Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1935. S. 4
6 s, Stecbhelm ots zo. Wien Hos . Welti sche Roten eng, 8 x st E B e i 1a ge
Wirtschaft des Atuslandes. =, , wen, , n e, mm Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
e = O Kronenscheine und Lond 10. Dezember. (D. N. B.) New York 4921, r ⸗ ; tschechoslowatische Banknoten, 19 und 268 — ö. ondon, 160. Dez io, Par x Berl Dienst
der Schweizerischen Nationalbank. 6 . Alle Zahlungen dieser Art in die 74,76, Amsterdam 728.25, Brüͤffel 29,264, Italien — gn, Y. rin ienstag, den 10. De em Ausweis der Sch zerisch Münzgeld anzunehmen , oder durch 12273, Schweiz 15,71, Spanien 36, 7, Liffabon 11016 n ——— . . 9 2 her — . 1935
üri zembe e sweis der Schweizerischen Tsche i können fortan nur durch S ; Zürich, 9. Dezember. Nach dem Ausweis der Schweizerisch Tschechoslowakei ö. . Tschechenkronen lauten, oder in hagen 2. 146, Wien I6. 65 B. Istanbul 615,09 B., Wars
j D er 1935 ich der Goldbestand in Banküberweisungen, . ö ‚ ; ; ; . Natidnalbank vom J. Dezember 1935 hat sich Deine fen nur eemter Währung erfolgen. Soweit sich ,, ch, Bank.! Vüenos Uites in S 1h06 B, Rio de Janeiro 4120 8. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsort d Bank 8 rten un zanknoten.
i , e K
83
.
geri eränder Holddevisen . ; ,, , Te e, 2 Franken weiter um 2.32 Mill. können sie auch fernerhin von R 2 ( f = auf 215 Mill. ffr. Jnm Diskontgeschäft gehen die Ultimoerhöhnn⸗ kommen t , Uegraphische Ausiahlung. 10. Dezember 9. Dezember gen wieder im gewohnten Maße zurück; , chechoslowakei ve . lla — —— Geld Brief Geld Brief ,,, J — — Rumänien —, Wien —— Belgrad — — Warschau , , , . r 87 . ö oche ittel. Ein ebensmitteleinzel⸗ Geld Brief Geld Brief 9 Francs⸗Stücke . ür 16,8 16,23 16 Ię 16 235 Bois bollgrs.. . . 6 1 Eiid s t, l, le,
er erste berwoche mit 1391,89 (1391.90) 3 . i befin k sanken im Zusamnienhang noten und Kleingeld außerhalb ,,,, ine tsetzung des dels teil , . 4. J ,, eisenden, die aus h Sor setz g de ande eils. . ,,, mit giner seichten? ur Bezuhlung ihrer Ausgaben während des Aufenthalts die Schatzwechsel ver- in der T — ö
minderten sich um 8,83 auf , ö . n Berlin, 9. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 10. Dezember 9. Dezember Sovereigns . .... 2033 2046 2033 2046 ,. „ Darlehenskasse, der in den letzten ? l. ö 2 ; ; ; ; . ; ; s ; k 7233 (3. 83) Mill. sfr. zurück, Herabsetzung der Eisenpreise in Polen. Paris, 9. Dezember. (D. N. B. 1Anfangsnotierungen, Fir ndels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Aegypten Alexandrien
3 2 1 2
gende Tendenz aufwies, ging auf 72. 4 9 mf z ⸗ ; riehr . Deutjchla nd Butarest , Prag . , 13 Dol zie Lombapbuärschisss Beimindertzn lich Un uh, r Warschan, 19. Dezember. Die Holnische Regierung, hat im verkehr. en Englaentcte d, Beigisr cr, e wimnen,weßg, mittel zh gb is zog c, eaugbohner, weiße wandh· ind Kairo.. r, l äqypt. Pf. 12565 12585 1254 1257 merifan iche; J 233, , deen, nn,, ch e , d, e b, ks e, de, ed, , d rs, n, h d, , enommen, während die täglich salligen Se . Syndikatspreise für Walz⸗ und Schmi ö, n i ö ö w . M0 , 3 . z ; 2 . ; e,, Pes. d. I, Vollar.. ollar 2,4 ? 4 245 en m, auf l Mill. ffr. anstiegen. Notenumlauf und täglich . el igt, Gtabeisenpreis, der bisher — Kopenhagen — Oslo — — Stockholm — — Beigin ä ionsum, säferfrei sz g bis jö 0 6, Speisecrhfsen, gelb ale; Brüffi n 1 Pap. Pes O, 682 O,686 06681 O0, 685 Argentinicht Ut. . Ba n heso ,. 3 . .
