Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1935.
S. 6
mustern, Nrn. 510 —22, 510 — 28, hi0 —=27, 3499 5. 3499 5. 3499 10, S499 -= 11, 451 —- 7, 550-4. 550-2 550 —8, 550 — 9, 551 — 2, 551
55 l= 6, 4522-5. 1450 6.
1401-26. 1401-27. 1401-29, 14 bis 30. 1101-39. 1488 1, 1488-2, 1188-6, 2495— 4, 2495 6,
4.
11588— 8. 14188— 9, 1483-10. 1488-11, 1488 - 13, 1188-14, 1488-16, 1149 —– 35, 1149 bis 39, 1405—24, 1048-24, 1048 – 25, 1401-54. 1401 - 35, 2494-7, 1048 bis 31, 1018 — 32, 10918 — 33, 9012 — 22, 1190—3, b) eine Tapetenmusterkarte „Die neue Zeit“ mit 49 Blatt Tapeten⸗ mustern. Nrn. 549 — 1, 558— 2 547 —1, 562 = 1, S565— 1, 559 -, 6556 — , 55g =*. 548— 1, 5109-4, 539 -= 14, Zug⸗ spitze 59, 521 = 8, 536-5, 5st --=, 1136 bis 9, g577 - 4, 3203 - 15, 548 = 3, 5g bis 15. 85652. 557-17, 1118-16, göß8 = 4. 555-2. 1493 1, 2194 4=6, 540-1, 7556-2, 9578-4 4509-5, S559 -= 1, S561—- 1, 555-1, 541-2, 545 — 1. 6536-6, 3533 1, 7556-5, 755 ß -= 12, 4518-1, S565 - 6, 55273, 7518-1. 7552 3, 1119 - 21, 7556 - . 7550-3, 1404-13. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1935, 111 Uhr. Marburg, Lahn, 23. November 1935. Amtsgericht. Abt. III.
Hsnabriücle. 56546
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 101. F. H. Ham⸗ mersen A.-G., Osnabrück, 67 Muster für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern: Parma: Nr. 21461, 2151, 2501, 2601, 2651. 37061. 251, 2301. 551 90h, 3051, 3101. zi5t, eg, ze5t, zz6n, 3351, 34101; Tosca: 3601. 3651, 3701, 3751, 3801, 35851, 3901, 3951, 4601, 4051, 410i, 415, 430, 251, 4551, 4501; Augusta: 551, 5tß 1, 571, 588, 596, 60l, 6itz, al, 641, 644, 656, 666. 576, 681, 69, 756, 711. 7Je6, 731. 751. 7i6, Gardone: Nr. 12, 24 34, 42 54 64, 72, st, 95, 103, 114. 121. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 24. Oktober 1935, 12,20 Uhr.
Amtsgericht Osnabrück.
Schmölln, Thür. 565 47
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 452 bei der Firma Strauß & Co., Schmölln, eingetragen worden: Ein unverschlossenes Paket mit 15 Mo⸗ dellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Holz, Zelluloid und Kunstharz and 3 Mo⸗ dellen für Schnallen aus Zelluloid, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51ER, 1971—1973, 1978— 1981, 19383 bis 1939, 19711975, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezeniber 1935, 1,15 Uhr.
Schmölln, den 5. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Hautnen. 56910
Ueber das Vermögen der eingetrage“ nen Firma Rudolf Pötschke in Bautzen, an den Fleischbänken 7, Inhaber: a) Sophie Bertha Erna verw. Pötschke geb. Riecke in Bautzen, b) Erna Ilse Pötschke, e) Ruth Elfriede Pötschke, d) Karl Rudolf Helmut Pötschke, als Erben des Carl Rudolf Pötschke' wird heute, am 109. Dezember 1955, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokal— Lichter Gustav Christoph in Bautzen, Flinzstraße 40. Anmeldefrist bis zum 5 1936. Wahltermin am
3. Januar 3. Januar 1936, nachmittags 64 Uhr Prüfungstermin am 24. Januar 1956, nachmittags „4 Uhr. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 336.
Amtsgericht Bautzen, 10. Dezember 1935.
ö 569i der offenen
Herlin.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Klein & Herman, Berlin NM 43, Neue Königstr. 83, Großhandel mit Stoffen, ist am 3. 12. 1935, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin das Konkursverfahren eröffnet — 353 N. 207. 35a —. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 6. Januar 1936, 11,30 Uhr, mit der erweiterten Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 11. März 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock⸗ werk, Zimmer 314. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1936.
Berlin, den J. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 333.
ö 569 2
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ephraim Klein, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Klein & Herman, Berlin, Neue Königstraße 83, IJ, Groß⸗ , mit Stoffen, z. Zt. unbekannten lufenthalts, ist heute, am 9g. 12. 1935, 14 Uhr, von dem Aintsgericht Berlin das Konkursverfahren eröffnet — 353 X. 208. 35 — Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burg— straße 233. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1936. Erste Gläubigerversammlung am
Herlin.
1030 Uhr, das Konkursverfahren
6. Januar 1936, 11,30 Uhr, mit der erweiterten Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Aufbringung eines Vorschusses zur Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungs— termin am 11. März 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin N 65, Ge⸗ richtstraße 27, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. Januar 1936.
Berlin, den 9. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 353.
