1935 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1935. S. 2

aum

und sonstigen Transportmitteln sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Bei Nr. 23 547 Taupal Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. November 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §S§ 2 (Gegenstand) und 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere, Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist teuersyndikus Friedrich Voigt, Char⸗ lottenburg, bestellt. Gegenstand ist fortan: Verwaltung des der Gesellschaft ehörigen Grundbesitzes und ihres son⸗ Vermögens. Das Stammkapital ist um 80 0060 RM auf 100900 RM eer⸗ höht. Bei Nr. 32 497 Wilhelm Kämmerer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Kämmerer ist nicht mehr Geschäftsführer. Buch⸗ händler Oskar Biesenthal in Berlin— Lichterfelde⸗Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Ernst Käm⸗ merer ist dahin abgeändert, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Werner Biesenthal in Berlin⸗ Lichterfelde Ost und dem Horst Brömel in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Oskar Biesenthal ist er⸗ loschen. Bei Nr. 40 753 Hans Pusch M Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Buckow ist nicht mehr Geschäftsführer. Erich Laube ist zum ordentlichen, Diplomkaufmann Paul— Heinrich Lange in Berlin-Schmargen— dorf ist zum stellvertretenden Geschäͤfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 4 420 2. G3. B. les Suceesseurs d' Albert Godde Bedin C Cie. Mondon Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1935 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: A. G. B. Stoffe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 42 555 Wohnhaus⸗ Bangesellschaft Sachsenwald mit beschränkter Haftung und bei Nr. 17313 „Sonnenland“ Gesell⸗ schaft für Projektierung von Eigen⸗ heimen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 49 600 Salzdetfurthkon⸗ zern Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. No⸗ vember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in ss 2 Absatz 2 (Erweiterung des Ge— genstandes der Gesellschaft), 4. (Vertre— tung sowie Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer und Prokuristen) und durch Schaffung eines Verwal⸗ tungsrates und Umnumerierung einiger Paragraphen abgeändert. Die Gesell— schaft wird vertreten durch einen ordent⸗ lichen Geschäftsführer oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Zu stell vertretenden Geschäftsführern sind Di— reklor Heinrich Mentzel, Berlin, Direk tor Hanns Ischirnt, Berlin, bestellt. Die Prokura des Richard Popendiker ist er⸗ loschen. Erich Stürmer in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 48111 Rheinische Bo⸗ dengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. November 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, die Aktiengesellschaft Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 752 Märkische Eisengießerei F. W. Friedeberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 269 Zenzes Gesellscha ft mb8.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 27. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

55 42 am

ILBiberach a. d. Riss. Mm HSandelsregister wurde 26. November 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Bilger Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Biberach (Hauptniederlassung Ulm): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1935 hat die Ge⸗ sellschaft ihr Vermögen gem. 55 1 und 9 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung Kapitalgesellschaften vom juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die neuerrichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Bilger Oberschwäbische Zen⸗ tralmolkerei Zweigniederlassung Bibe⸗ rach übertragen. Die Gesellschaftsfirma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß denjenigen, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ; Gleichzeitig wurde die neue Firma Gebrüder Bilger Oberschwabische Zen⸗

von

X 1 6 mn

tralmolkerei Zweigniederlassung in Biberach (Hauptniederlassung Ulm) eingetragen. Offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom Zeitpunkt der Ein⸗ tragung an gem. dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934. Gesellschafter: Jo⸗ hannes Bilger, Kaufmann in Biberach, Maria Bilger geb. Haller, Witwe des Mathias Bilger, Kaufmanns in Bibe⸗ rach, Jakob Bilger, Kaufmann in Ulm, Martin Bilger, Kaufmann in Ulm. Einzelprokura ist erteilt an Ernst Bilger jun, Kaufmann in Ulm, und Wilhelm Haller, Kaufmann in Biberach.

2. Bei der Firma J. Bilger Ober⸗ schwäbische Zentralmolkerei in Biberach: Die Firma ist erloschen. J

3. Bei der Firma J. G. Zanetti in Biberach: Die Firma ist erloschen.

4. Bei der Firma Käse⸗Baur G. m. b. H. in Biberach: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. .

Amtsgericht Biberach an der Riß.

Brandenburg, Havel. s54544] In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Abt. B Nr. 214 am 37. November 1935 bei der Fa. Dresdner Bank, Dresden, mit einer unter der Firma Dresdner Bank, Filiale Brandenburg (Havel), be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Brandenburg (Havel): Staatssekre⸗ tär a. D. Carl Bergmann, Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche, sämtlich in Berlin, sind zu or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura des Kurt Tiede, Berlin, Karl Krietsch und Fritz Roehr in Brandenburg (Havel) i erloschen. Den Bankdirektoren Hellmuth Arndt und Alexander Stecher in Brandenburg (Havel) ist Prokura dahin erteilt wor⸗ den, daß sie ermächtigt sind, ein jeder die Zweigniederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Abt. A Nr. 1042 am 28. November 1935 bei der Fa. „Brandenburger Fuhrwesen Willi Heinz“, Branden⸗ burg (Havel: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

ra unschweig. 54851

In das Handelsregister ist am 29. No⸗ vember 1935 bei der Firma Fritz Herms⸗ dorf in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Werner Ahrens in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. 5 85

Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft in Firma Wesermünder Neuesten Nachrichten, Zeitungsverlag und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1935 gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß das Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter übertragen ist. Die Firma lautet jetzt: Wesermünder Neuesten Nachrichten Georg Wieja. Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Georg Wieja in Wesermünde G. Dem Kaufmann Gustav Sinn in Wesermünde-G. ist Pro⸗ kurg erteilt. Die Gläubiger der bis⸗ herigen Gesellschafter werden darauf hin⸗ gewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bremerhaven, den 23. November 1935.

