1935 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 14. Dezember 1935. S. 2

struktionen, und als ihr Inhaber der

Oberingenieur Bernhard Beumer,

Essen⸗Altenessen, eingetragen worden. Amtsgericht Beckum i. W.

Herlin. 5b 809]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 002. Biürsten und Pinsel Waldemar Ger⸗ lach, Berlin. Inhaber: Marie Ger⸗ lach geb. Paulat, verwitw. Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist unter gleicher nicht eingetragener Firma früher von dem Kaufmann Waldemar Gerlach, Berlin, betrieben worden und ist nach dessen Tode im Erbwege auf Marie Gerlach geb. Paulat übergegangen. Nr. 82 063. Arthur Carus, Dallgow⸗ Döberitz (Kr. Osthavelland). In⸗ haber: Arthur Carus, Kaufmann, Dallgow⸗Döberitz (Kr. Osthavelland). Nr. 820904. Heimkunst Herholz Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 4. Oktober 1935. Persön⸗ lich haftende Gösellschafter sind: Mar⸗ garete Lüdemann geb. Sarnighausen, Volkswirtin, Bernhard Herholz, Kauf⸗— mann, beide in Berlin. Zur Vertre⸗ tung sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Berlin, den 46. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Herlin. 56810

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 001. Norddeutsche Wachs- u. Oel⸗Gesell⸗ schaft Dirk C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1935. Gesellschafter sind! Ingenieur Oskar Ehhmidt und Kaufmann Günter Dirk, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 82005. Heinz Nathanson, Berlin. Inhaber: Heinz Nathanson, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 006. Ru⸗ dolf Seliger, Möbel- und Einrich⸗ tungshaus, Berlin. Inhaber: Rudolf Seliger, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 9067. Vitapharma Dr. Ernst Jelli⸗ nek, Berlin. Inhaber: Dr. Ernst Jel⸗ linek., Chemiker und Kaufmann, Berlin. Nr. 82 008. Willi Schultz, Ab⸗ brüche und Baumaterialienhand—⸗ lung, Berlin. Inhaber: Willi Schultz, Bauunternehmer, Berlin. Nr. 82 005. Zacharias Weinreb, Berlin. In⸗ haber: Zacharias Weinreb, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7350 C. Retzlaff: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bran⸗ denburg / Havel verlegt. Der Kaufmann Bernhard Paul Carl Retzlaff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 29 9774 Oscar Rättig Nchf.: In⸗ 6 jetzt: Emil Riechert, Kaufmann,

erlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Riechert ausgeschlossen. Nr. 47 538 Hugo Wittenberg: Die Firma lautet jetzt; Hugo. Wittenberg Inhaber Richard Schulz. Inhaber jetzt: Ri⸗ chard Schulz, Tischlermeister, Finster— walde. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ri⸗ chard Schulz ausgeschlossen. Nr. 68 950 Georg Simmel's Reklame⸗ kunst: Inhaber jetzt: Johannes Sim⸗ mel, Kaufmann, Berlin. Nr. 75 884 Sans Dunsing Tankstelle der Schramm-⸗Garagen: Die Firma lau⸗ tet fortan: Schramm Garagen Hans Dunsing. Nr. 7277? Radium⸗ Theral⸗Gesellschaft E. Rohrbacher Kommanditgesellschaft: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Erloschen: Nr. 16470 Her⸗ mann Seemann. Nr. 26 631 Emil Saupe. Nr. 57074 Friedrich Preuß. Nr. 70 999 Verlag und Buchhand⸗ lung für Industrie und Handel Max Grahl.

Berlin, den 6. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.

Rerlin. 56811 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 579 Der Anker, All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Direktion für das Deut⸗ sche Reich; Der Gesellschaftsvertrag ist duch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1935 und des Verwal⸗ tungsrats vom 6. Juni 1935, genehmigt durch Erlaß des Bundeskanzleramts vom 14. August 1935, in § 5 geändert. Prokurist: Walter Boye, Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit je einem der bereits eingetra⸗ genen Prokuristen Herrmann, Reiff und Hall. Die Prokura des Direktors Theodor Ulschmid, Berlin, ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner 11. Filmausfallversicherung. 13 Gewaltschadenversicherung. Nr. 4551 Dyckerhoff C Widmann Ak⸗ tiengesellschaft: Prokuristen: Karl Bechtel, Julius Beuteführ, Oscar Gustav Habild, Feodor Hörnlimann, Hans Kuhn, Karl Meles, Alfred Schön⸗ fil Willi Wewer, Bruno Widmann, ämtlich in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Karl Schaller ist erloschen. Nr. 12 197 Debundscha⸗Pflanzung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗

schäftsführer

neralversammlung vom 2. Dezember 1935 geändert in den 3. 7, 8, 16, 25, 34. Der Sitz ist nach Hamburg ver⸗ legt. Nr. 38 819 „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft: Siegfried Siegel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Otto Stewens, Rechtsanwalt, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vor— standsmitglied bestellt. 2 Berlin, den 7. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

