Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1935. S. 4
. ; schluß von Verträgen mit deu Siedlern in Budenheim eingetragen, daß eine Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Durch Beschluß der Generalversam Sentralhandelsregisterbeilage
enannt, das von ihnen bisher unter ; e ! ; z ; ⸗ ; er Firma Oskar Kind C Co, in Roden über eine . miet, oder pacht⸗ Kommanditistin ihre Vermögenseinlage 1. Juli 1935. Gesellschafter seitheriger lung vom 11. Mai 1936 ist der 0
kirchen betriebene Geschäft gemäß der weise Ueberlassung der Siedlerstellen, herabgesetzt hat und zwei neue Kom⸗ Inhaber und Konrad Steingruber, voni 28. April 1934 betreffend di E 2 * . le . die Ueberwachung der . der manditisten eingetreten sind. Blumengeschäftsteilhaber in Nürnberg. abse ung des Grundkapital 8e Um Cu Cn El anzeiger Un ren En ad anzeiger
Bilanz eingebracht. Der Wert ist auf Verträge durch die Siedler, 3. nach Ab⸗ Mainz. J. Dezember 1935. Amtsgericht. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ 602 500 RM, in seinen Du rchsührunn
40 0696 Reichsmark festgesetzi. Die Gee lauf. der Miet- oder Pachtverträge der ,, tretungsberechtigt. bestimmungen abgeändert und ergẽn 2 . 2 292 2 llschafterin defellse it be⸗ Verkauf der Erbbaurechte an die Sied⸗ j 11. Mühlenfabrikate Gesellschaft worden. it 1 ch 3 t Ih d I st f d D tsch M ch ö Chin hglt en : . ler unh . , . Handelsregister a . , 61 5 . JJ . R., den 5. Nob ich 3ug e en ra an e sregi er ur as en e et Deckung ihrer St ei e eine Dar- Geschäfte. Das Unternehmen darf nur pez 36. ; Eo.“ i erg R. . ; ie Liqui- as Amtsgericht. K ' 2 j ' h . 63 die vorerwähnten gemeinnützigen Ge— . n, y 5 dation und die Bertretungsbefugnis 3. ich 63 r. 291 (weite Beilage) Berlin, Freitag, den 13. Dezember Reichsmark gegen die Firma. Oskar schäfte in entsprechender; . daß Hans Mody in Mainz Einzelprokura 3, ist beendet. Die Firma is Schmölln, Thür. oz j — — — —— — Kind CK Co. ein. Die öffentlichen Be⸗ des 8 6 der Gemeinnützig eitsberor erteilt ist. er oschen. ; 3. In unferem Handelsregister 3 kanntmach e tfolgen durch den nung vom 1. 18. 1930 nebst Durch- Main, den 7 Dezember 1935 12 Dresduer Bank Filiale Nürn⸗ hente be d fer N K . führungsbestimmungen betreiben. Das , ; berg in Kürnberg, Hauptsitz Dresden, ente, bei der änter Rer. ä einhett— en en . 3. 9 6 Enn gern, beträgt einhundertlau⸗ Amtsgericht. G.⸗R. XLV. 54: Gefa mtprołura in Ge⸗ . Firma Eisenwert Gößnitz 9 ,,, Hö send Reichsmark. Zum Geschäftsführer ; 56635] meinschaft mit einem Vorstandsmitglied ,, , . ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln ist der. Stadtbaudirektor Martin Fest Mainz. . lötbdß] oder einem anderen Prokuristen unter Florus Kertscher erlöschen öfst⸗ ura i . J in Leibig bestellt (Hierzn wird nech be: . Inzunser Sgndelsregister wurde, heute Veschränkung! auf den Betrieb der Sch mnöl ͤ 55H . . ⸗. . ö. geben: Alle der Gefellschaft die Firma „Philipp Gebhardt“ in lgniederkassung Nürnberg ist erteilt chmölln, den 5. Dezember 1935. 53. Dezember 536 wandlung der Gesellschaft auf Grund 3. zur Förderung der HEänigs Wusterhausen. Ifo] kanntgegeben: alllg von der Hesell Mainz, Gonsenheiner Straße 18, und Zweigniederlastang Nürnberg ist ern Das Amtsgericht Am . en,, des Gesetzes vom 5. Fuli 19831 durch benutzung. Amtsgericht Berlin, Abt. I, schrautter Haftpflicht in Rascheid, ein knitterfreies Krawattengewebe,. Ge“ 12 , men ämnseres nhääudels! ausgehenden, im Gesetz vorgeschriebenen ö ö. ͤ 8 ö hing osef nnd dem Direktor Wilhelm Link in Nürn⸗ . 16. A Rr. Sl bei Firma P. Hermann URebertrhgung ihres Vun gers nue, z . ; , . , . . iir in en . g = ö. tegie Kent Beuteltiere, dane öffentlichen Betanntmächnngen erfoigen g , Josef Geb⸗ berg. Die Prokura des Verthold Spiegel ; . . Die e felt afl n bird. T, hin Russchluß der Ligusdatton! gu! lie den . Dezember 1966. . . 