Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1935. S. 2
ö
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. es6 vom 7. Dezember 1935. 8 3
—
——
Bei Nr. 1566, Fr. Nienhaus Nachf., darfsartikel jeglicher Gattung, insbeson⸗ Ingenieur Hans Wolf zu Siegburg. Hagen, West. öh 4] f loschen. Ein elprokura ist erteilt an . ilhemm Oehlig gemein ⸗ Magdeburg. S3 o Münster estfg: ö ö ; ö i ort, G m. b. S. J Alfred Trleschmann. Osnabrück. Zur ier: Inhaber der Firma ift jetzt: Fritz dere der Fortbetrieb des zu Erfurt unter Die Gefellschaft hat am 17 1 1955 be? In unserem Handelsregister . B , . k ö fan ng e nn nr. * , Fandel reg ster tl 6 n ie (Westf.); Von Amts wegen . egersp 9. e r h cf , . e. Hello r e, T umme, Kaufmann in Düsseldorf. Die der Firma M. Peterseims Blumengärt⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ sind die nachstehend aufgeführten ö . . ien, f: tsellsch ö. wilhelm Seng? in Gemeinschast eins tr enn del J Reovember 1535 * reh , , fan gert ebase r e, Cersiret ge fle? ann , . Einzelprokura der Frau Eduard Grube nerelen bestehenden, bisher dem Kauf⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ Firmen: . ster Gesellschakt m e . e . The u ernem Proknriften. 1 ber der Firma Poseidon⸗ Sportplatz, bel Ser Fim“ „Carl Schiller“ zu im *lstße 8 k mãchtigt z und der Witwe Niemann ist erloschen. mann Fritz Peterseim gehörenden Han⸗ mesnsan ber tigt. . Nr, 683, Rudolf Vorster Gese haf Herlitz . lang un. mi Abteilung B: Gesellschaft mit befschränkter Haftung Münster (Westf.): Die Firma ist er⸗Bueren & Berckemeyer G. m. b. H. Amtsgericht Osnabrück. Dem Otto Pferdekämpfer in Düsseldorf delsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, Bei Nr. 2022 Firma Dr. Wilhelm mit er , en e dr han e He h 6 gn ö reh 1. Am 26h rn ber ig unter Kehl schelturhitumh? Fhenktzs Fu. e ner n n,, Dlutf h: ger n,. und der Witwe Marie Niemann geb. gleichartige oder ahnliche Unternehmun⸗ Elbers zu Hagen: Die Firma ist er⸗ Nr. 696, . — n ang 9 6 r nen e sn erer, sst ir 253 bei der ö „Mittelrhei⸗ teilung B: Karl Max ist nicht mehr A Nr. 1060 am 30. November 1935 Ueberseeische Handelsgesellschaft m. b. S., Osterode, Ostpr. 55384 Breuning daselbst ist Gefamtprokura gen anzukaufen, sich an solchen Unter⸗ m , 2418, Fi Industriebed . V Safe n e gen. h nen, n ,. ö ef ltr nische Eisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer. Der Generalagent bei der Firma „B. Westerschulte“ zu Druckereibetrieb, G. m. b. H., Allge⸗ In unser Hanbelsregister Abt. A . nehmungen zu beteiligen und Vertriebs⸗ zu zei n . 6 e,, r. 653, 5. r. . a nn, n 2 Her m r ffn. ist . eher, hrůntter Haftung“, Bahnhof Urmitz, Wilhelm Hartmann in Magdeburg ist Münster (Westf.): Die Firma ist er⸗ meine Elektromotorwerke, G. m. b. H., Nr. 322, betreffend die Firma Neiden⸗ Bei Nr. 4775. Max Mothes, hier: stellen im In— and Ausland zu errichten. tiengese Haf . 1g 3. doi 14 schaft mit beschrän er, Haftung Hhesch r fa en, bestelll , peiteren Femeinde Mülheim bei Koblenz: Die zum Geschäftsführer bestellt. Dem Her⸗ loschen. ämtlich in Osnabrück: Tie Firmen burger Dampfmühle Gebr. Gutstein, Der Firmeninhaber ist am 28. Sep- Das Stammkapital ist um 60 000 RM k, dagen; 3 6 er Firma isten dan, os, Deütsche. Ahhsenbeitband 85. . ,, n, n,, mann abpelt in chazdckuta ffinf. kosbehir, Igäh am 30. November 193 1. auf. Grunde es, Gerltzss nnn, Hager? nee Sr donn, tember 1935 gestorhen. Das Geschäft ist auf 100 06 RM erhöht. n i n, ,,. 2 . z; i a schaft ist f e n, dn Am 26. Nobember 1935 unter prokura erteilt. bei der Firmg „Max Wehrenberg“ zu 9. 10. 134 von Amts wegen gelöscht. ist. heute hre n, eingetragen worden:
ᷣ . h 0 * . 5 2 11. 1955 bei Nr. 2 Hesel mit beschränkter tung zu gelöst worden. 7 ; 9 z ; ; ; z j . ; z 8 ü mit der Firma durch Erbgang auf Erfurt, 30. November 1935. garn nne ig . I r e , e kö. mit belt tan e; af nn,. ng n er i s orden. Di Nr. 52 bei der Firma „Stabilus Indu⸗ 2. bei der Firma Rothenseer Kies— Münster (Westf. ):: Die Firma ist er. Zur Firma. Osnabrücker Handels- Die Firma lautet nun: Osteroder
