Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1935.
S. 2
⸗ Westeregeln Waldhof
Voigt u. Häffner — —, 115,10.
Hamburg, 10. Dezember. (D. N. B.) ESchlußlurse. Dresdner Bank 84, 00 G., Vereinsbk. 111,006. Lübeck⸗Büchen 69 008., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15,00, Hamburg⸗Südamer. 25,00 G., e, Huano
Holsten⸗Brauerei 1025,85,
16,50, Alsen Zement 140,00 B.,, Dynamit Nobel 76,00,
24,00 G., Harburger Gummi 118,00 G. Neu Guinea — — Otavi 1758.
Wien 10. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.
O
50/9 Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, 40609 Galiz. Ludwigsbahn — —,
30, Staatsbahn 66,59, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 54,90, Türken⸗ Ungar. Kreditbank — —, Union Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 13,81 Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Krupp A.⸗G. — — Prager Eisen — —, zusammengelegte Stücke 187,50 Skodawerke —, —, Steyrer Papierf. — —, Scheide⸗
lose ——. Desterr. Kreditanstalt —— it Staatsbahnaktien 24,ö Dynamit A.-G. — A. E. G. 1,30, Brown Boveri 36,00. Siemens-Schuckert —, —,
zusammengelegt) 94,50
Rimamurany Steyr. Werke (Waffen)
mandel — —, Leykam Josefsthal 3, 40.
Amsterdam, 10. Dezember. (D. N. B.) 7 0
Obl. 1945
— —
—
*
S. A 1950 4185/8, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl.
m. Opt. 1949 21,50, 6 0/0 J. G. Farben Obl. — —, 19s‚g, 70½ Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten
Obl. — —, 6 — Siemens u. Halske Obl. 2930 — —, Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 10. Dezember. (D. N. B.)
Garne lagen uneinheitlich bei mäßiger Nachfrage.
116,15. Zellstoff
Oesterr. Teilausgabe 97,95, 40 Vorarlberger Bahn — —
Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) — —, 53 ½ Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 21,50 G., 2176. B, 68 υη, Bayerische Staats⸗Obl. 1945 — —, 700 Bremen 1935 19, 75, 6 0½ Preuß. Obl. 1952 17.00, 70 Dresden 700O Deutsche Rentenbank Obl. 19560 — — T7o/o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,00, 7 9,½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, — 7 0½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —, Amster⸗ damsche Bank 105,25, Deutsche Reichsbank 47,090, 70,½ Arbed 1951 7 oo A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 ——. 8 0 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, 70; Dtsch. , Obl. 60! Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29,50, 6 0, Harp. Bergb.⸗Obl. 700 6“6—itteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — J70½ Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — —, 70, Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 20,25, 7 oo Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60y)90 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 —, —, 7o/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 27,50, 65 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 19513, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 7 0 Rhein⸗Westf. Elektr. Sbl. 1950 19,75, 6 o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 25, 75, Kreuger u. .
eutsche
Die schwächere Tendenz für Rohbaumwolle bewirkte am Gewebemarkte eine unein— heitliche Preisgestaltung. Die Nachfrage aus Uebersee war befriedigend, während die des heimischen Handels sich in ruhigen Bahnen bewegte.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
11. Dezember Geld Brie)
1257 o, 68h 11,96
0,141
3 6h
2165 og 6 16.90 1327
68 o d. 16h 16 46 2357
168,67 14,36 Hh, 00
20 02 616
b, bb Sl 6s
41,79 hi 58 49 65 a6. 90 II, 136 2452 63. 25 S0. 68
z4 03 16 3
10. Dezember Geld Brief
12,555 12,585 o, B82 OC, 686 41,87 41,95
o, 139 0,141
3.1, Jobs
268: M62 51727. 571.52 4685 46356 12255 12285
67 93 68 o? h, pd. 6 406
1655. 1645 2353 2357
168, l8 168,52 1434 14,35 64 95 öh, 0
1998 2002 Hüls G 717
5, 644 G, 666 S6 Gz 81, 0s
41566 di, sis3 i655 öh; Wb 16 80 46 90 J 2ä88: 2e sz, 17 63, 2 o 0 8066 3397 3903 16038 1636 1386 10 sz J„iz6 Lig es
2490 2486 2490
Aegypten (Alexandrien und Kairo Argentinien (Buenos
Aires) Belgien (Biüssel u.
