1935 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E87 vom 9. Dezember 1935. S. 4

8 . Börsenbeilage 2. ö . ; J k 55720] Der Bezug, die Benutzun Deutschen Meichs ĩ U B i ĩ een eg e r . e er ern n n n , n,, n 6 1 e engen Genossenschaftsregister ist teilung lrisfser ner nn 1 8 Mm anzeiger und reußischen Staatsanzeiger

Inhabers Heinrich Göden, übergegangen. forderlich. i, . Haus- und mn, 9 . 1935. 3 3. ,, 1935 folgendes einge⸗ ef ing H eines Stron . 0 Mülheim, Ruhr, 30. November 1835. Küchengeräten und Spielwaren. mtsgericht. ragen worden: ö Erteilungeneßes sowie gemeinschaftig 287 P l B s 7 D h ö J. Firma Donau⸗Zeitung Verlags⸗ K 1. Nr. 50 bei der Geflül h und Anlage, , und gel r. er mel 1 1 e vo m * eze ln er 1935 K— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Trebnitz, Schles. hb! gie er n gef cg . e. G. landwirtschaftlichen Maschinen und J je Hier e e. Mülheim, Ie unr. lößb4s] Sitz Passau. Geschäftsführer: Hasen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. m. b. H. in Hassel: Die Genossenschaft räten. d 3. . In das Handelsregister Abt. A wurde knopf, Rudolf, Passau. Gesellschafts⸗ 6. H.-R. A 36, Firma Richard Bargel, ist durch die in den Generalversamm.! Neues Statut vom 27. Juni 1933 Lieuuger ] Soriger k eutiger] Voriger uüeutiger] Soriger neut ger Zoriger 5 eingetragen:; Firma „Wilhelm vertrag vom 14. Oktober 1935. Gegen- Trebnitz. Inhaber: verwitwete . lungen vom 27. März 1934 und 13. Juli Prenzlau, 30. November 19355. ** 4 C6 3 rens. gandesw , . I ., Pieper Sohn“ in Mülheim, Ruhr. In- stand des Unternehmens ist der Zei⸗ Helene Bargel geb. Wuttke in Tre 24. 1935 beschlossene Verschmelzung mit der Amtsgericht. 6 . 2. , . ins n Pfandbriefe und Schuldverschreib Zin zfuñ haber ist der KBaufmann Wilhelm Pieper tungsverlag und der Betrieb aller da- Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Eierverwèertungsgenossenschaft des Kreifes J Amt 1 Reihe 13 unt. 1. 4. 4 versch. giehg. B). 8b e gerlin gol. Schaz · Ii nen öffentlich / rechtlicher Kreditanstalt 343 5 zu Mülheim, Ruhr. mit zusammenhängenden Geschäfte. Die mann Helmut Bargel in , ist als Grafschaft Hoya, e. G. m. b. H. 9 Hoha, hs) J do. j. 3, ut. 2.1.34 versch. Jiehn Sz b anw. 1929 1030, iz. 'n, ge , ,, mr, dn, m,, . V in 1 * *

k ö . . j . n , ; h ; ö . 5 DR do. R. s, ut. 2.1 35 verich. Piehn. s Sp 8 9 ; und Körperschaften U Mülheim, Ruhr, 30. November 1936. Hesellschaft kann zu diesem Zwecke auch persönlich haftender Gesellschafter in aufgelöst. Eine Liquidation et gem. R Cnm eng d . t llt K s 3 n ü k , , zo. do. *.. Gan 35 s a3 1L.I.I Si, jso s Ss2z zs Amtsgericht. Beteiligungen eingehen Dag. Stamm bas Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ 3 Hz b Gen. Ges. . tatt. In „unser, Genossenschafts regie estge e e Ur e. ö, . i n. a) Kreditanstalten des Reiches det. mnndez ban ke.

; . ; ; . do. Gold⸗Anl. 1925 965 k kapital, beträgt 26 000 RM,. . Sind schaft hat am J. Januar 1937 begonnen. 2 Nr. 55 bei der ierverwertungs⸗ heute unter Nr. 9, der Spar, nd Du a lehg. 107 266 ku, ,, und der Länder. , os g

Her,, ,, n, we ü. r ; ? 1.4.10 . gusta dt, Holstein. 556 49) mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Jeder Gesellschafter ist vertretungs⸗ genossenschaft des Kreises Grafschaft lehnslasse, H G. m u. . zu Westerbun umrechnungs sãätze. , . Mit 3insberechnung. do do Feing . a5 1.10368 e ir. 10 9 34d

ister i treten i gemei i = et ö ; r o i den: ; In unser Handelsregister ist heute bei . fe ziwei gemeinsam die Ge berechtigt. Trebnitz, den 18. November Hoya, e. G. m. b. H. in Hoya: Die Ge⸗ f . . fee m en: d Leu, 1 eseia o, so & M. I 5ster. Ohne Zinsberechnung. 27.8. 39, 8. 1.7 33. unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab ö . 3 der unter Nr. 67 eingetragenen 1 sellschaft. j. Cöschungen: 1935. Amtsgericht. lügelzucht⸗ a. ,,, . dityerkehrs und Förderung 6 9a Han hoh mw. vstert C. Si go him. Reef r ren, nee dl en finn . Zin su . o. vo. Gd. Bf. zi i i . Friedrich Schä fe denstaͤdt i. Holst. Ben; ö schaft e. G. m. b. H. in Hassel ist auf , Gold! = 009 eli. mrückz. init 108 3, fasf. 1.4. 35 i756 io s Gola 24a. 1. j. 3 63. . 1. 35 17 2316