Amtsgericht.

Bremerhn ven. 54854 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Gustav Cords, Berlin, mit einer unter der Firma „Gustav Cords“ betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Evertz, Köln, ist erloschen. Bremerhaven, den 26. November 1935. Amtsgericht.

REremerhaven. 5 855]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Vereinigung Brema, Aus⸗ rüstung für Seefahrer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Bremerhaven, den 28. November 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 54856

In unser Handelsregister B Nr. 2379 ist heute bei der „Bischofkeller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. A1 auf Antrag des Finanzamts Breslau⸗Mitte gelöscht.

Breslau, den 27. August 1935.

Amtsgericht.

Breslau. 54868]

In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend benannten Firmen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Am 16. November 1935: Nr. 1719: Albert Dietl, Breslau. Nr. 2097: F. Roßdeutscher, Breslau. Nr. 11284 Joseph Hoffmann, Bau⸗ geschäft Technisches Büro, Breslau. Am 18. November 1935: Nr. 18137: Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung Lydia Gonsior, Breslau. Am 19. November 1935:

Nr. 11 364; Hugo Kleiner, Breslau. Amtsgericht Breslau. NRreslau. 54859 In unser Handelsregister B Nr. 1021 ist ö. bei der Sackur Söhne Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Wilhelm Iven ist durch Tod ausgeschieden; an seiner Stelle ist Kaufmann Walther Iven zu Altona

zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 21. November 1935. Rreslau.

Amtsgericht.

66

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Orenstein u. Koppel Aktiengesellschaft, ,, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Emil Ullmann, des Ernst Aron und des Paul Heimann

sind erloschen. Breslau, den 22. November 1935.

Amtsgericht.

Rreslan. . . In unfer Handelsregister B Nr. 155

ist heute bei der Breslauer Wach⸗ und

Schließgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Breslau, folgendes eingetragen

worden: Die Gesamtprokura des Leo

Wegner und Werner Peters ist erloschen. Breslau, den 22. November 1935.

Amtsgericht.

KEreslau. Jl54 860 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B eingetrage⸗ nen Firmen ist heute . einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes über die Auflöfung und Löschung von Gesellschaf⸗= ten und Genossenschaften vom 9. Ol⸗ tober 1934 (RGBl. 1 Seite 4) auf Antrag der Industrie⸗ und. Handels⸗ kammer Breslau und des Finanzamts Breslau Nord bzw. Mitte gelöscht. Nr. 2920. reslauer Bauglaserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 2378. nn, Hof Hotelaktien⸗ esellschaft, Breslau. J . den 23. November 1935. Amtsgericht.

Dessau. Ilõ hl

Unter Nr. 263 des Handelsxegisters Abt. B, wofelbst die Firma „Junkers Motoren⸗-Patentstelle Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Dessau geführt

wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. November 1935 die Gesellschaft aufgelöst und der . Geschäfts⸗ führer Liquidator ist. ö Amtsgericht Dessau, 21. November 1935.

Dessau. löl6ß0 Bei Nr. 264 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Junkers Flugzeug ⸗Patentstelle Gesellf aft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. November 1935 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer Liquidator ist. Amtsgericht Dessau, 21. November 19365.

Dessau. 54553 Bei Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, wofelbst die Firma „Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei⸗-Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Dessau“ ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen, daß Hans Rogge in Berlin, Erhard Wilke in Breslau zu Prokuristen bestellt sind. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen in der Stellung eines „stellvertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch mit einem anderen Pro⸗ kuristen besonders bevollmächtigt ist, zu vertreten. Amtsgericht Dessau, 23. November 1935.

Detmold. . 54554 In das Handelsregister A Nr. 448 Philipp Brinkmeier, Holz und Sperr⸗ holz in Detmold ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Detmold, den 18. November 1935.

Das Amtsgericht. JI. Dinslaken. 55s]

In das Handelsregister B Nr. 56 ist bei der Firma Baugeschäft Gottlieb G. m. b. H. in Walsum, eingetragen worden: .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 7. 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. ;

Der bisherige Geschäfts führer Augustin Gottlieb ist verstorben. Der weitere bis- herige Geschäftsführer Wilhelm Bröker in Walsum ift zum Liquidator bestellt.

Dinslaken den 7. November 1985.

Das Amtsgericht.

Dinslaken. . 54556

In das Handelsregister A Nr. 1985 ist heute bei der Firmg Baugeschäft Gottlieb G. mu b. S. u. Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Walsum eingetragen worden:

Die Gesellschaft 9 gufgelöhz Der Buchhalter Wilhelm Bröker in Walsum ist ö. Liquidator bestellt.