1 N. f ö 5 . . in dem Leipiger Beobachter. Es gen igt 9. ö . n 6 6 E, ft argen, i ,, * lsregi ki, ahafter. Petersen chnenßnng Klleinige CGeselischäskerkurdle Kernmöl? Herlinmn —— 56 35] t . er fesgesf 2. . n gli . n , H 3 9 . zur 5 eitung dentscher einmalige Bekanntmachung, sofern nicht Wen. h 0 . . ö. szweig: 13. Affekuranzgeschäft Joh. Leonh. Im hiesigen Handelsregister gelbst. Die verbliebenen Gesellschaf dite e sfsche j rue Säöhn. in In nner Genossenschaftsre 16 ssᷣ . ö . n ,, . ist. Förderung 29 ö. , 33 . sch æ C , ,, . . . Gn, eine bftere Veröffentlichüng gesetzlich ö w Srth Geselfchast mit beschränkter ,,, 66 . ark, drk Car. Jung, Hermann zune beschlössen. Fie Firma heute unter Nr. 23065 bie durch! Stat ll der 5 ,,, ,. mu ng . gen, ,, d,. D , , ire fr i eg hin de ge er ae . ö . ö ,,, ö ö ö e. de . , ung jr. dit Jung . ö. Jung ist erloschen. Nich: eingetragen? Den vom. 13. März und 36. August 1933 liche Len welt r g ertff org gen ick, ,, . ö 36 es Aufsichtsratsvorsitzenden ü ahsen, ö ie Gese afterversammlung — ö 5 g ühren da on der bis erigen w , Gesens hn, B, ö. r ; ej ö s. . . 1 . 5 , . n 9, 6 J 6e, , , e,, , , , , ,, , gie, h, n, b, ,,, , , , , . von Zeuthen nach böß nech (Chüringen) schaft neben dem Leipziger Beobachter Mainz. ; löß6s6] setzung des Stammkapitals in erleich mann Oswald Kluge in 866 ihr, bft unter ünveränderter Firma langen könnten, binnen 5 M ö 7 seit den. Sitz Berlin. Gegenstand des Un— Hermeskeil, en 22. November 1935. Glas- , . 6 ö. en⸗ un ö. verlegt worden ist. Amtsgericht Königs eine andere Zeitung zu bestimmen.) In unser Handelsregister wurde heute terter Form um RM 50 000, — und gegangen ist. Die offene dande Zgesel⸗ ossene Handelsgesellschaft fort . i . i. . ö. en ö. . . . ö Das Amtsgericht. . Fabri , 14 38, Wusterhausen, den 9. Dezember 1955. Amtsgericht Leipzig, am 9. Dez. 1935. die Firmg. Sans Kuegten“ in eine Aenderung des 3 3 des Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1935 bein, oz bei Firma Samuel Lucas: ien , icherheits⸗ J , ö . . . , 6 3561 1 13 peli 56622] ae ö r. ö ö ele rn, e lg n se g . n mar fr unter unverinmenn ina it an IUlsons . Schmidt in leitung; 6, e ner Firma. Schuh— zien Tr e n fehr ift auf Hermes in; Ba, Trier. Issio] Se,, Sid, rl, die, ,, - Fu ren, n eite Hanhelgee n f Lginaize., . löst ad ö. 3 . V. (6e. . 3 nh R Hon ghasfabr it Qin , eff den . . textilien⸗Gejellschaft mit beschränkter den Verwaltungsbezirk von Berlin und Belanntmachung jf 77 16, 77, 757, 7749, 7756, 75, 752, hente die Firma Karl Reißmann mit uf, Blatt 33 3ꝛ0 des Handels registers b Geck is. 36. * . * . e e, . * G. R Das Amtsgericht nn en ichnmit, n, frderen kao Haftung: Turch Beschluß ders Gesell— Umgegend beschränkt. Amtsgericht In unser Kengssenschaftsregister ist 3 plastische Erzeugnisse, angemeldet , ad rin und an ,. 1 . . Firma e n er, f, 3 ge,, , . , J nennt ,,, e . schafterbersammilung vom 17. Oktober Berlin, Abt. 571, 165. Dezember“ 1935. ö ug Nr. ö. die e n t am 8. November 1935, 12 Uhr 33 Mi⸗ , ö. 2 Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Spirituo enhandlung. ö 119: Die — s . zan en Zeichnun/ ; gt ist. Tie 1933 ist ö 686. ü ; ; . unter der Firma Nutzungsgenossenschaft, ,, . ere 1 , ö lung in seißziß ele rühl Hö, warhlt. Mainz, 34 . [. k 6 ö ö im hiesigen Handelsre ss irn Hans Ludwig Weyermann itt , 586 gen ü Flatow, Grenxymarlk. Iötzf3] eingetragene, Genossenschaft mit be— g en n,. ö Umschlag ñ sember 1 in Frantfurt a M. und weiter solgen= , . en ,, ,, . eingetragenen ö. Ihen ; schränkte. Haftpflicht in Hermeskeil, enthaltend 3 Prster ll Leder- Kunst⸗
41935
2 Kruse K Söhne Aktiengesellschaft: Durch Pflege des Geld- und Kreditverkehrs Hermeskeil, Lt. Trier. I5ß7 39] vember 19825. 12 Uhr 15 Minuten. handelsregister. Beschluß der Generalversammlung vom und zur Förderung des k zur Bekanntmachung. Schutzfrist 3 Jahre.
. 30. Oktober 1935 ist Ziffer Vil der Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ In unser Genossenschaftsregister 1 M. R. 4173. Firma Jochum & Jung⸗
156491] Satzung (Geschäftsjahr) geändert, und wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab- heute unter Nr. 60 die Genossenschaft mann, Krefeld ⸗ÄUerdingen a. Rh., Stadt
innere teil Elberfeld. durch denselben . ist die Um⸗ satz landwirtschaftlicher Eren ge le, unter der Firma Nutzungsgenossenschaft, teil Krefeld, ein verstegelter Umschlag, kaschinen⸗ eingetrageng Genossenschaft mit be- enthaltend 1 WMuster für Pfau-Visträ,
Kröpelin, den 7. Dezember 1935. ** ; ; Ehrung Pe ter nz bet Firma W. Neu K ist in erleichterter Form um 18 000 — In das Genossenschaftsregister ist ntte 1. . 1d 25 Muste ö G ä ,, , ,, n, , , ,, n b, dn, ,, n, n, ,.