HKRerlin. bl? In das Handelsregister B ist . eingetragen: Nr. 23 323 Treuhand Aktiengesellschaft für Industrie Handel und Gewerbe: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 56813

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 733. Gesellschaft für Industrievertretungen mit be⸗ schränkter Haftung Vertrieb in⸗ dustrieller Erzeugnisse, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vertretung industrieller Werke sowie der Vertrieb industrieller Erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Diplom⸗ kaufmann Joachim Seidel in Berlin. Dem Ingenieur Ulrich Borck in Berlin⸗ Friedenau, dem Ingenieur Artur Bu⸗ kowski in Berlin, dem Ingenieur Karl Marzell in 3 1 Ge⸗ samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Oktober 1935 abgeschlossen und am 3. Dezember 1935 in 55 1 und 6 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 123553 Handels- und Grundbesitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗ vember 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 13 575 AEG Elektro⸗-Uhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Curt Aschenheim ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 49057 Ga⸗ rantieverband Kurmark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr, Richard Roer in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Die Prokura des Dr. Max Dolezych ist erloschen. Bei Nr. 29290 Dux Reklame Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 RGBl. I. gl) gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26934 D. Bleistein (Wilh. T. Bruer Nachf.) Gmbop. Nr. 44 806 Holsteiner Mar⸗ garine⸗Vertrieb Horst Grahmann GmbH.

Berlin, den 7. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEerlin. 56814

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49731. Rumänische Zarenaustausch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Austausch von Waren aller Art mit Rumänien und Ausfuhr nach Rumänien. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Janeu Chitzes, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49732. In⸗ dustrie⸗Beratungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Beratung industrieller Unternehmungen in Fragen wirtschaft⸗ licher, finanzieller oder rechtlicher Art. Stammkapital: 3000 RM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Artur Theermann in Dresden, Direktor Erich Bürger in Dresden, Kaufmann Max Fedter in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1923 abgeschlossen und am 19. Dezember 1923, 19. Januar 1925, 1. Juni 1934 und 12. Juli 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 2549 Carl Spaeter Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch 36 vom 4. November 1935 ist der Ge n ,, in § 4 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Tie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, P erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

chäftsführer Philipp Neuhaus ist ver⸗ torben. Zum weiteren ö ist kaufmännischer Direktor Dr. Her⸗ mann Vaillant in Berlin⸗Südende be⸗ stellt. Der Geschäftsführer Richard Ham⸗ macher ist nunmehr ordentlicher Ge⸗ schäftsführer. Dem Ludwig Bald in Berlin⸗Britz ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ h r, zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Bei Nr. 37 345 Morganite Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alexander Ru⸗ dolph Bosman, George Westbrook Ed⸗ ward, Leslie Stuart Emms und Her⸗ bert Charles Vassall Adams sind nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Leonard O. Abels in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 592 Krankenhaus Nordend Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Dosquet ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Antonia Dosquet geborene Morino in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 367 Tobis Topoly⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Loewenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Willy Hoppe in Berlin⸗Neutempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47982 Pralina Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Hantsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6999 Steglitzer Verlags⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok— tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Verlagsdirektor Max Fischer, zu Berlin-Steglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 2568 Kroa⸗ tische Bergbau Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, II4) gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 882 J. Ladysch⸗ nikow, Verlag, GmbH., Nr. 23 539 „Tezett“ Finanzierungsgesellschaft m. b. H., Nr. 25 534 Leopold Singer C Co. GmbH., Nr. 28 386 Kauf⸗ haus ⸗Geschäftsabwicklungs⸗ Ge⸗ sellschaft mbH., Nr. 36 972 Ikarus⸗ Filmgesellschaft mbH., Nr. 40 891 Salus Finanzierungs⸗GmbH., Nr. 43 247 Radio⸗Verlag, GmbH., Nr. 44811 Wirtschaftshilfe für Land⸗ , und Industrie Gesellschaft mbH.

Berlin, den 7. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KEithurg. õ68 15

Im Handelsregister A wurde unter Nr. 231 am 30. November 1935 die ein Handelsgeschäst in Tabakwaren und Spirituosen betreibende Firma „Maria Endres geborene Faber in Speicher“ und als deren Inhaber die Ehefrau Marig Endres geb. Faber, Kauffrau zu Speicher, eingetragen.

Dem Kaufmann Johann Endres, Ehemann von Maria geb. Faber in Speicher ist Prokura erteilt.

mtsgericht Bitburg.

