Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1935. S. 4 . — —
ö Erzeugnisse, Sitz Mönchen: Die Ge- mann ist aus der Gesellschaft aus- Hartwig, Conrad Leplow ist insol Zentralhandelsregifterbeilage
3 5 f s Leon-J.öffentli erlassen si rfol nur r d . 4 ĩ t ö , , , sellschaft ist durch Gesellschafterversamm- geschieden, an seine Stelle tritt der Ablebens ausgeschieden; der Kaufmann
td Felix L is in Leipzig ist In⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. t * Kan. ö ö gel. n Ra 9. . J wen,, den ö Der mber 1935. lungsbeschluß vom 5. Dezember 1036 Vergassessor Heine. ; Rudolf Enders in Plauen ist Inhabhen auf Blatt 26 90, betr. die Firma Das Amtsgericht A. Abt. 8. aufgelöst. . ö Beyer, Amtsgericht Obernkirchen, 6. 12. 1935. j el, , . ö. , dei mn Un En En agatsSsan E Ek . Köhl Gesellschaft mit be⸗ d Major a. D. in München. Firma er⸗ k . eschäfts egrün eten Berbindlichteit . Die Jö 56 136 e , , en n, . . . . zugleich Sentral handelsre ist fü d . * k F Gef han er ,, De 3. Kühlrerfabrika 8 ? Srel eintr — 5 . üin⸗ 8 D t . erloschen (R.⸗Ges. vom k vom J. De Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ zember 1935 g ö . . au ihn ö 9g Er Ur a Eu sche eich JJ tung, Sitz München: Die Gesellschafter Neu eingetragen wurde Firma Peter Prokuren des Johann Friedrich 290 ; 3 40 Blatt 26 168, betr. die. Firma Schuhfabrik Herbst eittiengese lschaft; ug, 266 . 3. einer läß Schwenker fl en Eh, wehen Lepler und der! wah . don Ir. (Sweite Beilage) Berlin Donnerstag den 12 De emher Mitteldeutsche Baugesellschaft mit Mannheim: Die Prokur Bernhard versammlung ; . ; J ; Leploh * ö 9 itteldeutsch? Baugesell schaft Mannheim: Die Prokura von Bernh die Auflösung der Gefellschaft be a. Main. Offene Handelsgefellschaft. geb. Matthias sind erloschen, bie —v 2 . ,, Mann ist erloschen,. . a offiz. enn o Georg Hilde⸗ Die Geseilschaft hat am 15. Rovember , künftig: Eonrad 2er e e — , ö Bürnmaschinsn J int ie brand, Malcrmeister in München. Jg35 begonnen, Persönlich haftende Ge- Rudolf Enders; . f marken Rundfunk, Vertriebsgesellschaft stendal b 78] sells : ' si . en oschen. J schränkter Haftung, annheim: , erloschen. sellschafter: Peter Schwewmmler II. ch auf Blatt 1944 die Firma Oel. Hande Sregi ter. mit. beschranlten Haftung ins gh del⸗ , i he 3. . ö schafter: Vartha ihn geb. Behr, Barsinghausem) ist am 7. Dezember 1939 Amtsgericht Leipzig. J. Dezember 1938. Firmg ist egloschen. r München, den 7. Dezember 1935. Kaufmann, und Karl Letz, Kaufmann, verwertung Geipel C Co. in Planen mühl“ am 2. Dezember 1935 bei d ; ĩ— 9 ist bei r. Ehefrau zes Dr. Emil Klhn, Fabritan— folgendes eingetragen worden: k 5 Cahn & Rheinauer, Mannheim: Der . , . de in! Mühlhet Mal d weiter daß Amalie auen 56465 r aer der sf Z5. ei der Firma Fulius Cohn in Stendal ten in Köngen; Marianne Behr geb. Der Bergassessor 8 mme als Leipziꝶ. lößlzo! G fehshefter? Mlbert' Eahn ist am Amtsgericht. beide in Mühlheim 4. Main. und weiter, daß Amalie Johanna va. brüchen, söbl6sß] . Nr 73 bei der Firma „Dresdner Bank am 8. November 1935 eingetragen: Ankele, Ehefrau des in * fl. r Bergassessor Otte Heine als stell. Auf“ Fiatt 2077 des Handelz= J , An seis n Nö Amtsgericht Offenbach a. M. ehel. Geipel geb. Naumann in Planen Delsregistereintragung Abt. B in Dresden, Zweigstelle Schneidemühl Sffene Handelsgesellschaft. Die . ,, ö Erwin Be . a- vertretender Heschäftsführer ist ab= registers betr. die Firmg Gustav . if Sara geb. Althoff Neuburg, Donau. 56440] J ö und ein Kommanditist die Gesellshae: vom 5. Dezember 1633 bei der in, Schneidemihl“, am 306, Rovember schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen Stroh maie . * J Wegs seseü ans wac— Weise Verlag Gesellschaft mit be⸗ 3 ist ö. ö 9j Me glfs haft d Hm enn geträgctt?mwürde die Firma Oldenburg, Oldgnmhurtz. sößtö' find, die Gesellschaft am J. Denn?! Müller C Gräser, züktiengesell— 19356; Die bisherigen stellvertretenden Gefellschafter find der Kaufmann Einzel . , . in Ulm ist haus an seiner Stelle als stellvertreten⸗ schränkter Hastung in Leipzig, ist , n n. geselschastcwnn en. Alugust Ziege“ mit dem Sitz in ö ,, J ae ö 2 Kaujmmn für das Fleischergewerbe in Saar⸗ ö die Banldirektoren Richard Cohn und Frl. Johanna Eohn * . 