Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 14. Dezember 1935. S. 4
—
—
risten zur Vertretung der Geselsh
ermächtigt ist. Unter B. Nr. 474 am 5. Dejen lll chast 1
Bör sen beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ir. 292 Verliner Vörse vom 13. Dezember 1935
Heutiger Voriger J heutiger Voriger
Inhaber: Fabrikant Karl Schmidt in Barchfeld.
Schmalkalden, den 4. Dezember 1935. Amtsgericht.
Opneln. 154604 Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 41 bei der Oppelner Verlade⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft Albert Koer⸗ ber mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. September 1935 ist § 4 der e n,. neu gefaßt wor⸗ den. Das Stammkapital ist um 50 000 Reichsmark 355 000 Reichsmark erhöht.
Amtsgericht Oppeln, 23. November 1935. Ott erndgr .
õ66 43 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 191 ist heute bei der Firma Jakob Poehl⸗ mann, offene Handelsgesellschaft i Otterndorf folgendes ng nn,, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Otterndorf, 5. 12. 1935.
Peine. ö lõs sdb In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Ilseder Hütte, Peine (Nr. 1 des Registers), eingetragen: Der Hüttendirektor Karl Raabe aus Duisburg ist zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt.
Amtsgericht Peine, 5. Dezember 1935.
Pritzwalk. 56 44 H.-R. A 135: Paul Mertens, vor⸗ mals Karl Delorme, Pritzwalk. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pritzwalk, 26. 11. 1935.
Pxritæ. 56887 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 bei der Firma Theodor Elkeles in Pyritz eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Pyritz, den 3. De⸗ zember 1935. Das Amtsgericht.
bei der Firma „Fahrzeugfabrik F. Kiffe Söhne“ zu Münster (Westf. : Der einzige Kommanditist ist durch Tod aus⸗ geschleden, dadurch ist die Kommandit⸗ gesellschaft aufgelöst; der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Fritz Kiffe jun, ist ebenfalls ausgeschieden, der verblei⸗ bende Gesellschafter Dr. Theodor Kiffe iü nunmehr alleiniger Firmeninhaber. — den Kaufleuten Ernst Böttcher und Hubert Ahlers, beide in Münster, ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuxisten vertretungsberechtigt ist. ⸗ B Nr. 380 am 5. Dezember 1936 bei der Firma „H. Hecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster Westf.): Gemäß 2 des Ges. vom 9. Ok⸗ tober 1934 von Amts wegen gelöscht. B Nr. 532 am 9. Dezember 1835 bei der Firma „Vexeinigte Elektrizitäts⸗ werke Westfalen Aktiengesellschaft, Be⸗ zrksdirektion Münster: Der Direktor Dipl.Ing. Ludwig Loose in Münster ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt; seine Prokura ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht Münster (Westf.).
Münster. Westf. 56880] Die nachbenannten Firmen: A 164: Louis Kösters in Münster, A S638: Paul Schmitz in Münster, A 918: Fritz Thoma in Münster, A 1675: Hermann Wienecke in Münster, sollen von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Berechtigte können bis 15. März 1936 widersprechen. Münster i. W. 10. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Lieben v nldleC. lõb Sb
In das Handelsregister B Nr. 39 ist bei der Firma Einfamilienhaus Lübeck A.-G.“ am 7. Dezember 1936 eingetra⸗ gen worden: Die Gesellschaft ist gew Fs 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 193 aufgelöst. Das bisherige alleinige Vor⸗ standsmitglied Hermann Glaser, Ber⸗ lin, Leipziger Str. 103, ist Liquidator.
Liebenwalde, den 7. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
1935 bei der Firma Gesellf automatische Telefonie, Gesellschas beschränkter Haftung in Liguidatzun Siegen: Die Gesellschaft ist durch 8 schlüß der. Gesellschafterversamnse vom 28. Oktober 1935 auf Grun Gesetzes über die Umwandlund? nn Tapiialgeselschasten vom 5. Jull in der Weise umgewandelt worden. ihr Vermögen einschließlich der S iu
se
Schw aan. ; 56893 Handelsregistereintrag vom 9. 12. 1936 zur Firma Otto Wilke in Schwaan: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Emma Wilke geb. Vick in Schwaan übergegangen.
Amtsgericht Schwaan.
Heutiger — Voriger
Heutiger — Voriger
auf
M (8) 4 Preuß. Lande
rentenbkł., Goldrenthr.
Neihe 1,3, unk. 1. 4. 84 versch. 97, 6b 6 97. 256 6 86 do. N. 8 4 ul. 2.1. 86 versch o] 25 6 67 2656 d 963 do. R. O, 6 ul. . 1. 86 versch. Sr 3656 97. 25 59
Zins fuß
alt neu
Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a Kreditanstalten des und der .
Mit Sins berechnung. unl. biz... bzw. verst. tilgbar ab Zinzfuß
BVraunschw Staats b 9. Gld- Pfb. (Canbsch) Reihe 16, 30. 3. 9 3 do. R. 26, 1.1. 33 8 do. R. 23, 1. 1. 35 9 R. 28. 1.4.38 8 R. 24, 1.1. 35 71 A. 109, 1.1.33 7*1 N. 26, 1. 10. 365
Brgunschweig. RM. bo. a . f (
Anl. 26 N, 1. 5. 81 * o . ei i.; 6 „ do. N. 18.1.
, . . V n ei hi a g v
do. 198 fl. i. * 31 n mn,
do. N M⸗A. x3. 1531 Schu ldv. A. 34 S. A
Dres den Gold. Anl hes. abõt. Gold Hyp. 10238. 1. 12. 35 er en; J-
do. Gold- Ain i. 1325 1. 1. bzw. 31. 12. 31 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 80. 6. / 1. 12. 32
bzw. 1. 2. 1932 do. M. gu. 1131.1.
