1935 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

r m

Heutiger Voriger

Heutiger . Voriger

lleutiger Voriger

lleutiger Voriger

j

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do Sn dmesten i. L. o Dh Thale Eisenhütte.. 0 Thörl's Ver. Harb.

3 2 1

8 k 8 —— *

864 82

Thür. Elelt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. Lig. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tu ssfaßrit Flöha. .

2

69b

* 2

. * s 2

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Belt. Ofen u. Keramik . ... Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. bo. Bautzn. Papier do Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwle RM per Stilck

do. Chem. Charlb., J. Bfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. bo. Glanzst. Fabri do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗.Schim. Silesig, Frauend. do. Smyrna⸗Tepy. do. Stahlwerle ... do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗-Werke ... C. J. Vogel Draht. n. Kahelwerke. ..

. *

2 9 *

TN

S D 0 2

2 =

X= 2 8 2

8 S —— OO c 523 2

* Ce = O 2 O dĩñ. *

2

2

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. 1. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof ꝛi. G. 6, estereg. Alkali M Westf. Draht damm

D —d —— ** 9 3 : S die 2. ——

113, 5b

2s

59. 265 76d e

25 9 117,766

i ish

Vict ul. spper v. x

Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Vadische Bank .... M Vank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig jm Vayer. Hyp. u. Wechslb do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. gKassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank...

172

8

2 C R . r 0 90 2 0 2 200 9

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken- bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Vl. NM ä per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central bodentreditbanl ...

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddisont⸗ baut Gruppe B... Deutsche Hypothelenb. Deut 9 neberseeische Ban. , . 8424 Dres dner Bank. ...

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Voden⸗

kredit⸗VBank eee

—c ee ee

80 —— 0 2

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

*

gübecker Comm. Vl. Luxemb. Intern. Bk. RM per St.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank ... do. Hyp. u. Wechse nb. Mecklenhg. Strelitzer Hypothekenbank, . Meckl. red. u. Syp. G. Meininger Hyp. BR.

Niederlausttzer Bank.

Dldenbg. Landes ban (Spar⸗ u. Leihbanh] o

Plauener Bank. .... Pommersche Ban...

& S

.

Jeb

I6b 6 IBob o

116, 5b B 1328

Sr

175.56 8 132, õb 9

Eutin⸗Sibeck Sit. A Gr. Kasseler Strh. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.-Am. Packet Hambg.⸗Am. S.) Hamburger Hoch- bahn Sit A... M Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗ Beine 8. ,, . W aer n 9 ausitzer . nitz⸗Rawitsch Vorz. Sit, A N do. do. St. A. Jit. Sllbeck⸗ Büchen .... Surbg. Pr. * Heinr.

———

Ungar. Allg. Crebitb. N My. St. zu zo Peng

Vereinsbł. Hamburg. Westdeutsche Voben⸗

kreditanstalt ......

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M o Att. G. f. Verlehrs w. 0 Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 6

Valtimoreand Ohio BVochum⸗Gelsenk. St 0 Vrdb. Städteb. 8. A

Am sterd.⸗Rotterd M .

4 bo. Sit. B 9

Braunschw. Landez⸗

Eisenbahn 0 Vraunschw. Straßb. 5 5 Czatath.⸗Agram

Pr. -A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 8 Deutsche)teichs bahn (I gar. V.. A. S. 1, Inh. Zert. d. Neichz⸗ bl. Gr. 5, 1-9 8. A-D

in 163d

112.256 6 a4. 6b

62. 2656 G0. õn

1IMb

113, 5h

g, Sb 6 Ib Bo, 5h

D . *

Nordh.⸗ W

nid . Rint.⸗ Sta

do.

8 l9lb

Sildd. Eis

W P 2 * a, , 2 * r 3 *

r*

Aa

1 St. 09 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried. W.

C. *

do. St. -A. Sit A Münchener Sokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd M

Fennsylvania .... , ,.,

Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz. Akt. Strausberg ⸗Herzf.

West ⸗· Sizilianische 1œ8t. 00 ire f. s800 Sire.

gschlp k- Finsterw. .

Allianz u. St da.

Att.