. und einen Prokuristen. Der Ge⸗

Bitterfeld. 568 16 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 400 eingetragenen Firma Möbelhaus Kurt Artmann, Bit⸗ terfeld, an Stelle des bisherigen ver⸗ storbenen Inhabers, Kaufmann Kurt Artmann die Witwe Elise Artmann eb. Jacoby, Bitterfeld, als alleinige Fehad nn eingetragen worden. Bitterfeld den 2. Dezember 1935. Amtsgericht.

Braunschweig. 56817

In das Handelsregister ist am 7. De⸗ zember 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Bernhard Thalacker in Braun⸗ chweig und 2. bei der Firma Albert zimbach in Braunschweig: Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Hellmuth Raabe ist ausgeschieden. Dem Dr. jur. Ernst Sieverts in Dresden ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Braunschweig.

KRraunschweig. 5b 818]

In das Handelsregister ist am 9. De⸗ zember 1935 bei der Firma Edler & Sohn in ,,, fol⸗ gendes eingetragen: Den Handlungs⸗ gehilfen Richard Beck und Ernst Gruber in Braunschweig ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Sie können die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich vertreten.

Amtsgericht Braunschweig.

Breslan. 5b 819] In unser a, ,, ter B Nr. 2674 ist heute bei der „Curt Schüßler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1935 ist die ell 3 Liquidator ist der bisherige Ge⸗ g tsführer. Breslau, den 29. August 1935. An egen h!

SGeschäftsführer

aft auf⸗

KEreslau. 56820

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 22. November 1935:

Bei Nr. 2769, Firma Oskar Stieb⸗ einer Viktoria⸗Apotheke, Breslau: Neuer Inhaber ist Apotheker Hans Lauterbach zu Breslau. Die Firma lautet jetzt: „Hans Lauterbach, Viktoria⸗Apotheke.“

Bei Nr. 9257: Die Firma Alfred Schönbrunn, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 550, Firma Oswald Hübner Ostdeutsche Saatengroßhandels⸗ gesellschaft, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishevige Gesellschafter Bruno Langer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 13 034, Firma Conrad Ben⸗ der, Breslau: Neuer Inhaber ist Kauf⸗ mann Herbert Neumann zu Breslau.

Am 23. November 1936:

Nr. 13210. Firma Feuerstein u. Co. Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 26. April 19350. Persönlich . Gesellschafter sind: Elektrotech⸗ niker Martin Feuerstein und Elektro⸗ meister Kurt Damzog, beide zu Breslau. Am 25. November 1935:

Bei NX. 3113, Firma Hermann Thiel Dental⸗Depot, Breslau: Die verw. Kaufmann Helene Meisner geb. Klap⸗— per in Breslau, wissenschaftlicher Hilfs⸗ arbeiter Dr. Hans Meisner zu Berlin⸗ Wannsee und der am 25. Juli 1917 ge⸗ borene Karl-Werner Meisner in Bres⸗ lau sind in das Geschäft alspersönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Gesellschafters Fritz Meisner fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

Ewald Kramer ermächtigt.

Bei Nr. 12 627: Die Firma Betten⸗ Spezialhaus Carl Ende, Breslau, ist erloschen.

Nr. 13211. Firma Richard Tschirn, Breslau. Inhaber ist Gastwirt Richard Tschirn zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

NRreslau. lõb S2]

In unser Handelsregister B Nr. 2620 ist heute bei der V. H. J. Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft für Holz⸗ handel“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Konsul Ernst Körner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Oberlandforstmeister a. D. Hermann Röhrig in Breslau zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Breslau, den 29. November 1935.

Amtsgericht.

NRreslau. 56822

In unser Handelsregister B Nr. 1668 ist heute bei der Samuel Weiß, Aktien⸗ gesellschaft. Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erneut erloschen.

Breslau, den 2. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Breslau. . lõbß 823

In unser Handelsregister B Nr. 2493 ist heute bei der Rheinhold E Co, Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Heinrich Sporleder in Berlin-Tempelhof ist Prokura derart erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Karl Marwede ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Scheck in Berlin⸗ Zehlendorf⸗-West ist zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 2. Dezember 1935.

Amtsgericht.

NRręeslau. sõbð 2d] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2708 die „Fahrzeug⸗ und Motorenwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vorm. Maschinenbau Linke⸗ Hofmann“ mit dem Sitz in Breslau, Grundstr. 12, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Maschinen jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des Ge⸗ schäfts der Abteilung Maschinenbau bei der Linke⸗Hofmann-Werke, Aktien . schaft in Breslau, welche die Gesellschaft käuflich erwerben wird, sowie die Vor⸗ nahme von Handelsgeschäften jeder Art. Stammkapital: 2060000 Reichsmark. sind; Oberingenieur Fritz Riepe und Kaufmann Werner Spott, beide in Dessau. Dem Ober⸗ ingenieur Diplomingenieur Wilhelm Reucher in Breslau ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Der Gesell⸗ i ist am 28. November 1935 estgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen, und wenn . bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ EKft mit einem . vertreten. ei Bestellung mehrerer Geschäftsführer kann einem von ihnen durch Gesell⸗ schafterbeschluß das Recht der Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft erteilt werden. Breslau, den 2. Dezember 1935. Amtsgericht.