J ö. bis 58,50 6, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 58,50 bis Antwerpen ... . 100 Belga 4187 41,98 41.87 41,95 win,, 6 Belga 41.73 41 85 4175 41,59
Hö ö. en ber nit! , 15 R a,, K fällige Verbindlichkeiten waren am ö auf 258 Zloty je Tonne festgesetzt war, in ö i ö. ö. (34, fe 33) durch Gold und Golddevisen gedeckt. Mm dem leichen Maße — also um 10 3. — sind die übrigen er= Am sterdam, 9. Dezember, (D. N. B. . Amtlich! Van b“, Geschl. glas. gelbe Erblen I, zollverbilligt 6630 bis Brasilien*(Röio' d kö . z in ö im Preise zu. senken. Seit dem Jahre 59, 34, London , New York 1471,61, Paris 9, 74 t, Brüssel Di, 00 b, do. III, in, . bis 58, 00 b Reis, nur für Speise⸗ Di 9 2 — ; 1Milreis 0, 139 0,141 0 139 0, 141 Bulgarische 99 100 Teva — 2 ö l16 or 38 . 33 nee if dies die werte Lienprelzermäßitng, ße nn ol deck; Sähwer zig, ötztien fed, ölgbrnd Vös'ö, sid n ü gott er: focht, geiz unß gie Dennis Böhggrien sScka) . 1d Kepa ö, , , m,: :: n , wn, F, fine Sitzung des Verwaltungsrats der 35. geführt worden ist. Da der damalige Stabeisenpreis Zloty Kopenhagen 32.50, Stockholm 35,50. Wien — — Budapest 2 = 4 a 965 igll r We isng'ls s mi utchzz Gangda Ch enütenh, 1 angd. Dol, tds ic , gl , Dänisce: . . 16s Frgnen ih; gin, sin, og Basel, 9. Dezember. Der Verwaltungsrat der B33. trat se Tonne betragen hgtte, machen die feitdem eingetretenen Preis⸗ Prag 611,0. ul teil ,, . ,,, ö ß , . 96. 5 ö i, , , . am Montaägdormifltag zu seiser 57. Sitzung zusammen, Vor Ein- abschläge zusammen 33, R aus. Zürich, 10. Dezember. (D. N. B.). Hii,40 Uhr. Paris 20) . gilber n. ln bn 32 06 s e i wem f,, för , , be, . . ri, , . tritt in die Beratungen widmete Präsident Dr Trip dem im London 15 214 New Yort 308,75, Brüssel Hi, 95, Mailand X ö 5 rflocken 38 00 bis 39 00 ere grütz. id gland (London). . 1 Pfund 12208 1286 124 1227 g . ner n en, hes, A November verstorbenen belgischen Staatsminister Franequi ehrende Madrid 42 36 Berlin 124, 0ö5, Wien (Noten) 57, 00, Istanbul 2h . ze h, . ph 71 00 3 Ro ö ö ** hafergrütze ge. Estland ; . r . . i F. . 3 * 5 Worte des Gebenkens. Minister Franequi hat bis zu seinem Ein⸗ . h r gi Weize hi Typ . hi . . FHöepel / Nlinn) , r; 199 stur Cr; 67-4, s or, z, s,) r g JJ . 3 tritt in die a ischn Regierung als Leiter der Belgischen National— Die englische Arbeits losenziffer. N . . ö eg J. k . ir! . 3 , hren e 50 i. 388 50 o Wire een, nn ig . J , n . . . i 16 e , iel ze, fer 'r chen hhthenbgn Fahren angehört. London, 9. Dezember. Die englische Arbeitslosenziffer stellte m Jorg ab Ihn iz ,,, , un, o, no d 4, Kartoffelmei . . z rankrei aris). . 100 Fres. 16,39 16,43 16,39 16,43 ill , zulden 76 168,44 167,95 168,64 ders, e e hnbon öahten argh nen? 0, Dezember, ih he arb ts b en sifff I, ini. ä, Sinn, ät bo gedäerteffeltäthi, fuzsrer ,, öligen, genen 2. As ö, ' n ent , d In der Verichterstattung über den abgelaufenen Monat kam sich 25. November auf 1918562 und . damit seit dem Zürich 14766, Ram 316. Amsterdam Stockholm lu Melis 67.35 '. ö . liechenland (Athen) Drachm. 2,363 2,5357 2.353 2,357 ; ; . ⸗ , . ; r h am 25. November au 1 ; r, Bslo 115,10, Helsingsors . 95, Prag 19, 00, Wien — — Warsen ter, Melis 67,5 bis 68,35 S6. (Aufschläge nach Sorten Holland (Ami . ] k 5 zum Ausdruck, daß die von der BIS. eingerichteten ar d, Il? Oktober um 2170 gestiegen. Gegenüber dem gleichen 36 ö 96, . ⸗ schn i Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,55 bis 33,00 ollan (Amsterdam Jugoslawisch 100 Di . 