1. . Inhaber: der J ö,, heute eingetragen worden: Margarete He Ulonreh , re,, fe er⸗ Settin en, Baͤyern. Inhaber: August Abt. unter Nr. 128 eingetra eorg Army Geipel in Plauen Pro ban red Vusch, Dr. Dr. jur E. H. Meyer, in Stendal. Der Frau Auguste Eohn 8 . . ; Sge ri ennigsen. verw. Munz geb. Müller etzt verehel. k . i n, a g, Ziege H in Dettingen. Firma Max Blank C Co., Oldenburg, kurg erteilt ist, Angegebener Geschist̃ e eneralversammlung vom 14 No- Dr. Karl Rasche, sämtlich in Berlin, geb. Schloß in Stendal f . ,, 5 keck er. wies 5649 Koch] und Frledrich Max Koch sind als ö un schfeld., Mannheim: Die Neuburg a. d. Donau, 6. 12. 1935. deren Inhaber der, Kaufmann Magz zweig und Geschäftslokal: Altöl-⸗Negen, * ihßs hat die Errichtung einer sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ erteilt. a a eren iezhad em. lõb oo Srl ssbter srgzesch en dem ziörrgst ih, d. Aimtszericht = Registergericht. Slut . Oc ahi ar, il genmgß in n , , n Amtsgericht Stendal. J , eschäftsführ ist der Bürovorsteher irma alt;, , ; j . ö ? ; ⸗G.⸗B. un Amtsgeri auen, sre als Gese ind, Bergmann ist ; s⸗ ; ö. ; ö. dom 5. Tezember 1935 k . J Amtsgericht, F. G. 3b, Mannheim. Jö 56 441 F.⸗G.⸗G. von Amts en, 6 lire den 6. wee h. 1935. — H. R. gig i' ch ni ef ö . , Je . ö 3 Stettin. öß 133 J 61 . , ben, i , e. Saeri eivzia. 7. Dezember 1935 k ö ee ,. ; ist werden. Es werden desha er In⸗ ö — . der Aktiengesellschaft auf die ist erloschen. ; ; ĩ . Sitz der a ist na heter Adolf Oppenheimer“, Wies— K . ,, , Fer s s leere eee, , , ,, , , , , LgMin. , s56ts0o] In das Handelsregister Abt. . ijst ! schäft“ und Tampffägewerk in nachfolger hierdurch aufgefordert, einen In unser Handelsregister A ist hen Kwüt erloschen. —⸗ — — vember 1935 unter Rr. J ie Fi . . ; ö, ,, , um, Bei der im Handelszegistẽ A Nr. C heute untez r. 111 die Firma Hein rich ö ö wor“ etwaigen Widerspruch gegen die unter Rr. Iäb0 die Firma . Amtsgericht Saarbrücken. Schweinfurt sõß 471] Otto Sie ien ge ge n. ' n nz J . , . verzeichneten Firma „A. Hillmann K Schanze, Melsungen, eingetragen wor⸗ , , n lof Löschung binnen drei Monaten bei Drogerie Franz Hoebbel, Nowawez un . , ,, als deren Inhaber der Kauf dw ö n, . zeichneten Firma. , h . he n , än Kauf. den; Die Firma ift erloschen. — . roggrie 3 ,, ö. ö Sandelsregistere inträge. n . 8 2 aulmann un nm a. 64S! A. 3125. Firmg „Fortuna⸗-Apothek Sohn. Lewin“, ist eingetragen worden: den. Inhaber der Firma ist der Neudamm, 30. November 1935. dem unterzeichneten Gericht, geltend zu als ihr Inhaber der Drogist Fan rücken. 6 ts! Viktor Rohr maln Sitz Schwein⸗ Kantinenpachter Otto Steffenhagen in In unser Handelsregister A sst fol⸗- Julius Keetman“ R ; Pothe ke Die Firma ist erloschen — H-R. A. mann Heinrich Schanze, in Melsungen. Das Amtsgericht machen, widrigenfalls die Löschung er- Hoebbel, Nowawes, eingetragen worden delsregistereintragung Abt. A furt. Inhaber: Viktor Rohrmann, Stettin. Am 28. November 1955 bei gendes eingetragen: för . ö. , . ö . Amtsgericht Lewin, 4. Dezember 1935 Melsungen, 4. Dez. 1636. Amtsgericht. . folgen iwird. Potsdam, den 3. Dezember 143. Gh voni 5. Tezember 1835: fn. it;: Sähideinfant, ü Kili dbl, Re, ißßs Franz Nigimberg, Ftettzn. n W tete oss unter Nr. a4 en das ius Keer— . 56131 J Oldenburg i. O. 29. November 1935. Amtsgericht. Abteilung s ima; Müller & i n nnn. Straße 356. Jeschäft zeig? Großhands. ö. Firma , Bei Rr. shi die Kommandiigeselischaft Werth . Fo. gie emerge, Tente, Faus— w . Ir 38 Montabaur. ; j U . hast in = . in Fahrrädern u ; (Oscar Streffer, Stettin): Die Firma zu Fröndenberg Di esellschaf ĩ d Kü ten Miez 2 . . . Nr. 2 ⸗ Bekanntmachung. n . JJ . . n RKRKadebenl. . oz Ttzesellscaft, die am 5. Dezember . Blatt k S.: ist erloschen. Ani. Ih. wr en ber fe . Juli 9 ö * Kö J * , ie, r, been erer ie ue. ,,,, , ö beg ig l e Firn, erfes hen Lei Rr. 14s Siegfried Steinberg, haftende Gesellschafter sind;: 1 Chestan Krcs6gde!! Hö 2 3 . J rengeschäft Montabaur: Der bis⸗ . : h. In das Handelsregister ist heute in getragen worden: sschafter sind 1. Juliu üller, gagement Stettin): Inhaber ist jetzt die Witwe Maurermeist Wilhelm Werth t B 194 bei der Fi Wies eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ warengeschäf ; Jakoh Böck; worden, daß die Firma erloschen ist. 4 ker Rr. 155 zur' Firma 1. auf Blatt Ha, die Firma Wllhel [ini gräser, beide Kaufleute nn Sägewerk Huppmann . Pavel, die Witt ister Wilhelm Werth Gertrud gs 194 bei der Firma „Wiesbadener r , 9. . herige Inhaber, Kaufmann Jakob Böck⸗ eh, , n. ö Abt. unter Nr. 1155 zur . 