1935 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E86 vom 7. Dezember 1935. S. 4

2

100 kg.

Kurs Wechseln,

1 . 0

Wagengeste lun Ruhrredi 29 g

Elektroltkupfernottʒ ste

der

Agio,

7,55 Pfund Sterling,

Silber⸗ und Scheidemünzen:

ö. Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische

; für Kohle, Koks und Briketts im Am 6. Dezember 1935 Gestellt 24 128 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche lte sich laut Berliner Meldung des „D. N. . am T. Dezember auf 51. 00 M (am 6. Dezember alf 51,50 M6) für

Reichsbank für die Abrechnung von Schecks und Auszahlungen auf

Britisch⸗Indien: 100 Rupien Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für. tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam zuzüglich

Palästina (Palästina-⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegrayhische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich 38,00 Agio,

Südafrifanische Union und Südwest-Afrika: Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: L Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich 3 0 Disagio: Abgabekurs: abzüglich ½ ½ Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 203 , Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus—⸗ zuhlung London abzüglich 2083 50 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

ö. Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich.

für Posten im Gegen— wert bis RM 300,

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

Belgien .. Canada. Dänemark . Danzig. England. Estland . Finnland Frankreich Halland . Italien.. Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich. k Schweden. Schweiz .. Spanien.. Tschechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika.

Berlin, 6 mittel. i. handels für

49,00 6, große, Konsum, 56,900 bis

, ,

graupen, bis 32,00 (,

25,50 , mehl,

Zucker, Melis tafel), Röstgerste,

bis Extra

Superior bis entölt 220,00 M6, Tee, bis 300, I,

handgew.

1 Ki

handgew., F Kisten 260 Packungen 71,00 bi bis 184,00 M, Bratenschmalz

(Einkaufs

58, 50 M,

Haferflocken sottene 42.00 bis 43,00 b, Weizenmehl Type 405 38,00 bis 40,50 M, Kartoffel

Röstroggen, st glasiert, in glasiert, in Säcken 42.00 bis 46,0 304,00 bis Art 340,00 bis 472,00 1b, 396,90 bis 420,00 M , Röstkaffee, 26,00 bis 560,90 M, Kakao, start leicht entölt 172 chines. 81000 bis 886, 00 S6, Tee, indis amerikan. in Kis

Prime amerikaner aller

1460, 00 6,

36,50 bis

67,35 bis glasiert,

is Extra Prime Zentralamerikaner aller Art 4 162,0 bis

Ringäpfel

Pflaumen 40650 Sultaninen Kiup Caraburnu Ausle Korinthen choice Amalias 5

sten 25600

180,00 6,

preise des - für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Ori Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 , verlesen 40,90 bis 42,50 M, Linsen,

Säcken

bis

Berliner Rohschmalz bis

bis . M, Markenbutter

Markenbutter

90 I,

in Tonnen 290,00 bis gepackt 292,900 bis 296,00 (, in Tonnen 284,90 bis 38600 b, 284,09 bis 266, 278,00 υ,, Molkereibutter gepackt

355

lv. S6, 8) bis 58, 00

31,00 bis 32, 06 „, 38,090 bis 39,060 M, Roggenmehl, 38,50 A,

s, 3 M in Säcken

Kakao,

Riesen, en II, zollverbilligt 65,80 bis is, Reis, nur für Speise⸗ Rangoon⸗-Reis, unglasiert bis 31,00 M6, Deutscher O0 υν, Gerstengraupen, mittel 38, 90 grob 36,00 bis 37,90 ½, Gersten— Gerstengrütze 31,00 Hafergrütze, ge⸗ Type 997 24,35 bis Type 796 31,00 bis 32, 50 AM, Weizen⸗ Weizengrieß, mehl, superior 32,50 bis 33.50 , nach Sorten⸗ 31,50 bis 33,00 (, 0 bis 36,900 S, Malzkaffee, O 6, Rohkaffee, Brasil Superior 350,00 ,

(Aufschläge

gelbe

extra choice

Rohkaffee, Röstkaffee,

n

Mandeln, Kunsthonig in 3 kg- Bratenschmalz in Tierces 180, 00 in Kübeln 180,00 bis 184,900 6,

1Belga .. . 941 100 Belgas .. 1 Dollar 241 1Dollar . 1 Krone.. . . 53 100 Kronen .. 1 Gulden .. . 046 100 Gulden .. 1 Schilling . . 059 . 1 Pfund 1 Eesti⸗Krone . G66 100 Eesti-Krone 1Markka. . . 005 100 Markka ... 1 Franc... . 0, 15 100 Francs... 1 Gulden .. . 1,65 100 Gulden ... . Lira 8 J 100 Lire 09 69 1 Litas 9 69 30,39 100 Litas 9 69 rant 9h oh Frans 1 Krone ... . 059 100 Kronen ... 1 Schilling .. 46 100 Schillinge .. lo ,, og h 1 Krone.. 06F 1090 Rronen⸗ L Franken ... 080 100 Franken .. 1LPeseta .. . 0,27 100 Peseten ... 1 Xschechen⸗ 100 Tschechen⸗ Krone... O09 Kronen .. Deal Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