kö 66 , , Ceptember In unser Handelsregister wurde heute schaft Bayerische Hohlglasfabrit g. & tragen worden; Die Firma ist erhohen sellshafter aus der Gesellschaft“ aus? . , sind als Ge⸗ genen Genossenschaft Spar- und Dar⸗ Hege tali 1 e ne gen 1 For: i ini mn d ig ung, Fabrilnummern 1 J gang n,, 1955 abgeändert worden. Gegenstand . Firma ,, gin in. 1 S. Meier Gesellschaft , Amtagertcht Stade, g 13. Ich shieden. Seine 6 Hen h geb. Hf . . ,, ö , n he fan derung nder Larnbihse hn st R darth ö . . . . in , ,, des Unternehmens ist der Kommissions⸗ Mainz. Frguenlobstraße o, und als Haftung in Rürnberg übergegangen. J her in. W- Elberfeld ist als pers. haft. Im ku Ml geen ft e ; k. Nutzung der der Gemeinde Hermeskeil 16. 6 147, m , r eg e enn 6 nde mit n ͤ ö 5 und ee, 36 Inhaber 6 Georg . Die Firma ist erloschen. 5 en re gister . iel . in . ö . . J ehr ber nh 3. . reren , 1, 6 io . ee, ,. — ; z aller Art, sowie auch der Großhandel Kaufmann in Mainz, eingetragen. (An⸗ 15. Bayerische ohlglasfabrik n un : . 4 treten. J. Kommanditist eingetreten. Sr üut. 2 ,, 98. ; . J 460. . , ,, , . *r, 6 5. Dez. 1935 mit ,. . . en gegebener Geschäftszweig: ineral⸗ G. Æ H. ge, . 6e r, mit Nr. 181, betr. die Firma Marie 3 tt Kommanditgesellschaft, begonnen t ö.. ö. . y,, ö ist der Betrieb eine, Spar, und Dar— , den 22. November 1935 6 e, . 6 m. n, ,, auf eigene Rechnung, insbesondere der wasserfabrik mit Inf rhein sowie Ta⸗ veschränkter Haftung in Nürnberg, laff Nachfolger Emilie g r , 2. Dezember 1935. , *. 6. ane lic j . 6 kehns asse, 1. zur Pflege . Geld und . Anitsgericht n gn . . e, ö . Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. bal, und Süßwgrengroßhandlung) G. M. XE. V. 93: Der Gesellschafts ber. ein J, . worden; Die Firma ien. r. Z'6 bei Firma G. L. Pott & garnfabrikanten. Gesellscha us bee Kreditverkehrs und zur Förderung des . 2 Uhr 35s, Minuten, Schutz frist 3 Jahre.
Lauenhbur, Pomm. 56624 Ti j h 8. . 3 535 li Stargard, Pomm., den 6 M,, nrichs Die P W * schränkter Haftung: Durch Beschluß der Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Me⸗R. 4175, Firma Gompara Gesell⸗ l unter der Firma Hermann Stern Mainz, den 7. Dezember 1935. trag j errichtet am 30. Oktober 1935. loschen 9 P s. . ichs; Die Prokura Walter Hederich Hesellschafterver dun tung on nB er an, chu ö He, mrsreehnherg, riesen. löszdtl schest uit ech ihr gef , Hie.
Im Handelsregister A ist bei der Unie 13 ö Amtsgeri 3 ; ens ie zember 1935. Amtsgericht. sche ö. ,. . ö . ; unker Rr. 292 eingetragenen Firnia sunior bisher dem Kaufmann Dermgun gericht. Gegenstand des Unternehmens 6 ö! ! . bei Firma Tabak-Dienst vember 1935 sind die 85 2 GVerkauf des darfsartikel und Absatz kandwirtschaft⸗ Die Anzeige Nr. 51 335 im' Reichs nische Gummibandweberei Kordel und Hedwig Sübner Lauenburg kom. am Stern, gehören den Handelsgeschäftes, , Fortführung, des Lon der offenen Han . Firmg. Fahat ienst Rabeleisengarltes und Erwöerterung des l Er zeugnisse) 3 scörder⸗ ö fts Litzen fabrit, Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh 55 . b 195 i . wm Das Stammkapital beträgt vierziglan⸗ Main. lößbs3] delsgesellschaft Bayerische, Hohlglas⸗ stargard, Pomm. öl Hard, Renzmann: Jetzt Inhaberin Gegenstaundes des Unternehmeng)* und icher Erzeugnisse), 3. zur Förderung anzeiger Nr. 279, betr. Genossenschafts⸗ Stndtteil Krefeld ein versiegelter Üüm— ken, ir ee le lei elch in send . 16m . 3. In unser Handelsregister wurde heute fabrik G. C H. Meier in . iz. In 56 ö g . 4 Naurath, Kauffrau in sieöghÜlnr un Verlustverteil ung) ge⸗ e,, n ne, . , g rn. . ua, 36 hee, cha en, Yee nenn . . . . äftsführe tellt, wird die Ge⸗ bei i⸗Stanz h. fü schä insbes i ute unter Nr. Elberfeld. z . j 8 ' 6 ma . Unt, lehnskasse Straupitz“, wird dahin be⸗ haft sen th erschfepl Far i ners sedwig Kunst, Strumpf . ö. ltc . . ö. . , . * . g it.. , 3 k iche Heyse, Da eh n än tt bei Firma Ott & Co.: Die k , ung vom 33. Oktober 19535 ist an Stelle richtig!, daß 0 . 13. August 1935 ö in 1 . K meinsam oder durch einen Geschäfts- schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hohlglaswaren, sonstigen Glaswaren . ard, Pomm., Schlachthof, und ö cielschaft ist aufgelöst. die bisherige Spin nfaden . Art zur , der . Satzung 39 18. Ol⸗ 14. August 1935 heißen muß. . * ,, nern, e, 5. 36 . . . . 1 . Hr c f ihre. ö i a. Beschluß . . . ö ihr ö. . . . gu g n ö . der Kabeleisengarne im Namen und für ö a H vom Hirschberg Jö . 1936. Zcö. Ss, 8G. 55g lsh, S6. Se h. Uuristen vertreten. Zum Geschaßsts führ scha li 0 esell st zunä bis 31. De⸗ Stargard, Pomm ,., eingetra zen il geb. ; * ö Ge fü j . . . ö Amtsgericht. 9230 RkR 9g233I3 k qh4d 57 Lanenhuræ, EPomm. 5ßb25] ist der Kaufmann Wilhelm Schleimer ar N i. , . . 6 n. 9 6 ö Wird sie en . St . rd, Pomm., de 8 . d ist Alleininhabexin. Die Prokuren Rechnung det n saftes s . Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ . . . 9 ö. 5 2. 5 5; . 