1. auf ; — Wilheln nl Gräser, Kaufleute in Sitz Volkach: Mit ber Sebasti Helene Steinberg geb. Ely in Stettin. geb. Rau zu Fröndenberg; 2. Ehefr Gesellschaft Grabmalkunst Gesell leschen. SM. A 58. — ling? Kt verstor Se itwe Der Inhaber ist in die Handwerksrolle Schi Obft- und Südfruchthaus, Eifold in Radebeul betr.:: Die F ken. Es sind 22 K di⸗ WVꝛitinhaber Sebastian ; . . nberg; 2. Ehefrau Hesellschaft für Grabmaltunst, Gesell— ,, 3. * 35 1 t verstorben. Seine Witwe Ver R Schierenbecks Obst⸗ un üdfruchthaus, Eisold in Die Firm Krücken. Es sind 22 Kommandi Suppm 8 d j Die Prokura derselben ist erloschen. An Architekt Kark Schildwacht ( schaft mit beschränkter S i. Amtsgericht Lewin, den 4. Dez. 1935. . i ch . eingetragen. 3 ichel in Slden« ist erloschen. d Falls „zn? Huppmann ausgeschieden. Weitere Ge⸗ ; ; 2411 Schildwächter, Helma st mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ . Maria Böckling geb. Ritz in Montabaur . as Agnes Eiffert geb. Michel in QOlden⸗ ist erlosche K . borhanden. Falls mehrere persön ; ee. Seinz Steinberg! und 6 8 4 . ; . — 56432 . gr ihr das Gefchäft unter Neumarkt i , Dezbr. 1935. burg, eingetragen: Die Firma lautet 8 zuf Blatt zs die Firma Chenit? hende Hefellschafter vorhanden ,, . unh; ahn 1 6 1 . ö e f 6 . Hen, e en dien d of nde „Jakob Böckling“ weiter. Amtsgericht. jetze Schierenbecks Obst, und Züdfrucht⸗ Fabrik. Pyrges, Gesellschaft, mit z. ö die Gesellschaft durch se zwei same Vertretungsbefugnis dh Senf nn, prokura erteilt, daß beide gemeinschaft= lich haftenden Gesellschafter nur in Ge- gestorben, Tie Witwe Minna von Grol— 5 haus Inh. Agnes Wuttich. Frau schränkter Haftung, in Radebeul betr. Hesellschafter gemeinschaftlich oder ; el . lich zur Vertretung befugt sind. A inschaf chi Yi sellsck aft mann geb Fa . ne,. . in Vom ink un kirchen, Saar lößlc] Eiffert it fetzt Chefrau des Kaufmänns Br. Richard Felbesmann ist aug. nn solchen Gäsellschaftr in Get Huppmann, u. der Witwe Kath. Pavel hg af heßsgt ind, „Am mieinschaft Crmächtigt, Die Gesellschast mann, get; Fahrenheim in Wäeskaden= W. H. Lepenau C Co, G. m b. S, in. Montabaur und Anton Link in Ngunkeirs nen, San; , il Eiffert ist jetzt Ehefrau des Ko c Dr. Göenn srmshnlt fn inen solche ese schafter in Ge⸗ ist aufgehoben. VW. November 1935 bei Nr. 483 (Hans hat einen Komman itisten. Biebrich ist zum Liquidator bestellt. Salzbergen: Die Gesellschaft ist gelöscht. Siershahn ist Einzelprokura erteilt, Im hiesigen Handelzregister B 3 ist Hellmut Wuttich. sschieden. ö. eschäftsführer it d' szaft mit einem Prokuristen ver⸗ unter stünungskasse der Aktiengef Schröder, Stettin): Das Geschäft nebst! Am J. November 1935 unter Nr. 365 B 676 bei der Firnig , Tr. Paul Bruch Abt * Nr. S8. Fa Eming Schröder, Montabaur, den 28. November 1935. heute bei der Firma Gebrüder Stumm, * Sldenburg i. Oldbg., 2. Dezbr. 1935. rer. pol, Edmund Franz Günthe . . Schuhfabrik Silberstein X Neu; Firma ist infolge Erbganges auf die die Firma Ewald Laar Fröndenberg. Fabrik. pharmazeutischer Präparate, Lingen: her. 1 jetz Georg Krüger, Amtsgericht. . ö , Amtsgericht. Abt V. h men , . gin Amtsgericht Saarbrücken. wa nn, n, ech n , . Kimme Marie Schrhder geb. Vander Inheber der Firmd t der crthothere; Kttiengesellschaft!“ ie ebaden hr g ns, , , , , , , , eunkirchen, ei a ö J w ; J *,, ,, Sikk 2 e , , in Stettin ü So⸗ Rrů S idation ift b. 3 . nh neee üer ö Miünchen lößts9]! In er e d. Reichsgesetzes vom Opladem. delsregister Abt el bien, h grade ö = 2. Wendel. 56467 ,, e be, , nie ff hr er . i n n , n , lere e k ,, ,. . e 83 ö ⸗ Fir g. März 1935 ist das Stammkapital In unser Handelsregister Abteilung B debeul, früher in Dresden.. Der Kauj⸗ sesige andels il ugni rs Ludwig Silber⸗ n. -. j , ge. 66. 2 zs. G33 LX . ku Kiener se nö n Lee enger ne, n ie, ,, d,, ,, ,, , , s wen , drehe ge e e end ,, e, se n w, mee . — — a gn Vorn . Straße 36 Offene mark und die einzelnen Geschäftsanteile der Firma J. G. Farbenindustrie Ak- Angegebener Geschäftszweig; Die n m Miunkes, Schuhgroßhanblung loschen. schäft eingetreten! Die hierb 6 ö. R 1 e. er 5. bei der unter ae, , ,, . U. 6 8 nn este ö. . ö Oktober Um gleichen Verhältnis von 5 4 auf kö n, ö . Geschäftsraum: Am Ritt; del, eingetragen.. Vezeichnunz J ,, standene offene dan de z e nf n f . . K , Vn unser HVandelsregister Abt. k zasesssqᷣ⸗ᷣ ö , ichs eträ vorm. Friedr. Bayer Lo. Sitz der stein 7. Sin osanf ea ,. J — Registergericht. 8 3. 3 . 9, ] Speztal⸗ 4 r , , ,. w 97 fi he , . . 