Dinslaken, den 29. November 1935.

Amtsgericht.

en. h 4557 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 24. August 1935 bei der Firma Theodor Mohn in Munderkingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ehingen.

Ehin

zilen burg. hd In das Handelsregister A Nr. 271 ö. am 23. November 1935 die Firma fe mut Nestler, ö Eilen⸗ burg, und als deren Inhaber der An⸗ genieur Helmut Nestler, ebenda, einge⸗ tragen. Amtsgericht Eilenburg.

Eilen bur. 54559 In das Handelsregister A Nr. 42 ist am 2. November 1955 als Inhaber der . Carl Klemm in Eilenburg der aufmann Max Klemm daselbst ein⸗ getragen. Amtsgericht Eilenburg.

Eisenach. lõd 560] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 846 bei der Firma Ewald Röhr in Eisenach eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist im Erb⸗ gang auf Frau verw. Marie Röhr geb. offmann in Eisenach übergegangen. isenach, den 29. November 1955. Das Amtsgericht Registergericht.

Emmendingen. 54561 Handelsregister B Band 1 O3. 36

Seite 283 Firma Erste Deutsche

Ramiegesellschaft in Emmendingen —:

Die Prokura des Kaufmanns James

Engel in Emmendingen ist erloschen. Emmendingen, den 27. Novbr. 1935.

3 Amtsgericht.

Esens, Ostfriesl. lõd hb Im hies. Handelsregister A unter

Nr. 65 bei der Firma R. Baumann

K Co. zu Gründeich b. Esens ist heute

folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Esens, den 21. Novbr. 1935.

Finsterwalde. N. L. 54563

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

Am 21. Oktober 1935 unter Nr. 209 bei der Firma Otto Heinicke, Getreide, Düngemittel, Finsterwalde:

ie Firma ist erloschen. ö

Am 28. November 1935 unter Nr. 166 bei der Firma Emil Hanke, Finsterwalde (Nd. Laus.): Inhaberin ist die Witwe Clara Hanke geb. Meiser in Finsterwalde (Nd. Laus.).

Finsterwalde (Nd. Laus.), 28. 11. 1935.

Amtsgericht. 54564 Fronhausen, Br. Kassel.

In unser Handelsregister A Nr. 12 ist heute bei der Firma Zigarettenfabrik „Akadia“ Schukalla und Ullmann in Fronhausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Fronhausen (Lahn), den 21. 11. 1935.

Amtsgericht. 5d 565] Fronhausen, EBz. Kassel. .

In unser Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der Firma Zigarettenfabrik „Silano“ zu Fronhausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Fronhausen (Lahn), den 21. 11. 1935.

Amtsgericht. Geilenkirghen. 54566 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Kaffeerösterei Gottfried Reinartz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Geilenkirchen⸗Hünshoven eingetragen:

Dem Kaufmann Josef Schmeitz in Aachen ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Firma berechtigt if

Geilenkirchen, den 27. November 1935.

Amtsgericht.

Geldern. ! 4567] In das Handelsregister A Nr. 412 ist bei der Firma Heckner & Sievering in Kevelaer folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Geldern, den 18. November 1935. Amtsgericht.

Geldern. bs]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 435 die Firma Ludwig Rosen⸗ arten, Obst⸗ Südfrüchte⸗, Hering⸗ und andesproduktenhandlung in Eyll bei Nieukerk und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Rosengarten, ebenda, ein⸗ getragen worden.

Geldern, den 21. November 1935.

Amtsgericht.

Geldern. 54569 In das Handelsregister A Nr. 1566 ist bei der Firma Heinrich Hoß, Kevelaer, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 22. November 1935. Amtsgericht.

Ggęld ern. lõl h 70] Im Handelsregister B Nr. N ist bei der Erzeuger Versteigerung für Gemüse,

Obst, Eier und andere landwirt r Erzeugnisse G. m. b. H. in Eng Niederrhein, folgendes eingetragen . den: Durch Gesells afterbeschluß . ö. ,. e de , 9 ellschaftsvertrags (Veraäußerun rr, ,, 86n Geldern, den 25. November 1935 Amtsgericht. ;

Gladenbach. löl Handelsregister A Nr. 76. Neueinm gung vam 25. 11. 1935. Schmidt Ce Gladenbach, Kolonialwarengroßham lung, Inhaber: 1. Kaufmann Wilheln Schmidt in Gladenbach, 2. Kaufmam Otto Niederhöfer in Holzhausen lt Gladenbach, 3. Kaufmann Ha Biel n Gladenbach. Offene Dandel ge ellsh Geschäftsbeginn am 31. Oktober l Die Gesellschafter Otto Niederhöfer in Ytto Biek sind nur in Gemeinschaft zu Vertretung der Gesellschaft ermächtjn Amtsgericht Gladenbach. Ggslur. ln In das hiesige Handelsregister Nr. 167, betr. die Firma Adolf Near haus, ist heute folgendes eingetragn worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Goslar, 28. November 14

Greussen. m Im Handelsregister Abt. A Nr. ih ist bei der Firma Kurt Hüllemann i Greußen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Prokm der Frau Anna Hüllemann ist erloschen Greußen, den 28. November 1935 Amtsgericht.

