1935 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. B89 vom 11. Dezember 19356. S. 4

deren Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Josef Sommer ist erloschen. Worms, den 30. November 1935. Amtsgericht.

Ewicktanu, Sachsen. 56145

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 503, betr. die Firma Moritz Baum in Zwickau: Die Firma lautet künftig: Karl Prange vormals Moritz Baum. Der Kaufmann Leopold Wertheimer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Prange in Meerane ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

2. Auf Blatt 2373, betr. die Firma Kaufhaus Karl Vogel in Planitz: Die bisherige Erbengemeinschaft ist aufge— hoben. Gesellschafter sind Anna Elisa⸗ beth verw. Vogel geb. Bachmann in Planitz, Charlotte Elisabeth verehel. Riedel, geb. Vogel, in Zwickau und Magdalena Gerta led. Vogel in Planitz. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1935 errichtet worden. Jeder Ge⸗ sellschafter darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesell⸗ schafter vertreten.

Amtsgericht Zwickau, 6. Dezbr. 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

CC Mn ben. lõß gl Genossenschaftsregister Nr. 51, Elek⸗ trizitäts und Bezugsgenossenschaft e. G.

in „Milchlieferungsgenossenschaft Gei⸗ selberg eingetraf ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ Gegenstand

des Unternehmens ist die Verwertung

der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Pirmasens, den 5. Dezember 1935. Amtsgericht.

Salder. , In das Genossenschaftsregister ist bei dem Immendorf⸗-Watenstedter Spar⸗ und Darlehnskassen-Verein e. G. m. u. S. am 17. Oktober 1935 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Firma lautet jetzt: Immendorf⸗ Watenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Salder.

Saldern. lI5ö5980]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Linde⸗Asseler Dreschgenossenschaft e. G. m. b. H. in Westerlinde am 18. Ok⸗ tober 1935 eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Anschaf⸗ fung und die gemeinschaftliche Benutzung 54 Dreschmaschine. Amtsgericht Salder.

Schnecher. I55981]

Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Erzgebirgische Bank Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schneeberg betr., ist am 25. November 1935 eingetragen worden: a) der Bankdirektor MaxRot⸗ teck in Schneeberg ist Mitglied des Vor⸗ stands, h) der Bankdirektor Dr. Curt⸗ Leopold Krause in Schneeberg ist aus

1935 und 9. Juli 1935 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt: Johann Jungk, Landwirt, und Karl Ludwig Ferdinand Wegener, Bauer, beide in Fürfeld. ;

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ bindlich durch zwei Liquidakoren.

Wöllstein, den 25. November 1935.

Amtsgericht.

Wwürnmhuręg. 55988 Darlehenskassenverein Michelfeld ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Michelfeld: Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: Spar⸗ und 3 Michel⸗ feld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehens⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs, zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezu landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ *r und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. ö Würzburg, den 3. Dezember 1935. Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

Dortmund. 55989] In das Musterregister ist am 2. De⸗ zember 1935 folgendes eingelragen: Nr. 3283. Ueter K Grenzdörfer Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung, Dortmund, rot bedruckter Aushangsver⸗ kaufskarton in Plakatform, versehen mit einer Gummischnur, die zur Be⸗

worden. Konkursverwalter: Bankdirek= tor a. D. Hermann Mähnert in Bres⸗ lau, Schillerstr. x. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein—⸗ schließlich den J. Januar 1936. Gläu⸗ ö zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernann⸗ ten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, h) die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses, e) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 3. Januar 1936 um 11 Uhr und Prüfungstermin am 17. Januar 1936 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 439 im UI, Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Januar 1936 einschließlich. Breslau, den 2. Dezember 1935. Das Amtsgericht. (42 N S6 / 85.)

KRxeslau. 56513

Ueber das Vermögen des „Rheno⸗ Palaten⸗Heimvereins e. V.“ in Bres⸗ lau 1, Neue Sandstraße 7, ist am 4. De⸗ zember 1935 um 10,30 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter: Kaufmann Hermann Rister in Breslau, Hummerei 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Januar 1936. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 3. Januar 1935 um 915 Uhr und Prüfungstermin am 22. Januar 1936 um 106½5 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum—⸗

2 Uhr, vor dem unterzeichnet , Zimmer 4. Offener ef in 31. Dezember 1935. ; Amtsgericht Osterode (dary

Ewichau, Sachsen. .

Ueber das Vermögen der 169 Handelsgesellschaft Ed. Roscher und Mineralwasserhandlung in Im ̃ Richardstraße 5, wird heute, am . zember 106556, mittag, 17 Un Konkursverfahren eröffnet. Ron verwalter; Herr. Rechtsanwalt nh Sachse, hier. Anmeldefrist bis n 20. Januar 1936. Wahltermin az Januar 1936, vormittags n Prüfungstermin am 8 Febtuar vormittags 9 Uhr. Offener Arress Anzeigepflicht bis zum 36. Dehem 1935 ;

Amtsgericht Zwickau, 9. Dezember 1h

KEensheim. 5 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz

mögen des Eduard Hagemann,

Bickenbach a. d. B. wird nach erjsh

Abhaltung des Schlußtermins hien aufgehoben.

ensheim, den 30. November ih

Amtsgericht.

Eerlim. 66h Das Konkursverfahren über den z laß des am 17. Juni 1934 an sein letzten Wohnsitz, Berlin SW 29, gag waldstr. 42, verstorbenen Ingenfm Richard Reinhold Dietze sst in K nach Abhaltung Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den H. Dezember 1935, Amtsgericht Berlin. Abteilung zj

Herlin.

itziahrt.

n Deut chen Reichsanzeiger ind Pren Berliner Börse vom 10.

He utlger Voriger

Nr. 289

Börsenbeilage

4 (86) 3 Preuß. Landes⸗ rentenbk., Goldrentbr.