Duisburg RGYö⸗A. 1935 bzw. 1. 1. 8 1938, 1. 7. 35 do. R. 12. 31. 12. 3
do. 1026, 1. j. 3 dy; N 6 l izr
Düsseldorf N Vr. 2. do. Ris, 31.12. 1935 19296, 1. 1. 32 do. N. 5, 39. 5. 32
do. Gold ⸗Schuld⸗ Eisenach NMeMnnl. versch. R. 2 3.3. 32 1926, 81. 8. 1981
do. do. Mt. 8, 31.3. 35, arm,, do. do. t. 1,81. 8. 32 1926, 1. 10. 383 , Lipp. Landbt. Gold⸗
Pf. R. 1. 1.7. 1934 Enden Gold l. as e, , 6. 1931
1. GM Schu ldv. 25 Essen NM. Anl. 26 ¶ G M- Pf.) 31.12.29 Ausg. 19, 1982
do. 97 S. 2, 1.5. 30 do. 28 S. 4, 1.8.31 Frankfurt am Main Gold⸗ A. 26, 1.7. 82 7
do. Pfb. S. 6, 1. 8. 33 do. Pfb. S. 6, 1.8. 37 Gelsenkirchen⸗ Bue RM. Aes F, 1. 11.38 8 M
do. Schuldv. S. 1 U. 3 (G M- Pf.) 1. 8. 80 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 8
do. do. G M (Liqu.) do. do. RN M⸗Schu dv. Görlitz NRMM⸗ Anl. v. 19238, 1. 10. 89
(fr. 5 z Noggw. A.) 8 1. W. NM⸗
e, me. . alt neu Schles w. S. Pr. Sb sb. Gd. Pf. R. 1u. 3; 3 4/865 do. do. C. I. 2. 4:34 35 Westf. Lan des bant r. & Gold- I. ). 2 M. 31. abz. 3. b. i. 1. bo. do. Fe ing. 25.1. 10 35 do. do. do. 25, 1. 1. 31 do. do. bo. 27 R. 1, 1.9. 32 do. do. Gd. Pf. ji. 1 u. 2, 1.7. 34 b3. 2. 1. 35 da. do. Komm. Ji. 2 Uu. 3, 1.10. 338 do. do do Mm c, ig s da. do. do. 1530 36. u. Eri. 1. 10. 35] Westf. Pfbr. i.. Haus grundst. G. R. 1,1. 4.338 do. do. 26 *. 1 31. 12. 31] do. da. Mt. 3, 1. J. 33] do. do. 27 M. i. 31.1.5326 Zentrale. Godentult⸗ kred. Gldsch. R. 1.1.7. 33 Boden kulturkrdbr.) do. N. 2, 1933
Amllich stgestellte Kurse.
umrechnungssätze.
n. Lire, 196u, 1 Beseta-—= 0, so NM. 1 6sterr. Goh = 0 0 dit. 1 Gld. hsterr. C. 110 RM. p. der tschech. W. S O 08 MM. 1 61D. holl. W. Rm. 1 stand. Krone⸗= 1123 RM. 1 Schilling R. 060 M. 1 Latt o, go RM. 1 Rubel n t = aas Rim. 1 alier Goldrudel IM. 1 Beso Gold) * 400 RM. 1 Peso (arg. 115 M). 1 Dollar — 420 RM. 1P5fund 1g o fir. 1 Dinar — v ao dim. 1 Yen gm. 1810t9 — C80 NM. 1 Danziger 0M NM. 1 Pengd ungar. W. — 0 18 NM. he Krone= 1125 NM.
enem Papier beigefügte Bezeichnung H be- uß nur bestlmmte Nummern oder Serien nn sind. heichen r hinter der stursnotierung bedeutet: siweise ausgefllhrt. n der gurtrubrll bedeutet: Ohne Angebot ichfrage. den Altien n der zwetten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten belgeslhten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ en Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn B angegeben so ist et dasjenige dez vorletzten ibiahrz. je Notierungen für Telegraphische Aus⸗ üg sowle für Ausländische Banknoten ö sich fortlaufend im „Handelsteil . ktwaige Druckfehler in den heutigen ngaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt n. Irrtümliche, später amtlich zgestellte Notierungen werden mög- bald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
n ( ombard 5). Danzig 5 (Lombard 6). wum 8. Brilssel . Helsingfors 4. Italien 8. zen s. London 3. Madrid 8. New Hork 13.
Pari . Polen 8. Prag 389. Schweiz 29. m Er Wien 8.
sche sestverzinsliche Werte. hen des Reichs, der Länder, Neichsbahn, der Reichspost, hebietsanleihe n. NRentenbriefe. (m stehenden Ziffern sind der alte ginsfuß.
Mit Zinsberechnung.
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929. 1930, rz. 1.10.38, 4 8. 1.4.35, abgestemp. St. 39. , n,, u. 2. Ag. , 1. 6. 81 do. wi. t. 3 M. gar. Verk. ⸗Anl. uk. 27.6. 39, 8. 1.7. 34 abgestemp. Stücke 7 do. Gold- A. 242. 1.85 6 do. . anw. 1933, rz. 6. 1.4. 88 zu 108 3. . 6
Bochum Gold- A. 29 1. 1. 1984 s Bonn RMA. zt M, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1. 10. 34
Loburg. . lõbdbg In unser Hande o registe⸗ Abt. A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Walter Kirchhoff in Loburg, alleiniger Inhaber Walter Kirchhoff, hie eingetragen worden: Die irma ist erloschen. J Loburg, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.
49
unter Ausschluß der Fortführun Liquidation auf die alleinige schafterin, die Telefonbau⸗ und Norn zeit⸗-Aktiengesellschaft in Frankfurt . Main übertragen worden ist. J Firma ist erloschen. Den Glaub der aufgelösten Gesellschaft mih schränkter Haftung, die fich binnen c Monaten nach der Bekanntmachun! Eintragung des Umwandlung besch i in das Handelsregister zu diesem zr melden, ist gemäß S 8 des genäm Gesetzes Sicherheit zu leisten, sopen! nicht Befriedigung verlangen können Amtsgericht Siegen.
33, 5b 6 93, 5b g
do. . iii.. . dt. il. 1. 10 36 1.4. 166 250 3 gi Sh a r
é. . 1 efe ...... 1.4.10 107189 sior o 63 do. Abf. God Schsp. 15. 1. 10 io, 5h 105, 75h
Ohne Sins berechnung.
