Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1935. S. 2
Notzke C Köser. Die offene Handels⸗ . ist aufgelöst worden. I
n⸗ ber ist der bisherige Gelellschafter tbert Karl Paul Noßke, Die Firma
ist geändert in Albert Notzke.
Rheinhold „ Co. Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung) K. Marwede ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Scheck, Kaufmann, zu Berlin⸗Zehlendorf, ist um Geschäftsführer bestellt worden. zrokura ist erteilt an Heinrich Spor⸗ leder; er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen. ö
Radio⸗Haus Veddel Artur Dietrich. Inhaber: Artur Dietrich, Kaufmann, zu Hamburg.
1. Dezember. ;
S. W. Pott C Körner. Der Gesell⸗ schafter S. W. Mihan ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden.
Menzell C Co. Schiffsmakler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Paul Johann Heinrich Roock; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer
vertretungsberechtigt.
Carl Herm. Foerster. Inhaber ist
jetzt Carl Hermann Ludwig Herbert
Otto Förster, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗
gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sind nicht übernommen worden.
art Ed. Wispler. Die Firma und
die an W. Kruse erteilte Prokura
sind erloschen.
Emil Sens. Inhaber: Emil Franz Ludwig Karl Sens, Quartiersmann, zu Hamburg.
Ivan Philip. Die an H. J. T. Fal⸗ kenstein erteilte Prokura it erloschen.
Getreide Pflege H. Paulsen Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Sermann Julius Oskar Vaulsen, Kaufmann, zu Ham— burg. Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1935 begonnen; sie hat vier Kommanditisten.
A. H. Mayer C Co. Die Firma ist geändert in Herbakalaja-Fabrik A. H. Mayer C Co.
Amtsgericht in Hamburg.
9
Heidelberę. 56082
Handelsregister Abt. A Bd. Vl O-. 280: Die Firma Ernst Denzer in Heidelberg ist erloschen.
Abt. B Band V O.⸗3. 27 zur Firma Elsflether Bankverein in Heidelberg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Novem⸗ ber 1935 aufgelöst. Direktor Hugo Sexauer in Heidelberg ist zum Liqui⸗ tor bestellt. Albert Gerbracht ist nicht mehr Vorstand.
O. -Z. 50, Firma Westmark⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1935 festgestellt und am 4. Juni 1935 in 5 2 (Sitz) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe von Zeitungen und Zeit⸗ schriften, der Verlag und der Vertrieb von Büchern und Drucksachen jeglicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die dem Zweck des Unternehmens unmittelbar förder— lich sind, sowie gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen im In⸗ und Ausland zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Interessengemeinschaften einzugehen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer ist Verlagsleiter Kurt Vowinkel in Heidelberg. Sitz der Ge⸗ ö war bisher Frankfurt a. M.
zekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger oder in dem an seine Stelle tretenden amtlichen Ver— öffentlichungsorgan,.
O. 3. 51, Firma Kurt Vowinckel Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Heidelberg: Der Gesell⸗ ,, ist am 9. November 1923 estgestellt und geändert am 15. Mai 1925 (Stammkapital), 6. August 1926 (Firma, Gegenstand und Stammkapi— tal) und am 4 Juni 1935 (Sitz). Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Buchhandels- und Verlags⸗ geschäften jeder Art. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer Art be⸗ treiben und sich an anderen Unterneh— mungen beteiligen, sofern diese Geschäfte und Unternehmungen mit dem vorbe⸗— zeichneten Gesellschaftszweck im Zusam— menhang stehen oder geeignet sind, diesen Zweck zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kurt Vowinckel, Verlagsleiter in Heidelberg. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird sie durch min— destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Kurt Vowinckel sist alleinvertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Sitz der Gesellschaft war seither Berlin.
Heidelberg, den 4. Dezember 1935.
Amtsgericht.
HCidenkh eim, Eren. Ilõ5ß0 8s] Handelsregistereintragungen vom
6. Dezember 1935. Bei Firma Volksbedarf Handelsgesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung in Heidenheim, Brz.:: In der Generalver—
Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Er⸗ richtung einer Kommanditgesellschaft und Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ohne Liquidation auf die Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Meth C Co. mit dem Sitz in Heidenheim beschlossen worden. (Nicht eingetragen) Die Gläubiger der früheren Gesellschast können binnen 6 Monaten vom Tage der Bekanntmachung an Sicherheit für ihre Forderung , , . sie nicht Befriedigung verlangen können. ö . Kommanditgesellschaft Meth C Co. in Heidenheim, Brz., Kommandit⸗ gesellschaft seit 6. Dezember 1935. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Alfred Meth, Kaufmann in Schwäb. Gmünd. Es sind drei Kommanditisten vorhanden, Neu: Die Einzelfirma Gustav Adolf Kämper in Heidenheim, Brz. Inhaber Gustav Adolf Kämper, Kaufmann in Heidenheim, Brz.
Amtsgericht Heidenheim, Brz.
Hohenlimbur. lõßoSß In unser Handelsregister Abt. B ist am 14. November 1934 bei der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Kaltwalze⸗ rei und Zieherei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Henkhausen bei Hohenlimburg eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Karl Bottenbruch aus Hohenlimburg—⸗ Henkhausen, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Hohenlimburg.
Holzminden. 5086 Im Handelsregister A ist am 29. 11. 1955 die Firma August Specht C Sohn mit dem Sitz in Holzminden ein⸗ getragen. Gesellschafter sind: 1. Fabri⸗ kant August Specht. 2. Architekt Willi Specht, beide hier. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 10. 1935. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt. Amts⸗ gericht Holzminden.
