Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S293 vom 16. Dezember 1935. S. 4
m.
o7 702 Metallwarenfabriken Altona⸗Celle, Aktiengesellschaft,
Celle in Haunover. Generalversammlung.
In der Einladung vom 3. Dezember 1935 in Nr. 289 vom 11. Dezember 1935 ist ein Schreibfehler unterlaufen, und muß es heißen statt Montag den 7. Jan. 19366 — Montag, den 6. Jan. 1936.
Celle, den 14. Dezember 1935.
Der Vorstand.
57538 Vereinsbank in Nürnberg Hypothekenbank. Verlosung von Goldpfandbriefen und Kündigung von Goldpfandbrief⸗— Zertifikaten . Jahre 1926.
Wir haben heute eine öffentliche Ver⸗
losung von 41 * — nun 5 ½ 25 —
Liquidation sgoldpfandbriefen unseres Instituts vorgenommen, deren Hergang durch das Notariat Nürn⸗ berg III beurkundet worden ist. Gezogen wurden die Endnummern 127, 673.
Es Hdelangen somit sämtliche 47 4 — nun 5125 — Liquidationsgoldpfand⸗ briefe der Serien 1—14, welche die ge⸗ zogenen Endnummern tragen, ohne Unterschied der Litera in allen Nenn⸗ werten zur Rückzahlung, also z. B. Serie 1 Litera B Nr. 00127 01127 602127 03127 usw. Serie 14 Litera G Nr. 42673 43673 41673 usw.
II.
Wir kündigen hiermit zur Heim⸗ zahlung am 1. Februar 1936 unsere sämtlichen noch in Umlauf befindlichen 1 2 — nun 5 ½ „ — Goldpfand⸗ briefzertifikate von 1926 zu GM 19, — mit den Nummern 1 bis 110000, mit Ausnahme der bereits früher verlosten Stücke mit den End⸗ nummern 0, 1 und 6.
III.
Die verlosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe und gekündigten Goldpfandbrief⸗ zertifikate treten mit dem 31. Januar 1936 außer Verzinsung. Die Rück⸗ zahlung erfolgt am 1. Februar 1936.
Vom 1. Februar 1936 ab verzinsen wir die ausgelosten und gekündigten Stücke bis auf weiteres, ohne damit eine rechtliche Verpflichtung zu übernehmen, zu den für täglich fällige Gelder in pro⸗ visionsfreier Rechnung festgelegten Sätzen.
Die verlosten und gekündigten Stücke werden nach Maßgabe der aus den Pfandbriefen und Zertifikaten ersicht— lichen Bestimmungen mit dem Nenn⸗ betrag samt Stückzinsen, die sich für ein Zertifikat von 1926 einschließlich der Zu⸗ satzausschüttung auf GMü 5,80 . gegen Rückgabe der Originalpfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht verfallenen Zinsscheinen bzw. gegen Rückgabe der DOriginalgoldpfandbrlef⸗ zertifikate kostenfrei eingelöst:
an unserer Kasse, Karolinenstraße 57
in Nürnberg, bei sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Vereinsbank,
bei süämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesell schaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart,
bei dem Bankhaus Mendelssohn
Co. in Berlin sowie bei allen Vertriebsstellen unserer Pfandbriefe.
Im Falle der Einreichung verloster und gekündigter Stücke am Schalter muß die Ausreichung des Gegenwertes wegen der mit der Devisensperre zusammen⸗ hängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises Reisepaß oder sonstiger amtlicher Aus⸗ weis mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden. Außerdem muß bei Beträgen von über RM 200, — zuvor die Unbedenklichkeits⸗ erklärung von der Reichsbank in Berlin eingeholt werden. Dies gilt auch für die uns auf dem Postwege zugehenden Sen⸗ dungen.
Die Einlösung auf Namen umgeschrie⸗ hener Pfandbriefe in bar kann nur guf Grund eines ordnungsgemäß ausgefer⸗ tigten Freischreibungsantrages vorge⸗ nommen werden. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrages kann nur abge⸗ 9 werden, wenn der Gegenwert so⸗
ort wieder in unseren Goldpfandbriefen angelegt wird und diese auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
Zur Wiederanlage der verlosten und ge⸗ kündigten Beträge empfehlen wir, soweit Vorrat vorhanden ist, unsere Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe; diese sind in Bayern gemäß Verordnung der Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld sowie von Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Stiftungs⸗ kapitalien zugelassen; sie sind ferner unter die im Lombardverkehr der Reichs⸗ bank in Klasse 1 beleihbaren Werte auf⸗
enommen und an den Börsen zu
München und Stuttgart amtlich notiert.