Antwerpen) .... Brasilien (Rio de
Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London) .. Estland
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Reykiavik) . Italien (Rom und
Mailand)
Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) Polen (Warschau,
Kattowitz (Posen). Portugal (Lissabon). 100 Eseudo Rumänien (Bufarest) 100 Lei Schweden, Stockholm
und Göteborg) . 100 Kronen Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u.
Barcelona) ... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö
1 Goldpeso 1Dollar
12 54 o, 66l a1. 88
o, 138
3 0417
24169 ol S 46,36 1724
7 93 h, gd 16 165 2355 168, 13,5 oa, S0
1998 ria
d, Ha 86 g?
41,71 hi 46 a8. 95 46, 80 11, 166 24188 63.11 02 z3, 97 10 9 1581 1,124
2, 486
UL ägypt. Pfd. 1ẽ Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Latts
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Jloty
Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
Sffentlicher Anzeiger.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns ..
20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars ....
Amerikanische:
1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar..
Argentinische . Belgische . . . Brasilianische Bulgarische. Canadische .. Dänische ...
Danziger ....
. 1 1 2 . 1121 9 2
Englische: große. 4 14 u. darunter
Estnische . .. 3 . Französische
Holländische .
8 22
Italienische: große. 100 Lire u. darunt.
Jugolawische
Lettländische ..
Litauische . . .
Norwegische ...
Oesterreich.: große. .
100 Schill. Polnische
Rumänische: 1000
u. dar.
Lei
und neue 500 Lei unter 500 Lei ...
Schwedische . ..
Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt.
Spanisch
Tschechoslowakische: h000, 1000 u. 00 Kr. 100 Kr. u. darunter
Türkische ... Ungarische
100 Gulden
lI0O0 Pengö
11. Dezember Geld Brie 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205
2438 2,468 385 Y458 6 6bß 6 7j 4174 4130 O i165 IGI
2401 2,421 51 47 57, 5 5,76 46, 9a 17205 12245) 17365 17245
535. 539 165,335 18 110 lor 31 168355
1Pap. ⸗Peso 100 Belga 1Milreis 100 Leva
1 kanad. Doll. 100 Kronen
Lengl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Jloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen türk. Psund
di!
1153 gi,
d z
41M! gi. 30
1673 469
2 94 6 3] 90 3 33. 5
63, 20 0 6 S0 gd nh
10115 Is 1,
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts; Ruhrrevier: Am 16. Dezember 1935: Gestellt 24 304 Wagen
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für denl Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ‚D. X] am 11. Dezember auf 5i, 5) 6. (am 10. Dezember auf 5 ho MM
100 kg.
Aufgebote,
DOG & & t-
Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,
Deffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, „Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonia 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
el gh ichaften
J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
õbaos].
Nachstehend aufgeführte Personen haben die preußische Staatsangehörigkeit November 1918 und dem 30. Januar 1933 burch Ein a. Gemäß § 1 des Gesetzes vom 14. Juli 1933.10. Juli 1935 (RGBl. 1. S. 480 /RGBl. J. S. 1015) sind diese Einbürgerungen widerrufen worden.
Mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Verfügung im Reichsanzeiger (deutsche) Staatsangehörigkeit verloren und
in der Zeit zwischen dem 9. bürgerung erworben.
haben diese Personen die preußische damit aufgehört, deutsche Reichsangehörige zu sein.
Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejenigen Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, die sie ohne die Einbürgerung nicht er⸗
worben hätten. ö Dieser Widerruf bewirkt zugleich den Verlust jeder, urch
Aufnahme hinzuerworbenen Staatsangehörigkeit Landes.
Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden.
also auch einer inzwischen eines anderen deutschen
des verstorbenen Adolf von der Lühe spätestens in dem auf den 25. Fe⸗ bruar 1936, vormittags 9,15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine bei diesem
28. November 1935 für kraftlos erklärt worden. — 3. F. 6. 35. Berlin⸗Weißensee, den 3. 12. 1935. Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 3.