35. Textil⸗ Ge after: tsprechenden Reichsmarkbeträge d ; . 83 ; g Einzelkkufmanns: Walter Munkes am 1. Januar 1935 begonnen. Die Sport Unna: 9. 10. 34, weil die Gesellschaft ver⸗ ir. 9M ist heute hei der Firma Rhei⸗ 1935. Textil-Agenturen Cn l ellsch ten die mn j j zara⸗ Gesellschaft Frankfurt a. M., Sitz der Amtsgericht Radebeul, 6. Dezember hz , , ⸗ d n V 9g Die Sporthaus, Unng: Die Firma ist von .. 10. ee. ; , . i, , , a, d Eugen umgestellt. Weiter sind folgende Para⸗ Gesellschaft Fr. , Amtsgeri ; 5 . mun in St. Wendel. Einzelpr . ö mögenslos ist. Zur Geltendmachun ,,,e/e,,, ,,, n,, ,, k ,,,, , u , de. ee i de ihre, mird ö a, ,, ; 6, Si ün inder änzt und neugefaßt: . z . , n . Das Amtsgericht. andelsregistereinttng, vom 3. 412. Stettin bleiben weiter besteh Ab⸗ IJ Ber Schmi u. von 2 Wochen bestimmt. eingetragen worden: , ,, Spalte z:, Dem Dr. Anton Mertens In das Handelsregister wurde heut 195 Kröpeli ehen. Joß. u. Bernh. Schmidt, Ketten- u. a,,, . . ,, ö n , , ö er: Heinrich 5 5, 5 20, 5 22, 5 29. J. ö K 38 * äs zur, Firmg Kröpelin . Co, teilung B am 28. November 1595 bei Rteineif ĩ Frõ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Kaufmann Emil Stratmann ist durch LÄlenzestraße 4042. . Satt? * Neunkire S 3. Dezember 1935. Arzt, Köln a. Rh., ist Gesamtprokurg eingetragen: nde 5 Schwerin i. M.: Die Prokura des Otto 8 Schi ,,,, , ,,. . Tod aus der Gefelsschaft ausgeschieden. Sattel, Kaufmann in München. Satt— mitn, erteilt; er ist in Gemeinschaft mit! 1. Bei der Firma „Ziegelwerl . 4 i Ftenz ii erlcschen P Ar. 1103 (Sedina Schiffahrtsgesell! o. S. (S- R. A S635: Der? Name' der zittau. 86 2
ß 438) Ngumarket, Schles, . Amtsgericht. Abt. V. tüschaft in Saarbrü
LiIngem. , . In unser Handelsregister ist folgendes der Firma. „Jakob. 9 91 eingetragen: Abt. B Nr. 2, Fa. Dr. Den Handlungsgehilfen Johann Gräff
Limz, Ls heim.
Dr Günther Rält lin Pahl hlt'r reren ler- und Lederwarenfabtikation. a , ö J . ; Hr ist. erloschen, schaft m. b. H., Stettin: Die Gesell Firma ist geändert in: Jof. u. Bernh. *rtu, s; a,,, ist . . ö 3. Ert har en Re. Sitz Mün⸗ ö ö el ,, n,. ie e,, heute bei der Firma, Speditions Amtsgericht Schwerin, Meck. schaft ist vermögenslos geworden . . . 4 . J ö 15. November 1935 als perfönlich haf⸗ chen, Entenbachstraße 35. Inhaberin: Neun kirehen, Saar, 66h gj schaft berechtigt. Tie Proluren Dr. ling: Die Gefamtprokura des Otto Chr lie haue gesellchaft A Marowsti Schwerte. Ruhr 56473 zeswegen, ngch 8 . des, Gesetzäis vom Fröndenberg. 1. am . uf 1635 auf Blatt 494 tender Gesellschafter eingetreten. Katßgring Mantin, Geschäftsinhahßgrin Im hiesigen Handeisregister 3 Nr. di Körlf Wähl idurl Hen ire Waster h unde Lurlpolb' Prandl ist erlaschn ich lgh Inhaber Eduard Hoff⸗- Sch wer 8 ich löstr3! 9. Ottober 1534 (K. &. Bl. Spi dlch . In unser Handelsregister Abt. B ist betr. die Firma E. Kühnel in Jieder⸗ Linz am Rhein. den 30. Nov. 1935·. ö ,,, k 6 , . . e. . Jacobi, Tr. Friedrich Peiser, Dr. Wale‘ dem Luitpold Prandtl und Harald 9 H . einge In das hiesige . Abtei⸗ an n mn n. 2 ö , n . . poderwitz: Eine Kommanditistin ist aus— Amtsgericht. urist; Eduard Martin. . dem Sitz in Elversberg uns ᷣ ker Schieber sind erloschen. Der Pro⸗ rigs, beide in Burgweinting, ist d. die d rl J . ls ren Abtei⸗ att. Bei Nr. 8Sö— m 11. November 1935 bei der Fa. geschieden 4 4. Adolf Stadler, Sitz München, Inhaber der Kaufmann Karl Wirtz, kurist . . bisher in Offen⸗ n, ,,. ertellt. n . Wendel, den 2. Dezember 1935. . e nn,, . 5 SDeutsche Verkehrs- Kredit- Bank Gebrüder Hagemeier, Gesellschaft mit ö ö 12. 1935 auf Blatt 1536, betr Max Mεο ur sssld4] Reutztrnrstt aße 3 Iuhabeg, dell Ahd. Safelbst eingetragen. Unter der Firn bach g. Mi, wohnt, jetzt in Frantfurt lazshhern der Kommanditgesllsth Das Amtsgericht. tung bazac' *r che ähneln ele, fktiengesellschaft, Zweigniederlas.- beschräöntzer Haftung, Unnd (HJ. B die Fina Hgöhl ' lde ec nn. . . gen heltegiffea il. 9 ler, Drogist in München. Drogerie Wit- wird eine Landesproduktenhandlung be⸗ a. M. Der Prokurist Tr. Hugo Schramm, „A. F. Bauer . Eo.“ in egen — ) , bee, h . getrag sung Stettin: Der Beruf des Vor. 1561. Tier Ffrunähusst auf frtnkranl der J ißt rg ge weben, telsbach und Kräuterpertrieß. trieben. 