1935 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

——

keunige⸗ Voriger Heutigen Voriger Heutiger Voriger Heutiger ͤ Voriger heutiger Voriger

Con. Tack u. Cie. VWickill. Aslpper B. M Lübecker Comm.⸗ Bl. T2 Eutin⸗llbeck Lit. A 1120

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow

Nohan nisthal ... do Sidmesten i. 2. Thale Eisenhütte. . Thörl's Ber Harb.

*

ö.

ad, Seb 6

Wilmersd. Rheing.

S. Wipßner Metali. 6 Wrede Mälze rei. 6

Luxemb. Intern. Bk. RM per St.

Mecklenburg. Devos.⸗

u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckle nbg.⸗ Strelitzer

Gr. Tasseler Zt rb. do. Rorz.⸗Alt. Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt . ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.)

s8. 25h

o. . Sit. z a5 Ein; 40. 5d Derlin. Feuer bosl n 1900 t hij do. do. a3 3 Einz. . Colonia Feuer- n. Unf. V. Gin 100 6⸗Stücke V

Dresdner Alge. Tranzport

gg. danel · ssec 665 5 Einz. i It. I5d

416

ho] Einz.) E23 5 Einz.) Fruntona Nück⸗ n. 4 Lit. GO u.

Iladba her Feuer- Verst her. V Sermes LKrebitverscher. svolh ö do. do. (Es 3 Einz.) Zeivziger Fener-Verst ch Ser!

do. do. Ser. 2

Samburger Hoch- . ; bahn Lit A... VM o. Sambg.⸗Südam. D. Hhannov. neberldw. u. Straßenbahnen 6 Sildesh.⸗ Beine 8. tönigsbg. -& ranz. ⁊ovenh. Dyf. S. O V gausttzer Eisenb. Liegnitz ⸗-Nawitsch Vorz. Tit. X N do. do. Zt. . Lit. B 0 Eübeck⸗Büchen .... Tuxbg. Br. Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strh. Necklb. Fried. B. Pr.-Akt. St. -A. Lit A Münchener Sotalb. Niederlaus. Eisb. M Norddisch. Llond M Nordh.⸗Werniger. . enusylvanig ... 1 St. 50 Dollar Vereinsbt. Hamburg. lig niet nb. Br. 1. KRint.-Stadth. 8. A Westdeutsche Boden⸗ 63 2n. 5 m on, Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M Vorz. Att.

Hnvothßekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyv. B.

Thür. Gas gese ll sch. ĩ Meininger Hyp.⸗Bk. .

Trans rabio 5. Lig. Triumvh⸗ Werke.. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabrif Aachen. Tiüllfahril Flöng.«

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.

L165 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 monatlich 2, 30 Mp einschließlich 0, 8 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,30 Gᷣ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungea an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. 4

2 *

112,250 6 126 6 90, 2õb 6

Zucterf. Kl. Wanzlyh.

do. Nastenhura]⸗ Niederlausttzer Bank.

—— ——“ U— Q

ö 1 2 8 822 2

Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Seihban h)

d S d = 11111118 91

* 1

do. do. Ser. 3 Nagdeburger Fener⸗gers. .. do. Hagelvers. sag Sinz.) do. da 31865 Einz.) do. Lebens⸗Vers.Jes. .... do. Nückversi ch. Ges. do. do. (Stücke id9. 8o) National! Allg. V. I.. Ztettin kordstern Allg. Verstcherung. do. Leben sversich - Ban Ichles. Feu er⸗Verj. (200 16⸗St.) do. 0. E25 3 Einz ) Stett. Rückverstch. iM R M⸗3t.) do. do. (300 R M⸗St. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 6 Transatlantische Giltervers. .. Union Haagel⸗Verstch. Weimar

Elauener Bank. ....

2. Banken. Pommersche Ban...

Anion, F. chem. Pr.

D —— *

178. 756 1330 0

17Ib 6

11 6 94,50 in 6

8

11 819111111111

Reichs bank

Rheinische Syv.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditban? ..

