Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1935. S. 4 6 t 2 ; In Berlin festgestellte gꝛotierungen und telegraphische Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von . 963 . 8. . 35 a. m Ja ; rf E e 1 I a 9g E ö Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf . e n, rn g geen Yol gi n 111 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember lin. dez 1935
Britisch-Indien: 100 Rupien — 7,55 Pfund Sterling, 74,54, Amsterdam T7 ,-50, Brüffes 29. 2, Itakien ,, r. 292
Telegraphbische Auszahlung. Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele= ö , , , giahn 14. Dezember 13. Dezember grayhische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam zuzüglich . ge es eng 536 69 Hin ö ö il Geld Brief Geld Brie 9 sso Agio, . ⸗ ; ö Paris, 13. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse, mij Aegypten Alexandrien Paläst ing (Palästing⸗Kfunde) Berliner. Mittelkurs für Deutschiand — — Tondon Ja 4. Nem Jort 18 16. Belgien ih . und Kairo Uꝶägypt. Pfd. 12,5465 12576 12,5465 12,576 telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Spanien 297, 35,, Italien 121,80, Schweiz 494,75, Kopen . ö Ai ut e en Buenos. Abzabekurg: zußlihlich 3hsas Agi. ö öl, isl h, Bois än ad. Glockhoin z Offentlicher Anzeiger Aires) 1 Pap. Pes. o, 680 0,684 0,680 0,684 Südafritanische Union und Südwest-Afrika: Ber— 62, 80. Rumänien — , Wien — Belgrad —— Warschau ] . 8 Belgien (Brüssel u. liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Parig, 13. Dezember (J; N. B Leinfangznotierungen z Antwerpen) .. . . 100 Belga 41,91 41,99 41,91 41,99 i , T , g h wa häirlich neo, verkehr. Deutschland —— Bukarest — Prag 6 8h, h L Südafrikgnisches Pfund; Ankaufskurs: abzüglich o/ — . Amerika! 15, 13, England 4,57. Velgiei. 2hz ch
Br* 3. Süd Ank k . L Untersuchungs und Strafsachen. ĩ ĩ silzn. (Nis de 1Milreis o, 139 0,141 0, 139 0,141 Disagio: Abgabekurss: abzüglich R/ s /o Disagio, 1024176 Jialien — Schseeiz 400, lb, Spanien 207 ß, Wan . r n err sieigerunger ö ,, ue 8.
4.
Janeiro) 1 ö ö . Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3047 3,0535 35047 3,033 Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ — — Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm — — Vesn . Aufgebote, 10. Gesellschaften m. Canada (Montieal). 1 tanad. Doll,. 2466 24469 2,160. nc zahlung London abzüglich 208 , Disagio (Kurs für —— ö. 9 ö. Zustellungen, 11. Genossenschaften, Dänemart (Kopenhg.) 199 Kronen 6683 4, ,s och Sichtpapiere) P Freiverleh 5. Verlust · und Fundsachen. j13. Unfall und Inxalidenversicherungen. , Kn, s es Neu scelan d; Berliner Mittelturs für telegraphische Aus— delt ei h rl gh (ben ren K 13 . 8 ale X do * — d 2, 2, 215 2, * 9 J . ö 7 9. „ Kope * n. . ö nnn zahlung London abzüglich 20s / g /o Disagio (Kurs für — . ch niun ch 14 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 . 6 100 ,, K . 3 . Sichtpapiere). R — — Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. H,! 1406 395 ; K . is 5000 Rm bindli . Frankreich Parie]). 199 Fres. 164429 19,465 18,63. 16,4] urse für Umsätze bis ö verbindlich. sel aj Berlin, Orgnienstraße 1065 bei Alten⸗] 57224] Aufgebot. boren 26 in Lüh⸗ on Schick in Dö k , nn, . Bud dnn 3 Aufgebote. hoff, 4. des Arbeiters Micholai Topols⸗ Der Hecht a M Rudolf Möller aus i ee mn, Kir ten 3 4 . . nge a m e . Dollaud, (alimsterdam z6 168 70 iss 1 ss 6h ; ö . dane, kaja, angeblicher Ehemann der am Berlin R 5h. Augsburger Straße 21, Heitpuntt bes Todes wird der gd. Pe Hedig?' ug hn bisher in Efe und Rotterdam) . 100 Gulden 168,66 0 168, Hh Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 9 Zahlungs 24; September 1883 in. Wyryki, Kr. hat als Pfleger für den Rachlaß der am Ki festgestellt. Scheurenstr. 