1935 / 292 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

* ——

lioutiger Vorige lieutige Voriger neuuger em in

Heutiger Vortgen heutiger Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. 66 z z Einz. 110 do. SB. Lit. tz Es 5 Einz. 44h Zerlin. Feuer voll) zu 109 R M) ö do. do. (E23 5 Einz. Tolonia . Feuer- u. Unf. V. Zöln 100 s6⸗Stücke V

dresdner Allgem Transport 503 Einz.)

do. do. 25 5 Einz.) srantona Rilck⸗ c. Mitverst her. . Lit. GH u. D ladba her Feuer⸗Ve rn her. V Sermes Kreditvern her. (voll) a. do do. (353 Einz. Zeipziger Feuer-Verst h Ser. ] d do. Ser. 2 do. Ser. 3

Eutin Slbeck vit. A Gr. Tasseler Ztrb. V do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ J burger n, . alle⸗Hettstedt .... Sambg.⸗ Am. Packet Hambg.⸗Am. 8.) 5amburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hambg.⸗Südam. D. 5annov. Neberldw. u. Straßenbahnen Sildes h. Peine 8. tönigsbg. C rang. V ovenh. dpf. . G0 V Sausitzer Eisenb. . Jiegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A

Lübecker Comm.⸗ Bl. LSuxemb. Intern. Bl. RM per St.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank .... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗ Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. red. u. Hyv. B. Meininger Hyp.⸗Bk. .

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landes ban ESpar⸗ u. Leihbanh

; Deutscher Reichsanzeiger

Vicktil. Kipper B. M Bilmersd. Nheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Ii. 160 6383286

——

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. os Terrain Rudow⸗

Johannisthal... 3 do Südwesten i. 8. Thale Eisenhütte. . Thörl'z Ver. Harb. ö

Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Transradio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabril Aachen. Tüllfahri Flöha. .

—— * 8 *

1oĩd i

2

Bab

10260 6 ilß 250 12. sb

2 1823

4

101. 5b 83 geb B 16. Jh er. 126. 25

82 2 S

Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Nastenburg

12

—— —— 8

8 6 , 2 2 O * 51111 O— 5 1111

Plauener Bank. .... Pommersche Sant...

D O D 2

2. Banken. 165

. 2

*

do.

L nion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzn. Papiers do. Berl. Mörtel w. do. Böhle rstahlwke RM eyper Stück

do. Chem. Charlb. Pfeilring⸗W. AG o. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabrit do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl⸗-C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Teypy. bo. Stahlwerke ... do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. ..

2 2

—— —— 2 2

Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Wertke. . 6 Warstem. u. Hrzgl. Schl. Golst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof 1. G. worm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkalis M 5 Westf. Draht Hamm

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. I/, Ablösungsschd. So Hoesch Eisen- u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ... eee e e

6 Fried. Krupp⸗RM⸗ Ale ihẽ 70/9 Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 70 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ duleihe Ser. B. . .. n ,, ,,, do. do. Zuspverz. do. do.

5 o Bosnische Eisb. 14... ß 0 / do. Invest. 14 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. 0 do. do. O4 abg. di /go / Cesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d o/ Oesterr. Goldrente m.

neu. Vog. d. Cgisse⸗Com. 4d oñ9 Oesterr. Silberrente 5 on Rumän. vereinh. Rte. 03 41a 0so do. do. 1913 d oso do. l d oO Türk. Bagdad Ser. I. g o do. do. Ser. II di / Ung. Staatsrent. 1913

m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. dia Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗CLom. d o/ Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d ooCJ̃uung. Gion * lc 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d O/o Lissabon Stadt S. Lu. 2 41 sao Qhexifan. Bewãäss. abg. 21 0 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehuanteper abg... .. 41. 0so do do....

7

do.

2 2

Accumulatoren-Fabrik .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts-⸗Gesellsch. Aschassenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke 9 B. Bemberg. ...... Julius Berger Tiefbau . .. Berlin-Karlsruher Ind. . . Berlin. Krast u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunkt. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden .. ..... Compania Hispano S. A-

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol zürich.

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Dentsche rd Deutsche Kabelwerte Deutsche Linoleumwerke .. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union-Br.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . El ektrizitäts Lie serungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Eleftrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

Mindest⸗

doh engl. E

20 000 Kr.

25 900 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

500 engl. 00 engl. E

116, õb

abschluß 5000

3000

3000

3000

3000 3000 3000 3000 3000

265 St. 25 St

2000 5

0 90d fl. 16 0900 ff.