Lebensmitteleinzel⸗ ginalpackungen.) Langbohnen, weiße, hand⸗ Linsen, kleine, käferfrei 43,00 bis mittel, käferfrei 49,00 bis 53,00 M, käferfrei 53, 00 bis 76,00 M, Speiseerbsen, 62,00 M, Geschl. glas. gelbe Erbs 67,090 et, do. IIl, zol zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert 29, 00 bis Volksreis, glasiert 25, 00 bis 26, bis 39,00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne

Linsen, Speiseerbsen, gelbe 58,50

Type 405

Zentral⸗ Brasil

O0 bis ch 900,90 298 00 bis ten 118,09 bis 126.00 „, se R Kisten 50, 990 bis 53, 00 (g, 400 bis 60,900 ½υοσ, Mandeln, süße, 260, 00 , O0 bis 286 0 (, 8 73, 0) ,

bittere,

4M¶ , Speck, inl., ger.

Molkereibutter

butter in Tonnen —— biss —— s,

bis I,

Tilsiter Käse, vo 172,00 bis 184,00 6 echter Emmentaler

Romatour 20 o,οη 112

bis 220,00 M,

Siedesalz in

123 und 15 kg

Allgäuer Stangen

vollfett)

——

Berlin, 6. Dezember. Nahrungsmittel.

Pfeffer, Pfeffer,

weiß, Bb, 00 M, Zimt (Kassia), ganz, Steinsalz in Säcken 20,36 bi 22, 00 bis 24,20 H,

7 6, 00 bis S0, 00

oo, 00 bis S6, 0 6, Pflaumenko

Muntok,

3 20, 80 M, Siedesalz

Packungen 24,900 bis Eimern 79,00 bis 96, 90 Ab, bis 70,00 , Marmelade,

6,00 bis S4, 00 ,

78,00 bis

20 0so

ausgew.

226. 00 , (Preise in Reichsmark.)

292,00 , feine Molkereibutter feine Molkereibutter gepackt in Tonnen 276,060 bis 280,00 M, Land⸗ Landbutter gepackt be, 90 bis 100, 09 , llfett 152,90 his 166, 06 A, echter Gouda 40 00 echter Edamer 40 , 172 196,900 bis O0 bis 124,00 „S.

Oo bis 184,900 (, Allgãuer

Wöchentliche Notierungen für schwarz, Lampong, ausgew. 210, 95 260,00 bis ausgem. 319,00 bis 320,00 , Steinsalz in Packungen in Säcken 22,40 bis 22, 80 b, Wbis 25,20 A6, HZuckersirup, hell, in Speisesirup, dunkel, in Eimern 59,00 Vierfrucht, in Eimern von 123 kg Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von „M, do. aus getr. und fr. Pfl. nfiture in Eimern von 125 kg

bis

!

Jialien

Dr Holland —— Oslo —, Stockholm P Rumänien —,

50,325, London 7,283, New Jork 14150, Paris 9, 73, Brüssel 24, 87, Schweiz 47,18, Italien Madrid 20, 20, Oslo 36, 55,

Kopenhagen 32, 45, Stockholm 37.50. Wien —, Budapest —— Prag 616,00. 96

London 15,185. New York Madrid 42,20, Berlin 124,20, Wien (Noten) 57, 00, Istanbul 245,00.

New York 455,50, Berlin 182,90, Zürich 147,30, Rom 37,15, Oslo 112, 70, Helsingfors 85, 85.

158,15, Paris 25, 956, Brüssel 66,15, Schweiz. Plätze 127,75, Amsterdam 267,00, Kopenhagen S6, 85ß, Oslo 97, 60 Washington

394 (0, Warschau 74, 56.

Paris 26, So, New Hort 405,50, Amsterdam 274,75, Zürich 131,50, Helsingfors 8,90, hagen 89,25,

10900 engl. Pfund 568,96 G. 115,12 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B.

295i, Silber fein prompt 31,50,

2815 1, Silber auf Lieferung fein 31/3, Gold 1415 —.

96,00 bis 104,00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg

4, Dt. Büchsenfleisch 106 45, 99 bis 50, 90 1ƽ, Margarine, Spitzenmarken, H, 6 bis 198,00 , do. lose 194,90 bis *, Margarine, Spezial marken, gepackt 172,00 bis 176,00 46, do. lose 172, 00 bis MQ, Margarine, Konsum, gep. 112,09 bis M, Speiseöl, ausgewogen bis SI. (Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermãrkten. Devisen. Danzig, 6. Dezember. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 99,80 G.,

100,20 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B., Amerikanische (6⸗ bis 100-Stücke) G., B. Schecks: London = Gr —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8ᷣ G., 160,20 B. Telegraphische: London 26,15 G., 26,55 B., Paris 34393 G., 35,97 B.. New York 5,3045 G., 5,3255 B., Berlin 213,03 G., 213,87 B.