3 2 . . er Wilhe : 2. November 1935 wurde der Gesell⸗ zember eingegangen. ird worden. Stargard, um., den 6. R j . x ; Dauer der behördlichen Baumwoll— ö j . . 30, R. g27/ 30, R. 935 30, R. gg / 30 ,,, Reeltz, Ccefibermwöid ch Hhafh'hrirgg in Feng auf ie Firm är, mit eiähriß, fili dern C el, bender i553. Iinitẽůgericht. inis Luft und Paul Sin sind ken fee fun . J obs 6. g, g. Sc. s ' 8. glg; ) mr. 8; ö i . a en Irma bekannt e eben: ei Gründ un er e⸗ Si 8 ige t d ‚⸗ ! üb kü di m äu ie d 0 en. ö . 92 J * 10 gen n er 1 * 4 5 6 . . 21 i G ¶. l rg. Niesen CPH. . en . 6 8 6. ö . ! 9 ö Drr ub Kin in in ennen urg, Pom, ie lee de. ere e Kauf ,. , , w n. 1 ö. e ee ere, , n, ö. Staufen. 1 re bei Firma,. Sendel Co:. Abt De fegen, . Horn haft; geöeichnt von zwei; Worsta nd? , . Bend e f fr it ss , . . 35. 6 am 4. Dezent ber. 1935 eingetragen wor mann Hermann Stern, in Frankfurt ändert in: „Goldmann ( Eo. Gesell⸗ r n beträgt. 60 000 RM. Sind Handelsregister A Band 1 O43 i Grell haft ist; au gelöst., Die bis⸗ unh als eren Inhaberin Frau Walter mitgliedern, in der im 18 des Statuts heute unter Nr. 10 bei der Firma SPhöhh, S'. FJ. SG Sas e. den. Zaß die Firma und die Krokura a. M. seine Stammeinlage dadurch, daß schaft mit beschränkter Haftung“ und méhrere Geschäftsführer bestellt, o er- (Neueintragüung): Ewald Habedanl, d. in. Gesellschafterin Frau Paul Sey— Schmidt, Paula) geb Schniellekamp, in vorxgezeichnetgn Weise Schmiedeberger Spar- und Darlehns⸗ SG. 334 fzg. SG. a5 dh“ SG. 5h 36h! der Dartha tin y geb. Friedländer er das bon chm unter Ner Firma Ser der Sitz nach Mainz verlegt. Gegen- folgt die Vertretung der Defelsschaft litate fen unnd hic f in Siene lg, get; Matullg in Hagen, i hinten teh S8. R. B 259 W, Sie sind in der Zeitschrift Wochen- fassen-Verein, eingetragene Jenossen— 386. 3 60, S833 Se gh Flẽchene . und . ,,, sind. ö lait . o n, a. . stand des Unternehmens ist jetzt Handel kt diese gemeinsam; die Gesellschaft y ist Ewald Habedank, Kun H Dem Mae . Abt. B: Nr 35g. Ba) dei Rirma ö der k . schaft, mit unbeschränkler Haftpflicht, ö k are Re n n . ö e tg, Bom. etriebene Handelsgeschäft nebst. Zu- mit und Bearbeitung von Roh- und kann au durch einen Geschäftsführer mann in Staufen. l in Hagen i. W. ist Prokura g Horn Gefeil chaft mit beschränkter Berlin aufzunehmen. Beim Eingehe Schmiedeberg i. Rsg. folgende Aende⸗ 17 ihr 6 Minnken, Schu rist 3 Jahre. ö - behör mit allen Aktiven und Passiben Aftprodukten— (Geschäftsraum: Rhein- gemeinsam mit einem Proküristen ver Staufen, den 4. Dezember 1935. . , . In Beschluß der Gesell= dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis rung eingetragen worden: Y i Ein , . . La2nenburx, E9Gmm. lbb]! nach dem Stande vom 31. Mai 1933 allee 95) treten werden. Als Geschäftsführer ist Amtsgericht. t es die Firma August vom schafterdersaninilung boöm? 4. Dezeniber zur, nächsten Generalversammlung;, in Ain 12. Jult 1935 ist ein neues Statut schlag, enthaltend 8 Mußler für Gum— Im Handelsregister A ist bei, der dergestalt in die Gesellschaft einbrachte, Mainz, den J. Dezember 1935 bestellt der Fabrikbesitzer Georg Meier k sih und 418 deren, Inhaber Kfm. 1535 sind die sF 1 (Firma), ? (Gegen welcher ein anderes Veröffentlichungs= festgestellt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ mibänder * unterschiedlichen Farben unter Nr. ß eingetragenen Firma daß das Geschäft vom 1. Juni 1933 ab ; Amtsgericht ; in Nürnberg. Es bringen die Gesell⸗ in. Thi ih nsust vom Dorp in W. Elberfeld. stand. des Unternehmen) 3 Geschäfts⸗ blatt zu bestimmen ist, der Deutsche und Darlchnskasse eingetragene Ge⸗ , , . in 34 537635 86 6061 Ernst Schardin Nachf. am 4. Dejember als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ ü schafter Georg Meier, Fabrikbesitzer in Stenma; e denn, ister Abt 3 Ir. Hh die Firma Karl Kirchhoff sahr) 1 (Dauer der Gesellschafh und Reichsanzeiger. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . 6 5 6 Se 8M S806 60425 k mwardens daß die sihrt, ange sehen wirke; Riel e nkige söb6sg! Nürnberg, Und Fermann Meier, Fabrit. 2 cz ine, g, ernten n . ö Kirchhoff, 3 Stamnitchitals geändert Ken neun! Tas Geschastsfahr läuft vom 1. Ja- Pihch zu Schmiedeberg . sgä, Kreis Sci, i cr g os e, S, sös e, Firma erlos ' rn, Pom. . g ich e 4. . , Mgubrandenkbnurgg, Meckil'. besitzer in Markt Leuthen, fr, in die schaft Porzellanfabrik Limbach in nm n 33 ö Goh nie erer ver⸗ gefaßt. Die Gesellschaft dauert bis zum nug; ö ö , Hirschberg i. Rsgb. Der Gegenstand des Flächenerzeügniffe, angemeldet. am n . Tie Gesellschaster; a 86 In umser Handelsregister ist heute bei Gesellschaft das von ihnen bisher unter bach, 2g. eingetragen worden. Firma Kurt Pöschel und als eren 31. Dezember 1940 und ist jeweils um * * 9 . ö r . 3 Unternehmens ist der Betrieb einer X. November 1635, 12 Uhr 5 Minuten, In [ ; ; ; für die Genossenschaft muß durch z Spar- und Darlehnskasse J. zur Pflege Schutzfrist 3 Jahrc.