. kJ ö st⸗ 1. Firma Kaufhaus Merkur, Sitz Verden, Aller. õhßbbb] . ö i uff ie . sinns, b) Pflege des Warenberkehrs , Jung. oden ischech. B. = 0 0 de, 1618. oll. WB. g rüchs. mit 63. 4. 1.33 Iiir s. ili do. Gold⸗ Schatz graunschwotaatu bt ltsnen k . 6 9 gab a fol , ; assau. zug landwirtschaftlicher Bedarfzar l vnn. nd. Cront 1128 gew. 1 Schilling bo. rückz. mit 1163. fäif. 1. 4. 37 iogeb s siogeb e anw, 1933, rz, b. Gld Pfb. ( Candsch) u. 3. 1.10. 356 10 321 91. 9h

ö n, . . 3 g . i ĩ nn ö Der Kaufmann, Friedrich Schäfer . Firma Elisen-Molkerei Fritz Stad— In das hiesige n ,,, A ist sammlungen wem 27. Mr 1934 und und Abfatz landwirtschaftlicher C 4. S o,o ir. 1 Latt o, 0 M. 19Rtubel de rüds. mit 120 J, fäl. 1. 4.38 ios 25d 6 sios 25 rr 1. * as zu 108 5. Neitze 16. 80. 9. 26 6 . IJ89 868 do. do do. NR. 1.1. 15. 343 4.102260 B 81860 Neustadt i. Holst. ist in das Geschäft als ler. Ge, aan heute folgendes eingetragen worden: 13. Juli 1935 sowie des Beschlusses der niste, C)? Foörberung * her Hasgse n, , S eas Rwe. l alter oldrubei rüctz. mit 103, fäll. 1. 4 34. gochum Golb l. x 6 . 1.1.33 8 Jsb 8 do. do. dõ. 1635 36.

r m . z sosss haf 5 . ( 335 51 j 64 ö ( sredit⸗Rbl) = 2. ö ö s. 22, 1.4. 8: . Erw.. 1. 10. 35 . persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ z. Zirnig Cllgis Stocker, Eisenhand— a) unter Nr. 335 die Firma „Karl Vertreterversammlung der Eierverwer ben ttzung. inen . zes io Sw h., n Keso lam. l r , 1 126 u. Erw. 1. 0. 35] 20 gi, Ob

Mahnke“ in Verden und als deren allei⸗ e e e i, des Kreises Graf⸗ Vonn NM. I. 25 . . gs 5b 8 os 3b 8. Westf. Bför i. . Jaus.

getreten. ) ; ; Kraft— 9 J 20 RM. 1Pfund rundst. G. R 8 4 358 96b zz ist ei = San belsaesesis lung, Landmaschinen und private Kraf . 8 ö ; Rennerod, den 25. November 193 Sl Rem. 1 Dalla 1. 3. 163 93,150 6 96. 8d 6 grundit., o; t. 1, 1.13 ,, . Es ist eine offene Dandelsgeselsschaft ahrkurfe, Vilshofen, Sitz Vilshofen. niger Inhaber der Buchhändler Karl schaft Hoya zu Hoya vom 17. Mai 1935 Dog Anitẽ e 5. , . 11iebs irt zsb ö ä. 5. I.. 6 ae za, do s ir gi izgi 3 E sss s errichtet, die am 1. Oktober 1935 be— ) se, h ö. Mahnke in Verden mit der Eierverwertungs enossenschaft 9 . ring 20, 108,250 sios, 5ßb 6 . . R. 25, 1. 10.365 6. 75h 6 93 75D 0 do. do. N. 3, 1. J. 35] 1.7 35. 56 95. 5h ö. ihr Sitz in Neustadt i 4. Firma Johann Nepomuk Schätzl, P R 336 di ; 8 ; 1gsg Rm. 1Floty 630 NM. 1 Danziger NR. 1. 1.7. 32 3 ; do. do. 27. i 31.1.3256 1 L.2.3 S580 50 gonnen und ihren Sitz in Neustadt in Sitz Aleerebach unter Nr. ie Firma „Hans des Kreises Grafschaft Hoya e. G. m. ,, . . Braunschweig. NM⸗ ? om K. 77 2 4 Zentra lef. Godentult⸗ Holst. hat. 8 . 2 . 12 f d 8 Söhne Mahnke! in Verden und als deren allei⸗ b. H. zu Soha als aufnehmende Ge⸗ Rn Belanntmachu den —= 047 RM. ö Anl. 2656 M, 1.65. 81 . do. Ji. i. i.i. 33 ö fred. Hlosch. J. 1.135 fte der ellichast in git Nene Rarllbechcrehn gn önhäher der Pukhäͤhnbler Fans koss'nscast eth. , mm, formte oreetan nn, a,, ,, nn, nn n w beer, dee. jeder Gesellichafter ermächtigt. e , , Mahnke in Verden. Amtsgericht Soya Kempfeld 8 Bruch weile! Born wem Lapter beigesggte Bezeichnung Möbe— 1818 lis de 1823 j. igas i go sc, n' nt rn, mn , n , m, n in, . H 565 21 Jon 935. des Liquidators ist er oschen. . ; ö ; Kempfeld⸗Schauren⸗ ruchweiler Span, ie eine . . do z , . g andin Zentralbt) Neustadt , 1935. 5. FlrmaJ August e T rer 8 gin. Amtsgericht Verden, 30. Novbr. 1935. ö Iss en und . e. G. m. . wiß nur bestimmte Rummern oder Serien , k . 5 Schu ldv. A. 34 8. A is. 10002 ob /H tig. aonmmn. ld. 2s . * ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, K ö. Ssehęr. . I, in Kempfeld u. a. heute eingetrann bar sind. . hess. Ldbt. Gold. GGiroztt) I. 1.10. 31, k Sitz assau, Die Vertretungs befugnis Wan ns le h. lößtss! . In unfer. Genossenschaftsregister ist worden: ö ö n heichen m hmter der gursnotierung bedeutet: Dresden Halde An! n e er n a6 in n .. 36 .