5 bisher in Köln-Mülheim, wohnt jetzt in burg; Als weiterer persönlich hafen cher. , Geschäft ist der Kaufmann standsmitgliedes Tr. Karl Richter ist Industrie. And Handelskammer zu Gesellschaft ist aufgelöst. Ter Buch⸗ ,, Firma Magdeburger] II. Veränderungen bei eingetragenen ᷣᷣ, 6a 6. m,, 1935. Köln a. Rh. 6. ö i Gesellschafter ist gige lere e e K ist ein⸗ Alfi . . ö K ; k . alen, . halter Alwin Mar Schwarzbach in , n, 26 . 6; Firmen. ö Das Amtsgericht. Zitscher, bisher in Offenbach a. M., Schwecke, Kaufmann in Regensburg. ö ö - al ö —̃ Stettin. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. Oberoderwitz ist Liquidator be— Pumpenfabrik Philipp Hannach in ö öh eine Treuhand . ᷣ . . 88 — im 55. 11. ig35 a ie lich haftender Gesellschafter eingetreten. w 5. Oberoderwitz ist zum Liquidator be Pagdeburg unter Rr. 2135 der Abtei. „1. Däutsch-. ,,, 56446 wohnt igt in Cponberggi Re, Ill. Bei der Firma rn, ngesljchaft 33 . . Die Firma ist jetzt eine offene Handels- Straubing. 5679] gelöscht. . stellt worden. . jung A. Der Ingenieu? Kurt Hannach Aktien Gessllschaft. München Ar Oherhausen, Rheinl. g. Amtsgericht in Opladen. fabrik Ratisbona. Gg. Friedtih * Ischaft in Firma Wäsche⸗In gesellschaft. Die? Gesellschast' hat b am Fandels re ister Am 9. November 1935 bei der Fa. 3. am 5. 12. 1935 auf Blatt 1336 In Wander ng en, bas CGaschaft ö. berg. 3e München Dr. ö. ire c g ragen . . . n,, os 56) Sigler“ in en ,, rh, H 39. Nobember 1535 begonnen. Zur Ver- Neueintrag: 5. Beck“, Sitz: ö ,,, 3 ö. betr. die Firma Bezirkssiedelungsgesell⸗ , , Selellschasler ein lin Dr. Hermann Hie Je hen in H.⸗R. A Nr. If ie Firma 824. ö 6 auf Ableben des bisherigen Inhn tal⸗ fret der Gefells (e, , mem r. 6 ĩ r n , . z schränkter Haftung, Holzwickede: Durch schaft Zittau -Land, Gefellschaft iet be— persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ en, . irt ml einem Vorstands mit Mh *n 8 6 d Auf Blatt 165 des Handelsregisters ,, ; sen Erle nm 5.1 35 retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Straubing. Inhaber: Oskar Beck, Buch⸗ f 13 ; schaft Zittau⸗Land, Gesellschaft i ; . i. , . V 8 8 t, Oberhausen-Osterfeld, un Auf Bla 5 des Han egisters, Georg Friedrich Sigler dessen Erben Imlung vom 6. 11. 1935 ist das ö * e, ü 56 —⸗ ; Beschluß der Gesellschafferversammlung schränkter 1 Zittau: Die de en, Di nn, mn, n nn ö , sleiniger Inhaber die Haus- die Firma. F. W. Pfenzig, Gesellschaft 8 Geisen che ern w arensäabrifane Kizen der hafter für sich allein ermächtigt, Die druckereibesitzer in Straubing. Ge— , e. Ummmung schränkter Haftung in Zittau: Die dem ö. * ede 8 die & W. zig, e r tie Sigler, Metallwarenfabrikante igen der Gesellschaft auf Grund . ; ö 369 s vom 2. Oktober 1935 ist der Ingenieur K Reinhard We l hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Die g . * ffien teten. Ils. deren allemnigzt gn 3 t beschrä 6 in Mühltroff Marie Sigler, Metalln ui FSS3 Abf z z ür die Ehefrau Kaufmann Moritz schäftszweig: Buch⸗ und Kunstdruckerei ; 3563 * Kaufmann einha ise erteilte ð ö 2 Karlstr. Immobilien Aktien: tochter nne Schunicht in O.-Osterfeld, mit beschrätnkter Haftung in Mühltroff witwe, Friedrich Sigler, Geshis, sAbs. L. 2 sg. des Gesetzes über! ; f Sugo Mayweg als Geschäftsführer ab- Proluramist erl Dem Angeftell Prokura des Kurt Hannach ist erloschen. „FeMsüle M Gig München: Prokurg Fechter * ! betr, ist heute eingetragen worden: Die witwe, Fräednh Der, Geschht, wand Kapitalhésellschaft Mosbach, Helene geb, Kahn, eingetra⸗ Verlagsanstalt, . Prokura ist erloschen. Dem Angestellten . ; , ,,,. we gesellschaft. Sitz München: Prokura Veftischestraße 16. etr., ist heute eingetrage . ührer, und Kurt Sigler, Geschäf andlung von Kapitailgesellschaf⸗⸗ , ; . . (. berufen. 8 z 1 . i. 3. Wege gh ö des Posef i . ge hn, Gesellschaft ele c Oberhausen, Rhld. rr nn mt, , ihrer, sämtliche in , , in in ,. . J 3 . , . K 1935 e en . . 1935 Amtsgericht Unna, 6. Dezember 1935. . 6 een 6 ; ; . ; 3. Franz Eher Nachf. Gesellicha i c,, , , . . ĩ Erbengemeinschaft erbindung mi er Durch⸗ ; . z J ae,, er . j , ᷣ, mm. in ö ist . . mit ,, Haftung, Sitz Mün⸗ Ohperhausen, Rheinl. 5447 gesetzes über die Auflösung und Löschung . 3 ar Dischinger⸗ rod ng zu diesem Jesetze Amtsgericht. Amtsgericht. — Registergericht. Viersen. . 56465 n e n , erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem chen: Prokura des Wilhelm Baur Eingetragen am 29. Rovember 1935 von Gesellschaften und e,, in Regensburg ist erloschen. Il. 13. 1934 (RGBl. IL S. 1262 fg) . . . sõb ind] Sumi. ö õba so] In das Handelsregister A Nr. 93 anderen Prokuristen bertreten darf