4. jetzt unbekannten Auf⸗ Jran (Teheran) e: . 190 Rial 145 14536 14536 1466 Ruhr redier: Am 15. Dezember 1535. Geftellt 34 15b Wagen. GFisgebot un änelbrkerh, Vlodatg Gebt Polen), geborenen Harig i. Jankar? 33 in PVuckon, Märk. Grliscwntz. den 11. Dezember 1335. hnltaurntee , , ,n, m, k y— lob isl. Kr. 54.93 55, o 54,83, 5b, os '! her ,, . zuletzt angeblich in Wyryki, Schweiz, verstorbenen Witwe Elisabeth Das en tag erf iünkrage, eine Kiste , Italien (CRom un . p . . i ö zu , e , , ,, . odawa Gietzt Polen, wohnhaft, Schorß geb. Alb d =. . 5 . ; . Tr algud leg Lire 1823. 2957 18.33. 209. (ir Dis Eleltrolttkupfernotierung der Pereinigung für dentsch́ b dart iechtannrahl ü, Wr dhe ld engl igtelen)t. e nh, g, ö rede n m,. 5 Ml gr er be e, Tn mn Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,713 0,7155 0,714 0716 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. er, Hersfeld, hat das , . fol⸗ beiters aul Friedrich Ludwig Runge, von Häachleß län nige rn bean klau teß́ 1 ; ; 563 zerg, Jugoflawien (Bel⸗ am 14. Dezember auf 50, 50 M (am 13. Dezember auf 50, 50 Mƽ) für ü zer, angeblich abhanden gekommener geboren am 30. September 1570 *in 3e he n . . ern. hege . n 2. ö grad und Zagreb). 199 Dinar 34644 hb] 5,64 ds 100 Fg. ; unden , 1zder 8 üs) Aigen Muttrin, Kr. Stolp, zuletzt in Berlin, geforderl, ihre Forderungen gegen den 4 Oe entli e weiligen Verfügung des n , g. ö ,, loo Lats S2 Slo So S1, 68 Ht oghol m, 13. Degembet. (O. . B) London 14 ga lem e rr r g, e, , m n, 14d, wohnhaft, 6. des Nachlaß der verstorbenen. Witzpe Elisa— = in . die, f ta uen (Kowno / Kau⸗ . ö Um, 13. iber. N. B. Lon 910, Bern ind riin, i äartners (Arbeiters j ; ö. ; ᷣè gen ä g g g, erer, ,n ener; Len ehe, , grebe, nine g e chen dn d,, , , n m en, Zustellungen. 9 ö . 9 msterdam „25, Kopenhagen „S5, 0 60. ing nark, 2. des. 2 795 old⸗ - ⸗ . a. ; . , , , d Lad ,, nnn , . Polen Warschau, . ; ; . Bohnen, weiße, mittel 31,9060 bis 32, 00 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ Warschau 74.56. ralbodent redit⸗Akttiengesellschaft in 7. des am 15 Fin 1c! . 3 re n . V Berger Pillen g ob Mechaniker , . ne n, Kattowitz ( Posen). 100 Zloty 46,89 46,99 46,69 46,90 . . , . h . Os! o, 13. Dezember, (D N. B. London 19, 90, Berlin le i ,,, 6 . burg geborenen Sportlehrers nnd Sport.! meldung hatt die sz gabel des Hege. in Tan tereden, Rheinpfalz, flagt gegen wird der Veklagte vor as Amtsgericht . . . 18 Oi be 111 1 11 1 ce, käfels as al shrec, eic cbsch, Kol fam fh; , , k . ,, . gan de, sandes mi des, Genes der Harde. ke en (i r er . em . **. Ir R . übler i r Rumänien (Bukare ei . . . , . ; . ‚ ! ö. J . 90, 15, S 2,86, i wbriese der ; a nbes, hanne alchin, zuletzt wohnhaft in rung zu enthalten; urkundliche Beweis Schipp, Modistin, früher in New York, Nr. 210, auf den ö ärz 36, Schweden, Stockholm o bis üs , Speisecrbsen, Riesen, gelbe 6850. bis hagen Saß, Kom 5 30. Prag 1700. Wien — — Warschau e riefanstalt in, Berlin, Reihe XX! erlin, Müllerstraße 182. Die bezeich- stücke find i jri ; schrift Nordamerika, 228 E 835 Street, jetzt un? vormittags 10 Uhr, geladen. Die und Göteborg loo Kronen 63,14 63,26 63,14 63, 26 62,00 ½, Geschl. glas. gelbe Erbsen 1I, zollverbilligt 65,80 bis Moskau, 8. Dezember. (D. N. B.) (In Tscherwonn i. D Nr. 16 975 und 13 163 über neten , . . . ; sind in Urschrift oder in Abschrift bern en Hafen his . 