Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 8. Dezember 1935. . 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1925. S. 3
ö. j j 1 it ei dels regi 54295] I Guben 5 ; ; ; ö ! ; Braunschweig. söäs4sII. 6. auf Wlatt 17 26 bett. die Gesell⸗ berechtigt. Stpasser ist nn mit einem Cigrnz Sandels egistes. Atte . lõthhz n. Die Firma ist geändert in] biger der G. m. b. H. werden nach 8 61. ; 54: . 2 646 ö . zer , m , ,,,, , , dg, mne, ne , ,, r,, ern, n,, , . 28. November 1935 bei der Firma Car hränkter Haftung in Dresden: 33 Un ,, 2 h ; 2. Qrogerie Rissen Gesellschaft mit be⸗ Meldung binnen 6 Monaten nach dieser ; ö . II . ö . —⸗ Weiß in Braunschweig eingetragen: Gesellschafterversammlung vom 15. No⸗ LV. Baꝑppęn eimer Sfenfabrik 4 etragen: ö . anf dun h. fel. . Fir nia s ieh int on Haftung Automobil- . gie h e g ele, ] zj , ᷣ en, ae eg he ten ,, . e, ,n nm,, Mün⸗ Ernst Weiß ift verstorben. Neue In- vember 1866 hat laut notarieller Nieder= . ,. . 86. ,, u. riedrich Wi 9 m Gutmann i , n, an . i. we gohann mmhandlung. Mit. Beschluß vom oder Befriedigung zu verlangen, hin— en ed g. t . , , , . sellschaft aus 1 166 heel schas⸗ w,, , Ol ut enge fe kschaft. Sitz haber: Witwe deg Lederwarenfabri⸗ schrift vom gleichen Tage die eber ff ö. . * unh n . 66 öder, November 1935 be derfe , g. erb 6. 9. . . 16. Oktober / l. November 1935 hat gewiesen. ka adt in , ö. 6 terin Ln ie s e führt insol Sei- bonn enz , lragling des Bermöggns der Gesellschaft gesellschaf. umgemnande lt. Persßnh Gera, den 27; tobem - , e, sich die Gesellschaft gemäß Umwaund⸗ Amtsgericht Hof, 28. 11. 1935. in Ludwigshafen a. Rh., Am heiratung den , Erna gin a rung j 8 e c gen. un j ags nach
kanten Ernst Weiß, Margarete geb. 1s der . ) ö j ü . ‚ a . . . arr. W, unter J der Liquidation auf die tender Gesellschafter ist: Fritz Müller, Das Amtsgericht. Drogisten Max Lindner übergegangen ge geschz vom m . Juli i9z4 durch , nn in, i r, fn Mihaylobie, Ehefrau von Dr. Slobodan Nieberschrift beschloffe . TD. D. X Dt, Geschäfts⸗ ⸗ , x. S 9 1 s en.
2 5 Wei , e alleinige Gesellschafterin Johanna led. Fabrikbesitzer in Pappenheim. Ein — —— Nacherben sind: 1. der Arzt Di. z ; . Hoyn. 54310 2 . ö , . ö . ö Gera. Handelsregister Abt. A. löczg6] Ernst Lindner in Gr. e eo. ä zee gr ug ger een, Im Hhiesigen Handelsregister . 9 iuhaberin in Ludwigshafen a. Rh, — Wihahlovie, und wohnt jetzt in Belgrad. 4. Deutschr Asphalt-Attienge sell—⸗ schaft, begonnen am 4. November 1935. kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge— Eichstätt, 6. Nov. 1936. Amtsgericht. Bei Nr. 1919, Beir. die Firnig Ar- Guben, 2. Fräulein Johgznng Lindna 9. ö. e G, Alwardt, zu Unter Nr. 41 zu der Firma „Paul Großevertrieb von Zeitschriften, Allein. Die Gesellschaft wird von den verhlei⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Amtsgericht Braunschwein kellschift mig beschzänkter Hastung, Lie iu J minia Gesellschaft für Kreditschutz in Guben, 3. Fräulein Käthe Lindna . dig bas Weschäst unter der Klenz“ in Hota folgendes eingetragen auslieserung mehrerer Verlage — benden Gesellschaftern fartgesetzt. Der Grubenfelder. Zweigniederlassung n n,, sich binnen sechs Mongten nach der e= Ei in g ; ; * ell Tietzsch & ke. Gera, haben wir in Guben, 4. Drogist Georg Lindner n . Georg Nissen, Automobil⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 2. Adolf Bock in Ludwigshafen Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ München: Neubestelltes Vorstandsmit⸗ *g n ,n. K, mum leg Bendelsres lter gt folgen. ken, geiz gen: d Hestisc , mm mene, , en nge ifi nge danelt, Knitsgerichs Söhg. 36. Nodeinber 10663 g sökz, Lö ihehs ü hö, libre enstrüttion, Stahle, Loch- fg e digen e: In das Handelsregister A Nr. 380 ist wandlungsbeschlusses in, das Handels, getr. ; . e — Ua en k ) 335 ; 6 tegist die cke melden, ist 1. Abt A unter Nr. 1150 die Firma ⸗ 39 ö. ö . e nnn e nn d,, Ert M u n ien, . Walter Woelke, Elbing, und als deren Walcher in Gera ist jetzt alleiniger In Guben, den 23. November 1935 sst erloschen. ; In, das Handelsregister Abt. A ist Rühlenfabrikat 9. handel in wigshafen a. Fh. Ter Gesellschafter tretünq'berechtigt. „Tabakwarengroßhandlung Dwersteg Sicherheit 3 som e , e ,,. fe haber der Firma. ö nber 1935. Es wird darauf hingewiesen, daß ; z tühlenfabrikaten, Getreide und Futter⸗ ö ; h i F tig . Inhaber Fran Verndhard Dwersteg in friedigung verlangen können. Inhgber e n ,. Walter . Gars ben g November 1985 Das Anitsgericht. 