Reichs., ud Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1935. S. 4
—
Erste Beilage ; anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. Dezember 1935
Packungen 71,00 bis 73, 00 S6, Bratenschmalz in Tierces 184,00 bis 188,09 S, Bratenschmalz in Kübeln 184,90 bis 188,00 , Berliner Rohschmalz — — bis — — „M, Speck, inl., ger., — — bis — — AM, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 M,, Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,90 S, feine Molkereibutter in Tonnen 284,99 bis 28600 A, feine Molkereibutter gepackt 284,90 bis 288,00 ο, Molkereibutter in Tonnen 276, 0690 bis 2778,00 , Molkereibutter gepackt 27800 bis 280,00 6s, Land⸗ butter in Tonnen — — bis —— Mę, Landbutter gepackt —— bis —— M, Allgäuer Stangen 26 . 92,00 bis 1696,00 M, Tilsiter Käse, vollfett 152,00 bis 166,906 , echter Gouda 40 09 172,00 his 184,00 , echter Edamer 40 009 172,90 bis 184,00 S, echter Emmentaler Gollfett) 192,900 bis 220,00 MS, Allgäuer Romatour 20 o, 112,00 bis 124,00 . (Preise in Reichsmark.)
barnim 2, 2 i, 1x Teltow 1,1 1, I). 7: Landsberg g. W. 2,2, Lebus 1, 1. 13: Sppeln 1, 1, Rosenberg i. 8.⸗S. 3, 3. 26: Altena l, 1 (1, ), Hagen Stadt 1,1. 31: Bonn Stadt 1, 2. 35: Friedberg 2 3. Landsberg 1, 2, Pfaffenhofen 1, 1. 37: Ludwigshafen a. Rh. Stadt 1, 1 (1, I). 38: Nürnberg Stadt 1, 2 (1, 2). 41: Chemnitz l, 1 , D, Flöha 1,ů 1 (1, 1), Glauchau Stadt 1, 1 (1, 3. 42: Großen hain 2, 2. 43: Döbeln 15ů 1, Leipzig Stadt 1, 1. 45: Besigheim 1,1
Geflügelcholera (Cholera avium). zesighe 33 eisti ezi ĩ 1 Gehöft (neu). 5. Krsbez. (1, I), Eßlingen 1, 1 (, 1), Maulbronn 1,ů 2. 48: Kirchheim ? 5 5: 3. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, ehöft (neu) , , , J ; in, . ;
1 Geh. h 6. Krsbez. 1 (1), 7. Krsbez. 2 (), 8. Krsbez. 1. 6: Nieder⸗ Serena . Dendee ens. Tabellarische Ubersicht
über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 1. Dezember (Julmond) 1935.
Tollwutverdacht (Rabies). . 1: Königsberg i. Pr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2 Treu urg ], (neu) 3: Ortelsburg 1, 1, Osterode i. Dstyr. 2, 2, Rössel . 1, Sens⸗ burg 1,1. S: Ueckermünde 1,ů 1. 13: Tost⸗Gleiwitz 1, 1. 15: Torgau l, 1 1, h.
Diepholz 1, 1 , h. 20: Har⸗ ; (2, 2), Stade 1, 1, Verden 1, 1 Gera 1, 1 , 1), Meiningen 1, 1 (1, 1). 60: Vechta 1,R 1.
Tollwut (Rabies). . 17 Heilsberg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Königsberg i. Pr. 1, 1. 2: Goldap 2, 2 Treuburg 2, 2. 3: Johannisburg 1, 1, Neidenburg 2, 2 davon neu 1 Gem. 1 Geh.), Ortelsburg 2, 2, Ssterode i. Ostpr. 3, 3, Sensburg 1,ů 1. 4: Rosenberg i. Westpr. 1 2
.