5 il . r ner rg, rin Iist 1 — 204 2 Schwei (Zurich 6 og d, do. IIl, zollv. S6, 89 bis 58, 0 „6, Reis, nur für Speise⸗ 1000 engl. Pfund 566, 48 G., 568, 19 B., 1000 Dollar i' nl h Goldmark beantragt. Die In— stch spã⸗ e, fg n,. zufügen. Die Nachlaßgläubiger, und beantrage] Scheren! ü hesch 9g 1 gsfrist ist auf ochen fef Hal hn, loo Frarken sass sasz soJz sons 't poi rr Renn dies ght, dne lä 1 WJ n , , , , n, , men ,n en, me, gegen orf, ben 1 Dezenber mn Spanien (Madrid u. R nsr Itdliener Reis, glasier Oo bi . Deutscher . 7 7 . uli neten Gericht in Berlin 6 2, Strak lichkei e . in New York geschlossenen Ehe der Par⸗ Amtsgericht. . gag rn , , s ä, si e dc gh c „scngen, ss sernes ss , sag ee e de gi d, dd ,,,, mie, eä, e ,,, — 53 ! 9 ! ö ; ; J a, Sf im 213 Erna . anberaumten Aufgebotstermi ö ; ( er ladet Beklagte zur mündlichen 572341 O tli Ilung. ze Käß, Erdgeschoß, Zimmer js, den, a, n, der neee . . rio hen . des e e . bern i e , , wer. 49
Tsch - 166 10,9 10,32 10,0 10,32 ö 1. ⸗ h. ; ; ; ; . arg 5584 F 33 656 üs grauen Kälberzähne ai on bis 32,06 o, Gerstengrütze 31,00 26! / i ö. ö ö. . 6 . am ler, e ner . z 6 . , is 32, 00 , Haferflocken 38,900 bis 39,06 ς, Hafergrütze, ge! —-— Silber auf Lieferung fein —— Go ; fraumten otstermin ihre Ried n . ;
rer, i bc, Cie, leg Cie es ee, we see dees mn i Le d ;. ö DJ . ,
Verein. Staaten von ⸗ ; . ; 25,50 MSM, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 A, Weizen⸗ Wertpapiere. fegen, widrigen falls die Kraftlos⸗ schollenen teil sz . 22 * ; ; g Uhr, mit der Aufforderun, einen St Eschershaus de
; Sta n . ; ; in der ür, wird. sc zu erteilen vermögen, ergeht Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten,“ Uhr, 1 derung. n Stutz, Eschershausen, hat gegen den
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2486 24900 2, 665 2,490 , , ,,, . Frankfurt a. M. 15. Dezember. (D. N. B) Hp M g ir, e , . die Aufforderung, spätesten; inn Auf- Vermächtnissen und Auflagen fowie die 3 . . t zugelassenen. Rechts. Max Fürst, zuletzt in Berlin w. 7, ö Zucker, Melis 67535 bis lg, 335 * Aluffchlage nach Sorten äußere Gold ö 4590 . 5 6 3. . shaft in Berlin betr. der Urkunden ,, 3 e , iel zu ö w . un beschrãntt 53 , ö en . het 6 chf
ö 2 ; ö ⸗ ; . . a , . — — 5 o Tehuantepee abg. — —, affenburger Bunt ( b der Deutschen Eentr 6 n. 56. Gen. I. 4. 35. aftet, werden durch das Aufgebot nicht uno ö — . 9g
Ansländische Geldsorten und Banknoten. taffth, f, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33453 bis 8 0 ( 41,00, uber 93 50, en Heidelberg 116,90, Dtsch. Gold nde e rf, ö . Berlin, den 6. Dezember 1935. betroffen. la d J . vor dem Amstgericht Eschers⸗
* 2 * 2 * 2 2. s. 8 7 9 2 en , gn, ,,,, Silber 218350, Dtsch, Linoleum 185,50 Eßlinger Masch. Jil Urkunde zu 2, ) der Preußischen Amtsgericht Berlin. Müncheberg, Mark. 23. Nov. 1935. k. ,, . ß
lasiert, in Säcken 43,90 bis 46,00 S, Rohkaffee, Brasil Superior ; s. . zu, ; ; 4. Dezember 13. Dezember . Ert . ] 9. ⸗ h Felten u. Guill. 10553. Ph. Holzmann S6 /a. Gebr. Junghm Wspfandbriefanstalt Berlin 579 Das Amtsgericht. ; 2 ; ) h ra Prime 304,00 bis 356,00 S, Rohkaffee, Zentral⸗ 6 265 . an, : in Berlin betr. 5723 ; e Her w ö 7 S . Geld Brießs Geld Brief . n! Art 340,00 bis 472,00 (o, ig ee 8 n g öcgn Lohmeyer 130430. Mainkraftwerke 8.00. Rütger hh Mtinden zu 3 verboten an einen * ern nene, J. Menke in or 22n*] . 3 46 5 . ien e, . ger, , nn, Soyereigns Notiz 20,8 20,46 20,8 20,46 Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420, 00 M, Röstkaffee, . f 366 u. Häffner ——, Westeregeln — — Ielsp . . i den obigen. An Zetel hat als Albwesenheitspfleger be⸗ G3 sind für kraftlos erklärt worden: , 3 . 