Jauer. lõbo ?] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 (bisher Firma Gustav Männel, Semmelwitz) die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Männel C Co. Bierbrauerei“ mit dem Sitz in Semmelwitz, Kreis Jauer, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Brauereibesitzer Otto Männel in Semmelwitz, Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschéft hat am 1. Dezember 1935 begonnen. Dem Rudolf Clemens aus Freiburg i. Schles. ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.
Amtsgericht Jauer, 6. Dezember 1935.
Jena. 6088 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Oskar Jäschke in Jena, als Inhaber der Kaufmann Willi Weber in Jena und als Ge⸗ schäftszweig: Spezialgeschäft in Wolle und Wollwaren, Tricotagen und Textil⸗ waren.
Jena, den 5. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
lLempen, Rhein. lõbo sg] H.-R. B 39: Niederlassung der Benediktiner zu Schmalbroich Ulrich Holenstein C Cie., G. m. b. H. in Schmalbroich: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist zu 5 2f, 8 11 am JT. November 1935 geändert worden; zum Zweck der Gesellschaft gehört nicht mehr der Ex⸗ werb und die Verwaltung von Grund⸗ stücken und Werten aller Art. Kempen, Niederrhein, 29. 11. 1935. Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. e560 90I Handelsregistereintrag. ; „Waldsee Gaststätten⸗ und Badebetrieb Gesellschaft mit beschränkter . Sitz Lindenberg: Die Gesellschafterver— sammlung vom 24. 10. 35 hat eine Aenderung des 57 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere heschs fte führer. Jeder Geschäftsführer hat Einzelver⸗ tretungsbefugnis. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 2. Dezember 1935.
Kiel. 56091
Eingetragen in das Handelsregister am 3. Dezember 1935: Decker her nichsen, Kiel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Sönnichsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Veter S. Sönnichsen.
Amtsgericht Kiel.
H irchberg, Sachsen. öß09z]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 457 über die Firma Bernhard Graupner in Kirchberg, Sa., am 23. September 1935 das Erköschen dieser Firma.
2. Auf Blatt 359 über die Firma Ernst Eduard Tittel in Bärenwalde, Sa, am 11. November 1935: Die Firma lautet künftig: Ernst Tittel. Frokurg ist dem Kaufmann Bruno Günthel in Bärenwalde erteilt.
3. Auf Blatt 334 über die Firma Kammgarnspinnerei Saupersdorf Ge⸗ Illschaft mit beschränkter Haftung in Saupersdorf am 2. Dezember 1935: k Dr. Hermann Genest in
r. bestellt worden. Dem Prokuristen
dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen vertreten.
Landsberg, Warthe.
in Landsberg ö Die Firma und die Prokura des r Salomon, früher Landsberg (Warthe), sind erloschen.
Lechenich.
Firma Engelbert Kerp IÜ, Lechenich, im hiesigen e l s worden: „Die Firmg ist erloschen.“
Liegnitꝝ.
haus Mischnick, Liegnitz“ folgendes ein⸗ getragen worden: Elise Mischnick geb. Schmidt ist alleinige Inhaberin der Firma.
Liegnitz.
Nr. 211 ist bei der Liegnitz, Haftung, in Liegnitz eingetragen worden: Baumeister Hellmut Diener in Liegnitz
Liüben, Schles.
udolf am Mihr in Teichwolframsdorf
ist Prokura erteilt worden. Beide
Kirchberg, Sa., den 2. Dezember 1935. ͤ Das Amtsgericht.
56093 Sandelsregistereintragung. 2. 12, bei S. R. A 909 Paul Salomon
aufmanns Hanns
Landsberg (Warthe), den 2. 12. 1935. Das Amtsgericht.
h609g4] Bekanntmachung. Heute ist unter Nr. H.⸗R. A 6ß bei der
Handelsregister eingetragen
Lechenich, den 5. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
sõbo 97]
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 762 ist bei der Firma „Maschinen⸗
Hugo Mischnick ist am 2. Juni 1935 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Liegnitz, 5. 12. 1935.
õb0 98] Handelsregister Abt. B Firma Bauhütte mit beschränkter
In
unser
Gesellschaft
ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Liegnitz, 5. 12. 1935.
56099] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ny. 135 bei der Firma Arthur Schneider, Kotzenau, heute eingetragen worden: Die Firma ist in „Arthur Schneider, Inhaberin Elsbeth Schnei⸗ der“ geändert. Als Inhaberin ist die verwitwete Hotelbesitzerin Elsbeth Schneider geb. Hoene in Kotzenau ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Lüben, 29. Nov. 1935.
Marburg, Lahn. 5b 100 In das Handelsregister A ist unter Nr. 417 folgende neue Firma heute ein⸗ getragen worden: Julius Marburg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Dippi, daselbst. Marburg, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht. III. ;
Meissen. 56101 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 1056, betr. die Firma Scharfen⸗ berger Silberquelle Rother C Co. in Scharfenberg, eingetragen: Der Verwaltungssekretär Hugo Hinkel ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Meißen, am 5. Dez. 1935.
Merseburg. lö6 103
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 51 ist heute bei der Firma Mittel⸗ deutsche Heimstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, folgendes eingetragen worden: Prokura des Fritz Souchon ist erloschen. Geschäftsführer Rudolf Korch ist Dr. rer. pol. und Volkswirt.
Merseburg, den 3. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Messkeirch. 56104
Handelsregister A Bd. 1 O⸗8 118, Josef Hafner, Leibertingen: Die Firma ist erloschen (28. 11. 1935). Amtsgericht Meßkirch.