Steinburg 1, 1 14, h. 18: Grafsch. burg 2, 2 (2. 2. 21: Osterholz 2, 2 (1, IJ. 53:
zum Deutschen Reichs Nr. 285
Röstgerste, glasiert, in Säcken 25,50 bis 36, 00 S6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 46 00 (, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 304,00 bis 350 00 S, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 340, 90 bis 47200 „t, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 06,90 bis 420,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 426, 690 bis 560,00 M, Kakao, stark entölt 162,19 bis 180,00 (, Kakao, leicht entölt 172,90 bis 220,09 6, Tee, chines. S!0,00 bis 886 00 A, Tee, indisch 900,00 bis 140000 6, Ringäpfel amerifan. extra choice 292,00 bis 300, 900 M, Pflaumen 40650 in Kisten 118,90 bis 12000 (, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t Kisten 49, 00 bis 53, 00 , Korinthen choice Amalias 54,90 bis 60,90 S, Mandeln, süße, handgew.,, 4 Kisten 250,00 bis 260,00 A,. Mandeln, bittere, handgew.,, I Kisten 270,00 bis 280,00 At, Kunsthonig in 4 kg-
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bra dsf.r d. 5. Dezember. (D. N. B) Garne lagen fest, neue Abschlüsse kamen aber nur in mäßigem Umfange zustande. Croßbredlammzüge hatten weiter feste Preise, Merxinolamm züge siellten sich gegenüber den Höchstpreisen der letzten Zeit um * d niedriger. 64er Ketten notierten 32 für Februar-Lieferung.
London, 5. Dezember. (D. N. B. Am vorletzten Tage der sechsten diesjährigen Kolonialwoll versteigerungsserie wurden wieder häufig Lose, hauptsächlich in mittleren und geringeren Sorten, wegen zu niedriger Gebote zurückgenommen. Für beste Snalitäten bestand dagegen lebhafte Nachfrage und bei gutem Besuch murden von einem Angebot von S125 Ballen insgesamt sie) Ballen zugeschlagen. Australmerinos in allen marktgängigen Sualitäten, feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds fowie
feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes, lagen . Das gleiche gilt für beste, mittlere und geringe Austral-Scoureds und alle Capwollen.
Ergänzung zum Bericht vom 4. Dezember 1935: . Kreuz⸗ zucht⸗ wasch⸗ wollen
11-184
— Geflügelcholera
Cholera avium
Beschälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum
Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum
contagiosa
Pockenseuche der Schafe Variola ovium
Tollwut Ra bies
Milzbrand Anthrax
Rinderpest Pestis
bovina
Schweinepest
Pestis suum
Rotz Malleus
Maul⸗ und Klauenseuche
Aphthae epizooticae
Länder⸗
ins⸗ gesamt
und ins. davon Regierungs usw. gesamt neu Bezirke
davon neu
ins⸗
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. ge samt ⸗
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. ö. Telegraphische Auszahlung.
davon neu
davon neu
davon neu
ins⸗ gesamt
davon neu
ins⸗ gesamt
davon nen
ins- davon gesamt neu
davon insgesamt
neu
insgesamt insgesamt
insgesamt
5. Dezember Geld Brief 20, 38 16, 16
4, 185
2,435 24385 0,554 41,89 0, 115
2,401 54,58
46,76
13
12,23
5,36
16,315
168,01 168,69
b. Dezember Geld Brief 20383 2046 16,1ß 16,22
4,185 4,205
2433 2458 24358 458 554 5 674 4134 4260 O1iI5 S135
Hö 564,6 54,75 4675 46,9] 12225
12, 265 12,225 12, 265
5,36 5,40 16,2 16,38 168,98 168,76
Laufende Nummer
6. Dezember Geld Brie
1255s 1259 o, ss 0686 a1, 6 42065
o, lz) C0141
3047 36033
2683 2162 5a 75 57. 5h 46,80 4650 12375 12329
67.33 68, M Y, 105 34h
1637 16,4 2,353 235?
168,50 16884 13, 3. 14,56 6d, 98 55,6
20,13 20,17 O,. 7 14 0716
5. Dezember Geld Brief
12,565 12,59 0682 0,6686 4203 42,11
o, 139 0,41
3047 3653
259 26 a7 571 357 1650 46,6 12255 172955
67 93 68,07 5105. 54h 16 355 16065 23h32 35? 168, 43 168,77
14534 14,36 55,00 565, 12
20,13 20,17 O0, 14 C0 7I6
ieinden ieinden
Sovereigns . .... Noti 20 Francs⸗Stücke. für Gold. Dolla .... I 1 Stüd Amerikanische:
1000-5 Dollar. . 1 Dollar
2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische. . . . . 1 Pax. Peso Belgische ... . .