35 32 n . . n ' , he n, enim cl ü wniepbriger. Yie Zahl 25. ] . glchtert, ii Säcken zs, s bl; ge dß „is M 2. ö und Rotterdam). . 1090 Gulden Iʒz,18 168,52 168,38 168,72 8 Nawische .... Dinar b 6d b, 67 5.63 567 . 427 4 . . e f 9. . z z 2 ) Dl . — 3 89 / — — e, J ĩ — kö 1 ) 1 gebaute Wirischaftsabteilüing wurde so vervolltommnet, daß rie bn beschaͤftigten Personen am 5. November wird auf 16 357 00h Stockholm, 9. Dezember. (D. . BX London 19,10. Benn . in Säcken 4209 bis 46 00 66. Rohkaffee, Brasil i . re e it ̃ 3 u, ö . 1 ö . . . , , g, gi ; Kr. ; OM 5a, orwegische .... ä60 Krynen 51,37 6j st izt is
in einigen Monaten in der Lage sein wird, regelmäßig umfassende ö bäagteesßtklauf! 45 60 mehr als im Vormonat und 169, 06, Paris V6, o, Vrüisfel Jö, 5, Schweig. Pläte Ihr iir ee, , g ar uf k , 6 . . fr rr g oer uche het n Vorjahr. Amsterdam . . 366 . 99 . ö ö. 340 ahr d r, Trg, ö * e g ige om üund 10) 2 1995 20,92 1998 2002. Desterreich große. 169 Scissing urzfristigen Sl 9 an agen der 6b 6 . l 1* ö . 394,00, Hel ingfors 8. 66, om ] ), rag „60, ien — P rjor bis Extra Prime 396 00 bis 450 60 . Rö f 1 re — — . ö 1600 Schill . — 668 u im Noveinber rührt von der erhöhten Beanspruchung aller ver— Warschau 74 50 pe ; , . ö Röstkaffee, Japan (Tokio u. Kobej 1 Jen 6715 G77 5,ig GIs ) ill. u. dar. Schilling — 23 J. ö. ügbaren Mitt eka zösischen Franken krise * 2 2 ꝛrᷣᷣᷣᷣ·ᷣᷣᷣᷣ·ᷣᷣ—QiQeQQ , e e : . . entralamerikaner aller Art 426,060 bis 560, 00 ν, Kakao, stari 2 ; * J. — ; Polnische .I. . .. .. 166 Il ö ö ö eu el r niht über . Oslo, 9. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 16 öl 162,69 bis 180,00 ν½, Kakao, leicht entölt 172,60 bis k 100 Dinar 5,644 5.6566 5,644 H. 656 Rumaanische: 1999 dei . ⸗ G Ice ern r nen die man Anfang dieses Jahres annahm, Paris 26,85, New Jort 406, 00, Amsterdam 275,50, Zürich izzs oh M, Tee, chines. Sto 0b bis S886, 00 6, Tee, indisch 9oo, oJ Lertland (Riga). 7. 166 Zatts S6 87 8168 869593 86 6s und neue o0o0 Lei 199 Lei — — ö 3 un „lam zum Ausdruck, daß die Erläuterungen dez Pank Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Helsingfors sho, AÜntwerpen 68,15, Stockholm 195 65, Kuhn, „PKäochb0 ö, Ringpfel amerikan. extra choice 23 00 bis Kitauen (Komns / Kau? ; ⸗ . unter oo0 Lei. . 100 Fei — — Q —v— — Fon Frankreich zum Stande des franzöfischen Franken, die Erfolge 3. hagen S9, 25, Rom 38,30, Prag 17,00, Wien — — Warschau ö. bob M6, Pflaumen 40/50 in Kisten 118,00 bis 120,00 , nas) 100 Litas 41,866 41,74 41,66 4174 Schwedische ... 109 Kronen 6300 6328 67355 63 21 8 ö s bei der Auflegung der grßen 1ä2igen Staatsanleihe, Wertpapiermärkłkten. ⸗ N lltaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten hb, 90 bis S3 Ho , Normwegen' (zi) 169 . z 133 5 16 84 . Schweiser. groe. I606 fers. 385 35 o g. 65 3 96 . Bemuhnngen?des schwelzerischen? Bundesrates zuni Derisen . ⸗ öh id 1 3 mg n en,, en en ne, ,., , 9 . A6. Mandeln, süße, Desterreich Wien). 6 18, 565 48 065 4835 3 S log rs. ii. darunt. I99 Frs zh ß 56 zz So 33 3665 2 J 2 2 2 z Tost j 8 4 . 9 . y 223 * J . j; ö 1 . . ö ‚. , . 