Gxott kan. ; l

Bei der im Handelsregister A unn Nr. 33 eingetragenen Firma A. Teinen Witwe, Grottkau, ist folgendes einzp tragen worden: Inhaberin der Firm ist die Ehefrau Dildegard Teiner, g borene Wackermann, in Grottkau. . ; der Kaufmannswitwe Hedw⸗ Teiner, geborenen Fritsch, ist erlosch Amtsgericht Grottkau, den 25. u vember 1935.

Güstrow. 5 5 Handelsregistereintrag vom 28. iy vember 1935 zur Firma August Haacken in Güstrow: Die Prokura der Frau Agnes Haackn geb. Teich ist erloschen⸗ Amtsgericht Güstrow.

Hofgeismar. . lõl Im n,, ,, A ist heute being unter Nr. 103 eingetragenen Firm

G. E. Habich's Söhne in Veckerhage

vermerkt: Hermann Habich ist als Gesellschastt durch Tod seit 1925 ausgeschieden. Den Kaufleuten August Evers in Karl Osenbrügge, beide in Veckerhagh ist Prokura erteilt dergestalt, daß zwei Prokuristen die Firma zeichmu können. ö. Die Prokuren der Kaufleute e, Habich in Veckerhagen, Hermann Lin in Berlin und Heinrich Ernst in Veck hagen sind durch Tod erloschen. j Hofgeismar, den 22. November 19 Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. 55 In unser Handelsregister A ist ch 26. November 1935 bei der Firma J] Hüsecken C Comp. hierselbst n, worden: Dem Kaufmann Fritz Fischg in Hohenlimburg ist Prokura erteilt. Hohenlimburg, 26. November 19 Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. .

In das Handelsregister A Nr.

wurde bei der Firma Heinrich Beet

mann Nachf., Ibbenbüren, ö. end

eingetragen: Die Firma ist erloschen

Ibbenbüren, den 25. November 1 Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. . .

In unser Handelsregister A Ur, ) ist heute die Firma Hermann Dillheo Ibbenbüren, und als deren alleinig Inhaber der Kaufmann Hermann Di off zu Ibbenbüren eingetragen wo en. Ibbenbüren, den 25. November 1

Das Amtsgericht.

Jena. lõlũd

Im Handelsregister A wurde hen die Firma Otto Schiller in Wenige jena gelöscht.

Jena, den 28. November 1935.

Das Amtsgericht.

Kanth. löl

In unfer Handelsregister A ist het unker Nr. S0 die Firma „Willi Gönl Groß⸗Sägewitz“ und als deren. haber der Kaufmann Willi Görlitz! Groß Sägewitz eingetragen worden, Amtsgericht Kanth, 18. Rovember 1

HKonstanæ. lõlßd Sandelsregistereinträge.

A Band 1 O-⸗S. S0, Gustav Dumm in 66 Das Geschůft ist. in Beibehaltung der bisherigen Firm. , auf Kaufmann Otto Gh mann in Konstanz übergegangen. Uebergang der im Betriebe des Gesch begründeten Verbindlichkeiten und derungen des bisherigen Inhah' auf den Erwerber ist * ausgschloss 21 11. 1835. 2

B Band 1 O- 8. 1e, Südbadische lefon⸗Gesellschaft mit beschränkter

tung in Liquidation in Konstanz: Du

und Dr. Karl Rasche

erger in Markkleeberg bestellt

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1935. S. 2

w

Beschluß Der Gesellschafterversammlung pon zi. Oktober 1936 ist laut notarieller Jiederschriff vom gleichen Tage das Vermögen der Gesellschaft auf. Grund des . es vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften und der Durchführungsverordnung hier- vom 14 Tezember 1934 unter Aus⸗ enz der 3 der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Altiengesellschaft in Firma Telefonbau und Rormalzeit Aktiengesellschaft in rankfurt a. übertragen. Die 6 ist erloschen. Als nicht eingetra— n wird bekanntgemacht: Den Gläubi⸗ . der 3 i , mit beschränkter ung steht es frei, soweit sie nicht Jefriedigung verlangen können, binnen de Hongten nach diefer Bekannt machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. X. 11 1935.

Amtsgericht Konstanz.

és. 54583 . 175: Die Firma Ah Hoefs, Wangerin. ist am 19. November ö gelöscht. Amtsgericht Labes.

Landsherg, Warthe. õ 4584] Handelsregistereintragung.

18. 11. 1935 bei H.⸗R. B 85. Dresdner Hant Zweigstelle Landsberg a. W. zu Landsberg (Warthe)h: Die Firma der Zweigstelle ist geändert in: Dresdner Pank Filiale Landsberg a. W, Sitz hleibt Landsberg (Warthe). Staats⸗ sekretär a. D. Carl Bergmann in Ber⸗ in ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ sandsmitglieder, die Bankdirektoren Al⸗ red Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer sämtlich in Ber⸗ lin, sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ liedern bestellt. Tie Prokura des Bank⸗ ir len Kurt Tiede in Berlin ist er⸗ loschen.

