Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom
6. Dezember 1935. S. 2
—
e n
55 418 Der Schreiner Karl Wilhelm Veith in. Mannheim, K sz, 29, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Rufer in . klagt Erna lisabeth ge äuerle, früher zu annheim, zur eit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S8 1565, 1568 B. G- B. mit dem Antrag auf Scheidung der am 23. April 1532 in Mannheim geschlossenen Ehe aus Ver— schulden der Beklagten unter Kosten⸗ folge. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Mann⸗ heim auf Donnerstag, den 13. Fe⸗ bruar 1936, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem hiesigen Gericht zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Mannhein, den 30. No— vember 1935. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
geh seine Ehefrau b. 3 ;
55229] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Ida Ristau geb. Buchlow in Prenzlau. Röpersdorfer Weg, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Traxel in Prenzlau, klagt gegen den Schmiedegesellen Johann Ristau, früher in Fergitz, Kreis Templin, auf Eheschei⸗ dung aus 5 1558 B. G. B. und Schul⸗ digerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 7. Februar 1936, 11ũ5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 280 / 35.
Prenzlau, den 29. November 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
55 120] Oeffentliche Zustellung.
Die Maurersehefrau Maria Brunner in Erlabrunn klagt durch Rechtsanwalt Dr. Kittel in Würzburg gegen ihren Ehemann Stefan Brunner, Maurer aus Erlabrunn, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus dessen Verschul— den und Kostenüberbürdung auf ihn und lädt ihn zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Würzburg, L Zivilkammer, Saal Nr. 1385, auf 5. Februar 1936, 9 uhr, mit der Aufforderung, einen daselbft zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt zu bestellen. 1 R 79/35.
Würzburg, 3. Dezember 1935.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
5522] Oeffentliche Zustell ung.
Der minderjährige Hans-Jochen Pol⸗ kow in Stettin, Dehnalweg 4, vertreten durch den Wohlfahrtspfleger Otto Brock in. Bochum, Trankgasse 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Heidemann II in Bochum, klagt gegen seinen Vater, den Kaufmann Alfred Polckow, früher in Bochum, Humboldstratze 3, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unter— halts mit dem Antrag auf Zahlung von monatlich 25 RM Unterhalt seit dem 1. August 1935. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Bochum, Zimmer 398, auf den 17. Januar 1936, 9 Uhr, geladen.
Bochum, den 2. Dezember 1935.
55230 Klage und Ladung. Liselotte Maria Beck, geb. am 19. 3. 1950 in Steinkirchen, Kr. Künzelsau, gesetzlich vertreten durch den Amtsvor— mund beim Jugendamt Künzelsau, klagt gegen den ledigen Gärtner Eugen Klemm, zuletzt wohnhaft in Zaberfeld, Kr. Brackenheim, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, mit dem Antrag auf Fest— stellung der Vaterschaft und kosten— pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver—⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer in Vierteljahresraten vorauszahl— baren jährlichen Unterhaltsrente pon 00. RM vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Brackenheim ist bestimmt auf Donnerstag, den 16. Januar 1936, 145 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Brackenheim, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
lösg31] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Ehefrau Martha Voerkel geb. Kruse, früher in Einbeck, jetzt Forsthaus Oderbrück, klagt gegen den Truckwalzenfabrikanten Erich Voer— kel, bisher in Einbeck wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer ab 1. Oktober 1955 beginnenden monatlichen Unterhaltsrente von 40 RM nebst 4 v. H. Zinsen auf die einzelnen Raten seit der jeweiligen Fälligkeit. Termin zur mündlichen Verhandlung: 23. Januar 1936, 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Einbeck, Zimmer 6.
Ein beck, den 2. Dezember 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
lõõ 32] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Christa' Voerkel und Erich Voerkel, beide im Forsthaus Oderbrück wohnhaft, klagen gegen den Druckwalzenfabrikanten Erich Voerkel, bisher in Einbeck wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlung einer ab 1. Oktober 1935 beginnenden monat- lichen Unterhaltsrente von 60 RM nebst 4 v. H. Zinsen auf die einzelnen Raten
seit der jeweiligen Fälligkeit. Termin zur mündlichen Verhandlung: 23. Ja⸗ nuar 1936, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Einbeck, Zimmer 6.