25 St. 25 St.

26 St. 26 St. 10 000 fl.

260 St. 10 000 4 25 St. 25 St.

2000 2000 hfl. 3000 21060 3000 3000 20606 20066 3000 3000 2666 2006 3060606

2000 2000 2h00 Pel. 2600 Pes. 3000 2500 sfr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000

24006 2000

3000 2000 3000 3000

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank...

68b a

id

. w

68, 5 G

33,75

4 0 8 Sn 8 2 2 2

Commerz⸗ n. Priv.⸗Bl.

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. NM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central- boden kreditbant ...

122

d

Denutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddistont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothektenb. Din n. Ueberseeische Vantk. . ...... ..... Dresdner Bank . ....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vt. Hannoversche Boden⸗

kredit ⸗Vanl 288906

Heutiger

110, 5-110 25 bB

lozz-— 105——

102. 26 - 1023-— 7 33 dz 3x e ss 25-933 b

Iz 13 13,5 b 3

4, 85 - 4,8 6

9, bd - 9, 1 a

9, 1b

7s5 75-73 e' zg g, g gg as ed ..

168, 5- hz, d- h2. 25 G

5 25 - 31, 75-—

d- 79-78. 5 d

1I7 -i 7 B-117- - 91

114 75-114. 26 b

1343 B- 134 25 b

i68-

195,5

1473—

4 * hz. 2h b

lo? x- lo? B- lo7 26 - - ,,,, 288, 256-

106, 25-

·Iz9-—

go. 26 * 88,5 b aM II9zę - 120 b 7s I, S- - .

log oz

112 25 -12—- l323- 132,75 bB-H32, 25-132, 5 b .

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

113. 5b 6

147-1465 IC.

68. 25h

mig gb

7 266 doͤb

I ig. js Bs. ʒ i

Ungar. Allg. Crebitb. N Mp. St. zu zo Peng

dereinsbt. Hamburg.

Westdeutsche Soden kreditanstalt .. ....

Ba gb

Aachener Kleinb. M 0 Att. G. f. Verkehrs w. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Amste rd. ⸗Notterd Vaofl Valtimoreand Ohio Vochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. 8. A 9 2

bo. Lit. B Braunschw. Sande s⸗ Eisen bahn 0 Vraunschw. Straßb. 5 56 Czatath.⸗Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 8 Deutsche Reichsbahn (14 5 , . Inh. Zert. d. Neichs⸗ bt. Gr. s, 1-9 8. A-D

3. Verkehr.

Fortlaufende Vorige

1log 11034 1033 B- -

.

10a; bo- 102z pB

8,5 - 83 - 8, 3——

33. 75 -53— . 36 77, 75—— 117, D lol -- 1I5—

113. * 114— 134. 5-134, 7I5-— 195—— 147-147, 25—— 94,5 B-

107 6- ,

go. 26 - 90—

121 120, 9121-120 56-121, 25 lõh g- lid x b

354. 25-134

1024 188, 75- 189—

0 Gr g= = 12.5 1 B- .

Si- =

176, 5b 6 132, 5b 6

n. 166

112,25 6 94. 5b

62, 25h Bo,. õn

1I686h 1330 6

1176 936

528 60. 25h

S 0

11h

do.

91b

do. Strausberg

l,. 25b dq. J5b 1176b 22, J5õb 8

agb Bo d

tin. St 2 7s Da

1 1

1 1. 5. 590

16. 5b G 199d

P. 2

14. 5b a I9. 25b B

—— 2 P

2

Albingia! do.

1236

1236 6

Notierunge

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt e eee eee Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ..... Harpener Bergbau. .... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann. . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse, Bergbau. . . .. ...... Ilse, Bergbau, Genußsch. . ebꝛider Junghans .. .

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Nlöckner⸗Werke ee eee eee -e Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer n. Co. ... ..... Laurahütte. . .. ... ...... Leopoldgrube 8859598.

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft . .... .... „Montecatini“ (zu 100 Lire)

Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerte. . .. Salzdetnrth Kali. . ...... k Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheißß⸗Patzen hofer . . ..

Siemens u. Halske Stoöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gas gesellsch. . Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel Telegr. Drahi Wasserwerte Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). .. ..... Westeregeln Alkali .... ... Zellstofsi Waldhof

2—

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank... ....

A.-G. fur Vertehrswesen Allgem. LVotalb. u. Kraftw.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Hackett. Hamburg⸗Südam. Dampf.

Norddenticher Loyd .