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holsst. Bt. Slidd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. N Mp. St. zu o Bengö

282 17

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

3 117 11

Veltag, Velt. Dien n. Keramik .... Verein. Altenburg. St rals. Epie lt. RVaun. Vapiers Rerl. Mörtel m. mühle rstahlmke

. *

Eg 26 ss 1650 3 248 nig a 68 g5 59 Ba Sd 936 gar jad liz. sb 8 ih gad e.

5 86 S

* cd

C

Badische Bank .... M Bant für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... NM yer Stüct ? Vayer. Hyp. u. Wechslb. Chem. Charlb., do. Vereinsban?t. . Pseilring-⸗ 3. MG 1 Berliner Handelsges. Dtsch. Nickel. . do. ztassen⸗Verein Glanzsl. Fahrit B Braunschwg.⸗Hannov. Gum h. Masch. . Hypothekenbank. . . Harz. Kortl. -C. 35 LausttzerGlas.

do. Metall Haller. do. ortl-⸗3.Schim.

Anzeig enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

35 mm hreiten Zeile 1,19 eg, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und s? mm breiten Jeile 1ů85 et. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8

—— 2

8 0 2 —— —— * —— , , —— 121111 * 2

111i

2

Comm erz-u. B riv.-Bt.

—— ——

Kolonialwerte.

Danziger Hypotheten⸗ do.

Silesig, Frauend.

don„Smyrna-Teypp. do Stahlwerle ... do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinsab. Vietoriag⸗Aerfe .. C. J. Rogel Draht-

bank i. Danz. Guld. M

Deutsch⸗Asigtische Vt.

Mm per St.

Den tscheAnsiedlung M

Deutsche Bant und

Disconto⸗Gesellsch. deutsche Central

u. Kabelwerle. ..

Wagner u. Co. Mf. 1. 10 166 Wanderer-Werte. . 6 . LWarstein. u. Hrzgl. Schl. - GSolst. Eisen Wasserw. Gelsent. . LWenderorl, harm. * Werschen⸗-Weißenf. Braunkohlen 4 90h Westd. Kan ih A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Altali Y Wests. Draht Hamm) s

1è137,2656

64. 259 65h 1 143, 25 7 8530b 6

25. 5b 6 120. 2658

19h 137 266

1439 Zed 6

2s 5s is si e

dodentredilbant ...

Deutsche Effecten⸗ u. LVechselbant .... M Deutsche Golddistont⸗ vant Gruppe B... Dentsche Hypothetenb. Teursche Ueberseeische ,,, Dresdner Bant .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vl. vannoversche Boden

tredit⸗ Baut .. .....

w c

* .

44 S ,

Aachener Kleinb. Akt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

Am sterd.⸗Rotterd Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsent. St Brdb. Städte b. 8. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ G66, 25h Eisenbahn. . .... Brauuschw. Straßb. N, 25 5 Czakath.⸗Agram 34h Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Vtr.

10. 250

100b 6

DeutscheReichsbahn I gar. V.-A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bt.⸗Gr. 5, 144) 8. A-

3. Verkehr.

52.50 0 36, 25d

1798

m.

Strausberg Herzf.

Südd. Eisenbahn. .

West⸗ Sizilianische 1ẽ8t. 500 ire 5. 599 Lire.

3schipt. Finsterw. .

2282221 F)

ö J

22

rn

=*

S 1 *

* 2

Deutsch⸗ Ostafrika Ges 0 O 1.1 99,750

Kamerun Eb. Ant. Sz 10 s0O 1.1 6900

Neu Guinea Comp. 1 I.

Otavi Minen u. Eb. o 0 1.4 1860 15t. = 1 8, R Mp. St

Schantung Handels

UG... ...... ... 96101 1.1 —*

lo0ob

6 150 49 166

. * . 4. Versicherungen.