Einbeck, den 2. Dezember 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
55233] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Elvira Ernst
früher Hoppe), geb. am 22. 1. 1931, vertreten durch das Stadtjugendamt Forst (Lausitz,, klagt gegen den Land⸗ arbeiter Georg Kossack, früher Sacro bei Forst, wegen Duldung mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige und vorläufig e straghar⸗ Verurteilung zur Duldung der Unterbrechung ber Verjährung der seit dem 1. 1. 19532 fälligen Unterhalts- beträge lt. Schuldtitel zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Forst (Lausitz auf den 9. Ja⸗ . 1936, 9 Uhr, Zimmer 16, ge⸗ aden.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 28. 11. 35.
lõõ 34] ; In dem Rechtsstreit des minderjähri⸗ n Bernhard Wilhelm Schymocha in Waltrop, Delbrückstraße 16, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt in Waltrop, gegen den Viehwärter Rudolf Lambert, geb. am 19. 4. 1901 in Lautz= kirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird der Beklagte im Wege öffentlicher . zur Güte⸗ verhandlung auf den 28. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht geladen. Der Kläger beantragt die Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung eines monatlichen Un⸗ terhalts in Höhe. von 25, — RM vom Tage seiner Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres. Güstrow, den 29. November 1935. Amtsgericht.
55426] Oeffentliche Zustellung.
Das . Kind Hans Georg Dauer aus Dessau, gesetzlich vertreten durch den Oberbürgermeister — Ju⸗ gendamt, Amtsvormundschaft — Dessau, Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspektor Derwes, Dessau, Rathaus, dieser ver— treten durch das Stadtjugendamt Nürn⸗ berg in Nürnberg, klagt gegen den Musiker August Klett, unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Nürn— berg, Rosenplüthstr. Nr. 6, wegen Unterhaltszahlungen mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt: 1. An den Kläger 1535, RM — eintausend⸗ fünfhundertfünfunddreißig Reichsmark achtzig RPfg. — zu zahlen. 3. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechts⸗ streits. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf: Mittwoch, den 19. Februar 1936, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 1911, vor das Amtsgericht Nürnberg geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 27. November 1935 bewilligt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.
55235 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Gisela Gertrud Frechen in Trier, Paulinstraße 95, Pro— zeßbevollmächtigter: städtisches Jugend⸗ amt in Trier, klagt gegen den Kauf— mann Anton. Liesowsty, früher in Trier, Engelstraße 45, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, J. fest⸗ zustellen, daß der Beklagte der Vater des Kindes ist, II. denselben kostenfällig zu verurteilen, an die Klägerin von der Geburt ab, d. i. der 27. Oktober 1935, bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres als n gart eine im voraus am Ersten jeden Vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich G0. RM. in Worten: neunzig Reichsmark — und zwar die rückstän⸗ digen Beträge sofort, an die vom Amts— vormund zum Geldempfang bevollmäch—⸗ tigte Stadthauptkasse zu Trier zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Hauptgebäude, immer 32, auf den 22. J, 936, vormittags 9 uhr, geladen. Trier, den 21. November 1935. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
öß zl] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Luise Waggershausen, Berlin-Lichtenberg, Bornitzstr. 49 bei Werner, klagt gegen den Arbeiter Anton Berus in Berlin⸗Kaulsdorf, Alt Kauls⸗ dorf 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 453 RM — vierhundertdreiundsechzig Reichsmark — zu zahlen. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Lichtenberg, J. Stock, immer 19, auf den 31. Januar 936, 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 7. C. 18. 85. Berlin⸗Lichtenberg, 2. Dezbr. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
lern
1. Die Witwe Elisabeth Grosse, ge⸗ boreng Feldmann in Hildesheim, Hin ker dem Schilde 26, 2. der minderjährige Gerhard. Grosse in Hildesheim, Hinter dem Schilde 26, gesetzlich vertreten durch seinen Pfleger, den Schriftleiter Sr.
Oeffentliche Zustellung.