Herlin. 16569431
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Herman, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Klein & Herman, Berlin, Neue Königstr. 83, II, Groß⸗ handel mit Stoffen, Privatwohnung: Berlin-⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 126, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am J. 12. 1935, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin das Konkursverfahren eröffnet in 353 X. 209. 35. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 6. Januar 19366, 11,30 Uhr, mit der erweiterten Tagesordnung: Beschlußfassung über die ÄAufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 11. März 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin N 65, Gerichtstraße 27. III. Stockwerk, Zimmer 314. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1936.
Berlin, den 9. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 353.
56944 Ueber das Vermögen der Firma Kirchhausen G. m. b. H., Möbel- und Textilwaren, Düsseldorf, Horst⸗Wessel⸗ Straße 68, Geschäftsführer: Karl Kirch⸗ hausen, z. Zt. Strafanstalt, Derendorf, wird heute, am 9. Tezember 1935, mit⸗ tags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ovenbeck, Düsseldorf, Oststraße 129, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1936, vorm. 19 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14 a.
Vürnhberg. 56945
Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 7. April 1935 verstorbenen Dentisten Ernst Max Böhmer, zuletzt in Nürnberg, Prinz⸗ regentenufer 7, wohnhaft, am 10. De⸗ zember 1935, nachmittags 33 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kauper in Nürnberg, Vordere Sterngasse Nr. 1090. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1936. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Ja⸗ nuar 1936. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den s§ 132, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, dem 9. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, dem 23. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452 0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Prettin. 56946 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Max Freidank in Anna— burg ist am 11. Dezember 1935, er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Reisner in Prettin. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1936, 15,30 Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 30. Dezember 19535. Amtsgericht in Prettin.
Prettin. 56947
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hellmuth Zander in Prettin ist am 11. Tezember 1935, 9, 30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bankprokurist a. D. Carl Schulze in Liebenwerda. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1936, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1935.
Amtsgericht in Prettin.
Diisseldorf.
It eichenau, Sachsen. 56948] Ueber das Vermögen der Material⸗ warenhändlerin Selma gesch. Weigelt geb. Linke in Reichenau Sa., Nr. 283 F, wird heute, am 10. Dezember 1935, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt K. Kleinert, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1936. Wahl- und Prüfungstermin am 15. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1936. Ng / 35. Amtsgericht Reichenau, Sa., den 10. Dezember 1935.
Warem. Kontursver fahren. 56949] Ueber den Nachlaß des am 27. 7. 1935 verstorbenen Landwirts Fritz Boas
in Waren ist am 9. 12. 1935, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referen⸗ dar Hoffmann in Waren. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1936. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1936, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1936 Waren (Müritz), 9. 12. 1935. Amtsgericht. Wunpertal-HBarmen. 56950 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kotthaus jr. in Wu.⸗Barmen, Rolingswerth 18, Inhaber eines Ver⸗ kaufsgeschäftes in mit Verkaufsstellen Rolingswerth 18 und Alter Markt 5 in Wu.—⸗Barmen ist am 7. Dezember 1935 um 9,50 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Trap⸗ penberg in Wu⸗-⸗Barmen, Adolf⸗Hitler⸗ Str. 629. zum 4. 1. 1936 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung und über die im § 132 K.-⸗O bezeich⸗ neten Gegenstände am 4. 1. 1936, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 18. 1. 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 15, Sedanstraße. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuloner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 4. 1. 1936 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht Wuppertal-Barmen. Abt. 2.
Aachen. Beschluß. 56951 Das Konkursverfahren über das mögen des Johann Heiliger Textil⸗ waren-Einzelhandel in Aachen, Luisen⸗ straße Nr. 26, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Aachen, den 10. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. 7. Aschaffenburg. 56952 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schmitz, Inhaber der Firma Spezial⸗Betten⸗ haus Carl Schmitz in Aschaffenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aschaffenburg, den g. Dezember 1935.
Amtsgericht. Rad Oeynhausen. 56953
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Westfälische Holzindustrie H. Apke K Co.“ in Bad Oeynhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Bad Oeynhausen, 10. Dezember 1935. Das Amtsgericht. KBærlin. 56954
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Dezember 1934 verstorbenen Kanzleiassistenten Walter Günther, zuletzt wohnhaft gewesen Bln.⸗ Treptow, Neue Krugallee 37, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
Hæerlin. õbgõ5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1933 verstor⸗ benen, zuletzt Berlin⸗-Charlottenburg, Passauer Str. 25, wohnhaft gewesenen Dentisten Paul Pachnicke ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
HRochum. Bekanntmachung. 5956] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kohlen⸗Im⸗— und Export G. m. b. H. in Bochum⸗-Weitmar wird mangels Masse eingestellt. Bochum, den 15. November 1935. Das Amtsgericht.
NRreslau. 56957]
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Max Seidemann (Alleininhaber der Firma Seidemann & Co.) in Breslau, Nikolaistraße 10/11, zur grünen Eiche Nr. 5 (Mechanische Kleiderfabrik), wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — 42 N. 28 / 35.
Breslau, den 6. Dezember 1935.
Amtsgericht.
56958] über den
reslan. Das Konkursverfahren
Nachlaß des am 4. März 1933 ver⸗
storbenen Hausbesitzers Botho Paun, zuletzt wohnhaft in Breslau, Körner— straße 5“, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 16 N. 55 / 83. Breslau, den 7. Dezember 1935. ; Amtsgericht.
*
Molkereiprodukten
Konkursforderungen sind bis
eines Gläubigerausschusses
HR eslan. 56959] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Juli 1934 ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Schlesinger, uletzt wohnhaft in Breslau, Gabitz— fre, 19, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 12 N. 50 / 34. Breslau, den 7. Dezember 1935. Amtsgericht.