Wien, 6. Dezember. (D N. B. (Erxmittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 364,98, Berlin 216,27, Brüssel Ho, 7, Budapest Bukarest —, Kopen⸗ hagen 118.45, London 26,60, Madrid 76,79, Mailand 42,33, New Vork. 538,14. Oslo 133,32, Paris 35,529, Prag 22,11, Sofia , Stockholm 136 85, Warschau 101,30. Zürich 175,365. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,32.

Prag, 6. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 16,42, Berlin 3,609, Zürich 783.50, Oslo 600,75, Kopenhagen 5J4, (0, London 119,55, Madrid 331,00, Mailand 195,25, New York 24,234, Paris 159,50, Stockholm 616,00. Wien 56,90, Polnische Noten 459 50, Belgrad 55,5116, Danzig 456,50, Warschau 456, 00.

Budapest, 58. Dezember: Geschlossen. (D. N. B.)

London, 7. Dezember. (D. N. B.) New York 492, 50, Paris 4,53, Amsterdam 725,25, Brüssel 29,233, Italien —, Berlin 124215, Schweiz 15,18. Spanien 35, 966, Lissabon 1101/3, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,25 B. Istanbul 615,06 B., Warschau 26, 0g, Buenos Aires in * 18,09 B., Rio de Janeiro 412, 00 B.

Paris, 6. Dezemder. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 7a, 65, New Jork 15,154, Belgien 255,25, Spanien 207,235, Italien 128,00, Schweiz 491,25, Kopenhagen 334,50. Holland 1028,50. Oslo 385,50, Stockholm —— Prag Rumänien —— Wien Belgrad —, Warschau —.

Paris, 6. Dezember. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest Prag —, Wien Amerika 15,17, England 74,80, Belgien 2557 /s, Holland Schweiz 491,25, Spanien 207, 25, Warschau Kopenhagen ——, Oslo Stockholm 385,50, Belgrad

K

4 1

1 4

. 2

Paris, J. Dezember. (D. N. B. 10,330 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 610,25, England 74,50. New York 15,123, Belgien 255,25, Spanien 207,25, Italien 122,00, Schweiz 4911/8, Kopenhagen rag Wien Belgrad —, Warschau J.

Am sterd am, 6. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. Berlin

D. N. B.) 11, 40 uhr. Paris 20, 36,

Zürich, 7. Dezember (D. 308.25, Brüssel 5l, 0, Mailand —,

Kopenhagen, 6. Dezember. (D. N. B.) London 22,40, Paris 30,10. Antwerpen 76,80, Amsterdam 308,560, Stockholm 115,65,

g. 9yß, Prag 18,95, Wien Warschau

Stockholm, 6. Dezember. (D. N. B.) London 19,40, Berlin

Helsingfors 8, 60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien

Os lo, 6. Dezember. (D. N. B) London 19, 90, Berlin 163,25,

Antwerpen 68, 75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Rom 33,30, Prag 16,95. Wien Warschau 77,00.

Mos kau, 1. 2. Dezember. (D. N. B) [In Tscherwonzen. 570,67 B., 1000 Dollar 115,37 G.,

London, 6. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt

Silber auf Lieferung Barren

116,00 bis 126,00 υς, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste bis

X

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung aus ländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

—— J. Dezember 6. Dezember Geld Brief Geld Brief

Aegypten Alexandrien 3 .

und Kairo,... 1 ägypt. Pfd. 12535 12565 123535 123 Argentinien (Buenos

Aires)g3. ..... 1 Pap. ⸗Pes. 6681 O0, 685. 6,682 0 gz Belgien (Brüssel u.

Antwerpen.. .. 100 Belga 41539 41597 41,98 62a, Brasilien (Rio de .

Janeiro) ... ... 1 Milreis 9139 94 9139 9idg Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3,93 34047 30; Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 246 2Mz h/ 2458 6 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,64 ode 54,3 bt ' Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 4639. 46,99. 46,390 (65 . (London). . I Pfund 122535 12260 1926 1935 Estland

(eval / Talinn) . 109 estn. Kr. 67,3 658,97 67,933 6g Finnland., (Delsingf) 1090 finnl. MM. 3,69. 41 5165 Ya Frankreich (Paris). . 100 Fres. 1639 16,43 16,37 Ib Gijechenland (Athen) 100 Drachm. 25363. 2,357 23353 235 Holland (Amsterdam ; .