39. 3 diger . 0 m 96 J 1935 eingetra ö Si mitteln —. Leo Türkheimer ist aus der Gesellschaft 3. Bayerische. Wohnbau Gesell⸗ Dorgherst eingetragen, die, rn it (r i ,,, , wn , ng. m Cap on ge r . ee Das Amtsgericht. 2. . ich binnen fechs Monaten nach diefer m , ur, n, , dnnn ng Magin in Mutterstadt, auggeschic den. Die Hesellschaft ist auf⸗ schaft . beschränkter Haftung. Sitz in „Tabatwarengroßhandung Pernhard Hende in Dresden Fohanng led, Heyde msun ühn in Elbing ist Prokura er Güst reo v. hy i nimachung bei der Firma 'sterei, Wilhelm Kleine, Hartlage, Blumenstraße 16. Inhaber: Lubwig en Das Geschäft ist mit Firmen- München: Geschäftsführer Hans Herr— Dwersteg in Borghorst geändert. In⸗ in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das teist. j i Akti Glückstadt. 54297 Handelsregistereintrag vom 258. Nof i Nisten. Automobilhandlung k . , ist erlo chen. Magin, Landesproduktenhändler in ortführungsrecht, Aktiven und Passiven mann gelöscht: neubestellter weiterer haber ist der Kaufmann Bernhard Handelsgeschäft mit der, Firma durch . Abt. 6 9 3 , . In bas HKandelsregister A91 ist bei vember 1935. zur Firma Siedlunge zctden, Sicherheit zu leisten ist, so. m se 165 ,. , . 6 Mukterstadt. — . und auf den verbleibenden Gesellschafter Ge cãäftsführer Valentin Pfeifer, Kauf⸗ Dwersteg in Borghorst Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ Gesellschaft Seebad Kahlberg in Ing: de? Firma Pohlmann & Eo, Dampf⸗ gesellschaft Ostland, Aktiengesellschaft 'in ö. i i, nm, , osterei Konrad Lauwerth, rf e, Kartoffelhandlung * Gregor, Türkthe imer, Kaufmänh in Cuß. mann in Manchen. Amtsgericht Burgsteinfurt ellschaft H. Heyde. . mit be⸗ Dr. Wilhelm Rudloff ist aus dem Vor⸗ e gefei Todenbüttel BVlomesche Wildnis Güstrow: wei ö. und als deren Inhaber der aussohn 4. Franz Schroth in Haßloch Lehm⸗ wigshafen a. Rh., übergegangen, wel⸗ 6. „Tempo Wa renverkaufsgese ll⸗ 38 ! . . dab ang erworben. (Ge- stande gusgeschieden und an seiner . . , Die Gesellschaft ist durch Beschln lor nene is en MAutomobilhandlung Konrad Lguwerth, Glan Visbeck. grubenweg' 2. Inhaber: Franz Schroth, cher dasselbe als Einzelkaufmann unter schast mit beschränkter Haftung. Sitz Nuttstãi dt 54547 ,, . ö n n e , ,,, 9 e gel, ist aufgelöst; die ö. , Ol , Ehefrau 6 dune, Amtsgericht Iburg. andesproödüktenhändler in Haßloch. , . ichen: 8 ehr de, n,. * kö auf Blatt 72, betr. die Guts⸗ sorr zu orstand bestellt. e⸗ ; ober zum Zwecke der Umwang— Inh. ; . . J k ö, ö boch. dire, irn ane n erh de chen. Wil k In das Handelsregister Abt. A unter . mlung vom Firma ist erloschen. . ! in dhähwardt, zu Hamburg. . ot 12 ,,,, — ng en. . 21 . ** ö ! . ö er f n. . 5 lu rte, ie erer hn un a, nn,, 69 22. . 1935. . , hg, se . ä , . ö n unser hende gfeg ste . . ist 3 ö . ö , . 4 . ö gien derer, e He , n , n ne , mn nnr, en, ,,, ift durch Beschluß sichts rat), 35 (Geschäftsjahr) des Gesell⸗ as Amtsgericht. Siedlungsgesellschaft Sstland, Ge l sellschaft mit beschränkter af⸗ heute unter Nr. ie offene Han⸗ g. H, Maximilianstraße 399. Inhaber: ; hen em gen: , g' ger. Sitz Mün, . ; ; aft ĩ eschl at), häfts dlur — . ] . h . : ; sie Dun in Kaufmann Georg Mayer in Wachen— „Seit. 25. November 1935 offene gez n . 3 der kö vom af e,. geändert. . ⸗ ̃ schaft. mit lefg ele aftung, ö n,, . a, g er, rr 1 n, ,, gb ieh! , ö. eln ist Ein; ö. . Dandel sgesellschast. He sellschafter: Julius uttstädt, den 26. November 1935. 15. November 1935 aufgelöst worden. Amtsgericht Elbing, 25. November 1935. Gzttingen. löl od] Güstrow worden. Liquidator: Karl Martin Sohn, Zementwarenfabrik, mit dem Sitz Ne * eingroßhandlung — 3 Geb, Fi . Rosenberger und Gustab Rofenberger J . Der Kaufmann. Har Schreck ist nichi — — In das Handelsregister 4 Nr. 4 ist Jie Gesellschaft ist eine Gesellsch Julius Harbeck, Kaufmann, zu Ham- jn Jüterbog eingetragen worden. Die s. L. Gimbel . Co., offene Han— al, . ö * ö 8 , ger, 45 ne hr del g li sondern Liqui⸗- EImskhorn lölsse] am 28, November 1935 zu der Firma mit beschränkter Haftung. Sie ist kj urg. Die Firma ist erloschen. Gesellschafter sind die nn, Fritz . in . a. . 6 , nn, Bec ungenmünchen Ein— ge, , ö ö ; Conrad Rathkamp & Söhne in Göt⸗ Umwandlung aus der Bi Edgar Scharnweber. Inhaber: Edgar Wilke und Walter Wilke, beide in esellschafter sind; a) Kurt Gimbel, 25. ,,
edlungs . ö ö ; j 3. No⸗ e gell Füterbog. Die Geselsschaft hat am Kaufmann, br. Betty Gimbel geb. ,, a. Rhe, den 23. Ro Zinei Kommanditisten eingetreten.