Mettmann. 56105 H.⸗R. A 556. Herbert Stommel zu Haan. Inhaber Kaufmann Herbert Stommel zu Haan; dessen Ehefrau Erna geborene Wingerath zu Haan ist Pro⸗ kura erteilt. Mettmann, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht.
Meus el wit ꝝ. ; õb 106
In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. November 1935 bei Nr. 32 betr. die Firma Wäschefabrik Lucka Wohl⸗ leben C Stein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Lucka einge⸗ tragen worden:
Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 5. November 1935 ist das Stammkapital um 15 000, — RM auf 40 000, — RM erhöht und der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 8§ 7, 12, 15, 16. 19, 25 geändert worden.
Meuselwitz, den 30. November 1935.
Amtsgericht. Abt. 3. Dr. Dietrich, Amtsgerichtsrat.
München. 5h 867] J. Neueingetragene Firmen.
1. Chemikalien- und Drogengros⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: München, Lindwurmstraße 71. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 11. No⸗ vember 1935. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Großhandel mit Chemi⸗ kalien, Drogen und chemischen Geräten, insbesondere der Erwerb und Fort⸗ betrieb der in München unter der Firma
sammlung vom 5. Dezember 1935 ist die
eichwolframsdorf ist zum Geschäfts⸗
Dr. Bender und Dr. Hobein bestehenden
diese
ute ein- Si ippi in , m. vom 11. März chlossene Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 RM ist zufolge des berich⸗ tigenden und abändernden Beschlusses der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1935 erst jetzt durchgeführt und damit auch die Satzung (6 ) entspre⸗ chend geändert. ; 2. Allgemeine Versicherungsgesell⸗ schaft Phönix Direktion für das Deutsche Reich. Zweigniederlassung München: tungsräte) Emanuel Ritter von Prosko⸗ wetz und Ludwig Wertheimer sowie Vor⸗ standsmitglied (Generaldirektor) Oswald Willer gelöscht. mitglieder Verwaltungsräte) Karl Vau⸗ goin und Ing. Otto Korwik, beide in Wien. 3. Deutsche Asphalt⸗Aktiengesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler De Grubenfelder. München: Die Generalversammlung vom 30. September 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 850 000 RM und dessen Erhöhung um 1750900 RM beschlossen. und Erhöhung sind durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 1900009 Reichsmark. zu § 4 geändert. haberstammaktien zu je 1000 RM und 10 solche zu je 100 RM sind zu 100 95 auszugeben. 4. Gabriel und Jos. Spaten ⸗ Franziskaner Aktiengesell scha ft München: Die Prokuristen Karl Bauer, ranz Christ, Alfred Kaltschmidt und arl Schraud haben nun auch je Ge⸗ samtprokura mit Dr. Otto Fries oder Anton Merk. Gesamtprokura miteinander.
5. Schwabingerbrauerei in Mün⸗ , Aktiengesellschaft in Liquida⸗
on. quidator Georg Staudacher, Brauerei⸗ direktor in München, ist als Liquidator wieder eingetragen.
6. Jacob Lipeowitz. Sitz München: Weiterer Gesellschafter: Ludwig Lipeo⸗ witz, Kaufmann in München. des Ludwig Lipcowitz gelöscht.
F K
Großhandlung. Reichsmark. Barmann und Karl Mieslinger nd je allein vertretungsberechtigt. führer: Max Barmann und Karl Mies⸗ linger machungen Reichsanzeiger. n, , ringt zum Annahmewert von 40600 Reichsmark, die Gesellschafter Max Bar⸗ mann, ie, Pien
1.
7.
maschinen werk schaft. Sitz München: Geänderte Firma: Wenninger Elektro⸗Schweißmaschi⸗ nen Kommanditgesells
8.
Semy Weil als Inhaber gelöscht. sh eren 1935 offene Handelsgesell⸗
aft. und Anna Salger, Kaufmannseheleunte in München. bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Semy Weil sind nicht übernommen.
9. Immobilienbüro „Heimatland“ Sans Länger. 1. Dezember 1935 offene Handelsgesell⸗
.
akler, und Rudolf Schwarzer, Ver⸗
el in München bringen zum An⸗ nahmiewert von 256, 506d, 1050, 1660, 1000 RM Forderungen gegen die Firma Dr. Bender und Dr. Hobein in Munchen nach dem Stande vom 30. September 1935 mit Zinsen ein.
2. Junkers Motorenbau⸗Gesell⸗ Haft., ran Sitz: München, Königinstr. 27 (bisher Magdeburg). 9
ist abgeschlossen am 24. Juni 1913 und geändert lungsbeschluß Die 11. November 1935 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 19500 RM beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: stellung und Vertrieb von Junkers Mo— toren und einschlägigen Artikeln, im wei⸗ teren Sinne jede kaufmännische Mani⸗ pulation. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, sind gemeinschaftlich oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heinrich Zimmermann, Kaufmann in München.
3. Hotel und Pension Hausberg Margarete Partenkirchen, Hausberg 2. Inhaberin: Margarete Lips, Hotel⸗ und Pensions⸗ besitzersgattin kirchen.
4. Carl Krätz. ö. Partenkirchen, Ludwigstr. 41. Karl Krätz, Konditormeister in Gar⸗ misch⸗Partenkirchen. Konditoreicafs.
5. Kaufm. Krediterkundigung Lud⸗ wig Fendt. straße 14/1. Kaufmann in München. diterkundigung und Auskunftei — Ver⸗ tretungen.