Otavi Minen u. Eisenbahn

do. do. St. A. Sit. B vübeck⸗Büchen .... Suxbg. Pr. Heinr. ü St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried. W. 11h * do. St. ⸗A. Münchener Lolalb. Niederlaus. Eisb. N zorddtsch. Sloyd M , , . ' ennfylvania .... . 1 Den hs; Brignitzer Eb. Br. . Rint.-Stadth. 8. A Lit. B Rostocter Straßenb. Stettiner Straßb. M Vorz. Att. Südd. Eisen bahn. .

Vest⸗ Sizilianische 12] 18t. 500 Lire

gschipk⸗ Finsterw. ] 6

Allianz u. St do.

r. Akt. Lit A

* 2

——

Herzf.

a 2 d C &

2 3 *

gi Li re.

. ö 81

112

—— 2 2

,

D 8

2 D 111

*

2 2 —— Q ——

6 1080b 6

* 75 1 1 1LUIMII

2

4. Versicherungen. NM y. Stück.

Albingia:

Aachen u. Münchener Feuer. . II 141 . Nückversiche rung. ... Vers. ö. .

do.

n. Mindest⸗

abschluß ‚. 1474-1473 146, 25-1463 b

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 5000 3000 3000 3000 30 St.

2400 3000

36000 5000 3000 2000

000 3000 28000 31.

3000 3000 3600 3000

3500 5000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 zb 3000

3000 3000

3006 5000

3000 5006 3000 3000

260 St.

uttg. Ver. Ver ; do. J

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

1. Oltober.

ö saizn

286. 26b 6 1918

Heutiger

113, 16-113, 26-— 106-106

23, 5-1 233-123, 75-1233 b

104. I56-— 123 M- 128 p 1011204101 zo ib - 5, ĩs6-—

78. 7b-IS- 113-1123 - 112,5 b

120 5—— e ,, = 64, n=

76z - 6,75 -I6 3-76, 25 b

——

bo z I-69

110. 6-110, 5-—

183—— ar- B

210 5—— 126—— löl z lol. p- -

lan r i Tens ea,,

1UIiIL-IIU- 186 6 - 186 - 32

13 1-1305—-

18. 20-117. 75-118. -

1004-1008 b

164-163, 25—

99 99,5 -

72. 25-72 G- 198—

7zz q- 72. 25-23-72. 253. 72. kiss =, 2h b

——

25 eb G -243-

Ih, 76-115, 25-

176. 25. 176 b

Sb - 84, 765 b II7, S.itzt-

123 G- 1233 b 1l5 G- 1I6- 25—

16, 3 - I63—

I7. 75-17, -

do. do. (St ite ig), 35h) National! Allg. V. I. G. Ztettin Rordstern Allg. BVerst he rung. do. Lebensversich. Bank Ichles. Fener⸗Ve r. (200 s6⸗St.]) do. do. Es * Finz.) Stett. Nückversich. (199 N M⸗St.) do. do. (300 RM⸗St. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transntlantische Gütervers. .. Union Hagel-⸗Verstch. Weimar

61 8

1111S 1 1111111111

D * c

Kolonial werte.

Dentsch⸗Ostafrika Ges. o 01.1

Kamerun Eb. Ant. S 63I0 011.1

Nen Guinea Comp. 4 1.4 150, 156

Otavi Minen u. Eb. Oo 0 1. 1786 18t. = 1 E, t Mp. St

Schantung Handels-

VI. 6. Io l1.1 19806

21 /“

=

1 S 2

J sin

i

5b

pra s ano

Berichtigung.

Vergleichskurs vom 10. 12. 1935.

Deutsche Gas⸗Obl. 9göz b.

Voriger

14735 & - 1473-147, 25 b

K 1053 106 b

123, 5-123, I5—— lob g- los. 259-— 129, 235-I29—— 101z-lolz-

Sb Sozę-

126 29-125 b 78, ĩdb-—

79-79 b 113, 25-1 13-

1205— 26-9, 75 bd

777-773-773 b 117 2

7az- 74. 5-— 210. 75-

1023—-— Je 1283 b

11262111, 25— 188— 32 25-32

138, 2 Igo IS-1zo0zę- - 18x 1 i93- 183. ib b - loͤbz=

165, 59 1642 99, 23-99 72.5— 200-198 G-

2983 b

6 26064 264 b

115, 75 - 116-

, [753 -175-—

o,. 5-863 d i, he.