Der Besitzer von Goldpfandbriefen kann über Verlosungen oder Kündi⸗ gungen verständigt werden, wenn er auf der Rückseite der zur Einlösung ge⸗ brachten Zinsscheine seine genaue An⸗
chrift, vermerkt. Eine Verpflichtung der
ank zur Verständigung von Ver⸗ losungen oder Kündigungen wird hier⸗
Zugleich machen wir darauf aufmerk⸗ sam, daß aus den früheren Verlosungen sich noch Stücke im Umlauf befinden, die längst außer Verziusung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Stücke zur Vermeidung von Zinsverlusten liegt im Interesse der Inhaber, da wir . diese Stücke nur mehr den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rech⸗ nung festgelegten Zins vergüten können. Ein Verzeichnis dieser Stücke folgt nach⸗
.
Nürnberg, den 12. Dezember 1935.
Die Direktion. Verzeichnis
der aus früheren Verlosungen noch
nicht eingelösten Goldpfandbriefe
und Zertifikate.
Von den zur Heimzahlung auf 1. Sep⸗
tember 1930, 1. August 1932, 1. Februar
1934 und 1. Februar 1935 verlosten
4 9 — nun 5n½ 3. — Liquidations⸗
goldpfandbriefen und Zertifikaten un⸗
seres Instituts sind die Pfandbriefe
Litera A zu EM 100, — Nr. 22722 2602 132471 144251 20425 40602 42247 46602 506021 52613 644251 661832 694253 704453 732474 74247
Litera B zu GM 299, — Nr. 9613 356024 372471 404251;
Litera O zu GM 590, — Nr. 182471
Litera DO zu GM 100090, — Nr. 17733 2743
Litera E zu GM 50999, — Nr. 17733
Litera G zu GM 50, — Nr. 4561? 8425 9435 116133 174453 23425 236024 284251 376132 444253 466131 b8 25?
sowie eine größere Anzahl Zertifikate
mit den Endnummern Ou 11 und 6e noch
nicht eingelöst. Die den einzelnen Num⸗
mern beigesetzten kleinen Zahlen be⸗
zeichnen den Termin, an welchem die
betreffenden Stücke außer couponmäßige
Verzinsung getreten sin, und zwar:
1 — außer Verzinsung seit 1. Septem⸗
ber 1930,
2 — außer Verzinsung seit 1. August
1932
9e 4,
3 — außer Verzinsung seit 1. Februar 4 — außer Verzinsung seit 1. Februar 1935.
57282
Leinengarn⸗Abrechnungsstelle
Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 9. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin, Krausenstr. 25 — 28, III. Etage, zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des hr , über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935 sowie Bericht des Aussichts⸗ rats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres—⸗ rechnung.
2. Beschluß über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ e, und des Ausfsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Zustimmung zur Uebertragung von Vorzugsaktien gemäß § 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags.
6. chli ff sung über die Wahl eines Bilanzprüfers.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach 8 12 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 5. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage lletzteren nicht mitge⸗ rechnet) schriftlich dem Vorstand der Gesellschaft anzuzeigen.
Berlin, den 7. Dezember 1935. Der Vorstand. Dr. Oesterhelt.
57543 Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, Uerdingen.
Bei der am 3. Dezember 1935 er⸗ folgten notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern der 5 Aigen Schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe von 19290 gezogen worden:
5, 26, 74, 75, 81, 85, 215, 236, 256, 260, 295, 300, 317, 376. 4853, 54 1, 543, 545, 547, 548, 552, 554, 583, 654, 6758, 681, 726, 727. 733, 806, 859, 868, 881, gz9, 983, 1031, 1076, 1165, in gs, 1236, 1233, 1934, 1271, 1373, 1404, 1450, 1482, 1506, 1544, 1586, 1598, 1657, 1695, 1730, 1879, 1924, 1955, 1956, 1981, 2029, 2031, 2041, 2073, 239, 2154, 2195, 2196, 209, 2253, 2272, XS, 2307, 2320, 2321, 23651, 2353, 2354, 2365, 2383, 2408, 2438.
Alle diese Schuldverschreibunen wer⸗ den am 1. April 1936 mit dem Auf⸗ wertungsbetrage von RM, 13,18 zu⸗ züglich Zinsen und Zinseszinsen zurück⸗ gezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. 3. 1936 auf. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der un ch herr schreibungen:
in Berlin: bei der Dresdner
Bank, Hauptbank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Hildesheim: bei dem Bankhaus Albert Hornthal, Hildesheim, in Krefeld: bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. , nn,, bei der Gesellschafts⸗ asse.