Amtlich

umrechnungs sätze.

uml, i Lire, 186u.1 Peleta = 0, do Mt M. 1 österr.

nGold

am. 1 slan

Reihe 1,3 unk. 1. 4. 84 versch. 97. 2650 go8 Is) do. . , ut... 35 versch, s. 250

I n H bo. . 3,6 uk. 1.36 versch. 9]. 25b Go ll Kurf 407) P do. R. 7 il. 1. 10. ; h sigeste te e. ö. . 6. . 1.4.10 97. 25pbGo

rentbriefe .... ... 1.4. 10 1076 Go. 8.

e

63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 i06b 6

Ohne Zinsberechnung.

zsterr. B. = 110 RM. Steuergutscheine Gruppe II . ö ie, geen. zoll. . bo. ri. mit 1g g, far. 1. . o mn. oder tschech. W. = 0, C Rin, one, da. rülctz. mit 113 . sält. 1. E36

d. Krone = 1125 M. 1 Schilling do. riictz. mit 116 , säsf. . C3) bio im. 1 2att o, so Rwe. 1 Rubel do rüctz. mit igo ß, säs. 1. . g need. hh T 216 NM. 1 alter Goldrubel rückz. mit 1043, füll. 1. 4.

1066 6

1108 1098

Ziehg. Ziehg. Ztehg. Hiehg.

3. Ziehg.

103.756 107. 15 6

108, 265 6

nn. 1 eso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg.

NM. 1Pfund Anleihe⸗Auslosungsscheine des S145 MM. 1 Dollar 420 Deut schen Mieiches! Inn Spo Ram. 1 Dinar Sao din, l hen Anhent nls, einn ff;

gm. 1 gloty = O60 NM. 1 Danziger Anhalt. Staats- Ablisungtanl.

20M M. 1 Pengö ungar. W. —2 015 NM. o. Auslosungsscheine iche Krone —= 15128 RM. Auslofungsscheineꝝny. ....

daß nur bestimmte Nummern oder Serien gübeck Staats Anleihe

lo

teilweise ausgeführt. «m der Kurzrubrih bedeutet: Ohne Angebot

hachsrage.

Hamburger Staatz Anleihe⸗

Samburger Staats. Ablöfunzz⸗ einem apter beigefügte Bezeichnung be Anleihe ohne ö Auß⸗

ungsscheine“ . .. ..... . bar sind. vm stn gsss Schwerin An ü heichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: albern on ü re. . Thüringische Staatz Anleihe Aus losungtzscheinen .. ......

einschl. ip Ablösungsschuld En z des Auslosungsw..

los 26h

1066 6

10986 6

111, 26b 6

bezeichnen den vorletzten, die in der dritten E beigesligten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn niz angegeben so ist es dasienige des vorletzten

den Altien in der zweiten Spalte beigefügten 63g. Schutzgeb. Anl. 19689 ) . 19093..

do. . ) i. K. 1.7. 1932.

io sb lo dsh

lo g

ͤ R eutiger Voriger

ßischen Staatsanzeiger Dezember

1.10.38, 4 8. 1.4.35

1. 4. 838 zu 108 3..

1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10.84

Anl. 25 M, 1. 6. 81

N. 1ẽ u. 2, 1.9. 31 bzw. 1.2. 1932 Duisburg NM. A. 1928 1.7. 335

do. 1926, 1.7. 92

1926, 1. 1. 32

1926, 981. 3. 1931 Elberfeld NM⸗Anl.

al Verlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz.

abgestemp. St. s do. Gold⸗Anl. 1925 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. NM⸗A. 28 N, gar. Verk. ⸗Anl. . uk. 27.8. 39, 8. 1.7.84, abgestemp. Stücke do. Gold⸗A. 242. 1.85 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b.

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 28 .,

Braunschweig. RM⸗

Vreslau NM Anl.

1928 1, 1938 do. 19298 11, 1.7. 34 do. NM⸗A . a6, 1931

Dresden Gold⸗Anl. 19268, 1. 12. 33 do. Gold⸗Anl. 1925

Dilsseldorf RM A.

Eisenach NMennl.

heutiger Boriger

und

BVraunschwStaatzhůt Gld⸗ Pfb. (Zandsch . 16, 30.9. 29

. R. 19, 1.1.33 N. 26, 1.10. 36

R. 17, 1.7. 32 Lom. R. 15; 29

. do. N. 21, 1.1.33 do. R. 18, 1.1.32

Dt. Nentbk. Erd Anst Eandw. Zentralbt) Schu ldv. A. 48. A

Hess. Ldbkt. Gold yy. Pfandbr. N. 12 J-h, 1. 7. bzw. 33. 12. 931 bzw. 30. 5. 81.12. 32 do. NR. 101. 11.31.12.

1933 bzw. 1. 1. 34 do. N. 12, 31. 12. 34

do. R. 3. 4, 5, 31. 12.31 do. Ni, 31. 12. 1935 do. R. 5, 30. 5. 32 do. Gold ⸗Schuld⸗

versch. N. 2, 31.3. 32 do. do. It. 3, 31.3. 55 do. do. N. 1, 31.8. 32

Lipp. Landbt. Gold⸗

4.3 4.3 4.5 1.8

8

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a Kreditanstalten des Reiches der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bit. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zin fuß alt

22 D

9 2 S

2 2 8222 - * A 2 22

Ichlesw.⸗H. Pr. dzb. Gd. Pf. Ji. u. g; 3 sz 5 g do. do. st. N. 2. 4:54 35 9

Westf. Landes bank Pr. 3 Gold⸗I. R. 2 Y, 31,

abz. 3. b. i. 1.6 do. do. eing. 25, 1.19. 39 8

do. do. do. 25, 1. 12.31

do. do. do. 27 NR. 1, 1.2.32 6 do. do. Gd. Pf. N. 1 u. 2, 1. J. 34 bz. 2.1. 35 3

do. bo. Kom m. J.

