1935 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 4. Dezember 1935. S. 6

malt und unbemalt, und für jede Art von Verschluß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1936, vormittags 1014 Uhr. Gräfenthal, den 29. November 1935. Das Amtsgericht.

IHIoOhensteim-KErnstthkhnI. 517791

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 543. Firma Fischer, Maas C Kappauf AG. in n, , . offenes Muster für Kleider- und Wäsche— stoffe aus allen Materialien, wie Kunst⸗ seide, Wolle usw.,, Fabriknummer 2054, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 216. November 1935, nachmittags 2 Uhr 05 Min.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal,

am 30. November 1935.

Lud wigsharen, Rhein. 15780]

Munsterregister. das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Firma J. Rheinberger Ak⸗ tiengesellschaft, Lithographische Kunst⸗ anstalt, Druckerei und Verlag in Bad Dürkheim, 1 Umschlag, offen, enthaltend ein Muster für Weinetiketten, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 5787, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1935, nachmittags 3 Uhr 145 Minuten.

Ludwigshafen a. Rh.. 30. Nov. 1935. Amtsgericht Registergericht. Mitt v idlu. 5 781]

In das Musterregister ist eingetra— gen worden:

Nr. 352. Firma Wilhelm Stache Kommanditgesellschaft in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern für ca. 126/28 em a) Patent⸗Jacquardmokett Nr. 7913 Lüneburg, Nr. 7910 Amrum, sowie für ca. 126628 em b) Patent⸗ Schaftmokett Nr. 7911 Liegnitz und Nr. 7912 Glogau, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1935, nachmittags 2 Uhr. Amtsgericht Mittweida, 30. Nov. 1935. Viürn berg.

Musterregistereinträge.

M. R. Nr. 6761. Fa. Carl Schimpf in Nürnberg, 11 Muster von Näh— niaschinengarnituren, Fabr. Nr. V. 58577, 58578, 58580, 58673, 58674, 58675, 58676, 58581, 58582, 58584, 58677, 58678, 58679 und 58680, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1935, vormittags 1135 Uhr.

MR. Nr. 6762. Fa. Gebrüder Schmidt in Nürnberg, 1 Muster einer Platine mit besonderer Farbtönung „Mimikry“, Mattlackierung, Fabr.⸗Nr. 100, offen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ueldet am 1. November 1935, nachmittags 3,19 Uhr, Flächenmuster.

MR. Nr. 6763. Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn— berg, 5 Federhalter mit Längsstreifen Fabr. Nr. 189, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1935, vormittags 9,15 Uhr.

Me.. Nr. 6764. Fa. Nürnberger Lacfabrik Hammelbacher C Co. in Nürnberg, ? Muster von Zeichnungen zum Aufdrucken auf Bohnerwachsdosen, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 5. November 1935, nachmittags 2,55 Uhr.

M. R. Nr. 6765. Fa. Lumophon⸗ Werke Bruckner Stark in Nürn— berg, 1 Gehäuse für Radio-, Fernseh— und Musikindustrie, Fabr. Nr. BT 36, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1935, vormittags 8 Uhr.

MR. Nr. 6766. Fa. Lumophon— Werke Bruckner C Stark in Nürn— berg, 1 Gehäuse für Radio- Fernseh⸗ und Musikindustrie, Fabr.⸗Nr. J. T. 757, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1935, vormittags 8 Uhr.

MR. Nr. 67657. Fa. Lumophon⸗ Werke Bruckner T Stark in Nürn— berg, 1 Gehäuse für Radio-, Fernseh und Musikindustrie, Fabr. Nr. J. T. 753, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1935, vormittags 8 Uhr.

MR. Nr. 6768

In

5782

Fa. Lande sliese⸗

rungsgenossenschaft des Korbmacher⸗

Snndwerks im

Treuhänderbezirk

Bayern e. G. m. b. S. in Nürnberg, 1 Paket mit 490 Plaketten aus weißem

oder buntem Peddigrohr, Bast oder Bast

5 Muster,

ersatz zum Anstecken, versiegelt, Muster

für plastische Erzeugnisse,. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. 1935, vormittags 10 Uhr.

M.⸗R. Nr. 6291. Fa.

R. Peuser

November

ir ius ns. i dil Bekanntmachung. ;

In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Unter Nr. 163. Firma Emil Neuffer, Schuhfabrik in Pirmasens, ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend drei Blattmuster für Damenriemenschuhe, und zwar ein Riemenschuh⸗Vorderblatt in den Farben Schwarz und Silber, Fa⸗ briknummer M. L. 48/414 u. N. 354 u, 1 Flechtwerks-Vorderblatt, rot, in rot geflochtenem Leder, Fabriknummer F. V. B. 6/ L. 33 und 1 Flechtwerks⸗ vorderblatt, weiß, in weiß geflochtenem Leder, Fabriknummer F. V. B. 11, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1935, 10 Uhr.

Unter Nr. 164. Firma Peter Kaiser G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ tend 30 Abbildungen von Modellen für Schuhwerk (Damenschuhe), Fabriknum⸗ mern 1357 mit 1363, 1365 mit 1368, 1370 mit 1373, 1375 mit 1381, 1383, 1385 mit 1391, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1935, 12 Uhr.

Unter Nr. 165. Firma Peter Kaiser G. m. b. H. Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ tend 366 Abbildungen von Modellen für Schuhwerk, Damenschuhe, Fabriknum⸗ mern 1393 mit 1401, 1403 mit 1409, 1411 mit 1430, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1935, 12 Uhr.

Unter Nr. 16. Firma J. Weibel G. m. b. H. in Dahn, Pfalz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 67 Abbildun⸗ gen von Modellen für Damenschuhe nebst den Schnittmodellteilen, Fabrik— nummern 120020, 190000, 2712950, 3169, 35516006, 38 0000, 1150009 10000. 4183000. 570059, 600050 zz 3050. 70 0000. 7110000. 78 0000 gi M000, 99 0000, 1020000, 1040000 106/0000, 116/0000, 153/0006. 1540000, 163 0000, 173 0000, 1750000, 189/3050, 2l6 3050, 218/3050, 236 0000, 210 0000, 268 7420, 2717520. 2757520, 23817720, 289/0030, 300 0030, 312 0020, 328/5708, 331 0009. 3350060, 335. 337 0000, 3165/5708, 353 0000, 391/0020, 402/0020, 105/0020, 443/0020,

130 0920, 442,096. 119/0020, 451 0030, 155 0000. 460/6030, 78/0060. 159 0656.