und Rotterdam). . 100 Gulden 168,56 163,90 sitzs0 itzs zr Iran (Teheran) .. . 100 Rials 14,34 14,566 14, 14,5 Tland (hieyklavik) . 100 i681. Fr. 54,88 54,98 54,98 Hh Italien (Rom und ;

Mainland) .. .. . 100 Lire 19,98 2007 20,13 201 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen (, 14 0716 0714 6iß Jugoslawien (Bel⸗

grad und Zagreb). 100 Dinar 5,644 5,6560 5,644 Hz Lettland (Rigas ... 100 Latts S0 M2? S1,08 S802 81 Litauen (owno / Kau⸗

nas)? ...... .. 100 Litas 4166 41,74 41,33 41,p orwegen (elo). . 100 Kronen 6144 61,56] 61,55 iz Desterreich (Wien) 100 8Schilling 48355 459, 06, 48,35 9 06 Polen (Warschau,

Kattowitz Cposen). 100 Jloty 16,390 416,90 46,89 4690 Portugal (Viffabon). 1090 Fscudo. 11,16 11,12 1 1 Numãänien (BGutarest) 100 Lei 2488 2, 497 2,488 24h Schweden, Stockholm

und Göteborg) .. 100 Kronen 63,09 63,21 63, 2 3 3 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). 100 Franken 8054 80,70 S044 80 60. Spanien (Madrid u. ;

Barcelona)... . 100 Peseten 33,7 34, 03 33,93 33,99. Ischechoslow. (Prag) 100 Kronen 19,38 10,30 19265 10235 Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 19779 1,983 1,977 1,99 Ungarn (Budapest)! 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,128 1,126 1,129 1,13 Verein. Stgaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar 2486 2.4901 2, 668 24

Ausländische Geldforten und Banknoten.

6d / v.

Felt

*

112,

äußere Gold

41 00, Buderus 94,75, Silber 219,00, Dtsch.

=, Lahmeyer 121,50, Waldhof 116350.

Frankfurt a. M., 6. 5 υ Tehuantepee abg. /g,

en u. Guill. 10600,

I5, Voigt u. Häffner

Westeregeln

* *

7. Dezember 6. Dezember Geld Brief Geld Brief Sovereigns . ..... Notiz 20,38 20,46 20,33 204 20 Franes⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 162 Hold Bossgrs .... I 1 Eiüdgd Us ais, eis ß Amerifanische: 64. 1009-5 Dollar. . 1 Dollar 2438 2.458 2438 . 24 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2438 2.458 2,438. 24 Argentinische . . . . . 1 Pap. Peso O6, 653 0,673 0,654 O06 Belgische .. . . . . . 100 Belga 41,79. 41,91 41,83 4209 Brasilianische .. . . 1 Mireis o, 115 O0, 1355 0,115 (153. Bulgarische ..... 100 Leva Canadische . . . . . . 1 kanad. Doll. 2,398 2,418 2,40 242 Dänische ...... . 100 Kronen 54,45 54,67 54,96 5478 Danziger . . ..... 100 Gulden 46,6 46,94 46,76 46,9 Englische: große.. . I engl. Pfund 1720 12,24 12,225 12,265. 1 u. darunter 1 engl. Pfund 1226 12,24 12,225 12265 Estnische een 100 estn. Kr. . . . ** . = 100 finnl. M. 5,3 ß5 5,395 5,398 540 Französische ..... 100 Frs. 16,4 16,40 16,38 16,38 Dollãandische . 100 Gulden 168, 14 168,82 168, 08 168,76 Italienische: große. 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire ,. Jugoslawische ... . 100 Dinar 5,63 5,67 5,83 5666. Lettlänzische ..... 100 Latts ö. , 5 Litauische .. ... . 100 Litas 41,z2 41,48 41,28 41,4 Vorwegische ..... 100 Kronen 61,25 6,52 61,40 61,6 Oesterreich,.; große. . 100 Schilling * p . u. dar. 13 Schillings 9 Polnische . . . . . .. Ilot 46, 6 46,99 46,76 46 Rumãänische: 1000 Lei ᷣᷣ. ) . / und neue 500 Lei 100 Lei unter 590 Lei. . . 100 Lei Schwedische ... 105 Fronen 62537 6318 6390 6533h Schweizer: große.. 100 Frs. S036 S068 80,28 S058 . u. darunt. ö Frs. S036 S0, 88. 30 26 33 anisch⸗⸗ . Peseten 33,51 33,B,'5 33.57 33, Tschechoslowakische: 9 f . 000. 1000 u. S0 r. 100 Kronen —=— 8 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 10415 10,45 10,40 104 JZürkische 1 türk. Pfund 1,912 1,932 1,91 l, 63 Ungarische .... . 1060 Pengö * Wertpapiere.

