109 ist bei der Bauhütte Oberschlesien Ges. m. b. H. in Gleiwitz, Zweignieder⸗ lassung Hindenburg, O. S., am 25. No⸗ vember 1935 , worden: Der Kaufmann Eduard Istas ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hoya. 54037
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A f am 26. November 1935 unter Nr. 179 die offene Handelsgesell⸗ ah Hermann Seebade, und ohn, ziehversand, mit dem Sitz in Eystrup eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Seebade und Dietrich Seebade in Eystrup. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Amtsgericht Hoya.
Jena. 54038 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Special⸗Fabrik elektr. Appa⸗ rate Otto Rößler in Jena gelöscht. Jena, den 26. November 1935. Das Amtsgericht.
Kempten, Allgün. Iõ ody Han , . Allgäuer Anzeigeblatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Immenstadt: ,, Georg Färber ist aus⸗ eschieden. z Imtsgericht Kempten (Registergerichtz, den 26. November 1935.
Kempten, Allgäu. 54040 Handelsregisterneueintrag:
Eierzentrale Bavaria Streib u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Lempten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 9. 1935 errichtet und am 16. 1I. 1935 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Uebernahme und der Fortbetrieb der Eier⸗Kennzeichnungs⸗ stelle Memmingen von der Eierabsaͤtz⸗ Genossenschaft Bayern e. G. m. b. H. in München sowie die Errichtung weiterer Eierkennzeichnungsstellen, ferner die Ueber⸗ nahme der Eierzentrale Bavaria, deren Inhaber Friedrich Streib ist; 2. der Be⸗ trieb einer Eiergrosßhandlung in Ver⸗ bindung mit dem Großhandel anderer ein⸗ schlägiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann sich aber auch an gleichartigen oder anderen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM — zwanzigtausend Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Friedrich Streib, Geschäftsführer in Friedrichshafen. Die Gesellschaft über⸗
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1935. S. 3
Streib in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das von ihm unter der Bezeichnung Eierzentrale Bavaria in Lindau betriebene Handelsgeschäft mit allen dazu dienenden Gegenständen zum Wertanschlag von S300 RM.
Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 26. November 1935.
Köln. S4041]
In das Handelsregister wurde am 26. November 1935 eingetragen:
H.R. A 344. „Alfred Möbius“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H. R. A 7955. „Siegfried Speier“, Köln: Der Frau Siegfried Speyer, Wil⸗ helmine geb. Rothschild, Köln, ist Prokura erteilt. .
H.R. A 11 306. „Dag Deutsche An⸗ zeigen Gesellschaft Inh. Wilhelm Gehlen“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H.-R. A. I2 193. „Leo Meert OR. Ma⸗Textil C Manunfaktureinkaufs Vermittlung“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
H.R. B 386. „Kölner Meierei ver⸗ einigter Landwirthe Gesellsch aft mit beschräntter Haftung“, Köln: Heinrich Fischenich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Heinrich Hoevels, Land⸗ wirt, Köln⸗Lindenthal, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
H.-R. B 1670. „Flammersheim & Steinmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Holländer, Köln⸗Zollstock, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura von Anna Maria Pape geb. Brand ist er⸗ loschen. j
H. R. B 3784. „Bauhütten Betriebs⸗ verband Rheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Lam⸗ bert Grüttner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Hans Heinrich, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
H.⸗R. B 6156. „Westdeutsche In⸗ dustriebedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H. R. B 6368. „Funkwerbung Werag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Helmut Tormin, Dipl.⸗ Ing., Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
H. ⸗R. B 6695. „Felten & Guille⸗ aume Carlswerk Actien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Dr. jur. Richard Wolde mar Wimmer, Köln⸗Mülheim, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
H.⸗R. B 7093. „Deutz ⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Otto (legitimo), mit beschränkter Haftung“, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Köln: Die Pro⸗ kuren von Rudolf Roediger und Dr. Otto Unterberger sind erloschen.