——— Stern, H Kaufmann Otto Hanstein, der Gesellschaft für neuzeitliche Boden- der Firma Bahyerische Hohlglasfabrik G R z ;
ide t . ö ö 2 . 4 . er Generalversammlung won er Kurt Ntzr fm inn Gößnit 3 Jahre verlängert, falls nicht ein 0. ; Lauenbur, Pomm. 6627] beide in Frankfurt a. Me und ) Marta behandlung mit bel ße le. Haftung C H. Meier in. Nürnberg in offener 237 9. 35 ist a , worden, dn slhiber ö. . Kfm. in Gößnitz. halbes Jahr vor Kblauf Kündigung Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ des Geld. und Kreditverkehrs und zr PY. J. Its. Cin berstegelter Um— Ine das Handelsregifter A jst, unter Stern geb, , . e,. . 1 „Naki-Vertrieb' in Neubrandenburg Fandelsgesellschaft geführte Geschäft amt Aktienkapital von 3365 000, — RM unf J Vie er, . . erfolgt. Die Geschäftsführer Ludwig , oder nen, en,, . Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege schlag, enthaltend 1 Muster für Gummi— Vr. 3165 am 4. Dezember 1935 die Ü K . z ö eingetragen worden, daß der Firmen- Zubehör mit Firma, Aktiven, insbeson⸗ zig oho. RM ein der vom der Roben . r ,. 8 . 966 Freudenberger und Frau Ludwig Freu⸗ fo gen, wenn, sie . ; des Warenverkehrs (Bezug landwirt- band“ in“ unterschiedlichen Farben, 2 ö . ö. . , . cen vermerk in „Naaki⸗Vertrieb“ geändert, , . 35 di. n ordnung vom 6. 10. 31 a uit, begründz ten Werhtnslkhte ten denberger, Emma geb. Braun, sind ab Rechtsverbindlichteit haben sol,
; som. 8 . Inhe Ye 656 . j , 8 . ⸗ soss⸗ ) . hozgichn⸗ st, h llsls. ! H 1 P. . 2 2 . J ,, , 6 6 , , , , Ra 1 2 J Reg 9 Pohe n zu a 3. Sęesessschaf z 8 c 2 . st in 8b; 2 ö. 1 3 J 9 ) s * ö . Far , ö ) 5 5 ⸗ 5 . rif gel . 3 . .
, , e , ,, n,, d, b , ,,,, , , d , enn, ,, , eres lie söcebcbern , Ahe es Rar, tees, hi, win Zürn gebr. gehe — * ,, 3 3 1 2 —— ) —— ö . 4 . P X . 39 — ge S Der⸗ 1 ö. . S . Rsgb. , 26. ö 365. De.= mR. . . ( . . ge, Irn g n offene dandelsgeselsschaft. Die ö 1 gin n Akten ersichtlich, geändert ist. ö 1 a e, 1935 3. 9 auf e n nge ae er en u 106. RM zu i hg ssen;, 90 bei Firm West⸗ waltung und Verwertung des 6 Amtsgericht Flatow, 30. Novbr. 1935. Amtsgericht. Tre eld Uerdingen 9. Rh., Stadtte i ee. . ö , r,, J. Dezember 19365. 16 3 n, . sammengelegt werden. ‚ 1h lutsche Installationsgefellschaft mit be⸗ ,, ö ö ly 39) ö k . g, Amts⸗ gen nur durch den Dentschen Reichs mtsgericht. n , diefes Einbringens besitzt einen Steinnach, Thür. W, 3 r Bänkter Daftung: Gesamtprokura ist 360 hh) M ite 3 R Ale, ; in den fen scha fta register istꝰ heute . . w k K gnzeiger. ß ö Aktivwert von 1 904,5 RM; hiervon Da n n,, ö . ö . und Emmy Zolgende Firmen find am 6. De- be Nr. h. Milchverwertungsgenossen⸗ 2 nummer folg, Pplastischz . Erzeug us, Leinæzi. 56628] Amtsgericht Leipzig, am 9. Dez. 1935. Nürnberg. 156 445] gelten 60 0000 RM auf das Stammkapi⸗ ; . heide in uppertal. ir zember 1935 von Amts wegen gelöscht: schaft Mansfelde e. G. m. b. H. in 5 Musterregister angemeldet am 14. November 1935. Anf Vlatt 38 zl des Handels registers k e Fe ssreninte e uteigl. lal eingebracht, und zwar sh Koh RM stromberg, Hrumęeriück. „ bei Firn Gesellschaft für 1. Stadtteil Elberfeld. Mansfelde, eingetragen: Durch Ge—⸗ * . 15 Uhr 458 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre! it heute die Firma Gemeinnützige 1iegmitæz. lößß sh]! 14 Felger Co. Gesellschaft mit gif die Stamineinlage des Direstors Belanntmachung. n ut he Telgßhronie Gesellschast init Abt, ä: Rr. 1549 Richard Ebeling, neralversainmlungsbeschluß vom 14. Ih. R rereld lõßß 44]! MR. i833 Firma! Textilaus: Gesellschaft zur Errichtung von In unfer Handelsregister Abt? A ist beschränkter Haftung in Rürnberg, Fritz Buchner, Kaufmann in Nürnberg; In unser Handels egister . , 2 . ö Br. ihli Ernst Kraiß, Rr. are 6. zt, 15353 ifl die Genossenschaft aufgelbsi Fr Musterregistereintragungen. rüst n ngs Gefell chaft mn. 6. S. Kreseld= Kleinsiedlungen, Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden bei Nr. 128 Firma G.