Steuergutscheine Gruppe II* los. 75 0 do. rilckz. mit 108 3, fäl. 1. 4. 85 107. 75 6 bo. rilckz. mit 1 fäll. 1. 4. 86 110, 259 do. rüctz. mit 115 3, fäl. 1. 2 37 10g 18 do rüctj. mit ix0 J., fäl. 1. . 35 sios 8 6
rüilctz. mit 103, fäll. 1. 4 84.
Schwerin, Me klIh. õbdh l n Handels registereintrag vom 7. 12. 1935 l
zur Firma Mecklenburgische Landgesell⸗ in schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schwerin i. M.: Der Regierungs⸗ und Kulturrat Curt Avs⸗Lallemant ist weiterhin bis zum 29. Februar 1936 mit der ,,, Wahrnehmung der Obliegenheiten eines Geschäftsführers derart bestellt worden, daß er die Ge⸗ sellschaft wie ein Geschäftsführer vertritt. Amtsgericht Schwerin (Mecklb..
1.6. 12
1.1 8
Luckenwalde. 56870
S. R. A 480. Märkische Schrauben⸗ und Mutternfabrik Karl Pfanneberg & Co., Luckenwalde: .
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Richard Matzke in Luckenwalde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Amtsgericht Luckenwalde, 7. Dez. 1935.
Linen. . 56872 In unser Handelsregister. Abt. A ist heute unter Nr. 210 die Firma „Paul Schlabs“, Lünen-Brambauer, und als ihr Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Paul Schlabs in Lünen⸗Bram— bauer, eingetragen worden. Lünen, den 39. November 1935. Amtsgericht.
1.4.10 6, 75b e
— — * 222
1.1.7
823 8 2
. * 0
Ps sh o
Unleihe⸗Auz losungsscheine des Deutschen . K Anhalt. Anl. Anzlosungzsch. Anhalt. Staats- Ablösungzanl. o. Aus losungsscheine ...... Hamburger Staats. Anleihe⸗ Auslofun gsscheinen. .. ..... Hamburger Staatz. Abl fnn 33. Anleihe ohne Auslosun ssch. Gübeck Staats -⸗Anleihe⸗ lug. klum ge hein g. . 5. Vecilenburg · Schwerin An⸗ leihe Aus io sungsscheinen ... Thüringische Staatz. Anleihe Aus losungsscheine⸗ ... ....
einschl. ja Ab lösungsschuld lin zdes Auzlosungs w..
1.8.9
10gzy o 1.4. 10
iog ho e 106
is ss s los p och
8
sięx en. lb bel p zs In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Unter A Nr. 447 am 12. November 1935 bei der Firma Wilhelm Müller in Weidenau: Die Prokura des Wilhelm Hinz in Siegen ist erloschen.
Unter A Nr. 833 am 12. November 1935 die Firma Wilhelm Haas mit dem Sitz in Weidenau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Haas daselbst.
Unter A Nr. 834 am 12. November 1935 die Firma Adolf Menk mit dem Sitz in Eiserfeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Menk daselbst.
Unter A Nr. 835 am 12. November 1935 die Firma Wilhelm Stahlschmidt in Langenau bei Kreuztal und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stahl— schmidt daselbst. . Unter A Nr. 836 am 12. November 1935 die Firma Alfred Weber mit dem Sitz in Weidenau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Weber daselbst.
Unter A Nr. 837 am 18. November 1935 die Firma Albert Meiswinkel mit dem Sitz in Weidenau und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Meis— winkel daselbst. Unter A Nr. 310 am 5. Dezember 1935 bei der Firma Benninghaus E Schubach, offene Handelsgesellschaft in Weidenau: An Stelle des verstorbenen Liquidators Wilhelm Schubach in Wei⸗ denau ist der Bücherrevisor Adolf Stäh⸗ ler in Siegen zum Liquidator bestellt worden.
Unter A Nr. 839 am 5, Dezember
1935 die Firma Alexander Ludwig mit dem Sitz in Kaan Marienborn und als deren Inhaber der Kaufmann Alexan⸗ der Ludwig daselbst. Unter A Nr. 840 am 6. Dezember 1935 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dreute & Wagenbach mit dem Sitz in Littfeld, Kreis Siegen, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Paul Dreute in Litt⸗ feld und der Kaufmann Karl Wagen⸗ bach in Kreuztal. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.
Unter A Nr. 145 am 6. Dezember 1935 bei der Firma F. Herling in Siegen: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 601 am 6. Dezember 1935 bei der Firma Paul Gärtner in Geisweid: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 188 am 19. November 1935 bei der Firmg H. Berxtrams Ak⸗ tiengesellschaft in Siegen; Der Fabri⸗ kant Albert Richartz ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Erich Richartz in Siegen zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Unter B Ur. 84 am 28. November 1935 bei der Firma Fuchs K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wei⸗ denau: Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 9. Novem⸗
8
33h 6
—— — — — — — h 2
. w e * — 2 — 2 — —
Spremberꝝ, Lanusitęx. 55g In unser Handelsregister ist einn gen worden; 1. in Abteilung Au 9 der unter Nr. 350 eingetragenen Fin Martha List, Inh. Martha Warstt Spremberg, daß die Firma in; M. List. Inh. Frene Warstat, gein worden ist am 16. November 1936; h der unter Nr. 408 eingetragenen In Günter Reick Herxenanzugstofft Spremberg, daß die Firma erloschn am 27. November 1935. 2. in] teilung B bei der unter Nr. II qhh tragenen Kolonie Brigittenhof 8 b. H. in Spremberg und bei der i Nr. 33 eingetragenen Kolonie Tig dorfer Hof G. m. b. H. in Spremtg daß der Kaufmann Franz Haeusler Geschäftsführer ausgeschieden und Kaufmann Dr. Henning Beerm Berlin, zum stellvertretenden Gesch führer bestellt worden ist am 3 vember 1935. Spremberg (Lausitz), 6. Dezbr. Amtsgericht. St a dt lenzasf eli. 51 In das Handelsregister A N. A heute bei der Firma Moses Klam Stadtlengsfeld eingetragen worden Gesellschaft ist durch Tod des e schafters, des Kaufmanns Max Klan Stadtlengsfeld, aufgelöst. Der bicht Gesellschafter Siegmund Klaar ißt i niger Inhaber des Handelsgeschäßst Firma wird unverändert fortgefihh Stadtlengsfeld, 10. Dezember 16 Das Amtsgericht. Scheller, Justizinspektor als Rechtspfleger.