Dezember. (D. N. B) Ho /g Mey 14526, 440 Irregation Ss, 5 Jo Tamäul. S'] ab. Aschaffenburger Buntpapier Cement Heidelberg 11750, Dtsch. Gold u Linoleum 137,50 Eßlinger Masch. JG, G) Ph. Holzmann S8 00, Gebr. Junghans

Mainkraftwerke S7, 75. Rütgers werke

Jellstof

Druck der PVreu ßischen Drullerei Berlin, Wilhelmstraße 32.

mn

Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage.

Verantwortlich:

und für den Verlag:

für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil, Anzeigenteil

Präsident Dr. Schlange 'in Potsdam,

für den Handelsteil und den

brigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lan zs h in Berlin⸗Lichtenberg.

Sechs Beilagen

und Verlags

leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilagem

Aktiengesellschaft

Nr. 286

Erste Beilage

in Deutschen Reichsanzei

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember

m O O

ger und Preußischen Staatsanzeiger

1935

Handelsieil.

80 / Cont. S. A 1950

1700 G. 250, Harburger Gummi 117,00, Neu Guinea Otavi 1818 B.

Wien, 6. Dezember. (D. N. B.)

5 Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, O

40 Galiz. Ludwigsbahn —, 409

300 Staatsbahn 67, 09, Donau⸗Saye Pr. (Südbahn) 54,65, Türken⸗ * Ungar. Kreditbant —, Dynamit A.⸗G. 689,50, A. E. G. Union Brown Boveri 37,00. Siemens-Schuckert Brüxer Felten u. Guilleaume (10 zu 3

= Prager Eisen —, Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke —— Skodawerke —, Steyrer Papierf. Scheide⸗

sose ——, DOesterr. Kreditanstalt Staatsbahnaktien 27,85

,

/

Kohlen 147,00, Alpine Montan 14,25 usammengelegt) 95,40, Krupp A.⸗G. RHmamurany —, Leykam Josefsthal 2,95. 6. Dezember.

mandel , Am sterdam,

Obl. 1945 k

(GFortsetzung.)

Ham burg, 6. Dezember. (D. V. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 83,50 G., Vereinsbk. 110,509 G. Lübeck⸗Büchen Hamburg⸗ Amerika Paketf. 156// ., Hamburg-Südamerifa 26, 00. Nordd. Lloyd Alsen Zement 140,00 B., Dynamit Nobei Guano Holsten⸗Brauerei

(D. N. B.) Reichsanl. 1949 (Dawes) 19.25, 5 o Deutsche Reichsanl. 1965 Joung) 215/16 G. 21350 B. 69 6 Bayerische Staats⸗Obl. 1935 Bremen 1935 1950, 6 M Preuß. Obl. 1952 16.75, 7,0 Dresden Too Deutsche Rentenbank Obl. 1950 ö Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 790; Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 —— 70 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 * 70o/o Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 109,50, Deutsche Reichsbank 70½ Arbed 1951

Stahlwerke 195 / g

10300,

'

Amtlich. In Schiklingen. Banken esterr. Teilausgabe 98,55,

Vorarlberger Bahn —,

haltung in

70 J Deutsche

abgesetzt

, 70lo A.-G. für Bergbau, Blei und Caoutsch. Obl. 1956 —, 7 oo Dtsch. Kalifynd. Sbl' 12550, Tosg Cont. Gummiw A. G. Obl. z 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 30,00, 6 o/o Harp. Bergb.⸗Obl— m. Opt. 1949 23,900, 6 υσ J. G. Obl. m. Op. 1951 Bank Pfdbr. 1953 7069 Rhein-Elbe Union Sol 700 Rhein.⸗Westf. E. Obl. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 6060 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 7oo Verein. Stahlwerke 6 0 Verein. Stahlwerke Obl. Zert. v. Aktien —, Gäu Eschweiler Bergw. Obl. 1952 26,90, Obl 6 00 Siemens u. Halske Sbl. 29590 —, Deutsche Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

1934 Farben Obl.

5 jähr. Noten

Lit., G 1951 1935, Yo Rhein⸗Westf. Elektr. Obl.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Zink Obl. tgz8 —. 70/o Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. m. Op. 1946 Obl. 1951 27,00,

Kreuger u.

1956 70!) Mitteld. . vliesse waren bis 5 9. und Handelsstücke 5 bi 20,25,

7 0/J land.

J. G. Farben 19659 19218, um 7 95 Toll Winstd.

Sämtliche Angaben im letzten Auktionsserie.)

* 915 8 7. 3h.