u. 3, 1.10. 338

do. do do. R. 4, 1. 19. 338 do. do. do. 1939 j. 2 iu. Erw.. 1. 10. 357]

We stf. Pfbr. Al.. haus⸗

grundst. G. R. 1,1. 4. 33 3 do. do. 26 N. 131. 1231] do. do. R. 3. 1. 7. 337 do. do. 27 N. i 31.1. 36 zent ralef. odentult⸗

kred. Gldsch. N. 1, 1.7.35

Bodenkulturkrobr.) 8 do. do. R. 2, 1935

126

heutiger Voriger

Dtsch. Komm. Gldö. 23 Giroztr. ). 1,1. 10.31, 26 A. 1, 1.4. 813 do. do. 231 1u. 22. 1.335 do. do. 28 A. 3, u. 29

A. do.

A. 1,

1928, 1. 10. 83 ; Bs9Fb 6 do. 1926, 31. 12. 31 .

Emden Gold⸗A. 26

1. 6. 1931 Essen NYe⸗Anl. 26 Ausg. 19, 1982

9M m. b. H. in Sembten: Durch Beschluß dem Vorstand ausgeschieden, festigung von 12 Flacons dient, offen, srr 3 39 NR 39 Das Konkursverfahren über daz R ; n sur Tetegraphische Aus- der Generalversammlung vom ie n Amtsgericht Schneeberg, 5. Dezbr. 1935. G nene. 4 Flächenerzeug⸗ . 1 . . . mögen des Kaufmanns Walter Mt ,, , . tember 1935 ist das Statut unter dem . JJ ö nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet pflicht bis J3. Januar 19535 einschließ⸗ ler, Inhabers der handelsgerich . sortlaufend im Handelstein . . gleichen Datum neu errichtet worden. Stettim. . ( ööb8g] am 37. Nobember 1935, g, 15 Ühr. lich. ( N. S8 35) nicht eingetragenen Firmg Win idos 102806 Gegenstand des Unternehmens: Ter In das Genossenschafts register ist Amtsgericht Dortmund. Breslau, den 5. Dezember 1935 Winkler in Berlin 0 112, Borhagen etwaige ructfebler in den heutigen ö 1509 ib e6b s io 6b Bezug, die Benutzung und Verteilung heute bei 5 Gn. R. 177 (Wirtschafts⸗ w Amtsgericht. . Straße 49, ist infolge Schlußbertein angaben werden am nächsten Börsen⸗ . . ibi is z

ö do. 28 S. 4, 1.8.31 2

ss f F . d . 25 ; **. 5.

elektrischer Energie, die Beschaffung und ö . ,, , 55990 nach Abhaltung des Schlußtermn in ver Spalte „Voriger berichtigt ; . löst, G zrgntfugt an Mam da. Ab. S. 5. Id 3j .I 1 z as0 Unterhaltung eines Stromverteilungs— G. m. b. V. ! ⸗.

y 2 do. Bib. S, 133 7 a Kati ssb g rsd e ö ; e, ,, oe nn . : lich do. eli ch jb. b Gold · al.... zꝛ dgl. adeb 6 gi, õbe 9 8 ; . 8 tregi n Breslau. 56514] aufgehoben worden en. Srrtümtiche, später amt ; do. Schu ldd. S. i kee fei gencchhsh̃nfeliche Ania, Einßerragen. Fuurch Veschlüß der er, ö . Berlin, den 2. Desen be 1935. Caesteilte Notierungen werden mög⸗ Unterhaltung ünd Betrieb von land- treterversammlungen vom 31. Oktober Co., Aktiengesellschaft, Bürsten-⸗ und May Giebler in Breslau, Alexander—

Pf. R. 1 1.7. 1984 h gi en Kred. I.

M⸗Schuldv. 25 E69. 76h B GM Ef 31. 13.25) 1 do o do. 27 S. 2, 1.9. 30

Deutsche Kom m.⸗Sammelablös.

Anl. Aus losungssch. Ser. 14 1124766 1130 do. do. Ser. 2* 1296 12D do. do. ohne Auslosungssch. 19, 6b. sigzh

einschl. , Ablösungsschuld lin des Auslosungsw)

ar Tb a

e) Landschaften. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . r (Gn. gi j Amtsgericht Berlin. Abt. 353. hald am Schluß des Kurszettels als

e ; spiws hib, ahne fh, gel Ten ioöns s iofs abs i n , m .

1 333 3 35 7 N 23 j 8; . 6 3 o. do. R M⸗Schuldv. unt. biz. . .. bz v. erst. til jar ab. ... wirtschaftlichen Maschinen und Geräten 1935 und J. November 1935 ist die Ge⸗ Pinsel⸗Fabrik in Schönheide, ein ver- straße 12. Alleininhaber der Firma Ge⸗ J . Gouigung mitetennt. Anleihen der Kommunalverbäude. Bern fftsotltt. In 16.1 8. Iõb r n, , . sowie der Bezug von Düngemitteln und nossenschaft aufgelöst. schnürtes Paket, enthaltend 1 Modell brüder Friedrich (Handel mit Eisen⸗ Kklevsg.. . ü Görlitz Sixt. Ain(⸗ J do. Sl ont Särl. 3 8 i -o. . Kohlen. Amtsgericht Stettin. 28 November 19356. Liner Verkaäusslarte mri! Augenbrauen. waren) m Breslau Schmiede brücke 2 ,, ,,,, Bautdiskout. H Anleihen der Provinzial, und lt en il e c rändboi ss de e e ,, ,, r hg

Guben. den 2. Dezember 1935. , bürsten für Reklamezwecke, Fabriknum⸗ ist am 5. Dezember 1935 um 11 Uhr das Gen de ltglarn m Gombard 6). Danzig 8 (2ombard c). reußischen B 9 ö .