II. Veränderungen bei eingetragenen
tz München: Die in der Generalver⸗
Stammkapital: 50 000 Die Geschäftsführer Max
Geschäfts⸗
in München. Die Belannt⸗ erfolgen im Deutschen Die Süddeutsche Treu⸗ A.⸗G. in München
Wolfgang
Karl Mieslinger, ; ritz
Georg Köstler und
mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag durch Gesellschafterversamm⸗
, vom 27. Juli 1935.
Gesellschafterversammlung vom
Her⸗
Stammkapital: 20 000 RM.
einer mit
Lips. Sitz: Garmisch⸗
Garmisch⸗Parten⸗
Garmisch⸗ Inhaber:
in
Konditorei und
Sitz: München, Frühling⸗ Inhaber: Ludwig Fendt, Kaufm. Kre⸗
Firmen. Mandruck Aktiengesellschaft.
1935 be⸗
Vorstandsmitglied (Verwal⸗
Neubestellte Vorstands⸗
Zweigniederlassung
insgesamt Herabsetzung Das
Der Gesellschaftsvertrag ist Die neuen 1749 In⸗
Sedlmayr Lei stbräu
München. Sitz
Letztere beide haben auch
Sitz München: Der bisherige Li⸗
Prokura
Wenninger Elektro⸗Schweiß⸗ Kommanditgesell⸗
ft. Rosa Frieser. itz München: Seit
Gesellschafter: Kaspar Salger
Forderungen und Ver⸗
Sitz München: Seit
Gesellschafter: Hans Länger,
icherungsbeamter, beide in M orderungen und Verbindlichtézlt⸗ dem Geschäftsbetriebe des 6 Inhabers Hans Länger sind m . nommen. Die Gesellschafter ann gemeinsam vertretungsberechtigt J änderte Firma: Im mobi ien „Heimatland“ H. Länger 4 6 10. Müller X Kanka. 3 1 5 Sin el 4 aufg u mehriger Inhaber: Heinrich mn! Kaufmann in München. ch min 11. Sebastian Vogl. Sitz Donn Maria Huber als Inhaberin ö. Uunmehriger Inhaber; Sebastian . Kaufmann in Dornach. Prosun! bastian Vogl gelöscht. ; 12. Franz Arnold. Sitz Mint Geänderte Firma: Eüstiua ren. n handel „Merkur“ Franz Arnoh 13. Sporthaus Alpspitz dans linger Verkaufshaus der Sporl! Reiseartikelfabrik Alpspitz̃yn Reinhold Spitz G. m. b. S. Garmisch; Geänderte Firma: Enn haus Alpspitz Hans Ittlinger. 14. Georg Karl. Sitz Münmth Brigitta Karl als Inhaberin geb Nunmehriger Inhaber: Bruno s Kaufmann in München. 15. Albert Wahle. Sitz Müntn Elisa Wahle als Inhaberin gelt nunmehriger Inhaber: Siegfried Kaufmann in München. und Verbindlichkeiten nommen.
Fordernm sind nicht i
III. Löschungen. Fritz Schilling. Sitz München München, den 4. Dezember 1635 Amtsgericht.
Miinster, West. ; hl In unser Handelsregister sse 6. Dezember 1935 folgendes en tragen: ; 6
A Nr. 3863 bei der Firma Zu Reinke Nachf.“ ö Münster (i Die Firma ist erloschen.
A Nr. 1834 die Firma „Hein Füchtenhaus Nachf.“ zu Telgte und deren Inhaber der Kaufmann g mann Bieling in Telgte.
Das Amtsgericht Münster (VWest
Neisse. lil Im Handelsregister A Ni. Firma Arme⸗Leute⸗Mühle, Neisse⸗ hn mühl, ist eingetragen worden: Aus Gesellschaft infolge Tod ausgeschich Verw. Frau Mühlenbesitzer Ban Schaffert geb. Tremer. Amtsgen Neisse, den 29. November 1935.
Nürtingen. 5 Handelsregistereintrag vom 8 1935 in Abt. für Einzelfirmen ben G. Zimmermann. Buch⸗, Kunst⸗ Mn kalien· u. Schreibmaterialienhandt in Nürtingen: Das Geschäß Firma ist mit Aktiven und Paß von den Erben des am 5. 10.1 verst. früh. Inhabers Georg Zinm mann auf den Eugen Zimmerm Buchhändler, hier, übergegangen, es im seitherigen Umfang unter! . „G. Zimmermanns Buch ung Inhaber Eugen Zimmermm ürtingen fortführt. Amtsgericht Nürtingen.
in
Oh ist eld -H altemd art. i
H.⸗R. B 12. Treibgemüseban, h
schaͤft m. b. S.: Die Firmg ist erlt⸗
Oebisfelde⸗Kaltendorf, 3. Dez! Amtsgericht.
Oęglde. 2 In das Handelsregister B ist hi unter Nr. 56 verzeichneten Möbelwerk Teutonia, Gesellihts beschränkter Haftung“ in Oeh 3. Dezember 1936 folgendes eingemm 3 Beschluß der Gesellschhsn sammlung vom 26. August , des Gesellschaftsvertrages bezig it Bestellung und Abbern fung zo schäftsführern und roku in ändert, Dr. Carl Gerber ist schäftsführer ausgeschieden. Dir triebsleiter Franz Brinkmann ĩ. . ist zm Geschäftsführer ! Der Angestellten Fräulein ; Krampe in Oelde ist. Prolurn 1 erteist, daß sie gemeinschaftlich . . . Heider die ellschaft vertreten kann. J Amtsgericht Oelde.
Faderborn. ;
In unser sandels gistetz lung A ist am . Dezember! 2 Nr. 595 bei der Firma Merten h , folgendes einge! worden: K
Der Liquidator Jabrilh in Mertens in Lippspringe ist . Zum Liquidator ift die Cheft 9 wig Mertens in Lippspringe worden.