ö Mil rei
. 100 Leva
neinden
Gememnden
Gemeinden 8 Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte
Gemeinden S Gemeinden
Gemeinden Gemeinden Gehöste Kreise Gemeinden Gehöfte Gehöfte
Gemeinden ö Gehöste
Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte Kreise
Aegypten (Alexandrien und Kairo
Ger
Gehöfte
Gemeinden Gemeinden
Kreise
l ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
en (Rio de Janeiro) .... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 1066 Lepa Canada (Montreal). J kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . J Pfund Estland (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 1009 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Giijechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) . . 100 Gulden Iran (Teheran) .. . 100 Rials 100 isl. Kr. 100 Lire 19en
.
— 2
Gemeinden
— Ser
. F 875 . A * 8 87 —
X S* . n D 85 B 2 —— 28 83 3 26 . —
— DO — 83 . 8 — — do e W ẽ 81 8 = do S * — . * 87 x 28 8 * 23 — 585 * 8 = Nö
2
Merino⸗ wasch⸗ wollen
8 Kreise
Merinos im Schweiß
X — — — ö 883 — — — — — — 2 — *
Utsprungẽ⸗ land
1111111
— — —
Angebot
14
Preußen. Königsberg Gumbinnen. Allenstein. Westpreußen Berlin Potsdam . Frankfurt. Stettin .. Köslin Schneidemühl ö Liegnitz , Magdeburg Merseburg , , Schleswig . Hannover.
— de O —
im Schweiß
Brasilianische 1e, . kanad. Doll.
Bulgarische ...
Canadische .... . 100 Kronen .. 100 Gulden
Dänische . engl. Pfund
Danziger ... ö
Englische: große . .. ; Uengl. Pfund
100 estn. Kr.
14 u. darunter ,,, Finnische . . . . . . . 100 finnl. M. Französische ..... 100 Frs. Holländische . . . .. 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugo) lawische ... . 100 Dinar Lettländische ..... 100 Latts 100 Litas 100 Kronen
y,,
Vorwegische ..... 100 Schilling 100 Schilling
— — —
ö
295 13 —- 20 ir- 16 ⸗ Carbonized Fleece 284 bez. 2227
Neusüdwales.
1 k
—
584 43
9 1543 7314 251
12 —17
Queensland. Victoria... Südaustralien Westaustral.
Neuseeland *) Capes. .
. *
OO — D O ;! G —
1722
105 Yi i
1 1
1
194—24 2024 Snow⸗ Vhites 17323
19549 angeboten, davon 8 491 verkauft
1
93 16
1 114
2
So?
. gl. Ss
4128 56
Y
41,44 61, 64
5,63
41286 gi
* ̃
Island (Reykjavik). Italien (Rom und
,,, Japan (Tokio u. Kobe)
11
) Slipes 7 - 17 ) Slipes 7 * Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar.
4 ͤ l
Dildesheim Lüneburg. Stade. Osnabrück. wrtch Münster ..
Minden . Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf . Köln . PJ hn Sigmaringen
2 2. 2 1 14 1 24 — * 2 2 14 2 2 8 1 26 14 2 26 * 2 1 1 4 * 6 * 1 14 8 2. 1 .
Oberbayern.. Niederbayern und , ,,
Dres den⸗Bautzen 8 6 n,, Württemberg. Neckarkreis Schwarzwaldkreis Fagstkreis Donaukreis. Baden... Konstanz . Freiburg Karlsruhe. Mannheim
Thüringen Sessen. Starkenburg .. Oberhessen . ... Rheinhessen Hamburg....
Saarland.. Mecklenburg.
ö Lübeck
Bremen Anhalt.. Lippe Lüheck
// — ä
ö
Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken. ö
. nnn,
Sid enß nen e⸗e, Landesteil Oldenburg.