H. ⸗R. B 7792. „Haus Metropol Vergnüũgungsstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Vergnügungsstätte in den HäusernAposteln⸗ straße 15 und Große Brinkgasse 1 und 4, in der bisherigen Harmonie, demnächst Haus Metropol genannt. Stammkapital: 40 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Theodor Bollwahn, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1935. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Theodor Bollwahn vorgenannt in die Gesellschaft die sämtlichen Rechte aus dem am 30. Oktober 1935 vor Notar Paul Quincke, Köln, mit der, Germania“ Cen⸗ tralverband Deutscher Bäckerinnungen Ab⸗ teilung Pensionskasse in Berlin NW 40, In den Zelten 6, geschlossenen Vertrage, insbesondere auch das in der vorerwähnten Vertragsurkunde verbriefte Pachtrecht, das dort vorgesehene Ankaufs⸗ und das dort verbriefte Vorkaufsrecht sowie alle Ansprüche aus der auf Grund dieses Ver⸗ trages hinterlegten Kaution von 6000, — Reichsmark ein. Die Gesellschaft über⸗ nimmt alle Verpflichtungen aus diesem Vertrage. Der Preis dieser Sacheinlage ist auf 6000, — Reichsmark vereinbart. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Apostelnstr. 13.
ri B 7793. „Eigenheim Bau⸗ gesellschaft mit besränkter Haf⸗ tung“, Köln: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Verwaltung von Wohnungsbauten, insbesondere Eigen⸗ heimen. Stammkapital: 60 000, — Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Richard Treitz, Wilhelm Werner, Paul Klein, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 12.23. No⸗ vember 1935. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Deutscher Ring 17.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HE önigsberg, Pr. Il54042 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i Pr. Eingetragen in ÄÜbteilung A am 22. November 1935, Nr. 5570 — Kneip⸗ 1 Ratskellerei Inh. einrich eber Ort der Niederlassung:
nimmt von dem Gesellschafter Friedrich
Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Brodbänkenstraße 11/12.
Am. 25. November 1935 bei Nr. 4940 — Eitel⸗-Fritz Lange von Stoemeier: Die Gesamtprokura des Fräureins Char— lotte Radek und des Erich Stein ist er⸗ loschen. Dem Erich Stein in Metgethen und dem Erich Haffke in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokurg erteilt.
Eingetragen in Abteilung B am 2. November 1935 bei Nr. 392 — Dresdner Bank Filiale Königsberg —: Dem Dr. Hans Wartisch und dem Walter Hstheider, beide in Königsberg i. Pr., ist für die Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. Prokura dahin erteilt worden, daß sie zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku— risten vertretungsberechtigt sind.
Am 23. November 1935 bei Nr. 3 — Deenstein & Koppel Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung —: Die Prokuren des Emil Ullmann, des Ernst Aron und des Paul Heimann sind erloschen.
Am 25. November 1935 bei Nr. 1151 — Baugesellschaft Malchow Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung — Dem Robert Adamek in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Am 25. November 1935 bei Nr. 1037 — FPeamtenheim gemeinnützige Bau—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. No⸗ vember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 19 Abs. 1 (Gewinn anteil) geändert.
Am 75. November 1935 bei Nr. 218
Ostdeutsche Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Carl Jassoy ist nicht mehr Liquidator. Durch Ge— sellschafte rbe chluß vom 28. Oktober 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Telefonbau⸗ und Normal⸗ zeit-Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main übertragen worden. Die Firma ist. erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
HKreuxzhburꝶg, O. S. 54043 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firmg Gebrüder Gnoth, Likör— fabrik und Weinhandlung, Kreuzburg, Oberschlesien, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Ablauf des 31. Juli 1935 gufgelöst. Inhaber der unveränderten Firma ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Gnoth in Kreuzburg, O. S. Amtsgericht in Kreuzburg, O. S., den 16. November 1935.
Lęer, Ostfriesl. 54044 In unser Handelsregister ist heute in Aoteilung A unter Nr. 583 zu der Firma Arend Doyen in Leer als In⸗ haberin die Witwe des Kaufmanns Arend Doyen, Hilda geb. Saul, in Leer eingetragen. Amtsgericht Leer, 25. November 1935.
Leipzig. 54045 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 9949, betr. die Firma Drenstein & Koppel Attiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokuren von Emil Ullmann, Ernst Aron und Paul Heinrich Heimann sind erloschen. 2. auf Blatt 10 079, betr. die Firma Leipziger Panorama, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Albin Alfred Schallert ist erloschen. Prokura ist dem Buchhalter Otto Bernhard Knopf in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 13 800, betr. die Firma „Meik“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren von Karl Rudolf Sünderhauf und Fritz Arthur Hafner sind erloschen. Karl . Curt Biagosch und Dr.Ing. Heinrich Biagosch sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Liguidatoren sind bestellt der Ingenieur Heinrich Friedrich Karl Biagosch, der Kauf⸗ mann CEurt Richard Hans Biagosch und der Dr.-Ing. Paul Hugo Heinrich Biagosch, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft für sich allein vertreten. 4. auf Blatt 18 442, betr. die Firma Leipziger Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gustav Skuhr ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Louise Anna Martha verw. Skuhr geb. Windorf in Leipzig bestellt. 5. auf Blatt 24711, betr. die Firma Krämer C Kleinschroth in Leipzig: Antonie Hedwig verehel. Krämer geb. Kampfhenkel ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Der Ingenieur Ernst Heinrich Röbbelen in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. 6. auf den Blättern 1279, 2991 und 14 g43, betr. die Firmen C. W. B. Naum⸗ burg, M. Heynau und Gustav Lieb⸗ ner, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. —
Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Heinrich Weber in ee hdr i. Pr.