Das Amtsgericht. Traheęn- Trar bach. 5983] . r n ,,,, U 14100, Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ ir, n, n n, nen, an. Irüssel 2. Helsingfort C. Italien 6. ö 1c eßirtsvexrbãnde. Half ,

H Im Hiesigen Genossenschaft register ist Piastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei kursberwalter: Kaufmann Ferdinand nech Arn h Rn ,, sin. ank London 2. Madrid s, New Hort y HKaiserslautern. löög6 4] unter Nr. 29 bei dem Kinheimer Spar Jahre, angemeldet am 28. November Meinow in Breslau, Palmstraße 356. berůcksichtigẽn sind nicht bepotrechf z Parlt g. Polen 5. BVrag 8. Schweiz 2x.

Mit Zinsberechnung. nl. 26. 1. J. 33

unk. bis. .. . bzw. verst. tilgbar ab... Kassel NR M⸗Anl. 29

. =. 4 ö J Fa J J 84 ] 8 1. 4. 1984

Im Genossenschaftsregister neu ein- und Darlehnskassenverein eingetragene 1935, bormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ J. . om ez. Wien 3. ginzfuß Kiel RM. Anl. v. zz . e . Gläubiger mit Forderungen it getragene Genossenschaften: alt 1. J. 198

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Amtsgericht Eibenstock, 4. Dezbr. 1955. rungen bis einschließlich den 2. Januar 326 8489 RM ö vrmb

1. Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ pflicht in Kinheim heute folgendes ein— . 1936. Gläubigerversammlung zur Be⸗ Kleve, den 50. November 1935, ssche sestverzinsliche Werte. ern rn meg; . s, fsh 6 os, 6b g. Koblenz RM. Anl.

schaft Morbach e. G. m. b. H.“ Sitz in getragen worden: Klingenthal, Sachsen. Iöß9g92] schlußfassung über a) die Beibehaltung Der Konkursverwalter: . bo. bo. g0. 1. . 383 nnn, n, von 1926.1. 3. 31 3.9 89 b

Morbach, Das Statut ist vom 19. No- Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ In das KRujterregister ist Teinge“ bes ernännken oder die Wahl eines ande 6 gels, Rechtsanmalt. Hihen des Reichs, der Länder, do. do. 26. zi. 1a. 31 scß lands ns 6 So z bern de, g oz 2

vember 1935 datiert. lung vom. 17. November 1935 ist die Ge⸗ tragen worden: ren. Verwalters, b) die Bestellung eines . . un, Reichsbahn, der Reichspost, San Prov. GM. , .

„2. Firma Milchlieferungsgenossen nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation; Rr. 1025. Firma Hugo. Rauner Gläubigerausschusses, e) die Hinter— Suhl löl hebietsanleihe u. Nenten briefe Reihe 1 B. 2. 1. 26s ä, 56h 6 o, 5 a J .

schaft Wörsbgch e, G. m. b. H., Sitz in erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Komm. Gef. in Klingenthal, fünf legungsstelle für die Konkursmassen⸗ Das' Konkursverfahren über daz ht . do Rwe nni. dt. 3 35 , .

Wörsbach, Das Statut ist vom 8. No- Traben-Trarbach, 23. November 1955. Mundharmonikas mt neuartiger Decke gelder, Wertpapiere und Kostbarleiten, mögen des Kaufmann Friedrich hi tehenden giffern find der alte Zintsuz. , , ,, ,, rr e

vember 1935 datiert, . Amtsgericht. und. Rzugrtiger Befestigungsart und ch die sonstigen Gegenstände des 5 133 . Heinrichs wird, nachdem der in n Nit Zinsberechnung. , . 1 36. sd

3. Firma Milchliefexungsgen o ssen⸗ fünf. Klappkartons für Mundharmoni⸗ der Konkursordnung am 3. Januar Vergleichstermin vom 38. Novem do. do. Ji. S8. i. 19. 33 6 1.1.10 84. j8 do. do. 2 Ausg. , go gb e

schaft Aschhgc e. G. m. b. H. Sitz in Verden, Ilex. 55h84]! las in neuartiger Ausführung und her⸗ 1935 um 10,ls Uhr und Prüfungstermin 1935 angenommene Zwangedergt üeuni ger Voriger . e N. ) il nn, rn ers 2 . ö

Aschbach. Das Statut ist vom 11. No— In das Genossenschaftsregister ist am stellbar in allen Größen, plastische Er⸗ am 17. Januar 1936 um 9 Uhr vor dem durch rechtskräftigen Beschluß k . 36 Leipzig R Mnnl. as

veniber 1935 datiert. . 23. August 1935 bei der „Landivirt- zeugnisse, offen, Schutz frist 3 Jahre, an- Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 15. November 1955 bestätigt ist, he 10 1. . 11. miedsrschles. Propin . 266 . Vei jeder der vorbezeichneten Ge- schaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Jsmeldet am 6. November 1935, vorm. Nr. g, Zimmer Nr. 442 im II. Sto. durch aufgehoben , isn, m, ,, J ;

nossenschaften ist bestimmt: Gegenstand schaft Verden, eingetragene ö 12 Uhr 10 Min. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Suhl, den 4. Dezember 1965. ihr be he ch ich 3. s ö Magdeburg Gold. , . 7

des Unttrnehfnenss it, die Weriwher ung schast mit, beschräntter Haftpflicht! in Amtsgericht Klingenthal, 5. Dez. I936. ] Zänudt? fs *uünsch! schlicht w. . in enn, , rene n, g, dn, n,, won, . ö

der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Verden folgendes eingetragen: = Komm. zör. G- ä. 2533345 4 1.1. Saz sa, 5h 6 da. dö. 26, 1. 5. 8 6.1262, db 6 S2, 1b 6 do ohtz u ztio nr, e , ., ihr. och ed., Bf

schaft gewonnenen Milch auf gemein— Durch Vertrag vom 21. September 9 ö ö 2

schaftliche Rechnung und Gefahr. Die 1931 und auf Grund des Generalver— ö . ee ee