186/0000, 488,005, 191 0000, 496, 0000, 497 0650. 500/0050, 501/0050. 502 0020, 5050050 und 509/0000, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ vember 1935, 11 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 167. Firma Kaiser C Cie., Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegel⸗ ter Briefumschlag, enthaltend 50 Abbil⸗ dungen von Modellen für Damen⸗ luxusschuhe, Fabriknummern O45, O0ä6, ir, 649, 650, 051, 052, (65. 055, Gö6, 0h 7, O58, O6, 66, 113. 114. 115. 116, 122. 1265, 127, 128 139, 130, 131, 133, 232. 233, 254, 235. 236, 237, 239, 240, 241, 242. 315. 3465, 350, 355, 356, 357, 358, 359, 360 und 364, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 15. November 1955, 11 Uhr.

Unter Nr. 168. Firma Kaiser C Cie., Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegel— ter Briefumschlag, enthaltend 34 Abbil⸗ dungen von Modellen für Tamenluxzus⸗

schuhe, Fabriknummern 372, 373, 377. 5

8, 379, 380. 381, 381, 386, 387, 388, 394, 49, 12, 397, 5s, 5g, 61g, K2ꝛ0, 621, 622. 623, 624, 625, 6286. 627, 631, 632, 636, 72, 73, 76, 712, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 15. November 1935, 11 Uhr. Unter Nr. 169. Firma Gebrüder All⸗ spach. Schuhfabrik in Höhfröschen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 28 Abbildungen nebst Schnittmodell⸗ teilen für Kinderschuhe, und zwar 6 Mo⸗ delle für Kinderspangenschuhe und 22 Modelle für Kinderhalbschuhe, Fa⸗ briknummern 5, 7, 8, 9, 31, 42. 47, 66, 18, 73. 89. 96. N. G6, 1g l, nnn, 8. 119, 123, 124. 131. 135 137. 139, 1411, 142, 149, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1835. 9 Uhr. Pirmasens, den 30. November 1935. Amtsgericht.

1. 1 4 4

. 5 iz. 39 2

32, 53* 282 58, Ro 93

I I 2 353, 36. 3

Lulsnitr. Sachen. 54785

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. G21. Firma E. Metallwarenfabrik in ein versiegelter Karton, Ar Re, Art. Mr Cg. Art, Rr Ar Nr n, geschützt wird an Kofferbeschlagteilen die Geschmacksmusterform der Anordnung

Max Haufe, Großröhrsdorf, enthaltend

der Metallbeschläge in beliebigen Far⸗

ben

Go. in Nürnberg: Die Schutzfrist

ist um weitere drei Jahre verlängert. Nürnberg, den 30. November 1935. Amtsgericht Registergericht.

O Hern iderr, Veclkezr. 547831 mu starrwes; res . 2

Mu terreg: tereintrag Nr. 2165 Gebrüder n z Werk Sam⸗

enfabrik in

Sermann

Aetzungen Schutzfrist November

und Gravierungen, o. dgl., plastische Erzeugnisse, 15 Jahre, angemeldet am 13. 1935, vorm. 81 Uhr.

Nr. 622. Firma Dresdner Tischfabrik Menzel in Großröhrsdorf,

62 Tischmodelle, 35 Fußmodelle, 4 Stil⸗

15a.

kanten, Holzarten: Eiche, Nußbaum,

Kirschbaum, Birke, Rüster, Esche, Aus

führungen:

versiegelter Umschlag,

enthaltend 11 Zeichnungen von Uhr gehäusen mit den Nummern VIII23, VIiisd VI / 125 vl 126, 11 2904 III G3. XIIII96 4, XI il o65. XIXMIit. XIXII3. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nov. 1935, vorm 19,35 Uhr.

Amtsgericht Oberndorf 4. N.

II It3,

viereckig mit abgerundeten Ecken, halboval, oval, mit fester Platte, mit 2, 4 oder 6 Auszügen, mit 1 oder 2 drehbaren Einlagen, mit 3, 5 oder 6 losen Einlagen, mit doppelter Wende einlage, mit Einsatzkasten mit und ohne Zwischenboden. Größen: 80, 95, 100, 1109, 120 em , 890/99, 90/99, 105/75 em diereck ig, 10 80, 120 85, 130,90, 135/109, 150/115 em viereckig und 3, wval,

120/90, 139/100, 140/ñ 110, 150 L15 em oval, 120ñ 90 em. , vval, 1 Schreib⸗ maschinenbersenktischmodell, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1935, vorm. Si, Uhr. = Amtsgericht Pulsnitz, 30. Novbr. 1935.

It a Cbeul. . 1654786 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 129. Sächsische Blechwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, unverschlossen ein Muster, ein Hohlgefäß jeder Aus⸗ führungsart. Zweck des Gegenstandes ist, ein Gefäß mit lose aufgelegtem Deckel, der mit einer Dichtung versehen ist, durch Entziehung der Luft luftdicht zu verschließen dergestalt, daß der äußere Luftdruck den Deckel mit seiner Dichtung auf das Gefäß drückt, Fabrik⸗ nummer 300, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1935, nachm. 3 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Radebeul. 29. Novbr. 1935. Schänecht, Vogt. 154787 Bekanntmachung sliste für den Monat November 1935.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 33. Firma Dick C Schreiter in Schöneck (Vogtl.),, 11 Muster für glatte und gemusterte tüllgrundige Gardinen⸗ stoffe, Fabriknummern 4144, 4145, 4146, 4147, 4148, 4149, 4150, 4151, 4152, 4153 und 4154, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr 45 Min. ̃

Amtsgericht Schöneck (Vogtl.), den 30. November 1935.