Ergänzung zum Bericht vom 5.

wiederum einen guten Besuch. Es erfolgten umfangreiche Zurück⸗ nahmen, und zwar hauptsächlich in mittleren und geringwertigen Sorten infolge der niedrigen Gebote. Die Auswahl von Merinos war schlecht, die von Kreuzzuchten gut. Es herrschte lebhafte Nach— frage für beste Qualitäten. Australmerino-Spinner- und Handels—

höher, während Australmerino Spinner⸗ gewannen, desgleichen 10⸗ bis

12⸗-Monatswollen vom Kap und feine Kreuzzuchten von Neusee⸗ Mittlere neuseeländische Kreuzzuchten stellten sich 5 bis 10 2, höher, grobe stiegen um etwa ländische Hautwollen und Puntas. Beste Australwaschwollen zogen 1 an, mittlere und geringe um 10 95. schneeweiße Kapwollen sowie feine und wollen vom Kap wurden um 7 Y, höher bewertet. zuchtwaschwollen vom Kap betrugen die Preissteigerungen 10 35.

16 356,

desgleichen neusee⸗ Beste und geringe mittlere Marinowasch⸗ Bei Kreuz⸗

Vergleich zu den Schlußnotierungen der

Dezember 1935:

Mar KRreun⸗ Kreuz⸗ . . H. Dejember. (D. N. B) 50er Kammzüge Ursprungs⸗ Angebot . mich, 9 zuchten 3 d ver 1h. land e. wasch, Schweiß Tim. Manche st er, 6. Dezember. (DN. B.) Der Markt zeigte ohen 89 Schweiß eine allgemein stetige Haltung, doch übten die Käufer Zu rück⸗ ö = ö ,, g in Erwartung des nächsten amerikanischen Berichtes über Veusüdwales. 1418 . 124— 5 —14* die Baumwollernte, der am 5. Dezember veröffentlicht wird. Queengland 105 174-35 193— ** 114 —- i 66 - 5 Gewebe begegneten ziemlich guter Nachfrage. Es entwickelte sich Victoria ö 82 18— 653 12 1 153 75 8-16 gemischtes Geschäft nach Aegypten und Südamerika. Der hei⸗ Südaustralien 133 18 - 233 15 —153 mische Handel konnte größere Aufträge von den Flugzeugfabriken Westaustral. 645 ö 1 . 143 hereinnehmen. Garne hatten mäßigen Umsatz zu verzeichnen. Neujeeland) 4176 . 36. . 6 -= 12 Water Twist Bundles notierten 106i per lb, Printers Cloth Capes .... b2 Snow⸗ . . 22/5 sh. per Stück. Whites ö London, . Dezember. (O. N. B) Am Schlußtag der Woll— . auktion kamen 7525 Ballen unter den Hammer, von denen 6069 8125 angeboten, davon werden konnten. Der heutige Auktionstag brachte b 420 verkauft Slives 74 - 172

—— —— w

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs und Strafsachen,

1.

2. Zwangẽversteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, ö Verlust⸗ und Fundsachen, 7.

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Aktiengesellschaften,

10. 11. 12. Unf 13. 14.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. 6 H., Genossenschaften,

nfall- und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

l. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

õ5ßb9 ?)] Ste ue rsteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Ter Professor Kurt Friedmann— Frederich, geb. am 31. Juli 1879 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin— Charlottenburg, Grolmanstraße 27528, jur Zeit unbekannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfkucht— steuer von 48350 RM, die am' 1. St— tober 1934 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 35 für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.

Hemäß s 9 Ziffer 2m ff. des Reichs⸗ fuchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1954 Seite 509; Reichsgesetzbl. Teil f 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite MR, 9; 1935 Seite S509, wird hiermit das inländische Vermögen des Steuer— pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, buf die gemäß 8 9 Ziffer 1 des Reichs— fuchtsteuergesetzes festzusetzende Geld— srafe und alle im Steuer- und Straf— derfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ and einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen lufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ bot, Zahlungen oder sonftige Leistungen an den Steuerpflichtigen zu bewirken; se werden hiermit aufgefordert, unver! ziglich, spätestens innerhalb' eines Nonats dem unterzeichneten Finanzamt zeige über die dem Steuerpflichtige zustehenden Forderungen oder sonftigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser zkanntmachung zum Zwecke der Er⸗ sillung an den Steuerbflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch em Reich gegenüber nur dann befreit, denn er beweist, daß er zur Zeit der estung keine Kenntnis von der Be— hlagnaͤhme gehabt hat und daß ihn nuch kein Verschulden an der Unkennt— nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsaͤtzlich der fahrläfsig nicht erfüllt, wird nach 6 10 Abf. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ Fetzes, sofern nicht der Tatbestand der Stuerhinterziehung oder der Stener⸗ zefährdung (85 396, 402 der Reichsab⸗— kabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Idnungswidrigkeit (58 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestkaft.

Nach z 11 Äbs. 1 des Reichsflucht⸗ Euergesetzes ist, jeder Beamte des dlizei, und Sicherheitsdienstes, des

„reuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ hndungsdienstes sowie jeder andere eeamte der Reichsfinanzverwaltung, er zum Hilfsbeamten der Staats—

anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor—= läufig festzunehmen und ihn gemäß S 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des, Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. 11. 1935.

Finanzamt Charlottenburg⸗Ost.