Josef Nowal in Hildesheim, Hischof⸗
Gerhard⸗Straße 31, Prozeßbevollmäch⸗ tigter, Rechtsanwalt Köhler . in Hildesheim, klagen gegen den Schau⸗ steller Heinrich Brandt, früher in Gronau (Hannover), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzes mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollftreckbar zu verurteilen: 1, an die Klägerin zu 1 250 RM nebst 5 3. Zinsen seit dꝛm 1. März 1934 zu zahlen, 2. an die Klägerin zu 1 fat dem 26. Februar 1934 bis zu ihrem Tode eine monat⸗ liche Unterhaltsrente von 110 RM zu zahlen, 3. an den Kläger zu 2 zu Händen seines Pflegers seit dem 26. Februar 1934 bis zur Vollendung des 21. Lebens⸗ jahres eine monatliche Unterhaltsrente von 50 RM. zu zahlen, und zwar zu 2 und 3 die rückständigen Beträge sofort, die künftigen vierteljährlich im voraus. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 17. Januar 1935, vormittags 10 Uhr, mit der. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 2. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerich:s.
55423] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma S. Oßwald, Möbelhaus in Köln, Schildergasse Fl, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmitz 3 in Köln, klagt gegen: 1. Fräulein Hilde⸗ gard Stockert, früher in Köln, Mero⸗ dingerstr. 50, 2. Eheleute Christ. Stockert, früher in Köln, Merovinger— straße 50, jetzt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bresgen und Dr. Wilhelmy, Köln, wegen Urkundenforderung mit dem An⸗ trag auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ lung an die Klägerin von 500 RM nebst 4 3 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln auf den 209. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, Zimmer 222, geladen.
Köln, den 3. Dezember 1935.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
õh oc] Oeffentliche Zustellung. „Die Actienbrauerei Merzig in Mer⸗ zig, Saar, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kieborz in Merzig, klagt gegen die Eheleute Adolf Ries, Gastwirt und Maria geb. Niederländer, früher in Saarbrücken, Saargemünder Straße 256, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung mit dem An⸗ trage auf 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin den Betrag von 205,25 RM (i. W. Zweihundertundfünf 26 /ig Reichsmark) nebst 5y,3 Zinsen seit dem 7. Funi 1935 zu zahlen. 2. den Ehemann Ries zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen, 3. den Beklagten als Ge⸗ samtschuldner die Kosten' des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Merzig auf den 5. März 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Merzig, den 25. November 1935. Backes, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
õß 26 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julie Kölbl in' Mün— chen, Brienner Str. 3, vertreten durch R. A. J.-R. Felix Schwarz in Mün⸗ chen, Kaufinger Str. 355, klagt gegen Frau Elloys Illing, zuletzt in Buends⸗ Aires, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß diese für gelieferte Waren und ausgeführte Schneiderarbeiten einen Kaufpreisteil von RM 500, — schulde und beantragt, die Beklagte zur Zahlung von RM 500, — nebst 4 33 Zinsen seit Klagszustellung kostenfällig und vorläufig vollstreckba Mä verurteilen. Die Beklagte Elloys Illing wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 36. Januar 1936, vormittags Si Uhr, vor das Amts gericht München, Justizpalast, Zim⸗ mer 40, geladen.
München, den 3. Dezember 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
55427] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Erich Kühn in Quedlinburg. a. Harz, vertreten durch den Grundstücksverwalter G. R. Wie—⸗ chert in Tissit, Schlageterstr. 15, klagt gegen die Firma von Skepsgardh . Co., Inhaber Kaufmann. Egon Dreyer, früher in Tilsit, Wasserstr. 4 letzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urtell kostenpflichtig zü verurteilen, an den Kläger n fan sö064 RM nebst 5 3 Zinfen seit dem 5. JT. 1935 rückständige Miete für die Monate Funi und Juli 1935 sowie restliche Heizungskosten aus der Hei⸗ zungsperiode 1934/35 zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ HFich in Tilsit auf Zimmer 173, den
1L Januar 1936, 9 uhr, geladen.
Tilsit, den 2. Dezember 1935.
Der Urkundsbeamte
der Geschaftsftelle des Anitsgerichts
5. Verlust⸗ und 6 Zundsachen.
Abhandengekommen sind: Reichs⸗ mark 29 00, — zusammengel. Harpener Bergbau Aktien 4 Div. Nr. . 29 / 1600er, 32179/200, 34101/1907, Reichs⸗ mark 14500 — 415 975 dergl. Obl. v. 1935 mit Zusatzverzinsung 4 Exꝑs. Nr. J uff. 14s1000er Serie 16 Nr. 6912125 u. 5100er Serie 44 Nr. 4889094.
München 6, den 4. Dezember 1935.
Polizeidirektion.