ö Birkenfeld ; Braunschweig ...
2 7 4
11
Kd .
J
11111 87
111811 — J
11.
. *
Jö
ö
1111II1
111rIII1 ki
— M 27
2
I ,
111
1
111414
l l ͤ l ͤ l
1 14 11411 6 1
ö 1 1 .
J l l ͤ
111411 16 11 11
/ ͤ l ͤ
2
kö
1
11 — . 4 1 —
I
11 I JJ / . ö . 1 JJ k Kö IJ JJ dd ö 11
11 .
=*
WJ .
kJ
l l l l l l 88 l ͤ l :
11 1 141 — 11 L 111 11111 e = 11 1211 1111 21111 ö 6 . 14 111411
4 114 — 11 1111 16 116161 11 1 1 1 111 1
11 11411 J 461 ö E111 . 161 . — ö 1114 11 1141
11411 141 — 1 — 11 111 1 1 1 111 — 14 1141 1111
ͤ ͤ l l l ͤ
1111
1111
1.
6 11 111 M
111 111 111 1411 111
1 11
1414 1
111 111 ö
11 111 1
1
111 6 Jö 1 111
1 ö 1 — K . 11411 1 1
111
JJ I
1
k w w.
l JJ e
— 1 1 6 711112
1 . J 1 K ö
11 . 1 14
0! 1 e . 1
I S 1 E . e e = 11 1 8 es
1111 l
1 1 n , , r
11 11 1 —1 18 — 111 111
1
1111
16111
Deut⸗ sches Reich
am am
Vom 1. Januar
1. 12. 1935 am 15.11. 19351) I. 12. 1934
1. Dezember 1935. Davon Bestand aus 1934
bie
l
d
41 Fortgeschriebene
.
—
2
3
—
o76 2949
/ 558 29251. 15 24 ;
) Einschließlich der nachtrãglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil,, Anzeigenteil und fü übrigen redaktionellen Teil;: 3sih g ar nzeig für den
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und
—
l J ͤ l
d —
vorläufi
Druck der Preußischen Druckerei⸗
ͤ n
351 4191.
532 57
536 37
Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
. ;
J [ ; I 3 II. 221 33
für den Handelsteil und den rlin, Wilhelmstraße 32.
Berlin, 5. Dezember. Preisnotierungen für Nahrung s⸗
mittel. (Ein kaufspreife des L handels für 190 Kilo frei Haus Bohnen, weiße, mittel 31,06 bis 32,00 verlesen 40,60 bis 42,50 M,
49,70 M½υν, Linsen,
* * 6, Linsen,
öbih0 bis 58, 509 (, 62,90 MS, Geschl. bö,00 6, do. III, zollv. 56, 809 bis zwecke notiert, und zwar:
Speiseerbsen, 58, 00
—, —
bis 39), 00 eis, Gerstengraupen, graupen, Kälberzähne bis 32,0 (, sottene 42, 00 bis 43,00 6, 25,50 M, mehl. Type 465 36, 50 bis 38,50 t, 38,900 bis
tafeh, Röstroggen, glasiert,
Berlin in Originalpackungen.)
mittel, käferfrei 49,00 bis 53, 00 , große, Kon sum, käferfrei 53, 90 bis 76,00 A6, Speiseerbsen, gelbe Riesen, glas. gelbe Erbsen Il,
Rangoon⸗Reis, ungkasiert —— bis „, Italiener⸗Reis, glasiert 29, 090 bis 33,50 A6, Deutscher Volksreis, glasiert 25,90 bis 26,00 S6, Gerstengraupen, mittel 37,50 grob 35,50 bis 36,50 M0, Gersten—⸗ 30,00 bis 32, 00 , Haferflocken 38,90 bis 39,06 ü Roggenmehl, Weizenmehl Type 796 31,00 bis 32,50 A,
40,50 M, Kartoffelmehl, superior 32,50 bis 33, 50 M, Zucker, Melis 67585 bis 68, 3.5 ½ (Aufschläge nach Sorten in Säcken 31,566 bis 33,)0 „,
Jugoslawien ebens mitteleinzel⸗ Langbohnen, weiße, hand-
kleine, käferfrei 43,990 bis Linsen,
nas) ...