55781 Widerruf der Einbürgerung. Die vom Bezirksamt Bruchsak am 29. Juni 1929 verfügte Einbürgerung des Renat Boes, geb. am 22. Sktober 1902 in Markolsheim i. Els., wird ge⸗ mäß § 1 des Gesetzes über den Wider— ruf von Einbürgerungen und Aber— kennung der deutschen Staatsangehörig— keit vom 14. Juli 19g33 (Rä-G. - Bl. S. 485) hiermit widerrufen. Durch den Wider cuf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten. Vom Widerruf der Einbürgerung wird die Ehefrau Paula geb. Reisch nicht be— troffen, falls diese im Zeitpunkt der Eheschließung, welche nach der Ein— bürgerung stattfand, die deutsche Staats— angehörigkeit besessen hat. Dagegen werden vom Widerruf die drei aus dieser Ehe hervorgegangenen Kinder des

Ehepaars Renat Boes betroffen. Bruchsal, den 12. November 1935.

Bezirksamt.

55782

Widerruf der Einbürgerung.

Die vom Bezirksamt Bruchsak am 30. Dezember 1925 verfügte Ein⸗ bürgerung des Marcell Boes, geb. am 15. November 1906 in Markolsheim i., Elsf, wird gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 R. ⸗G.⸗Bl. S. 480) hiermit widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Per⸗ sonen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht er⸗ worben hätten. Vom Widerruf der Ein— bürgerung wird die Ehefrau nicht be⸗ troffen, falls diese im Zeitpunkt der Eheschließung, welche nach der Ein— bürgerung stattfand, die deutsche Staats—⸗ angehörigkeit besessen hat. ruchsal, den 12. November 1935.

Bezirksamt.

55544

Widerruf von Einbürgerungen.

Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab⸗— erkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 180 hat der Herr Minister des Innern in Karlsruhe mit Verfügung vom 25. November 1935 Nr. 112148 die

nuar 1919 verfügte Einbürgerung des Josef Buch, geboren am 29. Juli' 1897 in, Colmar, widerufen. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne Einbürgerung nicht erworben hätten. Freiburg i. Br., den 25. Nov. 1935.

Polizeidirektion.

55541

Widerruf von Einbürgerungen.

Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab— erkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBle ! S. (C84) hat der Herr Minister des In— nern in Karlsruhe mit Verfügung vom 23. November 1935 Nr. 113119 die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 14. Dezember 1918 verfügte Einbürge⸗ rung des Oskar Bisel, geboren am 18. Juli 1891 in Wolschweiler i. Els. und der damals miteingebürgerten Ehefrau Anna Klara geborene Leuth⸗ ner, geboren am 16. September 1894 in Offenburg, widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten. ö

Freiburg i. Br., 29. Novbr. 1935.

Polizeidirektion.

55543 . Widerruf von Einbürgerungen. Gemäß § 1 des Gesetzes über den

Widerruf von Einbürgerungen und Ab⸗

erkennung der deutschen Staatsange⸗

hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1

S. 180 hat der Herr Minister des

Innern in Karlsruhe mit Verfügung

vom 25. November 1935 Nr. 112147 die

vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am

28. Dezember 1918 verfügte Einbürge⸗

rung des Josef Bannwarth, geboren

am 1. Dezember 1886 in Obermorsch⸗ weier i. Els, und der damals mitein⸗ gebürgerten Angehörigen, der Ehefrau

Anna geborene Kärtle, geboren am

38. Juli 1888 in Rosna, und, der Kinder:

Alfons, geboren am 2. März 1911 in

Gundelfingen, Anna, geboren am

17. März 1912 in Gundelfingen, Robert,

geboren am 21. April 1914 in Gundel⸗

fingen, widerrufen. Turch den Wider— ruf verlieren alle Personen die deutsche

Staatsangehörigkeit, die sie ohne die

Einbürgerung nicht erworben hätten.

Freiburg i. Br., den 29. Nov. 1935.

Polizeidirektion.

55545

Widerruf von Einbürgerungen. Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab— erkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 180 hat der Herr Minister des Innern in Karlsruhe mit Verfügung vom 25. November 1935 Nr. 112149 die vom Bezirksamt Freiburg am 3. Ja⸗

vom Bezirksamt Freiburg am 3. Ja⸗

August Cottel, geboren am 29. August 1886 in Markirch, und der damals mit⸗ eingebürgerten Angehörigen, der Ehe⸗ frau Berta Cottel geborene Friedrich, ge⸗ boren am 27. 8. 1887 in Markirch, und der Söhne Edmund und Wilhelm Cottel widerrufen. Durch den Widerruf ver— lieren alle Personen die deutsche Staats— angehörigkeit, die sie ohne die Ein— bürgerung nicht erworben hätten. Freiburg i. B., den 29. Nov. 1935.

