1935 / 282 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1935. S. 4

Packungen 7I,00 bis 73, 900 , Bratenschmalz in Tierces 184,00 bis 188,00 4, Bratenschmalz in Kübeln 18400 bis 188,00 „, Berliner Rohschmalz bis , Speck, inl, ger,, bis 44, Markenbutter in Tonnen 299, 90 bis 392,90 „s, Markenbutter gepackt 29200 bis 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 386,00 s½, feine Molkereibutter gepackt 284,00 bis 288.00 υι, Molkereibutter in Tonnen 276,09 bis 278, 00 , Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 S6, Land⸗ butter in Tonnen bis —— „, Landbutter gepackt —— bis 46, Allgäuer Stangen 20 0,9 92,00 bis 100,09 (, Tilsiter Käse, vollfett 152,00 bis 166,00 M, echter Gouda 40 o 172,90 bis 184,00 M, echter Edamer 40 060 172,00 bis 184.90 Mb, echter Emmentaler (vollfett) 192,900 bis 220,00 (, Allgãuer Romatour 20 υάη 112,00 bis 124,00 Æις.. (Preise in Reichsmark.)

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

3. Dezember Geld Brief

12 565 195586 o, 6s 0,686 120 42, 12

o, 140 O, 142 3047 35655 2155

5173

16 86

12.265

67, 93 546 16,376

2355 168,33 14. 5 4 gz

20, 13 0,714

h, 644 S0 9

41,63 hi 5] 18, 56 46,80 1112 2458 63, 19 S040 33, 97 160 265 15977 1,129

2, 486

2. Dezember Geld Brief

1256 12659 O82 O 686 1205 4213

oM140 0,142

zor7 3.065

2158: M62 M 75 657, Sᷣ 1650 46, 60 12236 1229

67 93 68,7 540 541 16,57 1641

2553 2357 1682.6 168,59 14.34 1436 ol 38 öh / i6

20,13 20,17 Geld GTis

5, ß34 5,646 80,97 1, 08

4156 41,70 sis. gi, z 18363 485; 16 80 46 90 r, ig ss Ihe a 2, 6g gz 80 36 80 49 z3 93 33,9 lö6zs Id z drs i gs Lig II2s

2,456 2,490

Aegypten (Alexandrien

und Kairo.. . .. 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos

Aires) Pap. Pes. Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de

Janeiro) 1Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Canada (Montreal) I kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London) .. 1 Pfund Estland

(Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris.. 100 Fres. Giiechenland (Athen) 100 Drachm.

100 Gulden

100 Rials

Holland (Amsterdam und Rotterdam) ..

100 isl. Kr.

100 Lire

10 265 155

. 2490

Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und 19en Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Leitland (Riga) . . . 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗ Desterreich (Wien) 100 Schilling Polen (Warschau, Kattowitz (sPosen) 100 Zloty Portugal (Lissabon) . 100 Escudo 100 Lei und Göteborg) .k. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. 100 Peseten 100 Kronen Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von

Malland) . 100 Litas Rumänien (Bukarest) 100 Kronen Barcelona) ... 1 Goldpeso Amerika (New Jork)

Japan (Tokio u. Kobe) Norwegen (Oslo) IG Kronen Schweden, Stockholm

100 Franken Tschechoslow. rag)

1Dollar

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. Dezember Geld Brief 2038 20 46 16 6 4,1885 4,205

2438 2468 zä5s8 7468 ob. 6 67d 4151. 42657 oli Glz6

240 242 b à6 5475 16. j65 46,54 17225 12255 17 55 17 365

zs Yo 1635 16338 lo 5 16353

3. Dezember Geld Brief 20,88 20,46 16,16 16,22

4185 4.765)