5 1
35. 156 a 86, 15 6
93, Iõh 6 90. 5b —
33 p e ger 6 *
15.4. 10 91.5 6 84, 5b
Dtsch. Komm. Gld. 29 Giroztr. A. 1,1. 19.31,
26 A. 1, 1.1 313
do. do. 28A Ii. 22.1. 333 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 14, 1.1. bz. 1. 4.343
do. do. M A1 u. g. 2. 1.35
a. 10 39.⸗846 1.1.7 93.256
; * orsch. 3370 58 13 1.1.7 93, 5b do. do. 21 A1 11 1 1. . 1ο06350 do. do. 28 1.1, 148 Il.1.7 983 do. do. 30 A. 1,2. 1. 365] 1. I. 1. 86. I5h do. do. Gold 2z7 14.1 7,ꝗ 1.1. 325 1 1.1.7 93. sh do. do. 2a A. 1 1.626 ; [*. 335 do. do. Shatzan wei 1935, 1.41940 iz 1.4. 10 9830 Tung.
3b 3
ö
versch
1.6.12 — 11 ssw
1.1. Bop a
3b .
1.5 j er. lo s 13 Væumhburæx. Sanle. 56 dd i 8 1 Im Handelsregister A Nr. 767 ist bei i. der Firma Mitteldeutsche Landbedarfs⸗ gesellschaft Thiele K Kerkau, Naumburg (Saale), eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Mitteldeutsche Landbedarfsgesell⸗ schaft Ernst Thiele, Naumburg (Saale). Der Kaufmann Fritz Kerkau aus Naum⸗ burg (Saale) ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 22. November 1935.
4 4 4 * 10 28 6 * 10 256 10 25 9
Marienhnurx,., Westpr. 56873 Im Handelsregister A Nr. 504 ist heute bei der Firma „Hugo Schwark Nachfolger. Marienburg“, eingetragen: Inhaber der Firma und des Geschäfts sind auf Grund des notariellen Aus⸗ einandersetzungsvertrages vom 8. Juni 1935, vormundschaftsgerichtlich geneh⸗ migt am 16. Juni 1935, die Frau Mar⸗ garete Drescher verw, Schwark geb, Ben⸗ jamin zu n und ihre minderjährigen Kinder Margarete, Paul, Anna, Maria und Edith Schwark zu je 22. Amtsgericht , 986. 11 1985.
Marienburg, W'esthor. 56874 Im Handelsregister A Nx. 5FI6 ist
heute bei der Firma „Sally Goldstvom,
Marienburg“, eingetragen:
Inhaber ist der minderjährige Jo⸗ achim Goldstrom, gesetzlich vertreten durch seinen Vater, Kaufmann Sally Goldstrom in Marienburg.
Amtsgericht Marienburg, 4. 12. 1935.
41. .1. ) .1. do. 1911 .... ...... 11. do. 1918. ...... ... L.. * do. 191455. ..... ... 1.1.
t. st. 1.1. 1982.
1.4.10
1.1.10 Fe d 1.1.7 Ohne Zinsberech Deutsche Kom m.⸗Sam melablös. Anl. - Auslosungssch. Ser. 1 11236860 do. Ser. 2* 129, 269 1290 do. do. ohne Auslosungssch. 198 1898
einschl. il. Ablösungzschuld in q des Auslosungswz
e) Sandschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. . .
Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ni f. Märk. Landsch. . . do. (Absind. ⸗Pfdbr)⸗ do. ritte rschaftliche Da rl. MH. Schuld. do. do. do. 5. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 do. do. N M⸗Schuldv. (fr. oSß Rogg. Schv.)
Landsch. tr. Gd. Pf. do. do. Reihe do. do. z
R at hend w. lõb dg verloste und unverloste Stücke In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 898 die Firma „Paul Schönberg“ in Rathenow und als ihr Inhaber der Optiker Paul Schönberg, ebenda, eingetragen worden.
Rathenow, den 6. Dezember 1935.
Amtsgericht.
os io g e 8 c; s. 12 1 1909 1910 do. 1911 bo. 1913
do. erde
10. 36h l0. 36h
do. do. bo. bo.
do. 1 1.1.
pia a
o], 5b a
lo, 5b 1.1.
57.250 6
100,750 ola
Vanum bur, Saale. 56 8dꝰ ö Im Handelsregister A Nr. 93 ist bei der Firma Carl Fr. Richter, Naumburg a. S., eingetragen: Die Prokura der Frau Gertrud Schulze ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Richter in Naumburg (Saale) ist Gesamtprokura mit Marie Oestberg erteilt.
Amtsgericht Naumburg (Saale),
den 2. Dezember 1935.
Auleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...
Binsfuß
alt nen
3 14
Ie en dshbhiuræ. 56889 1.6. 12
In das Handelsregister A 422 ist heute eingetragen die bisher beim Amtsgericht Hamburg eingetragene Firma Julius Trulsen, Rendsburg. Inhaber: Kauf⸗ mann Julius Alexander Trulsen, Rendsburg. Rendsburg, den 15. November 1935. Das Amtsgericht.
8 1. 4. 10
*
93. 256 3. 259
2
do. GStom SZ, 1. . 32
do. do. do. S. 8, 1. J. 34
do. do. do. S. 11. . 29 Inl. 28, 1. 7. 83 Kassel NM⸗Anl. 29 1. 4. 1934
Preuß. Ld. Pfdbr. A.
GMPf. Na, 30.65.30 Kiel NRM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931
do. do. R. 11, 1.7.35 do. do. Reihe 18, 15 Koblenz NM -A Anl. von 1926, 1. 3. 31
1.1. bzw. 1. J. 34 do. do. Ni 7, 18, 1.1.33 do. do. N. 19, 1.1.35
do. do. 28, 1. 10. 35
Kolberg / Hstseebad
NM XII. v.27, 1.1.32
do. do. At. 5, 1.4.32 Königsbg. i. Pr. Gld.