. iM v. Stic

Geschãftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. . . 215, 258 6 Albingia“ Verj. Sir. ..... do. do. Lit. O ..... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 237. 5h do. do. J 193. 6h

1141h 216. 26h 1050

: : ᷣᷣ·ᷣ·᷑· 2 2 ᷣᷣ᷑ i 2 2 2 2 222 .

Deutsche Aul.Ausl.-Schein. einschl il. Ablösungsschd.

So,, Hvesch Eisen- u. Stahl RMeaAnleihe

6 0 Fried. Krupp NRM⸗ eee, .

70 Mitteld. Stahl⸗R MA.

709Vereinigte Stahl⸗RM⸗ duleihe Ser R.. ......

5 0 9 do

48. 009 do.

436. os0 do. do.

41 53 O9 do

Zuspverz.

5 o Bosnische Eisb. 14... 5 00 do. Invest. 14

5 on Mexrilan Anl. 99 abg. 500 engl.

409 do. do. 94 abg. di οOν Cesterr. Staatssch. 1 me nen. Bg. d. Caisse⸗Com. do Oesterr. Goldrente m. nen. Bog. d. Caisse⸗Com. di 0 COesterr Silberrente 5 on Rumän vereinh. Rte. 3 4690 do. do 1913 409 do. do. 4109 Türk Bagdad Ser. I. 4 0 do do Ser. II d 0OUng.Staatsrent. 1913 m. n en. Bg. d. Caisse⸗Com. di O Ung. Staatsrent. 1914 nme nen. Bg. d. Caisse⸗Com. do Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗-⸗ Com. d 00 Ung. Staatsrente 1910 m. neun. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 00 Lissabon Stadt S. I u. 2 4 90M Mexikan. Bewäss. abg. 2M o Anatol. Eisb. S. Lu. 2 5 90 Tehunanteper abg... .. 41 506 do

Accumutaturen-Fabris ...

Algemeene Kuustzijde Unie Alig. Elertrizitats-Gesellsch. Asichallenburger Sellstons .. VBayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiesban . .. Berlin-Karlsruher Ind... Berlin. Kralt u. Licht Gr. A Berlmer Maschmenban. .. Braun. u. Briteti (Gubiag) Bremer Wollkammerei ... Buderus Einenwerke

Chartoitengurg. Wanserwrt. Gbem. von Heyden. ...... Conpanid ispano S. A-06

do. do. Ser. D Continentale Gumnttwerke Coöontinent vino Surich

Daim ler⸗Beng.. . ... Den nch Atlan i. Telegr Deutiche Cont. Gas Dessau Deut che Erdol ...... Deunche Kadelwerte Deutsche Linoleumwerke . . Deutsche Telepdon u. Kabel Deutjcher Eisendandel ...

—D 8 Dortmunder Union⸗Br

Eintracht Sranniobhle .... Eijendabn⸗BVerkehrsmittel! . Elełtriʒitats ·ielerungsge( Eleftr. Werte Schlenen. .. Eleftriche Licht und Kraft

Engelbhardt⸗Brauer é ngel datrtot-DTrauererz? -.....

Mindest⸗ abschluß

5000 3000

2000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

280 St. 25 St

2000 8 20 000 Kr.

10 000 fl. 10000. 25 000 Lei 25 O00 Lei 25 0090 Lei

0d engl. E 00 engl. E

200 2000 hf. 3000 2100 53000 3000 2000 2000 3090

2000 5200 Pe]. 2800 Pei

300

25M ft.

3000 200M . 2000 ö

200 2 00 200 200

40 200

3600 2 0M . 3000

Heutiger

Ziehung 103, 259—

103, 5— 103—

102— 7 G- 975 b

12 8-12. 8 123 6- ö

· 4-1 - . (76 G-—

9, 1 9 0b-9G- g. I- 9. 2-

96— 533

7. 40-7, 5— - 39— 6, S G6-

5,75 b

169-168

II 2, 230-52 G-523 b 306 -353—

119, 2

IOI, - 117-116, 235 116, 75 b 1359-135 b

109, 23-108, 75- 193 191— los- l 45, 20 ba-1453 b d dG6 - -

loss - 19728 d 117 *86-— 2836 2 S8 d 23

0. 253-90 127, 23 - 126 75—- -— 1933- 1933 d

131—

o3- 103. 2——

7 189.5 ——

186 63 12120-1208 II. - 1II- -

.

