1935 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1935. S. 2

rer.

655781]. Rechnungsabschluß auf den 39. Juni 1935.

Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft.

Stand am Zugang

Vermõgen. 1. 7. 1934

jahres

Abgang im Laufe des Berichts⸗

6808]. W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗

fabriten Aktiengesellschaft.

Bilanz vom 31. Augu st 1935. de

G

Stand am

Abschreibung. 9 30. 6. 1935

534/35.

RM

44015

2 174 601 381 061 1913000

RM

5 344 020 25 334 965 15

1. Werksanlagen in Oberhausen, Walsum und Gelsen⸗ kirchen:

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. ..

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar.

RM

RM 5 173 020

RM

215 015 2 784 605 381 057

*

11 69 94

Im Bau befindliche Anlagen

30 679 000 4512 678

Iso 5ßs . II SI oo

2. Bergbau: Steinkohlenzechen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... 2 447 001

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 24 296 992 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 7 Im Bau befindliche Anlagen 2

979 367 1134124 65 000

2 364 001 09 23 582 991 85 8 66 000

93 000 1693 368 1134123

26 744 000 2178 491

265 002 000

Tod Ig

7048 000 69 524

3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude ö

TJ 57 DFV

, 8 520

4. Waldungen und Grundstückee ...

14 967

91 552 9122 000

f dds 506 DF od Tᷓ

14 967

73 S39 000

6 515 247

7 76

Anlagevermögen insgesamt

560 040 96 700

5. Beteiligungen

46 699 106 040

1 *

Umlaufsvermögen:

Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse ...

e) Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere . Hypotheken ö Geleistete Anzahlungen J (Darin sind RM 430 635,80 Anzahlungen a gesellschaften enthalten) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

. 1661 9 8 92 7 96 2 2

Forderungen aus Warenlieferungen und sonstige Forderungen an abhängige Gesell—

777757722

schaften und Konzerngesellschaften

2 2 8 2 1 8 * 0 2 1 * 8 1 0 9 14 1

Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung Bürgschaften: a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften ö b) Lieferbürgschaften und andere von uns geleistete Bürgschaften.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital k ö Gesetzliche Rücklage, Bestand am 1. Juli 1934... zu: Zusührung aus dem Reingewinn. .... .Rüclstellungen: Verschiedene Rückstellungen.. .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . (Darin sind RAM 187 986, Anzahlungen zerngesellschaften enthalten) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

8 80 60 1 o 69 4 2 1

von

Warenschulden und sonstige Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften

und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . J . Kurssicherungstratten -. . Lombarderlös ö . Sparguthaben von Werksangehörigen. . ? Barbürgschaften * e Sonstige Verbindlichkeiten . 5 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb 5. Rechnungsabgrenzung

6. Bürgschaften: a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften 4

b) Lieferbürgschaften und andere von uns geleistete Bürgschaften.

7. Gewinn und Verlust:

Gewinn im Jahre 1934/35 vor Abschreibungen auf Anlagen und Beteiligungen.

ab: Abschreibungen auf Anlagen und Beteiligungen .

Renn, , e,, wd 5 109 285,69 ö b,

A 691 785,69 5 109 285,69

ab: Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Uebertrag auf die Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und

la 715,82 z75 gib z 389 349, 13 19 579 980, 9s

bhangige Geselljchafien und Konzern-

abhangigen Heseilschaftẽn und Kon⸗

621 185, 90 V... 1 134 643, 65 2 061 248, 81

14 263 485,07

12 16z gs, 71 A4 002 029, 2j go 036, 14 229 ́928, iz

4 522 026,78

1965153,58 60 633 572

747 355

2 294 208, so zd rb giß 2s

Tom T ds Zusammen

136 319 968

Grundstücke Gebäude

Maschinen· Nb ss bi melden.

Bahngeleise Kurzlebige

Beteiligungen

Waren Forderungen

Forderungen an Konzern⸗

Banken .

Grundkapital... Reservefonds —; Rückstellungen und transi⸗

Gewinn: Vortrag aus 1933 / 34

Aktiva. RM

Anlagevermögen: 200 000,

Abschreibung 40 000—— 550 000, Zugang.. 16 S656 48

d dd v Abschreibung 66 S656 48

8

Zugang.. 2 61247

DT r ss v; Abschreibung 92 690. 74 Wirtschafts güter Zugang .. 107 608,62 Abschreibung 107 608,62

vys9 450 bi

V D

32 205, 05s Zugang .= 250, 32 455,05

9 999,

Abschreibung 22 456

3681]

lõ?ꝰ gh

machen zeitiger

Bekanntmachung.