6. . Zinsen seit dem 6. Oktober 1935 sowit 20 Franes Stücke .. für 16516 16,27 16,16 1829 Zentralamerifaner aller Art 42660 bis 560, 00 , Kakao, siart ö ö . Syn R tung su, bewirten, Antragt, die berschollene Ehe fran dez a) die Schlichte ble rt zorn; Theatinerstraße 3sII. klagt ihren Jos RM. Wechselunkosten zu zahlen‚ Gold. Dollars 1Stüch ] 4185 465 4185 4355 eniölt 1625 bis 186, o) 6, Kakao, leicht entölt 17260 bis Fa mb urg; 13. Dezember (D. M,; R (Schlußturse Dun were fene Zin scheine oder einen Sinthteim'iste zs . ,,, ,,. n, , ,, en 2e 3 JJ J Who e, Leeb wähime' 1G hö bier Kc, ohe Lireltzndisch Loh'; Bank a, sh, Verein bt, ifi C6 G. Ciibeck Büchen o sg L, Fanin nns chen usßzuge ben. ,,, Feinrtcgrn, häihtblösungs camlö der, Tentscen ChemnanwnhChriste Pentfchä wa (ben, gh k,, 5090 15) kö . 2468 2468 24335 2468 his 1 46606 se, n f gene u n. extra cholce 203 060 bis Amerita atetf. 14, 15 G., Hamburg⸗Südamer. 25, 00 G. gern, H. * Dezember 1935. ö **. wn, men . ,., e , ,,,. 9. 6 . k ir ite h h w und 1. Dollar. 1 Dollar z a äs zäh; Los 6, Pflaumen äbsöo, in, Kiten 11s os bis iss. 6, e,, . VJ n= == , n Wbhshelnishaven, zue t wohnhaft 6 Nr. Lhio gz, he ges R, län, öh is wehen The, mündlichen Berhandiung des zegis— Agent inische ö Pap. beso 0, 6h2 62 65H? O62 Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese t Kisten oo, on bis 52, 00 a, . ö Ota vi 17 50. 1 Aufgebot. Amerika, für tot zu erklären. Die be⸗ 1 160 957, Nr. 370 888, Nr. 166170925 mit dem Antrag zu erkennen: 1. Es streits wird der Beklagte mit dem Hi . . . 1 6 94 ,,, 5 ,, . . , ö 15 Dezen ber. B. N. B Amtlich. In Echilinnn i Antrag des Darmhändlers Alex zeichnete BVerschollene wird aufgefordert über je 1250, RM, Nr. 1614 918, wird festgestellt. daß. eine Ehe zwischen — die e, ,. . sein rasilianische .. . . 1 Milrei 115 166 69 16635 andgew., Kisten „30,00 bis 240,00 . Mandeln, bittere, o, 8 : ; 54 8 Thellausgabe ] e in Berlin O Zi, vertreten durch sich spätestens in dem auf den 59. Juni Nr. 1170518 über je 2. RM, Rr. der Pentschowa, Ottilie, geb. Gasteiger, Ausbleibens hiermit geladen. Bulgarijche 100 Leva — . — handgew., R Kisten 269, 90 bis 28000 ½, Kunsthonig in 3 kg . ,, , 64. anwalt Carl Richter in Berlin 1936, vormittags 19 uhr, vor dem 1 (26 A8, Nr. 1 718 526 über je 50 RM, geboren am 14. September 19917 in Amtsgericht Eschershausen. Canadische Ltanad. Doll. 2407 21 910 mn. Packungen 71,00 bis 73,90 6, Bratenschmalz in Tierces 180,60 30 Sen bahn e , , r . 53 s, Tir Varschauer Straße 1, vom J. No- unterzeichneten Gericht anberaumten Nr. 2218 607 über 100 RM. Nr. Bergham, und dem Mechaniker Christo , . k 9 ö 5 ö 233 9 . . . in . ö ö t, kos Hi ö Krediten haft . nge Kredibank = ö wird der Inhaber fol⸗ . hn , 3 bez * a. 28 2 über , k . 8 23 lõ/ 35 Desfer tie * . n a,, Sulden 76 3,9 3 3,0 Berliner Rohschmalz —— bis — — „6, Speck, inl., ger, — — 8 , 5 , * n er Urkunde, nämlich d Mö 4 ie Todeserklärung erfolgen wird. 1060 M, ie Auslosungsscheine zu besteht. II. agter hat die Kosten des Die Firma Weser⸗ errhol zwe Englische; große... 1 engl. Pfund 1231 1225 1221 1225 bis — — 44, Markenbutter in Tonnen 250,60 bis 392,00 , Staats bghnaltien 2d, o5 . Dhnamit A.. 2 A 6 6 ö. 5 in Landshut . . An alle, welche Auskunft über Leben dieser Anleihe: Gr. 13 Nr 38 *. Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin G. m. b. H. ih ehe, . 1 * u. darunter J engl Pfund 1221 1225 1221 12259 Markenbutter gepackt 29200 bis 296,00 M, feine Molkereibutter gohs⸗ . . . , ih . Juni i835. faͤllig . oder Tod der Verschollenen zu erteilen Gr. 31 Nr. 2109, Gr. 5 Nr. 10818, ladet den Beklagten zur mündlichen bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Stu Sstnijche ...... . 