. eheng (Warthe), 13. Novbr. 1935.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Wart he. 54585 Handelsregistereintragung.

21. 11. 1935 bei H⸗-R. A 231, Otto Epehr in Dühringshof: Die Firma ist erloschen.

Landsberg (Warthe), 21. Novbr. 1935.

Das Amtsgericht.

Langensalza. lõdõ db In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Eisenhartung, J. C. Har⸗ tung-Aktiengesellschaft, Zweigstelle Lan⸗ genfalza, eingetragen worden; . Frau Helene Hartung geb. Bautler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Heinz Günther Wölfel ist um Vorstandsmitglied bestellt worden. ie Prokura der Kaufleute Friedrich Marx, Franz Biersack, Johannes Theune und Hermann Mehmel ist erloschen. Langensalza, den 27. November 1935. Amtsgericht Langensalza.

Lauterbach, Hessen. 154587

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Gebrüder Baumann in Lauterbach folgendes ein⸗ getragen.

Die Gesellschafter Bernhard und Max Baumann von Lauterbach sind mit Wir⸗ lung vom 2. November 1935 ausge⸗ hhieden. Die offene Handelsgesellschaft it aufgelöst; das Geschäft wird von dem derzeitigen Inhaber Siegfried Bau⸗ mann als Einzelkaufmann unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Lauterbach (Hessen), 26. Novbr. 1935.

Amtsgericht.

Leipzig. 54 588

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 3013, betr. die Firma Gustav Leuchte Nachf. in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Fritz Karl Wolfgang Gneist in Leipzig erteilt

2. auf Blatt 7943, betzr. die Firma Leipziger Handels- und Verkehr s—⸗ Bank Aktien⸗-Gesellschaft in Leipzig: Prokura ist erteilt den Bankbeamten Dr. Wilhelm Schneider und Hans Bachmann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit— Aliede vertreten. :

auf Blatt 8813, betr. die Firma Albert Oesterreicher in Leipzig: Albert Oesterreicher ist als Gesellschaf. ter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Rosa verw. Oesterreicher geb. Steiner in Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

4 auf Blatt 19 522, betr. die Firma deipziger Maschinenbau⸗Gesell schaft nit beschränkter Haftung in Leipzig: . Prokura des Adolf Daute ist er⸗

hen.

5, auf Blatt 19 689, betr. die Firma Erich Naumann in Leipzig: Prokura it erteilt dem Kaufmann Joachim umann und an Johanna verw. henk. geb. Henn, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur gemeinsam dertreten.

5 auf Blatt 27 372, betr. die i. bachen berger Sandvik Geseln chaft il beschrantter Haftung in Leipzig: Uurt Hachenberger ist als ö ührer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ ihrer ist der Kaufmann Arndt Hachen— Seine rokura ist erloschen. gan uf Bl tt Zr ic. betr. die Firma LEipziger Kotflügel⸗Fabrik Andreas isgesfern in Liebertwolkwitz: Die Ge⸗ l schaft. ist aufgelöst. Rudolf Kurt eifert ist als Gefellschafter ausgeschie⸗

den. Albert Bruno Andreas führt das n , unter der bisherigen irma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 28 309 die Firma Jage⸗ mann X Nicolai in ft (N 22, Danziger Str. 35). Gesell ch sind der Kaufmann Friedrich Franz Jage⸗ mann und Alma Leonore Gretchen led. Nicolai, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 4. Juni 1930 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fischen.)

9. auf Blatt 28 310 Immobilien⸗Vermittlung . Beck G Co. in Leipzig (Hofmeisterstr. 10. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Paul Beck in Leipzig, als persönlich haftender Gesellschafter, und 1 Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 10. Februar 1935 errichtet worden.

10. auf Blatt 28 311 die Firma C. Keskari Co. in Leipzig ange Straße 8). Gesellschafter sind Ida Jo⸗ hanna Charlotte verehel. Keskari geb. Barthold in Leipzig und 1 Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 24. Ok⸗ tober 1935 errichtet worden. Prokura ist dem Kaufmann Leonidas Arthur Keskari in Leipzig erteilt. (Angegebe⸗ ner Geschäftszweig: Fabrikation von Handtaschen und selztefen)

11. auf Blatt 28319 die Firma Hans Kohde in Leipzig (0 5, Möbius⸗ straße 4). Der Kaufmann Friedrich Johannes Kohde in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretung von Papierfabriken.)

12. auf den Blättern 14 806, 17315 und 23 401, betr. die irmen Lindenauer Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, August Kunert und Alfred Hille Reise⸗ Versandbuchhandlung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 16 300, betr. die Firma Hotel Astoria Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leip L. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. November 1935 in den Punkten 6 und 10 abge⸗ ändert worden; Punkt 9b ist weg⸗ gefallen.

Amtsgericht Leipzig, am 29. 11. 1935.

Leipæaig. hdg

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

1. auf Blatt 6405, betr. die Firma Georg Thieme in Leipzig; Karl fd Dornig darf als Prokurist die Gesell⸗ schaft allein vertreten. .