Sebnitz, Sachsen. 54788 Im Musterregister ist am 22. Novem⸗ ber 1935 unter Nr. 283 eingetragen worden: Koch, Bruno Alfred, Kauf⸗ mann in Sebnitz, Inhaber der Firma Schiller C Koch in Sebnitz, ein versiegel⸗ ter Karton, angeblich enthaltend 11 Muster, Blumen aus Metall (Ansteck⸗ und Hutblumen), Nrn. 5819, 5846, 5931, 5956, 5557, 5953. 5966, 5967, 5968, 59g, 5992, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1935, nachm. 4,58 Uhr. Amtsgericht Sebnitz, 30. November 1935. Wetter, Ruhm. 547891 In unser Musterregister ist bei der Firma Carl Winzerling, Kom. Ges., Vol⸗ marstein, unter Nr. 191 am 12. No⸗ vember 1935 eingetragen: 1 Vorhang⸗ schloß, Fabriknummer 500/550, für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 7. 11. 1935, 11,30 Uhr. Wetter, Ruhr, 30. November 1935. Das Amtsgericht.

Wie denbrücke. 54790 Bekanntmachung.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 30. Firma Lübke & Rolf, Rheda i. W., Holzwarenfabrik, 1, ver⸗ siegeltes Paket mit einer Abbildung eines Bauernstuhles, Modell Nr. 00289, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1935, 16 Uhr 145 Minuten.

Amtsgericht Wiedenbrück.

54791 Wiehl, Rr. (zummersbach. In das Musterregister wurde heute unter Nr. 15 eingetragen: Walter Schäckermann, Fabrikarbeiter in Neu⸗ dieringhausen, 1 Muster für klappbare und stehbare Tischkartoffelreibemaschine, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknum⸗ mer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1935, 19 Uhr. Wiehl, den 26. November 1935. Amtsgericht.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

54968

ngerburꝶ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts August Stange in Deyguhnen wird heute, am 28. November 1935, 9, 0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pickert in Angerburg. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1935. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 28. Dezember 1935. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemel—⸗ deten Forderungen ist auf Sonnabend, den 28. Dezember 1935. 9 Uhr, Zim⸗ mer 231 hiesigen Amtsgerichts be⸗ stimmt. Amtsgericht Angerburg. 28. Nov. 1935.

Anger miin de. 549691 Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Paul von 6 in Steinhöfel (Kreis Angermünde) ist am 30. No⸗ veniber 1935. 11 Uhr, das Anschluß⸗ konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗

verwalter: Dr. Rossow in Gramzow.

Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1935. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 3. Januar 1936. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Dezember 1935. Ein vom Gemein⸗ schuldner gestellter Antrag auf Eröff⸗ nung des ere hob ef gen ist abge⸗ lehnt worden. 2. N. 8 / 35. Amtsgericht Angermünde.

Hssen-Stegle. 54970 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Architekten Hermann Platt in Essen⸗ Kray ist am 24. 10. 1935, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Vormund der Erben die Eröffnung des Konkurses beantragt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bockelkamp in Essen⸗Steele. Offe⸗ ner Arrest und Anzeigepflicht: 31. 12. 1955. Anmeldepflicht bis 31. 19. 193./ Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 9. Januar 1936.

Essen-Steele, den 2. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Cr 2. lõl 971

Ueber das Vermögen der Firma Uhren-Weber, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Gera, Handel mit Uhren, Goldwaren und verwandten Artikeln, ist am 30. November 1935, 1014½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Leffler in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. De⸗ zember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ fung: 30. Dezember 1935, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Ja⸗ nuar 1936, 10 Uhr.

Gera, den 30. November 1935.

Amtsgericht.

Hattingen, Rulin. 54972 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Peter Pauly, Inhabers der Firma Tapetenhaus Gebr. Becker in dattingen, Große Weilstraße 13, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm Wiegel in Hat— tingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ zember 1935. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am J. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 10 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Bahnhofstraße g, Zimmer Nr. 14.

Hattingen, den 30. November 1935.

Das Amtsgericht.

Land eshut, Schles. 54973

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fritsch in Landeshut i. Schles. wird heute, am 2. Dezember 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vereidig⸗ ter Bücherrevisor Walter Chemnitz in Landeshut i. Schles. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Januar 1936, nach⸗ mittags 15,30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18. 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1935.

Landeshut i. Schles., 2. Dezbr. 1935.

Amtsgericht.

Peine. 54974

Ueber das Vermögen der Gewerk schaft Otto III in Oberg, vertreten durch ihren Repräsentanten, den Ober⸗ lehrer a. D. Seeber in Ebeleben (Thür.) wird heute, am 29. November 1935, 163 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan ist. Der Rechtsanwalt Schmorl in Peine wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 21. Dezember 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 14, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1935. Amtsgericht Peine, 29. 11. 1935.

Herlin. 51977 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bothe C Co. in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 78, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 25. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

HEerlim. 51975

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Theaterabonnement G. m. b. H, Berlin Ww 7. Schumann⸗ straße 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 27. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

HBerlim. 519081 Das Konkursverfahren über das Ver= niögen der Firma J. Stock & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter . Ber⸗ lin W 8, Leipziger Str. 3 Cee fen, und Vertrieb von Serrengarderoben), ist

. nach A un es Schlußtermins c worden. ö ausgehuin

Berlin, den . November 1935

Amtsgericht. Abt. 354.

Herlinm. l hg Das Konkursverfahren über das . nigen der Piat Biester, Rittien,

sellschaft, Chemische Reinigung, Färtt

rei. Dampfwäscherei, früher in Ver Fürstenwalde (Spree), jetzt in . Karlshorst. Gundelfingerstr. 1, ist an 28. November 1935 mangels einer de Kosten des Verfahrens entsprechenzen Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 3x

Liphsta dit. ( in In dem Konkursverfahren über du Vermögen der Firma Joh. Sattlet Nachf. Inh.: Paul Ohꝛiger zul Lipp stadt soll die Schlußverteilung erfol fen Bei einer verfügbaren Masse von 39 Reichsmark sind zu berücksichtigen an Forderungen mit Vorrecht 203,6) Rh an Forderungen ohne Vorrecht 32 g Reichsmark. Lippstadt, den 25. November 14 Rechtsanwalt Daniels Konkursverwalter. IR eichenbach, Vogt. löỹltzs Das Konkursverfahren über das Van, mögen des Kaufmanns Paul Fr Neumann, all. Inh. der Firma Pan Neumann, Fabrikation von Ladenesn, richtungen in Reichenbach i. V. win nach Abhaltung des Schlußtermins af gehoben. . Amtsgericht Reichenbach i. V. den 27. November 1935.

