1935 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1

*

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

n , 90 989

90 Erscheint 3 . . e, d,. ö. ö. ö. 3 k 6 ö n einer ,, 5 ö 23

tlich 2, 30 einschließlich o, eitungsgebühr, aber ohne . ö reiten Zeile 1,19 rn, einer dreigespaltenen 3 wm hohen un , für Selbstabholer bei der Rr n fn, 1,90 G? 3 breiten Zeile 1,8́ Rect. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin Berlin S . 65. Wil helmstraße 32. Alle Drudaustrãge sind auf ein; ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere i ) sefer A be kosten 3 in elne Bei 16 8 darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 CJ. Sie unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

19 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

teutige Boriger heutiger Vorigen heutiger Voriger heutiger Voriger ͤ leut ger in

2B 5.25 6

Berl. agel Al ssec., 663; Einz. 112538 n Ir. Fasseler Strb. ; o. V. Lit. B (E33 Ein, 423 n do. Vorz. tt. 1 Berlin. Feuerlvoll) zu 190 R dijs = X Halberst.⸗Blanken⸗ do. da. Ez J Einz. ;

burger Eisenb. .. 160 lb Colonia, Feuer- u. Unf.- G. g5ln Halle⸗Hettstedt. ... 2 68h 6 100 16 3tücke y = 5ambg.⸗Am. Vaclet ö. Dresdner Allgem. Tranzphrt

dg it e l , 156 6 do . 30 Einz.) 5amburger H gansb s . o. 2s n Einz ] 2 b

Lübecker Comm.⸗Bl. Eutin⸗LSibeck Lit. Luxemb. Intern. Bk.

RM per St.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechse ß. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Hyv. B. Meininger Hyp.⸗Bt. .

69.256

Niederlausitzer Bant. 18,56 6

. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh

1006 6 ö. Wickül. Küpper B. M

E65 5b 6 35, Seb B Wilmersd. Nheing. H. Wißner Metall.

ö . . Wrede Mälzerei ..

Conr. Tack u. Cie. 9, 5b

Tempelhofer Feld Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do Si dwesteni. L. Thale Eisen hütte. . Thörl's Ver. Harb. Qelfabr̃.·.. Thür. Elelt. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Transradin i. Sig. Triumvß⸗Werke .. v. Tuchersche Brau Tuchfahril Aachen. llfahrit Flöha.

5 *

* 2

10080 123eb 6

4

an n m,, . Frankona Rück⸗ 1. Mitverstcher. Hambg.⸗Süldam. D. Lit. GO u. D ann d. Neberlov. Nladbacher Feuer- Ve rt cher. Dt raßenbahnen dernres Kreditverücher. (voll Sildesh.⸗ Beine 8.2 do. do. Es 7 Einz.] Leipziger Fener⸗Versi g Ser' do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Fener-Bers. . . V do. Haselvers. (6297 Einz.) do. da (s 18 Einz.) do. gebens⸗ Verf. JHes. do. Nilckversi ch. Ges do. do. Stücke 100, 300) National! Allg. V. A. G. Ztettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗ Baur Ichles. Fener⸗Vers. (2900 16⸗St. do. do. (E25 * Einz. ) ,. Rückversich. 94 RM⸗t.) o. do. 300 RM⸗St.) 6, 26ßeb 6 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A . do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Verstch. Weimar

7

X 2 2 8 l. 8

tönigsbg.⸗Cranz. Tovenh. Dyf. 8. 0 Sausitzer Eisenb. . Jiegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. X N do. do. St. A. Lit. B Sübeck⸗Büchen .... Zuxbg. Pr. Heinr. 18t. 500 Fr. Magdeburger Strb. NMecklb. Fried. W. Pr.⸗Akt.

do. St. ⸗A. Lit A Münchener Lokalb, Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Bennsylvanig .... 158t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Br. M. Rint.⸗Stadth. S. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Ztettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West Sizilianische ia 12 1ẽSt. 500 Lire Sire 5399 Lire. Ischipk⸗- Finsterw.. 8 6

1111114

Vlauener Bank. .... Pommersche Bank. ..

Reichs bank

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbant ..

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Judustrie 1. Juli.)

Anion, F. chem. Pr.