Naenstadt, Holstein. 55650] des Liquidators ist erloschen In das Handelsregister des unter⸗ heute bei Nr. 57 Neue Ele trizitäts⸗ Durch Generalversammlun ; ührt. 1928.1. 12. 35 1.6. 12 89 4 6 89. 3h e i. J. Hzw. zi. te 3 do. do 28 AIu. 22. 1. * 6. r ,,. . ) ; . . ö ö ; gsbeschl leiwweise autgefilhr ö bo. Gold⸗Anl. 1926 . bo. do. 3, u. In unser Handelsregister A ist heute 7 Firma Passauer Transportgesell⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 2. 11. genossenschaft Nassiedel Krastillau, e. G. vom 31. 3. 1955 ist an Stelle des 36 „n ber gutt rubrn bedeutei: ine Angebot. mi sic 10g, 6h .., . r,, . 4. 2 1 unter Nr. 81 bei der Firma Chemisch⸗ schaft Anton Glas K Co. Gesellschaft 1935 eingetragen: m. b. H. in Nassiedel, Kr. Leobschuͤtz) ein⸗ vom 160. 12. Ig11 das neue Statur un a. einschl. ss Ablösungsschuld En z des Aus losungs w.. a n. iz en versch. S9. 4h 6 B89, 4 a 103 bzw. i .*. do. do. 39 Alu. 22.1. 365 8 3316 * ö h . ur I. . 63 7 48 1.4. 10 94 94. 9 gg asd do. R. 12, 31. 12. 84 1. 28 A. i, i. 1.337 4 Ii. i. 3 gõ. 75h 7 5 5

2

2

k

, , , , w A AC A A 22 2X *

94h 94, 25h

techn. Fabrik 8. Maas in Neustadt in mit beschränkter Haftung, Sitz Passau: H-⸗R. B 184, Firmg Kaffee⸗Verede⸗ getragen worden, daß die Vertretungs⸗ 935

. . ö. ( = ! 1: = wh! n a,. 33 etreten. S . 12 SDolstein . eingetragen: Die Die ö der Liqui⸗ lungs-Werk, Gesellschaft mit be⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. in, en 2. Nobember 193) le den Altien in der . .. ,. * Ace E hut tabs Ain do. bs, 21 . ir an is 5h e. r nen i 2 . za. ss, Ferse, Firma ist erloschen. datoren und des Prokuristen ist er⸗ schränkter Haftung, Wandsbek: Der Amtsgericht Katscher, 30. Oktober 1935. Amtsgericht. B tbeieichen den vorletzten, 3 bo. 16557... I: ig Zo s Duüsseldar Rm, , , , , . . Ss 26 gs 26d 5. 59 ss Sn

Neustadt i. Holstein. 27. Novbr. 1936 sosch Kaufmann Adolf Madsen in Hamburg 6e beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ . 1.1. 1935, 1. 1. 3 1.1. go, 15d 0 obe ö. 81.1. 1 35 ö 1.2 . hen. . olf. * dam . ö ̃ * da 10107. ...... .. Li. 10,35 b e ö do. Gold- Schuld⸗ ĩ Das Amtsgericht. 8. Süddeutsche Transporteompagnie, ist als Geschäftsführer ausgeschieden L oοblIenz. B/ 2] Sieg bur. . nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- 4 do. 16113. :::: . 19488. 6isenach NM. Anl. e , n , n. 3. Da un er.

; l , ; llt b ist es dasjenige des vorletzten 4 bo. 151853) 10. s85ob 6 J Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und an seiner Stelle der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist n das Jenossenschaftsregister nnz angegeben (o . 1826. 81. 8. 1981 1. M10 da do. , . 1935, 1.4. 1940 s. 5b. O6. pd

Nienhurg, Weser. öl! Sitz Passau; Die Vertretungsbefugnis Friedrich Frey in Wandsbek zum Ge heute bei der unter Rr. 13 eingetra— ben 3. y ie, gistzsahrt. . , 1 1a ebe ie Linl , . zi . *. ͤ

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ des Liquidators ist erloschen. schäftsführer bestellt. genen Genossenschaft unter der Firma lehnskaffenverein e. G. m. u. H. in l, ut Kottermmgen fur Teiegrapphische ius ; do. i626, 1. 1. 831 11 zap s. Sad . nr, . teilung A ist heute unter Nr. 32 die III. Aenderungen; Wandsbek, den 4. Dezember 1935. „Moselweißer Darlehnskassenverein ein⸗ dorf, wurde am 25. November 1935 , Hung sowte fur 2iuslandische Bautnoten verloste und unverloste Stücke gi e en., = n , , , in ase hia Firma Friedrich Baehre in Nienburg, 1. Firma Apotheke Triftern Max Das Amtsgericht. Abteilung 4. rn. e n ft mit unbe⸗ getragen: „Durch Beschluß der Genen, den sich sortlausend im „Handeltteil , n,. JJ gude , ,, 16. 12689. ade & R. Schuld. 23 rt irn. Set 1. ei, ie

zese 18 Inha Kauf⸗ S j iftern: j j j r · /// ä i i 9 . 6 ch. Schutzz eb. Anl. 1906 19. w. 9 . 3 8 i- B31. 12. ] Weser, und als deren Inhaber der Kauf- Sauter, Sitz Triftern: Die Firma ist chränkter dat licht! in Koblenz versammlung vom 25. 16. 1955 ist ain (nvaige Oructfehler in den heutigen?! l . nl. 190 ae, een oihkabin * GM fs. 12.29 . da. do. ohne Auslosungssch. igod a siggh

*; ; ; z 8 ; 5 War b 55671 h 0. do. 1909 10, 2560 do. 27 S. 2, 1.8.30

mann Friedrich Baehre in Nienburg, geändert in: Max Sauter'sche Apotheke, Aarburg. sỹ Moselweiß olgendes eingetragen 6 bo do. 510 16. Zs ; Ausg. 13, 193 tan,, . S* 1. . . , e, er . 9 3 * 2 z 1 3. J. ö. * . .. 8. ö . c Ausl 3 =. Weser, eingetragen worden. Pächter Anton n, bo. 28 S. 4, 1.8.81 53. einschl. 1 Ablösungsschuld lin P des Auslosungsw)

= h. 1. .