1932, J. 12. 1933 und 3. 12. 1934 er⸗ . ten notariellen Auslosung die nach⸗ tehenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind:
Nr. 100, 102, 173, 174, 184, 299, 302, S855, 872, 873, 874, 1040, 1090, 1093, 12659, 1319, 1320, 1321, 1322, 1324, 1325, 1327, 1332, 1335, 1336, 1343, 1344, 1347, 1349, 1355, 1357, 2042, . 2262, 2265, 2267, 2324, 2328, 2330.
Uerdingen, den 12. Dezember 1935. Büttner ⸗Werke Alktiengesellschaft. Früher: Rheinische Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik Büttner⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
57549
Brauerei Deetjen C Schröder Aktiengesellschaft,
Hamburg 28, Hovestrase 41.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Her⸗
mann Köhn, Gastwirt zu Altona, ist am
15. Oktober 1935 aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Der Vorstand. Dr. Abegg.
1 — — —— 67080].
Braunschweigische Aktiengesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flach s⸗Sndu strie Rechnung sabschluß
am 30. Juni 1935.
Best ande. RM 8 Grundstücke ..... 539 479 — Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude .. 200 954, — bschreibungen 5 782, —
Fabrikgebäude und Bau⸗ lichkeiten. . 660 100, — Abschreibungen
26 g75,—
Maschinen und maschinelle
Anlagen .. 507 119,90
Zugänge 43 S860. 30
dd dd ⁊p
Abschreibungen 84 h 15,20
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
10 501, — Abschreibungen 700, — 9 801 Beteiligungen J 927, — Abgang 3 495,55 6 431 45 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ stoffe . . 501 787, 39 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 187 592,46 Fertige Erzeug⸗2 nisse .. 179 212, 15 Wertpapiere und Reichs⸗ schuldbuchguthaben
331 167, s Abgang.. 270 845, — 60 322 06
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
wennn, . 601 49583 Anzahlungen. .... 57 034 45 Andere Forderungen .. 253 625 23 ,, 151 532 — Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 21 14421 Andere Bankguthaben .. 216 763 38
Tos ss
196 172 —
634 1265 —
466 465 —
S68 592 —
Verpflichtungen. Grundkapital:
Stammaktien... 2 800 000 - Gesetzlicher Reservefonds . 280 000 - Rückstellungen:
Gegen Steuern und Aus⸗ fälle an Forderungen. 166 555 59 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
,,, 249 317 36 Remboursverpflichtungen. 168 609 08 Carl⸗Bergmann⸗Stiftung. 13 186 50 Arbeiterunterstützungsfonds
Braunschweig ... 69 489 45
Sonstige Verbindlichkeiten 76 558 49 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung... 60 814 53 d / . 208 45161
1081982651
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1935.
Aufwendungen. RM 89 Löhne und Gehälter .. 2 468 517119
Soziale Abgaben .... 198 633 90 Abschreibungen a. Anlagen 11697220 Besitzsteuern.. .... 72 742 30 Sonstige Aufwendungen. 240 870 10 Gee, k 208 451 61 3 306 187 30
Ertr ge.
Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 3 112408 81,
Finn,, 30 670 94
Außerordentliche Erträge. 163 10755
3 3s Is 35
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im September 1935.
Paul Herrmann. Wirtschaftsprüfer.
Braunschweig, den 30. Juni 1936.
raun schweigische Aktien gesell⸗ sch aft für Sute⸗ und Flach s⸗Industrie
Lippelt. C. Landwehr.
auf 59h festgesetzt worden. Er wird ab
11. Dezember 1935 gegen Abgabe der
Gewinnanteilscheine
Nr. 6 für 1935 unserer Aktien zu RM 300, — mit den Nummern lL( 3000 mit RM 16, —
Nr. 1 unserer Aktien zu RM 300, — mit den Nummern 3001 4000 mit RM 15, —
Nr. 6 für 1935 unserer Aktien zu RM 300, — mit den Nummern 4001-6700 mit RM 15, —
Nr. 1 unserer Aktien zu RM 200, — mit den Nummern 6701 — 8000 mit RM 10, —,
Nr. 1 unserer Aktien zu RM 1000, — mit den Nummern S001 — 8630 mit RM 50, —
unter Abzug der Steuer vom Kapital⸗
ertrag ausgezahlt.
Zahlstellen sind:
1. Kasse unserer Gesellschaft in Braunschweig, Spinnerstr. 14, 2. Kasse unserer Gesellschaft in
Meißen, Schützestr. l,
3. Dresdner Bank in Berlin, Braun⸗ chweig, Bremen, Dresden und
eißen.