Die Firma, Kastno C. m. 6. 8

Dt. Krone ist aufgelöst und trinn

m X. 11. 1585 iC Liquidatinntn läubiger der e e hat werden n. 4

gefordert, sich zu me

Der Liquidator:

einrich Krohn, Dramburg, Pm

Au flösung. Die Oberrheinische Industrie

Sandelsgesellschaft mit beschrn Haftung in Freiburg i. . in Auflösung beschlossen. Etwaige

ö.

ger werden aufgefordert, sich F. Breßm er, Liquidator.

4471 ö Neue not he ken⸗Verwaltungt

Gesellschaft m. b. S. i. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Mitteilung unter gi⸗ Aufforderung an unsere 9 ger, ihre Ansprüche anzumelden Charlottenburg, Klaus Groths r. 11, den 29. November 1935. er Liquidator: Richard Gablu

laufsvermögen: Umlauf g 140

auf Grund von Leistungen ... 1117

2 267 191 20 347

3 301 963

1

gesellschaften.

66

iva. 3 2 700 009

170 000

torische Posten.... 164 325

9 gg0,20

Gewinn 1934 / 257 658, 3j

3 301 963

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1935.

60 000 000

3 000 000 10 525 777

z 189 zab, 73

4 618 147, as

Il ssl ss, 49 S1 834,72 lI5 bos 67,55 . 271 287, 03 341 751,41 lb 453 614,20 12700, 55 6 965 768, 37

8 2l6 673 2 417 251 1160 265 2294 208, 70 ; 20 376 215,28 Tv TJ ds

II 671 232, 45 6561 a6, 76

Hüttenbetrieb in Nürnberg

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 39. Juni 1935.

Jusammen s JM Jos ss

. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter - .

Soziale Aufwendungen: gesetzliche .. ... ,

Abschreibungen auf Anlagen ...

Abschreibungen auf Beteiligungen,

Andere Abschreibungen

49 49 28

Abschreibungen:

insen teuern: Besitzsteuern J Sonstige Steuern und Abgaben .

Hehrige Auftvenkn ngen Reingewinn im Jahre 1934/3665 ......

9 o 9 v 29 8 . ,, 44 , 424

w , 9 9 0 0 9 9 9 9 9 9 8 9 d 9

8 9 12 6 12 d 9 , 80 69 9 o 8 0 9 0 0 0 92 8 9 9 9 0 2

9 9 w 21 e o 0

Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . Erträge aus Beteiligungen. ' Außerordentliche Erträge '

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 2. November 1935.

Ha skins & Sells Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

neee ee e d e ger e e mer e e e e e 2 2 ,.

worden. Diese Stücke tragen die Nummern: 26 53 71 94 95 96 106 120 127 129 194 285 324 335 343 365 372 411 431 447 510 538 545 607 622 637 652 686 696 702 705 816 836 850 853 854 914 915 g35 g39 g40 g55 963 973 984 1033 1045 1068 1069 1080 1082 1095 1118 1146 1213 1240 1252 1272 1325 1347 1356 1596 1597. .

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ges Ablieferung der Stücke a

März 1936 mit dem Betrage von je Reichsmark 159, gut gli Zinsen bis zum 29. Februar 193 einschließlich.

Die Einlösung erfolgt bei der Deut⸗ che Bank und Disconto⸗Gesell⸗

aft Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt a. M. und dem Bankhaus 3. Dreyfus in Frankfurt a. Main,

Zum gleichen Termin lösen wir bei denselben Banken die noch im Umlauf

õõ ] 16 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 28. De zeniber 1935, 11 Uhr, im Büro des Notars Pietscher, Bern⸗ burg, Bismarckstr. 4. Tagesordnung: L. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech— 6 für 1933 und 34 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Be⸗ schlußfassung über Umwandlung bzw. Auflösung auf Grund des Ge ö über Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1834. Großhandels 2.⸗G., Bernburg, Saale. Schmalle.

Maschinenfabrik Moenus AG., lößos6 Frankfurt am Main.

Bei der am 4. Dezember d. J. er⸗ . 17. Anslosung von Teil⸗ chuldverschreibungen unserer An⸗ leihe von 19908 sind 63 Stücke gezogen

RM 48 413 788

7 639 925

RM

5 557 589 2082 336

S 55 TF 46 699

9 9

47 32 76

79

76

14 12

6 561 946 1771920

2 124949 4460 71298 3 015 370 70 7476 083 68

; is goo sz ö) ; 8 100 285 69

os 0M 123 60

gusammen

O4 881 088 15 42 366 68 3 084 268 86

8s oo? 5

Zusammen

befindlichen, am 10. Dezember 1931, J. Dezember 1933 und 5. Dezember 1934 ausgelosten, nachverzeichneten 3 Stücke mit dem Betrage von je Reichsmark 150, ein: 1. am 19. Dezember 1931 ausgelost:

Nr. 181,

2. am J. Dezember 1933 ausgelost:

Nr. 144,

3. am 5. Dezember 1934 ausgelost:

r. 479

Nr. z

Die Ausgabe neuer Zinsschein⸗ bogen für die Zeit vom 1. März 1936 bis zu vollständigen Tilgung der An⸗ leihe findet nicht statt. Die Zins⸗ zahlung für diese Zeit wird vielmehr egen Vorlegung des Erneuerungs⸗ . (Talons) unter entsprechender Abstempelung bei den vorgenannten Banken erfolgen.