109 estn. rf. 2 K 6 in Tonnen 284,90 bis 386,90 6, feine Molkereibutter gepackt oblen . ) agg ö 6. ö er ECisen 4 6s über 179 RW, dessen Akzep= vermögen, ergeht die Aufforderung, Gr. H. Nr. 57 Il, Gr. 27 Nr. 18 799, Verhandlung auf Freitag, den 14. Fe⸗ Eschershausen, hat gegen den Finnische 190 finn. M. 5,33. 5,39 5,59 5,39 28450 bis 88.00 , Molkereibutter in Tonnen 26s, 0h bis n mn , . 8 n, Waffen hen n n, und Aussteller der Tarmhändler spätestens im Llufgebotstermin dem Ge? Gr. 37 Nr. 4 361. Gr. 34 Nr. 19 9567, Eruar 1936, vormittags 9 uhr, Fürst, zuletzt in Berlin R e7, Georgen= Französische .... 100 Frs. 16,375 16,136 16,38 1644 278,00 ις, Molkereibutter gepackt 278,09 bis 280,00 6, Land⸗— In ern g e ,,, 64 ö. J. i echwerdtek in Landshut i. B. richt Anzeige zu machen. Gr. 13 Nr. 10 8856, Gr. 31 Rr. 9925 Sitzungssgal Nr. 4531 des neuen straße 33 wohnhaft, z. Zt. unbekannten Dellãndische 100 Gulden 167,99 168,62 167,89 168,57 butter in Tonnen — bis —— 4M, Landbutter gepackt —— mandel = LJeytam Josefsthal 350 ö let, ist, hiermit aufgefordert, Jever, den s. Dezember 1935. über je 12.50 RM, Gr. 14 Nr. 43 918, Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in Aufenthalts, im Wechselprozeß vor dem , ,, g, d, d, d, e , fe, fee, een d, de e nne ,,. ö n , n g, e e , D Lire u. darunt. ire — — — — Tilsi ; g ; ö , ; ä Ue beim 2 xi — gr ö 32 ; J. 2 h. . e ' em Antrage, Zur ian sche runk. g, güar Ds Ss, dss Ss, der gels, db ebend ofen biss geb. k 9 K i ,,,, , . . . e e, e. i,, . ö *nur elne aur e, Oger 94 . . 18 . 1157 4173 157 4173 ö ö , 6 . . . 6 96 we. 1535 * 5 e e n ,, 66 7 bso Drei 'm wide genfa liz die Kraftlos⸗ in Floß cr b re 3. . nen, 8. ö ar Ic mdr deny gen 6. 3. . J 9 ec n, . . 5. inn fc, J ; . . 2 2, 24, ö — ‚ , , ,. 4. ö. 9 de ö ; 9 e . 6x. ö . 200 RM. ⸗ 33 3 26 eit dem 6. S J Llesze,,, g tenen e, i, is, g. o Ob. 1945 — , 760 Deu Rentenbank Sbl' u r, in — 9 tigter seiner Geschwister beantragt, Berlin, den 11. Tezember 1935. Klage bekanntgemacht. ; sowie 711 RM WPechselunkosten zu Desterreich, große. . 1660 Schilling * . e. . ö . Joo Deutsche Hhp-Bank Bln Pfdbr. lots, — 7 bg ug, wen mandarin . seinen Bruder Theodor Boffmann, ge- Amtsgericht Berlin. (15665. Gen. II. 5. 35) Ninchen, den 11. Dezember 1835. zahlen. Zu dem auf den 28. Januar 196 Schill ul dar. 166 Schilling Jö ö Berlin, 13. Dezember. Wöchentliche Notierungen für Sparkassen- und Giroverband 1947 1650, Töso Pr. Zentr. , , nr, gin , n boren am 1. November 1819 zu Fehosen Der Urkundzbeamte der Geschäftsstelle 1936, üs Uhr, vor dem unterzeich Polnische 100 Zloty 46,56 46,94 46,735 46, 94 Nahrungsmittel, Pfeffer, schwarz, Lamßong, ausgew. 21000 Pfdbr, , == T 0lo Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. de n, Gerichts Landõhut B x. e . letzter inländischer Wohnsitz 5 Dog des Landgerichts München II. neten Amtsgericht anberaumten Terz Rumänische: 1000 Lei y'. . 6, Pfeffer, weiß, Muntot, ,, 260,00 bis , 1 0h . n n, , n 1. . Gidehut, den? 37 giopember 1936 k 6 tot Durch Ausschlußurteile von heute ——— min zur mündlichen . we. eue nei ; ; ; ; . ñ ö — — ⸗G. für Bergbau, k 4 4 = . 935. . schollene wird auf⸗ sim ; ü ft. 50. g t Recht 'streits wi ; ae eee ser f g , , . d , . Schwedische ... . 166 Kronen 63,233 62,97 63,233 2,00 bis 2420 M, Siedesalz i Säcken 22,40 bis ge, 89 , S. A 19650 39,5, 7osg. Cont, Gummim A. G. Obl. , = Amtsgerichtsrat. Mittwoch, den 8. Juli 1936, vorm. Goldschuldverschreibung der Westbeut= Störmer in ö Xe bedr. seines Ausbleibens hiermit geladen. Schwerer, groß? . I66 Rers. ; 6 56 544 So rü, Siedesalz in Packungen 24,0 bis 25,00 46, Zuckersirup, hell, in 60 Gelsenkirchen Goldnt, 1934 80,26, 6 oo Harp, Ser Aufgebot g.Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, schen. Bodenkreditanstalt in Köln, mächtigter; Rechtsanwalt Dr.“ Fense Amtsgericht Eschershausen. 100 Irs. u. darunt. 100 Frs. S0 86 S606 ' 44 S676 Eimern 79, 90 bis 9600 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 m. Opt. 1949 22, 50, G οo J. G. Farben Obl, —3 10 ih ns Steinrücke. Direktor der Treu. Zimmer 113, stgttfindenden Ausgebols. Emission J Lit. E. Nr. zooz. lautend ind crm rbhausen klagt gegen don 11 gyn lob Peseten 33563 3333 3333 3 bis jo, 90 é, WMarmelgde, Vlerfrucht, in Eimern von 125 zig. Stahlwerke Sbl. m. Sp. 1851 —. 700 Rhein. Westf. Vo * Vereinigung A. G Zweignteber⸗ termin zu melden, widrigenfalls die über 10 Gramm Feingold. Die durch Schloffer Georg König, früher in 57236] Oeffentliche Zustellung. Tschechollowakische: ( ö ; S0, oo bis S4, 00 , Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von Bank Pfdbr. 19563 — , 7 cio Rhein⸗Elbe Union Obl. m. &x. n Hamburg, hat als Lichuidat Todes erklärung erfolgen wird. An alle, Beschluß hiesiger Stelle vem 2. 9. Nordhausen, Kasselerstraße 18, jetz un⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Ern oM 0, 160 u. H Rr. 100 RÆronen 128 und 16 kg Sb,06 bis S2, 9 A, do. aus getr. und fr. Pfl. —— 790. Rhein.⸗Westf. E.-»Obl. 5 jähr. Noten 5 Deulah. Ventsche anne 3 ö. m, gere. über Leben oder Tod des 1950 verhängte Zahlungs sperre wird bekannten Aufenthalts,“ auf Eheschei. Schneider J. in Gießen, Horst-Wessel. 100 Kr. u. darunter 160 Kronen S200 bis S6, 00 AK, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 60 Siemens⸗Halske He ö. lliargefellschaft mit beschränkter erschollenen gehen, können, ergeht die aufgehoben. b) Döie beiden von Kauf⸗ dung aus § 1565 B. G.- B. und Schul. Wall Rr. 6, klagt gegen den S Türkische ... .. . J türk. Pfund ; 260g bis 104,00 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 127 kg winnber. Obl. 230 — *. e Verein. Stahlwerke Obl, 6 m in Häntburg bas Aufgä bor ,, im Au fgebots⸗ j Eduard. Löhmann in. Köln, digerklärung des Beklagten Jemäß machermeister Ludwig Böcher, fräühet Ungarische . loo Pengö — 116,00 bis 126,900 , Corned Beef 12.6 bs. per Kiste — bis 6 ( Verein. Stahlwerle Obl. Lit. O . 25 1Jidh 9 inschu br nfs über die in dem m' , n,. . , . . n g , . am 3 1514 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin in Großen⸗-Buseck, Kr. Gießen, Bis ö — — „6, Dt. Büchsenfleisch 106 45, 00 bis 50, 00 ƽé, Margarine, Zert. v. Aktien —, 7 o Rhein⸗Westf. Elektr. ö gu noͤbuch von Pforzheim Band 306 66 , . 3 ö — . 5. Juli und 5. Qltober 1933 fällig ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen marckstraße Nr. 9, jetzt unbekannt wo Spitzenniarten, gepackt 164609 bis iss, 00 6. do, lose idän bis 8 M Eschweiler Beriw. Sbl. 1632 35'K Ftreng't ue olg bt. Jil. Nr. I eingerrggenen 69 . ö. enen gigengn achlel; ohne, Ori iä3 Bertandlung des Rechtsstreits bor die abwesend' wegen Buldung der Iwangä— — — A6, Margarine, Spezialmarken, gepackt 172, 00 bis 176.00 6, Obl. —— 60so Siemens u. Halske Obl. 290680 386 soldmark, lastend auf dem Grund⸗ Dt. Weh dorfer. . der Ausstell ung über je so0 3. Ziviltammer des Landgerichts in vollstreckung mit dem Antrag, den i Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische do. lose 17200 bis — — sꝗ, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) — — Ib. Nr. 3058 der Gemarkung lö7z25 ei 6. , und Ak⸗ Nordhausen auf den 11. Februar klagten koftenfällig und vorläufig vo Silb d Scheidemů z — — 416, Speiseöl, ausgewogen —— bis — — 44. (Preise in heim Anwesen Damm trage Teffentliche Aufforderun zeptant 2 ndreas chott. Kaufmann in 1936, vormittags 109 uhr, mit der streckbar zu verurteilen, wegen und in d il ber- und Scheidemünzen: Reichsmark.) beantragt. Der Fnhaphen stt Der Yavalide Friedrich n ist ,. , oztst é) hies igen Aufforderung, sich durch einen bei Höhe der. Forderung, des Klägers von a ; ; ö. ärkten.