28k zasi ; dator. Bei j inri Lienau 83 5 In das hiesige Handels register Abt. A ö Bei der Firma. Heinrich Lignau, . . ͤ a fstnn n n Scharnweber, ist das Erlöschen der nachstehenden l 1 . Baumaterialien, in Elmshorn — S. R. h. . , nel h J ba , Aktiengesellschaft hervor. , . . ö. L. Januar 1935 begonnen. Hockenheimer, Witwe von Leopold, beide HJ 9. Fritz Boden. Sitz München? Neu ,, nk besch utter ustang ere en, ge, g. fh hen fn green durch Tod als giquibgtor ausgeschieden. Die ( Hegensiand des Unternehmens it d: Fairplan, Schlenpdanhfschiffs Nee. Amtsgericht Jüterbog. X. Nov. 1935. Mannheim. Sffene Handelsgesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. ,,, m 2 l ö. Re, erer gie , een äs berndel Bie Firn Css, e be, eli ge,, ihn. n ere gr der. *rheiJꝛꝛ,,, ef i r da id , n ,, , , ich , hier irn, Main lötsee] nder. Ge ell sestcr, Karl. Mülser, D. S. — B=, 6 ; i osch. ) ö 1 iqui ; ĩ un äft i ur alter Exi w⸗ m enz, h n. J l de⸗ un — n. z ; in Mü , nn,, , g,, wdr, dne fr,, n', , rn, ele, , , nn, ger, hie, b e,, sohn in Cosel, O. S. — H.⸗R. A 83; Wer e Li rtr bs fe ichn : 34 gangen. 9 e , zer mf gefu ber nn, dom nf Hesellschafter eingetreten. Die offene tragen worden: von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ heute bei der offenen ,,, J k, e) am 5. September 1935, Johann befchränkter Haftung! in Dresden: Elmshorn, den 26. November 1935. ,, und kleinen Bauernhößen, Handmberk! Handelsgefellschaft hat am J. Novem⸗ Aa) auf Blatt 207, die Firma irn n geschlossen. Die Gesellschaft ist gemäß schaft in Firma Ad. n. 6 gelöscht ; ; p . . zer we , , ,,, h,, , , , , , ,,. K 7 eschäft fi . . ᷣ ; ᷣ ᷓ üttern. Insbeson i Wilhelm Friedri irma b). auf Bla ; ung der Firma „L. Gimbe o., ,, ö. ᷣ i , , . ,. in , bett. die ,,,, , , , een f nr dien * . n ü , , . e Jirgia Kart. Kuwe in gmeng. Der Geselsschaft' mlt beschtänterltaftulg! Und ei helm bast. Cähens erg, Kein. . Wr e f 5. RNbsler Bei der Firma Emil Kechlin Elms. Schmidt, Goldberg Schlef hut folgen. hen Siedlergäußpen gepflegt? Beiden roknura. des Carl! Franz Eduard Paumeister Karl, Ernst, Willi Huwe in errichtet. . eff gn, JJ Fesa miprolura miteinander unter Be⸗ e ging bleibt bestehen. Kamenz ist . Angegebener Ge⸗ 2. Veränderungen: Ge ellschaft eingetreten. Sie sind nur in schränkung auf die Niederlassung
Gladis in Cosel, O. S. — H.⸗R. A 224; sossf ⸗ . ; e) am 4. , d Bruno ,, , horn — H.-R. A 49 — ist heute ein- des eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Ferner soll die Festignng und Var ö : ö ; ff Ros rn getragen: Hermann Schmidt Nachf. Paul Traut geößerung kleinbäuerlicher' Höfe duꝑvz 27 November schäftszweig: Baugeschäft mit Dampf⸗ 1. Remag Aktiengesellschaft in Lud⸗ München. 9 J ; Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ 12. Gebr. Plötz. Sitz München
Bothe Erben in Cosel, O. S. — H.-R. Adolf Rösler ist ausgeschi ei — lf ausgeschieden. An seiner ful; ig K 39 ; 9 ü : ; A 32, relle istꝰ der Kiehn eke Franz! rnb , Tem, Schriftleiter Dr. Hartwig Koch vetter, Inhaber ist Paul Trautyetter, ginftegersledlung und durch die Um Wandschneider Bier-Groß-⸗-Vertrieb sägewerk, und Baustoffhandlung, wigshafen a. Rh.: Sigmund Hirschler ; 36 Cosel, den 26. November 1935. rich Ey h in ,,, 91 r, n . . November 1985 Kaufmann, Goldberg Schles. Der Ueber Hwandkung von Pachtbetrieben in Cige⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haßf— Amtsgericht Kamenz, den 28. Nov. 1935. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die . k . 1935. Berg am Laim: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ mshorn, ö . . embe gang der in dem Betriebe der Geschäfte tum der rbhöfe oder andere bäuerliche tung. Der Sitz ist von Altona nach HJ Prokura von Martin Bruchsaler ist er⸗ . Amtsgericht gelöst. Liquidatoren: Josef Plötz, Bau⸗ K mtsgericht. egründeten Forderungen ist bei dem Rechtsverhältnisse durchgeführt werden. Hamburg verlegt worden. HKempten, AIIgän. 543 14] loschen. , ⸗ unternehmer in Aschheim, und Max
5 aft eingetreten. ö ; g ö. e w las 9] sch g Erwerbe des Heschäfts durch den Kauf Das Stammkapital beträgt 366 6 etärke Sirup Akttiengesellschaft. Handelsregistereintrag. 2. Genossenschafts⸗Treuhandgesell⸗ Plötz. Bauunternehmer in München—⸗
Cxĩ vit ꝝ . ˖e. . ; 11. auf Blatt B 518 die Firma Kauf⸗ 6 j n j In das hiesige Handelsregister ist am anni ihes Ber ö ,,. Prankgurt, Oder. 54292] mann Paul Trautvetter ausgeschlossen. Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag J. Zwick ist nicht mehr Vorstand. „Baumag — Baumaterialienhandels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Meerane, Sachsen. löc323]! Berg am Laim. Die Liquidatoren sind