Genossenschaft beschränkt ihren Ge— sammlungsbeschlusses der „Bezugs⸗

schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- und Absatzgenossenschaft Verden“ vom

glieder. 12. Juli 1935 und des Generalver⸗

. Kur- u. Neu märt. 4s 6 red. Inn hn R;

ir j. Märk. Landsch. . 4. 1093, 25b do. (Absind.⸗Pfdbr) J. do. ritterschaftliche

Da rl. R. Zchulddb. 4. 10 911d

2

4 A. Pf. M* 4,30. . 30 1.7 37h 6 9b 6 do. vo. N. i.. 3 n ßind diba zt e . Ti ai st do. do. Neĩhe 13. 13 y, , . l 6 Si 50 1. . bęw. 1. 1. G . do. do. dc xi. 18... zo ds ib s ,, . g6zo do. d. Je. x9, t. jd 8s 861bè Er. Sz Nong. Zchv . do. do. N. 5, 1.4.32 9706 9Ib do. do. N. 10, 1.4.33 9786 9b do. do. NR. 21,1. 10.85 98166 Ib 6 do do. NR. 22, 1.10.36 87.50 6 97, 5uo 6 do. do. At. 7, 1.7. 32 97, 5d 6 89, 5b do. do. At. 3, 80. 5. 30 do. do. Kom. Ni. 12, 2. J. 1955 O0. do. bo. M 1 , 1.1.34 do. do. do. N 16, 1.7. 84 do. do. do. N20, 1.7. 35 do. do. do. t. 6, 1.4.36 do. do. do. Jr. 8, J.. 32

Landsch. Ctr. Gd. Bj. 1031 do. do. Reihe 4 4.10 833.5b do. do. Reihe 8 5 1 i.. 106360 one gf eng, s sr is moin Ante ilsch. z. xh Sig. ?

6; Pf. d. Ctr. Edsch. J. za 166 86 Sia 16t G Lan dschaftl. Cent.

; Mt M⸗Pfandbr. r. 5b 6 Sa- ]50 6 1037935 e 2h56 4,5888 do do fr. S g )*o gi. js 6 3150 6 e, n

; 2 gen⸗Pfdbr.) . . ... k 6 , & an siz Hyyfobc x

100, 259 6 1008 eb 6

w

e

V 2 2 —— 2 2

—— —— C x . 8 2 2

2

2

Thür. Staatsb. Gsch. Württ. oyngstred. and. Kre d. Anst.]

Meckl. itte rsch G Pf. o. do. do. Ser. 1 do. (Absind. Pfbr.) do. do. NR M⸗Pfdbr. (fr. 5 YR oggw. Pfd.)

I 0 22

ö

w

ich. Reichzanl. 27, 65 2.8 100, Sob 6 10086 ö. Keichsschatz 1935 J. füll. 1. 4. 41

Das Amtsgericht. ö. .

88 / 35.) do. 1gz5, aus losb., . 80, 1. 5. 38. * o. ĩ Breslau, den 6. Dezember 1936. . sl, gb J . Sieh. Mannheim Gold- Amtsgericht. nn,, in mmer, Sig Provinz. Verb .

*

90, 4h 6

39, 9b 80b 8 100,116 100, 2b a

100, 3h 9

63 e, dene, n.

. j i Im. ihrs. i pz 266. p] dich lg. 131.3. 35s ä rs S3 a Pa , än en, enn söss 5 . Die offenz Handels gesellschgt U i, l . n

L Konkurse und, ; Dresden. berg u. Philipsthal, Berlin ss l Uzi, vi. Kut. do. do. Ling. 11 1 daꝗ'e qe Ri wi a6. 1. 8. 1065 11

* * 8 . a.

1 5 chM Ueber den Nachlaß der am 3. März iifchei .

. ö 8 a. Oberwasserstr. 12 a /18, Herstellung -Unl), ul.. 8. 5 lol, Sob 6 ot, ob 8 bo. do. Ag. 16.1. 19. 26 4 10 94. 5 G 36 Mit 3insbere hnung. Anteilscheine z. 39

g O . . ; München NM⸗Anl. 8 =idsch. Siqu.

erg eich en. 1935 verstorbenen Weinhändlerswitwe Küieidern und Blusen,; do. do. Ausg. 16 31. 1] ; 6 DYstpr. dich. Liu

K ö. o5g65] pflicht! in Verden vom 16. Oktober Ueber das Vermögen des Lederhänd⸗ 955 . ä is. 13 6 j 1a * ö ir. of Lig

HL aiserslaut ern. 55965] pflich ĩ heute, am 7. Dezember 1935, vormittags Vergleichsverfahrens zur Abwendn U . 101.4 . oa. lo 66 e, geh. Caan es i Jelilrch ö - Gi 11. gg. 6h Anl. 26, 1. 2. 1931 2.8 85. 26d 6 Ni h Schuldd Ser. .