· e wird aufgefordert, späteftens am 24. Mai 1535 in Landwehr Feld⸗ , der Ahei, diesem Gericht zugelaffenen Rechtsan- 368 863 RW nebst 7 3. Zinfen aus für Posten im Gegen. für Posten im Gegen ⸗= Berichte von auswärtigen Warenmärn⸗ uf anriint och, den Ti. Junt hauscn 1g. seinknm lehten een, fe gr, lf W ätischen g baden Credit än, . s iüsedeßtbevolimächtigten ver- Hils h lei dem ä, nil ins i h is RM 300 — ö . *. Kam wb, vormitta a g h , . Ron Ser ; . —‚Ldös, ls treten zu lassen. angsvollstreckung aus der dem Be⸗ wert bis RM 300, wert über RM z0b, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und nm 5 . fh ord, 13. Dezember. (D. N. B.) bo0er . . , , . 2, kö und zsöl iber je (bh Holbzniart. . ie dio ed ha n en. den 10. Dezember 1g35 2 . für bee lag Belga ... 0411 io9 Belgas. Wen h an en rrmen. earn gest er. 13. Desembers Cd. . B Die Gundi rbernnmiel Aufaebotttektenn fehlen, weich Lrbrchte inte hc, fsältelnfsfntd' bisch ärenrélbls, Ter Kerichtschreibrr des Landgerichiös n en Grnnschuid in sche Dollar 241 1 Dollar.. 22 Devisen. war eher als freundlicher zun bezeichnen, die Pressbewegung un nchte, anzumelden und die Ür- aß. zuftehen, hiermit aufgefordert, ihre aft, Äftienqefeilschaft in“ Kö 5 ae g r en , nnn 160 We eingetragen im. Grundbu , n, e vorzul 1 ; schaft, gesellschaft in Köln 381 Oe ö ? XVI Bl Kione . Ob 3 100 Kronen... . 6350 Danzig, 13. Dezember. (D. N. B.) [Alles in , g. ,. mehrfachen Schwankungen, zumal auch die Nh ern m . R andernfalls wird die Rechte bis zum 15. Februar ig Nr Iiito Lit. B. ö ö ffentliche Zustellung. 8 r, . 83 er, 4 BDulden 946 109 Gulden.. . . 46 — Gulden Banknoten: Polnische Loko 100 Jlotn 95.5. G., Rohbaumwolle keine einheitliche Linie, aufwiesen. Die 1 kraftlos erklärt werden. bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗- Köln, den 19. Dezember 1935 Dans Jieter. Heumann, geb, am 14198 unter Nr. 1 der 111 Abteilung, in Schilling .. 9.59 1 Pfund.... 190,20 B., 100 Deutsche Reichsmark — G., — — B., Amerikanische nach Geweben hat zugenommen, auch ,, vnn gh tiheim, den J. Dezember 1935. melden, andernfalls wird festgestellt Das Amtẽgericht᷑ Abteinng 4. X. April 1*tz vertreten durch das die mit dieser Grundschuld belasteten Eesti⸗Krone O66 100 Eesti⸗ Kronen. (56⸗ bis 100- Stück) —— G., —— B. — Schecks: London ganzen Linie lebhafter. Garne waren besser gefragt, wir ů 2 Amtsgericht. AI. werden, daß ein anderer Erbe mütter⸗ —— t Jugendamt Gifhorn, klagt gegen den Grundstücke zu dulden 28 mündlichen . ö 33 , , . . 6 K — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 8( G., großen und ganzen aber ruhige a ee wre un e a als der Fiskus nicht vor⸗ 57228] , . . te r, , Frane * 91 vane 16. 100430 B. Telegraphische: London 26.04 G., 2614 B., Paris notierten 10 d per Ib, Printers Clot sh per Stüc. . handen ist. Durch Ausschlußurteil vom 6. 12. 1835 8 h x ** dee, enz ö 8 ⸗ ⸗ P P . zum Zwecke der Todes- Spladen, den 3. Dezember 1935. ist der W . h RM., fallig Antrage, den Beklagten als leiblichen Zimmer Rr. 161, auf den 6. Febr nan
Gulden .. . 1,65 100 Gulden .... 34,93 G. 36,77 B.. New Jork 5, 2820 G., 5, 3030 B., Berlin ol f , ; 8 ; . . . gender Verschollener ist be⸗ ; ö Vater des Klägers zu verurteilen, ihm 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. ra ; 212,58 G., 213,42 B. 1. des Schauspielers Pau l' Amtsgericht. am 9. 3. 19831, ausgestellt am 6. 12. der Geburt bis zum vollen⸗ Gießen, den 29. November 1935.