Witwe Max Mothes, Klara geb. Borm, Amtsgericht. Abt. 14. rn , , t. - . 9. 3. 9 2. ; ie, und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. gesellschaft m. b. H., Osnabrück: Durch f werke Gebr. Gutstein, Oste⸗ ,, , ., g gh n ae nn rech, mn, , g,: ,,, ,,,, . , nn gert ff e, r, fh. i nnn Handelsregister Abt! A ist rung der Firma'lin Ernst Fischer auf Amts wegen gelöscht worden. tungsbesugnis des Geschäfts führe hoff. istz als, Geschäftsführer ausge Ahteilung B. Die Vertretung tzefuguis kei der Firma. „Ferdinant. Richel bon. fo. s ist aemäß den Geset lassung ist, in eine Hauptniederlassung JJ hein ö 9. , woe en, li ban bisherigen. Gesellschafter Kauf— Amtsgericht Hagen. Där . A. Stegemann ist durch 4 “ichieden, An feiner Stelle ist der Kalif. dest tic! Thie nnn ist beendet Der extilwgren“ zu Münster (Westf s: Die vom 8. 7. it, das Gesamther gigen Ln gerganhelt wworden. - das Geschäft als persönlich haftender 4 e de. ö Miichhof mann Ernst' Fischer zu Hagen ⸗ Haspe — ! beendet. ; mann Heinrich Rädle in Koblenz zum Kaufmann Gustav Wienecke in Aschers— Firmg ist erloschen. . Dsnghrüger dandelsgesellschaft ? Ssterode, Ostpr., den 2. Dezbr. 1935. Gesellschafter eingetreten. Die 1 Erfurt Georg Janus hm m anditge eh übergegangen. ö S355] Binnenschiffs⸗Verkehr Georg A. heschäftsführer bestellt. Die Prokura leben ist zum Geschäftsführer bestellt. 6 Ur. 406 am 3. Dezember 1936 bei . fen H. Dsnahrück, auf den . Amtsgericht. entstandene vffens , ,, berst't - Ante e g. 1gg6, bei Nr. 3 offene ren m fe, k dhl Anthony; Die an H. C. R. Thomsen des Kaufmanns Heinrich Rädle ist durch Magdeburg. den . Dezember 1835. der Firma Klöckner Reederei und . . . ö. e, . . ö. , n , vir bis. benen Kommanditisten ist eine Miterbin Sandelsgesellschaft E. Steinhaus K Co. V ö . erteilte Gesamtprafurg. ist erloschen senne Bestellung zum Geschäftsführer! Das Anitsgericht ' Abt. 8. i , , , . 1 . , Hi , n . Randen. Westt 55335 aber 1935 begonnen und fi . ie Gesesl 6 Die zu Hagen-Kabel. Fi e Handels⸗ November 1955. Blothner C Grafe. Die an Fk! oschen. ; — — ter Haftung“ Zweigniederlassung Mün- Lig übertragen den. , , , ,. herige Firma fort. Der Ehefrau Hex— Irn ie e n t in erer andi' ' . bf , Gebrüder Hoesch. Aus der offenen 3 und H. . R. . ö. . Das Amtsgericht Koblenz. Marbach, WNechar. ö l] ster (Westf): Der Geschäftsführer Gesellschaft ist in eine Einzelfirma , J mann Hannover, Käthe geb. Mothes, in 14 2. Da. Gr n , Kom“ schaft umgewandelt, die am 1. 1. 1955 Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ teilten Prokuren stnd erloschen Ge, ,, ,, Eintrag im Handelsregister, Abt. für Eduard Loos ist abberufen! umgewandelt unter der , ng: N nn ö heute die Firma August Düsseldorf ist Prokura erteilt. , 9 ö ö e. begonnen hat. Persönlich haftende Ge! schafter ? Ernst “/ Hoefch außgetzeten. samtprakura ist erteilt an rn königsnwugterhansem.- löössli] ginzelfirmen; Leopold Genkinger, Das Amtsgericht Münter (Westf). Oziiabrücker Handelsgesellschaft. Nach⸗ , Rid a,, Bei Nr. 8797, O. Klappert & Co., manditgesellschaft, Erfurt. sellschafter sind die Fabrikanten Wil Gleichzeitig ist Chefrau Ilse Kunz, Georg Storm, Je zwei aller Gesan ie Felix Spitzner G. m. b in Möhelfabrik in Burgstall. solger Hans Weitkamp. Ssnabrück. Die Wlecke, Rahden, eingetrage . hier: Die Firma ist erloschen. ö , ,, . ge nshr helm unb Karl Stem nh ans] beide zu geh Ron, zu Würzburg, als Ge⸗ proku rissfen find zusammen' . ö , Dindenpurgstr. 8. ö Marbach a. N., den 3. Dezember 1935, aug ard. ö lõhß d bz Firma Snabrücker Haudelsgesellschaft , .. Düsseldorf, den 23. Nobember 1935. ͤ 16 1 . . . Lagen Kabel. Es sind fünf Kommandi⸗ sellschafterni eingetreten. Die Ver— nungsberechtigt. . Zwech der Erwerb und die Verwaltung Amtsgericht. 69. . . , 1 l en. — 2 El i gern b r . Rauchtabaken sowie der Amtsgericht. , , ,, tisten vorhanden. Zur Vertretung der) tretung der Gesellschaft erfolgt nur Brasch C Rothenstein Zweignieder. Grundstücken ist — eingetragen heute unter Nr. ie Firma Gustav Osnabrü ker Handelsgesellschaft m. . Y., Zig und. , , n n ,,,, Hesellschaft ist der persoͤnlich , durch den Gesellschafter Werner ia ssung Hamburg. Der 6g. r. 3 B 53 — * soll wegen n Meernune, sachsen. lößs72] Strauß in Daber, Krs. Raugard, und die sich binnen 6 Monaten nach dieser Handel mit Zigaretten und Tautabak. e mn, , m, . . . 55347] Gesellschafter Wilhelm Steinhaus für ,, ö . . Heinrich Se ann ist aus der panel tel von Amts wegen ge— Auf Blatt 2165 des hien ir e ö J J Rahden, Dir, n, . 