Inhaber ift! In unser Handelsregister Abt. B ist worden.: neue Satzung angenommen. baangaben werden am nächsten Vörfen⸗ w 4 di rid oss ö 2. Nienburg. Weller, 4. Dezember 1935. Pochinger, Anton, Apöthekenpächter in bei der unter Nr. 4 eingetragenen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Siegburg. e in der Spalte „Voriger“ berichtigt « do. do. 1913 10 2586 io s ; a n n, mn gi 8e 6 . ,, 5. g, 5õb a c 8gandschaften. Das Amtsgericht. Triftern. Firma Weiler, Heineberg, Flechtheim, lung vom 4. Ilovember 1934 ist das. w den. Irrtiimàliche, später amtlich ( do. do toi clio zs s . . . = de S husdd. . iz

2. Firma Hans Heindl, Sitz Passau: Aktiengesellschaft zu Brakel, Zweig Statut neu festgestellt. Gegenstand des ier k nrg. . hz htiggestellte Notierungen werden mög- Gelsenkirchen · Suen , nn gn 3. . Mit 3ins berechnung. Nohfelden. 5652] Inhaber ist Gregori Michael, Kauf⸗ niederlassung Eißen, in Eißen heute nternehmens ist der Betrieb einer In das , , n zit. ü Lebald au Schtuß des Kur szetteis ais de, siwa. bab, eddi 1. J , n ,, Im Handelsregister Bd. L Abt. B mann, Passau. Die Uebernahme der eingetragen: Die Zweigniederlassung Spar- und Darlehnskasse: L zur Pflege betr. die Spar- und Darlehnshs nchtigung“ mitgeteint. Anleihen der Kommunalver bände. 1 gogh z C Reg., . 2ur- u. Nen märt Nr. 1 hiesigen Amtsgerichts ist Passiven ist ausgeschlossen. Eißen ist am 31. Oktober 1935 aufgelöst. des Geld- und Kreditverkehrs und zur Scheiderhöhe e. G. m. u. Hf. in Scheidin oli * digi. Tin ,, 33 * . rd, gn , ,

bei der Firma Dampfziegelei Sötern 3. Firma Passauer Leichtsteinwerk Amtsgericht Warburg. 4. Dezbr. 1935. Förderung des Sparsinns, 3. zur Pflege höhe, wurde am 27. November 1936 ein, Bankdiskont. a) Anleihen der Provinzial⸗ und v. das, 1. 10. Pi. sb 9 do. do. do. S. 1 1. . 29 , Li. Mart; Land h;.; G. m. b. H. in Sötern folgendes einge- Wilhelm Kieffer, Sitz Passau: Inhaber des Warenverkehrs Bezug 'landwirt⸗ getragen: „Durch Beschluß der Genen. . z . ,,,, tragen worden: ; ; in e , , een ler, . Westerstede. õõb 2] schaftlicher . 396 Absatz versammlung vom 20. Juni 1935 wunh 6 J. , ö ,, vreuhischen Bezirksverbände. i n . ö. ne, ,,, be se n he.

Durch, Generglversammlungsbeschluß helm. August, Kieffer, Olga Elisabeth In das Handelsregister Abt, A landwirtfchaftlicher Erzeugnisse, 8. zur eine neue Satzung angenommen.“ h e London g. Mabrti g, Rems Jort 1 Mit Sinsberechnung. . ie da. da. bo. 3. vom 2. April 1934 ist an Stelle des bis- Maria, und Kieffer, Maria Theresia, Nr. 251 ist am 28. November 1935 bei örderung der Maschinenbenutzung. Die Amtsgericht Siegburg. . ö ol ü . g. k 5 unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab... Nassel Rm - Anl. 20 1188 HI. be do. do. M eihe i3. 13 . herigen Geschäftsführers Heinrich Six minderj. Baumeisterskinder in har der Firma Otto Meyer, Gastwirtschaft e def. h ef gen ihren Ge⸗ K ö. ö. ö ö, . ö 6 ginsfuß aiel m. nb i . * 1.4.1001 = 1. 1 zm , .. ob e am. der Kaufmann Exich Leyser zu Sötern⸗ 4. Firma A. Kreilinger, Gesellschaft und Hotelbetrieb, in Bad Zwischenahn schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗— . Ihen tthösm 2. Wie . , . ,, 6 , Waldbach zum Geschäftsführer bestellt mit beschränkter Haftung, Sitz Paffau: folgendes eingetragen worden: Die glieder. Die Genossenschaft will in Strasburg, Uelrerman ke. husche sestverzinsi che Werte. Brandenburg. Prov. . aublenn Nhe. uinl da. do. Ji. S, i. x32 Ib 3

. n, . 2 ö 2 ; ? 33 . . 8 G Sregister M ; 5 ö Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

orde ͤ 8 9 In unser enossenschaft regis er RMA. 28, 1. 8. 33 8 1.3.5 95, 15h 6 96h 6 do. do. It. 10, 1.4.33 Ib ;

worden. Geschäftsführer Claudine Kreilinger Firma ist erlofchen. erster Linie durch ihre . une. Rum die lum nnd he ngbhen g , . . ö. von Foa. I. 3. 3 8 ag 13. 89g e y,, ö. do. bo. Reihe * 7 4.

Nohfelden den 28. November 1935. durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Westerstede, 28. 11. 1935. Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ . ; ; ; ur u . 1 835 do. do. 28. 1.19. 33 Ei. io dg b * do. do. Reihe B Das Amtsgericht. 5. Firma Kalkwerk Scheuereck, Gesell⸗ J chen ien, und das geistige und sitt= i le f in eine solche mit beschrin, leihen des Reichs. der Länder, do. do. 26, zi. 12.31 7 4 1. 4.109515 S6, ß g e, , Se 1 ,. zin e e ihr e . schaft mit beschränkter 9 Sitz Woltenbüttel. 55674] liche Wohl der Caf ter Haftpflicht und die gleichzeitige Lam Reichsbahn, der NReichspost, Sann. Prov. GM-M. Neal. v. aj, 1.1. 8 1. do. do. Ji. z 6. 6. 365 ; unten lich 3 ain.