23 ba- 12354 io

166 -163— Iz - 173-

73, 735-73, 5-73, 75-73]- 13d

Preußischer

** 21

O0

Staatsanzeiger.

Bestellgeld;

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 ct einschließlich 0, 8 Qu Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MA

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungea an, in Berlin sir Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Mähelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 Mm !. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ensendung des Betrages einschließllich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7553.

O

Anzeigennreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 mm breiten 32 mm breiten Berlin 8). 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal strichen) oder durch Sperrdruc (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen semn.

unter

eile 1,10 Mat, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 3. 1, 85 22 Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein einzusenden, insbesondere ist

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

——

r. 292 Reichs bankgirokonto

O

O Verlin, Sonnabend, den 14. Dezember, abends Polstichecrtonto: Berün A821 1935

gnhalt des amtlichen Teites. Deutsches Reich.

anntmachung über den Londoner Goldpreis.

mntmachung, über die Verlängerung des deutsch⸗irischen lblommens über die Gestaltung der Handelsbeziehungen. om 10. Dezember 1935.

anntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen ber den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten iste.

anntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des mern über die Aufhebung eines Verbreitungsverbotes. anntmachungen des Reichs- und Preußischen Ministers des 3. das Verbot der Verbreitung von Druckschriften n Inland.

unntmachung auf Grund des 5 7 des Maisgesetzes. anntmachung über die Ausgabe der Nummer 136 des eichsgesetzblatts, Teil J.

Preußen.

hseuchenpolizeiliche Anordnung über Ein- und Durchfuhr on Knochenmehl pp. und Knochen.

Amtliches.

De utsches Reich.

'lanntmachung über den Londoner Goldpreis

äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur nderung der Wertberechnung von Hypotheken und stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). ew zondoner Goldpreis beträgt am 14. Dezember 1935 ür eine Unze Feingold .. 141 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Pfund vom 14. De— H iember 19355 mit 1226 umgerechnet RM S6, 1841, für ein Gramm Feingold demnach ... pence 5,4312, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2378063. Berlin, den 14. Dezember 1935 Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

a

Bekanntmachung

die Verlängerung des deutsch-irischen Abkommens über die Gestaltung der Handelsbeziehungen.

Vom 10. Dezember 1935.

Iwischen der Reichsregierung und der Regierung des shen Freistaates ist in Berlin durch Notenwechsel vom Liovember 1935 vereinbart worden, daß das deutsch⸗rische 1mmen über die Gestaltung der Handelsbeziehungen vom Januar 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer atsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1935) bis zum März 1936 verlängert wird.

Berlin, den 10. Dezember 1935.

Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: von Bülow.

Bekanntmachung der dem Internationalen Uebereinkommen über den senbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

. Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ ö imnien, auf die das Internationale Üebereinkommen ö en Eisenbahn Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung 9 Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger ö vom 1g. Februar 1934), wird wie folgt geändert: m e sschnitt „Italien“ werden mit Wirkung vom 28. De⸗ les die Ziffern 15 bis s3 wie folgt gefaßt (Ziffern 2 unter Ziffer 21 vereinigth: . folgenden von der „Compagnia Italia Flotte Riunite“ enovg Genua) betriebenen Linien: ) Genova Napoli; D Genova Barcelona. 6 solgenden von der „Tirrenia Flotte Riunite Florio = Citra“ . Rom betriebenen Linien: Napoli Palermo; b) Palermo Tunist; Civitavecchig Terranova (Isola Bianeg); 9 c) Livorno Bastia. diefe lpenden von der „Soeieta di Nabigazione Lloyd Jialltnd (lotte Rinnité, Lloyd Triestind, Maxittima lanase Sitmar)“ (Trieste Triesth betriebenen Linien:

Berliner Mittel. .

a) Trieste Venezia Brindisi Alessandria:; b) Brindisi Pireo Istanbul; c) Genova Napoli Siracusa Alessandria. Berlin, den 11. Dezember 1935. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Knaut.

Bekanntmachung.

Betrifft: Aufhebung des Verbots einer ausländischen Druckschrift. Im Anschluß an meinen Erlaß vom 31. Juli 1935

. III P 3952 /A. 8 —.

Ich hebe das Verbreitungsverbot der in Frauenfeld (Schweiz) erscheinenden Zeitung, „Thurgauer Zeitung“ mit sofortiger Wirkung auf.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs⸗ und ,, Minister des Innern.

6. Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des bei der Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR. in Moskau⸗Leningrad erscheinenden Buches „Dimitroff; Aus dem Leben eines Revolutionärs“ von Stella J. Blagojewa.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.