16855. ꝛö as Handelsregister Urde heute Kn ; . . ĩ llein, f I rinnen Witwe artha Hoesch, - ells t sgeschieden. ; 11 ; . ; tegisters, di ene Handelsgesellschaft ein 1 zen. kei e gun ger — ⸗ l — k —; Heute wurhe im Sandelsregister A . 6 , 3. Göbel, Witwe Anng Hoesch, geb. 696. n, eff hafter: Emll J der Unterlassung der ö gol he ear erf ü . (Angegebener Geschäftszweig: Kolonial—= Sicherheit zu leisten. . Bei Rr, n n n ür . . , dem Gesellschafter Wilhelm Steinhaus ga, 3 hel ö . Ernst ö zu.. Schneverdinger (Läöschung ein berechtigtes er ie en, Meerane betr., ist heute eingetragen mere n . Unter H.-R. A Nr. 1859; Die Firma brik Aktiengesellschaft, hier: Die Ver- Dostall & Co, ; n . od ĩ ybrokurist tigt. Pbesch, sind von der etung Hann) und Heinrich Hexmann Jen, ird aufgefordert, innerhal o⸗ den: Di ell t ist aufgelöst. 6 Nobember 1935. . , g. 4. 5 e n en , . Prokuristen Max Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ o Rei ihm 35 . n nnn. Gesellschaft ausgeschlossen. J ö. Hamburg, , , 2. a j i bei . unterzeich⸗ 3 e,, , n. . Amtsgericht. folger Hans Weitkamp, Osnabrück, Fun In das Handelsregister ist unter Völkerling und Peter Bläser ist dahin . . ö J Drogerie Fr. Böringer zu Hagen: Das Draisinenbau Gesellschaft mit be⸗ offene Handelsgefellschakt hat an neten Gericht zu erheben. hof in Meerane ist ausgeschieden. Der ö. aber ist der Kaufmann Hans Weit⸗ Nr. 55 am X. November 1935 einge⸗ geändert, daß jeder von ihnen die Ge⸗ Eschwei , n,. . er ; Geschäft ist unter unveränderter Firma schränkter Haftung, Die Prokura 14. Januar 1931 begonnen. Die Ge Amtsgericht Königswusterhausen, Kaufmann Hans Alfred Oswald Kirch⸗ Vaumburg, Sa ale. sl55d77 ng, . J ; i tragen die Firma Leopold Schepper, . , ,, ö gen Das 89 ö r, , . ö. . . . ö Alfred i r, lere glare rde en, den 19. November 1935. 96 , das , n . entf 3 en . . ö . 3 ,, . e wenn een rotuijsen bertkeien ,,, gegangen. ö . e , , mus ö n m,, Heinrich Hermann Jensen. ; Lahbęes. õ5 hz] er J w ö in zen gel. k . . 6. Das Amtsgericht . Nr. 957, Marxheimer & Co. Ge- A. & S , 74 Fürth, G. R. II. 82. Amtsgericht Hagen. & mf, ü, Prokura des H. C. E. F. ,,, p uch . , ,, Amtsgericht ren, n s, . r gern l fe n g . ö Mühlen versicherungs⸗ ,, ,, sellschaft mit beschränkker Haftung, hier: Die Gesellschafter Sigmund Rindskopf . Tröltzsch ist erloschen. Hoya. 55d] 18. Dezember 1933. Amtsgericht Labes. Mettmann. Ifö5ös 73) eingetragen. . . ge sellschaft auf Gegenseitigkeit, Osna⸗ en, n, reintragungen Gesell⸗ Demäß Gesellchafterbeschluß bom zi. Ot ind Jef Rinde sgpf iind an ' *lrril Hagen, Westt. än Elegtro-Boz K. Frank. d. Co. Die Fr e hieigen Handelsregister A Hö dil ch w, Fir, W. Eigen Altien Raumburg (Sgale) 25. Noobr,. 1935. rück! Wurd Belem, Banner schafts firmen regifter, vom 2. 12. 19335: tober 135 ist die Hesellschaft durch Ucber⸗ 1933 bzw, 21. Nobember 1934, infele In unser Handelsregister Abteilung 6 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst am“ 3. Dezember 1935 unter Nr. 15 Labes. 55363] gesellschaft in Mettmann: Die Firma Das Amtsgericht. sammlung vom 28. 5. 1935 ist die i gema! / tragung ihres Vermögens unter Aus- Todes ausgeschieden. An deren Stelle ist eingetragen; . Horden. Inhaber ist der. bisherige bei der Firma „Ergolit“ Georg Maul— H-R. A 199. Hermann. Marks, sst von Amts wegen auf Grund von Satzung geändert, und zwar Urt. 16 Bihler O Raiser in Liquidation, Sitz schluß der, Fortführung der Liquidation sind als, Gölellthafterinnen eingetreten: Am ?'83. 144. 1935 bei Nr. 771, Her⸗ Hesellschaftgr Karl Frant. Die Prö-= hardt chem techn. Artikel, Inhaber Labs (Kolonial- Und Wirtschafts⸗- S2 des Gesetzes vom g. 19. 1934 gelöscht. Neuhaldensichen. lößs!8] Abs. 13 (Ausübung des Stimmrechts ier: Die Liquidation ist beendigt. Die auf die allein ige Gesellschaftertn Tel fem! ,,, . b , . ö 1 . des P. W. M. Wulff ist er⸗ Hermann . in . folgender warengeschäft), eingetragen 26 29. Ja⸗ Mettmann, i. 28. n n hen 1935. In . Handelsregister A ist heute fh i e ir , . e ist r. mmalzeit Alktienges in , Tg . ir terte. shänkter Haftung zu Herdecke: Dur ,, IJ. cEfiigettagen worden: Die Firma ist er, 14. Amtsgericht Labes.. Amtsgericht. unter Nr. IId bei der Firma Paul Ziff. 1 Beschlußfaffung der Mitzlieder= itli ü . K selben sind zur Zeichnung und Vertre— kr, der eg s ef , e m, n Ph. Win ter. Die offene Handelsgesell⸗ emrrag Amtsgericht . tit les 6 . Löffler . Sislersfißen . . der samnilung iel re ,, e. J 4 91 . . 