FSortlaufende NMotierungen.

Voriger

Ziehung

1063, 5—— 1063—

1l0l, 15 bG-lolz b = *657, 5 b

933 -—

93

91. 7b6-

1 11x-123-12—— -. 26 *I, 1 b

K 4,75 4. 8 b

6 ö

9 & 9, 1-9, os 6-9, Ih- S. 9 & 98-

oll Sl.- - zo] d. Id B zo z = i s- 5, M- Id - =

id. p- 117 265 - 17- -

zd x Is = 135,26 b log - 169. Id

183.

45 26 - 1458-1453 145, 256- S2 v3. 5-—

·lh6 - 157 25-

S9 - 90 250 - 90- 104

1209-126 b

1023—- 103— 127, 5— 131 b 28. 25.

- id 10rz3- 190—

ö 195——

1u rk-11IL- - 132. v R- 132, .-

69

e e , m. g . ö

ö 7 7

Mindest⸗ abschluß

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

2100 3000

Heutiger

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ..... .... Haniburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann. ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

160 1499-1493 b ils S- Iii 103, 25

122-121, 75——

1õi jh. 23 lz - IS3-—

103, 5-103. 253—-——

S2 Sz 7-82 824

Ilse, Bergbau . Alse, Bergbau, Genußsch.« Gebrüder Junghans. .....

Kali Chemie ... Kaliwerke Aschersleben ... 9 löckner⸗Werke ee eeeee Kokswerke u. Chem. Fbken.

125,75 -— 75g - 76, I5 b

127, 5—— 0-79. 7585 - 113, 5—

122—

Lahmeyer u. Co. ... ..... Lanrahũñtte . . ...... Leopoldgrube 226. ir , m Mannesmannröhrenwerke. Mausseld A.-G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. . ... ... Metallgesellsch aft. ...... .. „Montecatini!“ (zu 100 Lire)

9 79,26 - 7g-— ir 786. To, - fo 73-70. 70 -w

Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....

3000 3000 3000 2000

3000 3000 2000 31.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 30090 2000 2000

Rhein. Braunkohle u. Brikett RNheinische Elektrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke. . .. Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

lz 1 IS8 - 132 269 101.75 G6-107-— 13g 5-129 129. 3-129

113.5 1133—— is z 3s - i536 -

Nütgerswerte. . ...... .... Salzdetsurth Kali. . ...... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . ..

Siemens u. Halske Stohr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinthütte. .... Süddentsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereimigte Stahlwerke ... E. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ...... Westeregeln Alkali . ...... Zellstoff Waldhof

lz - 130 bd

lolzę- lol, 5- -

167, W- 99. 20- 72 9— 200

28

Ior * T 76-75 n,

5000 3000 3000

265, 75 ba-

113-11—- -

113—— 179.25 - 179,70 - 179- -

. B- 86 d r I22z - 1223 b. M= 10 75 B

17ę- 17-17 b 16 =

3006

Bank für Brau⸗Industrie. . 3000

Neid konnt

A.-G. ur Vertehrswesen Allgeni. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. damburg-Amerita Backett. Ddamburg-Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

36000 3000 3000 3000 3000 300

Otapt Minen u. Eisenbabn 50 St.

n e ge e n n, gan nn rem mige ner n ern gern, n n,

1.