,

121

4 Bekanntmachung.

Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Europa⸗Verlag in Zürich erscheinenden Buches „.. wird mit dem Tode bestraft.“ von Heinz Liegmann.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des

Innern. , n nn . .

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Europa⸗Verlag in Zürich erscheinenden Buches, „Reisetnge⸗ buch eines deutschen Emigranten“ von Gerhart Seeger.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der ohne Impressum in der Schweiz erscheinenden Druckschrift der Internationalen Bibelforscher „Jungfrauen“.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlage Libreria Internazionale in Cassarate (Schweiz) er⸗ scheinenden Buches „Witze, Karikaturen und sonstige Ergötz⸗ lichkeiten aus dem III. Reich“ von Otto Hoffmann.

Berlin, den 11. Dezember 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. A.: Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Voll und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlage Europäischer Merkur in Paris erscheinenden Buches: „Der letzte Zivilist“, Roman von Ernst Glaeser.

Berlin, den 11. Dezember 1935. Der Reichs⸗ und . Minister des Innern.

* Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der im Reso-Verlag A.-G. in Zürich erscheinenden Broschüre „Euro⸗ päische Föderation“ von Dr. Otto Straßer.

Berlin, den 12. Dezember 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

9 Dr. Ermert.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer inländischen Druckschrift.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres die Verbreitung des im Medizinischen Forschungsverlag Otto Hoffmann in Rostock erscheinenden Lieferwerkes: „Aus der Werkstatt des inneren Lebens“ und „Medizinisches Neuland“ von Friedrich Robert (Friedrich Robert Ehlers).

Berlin, den 12. Dezember 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

J. R: Ddr. nr mert.

W.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5] des Maisgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. S. 918) in Verbindung mit § 5 der Verordnung zur Aus⸗ führung des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. S. 921) ordne ich an:

A. J. Der Uebernahmepreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse (Reichs⸗ stelle) für die aus dem Ausland eingeführten Waren, auf die die Vorschriften des Maisgesetzes Anwendung finden, ist der Tages⸗ auslandspreis (unverzollt) cif Einfallshafen oder waggonfrei Grenzstation.

II. Der Uebernahmepreis der Reichsstelle für die im Inland erzeugten Waren, auf die die Vorschriften des Maisgesetzes An⸗ wendung finden, ist der Tagesinlandspreis.

B. I. 1. Die Festsetzung des Monopolverkaussfpreises der Reichsstelle für aus dem Ausland eingeführten Mais (mit Aus⸗ nahme von Mais für Saatzwecke) der Zolltarif Nr. 7 bleibt vor⸗ dehalten.

2. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für im Inland erzeugten Mais ist derjenige Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag von G05 RM je 50 kg, im Einzelfall aber mindestens G20 RM, entspricht.

3. Für diejenigen Waren außer Mais, die unter Zolltarif⸗ Nr. 7 (Dari, Besenkorn, Durra, Guineagetreide, Guineakorn, Kaffernhirse, Kaffernkorn, Mohrenhirse. Negerkorn, Sorghohirse, sorghum vulgare) fallen, ist der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle mit Wirkung vom 1. Januar bis zum 31. Mai 1936 der Betrag, der dem Uebernahmepreis und einem Zuschlag von 75 RM je Tonne entspricht.

II. 1. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für die nachstehend genannten aus dem Ausland eingeführten Waren ist mit Wirkung vom 1. Januar bis zum 31. Mai 1936 der Betrag, der den Uebernahmepreisen und folgenden Zuschlägen entspricht:

Zolltarif⸗Nr. 8 (andere nicht besonders genannte

Getreidearten). s85 RM je Tonne,

Zolltarif⸗Nr. 10 (Reis unpoliert)

a) soweit er J Zt. mit 2.50 RM je dz zollpflichtig ist . S5 RM je Tonne, b) soweit er unter Zollsicherung ab⸗ gelassen wird 1RM je

Zolltarif-Nr. 163 (Reis poliert). 1 RM je

aus Zolltarif⸗Nr. 194 (Rückstände von der Stärke⸗ erzeugung aus Reis, nicht zur menschlichen Er—= nährung verwendbar; Branntweinspülicht (Schlempe), auch getrocknet, aus Reis; Melasse schlempe aus Reiss... 70 RM je Tonne.

2. Der ,, . der Reichsstelle für die nach stehend genannten im Inland und Ausland anfallenden Waren

Tonne, Tonne.