8 . . ird be⸗ tung der Firma, nicht berechtigt. vom 8. 3. 1935 ist das Stammkapitgk schaft ist. aufgelöst worden. Inhaber U'schen.— ᷣ Lah J 55364] Minden, Westf lößs 7? getragen; Die Firma ist erkoschen Abichluß, Gewinnverkeilung und Ent- Landauer Aktiengesellschaft, Si ar, dee, J 66 8 J.. Biß & 93 Sitz Firth, um 350 6h0 Reichsmart auf 409 990 ist der bisherigs Gesellschafter Gutau! ß * A 7 6 Butzke, Lahes. In das' Handelsregister Abt. A' il Neuhaldens leben. n Dezember 1935. last ung), Art. 21 hat folge nde Faffung foren e , ne, f . . J ö . 16. FX3Ir . j * 3 . 3 2 z 6. , g h . 5 h ⸗ s ö . ⸗ each, z ö . z ( * J J , , , , ener, e, , r,. K , e ĩ Se, nr: . 5 ; . n l . — Etrem in den 9. = , . , . zgericht ? ᷣ . n n ö alen, r Johann Süß, Sitz. Erlangen, erhrdꝛung zur Turchführun 9. Vor- bschränkter Haftung. Mit Gefell hen! üer 66. A 141 ö. Firma ⸗ e min, feln bn eingetragen Neustadt, Scmhwarzrmald. 55379] Ssnabrück seinen Wohnfitz haben muß, k soweit sie nicht Befriedigung verlangen FR. J 110: Firma erloschen. schriften über die Ran e hen h scknn in schgfterbeschluß . vom, 4. November Ernst Dreß. varmals B. D. Gutmam r, 1 ö]! worden: Dem Kaufmann Hermann Neueintrag zum Handelsregister A wird vom Rlufsichtsrat bestellt und an— 3. ̃ 55389 können. . 66 el er nm fn, enden, ö. k. vom 183. 3. ö ,, 9 cheulses . 3 ö re fe itz 1 6 r f r elgregister A Nr. 367 Schweer aus Lerbeck, Luisenstraße Nr. 4, ö. II. S3. 256: Firma Her hold irn he n, . . J Sandels register A ist unter Hei Ar. A6. Schiffahrtsfontor mit Sitz Falasgen, die ser Firma benefit Art. 2 1. 77 in Verbindung nd. der Kuichfiht nigsbez dien nns gen und als Inhaber der Kaufmam— inmhiun— Firma Adolf Zindt, Eisen- ist Prokura erteilt. Schwarz, Lebensmittelhandlung in Reu- wir ,, . . ö 5. ie, n. 3060: R ; hh id der Dur gsveror ⸗ . ; , ,,,, ; j 8 ; . ; s Aufsichtsrats vertreten. Nr. folgende i . beschränkter Haftung, hier. Die Prokura het Hohle'n he; a. Frenzel nn mit der 11. Verordnung zur. Durchfüh . rg . i iger e nun Lrnst, Dreß eingetragen. z bahnbau⸗ und Tiefbauunternehmen in⸗ Amtsgericht Minden i. W. stadt, Schwarzwald“. Inhaber ist Kauf⸗ 1 ig 3 t. fh , Wiegard⸗Pflugfabrik, Inhaber Johann des Heinrich Jannsen ist erloschen. Erlangen 6 Kohle nihandelsge ift rung der Vorschriften über die Kapitat⸗ 1 . . ber, Amtsgericht JIsenhagen⸗Hankensbütiel dangenfalza, eingetragen worden: Die Ei t, me, nien, ; mann Berthold Schwarz in Neuftadt, Dieser scheidet, solange die extretung , n, ,, , Firn n, ; 9 z f ; ͤ 15 . - gens auf die den 27. November 193 — . Miünchen lõß l 57] 8 =, dauert, aus seinem Amt als Mitglies Wiegard in Rie ö Bei. Nr. 3618, Vofa-⸗Gesellschaft mit z. Rllbrecht Pfeife ar gige g lch send herabsetzung in erleichterter Form vom . i J i en 27. November 5. irma, hat, ihren Sitz nach Erfitrt., ?! m. ; Schwarzwald. d 34 kit e, , , en. ö ; J 5; z ; 1g. ; gesellschafterin Witwe Anng K ] : ! I. Veu eingetragene Firmen N zes Aufsichtsrats aus. Der Vorsttzende am 50. November ö ; beschränkter Haftung Verbrüggen K Co, 851 Der R 21, Mai 1235 (RNGBl. 1. 5693) um e,, , a . J öberring 51, verlegt. . K. eustadt, Schwarzwald, 2. Dez. 1935. , . nk tender Gefellschafter ist Fahne. Uli r er, rmen haber 160 Log Reichsmark auf 24 00h Reichs- Jalant. gebs iegow, zu Hamkurg, Kiei. ö, Langensalza, den 238. November 19535. 1. Deutsches Theater Grof Amtsgericht. . 6 J 3 . . Johann Wiegard in Haftung. Sitz München, Prielmayer— VRhrenh er 55380 . beauftragen. Der bisherige Rietberg Nr. 24.
hier: Dem Adolf Palitzsch in Düffel= Johann Friedrich Pfeiffer ist am f die das Geschäft unter der Firnia Eingetragen in das Handels!“ iste var iets Ge selsschaft irh ränkter dorf⸗QAberkassel ist Einzelprokura erteilt. 38.29. April 1932 gestorben. Nunmehri⸗ , , Di en g. Restaurant halt, Inhaberin? i, 9 96 24 , 6 . Das Amlsgericht. 6⸗Gesellschaft m sch hafterin Naamloose Vennootschap D ftraße 11. Der Geselischaftsd ertrag ö : Jö ᷣ. J Vorstand Walter Schräder aus Ssna- Rietberg, den 31. November 1935.
1st ĩ In das Handelsregister A ist hente Das Amtsgericht.