Solingen. igel Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über du Vermögen des Kaufmanns Ernst Müll in Solingen, Ritterstr. 28, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Mülher, Melberg, Solingen, ist infolge eines vöh dem Gemeinschuldner gemachten Von schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver, gleichstermin auf den 17. De zember 1935, vormittags 19 Uhr, vor den Amtsgericht in Solingen, Zimma Nr. 13, anberaumt. Der Vergle schsvon schlag ist auf der Geschäftsstelle de Konkursgerichts zur Einsicht der Bete ligten niedergelegt. 1 A 33.33.

Solingen, den 29. November 1935.

Amtsgericht.

Solingen. 5 Gl Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaften 1. Peter Müller Söhne, Solingen, 2. Gebr. Rauh, Solingen⸗Gräfrath, um der pexsönlich haftenden Gesellschaste— beider Firmen, a) Wilhelm Mülle, b) Hugo Müller, beide in Solingen Gräfrath, wird, nachdem der in den Vergleichstermin vom 25. Juni 19 angenommene Zwangsvergleich durz rechtskräftigen Beschluß vom 2. 1935 bestätigt ist, . aufgehoben

Solingen, den 30. November 1935.

Amtsgericht. 6 N 15.32.

Herlin. õ bl Nachdem der Generalagent und Che miker Tr. A. Brandenstein in Berlin Halensee, Küstriner Str. 20, die Eräf nung des Vergleichsverfahrens ih sein Vermögen beantragt hat, wird du Rechtsanwalt Dr. Reinhard Ziehe Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str.! als vorläufiger Verwalter bestellt. Berlin, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Oschat. lh

Beim unterzeichneten Gericht ist ah 30. November 1935 seitens des Elektt großhändlers Heinrich Wiese in Oschh SA⸗-Straße 18, der Antrag auf Eiöf nung des Vergleichsverfahrens geste worden. Zum vorläufigen Verwalh wird der Büͤcherrevisor Klose in Osch bestellt.

Das Amtsgericht Oschatz.

Frankrurt, Main. 5st Die Suͤddeutsche Handelsgesellscht Martin Gomma u. Co. 95 Pfg. Baj in Frankfurt a. M., Hasengasse, Kle⸗ markthalle, hat ihren Antrag auf Eri nung des gerichtlichen Vergleichsvern rens über ihr Vermögen vom 29. tober 1935 am 25. November 1935 rückgenommen. Das Amt des vorlũ figen Vergleichsverwalters, Rechtsgh walts Roddewig in Frankfurt a. Stiftstraße 35537, ist beendet. 4 Amtsgericht, Abt. 42, in Frankfurt a. VcCulialdenslelren. lõtd Beschlust. .

In dem Vergleichsverfahren über Vermögen des Fritz Albrecht in haldensleben wird auf Antrag des Le gleichsverwalters heute, am 2. Dez x 1935, mittags 12 Uhr, zwecks Sichen der Vermögensmasse dem Schuldu jede Veräußerung, Verpfändung Entfernung von Bestandteilen sein Vermögensmasse hiermit untern Dieses Verbot ergreift auch das ü. mögen, das der Schuldner nach Ethk des Verbots erwirbt. z Neuhaldensleben, 2. Dezember 195 Amtsgericht.

Ju

nl. 9, unl. 1.1.86

1 Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsan

r. 283

Amtlich sggestellte Kurse.

umrechnungssãtze.

Lire, 188u, 1 Peseta = o, go NM. 15sterr. Gol) = 2 00 RM. 1618. 5sterr. W. 170 RM. 9. oder tschech. W. w 0. 85 NM. 1618. holl. B.

m. 1 stand. Krone = 13125 NM. 1chilling

W. = 0560 NM. 1 Latt o, 8o RM. 1 Nubel sredit⸗Rbl) 2416 NM. 1 alter Goldrubel IM. 1 Peso (Gold) 400 NM. 1Peso larg.

110 RM. 1 Dollat =- 420 NM. 1 Pfund . zo M10 NM. 1 Dinar 8-10 RM. 19en

„mmm. 1 Zloty os 30 RM. 1 Danziger

12040 Rwe. 1Pengö ungar. W. 0 718 RM.

che Krone—= 14125 RM.

einem Papier belgefllgte Bezeichnung N be- bz nur bestimmte Nummern oder Serien

ar sind.

gelchen r hinter der Kursnotierung bedeuten: ilweise ausgeführt.

jn der Kurs rubril bedeutet: Dhne Angebot achfrage.

den Altien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten belgeflgten den letzten zur Ausschtittung ge⸗ nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ iz angegeben so ist ez dasjenige des vorletzten sttziahrz. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung soBle für Ausländische Banknoten n sich fortlaufend im „Handelsteih'.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt en. Irrtümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Nurszettels als ichtigung“ mitgeteilt.

Bau kdiskout.

in 4 (Lombard 5). Danzig 5 (Lombard 6). dam 85. Brüssel 3. Helsingfors 4. Italien 5. hagen 8k. London 3. Madrid 5. New York 13. E Paris 6. Polen 8. Prag 3. Schweiz 2. Ilm 2r Wien 8.

iche festverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder,

Neichsbahn, der NReichspost,

tigebiets a uleihe n. Rentenbriefe.

( stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

nl,

ͤ Heutiger Voriger

8. 12.

100

3. 128.

100. F do. do. 1935 losb. je i sz 1941 - 45 Neichkan eihe 1934 U I. 84, jährl. 103 Intern. Anl. d. Di. 1930, Dt. Ausg. ung ⸗Aul), ul. . 8. 5

Preuß. Staats. 6, auslozb. zu 10 zreuß. Staats fch. g1, EL, säll. 1.2. 825. 87

do. 1953 u. 1935,

bel, rz. 102, 20.1. 36 p. do. igzg, Folge 1, ti. 100, 1. 2. 87

I Vaden Staa: anl. 27, unt. L2.