PHPiüllcen. Beschluß. õß 960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Feinweberei Herm. Siemes G. m. b. H. in Waldniel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dülken, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 56961 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziermeisters Ernst Pieper in Greifenberg i. P-oomm. wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den S8. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. an⸗ beraumt. Ferner wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigergusschusses der Schlußtermin auf den 8. Januar 1936, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Prüfungstermin und der Schlußtermin werden mitein⸗ ander verbunden.
Greifenberg i. Pomm., 9. Dez. 1935.
Das Amtsgericht.
¶ x vesmühlen, Meck Ih. 56962]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. November 1934 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Evert in Grevesmühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grevesmühlen, den 6. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Hirehhain, X. L. 56ßg963] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Gebrüder Pro⸗
copius in Kirchhain (Nd. Lausitz wird
das Verfahren nach Verteilung des Massebestandes unter die bevorrechtigten Gläubiger mangels Masse eingestellt. 5 204 K- O5. Kirchhain (Nd. Lausitz), 11. 12. 1935. Das Amtsgericht. Landsberg, Lech. 56964] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarengeschäfts⸗ inhaberseheleute Konrad und Isabella Wuchenguer von Utting, nun in SEich⸗ stätt, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Montag, den 30. 12. 1935, vorm. 11 Uhr, in Zimmer Nr. 29111 des Amtsgerichts Landsberg a. L. Das Honorar und die Auslagen des Kon⸗— kursverwalters werden in dem auf der Geschäftsstelle niedergelegten Beschluß in der dort ersichtlichen Höhe festgefetzt. Der Konkursverwalter gibt bekannt, daß zur Schlußverteilung auf 51,34 RM bevorrechtigte und 8124,33 RM zu be⸗ rücksichtigende gewöhnliche Forderungen 1015,13 RM zur Verfügung stehen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lands⸗ berg a. L. zur Einsicht auf.
Landsberg a. L., g. Dezember 1935.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Marienwerder, Westnr. I5ß965] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hauptmanns Mundry in Marienwerder, Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Januar 1936, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Flottwell⸗ platz . Zimmer Nr. 15, bestimmt. Amtsgericht Marienwerder, 6. 12. 1935.
Mettmann. 56966] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Aug. Nölken Nachf. Inhaber Max Wenzel, Eisenwarenhand⸗ lung zu Wülfrath, und 2. des Kauf⸗ mannes Max Wenzel in Wülfrath, wird aufgehoben. — 3 N 1132. Mettmann, den 9. Dezember 1936. Amtsgericht.
Minden, Westf. 669671 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Gustav Kirchhoff, Marie geb. Vogelsang, in Minden i. W., Alleininhaberin der Firn Gustav Kirchhoff, dortselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Minden, den 9. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Veustaclt, IHanrat. h Bekanntmachung. Mh
Das Konkursverfahren über dag g mögen der „Vaterländische Ban lasse' G. m. . . in tte fab n wurde nach Abhaltung des 60 termins und Durchführüng der 3. derteilung mit Gerichtsbeschlu 9 J. Dezeniber 1935 aufgehoben. NRenstadt . d. H;; J. Dezemier Geschäftsstelle des Amtsgericht ö
Potselam. 5g In dem Konkursverfahren iber Vermögen der Märkischen Fahr Werke G. m. b. H. in Potsdam l. dem Konkursverwalter weitere in lagen in H von 2.47 RM festge Tas Verfahren ist nach erfolg! haltung des Schlußtermins aufgehh⸗ — 3 N 25833. ( Potsdam. den 66. Dezember 9 Das Amtsgericht. Abt z“ Scheinfeld.
Bekanntmachung. hu
In dem Konkursverfahren übern Vermögen der Firma HSanfmenj A. G., Hauptniederlassung in Ip ist Termin zur Abnahme der Etz rechnung, zur Erhebung von Cm dungen gegen das Sch lu ßver eh zur Prüfung der nachträglich angem deten Forderungen und zur Festsen des Honorars des Konkursverngh und. der Vergütung der Gläntz ausschußmitglieder bestimmt auf nerstag, den 9. Januar 1935, mittags 19 ihr, im Amts gen Scheinfeld, Zimmer Nr. 4. Schlijn nung und Schlußverzeichnis liegen der Geschäftsstelle des Amtsgerichtz n
Amtsgericht Scheinfeld.
Schorn dort. 5j Das Konkursverfahren über Vermögen der Firma Gebr. 6 G. m. b. H.;. Holzwarenfabrl Schorndorf, ist nach Abhaltung Schlußterniins aufgehoben worden. Amtsgericht Schorndorf.
Sch wei d nitꝝ. 5h
In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Ang Güttner in Schweidnitz, Ring 16, h Termin zur Abnahme der Schlusn nung, zur Erhebung von Einweinn gen gegen das Schlußverzeichnis zur Beschlußfassung der Gläubiger nicht verwertbare Vermögensstücken den 7. Januar 1936, vormitze 101 Uhr, Zimmer 1, anberaumt.
Schweidnitz, den 10. Dezember h
Amtsgericht.
Stri egan. h Das Konkursverfahren über das mögen der Striegauer Porzel fabrik Aktiengesellschaft vorm. Walter X Co. Stanowmitz in Stn witz wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Striegau, 5. Dez. 16 Türkheim, Schwaben. Ill Bekanntmachung. ; Das Konkursverfahren über das g mögen des Schreinermeisters Bech, in in Unterrgmmingen wird wegen tet kräftiger Bestätigung des in der Si bigerversammlung vom 16. Il, Ih genommenen Zwangsvergleichs an hoben — § 190 J. K⸗O. Türkheim, den 9. Dezember 16. Amtsgericht Türkheim.