Antrag: 1. die Beklagte kostenpflith und vorläufig vollstreckbar 9 in urteilen, an die Klägerin 300 RMü ständige Zinsen zu zahlen, 2. Zwangsversteigerung der im Grundh
Gericht anzumelden. Die ,
von Emmerich Band 26 Blatt Nr.
hat die Angabe des Gegenstands un des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche He nn stüchk sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der
nicht ausgeschlössenen Gläubiger noch ghwalt. Dr.
Datum der Widerrufs⸗ verfügung
Tag und Ort
Lfd. ; Name der Geburt
Vorname
ein Ueberschuß ergibt. Auch h ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
Ehefrau Kinder ,,
stehenden
Borchheim Betty 4. 2. 1898 Neustadt
26. 9. 1903 Wien Klara l. 5. 1903
Meiningen
Gert, Fritz I5. 10. 1916 Rudolf
Charlottenburg Alexander
J. 8. 1896 Kremsmünster Berlin, den 7. Dezember 1935. Der Polizeipräsident. Abteilung II.
24. 9. 1935 Deutschland Döll Lipschitz
Mayer
Margarete 4. 12. 1935
4. 12. 1935 23. 11. 1935
25. 11. 1935
Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Wismar, den 29. November 1935. Amtsgericht.
nebst 4 36
Neue ö. Januar J.
sõbꝛon
66196 Beschluß.
Auf Grund des § 442 Absatz 4 in Verbindung mit § N73 der Reichs⸗ abgabenordnung neuer Fassung wird auf Grund von S8 283 und 284 der Strafprozeßordnung die Beschlagnahme des gesamten inländischen Vermögens des am 26. Juni 1963 zu Nadwoörng geborenen Geschäftsinhabers Leo Hutsch⸗ necker, Berlin⸗Charlottenburg, Augs⸗ burger Straße 45, angeordnet.
Ber lin⸗Charlottenburg 2, den 9. De⸗ zember 1935.
Finanzamt Charlottenburg⸗Ost.
Schloßrentamt zu
Nachlaßverwaltung des am Bezirksanstalt
Dresden, Frauenkirche 12, 2. des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Bezirksfürsorgeverbandes, über den Nachlaß 26. Dezember 1934 4 Mittweida
nen geistesschwachen Invalidenrentners Friedrich August Boer aus Kolkau bei Rochlitz angeordnet. Zum Nachlaßver⸗ walter wird der Bauer Oswin Sieber in Kolkau Nr. 53 bestellt. (VII B 1135.) Amtsgericht Rochlitz, 27. Novbr. 1935.
Ausschlußurteil vom 3. Dezbr. 1935. Das Sparkassenbuch Aufwertungs⸗ sparbuch Nr. 6302 der Sparkasse des Amtes J in Frendenberg, ausgestellt auf den Namen Lehrer Berg in Grindel, lautend über einen Bestand von 741,91 RM per 30. April 1935, wird für kraftlos erklärt. Siegen, den 3. Dezember 1935. Amtsgericht.
An der mãchtigter: Rochlitz als hier, wird die
in der verstorbe⸗ mj 1936, y Schöneberg, Zimmer 31.
56499 In der Aufgebotssache des Schlächter⸗ meisters Otto Prause in Berlin 9 34,
J. A.: Dr. Graf von Med em. 56498
ö 3. Aufgebhote.