Bayern Staat .J. a], Ddbö. a6 v. 9. 3; ro. Serien. Ain I. 89 uz. b. 19

ion 260

io2 266

6c,

Ihraunschw. Staat Anl. 2s, u. 1.8. 39 da. do az, ul. 1.4. 34

Hessen Staat 9], J6b 6

2llbeg Staat i nas, i. 17 ;

Nedlh. E

Schwer. n ebe been, 1.89. e Tg un.. 4. . D. 26, tg. aba] ellzechw. Ri Mr. J. ße, Ausg. mh . * 7 Ausg. 1, 2

fr. g.

( mel bet rel.

30. rz. 10, aug]. 1.4.10 366 Un. 1.4. 10

1. 4.10 1.6. 12 1.4. 10

1.8. 36 i. 1 Anl. 27 *. unt. J. 1. 1982

1.8.9

1.1.7

heeutsche Reichsbahn 7) sallig J. 9. 41 1.3.5 8g. 96 ; iche Mieichs pon n isa, Foige 1 ö ra. J. 4. eutsche Reichspon u 13, Folge 1. sällig 1. 10. . 1.4 1098, geb 6

1.4. 10009bG

Börsenbeitag e

Berliner Börse vom 3. Dezember

Henullger Voriger

4 (8) q Preuß. Landes rentenbl., Goldrentbr.

Reihe 1,3, unk. 1. 4.

84

48) J do. J. 8, uk. z. 1.86

49 7 R do. R. 5,3 uk. 3. . 8 versch. Or 8b 41 7 B do. R. TF. i. 10. 365 1.4.16 97, 5b 6

or ( P do. Lig. Gold-

rentbriefe .. ..... 1.4. 10 1107 6d do. Abf. Gold- Schlbv. I 5. 1. 10 io. Bed e

Ohne Zinsberechnung.

Steuergutscheine Gruppe II* do. rilckz. mit 108 3, fäl. 1. 4. z do. rückz. mit 12, alt. 1. 4. 35 do. rilckz. mit 115 3. säss. i. 4. 3, da riickz. mit 120 . säll. 1. 1. 36

rüctz. mit 103, fäll. 1. 4.

versch. N. b g . a S7 56 6 S7 5b 6 oy 5b g

107. 5b 8 105.5 6

versch. 7. 5d 6

10

103, 15 6 107.756 110, 1h 1 1088b Gr 108, 2b 6

193.756 107. 756

19.1

198, 8h 1080 6

Anleihe. Ius o sun gesche ine des

Deutschen Reiches

Anhalt. Anl. Auslosungssch. Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl.

o. Auslosungsscheine

Hanburger Staats Anleihe⸗ Auslofun gsscheine y. .. dan burger Staatg-⸗Abiöfunzs. Anleihe ohne Auslosungszsch. Lübeck Staats ⸗Anleihe⸗ Vius⸗ losfungsscheinen ...... ...... VMecklen burg Schwerin? An. leihe⸗Ausiosungzscheinen ...

Thüringische Staatz ü Aus loͤsungssche iner.

einschl. io Ablösungeschuld m z des Auslofungsw).

nleihe⸗

109,5 6

ini gb og.

453 Dtsch. Schutzgeb. Anl. i chutzgeb.⸗Anl

4 * do. 10903... .. ..

49 do. 19105

do. 19115... ...... 45 do. is,,

I do. 19145 ) i. g. 1. . 1932.

10, 20 9 10.20 6 19. 20 8 10 260 6

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7] 1.1. 1.1.7

verloste und unverloste Stücke

ertifikate über hinterlegte 5 Dtsch. Schutzg eb. Il ' 45 bo. do.

45 do. 45 do. 413 do. 46 do.

do. do. do. bo.

Auleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

do. do. do. do do.

nl.

1908 1909 1910 1911 1918 1914

Mit Zinsberechnung. unb. bis. .. , bzw. verst. tilgbar ab...

Zinsfuß

alt

Vrandenburg. Prov.

NM A. 28, 1. 8. 83 bo. bo. 30, 1. 5. 85 do. do. 26, 51. 12. 81

Hann. Prov. GMA.

Reihe 16, 2. 1. 25 do. NM⸗Ani. N. 2 B,

4B u. t, 1. 4. 1927 do. do. Ni 0-12, 1.10.3 bo. bo. 19u. 14,1. 10.365 bo. do. N. 5, 8, 1. 10. 32 do. bo. Reihe bo. bo. R. 9, 1. 10. 89

Niederschles. Provinz NM 1926, J. 4. 82 do. do. 28, 1. J. 38

Dstpreußen Prov. N M⸗

Anl. 27A. 14, 1.10.82

Pomm. Pr. G. A. 28: 84 do. 30, 1. 8. 85

Sächs. Provinz. Verb.

NW, Ag. 186, 1. 2. 38 Ausg. 18 Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1. 19. 26

bo.

bo. bo. do. bo.

bo. do. Aug. 16 A. 1 da bo.

Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A. 2 Schlesw.⸗Holst. Prov.

NRMe2l. A. 14. i. 1.26

bo. A. 16Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.32 do. RN M⸗NA. Ai, 1.1. 827 do. Gold, NJ. 18, 1.1.8217 do. RM, A. 19, 1.1. 827] do. Gold, A. 20, 1. 1.826 do. RR M. Al. 21M, 1.1.8916 do. G ld⸗ A. A. 18,1. 1.805 do. Verb. NM⸗A. 28 u. 29 (Feiug.) 1.10.89 bzw. I. 4. i584... . 8 do. NMT. 80 (Feingold) 1. 10. 8618

do.

S cs . 8

49h

1.8. 4 1.5 4 l. 4

10, 26 0

10 Z e

10 25h

10,3 9 10,8 6 1936 10, 58z i

1 . 866606 410690556 6 S965, 75d o a6 266 0 Psd a

oßd G ssõg 6

—— —— K

161

9

r r : * , ,. er a 2 3

Q Q h 2 * 2

1 12

* 2 2

1.4. . 1.3.1091

Kasseler Bezirlsverbd.