2438 24138 6, 655

Notiz für

1 Stück 1Dollar

Sovereigns . . . . .. 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische . . . . . 1 Pap. ⸗Peso Belgische .. . .... 100 Belga Brasilianische . . . . 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Canadische . . . .. . 1 kanad. Doll. Dänische d 5 Danziger . . . .. . . 100 Gulden Englische: große . . . Lengl. Pfund 1L E u. darunter engl. Pfund Estnische ...... . 100 estn. Kr. Finnische 100 finnl. M. Französische . .. . . 100 Frs. Holländische 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .. .. 100 Dinar Lettländische .... 100 Latts Litauische. . . ... . 100 Litas Vorwegische ..... 100 Kronen Oesterreich.: große. . 100 Schilling 1090 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische. . .... . 100 Jloty Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei. . . 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische 100 Pejeten

bo 00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische Ltũrk. Pfund Ungarische 00 Pengö

24168 2468 85 573 12 66 6136

2419 oJ 76 16.9] 1226 1736

5 10 16385

168.59

S

2311

—— 2 *

.

. gi on

I

1128 gd

5,6 41,45 ol,

* 1

1634 4676 4694

ö 8 2 21

63,30 S0, 47 80,47 33,71

63, 0z S0 16 S0. 15 33 57

8 J

C O Q S SS Sz . 8

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertvapiermãrkten.

Devisen.

. Danzig, 2. Dezember. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden. Banknoten: Polnische Loko 10 Iloty 99,80 G. 1090,20 B., 100 Deutsche Reichsmark G., B., Ameritanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —— G. B. Schecks: London G., —— B. Auszahlungen: Warschau 106 Zloty 99, 80 G. n, Ilegraphische⸗ London 26 15 G., 2635 ., Paris O3. G. 36307 B. New Jork 3 30265 G. 3 3255 B. Verlin . v York 5.3020 G. 5, 3230 B. Berlin e n, 2. Dezember. (D N. B.) Ermittelte im Privgtelegring. Briefl. Auszabl. 216,21, Brüssel 90, 2, Budapest

i Durchschnittskurse Amsterdam 364,60, Berlin Bukarest Kopen⸗

hagen 118,37, London 26,58, Madrid 70,64, Mailand 42.67, New

hork 537, 15, Oslo 133,21, Paris 35,52, Prag 22 08, Sofia —=— tockholm 136,72. Warschau 101,34, Zürich 174,06. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,94. . Prag, 2. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 16,403, Berlin 73,25, Zürich 782.50, Oslo 600,09, Kopenhagen 533,59, London 119,50, Madrid 330,15, Mailand 1955, New YHork 24,24, Paris 159,50, Stockholm 6i6, Ho. Wien 569, 90, Polnifche Noten 463,25, Belgrad 55,5116, Danzig 456,50, Warschau 456,00. ö Budapest, 2. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien 80, 45ę4, Berlin 136,30, Zürich 111,223, Belgrad 7, v5. London, 3. Dezember. (D. N. B. New York 49216 /g, später 49215 ß, Paris 74,76, Amsterdam 727,50, Brüssel 29, 16, Italien —. Berlin 12,25. Schweiz 15,234, Spanien 36 06. Lissabon 110118, Kopenhagen 22,40, Wien 26,31, Istanbul 614,00, Warschau 26,18. Buenos Aires in S 15,090, Rio de Janeiro 412,00. Paris, 2. Dezember. (D. N. B.). Schlußkurse, amtlich Deutschland —, London 74,83, New York 15,174, Belgien 256,50, Spanien 207,25, Italien 122,10, Schweiz 4965/8, Kopenhagen Holland 1028,00, Oslo 377,25, Stockholm 386,00, Prag

/

Rumänien —— Wien —— . Belgrad —. Warschau

Paris, 2. Dezember. (D. N. B) 1Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland , Bukarest ——, Prag —, Wien —— Amerika 15,174, England 74, 85, Belgien 25665/⸗s, Holland

1027, 75, Italien Schweiz 490, 75, Spanien 207,25, Warschau Kopenhagen ——, Oslo Stockholm —, Belgrad

Am sterdam, 2. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59, 40, London 7,283, New York 1471,09, Paris 9, 73, Brüssel 24,98, Schweiz 47,15, Italien —— Madrid 20, 29, Oslo 36,60, Kopenhagen 32,50, Stockholm 37,523. Wien —, Budapest Prag 613, 90.