27. November 1955 bei der Firma Al⸗) . ; . ; ; Unter der v t ; wird] j . ; 3 . ys z zo ; . 2. in Dresden. Der Kaufmann Herbert! In unser Handelsregister ist folgendes Unter der vorgenannten Firma wird ist am 14. Oktober 1935 abgeschlossen Rifred Rudolf Heinrich Thomas, zu Gesellschaft mit beschränkter ftung“, Ludwigshafen a. Rh.: Durch Gesell⸗ Auf Blatt 1144 des hiesigen Hand zls⸗ nur gemeinsam vertretungsberechtigt. . ö er e eren Alfred Werner in J ist gie , eingetragen worden; ein Möbelhandelsgeschäft mit Tischlerei worden. J . . 6 en., . 1 Sitz Kempten: Die Gesellschafterver- schafterbeschluß vom 23. Oktober 1935 registers, die Firma. Meeraner Mg⸗ Prokura der Anng Mötz ist . a . ö ein sPetrieb eines Revisions- und Inkasso. Am 15. 11. 1635 die Firma Wilhelm betrieben. Zu Geschäftsführern sind bestellt Altona⸗Sthmarschen, Kaufleute, sind sammlung vom 2. 114. 1936 hat den Ge- ist der Gesellschaftsvertrag in S 8 (Or⸗ schinenbau- und Maschinenhandelsgesell⸗ 13. „Franken“ Malzfabrik Kinin⸗ . * Firma lautet jetzt: Albert Groth bürgs, Silhermannst aße 30. Kloß, hierfejbst à Sbö5), ist erlosten. Amtsgericht Goldberg, Schles, 11. 11. 86. 4. Baumöeister Erich Schulze i zu WVorftandsmitgliedern Gestellt sellschaftsbertring. durch Einführung gane der Geselischaft? geändert und von schaft mit beschränkter Haftung in gen Reiter X Co. Sitz München: Ein Inh m 'r öl ; / 9 6, 9962, betr. die Firma a . e bei hn, . . . soioo , Ha gegen ge m e, vorden. ,, ) 14 ö, 5. ei 6. . . Auf die ö. . , it ö . ö ö 2. ö ö ö. . Richard Heinrich Co. in Dresden: unter Nr. 549 eingetragenen Firma Ha tha. ; mann Max Tholl in Berlin⸗Stegli zilliam ilip. In das Geschäft schäftsanteilenz geandert. Die Gesell⸗ Urkunde wird Bezug genommen. Tie worden; der Waschinenbauer Friedrich ditist eingetreten und wieder gelöscht a ,, Die Prokuren . Rauflente Johannes Brusch Kommanditgefellschaft, hier- Wir haben heute, in das Handels- Wuthenomwstraße 9. 6 . . Philip, 3 schafterversammlung vom 4. 2. 1933 hat Pele rn m fen get 96 Gesellschaft er Karl Albert Tetzner in Megrane ist und ein Kommanditist eingetreten Ein— ö n 54550 Oskar Schmiedel, Cgrl Paul Adelbert selbst: Es ist ein Kommanditist ausge⸗ register A bei der offenen Handels, esell Hinsichtlich der Vertretun der Ge⸗ mann,. und Frau! Ruth Philip, geb. die Herabsetzung des Stammkapitals um folgen durch das Wochenblatt der Lan- nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ lage eines Kommanditiften ist erhöht. ,,, ö kanns meln ch bens Föhn nne lten, ls bei: zu, Känzbuts alt cr, ne, Teer sse, Keel elernschaft Pfalt Saar in Kaisers. gag e, e t, , nnn, na, ,,,, . , g . rthur Friedrich Lindner sind erloschen. m 21. 11. 165 bei der in, Ubt. J , . . ,. i eten. Die offene . J! autern. k 3. d ,,, ö 8. Prokurg ist erteilt dem , Een, unter Nr. BZ eingetragenen Firma. G. gelöst. Der bisherige gie is Kauf⸗= Ist nur ein ir f fre, ö kz e r gen ftr, . ö . , dreiundziwanzigtausendfünfhundert 3. L. Gimbel . Co., Gesellschaft Amtsgericht Meerane, 2. Novbr. 1935. Vunmehriger Jnhaber der geänderten dd ; ä getragen: . Kur . ö , . e,, . , . gersell He da Eckardt, geb. Krauß in Gotha, ell fo bedarf es zur rechts verbinde Werner Khil i . än , g ben 8e e nd. er ö. Hier fh erf e e ee , ngen, y. , reg ter wurde heute auf in München. ö . Die, Gesellschafterversammlung vom mann Franz Kurt Leuthold ist ausge- Seine Prokura ist dadurch erloschen. Be⸗ ist erneut Prokura erteilt. Dem Kauf⸗ lichen Vertretung der Gesellschaft, der ;,, , . 6 . V ammlun . 8. Novemb . h Blatt 954, betreffend die Firma Carl bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb , , . . n, ,, , ,. at Gassmüs & Glo. in Meißen, einge- der bisherigen offenen Handel sgelelt⸗ durch Übertragung des Vermögens den ist? ß . . Forderungen und Verbind⸗ prokurd erteilt worden. dder einen gig eff h er und einen 6 n mri De fe nhcd J . n , nen, ,. tragen: m schaft find nicht wernonmen. . unter Ausschluß der Liquidation auf oie 14. auf Blatt 22 158, betr. die Firma lichkeiten ist vereinbart, daß der Er Gotha, den 28. November 1985. Prokuristen. Die Gesellschafterversamm⸗ as Geschäft ist. Adolp , ,, . Kiel Firma lautet künftig; Walter kurtstin? Anng Keßler gleichzeitig errichtete offene Handels. Amnoncrnerpedftion C. Kästner K werßer Fritz Coliath nnr für die Amtsgericht. lung hat das Recht, einzelnen Geschäste 6 , . e, ,. ena Lohngerberei⸗ . Färberei⸗Ge⸗ e , ö ö. 8 Nasch Meisen-Colditer Tanwerle. 