Id e old 0
97b a 9J0 6 9Ib 6G 9Id G Ib 6 8Ib6G 97.50 8 9], õpd d
si Jod Bi Zs
22h 37 50 Si 5p gi. 250 S6 gd
6 8ᷣ
— - G-, J -
22 5.
Brandenburg. Prov. NM. A. 28, 1. 8. 838 bo. bo. 80, 1. 5. 85 do. do. 26, 31. 12. 81
Hann. Prov. GMA.
Neihe 1 B, 2. 1. 268 bo. RM Ani. JI. 2 B,
4B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. Ni 0-12, 1. 10.348 bo. do. 13u. 14,1. 10. 358 bo. do. R. g, 8, 1. 10. 327 do. bo. Neihe 77 do. bo. N. 9, 1. 10. 8815
Niederschles. Provinz
RM 1926, 1. 4. 828 do. bo. 28, 1. J. 8318 DOstpreußen Prov. R M⸗
Anl. 27, A. 14, 1.10.3266 Pomm. Pr. G.⸗A. 28: 346 do. do. 80, 1. 5. 85
Sächs. Provinz. ⸗Verb. Näe, Ag. 18, 1. 2. 338 bo. bo. Ausg. 188 bo. vo. Ausg. 147 * bo. do. Ag. 15,1. 10.267 * do. bo. Ausg. 16 A. 17 * bo. bo. usg. 177 * do. do. Ausg. 16 A. 26 1 e,, , Prov. Me 2A. A. 14, i. 1.26 do. A. 15 Feing. 1. 1.27 1oꝛgeb 6 org do. Gld⸗l. Ai6, 1.1.82 Elgg, Folge, do. N M- A. AJ. 1.1.82 oo, 1.2. 87 1.2.8 ioo, eb B ioozh do. Gold, Al. 16, 1.1.32 j do. NW, A. 19, 1.1.35 Vaden Staat do. Gold, A. 20, 1.1.82 ul unt. 1.2. 32 96b a g96b do. NM, Ml. 21 M, 4. 1.3316 do. Gld⸗A. A. 18,1. 1.308 do. Verb. NM M2. 28 u. 29 (Feing.), l. 10.398 bzw. 1. 4. 195854. ... 8 do. do. N Me 2A. 80 (Feingold) 1. 10. 8618
„ks as ⸗ b
1. Reutlingen. 56645 . es Handelsregistereintragung, Einzel⸗ ! firmenregister, vom 9. 12, 1935: Zur Firma August Schirm (Möbelfabrih, Hauptniederlassung hier: Die Prokura des Willy Strohmaier, Kaufmann hier ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.
r ö — 12
Xenburg, PDonanm. 6 Die Firma „Ferdinand Gailhofer s
Nachf.“ mit dem Sitz in Neuburg a. d.
Donau ist erloschen.
Neuburg a. d. Donau, 9. Dezbr. 1935. Amtsgericht — Registergericht.
56640 Abt. A
k S NG — — — ——
] Marienwerder, West pr. I5ß875] / In unser Handelsregister B ist heute ; bei Nr. 23 Westpreußisches Überland⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Marienwerder, folgendes ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Barth ist geschieden.
Amtsgericht Marienwerder, Westpr., den 7. Dezember 1935. Męersehurꝶ. 56876 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 534 ist heute die Firma Berthold & Lange, Markranstätt, mit einer unter der Firma Berthold K Lange be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Bad Dürrenberg, offene Handelsgesellschaft, sowie folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1982 errichtet. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Traugott Alwin Berthold in Markranstädt und
Ernst Kurt Lange in Leipzig. Merseburg, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.
1.1.7 96b 8
1.4. 10 94zb
1.4. 10 ga. y6d g ga. 1.4.10 ga. jh 6
q. 5b d
do. do. Kom. N. 12, 2. J. 1935 Do. do. do. Ne 1 4, 1.1.34 do. do. do. Ni 16, 1.7. 34 do. do. do. N20, 1.7.35 do. do. do. N. 6, 1. 4. 86 do. do. do. At. 8, 1.7.32
do. do. Ji. 10, 1.4.33 Anl. 1928, 1.10.35
do. do. M. 21. 1.10.35 do do. R. 22, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28
do. do. At. J. 1.7.32 34 15b 6 do. do. 2s Ausg. 1,
94,750 8 94, 75D 6 94, 750 6 94, 75d 6 950 6
10ogb o
984.756 6 94, 15D 6 34, 15b 6 93, 15b Bi, 715d 6 50 6
100d e
Stralsund. 6h H.⸗R. A 2660, Firma Weber 1. J Stralsund; Inhaber der Firma ij Friedrich Wilhelm Naujoks, Kaufm in Stralsund. Der Uebergang de Betriebe des Geschäfts begrüm Forderungen und Verbindlichleitt beim Erwerbe des Geschästs Friedrich Wilh. Naujoks ausgescht worden. Amtsgericht Stralsund, 3. 12
do. do. M. 3, 30. 5. 30 1. 1. 1983
S
XNCuss. In unser Handelsregister
wurde heute eingetragen? Saalteld, Saale. 56646 Unter Nr. 10639 die Firma Michael Handels regiftereintragungen .
Hüllekremer jr. in Neuß und als ihr ) J. Dezember 1935:
Inhaber der Kaufmann gleichen Abt. A Nr, 522: die Firma Oskar
Namens. ö Weiß in Saalfeld, Saale, und als ihr
Unter Nr. 680 bei Inhaber der Fleischermeister Oskar
Theodor Zingséheim in Weiß in Saalfeld, Saale.
Fin ma ist erloschen. ö zAibt. A Nr. 24 die Firma Bernhard Neuß, den 6. Dezember 1735. Stoltz in Saalfeld, Saale, und als ihr
Amtsgericht Neuß. Inhaber der Fleischermeister Bernhard
Stoltz in Saalfeld, Saale.
Abt. A Nr. 534 die Firma Ham⸗
burger Kaffee⸗Lager Hans Rettig in
Saalfeld, Saale, und als ihr Inhaber
der ö Hans Rettig in Saalfeld,
Saale.