Rühl, Haden. 56 825]

Handelsregistereintrag: Firma Schött⸗

gen⸗Kaufmann Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Bühl z

un Deutschen Rei

Gesellschafterbeschluß vom 18 1935 wurde der ,,, ändert: § 5: Die Gesellschaft hann l oder mie , chat sihrern. mehrere Geschäftsführer bestellt so n die Gesellschaft vertreten durch an e n oder durch einen i ühr r in Femeinschaft mit einen ij r ben S 6; Die Dauer der D schaft ist unbestimmt. Heschaste in Bernhard Kgufmann ist abbernsen 1 Schöttgen bleibt allein als eh führer. Bühl. 7. 12. 1935. Im n Darmstadt. 26 Einträge teilung A: ͤ Am 29. November 1935 hinsihh

hwaarenhn Darmstadt: 2

m hi Gesn

och ene Hand

Die . . . sichtlich der Firma Betten Etagen 3! . ö Etagen s gesellschaft. Das Geschäft ist auf han

rich Heymann, Kaufmann, und nl

Heymann, Taxßeziermeister, beide Darmstadt, als persönlich hafte ö sellschafter übergegangen. Der ehe gang der in dem begründeten Forderungen und Verhn

lichkeiten ist bei dem Erwerbe d schäfts durch ann mann ausgeschlossen. Die Gesellth

einrich und Paul zg

hat am 27. November 1935 Die Firma ift geändert in Bettenhaus“ Heinrich K Paul Hu mann. Am 6. Dezember 1935 hinst lich der Firma Möbelfabrik Karl Kn Vachf. Lambeck K Co., Darmstadt: Firma 1 erloschen.

Darmstadt, den 10. Dezember 18

Amtsgericht.

begonnt

. old iswalde. 56 iP ln 166 des hiesigen Handtl registers, betreffend die Firma Ant Künstner, Stuhlfabrik Großist Bez. Dresden, ist heute eingelrngzn worden, daß die Firma künftig Ann Künstner in Oelsa lautet, daß der z brikant Bruno Alfred Müller in Ol Inhaber ist sowie deb dem Kaufman Anton Künstner in Oelsa Prokura? teilt worden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 6. Dezember 1935.

DPDämit z. 6hdnj

Sandelsregistereintrag vom 10. 1935 zur Firma Richard Henn Gel schaft mit beschränkter Haftung, Tömk Die Firma lautet jetzt: Richard Bech Inhaber H. Hennemann, Durch ö ellschafterversammlun . un 3. November 1935 ist das Vermiös der Gesellschaft einschließlich der Sch den gina dem Gesetz über die wandlun von ,,,, vom 5. Juli 1954 unter Ausschluß Liquidation auf den . hesl schafter der J mit beschränkt Haftung, den Kaufmann Hans Heme mann in Schwerin i. M., übergeganha Die Gesellschaft ist damit aufgelbst. Die n , ist nach Schwen i. M, verlegt. In Festung Dömitz eine Zweigniederlassung errichtet.

Als nicht eingetragen wird, belam emacht: Gläubiger der Gesellschast n eschränkter Haftung, die sich bim sechs Monaten nach der Belam

machung melden, haben, soweit sie ih

Befriedigung verlangen können, gem Sz 6 des Gesetzes über die Umwandun don Kapitalgesellschaften vom 6. 1934 (RGBl. Teil I S. 56g ff) gt auf Sicherheitsleistung. Amtsgericht Dömitz.

Dæamngu. Belanntmachung, litt

Die im Handelsregister A l Nr. 35 eingetragene Firma Ei l, Mühlenwerke Uderwangen iste oschen. 9 Amtsgeyicht Domnau, 21. Novbr.!

. k .

n unser Handelsregister .

„Karl Rittftieg, Drossen ist heut.

Enn worden: Dle Firma ist

oschen. .

Brossen, den 28, November 19hs. Das Amtsgericht.

,, Handel ist z il hn n unser Handelsregister 6. hin h unter Nr. 9 die „Gomoll . mit beschränkter Saftung⸗ Drossen getragen worden. Gegenstand . ternehmens ist der Ankauf de x Drossen, Markt, als nee gg 1 dem Kaufmann Richard Sgö in Kriescht in der Neumark bettj 1 , , n,, sowie der Hen betrieb dieses Geschäfts. Das (tu 6e kapital beträgt Zo hh. Rh. e, fiber ist der Kgufmann en Reblin zu Drossen. 3. il i ö der Gese chast in nur durch den Reichsanzeiger werden. gh Droffen, den 28. November 185

Das Amtsgericht.

in das dandelsreg it

Firma s

in Darmstadt: Sffene Han

etriebe des Geschijt

„Darmstihn

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 14. Dezember

412935

Nr. 292 (weite Beilage)

. Handelsregister.