Voriger

1485-1493 149 Il3 -l 13, 5- 103-103, 5—

121, 250-121, 75-121, 5-122 b

——

127, 75-128, 25-

104 bG-103, 5-103, 75 b

S2 2595 - 823-823 82 25-823 b dh, 75-86, 5—

ö 1253-125, 756 Iõ, S - IS - ß, o b

127— S0. 5 - 80. 25—

13. d- 1 13, 5- 1133-1135 113, 75- -

121, 5-122

. r nor b - 7op - 7oz - zo 756-—

l09-110—-

182, 26—— Io. 6 IG 78—

209. 5— l 02. * - 102, 75—-— 263-126. 5-128, 25—

11a ö

32. 75 -33—

137 .. 19

117. 25-117 53—— loi z G -1orz- 101

166, 5-166 - 166,5 29 7. M-

oz T, 18 - S- , 76 2

25d 6-25,

II 1-12. 750 - 112. 5—

113. 23—— 17IS- 177. 7d - 173. 7ĩd -

Sh z - S6 28-86 d 1 123-122 bo lo- Ip - 5 d q

16. d G- 173 -- 188—

Nr. 282 Reichs bantgirotonto Berlin, Dienstag,

den 3. Dezember, abends

Pofstscheckkonto: Berlin 41821

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Vekanntmachung KP 71 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Dezember 1935 über Kurspreise für unedle Metalle.

Besttmmung des Werherats der Deutschen Wirtschaft über die Verwendung der Worte „Olympia“, . und „olympisch“ bei der Wirtfchaftswerbung' om 30. No⸗ vember 1935.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Entscheidungen auf Grund der 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 131 des Reichsgesetzblatts Teil J.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung KP 71

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 2. Dezember 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗

geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 69 vom 28. November 1935 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 279 vom 29. November 19365) und KP 70 vom 29. November 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 19365) festgesetzten ö die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe III):

Blei, nicht legiert (Klasse IIIA) .. ... RM A, 75 bis 22,75 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B)... , 24,25 Z265, 25 Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .. RM 49,75 bis 51,75

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 2. Dezember 1935.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Bestimmung des Werberates der deutschen Wirtschaft über die Verwendung der Worte „Olympia“, „Olympiade“ und „olympisch“ bei der Wirtschaftswerbung. Vom 30. November 1935.

Auf Grund des § 3 des Gesetzes über Wirtschaftswerbung vom 12. September 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 625) und der FS§ 4 und 5 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Wirtschaftswerbung vom 27. Oktober 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 791) wird folgendes bestimmt:

Die Worte „Olympia“, „Olympiade“ und „olympisch“ dürfen zur Benennung eines wirtschaftlichen Erzeugnisses oder Unternehmens oder zu sonstigen der Wirtschaftswerbung

Entscheidung en

auf Grund der 58 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 285).

dienenden Zwecken nicht verwendet werden, wenn die Werbung eschmacklos ist oder der Würde und dem Ansehen der olympi⸗ * Spiele nicht entspricht.

Der Propaganda⸗Ausschuß für die XI. Olympischen Spiele Berlin 1936 in Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenberg⸗ straße 43, der für diesen Zweck durch Vertreter der Reichs⸗ wirtschaftskammer ergänzt wird, prüft, ob ein Verstoß gegen diese Bestimmung vorliegt.

Die Bestimmung tritt am Tage nach ihrer Verkündung im „Deutschen Reichsanzeiger“ in Kraft und am 31. Dezember 1936 außer Kraft. .

Berlin, den 30. November 1935.

Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft.

Reichard.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Dezember 1935 für eine Unze , d n t in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 3. De⸗ zember 1935 mit RM 1227 umgerechnet RM 36,5546, ür ein Gramm Feingold demnach... pence 54,4312, in deutsche Währung umgerechnet... RM 2, 78279. Berlin, den 3. Dezember 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank

Dr. Döring.

Gegenstand

Hersteller

Herstellungs ort

Tag und Zeichen

Entscheidende Behörde der Entscheidung

2

3 5

5 6

Adolf⸗Hitler⸗Plakette

Werbekarten, auf denen Sal Männer dargestellt sind

schiedensten Reklameanzeigen zwischen den Bildertexten Kletterwesten, an denen Arbeitsfront angebracht sind

sichten der Stadt Kassel Berlin. den 30. November 1935.