15 Anton Beilhack Sitz Holzkixcten: gesellschaft „Licht und Kraft Alois Eo. in Dresden; Die Kaufmannsehe- jenigen. Geschäftsverbindlichkeiten haf⸗ . führern die Befugnis zu erteilen, die m ᷣ s inf m. b. S. in Kirchhain, Nd. selsschaft di . Amtsgericht Meißen, 28. Novbr. 1935. Anton Beilhack als Inhaber gelöscht; Zwinger K Cern Sitz Plattling, be- frau Klara Luife Willkomm geb. Kästner tet, welche aus der dem Pertrage vom Gxeiæn. öt30l] Gesellschaft allein zu vertreten. ten. Die 3 . Laufitz — Nr. J0 des Registers — g el a ir . . . —— nunmehriger Inhaber der geänderten schlossen. Den Gläubigern der früheren sst ausgefchieden. Der Kaufniann Georg 165. 10. 1635 beigefügten Bilanz hervor⸗ * In nt nser Handelsregister Abteilung Als nicht gingetragen wird veröffent⸗ hat am ö ovember 1 . , . . . i . . gel ö . el Firma Max Obermair vorm. Anton Hesellschaft, die sich binnen sechs Mona- Johannes Wüllkomm in Dresden ist gehen, mit Ausnahme der Darlehns ist bei Rr. öh. die offene Handels- sicht; Die Uebernghme des Stamm Eni Hanssen., Die Firma ün ir Tur Wär en g. Wem ber ö . . . . 8 . Mühlhausen, Thür. lölszß] Beilhack: Mar Sbermair, Kaufmann ö ö. . eren mg h n die. Inhaber. Die Firma lanstet künftig: shuld. von dem an, . ö gesellschaft in Firma Gebrüder Gold⸗ e er m. ve h . i , des C. E. T. Hanssen sind 193 ist das Stammkapital um A5 0606 n fr fr. . n * 3 ö 6a. unser Handelsregister Abt. A ist j kö . und Ver⸗ em Zwecke melden, i Sicherheit zu L. Kästne do. 6 brikanten Fritz Collath sen. bi j j iani gender eise: Der Baumei 8 é. ; j z jckhs⸗ ᷣ , g 3. eingetragen: ö indlichkeiten sind nicht übernommen. leisten, soweit sie nicht Befriedigung . ö betr. die Firma ö, 560 RM., Die 1 . . , 94 Richter und der Baumeister Walter M. Reza. Boushehri, Inhaber: 5 Wr mn gr n ee . Den Gläubigern der Gesell nter Rr. 34 am 3. November 1935. Handel mit Eifenwaren und . verlangen können, Gesellschafter sind: S. Rebner Nachf. in Dresden: Di ivma ist geändert in: G. Teschner K st d tniederl betreffend Schüdel, beide in Berlin, übernehmen tohamad Reza Boushehri, Kauf⸗ ; elch smart? er bh chaft mit beschränkter Haftung, die sich Firma Rudolf Wünscher, Tiefbau u. n gon ͤ ringer, Albig Kaufhian zn, Zwinger, Firmen Klocke. in Treeden: Die ö . . H Ane Stamnieinlgge von js J29 G00 il mann , gem hr ö ah f h e e nf hr Rov. 1356. inen atechs Motgtes nach der ö. Lisznbston an, ihihltgigsen. ir. 1. aufe. The, Grundbestt Georg Ingenieur Zwinger Katha ⸗ 16 auf Blatt 16 459, betr. die Fi F Cosllath ; 1 . ; der Kaufmann Max Tholl in Berlin Heinrich Karstens. Inhaber: Heinrich Das Ali n erich ö kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Inh. Bauingenieur Rudolf Wünscher, veriwalt uns ntic; seusch . rina Kaufmannswitwe samlliche in Gr am nhyh on. Ve fa e ** ö. An 23 I. 1935 bei der in Abt. A , . N b 3 übernimmt eine Stammeinlage von Friedrich Wilhelm Karstens. Kauf⸗ as Amtsgericht. wandlungsbeschlusses in das Handels. Mühlhausen, Thür. München: 6 erde, haft. Sitz Plattling. Zur Vertretung und Heich⸗ Wenzel in . 6 . ist er unter Rr. 165 eingetragenen Komman⸗ Greihz den . tz . K 60 000 RM. 4 K mann, zu . Hamddlshut. 54316] register zu diesem Zwecke melden, ist Bei Rr. ssl am 19. Novgmber 14356, dom K 6 . nung der Firma sind nur die beiden loöschen. . ditgefellschaft in Firma G. Baerwaldt . Die Stammeinlage wird geleistt. Baugesellschaft kalchow. Gesell⸗ Ginteang im Handelsregister. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Firma Robert. Richter, Mühlhausen, wandlung durch 6 6. Wm. Gesellschafter Alois und Georg Zwinger, 17. auf Blatt 116684, betr. die Firma in Pulverkrug: Wrsbnlich haftende Ge⸗ ; a) mit den Anteilen der einzelnen Ge schaft mit beschränkter Haftung; Hartlieb . Sohn Kommanditgesell Befrigdigung verlangen können, Thür. Dig. Gesesschaft ist durch den mögens auf die offene Bandelsgesell. jeder allein, ermächtigt. Welter wurde Fritz C Rimke Meta ssniarenfabrit sellschafterin ist jetzt Frau verwitwete Grose Strehlitz. ötsoz] sellschafter an dem Vermögen der auf Zweigniederlassung] Prokurg, ist schaft, Sitz Eggenfelden. Die Firma 4 Christian Schad in Ludwigshafen Tod der Witwe Marie Richter aufge- schaft Villiger Söhne in Tiengen be— . eingetragen, daß die Gesellschaf⸗ in Dresden; Die Firma ist erloschen. Fabrikbesitzer Marig Baexwaldt geb Im Handelsregister B und A ist heute gelösten. Siedlungsgesellschaft Ostlud erteilt an Robert Ildamek; er ist ge! lautel nun: Rottaler Schuhfabrik Hart- 4. Rhe: Die Gesellschafter Katharing löst. Der bisherige