Frankfurt a. Main, 6. Dez. 1935.

Gehälter Abschreibungen a. Anlagen:

9 Andere Abschreibungen Ve sthsteus enn Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Gewinnvortrag a. 1933 / 84 Pachteinnahme ..... , . Außerordentliche Erträge

an den Reservefonds 6960 Dividende auf Reichsmark

Vortrag auf neue Rechnung 5 638351

gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

bei den Gesellschaftskassen Branden⸗

Karlsbad 20, und bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin.

zember 1935.

RM 36 074

40 000 n 66 865 92 690

Aufwand.

Grundstücke ... Gebäude.. Maschtnen Kurzlebige Wirtschaftsͤ⸗

üter 107 608

20 949 181 091 765 197

Vortrag aus 1933/34.

9 980,20 Gewinn 1934 / 35

257 658,31 *) 267 638

888 114

9980 80 634 S0 429 17071

S8 114 RM lob ,

Ertrag.

*) verteilt wie folgt:

700 Q. «‚2C0 .. 162 000,

267 638, 51 Ich bescheinige hiermit, daß nach pflicht⸗

Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist sofort zahlbar

burg (Havel), Berlin W 35, Am

(Havel), 5. De⸗

Der Vorstand.

Brandenburg

10. Gesellschaften m. b

löddbs] Bekanntmachung. Durch Gesell ,, vom 14. Nov. 1935 (Urkunde des Notariats Kulmbach G.⸗R. Nr. 11097) wurde die Auflösung der „Monos⸗Kragen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, 85 Kulmbach, beschlossen. twaige Gläubiger werden gemäß sz 65 Abs. II G. m. b. H.⸗Ges. aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu meiden. Der Liquidator: Otto E. Engel, Dipl. Volksw.

54228 bwicklungsstelle ehemaliger Käse⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Februar 1935 ist die Gesells t aufgelõst. . Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert sich bei dem unter⸗ zeichneten Gquibalor (Elbing, Karl⸗ Pudor⸗Straße 51) zu melven.

8 2

Der Vorstand. Buth mann.

Karl Behnke, Liquidator.

und 6 sind und die Land⸗ n 46 ne! . u. H. in Perleberg die übernehme Genossenschaft ist.

17. Dezember r 11 Uhr, im „Landwehr⸗Kasino“, lin⸗Charlottenburg, Jebensstr. 2, su findenden Generalversammlung,.

am 20. Dezember 193 in „Georges Festsälen“, Elsenstt Ill stattfindenden ordentlichen Gent versammlung für die Geschätths 1935 und 1934 ein.

II. Genofsen⸗ schaften.

36777 Bekanntmachung. In den Generalversammlungen

„Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. u. 5. zu Sükomwm“ vom 11. 5 1h der „Spar⸗ und Darlehns kasse e m. u. H. zu Krampfer“ vom?! 1935 und der „Land⸗ und Gewer Bank Westprignitz e. G. m. 1. ö. . . 5 69 Du ie Verschmelzung der drei Genosp 222678638 . nn. und . so,— ie Spar⸗ und Darlehns

; assen Sin rampfer die aufzulösenden

ank Westprignitz e. 6

Die Gläubiger der aufgelösten ossenschaften werden aufgesorn

etwaige Forderungen anzumelden.

Perleberg, den 25. November g Die übernehmende Genossenschaft Land⸗ und Gewerbe⸗Bank Westprignitz e. G. m. u. S. Schobelt. Schulz.

lõb0 15

Einladung zu der am Dienstag, n 1935, vormittg

Tagesordnung:

1. Aenderung des § 23 der Satz (Einladung zur G⸗V.

2. Aufbewahrung von Büchern n Schriften nach Liquidationsbeen Eng.

3. Vorlegung der Bilanz per 1935. .

4. Genehmigung der Liquidatzn schlußbilanz. ö

5. Entlastung der Liquidatoren des e gige az. .

Berlin⸗Eharlottenburg, 6. 12

„GEMA“ Genofsenschaft zur V

wertung musikalischer Aufführn rechte e. G. m. b. H. in Liquidat

Dr. Ries. Bolten⸗Baechenh

559465

Bau⸗ und Spargenossenschaff Groß⸗Berlin e. G. in. b. 6 Berlin s0 36, Graetz straße ?