33h 936

d n

ti org 2 81d 1 91,250 91, 256

S6 Ib 36 Ib

246ebB8 8918 948 946 918 948 100,756 soo, so

6 ö

S O M 0 M 0 —— —— Q —— —— . . . DG 22

—— 2 22

Ee .

ü 2

aft en fördern nach . . * 5. B. d. Et on 3.3. 3. os a Ottenbach. Main. söß65 s] Fürstenzell. In der Gesellschafterver. Im Handelsregister B 44 ist bei der dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor derung der Firma in , suhgebietsauleihe u. Neutenbriefe. vice m, i; rin, = ann g aunigsbg t. Gn r bo. e i n, . , Sande lsregiftereintragungen: sammlung vom 6. August 1355 wurde Wolfenbütteler gemeinnützigen Bau⸗ Eigennutz. schaft Strasburg U. M. n get n slehenden Zissern sind der alte gingfuß. 6 n. s, 1. Eri 14.10 899766 Anl. 1528. 1.103 * do. do. do ssi c.. sir isb s Siijsog. , sandbr. Fr. a) vom 25. November 1935: die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. geselsschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz, den 29. November 1935ͤ. nossenschaft mit beschränkter Hastpfliht o. do Rie- 1,1 1 3 nn, n, *. do. do. vo. gli 1.3 züjses zes vg fre Zur Firmg Hartmann C Napp, Liquidator ist Franz Buechl, Kaufmann, Wolfenbüttel am 3. Dezember 1935 ein— Das Amtsgericht. sowie die Annahme des neuen Einheit Mit 3insberechnung. . . nn,, . . ö do. do. 23 usa. 1, . , ine * , 1081, So e Oifenbach a. M.: Geichäft und unver?“ Regensburg. getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ statuts vom 27. Februar 1985 einsp do. do. Reihe 1 . do do. e. , 17. ; . . 1

.

—— —— Q

ö

X 2 2 22 .

12 ö

0 0 , 0

10 ga s g 1. 1. 16366 7 e L.. do. do. do. z j. I.: dad a. zo a. Lau stz. Sopfdbr Sz

ö / 4 änderte Tirma sind an Marie Schwimm- 6. Firma, Brasch, . Rothenstein schaft vom 2s. April 1535 sind die 85 2 Line . 5723] tragen worden. Gegenstand des Unhn üsuuger Voriger ke. de. R., n e , s, tb . . beck in San fh , zor. Zweigniederlassung Passau: Gesell⸗ haf 7 des G u tsv -. 3 3. ö , . nehmens ist nunmehr die Milchverwet, . deiwyig Aim ink at Thür. Staats b. Gsch. loox ed & ioo so s e itte e , öh veräußert wor r , ; un es Gesellschaftsvertrags geän Im hiesigen Genossenschaftsregister ; liche R un J. 1. 6. 1. Niederschles. Provinz 1. 6. 84 *. Württ. Wohngz red de dar do. e, den. Der Uebergang der in dem Betrieb schafter Heinrich Hermann ist ausge- dert und ein 8 2 hinzugefügt. Amts⸗ Nr. 47 ist 6 der Veanmtenbank fur tung auf gemeinschgftliche Rechnung Rr mgz5, J. 4. 83 4. do. do. 1929. 3. 33 8 e 1.. Land . xcred. An t. do Clbsind Bsbr·

des Geschäfts begründeten Forderungen schieden. gericht Wolfenbüttel. Hüneburg und Umgegend e, G. m. b. S, Gefähr jowie die Versörgung der A 2.3 ioo oog Do do. 23, 1. 1.3 * heagdeb nen Com ö yp c di. J.. da dg n m, Sor,

. . . J. , r und Verbindlichkeiten ist bei dem Er‘ T.. Firma Adolf Blum K Popper, k ů er 1955 fol! glieder mit den für die Gewinnung b Osppreußen rob. di Me o go. It. , 16, 8. . 2 . werb des Geschäfts ñ durch Marie Zweigniederlassung Passau: Der Kom kes ms n , nn, mn, m,, handlung und Beförderung der Mi n. ü. 1. 4, e . 1 nass s, . e, , m, rr, g, , 3 OM. Ihc. Sd. 0 erb. Geschä urch Marie n mn nn, n,, n, ann gendes eingetragen: Hermann Lojewsti der 1 . ö. kom ij. zit. G · . zip . 6. a8, 1. S. 86 5. dodo o ui tiu 1. *. J , . Schwimmbeck ausgeschlossen. gnditist Marcell Moritz Holzer ist aus- Wolmirsteglt, Bz. Magde. ift nicht mehr Liguidator. Zum Liqui erforderlichen Bedarfsgegenständen 1 ns züczöäö, do. do. 80. 1. 6. 86 ; Mannheim Gold . V 3 1. 10. 1932 1. 4. 10