55430) Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot eines Hinterlegungescheines. Der Hinterlegungsschein zum Ver— sicherungsschein . 1 146 op, Martha Meier geb. Bähre, ist ab⸗ andengekommen. Falls binnen zwei tonaten kein Einfꝰ ruch erfolgt, wird der Schein außer Kraft gesetzt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 2. Dezember 1935. Der Vorstand.
55 428 Aufgebot .
Der Versicherungsschein Nr. M 243945 auf das Leben des Herrn Friedrich Wegener, Landwirt, Nedlitz b. Mag⸗ deburg, geboren am 8. Mai 1869, vom 1. Januar 1928 ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 4. Dezember 1935. Friedrich Wilhelm K aft.
552361
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Aufruf.
Die Versicherungsscheine E Nr. 378 861, E Nr,. 378 862 und E Nr, 381 851 auf das Leben des Moses Benenson in Paris, 90, Avenue Henri Martin, sollen abhanden . sein. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Er— scheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 4. Dezember 1935.
Der Vorstand.
55551 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 14. Juni 1930 zur Versicherung L2SI307, ausgestellt auf das Leben des Herrn Walther Nehse in Leipzig, ist abhandengekommen. Falls ein Be— rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Hinter legungsschein außer Kraft. Köln, den 3. Dezember 1935. Der Vorstand.
55431 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherung s⸗Aktiengesellschaft Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheines.
Der Versicherungsschein zur Versiche⸗ rung Nr. LL 222184, ausgestellt auf das Leben des Herrn Alfred Görner, Hoteldirektor in Chemnitz, Sa., ist ab⸗ handengekommen. Falls ein Berech—⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 3. Dezember 1935.
Der Vorstand.
„ää/ / // //
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
1 der ursprün glich S2 Gold anleihen der Stadt Stettin 55432). von 1928 und 1929.
Auf Grund des Art. 10 der zweiten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Zinsermäßigung bei den öffentlichen Anleihen vom 15. 7. 1935 wird bei den nach den Bekanntmachungen vom 21. 9. und 1. 11. 1935 am 2. 1. bezw. 1. 4. 1936 zur Einlösung fälligen Anleihestücken der vorbezeichneten Anleihen der Rückzah⸗ lungsbetrag insoweit gekürzt, als die ein⸗ malige Entschädigung von 259 des Nenn- betrages den Gesamtbetrag der Zins⸗ ermäßigung übersteigt.
Die Kürzung beträgt:
bei den am 2. 1. 1936 zur Einlösung
fälligen Stücken der Anleihe 1925 * rd ß e bei den am 1. 4. 1936 zur Einlösung , . Stücken der Anleihe 1928 7 90.
Hiernach beträgt der Rückzahlungsbetrag der ausgelosten Stücke
für Stücke Anleihe 1928 Anleihe 1929
zu (1. 4. 1936 (2. 1. 1936 hᷣo00,. - RM 263 4056,25 RM 20009 1990, — RM 1962,50, 1909. 998, , 6881,28
0g - , 1907,50, 496,863,
200, — * 1 . .
100, — n en 99,13 n
Stettin, den 3. Dezember 1935.
Stadt Stettin. Der Oberbür germeister.
.
.
wr n n In l. vom;
er in Nr. 280 d. 30. 1 1935 veröffentlichten Auslosungs⸗ Be; kanntmachung der Hannvverschen Landeskreditanstalt Hannover sind unter Buchstabe L 3 über 5090 G folgende Nummern nachzuholen:
Nr. 7379 7392 7394 7412 7413 742) 4453 452 5413 75483 7ö67es 759, 7ö88s 7596 7632 7635 7643 7637.
—
7. Altien⸗ gesellschaften.
läd. Wefers, Aktien gesell ilh. Wefers en gesellschaft Krefeld. scheh
Handelsbilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude: Bestand 1. 1. 1934... 303 500 4700
Abschr. wie Vorjahre. Is Sd
Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Bestand l. 1. 1934 . 12 034, —
Abg. 1096,28 Ab⸗ schr. 5 937,2 7034, —
Sooo.