Wir laden unsere . I um 201

Tages ordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorst Verlesung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung 1935 und 1934 Genehmigung der Bilanz um Gewinn⸗ und Verlustrechnunß 1933 und 1934. ; Entlastung des Vorstands un sichts rats. Satzungsänderung. Wahlen zum l fichtsrat Verschiedenes. Berlin, den 8. Dezember 16 Muth, Aufsichtsratsvorsitzem̃⸗ Der Vorstand, i Dr. Mietke. Hankowitz.

14. Berschiede Bekanntmachung

55944 4 Im Jahre 1936 werden in weier⸗ Saar Gericht stage alsi am 18. Januar, 15. Februar, tz 18. April. 16. Mai, 3. Juni, 1 12. September, 16. Oltobei, s vember, 13. Dezember. Die 8. räume befinden sich in der 9 August Altmeyer in Feng ; über ber kath. KircheJ. Die 2 beginnen um 9 Uhr vormittags, Vas Amtsgericht Sulzbach

Ber? Gn. R. 58 a, Landwirtschaftliche Brennereigenossenschaft eingetragene Ge⸗

Züllichau, den 3. Dezember 1935.

sephinenhütte A. G.

indes eingetragen worden: Die Ver—

zum Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsre

r. 287 (3weite

23 5 1 11. Iõh 735 ale etanut machung.

In unser Genossenschaftsregister ist am November 1935 eingetragen worden:

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Lochow: Nach dem Statut vom 11. Otl⸗ tober 19365 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Verwertung von Kartoffeln no Getreide im eigenen Brennerei⸗ betrieb., Verfütterung der Rückstände urch bie Mitglieder sowie die Verwer⸗ ung des gewonnenen Spiritus auf ge⸗ einschaftliche Rechnung und Gefahr. Bei Gn.-R. a eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Lochow; Nach jem Statut vom 11. Oktober 1935 ist Hegenstand des Unternehmens: 1. die , einwandfreien Gebrauchs⸗ nd Trinkwassers, 2. die Verwaltung nd Unterhaltung des hierzu bestimmten Lasserwerks in Lochow.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

Die ausländischen zMtuster werden unter Leivnia veröffentlicht)

Annaberg, Erzgeb. 55736 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ jetragen worden:

Nr. 3446. Firma Gustav Büchler in teinbach, 1 Paket, enthaltend zwei Muster von Celluloidknöpfen, die Ver⸗ jefungen auf der Oberfläche aufweisen, velche mit Posamentenmaterial, das ind Schnuren, Kordeln, Metall⸗ espinnste, durch Kettelstich verziert sind. Das Material der Knöpfe kann auch us Kunsthorn, Kunstharz oder Masse estehen. Fabriknummern 3099, 3100, slastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 1. Nobember 935, vorm. 9 Uhr.

Nr. 3447. F. Max Schlegel in härenstein, J versiegeltes Paket, ent⸗ altend 1 Dekorationssternchen mit leltrischer Erleuchtung, Fabriknummer 0, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 2. November G55, vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Annaberg.

Döbeln. 552971 In das Musterregister ist eingetragen hörden:

r, Hz. Firma Rob. Tümmler in öbeln; Die Schutzfrist hinsichtlich des susters: 1 Ringgriff Nr. 265 Kunsth. nach innen gewölbt. Metallrückplatte st um sieben Jahre verlängert worden, ngemeldet am 16. November 1935, ormittags 10 Uhr.

mtsgericht Döbeln, 2. Dezember 1935.

alle, Westt. lõß 739 In das Musteregister ist heute unter r 24 bei der Firma H. C. König, teinhagen i. Westf, eingetragen: rinkbecher aus Ton mit Inschrift tteinhäger Urquell Fabr. Ir. 1), chutzrist 3 Jahre, angemeldet am (. November 1935, 8 Uhr 15 Min.