Auf den Antrag: Staatsfiskus,
zum Zwecke
1. des Sächsischen vertreten durch das
ihre For
Aufgebot. Der Rechtsanwalt Erwin Hafemeister in Wismar hat als Verwalter zum Nachlaß des am 16. Mär, 1934 in Kalsow verstorbenen Rittmeisters Adolf von der Lühe das Aufgebotsverfahren s ecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ n, werden daher ,,
erungen gegen den
Thaerstraße 55, hat das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee durch den Amts⸗ gerichtsrat Dr. Rathje für Recht er⸗ lannt: Der über die Post Abt. II Nr. 7 des Grundbuchs des Amtsgerichts Lichtenberg, jetzt Weißensee, von Hohen⸗ chönhausen Band 5 Blatt Nr. 155 ein⸗ getragene, für Frau Hertha Schwander geb. Beier, in Berlin über 10 900 GM gebildete in n n , ist durch Urteil des Amtsgerichts Weißensee vom]
achlaß
,, . 6 assungsfrist: 2 Wochen. erlin, den 3. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5550 l] Oeffentliche Zustellung. Frau Käthe Lustig geb. Tietz Wannsee, Ulrieistr. — Dr. Max Lustig, W öo, Marburger Str. 13, klagt den Kaufmann Dr. früher in H Rheingau⸗ en Darlehen mit dem An⸗ auf . von 200 RM nebst Zinsen seit dem 1. 1. 1935. Termin zur, mündlichen Verhandlung 21. 2. hr, vor dem Amtsgericht Grunewaldstraße 66 - 67,
Bln.⸗Schöneberg, den 6. 12. 19365. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
56210 Oeffentliche Zustellung. Die Gewerbebank e. G. m. b. Emmerich, Klägerin, , Rechtsanwalt Dr. Welter in Emmerich, klagt gegen die Witwe Maria Buch⸗ wald geb. Matheisen, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Long⸗Islg City 41— 48. Street, New Beklagte, wegen Duldun versteigerung und Zahlung mit dem
straße 13, wege
Zimmer
21,
Proze
Kurt
4. Oeffentliche Zustellungen.
ö obo] Oeffentliche Zustellung. Der Tischlermeister Otto Hünicke in Berlin No 18. Große Frank
=
gelieferte Schlafzimmereinrichtung eines Schreibschrankes mit dem auf kostenpflichtige Zahlung von 766 RN insen seit dem 1. Juni 1935. . mündlichen Verhandlun eklagte vor das Amtsgericht Berlin, straße 13 15, 936, 190 Uhr, geladen.
173.) Ein⸗
vertreten
ork (USA.), er Zwangs⸗
furter Str. Nr. 123, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ ünther Sparr, SW, Lindenstraße 29, klagt gegen den Hans Güldenstein, früher in Berlin, 5, wegen eines noch au tbetrags für eine käuflich
Berlin aus⸗ ntra
wird der
auf den
e, Bln.⸗ gbevoll⸗ Berlin
egen .
gun
eingetragenen Parzelle Flur 3 Ar,! aus der 6. die Gläubigerin in Abt.! unter Nr. 10 eingetragenen Grundst von 2000 GM fi dulden. Zur mi lichen Verhandlung des Rechtssim wird die Beklagte vor das Amtsgen in Emmerich, Seufzerallee Nr, . Saal 10, 96 ben 16. Januar I) 10 Uhr, geladen. J
Emmerich, den 6. Dezember 16 Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgernh
56211] Oeffentliche Zustellung. Die Firma H. Bahlfens Keks zi Kommanditgesellschaft in Hanng klagt gegen Herrn Werner 6g früher in Karlsruhe, Baden, Amn! straße, zuletzt Zeitz, Kalkstraße Ih ö unbekannten Aufenthalts, aus h licher Warenlieferung, mit dem trage, der Klägerin 151,01 6 1 Verzugszinsen feit dem 13 h 19355 zu zahlen, und zwar nig läufig vollstreckbar zu erllärendes dem Beklagten auch die Kosten i ahrens aufzuerlegen. Als Gerichts 6 Hannover vereinbart ing mündlichen en, m, des . treits wird der Beklagte vor das ö
und
ericht in Hannover, Abt. 13 Justizgebäude, ,, , . 1 Zimmer 306, auf den 6. März vormittags 9M Uhr, geladen ⸗ . Die Geschäftsstelle de Abt. 17.
ich
56213) Oeffentliche Zustellung 3 Firma Cafpar Blume 6 b. S. in Köln am Fhhein, Hohe
— BProzeßbevollmächtigter: nr Caspar Blume — klagt gegen m Henriette Bettmann, früher . jetzt unbekannten Aufentha r wegen Herausgabe mit dem r 15erd, 15 Z, rechts Elfenbein n Rohr, 75 em . 2 Knie, . die Klägerin ergus zue. gn mündlichen Verhandlung 1 streits wird die Beklagte vor un gericht in Köln, dNieichen es hel 1 . Stock, auf den 30. Jann
vormitiags 19 Uhr, gelade pz
Köln, den 2. Dezember
in Das Amtsgericht. Abteilung
5. Verlust⸗ und
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1935. S. 3
*
effentliche Zuftellung.