b Sandes banken. Provinzial. Geli rä, banken. kommunale Giro verbinde. Phon nt Lig B Kaiserslautern, 2. Dezember 1935. sammlungsbeschlusses der „Kreisland⸗ ü * Amtsgericht Registergericht bundgenossenschaft Verden eingetragene Franziska Kleine geb. Suttner in Dres⸗ , . 3 i . . e ,.. ie,. ö 3 ; e . ge ein 5 : ; s ; zember 1935 s, m d , rs io 2b ; an do. 1925, 1. 4. 83 4. G. Hp. Pf. N. 1.1. 10.348 44 1.4. 109636 Papier⸗6⸗Pfdbr. St. 30 0 J. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bad Salzuflen. 56310 den, Johann -Georgen⸗Allee 13, wird . a, , Eröffnung nie nnr n 4 , 4. eg do. 1927, 1. 4. 81 1 O6. 26b e 39. * ö 5.1 n fer . 2 63 8 3 . 1934 ist eine zersch m lers Michael Fürst aus Schötmar jetzt 3 2 355 s. ö * ; . l 3 en, en hal seg her. ss her ö . . in Charleroi = Velgien 67, Aben ne ö. . e , m ,, des Konkurses über ihr Vermögen zin s zs 102k, fo 2keb 6. do. Gid- I. ii, 1.1.3 lösch. Ban. 6 Ge, 3 p. s.. Sort a 2 Betreff: Firma. Fr seurgengssen— n,, ö Die erst⸗ 5 Ken ge fr ,, Deze nien vgn Konkursverwalter: Kaufmann Alfred antragt. Gemäß S 11 der Benji Kin, Join, do. A M- al. iii.. 3 do. do. 1823 . i gz 6. 1296. 5b 6 gzaso8 bam a aft e. G. H.“ Sitz Kaisers genannte Genossenschaft gilt im Sinne ; Dez ; . . sden⸗A. irnais . ; n ü 106, i. 2 ; ! ü. 16, 1.1. o. do. Ser. A.. 160 Bom. ldsch. G. Bfbr. . d schaft e. G. m. b. H.“, Sitz Kaisers sens gi S Canzler in Dresden⸗A.,, Pirnaische zur ö, . a n o gad, ot ge e heunt da. do. Ser. h cz 160 tio an e r, , , , r 33 *I. 27, 1.1. 3

—— 22 2 2 7

os mhh s *,. jsd 6 gad a ae, .

Pap

Hann. Landes krd. Gf do. do. Ansg. 116 32.56 6 832. 480 ; S. 4g. 15. 2.29 1.1.3353 4, 1.1. OI, 5b 6 9rsb a *. o sindi be) 5 3 ö 100, 4 6 100, 7h . . * * . 97.7566 6 do. neu ldsch. KKlugdo.⸗ loi gb s ul. 26, 1. 11. 31 21. g. 1 8 II. 1. = 97 Pf. (Absindpfbr. 3 1. do. di M- M 27.1.1. 3z 5. do. do. S. z Ag. 1927, , , nn ne, 6* 83.56 Plauen i. V. NM⸗A. 1. 1. 1932 1.7 7,250 6 95 2506 Prov. Sächs. landsch. 1927 1. 1. 1982 do. do. S. Zu. Eri. 1. . 35 1.7 91ᷓb6 97 Ib a Gold⸗Pfandbr. . . 19 1 1.1. do. do. S. 3 Ag. 1927 do. do. 31. 12. 29 8 19 1.17 23106 233. 256 a 14151 do. do. Ausg. 12 1 1 1.1.7 83260 330 9 Kassel Ldkr. G. Pfb. I. do. do. Ausg. 1—=— 5 1 1.1. ii. 2. 1.9. 1930 bz. 1931 3. 's, 150 6 do. do. Lig Bf. olntsch 57 1.1. 100, 15d 6 100. 1566 9 9 . . k 3. . 96, So 6 do. do. R M⸗Bfobr. N. 10. 1.8. 3.9 96, 6, 5d 53 Rogg. fd. 1. J Weimar Gold⸗Anl. ; do. do. M. 11 u. 13, 54 k ö 1926, 1. 4. 1931 1L 1. 35 bzw. 1. 3. 36 . 3. gö6. 5b 6 95, 25b 6 SZächs. Sd w. Rredv. G.