Amtsgericht Leipzig, am 27. 11. 1935.
Lęwin. 54046 Bei der im Handelsregister A Nr. 96 verzeichneten Firma „Martha Zigan, Bad Kudowa“, Inhaberin Frau Martha Pawelezyk geb. Zigan, früher in Bad Ludowa, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. — H.-R. A 90. Amtsgericht Lewin, 22. November 1935.
Lötren. 54047
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Sächsisches Sorti⸗ mentslager Hermann Brh Nachfolger Olga Bott, Bodenhausen (Nr. 64 des Registers), folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist geändert in: Olga Bott — Bodenhausen.
Lötzen, den 25. November 1935.
Amtsgericht.
Lii hes - xa. 54048 In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 40 eingetragenen Dresdner Bank Zweigniederlassung Lübbecke zu Lübbecke am 13. Oktober 1935 eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in; Dresdner Bank Zweigstelle Lübbecke (Westf.). Das Vorstandsmit⸗ 96 Carl Bergmann ist ausgeschieden. ie Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Am 5. November 1935 ist daselbst ein⸗ getragen: Die Prokura des unter Nr. 16 eingetragenen Kurt Tiede ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist am 21. November 1955 unter Nr. 257 eingetragen; Firma Heinrich Nieder⸗ bäumer, Lübbecke. Inhaber Heinrich Niederbäumer, Kaufmann in Lübbecke. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Zu Rr. 235 zur Firma Heinrich Kallinich in Lübbecke: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2323 zur Firma Heinrich Vette in Niedermehnen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 164 zur Firma Bruno Grun⸗ wald Lübbecker Walzen mühle zu Lübbecke: Die Firma ist erloschen.
Lübbecke, den 21. November 1935.
Amtsgericht. Mannheim. 54049 Handelsregistereinträge.
Vom 27. November 1935:
Kohlenhandelsgesellschaft Max Kunk— ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Mannheim: Tie Firma ist er⸗ loschen.
Hellmann u. Heyd, Mannheim: Das Geschäft samt Firma, jedoch unter Aus⸗ schluß der im seitherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten, ging über auf den Kaufmann Gustav Hellmann in Mannheim. Die Prokura von Anna Hellmann geb. Knab ist er⸗ loschen.
Mannheimer Leistenfabrik Dreifuß C Levistein, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Willi Essinger in Mannheim ist Liquidator. Die Pro⸗ kura von Werner Levistein ist erloschen.
Kurt Schwitzgebel, Mannheim. In⸗ haber ist Kurt Schwitzgebel, Kauf⸗ mann, Mannheim. Geschäftszweig: Holzagentur.
Buchdruckerei Hugo Kehrmann, Mann⸗ heim: Das Geschäft ging von Hugo Kehrmann, Kaufmann in Mannheim, unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf die zwischen Karl Mack, Buchdruckmeister, Mannheim, und Karl Munz, Kaufmann, Mannheim⸗ Sandhofen, errichtete offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Oktober 1935 be⸗ gonnen hat, über. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Buchdruckerei Mack & Munz. Max Rath, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F.G. 3 b, Mannheim.
Marne. 54050 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 folgendes eingetragen worden: Hotel Ditmarser Haus, Wilhelm Peters, Marne. ; Marne, den 22. November 1935. Das Amtsgericht.
Meserit . 54051 In unser Handelsregister A 155 ist bei der Firma Hermann Zadek in Meseritz eingetragen worden, daß die Firma erloschen 1
Amtsgericht Meseritz, 16. Nov. 1935. Michelstadt.
54052 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei der Firma Odenwald⸗ Kraftwagen⸗Verkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Erbach i. O. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Michelstadt, den 25. November 1935.
Amtsgericht.
Münster, Westf.
In unser Handelsregister 26. November 1935 folgendes getragen:
A Nr. 60 bei der Firmg „Albert Sander“ zu Münster (Westf.) : Die Firma ist erloschen.