. . Artibus et literis, Gesell⸗ Tie fir Geistes⸗ und Naturwissen⸗ H. in Nowawes, Marien⸗
. Prozeßbevollmächtigter:
anwalt Zimmermann in Pots vc Charlottenst raße 38, klagt gegen mitub mus. Moritz von Bomhard, n er in München 35, Kem natenstr. 24, . unbekannten Aufenhalts, wegen iht, mit dem Antrage, den Be hen zur Zahlung, von öl RM ö bz Zinsen seit Klagezustellung berurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ zung des Rechtsstreits wird der ante vor das Amtsgericht in vtédam auf den 27. Februar z6, 9 Uhr, geladen (6. C. 126235.)
e Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Is Oeffentliche Zustellung. Fer Bücherreisor Max Grasmaier München. Prinzregentenstraße 6 t gegen, Wasöhrl,, Maximilian, tödikls, früher in München, Fried⸗ sstraße 3, jetzt unbekannten Aufent⸗ Iz, wegen Schadensersatz und bean⸗ ä den Beklagten zur Zahlung von Ri Teilbetrag nebst 45 Zinsen 1. Mai 1931. zu verurteilen. Der flagte Maximilian Wasöhrl wird nrmit zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits auf Dienstag, den „ Januar 1936, vormittags „ühr, vor das Arbeitsgericht nchen, Elisenstraße 2, Sitzungs⸗ d 7M, geladen. München, den 7. Dezember 1935. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts sünchen: Kaufm. Angest.-Kammer.
Fundsachen.
AUbhanden gekommen: De g g An⸗ heablösungsschuld zü 50 R Nr. 6 0634 zu 25 RM Nr. 2 255 129, zu sh RM Nr. 2231 489. Auslosungs⸗ hte zu 50 RM Gr. 19 Nr. 30 554, z Rh. Gr. 295 Rr. 49 199, zu 6h RM Gr. 31 Rr. 55 489.
Berlin, 19. Dez. 1935. Wp. 67 / 85. r Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D.
be) ö erlustanzeige: Kraftfahrzeugbrief II 14526, Viktoria⸗Kraftrad II 7 lel Fahrgestell Nr, S3 261, Motor⸗ Lgß / 453, für Vduard Kayser, hitelt, Westheim 11055.
Augsburg, den W. November 1935.
Bezirksamt.
506) =
Verlustanzeige: Kraftfahrzeugbrief 1 (l5] G8, HR, Ptw., 1 A- Iod 6g, hrgestell⸗ Nr. 46014. Motor⸗Nr— img, zugelassen für Karl Ortlepp, k Sybelstr. . der Polizeipräsident in Berlin.
06) erlustanzeige: Kraftfahrzeugbrief !] RL 123, D. K. W Pkw., L A S6 789, higestell⸗Nr. 42 379, Motor⸗Nr— 57, u gn fen für Walter H. * ln. Spandau, Seegefelder 1a ö, Der Polizeipräsident in Berlin.
III KVA.
Berlustanzeige: Kraftfahrzeugbrief! 081 650, Zschopauer WMoötoren— e D. K., W. Personenkraftwagen, = 10 02. Fahrgestell⸗Nr. 145 101, kr-Nr. 334 375, zugelaffen für Georg Fer, dolzhandiung in Moosburg. reising, den 29. November 1535. Bezirksamt. ; J. A.: Zöllner. oh Berlustanzeige: Kraftfahrzeugbrief! 2 821, Ford, Pho J Hö Hz, nwgestell⸗ Jer. 68 3865, Motor⸗Nr. . zugelassen für Gebr. Sou⸗
neuß, den 3. Dezember 1935 Der Oberbürgermeister, als Kreispolizeibehörde.
n , Aufgebot. V.