O DN O C O

2 S

* D 2ẽ16 1 5111

119866 134d g

117.2566

118,256 930

53h 0 G80b

& O

Veltag, Velt. Oten ü. Kergiik .... Verein. Altenhurg. u. St rals. Spielt. do. Bau tn. Papiers bo. Verl. Mörtel w.

0 23

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt ... 60 68 1b

66, Ib

Badische Bank .... M Bant für Brau⸗Ind. .

33 Bank von Danzig ... ö , . 9 da herne w n e fit. do. Chem. Charlb., do. Vereinsbank. .

2 . Berliner Handelsges. 12806 8 12866 bo Glanz sl. Fabri

do. Kassen⸗Verein

Braunschwg.⸗Hannov. do. Hnmb. Masch. Bl, S do Harz. Portl⸗-C. 38] . .

Hypothekenbank. .. 106,256 do Lausitzer Glas ausitzer Glas. 266

336 o. Metall Haller. 26h do. Portl⸗3. Schi D. Bortl⸗ 8. Schim. lag. Sb 75, 25b

1nd r 6h s 33 5h lig h

8. S 8 2 8 D O 6 22 ö ,

S Ce e S d 1

Ungar. Allg. Creditb. N My. St. zu 50 Peng

86

. 44

do Dtsch. Nickelw.

1171 /*

Vereinsbl. Hamburg. 11h

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

8 S8 2 67

Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. 91, 5b 6

*

Q 9 w

Kolonial werte.

Deutsch⸗Ostafrila Ges. o 0O 1.1 si00. 250 Kamerun Eb. Ant. 60 0 1.1 J.06 Neun Guinea Comp. 4 41. 1520 Otavi Minen u. Eb, O oft. 18, 25 6 15t. 16, N Mp. St Schantung Handels⸗ . . 0 1011.1 g960b 6 .

Danziger Hypotheken⸗ 6 bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. NM per St. Deutsche Ausiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗

. LIE e 8

8 * *

Silesia, Frauend. 56/1 ab, b do. Smyrna-Teyp. 9 5 do. Stahlwerke ... IS. S do. Trit. Vollmoell. 2 do. Ultramarinfab. 126. 26h

Victoria⸗Werke ... .

O oy ; . 4 . Nr. 285 Reichs bantgirotonto Berlin, Freitag, den 6. Dezember, abends Poftichecetonto: Ber in a6. 1935

1g h —— 2

3. Verkehr.

1ẽ 52, 756 18536 11866

Aachener Kleinb. MM 0 Att. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u.

5 8

84h

Kraftwerke .....

C. J. Vogel Draht⸗ n. Kahelwmwerke. . .

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Wertke. . 6 Warstein. u. Hrzgl. Schl.-Golst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wendertl vharm. : Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kanhof 21. G. worm. Leonh. Tietz Weste reg. Allali Mr Wests. Draht Hamm s

DeutscheAnl.⸗Ausl.-⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

So, Hoesch Eisen- n. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

H o/ Fried Krupp-⸗RM⸗ Anleihe

0) Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

7o9 Vereinigte Stahl-RM⸗ Anleihe Ser

5 0 /o do. do.

ö /, .

4*s 9 o/o do. do. Zuswperz.

41 9 0/9 do do

.

5 oso Bosnische Eisb. 14... 5 0/9 do. Invest. 14 5 o /sJ9 Mexikan. Anl. 99 abg. 40 so do. do. Od abg. die o / Oesterr. Staatssch. 14 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. o/ 9 Oesterr. Goldrente m. nen. Bog. d. Caisse⸗Com. 41/5 o, COesterr. Silberrente 509 Rumän. vereinh. Rte. 03 41/go/sJo do. do. 1913 40/0 do. do. 40. Türk. Bagdad Ser. 1. 4 0 do. do. Ser. II 4/90 Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. i /e Ung. Staatsrent. 1914 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. of Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. oso Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. o/ Lissabon Stadt S. 1 u. 2 IIsao/ Mexifan. Bewäss. abg. in og Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 äoso Tehuantepec abg.... . 416, o/, do ö

Aceumulatvren-zFabrit . ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschassenburger gellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J. B. Bemberg

Julius Berger Tiefbau . .. Berlin-Karlsruher Ind. .. Berlin. Krajst u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brilett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden ... Compania Hispano S. A- do. do. Ser. D Continentale Gumnuwerke Continent. Linol zürich.

, Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. .