Zug. 83 972, —
1090
Ab⸗
schr. S 397, — 75 575, —
Prägeplatten, Stanzessen, Steine, Lithographien: Bestand 1.1. 1934, Buch⸗ wert
Fahrzeuge: Bestand 1. 1. 1934 2
Abgang infolge Verkauf .. 2000, — Geldrechnung: Kassenbestand .... Postscheckguthaben Wechselbe stand ö Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Twentsche Bank, Amster⸗ 2 Außenstände: Aus Warenlieferungen. Mietforderungen ... Vorräte: ö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. Vor⸗ jahren.. 112 752,08 Gewinn 1934 243. 35
1682
50 191 2914
10 980 12 935 16 395
1II2 508 70 59 l 898
Passiva. Aktienkapital Reservekapital
400 0 ga 000 =
TDT dds -=
3 9 49
Verbindlichkeiten: Aus Lieferungen und Leitungen Provisionen Akzepte .. Steuern.. Bankschulden . Rücklagen: Delkredere: Bestand aus k Neue Zuweisung ... Dubiose: aus Mieten, Vor⸗ trags... . 2522, — Rückbuchung. 379,24
26 518 iz 137
53 ga 405 29006 10 7454
573 1937
214214 hol 898 4 Gewinn- und Berlustrechnung.
Soll. Roe 3 Löhne und Gehälter. .. 152 1952] Soziale Abgaben.... 9 6434 Geschäftliche Steuern.. 1774161 Allgemeine Unkosten .. S0 4195 Zinsen nach Abzug der Er⸗ tg qezinsen Abschreibungen: ,, Maschinen und Einrich⸗ the Delkrederezuweisung 937, Rückbuchung a. Dubiose. . 379, 2tz
1356 4700 14 334
165671
2433 282 1 4
— — —
Gewinn 1934
Haben. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ nn,, Mieteinnahmen. .... Kursgewinne und Zinsen a. Wertpapiere...
256 652 86 9 3366
16 2043 S Tr m
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent; sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den geset lichen Vorschriften.
Krefeld, den 25. Oktober 1935. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktien gesellschaft Niederrhein. Otto, Wirtschaftsprüfer.
*
*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E85 vom 6. Dezember 1935. S. 3
—
55069 Af
Nordhäuser ; tienbrauerei, Nordhausen.
Zu der am Sonnabend, den 28. De⸗ einer 1935, nachmittags 5 Uhr,
im Gesellschaftshaus
„Spangenberg“,
ordhausen, Wallrothstraße 12, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaftsberichts.
2 Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1934/35 sowie
die Verwendung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ‚ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. W Zur
ahl des Wirtschaftsprüfers. Teilnahme an der Generalver⸗
anmmlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre
spätest einschl
ktien bis ens den 23. Dezember 1935 ießlich bei unserer Gesell⸗
schaftskasse, einem deutschen Notar der der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Filiale Nordhausen,
521d
emäß er Satzungen hinterlegt haben.
Nordhausen, den 2. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat der Nordhäuser
Ak E
tienbrauerei, Nordhausen. rich Kranz, Vorsitzender.
55182 Am 1935,
durch
Freitag, den 13. Dezember vormittags 11 Uhr, findet mich in meinen Amtsräumen,
Berlin Ww S, Taubenstr. 8 — 9, die
Verste Posten RM
geschlossenen 37 700, —
igerung von 3
von 304 200. - RM
RM 66 500, — Aktien der Bayeri⸗ schen Spiegelglasfabriken Bech⸗ mann⸗-Kupfer AG., Fürth i. B.,
gegen Barzahlung statt.
Berlin, den 4. Dezember 1935.
ReinhardFreiherr von Godin,
Notar.
S5 eh
Aktien-Gesellschaft
für Bergbau,
Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Aachen.
Zu der am Samstag, den 28. De⸗ zember 1935, vormittags 1090 uhr,
zu Aachen Hindenburgstraße
im Verwaltungsgebäude, 37, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung d ein.
er Aktionäre laden wir hierdurch Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über
a)
lei
von nom. RM 120100, — im
sitz
Kapitalherabsetzung in er⸗ chterter Form durch , . E⸗ befindlicher
der Gesellschaft
eigener Aktien, b) Verwendung der aus der
Kapitalherabsetzung Beträge.
gewonnenen
Beschlußfassung über
a)
legung,
diejenigen
Hinter⸗ soweit sie nicht bei der Gesell⸗
haft felbst erfolgt ist, spätesten s am
7.
ezember S. J. dem Vorstand
der Gesellschaft mitgeteilt ist.
Im
Falle der Hinterlegung der. Ak⸗
tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ ligung des Notars über die erfolgte
Hinterlegung
in Urschrift
Abschrift spätestens einen Tag nach
lblauf der Hinterlegungs frist beim.
zorstand einzureichen.