Halle (Westf.), den 4. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Hermsdorf, LEynast. 5530] m.. Musterschutzregister Nr. 142, : ristallglaswerke hetersdorf i. R. ist am 6. 11. 1935 fol⸗ gerung der Schutzfrist ist am 6. 11. zz, 9 Uhr J , auf ein weiteres Jahr r. 182. Neumann & Staebe, Herms i (Gynash, eingetragen am f. 4 s chli Rr, dig Tell. is. Sid, 6. 516, 57, 5is, Fig, Flächenerzeug⸗ ise, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet l6. 11. 1935

Ir. 185. Neumann & Staebe, Herms— on Gynast), eingetragen am 30. 11. : Form 1595. 1531, 1592. isoz, ; ö. Iähö, Schliff 329. al, sass, Sas, 9 de5ß, 526, 5e 7, og. 52g. 555. 53 1, , gn h ar rt nisse, utzfri ; ngemeldet 6 11. n . Amtsgericht Hermsdorf (Kynash, Dezember 1935.

enn 55740]

nser M i ist f ] e. usterregister ist folgendes 6 Nr. Agß; Die Firma Ernst inke G. m. b. S. in Iserlohn hat it M. R. eingetragene Flurgarderobeträger Nr. längerung der Schutzfrist Jahre angemeldet am

ö 5. 16 Uhr.

299: Die n Ernst in Iserlohn hat für -R. 2799 eingetragenen f rderc de gg, Nrn. * 15181, Zahnbürstenhalter 3 Huthaken Nrn. 325, 3 76 die

59 a, Wassergenossenschaft 8 Uh

Zentralhandelsregisterbeilage

Beilage)

nd Preußischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den g. Dezember

41935

10 Jahre angemeldet am 25. Oktob . J. un . ei Nr. 2803: Die Firma Vollmann K Schmelzer in Iserlohn hat die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist der unter M.-ft. 286093 angemeldeten Muster von Huthaken Nr. Sis0 und Schirmftänder Nrn. 42 und 48 bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet am 8. November 1965, 8 Uhr.

Bei Nr. 2801: Die Firma Vollmann & . in Iserlohn hat für die unter M.⸗R. B94 eingetragenen Muster Huthaken Nrn. S782 und S783 die Ver— längerung der . bis auf zehn Jahre angemeldet am 8. November 18365, r.

Bei Nr. 2809: Die Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn hat i die unter M-⸗R. 2899 eingetragenen Muster für Huthaken Nrn. S784 und 8785 die 10 Jahre angemeldet am 23. November 1935, 1 Uhr.

Unter Nr. 30656. Firma Wilhelm Schöneis in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend für Aufmagchungskärtchen Nr. 281 mit Namen Elfi, Elektg, Rigi, Nrn. 285 Elfi, 286 Ramo, 287 Solina, Flächenerzeug—⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1935, 15 Uhr.

Unter Nr. 3067. Firma Heinr. Hül⸗ ter jr. in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 2 Muster für Ueberfallen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1985, 12 Uhr.

Unter Nr. 3068. Firma Türger & Lürmann, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, . enthaltend Abbil⸗ dungen von Möbelgriffen Nrn. 1013, 1914, 5919, Schlüsselschild Nr. 845, gr hr Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahh, angemeldet am 2tz. Oktober 1935,

6.

Unter Nr. B69. Firma Eisen= und Stahlgießerxei Beermann g Co. G. m. b. H. in Hemer, ein versiegelter Um⸗ schl 2 angeblich enthaltend ein Muster für Sargschild Nr. 1192 1/2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 39. Oktober 1935, 1 Uhr. Unter Nr. 3071. Firma H. O. Hahne in Grüne, ein versiegelter Umschlag, an— eblich enthaltend 3 Zeichnungen von uthaken Nrn. 1907, 1068, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. November 18365, 10 13. Unter Nr. 3072. Firma Otto Metzler in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, an⸗ geblich enthaltend 1 Muster für Kreme⸗ spender, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novem— ber 1935, 10 Uhr.

AUnter Nr. 3073. Firma Ernst . in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend ? Zeichnungen von Herdgriffen Nrn. 50 und 51, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. November 1935, 15 Uhr.

Unter Nr. 3074. Firma Knips & Eo. Kommanditgesellschaft in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 3 Muster für Kofferschlösser, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1935, 11 h.

Unter Nr. M5. Firma C. W. Bals Co, in Oese, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 3 Muster für Glas—⸗ halter Em 11463, Seifenhalter km 11466, Schwammhalter Em 11470, Nastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. November 1935, 15 Uhr.

Unter Nr. 3075. Firm9g Heinr. Hül⸗ ter jr. in Iserlohn, ein versiegeltes NVaket, angeblich enthaltend 2 Muster für Lofferecken, plastssche Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 22. November 1935, 15 Uhr.

Unter Nr. 3977. Firma Vollmann & Schmelzer in Jerlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen von Huthaken Nr. 8971. Man— telhaken Nr. 8971 1/2, Zeitu wasständer Nr. X07, Garderobeständer Nrn. 615. sl6, 614, 615, Schirmständer Nrn. 56. 9 * plastische ere in fr .

Jahre, angemeldet am 23. vem

1986, 11 1 , Amtsgericht Iserlohn.