2. auf Blatt 26066, betr, die Firma Selmann Witensohn in ö. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Leib Mirenburg in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1933 er⸗ richtet worden. ;

3. auf Blatt 27 927, betr. die Firma Gebr. Röchling Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig erteilt den Kaufleuten Otto ö und Wil⸗ helm Bischoff, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in. Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

4 auf Blatt 28 308 die Firma Ger⸗ hard Wiener in Leipzig (8. 3, Arndt⸗ straße 46). Der Kaufmann Franz Gustav Gerhard Wießner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Oefen, Herden und Zu⸗ behör sowie Herstellung eiserner Arma⸗ turen für das Töpfereigewerbe.)

5. auf Blatt 28 145, betr. die Firma Urania⸗Reisebürd Kurt Schenk ( Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

auf den Blättern 17821 und 22 757, betr. die Firmen Chr. Her⸗ mann Schubert und Woll⸗ und Textilienhandels⸗Aktiengesellschaft, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Leipzig, am 29. 11. 1935.

Lengefeld, Erzgeb. 54590 Auf Blatt 167 des Handelsregisters, betr. die Firma „Lichttechnische AÄnstalt Hermann Dahleyh Marterbüschel“, ist heute eingetragen worden: Die Nieder⸗ lassung ist nach Stollberg i. E. verlegt worden. Amtsgericht Lengefeld, 23. Novbr. 1935.

Leonberg. 54591 Handelsregistereintragungen vom 28. November 1935:

Neu die Gesellschaftsfirma. Groß⸗ wäscherei Korntal G. u. W. Müller, Sitz in Korntal. Offene er g ,., seit 1. November 1935. Gesellschafter: n . Müller, Wäschereibesitzer, und Wilhelm Müller, Kaufmann, beide in Korntal.

Bei der Einzelfirma Eugen Glauner, , , , in Titzingen: Der

itz der Firma ist nach Stuttgart ver⸗ Amtsgericht Leonberg.

die Firma

legt.

Luclhtau, Lausitz. h gꝰ

In das Handelsregister Abt. A ö. . bei Nr. 67, betr. die Firmg „Wil⸗ elm Mittag, bisher A. 8 Mittag's

Hin in zen eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Luckau (Nd. Lausitz), 27. Novbr. 1935. ; Amtsgericht.

Lijbbenan. ; löl hg] In das Handelsregister Abt. A ist

2 unter Nr. 152 die Firma Franz

Spreewald) und als deren Inhaber

Hotelbesitzer Franz Hoefs sowie die Er—

teilung der Prokura an Frau Hedwig

Hoefs geb. Hoffmann, Lübbenau (Spree— wald), eingetragen worden.

Lübbenau (Spreewald), 25. Nov. 1935. Amtsgericht.

Mayen. 54594

In das Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1935 eingetragen worden: Mayener Fahrzeugteile⸗Großhandlung Schneider C Co. zu Mayen, Komman⸗ ditgesellschaft mit einem Kommandi⸗ tisten. Persönlich haftende 6 terin ist die Geschäftsfrau Ehefrau Niko⸗ laus Schneider zu Mayen. Die Gesell⸗— schaft hat am 15. November 1935 be⸗ gonnen. Dem Christian Schneider, daufmann in Mayen, ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht in Mayen.

Mitt wei da. 54595 Auf Blatt 533 des Handelsregisters A ö. heute eingetragen worden die Firma tto Hähner in Mittweida, und daß die Gesellschafter die Tischlermeister Walter Hähner und Herbert Hähner, beide in Mittweida, sind, daß auf sie das unter der nicht eingetragenen Firma Otto Hähner in Mittweida be⸗ triebene Geschäft durch Erbgang über⸗ gegangen ist und daß die Gesellschaft am 3. Oktober 1929 begonnen hat. Amtsgericht Mittweida, 27. Nov. 1935.

Neisse. 54596

Im Handelsregister A Nr. 622, Firma Central Molkerei Neisse⸗Ober⸗ neuland Bertha Brauner in Neisse⸗ Oberneuland, ist eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 28. November 1935.

Vęeuruppin. 5 õꝰ 7] Im Handelsregister A Nr. 321 ist bei der Firma Bau⸗ und Möbeltischlerei Fahrland K Dameß, Neuruppin, ein⸗ getragen: Die Firma ist . en. Amtsgericht Neuruppin, 25. Nov. 1935.

NCusalz, Oder. . 54598 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 78 ist bei der Firma Gustav Wies⸗ ner, Neusalz (Oder), folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Neusalz (Oder), 283. November 1935. Amtsgericht.

Neuss. . 54599

In unser K wurde am 28. November 1935 in Abt. A folgendes eingetragen:

Bei Nr. 355, Firma David Mayer, Neuß: Von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 899, Firma Peter Rasten, Lebensmittel⸗Spezialitäten Im⸗ und Export, Neuß: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen.

Amtsgericht Neuß. Niederlahnstein. 54600 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B 1 und 2, Gesellschaft zum Betriebe von Rheini⸗ schen e nf e r fer und Victoria⸗ Brunnen A. G. in Amsterdam Zweigniederlassung in Oberlahnstein —, ist heute eingetragen worden: ;

Dem Kaufmann Johann Losem in Oberlahnstein ist Prokura erteilt. Er ist , mit dem Tirektor Koolhooven zur Vertretung der Firmen berechtigt. Die Prokura der Frau Klara Laeger ist erloschen.