Die
Hinterlegungsscheine, welche als
erechtigungsausweis für die Genexral⸗ vdersammlung dienen, müssen den Ver⸗
merk
enthalten, daß die Aktien bis
zum Schluß der Generalversammlung
hinterlegt bleiben.
Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bei der Hauptverwal—⸗
tu
ug, bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Aachen, bei der Dresdner
B
C
ank in Aachen und bei der
ommerz⸗
A.-G. Filiale Aachen,
in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Köln, bei der Eommerz⸗
ur be
nd Privat⸗Bank Filiale Köln, i den Herren Sal. Oppen⸗
heim jr. Co., bei dem Bank⸗ haus J. S. Stein, bei dem Bank⸗ haus A. Levy und bei dem Bank—⸗ haus Richard Edel,
in
de be
Berlin bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft,
bei n Herren Mendelssohn Co., i der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.-G., bei dem Bankhaus
S
Bleichröder und bei der
Bank des Berliner Kassenver⸗
ei
ns nur für die Mitglieder des
Giroeffektendepots)
Aach
en, den 4. Dezember 1935.
Ser Aufsichtsrat. Der Vorstand.
—
oder in
und Privat⸗Bank
55560] . ; ;
Bocklenberg C Motte Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung, die am Montag, den 309. Dezember 1935, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Verwaltungs— gebäude Wuppertal⸗Ronsdorf, Schöne
Aussicht 12, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1984/35.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstandb und an die Mitglieder des Auf— sichts rats.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
193536.
T‚Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene— ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23 De⸗ zember 1935 an der Kasse unserer
unter Beifügung eines Nummernver— zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen. Wuppertal⸗Ronsdorf, 3. 12. 1935. Der Vorstand: Paul Bocklenberg.
55485] . Banerische Spiegelglasfabriken Bechmann Kupfer Aktiengesellschaft,
. Fürth i. Bayern.
Die Aktionäre unserer Ge ellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 30. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Fürth ftattfindenden Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1934.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
63. Entl
4. Ersgtzwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des WVixtschaftsprüfers.
Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 5 1 des Jes fich nn ed,
7
erforderliche Hinterlegung von Aktien
Effektengirobank üher Aktien spätestens am 27. Dezember erfolgen muß, findet außer bei der Kasse der Gesellfchaft oder einem deutschen Notar bei der Dresdner Bank Fi⸗ liale Nürnberg, Filiale Fürth, Ber⸗
lin, Frankfurt a. Main, München, . , , Bank und Dis⸗ e
conto⸗ Filiale
Bayern, 3. Dezbr. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. v. Grafenstein.
w Deutscher Heimbau“
; Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Rwe *, Unter den Linden 54/55. Die unter dem 15. Rovember 1935 auf Montag, den 2. Dezember 1935, einberufene ordentliche Generalver⸗ sammlung wurde vor Eintritt in die Tagesordnung vertagt. Wir laden deshalb hiermit die Äktionäre unferer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Dezember 1935, mittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin Sw 19, Märkisches Ufer 32, stattfindenden ordentlichen General
versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Mitteilung laut 5 240 5.-G.B.
2z. Vorlage der Bilanzen und Ge⸗
schäftsberichte für die Jahre 1933 und 19384.
Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Jahre 1933 und 1934.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals der Ge⸗ sellschaft von 500 000. RM um 440 900 — RM auf 60 000, - RM zwecks Beseitigung der Unterbilanz:
a) durch Einziehung von Be⸗ stands⸗ und Vorratsaktien im Be⸗ trage von 200 000, — RM zwecks
Beseitigung der Unterbilanz,
b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages der restlichen Aktien von 5000, — RM auf 1600, — RM und von 1090, — RM auf 200, — RM zwecks Beseitigung der Unterbilanz,
esetzlichen Reservefonds zwecks Be⸗ ö der Unterbilanz. Beschlußfassung über Aenderungen des ge e rere, §S 1 Sitz der Gesellschaft), 5 3 (Grundkapitak und Aktien), 5 12 (Stimmrechte), 514 Einberufung der General⸗ versammlungen), § 19 (Ermäßi⸗ gung der Gewinnanteile), § 21 Revisionsverband). 3 77. ,. zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. 3526 Der Vorstand.
Ste kn ho s rr ra a.