A Nr. 52 bei der Firma „Max Löwenberg“ zu Münster (Westf.): Von Amts wegen gelöscht.
A Nr. 763 bei der Firma „Bernhard Knubel“ zu Münster . Die Pro⸗
. ist am ein⸗
kura Wilhelm Benthues ist ö.
Dem Franz Bauer und dem Gesamtprokura erteilt dergestalt, da
beide entweder gemeinschaftlich oder ein
1
rnst Bauer, beide in Laer, Bez. Münster, . E
jeder in Gemeinschaft mit dem Firmen⸗ inhaber Bernhard Knubel oder mit dem Prokuristen Franz Knubel — letzterer ist zur Vertretung befugt gemeinsam mit Franz Bauer oder Ernst Bauer — vertretungsberechtigt sind.
B Nr. 35 bei der Firma „Missions⸗ anstalt vom heiligsten Herzen Jesu, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hiltrup: Der Geschäftsführer Ban Christian Janssen ist abberufen.
B Nr. 469 bei der Firma „Vertriebs⸗ gesellschaft der Telephonfabrik Berliner Gesellschaft mit beschränkter e n, zu Möünster (Westf.): Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 569) das Vermögen der Firma einschl. der Schulden unter Ausschluß der Fort⸗ führung der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, nämlich die Firma „Telefonbau und Normalzeit Aktien⸗ gesellschaft“ in Frankfurt a. M. über⸗ tragen. Die Firma ist damit erloschen. Den Gläubigern, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, ist binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu leisten.
Das Amtsgericht Münster (Westf.).
. 51054 Neubrandenburg, Meckel.
Handelsregistereintragung vom 23. No⸗ vember 1935 bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Lythall Aktiengesellschaft in Neu⸗ brandenburg:
Durch c hluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1935 ist der 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000, — RM.“. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und umfassen je 1000, — Reichs⸗ mark.
Die in der Generalversammlung vom 21. November 1935 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals von 75 006 — RM auf 500 000, — RM ist durchgeführt.
Amtsgericht Neubrandenburg.
Neunkirchen, Saar. 54055
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Neunkirchener Eisen⸗ werk, Aktiengesellschaft, vormals Ge⸗ brüder Stumm, Neunkirchen⸗Saar, ein⸗ getragen worden:
1. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1935 ist die Satzung neu gefaßt und geändert. Bezüglich der Vertretung der Firma ist folgendes bestimmt:
Sind k Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft vertre⸗ ten: 1. durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich, 2. durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. ; .
Die Vertretung durch Prokuristen ist in der Weise statthaft, daß ein Pro⸗ kurist mit einem Vorstandsmitglied oder wei Prokuristen gemeinschaftlich han⸗ 66 können. Die 5 der Firma eschieht in der Weise, daß der oder die ,, zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar, sofern sie Prokuristen sind, mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusntz⸗. .
Der bisherige letzte Absatz des 5 14 wird gestrichen. .
2. 3) Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 40 000 000, — wierzig Millionen) Reichsmark, eingeteilt in 159 Stück Aktien zu je 250 000, — Reichsmark und 2 Aktien zu je 125 000, — Reichsmark.
§ 22 Absatz 2 lautet in Zukunft:
b) Je 1060, — RM einer Aktie ge⸗ währen eine Stimme.
3. Von der Satzungsänderung sind weiter die S§ 3, 5, 10 bis mit 22, 24, 25, 27, 28, 30 und 31 betroffen. .
Neunkirchen⸗Saar, den 9g. Nov. 1935.
Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. 540561 Im hiesigen Handelsregister A 340 wurde bei der Firma Viktor Hanau in Neunkirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, den 21. November 1935. Das Amtsgericht.
Neustrelitz. 54328 Im Handelsregister ist am 27. No⸗ vember 1935 die Firma Friedrich Bendiy zu Strelitz gelöscht. Amtsgericht Neustrelitz.
Vienburg, Wesen. 5 13291
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei Nr. 204, Firma G. Siatz & Co., Nienburg a. d. Weser, 2 endes eingetragen worden: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nienburg (Weser), den 27. Nov. 1935. Das Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 54330 Eingetragen am 27. November 1935 in 33. A Nr. 1365 die Firma Gustav Fischedick Geschäft für Tief und Eisen⸗ h n Oberhausen⸗Osterfeld und ald deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Fischedick in O. Osterfeld, Venn⸗
1 1
i hard Ronig in — terkrade