-R. IV. 72: Die Gesellschafterver⸗ M9 O50 Ri auf die Stammeinlage des unter Nr. 137 die offene Han . ö 19 muß vom leber 1935 Venrich & Echthern zr. Wit Kari warden! Tie Lig idätiolt'erfalgt Surch M Rustktre ö e . schränkter Haftung in Leipzig (Neues Paul Wiener Nachf. Inh. Reinhold samlung vom 26. November 1935 hat Georg Meier, wie oben, und 10 000 RM schaft in Firma Heinrich Eckes randlung der Gesellichaft auf Giese, Nr, 4482 Willy Steinmetz, Nr. den Vorstand M Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt- ein versiegelter Umschlag, enthaltend Rathaus) und, weiler folgendes einge. Böhm, Liegnitz. Die Firma ist er- Line zlenderung des s] des Gesell' guf die Stämmeinlage des Hermann in Windesheim (ingetragen wohn n. Cefetzes vom 5. Juli 1534 durch 1718 Hölsbeck CS Co, Rr. Fl ißß Värres⸗. * Amsgericht Friedeberg, Nm. ifo n. feld, zwei 3 eite Unischläge, 3 Muster für Stofse ganz öder teihweise fragen warden: Der Gesellschaftsvertrag loschen. schaftsvertrags beschlossen. Meier, wie oben Die Heseihschafter sind die weinhene ihung ite Bernie lis ante becker Eisenwerk Cat] Johs. Götte, Jr. I Vezenber 15553. 6 . 9. Rue ö Krawatten. aus Ceidd luder erf t dere c e hafter ist am 28. August 1935 abgeschlossen Unter Nr. 1576 die Firma „Reinhold 2. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ 16 Gr dstück⸗ wertung Sieg⸗ einrich Johann und Karl Eli ucschluß der Fortführung der Liqui⸗ 5SG44 Jungeblodt & Eo) Rr. 6117 Otto . . ꝰ6 ö 0 Muster Geschäfts nummern enn, ee. A 516369506. A 5136931 worden. Gegenstand des Unternehmens: Böhm, Liegnitz“, und als Inhaber der fabrik Aktiengesellschaft vormals iedst n 1st. * se irn ft e. . in Windesheim. Beide gel nion auf die alleinige Gesellschafterin, Hau jr ; ᷣ ö Geislingen, steige 56 736 i. . uit 6, 6h36 66569 bis Flaächenerzeugniffe, angemeldet am 2 . iht 3 ö k nn,, 2 k 9 , . kee en, , r 36 hilfen bern! schafter eg ten lam n,, G 3 Abt B: Nr. g35 A. R. Fette G. m. dl, ln! bei. den , . h, pie. . 65 7, 66h56 2 November 1955, 9 Uhr 30 Minuten, ardnun es Reichspräsidente 3 Alwi 6 ; S. R. „S8: Die Herabsetzung des G] Di tretung berechtigt. reell Fr. rt a. M. 8 l je e. G. m. b. S.: Stei⸗ M . ' ,, , . abr. Geer ng bon ef, ö. . G . Grundkapitals um s h 1 . als 8 . . , e, . irn er, 6 J. Dezember 116. bien worden. Tie Firmg ft b. H. . ö 5 ö dig erden ö . . . en, soren, und zur Bekämpfung politischer Aus- Amtsgericht Liegnitz, J. Dezember 1935. mit der Eintragung des Herabsetzungs⸗ elch ,, ö. I n scher Amtsgericht. . n m srgen, . Gläu⸗ Abt. T: Nr. E33 Ba) Rauscher C Lentrr van 935. bHhetze nsse d des ö . . zl il er ie l f ö . schreitungen vom 6. 10. 1931, JV. Teil . beschlusses vom 4. Juli 1935 erfolgt. unter Uebertragung des Vermögens im eit eigll haft stehtges frei, Gerhardt Nachf. Rr, Wh Ba) Brund Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ S5 bis mit 66K ?, Flächenerzeugnisse, Üerdingen a. Rh. Stadfteil Krefeld, ein
; ; 6 ; ; chaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Fabriknummer SG. 608125, Flächen⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, , n. Erzeugnisse), 3. zur erzeugnis, angemeldet am 22. November
. H. ; - ( ; eit sie ni rieb; n ö run haft! (Bohnungs⸗ und Siedlungswesen) Ka⸗ Liegnitz. 66631] 3. Rieß ner⸗Werke vorm. C. Rieß⸗ pan en und unker Ausschluß der Liqui⸗- Veibert, Rheinl. lat n ic nicht Vefziedigung verlangen Stommel, Nr. 20166 (Ba) Alfred Alheit, wertung der von den Mitgliedern an— angemeldet am 2. November 1935, versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Ent—
. innen, bi ,, . ; — ; . eml 3 ö . . Treugeber⸗Ge⸗ 35 . ,, irg a J ö. ᷣ. , Hoff K Sohn, 6 . in deren Namen und 11 Uhr 35 m ruten, D . n,, iar irh ich en, . i Deze ö . ö . er. 58 ar . ; echnung. R 176. Ei si n⸗ B. Fabriknumm a— De Nr. 3. ebenen Aufgaben (Kleinsiedlungen) Schuhhaus Wenger, Inh. Rudolf der Generalversammlung vom 17. De⸗ Aktien gefeslschaft in Hi. . n , in girl August Engels, G. m, h t, . . 3. Stadtteil Cronenberg. . ö kchzlingen, Steige. schhi . e e . 