e , . Franz schlossen. Firma erloschen. Den Gläu— terin Katharing“ Zwinger aus 9 Ge⸗ 18. auf Blatt 13526, belr. die Firma Ichůüttoff n. Pulverkrug. Es find zwei ingetragen worden: Die Firma „Emil ÄAttiengesellschaft, und zwar von; 1. Bahn meinsam mit einem Geschäftsführer sieb & Sohn k Schad und Dr, med. Margaretha Schad Richter ist alleiniger Inhaber der higern der? Gesellschaft, die fich binnen sellschaft ausgeschieden ist Gustav Weber in Dresden: Di zi ma KFommanditisten vorhanden Pfleger, Tampfsägewerk. und. Holz- meister Georg Richter mit 48 159 Ra oder Prokuristen vertretungsberechtigt. Eggenfelden. Kommanditeinlage des sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Figmna. s Monaten zu diesenn Zweck melden, ist Deggendorf, den 16. November 1935. ist erloschen . Vie Firma Atgsnetggoltthengzt gie Firma Zentral- handlung, Kesellschaft mit beschränktter 3. Baumeister Walter Schidel n Karl Egry. Inhaber: Karl Johann higherigen Kommanditisten herabgesetzt. Die Gesellschaft wird von den verbleie Bei Nr 2g am zs Mavember 135, Sicherheit zu leisten, foweit sie ö. ! Amtsgericht — Registergericht 15. auf Blatt 18 502, betr. die Firm Auto mobil⸗Reparaturwerkstatt Erich Haftung, Sandowitz“, ist auf Grund 48750 RM, 3. Kaufmann Max Thol Egry, Kaufmann, zu Hamburg. Ein weiterer Kommanditist. Die Einzel- benden Gesellschaftern fortgesetzt. FTirmg Wilh. Diete, Mühlhausen, Thür: friedigung verlangen können ö 3 Kurt Hartmann in' Bresden: iran Schultz, hierselbst A 1313), ist erloschen. des . über die Umwandlung von mit 15 CMöR. NM, insgesamt 113 5060 Rh Amtsgericht in Hamburg. firma Rottaler Schuhfdbrif Ludeig . 5. Aberle . Friedmann Nieder- Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis- . J. Kalter Holzhandluna Gesell PDresden. söcz76] Firma sst erloschen. Hicrütber wird bi- Am Bg. 11. 1h35 bei der in Wt. B Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1034 jz) in Höhe des durch die vorstehend n ö Stratzner mit dem itz in Eggenfelden lasfung Ludwigshafen a. JFih. in Lud herige Gesellschafler Kaufmann Gott- schaft mit beschränkter? Haftung! in In das Handelsregister ist heute ein⸗ kanntgegeben, daß der Inhaber Alfred unter Nr. 227 eingetragenen Firma in Verbindung mit der Durchführungs- geführten Beträge nicht gedeckten Teil Herne. Bekanntmachung. 54308] ist erloschen. ; wigshafen a. Rh, Hauptsitz in Mann- fried Diete ist alleiniger Inhaber der Liquidation. Sitz München 3 getragen worden: , e e ges g. r red itgesellfchaft „Stadt und Land“ verordnung zu diesem Gesetze vom 9 Stammeinlagen durch Barzahlung. In das Handelsregister Abt. B ist Landshut, 25. 11. 1935. Amtsgericht. heim: Der Gese schafter , Leo⸗ Firma. z ö 3 8. Münchner Farbkunst Faul 2 6. . . 646, . ,, nicht eingetragen weiter betreibt. Gefellschaft mit beschränkter far u g, Hr n g, . . . a. Amtsgericht Güstrow. ö 4 mar mer . bei 369 mnie w ö ,, j in ie Ii. aus* Ämtsgericht Mühlhausen, Thür. Zwiebel in Liquidation. Sitz Mün— ichaft Hau ergmann Zigaretten⸗ Amtsgerich . Nov er Si ungsbefugnis des Li⸗ Kauf : — — 16 48 eingetragenen Firma Dresdner L shut. 5431 er Gesellschaft ausgeschieden. An seine — — . fabrik Aktiengesellschaft in Dresden: ö ö ö 1 6 gie in Berlin⸗Wilmersdorf, Jenger Str. 231 Huambung. ; õ gl Bank, Se tel in Herne folgendes . im kö Stelle ist eine . . ; 54326 . Georg Rehm. Sitz Münch Der, Gesellschafts vertrag vom 17. August Eichstätt. 5460] Firma sst erloichen. und dem Kaufmann. 3. de la Croix 1 eingetragen worden: Der Staatssekretär Max Hofstetter, Sitz Vilsbiburg. In⸗ treten. Das Geschäft wird seit 1. Ja— w K kö ö. Ehrrliente güser? Eine renzen: 1öetz sst durch Böschluß der Generalber. *I Firma ü, Max Liebmann, Elchstän Y Frankfurt (Sder) 27. November 1986. in Perlin-Wil mersdorf Jenger Str anz 25 November 19 ö air . X. Carl Bergmann ist aus dem Vor- haber: Max Hofstetter, . nugr 1934 als Kommanditgesellschaft 1. Karl Seh. eng; Sitz Mün- Finmg. und Prokura der Marie Höfer sammlung vom 9g. Nobember 1935 laut erloöschen. ? ; ! Das Amtsgericht. bestehende offene Handelsgesellschaft Franz . Inha u Al stand ausgeschieden. Die bisherigen stell⸗ Vilsbiburg. weitergeführt. Die Zweigniederlassung chen Türken fanno Offene Han- gelöscht. notarieller Niederschrift vom gleichen II. Portlandzement- und Kalkwerke umgewandelt. Diese offene Handels⸗ wig Brümmer, aufmann, z vertretenden Vorstandsmitglieder Bank ⸗ Landshut, 26. 11. 1935. Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh. ist aufgehoben. i, l Beginn: Dezember München, den . November 1935.