Gesellschaft in Wuppertal⸗Ronsdorf
oder von Hinterlegungsscheinen einer die
c) durch teilweise Auflösung des
507 4] . Max Schellberg K Co., Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Die Aktionäre der Max Schellberg E Go., Aktiengesellschaft in Karts⸗ ruhe, werden hiermit zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 39. Dezember 1935, um 16 Uhr 10 Min. im Geschäftslokal der Badi⸗ schen Maschinenfabrik in Durlach statt⸗ finden wird. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über
schäftsjahr 1934 / 35. II. Bericht des Aufsichtsrats,
das Ge⸗ Antrag
abschlusses und Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
III. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens
he,, den 21. Dezember 1935, ei der
Gesellschaftskasse (Adresse: Badi⸗ sche Maschinenfabrik, Durlach) oder bei dem .
Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, .
zu hinterlegen (5 15 der Satzungen).
Karlsruhe, den 2. Dezember 1935.
; Der Vorstand.
554877 ö. Thüringer Bleiweiß . Farben⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 28. De⸗ zember 1935, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 18 III, ei ng e baden ö .
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/35.
2. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und Au fsichtsrats.
3. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens den 23. Dezember 1935 geschehen bei der Zweigniederlassung unserer Gesell⸗ schaftskasse in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 18 III, oder bei dem Bankhaus Hardy C Co., G. m. b. S., Berlin, oder bei einer Effektengiro⸗ bank oder bei einem Notar.
Frankfurt a. M., 4. Dezember 1935.
Der Vorstand.
. Rompeè k“ . e / / 55319].
3 Erholung,
en. Bilanz zum dt März 1935.
Aktiva. RM
Anlagevermögen: Grundstück . .. 12 600 79 800
Gebäude.. ; Abschreibung 1 870, - 4 Inventar . 10 545, — Abschreibung 1 140, —
Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Bankguthaben
Disagiokonto .....
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Verlust: Verlust vom 1. 4. 1934 bis zum 31. 3. 1935
9 500 425 2955 5139
640
2 1 1 *
2776 113 837
Passiva. Grund lapita;s⸗ Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypothek . Sonstige Verbindlich⸗ leinen
48 000 2662
62 490
H TJ sg
Berlust⸗ und Sehe nn gg nung zum 31. März 1935.
Aufwand. Verlustvortrag vom 1. 4. 1934 minus Abbuchung auf Re⸗ serve fonds
Abschreibung auf Anlagen Abschreibung auf Disagiokonto Zinsen für Hypothek .... Besitzsteuern.. .... Sonstige Steuern... Sonstige Unkosten ...
RM 2137
2 1iz37 1
200 410039 4 807 1 389 65
1272 14 13 77978
,, ö. Ertrag gemäß 5 2610 G. B 33 88
10 017 985
221657 13 77978
Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den Gesetzesvorschriften entsprechen.
Essen, den 29. Oktober 1935.
Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer. König. Mitteist aedt.
31. 3. 1935 ..
auf Genehmigung des Rechnungs⸗
Speditions⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft
. ö und zwar
60
55268 . .
lie latsche Wasserwerke Aktien⸗
gesellschaft i. L. Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗
serer Gesellschaft zu der am 39. De⸗
zember 1935, vorm. 11 Uhr, im
Sitzungszimmer des Bankhauses Ernst
Wertheimber & Co., Frankfurt a. M.
Taunusanlage 15, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einzu⸗—
laden. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das erste Liquida⸗
teionsjahr. ; ;
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats. .
4. Beschlußfassung über Ausschüttung der ersten Liquidations rate. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung am 30. Dezember 19335 teilzunehmen beabsichtigen, wer⸗ den gebeten, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine oder eine von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am dritten Tage vor dem Versamnilungstage bei unserer Gesellschaftskasse Frankfurt a. M., Taunusanlage 15, oder bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 15, einzureichen. . Frankfurt a. M., 28. Nov. 1935. Der Liquidator. Walter Terheggen.
55073
Badische Maschinenfabrik Eisen⸗
gießerei vormals G. Sebold und
Sebold Neff.
Die Aktionäre der Badischen Ma⸗ schinenfabrik . Eisengießerei vor⸗ mals G. Sebold und Sebold K Neff, Durlach, werden hiermit zur fünfgzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Montag, den 30. Dezember 18935, um 16 Uhr im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Durlach stattfinden wird.