56900

zIeben, Ez. Maxd eb.

ner Handels regsster Abt. B ist

eie bei Nr. 1, Zuckerfabrik Klein

ö leben vormals Rabbethge K Gie⸗

Ete, Att. Ges. in Klein-Wanzleben, eingetragen:

Landwirt Erxnst Giesecke, Groß⸗Als⸗ scben, ist zum Vorstandsmitglied bestellt porden.

e eben, den 5. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 590] dandelsregistereintragung vom 10. De⸗ zember 1935:, . . ß itz bei der Firma; „Maschinen⸗ übrik Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗ shhtänkter Haftung“, Wiesbaden. Die Eintragung betr. die Alleinvertretungs⸗ berechtigung des Geschäftsführers Kauf⸗ mann Wilhelm Staben in Frankfurt am Main ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

willen berg, Ostnr. 56902 In unser Handelsregister A Nr. 39 st bei der Firma Julius Hirsch, Müh⸗ senverke, Berlin, eingetragen: Die rma ist erloschen. Willenberg, den g. Dezember 1935. Amtsgericht.

Vitzenhausem. 5b 904]

5. R. A 102. K. Eggert u. Co., Unter⸗

reden; Die, Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Witzenhausen, 4. November 1935. Amtsgericht.

56905 Nolmirstedt, Rz. Magde. Im Handelsregister ist unter Nr. 79 kel der Firma Kurt Esche u. Sohn fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Firma t Elben. Amtsgericht Wolmirstedt, 9. 12. 1985.

Leit. 56906 In unser Handelsregister Abteilung A L bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Herrlich u. Patzelt (bisher Kom⸗ manditgesellschaft) in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell—⸗ schafter, Oberingenieur Carl Linke in Heitz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Zeitz, den 9. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Leulenn oda. 56907 In unser Handelsregister Abt. A inter Ar. 214 ist heute die offene Han⸗ belegesellschaft S. R. haber Reinhold und Kurt Orlamünder, eulenroda i.. Th., eingetragen worben. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1955 begannen. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter, sind Fabrikbesitzer Reinhold Mklamünder und Kurt Srlamünder, heide in. Zeulenroda. Jeder Gesell⸗

ter ist zur Vertretung der Gesell⸗ aft allein ermächtigt.

Zeulenroda, den 7. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

. Genoffenschafts⸗ regifter.

Biberach a. d. Hiss. 597g Im Genossenschaftsregister wurde am . Dezember 1935 eingetragen: Tie Firn Milchverwertungs⸗ w en haft Ellmannsweiler Gemeinde nupertshausen eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht. Sitz ö mannsweiler. Gegenstand des Unter⸗ hnens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ hetung der von den Mitgliedern ange— ieferten Milch in deren Namen und für eren Rechnung. ö Bei der Firma Käsereigenossenschaft einhausen . G. m. b. H. in Stein⸗ a en; Der Wortlaut der Firma ist andert in Molkereigenossenschaft Stein⸗ 1sen e. G. m. b. H. ö ei den Darlehenskassenvereinen, kei 6. m. u. H., Alberweiler und Atten⸗ ö *. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ ben arlehenskasse Alberweiler, Atten⸗ aer, e. G. m. u. 5. Zur bisherigen ge des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zarenverkehrs tritt die Förderung der ischinenbenutzung. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.

np v. õbgS0l . das hiesige Genossenschaftsregister , eute unter Nr. 2 bei der Volksbank 4 hard, e. G. m. b. H. nhettagen worden: .

. Stelle des Statuts vom 15. Juli t das Statut vom 23. Juli 1935

in Boppard,

29 1

hetteten. 23

voppard, den 6 Dezemher 1935. Amtsgericht.

Orlamünder, In⸗

Bor edesholm. 56981 In das n , nn ., wurde am 6. Dezember 1935 unter Nr. 53 die Stierhaltungsgenossenschaft Einfeld und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Einfeld eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Zucht⸗ bullenhaltung. Die Satzung ist am 12. November 1935 festgestellt. Amtsgericht Bordesholm.

Rühl. Baden. 5b 982]

Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Obstabsatz ge nossen schaft eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz zu Bühl i. B.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemeinschaftliche Absatz sämt⸗ licher Obst⸗ und Beerenftüchte und die sonstige Verwertung des Frischobstes, weiter der Bezug und Absatzz sämtlicher landw. Produkte und Bedarssartikel so⸗ wie Pflege des gesamten Obstbaues. Außerdem kann die Genossenschaft eine vom Reichsnährstand auf Grund des Marktschutzgesetzes zu errichtende Be⸗ zirksabgabestelle übernehmen. Bühl, J. Dezember 1935. Amtsgericht. II.