3h, Ach gneinnhha it itt, rnehr, Danzig, o. Dezentber 9. . B) kus in Banztget lib B. fd Reich mar sl d. ss . , , e Ehe nie; ö Pestten Läät di öh, k gie e et n m und Reich swirtschaftsminister Dr. Schacht kö Polnische LgZoko 105 Zloty 9. 80. G., V acküngen 7l,00 bis 73, 90 M6, Bratenschmalz in Tierces 180,50 Portugal nen 100 ke ho , 33 6 000 100 u. S0 r. 190 Kronen — — 32. in der letzten, Woche zu den verschiedenen wirtschaftlichen Pro 060 29 B., 106 Dentsche Reichsmark — (G., — — Bz Amerilanische London, 9. Dezember. (D. V. B.) Silber Barren pum . . . in Kübeln 180 00 bis 184.00 M6, Rumänien (Bukarestj 166 Lei 24538 2452 zs z. ma ,, u. darunter 109 Kronen 19,415 10,466 10415 blemen abgegeben hat, als wichtige Elemente der i ,, an. GS. bis 100. Stiicke —— G. —— B. — Schecks: London 28,16, Silber fein prompt 31st, Silber auf Lieserung Bun tliner ohs Ii. ) ö bis —— , Speck, in., ger, — Schweden, Stockholm , z ürkische . . . . . . . 1 türk. Pfund 1,92 1,94 1,92 zusehen feen. JIhre günstige Auswirkung dürfte nicht auf sich S — G. — — B. — Auszahlungen: Warschgu 109 glotz o z G. Es /a, Silber auf Lieferung fein goss, Gold 14 /0z. ,, Markenbutter in Tonnen 299 00 bis z92, 90 s, und Göteborg) .. 100 Kronen 63,17 63,29 63,12 63,24 Ungarische ... IC Pengõ . K warten lassen. — Dr. Schacht reist im Laufe des Montag nach 109.20 B. Telegraphische: London 2609 G., 26,19 B., Paris urlenbutter, gepackt 292,099 bis 296,00 M, feine Molkereibutter Schweiz (Zürich, ö . . Berlin zurück. = 3453 G., 8667 B., New Pork 5.2926 G.. 53130 B., Berlin 1 ertnapiere n 3 , 2 , . rg, ö und Bern). 100 Franken 80, 50 80,66 805 80 67 213,93 G., 213,87 B. ö ö, r,, Tonnen ; i panien (Madrid u. ; ! ö Frankfurt a. M. 9. Dezember. (d. N. B) 54h a] C Rhioltereibutter gepackt 28, 0h bis zo, C0 M,. Land! Barcelona; . 100 Peseten 33397 34 3 34 00 34 os Wagengest kung für Kohle, Kotz und Britetts im
Tschech ostow atische Auslandsforderungen müfsen . B ien, 98. Dezember. (d. R. B) ,, n en, äußel Gold 3 d. e Irreggäbn g, sc, Tamäul. Sar n er in Zonnehn ge, bi d, e, Landbutter gepackt — Tschechoslow. (Prag) 160 Freuen. 16353 i545 idzs iözs Ruhrrebier: Am 8. Dezember iböö. Gestent 24 S4 Wagen bargeldlos beglichen werden. unt Fringe ng ' rie nd ö , . Th amtẽpe 5 — — ͤischafsenburger Buntyayn ic Fi val inf, . , . . . Wr n j türk. Zfund I579 1383 L579 I. sz ö J ; ; . kürzsi . S, d, . e sladriß 76 : ( c ; 3 941 ü . , n , h 36, . Gouda o ngarn (Budapest) 100 Pengö — . . 2 j : ö.
Prag, 9. Dezember. Als Ergänzung der kürzlich getroffenen 118 5, London 26 51, Madrid. J6„I9g, Mailand 4216, New 41 50, Buderus 4s. Cement Heidelberg 116,50, Atsch Göbn ob bis 64,00 bs, echt o ; . Die Elektrolytkupfernotie Maßen e, nach dercdie Aunsfähl ischechosicwwatischer Hantngien, gäntz: Fä- Sclöö ng, Parls zus, Prag zy, Sofi. Silber zig Hö, Disgz. Lingleum 166065 Cöhinger Mal na Lumen . ö J Hergang nter 1 Golbheso 112 1124 Liz, s diet d e ern; i, sich e 7 ; ; ⸗ g srein; Sthaten von m 10. Dezember auf 51, 00 6 (am 9. Dezember auf Sl, H M für
e Auf 5 Krone ehr lauten, verboten und die Ausfuhr 8 — an. 129, Zürich 174,25. — Briefl elten u. Guill. 105 00, Ph. Holzmann 87,25, Gebr. Junghn ; 20, ; die auf 50 Kronen und mehr lauten, verbo Sfuh Stockholm 136,39, Warschau 10 3 F . matour 20 o 119,90 bis 124,00 46. (Preise in Reichsmark.) Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,486 2,490 2, 486 2,490 ] 100 kg.