Wiesbaden. J
Der Kaufmann Emil Süßdorf. Fund Kleinhandel in Textilwaren, h haft in Wiesbaden⸗Bierstadt hn Antrag auf Eröffnung des gexihtit Vergleichsverfahrens gestellt. Zum! läufigen Verwalter ist der Buch u ständige Franz Spring in Wich bestellt worden. ü
Wiesbaden, den 9. Dezember 10
Das Amtsgericht.
mm,
Altena, Westf. 6j Beschlusßz. s In dem Vengleichsverfahren da? Vermögen des Bauuniernh Arthur Schweizer in Werdohl, . straße 5, wird der Antrag des hz ners voin 24. August 1955 auf! nung des Vergleichsverfahrens .. Fassung des Antrages vom ) 1 zurückgewiesen. Die Eröffnung de . kursverfahrens über das Vermih t Schuldners wird gleichfalls . Die Kosten des Verfahrens falle Schuldner zur Last. Altena (Weslf . 26. November Das Amtsgericht.
G Finsterwalde, N. L. Beschlust. sbe In dem Vengleichsverfahren . Vermögen des Kaufmanns u liner in Finsterwalde (bie, Parkstraße 19, alleinigen . ö. Firma Kaufhaus Emil Galling Finsterwalde Niederlgust ; Hitler⸗Straße 1617. 1. i auch Vergleichstermin vom 290. o 1h angenommene Vergleich n p durch beftütigt. 3. Tas Verfahtz aufgehrben. Der Schulzneg ö einer Ueberwachung durch der Gläubiger un enporsen, Finsterwalde (Nd. Laus ) 2. ⸗ Das Antggericht.
18.
m Deutschen Reichs
Rr. 291
Amtlich gestellte Kurse.
umrechnungssätze. Lire, 1L6u, 1 Peseia — o, So NM. 1 6sterr. dab co gie. 1 618. österr. .= o dt. der tschech. W. = O68 RM. 16128. holl. W. [. siand. Krone — 1128 M. 1 Schilling . ha di. 1 Latt— o zo M. 1 Nubei a -iblh — 246 Ra. alter Goldrubel NM. 1 Peso (Gold) — 400 NM. 1Peso (arg. 115 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1Pfund eo o hit. ü Dinar — 8, io diz. 1 Hen IM. 1 Bloty = O50 NM. 1 Danziger
ge Krone = 1ꝛ125 NM.
mem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ bs nur bestimmte Nummern oder Serien m sind. geichen r hinter der Kursnotterung bedeutet: eise ausgeführt. m der Kurtrubril bedeutei: Ohne Angebot schsrage. den Altien i der zweiten Spalte beigefügten hejeichnen den vorletzten, bie in der dritten helgesügten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ en Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben so ist es dasjenige dez vorletzten lglahtz. . hie Rotlerungen für Telegranhische Aus⸗ ng sowie für Ausländische Banknoten ö sich sortlaufsend im „Handelsteil ' Etwaige Drüctfehler in den heutigen ungaben werden am nächsten Börsen⸗ iu der Spalte „Voriger“ berichtigt grrtiümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög- hald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.
Baukdiskont.
n ECombard 6). Danzig 5 (8ombard 6). am st. Vrüssel 2. Helsingsors 4. Italien 8. en sz London 2. Madrid 8. New Hork 14.
Parlz . Polen 8. Vrag 88. Schweiz 2. Im az. Wien 8.
sche festverzinsliche Werte.
hen des Reichs, der Länder,
Reichsbahn, der NReichspast,
hebietsanleihe n. Rentenbriefe.
(6 siehenden Ziffern sind der alte Zginsfuß. Mit 3Zinsberechnung.
ͤ lleutiger Voriger
123. 13. 11. 12.
h. Teichzanl. 27, n
eicheschatz 193 J, sill. 1. 4. 41,
100. 5p. Joo, Sb G
o. 1935, auslosb., 10 -= 45, rz. 109 96 gb 97h
ö ö
öeichzanleihe 1934 1.1.34, sährl. 108 lern. Anl. d. Dt. ao, Dt. Ausg. j „n), ul. . 5. 5j io gb 1016. grtuß. Staats⸗ g, ullglozb. zu 110 sens Staats sch. 31, 2. ill. 1.2. 326. 37 Fo. 1933 u. 1935, l, tz lo, 20.1. 36 do igt, Folge 1, iz. 100 1. 2. 37
aden Staat ul Mn unt. L.. 82
10 256 6 io] 259 org 6 ioo. ab
1026 6 1001
g6b 6 ss 16 wayem Staat ä. ob. ab 1.9. 34 da Ferien. Anl. 3z L. b. 19
96. 266 96. gb
o]. 9b ag 26h
rnmnschw. Staat nul. as, ul. 1.8. 33 t. do az, uk. . 6. 34
d Hessen Staat nl, unt. .. 36
Llbeg Staat las, ul. . 19.33
eclb. Schwer.
; nls, ul. 1.3. 33 opa ag n. 1.1.19 do. 25, tg. aba?