Rädern d6äß, Pringt linik Gohheim ger Inhaber: Marie Elisabetha Pfeiffer j *. ü Aung Falant fortführt umgewandelt. Rr. 93. Rix d Jwersen. Kiel Den . söellschaft mi schräutter Haftung, rsenhändlersneime, mit eren, belber Porterdam sch ,, Tie Firma der Gefellschaft n. b. 6. Werner Kathe id e ist Protur i, Langensalꝛzza; i den , n Fsschlossen am 27. November 1935 ö 3a brück ist abberufen. Mühlenbesttzer , , inn , g , n, ,, r n, s,, ,, , . Ainitsgericht Kiel. — ,, e d de de eee, J 13. odbemher 1956 ist der Gesellschafts, Clehnor Luise Amalie Pfeiffer, ledig, im Grundbuch von Herdecke Band 31! 6 J. miartens Erteilten Prötüren != d e en. . 1. wi n, Erwerb, der unter der Bezeichnung D i ift der 'der and, lretenden Vorstand bestellt, Schneid emũühl. lõß3 dnl ,. e, , mne al pollfährig, beruslos, alls in Uehlfeld, Blatt . pa eig e e d, und sind erleschen. ; ,, Khlenz. ds , . z K— 5 6 89 k „Deutsches Theater“ bekannten . ping 6 1 . . Nören. Zur Firma Bahnamtliche Rollfuhr⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist. um 250 000 RM hergbggsetzt und be⸗ in Erbengemeinschaft. Zur Zeichnung ir hes ehe . , Es wird. darauf hin gewiesen, daß In das hiesige Handelsregister it . 1 . ö. . . Gs zebäude, Plan ern. fan enn ö K 6. Inhaber efellschat m. 6. S. Ss nabrüd; Die ist uin ) Reb emnber Ig3g nnter Nr T6 trägt, nunmehr 1249060 RM. und Vertretung der Firmg ist nur decker Faßsabrik,. Gesellschaft? mit dr. den Gläubigern Der Gesellschaft, die folgendes eingetragen worden: on e,. or . d ke Föll 15 an der Schwanthalerpassage 37 . . Willibald Wojczewsti. Firma ist von Amt wegen gelöscht auf die Firma Waltz Brüst, Schneidemühl,
Pei. Nr. 46095, Hansa-Eisen⸗Montan⸗ Eleonbre Luise Amalie Pfeiffer be⸗ de , . abrit, 66 schaft mi sch binnen sechs Monaten nach diefer Abteilung A: . . 2 r i. uin n, in München nebst sämtlichen Zu Nö zgenberg, eingetragen. „i935. Grund des Gesetzes vom g 10 ig54. ed inn gere Inhaber der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rechtigt. schränkter Haftung bisher von ihr ge. Bekanntmachung bei! der Firma 1. Am 1. Oltober 1935 unter Nr. 16 . ru 44 , 9. er t ecker, behörungen einschließlich Inventar Aud Nörenberg i. Pomm, 2). Nobbr. 1935. Am 15. zi. 1536 ihn Abt, B harten Vin st ebendẽ eingetragen hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom E66. Martin. Ickelheimer, Sitz Markt kachtet, hat, zu einem Prei 6 Restaurant Jalant, Inhaberin Frau die offene Handelsgesellschaft unter der e 9 8 angenig * is 3 . 36 Theaterfundus und? die Führung des Das Amtsgericht. zur Firma Gewerkschaftshaus G. mne . . . Urcddobfmbt hs ist die Heseilschaft Eribach, Z. Ri, Fan gtimc erloschent Jz0 Loo Rieichs nart mt Pe Grsel. An ga. Falgut, niesfen! Sicherheit Firma. „Verkehrs schutz Hefeslschaft . eei 6c K ei uris ö. . . und Karnevalbetriebes in k., Se, Osnabrück: Kaufmann Julius Aintsgericht Schneidemühl. durch Uebertragung ihres Vermögens auch die Prokura der Laura Ickel⸗ Hasterin i . d e , , zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie⸗= lenz, Finkler C Co“ *in Koblenz. Die e ritt ie Firma allein zu ver— diefen Räumen. Stammkapital: Mrdhausen. ß dsl] Thiede und Kart Fiedler, Berlin sind ifi ue er Tcridgeign an die heimer, ; ö ö ,,, Ans, digung derlängen kän nen. „in Gesellschaft hat, am 1. Juli 1935 be Wälgensalza, ben zh Nabember 13353. 3 doo h, Sind mehrere Hestässt e 2 In, ö Hane ß et er d', istzran durch Veschluiß des Amttsgerthhis, vom alleinige Gesellschafterin Hansa Haus— Fürth, den 29. November 1935. s- Grgvenhage, 9 n re e ; Restaurant Jalant, Inhaberin gonnen. Persönlich haftende Gesell ,, ö führer bestellt, sind zwei vertretungs. 2, Dezember 1935 bei der Firma 11. 11. 19535 zu vorläufigen Geschäfts sen penstedt. 55390] berwaltungsgesellfschaft mit, beschränkter Amtsgericht — Registergericht. hehngfardesnng, an die Gesellscha Frau Anna. Jalant. Inhaberin: schafler sind: 1. der Wirtschafrwstter mtsgericht Langensalza. berechtigt. Geschäftsführer; Paul G. Funke, Nordhausen (Nr. 349 dez Re—⸗ führern bis zur Herstellung einer orh— Im hiesigen Handelsregister A ist am . , ,,. ö . 91 — . k . . Anna Jalant, geb. Riegow, zu ö ö , ö n, 567] Wolfrum, . 7 en. y,, G. Junte, 3 ö un . ö , 26. November 1935 . 2 TVloschen; Ferner wird bekanntgemacht: Glogau. 5534 Am 15. 11. 1935 727, tall Samburg. . 2 43 Rhein Wie reuhan m. b. . . . ; 2. Schuh⸗Haus Jose uch wiefer. 9 letzt: G. Funke, In⸗ der Maßga e, daß sie über 58 Ver⸗ Fi ; gener, Dampfpflug⸗ Den Gläubigern der Hansa Cisen·Man⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 warenfagbrik, Gesensschaft mit geschranz Lüdeking . Wa izenfeld. Die Pro— k Koblenz, 2. die Ehefrau 3. , ist heute ein- Sitz , Alpfpitz haber Martin und Rudolf Schneider, mögen 1 ch f ch ft nur mit Zu⸗ . , in Groß ih . tan GmbH., die sich binnen sechs Mo⸗ ist heute bei der Firma Cafs Metropol ter Haftung zu Altenvörde: An Stelle ura des. B. Fuchs ist erloschen. In Paul Breidt, Regina' geb. Schachten, in z , . betr. die Firma straße,. Juhaber: Fosef Huchwieser, Nordhaufen. Die offene Handelsgesell⸗ stinmung des fle ers, Ste a lsa h , n, ,, . naten nach dieser Bekanntmachung zu G. m. b. H., in Glogau eingetragen: des Fabrikanten Fritz Falkenroth zu das Geschäft ind Brung Fuchs, Köln⸗Wülheim. ger . lag . he r d . inn, Schuhhändler in Zarmisch⸗ Parten schaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Dr. Robert Ley, verfügen können. 