Litas 939 13. (D. N. B. i i ; j 16 3 vom Tage 1935 Wa e n, 13. Dezember. (2. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Stawenom, geboren am 57220 1 4 deten 9 Lebensjahr eine vierteljähr⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ö h zeld F liche Geldrente von 75 RM zu zahlen. des Amtsgerichts.
Frane.. 919 1090 Franck. im Privgtelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 365,36, Berlin Verantwortlich: liber 18513 . . = ö 36, . 6 . ann 1 in Berlin, zuletzt Oeffentliche Bekanntmachung. — cher r ö , / . Jioby. S.. 6 16h Fictr ,,. Jork Szs, Fr. Oslo 13g 76, Paris 6 863, Prag * GM, Sofi. w , , i h rtsss zo Tartler id., Koägr, igt n. Göshan (Frach err. fe sc c' e dr licdenesbe s hr iz ird za: Wenlae wer des löhssn.,.. . I Front... 681 jb Jronen * Stockholm 13634, Warschan 101 30. Zuͤrich 14, iz — Briefl. 6 Wöäsdent sr Ech tan eg Beredsn zi; Wesharbitezs Ferm an scorbe'nen. Zahngrzits Der Beinrich kräkerit6l Kharfsltentzurtz, den Anttsgericht in. Medingen anf. den Es llagt die Stadtshartasse Janch hn Schweiz.. Franken.. . G30 160 Franken? Zahlung oder Scheck Rew Jork 53, 16 . . für den Handel teil und den beigen 16. Hhril ichn iow ft geboren am Starte ist Bie Rachlaßzverwaltung an.]! Dezember 1935 ) 24. Januar 1936, 10 uhr, geladen. Kanth, vertreten durch den Vorstand Spanien eseta . 677 166 ,, Prag, 15. Dezember? (d. R. B.) Amsterdam 16,36, Berlin. Rudolf Lanz h in Berlin ⸗Lichtenberg eh Latt tz in Klein Dombrowka geordnet. Zum Nachlaßverwalter ist Amtsgericht. Abt. 37. — 37. F 100. 34 Medingen, den 5. Dezember 1935. Prozeßbevollmächtigter: deechtsanwalt Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ 166 schechen . 971,00 Illi 783m, Osio 5hg 00 Kopenhagen 58? 69, London Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienge than owitz,, zuletzt in Kattowitz der Rechtsanwalt Dr. Kurt Wergin in - — — Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dr. Hennig in Kanth, gegen den Satte Krone. . . 009 Rronen 119 65, Yöadrid 331 0 Mailand 195 25 Nen HJort 24 16 aris Berlin. Wilhelmstraße 382. ͤ (oh Reichsangehörigkeit), Berlin W, Woyrschstraße 8, bestellt 57222 — lermeister Karl Hofsinann aus Kanth Ver. Staaten . 16ß6 bc. Stocholm 6iä oh. Wien sss So. Polnkiche Nöten 461, So, Fünf Beilagen J e , ,,, n , , n , 9 3 2 e,. ig. e g. ; ( ; ꝛ ister m , Jeb am 22. November erlin, den 7. Dezember 1935. ember 1935 ist der verschollene Heizer ie Fir Joh. Nide zwe. ichtig und vorläuß ollstreckbar von Amerika. 1 Dollar . . . 2431 1 Dollar.... Belgrad 55,51 16, Danzig 456,50, Warschau 466, 60. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels regist m Berlin, zuletzt wohnhaft in! Amtsgericht Berl Abteilung 446. Klemm Becker aus Greifswald, 9 Co., 968 * 88 in 4 nn. an die igen 78 40 .
Belgien...
Canada..
Dänemark. ,,, England ... Esland ... Finnland .. Frankreich.. ollgnn⸗. Italien gitauen Luxemburg.. Norwegen... Oester reich. .. Polen.. Schweden
35 J . . w * — — — — — — — — — — — — — — — Q — — Q —
h 1