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Eleltrizitãts · Lieferungsgel Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engel hardt⸗Brauerei

126,5 6

I6b 137 266

6d. I5b 143, 5b bb Ggh

251b 120, 266

Mindest⸗ abschluß

5000 3000

2000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

29 St. 25 St. v0 engl. E 2000 5

20 000 Kr.

0 000 fl. 10 000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

20 St. 10 000 4 265 St. 25 St. 500 engl. E 00 engl. E

2006 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 200 2000 200 2000 2000 20006

2400 2000 3000 2000 3000

3000

8e O cw

bodenkreditbank . ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothetenb. Teutsche Ueberseeische ,, Dresdner Bank .....

t 6. & r TdTC—«‚·. O

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Hannoversche Boden⸗ kredit ⸗Vank

Heutiger

112, 25-112, 280 b

103,5 B-— 1653 - oz &

loꝛ86-— r zl

25 149. 1475 8. 5* d 7m 8,7 b

7 26— , 4 B-i4-— d

9. 1-9, 25 b

d, 48,7 B-S, 6 b .

LH- 7, I5- 7I3- 7, Sb 7, 5-73 b

163 20. 6 idol 03 -—

112.764 13, 5- 113,25 -114— 134.5 bB- 134,75 b 109. 29 - 1093—-

154——

146 bo-

93, 75—-

106. - 1076

117, 25- 278, 59—

Io8. 756 - 158,5 - 1593 b 1278—- 126—

90, 7-90, 75—-— -

107- 1244124, 25- 124-124, 75 b 1023—- 103 h

133. 25— 135—

= 136—-

= 127, 57-128—- -— 1033 - 103, 5— 189, 5— 189, 5—

187—

II. 75-1115

131 75- 132— S4 - 6334 84. 25 d

6

Amsterd.⸗Notterd Yaofl Baltimoreand Ohio Vochum⸗Gelsenk. St BVrdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Eisen bahn Braunschw. Straßb. 55 Czatath.⸗Ag ram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutsche Reichsbahn IE gar. V.-A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 144) . A- PD

Fortlaufende

Voriger

118341123 b6 103, h-

1, 1635-103 q

loꝛ - 1023 B gr 7 =

K—

*, 6 - 92. 25-

s3. 3 133 13 25 d d * G , b

9. 15-9, 1b

, 7, S- 73-7, 7 B I= 7,47, 6 b 73 - 7. 75-73 bB

dl 2d - bl G-Siz- —- 363 -36——

76—

11728-1175 . C·Ibl /- il 25-— 114,59 114, 75-14 28- 1154-11375 b

134, 5-134, 715 B .

1

146. -

ö

[op, 7M - 159, 25 1z35c 128. *

l, - 90,5 -

l 06-105 3—- -

125. 75-124 4- 125 b E93 eb - 103, 25-103 b 1322 132,75 b

1276775 pb

1093. 75—

189, 5—

187–

122. 5— 111,29 11I0—- - 112—

132. 5— S9 = 7g b

1 1 7 23, 5b 6 1

1

1

Albingi do.

do.

4. Versicherungen. MM p. Stick.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia:

Aachen u. Münchener Feuer. . . Aachener Rilckversicherung. ... 215 250

a“ Vers. Lit. A do. Lit. O

Allianz un. Stuttg. Ver. Vers. . 23960 do. Lebensv.⸗-Bt. 19460

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... y,, Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. ...... Soesch⸗KölnNeuessen ..... Phil ipp Holzmann. ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse, Bergbau ö Ilse, Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans. .....

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ... Llöckner⸗Werke ...... .... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ..... ... Vgurnhn tte... Leopoldgrube ..... .......

Mannesmannröhrenwerke. Mans seld A.-G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilians hütte. . .. . . .. Metallgesellschaft. ...... .. „Montecatini“ Gu 100 Lire)

Niederlausitzer Kohle .. ... Orenstein u. Koppel .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Nütgers werte Salzdetsurth Kali. ... .... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

,, Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . ..

Siemens u. Halste ..... Stohr u. Co,, Kamnigarn Stolberger Zinkhütte . . . .. Süddeutsche Zucker . Thüringer Gas gesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm.

Leonhard Tietz). .. ..... Westeregeln Alkali .... ... Zellstofsi Waldhof .. ...... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.-G. ur Vertehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. Al. Damburg⸗Anierika BVacketf. Hamburg- Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 5000 3000 0 St.

2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000 2b00 31.