Pa,. ad, oog
28h
2. Ob 3b 6
gd, b
5 Sa. 5b o
G64kb ob,. Jõb
versch.
jr. 3. . Neclb. Et rel ih 110, aug. ] . Staat
1
1.4.10
1.4. 10 1.4.10 1.6. 12 1.4. 10
1.8.9
sobsb 1.1. 9s
1.3.9 9g, öh 6 1
0h) . ö 1. ; 1. 4. 39 ͤ 8 Neichs po
oll, Folge 1, silig . 1 40
4. 10 10, 5b
1.4.10 9936
58 (4 J do. Lig. Goid⸗
Mn iM. 1 Bengö ungar. W. — 08 RM.
Börfen beilage
Berliner Börse vom 12. Dezember
e atiger Voriger
4 (6) 3 Preuß. Sandes.
rentenbk., Goldrentbr.
Reihe 1.3 unk. 1. 4. 84 versch, r 2sỹ6 6 so 2586 0 4g(86) 3 do. R. 3, , ut. 2.1.35 versch. o 25h G 97, 25b 6 (7 R do. R. 5, s uk . 1.36 versch. M 26h 8 7266 6 ig T G do,. di. iii.. 10.36 1.4.16 932280 6 87 z6b 6
1076 6 106 6
renthriefe .. ..... 1.4. 101076 63 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 105, 75b
Ohne Z3insberechnung.
Zteuergutscheine Gruppe I sio3. I85 do. riückz. mit 198 3, fäss. . 4. 35 io 5 n do. rilctz. nit 123. sass. 1. 1. 35 1106b
do. rilctz. mit 1 15 z. säll. J. 4. 3 ios 1 6 do. rüctz. mit 1203. jäls. 1. 4. 38 iog. 28 6r
rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 8a.
103. 15 9 107. 75 6 10h 109.16 108,25 6
Anleihe⸗Auslosungzscheine des Deutschen Reiches? ..... ... Anhalt. Anl. Aus losungssch.! Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. o. Auslosungsscheine ...... — Hamburger Staatz. Anleihe⸗
Aus lofungsscheinen. .. ..... 10 8b Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Aus lofungzsch is 6s B Lübeck Staats⸗Anleihe⸗diungz=
losungsscheinen .... ..... ... 06. Vecklenburg - Schwerin? An.
leihe⸗Ausiosungsscheinen ... Thüringische Staatz Anleihe⸗
Aus losungsscheinen ..... ...
einschl. ja Ablösungeschuld Cn gde Auzlosungtw.).
1I0, ZsZöo 110
10s, 2b is Sbeb s 10sb a
222892
5 * — 2298092
1, n,
Yi. K. 1.7. 1932.
111111
verloste und unverloste Stücke erttfikate über hinterlegte Itsch. Schutzg eb. Anl. 19os io sb 10, z g do. do. 1909 10,3 6 191010, 35 10, 30b 6 19111 — 10,3 6 1918 10, 38ob 6 191410, 35b 10,3 G
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
Zinsfuß
alt
Vrandenburg. Prov. NM A. 28, 1. 8. 838 bo. do. 90, 1. 5. 356 bo. do. 265, 81. 12. 31
Hann. Prov. GMA.
Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. NM⸗Anl. R. 2B,
46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. N10 12,1. 10. 34 bo. do. 13n. 14,1. 10.38 bo. do. Mi. 5, g. 1. 10. 32 do. do. Neihe 7 do. do. N. 9, 1. 10. 33
Niederschles. Provinz
NM 19265, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. J. 35 DstpreußenProv. RM⸗
Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pom m. Pr. G.⸗A. 28: 34 do. do. 980, 1. 5. 85
Sächs. Provinz. ⸗Verb. NW, Ag. 18, 1. 2. 33 bo. bo. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1. 0.26 bo. do. Ausg. 16 A. 1 bo. do. Ausg. 17 bo. do. Ausg. 16 A. 2
Schlesw.-Holst. Prov.
NR Me QA. A. 14, i. 1.265
do. A. 15Feing. 1.1.27 do. Gld⸗N. A6, 1.1.32 do. RN M⸗ A. A1 7, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. N M., A. 19, 1.1.82 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. Ai M, M. 21 M, 1.1. 86 do. Gld⸗ A. A. 183,1. 1.805 do. Verb. NM⸗A. 28
u. 29 (Feing. ) 1. 10.89
bzw. 1. 4. 1954 .... 8 do. do. NMX. 30
(Feingold) 1. 10. 8615
ö
9b
96h 6 IIb G IoqkKh
o, Ib 6
age
— — — — — —
m Es 6
O98, ᷣb 6 98, I5b 6
os Js Ba or g ä
— 1
—— * 2 P — — — — — — — — h
38. 1b 6
— — — — — 8
gf 6
*
. 8 23828
os dh
1.4. 10 94h 6 Ss, Sb 6
1
1.4. 101 —
n , ,. Goldschuldv 2s 1. 10.3318 a, li. 4. 101 —
Ohne Zinsvberechnung.
Oberhessen Provinz ⸗ Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 ...... 1 16, Sh Osipreußen Provinz ⸗ Anleihe ⸗ Auzlosungsscheinen .. ...... 108. J6b 6 do. Ablös. Sch. o. Auslos. - Sch. 21, 20 Pommern Provinz⸗An leihe/ AUuslosungssch. Gruppe 12M do. do. Gruppe 2 * Niheinprovinz Anleihe - Aus⸗ , , * v: —— . Schleswig⸗HVolstein. Provinz. e , nene e — 127. 75h Westfalen Provinz - Anleihe⸗ n. .... ... 106, 5b 108, Hb
5 einschl. i, Ablösungsschuld Gn g des Aus losungsw.). einschl. MS Ablösungsschuld (in h des Aus losungsw. ).