Betanntmachung. Die am 2. Dezember 1935 ausgegebene Nummer des , , Teil Ü, enthält: Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche, vom 29. No⸗

vember 1935 Fünfte Verordnung zur ag n des Gesetzes zur irche, vom 2. De⸗

Sicherung der Deutschen Evangelischen Verkaufspreis: O, 15 RM. Postver⸗

zember 1935. Umfang: . Bogen. sendungsgebühren: G05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 3. Dezember 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

131

Preußen. Der Führer und Reichskanzler hat den Landrat i. e. R. Dr. Bünger in Merseburg zum Preußischen Oberver⸗ waltungsgerichtsrat ernannt.

Deutsches Liederbuch mit aufgedrucktem Hakenkreuz und den ver⸗ nöpfe mit dem Abzeichen der Deutschen Karten mit dem Bildnis des Führers und Reichskanzlers und An⸗

Zulässig.

Un zulässig. Firma Joseph Schmalzeder Erben Gerhard Goebel Firma Wurster Berufskleidung und Wäsche⸗

fabrik Firma Trinks u. Co. G. m. b. H.

Karl Ens

Breslau

Leipzig

¶NRNudolstadt⸗Volkstedt

Dresden⸗A., Mügelner Str. 29

Metzingen, Kr. Urach

Stadtvorstand in Rudolstadt 10. August 1934

20. September 1935 WM: II Allg. 56 / 5, 18. September 935 ITI 70.20

25. Oktober 1935 Nr. 2981

19. November 1935 33307 f/ 674

Kreishauptmannschaft Dresden⸗ Bautzen Polizeipräsident in Breslau

Landesgewerbeamt Stuttgart

Staatsministerium des Innern Dresden

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. J. A.: Haegert.

Der Führer und Reichskanzler at den Verwaltungs⸗ gerichtsdirektor und Regierungsdirektor Schie ring in Schneidemühl zum ier Then Oberverwaltungsgerichtsrat ernannt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Das Verzeichnis der Mitglieder des Diplo matischen Korps in Berlin ist neu gedruckt worden. Es kann von der Reichsdruckerei, Abt. Verlag, Berlin SW 68, Oranienstr. 91 Fernsprecher: Sammelnummer AJ Dönhoff 3040 für den Preis von 1 RM käuflich erworben

werden.

Verkehrswesen.

Mißbrauch von Münzfernsprechern gesährli cn.

Noch immer gibt es Volksgenossen, welche die Deutsche Reichs⸗ post und damit die Allgemeinheit dadurch schädigen, daß sie ver⸗ J en, beim . an Münzfernsprechern ihre Groschen aus

er Kriegs- und Vorkriegszeit an den Mann zu bringen. Ab⸗ esehen davon, daß derartige Volksgenossen sich mit solcher Tat elbst außerhalb der Volksgemeinschaft stellen, ist das Unterfangen auch gefährlich. Seit einiger Zeit läßt nämlich die Deutsche Reichspost die Münzfernsprecher zur Ermittlung solcher Betrüger mit einem besonderen Gerät überwachen. Zahlreiche Volksschad⸗ linge sind auf diese Weise schon betroffen und den Strafgerichten übergeben worden. Nachdem letzthin durch die Aenderung der Strafgesetze der Automatenbetrug unter Strafe gestellt ist, ver⸗ hängen die Gerichte für solche Vergehen empfindliche Freiheits⸗ . Hiernach mag sich jeder, der es bisher noch nicht fertig gebracht hat, auch in Kleinigkeiten ehrlich zu sein, ausmalen, welche Folgen sich für ihn ergeben, und mag erwägen, ob hier „Einsatz“ und „Gewinn“ in einem richtigen Verhältnis stehen.