1
Amtsgericht Paderborn
. Prenzlam. , unser Handelsregister n 9 unter Nr. 361 die ien n . Hugo Tolksdorf in , als ihr Inhaber der auh Tolksdorf eingetragen wohn ö. j Prenzlau, den 3. Dezembe Amtsgericht. 1 nedlinburg. s ,, im Handels X. ii. 1366. a Rr , , Beck K Co., Quedlinburg:
mann Harald Müller, Gedlip
sellu
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289y vom 11. Dezember 1935. S. 3
A Nr. 816. Schuh⸗
weisfurth, Qued⸗ Inhaber rn Schweis furth utblinburg. Am 2. 12. 19656:
fr. 817. . Dümde Opel⸗Auto⸗ gertrieb, Quedlinburg. Inhaber bilden är Dümde, Quedlinburg. ard Peters, Thale a. H.:
A Nr. A3, Ersurter Inh. Albert Hoff⸗ Firma erloschen.
.
ber
ift Hans Schhpfer mcshhossen. Geschäfts führer Horst er, Thale, hat Prokura.
gon gmtsgericht Quedlinburg.
höpf mann
2
burg, 9stpr,. löst i5l irn hegen Handelsregister unter s eingetragene Firma J. Jaxus⸗ zal ⸗Kastenburg, deren Inhaber der siorbene Kaufniann Leo Michalowsti Rastenburg war, soll gem. § 31. 11 S.., 5 141 ö. von Amts hen klöscht werden. Es werden da⸗ die Rechtsnachfolger des ver⸗
benen Inhabers aufgefordert, einen tigen Widerspruch gegen die shung binnen drei Mongten bei unterzeichneten Gericht geltend zu hen, widrigenfalls die Löschung er⸗ gen wird. . den 2. Dezember 1935. Amtsgericht.
õbl 16 eichelsheim, Odenwald. m Handelsregister wurde heute ein⸗ fagen, daß die Firma Odenwälder nhmatratzen fabrik Wilhelm Klinger Fränkisch Crumbach erloschen ist.
Heichels heim, den 4. Dezember 1935.
Amtsgericht.
utling en. 656117 zandelsregistereintragungen, Gesell⸗ stsfirmenregister, vom 4. 12. 1935 zur
ma: siötinfabrik Pfullingen mit be⸗ änkter Haftung, Sitz Pfullingen: Vertretungsbefugnis des Geschaͤfts— rers John Stapelfeldt, Kaufmann Pullingen, ist beendet. Neuer Ge⸗ ‚stsführer: Otto Aeckerle, Kaufmann elbst.
hobat⸗Gesellschaft Saag & Cie., Sitz : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ma ist erloschen.
Amtsgericht Reutlingen.
arbrücken. 561 18 handelsregistereintragung Abt. B ö vom 21. November 1935 bei der ma Rheinische Armaturen und Ma⸗ lenfabrik vorm. Keuth und Zenner, selschaft mit beschränkter Haftung, Faarbrücken: Die dem Fritz Zim⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
arbrückhken. 56119 handelsregistereintragung Abt. B Il vom 26. November 1935 bei der ma L. Gottlieb Gesellschaft mit be⸗ änlter Haftung in Saarbrücken: 6 Stammkapital ö durch Beschluß
Gesellschaftewversammlung vom Atober 1935 . in 264 009 hömark. Durch denselben Beschluß ide der Gesellschaftsvertrag in § 4 lanmkapital) und in anderen Be⸗ nmungen geändert.
Amtsgericht Saarbrücken.
äarbrüchen. 56120 Humelsregistereintragung Abt. B Ilb vom 26. November 19535 bei irma. Ferrum Gefellschaft mit be—⸗ inlter Haftung in Saarbrücken: Die . Hirsch erteilte Prokura ist
Amtsgericht Saarbrücken.
arprücken. 58656121 hundelsregistereintragung Abt. B be vom 26. Nobember 1935 bei Firma Schrott⸗Verwertung Gesell⸗ t mit beschränkter Faftung in Sdar- ien: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ kerlammlung vom? 15. November dewurde die Gesellschaft aufgelöst. e ängtoren sind die bisherigen sftsführer Kowalsti und Wosegint
lll. . Amtsgericht Saarbrücken.
arbrüchk en. 56122 m regt fereintragun Abt. B ß vom 26. November 1935 bei img F. Obenauer Gesellschaft ö schänkter Haftung in Saar— * Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ Eemmlung vom! 24. Septembe ill das Stammkapital in 346 G09 hart umgestellt. Durch denselben ih, wurde der Gesellschaftsvertrag h Stammlapitgi 5 Il (Stimm- ann 8. 15 (Bekanntmachungen) ib Tie De anntmachun zen der . . . . folgen im Deutschen Amtsgericht Saarbrücken.