1166 109, 15h — 180 6
108, 55 6 106. 5b 6
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Velgard reis Gold⸗ fie g. 6 8 J 1.1 — 6
Anl. 24 gr.. 1. 1. 1924 64 do. do. 2411.. 1.2. 192416] Ohne Zinsberechunung. Teltow Kreiz⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1 Ab⸗ löjunaissch. in d. Auslosw. ) Log, J5h 11066
e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unt. bis. . bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RMA. 29 1. 10. 1934 s 4 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 265, 19381 8 14 1.4. 1 910b 6 nugsbg. Gold⸗A. 26, ; 1. 8. 19811 7 149
1.4. 10 69, 6 69, 70 9166
— —
1.2. t
*
3
Königsbg. . Pr. Gld.
Emschergenossensch.
Nuhrverband 1981 Schiw. Holst Cliir
—ͤ heutiger Voriger
anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Zinsfuß
alt neu
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz. 1.10.38, 4 3. 1.4.33, abgestemp. St.
do. Gold⸗Ant. 1926 1. u. 2. Ag. , 1.65. 31 do. NMeQnl. 28 NM, gar. Verk. Anl. , ul. 27.8. 39, 4 8. 1.7. 84, abgestemp. Stücke do. Gold⸗ A. 242. 1.85 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 10843..
Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10. 34
Braunschweig. NM⸗ Anl. 26 M, 1.65. 31
Vreslau NM-Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 I, i. 7. 34 do. NM⸗A. 26, 1981
Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 38
do. Gold⸗Anl. 1926 N. 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932 Duisburg Rẃ⸗A. 19238 1. 7. 33
bo. 1926, 1.7. 82 Dil sseldorf NM ⸗ A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach NM-Anl. 19236, 81. 8. 1981 Elberfeld NRwe⸗Anl. 1928, 1. 10. 83
bo. 1926, 31. 12. 31
Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen NMt-Anl. 26, Ausg. 19, 1932
dS0ꝗb a
69. 75b 0 sgsen B
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32
Gelsenktrchen⸗Buer N M⸗Azs ,I. 11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 981. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38
Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 38
Kassel R M⸗Anl. 29 1.4. 1934 Kiel NM-Anl. v. tz, 1. J. 1931
Koblenz RM⸗Anl.
von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1.10. 33 Kolberg / Ostseebad N M 2I. v.27, 1.1.32
1.6.11 1.6. 12 1. 4. 10
1.1.7
1.4. 10
39 gb 89, 8b 6
6, J5h
O90, õb 6
Anl. 1928, 1.10.35 do. õb a
do. do. D259, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1938 ö
Leipzig NRNM-Anl. 2s 1. 6. 84
do. do. 1929, 1. 3. 35
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1951 do. do. 28, 1. 6. 33
Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 82
Mülheim a. d. Nuhr
NR Me 26, 1. 5. 19351
Milnchen RM⸗Anl.
von 29, 1. 3. 34 do. 1926, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 1923
s sb s oz sp
92. Ib 6 92, 75h
93d
id
9h, 6b
do. do.
Oberhaus.⸗ Nheinl.. NM⸗A. 27, 1. 4. 82
Pforzheim Gold⸗
Anl. 26, 1. 11. 31 do. N M⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. N MA. 1927. 1. 1. 1932
Solingen RNMeAnl. 1926 1. 10. 1933 Stettin Gold -⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933
Weimar Gold-⸗Anl. 19296, 1. 4. 19361 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 83
Zwickau NM -⸗Anl. 1926, 1. 8. 19239 6 do. 1928.1. 11. 1934 6
Ohne Zinsberechnung.
44 Landsberg a. W. RM-Schuld⸗ verschreib. (fr. S 3 Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen .... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. i Ablös.⸗Sch.
(in d d. Ans losungsw.) Nostock Anl. Auslosungsscheine einschl. , Ablös. Schuld ....
(in d d. Auslojungsw.)
106. 2600 6
d) Zweckoerbände usw. Mit Zinsberechnung.
A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6M B27; 32
Vb. G. A. 5, 1. 11.278 do. Meichs m. ⸗A. A. z
Feing., 1929 3 do. Gld. A. J. 1. 4. 313
do. do. Ag , 1. 11.268 5 sichergeste l.
O2, Iõob 6
lleutiger Vortgen
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der 8änder.
Mit Z insberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. Zin zfuß
altsneun
Braunschw Staats bh ö Gld⸗Pfb. (andsch) Meihe 16, 30. 9. 29 do. 1.1. 35 35 5 5
2
os, 5b g 6. 75h ꝗ 36.756 8 353. 75 93h 6
3d a
96, Iõb 6
— — —
os 7sh
* 2
1.4. I. 4. 1.4. 1.1.
3 3 . R. 33 . N. 265, 1. 10. 36 R. 17, 1.7. 32
. Kom. N. 15; 29
. do. R. 21, 1.1.33 do. R. 18, 1.1.32 Dt. Nentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbt) Schuld v. A. 34 3. A
Hess. Ldbkt. Gold Hyp. Pfandbr. R, 12 . 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. / 31.12. 32 do. NR. 19u. 11 31.12.