2 ——— —— 880 Oe d

erniger. . S0 Dollar dth. 8. A

haz. B

enbahn. . 0

4. Versicherungen. RM v. Stic.

ä fts 31. . J n, r den

Aachen u. Münchener Feuer... ener Rilckversiche rung. ...

Al ingia Vers. Sit. A. 88285 do. do. Lit.

uttg. Ver. Ver. 2398 2509 2

do. Lebensv. - Vt.

2 & 83 S .

D O & c

ö 1 Ki. 25ob a

mm

* 1.1 8. 5b 106, 5h

ii gin

Berl. Hagel⸗Assec, 6633 Cinz.) do. 30. Sit. B Es 3 Einz) Berlin. Feuerlvolh 2 190R M) do. da. as g Einz.) Colonia, Feuer- u. Unf. B. gin 100 16⸗tilcke Dresdner Allgem. Transport (803 git do. do. Es JEinz. Frankona Rück- n. Mitversicher. Lit. GO u. D gladbacher Feuer-⸗Verstcher. V dermes Krebitverstcher. voll) a. bo. Es z Einz.] Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. do. do. Ser Ser.

D 2

1111 FID

144411

1115114141

44 2

Lebens versich. Van Ichles. Feuer ⸗Verj. (x0 s6-St.) do. do. Es Einz. ) Stett. Rückversich. c O RM-3t) do. do. 800 RM⸗St.) tie nan Vers.⸗ches. Pen 8

o. do. a. Tranzatlantische z site rvers. 9 Union Hagel-Verst h. Weimar

.. 111811114 2

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrila Ges o oli. 1 998904 Kamerun Eb. Ant. SB I0 0 1.1 Neu Guinea Comp. 4 II. 150 50 Stavi inen u. Cb. 6 o if sin go 18. 18. N Mp. St Schantung handeig⸗· V.. G.... ... ...... 010 141 D

185 sn

————— ———— ———

Fortlaufende Motierungen.

Deutsche Anl.⸗Ausl. Schein. einschl. 1. Ablösungsschd. So / Hoesch Eisen u. Stahl⸗ NM⸗Anleihe eee eeeeee e 6 o Fried. Krupp - NM⸗ Anleihe 70/9 Mitteld. Stahl⸗NM⸗A. 7oso Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B.. ...... h 0 / do. do. 2882 4854 0/ do. do. e 459 0⸗0 do. do. Zusperz. 41 2 o/o do. d . 1

5 o Bosnische Eisb. 14... 0 / do. Invest. 14 5 ½ Mexikan. Anl. 99 abg. 40 o do. do. O4 abg. ¶i/aoο / Oesterr. Staats sch. 14 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. o/) Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41/5 Olo Deren, Silberrente 5 on Rumän. vereinh. Rte. 03 do. 1913 de 40 Türk. Bagdad Ser. I. 4 0. do. do. Ser. II (I/ οέυ ng. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. (ie ου ung. Etaatsrent. 1914 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. doo lungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 o Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. d o/ J Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41sa0ο Mexikan. Bewäss. abg. 21M 0/0 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5 oo Tehnanteper abg... .. 415, . do

Accumulatoren-Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke g h Bemherg—. . Julius Berger Tiefbau . .. Berlin-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunt. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Hehden . ...... Companid Hispano S. A0

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.

Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Denn rh Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke. . Deutsche Telephon u. Kabel Heut aer Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elel trizitäts. Lieferun gsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei

Mindest⸗ abschluß

bo00 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 25 St. Hob engl. E 2000 5

20 000 Kr.

10000 fl. 16 . 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St. 25 St.

26 St. 25 St. 10 000 fl.

26 St. 10 000 4

25 St.

25 St. 50d engl. E 00 engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes.

Houtlgeor

103-1093 b

1063. 103, 186-— 105 256-165 3-—

100,5 bB-1023—-— M7 076 d] - Hz. 53

old B- -

13413. 1-12, 9 G-13— - 7, S-73-I, S- -

9.3

. J

52 C- S2, 5—

34, 75-35 83— 9-79, 5—

116. 5—

100—

114, 5- 114,9 7I5- 113-113, 5—— 133, 79-134 b

gg, - 93, 25—

1073— 116-118. - 286, 5—

16 6

Sd - S7 - S826 - 8z b 119, 25-118, 75-1193 b 165, 73-10. 135-134, 5— a

12

102, 75-102, 5-

122,7. 165, 2 - 109, 16-109, 3— 1135

135—— 1353 - 132 16-— l 8 =

.