Goldschuldvꝛs, 1.10.9

Oberhessen Provinz -Auleihe⸗ Auslojungsscheine 5 ...... Dsipreußen Provinz Anleihe ee, , . k s. Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Gruppe 12M Gruppe 2*M Rheinprovinz Unleihe⸗Aunsz⸗ losun gsschelnen. ... ...... .. S , , . Provinz. uslofungsscheine

Westfalen Provinz - Anleihe Aus losungsscheine“y ..... ...

5 einschl. . Ablösungsschuld üin d des Auzlosungs w.. einschl. M Ablösungsschnld (in

do. Abl Aus losungssch. do. Do.

nleihe⸗

8

4 li ecken e ͤ

Ohne Zinsberechnung.

110. 26b n

1

106. 26b 6

09h 6e

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 gr.. 1. 1. 192

do. do. 24 kl.. 1.2. 1924

6

6

9 1.1.7 191 1.1

Ohne Sinsberecuung.

Teltow Kreiß⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. is Ab⸗ lösun gssch. in P d. Auslosmw.)

e Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unt. bit.. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen R MMA. 29

1. 10. 19384 8 ᷓo 1.4.1 6

Altenburg (Thür.)

Gold⸗ Ni. 25, 1981 8 M 1.4. 10891b 6G

Augsbg. Gold A. x6

1. 8. 19811 7 1] 1.2.

.

110. 259 0

80 6

1086 6

des Auslosungsw. .

k eutiger Voriger

e .

ͤ eutiger Voriger

Zins fuß

Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz. 1.10.38, 4 3. 1.4.33,

abgestemp. St. do. , , ,. 1. u. 2. Ag., 1.6. 31

do. NW. l. ag , gar. Verk. ⸗Anl. . uk. 27.8. 39, 8. 1.7.34, abgestemp. Stücke

do. Gold⸗A. 242.1. 35 do. Gold⸗Schatz⸗

anw. 1933, rz. b. 1.4. 33 zu 1083..

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn N MA. at . 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.19. 34

Braunschweig. NM⸗ Anl. 25 M, 1.6. 31

Breslau RMAnl. 1928 1, 1939

do. 19298 TI, . 7. 34 do. NM⸗A. 26, 1981

Dresden Gold⸗Anl. 4163 1. 12. 83 old⸗Anl. ig2a6 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1992 Duisburg NM A. 1928, 1. J. 33

do. 1926, 1.1. 3 Dilsseldorf N Mea Jg. 1926, 1. 1. 32

Eisenach NM-⸗nnl. 1926, g. 3. 1931 Elberfeld NMw*⸗Anl. 1928, 1. 10.83

do. 1926, 81. 1. 31

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen N Me- Ant. 26, Ausg. 19, .

Frankfurt am Mam Gold⸗ A. 26, 1.. 82

Gelsenlirchen⸗ Buer NMenlzs , 1. 11.398 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz NM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33

Kassel R M⸗A nl. 29 1. 4. 1984 Kiel NM-Anl. v.26, 1. 7. 1991

Koblenz NRNM⸗Anl.

von 1926, 1. 3. 31 bo. do. 28, 1.10. 35 Kolberg / Ostseebad RM⸗QMl. v.27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1.7. 19988

Leipzig R M⸗Anl. 26 1. 6. 84 do. do. 1929, 1.9. 85

Magdeburg Gold⸗A 18925, 1. 4. 1931 do. do. 26, 1. 6. 38

Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Nuhr

NM 2, 1. 5. 19851

München RMAnl.

von 29, 1. 8. 34 do. 1925, 1. 4. 39 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1928

do. N

Oberhaus. Rheinl. NR MMA. 27,1. 4. 82

Pforzheim Gold Anl. 26, 1. 11. 31 do. N M⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. NM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen NRMAnl 1928 1. 10. 1988

Steitin Gold -⸗An 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold-⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S8. 1,1. 10. 83

Gwickau RM - Aul.

1926, 1. 8. . 8 8

do. 1928.1. 11. 1984

alt

neu

5 41

1.4.10 103, ih

6 95. 75b

35, 26h

6Ib

1.1 948 ad ib

108, 1h

1.1.7 80b 6G

1.3.9 90. 5d i. 4.10 G6, 25b o

ao 26d go sb e

1.6. 19 9283b B

so rd e oi,25b 6 gi, 286b 'i, I5ed 6 oi, Seb 6

1.6. 1289. 38 6 69 Sb

versch. O9, ab 6 89, 256

1.6. 12 683, 25 6 88. 5D 6 1.1. ss. 5b

1.1. 91, 25sb 6 9b

1.4. 1092 0 1.4. 10 869. J5b 6 1.1.1 ard a

1.6. 19

1.1. 91e

1.1.1 l. a

1.8.11 1.6.12 1.4. 10

1.1.

1.4.10 91, 25b 6 gd pb

981. 76b

1.1.7 M

1.3.5 ö 1.4. 10869, 9h

sg. 26h S689, 75D 6

go, õb 6

oog s . go po

206 6

1.4. 10

1.65. 11 1.8.11

1.1.7

1.4. 10 1.4. 10

. 1.4. 10 00d

1.2.8 920

1.5.11

Ohue Zinsberechnung.

43 Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 d NRoggen⸗ Schuldverschr. o. Bogen ....

Mannheim Uul.⸗Auslosungs- scheine einschl. . Ablös. - Sch.

d. Aus losungsw.)

mostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. 16. Ablös. Schuld .. ..

(in 4 d. Aus losungs w.)

(in

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechynuug.

Emschergenossensch A. 6 R. A 26, 1981 do. do. A. ęR B27; 82 Ruhrverband 1981 A. LR. A, rz. 1.4. 36 Sch lw.⸗Holst. Elktr Vb. G. Al. 5. 1.11.87 8 do. Neichs m. ⸗A. A. Feing., 1929 do. Gld. An. 7. 1.4.81 do. do. Ag. 8, 1980 do. do. Aga, 1. 11. 36

sz sichergeste lli.