Zürich, 3. Dezember. (D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 20,373, London 15,24, New York 309,25, Brüssel 52,30, Mailand Madrid 42,223, Berlin 124,35, Wien (Noten) 56, 60, Istanbul 245,00.

Kopenhagen, 2. Dezember. (D. N. B.) London 22,40, New York 455,50, Berlin 183, 00, Paris 30,05, Antwerpen 76,96,

ürich 147.15, Rom 37, 15. Amsterdam 308,20, Stockholm 115566, slo 112, 70, Helsingfors 9, 95, Prag 18,95, Wien —, Warschau

86, 10.

Stockholm, 2. Dezember. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 158,15, Paris 25,95, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 127,16, Amsterdam 266,75, Kopenhagen 86,85, Oslo 97, 60. Washington 394,900, Helsingfors 8, 0, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —, Warschau 74.56.

Oslo, 2. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,265, Paris 26,80, New York 465,50, Amsterdam 274,50, Zürich 131,50, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 69,00, Stockholm 103,85, Kopen⸗ hagen 89, 25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien Warschau 77,00.

Mos kau, 26. November. (D. N. B.) [In Tscherwonzen. ] 1000 engl. Pfund 569,69 G., 571,40 B., 1000 Dollar 115,43 G. 115,78 ö 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B.

London, 2. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 29426, Silber fein prompt 315i, Silber auf Lieferung Barren 28's, Silber auf Lieferung fein 515/.s, Gold 141 —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 2. Dezember. (D. N. B.) 50, Mex. äußere Gold 12,95, 40/0 Irregation 5 Cο Tamaul. S. 1 abg. 5 0. Tehuantepeer abg. —— Aschaffenburger Buntpapier 40,00, Buderus 9386 /g, Cement Heidelberg —, Dtsch. Gold u. Silber 214,25, Dtsch. Linoleum 136,50 Eßlinger Masch. 76,50, Felten u. Guill. 104,00, Ph. Holzmann S7i/g, Gebr. Junghans S, o, Lahmeyer Mainkraftwerke 88, 006. Rütgerswerke 113,25, Voigt u. Häffner ——, Westeregeln ——, Zellstoff Waldhof 113,50.

Hamburg, 2. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 84,00 G., Vereinsbk. 111,00, Lübeck⸗Büchen 69, 00 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16,25, Hamburg⸗Südamerika 26,50, Nordd. Lloyd 17,15 B. Alsen Zement 140,00 B,, Dynamit Nobel 76,25 G., Guano 23, 00, Harburger Gummi 114,00 G., Holsten⸗Brauerei 1693,00 G. Neu Guinea Otavi 1813.

Wien, 2. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen 5 o/o Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teslausgabe 95, 70, 49½— Galiz. Ludwigsbahn 46. Vorarlberger Bahn 3060 Staatsbahn 68,00, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 52, 20, Türken⸗

lose , Oesterr. Kreditanstalt , Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 27,50 Dynamit A.-G. 675,90, A. E. G. Unjon == Brown Boveri 36,00. Siemens-⸗-Schuckert 109,75, Brüxer Kohlen —— , Alpine Montan 13,75. Felten u. Guilleaume (i0 zu z ,, 2, 0). Krupp A.-G. —— Prager Eisen imamurany ——— Steyr. Werke (Waffen) szusammengelegte Stücke 185, 00. Skodawerke 275,90, Steyrer Papierf. —— Scheide— mandel —— Leykam Josefsthal —. Amsterdam, 2. Dezember. (D. N. B.) 7 o/o Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,75, 59 0/9 Deutsche Reichsanl. 1955 (Young) 20,50 G., 21,25 B.. 68 o/o Baherische Staats⸗Obl. 1945 To / Bremen 1935 —, 6 υάη, Preuß. Obl. 1952 16.50, 70/0 Dresden Obl. 19465 —— 70e. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 231, Toso Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, 70,0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 700 Pr. Zentr. Bod. Krb. Pfdbr, 1960 J70o/o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 —. Amster⸗ damsche Bank 108,50, Deutsche Reichsdank ——, 70½ Arbed 1951 —— Too A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 o/o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 41,75, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 60 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31,00, 6 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 23, 00, 6 00 J. G. Farben Obl. —— 700 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 70 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 —, 70 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1945