6 . . angemeldet am durch, Sies enküllt auch die zweck, die Wenger, Nennt é, eingetkägen worden zember z beschlofsene Kapitalherab. Jie n. ist dadurch 3. Glan. in Velbert, folgendes eingetmmh mn ö Firmg lüiser . Burg Abt A? Rr igrh Cronenberger Boh⸗ ö on r fk ff; Geschäftsnummern 5531 V. November 1935, 190 Uhr 45 Minuten, in, den zur Durchführung don Klein- Amtsgericht Liegnitz 7 Dezember 1955. setzung gilt als mit ber Einttagung bes bigerkz, die sich innerhalb sech, Monaten worden: . icht mis Ce sstter .f, rerfahrit J Halen . Glei wit⸗ löl] bis mit bold, 666? bis mit 6665, Schutz rist 3 Jahre. siedlungen ergangenen und noch er— ö Herabsetzungsheschlusses am 28. Februar . i, ist Sicherheit zu leisten, soweit Den Kaufleuten Friedrich Sti Ilie en . Ingestelten. Will 4. Stadtteil Vohwinkel. In unser Genossenschaftsregister 6673 bis mit 66tzc, 66s bis mit! M. R. 3035 bei der Firma Robert gehenden reichs und landesrechtlichen 1933 erfolgt. Das Grundkapital beträgt melden, Vef 1 23 1 * nd Walter Busch 66 in Velbert mnnihs Wuppertal ist Prokura zu. Abt. : Nr‘ 1426 Hugo Kimmel, Ni 81 ist bei der „Ebeka Großhändel * las n 6i x t Coils Hächen. Cafaretto, Rreseld Uerdingen a. Ph Vorschriften, Erlassen, Durchführungs⸗ Magdeburg. löß6bs2! nun RM 450 500. — i,. . in, , erleilt alen mit einem anderen Prokuristen Ilmtsgericht Wupperlal- Elberfeld. ö Gleiwitz O. S. und Umgegend, ein— 573 ie . m 3. 14. Ropem. Stadtteil Krefeld: Für die Muster bestimmungen und Richtlinien bezeichnet In unser Handelsregister ist heute 4. Heinrich Woertge in Nürnberg ,,, Amtsgericht Velbert. ö — — noff nschaft mit beschrãnk⸗ , i, Schutz. Fabrit mimern 1163. 1157, 14S. 116 id, Die Geseilschaft ist auf bieser einzetrag'n. worden: Fön, ll, hbz, Hen anmari, Amtsgericht — Registergericht. . , nes gen. ken enen tl, wi, beg Hd, libr ü whnten, Sbhnt. , nnr, bügle än Grundlage gemeinnützig. Sie über⸗ 1. die Firma Hermann Wehe in August Stock in Nürnberg ist Einzel , . ohhh Ab Am 5. Dezember 1635. . Unter Nr. 1290 unseres Handels 5 . etraͤgẽn worden: Durch Be⸗ 54 . Ein versiegelter Um- 23. November 1935 88 Uhr 55 Minuten,. nimmt im Sinne der gesetzlichen Vor⸗ Magdeburg unter Rr. 497 der Abtei- protura erteilt. lõbbt g , , d g,, ,. ister A ist n R A Nr. 1213 Ba) bei Firma registers A ist am 30. November 1935 i 9 Ge er leer mmm mnltn vom scht . mnthmstend? ! Yen el für Kra—⸗ auf weitere 3 Jahre angemeldet. . schriften Vie Trägerschaft für das Ver⸗ lung A. kö der Butterhändler 5. Siegmund Schreiber in Nürn⸗ Schmied eber Ries engeßb. In i, , rf Gi . Comp.: FJetziger Jnhaber die Firma Carl Wuthe, Kolonialwaren. 23 k 1935 ist 5 1 Abs. III kfm. Deschafts nummenn 656714 M. R. 3010: Die Verlängerung der fahren. Sie ist zugleich eine Einrich⸗ Hermann Wehe in Magdeburg. berg, F-R. XII. 378: Die Firma ist . In unser Handelsregister Abteilung B Hier erg , aufe Hes, ein genin rinkinann, Kfm. in W.⸗Elber⸗ und Delikatessen, Sperenberg, und als 36 1 des Statuts dahin geändert, ia rteuk. hen, 672i, st 7a3 bis mit Schutzfrist ist am 23. November 1935,
rden
pitel II unter III, S5 9 flg. (Reichs—⸗ In unser Handelsregister Abt. A ner C Co. Aktiengesellschaft in j 581 n gesetzblatt , Seite 557, 552 flg) ange⸗ Nr 1466 ist das Erlöschen der Firma Nürnberg, G.-R. XXS. 116: Die in ar f unde ehen,
tung der Wohlfahrtspflege im Sinne 2. bei der Firma Andreas Müller in erloschen. ist zur lf. Nr. 2. Vereinigte Smyrna ö dessn Prokura erloschen ist Der ihr Inhaber der Kaufmann Carl ' . 2a. ö ö 77 55 Mi uf weitere 3 Jal
des s 67, Abs. 2, Ziffer ? der Deutschen Magdeburg unter Nr. 3130 der Ab⸗ 6 A. Barthel in Nürnberg, . A.-G. ö. Cottbus, worden. — November sih⸗ . edwig Brinkmann geb. Kraus Wuthẽ ö. Sperenberg eingetragen , n ,,, 6. ,. n e, , . k w
e e n fh . . . . st i Prokura des Erich G. R. 11. 139: Die Gesellschaft ist auf⸗ ,,, . . ä ,. it 66 ö. 96 worden. Amtsgericht Zossen. mens zum Zwecke der Beschaffung der 66 n lis nit 66798 Flachen M. R. 5047: Die Verlängerung der
ößn (Reichsgesetzblatt , Seite 49 flg.), üller ist erloschen. öst. ie Fi i . olgendes eingetragen worden: ; and des Erwerbers für die in dem i. 1 M 6 g, Mäanem.? Schr rrist St Tovember 193
insofern sie nicht wirtschaftliche . 3. bei der Firma Gemeinnützige 61 r f mne rene, Tagesen- . Krenz er Generalversamm⸗ . des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6 . . ö ih ö * grgeu ssse⸗ K . . 5 e g j .