Cloppenburg. 56983

In das Genossenschaftsregister Nr. 47 des Amtsgerichts Cloppenburg ist am 4. Dezember 1935 zu der Eierverkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Cloppen⸗ burg folgendes eingetragen worden: Neues Statut vom 16. April 1935, be⸗ schlossen in der Generalversammlung vom 16. April 1935. Firma und Sitz: Eierverkaufsgenossenschaft Cloppenburg, eingetragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Cloppenburg. Gegenstand des Unternehmens: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Ge⸗ flügelhaltern des Genossenschaftsbezirks gelieferten Eier und der sonstigen Er— zeugnisse der Geflügelhaltung, 2. die He—⸗ bung und Förderung der Geflügelzucht.

Amtsgericht Cloppenburg, 4. Dezember 1935.

In unser Genossenschaftsregister ist bei den nachstehenden Genossenschaften am 29. 11. bzw. 18. 10. bzw. 21. 10. 1935 eingetragen worden:

1. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., Bluno, 2. Gen.⸗R. 8 —,

2. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. H., Sabrodt, 2. Gen.. 32 —,

3. Stromversorgungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Neustadt, 2. Gn.-R. 47.

Die Firma heißt nunmehr zu 1: Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Bluno, zu 3.: Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. b. H., Neustadt.

Das abgeänderte Statut datiert vom 20. 11. 1935 bzw. 8. 9. 1935 bzw. 30. 6. 1935.

Gegenstand des Unternehmens ist zu 1. u. 2.: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse a) zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des

Hoxꝝyerswerda. .

Sparsinnes; b) zur Pflege des Waren⸗

verkehrs; (h zur gemeinschaftlichen Be⸗ nutzung von Maschinen und zu 3.: der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes, sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, m r n n und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten, Bezug und Absatz landwirt⸗ e er Bedarfsartikel und Brenn⸗ stoffe.

Hoyerswerda O.-L., 7. Dezember 1935

Amtsgericht.

Inst er huræ. 56743 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 2. 12. 1935 unter Nr. 79 bei der Molke⸗ reigenossenschaft Berschkallen e. G. m. b. H. in Berschkallen eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 9. 1935 geändert. Er besteht in: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr; 2. die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und . rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗

gegenständen. Amtsgericht Insterburg.

Maxeleburg. 56 744

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 79 ist heute bei der Genossenschaft „Elektrizitäts-Gesellschaft Biederitz⸗Hey⸗ rothsberge, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht?! mit dem Sitz in Biederitz eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1935 ge⸗ ändert ist.

Magdeburg, den 27. November 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

567451

Marienburꝝꝶ, Westhr. ist

In unser Genossenschaftsregister

heute bei der Firma „Raiffeisen⸗Han⸗

delsgenossenschaft e. G. m. b. zu

Marienburg, Wpr.“, eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Mit⸗ gliederversammlung vom 29. Oktober 1935 j das Statut neu aufgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ . und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Marienburg, 4. Dezbr. 1935.

Ober glogau. . 567461 Die Elektrizitäts⸗-Genossenschaft Ku⸗ jau⸗Zellin e. G. m. b. H. in Kujau hat ein neues Statut vom 20, Oktober 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ 6 elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Stromwverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage. Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— schinen und Geräten.

Amtsgericht Oberglogau, 28. 11. 1935.

stochach. 5747 Gen.⸗-Reg. II 28. Milchgenossenschaft Schwackenreute Amt Stockach e. G. m. b. H. in Schwackenreute. Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Versorgung der Mitglie—⸗ der mit den hierzu erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Statut vom g. 5. 1935. Willenserklärungen durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vor— sitzende oder sein Stellvertreter. Neu— eintrag vom 1. Juli 1935. Amtsgericht Stockach.

Strashurg, Uekermarlc. 567458 In unser Genossenschaftsregifster ist unter Nr. 15 hei der Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Wismar e. G. m. b. H. die Annahme des neuen Ein⸗ heitsstatuts vom 13. Mai 1935 und da⸗ nach als Gegenstand des Unternehmens eingetragen worden: Der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Strasburg, U.⸗M. ,. 4. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Traunstein. 57000 Genossenschaftsregister. „Milchverwertungsgenossenschaft Ell⸗ mosen u. Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation“, Sitz Ellmosen: Firma erloschen. Amtsgericht Traunstein, 10. 12. 1935.

Weiden. 56542 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Kleinschwand Vost Tännesberg, e. G. m. u. H., Sitz: Kleinschwand. Die Generalversammlung vom 24. Nov. 1935 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift u. seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Kleinschwand, e. G. m. u. H. Weiden i. d. O. Pf., den 7. Dez. 1935. Amtsgericht.