19,0, 700 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,25, 7069

Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 60/90 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 25,60, 65 o“, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19518, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 0½n Rhein-⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 609 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 26,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 0060 Siemens u. Halske Obl. 2930 38,900, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Berichte von auswãrtigen Warenmärkten.

r e fir g 2. Dezember. (D. N. B.) Garne lagen fh fest. Auch für Kammzüge zeigte sich gute Nachfrage; die Umsätze in Croßbreds waren lebhafter als in Merinos. Printers Cloth 22/6 sh per Stück.

London, 2. Dezember. (D. N. B.) Auch zu Beginn der dritten Woche der letzten diesjährigen Kolonialwollversteigerung erfolgten häufig Zurücknahmen wegen zu hoher Forderungen bei mittleren und geringen Schweißwollen. 10 024 Ballen in . Auswahl, abs cht wurden 8436 Ballen. Der Besuch war gut und es entwickelte sich für beste Sorten weiter rege Kauflust, während sonst die Stimmung ruhiger war. Feine Australmerino⸗Spinner fleeces waren gut behauptet, die anderen marktgängigen Australmerinos lagen verschiedentlich etwas schwächer. 89 feine, mittlere und 35 Neuseeland⸗ Croßbreds sowie für feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes und beste Austral⸗Seoureds war die Stimmung stetig. Mittlere und geringe Austral⸗Scoureds neigten zur Schwäche. Kapwollen waren allgemein behauptet. Die n findet am 6. De⸗ zember ihr Ende, da ein Versteigerungstag durch Nebel aus— gefallen ist. .

Ergänzung zum Bericht vom 29. November 1935:

Kreuz⸗ zuchten im Schweiß

416

8-14

71— 716

s =

Kreuz⸗ zucht⸗

wasch⸗ wollen

11—20 1135 1656 174 144 - 17

9 2z

Merino⸗ wasch⸗ wollen

Merinos

Ursprungẽ⸗ 9 Schweiß

land Angebot

11163 .

14217 6 18 226

3069 1439 187 351 889 1091 41111 186

153 24 15 2—74

18 243

Neusüdwales . Queensland. Victoria ... Südaustralien Westaustral.

Tasmanien .. Neuseeland *) Gasee,

193 5 Super Snow⸗ Whites

233 25

1 12

136

10469 angeboten, davon 9 403 verkauft

Punta Arenas

Slipes 7 - 17h

Getreidepreise ! an deutschen Großmärkten in der Woche vom 25. bis 30. November 1535 für 10650 kg in Reichsmark.

übliche

2 Frachtlage) Notierung 9h

Marktorte

Hafer und Gerste Gerste Winter⸗ zwei zeilig

Sommer⸗ als Braugerste notiert

Hafer

vier⸗ Industrie⸗ Futter⸗

frei Marktort ab Erzeugerstation

frei Marktort

6 Marktort

Hamburg . Berlin .. Breslau. Gleiwitz. Dresden. Chemnitz. Leipzig.. lauen alle a. S. Magdeburg Erfurt .. Nürnberg München .. Würzburg Krefeld... wan, Frankfurt a. M. Mainz ... Stuttgart .. Mannheim .. Karlsruhe Preise Rosafs 80,3, Barusso