5 bert geboren am 6. April 1922, zur Zeit n . — — Inhaber: Adolf Bock, K ; ssor aufgelöst. Der Kaufmann Herber ies ty &. zur Zeit in Die Firma der Gesellschaft m. b. S5. urg. 54311 e e e gs. if ge 6. enn . 16. Gebrüder Türkheimer in Lud⸗ mitglied Dr. H. Bösenberg ist allein ver=
Tage in S 7 abgeändert worden. Di ü ; ö ; ö. esellschaft hat am 21. Sltober 1955 tona⸗Othmarschen. Prokura ist u direktor Alfred Busch, Banldirektor — ö ᷣ ich ünch . des ö . ann . O en eh ef, dg en, g rr firmen Christian 6 . . Firma lautet: „Säge- teilt an Ehefrgu Amanda Klin Dr. Dr. n. 8. er und Bank- Lauenstein, Sachsen. I(ölsis] ,,,, e ö Karl ö . J mer ist erloschen. Zu stellvertretenden aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum G n . dwig Hägele in Niedern⸗ und Hobelwert Sandowitz, Eugen de la Brümmer, . Braunschweig. ñ direktor Dr. Karl Rasche sind zu ordent⸗ Inf Blatt 255 des hiesigen Handels- inhaber ist verstorben. Das Geschäft ist . i Veur ode. 54327 . sind . . derzeitigen einzigen Vorstandsmitglied n Ae e non, t Echtwabischer r n hn, 51 , ,,, hen . , , ö,. die Yer in, durch Pachtvertrag mit Firmenfortfüh⸗ kö J ,, A 828 ist die kaufleute Alfred Sommer und Fried⸗ ist Y vestellt: ; ill Kobten⸗ u ñ rtri ĩ ö R. S3 NR. A 289. . . k n. Die Prokura des Herrn Kurt fabri i rechse eisin ĩ ̃ . * 8 z i — nn,, , e nn b is,, , , Felenes , n n, ,, , n f,, ,, , , n , , dee ee . Dresden. Der, Aufsichtsrat ist befugt, III. Neu eingetragene Firmen: am 22. u. 28. November 1935 gelöscht. , ,, ae , i . Zweigniederlassungen er⸗ worden, daß, die eingetragene Mit- wigshafen a. Rh. übergegangen, welcher te Kanfmannsgaitin in München. löscht. ö 1 R . r nr r, Amtsgericht Gaildorf. ö Grossschönnu, Sachen. I5430sl . 6 Wendt, ö! loschen. Amtsgericht Herne. nn,, n,, . dasselhe unter der bisherigen Firma 3 2 ö . zen. Aimisgericht Neurode, 10. Nobbr. 103. fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Wall, . w 6 6 tl get e ss lern, Ladendorf Cigaretten Com ah ot, Handelsregister. 54309] schieden ist. g . g ve n gt, Bender in Frantenthal: 3. ,, , 94 k u vertreten. Das Vorstandgmitglied feld. Herftellung und Vertrieb von Geislingen, Steige õl29a] Je . be,, f,, mit beschränkter Haftung. f „Säge Hobelwerk Hans Wurz⸗ Amtsgericht Lauenstein, Sa. Das Beschäft ist mit . ,, ö mig . Se ne n m mel ,, die . ; i,. Dandel gregister Abt. Ge⸗ . eingltragen worden, daß der m r ge, n ,, 8 han. , 6. der fe, . . den 28. November 1935. rungsrecht auf den Kaufmann Hellmut k ge e e gen 53 ; , 3 . Hesellsch ein zu vertreten. Dolomit⸗ steinwer j 8. 3 rben. ĩ r. Geschäftszweig: Säge⸗ u. w i . , 6 zehn, in das Handelsregister r. 339 die e,, nn, rn e , , di,, , , m, , e, n, ,, mer ri gin alis e e ieh ,,, ,,, eibenfabr resden⸗Re tien schaft“ Kommianditgesellschaft, Sitz Eich- benfabrik G. m. b. H. in Geislingen * Z Alleininhaber fortführt ist zur Liquidatorin beste f Georg ego unior, Gesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 19 ist 6 unter der Fi Hell t Müller h Indabernn: ; erhausen⸗Holten. Der Gesellschafts⸗ gesellschgst in Dresden: Der Fabrik⸗= *. Perföniih haftender, Gäsesischafter . in ois Allfininhgbeß; for fi rt. g, Zimmermann . Kuhlniann Gese schaft mit beschräukter Haftung. in heil! let. da rer neghlcs rer Flach! Flbe unte dern ihm dedellmut ehen ner Vahnhsfstraßs 3, Inhaberin; Fannh vertrag st am 23. Sttober 1935 sest⸗= dixektor Alfred Geiringer ist nicht mehr ist: Regauer, Andreas inbru. , , roßschönau i Sa, i. Nabember 1936. Yschaft mit beschräntter Haftun, Schwarzenbach 4. S; Durch Ges-⸗Vers⸗ spi — ̃ bormglg. Julius Bender, weiterführt. BVergmoser, Kaufmannswitwe in Gau⸗ gestellt, Gegenstand des Unternehmens ö ue e , n, n,, , nnn , , e, em, ,,,, , , auf. Blatt 22 518, betr. die Elektro- anderen persönlich haftenden Gesell⸗ he chf rer td re Sofie Horn . schäͤftsführers Gerhard Focken Zin wandlung der G. m. b. H. in eine Com. Dusch den Beschluß der Generalver⸗ gie pie ern des 6 Inhabers ö. Stadler, Sitz Mü Anlagen zur Auswertung, Bearbeitung Schleifmittelwerke Aktiengesellschaft schafter oder mit einem Prokuristen Febrithnlennitwél in Geislingen Grossgzchißnzngu, Sachsen. l6tzod! mermann ist beendet. ö manditgesellschaft unter der Firma sammlung vom 158. Oktober 1936 ist der i. ; ehe . 