laulern; zeschluß der General- des § 93a Gen. -Ges. als übernehmende mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ 8 3 ist bis ordnung wird bis han bo. dig. A. is, 1.1.3 J r en ie d, Ten en feln he , , As versghren, ertsfnet, a er sahinngs. Qhen z ö , . ier er. ö sz 1 des Statuts geändert. Gegenstand aufgelöste Genossenschaft. unfähig ist. Der Abwesenheltspfleger 1936 vormittags g.iß Ühr, Prfungse fahrens der n,, , 1 e r gr, des Unternehmens ist nunmehr? d Amtsgericht Verden, den 4. Dez. 19385. Prozeßagent Biermann in Bad Salz⸗ termin! 17. Januar 1936 ittans dach, Berlin Oberschöneweide un GLanern Staat ba Kern hig gil n meinschaftliche Einkauf aller ö. ** w uflen ist zum Konkursverwalter er⸗ nnn. Offen i rer ö holtzstr. 18, zum vorläufigen Verpah n n. lieb en raren 3 . 2 = * 3 6j i 2 2 55 is ß 2 * 5 9 3. s 5. 5 9 1. 1 ——2—2 4.10 . triebe des Friseurgewerbes erforder- nn,, . lõõgdõ ,, 4 Ja- pflicht , bis zun J. Jann r 193. . den 6. Dezember 33. bew , n en- z : lichen Bedarfsartikel unter Ablaß an die Gen ossenschaftsregister. luar 1936.) Erste Gläubigerversamm— Amtsgericht Dresden. Abteilung 1V. , , bt V3. Dmnnschn Jeingold) 1. io. zo Moba Mitglieder und felbständige Friseure Eintrag Bd. UL. O—-Z. 64. Milch⸗ lung und Prüfungstermin: Donners⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. Bö. n ferner die Wahrung der gefamten ,, . Schabenhausen, Anit tag. den 16. Januar 1936, vormittags Namn pburg. Saale 56 6 i no zo az, ii. i.. 3 O 5 , . . 5 V 8 9. s⸗ j 2 B86 dt 2 0m , n,, Gn, , , , , , ee ü , r,, e,, , r nnd d en,, e J h . illin as 5 ö ; ö 2 3 K rem Dhnsi r⸗ 2 ] *, unt. 1.1.36 eingetragene Genossenschaft . hausen, Amt Villingen. Gegenstand des Änzeigefrist: 4. Januar 1936. 6 n , d,. ö das Vermögen des Karl Mayer ; . J 66 1 huré' Mn üÜnternehmens ift aut Fenn vom ad Salzuflen, den J. Tezember 1935. storbenen. Nleinrentnerin Wilhelmine habers der ginn Tit 8 Wächtler n ænbeg Stan Ob erhessen ropinz g Anleihe wiesbaden ddolb i. do. do. Mi n. z. i.). ö boden berg ö. G. m. b 6. * . 14 ir, s; 1 Milchverwertung, guf Das zimtsgericht. . ge elfen ld urn. n , G, grann Buch. Papfer, sn wan nt. i063 i. on n en gin ee! ö 2 10nt 8. 1.1. 10 86 oi sz ww, L b. se 3.9 9s. 6b 6 ere me in ,, s Si Sdernheim a. Gi Das gemeinschaftliche Rechnun efahr; ö zember 1935. 13 Uhr, das Konkursverr 8, 5 i in e ascheine . 10s. 16 og 159 do. de Me. g u. s 1.0, 1. il. ios 1 . ks. ö ö jf 5 . 5 35 6 , der i fh . KBerlin. lõbõli] fahren ztöffnet. Gen ur chern mwalie ist ,, ö . . e ler e l si gen. . . rn, ö. 1. 1.2.8 92. 266 ge e n . ö 3. bare 5 zchles. Landsch. S B datiert. Gegenstand d 8 n für die Gewinnung, Behandlung und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rechtsanwalt Dr. Licht in Naumburg⸗ . . chtliches Vergleich mn ade e n i 4.18 komme rn , 130 do. 1928. 1. 11. 1984 1.5. 11169, 75h 6 do. do. do. MR. 3, 1.9. 8 3. Ein. 1, 11 E I935 363 1.4. 109, 155 6 84. 6b a 6 genstand des Unternehmens Beförderung der Wil a, Fri 91 ö der Saale, Engelgasse 5, Fernruf Rr. 2425 ber 1935, ein geri eich s, ig abr, Auslgfungssch. Gruppe 1. do. do. p. hi. 4. 1 333 3 2 da. dor m m Le, , , i, , . dan g . 39 . ; =, . ö Dee he nsthe de l V2 ö . . Frist zur Anmeldung der Konkursforde- fahren en. , , 0 idem din uncl iiur . ,, . da. do. Cin. I... i Hi on den Mitgliedern, die agerung und Vill 5, ; 8 . h ö 7 walter: ücherrevisor 1 39 9 losun gz scheine 108. 5p 6 os Bp Sp. - Girov. 19262. 1, do. do. Em. 2... ] 16 he, ,. 66 ,, . illingen / chw., den 25. Nov. 1935. & Co., Berlin 6 2, Klosterstr. 17149 rungen bis 4. Januar 1936. Offener)! t 94 ar, , ,, r, d,, , ! 1. 1. 82. 1. Mitteld. da. do. En. 1.5 i, ,., an n n Amtsgericht. i. . Herrenmänteh), n g e , g, Arrest nach 5 118 K- O. mit Anzeigefrist ,, . z * , n , fn 3 1a 6b hne Zinsoere nung. andes bant 8136 eo Ta Shift h Verkauf im Groß- und Kleinhandels« ; w ö. mersdorf, Motzstr. I8, ist heute, 11 Uhr, bis 4 Januar 1936 ist erlassen. Termin diy an Gerichts stelle Zweigertit ; e az Landsberg a. W. ä .- Schuld Die Wiesloch. 55986] das Konkursverfahren eröffnet worden, zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ . 3 erich Gich biger pet Aus losun gascheine n.. ...... i089 106, Sb 6 verschreib. (fr. 8 J Roggen= ĩ

Q —— 7

Solingen RM⸗Anl. 97, 156 6 *

1928 1. 10. 1933 Stettin Gold-⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

Kasseler Bezirlsverbd. ͤ P Goldschuldv 2s, . 10.3518 ag 1.4. 101892, 5b 6 826 6

Ohne Zinsberechnuüung.

od gh od Ish a do. 26 A. 3 v.27, 1.1.85 do. do. N M⸗Pfdhr. e Mitteld. Landes bk.⸗A. 5 5 Rogg. ⸗Pfd.) 86, 7150 6 8386, 9b a geschäft . Genossenschaft will in Im Genossenschaftsregister Band 1 35 5 tung des ernannten oder die Wahl eines ( derm 5 einschl. c Ablösungsschuld Gu g des Aus losungs w.). Schuldverscht ) o. Bogen! .. 6 ö 14 . ö * srster Linie durch ihre geschäftlichen ist n O5. 33 ö asl. Nulilk. 35. X., Verwalter: anderen Verwalters, Lines Jlaubiaer diermit aufgefordert, ihre Foren ein chl. ir abibsun ge schuld lin det ius solun gsm. egen heim Ant. ilnofö g,. l. 6. bzw. Ui. 35s eh orsch Saz e n Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa— gen oͤsse nschaft 2.3 5 s- Kaufmann Wunderlich, Berlin⸗Tempel⸗ 3 ö d . ö ger, alsbald anzumelden. Der Eröffn ( LGwer scheine einschl, i Ablös-Sch. RNassau. Vandes bl. Gd. do. do A. 30 1. 12. 30 1.1 36. 50 6 ,, e , ner n , ü. 6 3 w . siche Hohl der Genosfen fordern nach schitfse' r ere r m. ven k ,, heiten und al er e , m , n zeünis der Ermittlungen köhh! h 22 p) Kreisanleihen. eluichi. il. äbizs Schuld... , nn,, . Grundsatz „Gemeinnutz geht vor 3h Juni 1935 und 2. Dezember 1935 , , am 15 ne,, 1956, 1o73 Uhr ö dem Geschäftsstelle des inne giti Wit 3Zinsverechnung. in z d. Auslofunga iv do de do. go s , . 5. 2 , , ,. 23 : 6. 1 ? . J 2 ö ; ö ; .9. 56 -Holstein. e ng; c Dez 35 ist die Genosenschaft aufgelöst. Liqui⸗ Prüfun . se. nah Feb ; 1936 unter zeichneten Gericht Simmer Nr. 52. Zimmer 8, eingesehen werden J Velgard Krei4tz Gold⸗ Riede rschl. rv. Hilfe. w . ) ne. . 1. i ,. datoren sind Bäckermeister Michael Will R ng . ö 1 Amtsgericht Naumburg (Saale) Amtsgericht Essen 1.4. 10 101, qh wee, de, n nder, ,, . ea 41 r, . 1. G7. Sb e da. ba. 30. i. 10.35 9 . ; z in Wiesloch und Zwiebackfabrikant . 9 * De . ö . s. . . Dbe richl. ry. Vt. G. B da. da.