3000 3000 3500 3000

3500 35000 2000 2000

3000 3000 2000 2000

3000 3000

1. Oktober.

114180 ab 0

190, 5h

lleutiger

149.6 =- 150 25-149, 75-1493 B

1144 16, ß lozz - 1064, 35—

1223 123 b

104 5-105, 25-1059 b 1283-128, 25 B- 103-102, 75-103, 25 b S0 g oz -8l,5-

792

. e,

128, 27—

: 27.5 B-I27- - 79, 20-I93—

1144-1 13, 5-114, 5—-

·lꝛ2l be- -

79 183 79, 26-78, 5 117541 173S- = oz - 7ozę- =

110,5

—— 2

182.25 bo- 76. 25-76, 5—- —-

214-211, 5 b

1020 01, 75-1 02-1015 b 128 B- 130. 5b

11216. 12.265 -1125— 155. zi -—

137 6— 1313— 118-118, 5—— 101 G—

1704169, 5-170, 5—— 99

74g 74, 7- 75 b 136.

,

263 26. b - 263 26, - 2653

IC 116. 23-1 16417 fis 73—— 1

79, 5-179 G -179, 25-1793 b

Sh = 8h. 75 -

18 -

1232 123 b

bg = 15.25 - 159-153-165, 25 b

163 -— 183 - 18.20 0

Voriger

150 25 - 149, 5-149, 5 114-114 - 104,5 -104-

123-122—

loh t- Ih. 23-104 5- 128, 25-135 los 2b -loz -- S2z b= Si, 25 b 3

Io, 256——

. ö

127 S0. 20-79, 5-— III. o- i33- 113 15

203—

9 75-78, 75-79-78, I5- 118-118 7 I- 693-70, 25-693- -

110, 250-110, 5-110

212, 25-210— -

129 ——

1093, 25-102, 5—

129. 75-128, 759-129-1233

li 113. 5—

32, 75-32, 5—

1II8. 75-1 18, 25-1 183.118] 018-101, 5 d6- -

17 MC 169, 70- 9, 70-100 B- -

76 - 75, 26-763 - 753-—

4

144—

26 B-253—- 2-120, 143-113, 75 G6- -

1I5.5— 179, 757-179

Sb. 75 - Sog b IId, 5 bie I 19,260 125.123 ba

g= id. b

, 18133

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. weite Verordnung über die Regelung der Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Anlaß⸗ und Beleuchtungsbatterien für Kraftfahrzeuge vom 3. Dezember 1935.

Bekanntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Filmverbot. .

Hekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 133 des Reichsgesetzblatts Teil J.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich. hekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur

Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Dezember 1935 für eine Unze, Feingold.... . . 141 sh 0 d, in deutsche Wah run nach dem Berliner Mittel⸗ . kurs für ein englisches Pfund vom 6. De⸗ ; zember 1935 mit RM 12,275 umgerechnet 6,5335, für ein Gramm Feingold demnach . pence 54 339, in deutsche Währung umgerechnet . RM 2, 78228. Berlin, den 6. Dezember 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Zweite Verordnung über die Regelung der Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Anlaß⸗ und Beleuchtungsbatterien für Kraftfahrzeuge vom 3. Dezember 1935.

Auf Grund des 51 der VO. über die Befugnisse des Jeichskoömmissars für Preisüberwachung vom 8. Dezember öl GReichsgesetzbl. JIS. 747 in Verbindung mit dem Gesetz iber die Uebertragung der Aufgaben und Befugnisse des zeichskommissars für Preisüberwachung vom 15. Juli 1933 Reichsgesetzbl. IS. 490) und dem Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse des Reichskommissars für Preisüberwachung n 4. Dezember 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1201) wird ver⸗ ordnet: .