1933 bzw. 1.1. 34 do. N. 12, 31. 12. 34
do. N. 8, 6. 31. 12. 31 do. Rig, 3 1.12. 1935 do. N. 5, 309. 6. 32 do. Gold ⸗Schuld⸗
versch. N. 2, 3.3. 32 do. do. It. 3, 31.3. 35 do. do. N. 1, 31.3. 32
Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. N. 1. 1.7. 1934 Oldb. staatl. zt red. A. GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗ßf. )31. 12.29 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 6, 1.8. 33 — do. Pfb. S. 6, 1.8. 37 5.11 97, 5b a do. Schuldv. S. 1u. 3 6. (G M⸗Bf.) 1. 8. 390] ¶ — do. do. G M (Siqu.) 101049 do. do. N M⸗Schuldv. (fr. 8 S Roggw. A.) do. Gztom S2, 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1.1. 34 do. do. do. S. 1,1. .29
Preuß. Sd. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N ä, 30.5. 30 do. do. N. 11, 1.7. 33 do. do. Neihe 13, 15 1.1. bzw. 1. J. 34
do. do. N17, 18, 1.1.35 do. do. M. 19, 1.1.35 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. M. 10, 1.4. 33 do. do. N. 21 1.10.35 do do. l. 22, 1. 10.36 do. do. At. 7, 1.J. 32 do. do. N. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. Yt. 12, 2. J. 1935
do. do. do. It 14, 1.1.34 do. do. do. Mt 16, 1.7.34 do. do. do. N20, 1.7. 35 do. do. do. Ae. 6, 1. 4. 36 do. do. do. It. 8, 1.7.32
*
26.750 6
2
2
93h 6
O D — — — M 0 0 0 — — —— — 3733 1
.
2 2— 2 — 2
34, 56b 6 93, õb a
os. Jõb e os. Jõ0 6
. .
v
.
os, I56b e
9, 25b 8 97, 25D 9
or Th ro g 10d 15 e
za d e
. — — 2 2 2 2 2 — . S G — — — — 2 D —— — 2
94, 7150 6 94, 750 6 94, 750 6 91, 71560 6 94, 750 6
3580 6 Thür. Staats b. Gsch. 100, 25h 6 Württ. Vohngskred. (Sand. Kred. ⸗Anst.) G Hyyp kf. M2, 1.7. 33 do. do. It. 3, 1.5. 34 do. do. I. 4, 1.12. 36 do don tsu Eriv.I.9. z do. Schuldv. Ag. etz 1. 10. 1932
b) Landesbanken. Provinzial- banken, kom mu nale Giro verbände. Mit Zi nsberechnung.
Bad. Komm. Landestb. G. Hp. Pf. MN. 1.1. 10.34 8 do. do. N. 2, 1.5. 885 3 do. do. NR. 3.1.8. 857 Dt. Landesbk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. X, rz. 100
do. do. Ser. X rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 1990 Hann. Landes krd. G Pf S. 4 Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1, Ausg. 1926
do. do. S. g, Ag. 1927, 1. 1. 1932
do. do. S. n. Erw. I. J. 85 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1. 1. 81
Kassel Ldkr. G. Pfb. R. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1981 do. do. N. 7-9. 1.3.38 do. do. N. 10, 1.3. 34 do. da. N. 11 u. 123, 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 36 da do. Mt. 4 u. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32
do. do. NR. 3 i. 8, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 65
do. do. Kom. t. 1, 1.9.31 do. do. do. J. 8, 1.9. 83 do. do. do. N. 4. 1.9. 385 Mitteld. tom. - Anl. d. Sp. Girov. 1926 1. 1, 1. 1. 82, j. Mitteld Landesbank. . . . ... ;
963 6
—
dera sg e 2 97, 5b 97, J5b 6 97Ib e
Pr. sb a on, St oy a
8 2
97. 5b o
2
— — — 7 2 — — —
os db e as so e
2 K D D , d o .
. d e e e
984 60
347 6 84. 16 6
845 a
do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.3 Mitteld. Sandes bl. A 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 385 Nassau. Landesbt. Gd Pf. Ag. 8-10, 31.12.38 do. do. AllI,. cz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 88 do. do. do. S. S- 8. xz. 100, 30. 9. 1934 Niede rschl. rv. Hilfs⸗ tasse G. Pf. N. 1. 1.1.86 Dbe rjchl. Brv. Bt. G. Pf. Y. 2, 1. 4. 38 do. do. Rl, rz. 100, 1.9.31 do. Prov. G. Kom. A. Bst. A xz. 1009, 1. 19.31 Ostpr. Prov. Lᷣdbt. Gf. Ag. 1, T3. UO, 1.10.35 do. do. Ag. 2 Y. 1.4.37 Bomm. Prov⸗- Bt. Gold 1929 S. 1 u. 2, 30. 6.34 do. do. 26, Ag. 1. 1.7.31 Nheinprov. vandesd. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. da Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 35
do. do. 13, 1D. 2.1.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 3, 1. 10. 3116
S965. 1560 Ih
Dad gaz e
349d . O2, Jõb 92. 50 83. 56 92, ᷣd
SIchlesw.⸗H. Pr. Ldzb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 34 35 0. do. X. It. 2 434 35 Westf. Landes bant Br. & Gold⸗A. R. 2 V, 31, abz. 3. b. i. 1. do. do. Feing. 25,1. 19. 39 do. do. do. 25. 1.12.31 do. do. do. 27R. 1.1.2. 32 do. do. Gd. Pf. JH. u. 2, 1. J. 34 bz. 2.1. 35 do. do. Komm. J. 2 1. 3, 1.10. 33 3 do. do do. R. 4, 1. 109.343 do. do. do. 1930 J. 2 1. Erw., 1. 10. 357 Westf. Bfbr. Al.. Haus⸗ grundst. G. R. 1,1. 4.33 3 do. do. 25 R. 131. 12.317 do. do. N. 3, 1. J. 35] do. do. 27 N. i 31.1.3265 Zentralef. Sodentuslt⸗ kred. G losch. R. 1.1.7. 35 (Bodenkulturkrobr.) do. do. R. 2, 1935
Zin z fuß e
8 49
(
ͤ Heutige Voriger
93.56 0
23, 5õh 9 91, 15h 9
1. 5h
9558 915
93. 750 930 94,250 6
72. 4h 22.250
32, 250 950
968 969
245 93, 5h 339 216 6
932498 92, 256
92. 25 3580 9373.