Abt. A Nr. 95 die Firma Gustav
Steinberg in Saalfeld, Saale (Inhaber
der Kaufmann Gustav Steinberg da⸗
selbst) ist erloschen.
Amtsgericht Saalfeld, Saale.
Sayda, Erzgeb. 56890]
In der Bekanntmachung vom 8. 11. 1935 in Nr. 267 d. Bl. zu 50 551 Ab⸗ satz 2 muß es anstatt „eingetragen“ heißen „eingetreten“. Amtsgericht Sayda, den 10. Dezember 1935.
aus⸗
8 8 8 8 7 6
. V — 2228
lieutiger Voriger
Leipzig NM⸗Anl. 28 1. 6. 34 do. do. 1929, 1. 3. 35
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 5. 33
Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1. 10.81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Nuhr RM 26, 1. 5. 1981
München NM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1926, 1. 4. 89 do. 1927, 1. 4. 31
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1928
Oberhaus.⸗Rheinl. N M⸗2A. 27, 1. 4. 82
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. NR M- A 27, 1. 11.32 Plauen i. V. NN M⸗A. 19237, 1. 1. 1932
Solingen RM-⸗Anl. 19298 1. 19. 1985 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1933
Weimar Gold-⸗A Anl.
Meckl. Ritte rsch h Pf. do. do. do. Ser. 1 65 do. Alb sind. Pfbr.] do. do. N M⸗Bfdor. (fr. o Rogg w. Pfd.)
Ostpr. ldsch. Gd. Bf. 10 do. do. da. 38 da. da. do.
(fr. I u. 6 80, 28 8 do. MGMbsind. Bfb. 3 37 100, 20 9 Ostpr. lan dsch. Gold ⸗a⸗
Pfdbr. R1I(Liq. Bf 38 L410 100, 1p6 ioo, 1p Anteilscheine z. 386
Ostpr. ldsch. Ligu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗ - Pfdbr. Anteilscheine z. 5g h Dstpr. ldsch. Sigu.⸗ j
Pfb. f. Westpr. neu⸗ RM p. St. 59, 85 6 58, gh
Idsch. Par.⸗ 6 fs.
ou. ldsch. &. Bfbr. io 8283. O2. ad a 109326 —
92. 658 6
Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Vohngskred. Sand. red. A nst. GHyp pf. M2, 1.7. 82 do. do. It. 3, 1.5. 34 do. do. M. 4. 1. 12. 35 do dots u E rw, 1. 9.37 do. Schuldv. Ag. at, 1. 10. 1932
16. 12. 13. 19. 96
gtmm. 27, . 3 Gift isz;
J, fill. 1. 4. A, jz aus io. Ml —= 5, rz. 109 ihaanleihe 1934 ä, jährl. 103 em. Anl. d. Di. 1630, Dt. Ausg. Anl.), ul. 1.5.3
1.2.8 100, ph
too, ph 4 . ib 8
— *
93b — 820 6 80, 10 9
4. 10 80806 4. 101100, 196
1.4. 10 —
6 b .
Firma Die
der
Reuß: 80 Zsa
1.4.10 *
1. 4. 10
b Landesbanken. Provinzial- banken, kommunale Giroverbände. Mit Zins berechnung.
Bad. Komm. Landeskb. G. Sp. Pf. M. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. R. 3. 1.8. 35 Dt. Landesbk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100 Hann. Landes rd. G Pf S. 4 Ag. 15. 2.29, 1.1. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1, Ausg. 1926 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1. 1. 1932 do. do. S. zu. Erw. 1. I. 35 do. do. S. 8 Ag. 1927,
1.1.31 Kassel Ldkr. G. Pfb. R. u. 2, 1.9.1930 bz. 1931 do. do. R. J-9, 1.3. 33 bo. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. NR. 11 u. 12,
4. 1.1.7 1.
Swinemünde. .
In das Handelsregister ! Nr. 36 ist bei der Firma Witwe Müller Nachf.,, Swinemünde, sohß eingetragen worden: Die Firma; loschen.
Swinemünde, 10. November n
Amtsgericht. Wann e- Eich el. ;
In unser Handelsregister ! Nr. 61 ist heute bei der Firm chenbach C Co., offene Handel schaft, in Wanne-Eickel, folgende getragen worden:
Gemäß notariellem Protolel, 28. November 1935 ist das Van der Firma Wanne Eickeler . G. m. b. H. in Wanne-Eickel mn Firma Herchenbach & Co so üben
101 5b
1.6. 12
omg
94. 75b 6 94. J5b 6
Xgord hausen. ; 66641 In das Handelsregister A ist am 3. Dezember 1935 bei der Firma Franz Rode, Nordhausen (Nr. 654 des Re⸗ gisters) eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ ¶ Amtsgericht Nordhausen.
Dreuß. Staat nlglosb. zu 10 n Staatssch i, , sill. 1.2. 2b. 37 . 1983 u. 1935, iz. 102, 20.1. 86
—
RM 10r 266 6 io 26b e 3 dt. 38.1308 Ss 6
1.2.6 ; . 863 6
4.1 6.1 — 2.8
3 48 3 3 49 963 6 71459 6 .
1.2.6 20.1.7
ö
Bz. Id e . 2. — os go e da d on sb e pr ssd e
orb e
os o e
95, Sb d 9], Sb a 97, 715 6 97.56 6
1.4. da. do. Ausg. 1 u. 2 1.4. do. do. Ausg. I 5 17 1.4. 1022, S5ßd 6 do. (Absind.⸗ Pfbr.) 5 1.1. 100, 86d 6 io, Seb ꝗ do. neuldsch. tlg do G. Bf. (Ul bfsindpfoͤr. 3
—— — 7 —
Oherwiesenthal. ö 642
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 2. November 1935 auf Blatt g, betr. die Firma Gruner Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Oberwiesenthal: Der Geschäftsführer Wilhelm Chemens Gruner ist aus⸗ geschieden.
Dezember 1935 auf Blatt
2. am 7.