. . . Friedrich Gerlach! dafcltst f ö. . Stock, Zimmer 342. den 7. Dezember 1935. 1.6. 1209. 6b oyne 3iusverechnung. n Zweckverbände usw. n,, . e 3 S1, i. Eg

Pirmasens. 55977 Wies loch, 4. Dezember 1935 Of ner rrest mit Anzeigefrist bis JJ 1 Teliow reiß. Un cihe . Aua. ,, 3. J X Bekanntmachung. ; Amtsgericht ,. 4. Januar 1936. Osterode, arr. 56517 eb n ie n sn r, Mit 3insberechnung. .

In daz Genossenschaftsregister wurde J Berlin, den J. Dezember 1935. ö . . , der m 21. No⸗ a g nn,, . Emschergenossensch. bei der Milchabsatzgenossenschaft Geifel= Wöllstein. Hessen o5ns y Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. vember 1933 verstorbenen Witwe Pau⸗ Dr. Schlan ß . 6. 9 6b 6 ü. S N. A 26, i381 8 c berg eingetragene Genoffenschaft' mit ; f en, ,. ö. K ö line Lüllemann, geb. Wittig, aus ; 53. unt. 1.1. 15 god ) Stadtanleih do. do. l. oi iz J; sa 6 ah . beschränkter Haftpflicht lg Gern 3. ö Bekanntmachung. Breslau. löbölz2] Osterode (Harz) ist am J. Dezember in Potsdam; shn 2 ) ethen. Ruh rverband ig Pom m. Brov- Vi. Gold , , ,. . pf ga n eiselberg, In das Gengssenschaftsregister des Ueber den Nachlaß des am 29. Juli 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren für den Handelsteil und den n en = Mit 3insberechnung. A. N. A. rz. 1.4.3536 do. do. x5. Aq. i. 1.131 do. do. Abi n dofb.)

igetragen: Durch Beschluß der Gene- unterzeichneten Gerichts wurde heute 1935 verstorbenen frü Theater⸗ eröffnet. Rechtsbeis jedri te, redaktionellen Teil: Rudolf La Schl z olst. Elltr n . r, ralversammlung vom 12.7 Mai H33 bee, ; n früheren Theater⸗ eröffnet. Rechtsbeistand Friedrich, Oste⸗ re ö eil, 9g. 9 unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab.. Vb. G. ꝛi. 6.1. 1.275 6.1193, 180 6 einp do. do, N M f dor. wurde das Einheitsstatut für Milchli ö. . 9 Dre dennen haft e. G. m. direktors Dr. Theodor Loewe, zuletzt rode (Harz), ist Konkursverwalter. An⸗ in Berlin. Tichtenbe cn 1 . Aachen R M.Jl. 20 do. Reichs in. Ji. il. Bold. f. A. 3, .. 30 1. 347 Bard. fr. Rogg. fd. iefe. b. H. in Fürfeld folgendes eingetragen: wohnhaft in Breslau, Tauentzienplatz meldefrist bis zum 28. Dezember 1935. Druck der Preußischen Drutt l ir ö 51 6 8 q 1.4. 1068036

Altenbur .

] ( t ö Feing., 1929 ‚— 4. do. do. A 1. u. 3. 164. 8 2. 8 est rungsgenossenschaften angenommen und Durch einstimmige Beschlüsse der Nr 15 b. ; 5 3m h i ö . haft, ha 6 soob do. ld. Il. j 1.1.31 da do. Kom ni. lg. 1 Ohne 3ins dere hrung. unge n k zenommen e g jylüsse der Nr. 10 b, ist am 2. Dezember 1935 um Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ und Verlags - Aktiengesellschast, 2. 6 18 n,, . 2

Firma der Genossnschaft geändert Generalversammlung vom M. Juni! 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet] fungstermin „am . Januar 1936, il in ie gz. n ddr n .

1.4.10 —*

Bst. A, c3. 100, 1.10.31 6 35 e , nr, de do. M do df. S z Nogg · fd.

2 ,,, . do. Westf. Vdsch. G. Pfd.

o. g. 2 M. I. 3] 1929 8.1 u. 2, 80. 5.348 g 1.1. do. do. do.

do. do. Agi 1 iI. n , n . do. do. g c ida 1. 3ᷣ 3 3 arte rsch. R Ned. , hu do s sicherge stellt. do. do. A. , 1. 10. 316 92. õb i (Absind.⸗ Kom. Schuld.)

do. do. Ag. 8, 19303 3 83. ⸗ß . do. do. 12, 1b. 2.1.3117 , 1.1. 92, 5d G Kur⸗ und Neumärkische J 0b 1. 8. 19811 7 4] 1.2.6 8, Jh 6 58138 11 10. 260i io, 2aSen]