Weiden. 57002 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Floßer Spar⸗ und Dar⸗ y, e. G. m. u. H., Sitz Floß: Die Generalversammlung vom 10. November 1935 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der ein⸗

gereichten Niederschrift und seiner Bei⸗

lage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse nach Maß⸗ gabe des Stgtuts. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Spar- und Darlehen ko se Floß, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., 10. Dezember 1935. Amtsgericht.

Wipperfürth. 56749 Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist am 27. 11. 1985 bei der Bergischen Molte⸗ reigenossenschaft e. G. m. b. H. in Wipperfürth (Nr. 4 des Registers folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1934 ist ein neues Statut an⸗ genommen worden. Bekanntmachungen erfolgen im „Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft. Rheinland“. Die Haft⸗ umme beträgt 199 RM für jeden, Ge⸗ schäftsanteil bei höchstens 30 Geschäfts⸗ anteilen zu je 10 RM.

Das Amtsgericht Wipperfürth.

ziel enznig. 56750 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 46 folgendes eingetragen worden: Elektrizitätsverwertungsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Langenfeld, Kreis SOststernberg, Sitz Langenfeld, Kreis Oststernberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter— nnn, eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten. Zielenzig, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Chemmnit x. 5751] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7322. Firma Alban Clasinitz in Chemnitz, ein offener Umschlag, ent— haltend 1 Schirmfutteral mit ver⸗ decktem Reißverschluß, Fabrik⸗Nr. 1963, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1935, mittags 12 Uhr 15 Min.

Nr. 7323. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ i , 10 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 23954 bis mit 23963, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1935, vorm. 9 Uhr.

Nr. 7324. Firma David Richter Akt.⸗Ges. in Chemnitz, ein verschnürter Umschlag, enthaltend Tüll mit Flächen⸗ mustern (in Tüll eingewebt), Nrn. 0114, UL24, (125, O26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1935, mittags 12 Uhr.

er. 7325. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ altend 14 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 23964 bis mit 23977, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1935, mittags 12 Uhr 45 Min.

Nr. 7326. Firma Leopold Sonnenschein in Chemnitz, ein offener Umschlag, enthaltend 4 Blätter mit 16 Zeichnungen von Beleuchtungs⸗ körpern, Fabrik⸗Nrn. 3849 bis 3864, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1935, nachm. 4 Uhr 30 Min.

Nr. 7327. Firma August Hübsch Attiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Möbel⸗ e nter in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ toffen, Schutz⸗-Nrn. 3346 bis 3363, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1935, vorm. 10 Uhr 20 Min.

Nr. 73283. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 11 Möbelstoffmuster, Fabr.⸗ Nrn. 23978 bis mit 23988, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. November 1935, nachm. 4 Uhr.

Nr. 7329. Firma Franz Herrmuth in Chemnitz, 1 Umschlag, enthaltend 1 Paar Herrensocken, Artikel Nr. 8890 „Glitzersocke“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1935, nachm. 2 Uhr.

r. 7330. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, enthaltend 2 Möbelstoffmuster, Fabr.⸗ Nrn. 23989, 23990, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1935, vorm. 8Syz‚ůUhr.

Nr. 7331. Firma Anton Kurth in Chemnitz, in offenem Umschlag, 2 Musterstränge des Art. 3552 (der Artikel läßt sich in allen möglichen Farbzusammenstellungen und auch in verschiedenen Stärken liefern), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1935, mittags 12 Uhr 30 Min.

Nr. 7332. Firma Lohse ( Berg⸗ mann in Chemnitz, ein versiegelter Karton, enthaltend 10 Anhänger eines „Trachten“⸗Stoffhandschuhes, Nrn. 659, 66, 666, 663, 664, 674, 75, 676, 677, 680, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1935, vorm 9 Uhr.

Nr. 7333. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 10 Abschnitte von Möbel⸗ und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nrn. 967 bis 976, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1935, vorm. 10 Uhr

40 Min.

Nr. 7334 Firma Auto⸗Union Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein . Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Modells, „Armaturen— brett“, Fabrik⸗Nrn. 980027 0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 39. 8 Uhr 50 Min.

Nr. 7335. Aktien ge sell scha ft

Firma in Chemnitz,

Auto nion

November 1935, vorm.

ein über alle vier

versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Ab⸗ bildungen eines Modells, „Kraftfahr⸗— zeug“ Fabrik⸗Nrn. W 251, 19366 1. W 251/1936 II, W 251 1936 III, W 251 19366 1V, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1935, vorm. 8 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Chemnitz, 9. Dez. 1935.