*

1033 1065.

97.25 —— 3, 25

8, 3 B-*,9=

9. bo- 0 ü. ß 91 b

168, 5——

108—-

l . 1473—- 4 - 93, 25 b

288, 25—

156, 25—

122,5 188 185,5

110,5

Sl

Vorige

1105-110 25 bB

102. 26 - 1023——

3d - 9325-933 b 91 J-

133-13. 4413,65 b

4 85480

76d. 7 b-73-— 3 25 B 39, 25— 7259 7. =

2, 7b- 62, 25 &

39. 250-34, 75-

- 79-78, 5 b

117 1173 B- II- - - I0(- -

14. 70-1 14,25 b

348 B- 34,25 b

lo7 g- lIo07 B-IM7, 25- - l l6, 25-1 16,

= Ileg-— 9, 26 8,6 b

1204 -1193- 120 104. 75-103, 750-—

103 -1023——

112, 260 -12—- —⸗ 1323-132, 790 bB- 132, 25-132, 5 b

J. G. Farbenindustrie ..

Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume ....

es. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ...... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann. . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ii Verghban... ö Ilse, Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans. .....

Kali Chemie ...... .... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke eee * Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte. . . ...... ..... Leopoldgrube ..... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mausfeld A. ⸗G. s. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. ... . ... Metallgesellschaft. ..... . .. „Montecatini“ (zu 100 Lire)

Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett h . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerte Salzdetmrth Kali. . ...... 53 Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas lit. . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer. . ..

Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker . . . . . ..

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ..

C. J. Vogel Telegr. Draht n,. Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz)... ..... Westeregeln Alkali . .. .... Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank eee = 2e.

e

A.-G. für Vertehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Mindest⸗ abschluß

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 5000 3000 3000 3000 50 St.

2400 35000

3000 3000 3000 2000

3000 5000 2000 3i.

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000

Otavi Minen u. Eisenbahn

50 St.

Heutlgor

113, 7I5— 106, 25—

1233-123 10

2, S- 128- -—

I9, S hi- S0, 25- 86-86, 75-

. IS e r Is, 16 p

7. S- 7I7-–IS-

J ß, gi. H- Hag

h9. 5 - Io, 260——

110, 25—

. 733 73, 5 b

210, 5 lol, 5-1 02- 289,25 b ασ(1308—- -

110, 5-110, 7b- 185,5 —— 315 ——

139-138, 5 118-118, 25 01-100, 25—-—

163 obg- 164 9, 25-99, 72, 25-72 be-

26 - 264 24 b

1148—-115-

114— 176, 5-176-

S3. 7h - 8. 75 b 117, 5—-

1231233 b 114 G- 15.

res lion las In , Nan.

101, 20-101, 25-101, 5b

112, 25-1 123-112, 75-

76g - 763 - 76, 26-76 3—-—w

72-7 l, I5- 72 II. 75-72. 5 &

Vorlger

la- 147-146. 23-1463

113, 16-113 256 lob - os

25, I5- 1233-123, 75-1235 104,75 - 128. 75-128 b

101 265 -101- -

S0. Ib- 79, 7I5- -

, b

8. 7I5-IS- - 113-1121112, 5 b

120 5— 19. 75-2 6

76-76, 7-63-76, 25 b

boz Jo- bog

110 5-110 75—-—

183—— 7489-4 B

210 5—— 136

löl lol, - ia i 12 6.16,

lle 11I1IH-111- - 186.5. 185— 52

131-1303—- 118.26 - 117. 75-118- - 1009-1005 b

1644-163, 28— 99-99. b -

I' 2. 25-72 t- - 198-

73gę b - 73, 25-13 3-226.

26 ob- 24z3-—

115, 75-1 15, 25-

176, 25-176 b

Sd - 84, 75 b 117, 5-117 -

123 - 1233 bd.