HKohlenx. 55741

In unser Musterregister ist unter Nr. 166 für den Fabrikanten Hermann Paulmann in Koblenz eingetragen: Lversiegeltes Paket mit 3 Muftern für Sandalen, 2 Mustern für Laschen mit neuartigen Verzierungen durch metallene Ornamente oder dergleichen in je ver⸗ schiedener Ausführung, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Art. 160, 105 und 206, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1955, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Koblenz, den 25. November 1935.

Amtsgericht.

P 2

Mettmann. lõbh dd] Me-R. 314. Gebr, . in Wülfrath, ein versiegelter mschlag mit 5 Mustern für gummielastisches Gürtel⸗ band, Geschäftsnummern 1017, 1026, 1031, 10958, 10954, Flächenerzeugnisse,

der Schutzfrist; bis auf

Verlängerung der Schutzfrist bis auf G

Muster d

30. Oktober 1936, 11 Uhr 40 Minuten, eingetragen am 2. November 1935. mtsgericht Mettmann.

PIauen, Vogt. 55742

Nr. 13 040). Webspitzen⸗ erke Hartenstein Richard Kant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit

stoffe, kunstseidene Spitzenvolants, Sei⸗ denspitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 5838, 4304. 4306, 4307, 4308, 806, 5832, 5827, 5830, 5835, 5837, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1935, mittags 12 J.

Amtsgericht Plauen, 5. Dezember 1935.

P ssnech. hh] Musterregister Nr. Na / 55. Firma rimm K Co. Kom.⸗Ges., Pößneck, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 16 Ab⸗ bildungen von Müstern zu Damen— hemden und Schlüpfern sowie 5. Stoff—⸗ proben als Wirkmuster, die Abbit— ungen tragen die Nrn. 170 bis 174, 335 bis 339, die Stoffproben Nrn. 891, S841 851, AIM, DIM, angemeldet am 3 Beg. Io5ß, mittags 1 265 Uhr. Schutz. frist 3 Jahre. Pößneck, den 3. Dezember 1935. Amtsgericht. J. Thielemann, J.⸗Insp., als Rechtspfleger.

Schopfheim. 55 743

Musterregistereintrag Bd. II O.⸗3. 23. Firmg Wehra Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 26 Flächen⸗ muster von Bodenteppichen und Läufer⸗ stoffen mit den Fabriknummern 47665, 4708, 4717, 3h 4735, 4725, 4736, 4740, 4709, 4743, 4747, 4750, 4761, 218, Alg, 21809, 10, A1, 2124 2125, AL, 2127, 2129, 2181, 2132, 2133, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1935, vormittags g Uhr.

Schopfheim, den 25. November 1935.

Amtsgericht.

Schwelm. 55744

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 1395 am 11. November 1935: A. Röllinghoff Kom. Ges., Schwelm, ein Briefumschlag, siebenmal versiegelt, enthaltend 9 Muster von Bändern, welche unter der Bezeichnung Sarrie⸗ Borden gehandelt werden, Geschäfts⸗ nummern 2584 his 2586, 2695 bis 2610, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. November 1935, 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 1397 am 16. November 1935: Gust. Rafflenbeul G. m. b. H., Schwelm, ein Briefumschlag, zweimal versiegelt, enthaltend 2 Modellabbildungen der

schäftsnummer Ausputzmaschine „Rego⸗ letto“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. November 1935, 8 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1398 am 16. November 1935: Gust. Rafflenbeul G. m. b. S., Schwelm, ein Briefumschlag, zweimal versiegelt, enthaltend 3 Modellabbildungen für Schuhausputzmaschine, Artikel Regis 1IV, Geschäfts nummer Regis 1V, ier fiche Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 8. November 1935, 8 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 1399 am 16 November 1935: Gust. Rafflenbeul G. m. b. S., Schwelm, ein Briefumschlag, zweimal versiegelt, enthaltend 1 Modellabbildung der Luft⸗ druck⸗Schuhklebepresse Fixum, Geschäfts⸗ nummer Art. Nr. 210783, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 11. November 1935, 8 1h. 35 Minuten.

Nr. 1400 am 16. November 1935: Gust. Rafflenbeul G. m. b. H., Schwelm, ein J versiegelt, enthaltend eine Modellabbildung des Modells der Schuhklebepresse „Tellus“, Geschäfts nummer Schuhklebepresse „Tel⸗ lus“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. November 1935, 12 Uhr 7 Minuten.

Amtsgericht Schwelm, 2. Dezbr. 1935.