) Die gültigen gesetzlichen Großbandelsverkaufepreise für veröffentlicht. abgabe erhoben, die für die Zeit vom 1.

rei Marktort fiei Maiktort frei Marktort frei Marktort frei Marktort ab Erzeugerstation ab Erzeugerstation ab Erzeugerstation ab Erzeugerstation 1 ab Erzeugerstation ab Erjeugerstation frei Marktort Do r srei Marktort frei Marktort ö ab Erzeugerstation 3. frei Marftort frei Marktort

9 9 9 9 9 0 0 2 9 028 *

9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 09 9 9 2 0 60 , , . .

auslä

wird. Sie stellt sich für die Mühlen, die nur Weizen vermahlen oder deren Roggenkontingent nicht mehr als 15 vn

h

18)

18

ndisches Getreide, eif Hamburg: Roggen: La Plata 49,8; Weizen: Manitoba 197,7“, Manitoba Il 77,9; Hafer: La Plata 68,3; Gerste: La Plata bi,.

Roggen und Weizen bei Abgabe an die Mühlen sind in Nr. 260 vom 6. November

ür die Zeit vom 15. September 1935 bis 15. September 1936 wird auf die November 1935 bis 18. Juli 1936 zur Gewährung von Zuschüssen für die Roggenvermahlung verwandt

227,5 207,8 203,

9 198 o 9 2365

) 207,5

.

S b ——

iIS5IIIIII D D 322

22 * 2

96,

Weijenvermahlung außerdem eine zusãätzliche Ausgleiche⸗ res Gesamtkontingentt

beträgt, auf 2 RM, für die übrigen Mühlen auf 1,45 RM je t (Anordnung vom 18. November 1935). 2) Ausführliche Handelsbedingungen

vgl. in Nr. 265 vom 12. November 1935.

burger Pommerscher / Ostholsteiner, Notierungen vom 25. bis 27. November. 6) dom 26. November. 9 Notierung vom 26. November. ) Sommergerste ohne nähere station; Durchschnitt aus den Notierungen ür die Preisgebiete H XI und H XIII. ; 3) Gute; Sommergerste mittlerer Art und Güte 2009. 19 Mittlere 13) Handelspreis

preis waggonfrei Erzeugerverladestation. 13)

) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Mecklen=

Gute. 9) Zu Industriezwecken. ) Gute: Notierung Bezeichnung 200,0 1) Handelspreis ab Verkaufs⸗ 1) Handelspreis ab Verkaufsstation. 12) Handels

waggonhei Erjeugergeblet; Durchschnitt aus der notierten unteren und oberen Preisgrenze. i) „Frei Schiff Uerdingen. n) Weißhafer

18) Industriehafer. Berichtigung: In Nr. 276 vom 26. vierzeilig 190,9 statt 1925,

Berlin, den 2. Dezember 1935.

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih, . übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Lichtenberg.

eilagen (einsch.! Borsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

in Potsdam, für den 8, e. und den

Sechs

November 1935 müssen bel Leipzig die Preise für Wintergerste zweizeilig 201,8 statt 203,9 Industriegerste 199,5 statt 201,0 lauten. Für Futtergerste ist 172,5 einzufetzen.

Statistisches Reichsamt.

Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

.

Das Angebot umfaßte

14470

14 59

achung des Reich stommiffars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abf. 2 eingereichten

don Sparkafsen Oktober 1935

Aktiva

Er ste Beilage

Nr. 282

zum

Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 3. Dezember 1935

Beträge in 1000 RM

Guthaben unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Schuldner

bei Kreditinstituten

a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten 34 1. 2 bei der bei eigenen sonstigen Giro⸗ Kredit zentrale instituten

b)

länger⸗ fristige Gut haben bei der eigenen Giro⸗ zen rale

von a) (Spalte 18)

Kredit⸗ institute

sind täglich fällig Nostro⸗ guthaben)

insge samt

(Spalten 16 u. 17)

b) sonstige Schuldner

1 2.