tschechoslowakischen Münzgeldes sowie von 10- und 20 Kronen⸗ ahlung oder Scheck New York 532, 24. —— Lahmeyer ,. ; JJ . 9 Dezember. (. A. B) ARsfterwam 16 35, Berlin . t Told n, däftter , Gren — — ———— — — —— — ——
land gestattet ist, ist sreben ein weiteres Verbot erlassen worden, 9, ! Oslo 599,90, Kopenhagen 532, 00, London . . *
Zum Schluß kam zum
die Bezahlung von ins Ausland verkauften Waren sowie die 97209, Zürich 783.00, 9. a,,. !
De 't f is Außenstä im Aus 119,15, Madrid 331,00, Mailand. 195,25, New York 24, 174, Pari am burg, 9. Dezember. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dre —
Deckung aller tschechoslowakischen Außenstände im Ausland durch ; kö Grein abr 111,50. Lübeck⸗Büchen 69, 00 B., Hambun Offentlicher Anzeiger . * Amerika Paketf. 15, 00 G., Hamburg⸗Südamer. 25,50 G., Nordd. n 8
16,50, Alsen Zement 140,00 B.,, Dynamit Nobel 76,50, Gum
g3, 50, Harburger Gummi — — Holsten⸗Brauerei 10306
Neu Guinea —— Otavi 1753. Untersuchungs und Strafsachen,
Getreidepreise an deutschen Großmãrkten . Wien, 9. Dezember. (D. N. B. Amtlich. (In Schillingn , , e. 1. e l een ile g iaanften.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
; ; i i rt. 5 o/ Oesterr. Konversionsanleihe 1934j59, Oesterr. Teil ausgabe gil Deffentliche Zustellunge
in der Woche vom 2. bis J. Dezember 1936 für 1000 kg in NReichsma ö Lo Galiz. Ludwigsbahn —— 40/9 Vorarlberger Bahn. I) Verlust⸗ und 6 . er Ten gabe anden ersih 9 3 0,690 Staatsbahn — — Donau⸗Save Pr. (Südbahn) che. Titkh „ Auslofung usw., von Wertpapieren, 15. Bankausweise . Hafer und Gerste lofe — —, DOesterr. Kreditanstalt —— , Ungar. Kreditbank * Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen.
— — — — —
Mar ktorte
Roggen Weizen?)
yo) 209,0 2176
Königsberg i. Pör. ... 1630 ' 200,0 . tägl. ö. Kd i . 165,9 20290 . Di, Fr 224,0 kö 16009 205,0 . So . ,, 17101 208,0 fr. tägl. 227,5 . 3 Berlin 16909 206,60 . tägl. 2100 200 206,6 8 gu, 161,0 198,0 ; tägl. 208,2 . . J 1579 194.0 Di, Fr . h 182,5 , 171 0 201, 0 ⸗ Mo, Fr 5 223,8 . , 173,0 201,0 ö Mi 224,0 J . JJ 171,9 199,0 ⸗ Di 215,8 j 204,8 k 171.0 196,0 ; S 210,0 — 20540 J 201,0 . ̃ — . 202,5 ö 201.0 ( —̃ 207, — (agdeburg 3 9, 197,5
J ö 19070 1 204,5
JJ zz. 261,0 1) 2350
— —— — 232 O O —
Brotgetreide . Gerste Staatsbahnaktien 26,265 Dynamit A⸗G. —— A. E. G. hi ij Großhandelsvreise ) übliche 6 Wint . Brown ö 6 aß. ,, ,, 3 Marktor Notie⸗ Ha n gn, ö oblen — * Alpine Montan 14104 Felten u. Guilleaume (loi ll 8 beraumten Aufgebotstermin seine Rechte soöhngl/ erscho. ö frei Marktort o . Hafer (1g Brau. zwei⸗ ] vier⸗ Industrie⸗ i ,,,, ö 3 J . nter 1 ungs⸗ anzumelden . die , . . . ö. gungen ff , nn, in Schmit , K eng . . wn) . , , , ,es e , nnd Etrafsachen. , , , , c w le delle ,,,, ,. y. , , g ; r ird. ertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Anzeige zu machen. — i =. mandel — — Leykam Josefsthal 3,5. ten ö Simmern, den 3. Dezember 1934. Fabry zu Sbexhausen-Sterkrade, Hai . den 4 Dezember 1935. (. . 16 55 . * 1 Amst er dam; 9. Dezember. (D. N. B) Jon Del Hanh die e , ,. e ,, , Das Amtsgericht. Abt. 6. ,,,, Reichsanl. 