1 Versicherungsschein M 236 257, 9j as Leben des Frl. Elisabeth Enhauer, Gr. Heydekrug, geboren m slbril 1899, vom 1. ö „ist in Verlujt geraten und wird ., gemäß den „Ällgemeinen- Ver⸗ Eungsbedingungein für kraftlos
Derlin, den g. Dezember 1935. tdrich Wi helm Lebens versiche⸗ rungs⸗Akftiengefellschaft.
H
D *
i Lerscherungsscheine A 324 his / . i der Au fwertungsschein 9 8, auf das Leben des Herrn n uns Ernst Retzlaff in Tilsit lier A1 abhanden gekommen.
965i uisprüche aus dieser Versiche—m i haben glaubt, möge sie inner⸗ mene er Röönatg ben heute ab zur ind nunh , Verlustes bei uns
wer urser gebens- Wersicherungs—
7. Altien⸗ gesellschaften.
5h48 Gaswerk Vorbrücken (Menz) Aktiengesell schaft. Folgende Nummern unserer Anleihe vom Jahre 1919 sind am 6. Dezember 1935 gemäß Anleihebedingungen per 1. Juli 1936 ausgelost: Lit. A Nr. 64 und 72. Außerdem sind noch weitere Stücke ausgelost worden, für die eine Ein⸗ lösungspflicht nicht besteht und deren Nummern daher nicht veröffentlicht werden. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Erneuerungsscheinen ab L. Juli 1936 durch unsere Kasse in Bremen, Am Seefelde 22. Die Ver⸗ zinsung hört mit diesem Tage auf. Bremen, im Dezember 1935.
: 53998]. Bilanz für den 30. September 1934.
Aktiv a. Anlagevermögen: 6 einschl. Wasser⸗
Abschreibung 1933 /
boo, — Fabrikgebäude Jõ D = Abschreibung
igzz / 4. 1400, — Maschinen und maschinesse Anlagen: Stand am 30. 9. 1933 41455, — Uebertrag auf Ein⸗ richtungen 1, — Tir - Abschreibung 1933/34. Einrichtungen Fuhrpark:
76 zh. —
* 590
Stand am 36. 9. 1933 15 380, = Verkauf . 495, — Töss --= Zugang. 3 086. — , Abschreibung i933 / 3 7719, —
Umlaufveẽrnoõgen? Warenvorräte: 1 444 Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere einschl. Steuer⸗ gutscheine .... Aktivhypotheken .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ... Sonstige Forderungen .. Forderungen an Mitglieder des Vorstands Kassenbestand ..... Postscheckguthaben Bankguthaben Verlustvortrag a. 1932/83 Verlust 1933/34
10 201
150 334 46 003
3 229 4014
95 134 10 339
8 728 6 216 1108 19 695 41957 2 269
33 gg
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Sonderrücklage .. Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen u. Leistungen Akzepte Bankverbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungs⸗ often .
633 687
Erfolgsrechnung für die Zeit vom I. Oktober 1933 bis 30. September 1934.
Aufwand. Verlustvortrag ..... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ ngen n, Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen
4957 68 459 41372 14 219
78 43
1106 . 20 840 . 8679
77 12 37 97
86
82 434 205 069
Ertrag.
Rohertrag aus Waren .. Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag 1932/33. Verlust 1933/34 —
191 984 5 8658 41957 2269
205 069
G. W. Wolfsgruber Kunstmühle A. G., Fürth i. B. M. Wolfsgruber.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. , den 17. Juli 1935.
, , Treuhand⸗Gesellschaft A. G.
—
65 02 42 77
86
9 2
. ffentliche Versteigerung. Am 17. Dezember 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, werde ich in den Ge⸗ schäftsräumen der Commerz und Pri⸗ vat⸗Blank Aktiengesellschaft in Berlin W sS, Behrenstraße 46, 1. Etage, nom. . 1 360 006, — und nom. ffrs. 600 000, — Aktien der Maschinenbau⸗Aktienge— sellschaft vorm. Ehrhardt K Sehner in Saarbrücken nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen öffentlich meistbietend versteigern. Berlin, den 6. Dezember 1935. Dr. Johannes Krüger, Notar im Bezirk des Kammergerichts.