Von der

summe (Spalte 25) sind gedeckt durch

Hypotheken⸗ forderungen

Gesamt⸗

ins⸗

öffentlich⸗ rechtliche gesamt 1.

Körperschaften

darunter der eigene Gewähr⸗ derband

andere Schuld⸗

ner

börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

(Spalten ; 9, ins⸗ und 24)

gefamt

2.

sonstige

satzungs⸗ mäßige Sicher⸗ heiten

darunter solche mit einer Fälligkeit oder Kündi⸗ gungs⸗ frist von min⸗ destens 12

Monaten

Durch⸗ laufende Kredite

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

Grund⸗ stücke, Gebäude,

Summe der Aktiva

Ge⸗

Sonstig⸗

davon Attiva

Be teili⸗ schãfte⸗ gungen und bei Betriebs anderen Kredit inventar instituten

Laufende Nummer

16 18 182

22 23 24 25

27

28 29

34 35

17

11 385 3790 128 5 464

41 017

28 os

236

19 42

14 330

22 324

1414

14 046

18 468

36 180 956

23 814

45 195

19 320

l0 00s

11 014

17 82 7616

15 80?

27799

26 613

11 046

16 850 6 239

48728

26 283 3 660

11349

8 586 3211

75 2340 31 430 17 625 31 786 16 728 10 465 13 189 11001 97589 13 160 21 082 5h36 16h 253 21 293 15 0 7670 9314 13 134 5725 11174 22163 2203 5728 12090 1239 2 105 04 2660 862

11 385 4190 1287 5 454

46 442

32 867

65 236

19 464

14392

22 341

16074

15 836

18983

41 182

10 461

29 489

53 932

20 515

12 324

114183

18110

11492

16878

27 799

29 417

11246

16 850 8 432

53 065

27 508 4411

14543

9280

3555

1285

3 667 37 880 27 690 bh 187 18167 13 974 18 858 12357 12928 17879 35 989

9 554 20772 44294 19193

9673 10918 16955

7536

2l 830 23 264 988 16 zi ish 2193 4 337 1225 751 3194

24793 3432 10315

10 257 1160 844 1693 26 329 13 218 60 175 24 760 7019 18712 13 709 9420 12095 21 3653 4233 18786 13 720 12560 7323 6615 6102 2290 12429 9 590 11965 4105 11499 7221 71 852 17736 3619 14576

11 084 1948 1226 2282

51 790

23 871

83 879

32789

10 406

35 532

24 868

14 475

21 897

41 025 7743

26786

18 015

17728

11 827

11277 9966 4069

20 870

20 940

26 800 8 007

20 966

11 941

96 806

54 123 5 530

23 09640

17 822 7715 3 591 7737 76 829 47 843 101 236 62 633 27 043 49 597 38 730 41 664 34 356 76 436 13 698 70 058 43 588 49 543 52 468 49 501 26 821 14 809 46 455 49 055 56 288 17 070 29 273 29 306 179 227 114 724 8 356

37 oi2

6 385 5 293 1868 5 439 24 282 23 041 3318 29 230 15 850 11197 10998 24 816 8939 26 775 3 259 42792 24 031 27939 39 339 36 625 15 178 10 640 25 571 27363 25 285 8 845 6 756 15 734 71 053 59 524 2825 13 9657

16 834 5 475 2375 h 751

68 672

39 8h 5 667

30 6091

20 995

19 839

17579

30 590

23 85h

35 840 7248

46 812

34 120

25 751

31 2

32 683

13 930

10 856

33 0 12 330 121 32 238 730

35 116 31 851 9525 12061 19166 115796 63 566 2964 28811

107 064

19 oo

las 12 114 o 0

106 840

392539 197 315

31 680 9 368 3 322 8 962 8 203 10479

109 234 11027 11341 25 329 2791 13 925 3578 2918 6767 6782 12 475 1874 18 160 12 155

31 1146 7118

13 572 61 436 3 584 21 Sõ0 2004 59 293

. S5 494 47971 hl zõꝛ 4 238 ho 211 hl oi6ßz 90 2 e Cn

z .