17, 75-17, 5— .

Preußischer

Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

ö

9

Gischeint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 ec einschließlich 0, 48 ect Zeitungsgebũhr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 G&αν. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungea an, in Berlin sir Selbstabholer die Anzeigenstelle Sy 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mh, einzelne Beilagen 10 Hm. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. h

dessellgeld:

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm open ind) ob mm breiten Zeile 1,10 M. 2 8 22 mm breiten JZeile 1, 85 M.ν.0. Berlin 8M. 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche unterstrichen) hervorgehoben werden sollen. = vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein.

einer pbreigespaltenen 3 mm hohen und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

orte etwa durch Fettdruck (einmal n) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Befristete Anzeigen müssen 2 Tage

sr. 293 Reichs dantgirotonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

mnimachung über den Londoner Goldpreis.

ündung zu dem Gese

über Aenderung der Zollgrenze

f dem Untersee und Rhein vom 12. Dezember 1935. indung zum Gesetz über Aenderungen auf dem Gebiete r Reichsversorgung vom 13. Dezember 1935. dung zur Ergänzung der Anordnung über eine Markt⸗ helung für Hohlglas. Vom 6. Dezember 1935. shrenordnung der Ueberwachungsstelle für Bastfasern. seue Fassung vom 14. Dezember 1935.)

Inderziffer der Großhandelspreise vom 11. Dezember 1935.

herbot.

kbit zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen

erienbonds.

nntmachungen über die Ausgabe der Nummern 137 dl38 des Reichsgesetzblatts, Teil J.

Preuszen.

seuchenpolizeiliche Anordnung. umtnachung des Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) he die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Richtamtliche Teil enthält:

Ind der schwebenden Schuld des Reichs und Betrag

uszgegebenen Steuergutscheine am 30. November 1955.

Amtliches.

Deu tsches Reich. 'nntmachung über den Londoner Goldpreis

ih S1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur

derung der Wertberechnung von Hypotheken und

tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmarh

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. k Landoner Goldpreis beträgt am 16. Dezember 1935

füt eine Unze ,, rung nach dem Berliner Mittel

in deutsche Wäã

kurs für ein englisches Pfund vom 16. De—⸗ zember 1935 mit NM 1226 umgerechnet NM Sz Hog,

fu ein Gramm Feingold demnach

141 sb 1 d, 436 ö Fassung meiner

= . pen ce 54,4473

mn deutsche Währung umgerechnet. ... RM 27635. Rerin. den 16. Dejember 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank.

16

ich Jolldire

is dahir

gzogen.

mie, die

ibi

nen Pur

lisee .

wühlen

eusgrenze bleib schkch 3 t. es

yollini

wier südlich

6193] lntersee

Dr. Döring.

.

vom

Fl s5).

der

werden soll, ist es erforderlich, die genannte ideelle 2 zu beseitigen, so daß in Zukunft die Zollgrenze mit der Reichs⸗ grenze zusammenfaͤllt.

Die Aenderung bedarf im Hinblick auf Art. 82 Abs. 4 RVerf. der Gesetzesform. Durch das Gesetz wird 5 2 der genannten landesherrlichen Verordnung vom 25. 4. 1884 außer Kraft gesetzt. Von der Beschwerung des Gesetzestextes

durch förmliche Außerkraftsetzung dieser Bestimmung wird

abgesehen, weil das, was nunmehr Recht ift, aus dem Gesetz mit völliger Klarheit hervorgeht. (Veröffentlicht vom Reichsfinanzministerium.)

Begründung

zum Gesetz über Aenderungen auf dem Gebiete der Reichs⸗ versorgung vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 14486).