1949 (Dawes) 18,165, 53 . Deutsche Reichsanl. i ich, die r n . des buchblattes das Aufgebot der Parzelle wirt Josef N manng dem Land⸗ Young) zinss G. 273, 90 B, 6g do Baherische Staats- Sbl. 1343 äßischn Ministers fuͤr Wissenschaft, löß 193) Aufgebot. Holten Flur 4 Nr. T, Wiese, Kuhl⸗ löl g?! Aufgebot. Br slmd lhnen e m, aus Regensberg, Rö Wremen 19353 * 6 c Preuß. Obl. 1952 17 55, Ja nch st und, Voltsbildung von 78.3 Der Bürgermester der Gemeinde Urgshicsen, 35 a groß, beantragt. Die Wilhelmine HMedinger Witwe in . 313 en nhalt erteilt Ob. rn d, w Deutzche khientenbant Ebi. ß M nn, Mäc bor. orölkls=-i = ist Roderbetk, Kieis Greifenhagen, hat das Alle Perfßhen, welche das Eigentum an NyDu⏑vuuuuuuuurUurru0Cy K TW6üs Henische Shp- Baht Bin! dbr. enz dn den mhtekdertheimst zus Frantfurt flufgebol folgender Attien der licher. dem sbezhichneien Grændstick, in An, shöligren Geschinster il Keim Albert lhdittus mms wms geboren; e nn n n ü, Vr. Bent n. „zt in New York, zum ordent⸗ landzentrale Pommern Alktiengesellschaft ., nehmen, werden aufgefordert, Warth, geb. am 31. Dezember 1869 in hier t aus Regensberg Nr. 31 erteilt kr es mn ene eden zidbt sss Gohl ber Katushhissen, Serie 3 ze, h ler n tend imme an 16. Fehrngr Natetiüttheing nel döner in Rigging dünne, wem dam. damsche Bank 105,15, Deutsche Reichsbanl — — 7 0c Aibch s iftlichen Fakultät der Universität zu Serie B Nr. 6891 über 106 RM, 4936, 11 uhr, vor dem unterzeich Harlem, und Ehristigne Vilhelmine ge— 36. * ,, damlche,anzt Cr Herden Glehennd Fink bb i⸗z ((a, M aiso zum Beamten un Serie B6 ir. ö über 6s Rchk, neten Geyicht, Zimmer Nr. is, anke nannt Pausine Warth, geb am ii. Zezb. eh 'öwenkerg in Schlesten, Voll. 86 Tont C aomijch Ob n =, 7 Yo Vtsch. Kalisynd. n ttelbaren Staatsdienst, ernannt Serie 6 Nr, So über 26 RM bean? raumtemn Alufgehotstermine ihre Rechte tember 182 in Untertürkheim, zuletzt . die Mir gehs rigen. Grundstüche S. A 1955 e 6, ir) d Eont. Gummiw z. d Bbi nn z,. tragt. Der Inhaber der Urkunden wird , n,. wizrigenfgls ihre Aus. in Buffalo wohnhaft, welche? vor Regensberg. Band, 1. Blatt 31. Greifen; ; 25, 2. Cont. A. G. ; ie dadu schließung mit ihren Rechten erfolgen 50 Jahren nach Amerika ausgewandert . Band 1 Blatt 14, Giehren Band TJ
6 0 6Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29, 50, 6 o Harp. ger, hid ich erlangte Stagtsange⸗ aufgefordert. spätestens in dem auf ] d ahre 1 ö use latt 209 und Gi
Sarp, erh h n Preußen wird auf Grund WMüättiwoch, den E. 9033 wird. und seit. 1924 verschollen sind, für tot nd Giehren spec. Blatt 11 zu
e , n n, ,,, . Jesetzs üben den Hi n, von 12 ker vor dem a n ,. in rn, nee, nn, r , , . . ger, ö 3 : en
Hiahl wert? Sbi. mn. Ep. 1515 , ! e Rhein. Wess. So n . öden, . en ,,, ,,,, ,, , Beschluß. lesten; in dem auf? Samgiag. verbindlich zu quittieren, Cintragungen
Mrs, ' bso' Rhein. Westf. E. Sbl. 5 jähr. Noten 203, chen, Staatsangehörigteit von Rechte anzumelden und die Urkunden Der Kaufmann Georg Gehre in ; jed i i
Sicniens⸗ Halske Obl. 1935 — —, 6 oυ ) Siemens⸗Halske Ie, ö , .,. S. M *Mꝛahier⸗ , widrigenfalls die Kraftlos Grimma hat beantragt, ben Maurer 3 k, eri . kJ .