8 6 7 8 8 4 6 6 8

4 4

1 *

1.4.1 1.2.65

i.4. 10 ib n 1.5. 1

.

1.4. 10 1.4.1 1.4.1 1.8. 11

do do. R. 22, 1. 10.36

Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches der Länder.

und

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. . Zinsfuß

alt

Braun schw Staat bl Gld⸗Pfb. (Candsch)

d. 16, 30.9. 3 8 4

R. 26, 1.1.33 8

R. 22, 1.4. 33 8

R. 28, 1.4. 35 8 1.4. 35 7

. R. 19, 1.1.33 7 . R. 25, 1. 10.35 7 R. 17, 1.7. 82 6

. Kom. R. 15; 29 3

. do. R. 21, 1.1.33 8 do. do. N. 198, 1.1.33 Dt. Rentbł. Kro. Anst Landw. Jent ralbt)] Schuldv. A. 34 S. A

Hess. Ldbl. Golb syp. Pfandbr. R. 1.2 . 1. 7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 81.12.32 do. R. 10u. 1131.12.

1933 bzw. 1. 1. 894 do. R. 12, 31. 12. 3

do. N. 3, 436, 31.12. 31 do. Nis, 31. 12.1935 do. R. 5, 39. 5. 32 do. Gold⸗Schuld⸗

versch. R. 2,3 1.3. 32 do. dv. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1.31.3. 32

Lipp. Landbl. Gold⸗ Pf. N. 1. 1.7. 1984 Dldb. staatl. Kred. A.

GM ⸗Schuldv. 25

(GM-Pf.) 81.12.29 do. 21 S. 2, 1.8.30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 8. 1.8. 33 do. Pfb. S. 6, 1.8. 37 do. Schuldv. S. 1 u. 3

(GM⸗Pf.) 1. 8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do. RN M⸗Schu ldv.

(fr. 5 J Roggw. A.) do. GKom SZ, 1. J. 32 do. do. do. S. 8, 1.7. 34 do. do. do. S. 1,1.J. 29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Na, 80. 6.380 do. do. N. 11, 1.. 85 do. do. Neihe 18,15

1.1. bzw. 1.7. 84 do. do. NR7, 18, 1.1.35 bo. do. R. 19, 1.1.35 do. do. N. 8, 1.4.32 do. do. NR. 10, 1.4.33 do. do. M. 21.1. 10.39

do. do. N. 7, 1.7. 32 do. do. NR. 3, g0. 6. 60 do. do. Kom. N. 12,

2. J. 1935 do. do. do. M 1 4. 1.1.34 do. do. do. R1 6. 1.7. 34 do. do. do. A2 0, 1.7.85 do. do. do. N. 5, 1.4.36 do. do. do. N. 8, 1. J. 32

Thür. Staats b. Gsch. Württ. dohngzstred. (Land. Kred.⸗Anst.)

GHyp f. M2, 1.7. 32

do. do. Ni. 3, 1. 8. 8 do. do. It. 4, 1. 12.365

do do tsu Eri, 1.9.8] do. Schuldv. Ag. az,

I. 10. 1982

2

b Landesbanken. Provinzial banken, komm u nale Giroverbände.

= G G O Q, O 6 = = = 0 0 , o

neu

12 2

22 22

2

336 0

8333333

—— —— ——

. . .

—— . * ,

1.7 27069 71 89706

97d 6 97060 Id 6 97d 6 9706 mn 97.5 8 97, 5d 6

8 **

, h 2 * K h SNG 2 * —— 2

*

9626

*

Mit Zins verechnung.

Bad. Kom m. Landestb.

G. Hp. Pf. It. 1.1.10. 34 do. do. N. 2, 1.5. 35 do. do. N. 3. 1.8. 35

Dt. Landesbk. Zentral

RM⸗Schuldv. Ser.

rz. 10

do. do. Ser. A, rz. 100

do. do. Ser. B, rz. 10. Hann. Landes rd. G Pf S. 4MAg. 15.2. 29, 1. . 3

do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1, Ausg. 1925

bo. do. S. 2, Ag. 1927, 1. 1. 193

do. do. S. zu. Erw. I. J. 85 do. do. S. 8 Ag. 1927 1. 1.51

Kassel Ldkr. G. Pfb. A. u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931

do. do. R. 7-9, 1.3. 83 do. do. R. 10, 1.3. 84 do. do. R. 11 u. 12

8 8 7

8 8

8 7

6 8

8 8

1. 1. 35 bzw. 1. 3. 368

do. do. NR. 11. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 82

do. do. NR. 3 u. 5, 1. 9. 31 bzw. 1.9. 82

do. do. Kon. R. 1, 1.9. 81 do. do. do. NR. 3. 1.9. 83 do. do. do. At. 4. 1.9. 865 Mitteld. Kom. Anl. d Sp. ⸗Girov. 1926.1, 1. 1. 832, j. Mitteld. Lan desbank. . ...... do. 26 X. 2 v. 27, 1.1.83 Mitteld. Landes bk. ⸗A. 29 A. 1u. 2, 1. 9. 34 do. do. 80 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. 5. Ag. 8-10, 31. 12.89

do. do. AlL 1, cz. 100, 1984 do. do. G. . S. 5, 30.9. 88 do. do. do. S. 6-8. rz. 100, 30. 9. 1984

Niede rschl. Prv. Hdilfs

lasse G. Pf. R. 1. 1.1.36 Oberschl. Prv. k. G. Pf. it. 2, 1. 4. 85

do. do. Ri, xz. 100, 1.9. 81 do. Prov. . Kom. A. Vst. . rz. 100. 1. 19.31 Ostpr. Prov. Ldbt. GPf. Ag. 1, x3. 100, 1. 10.683 do. do. Ag. 2 M. 1.4. 8 Pom mi. Prov⸗- Vt. Gold 1929S. 1u. 2, 80. 6.34 do. do. 26. Ag. 1. 1.1.81

NRheinprov. Landezb.

Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.89 do. do. da. do. Ktomni. Ag.