Mit dem Gesetz über Aenderungen auf dem Gebiete der Reichsversorgung vom 3. Juli 1934 wurden durch Einführung der , age auch in der Versorgung die großen Opfer anerkannt, die unsere Frontkämpfer in freudiger Hingabe für Volk und Vaterland ire, haben. Da jedoch damals größere Verbesserungen für die Kriegshinterbliebenen unaufschiebbar waren, konnte die Frontzulage zunächst nur den über 50 Jahre alten oder um mindestens 70 v. H. in ihrer Erwerbsfähigkeit beeinträchtigten Frontkämpfern gewährt werden. Der Wunsch, die Frontzulage ohne Rücksicht auf das Alter weiter auszu⸗— dehnen, mußte daher zurückgestellt werden. Der Entwurf sieht vor, auch allen um 60 und 50 v. H. in ihrer Erwerbsfähigkeit beeinträchtigten Kriegsbeschädigten ohne Unterschied des Alters die . zu gewähren.

Anordnung

zur Ergänzung der a n g über eine Marktregelung für Hohlglas.

Vom 6. Dezember 1935.

Auf Grund der 88§ 2, 3, 5, 7 und 8 des Gesetzes über Errichtung von Zwangskartellen vom 15. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 488) ordne ich folgendes an:

vom 15. Februar 1954 Deutscher Reichsanzeiger und ischẽr e ,,. Nr. 40 vom 16. Februar 1934 in der

nordnung über eine Verlängerung der Markt⸗ regelung fier . vom 22. Juli 1935 Deutscher Reichs⸗

1935 wird, wie folgt, ergänzt: a) Hinter 5 5 wird 5 Ha mit folgendem Wortlaut eingeschaltet:

„S5 n.

Ein Herstellungsrecht (68 3, für eine Hohlglas⸗ warenart (5 2 oder für farbige Flaschen (6 4 Abs. 2) erlischt, wenn die zur . berechtigte Unter⸗ nehmung am Tage des Inkrafttretens dieser Bestimmung dieses . seit mindestens zwölf aufeinanderfolgenden

Monaten nicht ausgeübt , . b) Hinter 5 6 wird 5 6a mit fo Eren Wortlaut eingeschaltet: / . Unternehmungen, die ö . von Hohlglas 6 2) oder von farbigen Flaschen (3 4 Abs. 2) berechtigt ind, dürfen solche Betriebsstätten nicht wieder in Betrieb nehmen, in denen am Tage des Inkrafttretens dieser Bestimmung seit mindestens zwölf aufeinanderfolgenden Monaten Hohlglas oder farbige Flaschen nicht hergestellt worden sind.“ . ö F 7 wird hinter dem Wort „zuzulassen“ angefügt: „und hierbei den 3 der Ausnutzung der Her⸗ stellungsrechte für Hohlglas und farbige Flaschen durch die einzelnen Unternehmungen sowie die Ausnutzung der einzelnen Betriebsstätten zur Herstellung von Hohl⸗ glas und farbigen Flaschen besonders zu regeln.“

2. Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. Dezember 1935. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Po sse.

c) In

Gebührenordnung

der Ueberwachungsstelle für Bastfasern. (Neue Fassung vom 14. Dezember 1935.)

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom JT. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers die Gebührenordnung der Ueber⸗ wachungsstelle für Bastfasern in folgender Ha ffng neu

erlassen:

1. Meine Anordnung über eine Marktregelung für Fohhn reu⸗

anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli

O Verlin, Montag, den 16. Dezember, abends Poftichecttonto: Bertin as 1935

§51 ur Bestreitung der Kosten der Ueberwachungsstelle für Bastfasern werden von ihr Gebühren erhoben.

§82 Gebührenpflichtige Tatbestände sind: 1. die Bearbeitung von Anträgen, die Ziele haben:

a) auf dem Gebiete der Rohstoffbewirtschaftung: die Erteilung von , die zum Erwerb, zur Veräußerung, Herstellung, Bearbeitung, Verarheitung, Lagerung oder zum sonstigen Verkehr mit Waren berechtigen, die der uständigkeit der J für Bastfasern jeweils unter⸗ iegen,

b) auf dem Gebiet der Devisenbewirtschaftung: die Erteilung von Bescheinigungen jeder Art,

o) die Verlängerung oder sonstige Abänderung der in a und b genannten Bescheinigungen,

2. die Erteilung der unter Ziff. 1 a— genannten Bescheinigungen ünd Verlängerungen oder 'sonstigen Abänderungen,

3. die Mitwirkung der Ueberwachungsstelle für Bastfasern in sonstigen Genehmigungsverfahren auf dem Gebiet der Devisenbewirtschaftung.