Waldenburg, Schles. (IbBößs36] In unser Musterregister Nr. 5M ist am 4. Dezember 1935 eingetragen worden: Porzellanfabrik C. Tielsch C Co., Ak⸗ nien ges r a Waldenburg / Altwasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend eine Kaffeekanne, Form Carl Tielsch, eine Tasse, Form Tarl Tielsch (536 /), ge⸗ schützt als Kaffee⸗, Tee⸗ und Mokkage⸗ schirre für ganze oder teilweise Aus⸗ führung in jeder Größe und jeglichem Materigl, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1936, 9 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wu ppertal- Elberfeld. 55745 In das Musterregister, betr. die Stadt Wuppertal, wurde eingetragen:

Nr. 6624. Firma Steinberg⸗Nottberg

Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am

in W.⸗Barmen, Umschlag mit 18 Mu⸗

11 Mustern von Baumwollstoff, Spitzen F

Schuh⸗Ausputzmaschine „Regoletto“, Ge⸗ F

tern für Klöppelspitzen, versiegelt lächenmuster, . ue 45, 57, 3, 68, 71, 73, 87, 14131 153, , et am 1. November 1935 i in e minuten ; r. 6625. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in W. Elberfeld, rr ner; 49 Mustern für . versiegelt, l Fabriknummern 8753 Dessin 021, 57; 12h fs, Dessin 74, 1, 5, 56. 10; 3709, Dessin 68, 66; 12152, Tessin 3, 12185, Dessin 1; 12162, Dessin 1. 2 113 12 150. Dessin 7, 8, jeg, Dessin S; 1209535, Dessin 3; 12224, Dessin 9; 10231, Dessin 7; 12186, Dessin 2 12222, De ssin 1j Dessin 8; 12230, Dessin 96 Dessin 9; 18284, Dessin 9; Dessin 69e; 1231, Deffin 128 Dessin 128; 12156. Dessin gold; Dessin 1 2; 18195, Deffin' 4, 5 S322, JSessin O25; S744. Jessin E21, Mi / it, 5; 12207. Dessin 3, 4; 12201, Dessin 8, 1; 12203, Dessin 4, „3: 12202, Dessin 8; 12200. Deffin 2, 3, 5; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I. November 1935, 12,15 Uhr.

Nr. 6626. Firma Eugen Hasselkuß in W.-Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Verschnürungen, versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknummern 12000 12025, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1335, 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6627. Firma Julius Klein in Wa-⸗Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächen mu ster. Fabriknummern 510-524, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Nobember 1935, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6628. Firma Cosman, Villbrandt Zehnder A.-G. in W. Elberfeld, Um⸗ schlag mit 4 Mustern für Gürtelband, versiegelt Flächenmuster. Fabriknum⸗ mern 729 —– 132 in allen Farbstellungen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1935, 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6629. Firma Albert Padberg in W-Sonnborn, Umschlag mit einem Mo⸗ dell für dreiteilige Farbbanddose, ver— schlossen. Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummer I /35, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J7. No⸗ vember 1935, 10 Uhr.

Nr. 6630. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemenwerke Vorsteher C Bünger in W.Barmen, Umschlag mit 29 Modellen für fertige Vorderblätter für Schuhe, bersiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern F. V. B. 5-— J n m E. V. B. 22 F. V. B. 837, F. V. B. 41, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1935, 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 6631. Firma Paul Pöthmann in W.Wichlinghausen. Umschlag mit 5 Mustern für Klöppelspitzen und Durchsätze, versiegelt., Flächenmuster, Fabriknummern j00 2. 1003, 20502, 205024, 20504, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. November 1935, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6632. Firma Emil Krenzler in W.-⸗Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gummielastisches Band für Gürtel und Hosenträger, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1935, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6633. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in WaElberfeld. Umschlag mit 6 Mustern für Gummilitzen, mit einem bunten Gummifaden an den Kanten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 10002. Breite 8, 19, 12, 10003, Breite 8, 10, 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1935, 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6634. Firma Carl Sandweg & Sohn in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Bänder aus Baumwolle mit Kunstseide, versiegest, Flächenmuster, Fabriknummern 826, S227, 8228, 8229, S237, S238, 8239, S545. 8251, 8257, gæ5ß, En geht drel Jahre, angemeldet am 8. November 1935, 17 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6635. Firma Carl Stuhr, Band⸗ fabrik in W-Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für Hutband, 23 elt, Flächenmuster, Fabriknummern 8817, s818, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1935, 16 Uhr.

Nr. 6636. Firma Fritz Beiersmann in W.⸗ Langerfeld, Umschlag mit 36 Mustern für Nachthemdenbesätze, alle farbig, n , Flächenmuster, Fabriknummern 1390, 13591, 1393 bis 1405, 1410, 1411, 1412, 141833, 14134515. 1413/9, 1414 1428, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am F. Roö⸗ vember 1935, 12 Uhr.