1

6 8 8 8

1.u. 2, 1.4.3216 4

rz. 100, 1. 8. 355 do. do. 12, 16, 2.1.31 do. do. 8. x3. Io, 1. 4. 39] do. do. A. 2. 1. 10. 815

1.1.1 4 I. 5.1 491.2. 3

1.1.7 1.1.7 l. 8.8 1.9.9 1.8.9 1. 8. 0 1.8.9 1.8.9 1.8. 9

1.3.9 1.8.9

9 943 e ne

36, I5b 6

as Jõd e zb Jõh d

os sh e

84, 25h 6

35. 26b e

ga, 156 6 ga. jsd 6 gi. jSb 6 gi. jsd 6 Si, jso 6

100, 256 6

os sb e

os. 26b 0

97. õb 6 3. 25h

94.5 o

9h 6 OIb 3e

IIb a 9Ib d 9b ä 97h 97h 6 9b a g], So d 9], pb a

984, I5b d 94, 150 6 94, 15d 6 94, Iõb 6 94. Jõb a dõd a

10098 8

O 96, 5d 6 1

1.1.1 9], So 6 1.1.7 97. 150 6

11. 312586 83d a

9a. 250 6

86, õb G

3s. 5d 6 896, 5b 46

i

965 0

N. Sb ]

97. 75d a

97.266 6 6.

97. 7b

ss v a 83 n e 6 Sba

pad a

3 g pi

* *

92.760

Schles w. 5H. Pr. Ldzh

& Gold- I. N. 2 M, 31

do. do. Gd. Pf. N. 1 u. 2

Bodenkulturkrdbr.) do. do.

Gd. f M iu. z. Ja /g s do. do. . N. 2. 4:34 35 Westf. Sandes bank Pr.

abz. 3. b. i. 1. do. do. Fe ing. 25, 1.19. 39 do. do. do. 25. 1.12.31 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32

1.7. 31 bz. 2. 1. 35

do. do. Kom m. N.? u. 3, 1. 10. 33

do. do do. N. 4, 1. 10. 34 do. do. do. 1930 3.2 u. Erw., 1. 10. 35 Westf. Pfbr. i.. Saus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 ). 131. 12.31 do. do. NR. 3, 1. J. 85 bo. do. 27 R. i. 31.1. 37 Zentralef. odentult⸗ lred. G lbsch. . 1. 1. 33

R. 2. 1935

Zint fuß alt nen

4

4

zeiger 1935

* haatiger Voriger

83, I5b 6

92h 326

Dtsch. Komm. Gld. 2

A. 1-4, 1.1. bz. 1. do. do. 30 Alu. Z, 2. 1.

1 do. do. 26 1. 1, 1.4.5

1935, 1.4. 194

Anl. do. do. do.

unk. bis. . ..

Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ni j. Märk. Landsch. . . do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritte rschaftliche Da rl.⸗K. Schnldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 do. do. N M⸗Schuldv. (fr. S Nogg. Schv.)

do. do. Neihe B Anteilsch. . gz vi.

Landschaftl. Centt. t M⸗ B fandbr. (fr. 10/7863 Rogg⸗Pf.)

do. do. fr. S g Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) .....

Lausitz. Gdpfdbr SX

Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Ab find. Pfbr.]) do do. N M Kfdbr. (fr. S zNoggw. Pfd.

Dstpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. do. do. do. do. do. do. (fr. I u. 6 9) do. M(Abstnd. Pfb.) Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. Rli( Liq.⸗Pf.) Anteilscheine z. 39 Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. J. Wesipr. rittsch. Papier⸗K⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 89 * Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pjb. f. Westpr. neu⸗ ldsch. Pap. ⸗46⸗Pfb.

Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 n. 2 do. do. Ausg. 1

do. neuldsch. Ækngdb ne n n,

Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. .. do da. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 * ,, . do. do. RN M⸗Pfdör. (fr. Sz Rogg. Kfd.)

Sächs. Sdw. Tredv. G. Kredb. tz Y, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 Y.

1. 11. 1930

Schles. Landsch. G Pf.

Em. 1, 1. 4. 1930 da. do. Em. 2, 1. 4. 3 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. Z ... da. do. Em. 1 ...

do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. S z Ntogg.⸗ Pfd.)

Sch lw. Holst. Isch. G do. do.

do. do A. 80, 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

Schleswig- Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf. do. 80, 1.10.88 do. da. 1 do. do. 81, 1.1.3 ve de;, do. da. iq. Bf.) o. Ant. - Sch. do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. S Rogg⸗ Pfd.)

Westf. dsch. G.⸗ Pfd. do. do. do. do. do. (Mb studyfb.)

do. do. R M⸗Pfdbr. (fr. S Rogg. Pfd.)

Giroztr.) I. 1,1. 10.31 26 A. 1, 1. 4. 313

do. do. 28A 1n. 2 2. 1. 833

do. do. 28 A. 3, n. 29

1 do. do. 298. 1, 1.1.33 do. do. 30. 1, 2.1. 36 do. do. Gold 271. 1x,

1.1. 82 do. do. 23 A. 1. 1.4.24. do. do. Schatz anweis.

Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. da. Reihe &

do. Lig. Bf. o. Antsch. 5 6

G. Pf. S. Etr. Edsch. j.

do. (Abstnd. ; Bfbr.))

do. do. Li . ;

5

0

Ser. 1“ Ser. 2*

Ohne Jgins berechnung.

Deutsche Lom m.⸗Sammelablös. n n n.

0. ohne Auslosungssch. einschl. 1/3 Ablösungsschuld ein Fdes Aus losungs wo.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

113. 5b e 12980 19, 26h

12860

usw .

bzw. verst. til zbar ab. ...

8 ö

—— ö

w m Se- G, m.

13 z 1

ritte rsch. RN MK. Schuld (Absind.⸗ Rom. Sch eo.)

96 310

9 90, 2b 6

1.4. 1090286 1.4. 10 1002426

1.20 ioo as 6

a 2rd

9lb

31.256 91.50

git 36 zb gat

246 946

zs d

9103 B 340 910 100, 6h

99. 18 8

90d 6 100264

100, 11 0

g00b 6

35 gb 6 100, 6d 6

Ohne Zinsberechnung. Kur⸗ und ö U 5183

ö 1164, 1h