1.2.8
—— — —
2
— — — — — — 2 9
Mrs. 56877
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 559 ein⸗ getragenen Firma Tabakfabrikate Groß⸗ vertrieb Wilhelm Hahne in Mörs ein⸗ getragen, daß die bisherige Inhaberin Frau Wilhelm Hahne, Christine geb. Marx, das Geschäft an ihren Sohn, den Kaufmann Hubert Hahne in Mörs
96, ßb 6
bayern Staat Ul„ldbb. abi. 9. 4 3erlen-Anl. 33 .
1.8.9 96. 2b 1.8.9 99ed a
os 26 os ob
.
4 1.4. 10 96b 6 M I1.4. 10933b
9db Brov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. 1 do. do. 31. 12. 29 da do Ausg. 12 7 do. do. Ausg. 1 — * 6 do. do. Sig Bf. o Untsch do. do. R M⸗Pfdbr. (fr. S5 Rogg. ⸗ Pfd.) 1
l. 1.
1.8.5 96d 6 1.8.9 95, 5d 1.8.5 86, 5d 9
17 93. 50h 6 7 893. 368 6
330 6
101, 38 6
naunschw. Staat 97, 15d 6 97, 5b 6 las, ul. 1.8. 33
woe, us. .. 33 Nasseler Bezirlsverbd.
Goldschuldv 2s, 1. 10.9818
Os ob a
l . —
hessen S en Staat Ohne Zinsberechnung.
lla, unt. . 1. 3s
veräußert hat und daß dieser als nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber die Firma in „Hubert Hahne, Süßwaren- und w Großvertrieb , geändert at.
185, betr. die Firma Richter C Co. in Hammerunterwiesenthal: Der Ge⸗ sellschafter Karl August Hänel ist ausgeschieden.
Schlüchtern. B. Rassel. 5ß648]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Firma S. Klein in Sterbfritz (Nr. 33
ber 1935 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. Juli 1934 unter gleichzeiti⸗ ger Uebertragung des Vermögens in die Kommanditgesellschaft Fuchs u. Co.
daß die beiden all ? diefer Firma ein gleich hohes gu konto an Vermögenswerten de tragenen Firma haben.
Die Zeichnung der
einiqen Geselt
Firma hel
Albeck Sta les, u l. 1c
Oberhessen Provinz - Auleihe⸗ Auslosungsscheine 5 . ...... Osspreußen Provinz ⸗ Anleihe ⸗ Autzlosungsscheine“ .. ...... do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihye⸗
1170 10s pp
116 6b
21, 2bb
109. 5b 6
1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10. 83
Zwickau NM-⸗Anl. 1926, 1. 8. 19239
1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 do. do. R. 4 U. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. do. R. 3 u. 5, 1.9.
do. do. Kom. R. 1, 1.9.31
31 bzw. 1. 9. 325
6.8.9 1.8.9
96. õb e 96. 5d a 96, 265d 6
O6, õb 6
86. 5d 9a
Zächs. Sd w. T redv. G. Kredb. Re V. 1.10.31 do. do. Pfb. M. 2 M, 1. 11. 1930
Ichles. andsch. GPf.
—
— ö —
do. do. do. N. 3, 1.9. 33 do. do. do. M. 4. 1.9. 38 Mitteld. Kom. Anl. d. Sp. -Girov. 1936 2.1, 1. 1. 32, j. Mitteld. Landesbank. .... ... do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 VMitteld. ̈audes bk. A. 29 A. u. 2, 1. 9. 3. do. do. 80 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 385
5 5rẽõ 7 92 9 35 Mörs, den 7. Dezember 1935. da. 1928. i. ii. 198.
Amtsgericht Oberwiesenthal, 7. 12. 1935. Das Amtsgericht. W
Ohre rut. lõbsS dal]
Betr.: Firma Frieda Ellies in Ohr⸗ druf. In unser Handelsregister A ist am 11. November 1935 unter Nr. 192 die Firma Frieda Ellies in Ohrdruf und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Frieda Ellies in Ohrdruf eingetragen
94d 6 Em. 1, 1. 4. 1930
— da do. Em. a. 1.4.34 da da En. 1 ... do. do. Em. 3... da da Em. 1 ... do. do. iq Pf. o Antsch do. do. NR M- Bfdobr. (fr. S Rogg. Pfd.
Sch lw. Holst. Ich. G do. da.
des Registers) am 4. Dezember 1935 solgendes eingetragen worden: ; Sp. 3: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Willy Stern in Sterbfritz, Brückenauer Straße 38.
Sp. 5: Der bisherige Gesellschafter Willy Stern ist alleiniger Inhaber der Firma.
bach & Co. bleibt dieselbe.
Wanne Eickel, 5. Deze mher lh Das Amtsgericht.
Witten. 6
Steinbruchbetriebe Emil Wann sellschaft mit beichränkter Witten, B 200: Als erstz
Auslosungtszsch. Gruppe 12 do. do. Gruppe 2 *M Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungzscheine. ...... ..... Schleswig⸗Holstein. Provinz. Auleihe⸗Autzlosungsscheine Westfalen Provinz - Anleihe⸗
Autz losun gsscheinen ..... ... 106, 5b 5 einschl.“« Ablünngsschuld (in
einschl. ““ Ablösun gsschuld (in
in Weidenau umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist ge⸗ mäß S 6 des obigen Gesetzes Sicherheit
816
10s ob e
! Mars. õbs 9 hi en In unser Handelsregister Abt. A mn) h wurde heute bei der unter Nr. 435 ein⸗ etragenen Firma „Lichtspielhaus zindmüller C Co. in Hochemmerich“,
Ohne Zinsberechnuung.
43 Landsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 Noggen⸗ Schu ldverschr.) o. Bogen ....
Mannheim Anl.⸗-Auslosungs⸗
—
— — — 0 . —— — —
8
84 9 ga. 5 g
az a Daz
1os . 6b
des Aus losungsw.). des Aus losunggzw. ).
*
J nn
olgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 9g. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Münster, West. 6879] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
A Nr. 686 am 8. Dezember 1935 bei der Firmg „M. J. Lippers Ww.“ zu Nottuln: Frau Julia Gerson geb. Lip⸗ pers in Nottuln ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
A Nr. 945 am 9. Dezember 1936 bei der Firma „Metallwerk Bohn & Co.“ u Münster (Westf.): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A Nr. 1329 am 9. Dezember 1935 bei der Firmg „Friedrich Hillers“ zu Mün⸗ ster (Westf. j; Die Firmg ist erloschen.
worden.