gelbe 58,50 bis zollverbilligt 65,80 bis M , Reis, nur für Speise⸗
Basel und Gerstengrütze 30,00 A6, Hafergrütze, ge⸗ Type 997 24, 35 bis Weizen⸗
Weizengrieß, Type 405
grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
Vorwegen (Oslo) .. Oesterreich Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz (Posen) . Portugal (Riffabon). Rumänien (Bufkarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürsch,
Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... TIschecho flow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork
(Bel⸗ 100 Dinar 100 Latts
. 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 310oty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
L türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1Dollar
5,644 5,556 80,97 S1, 08
41,5 41,70 i, 55 61,6 18 55 48 55 46, 8690 46,90 1, wn 21583 21g 68,21 63 33 S0, 44 80 60 33, 93 33, 9g 6.365 10, 585 1,577 1.38 1129. 1.131
2, 438 2,490
Bern).
S6 33 41,52 61 55 18, 55 46 80 11,13 3 2z S046
33,95 10,255
Polnische Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische . .... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische . .... Tschechoslowakische: 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Für ich?. . Ungarische . .....
5, 864 5656 81 68
41,70 61, 70 49, (05)
46,90 11, 145 2492
z, 35
2488
100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. lO Peseten
100 Kronen 100 Kronen U türk. Pfund l00 Pengö
1686 469 45678 4654
83.32 S5 65 S6 66 3315
63, 30 S0, 38 S0, 5 33,7
S0, 62
34,01
10, 289 1,981 1, 136
2490
11977 1, 134 2, 486
am 6. 100 kg.
Offentlicher Anzeiger.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 5. Dezember 1935: Gestellt 23 725 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Dezember auf öl, 00 s (am 5. Dezember auf 50,75 „) für
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. gr ger ersieigerungen, .
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. 7. Aktiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
8. Lom manditgesellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften,
19. Gesellschaften m. 6 S.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und, Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
bit. Aufgebot.
Tie Firma Wilhelm Winkler, A. G, in Halbau hat das Aufgebot des angeb— h verlorengegangenen, am 19. April äs in Breslän bon der Firma Fritz döple in Breslau ausgestellten, am 156. Mai 1935 fällig gewesenen Wechsels äber 16h, Rh, der' von dieser auf die arma Alfons Kirchner in Ziegenhals Hogen und von ihr angenommen wor— en ist, beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens n dem auf den 26. Funi ihc, vor⸗ mittags y, Ühr, vor dem unterzeich= neten Gericht anberaumten Aufgebots— termin seine Rechte anzumelden und die rkunde vorzulegen, widrigenfalls die sraftlos erkla kung der Urkunde erfol⸗ gen wird. —
Ziegenhals, O. S., 3. Dezbr. 1935.
Amtsgericht.
mm
hc Aufgebot. h Oskar Billik, Krankenwärter, Bremer⸗ m, vertr. durch seinen Pfleger Lud⸗ 3 Bode, Bremerhaven, Deichstr. Ih, Aufgebot des Depositenbuches der Bremerhavener Bank, 2 Geestemünder Bank, über än Sparguthaben von 57ah hs RM. ser unbekannte Inhaber dieses Depo⸗ enbuches wird aufgefordert, spätestens ) Aufgebotstermin, der auf den h Februar 1936, 19 Uhr, vor dem entsgericht. Bremerhaven, Karlsburg 165, bestimmt wird, bei diesent Gericht seine
Filiale der
Rechte anzumelden und das bezeichnete Depositenbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlaserklärung erfolgen wird. Bremerhaven, den 28. November 1935. Das Amtsgericht.
55409 Aufgebot.
Die Ehefrau Nikolaus Zunker, Therese geb. Ackels, in Ehrang, Niederstraße 54, hat das Aufgebot des nach ihrer Angabe verbrannten Sparkassenbuches Nr. 1127, ausgestellt von der Zweigstelle Ehrang der Kreissparkasse Trier, lautend guf den Namen Therese Ackels und abschließend am 8. 7. 1935 mit einem Guthaben von S233 RM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ma grfen , späte⸗ stens in dem auf den 7. Juli 1936, . Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ö der Urkunde erfolgen wird.