950
35, 5b 6
95, 5b a 26, 15 6 —
do. do. 28A Iu. 22.1.
do. do. 28 A. 3, A. 1-4, 1.1. bz.
do. do. 39 Alu. z,
do. da.
unk. biz...
Kur- u. Nen märk. Kred⸗Inst. G Pf. Ni f. Märk. Lands h. . .
do. ritterschaftliche
do. do. do.
do. do. M- Z huldv. (fr. S5 Nogg. Zchv.)
do. do.
teihe do. do.
Neihe B Anteilsch. z. 4 Sig.
Landschaftl. Centr. di M- Bfandbr. (fr. 10s 735 Mtοgg- Bf.
do. do. fr. 5 g o)⸗ gen⸗Pfobr.) .....
Meckl. Rittersch d Pf. do. do. do. Zer. 1 do. do. R M⸗Pfdor. (fr. S5 Rogg w. Pfd.)
do. do. do.
do. do. do. (fr. 1 u. 5 5) do. VM bsind. Bfb.]
Anteilscheine z. 39] Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗S6⸗Pfdbr.
Anteilscheine z. 39 * Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ ldsch. Bap. ⸗ H6⸗Pfb.
Pom. losch. G. fbr. do. do. Ausg. 1 U. 2 do. do. Ausg. 1
do. neu ldsch. faelngdo
Brov. Zächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr. . . da. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 — do. do. Ausg. 1 — i, . do. do. R M⸗Pfdbr. (r. Sp Rogg. Bfd.
Zächs. Vdw. Kredv. G. R re db. Ma Y. 1. 10.31 do. do. Bfb. M. 2 ,
1. 11. 1930
Sch les. Sandsch. G Pf. Em. 1, 1. 4. 1980 da do. Em. 2. 1. 4. 31 da. do. En. 1 ... do da. En. 2 ... da. da Em. 1 ... do. do. i e da. do. R M⸗Pfdor. (kr. o z Rogg. fd)
Sch lw. dolst. Isch. G do. da.
do. do A. 30,31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 da. do. Ausg. 1927 da. do. Ausg. 1926
Schleswig⸗Holstein.
Dtsch. Komm. Gld. 2 Giroztr.) A. 1, 1.10.31 26 A. 1, 1.4.3
1. 1. 32 do. do. 23 1. 1. 1.6.26 do. do. Shatzan weis. 1935, 1.4. 1940
do. (Absind. ( Pfobr)⸗ Da rl.⸗K. Z huldd.
Landsch. tr. Gd. Bf.
do. Lig. Bj. 0. ntsch. G. Pf. S. Et r. Sof h. f. Sau sitz. H dpyfdbr SX 6 do. Absind. ⸗ Pfbr. 3
Dstpr. Idsch. Gd. Bf. 1ͤ 3
Ostpr. landsch. Gols⸗ Pfdbr. Ni Liq.⸗Pf.)
do. (Ab sind. - Pfor. ) G. Pf. ( Ubsindpfor.
Vdsch. M redv. G. Pf. do. do. 36, 1.10.35 da. do. 8 da. do. 31, 1.1.36 da da. do. do.
id. Bf.)
do. do. M M - foo r (r. s Mogg fo.
Westf. vdsch. G. Pfd. da. do. do.
do. do. (Ubsindofb.) do. do. R M⸗Pfdbr.
o. Ant. Sch.
(fr. S h Mogg. Pfd.)
15
Ohne Zins bere Hhnung.
Deutsche Kom m.⸗Sam melablös. Anl. Auslosungssch. / do. do.
Ser. 2*
ohne Auslosungssch. 198 einschl. 1 Ablösungs schuld in g des Auslosungswę
e) Landschaften. Mit Zins berechnung.
oz w. derst. ti
1. ö —
— — ö —
——— — S, =, n.
— 321
ritte rsch. M- *. Zhuldy (Ao sind.⸗ Rom. Schuld.)
sch. 93. 150
Ser. 1*
30. 26 6
. 83. Jõb St. 59, 9d
S2 80
23. 756 24, 5h
33 76h 946 3376 535. 75h 3310 35, 75h 36, J5h
95.56 39, 5b
.
1
33. 750 33. 5 360 36, 750
35.56 3910
3380
1 29h 1289. 5h
112.40 112.566 196
ß nr ,,
33, 25
2289 31.58 981.5 31,25)
3330 93, 75) 93. 756
93. I50 1010
go gd 6
90. 1b g 100 19
190,280 4
100,20 6 100, 166
306 6
92, 40 6
100,506 6
ga. Ist Da sd a
ob po a zs 8e e 3 230 a
33, 5D a
33 28 a 8d d
82, 15 32 750 sad s 100. 258 9 86. sd os. 9d a 56d o 100, 80d
—
Oy ne 3insbere Hrunz. Kur⸗ und J 3 15
io; ö