56574 C. Grossmann, Eisen⸗ und Stahl— werk Akt. ⸗Ges. in Solingen⸗Wald. Die Jahreshauptversammlung, zu welcher wir gemäß Anzeige in der ziwei— ten . zum Reichs⸗ u. Staats— anzeiger Nr, 2 vom 5. 12. 1935 ein— . haben, kann besonderer Um—⸗
. halber an diesem Tage nicht statt⸗ inden. Wir laden daher hiermit unsere Aktio— näre zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 30. Dezember 1935, nachmittags 6 Uhr, in unfer Geschäftshaus in Solingen⸗-Wald ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1934/35.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses sowie über die ntlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. .
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1935/36.
5. Ersatzwahl zum Aufssichtsrat.
. Teilnahme an der Jahreshaupt⸗
versammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Äktien bis spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem deutschen Notar oder bei uns hinterlegt haben.
Solingen Wald, 9. Dezember 1935.
Der Vorstand. Grossmann. Berns.
Schafwolle A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 30. September 19335.
õb0 42]. Aktiva. RM an n, . 1 ,, 100 576 Wertpapiere 7 702 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 2240, — .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Forderungen .. Wechsel ... Schecks Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
2330
276 044 7 469 116 416 5 667
2932 96 233
135 615 508
Passi va. Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II.... Rückstellungen ..... Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Rückständige Dividende Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Gewinnvortrag
Gewinn 1934/35 ....
250 000 25 000 40 000 74 420
54 39 000 —
145 127 70 643
1 36606 24 1853 6 ls 112 10
Id zs fp
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1935.
Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter. 52 17563 Soziale Abgaben .... 1559 65 Andere Abschreibungen 20 000 Zinsen 12 252 Besitzsteuern 37 772 Sonstige Aufwendungen. 124 670 Gewinnvortrag 24 788 Gewinn 1934535. 16 172
288 391
80 15 43 03 70
T
263 603 24 788 03
288 391 39
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 5. November 1935. Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft Schwãͤbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Merkle, ppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Die Herren Schäfereidirektor Hans Ludwig Thilo zu Berlin und Landwirt Alfred Truckenbrodt, Stifts domäne Wol⸗ mirstedt, sind turnusgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Eine Neuwahl hat nicht stattgefunden. Berlin, den 29. November 1935.
Erträge 36
Gewinnvortrag . .
Cese sischast zu Magdeburg.
56550 Die Aktionäre der Bleiindustrie— Aktiengesellschaft vormals Jung Lindig in Freiberg in Sachsen wer— den zu der am 11. Januar 1936, vormittags 11 Uhr, in Freiberg in Sachsen im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1931 bis 30. September 1935 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die unter 1 ge— nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be— stimmung der Amtsdauer seiner Mitglieder.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935536.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut 5 15 unseres Gesell⸗ haktsvertrags ihre Aktien bis zum 8. Januar 1936 bei der Gesellschaft in Freiberg in den üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung da— selbst zu belassen.
reiberg in Sachsen, den 9. De—⸗ zember 1935. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung é Lindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
—— 5boss]. Aachener Immobilien A.⸗G.,
Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva.
RM
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1.1. . Zugänge 1934 ....
O.
1œ731 600 3 527
1735127 527
1734606
Abschreibung ....
20 75 26
Gebäude: Stand 1. 1. 1934. . 7 4658 8566,
Abschreibung 40 050, — 2428 800
1163 460 1195
. anmngeen Umlaufvermögen: Hypothekenforderungen. Darlehnsforderungen. davon als Sicherheit an Darlehnsgläubiger ab⸗ getreten Reichsmark 90 000, — Darlehen an abhängige Gesellschaften .... Zinsenaußenstände ... Wertpapiere Eigene Aktien Bankguthaben Rückgriffsrechte aus Sicher⸗ heitsleistung Reichsmark 307 0090, —
67 113 1328725
20 564 92 vBassiva. / Aktienkapital Reserbekonto: Gesetzliche Reserve ; Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Darlehensschulden ... davon durch Abtretung von Aktivdarlehen ge⸗ sichert RM 990000, — Darlehensschulden an ver⸗ bundene Gesellschaften Schulden in lfd. Rechnung Gewinn⸗ und Verkustkonto: Gewinnvortrag 1933... Reingewinn 1934... Verbindlichkeiten aus Sicherheitsleistung RM 307 000, —
S00 00 24 000
163 211 5 816 034
72 33s 89s;
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1934.