winnber. Sbl. 2930 — — 70½ Verein. Stahlwerke Obl. 195 . mufen . Auftrage des Reichs erklärung der Urkunden erfolgen wird. Theodor Gotthelf Berger, . am raumten Aufgebotstermine zu melden, alle Verfügungen . 6 vorstehenden
64 do Verein. Stahlwerke Obi. Lit. 6 1951 19,5, 3 G. ö nuf ine ieser Widerruf erstreckt Stettin, den 2. Dezember 1936. 9. . 1852 in Laufigk und zuletzt widrigenfalls die k er⸗ Grundstücke zu treffen. Der Wert der
ä Le e e ee b s , e ner , , ,, n, d, , , , ,,. 9 Eschweiler Bergw. Obl. O0, Kreuger u, er. gefüh u nerklären. Der bezeichnet; Ver- über Leben oder Tod der Berschollenen berg im Isergebirge .
( lõb loo ollen wird au , ch spä⸗ ö erteilen vermögen, 335 6. 86 *. n 3 9 ö.
bl. —— , 6 υά Siemens u. Halske Sbl. 3930 358, 25, Dan Vlentz . ; rt, si . BJanten Feit. M— JäordeAltt. sbiter Emisston =. Win, geb, am 12. 8. 192 in . eF, ruzators der bon der Gro lestens in den auf ben 4. Jul 194g, sordermngn ref, eder ebm. Pie ncku nk k .
Mannheim 214.0 ö 21) 230,0 ben'schen Familienstiftung La ĩ : k 2l 4. . 238, k t ge, Langhzim mittags 18 uhr, vor den unterzeich, lermine bem Harn ich mi artsiuhe . . —⸗ geb. am 20. 3. 1927 in . ö. ö, ö. Ber⸗ neten Gericht anberaumten 2 e. . , ,, 9 363 , Prei se ür ans händ il ches, Getreide eif Hanb arg Noggen La Plata 49,s; Weizen: Manitoba 1 96,6, Manitoba I . L h geb 10 K , , Kr fee gef . termin 7 melden, widrigenfalls die 29. November 1935. j Not⸗Reg. des Notars Dr. 895 in 95,2, Rojas 80,2, Barusso 78,5; Hafer: La Plata 68,3; Gerste: La Plata bo, 8. Berichte von auswärtigen Warenmärkten⸗ Lee geb. am 12. 10. 1928 in M . 98! Tarif 11 38/65 der Lebens⸗ , n,, nr 44 Amtsgericht Stuttgart II. e eber , , e meinem Che- — ᷣ . ö . ; ; üige a Kesbaden, den 5. Dezember 1935. dersicherungsanstalt der Sstpreußischen des P ll fle . mann, ausgehändigt. Ich widerrufe ) Gesetzliche Eizeugerpreise des Preisgebietes, in dem der Marktort liegt, einschließlich des Großhandelszuschlags für kontingentierte Bradford, 9. Dezember. (D. N. B) Uam mug De ; Dezember Sand nö des Verschollenen zu erteilen vermögen, soößsoo) Beschlus. e i Ware von 4 NM; bei Vorsiegen eines wirlschaftlichen Bedürfnissez lann ker Größhandelszuschlag auf 6 HFtächt eiweitert werden. — 3 Von unverändert kaum stetig. Das Geschäft verlief fahiß en, r Rezierungopräsibeni. . k , . die. Aufforderung. spätestens im Der am 30. Marz 7 vom hiesigen . , den blen sst für jede verarbeitete Tong Weizen eine Auegleichakgabe von 6 RM für eine Roggenmüllerausgleichsfasse an die Wirt— kö . lg ihr l gi . t über 18 6065 RM vom 8. Auguft! 133, . dem Gericht Anzeige Nachlaßgericht ausgestellte Erbschein erkfäre die Vollmachtsurkunde für kraft⸗ schaftliche Vereinigung der Roggen⸗ und Weizenmühlen zu zahlen; für die Zeit vom 15. September 19535 bis 15. September 1936 wird auf . . i. al hg uni, 2 Versicherter: der am B. Dezember 1896 Grimma, den 12. November 19365. ö 86 , . ö, 9. *
Gewährung von Zuschüssen für die Roggenvermahlung veiwandt wird. Sie stellt sich für die Mühlen, die nur Weizen vermahlen oder A f h t — Dr. Horst Graf von de ö deren Roggenkontingent nicht mehr als 10 v9 ihres Gesamtkontingents beträgt, auf 2 RM, für die übrigen Mühlen auf 145 RM je t 5. U ge 0 e. . e geben, 6. 5b 96) gun . und wird daher für kraftlos erklärt. Kraftloserklärung ist am 26. Oktober