Niederlahnstein, 14. November 1935.

. Amtsgericht.

Vürtingen. . bol

Handels registereinträge in Abt. für Einzelfirmen vom 19. Novbr. 1935 bei Firma „Eugen Valet Apotheke Neuffen“ in Neuffen: Der Inhaber Eugen Valet ist am 25. Mai 1935 gestorben; die Firma ist erloschen. Neue Firma „Apo⸗ theke Neuffen Eugen Krayl“, Sitz Neuf⸗ fen. Inhaber Eugen Krayl, Apotheker in Neuffen. .

Amtsgericht Nürtingen a. N.

Oldenburg, Oldenburg, lõ46ß0?]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes .

1. unter Nr. 1511 als neue Firma „Wilhelm Lürding, Streek b. Sand⸗ krug“. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann und Bäckermeister Wilhelm Lür⸗ ding in Streß b. Sandkrug. Geschäfts⸗ zweig: Einzelhandelsgeschäft in Kolo— nial⸗, Porzellan⸗ und Eisenwaren.

2. unter Nr. 143 zur Firmg H. Klock & 3 in Oldenburg: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Han⸗ delsgärtner Hermann Klock, fortgesetzt.

Oldenburg i. Oldbg., 27. Novbr. 1955.

Amtsgericht. Abt. V.

Olne. 5460s] Eingetragen in das Handelsregister B Vr. 41 am 21. November 1936 bei der irma „Hammerwerk Drolshagen, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ftung, Drolshagen“:

Die K ist wegen der Nichtig⸗ keit des Gesellschaftsvertrags von Amts wegen gelöscht gemäß Beschluß des Amtsgerichts Olpe vom 30. Septem⸗

ber 1935. Amtsgericht Olpe. 99e m. 54604 t

m , , . Abt. B ist heute unter Nr. 41 bei der Oppelner Verlade⸗

oefs, Waldhotel Wotschofska, Lübbenau j worden:

und Lagerhaus⸗Gesellschaft Albert Koer⸗ Durch 3 5 der Gesell⸗

schafterversammlung vom 19. Septem— ber 1935 ist 5 4 der Satzung neu gefaßt worden. Das Stammkapital ist um 50 000 Reichsmark auf 355 0090 Reichs⸗ mark erhöht.

Amtsgericht Oppeln, 23. Novbr. 1935.

Oschatz. 54605 Auf Blatt 156 des hiesigen Handels— registers für den Landbezirk, betr. die Firma Emil Franke in Limbach ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Oschatz, 25. Novbr. 1935

PEarchim. 54606

In das hiesige Handelsregister ist die . Adolf Weidemann mit dem diederlassungsort Parchim eingetragen. Firmeninhaber ist der Kaufmann Adolf Weidemann zu Parchim.

Parchim, den 28. November 1935. Das Amtsgericht. Pinneberg. c, In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 195 bei der Firma Esinger Forstbaumschulen Wal— ter Beck C Co. folgendes eingetragen

worden:

Die Uetersener Bank eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht als Kommanditist ist aus der Lomman— ditgesellschaft ausgeschieden. In Fort— . des Geschäfts ist der Baum⸗ schulenbesitzer Walter Beck in Tornesch als Einzelkaufmann unter der Firma „Esinger Forstbaumschulen Walter Beck & Co.“ eingetragen worden.

Pinneberg den 27. November 1935.

Das Amtsgericht. Pirmasens. 546081 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde einge— tragen Firmg. Wilhelm Braun, Kolo⸗ nialwarengeschäft, Sitz Pirmasens, Hauptstraße 36. Inhaber: Wilhelm

raun, Kaufmann in Pirmasens.

Pirmasens, den 27. November 1935.

Amtsgericht.

Qu alken brich. 54609 In das Handelsregister A ist zu der Firma Gebrüder Köster, Kommanditge— sellschaft zu Quakenbrück (Nr. 66 d. Reg.) heute folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Kaufmann Hubert Schwerbrock ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Quakenbrück, 23. 11. 1935.

HRegensburg. 54610 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma „Kaufhaus Schocken Regensburg, Zweignieder— lassung der Schocken Aktiengesell⸗ schaft“, Zweigniederlassung in Regens⸗ burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag im 12 durch Hinzufügen eines Absatzes 3, betr. den gesetzlichen Steuerabzug von den Auf— sichts ratsvergütungen, abgeändert.

II. Bei der Firmg „Treuhand bayerischer landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lafsung Regensburg“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg: Dr. Paul Fiedler ist als her is er aus⸗ geschieden; als weiterer Geschäftsführer wurde Dr. Franz Mattmer, Abteilungs- vorstand in München, bestellt.

III. Die Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 der Firma „Bau⸗ geschäft Hans Schricker vorm. Christian Zinstag C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr gesamtes Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft „Bau⸗ geschäft . Schricker vorm. Christian Zinstag C Co.“ mit dem Sitz in Regensburg übertragen wird. Diese Kommanditgesellschaft besteht aus dem Bauunternehmer Artur Knab in Regensburg als persönlich haftendem Hef fn rr und aus zwei Komman⸗ ditisten. Die Prokura des Hermann Niedermeyer bleibt bestehen. Weiter wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Regensburg, den 29. November 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Reutlingen. 54611 Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister vom 2. 11. 1935 zur Firmg Frech & Co., Sitz hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.