Trier, den 29. November 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
55 116
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Weimar vom 27. November 1935 sind folgende Urkunden für kraft⸗ los erklärt worden:
1. Auf Antrag des Rudolf Fritzsche in Weimar, Gläserstr. 24 p., die 315 35 Schuldurkunde der Landeskredit⸗ kasse des Großherzogtums Sachsen, Serie 9 Nr. 0951 über 500. — Mark,
2. Auf Antrag des Carl Mahnert in
Thür. Staatsbank in Weimar, Buchstabe A Nr. O1IS8274 über 1009, — Goldmark nebst (n n n schein und Zinsscheinen Nr. 5 bis 30, 3. Auf Antrag der Frau Marie Eichhoff geb. Kähler in Lübeck, Roeck⸗ straße 23, 4 Aktien der Union, all— gemeine Deutsche Hagelversiche⸗ rungsgesellschaft in Weimar, Rr. des, 26233. 10760 und 10761 über je 300. — PM. Weimar, den 3. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Abt. 2. Dr. Wehrsdorfer.
55411
In der Aufgebotssache der Haus— angestellten Gertrud Klein, früher in Ahrweiler, jetzt in Beuel bei Bonn, Rheinstr. 36, hat das Amtsgericht in Ahrweiler am 13. November 19535 durch Ausschlußurteil für Recht erkannt: Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse Adenau, Aufwertungssparkonto Nr. 856, lautend auf Gertrud Klein, Toch⸗ ter von Johann Klein, über 142,48 RM wird für kraftlos erklärt.
Ahrweiler, den 13. November 1935.
Amtsgericht.
55415 Aufgebot.
Der auf den Namen des Mühlen⸗ besitzers Karl Gustav Büchner in Klein— bernsdorf, Thür., Nr. 3, lautende Grundschuldbrief, der über die im Grundbuch von Münchenbernsdorf Bd. XII Bl. Nr. 394 in Abt. III unter
Penig i. Sa.,, Bahnhofstr. 13 11, die
41 * Goldschuldverschreibung der
lfd. Nr. ,,. Grundschuld von 15069 RM am 28. Januar 1932 aus gestellt worden ist, ist durch Ausschluß—
urteil des Amtsgerichts Weida vom 28. 11. 1935 für kraftlos erklärt worden. Weida, den 28. November 1935. Amtsgericht. Förstermann.
55412 Der Erbschein nach Ottilie Rudolph geb. Rose vom 6. März 1925 in 3 Vi S835 wird für kraftlos erklärt. Erfurt, den 30. November 1935. Amtsgericht. Abteilung 3.
55413 Der Erbschein vom 15. Oktober 1919 nach der am 11. Oktober 1916 verstor⸗ benen Wilhelmine Marx geb. Heiter wird für kraftlos erklärt. . Erfurt, den 29. November 1935. Amtsgericht. Abteilung 3.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
55 417] Oeffentliche Zustellung. Frau Martha Anna Kunath geb. Altermann in Kamenz / Sa., Pulsnitzer Straße Nr. 20, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Voigt und Dr. Voigt in Kamenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Kutscher Friedrich Ed⸗ win Kunath, früher in Kamenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von z 15588 B. G.⸗B. mit dem Antrag
auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1L. Zivilkammer des Landgerichts a Bautzen auf den 4. Februar 1536, vorm. 9ü Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin deren Prozeßbevollmächtigten und dem Gericht mitzuteilen. . Bautzen, den 4. Dezember 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
ö l9 Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeitersehefrau Meta Niese—⸗ mann geborene Hinz in Technow, Kreis Belgard, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brummund in Kös— lin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Erich Nie semann, früher in Darkow, Kreis Belgard, jetzt unbekann— ten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus sz 156.5 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 8 1574 Abs. J B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köslin auf den 24. Januar 1936, 9u Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan—⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Köslin, den 27. November 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
— — ——