2. D . 96 6 et 8 U. en, und Veredelung von Kohle und an⸗ in Dresden; Der Fabrikdirektor Alfred bertretungs- und zeichnungsberechtigt. da rien, ire Gigi , Auf, Blatt zßs beg Handelsregisters, Forfchungsinstitut. für Treiße. F6torg, Giegöold junior, ugch dem 8 26 des Gesellschaftävertrages (Gilanz . 9 e. 1 2. Cörohmarkthalle In Stand R en, deren Brennstoffen, insbesondere zoecks Geiringer in Dresden ist nicht mehr Drei Kommanditisten. Gegenstand des mtsgericht Geislingen-Stg. die Firma. Robert Mäßlich in Seif⸗ men, Transportband⸗ und Elen Reichsges. v. 5.7. 1934, auf welche das ünd. Gewinnverteilung) geändert und . a, . . 9 rungen auf den habexin; Thexese ö Derstellung von Benzin und sonftigen Vorstandsmitglied. Unternehmens ist der Betrieb von , , , hennersdorf betreffend, ist heute einge⸗ torgurt⸗Triebe Gesellschaft. n sesamte Vermögen der G. m. b. H. neu gefaßt worden. . er ist , . ö . in , . 8 , el mit Treibstoffen, die Verwertung der ge⸗ 4 auf Blatt 23 440, betr. die Revag Dolomit⸗ (Kalk und Marmorstein⸗- Geęlinhausen. ös748J tragen worden, doß der Gesellschafter beschränkter Haftung. Die Gen, ertragen wurde, beschloffen. Persön. ReLichdäaßtehtef 31. November 1936. 6. Bau- und Wigischaftshisfe, Ge. Obst, emüse 8& Südfrüchten. wonnenen Erzeugnisse, insbesondere Revisions Aktiengesellschaft in Dres- werken und der Handel mit Dolomit, Im Handelsregister Abt. A ist unter Reinhard Robert Maßlich ausge . en chaft ist aufgelöst worden. Liqu ich haftende Gesellschafter: Fabrit= Amtsgericht sellschaft mit beschränkter Haftung II. Veränderungen bei eingetragenen deren Vertrieb, die Gründung oder der den: Der Diplomkan mann Franz Wil. (Calf und Marmorsteinen sowie Er. Nie 186 bei der Firma Ludwig Morttz 9 und der Kaufmann Artur Robert . Karl Gregor Köhler, fin besitzer Gustav, Edmund und Richard wa, , , in Neustadt a, H.: Der Löschungsver⸗ Firmen. Erwerb von Unternehmen, die ihn elm Rudolf Schmiedel ist nicht mehr zeugnissen dargus. Beginn: 31. März in Gelnhausen am 25. November 1935 Maßlich das Handelsgeschäft unter der mann, zu Hamburg. Die Firma il Biegold. 4 Kommanditisten sind noch Liegnitz. 54320] merk 1 gelöscht. Die Gesellscha ö. n m,, Sie ef err ae. — 1 1 8 oder 3 . tien Si nchen: ligung daran in jeder 8 en Form,
itglied des Vorstands. Die Prokura 1835. Wei isto folgendes eingetragen worden: bisherigen Firma als Alleininhaber erloschen. beteiligt. Zur Ges- Vertr. find nur je In unser Handelsregister Abt. AÆ findet sich wieder in Liquidation. — des Wirtschaftstreuhänders Karl Alfred , , enn if 6 og 1 ö ö ; . . Karl dator ist: Albert Strätling, Diplom⸗ bestelltes Vorstandsmitglied Fritz Hille, der Erwerb und die Verwertung von
Wir ie Firma ist nach Frankfurt a. Main fortführt. — Wiemers X Eo. Die offene Hun X perftnlich haftende Gesellschafter in Nr. 1574 ist heute die r Alber Träger ist erloschen. Zum Mitglied des Max, Verwaltungssekretär, beide in verle 8 ĩ ich d ̃ Grosschönau / Sa., 22. November 1985. delsgesellschaft ist aufgelöst worn , und, wenn ö e, Liegnitz, und als ihr In⸗ kaufmann in Köln. Direktor in München. Verfahren und Schutzrechten, die das Vorstands ist bestellt der Wirtschafts- Eichstätt, wurde Prokuva erteilt. Weiß L ihausen, den 235. November 1935. Das Amtsgericht. Inhaber ist der bisherige Gesel estellt find, jeder persönlich haftende haber der Baumeister Karl Schneeweiß, 9. Eisenkonstruktionswerk Peter Vayerische. Stickstoff Werke Arbeitegebiet, der Gesellschaft betreffen. prüfer Dr. Otto Lenk in Meerane. ist allein vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Amtsgericht. — schafter Johann Carl Friedrich A Gesellschafter in Gemeinschaft mit ebenda, eingetragen worden. Schäfer, Bau und Kunstschlosserei in Aktien⸗-Gesellschaft. Sitz München: Das Grundkapital. beträgt 4 500 G00 ö 1 Prokuristen ermächtigt. Die Gläu⸗ Amtsgericht Liegnitz. 268. Rovbr. 1936. Ludwigshafen a. Rh.: Die Firma ist ! Neubestelltes ordentliches Vorstands⸗1 RM. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗
Oberhausen, Reheinl. 543351
d ; ; ; ;; 7; ; ; ; ; ;; ;