1. Juli 1935 begonnen. Gesellschafter diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu Gustav Zobel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Altenvörde ist der Fabrikant Theodor Kaufmann, zu Hamburg, als persbn⸗ 2. Am 4. Oktsber 1935 unter Nr. 166 ö 3 ,. fire ß. e ffrchen. . Amtsgericht Nordhausen. Am 25. Ii. 1935 In Abr fig! ind ,,, , leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ führer; an seiner Stelle ist der Gast⸗ Leddinghaus zu Altenvörde zum Ge⸗ lich haftender Gesellschafter unde eine die Firma „Fahrrad Franz, Albert auf Platt 4 93g ier i Firma II. Veränderungen bei eingetragenen — — Unter Nr. 1860: Die . Haus⸗ Stto und Emil Regener in Groß lange zn nen . . ö. Albert . Glogau zum Ge⸗ , n, , en n nnn eingetreten. Tie Franz in. Koblenz und als deren In. Bürgerliches Brauhaus, Gefell⸗ Firmen. ] Oldenburg. oldenburg. Ilõ5ds3] , , ., im Mittelpunkt Ernst Dahlum. Zur Vertrelung der Gesell⸗
Düsseldorf, den 2. Dezember 1936. häftsführer hestellt. 8 , , . Föommanditgesellschaft hat am 5. Juri haber der Kaufmann Albert Franz in schaft, mit beschränkter Haftung, 1471ktienbraugrei zum Löwenbräu In unser Handelsregister ist heute Lange, Kommanditgefellschaft, Osng⸗ schaft sind nur alle Gesellschafter ge⸗
Amtsgericht. Amtsgericht Glogau, den 19. Nov. 1935. ö. e re Sal n r n n , , n, 9 e, . Kobkenz. ö ö ü Leipzig⸗Markranstädt, in Leipzig, 9 . , , n, Dr. e n, r fett gen; R .. . , ,. . meinsam ermächtigt. Amtsgericht Schöp⸗ — n ,,, , . zu agen . ö Rilchgrd. Sien bleibt bestehen. 3. Am 12. November 5 Unter Swe nn ö ͤ j ermann Schülein gelöscht. 1. in Abtlg. unter Nr. zur schafter ist der Kaufmann Exnst Lange, 1 Erfurt, . . Ca mhz H ie , a ,,, des a, Ber heren ee inne ie fene Dan Nr. 161 die Firma „Peter Heep“ in e n Tenn , . 2. Barbarino . Kilp⸗ 3. Firmg Oldenburg-Ostfriesische Telefon⸗ . Die Kommanditgefellschaft hat dt K ö In 'unser Handelsregister Abt. A ist In das Handelsregister Abt. 6 Ernst Bergermann zu Hagen als delsgesellschaft ist aufgelöst wgrten. Metternich bei Koblenz und als deren Ingenieur, Anton Rofentranz jun. in Pfaeffle Aktigngesellschaft. Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 15. 11. 1935 begonnen, es ist ein Schöppenstedt. p55 39] heute folgendes eingetragen werden: ; . der Firma , 63 33 Hhaftgführ r ist beende Die . ,, 96 bisherige Geell⸗ Inhaber der Kaufmann Peter Heep in dia tranftädt won nie München. Der Name der Brokuristin in Aldenburg in Liquidation: Die Ger Kommanditist vorhanden. 9. Im hiesigen Handelsregister A'ist bei
. . er n, ,,. 6 . 3 . zi , me nn, , r n er rn . Hie gl, be. Metternich. 3 auf Blatt 25 959, betr. die Firma ,, a n, . , , unf , . Zur Firma a, , bot gn der. Firma. Zuckerfabrik Watenstedt . . . , e, . 2. 3 , , 133 14. e, . is . Phot ahie Germa—⸗ schrã n ten Ga siun ö e n n. e⸗ 4 Am *2t. November 1935 unter dammerschlag Co. Filiale Leip- Wee nn, ref agen mn hf. 6 6 9 ese , ern er 16 efon au. 8 . 3 Osnahrü ; le Müller und EB. Kommanditgesellschaft wig Topf und der Dinh amian mann und ben; * . Dirk 5 . Hendricks ist Bel Nr. 192, hb agraphi erh ö Gefell sc stsv ö g. S * 7 irg. Nr. 1613 die Kom manditgesellichajt zig in Leipzig, Zweigniederlaffung: Den sche Tresang Ei g U ⸗ ormalzei ; iengese schaft in Prokura des rich anger ist er oschen. in Watenstedt (Kreis Helmstedt) am Fabrikant Ernst „Wolfgang. Topf, dn. . MIt nia, Desellschast init beschranlter Haf⸗ , . ö . . 8 ovem⸗ unter der Firma „Heinrich W. Schu⸗ Die Prorura pes Julius Theodor beschränkter . , . . Frankfurt a. Main vom 28. Oktober Dem Apotheker Fosef Speh, Osnabrück, 28. Rovember 1835 eingetragen: Als
eide in Erfurt, sind in das Ge⸗ ö . 6 66 36 5 . . ö tung zu vagen: Durch Beschluß . Ge⸗ er . 91 8 Unterneh⸗ macher Kommanditgefellschaft“ mit dem Jeißia ist erloschen. Prokura it? dem Geschäftsführer Dr. ichae chu , n ü. den 5§ 1, 8, 14 des Um ist Prokura erteilt. k persoͤnlich haftende Ge fessschafter sind nn, , d,, e,, ,, wn e , rn, e . ,, , sellschafter eingetretwn. Gleichzestzz gere rn a. Sni f ö. h 1085 ist. . in: , . . n r Ci . gfte ns w Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Burck in Leipzig erteilt. gien rr ische belt fern, 3 3 ʒ . er . k , . , . der Bauer Ernst Stoffregen in Beler⸗ ist an eie T . . 24 5 eschafts er z geriü . Hoc . tographie Schönstädt, 3 schaft mi wee, Da e, a g ihn un ihr Vilhelm Schumacher in Koblenz. Ein 4. auf Blatt 338 315 die Firma Curt ee. 89 Manchen Geschafts führ lr ö Wan , hem . 39 63 w ber stedt in die Firma eingetreten. Zwei ö aus geschieden. Es ind zwei J beßhränlter ang 6e . ; . en, 6 h . Kemmanditist ist vorhanden. Die G. Geber Tin Leip ̃ (83, Bornaische 2 9, . Mala g ml He, denen . e r, . ß err if . z f 3 * . Kommanditisten sind ausgeschieden. n n, 36. Ro a3. Gagslar. 39 ,. Kö zi . Sind mehrere Heschaftsführer befsten t. n , . e 24. ö. Jö a, gelöscht. . der Liquidation auf die r . ach en K er Meer ift ,,,,
J Erloschen ist bi. Krones Te, In das hiesige Fandelsreni ! , , h n , ,, ie Vertre der Gefell! en. Ges öfrau r ö! . ö 3 e . 6 , , r. 3 Enr t 8h — . , , , , , . ,, . ö 7 . übrigen eon, aich fär die Karma, dee, Hatz. , . 9 . ee ig b nen nnd n Kö i Wloniaswaren, Krghn ten, Fleisch- München. Weitere Geschäftsführer:; 2. in Abtlg. A unter Nr. 1208 zur unter unveränderter Firma fort Dandelsregistereintrng vom . 11.