Neu eingetragen wurbe Firma Artur geschieden. . Im Handelsregister A ist unter j di Selbstkostenpreisen. iti iz, iz, 1j os gd. goszb ö. nn, Bruch, Sffenbach a. M. Hanh in eber Passau, den 3. Dezember 1936. Nr. 105 bei der Firma Kaufhaus Otto ö. e fh gr den nn h Ilm M. 26. November 1st i en, gn. z g n m ,, ., 2. da vel n g saffung Kölm. Inhaber; Artur Bruch, Registergericht Passau. Herrmann eingetragen: Die Firma ist Amtsgericht Lüneburg. Amtsgericht. inen mtr n i mme, , k Mühe in a. d. Ruh b Sandesbantken,. Provinzial- Ostyr. landsch. Gold. Kaufmann in Köln. Als nicht einge— erloschen. . ee fee, Vi. Aug. bo. do. Linz. 1 did 26.1. 6. 1951 &. banken, kom mu naleGiroverbände. ,, , tragen wird bekanntgemacht, daß die u alrtenbriickę. 5556 Amtsgericht Wolmirstedt, 8. Dez. 1935. õõ 724] soungellnl.). ul.. 8. 35 10136 10, 5b do. do. Ag. 15,1. 10. 26 München RwW-Anl. Mit Zinsberechnung. . Firma die Fabrikation und den Ver- In das Handelsregister Abt. A Nr. 101 Neukirchen, Lr. Liegenhain,. Uglzen, Ba. Hamm; by Dr Hreuß. Staats . . trieb von Leder- und Kunstlederwaren ist bei der Firma Heinrich Krumland, Gen. Re Ni II: Die Geno sen⸗ Eintragung zu Gen.⸗Reg. JJ, nm mes, ne ls tf 1079 do. Ausg. 16 1.2 betreibt. Quakenbrück, heute folgendes eingetra⸗ chaft „Siedlungsgenossenschaft Riebels. wirtschaftlicher Bezugs- u. Absaty ee i ar hr, m. Schlez we Holst. Brob.

p) vom 30. November 1935: gen: Die Firma ist erloschen. 4. Genossenschafts⸗ ken und Umgegend e G. m. 6. S. in C. G. m. u. H., Klein⸗Süstedt. 11 m, io, sh 8

Neu eingetragen wurde Firma Karl Amtsgericht Quakenbrück, 29. 11. 1935. 5 Riebelsdorf ist durch Beschluß der Ge⸗ Firma: Landwirtschaftlicher . viel, ij. 12. z0. 135 loꝛgod 6 do. Hl nl. A 16.1. 82 , J regt t nerglversammlung vom 2 13. 4934 auf. Und Absatzuerein 9 G. in. 6. 8. ju iin ö isn, aer, do dri gl ir. r, Heck Kgusmann in Offenbach 9. M. Der Riesa. lõßbhgl 9g er. . ele. ö Süstedt. Der Gegenstand des Un, * 16, i. 2 loi. Sb 6 ka. Gold zl. 13. 13.

ĩ Karl Heck Ehefrau, Anna' Katharina Auf Blatt 596 des hiesigen Handels mis eri ; ; ; ist: Gemeinscha tlicher Ein do. I;. A. 19, 1.1. . . ͤ = . gericht Neukirchen, Kr. Ziegenhain, nehmens ist: Gemei ; I Vaben Staat bo. Cꝛiß, zi 20. 11. mn . 3. geb. Ockel, in Offenbach a. M. ist Pro⸗ regisfters, betr die Firm isch Bad Kreunnach. 55717 . von Verbrauchsstoffen und Gegenstän k. inl, unt rr, 2.8 96. 26b do. R Meal. Z 1M. 1. ; . n, , , 1. do. Mbsind. Pfbr. kura geit , , t J l . d e, ne, ,,. 1

93, 25h 100, 25016

83

2 do 0 8 *

==, er, r .

80, 2b 6

90d 100. 28 6

100.266 a

*

2

2 ** 22

von 29, 1. 3. 34 9. Bad. TLomm. Landeskb. Pf. f. Westpr. rittsch. ? da. 1925, 1. 4. 38 ö G. Sp. Bj. j. 1.1. 10.348 & i. a. Papier- d- Bsdbt. E. 3 v. St. 0b e do. 1927, 1. 4. 31 1. bo. do. R. 2. 1.5. 388 49 1.5. Anteilscheine z. 69 d do. do. R. 3. 1.3. 357 4 1.2. Ostpr. idsch. Liqu.⸗ Nürnberger Gold⸗ Dt: Landesbl. gentrale Pfb. f. Westpr. neu⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 2. RM⸗Schuldv. Ser. X ldsch. Bap. 6⸗Pfb. do. do. 1923 . rz. 100 6. do. do. Ser. &, rz. 100 * Pom. ldsch. G. Pfbr. Oberhaus.⸗NRheinl. do. do. Ser. B, rz. 100 s. do. do. Ausg. 1 j. 2 NR M⸗A. 27, 1. 4. 32 ö dann. Van dez rd. G Pf da. do. Ausg. 1

ü

—— —— 822222222 Ad AEC G 8

M

** a

6 r 1 ·TETS

e w o é —— —— J 2 2 2 2 2

; ö w des landwirtschaftlichen Betriebs i de. Kld. A. 3a j. Anl. 286, 1. 11. 31 5. S. 1. lug. 1926 . & d (M bsindufst) Amtsgericht Offenbach a. M. Haftung in Riesa, ist am 2. Dezember heute, unter Jer. Sr die Genofsenschaft lö5 25] von, Brennstoffen und gemein haf n e e ogod 6 , r n &. . J Ioöß5 eingetragen worden: Die Hesell⸗ unter der Firma Pfropfrebengenossen⸗ Neustadt a. Rüben ͤ Verkauf landwirtschaftlicher Erzen nn zo Ferien. Ain. 33 bew. . 4. Ii... 8 iq si. . 10 Planen i. B. Rewe,, ö , ,, 1. Prov. Sächs. landsch.