Polizeidirektion.

55546 Widerruf von Einbürgerungen. Gemäß § 1 des Gesetzes über den

Widerruf von Einbürgerungen und Ab—

erkennung der deutschen Staatsange⸗

hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1

S. 480 hat der Herr Minister des

Innern in Karlsruhe mit Verfügung

vom 26. November 1935 Nr. 112 156 die

vom Bezirksamt Freiburg i. B. am

2. Januar 1919 verfügte Einbürgerung

des Julius Foltzer, geboren am

6. Juli 1889 in Weiler i. Els., wider⸗

rufen. Durch den Widerruf verlieren

alle Personen die deutsche Staats⸗ angehörigkeit, die sie ohne die Ein— bürgerung nicht erworben hätten.

Freiburg i. B., den 29. Nov. 1935.

Polizeidirektion.

55552 Widerruf von Einbürgerungen. Gemäß 5 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Aberkennungen der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (R. -G. Bl. J S. 480) hat der Herr Minister des Innern in Karlsruhe mit Verfügung vom 25. November 1935 Nr. 112 151 die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 3. Janugr 1919 verfügte Einbürgerung des Alfred Heckly, geboren am 29. März 1890 in Schlettstadt, widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben

hätten. Freiburg i. Br., 29. Novbr. 19235 Polizeidirektion. 55542

Widerruf von Einbürgerungen.

Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab— erkennung der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1 S. 180) hat der Herr Minister des In— nern in Karlsruhe mit Verfügung vom 25. November 1955 Nr. 112 1553 die vom Bezirksamt Freiburg i. Br. am 3. Ja⸗ nuar 1919 verfügte Einbürgerung des Georg Hochwelker, geboren am 27. 3. 1868 in Bischofsheim im Elsaß, und der damals miteingebürgerten Ange⸗ hörigen, der Ehefrau Genovefa geborene Seiler und der Kinder: Georg, geboren am 13. 4. 1900 in Neuershagusen, An⸗

in Neuershausen, Maria Theresia, ge—⸗ boren am 17. 5. 1913 in Neuershausen, widerrufen. Durch den Widerruf ver— lieren alle Personen die deutsche Staats- angehbrigkeit, die sie ohne die Einbür— gerung nicht erworben hätten.

Freiburg i. Br., 30. Novbr. 1935.

Polizeidirektion. 55549] Bekanntmachung.

Mit Erlaß des Herrn Pinisters des Innern in Karlsruhe vom 8. November 1955, Nr. 106764, wurde die vom Be⸗ zirksamt Konstanz am 20. Dezember 1919 verfügte Einbürgerung des Gustav Augften, geb. am 9g. September 1896 in Machendorf (Oesterreich), und der da—⸗ mals miteingebürgerten Angehörigen, der Ehefrau Magdalena geb. Dirlewanger, geb. am 1. September 1894 in Buchau (Wttbg.), und der Kinder: 1. Wilhelm, geb. am 4. Oktober 1914 in Singen, 2. Margarete, geb. am 14. Januar 1913 in Singen, gemäß 1 des Gesetzes über den Widerruf der Einbürgerungen und Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R.-⸗G-Bl. JL S. 408) widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten.

Konstanz, den 30. November 1935.

Badisches Bezirksamt.

55547]! Bekanntmachung.

Mit Erlaß des Herrn Ministers des Innern in Karlsruhe vom 8. November 1935, Nr. 106 763, wurde die vom Be⸗ zirksamt Konstanz am 25. März 1920 verfügte Einbürgerung des Emil Kut— schera, geboren am 21. September 1882 in Aussig (Tschechoslowakei)h, gemäß 5 1 des Gesetzes über den Widerruf der deut⸗ schen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (R. -G. - Bl. 1 S. 480) widerrufen. Durch den Widerruf verlieren alle Per— sonen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nichk er— worben hätten.

Konstanz, den 2. Dezember 1935. Badisches Bezirksamt.

55518! Bekanntmachung. Mit Erlaß des Herrn Ministers des Innern in Karlsruhe vom 11. November 1935 wurde die vom Bezirksamt Kon⸗ stanz am 5. April 1929 verfügte Ein— bürgerung des Louis Bulcvurt, geb. am 27. Oktober 1890 in Barastre (Frank reich,, gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab⸗ erkennung der deutschen Staatsange— hörigkeit vom 14. Juli 1933 (R. G. Br S. 408) widerrufen. Durch den Wider— ruf vieleren alle Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Ein— bürgerung nicht erworben hätten. Konstanz, den 2. Dezember 1935. Badisches Bezirksamt.

nuar 1919 verfügte Einbürgerung des

ton, geboren am 6. 1. 1904 in Neuers⸗ hausen, Anna, geboren am 5. 4 1807

1

n r ö ö w 83 K *

11 K

28 3233 K

ö 8 ö