5 z

s. der Verordnung über die Regelung der Handelsspannen

im fel häfts ter kehr mit Anlaß⸗ und Beleuchtungsbatterien für hraftfa

gende Fassung: h Im Geschäftsverkehr mit Anlaß⸗ und Beleuchtungs— batterien für Kraftfahrzeuge, soweit sie aus Elementen mit Blei⸗ llektroden hergestellt sind, dürfen auf die durch die Hersteller fest⸗ . Verbraucherpreise höchstens folgende Nachlässe gewährt rden: ö dem Großhandel.. ... k den Spezialwerkstätten für elektrische Aus⸗ rüstung der Kraftfahrzeuge... dem ,, , , Handel. dem Einzelhandel . JJ (Y) Als Großhandel gelten hierbei Unternehmen, die aus⸗ hließ lich und planmäßig nur Wiederverkäufer und Weiterver⸗ arbeiter beliefern. Eine Belieferung von Behörden, gewerblichen zerbrauchern und Großverbrguchern in eineni zum Gesamtumsatz lheblichen Umfange schließt die o d de e n f, aus. h 3) Als umsatzsteuerbegünstigter Handel werden diejenigen Unternehmen angesehen, die neben Verbrauchern planmäßig iederverkäufer und Weiterverarbeiter beliefern und für diesen Umsatz die Umsatzsteuerermäßigung gemäß § 77 Abs. 3 des Umsatz⸗ heuer gesetzes vom 16. Oktober 1954 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) genießen. 82

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.

Berlin, den 3. Dezember 1935. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Po sse.

jrzeuge vom 29. Januar 1935 (Deutscher Reichs und hreuß. Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1935) erhält fol⸗

Bert anntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Paris

erscheinenden Zeitung „L'Echo de Paris“.

Berlin, den 4. Dezember 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J A.: Dr. Ermert.

. Sitmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Das Stahltier“ 4 Akte 2069 m, Antragsteller und Hersteller: Willy Zielke, Kulturfilmhersteller, München, ist am 25. Juli 1935 unter Nummer 39 712 verboten worden. Berlin, den 2. Dezember 1935. Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Betanntmachung. Die am 4. Dezember 19355 ausgegebene Nummer 133 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: Verordnung über die Unfallfürsorge für Gefangene. 30. November 1935. ; ö ö Elfte Verordnung zum Aufbau der e , (Rück⸗ der Krankenversicherung). Vom 30. November 1935. Dritte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisen⸗ bewirtschaftung. Vom 1. Dezember 1535.

Vom

lagen

Vierte Verordnung zur Aenderung der Richtlinien für die

Devisenbewirtschaftung. Vom 2. Dezember 1935. Umfang: „z Bogen. Verkaufspreis: 0, 5 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,63 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 5. Dezember 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Preußen.

Die Forstmeisterstelle Niederaula im Landforst⸗ meisterbezirk Kassel⸗Ost wird zum 1. Februar 1936 besetzt. Bewerbungen müssen bis zum 28. Dezember 1935 eingehen.

Nichtamtliches.

Nummer 34 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Dezember 1935 hat folgenden Inhalt: Teil l. Amtlicher Teil. J. All⸗ emeines. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Einberufung zu Uebungen der Wehrmacht. Vom 25. November

1935. II. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Arbeitsvermittlung, Berufs— beratung und Lehrstellenvermittlung. Vom 265. November 1935. Vorschriften über die Durchführung der nichtgewerbsmäßigen Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung außerhalb der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeits-

losenversicherung. Vom 30. November 1935. Voͤrschriften über

die Durchführung der gewerbsmäßigen Arbeitsvermittlung. Vom— 30. November 1935. Vorschtiften über die Durchführung der gewerbsmäßigen Arbeitsvermittlung für Artisten. Vom 30. No— vember 1935. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bildung von Vertrauensräten in öffentlichen Krankenanstalten und provinziellen Heil- und Pflege⸗ anstalten. Bekanntmachung, betr. Anordnung über Heimarbeit⸗ listen im deutschen Bekleidungsgewerbe. Anordnung über die Verteilung der Arbeitsmenge in der deutschen Festartikelindu⸗ strie. IV. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Arbeits zeit zu Weihnachten 1935. V. Städtebau, Siedlungs- und Woh⸗ nungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Förderung des Baues von Eigenheimen für ländliche Handwerker und Arbeiter sowie von Heuerlingswohnungen. VI. Versorgung und Für⸗ . Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Kleinrentnerfürserge und Kleinrentnerhilfe.