Ohrdrug. bes! scaft wird auf Grund des Gesctzs vom æhaft. Baz Kreuznach dargesheim ringe. Jun? unte g. beer ist Die duftsumme beträgt. zoo di. dnn. de. do. G wal. zo , dino e e ge 3 n,,

Bet: Thür. Thermometer- und Holz. 5. Oktober 1934 (R. G.⸗Bl. 1 2 . 3a n f Genossenschaft mit beschränkter . . Feng ger wa gf jeden erworbenen Geschäftsanteil. J Lora veingold) 1. 10. 8668 c l. 410 Solingen RMAnl. 1 28 & Liar. wear enfg er n H. m. b. SH. in Ohrdruf: von Amts wegen gelöscht. Haftpflicht, mit dem Sitz in Bad Kreuz. knter wer Firma Ländliche kehr neue Statut ist vom 11. Oltober J 5 2. gasseler dez irlzverbd . in ,, ,. t

tze ö ist nach 52. des Ge- Amtsgericht Riesa, 4. Dezember 1935. Lach eingetragen worden, Das Statut genossenschaft Berenbostel, eingetragene Amtsgericht Uelzen, 2. 12. 16366. ws. ui: i. 3. i. n , k cid körs, 1 , rs ö do. do. J. 0. .. 6 od . setzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen ist am 15. November 1935 festgestellt. Genossenschaft mit beschränkter Haft- DJ . Hessen Etaat . do. do. .J. 10, 1.3. 3 fr. ¶)iogg. Bd] se ,. . genoprn eim 5b r nd 6 , , ist ge, pflichl, mit dem Sitz in Verenboftel ein= o ki In, unt. 1.366 Ohne Zins berechnung. en r mah - n, iz 83, , ü

Ohrdruf, den 3. Dezember 1935. 3 ; ö eschaffung, Herstellung und Veräuße⸗ getragen worden? Das Statut ist am Uelzen, Bz. Hann. r ; . h. ; m , , .

8

*

3 . , Eee, e, , e e e, =. O C Oo o

Zãachs. Tdw. Sredv. G ; i = ; ö Oberhessen Provinz Auleihe⸗ wies ad 3 de do r* n.. i. 6 n .

Tuc in geri, , J . . ten n n. . 4. September 1935 festgestellt. Gegen⸗ bergen, un n er ann, 1. o , * e , ö * . 22 e , n.

Dr.? hardt. . 9. gen, d, mittholz o. ropfreben. elreis⸗ stand des Unte ĩ in⸗ Edeka, Großhandel, Kreis Uelzen e ,,, mz. ö . a. do. Jü. Zu. s, i. 8 1. il. iss Schopfheim: ; . 2 rnehmens ist der gemein ; . 3e 1 zschein? ...... 110b 6 .

. ; . ö. Alleinvertretungsbefugnis der shnittholz darf, aich n Nichtmitglieder er nls. Einkauf . Verbrguchs- m. b. S., Uelzen; Der egen n ebnen, e e e , fei. =. . a. odo gel ies. Schles. Sandsch. d B

Assa; Handelsregister öß6ßs] Marta Pieard ist erloschen. Die Ge⸗ veräußert werden stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Unternehmens ib. in 1 wie olg Ida do ig nr. 4.0, . , . , da. 19031. 11. 1098 . 68 da. do. do. N. 5, i.. 33 1.

2

1 1638

. Tio sa d e

oss So s os. Iso e 6s d e

Em. 1. 1. 4. 19380

‚n Un a6, ul. 1.3. 39,

i. u em g e, sellschaft wi , ,. Bad Kreuznach, 29. November 1936. tli Betri ; z ändert: Der trieb eines or,, Liodorr Autlosungssch. Gruppe 1. de. do. do. Ji. . 1.9.35 da do. Eu. 2.1.1.3 ö ; wird künftig einzeln ve . schaftlichen Betriebs sowie von Gärt⸗ ändert; 6. nba. tr; . ö . ö

he erd n n,. ö durch jeden der . ger erf , Das Amtsgericht. Abteilung 9. ö und von Brenn— ö m r,. . . . ; Kar 6 . allau. 1. Frau Flora Heim, Eh d n . offen. eschaffung der für d ; b t. 35 e , ꝛ; 6 2 Inhaber: K S . 3 efrau des ; ; orden ) Nog⸗ Holstein. Provinz. ö. n ,,, Kaufmanns Philipp Heim in Stuttgart, 4 ge Wiz ssenschaftẽ egist 8 Amtsgericht Neustadt a. Rbge. die Wirtschaft 33 Min ne r ,, versch. Sch e be r l nd , . K , . 3 ö 6 * eee, ö 3 30. November 1935. . Hr ens . kb fr. 37 Westsalen Proving : Anleihe⸗ 4 Lands berg a. W. R M. Schuld- Mitteld. Landes bl. A. fr. S p Rogg. B fd)

. 414) manns Isi in S j ; ( zz : ; Aus losun gsscheinen. ... .... 1068, pp 6 i109b 6 verschreib. fr. s J Roggen⸗ 29 A. Tu. 2, 1. 9. 31 3. Rimmelspacher. Sitz Passau. Inhaber! Robert . kasse eingetragene Genossenschaft mit Neustadt, O. S. 557265] Amtsgericht Uelzen, 3. Dezember * . ö. 1 , , , , *in g o. Sogen ö. do. do. 360 i. 1 u. 2 Sch lw. dolst. lsch. G

Adolf Rimmelspacher, Molkereibetriebs . Mart! Picard, been int gchtzofheün, unbeschränkter Haftpflicht in AÄhlerstedt, In unser Genossenschaftsregister G,, je der dne . e 3

—— * O 0 0

—— ö

Sp. ⸗Girov. 1926 A1. 1, d da En. 2...