Ohrdruf, den 11. November 1935. Das Amtsgericht. 1. Lauterbach. Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Ohrdruf. 5b S5 Stutzhäuser Spielwarenfabrik und Sägewerke, G. m. b. H. in Stutzhaus: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 umgewandelt worden durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Ernst . in Stutzhaus. Die Firma ist er⸗
oschen. Ohrdruf, den 9. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Reg.⸗Abt.
Sp. 6: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. (S. R. A Nr. 33.) Amtsgericht Schlüchtern.
Schlicht ern. Bz. Ea - el. 56891]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 70 die Firma Schlüch⸗ terner Seifenversand Wilhelm Dehler mit dem Sitz in Schlüchtern eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Dehler, Kaufmann, Schlüch⸗ tern. Dem Kaufmann Willy Rösinger in Schlüchtern ist Prokura erteilt.
Schlüchtern, 5. 12. 1935.
Amtsgericht.
Sch mulkè ald em. 5689) S.⸗R. A 74. Firma: Karl Schmidt
A Nr. 1330 am 10. Dezember 1935
Dr. Reichardt.
zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Unter A Nr. 838 am 28. November 1935 die Kommanditgesellschaft Fuchs C Co. in Weidenau. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Fuchs in Weidenau und der Kaufmann Wilhelm Fuchs in Busch⸗ gotthardtshütten, von denen jeder selh⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 1 Kommanditisten sind vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 28. No⸗ vember 1935 begonnen.
Unter B Nr. 6 am 30. November 1935 bei der Firma Geisweider Eisen⸗ werke, Aktiengesellschaft in Geisweid: Direktor Albert Nöll ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem anberen
Metallwarenfabrik., Barchfeld. Werra.
führer sind Witwe Emil Kaufmann ; Maßgabe bestimmt., daß beide J Firma gemeinschaftlich zeichnen Amtsgericht Witten, den 3.
August
Want
ischer m
Del
Verlag:
für den
Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗J
ö,, und redaktionellen Teil: in Berlin⸗Lichtenberg ir , . un erlags⸗Aktienge Hi ö 9. 32
Hierzu eine Beilage.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher amtlicher Teil), dinze igen eig
Präsident Dr. in Potsdam;
Rudo
helmstra
um
den 1. E61
Drutti chast.
Necllb. & tr n r eure
1.4. 10
1.4.10 1.4.10 1.6. 19
; 1.4.10 Staat
sihür. d, un
ml. 1. z. än Ani. 9. 1.6. 9 96. 6b ut r. 16 1.1. os
sbbrb. .
i shebahn 69 1.9. 1 . hieichzʒoñ un digen
3. ĩ 1 higchspoj allig 166 1
1.8.9 9g, 26h ng 1.4. 10 100, Sb
0. 9 0 0b 6
96, õb
Anl. 24 gr.. 1. 1. 1924 do. do. 24 11. 1.2. 192
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ 6 4 1.1.1 6 14M 1.1
— 6 — 6
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungsscheine einschl. 1 Ab⸗
Aachen NMeM. 29
100, õh
909
Gold⸗A. 26, 1981 8 4
Augsbg. Gold⸗A. a6, 1. 8. 19811 1 148] 1.3. 6
1. 10. 1954 8 4g 1.4. 1069. 6b 6 Altenburg (Thür.)
1
lösungssch. (in d. i, was ; ö
o) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...
Ib a
4. 10 0seb 86 9tob a
— —
Schlw.⸗Holst. Eltt r. Vb. G. A. 8. 1. 11.27 5 do. Neichs m.⸗A. A. 6
do. do. A. R Be]; 832 Ruhrverband 1981
do. ld. Al. j.. 315 do. do. Ag. 8, 193805 d do nrg rn 11.25
scheine einschl. / Ablös.-Sch. d. Auslosungsw.) Nostock Anl.-Auslosungsscheine
einschl. 1j, Ab lös. Schuld .... (in F d. Auslosungsw.)
(in h
6 R. A 26, 1981
A. INR. A, rz. 1.4.36 7
Feing., 1929 5
4* 49 6
z sichergeste llt.
ch Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. n,, ,
jos. 28eb e
do. do. AL1, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, T3. 100, Niederschl. Prv. Hilfs⸗ Oberschl. Prv. Bl. G. Bf.
do. do. R1, xz. Loo, 1.9.31 Ostpr. Prov. Ldbkt. G Pf.
Pomm. Prov⸗Bt. Gold
do. do. 26, Ag. 1. 1.1.31 Rheinprov. Sandesb.
do do. do. do. Komm. Ag. 4
Raässau. Vandesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12. 35,
360. 9. 1834 lasse G. Bj. N. 1. 1.1. 36 ut. , 1. 4. 38
do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, L. 10.31
ar „100, 1.10.33 do. do. Ag. 8 M. 1.4.87
1929 S. 1 u. 3, 80. 6.34
Gold⸗ Pf. A. s. 1.1.39 1. u. 3, 1.4. 3265
rz. 100, 1. 8. 35 3
da do. 1a, 1b. 3. 1.317 do. do. 3. rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 316
8
*
*
—— —
2 122
—
do. do A. 30,31. 12. 33 do. do. Ausg. 1925 do. da. Ausg. 192 do. dJ. Ausg. 1925
— =, e, m
Schleswig⸗Holstein. Vdsch. ze redv. G. Pf. da do. 36, 1.10.38 . do. da. 31, 1.1.86 de , .. da. do. (iq. Bf.) o. Ant. - Sch. da. do. N M- B fdb r. fr. o ogg · fd.
Westf. dsch. G. Pfd. dae. do. da.
do. do. ( Mostudofb.) do. do. N M⸗Pfdbr. (fr. S S Rogg. Pfd.)
. —
ob a 88. 5d
Ohne 3inz er
Kur- und Neumärkische
(Absind. Ao. n. Schuld.
ritte rsch. x M- R. 5 . 3
8 los, 160 iiod