Er briü cken. 56123 hum öregistereintragun 16 1 . vom 26. Nobember 1935 bei — . Saarbrücker Antiquitäten⸗ nbtöbellgger Gefelischaft, mit be—= 18 in Sagrbrücken: Die
aftun der, Geschäfts führer erfolgt
X. Oktober 1935 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 9 (Geschä ts führer) geändert; ferner wurde § 10 (Aufsichts⸗ rat) aufgehoben. Der Geschäftsführer Dublon hat sein Amt niedergelegt. Zum Geschäftsführer ist die Kontoristin Käthe Neis in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar bruck en. 5b 124 Handels registereintragun Abt. K Nr. 1358 vom 26. Nobember 1935 bei der Firma Rheinische Bauindustrie Aktiengesellschaft weigniederlassung Saarbrücken in Saarbrücken: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und deren Firma erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa ar hrückten. 56125 Handelsregistereintragun Abt. B Nr. 1428 vom 26. November 1935 bei der Firma Photohaus Mittelstaedt & Tie. mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken: Die Firma ist geändert und lautet, jetzt: Foto⸗Fix ck i ej mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens 1. jetzt der Handel und Vertrieb von Photo und optischen Ar⸗ tikeln jeder Art, die Herstellung, Ver⸗ arbeitung und Vervielfältigung von solchen in jeder möglichen Form. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Art beteiligen und solche erwer⸗ ben, auch kann sie Zweigniederlassungen errichten. Durch Veschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom is. November 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in S§ 1, 2 entsprechend geändert. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 56126 Handelsregistereintrangung Abt. B Nr; 1524 vom 27. November 1935: Firma „Sarog“, Sammelladungs⸗ und Rollfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 7. Oktober 1935 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ e i ist a) die Besorgung des bahnamtlichen An⸗ und Abfuͤhrdienstes bei Güterabfertigungen: Saarbrücken⸗ Hauptgüterbahnhof, Saarbrücken⸗Bur⸗ bach, Saarbrücken⸗Malstatt, Saar⸗ brücken⸗Eilgut gemäß dem zwischen der . Bahnspedition G. m. . H. in Berlin und der an e im Sammelladungss- und Rollfuhrdienjt Sarog in Sagrbrücken am 5. März 1935 abgeschlossenen Rollfuhrvertrage; b) die Behandlung aller eingehenden und ausgehenden Sammelladungen der Beteiligten und sich späterhin noch an— ,, Gesellschafter, insbesondere die Entladung und Weiterexpedition bzw. Verladung solcher Sammelgut⸗ sendungen und alle sonstigen mit dem Sammellgdungsdienst zusammenhängen⸗ den. Leistungen nach Maßgabe des 5 der Firma Deutsche Bahn⸗ peditiön G. m. b. H. in Berlin und der Deutschen Reichsbahngesellschaft über Rollfuhrdienst, Sam melexypedition und Verkehrswerbung unter dem 4.5. Februar 1931 geschlossenen Vertrages Bahnspeditious vertrag) und der dazu ergangenen Dienstvorschriften (Dienst⸗ vorschrift) Das Stammkapital beträgt N goh. =, Reichsmark. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ . 1. Alfred Anterist, 8. Peter Ker⸗ ting, beide Spediteure in Saarbrücken. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.
Saur hbrücken. 56 12] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1486 vom 3. Dezember 1955 bei der Firma A. Bißmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 25. Novemher 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst, Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaeser bestellt. . l Amtsgericht Saarbrücken.
Su arhbrücken. e , Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1626 vom 3. Dezember 19365: Firma: Gesellschaft für Mühlenfabri⸗ kate mit beschränkter Haftung in Saar— brücken. Der Gesellschaftsverkrag ist am 13. November 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Mehl und sonstigen Mühlenfabri⸗ laten, sowie mit Futtermitteln. Das Stammkapital betragt 50 000, — Reichs⸗ mark. Die enen. hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die sellschaft durch zwei SGeschäftsführer oder durch einen , in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Portugall in Saar⸗ brücken bestellt. Die Bekanntnigchungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.
Scheihenberg. 56129 In das hiesige Handelsregister ist heute , worden:
a) auf Blatt 25, die offene Handels⸗ gesellschaft Oswald Espig in Elterlein betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Ge⸗
ug t di Ge ellschafte r. Durch Beschlu Eid e feln ü vom
verw. Braun ö. . n, auf Blatt 353, die offene Handels⸗ gesellschaft Curt Becher E Co, Blech⸗ wgrenfabrik, Crottendorf, betr. Die Ge⸗ sellschaft ist au fgelöst. Der bisherige Gesellschafter hilipp Georg Curt Becher ist alleiniger Inhaber der ö Bl 11 e) auf Blatt 113, die Firma Mori Martin, Crottendorf, betr: Die . prokura des Karl Richard Gruner in Crottendorf besteht auch für die offene Handelsgesellschaft Moritz Martin, Crot⸗ tendorf, fort. Amtsgericht Scheibenberg, 5. 12. 1935.
5. Espig ist alleinige
—
Schwetzingen. 55883 Handelsregistereintrag Abt. A Band k O.-3. JI3 — Kaspar Eppel in rühl — Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 4. Dezember 1935. Amtsgericht. I.
Seligenstadt, Hessen. 56131] In unser ö Abteilung B wurde heute unter Nr. 24 bei der irmg Zigarrenfabrik „Porta West⸗ alica! ö & Wröndel, G. m. b. 8 in Klein Krotzenburg eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1935 wurde der Kaufmann Otto Fuhrmann, Barkhausen a. d. Porta Nr. 54, als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Bernhard Heinrich Wilkens in Klein Krotzenburg zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ schäftsführer Osmers und der Kauf⸗ mann Bernhard Heinrich Wilkens sind eder allein zur Vertretung der Gefell⸗ ** befugt. . Seligenstadt (Hessen), 5. Dezbr. 1935. Amtsgericht. Stassfurt. 56132 In z unser Handelsregister B Nr. 38 ist bei der Firma Draͤhtindustrie, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Staßfurt, heute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Drebes in Staßfurt ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Staßfurt, 2. Dezbr. 1935.
stuttgart. 55884] Handelsregistereintragungen vom 30. November 1935. Neue Einzelfirmen:
Carl Bachmaier, Stuttgart (Moser⸗ straße 21). Inhaber: Carl Bachmaier, Kaufmann, Stuttgart.