zrokuristen Wilhelm Grieger vertre⸗ af . * . 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗B n . 3 Tezember ü. ie Vereini as hof RFT; 860 ngen ; ; ; . ; de, e. . , ,,,, Bahnhotel Gesell⸗ Ig e eln eren . nn gelb 4 H.R. s. ,,, nn,, den f re rr. Abt. A Band! ll. anner Jandelsregister hteilung ß 2 . r. Amtsgericht Zittau. 6. Deiember 1966. ö 34 ⸗ * 6 1 . ( * z ö ö ö
. J . ; 9 t Amtsgericht — Registergericht. elschaft in Aue übertragen wor— Karl Ueltzhösffer i j ist heute bei der unter Nr. 60 verzeich⸗ ; ; 2. bei der Firma Gertrud Niehoff in . .. 3 1 ; ber Amtsgericht Pausa, 27. September 1935. h die F ̃ karl Ueltzhöffer in Schwetzingen. In⸗ ; ö z mann Fritz Peters durch Tod aus dem ,,, , , . schaft mit beschränkter Haftung, Sitz mittel⸗-Großhandlung Oberhausen e i K . Firma ist erloschen. Als K z neten Firma Mercedes Büromaschinen⸗ ö. : 6 . . 8 ? 56 Magdeburg unter Nr. 4663 der Abtei⸗ Kan hentt b rh seschs sr nm. Witt lade ,, ,,, . . . zb haber ist: Karl Ueltzhöffer, Kaufmann F ü schinen Geschäft ausgefchteden ist, fithren 1. der wiektun, Sachsen. 56 493
4 . ; ; hetragen wird belanntgemacht: h — Werke, Aktiengesellschaft, Benshausen, elch . . n,, — lung A: Inhaber ist jetzt der Kaufmann lung vom 2. Dezember 1935 hat Aende haber der Kaufmann Josef Schäfer in Pirmasens. Bekanntmachung. Gläubiger der Gesellschaft können ö Ge⸗ ; gesellschaft. hausen, Kaufmann Josef Peters und 2. die In das Handelsregister ist heute ein⸗
3 ö. ö i ingetragen worden: Karl Schlüns ist M en, , 8 ; und Juwelier Kurt Kohler in Magde-⸗ des Gesellschaftsvertrags nach S Sterkrade, Bahnhofstr. 36. Dem Beka nutmach ung. In das hiesige Handelsregister Abt m echs Monaten nach dieser Be⸗ . ; ⸗ . V i Witwe Fritz Peters, Klare geb. Hage: gehagen anden, e Ti , n fr gte dende g , nen htl n e ile mer , , , e e e fler ere; i n n, en n ,,, k , si'chee ren despäst begründeten Ver schlossen: Die Gesellschaft wird durch Sberh.Vuschhausen ist Prokurg erteilt. ; ung: zt zu hann Decker folgendes eingetragen b auf Befriedigung haben ; beide in Zella⸗Rehfts, sind stellvertrée' Unverändert ort. S ssene 0e e nn,, 383 bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des hi ssen eee. ,, n . ld Firma Jakob. Stock, Schuhfabrik in Han delsgesellschaft mit on heit verl ; siglie schaft seit dem 1. Juli 1935 Straße 2) und als ihr Inhaber der zwei Geschäfts ührgt gemeinschaftlich Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Pidrn alend? Die Bröfitra des Kauf- den: Offene Handel getz he hne n r erlangen: e seligenstadt, Hessen. lößttö] tende, Vorstandsmitglieder. Viersen, den 245. November 1935 Drogist Hermann Adolf Neumann in Piarmasens: Pro Sitz in Morbach. Die Gesellschef 7 L 12. 19335 auf. Blatt 401, die Veiann machung. Amtsgericht Suhl, 2. Dezember 1935. sen, rn rare , ; n, , nn g, g ,,
Heschäfts durch Kurt Kohler ausge- Fertreten Gesch äftsführer Anton Kleiter 36 schlossen. 34 . W ha gn. destellte Ge⸗ 564481 manns Emil Stock ist ebenfalls er⸗ ; ecker und Adolf Decker bi Kadiumbad Oberschlema-Schnee⸗ ; j . ] 26 , n. , K . e lhre, gelle e e m re, . i ,, e (. , . den 6. Dezember 1935 , , ö n j , hen . ann, n, met 636 Treptow, Toll. J S6 86 66. e, , , . agd Nr. 4158 Abtei⸗ eiein ) ü O i 3 ; i . 3 65 . O 35 begonnen.“ adiumba s . ; ; , . z s j i 8 is nr wenn mn, ; * 33 , . ö e . Qnhaber ist jetzt der Kaufmann Fritz 6 ; im De t sc en Reichsanzeiger. n. , lautet jetzt: August Dem— , Aloysius Decker ermächtigt. ung vom 31. August 1h35 ist der JJ m. b. S. folgendes eingetla . 5 ö, err on er Ge T umitr.. 56494 Dietrich inn Masbckurg. Ter lchergenß *r, g ach nber er, Sandvlt Gre st. n we er c roßhandlung und He Eirmasgnz. löbtös! eschäftszweig: Handel mit n jsastzvdertrag in den s5 7 Abf. I . n ö Dur Ln der 3 schafterver⸗ kin w 2 tier haftpflicht, 3 j sizen Handelsregister ist heut der nhiden VerrieRke des Gzschifts be schaff mut! beschränkter Haftung . ; Bekanntmachung. beinen und underärbeitetem ih. Li und 2) abgeündert worden; ö worden. Der Juligne Wenzel san nil hug ol i d tug ff e sfffr , 1 . 9 ö. Skefn i 8 , , . e nr, , sründeten Forderungen und Verbindlich, ziweign ie der la ssun München: Ge—⸗ ting inn ericht Oberhausen, Rhld. In das Handelsregister wurde bei der Rhaunen, den 5. Dezember 183. m 4. 12. 