Unkosten J
Abschreibungen auf , Zinsen .. Reingewinn: Vortrag aus 1933 .... Ergebnis 1988.
Anlage⸗
Haben. Vortrag aus 19833 .... Nutzungsentgelte .....
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im April 1933.
6. Sträter.
Zum weiteren Mitglied des Auf⸗ sichtsrats wurde der Hochschulrektor Professor Dr. Gierens in Frankfurt a. M.
gewählt. Der Vorstand.
Der Vorstand. C. Helm. H. Schlengemann.
55 9j
In der Generalversammlung der Hotel Continental A. G. München vom 10. Oktober 1935 wurde beschlossen, daß die bisherigen Aufsichts ratsmitglie⸗ 1 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden neu gewählt; 1. Frau Ehristine Billig, München, 2. Frl. Frlederike Alexandra. Billig, München, 3. Herr Dr. Martin, München.
55042 Hartwig Kantorowicz —
C. A. F. Kahlbaum Altiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg. 1. Gläubigeraufforderung. Laut Eintragung im Handelsregister vom 25. November 1935 hat die ordent⸗ liche Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1935 beschlossen, das Stamm— kapital von RM 1200 000, — auf RM 600 000, — herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche
aufgefordert. Berlin, den 2. Dezember 1935. Der Vorstand. M. Gößler. Falck.
l / -·
5b 253.
Niedersächsische Spar⸗ und Kredit⸗
bank Attiengesellschaft, Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. RM 9 Kassenbestand 4753 55 Guthaben bei Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto S29 26 Wechsel 519 82 Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder
Eigene Wertpapiere:
Sonstige . Kurzfällige Forderunge
unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute ... (davon tägl. fällige Gut⸗
haben RM 28 588, 06) Schuldner:
Kreditinstitute Sonstige Schuldner ..
Von der Gesamtsumme
sind gedeckt durch: börsengängige Wertpap.
RM
16215 656 922
/ Sonstige Sicherheiten RM 669 137,54 Durchlaufende Kredite Geschäftsinventar 7 251,08 Abschreibung . 1251,08
Verlust des Geschäftssahrs
635 6 000 * 212
725 91588
47
Passiva. Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kre⸗ , b) sonstige Gläubiger .. Von der Summe a u. b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 127 452.76 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 296 253, 10 Von 2. werden durch Kün⸗ digung oder sind fällig über 12 Monate hinaus RM 296 253,10 Spareinlagen: mit gesetzl. Kündigungs⸗ frist mit besonders vereinbart. Kündigungsfrist .... Durchlaufende Kredite Grundkapital Gesetzliche Reserve .. Wertberichtigungsposten. Gewinnvortrag aus dem .
z20 gtzo ss 102 745601
91 851 61
100 095793 3156
100 000 — 4 500 — 4000 —
1768 92 725 15 s8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM
14 655 80 3 47107 8 290 40 26 417 27 Steuern 357736 Rückstellung auf Wertberich⸗ tigungskonto Abschreibung auf Inventar Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahr
Aufwendungen. Verwaltungs kosten:
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..... Sonstige Unkosten ....
000 125108 1 a6 8 37 or ss 29 41267
105542 53 25
Einnahmen aus Finsen ... Einnahmen aus Provisionen. Sonstige Einnahmen.... Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ 176892 172437 37014 63 Hannover, den 16. Januar 1935. Niedersächsische Spar⸗- und Kredit⸗ bank Akttiengesellsch aft. Trüggelmann. Blum. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 21. September 1935. Ste hlik, Wirtschaftsprüfer.