Einer gutachtlichen Aeußerung der Ueberwachungs⸗ nel steht das Nichtgeltendmachen eines Einspruchsrechts gleich.

83

Die Gebühr des 52 Ziffer 1 (Bearbeitungsgebühr beträgt e,50 RM für jeden Antrag. Wird der Antrag ganz oder kun eil genehmigt, so wird die Bearbeitungsgebühr uh die nach 2 Ziffer 2 zu erhebende Gebühr angerechnet.

§5 4

Die Gebühr für Erteilung von Dee nigung auf dem Ge⸗ biet der Rohstoffbewirtschaftung (Ber ehrsgebühr) beträgt:

a) beim Bezug von . die der Zuständigkeit der Ueberwachungsstelle für Bastfasern unterliegen, 3 vom Tausend des Rechnungsbetrages, auf den die Bescheini⸗ ung lautet,

b) beim Bezug von Garnen aus den vorgenannten Roh— stoffen, mit Ausnahme von Jute, 0, 107 RM je Schock y bei Vereinbarung nach Gewicht 0, 10 RM je

g, .

c) beim Bezug von Garnen, Gurten sowie von neuen und gebrauchten Geweben leinschließlich Planen) und Säcken aus Jute, auch in Verbindung mit anderen pflanzlichen Spinnstoffen, mit Papier oder Draht 0,10 RM je fh kg Bedarfsdeckungsgebühr).

Die Verkehrsgebühr zu a wird für alle seit dem 23. Juli 1935, zu b für alle seit dem 30. Juli 1935 ausgestellten Be⸗ fer , , berechnet.

Die Verkehrsgebühr zu e (Bedarfsdeckungsgebühr) wird nur insoweit erhoben, als der erteilte Bedarfsdeckungsschein durch Bezug der darin genannten Waren ausgenutzt worden ift.

§55 Die Gebühr für die Erteilung von Bescheinigungen auf dem Gebiet der Devisenbewirtschaftung (Devisengebühnr beträgt 3 vom Tausend des Betrages, auf den die . lautet.

86 Die Gebühr für die Verlängerung oder sonstige Aenderung von Bescheinigungen (Aenderun Sgebühr) beträgt 10 der in den 85 4 und 5. angegebenen Gebührensätze.

§7 Die Gebühr nach 52 Ziffer 3 (Mitwirkungsgebühr) beträgt 3 vom 2 des Betrages, auf den die Genehmigung lautet. Führt das Verfahren, in dem die Ueberwachungsstelle 5 Bastfasern mitwirkt, nicht zu einer, wenn auch teilweisen Ge⸗ nehmigung, so wird nur eine Bearbeitungsgebühr (5 3) erhoben.

88 Ist der Betrag, nach dem die Gebühren zu berechnen sind, auf ausländische Währung gestellt, so ist der Reichsmarkbetrag der Gebühr auf Grund des jeweils im Zeitpunkt der Fälligkeit zuletzt bekanntgegebenen Umsatzsteuerumrechnungskurses zu ermitteln.

§59 Sämtliche Gebühren sind auf volle 0,0 RM nach oben abzu⸗

runden. Der Mindestbetrag jeder Gebühr beträgt 0,50 RM.

§10 Schuldner der Gebühren, mit Ausnahme der Bedarfsdeckungs— 6 (G 4c), sind diejenigen Personen oder Unternehmungen, ie den Antrag gestellt haben oder auf deren Namen die Be⸗ scheinigungen oder Aenderungen ausgestellt sind oder denen bei der Mitwirkungsgebühr eine Genehmigung erteilt wird.

§11

Die Gebühren, mit Ausnahme der Bedarfsdeckungsgebühr, werden fällig mit dem Zugehen der Gebührenrechnung, die mit ö. erteilten Bescheinigung oder Verlängerung verbunden sein ann.

Handelt es sich um (Sammel⸗) Bescheinigungen, über deren Ausnutzung vom Antragsteller oder Berechtigten nach den auf dem Gebiet der Devisenbewirtschaftung bestehenden Vorschriften

zum