It oss wein. 54612 Auf Blatt 20 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adolph Haubold in Roßwein betr., wurde heute eingetra⸗ en: Die Firma lautet künftig: Adolph zaubold, Inh. Bruno Haubold. Der bisherige Inhaber Ernst Adolph Hau⸗ bold in Roßwein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Bruno Paul Haubold in Roßwein ist Inhaber. Amtsgericht Roßwein, am 27. Nov. 1935.

It ummelsburꝶ, Pomm. 154613) H.-R. B 3, Gemeinnützige Siedlungs⸗

gesellschaft mit beschränkier Haftung des

Kreises Rummelsburg in Rummels⸗ burg i. Pom.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom Z. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui—⸗ dator ist Baumeister Walter Schwirz in Rummelsburg i Pomm. Rummelsburg i. Pbomm., den 27 November 1935. Das Amtsgericht.

Sa lw edel. 546141 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 377 die Firma „Roman Sikorsti Moderne Schuhwaren“ in Salzwedel, und als deren Inhaber der Kaufmann Roman Sikorfki, daselbst, eingetragen. Der Ehefrau Bertha Sikorsti geb. Schotte in Salzwedel ist für diese Firma Prokura erteilt. Salzwedel, den 27. November 1935. Das Amtsgericht.

Schles wi. 5416151

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 8ꝗ́ ist bei der Firma „Sahr & Kähler in Schleswig“ heute folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Er führt sie bis zu seinem Ableben oder der etwaigen früheren Veräußerung des Geschäfts fort.

Schleswig, den 26. November 1935. Das Amtsgericht. III. Schmölln, Thür. 546161 Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 320 Fa. Kurt Pöschel in. 6 eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Wuppertal Elber⸗

feld verlegt.

Schmölln. den 28. November 1935.

Das Amtsgericht.

Sinsheim, Elsen x. 54617

Handelsregister A Band 1 O.⸗3. J. Rudy in Weiler): Die Firma ist er⸗ loschen. O. 3. 49 (Hugo Seufert in Sinsheim): Tie Firma ist erloschen. O3. 106 Marie Riesterer in Sins⸗ heim): Die Firma ist erloschen. O. 3. 34 Johann Kolb Nachfolger, Heinrich Lichtner in Michelfeldz: Das Geschäft ging auf Edmund Mayer Kaufmann in Michelfeld über. Die Firma lautet jetzt: Johann Kolb Nachfolger Edmund Mayer. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz, 26. November 1935.

Sinziꝝ. 54618

Im Handelsregister A ist unter Nr. 27 bei der Fa. S. Herter, o. H. in Brohl, Rhein, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschafterin Paula Schwicke⸗ rath, jetzt Ehefrau Dr. Paul Schmidt, in Gelsenkirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Sinzig, 22. November 1935.

Amtsgericht.

Spremberg, Lausitæ. 54619

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

1. Abteilung A bei Nr. 407, Adolf Kossack. Spremberg, am 5. November 1935: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. Abteilung B bei Nr. 87, Dresdner Bank Zweigniederlassung Spremberg Lausit) am 5. November 1935: Die Firma lautet jetzt: Dresdner Bank Zweigstelle Spremberg (Lausitz). Carl Bergmann ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Prokura des Bank⸗ beamten Kurt Tiede ist erloschen.

Spremberg (Lausitz) 23. 11. 1935.

Amtsgericht.

Stadtilm. 546201

Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Firma Glasspinnerei Ilm⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Törnfeld a. Ilm eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Landmann Altona ist zum Liquidator bestellt.

Stadtilm, den 19. November 1935.

Amtsgericht.

Der in

Stralsund. 54621 H.⸗R. B 125. Pommerscher Zeitungs⸗ verlag, G. m. b. H., Zweigniederlassung Stralfund in Stralsund: Fritz Föckel in Stralsund ist für die Zweignieder⸗ lassung Stralsund Prokura erteilt. Amtsgericht Stralsund, 27. Novbr. 1935.

Stralsund. 54622 H.⸗R. A 184; Die Firma Hotel

Kronprinz von Preußen Carl Mählk,

Stralsund, ist erloschen.

Amtsgericht Stralsund, 28. 11. 1935.

Torgau. . 54623 In das Handelsregister B ist unter Nr. 50, Firma Buhlers K Northe G. m. b. H. in Torgau, heute folgendes eingetragen: Dur eschluß der Ge⸗ 9 chafter vom 15. September 1935 ist er Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (6 7) geändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere e den fe ne, vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind stets nur zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; ein einzelner Geschäftsführer kann die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Prokuvisten vertreten. An Stelle der bisherigen Einzelprokura mehrerer Pro⸗ kuristen tritt deren Gesamtprokurg—. Kaufmann Fritz Northe jun. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joa⸗ chim Northe in Torgau ist zum Ge- n . bestellt.

misgerlcht Torgau, 29. Novbr. 1985.