83, 5s 6 838. 15d 6 83386 831d 6 83, 1580 6

leiter in P j ö ; ö l 1 r. 6. . scheine einschl. 1. Ablös. „Sch. Nassau. Landes bt. Gd. do. do A. zo. 31. 12.35 rin, Passau. Molkerei und Handel Dem Isi Heß, Kaufmann in Schopf eingetragen worden: Nr. 102 ist heute bei der Elektrizitäts Worbis. 6 i mec. Ctrel 3 (in den el er w.) los. Ih erz. ser, ol r. a3 4. da. do. Ausg. 1926

mit Molkereierzengnissen und einschläͤ⸗ Sie lautet nunmehr: S jf ö 6. . ar⸗ nossenschaftsregister in L. 36. z. Nostock Anl. Mus losungsscheine do. do. Ai 1. cz. 100, 19848 5 do. da. Ausg. 1927 hr: Spar, und Dar- zenoffenschaft e. G. m. Hb. S. inꝭ Langen. In, dag Genossenschaf ö. der Lim v 10 aus. 1. 410 ; b) Kreisanleihen. n n , n i r fene de do. . . b as s i I. do. da Aus 1526

gigen Lebensmilteln heim, ist Einzelprokura erteilt. lehnst ; n l r er . 1 ( S ; ; asse Ahlerstedt, eingetragene Ge⸗ brück Oberdor 28. 11. 1935 unter Nr. 52 be ; ö 4 3 Firma Httilie Graser. Sitz Unter⸗ chopfheim. den 32. a . 1935. nossenschaft mit unbesch an ftr Haft⸗ eingetragen . . 8 Spar- und Darlehnstasse Saynrok, mne Vꝛit Sinsberechuung. n n nnn mn, ö gchlezwig · Solstein.

grieshach. Inhaberin: Graser, Sttilie Amtsgericht. pflicht. An die Stelle des S j de, als weiterer Cen 0. SS 1.4.10 86. 7h d Kreis Gold= Riede rschl. Pro. Silfz⸗ zosch. z tedd. G6. Bj Ge mijchlwa n n; / K . Stelle des Statuts vom Unternehmens ist laut Satzung vom m. b. H., Haynrode, a nn n. di d, Velgard Kre . . ieder ch; Sr. d ,, . schtwarengeschäftsinhaberin in gie hurꝶ. ssi 8. Mai 1932 ist das neugefaßte vom 2. Oktober 1935 der Bezug, die Be⸗ stand des Unternehmens eingetr * l ig Igo. nd ioi, So , , 4 1 31 , , , 16 2 8 a. rin an

Untergriesbach. 109. September 1935 z Maschint sa R ; e J,, 63 . treten. nutzung und Verteil lektri worden: Förderung der a ug 1. R. 2. 1. 4. 35 da da si. i Ls 4. Firma Franz Vogl. Lederfabrik, In das Handelsregister Abteilung B r, . , ge ig u ung elektrischer n a Ohne Sinsberechnung. ch Zweckverbände usw. c 8 io . Obernzell. Sitz Sbernzell. Inhaber? Nr; 144, Siegburger Ziegel verkalifs— gericht Buxtehude, 29. 11. 1935. Energie, die Beschaffung? und Unter- benutzung. icht Worbis (Cicheseh . . e. . e ear . . 6 * osungsscheine 18 UAb⸗

Franz Vogl, Lederfabrikant in' Sbern? stelle, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Cotthma . ö5r 19 haltung eines Stromverteilungsnetzes Amtsger . Mit Zinsberechnung. f e rn, fd 1 i sn; d. Ant. . zell. Herstell it tung in Siegburg, wurde am 27. 11. ̃ ; ; sowie gemeinschaftliche Anla e, Unter⸗ Thur. lösungssch. En g d. Vutziosw.) 110, 266 6 Oslpr. Prov. Abbt. G Pf. J do. do. R M⸗Bfdbr. Elbe Herstellöng von und ande mit ing ,, an hel r 0g , haltung und Betrieb bon, iin Hiri chaft⸗ , gn, ns ra. bo sd . ö. . w, . fr. o h ogg dj . 23 , . er, J. n ,. bestellt. Die Innung E. G. m. b. B. in Coftbusn ist 36 w 3. , . ; *. ö Suri ehen iir . int. mn zt 1.1. Pe 20. o) Stadtanleihen. do. do. Al. g iiz j. z 2. be der. gent gol Ge n en, . RTnhaber:; Jose aldherr, ein : ber⸗ H K erantwortlich für las S. 11. . g0. . 4. 8. da, do Ziegeleibesitzer in Vilshofen. . Amtsgericht Siegburg. e , ö. 1* ene ger, ö Anzeigenteil und für den rl Mit Sinsberechnung. do. do. 26. 3. i. 11.31 a2 Ti. da. do. s¶bsindvf6.) i

ö 21

——

.

ͤ sie Jzeichs bann Schi. olst.· tir 2 2 i eschäft. . lung. ; n antz sch , jan 1. bis... bzw. verst. tilabar ab.. Vb. d A s. iran g e h i. e , m r. 2 ! 6. Firma Haus⸗ Küchengeräte C Swinemünde 55664 n d net en, fo . r m en ö . 3 . . n . J igen ine. . an, 1 ö ge . ,, *. 2 ö Spielwaren Stock & Steubl, Sitz Passau. In das ͤ , n unser Genossenschaftsregister Nr. 34 1 olge i 1. 10. 163 s ak 100tᷣον ve 16 1. do. de Komm. Ag. Sberech nung. e, ge ge wa , ,. 1 S8 ö In das Handelsregister A unter Gottfried Pauli und Hermann Ri j J * ** . ischen Druckeel ; loo rz. 1. . 39 1.4. 101 Alienb Thür. do. Gld. A. 7, 1. 4.31 4. o, 1. 3.5 Ohne Zinsbere 3 J Steck, Hans, Kaufmann, Rr. 50g ist bei der Firma. „Stern, beide in ö . . kassf ned n er ? . ö‚. unf hr m rer , ellschast. ö g , mon ,, = ö 26 0 n idem Y , . ur- und Ren martis de eubl, Franz, Kaufmann, beide in Drogerie“ Herta Fitzke in Swinemünde Cottbus, den 18. November 1935 Drense eute ö . n n f a, dolge nne bz. Gold. At. g do. Agd. 1.11. 6. da do. d. ta i M 1.1 39] . ĩ cite rschs R NR. S du ldo ö 1

Deu * Hatz

BVassau. Offene Handelsgefellschaft. Zur! folgendes eingetragen worden: Die Das Amtsgericht. worden: Hierzu eine . m, , * Ml n e unt] = . sichergeste llt. da. da. A. 1. 1. 10. ail (losind. Kom. 6. . lar. ö.

*

ü