60 gs 60 619 25 660

29 738 66 349 37 540

12 248 42657

13 550

100 774 30 334 12 . 32 395

3565 24

226 410

540 331

237 165

131 1683

222 208

158 567

174 347

190 279

320 432 91 338

334194

305 722

181 560

218 971

158 723

145 556: 72 6569

267 982 2

281 4711

474 592 S6 893 26

191 450 2

1063 2155

927 428

ois 754: 37 592

141 8451 3

2147 1068 327 146 9857 4674 8193 5 154 4 238 3 995 4100 535 197 6 S0l 3184 10 332 6977 3242 6 5ls 5416 8 410 25401 6 797 9 321 9528 2405 3 495 3 823 16 8ol 13 ols 7os 342

5939 41036 3364

50 3411 2 864 1903

3 840 2760 7150 2293 56666 2187

1983 3 398

2809

1886

708

6 810

5 615 656537

17569

1304 3523 16329 11938

498

3413

O O D 0 N

O 8 K D do O

.

1704 633 863 406 51g 59) 165 693 918

D3 196 164 865 634 147 1470484

879 838

is 41 412

126 544 177572 1 7272874

74 8.3 102 565 30 257 49 090 36 306 18 500 394 12709 24 678 11251 3973 37065 534 3406 16277

0 451 119 262 31 060 59 097 37926 19632 31147 9 665 12711 25 249 11 265 4218 37 759 1583 4518 16615

91 414 128 827 42 252 63 88 40 631 22 207 31 147 9 665 20 642 30 261 13 265 7445 39 269 1500 1683 5 6918 7499 16715 175

oz 162 17 860 19 81s 43 74 28 bhs 11318 579? 965 006 10 3 8 346 2010 22 zy 1183 186 10816

10 63 9665 11192 4796 2705 2575

1049 1112 338

19 110 l9b ho 16 440 7 190 go 2a 27 869 x0 136 21 977 13 514 . 123562 7663 34 240 285 339 11 237

35 372 26 507 1911 5 189 18 457 8530 1864 5631 26 399 4432 2088 723 33413 8612

45 995 87 647 2593 37 728 24 597 11 543 7847 9991 43 767 6 879 2510 27011 64 7932 35 798

53 550 77 867 42991 850

44 557 15 828 14130 3523 8 849 5473 4 952 5729 216 18 529 5264

53 682 82 037 38 173 32330 52 080 15 426 13161 4924 36 867 8 097 3 890 3 901 276 28 495 6376

276 618 224 0905

213 484

216 420 1ͤ04039 280 892

778 2415

6 706 30 79 21 609 g9 zo 18 696 22 5650

6 482 82 818 75 2658

581 722 775 802 131 1655 602 931 422 032 160 528 53 486 77 223 67 O6tz 230 986 66 999 41 584 385 367 12 926 174 813 1533 057

9449 14112 4779 10 690 3770 2250 386 2495 90 4028 1362 836 3412 133 1212 4641

15 965 8 291 5089 8115

7104 3 992 1784

771 2941 1799

275

11 358

621 1762 2621

1565 475 762 342

1 818 3d Vo 158 251 432 64 0508 566 216 101959

Iö6 169

351 902 149 058 302308 8 844

3791718

L628 650 179031

27754 16 848 72491 64717 13937 687

li hz 122 459 1 136 011 657 . s

1259 234 173 800 herichtenden Sparkassen gegenüber dem Vormonat

2237 213 2450 P 2200 80

1105 398 603 g23 956 455 2 235 653 18704

1269 hö] 383 595 620 443

2530 * 7öh 449 4681 ö 436 zr 6 760 bd 668 266 1 4195 816

70 311 36 706 199 035 242 289 11 210561

20 6