Nr. 6637. Firma Carl Paas & Sohn in W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit LMustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 196657, 19059, 19060, 19061, 19062, 19063, 19066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1935, 9 Uhr.

Nr. 6638. Firma Alexander Ober⸗ meyer in W⸗-Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Haushalt⸗Zerkleinerungs⸗ maschine „Aloba“, verstegelt, Muster für plastische kern . Fabrik⸗

Flächen muster,

nummer O, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1935, 10 Uhr ,, z

r. 6639. irma H. A. Stall in W- Barmen, Umschlag mit 15 Abbil- dungen von Modellen für Damen und Herrenschuhe und Vorderlappe, versie⸗ gelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: . hl= M05, Herrenschuhe giß, ii, ois bis O18, Vorderkappe 020. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am h. November 1935, 11 Uhr.

Nr. 66409. Firma Mechanische Futter⸗ stoff Weberei Otto Heyer in W.⸗Unter⸗ barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Germania⸗Futter, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Sparta Dessin 133, 16. 185, Magna Dessin 154. 157, 138, 139, 140, 141, 149, 161, 162, 164, 165, Olympia II Dessin 115, 146, 147, 148, 163, 174, Armina Dessin 126, 166, 167, 168, 169, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1935, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6641. Firma Westdeutsche Herd⸗ Handelsgesellschaft Müser Co. in W. Vohwinkel, Umschlag mit 2 Blatt Photos mit je 2 Abbildungen von Gas— und Die ll herben verschlossen, Muster für plastische Erzeu 1 Fabriknum⸗ mern 401— 404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1935, 16 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6642. Ernst Winkelsen und Kurt Heß in WElberfeld. Umschlag mit Photographie betr. Leh rsammlung vom Hakenkreuz im Wandel der deutschen Geschichte (Schaukasten), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1935, 17 Uhr.

Nr. 6643. Firma Vorwerk & Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 14918, 14921, 14922, 40538 - 406513, 50823, 50825, 3521, 3852, 3523, 3524, 3510, 60041, 1078, 1079, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1935, 17 Uhr 35 Minuten.

Nr. 6644. Firma Vorwerk & Sohn in W-⸗Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für glattes Rüschenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5570, 5571, 5577, 55 dz, oo, ß, 5667, 5680, in div. Farben, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Novem⸗ ber 1935, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6645. Firma Vorwerk & Sohn in W-⸗Barmen, Umschlag mit? Mustern für glattes Rüschenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 56095 5696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1935. 11 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 6645. Firma Schmahl & Schulz in W-Barmen, Umschlag mit 30 Mo⸗ dellen für Schnallen und Knöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 00124, 9isss, olsg5, * 01397, Gid4i8, O15, Oid57, 5ig3, 5185, 5i5ß0, 5174, 593, 5B, 5264, 5255, 5207, 5208, 5a lg, Seis, 5215, 5220, 5231, 5232, S8, S883, S805, 8329, 8830, 8831, 8881, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. No vember 1955, 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6647. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld. Umschlag mit 45 Mustern für Bänder, Klöppelspitzen. Zwirnspitzen. Klöppeldeckchen, Stickereideckchen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Bänder 69 3180, 3184, Klöppelspitzen 69564, 604 ß n, 3Zwirnspitzen 2207519, 112, s5, Klöppeldecken S532 /20 34. 130, 833/3024660, 833 31, 834/842 34, S5 20934, 20, S356 / 4. 837 24, 841/4545, Sticke⸗ reideckchen G. R. 17. G. R. 18, G. R. 9, G. 0. 19, G. R. , d. Q. 20, 8 R ig n . d R ge, 6 9 32, G. R. 34, G. O. 365, G. R. 36. G. R. 37] Ri n , n g 9 . . . G. R. 33, G. O. 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1935, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6648. Firma Rudolf Homber in WLangerfeld, Umschlag mi 50 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 5685 156, 5956445, 6ig ißt, 6682015, 6757 2, 6773 7615. 877344, 5ß. 72M, 677556, 9616. 6779 /9s . 6799/10414, 683288, 683550, 48. 684076, 8452, 684976, 685276. 685472, 5685 926, 686256, 6865 108, 68651 983 1. 6865 5ß, 1087/2, 686864 S694, 687014, 687214, 687314, 687460, 48, 6876 14, 687830. 687952. 6890566, 468, 6389360, 6589660, 689784. 6336, 69h? 5ßz. 6990348, 690740, 690540, 692556 5, 692823. 6938322. Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 15. November 19535, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6649. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ hoff A. G. in W-Barmen,. Umschlag mit 15 Mustern für Hutgeflechte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 6485, 6494, 3379-3385. 3388 3393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1935, 1 Uhr.