, . 30s ar, ift heute folgendes eingetra⸗
; Reinfeld, Holstein. 55386] Osnabrücker Handelsgesellschaft Nach⸗ Ein , .
55387
; . s3 6. emeinsam od je ei Ge⸗ 5 ö j . ; a e n , er ,,, 5. Am 29. November 1935 unter und Wurstwaren und Flaschenbier) Guido Menegazzi, und Jöhann von Firma Herntann Peölfer, When. unz'n undermh 1935 in Abt, A zur 1935: Firma Otto Zierath. Schwerin Die Gesellschaft ist aufge- Heinrich Ludewig zu, Herdecke ist zum Rrokuristen. Geschäftsflthrer: Mar Nr. 1614 die Kommanditgesellschaft 5, auf Blatt 156 455, betr. die Firma a n, s . . - ö , n, n. i. Mekl, ist erloschen en S 3⸗ 55 ern, . stellvertretenden Vorstandsmitgliede be— rokuristen. Geschäftsführer: Mar 23. * in Jah Willibald Schmuck, Kaufleute in München. haven, Zweigniederlassung Oldenburg Firma Meinders Elstermann, . ; gesellschaft Emil Sempelet æ Ce E. 6st. Alleiniger Liquidator ist der stellt worden. Die Prokuren des Kauf, Haag, Kaufmann, zu Hamburg.” unter der Firma „J. W. Remy 5 zradhgus Sonn, Will ba 6. Sotel Husgr Garmisch Gesell; in Oldenburg i. S.: Bie Prokura des Ban ad rück Die Kommanditgefellschaft Amtsgericht Schwerin (Meckl). furt: Der , r ai. er Amand m? Laufmann Georg Spandau, Goslar, ,. e rich Hude, , . zan; lls nicht einge ragen wird ver— Koblenz Zweigniederla ssung der din bf in Leipzig: Die Firma ist er⸗ schaft, mit beschräünkter Haftung. Trinken är, msn f e. ist Im ge ht, Te. n f fle ichn w ö König ist mit dem 1. Offober 1335 ans mas straße 5. 30 5 manns Stto Braun sind erloschen. öffentlicht. Die Bekanntmachungen J.. W. Remy in Grenzhaühen). der Amtsgeri jpai 3. 12. 1935. Sitz Gaymisch. Neu bestellter Geschäfts⸗- Sldenburg i. O, den 29. Nox. 1935. ausgeschieden. Das bisher unter der Schwiehus. . , n ,, , . ol m , Firn ref, n g n ret erfolgen im Trutschen ,,, r, führer Hans Obermaier, Bankier in Amtsgericht, Abt. V. 2. ö ,,, X Elstermann als ,,, ö — , , ,, 6 , Raufm Phi u in ; J ,,, München. ——— jan Kommanditgesellschaft betriebene Ge⸗ In unfer Fandel regster Abtel⸗ , Hagen. Wett. . 5 õꝰ i ,, if wat h 3 Dezember 1935. Es sind zwei Kommanditisten dor LBhau, Sachsen. lõß 6b] J. nag München Ge⸗ Osnahr rice. 5160] schäft ist , . und Passiva von lung A Nr. z ist bei der . A. W. fort 3 K n un ser. Handelsregister Abtei⸗ ö. 6 9 ö Hi cn fade en, Samburger Leder vertrieb Gesell⸗ handen. Die. Gesellschaft hat 4 Alu Blatt 261 des , sellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister ist ein dem bisherigen persönlich haftenden Kolshorn, Schwiebus, folgendes einge⸗ Erfurt, 30. November 1935 lun it eingetragen: e , 8. r 5 . schaft mit beschränkter Haftung. 14. August 1935 begonnen. Den g Stadtbezirt, betreffend die Firma Sitz München. Geschäftsführer Albert getragen: Jesellschafter Hermann Eiftermann tragen worden: Tas Geschaft nebfst Amusgerich' deer . Am 7. 11. 1935 pom 198. 16. Aube ffen lian dpd, Fe Ge seitschast t aufgeläöst werden. leuten Jalzb resch und Georg Rudös, Oberlaufitzsr Juckrrabr! Aktien- Mller gelöscht; nen bestellter Gescha ft. getraghn; J. 11. 1935 in Abt. A. übernommen worden, der jetzt alleiniger Firma ist im Wege der Erbausein⸗ ö, orlt Jannert e n . ö Liquidator: Johann Hebrg Roth. beide in Koblenz, ist derart Gesamt· gesellschaft in Löbau, ist heute ein führer Fritz Fischer, Kaufmann in Bd Zur Firma Marmorwerk Nieder Inhaber der Firma ist:. ‚Aaandersetzung auf den Kaufmann Hans Erfurt. 55345 Federnfabriken zu Hagen: 2 . 1 ihre St inlan z brin,. mund, Kaufmann, zu Sambürh. Tie prokurg erteilt, daß sie nur gemeinsam betragen worden; Der Aufsichtsrat hat Homburg B. d. H. ja sachsen B. Stefener: Die Firma ist In Abt. P zur Firma Osnabrücker Kolshorn in Schwiebus als alleinigen In unfer Handelsregister B Ar 33 ist in eine Komm ,, , ,. Erich an J. We, WMühlich und. G. KW. F zur, Vertretung ber Gesellschaft be= füge reisbauern führer Walter Heid in 31” iGur6. Hafke Nachf. Sitz erloschen. me Aerbur Kübfer⸗ Und Trahtwerk, Arch., Ssna- Inhaber, übergegangen. Tie Protüra — unge s regie r,, gewandelt, di 1. 1. 