Gustav Beuerle, Stuttgart (Heu⸗ steigstr. 37). Inhaber: Gustav Beuerle, Kaufmann, Stuttgart.
Eugen Bäurle, Stuttgart E(List⸗ straße 41). Inhaber: Eugen Bäurle, Kaufmann, Stuttgart.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Eberspächer Stierle, Stutt⸗ gart: An Stelle des verstorbenen In⸗ habers tritt seine Witwe Pauline Eberspächter, geb. Mößner, Stuttgart. In das Geschäft ist Gustav Heß, Kauf⸗ mann, Stuttgart, als Gesellschafter ein⸗ getreten. S. G.⸗F. .
Otto Wennberg, Stuttgart: Ge⸗ schäft und Firma übergegangen auf Karl Künkel, Dipl.Ing., und Her— mann Bertsch, Juwelier, beide Karls⸗ ruhe, die es in offener Handelsgesell— il unter der seitherigen Firma fort⸗ ühren. Eintrag gelöscht. S. G.⸗F.
Gebrüder Boley, Stuttgart: In das Geschäft ist Helmut Lutz, Kauf— mann, Stuttgart, als Gesellschafter ein⸗ , dessen Prokura ist erloschen. S.
Herm. Bruno Schreiter, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Karl Hilli⸗ gardt, Kaufmann, Gerlingen, überge⸗ angen. Die Geschäftsforderungen und erbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Ort der Nieder⸗ lassung nunmehr Gerlingen. Löschung der Firmen:
Otto A. Lober; Martin Valderer, je Stuttgart.
Neue Gesellschaftsfirmen: Eberspächer C Stierle, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgefellschaft eit 21. November 1935. Gesellschafter: Pauline Eberspächer, geb. Mößner, Witwe des Hermann Eberspächer, Kaufmanns, und Gustav Heß, Kauf— mann, beide Stuttgart. Karl utz, Stuttgart, und Max Mezger, Stutt⸗ . haben Einzelprokura.
Otto Wennberg, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1935. Gesellschafter: Karl Kün⸗ kel, Dipl.Ing., und Hermann Bertsch, Juwelier, beide Karlsruhe. Martha Ruüntel, geb. Bertsch, Karlsruhe, hat Einzelprokura. S. E. -F.
Gebrüder Boley, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1935. Gesellschafter, Marta Lutz, geb. Wurst, Kaufmannswitwe, und Helmut Lutz, Kaufmann, beide Stuttgart. S. E.⸗F. Süddeutscher Bauhandel Neu⸗ hauser und Schnell Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Burgstallstr. 15). Vertrag vom 29. No⸗ vember 1935 mit Aenderung vom 30. November 193535. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Bau— stoffen sowie Handel mit Baugeräten und Baumaschinen und Vermietung von solchen. Stammkapital: 20 005 Reichsmark. Zum alleinigen Geschäfts— führer ist bestellt: Karl Neuhauser,
bisherige Gesellschafterin Klava Frieda
JGeschaͤftsführer.
. Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Friedrich Scharr, Sitz Vai ingen . F.: Der Gesellschafter Eugen Scharr ist ne,, An seiner Stelle ist seine Witwe Anna Scharr, geb. Ca⸗ ruana, in Vaihingen a. F. als Gesell⸗ schafter eingetreten. Sie ist zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft nicht ermächtigt. Otto Scharr, Vaihingen a. F., hat Pro⸗
kura.
Revisions Treuhandgesellschaft Eberspächer G Co. in Liquid., Sitz Stuttgart: Firma erloschen.
Mehlkontor Fritz Schaaf Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Stuttgart: Fritz Klein ist nicht mehr
Autohaus Kast“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Zum Geschäftsführer ist bestellt: ,, Bernlöhr, Kaufmann, Stutt⸗ gart,
„Eukama“ Eis⸗ u. Kühlmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf— gelöst. Liquidator: Eugen Haas, Ober— ingenieur, Stuttgart. Firma erloschen.
Deutsche Verkehrs⸗-Kredit⸗Bank Attiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Stuttgart, Sitz Stuttgart: Das Vorstandsmitglied Dr. Richter ist: Di⸗ rektor bei der Reichsbahn.
Steirische Gussstahlwerke Aktien— gesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Wien: Weiteres Ver— waltungsratsmitglied: Ernst Ritter von Streeruwitz, Präsident, Wien.
Wilhelm Sattler Akttiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Die General— versammlung der Gesellschaft vom J. November 1935 hat die Uebertragung des Vermögens auf die Firma G. Siegle & Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Stuttgart, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen hierzu beschlossen. Firma erloschen. (Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekannt— machung obiger Eintragung in das Handelsregister zu diesem Zweck mel— den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
Vollmöller C Behr Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Von Amts wegen gelöscht.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Themar. ö 56084 In das Handelsregister Abt. Asist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Ludwig Carl Tochter in Themar ein— getragen worden, daß die Firma den usatz erhalten hat: „Inh. Raimund Völker“, daß jetzt Inhaber der Firma der Kaufmann Raimund Völker in Themar ist, und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem am 1. Juli 1935 erfolgten Ueber⸗ gang des Geschäfts auf Raimund Völker ausgeschlossen ist. Themar, den 3. Dezember 1935. Das Amtsgericht Hildburghausen, Abt. Themar. Greiner, Justizamtmann, als Rechtspfleger.
Strehlen, Schles. 56134 In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. I99 am 4. Dez. 1935 ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Klein⸗Tinz, Kreis Breslau, ver⸗ legt. Amtsgericht Strehlen, Schles.