Tagesordnung;
J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 35.
II. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
III. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
IV. Wahl zum Auffichtsrat.
V. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien der die über die Hin⸗ terlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 24. Dezember 1935, vor 18 Uhr bei .
Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, oder bei der
Deutschen Effekten und Wechsel—⸗
bank, Frankfurt a. M.,
zu hinterlegen (5. 19 der Satzungen).
Durlach, den 2. Dezember 1935.
Der Aufssichtsrat.
55563 Ermächtigung zur Ansstellung von Orderlagerscheinen für die Allgemeine
; in Duisburg.
Die der Allgemeinen Speditions⸗Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, in Duisburg erteilte staatliche Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Lagerscheinen, die durch In⸗ dossament übertragen werden können (6 363 Abs. 2, 5 424 H.⸗G.⸗B.), vom 25. Februar 1930. — II. 11331 — We — wird hierdurch bei Anwendung der mit Erlaß vom 11. Juli 193 — II 7555 Schn. — genehmigten Lagerordnung vom J7. Juli 1933 auf Grund des 51 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (R. G.⸗Bl. 1 S. 7683) weiterhin ausgedehnt auf die folgenden von ihr betriebenen, in Cleve am Spoykangl belegenen in den an⸗ liegenden Plänen gekennzeichneten
Lager 1, städtische Werft (neue Werft),
b) Lager 2, städtische Werft (neue Werft), . o Lager 3, Kanalstraße Fanalstraße 15 (neue
a
17 (neue Werft), ch Lager 4, . e) Lager 5, Kanaͤlstraße 19‚21 (neue Werft). ; Der eng der Räume Lager 3 und 5 ist auf den zugehörigen Plänen rot gekennzeichnet. Diese Ergänzungsermächtigung streckt sich auf Güter aller Art. Sie erlischt, wenn und soweit die Ver⸗ fügung über die Lageranlagen auf⸗ gegeben wird. Ceelm den 19. November 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschafts⸗ minister. Im . 6. Unterschrift. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerord⸗ nung und der Tarif sind bei der Indu⸗ strie und Handelskammer in Krefeld, der Niederrheinischen Industrie⸗ und Handelskammer in Duisburg und der K Rheinland in. Bonn zur öffentlichen Einsichtnahme nieder⸗
er⸗
55572 Herr Paul geil Oberuhldingen a. Bodensee, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden Magdeburg, den 3. Dezember 1235. Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagens. / // /// / 55263. ; Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
*
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohnhãuser Abgang ..
nie, 324, — 75 Ss. Abschreibung 2 126, — Fabrik 98 1 565 189, — Zugang.. 2084,30 7 To s
Abschreibung 17 017,30 Maschinen und Apparate L057 501, — 13 513,70 Try 5 N Abgang.. 2000, — Tiss 5 T T7ᷓ Abschreibung S0 138,70 Betriebsinventar 40 034, — Zugang .. 20, — Nös 7. -
Abgang. 1666,10 S 5s r
Abschreibung 6 395,90 Neuanlagen . 15 598, — Zugang.. 10404, 70 26 652, 70
Abgang.. 17736,45 S 2685, 25
1325
550 256 -— Zugang .
988 376
—
Abschreibung 7 853 wann,, 12 1671 707 — 447 50
—
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... ,, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzüng dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr.. . 242 067,62 — Reingew. per 1934. 3522,37
11s za4 33 13 1360 — 57 930 83
z 1g —
ls os
3163 14 058
6 432
238 535 2290 038
Passiva. Attien kapital Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ J aus Darlehen aus der Ausstellung eigener Wechsel ... egenüber Banken ... enn. die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
700 000 1 307
94 191 K 178 709 1234 958
18 263
22 698 70 2290 038 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Ra, 9.
242 os] 6 IS 41 3
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem R,, Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... 35 31457 Abschreibungen a. Anlagen 106 09115 Andere Abschreibungen. 5 49099 Zinsen 5 879 98 8 snnennn,, 39 029 87 Alle übr. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
34 230 928 536
Erträge. Fabrikationsgewinn nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr.... 242 os, 62 — Reingewinn per 1934. .
573 11265 16 .
100 000 —
238 535 25
6
928 536 98
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Hamburg, den 23. Juli 1935.
Amandus Lange, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ,. Chemische Fabrit n Harburg.
3 522, 37
gelegt. . ;
* —
Der Borstaud.