1935 begonnen gen die , auf eute u H. M. Schlichting erteilten Prokuren rechtigt sind. ö Liederyderwitz nach 5 248 Absatz 2 München. Geänderte Firma: Papier⸗ Unter Nr. 1858: Die Firma Arthur brück: Der stellvertretende Direktor des Kaufmanns Hans Kolshorn ist er⸗ *,. Raftender Zesellschafter Sterzenbach und Arthur Fueger, beide n rl,, 6. Am 30. August 1935 unter Nr. löl G-. zum Stellpertreter deß be- warenvertrieb Carl Safke 1. Bliemeister. Osnabrück. Inhaber ist Dr. phil. Ulrich Raydt, Osnabrück, ist loschen. . . brlütant FHorst Dannert zu zu Hagen, 6 ihnen zur Hälfte ge⸗ Schween C Schröder. Bezüglich des bei der Firma Rudolf Sierh, hinderten alleinigen Vorstandsmitglieds 9. Brehm Johann. Sitz München. der Kaufmann Arthur Bliemeister, zum ordentlichen Vorstandsmitglied' be Schwiebus, den 29. November 1935. der Gen n., Sagen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ örenden 6iz t , , mit An⸗ Inhabers H. E. Schröder ist durch Schiffahrts⸗ und Speditions Kontor Yr. Bub bestellt. Prokurist: Jofef Brehm. daselbst. . tellt. Er ist ermächtigt, die Gefellschaft Das Amtsgericht. n n,, ma, , anden. ö ö . hänger am elt. g e Wert inn einen Vermerk auf eine Eintragung in Koblenz; Kommanditgesellschaft. In Amtsgericht Löbau, 3. Dezember 1935. III. Jö Zur Firma G. Schlikker C Co, !n Gemeinschaft mit einem anderen ; ,, , . r der Gesellschastsvertrag Imi 82 i m D. Offene Hamnnelsgess. in oda gr in d wselhshast an, Fier. , ba „Güterrechtsregister hingen das Geschäft ist ein Kommanbitist ein, . — — T.. Reich. Sitz München. Tönabrüt: Ein Kommanditist ist ver. Vorstandsmitglled oder lt nenn eren Senftenberg, Lausitz. 55394] (Gegenstand den . 2 De, o ritz. Bachrach zu Sagen: Die von werden auf die Stammeinlagen wiesen worden.; 3 getreten. Die Gesellschaft hat am Lijnchurꝶ. lõßd69] München, den 50. November 1935. storben, für ihn ist ein anderer Kom kuristen zu vertreten und die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A neu! gefaßt: egensten . Unter. Kelelscast ist aufgelöst. Die Firma der genannten Gesellschafter , Kontorhaus „Barkhof “ Gesellschaft 22, August 1935 begonnen. . a In das hiesige ,, , . ist am Amtsgericht. manditist als Alleinerbe eingetreten. schaftsfirma zu zeichnen. Ur, 970 ist die Firma Max Tofaute, nehmeng ft der Krenn ien me, n eren, Reichsmark angerechnet. Geschäfts. mit beschtänkter Haftung, Die J. Am 5. Nobember 1935 unt. . November oss unter r. 649 als K — —— ö In Abt. B. ö m. 39. 11. 1935 in Abt. A unter Spirstuosen und? Tabakwaren engros, Vertrieb von gärt , rer, n . fee, , nnter Nr. 3431 die führer: Kaufmann Dr. Egon Nolte zu Vertretungs befug'is des Geschäftz. Nr. 52d bei der offenen Handelsgesel, Reue Firma eingetragen:; Lüneburger Münster, Westf. . Jö ls]! Zur Firma von Kempsti. C. Co. Nr. 1861: Die Firma Lengermann Drebkau, R. C, und als deren Inhaber , 6 rijcken 11 . offene He: Haft Scheffels S Hagen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ führers F. A. Bach ist dutch Tod be⸗ schaft unter der Firma „Wilh. Oellig Lentralheizungs bau Alf Brandt, Lüne⸗ In unser Handelsregister ist folgendes Automobil G. m. b. H. Osnabrück: C Tries mann, Osnabrück. Offene Max Tofaute, Kaufmann, Trebkau, einschlieh it m, , n. ö w , n. * Sadstr. 12: Persönlich schaft erfolgen durch den Deutschen endet. Rudolf Bach. Kan mann, zu in Weißenthurm: Zur Vertretung der nwurg. Persönlich haftender Gefell⸗ eingetragen: ö Die Firma ist auf Grund des Gesetzes Handelsgefellschaft feit dem 26. 11. eingetragen. . ie ef . ung un n, . « haftende Ge el chafter sind der Kauf⸗ Reichsanzeiger. — Samburg, ist zun Ge haf fahrer de Gesellschaft. sind berechtigt entweder die Hater Alf Brandt, Ingenieur, Lüne⸗ A Nr. 141 am 30. November 1935 vom Jg. 10. 1934 von Amts wegen ge⸗ 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz gartnerischer und landwirtschaftlicher Be⸗ mann Kurt Scheffels zu Hagen und der Amtsgericht Hagen,. stellt worden. Seine Prokura ist er- beben Gesellschafter Ehefrau Gordner urg. Amtsgericht Lüneburg. bei der Firma „Ferdinand Stricker“ zu löscht. 1IKaufleute Friedrich Tengermann und! den 30. November 1935.