(Anordnung vom 18. November 1935). Diese Ausgleichéabgaben sind in den angegebenen Preisen nicht enthalten. — 5) Ausführliche teils i ten Beilage. 9 roeben geb, von de ür di ̃ ĩ j Königswinter, den 4. Dezbr. 1935. j Handelsbedingungen vgl. in Nr. 265 vom 12. November 1535. — ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet rr renn, 3 er Maure Auf * Zeit . 1. . , , nn, . ern ö . imc er chte ß 3. tee n rng n ih 5
,, J 204,0 ,, 5 197,0 Würzburg 1 208,0 Köln . . 212,0 ö / 212,0 ,,, h, 212,0 ⸗. — h nklurt .,, 212,0 ( ĩ — 222,5 , l 2120 . — 235,0 ö 13 2090 . Di 2h 2200
2350 6h, 3606
ü . 11 J
C. worden. — 5) 70 71 kg je hl — S9) Noti vom 6. Dezember. — ) Gute. — 8) Zu Industriezwecken. — “) Notierungen vom 2. bis vt . Jösef. Weber aus Sar⸗ 19 ĩ J ; j e orden 7 'Eg je h ) Notierung vom ezembe Gu ) Zu J wecken ) ungen vom en hat das Inu gebot des auf den . , art , . * . lc el er Durch mnaschmnhner en von . gen rr ge ag stene ö
ö ö . 6) e ien rr er nabeig g i, nnr ö 66 n ,, ab . 3 . ö ,,, ⸗ er Katharina Weber aus Sar ür die Preisgebiete H XI und III. — B) Sommergerste ohne nähere Bezeichnung 209,9). — 19 Handelspreis ab Verkaussstation. — . . ; ö Vell th lauten . gefordert, spätest ĩ inri ĩ ; vember 1936 i ĩ 8 19 ende lee waggon frei Erzeugerverladestation. — i Gute; Sommergerste mittlerer Art und Güte 20650. — i6, Mittlere — Verantwortlich für an en mn eigenteil und für den d pp jut den h slcsung cheines 9 Juni 8 nn ginn 9 . k Beidek in Dla nnr 3 . eee dä e 17) Handelspreis waslgonfrei Erieugergebiet; Dutchschnitt aus der notierten unteren und oberen Preisgrenze. — 16) Notierung vom 3. De⸗ i. V.: Rudolf Lantzsch in erlin⸗Lichtenberg. selst e ei 4 im erte von unterzeichneten Gericht, Zimmer 269, Schönberg i. Meckl. hiermit aufge- schein Nr. 199 über ein Darlehen von 56195 zember. — 15, „Frei Schiff Uerdingen.“ — 2) Weißhafer. — 2 Industriehafer. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Altiengese n Reiche 9 n des anberaumten Aufgebotsterming seine fordert, sich fpäteftens in dem auf den 3000 RM, ausgestellt am 4. Mai 1932 Linh Ausschlußurteil v 18. No . ö . . Berlin. Wilhelmstraße 32. er ,, Der In⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde 10. Juli 1938, 12 uhr, Zimmer 22, von der Reichsbankstelle Freiberg i. Br, vember . . Re . Derr Berlin, den 9. Dezember 1935. Statistisches Reichsamt. Fünf Beilagen , i . vorzulegen, 3 die Kraftlos- anberaumten Aufgebotstermin hier zu auf den Namen des Antragstellers für Eduard Robert Klenner . err. inschl. Börsenbeil ; d j fralhandelsre isterbeili o, vormittags 19 8 . Juni erklärung der Urkunde erfolgen wird. melden. widrigenfalls seine Todeserklä⸗ kraftlos erklärt worden. Amtsgericht 3. März 1866 in er asdf = 1 1 leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsreg neichneten Her ihr, vor dem Amtsgericht Königsberg Pr., rung erfolgen wird, 2. Es werden alle, Freiburg i. Br., A 1, 2. 12. 1335. — wohnhaft in' Ban we fir 9 ö. Jericht, Zimmer 6, an⸗ den 4. Dezember 1955. welche Auskunft über Leben oder Tod! 1 F235. öbl98 worden. Das An ge rich gan ,.
a 'sten