Teterow. 561351 Handelsregistereintragung zur Firma Teterower Eiweiß⸗Kraftfutterwerk Wal⸗ ter Kramer, hier: Ter Sitz des Han⸗ delsgeschäfts ist am 29. 11. 1935 nach Güstrow verlegt.
Amtsgericht Teterow, 6. Dezbr. 1935.
Vechta. 56136 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 422 die Firma Otto umbrägel in Vechta und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Zum⸗ brägel in Vechta neu eingetragen. Der Haustochter Maria Vormoor in Vechta ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Gemischtwarengroß⸗ handlung. Amtsgericht Vechta, 4. Dezember 1935.
Vechta. 5b 137 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 423 die Firma Franz Sieverding in Lohne und als deren In— haber der Kaufmann Franz Sieverding in Lohne neu eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Papierwarengroßhandlung. Amtsgericht Vechta, 4. Dezember 1935.
Walclenburg, Schles. e In unser Sandelsregister B Nr. S5 ist am 6. Dezember 1935 bei der Firma Franz Dimter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dittersbach, einge— tragen worden. Bie bisherige Gesamt⸗ prokura des Prokuristen Oskar Schubert in Dittersbach wird mit Wirkung vom 1. November 1935 ab dahin abgeändert, daß er berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldheim. 6561839
In das Handelsregister ist heute au Blatt 551, betr. die gien n= Ladenbau Gesellschaft mit beschränkter
Kaufmann, Altensteig.
Georg
den: Die Firma lautet.; m chränkter
Rochausen Gesellschaft mit be Haftung. Amtsgericht Waldheim, 6. Dezbr. 1935.
Weida. 56149 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 271 wurde heute bei der Firma Karl Meer⸗ both & Co. in Wünschendorf a. d. Elster eingetragen: Bauunternehmer Karl Meerboth in Wünschendorf a. d. Elster ist jetzt Inhaber. Weida, den 3. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Künzel, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Weiden. Bekanntmachung. 56141 In das Handelsregister wurde ein—
getragen; „Josef Grüner“, Sitz: Tir⸗
schenreuth: Firma erloschen.
Weiden i. d. Opf., 4. Dezember 1935
Amtsgericht — Registergericht. 55880 W esermünde-Gsestemünde.
Am 25. 11. 1935: Die Firma Tabak⸗ warengroßhandlung Wilhelm Morische in Wesermünde⸗Geestemünde und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mo— rische in Wesermünde⸗G. (A 10609.)
Am 2. 12. 1935: a) Zur Firma Carl Voß K Sohn Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Seefischgroßhandlung in Wesermünde⸗ F.: Das Vermögen der Gesellschaft ist zwecks Umwandlung gem. Gesetz v. 5. J. 1934 durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters Karl Laue v. 23. 10. 1935 auf den Kaufmann Karl Laue übergegangen. Diese Firma ist dadurch erloschen. (B 114. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft können innerhalb von 5 Monaten Sicherheitsleistung ver— langen, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können. b) Die Firma Carl Voß & Sohn in Wesermünde-Fischerei⸗ hafen und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Laue in Wesermünde-G. (A 1061.) e) Die Firma Franz Warn⸗ king, Seefisch⸗Großhandlung in Weser⸗ münde⸗Fischereihafen und als Inhaber der Kaufmann Franz Warnking in Wesermünde⸗G. (A 1062.) d) Zur Firma Louis Schoppenhauer in Weser— münde⸗F.: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Eduard Biedermann in Weser⸗ münde⸗G. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist aus— geschlossen. (A 944.)
Am 5. 12. 1935: a) Die Firma Molkerei Geestenseth Hermann Mieth in Geesten⸗ seth ist erloschen. (A 815.) b) Zur Firma Deutsche Rundstabwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗G.: Der Sitz der Firma ist nach Cuxhaven verlegt. (B 166.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wes erminde-Lehe. lõõd gl
In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 104 eingetragenen Firma C. D. von Dehsen Inh. Ernst Benecke in Bederkesa heute folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Firma lautet jetzt: C. D. von Dehsen Inh. Alfred Blanck. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Alfred Blanck in Bederkesa. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei Pachtung des Geschäfts durch Alfred Blanck ist ausgeschlossen. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe,
30. November 1935.
D
Wiedenbrück-. 56142 Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 6 des früheren Amtsgerichts Rheda ist heute bei der Firma Heinrich Leewe in Clar⸗ holz folgendes eingetragen: . Inhaber der Firma jetzt k Theodor Leewe Clarholz Nr. S5. ö i en c den 5. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
der
ist in
Wiesloch. 5861431
Handelsregister A Band II Oe 3. 35:
Firma Albert Thome in Rot. Inhaber
Kaufmann Albert Thome in Rot.
Wiesloch, 4. Dezeinber 18335. Amtsgericht.
Wittlien. 4 5563 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 239 bei der Firma „Heinrich Neuerburg jr. in Wittlich folgendes eingetragen worden: Spalte 3: 1. Heinrich Neuerburg jr., Kaufmann, 2. Johann Gauer, Mecha⸗ niker, beide in Wittlich. ᷣᷣ Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Der Johann Gauer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Heinrich Neuerburg jr. er⸗ mächtigt. Wittlich, den
Das
26. November 1935. Amtsgericht.
Wornmis. . 56144 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Enzinger⸗ Union⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, in Pfeddersheim eingetragen: Fabrikdirek= tor Alfons Flohr ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Tirektor Paul Hubert in Düsseldorf ist als Vorstandsmitglied
Haftung in Waldheim eingetragen wor⸗
neu bestellt worden und vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem an—=