Teil II. Nichtamtlicher Teil. Die neuen Vor⸗ schriften über Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Lehrstellen⸗ vermittlung. Von Dr. J. Richter, Oberregierungsrat im Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministerium. Die arbeitsmarkt⸗ und wirtschaftspolitische Entwicklung im Saarlande. Von Regierungs— rat Dr. Kurth im Reichskommissariat für die Rückgliederung des Saarlandes, Saarbrücken. Sozialpolitisches aus dem Auslande. Die Arbeitskämpfe in Norwegen und Rumänien in den Jahren 1933 und 1934. Von Hofschneider, Amtsrat im Reichs⸗ und Preußischen Arbeitsministerium. Der Stand der Tarifverträge in Rumänien in den Jahren 19833 und 1931. Von G. Grünig, Regierungsoberinspektor im Reichs- und Preußischen Arbeits⸗ ministerium. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücher⸗ besprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Die Arbeitslosigkeit im Deutschen Reiche.

Nummer 49 des Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung (herausgegeben im Reichs- und Preußischen Ministe⸗ rium des Innern) vom 4. Dezember 1935 hat folgenden Inha lt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 26. 11. 35, Kraft⸗ fahrsonderbekleid. f. Zivilkraftfahrer. RdErl. 265. 11. 35, Kirchen⸗ beflaggung. RdErl. 27. 11. 35, Beschäftig. v. Regierungsbüro⸗ diätaren (Versorg⸗Anw.) in Bürohilfsarbeiterstellen bei d. Land⸗ ratsämtern. Kom mung ker bände. RdErl. 22. 11. 35, Ausschreib. neuzubesetzend. Stellen in d. Anstellungsnachrichten f. Versorg. Anw. RdErl. 26. 11. 35, ,, Ge⸗ meindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. olizeiver⸗ waltung. RdErl. 22. 11. 35, Erricht. einer Reichszentrale z. Bekämpf. v. Rauschgiftvergehen. RdErl. 26. 11. 35, Polizei u. Wehrmacht. RdErl. 28. 11. 35, Chef d. Feldjägerkorps. RdErl. 25. 11. 35, Schulschießen d. Schutzpol. RdErl. 28. 11. 35, Beaufsichtig. u. Förderung der Arbeit d. dt. Pol-Sportvereine. RdErl. 22. 11. 35, Der Dt. Gruß in d. Pol. Gefüngn. Per⸗ sonenstandsangelegenheiten. RdErl. 26. 11. 35, Ver⸗ bot v. Rassenmischehen. Verkehrswesen. RdErl. 31. 10. 1935, Durchf. d. Genehmigungsverfahrens f. Ueberlandwagen— verkehr. RdErl. 1. 11. 35, Straßensperrungen bei Manövern d. Wehrmacht. RdErl. 4. 11. 35, Genehmigungspflicht bei Ver—⸗ miet. v. Kraftfahrzeugen an Selbstfahrer. RdErl. 23. 11. 35, Wintersport auf öffentl. Straßen Volktsgesundheit. RdErl. 26. 11. 35, Aerztl. Untersuch. d. Personals in d. Ver⸗ pflegungswirtsch. d. Gefangenenanstalten. RdErl. 25. 11. 35, Lehrapotheken. RdErl. 28. 11. 35, Wiederholung d. ärztl. Vor⸗ prüfung. RdErl. 22. 11. 35, Portokosten im Schriftverkehr bei Durchf. d. Ges. z. Verhüt, erbkrank. Nachwuchses. Uebertrag— bare Krankheiten d. 44. Woche. Neuerschein ungen. Stellenausschreibungen v. Gemeindebeamte n. gi beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin WM 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,5 RM für Ausgabe A zweiseitig bedruckt und 2,30 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

6

Verkehrswesen.

„Tag der Briefmarke“ am 7T. Januar 1985. Der Reichsverband der Philatelisten hat alle deutschen phila—

telistischen Verbände. Vereine und die Briefmarkensammler auf—

gefordert, sich am „Tag der Briefmarke“ am 7. Januar 1936 mit dem Vertrieb von Wohlfahrtsbriefmarken in den Dienst der Deutschen Nothilfe und damit des Winterhilfswerks zu stellen. Die Deutsche Reichspost wird diese Bestrebungen durch eine Reihe von Maßnahmen unterstützen. So wird sie u. a. überall genügende

Bestände an Wohlfahrtswertzeichen, insbesondere auch an Wohl—

fahrtsmarkenheftchen, bereit halten. Die Verkäufer der Wohlfahrts⸗ marken werden postfeitig mit Ausweisen versehen, die sie u. a. am 7. Januar auch zur freien Benutzung der Kraftposten der Deutschen Reich spost berechtigen, soweit es sich darum handelt, den Markenabsatz auf dem Lande zu fördern.