1935 auf Blatt 108, 9e xl rh in Hainstadt ist Protura Stammkapital auf 165 000 Reichsmark e, , ,,, Die . ist 9 4a Blatt 83, die offene Handels— seiten ist bei dent Erwerb des Geschäfts fg äftsführer Curt , . gelöscht . irmg Karl Stöß, Schuhfabrik, Sitz: Amtsgericht. amg Erzgebirgischer! Sof, Gefell 396. h. a, de d 35. umgestellt worden. Durch denselben n . 2 35 . esekschdftĩ Firma ul Dreh er in dur Fritz Dietrich ausgeschlossen. ,,, cheschaͤfts führer; Arndt Oberhausen, e heinl. löb 449] Waldfischbach, eingetragen: Die Pro⸗ m ,,,, . nit beschränkter Saftun in ö. J J. Dei. 1936 Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ , den 3. Dezember 1935 he en . Aus ber Gifch han G Hachenterger, Kaufman! in Maßrttiee— ke ern en am s Bebember ö in Lurn des FKaüfmanis äh lgelun g mmier= Rotenburg, Fulda. n nn Oberschlemg betr.: urg . sichtlich des Stammkapitals und der Ge⸗ . rnit eff: . fend ausgeschleden Gustav Adolf . Das Amtsgericht A. Abt. z. berg: Prokura des Arndt Hachenberger . Y 6 Rr. 1562 die Firma Johann mann in Kaiserslautern ist erloschen. 37 armer ile; A Nr,; R der Gesellschafterversammlung J ob 476] schäftsanteile geändert K infolge Todes und Olga Auguste . ; Grütjen, Mehl, Getreide Futtermittel Pirmasens, den 6. Dezember 193.·. Firma Eduard Kurt Baum, U6. 1533 ist der 8 gn Sommer t eld, Bx. Frank. G0“ Treptow (Tollenfe, 3. Dezember 1935. Wadern. Bz. Trier 56487] verehel. Küller geb. Drechsel. In die Mag dehu rt. 156ß 435 * 5. Julius Mandelbaum, Gesell⸗ handlung, Sberhausen, Rhld., und als Amtsgericht. 4. F. — ist heute eingetragen wor hin den 8§ 1, (Gegenstand des In unserem vandelsrẽgister Abt. X Das Amtsgericht. . Bern nnimachung. Gesellschaft ist eingetreten Auguste In unser Handelsregister ist heute schaft mit beschränkter Haftung, in deren alléiniger Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen. ger hh mhmens und 1 abgekndert wor= ist bei der unter Nr. 150 ein getragenen . In das hiesige Handelsregister A Wilhelmine verw. Drechsel geb. Thiele eingetragen worden: Liquidation, Sitz München: Die Liqui⸗ Johann Grütjen in Oberhausen. Rhld, Plauen, Vogt. löbßo! *zokenburg! a. F. 3. Dezember 1 Di Firma lautel. demzufolge inn Fabrik für Elektrotechnik und Ueberlingen. löß 82] Nr. 32 wurde heute bei der Firma in Thalheim und von der Vertretung Dei, der Firma A. W. Macke nsen, dation ist wieder gufgenommen. Liqui.- Schillerstraße 15. In das Handelsregister ist heute ein- Das Amtsgericht. sarduih oel, Gesellschaft mit be⸗ Hi , n, Herm. Schröter, Inh. Handelsregister Abt. A Band II Eduard Becker in Losheim folgendes der Jesellschaft ausgeschlossen. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Ge⸗ dator: Dr. Adolf Maher, Rechtsanwalt Amtsgericht Oberhausen, Rhld. getragen worden: . p ö Haftung in Radiumbad Sttö Schröter“ folgendes eingeträgen O- 3. 13. Firma Hotel Seehof Hermann eingetragen. b) auf Blatt 306. die Firma Walter sollschaft mit beschränkter Haftung in in München. ,,,, a) auf dem Blatte der Firma „Haus genlitz. Bekanntmachung. unde . . worden? Manz Witwe in Meersburg. Inhaber Die Firma lautet jetzt: Hedwig Becker⸗ Vogel in Thalheim i. Erzgeb. betr.: Die Magdeburg, unter Nr, 709 der Abtei 7 Edmund Neuner C Cie., Sitz Oberhausen, Rheinl. 56450] Vogtland“ Zweigniederlassung der In unser Handelsregister w ij ekanntmachung vom 7. 11. Die Firma ist geändert in: „Schröä⸗ Hermann Manz Witwe in Meersburg. Krapp. Einzelkaufmann ist das Kauf⸗ Firma ist erloschen.
gelöscht.
lung B: Durch Beschluß der General⸗ München: Ein Kommanditist ausge— Eingetragen am 5. Dezember 1935 in Hertie Waren- und Kaufhaus Ge⸗ Dezember 1935 bei der Firma 29 ett die auf Blatt 521 des ter Elektromotorénwerk, In Otto Amtsgericht Ueberlingen⸗Bodensee, fräulein Hedwig Becker in Losheim. Amtsgericht Zwönitz, 6. Dezember 1935. dersammlung vom 23. Oktober 1935 ist schieden. Die Einlage eines Kommandi⸗ 8 Yn ga en 1363 die Firma Peter sellschaft mit beschränkter Haftung, n e nher in Schlitz eingetragen: g ndehs eg sters ing, ene Schröter“. ö, den 6. Dezember 1935. Wadern, den 30. Oktober 1935. z ö. . das Stammkapital in erleichterter Form tisten ist erhöht. Hagenacker, Oberhausen, Rhld, und als Berlin, in Plauen, Nr. 4918. Der Firma ist erloschen. ö t Schneeberger Bergbau, Sommerfeld (Nd. Lausitz), den 30. No⸗ — — Das Amtsgericht. mn Verhältnis von, d zu 3 herabgesetzt, 3. August Bergmann, Sitz Mün- deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Kaufmann Dr. jur. Trabart Reichsfrei⸗ Schlitz, den 4. Dezember 16365. J ergänzt, daß die Firmä vember 1935. Ulm, Donau. õb 8 — .