Franle furt, Main. 56543 Veröffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 4999. Firma J. H. Epstein A.⸗G. in Frankfurt a. M., Paket mit 48 Mustern für Lederherstellung je in doppelter Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ber⸗ muda 3451, 3452, 3453, Mosaik Lab. Nr. 16, Lama Lab. Nr. 17, Durban Lab. Nr. 18, Angora Lab. Nr. 19, Askaris Lab. Nr. 20, Malja Lab. Nr. 1, Scotchgrain Lab. Nr. 22, Somali Lab. Nr. 23, Kreuznarben Lab. Nr. 24, Punkt⸗Panther Lab. Nr. 25, Punkt⸗ Longgrain Lab. Nr. 26, Punkt -Filigran Lab. Nr. 27, Punkt⸗Raye Lab. Nr. W, Malya⸗Panther Lab. Nr. 29, Ma⸗ lya⸗Longgrain Lab. Nr. 30, Malya⸗ Filigran Lab. Nr. 31, Malya⸗ Raye Lab. Nr. 32, Scotch⸗Panther Lab. Nr. 33, Scotsch⸗Longgrain Lab. Nr. 34, Scotch-⸗Filigran Lab. Nr. 35, Scotch⸗ Raye Lab. Nr. 36, Tula⸗Panther Lab. Nr. 37, Tula⸗Longgrain Lab. Nr. 38, Tula Filigran Lab. Nr. 39, Tula⸗Raye Lab. Nr. 40, Iris⸗-Carara Lab. Nr. 41, Iris⸗Bärengrain Lab. Nr. 42, Iris⸗Georgia Lab. Nr. 43, IrisPanama Lab. Nr. 44, Iris⸗ Panther Lab. Nr. 45, Kupfer⸗Carara Lab. Nr. 46, Kupfer⸗Genrgia Lab. Nr. 47, Malya⸗Druck m. W. Lab. Nr. 48, Straightgrain⸗Druck m. W. Lab. Nr. 49, Brokatstreighgrain⸗Druck m. W. Lab. Nr. 50, Feinkreuz⸗Druck m. W. Lab. Nr. 51, Terra: o⸗Druck m. W. Lab. Nr. 52, Boxgrain⸗Druck m. W. Lab. Nr. 53, Grobfiligran⸗Druck m. W. Lab. Nr. 54, Borozzo⸗Druck m. W. Lab. Nr. 55, Tula⸗Druck m. W. Lab. Nr. 56, Kleinmoire⸗-Druck m. W. Lab. Nr. 57, Smyrna⸗Druck m. W. Lab. Nr. 58, Feinlonggrain⸗Druck m. W. Lab. Nr. 59, Punkt⸗Panther neu Druck m. W. Lab. Nr. 60, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1935, 12 Uhr.

Nr. 5000. Fabrikant Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a. M., Paket mit 2 Mustern, und zwar 1 rotes Bakelit⸗ Unterteil mit 4 Säulen und 1 Puder⸗ dose Khasana⸗Puder, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 926, 413, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1935, elf Uhr

30 Minuten.

Nr. 5001. Firma M. Gerngroß K Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 22 Dessins (Hutborden und Stoffe), offen, Flächenmuster, Fabriknummern O. 7147, O. 7148, O. . 209 G. 211g C Mn, e. 11 CG nit, C Als, e, 2117, 8 Ain. G ing Cg. ö C. A2, C. 2198 C. 4432, L. 4433, L. 4434, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 5. November 1935, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3669. Firma Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a. M., Schutzfrist be⸗ züglich der Muster Fabriknummern 417, 418, 420 und 121 um fünf Jahre ver⸗ längert.

Nr. 5002. Firma J. G. Mouson in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster eines Aufstellgeräts für Par⸗ fümflaschen, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 3431, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1935, 13 Uhr 4 Mi⸗ nuten.

Nr. 5003. Firma Voigt & Haeffner A.⸗G. in Frankfurt a. M., Paket mit 1 Muster eines aluminiumfarbigen po⸗ lierten Griffes für elektrisch beheizte Bügeleisen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 974, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 8. No⸗ vember 1935, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5004. Firma Dr. Ing. Schneider & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 10 Mustern für Decken⸗ oder Wand⸗ beleuchtungen zur direkten Befestigung an der Decke bzw. Wand, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1142, 1143, 144, 1145, 1146, 1147, 1148, 149, 1150, 1151, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1935, 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 50095. Firma Veithwerke A.-G. in Frankfurt a. M., Umschlag mit photographischen Abbildungen von einem Auto⸗ und Motorradreifenmodell, ver⸗ siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse

abriknummer 1066, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 29. November 1935, zwölf Uhr 45 Minuten.

Nr. 5006. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt a. M., 1 Faltschachtel zwei⸗ r . Druck, dlau⸗silber, mit .

äufter und durchgehendem blauen Ban

altschachtelseiten, mit