verfolgt, sondern im öffentlichen Inter⸗ Heimstätten⸗ Aktien Gesellschaft Magde schaft mit beschrunkter Haftung in lung vom 28. April 1934 ist das Grund⸗ m licteiten der früheren Jnhaberin . ö hie ger ef, nde en her 1935 . . ,. kö k )
esse und ohne die Abficht der Gewinn“ burg, mit dem Sitz in Magdehurg, Nürnberg, G- NR. XXXIX. 53: Die Ge⸗ lapital in erleichterter Form auf Verantwortlich . der Uebergang der in dem Be— 4 Genofsenschafts⸗ . . . , Firma von Achten C Co Krefeld, 5. Dezember 1935
erziehung das Kleinsiedlungswesen auf unter Nr. 545 der Abteilung B. Den sellschaft wird auf Grund des 82 des 6902 500 RM herabgesetzt. In derselben für Schriftleitung (Amtlicher und lt ‚mi vegründeten Förderungen auf den P. S6 738 refest ner bin . Rh., Stadtteil Amtsgericht. Abt. 3
der Grundlage der in Satz 1 bezeich! Wilhelm Jentsch in Magdeburg ist . vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Generalversammlun ö beschlossen, das amtlicher Tcih, Änzeigentell und für d rhei sind ausgeschlossen. 8 e ,,,, ö. Genossensch *? . ö. er . 7 hic e 2 ? . 3
neten Bestimmungen fördert. Die Auf⸗ Prokura in der Weise erteilt, daß er in S8. Gemeinnü ige Nähstube Gesell⸗ herabgesetzte Grun kalten um 500 000 erkag: Praͤfident ö. Sch lan n. 1 Ba) bei Firma Kruse K register. n nnn, ö. sster f ö. . Finn 9 . Gu , .
gaben der Gesellschaft im Rahmen dieser Gemeinschaft mit einem Vorstands- schaft mit beschränkter Haftung in Reichsmark zu erhöhen. 8: In Potsdam: 1 i Ten Kaufleuten Walter Essing ; 56/8 9 9 ber 1935 ha J . . n 9 5102 Marburg, Lahn. 56545
e mn ge, nn , n,, 1. Ge⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist. Liguidatign in Nürnberg, GR. Durch , der Generalversamm⸗ für den Handelsteil *. den uff e zehn nn und Fran Du rst . gi y K . i ,,,, e . ö , * . n nern, 63 . . Irn: sregister m n bbaurecht zu, übernehmen, Magdeburg, den g. Dezember 1885. TXX. 9: Die Liquidation und die Ver⸗ lung vom 28. April 1934 sind Absatz 1 eraktio nellen Teil. Rudolf Lan i eld ist Gesamtprokura erteilt. en . bei Nr. Volz Spal- und Dar- schaft fuͤr das beutsche Bau. und Flachenerzeugnsse angemeldet. ani Nr. 45 für die Marburger Tapeten⸗
um auf diesem Kleinsiedlungen zu er— Amtsgericht A. Abt. 8. tretungsbefugnis des Ligquidat ist und II des 55 des Gesellschaftsvertrages 666 heine Erhöhung der Kommandit= t ᷣ . n 5 b richten, die Aufteilung des Eibbau⸗ , ! . . 1 . I gestrichen. V e en, . in Berlin ⸗Lichtenberg. fnigen eingetreten. lehnskasse e. G. m. u. H. in Pausin, Zwecksparwesen eingetragene Ge⸗ (4. November 1935, 9 Uhr 35 Minuten, fabrik. J. B. Schgefer in Marburg
andes 565 ; j (r Ir 332. 6 T . ᷣ Die Ri et it b änkter Haft⸗ Schutzfrist 3 J eingetragen: 2 verschnürte Pakete mi geländes und seine Bebauung, die Main lössss! J. T. Lamm in Ritrnberg, F- R. ligt, im Cindernehmen mit dem Auf Druck der Preußischen Drucks scha)? bie Firma Friedrich eingetragen worben; Die Firma laute , . 8 , . . 49 Blatt Fi i d sowie . 6 . gaß6. Pr, ; ; e , ĩ ' ilschast. Berl Hermann J jetzt:. Pausiner Spar⸗ und Dar⸗ pflicht: Die Genossenschaft ist auf MR. 4181. Ein versiegelter Um⸗ je einer Musterkarte und 4 la Finanzierung der Vauporhahen, sowie In nnser Handelsregister wurde 19. 386: Die Firma ist erloschen. . tsrgt, den Abs. UI des 8 5 (Höhe und und , . t ern nei kJ kheiotast 7 G. m. 1 H. Gegenstand ir g des , ) Oktober 1934 schlag, enthaltend 1 Muster für Gummi Tapetenmuster mit folgenden Bexeich⸗
die Betreuung d Lleinsi Je ; j . Fin te; . ö ; ⸗ ; K K rr gn n 66. oe , nn. . anf Bb: Nr. 439 (Ba) bei Firma Me- des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Amts wegen gelöscht worden. trägerbänder, Fabriknummer G66, Hen f. n n , . ; —, ö 35 sche B zeutsche Arb z
2. die Auswahl der Siedler, d 1 Fi mi i ĩ . ; i 6 z ; z . e . irma „Eugen Roeder! init dein Sitz! gübner in nurnberg, G. t. XL. . g: J fassen. 3 Stimmrecht ist neu gefa and⸗ und Kunstweberei heiner Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Amtsgericht in Hamburg. Flächenerzeugnis, angemeldet am 26. No⸗