2. Güterrechts⸗
Ss beträgt jetzt 300 009 RM. Durch die : Of 8 3 aufge⸗ ker i ausen, Mül-⸗ herr von und zu der Tann-Rathsam⸗ richt Schlitz. 5 in Neustädtel hat. icht. Handelsregistereinträge vom 5. 12. J s 5 Beschlüsse der ,, fn nelle re n e h, n , Rö ausen in Herll⸗ ö zum Geschäfts⸗ b . — gericht Schneeberg, . Dezbr. 1935. , 103 bei e . . gen, , vom 23, Oktober und 2. Dezember 1935 Bergmann, Buchhändler in' München. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ührer bestellt; dem Kaufmann Martin , Stassfurt. 566477] Kammerlichtspiele, Gesellschaft Ni 20 (Fieinkohlenbergwerk Ba rsing⸗ ö ist der försellhaftt otra geämert und 9. Ehristos Malakatèes Wein⸗ , ö Carl Kehl in Berlin-Karlshorst ist Pro⸗ Verantwortlich zit Enn nn, ; 664i! In unser Handelsregister Abt. B mit beschränkter Haftung in Ulm: hausen, GmbH. in Barsinghausen) ift regifter. eu gesc Di ir — ; ‚ ) sre ö ; z z Di zauißbat j z J ; a . ; ö 3 i n r eh gn, . 961 , . ,, alf übel . aß ö. . 5 für Schristle mung ,, ö as ö. ö A ö . ,, . ist beendigt, die Firma . . er 19835 folgendes einge⸗ . 56526 . ; 8 r. Ut, ist, d . ö . . * 5 Mn. 8. Ischa)t l h e 8 . 9 z ; . ) 4 . . ö : 8 5 1118 4 6 . * ,. ,, ö mehriger Inhaber: Josef Bauer, Kauf⸗ Bekanntmachung. ‚ 1 . ö. ö anderen Pro⸗ e Fin eien Sch lan ( ⸗ . 3 Firma Staßfurt heute eingetragen: Die Pro⸗ Isidor Moos , Die ,. Der Bergassessor Otto Heine als stell⸗ ö Güterrech s register. ,,, 6 zei n. äftsführer mann in München. Forderungen und In das Handelsregister Abt. B ist bei . vertre . ann; rie d⸗ in Potsdam: übriss rma 8 n, Inha er Heinz kura des Heinz Lalthof ist erloschen. schaft hat sich aufgelöst, die Firma is vertretender Geschäßstsführer ist ab— In das Güterrechtsregister ist unter d ich einen J, , , . gemein- Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ der Firma Gesamtbergamt Obernkirchen auf dem Blatte der Firma F „für den Handelsteil und den, i cem! 1s be denn in am Dem Kaufmann Wilhelm Köchling in erloschen. ö * berufen und Bergassessor Hans Back⸗ Nr. 235 a, betreffend Stuhlmeister Willi 6 96 inen n r en vertreten. nommen. . G. m. b. H. in Obernkirchen unter Nr. 5 rich Grongu Zmeignie der lassung edaktioneklen Teil: Rudolf L ö . ö . . Staßfurt ist Gesamtprekurg dergestalt Erwin Behr in Ulm: Das Geschäft haus an seiner Stelle als stellvertreten— Dunkel, Eulo und Elsbeth Dunkel geb. ie Fahritdirektoren Professor Dr.-Ing. III. Löschungen. des Registers am 6. 12. 1935 folgendes Plauen i. V. in Plauen, Nr. 2981: in Berlin. Lichtenberg. schauz 36 rlöschen der Firma erteilt, daß er mit Fräulein Gertrud ist mit der r , ö Firma Raum⸗ der Geschäftsführer bestellt. Apelt, eingetragen worden: Der Mann Adolf Rubin und Dr. Carl Ernst 1. Commereialbank Aftiengesell- eingetragen worden: Sp. 5: Heine, Der Kaufmann Friedrich Wilhelm ischen Druckerel / abend. renzmark; Inhaber Wal⸗ 6 in Magdeburg gemeinschaftlich kunst Erwin * auf eine offene Han⸗ Amtsgericht Wennigsen. hat das Recht der Frau, innerhalb ihres Druck, der Preußil g ertretung und nrg der delsgesellschaft übergegangen. — — häuslichen Wirkungskreises seine Ge⸗
Zörner, beide in Leipzig, sind zu weite sch f jau Si i r ⸗ ĩ ster Heinrich Gronau in Leipzig führt den h Bu ren Schneidemühl“, am 27. No⸗ zu 8 ; zig, aft in Liquidation, Sitz München. Otto, Bergassessor, Obernkirchen, erster Heinrich Gro pzig aft, am zur ng llscha ö und Vera e n , nn, l z. Firma berechtigt i Neueinträge. Raumkunst Erwin Wennigsen, Deister. 15ß489] schäfte für ihn zu besorgen und ihn zu
ren Geschäftsführern bestellt. Als nicht z. Baymont Geseilschaft mit be- stellverktretender Geschäsftsführer. Sp. 7: Titel: „Dr,. rer. oec.“ — d . t. eingetragen wird noch vexöffentlicht: schränkter Haftung für hygienisch— . bisherige erste stellvertretende Ge⸗ Ec) auf dem Blatte der Firma Con helmftiaße 9 Jandels regisler Abteilung B: Amtsgericht Lacsfurn, 4 Dez. 1935. Behr, Sitz in Um. Offene Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt, B vertreten, i , . 3. . t (Lausitz), J. Dez. 1935.
Bekanntmachungen der Gesellschaft, die! kosmetische und che mischtechnifche! schäftsführer! Bergassessor Kurt Heit-⸗ rad Leptow in Plauen, Ni. szö: Ulrich Hierzu eine Beilage ˖
das Erlöschen ber Firma, Grenz⸗ — gesellschaft seit 1. Dezember 1935. Ge⸗] Nr. 21 (Deister⸗Schlackensteine GmbH.,] Amtsgericht För