4. Deutsche Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig. Dresden und Meißen.
5. Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2A.⸗G. in Berlin, Braunschweig, Dresden und Meißen.
6. Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg.
k weig, den 10. Dezember 5.
Braunschweigische Attiengesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flach s⸗ ndustrie Lippelt. C. Landwehr.
õbõs ]. Hausmark ,,, , . für Grund besitz, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstücke: Grundstück Friedrichstr. 245 26 000 — Grundstück Wilhelmstr. 4/ñ5 40 000 — Gebäude: Gebäude dried, 2465 8 .
Abschreibung S840, — 27 160 Gebäude Wilhelmstr. 4s5 32
Abschreibung 960, — Umbau Gebäude Friedrich- straße 2465 . 33 000, — Abschreibung 3 300, — 29 700 -
Dehnel, 3 473 47 wah neee, 23 07 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 249 65 Verlust vortrag 31 607, 84 = Auflösung Reservefonds 7 000, — Auflösung Div.⸗Vert. Kto. 3 721,93 10 721,93 — TD S 7p, p Verlust 1934 S4 1, 26 21 72711 Avale:
,,,. ilhelmstr. 4/‚5 231400
desgleichen Friedrichstraße 127 500
31 040 —
179 373 30
Passiva.
Aktienkapital . 1 80 000 . Reservefonds. 7 O00, —
Auflösung 7000, ö Div. Verteilungskonto
3 721,93
Auflösung . 3 721,93 — Rückstellungen ..... 11 07229 Hypotheken:
Grundstück Friedrichstr. 245 22 000 — Grundstück Wilhelmstr. 4165 53 50l 20
Gläubiger 10 278 98 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung . 2 6520 83 Avale:
Eigentümergrundschulden Wilhelmstr. 45 231400 desgleichen Friedrichstr. 245 127 500
179 373 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Abschreibungen 1 * 9 2 2 5 100 a . Hypothekenzinsen. ... 499811 Steuern.... = 7 02018
Grundstickẽiẽnterhaliungokosten 7 325 79 24 444 08
Erträge.
Mieten Wilhelmstr. 4/ũ5 und Friedrichstr. 245... .. 17 925 45 Rechnerischer Ertrag aus der Grundstücksneubewertung. 5 67743 3 841 20
24 444 08
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der , sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der von mir aufgestellte Jahresabschluß 1934 und der Geschäfts⸗ bericht 1934 den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗ Tempel hof, Hohenzollern⸗ korso 3, den 1. August 1935.
Wunderlich, Wirtschaftsprüfer. Berlin SW, den 31. März 1935 / 31. Juli
Carl Schmidt, Bauin [5 7036;.5 Berlin⸗Pan
— — ustrie A6
to w.
Bilanz per 31. Dezember 1934
Grundstück ....
Abschreibung Maschinen Abschreibun
Fabrikgebäude 124 605,B75 1008676 1220) 25 666, — 3 850. - l 849 Inventar... J 885. —
RM . 38 Jʒꝛ
Beteiligung... Rückforderung aus zur Sicherheit gegebenen ö Darlehenshypotheken. 200 09) Kassa, Postscheck . ... 5 Rechnungsabgrenzungs⸗ , „» 5 186 5233 Passiva. 224 Aktienkapital .... 100 O99 Reservefonds ..... o lilsn Hypotheken: ö Restkaufgeld .... 100 00
Zur Sicherheit gegebene Darlehenshypotheken 200 006
nenn, 20 glz lz
ö,, 2 oo) Rechnungsabgrenzungs⸗
pon, 63294
Gewinn 18934 ..... 2h 186 i
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19354.
gredit.
Verschiedene Einnahmen
Willi Debes, Berlin.
õs 786.
Vereinnahmte Schneidelöhne 7a gh)
lj
1
1
Debit. RM
Löhne und Gehälter ... 38 633 Soziale Abgaben.... 6342 Abschreibungen auf Anlagen. 5 935 33 15 4) Besitzsteuern.. .... 40936 Sonstige Aufwendungen.. 5 33 Gewinn 1934 ...... 296]
Iö gz
1018
Jö ghö
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Hermann Borchert und Alfred Kr Berlin; neu gewählt: Adolf Möller, Berl
Berlin⸗Pankow, den 26. Nov. Ih
Nach dem abschließenden Ergebn meiner pflichtgemäßen Prüfung auf h der Bücher und Schriften der Gesellscha⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften. Grubert, Wirtschaftsprüfer.
Gebauer⸗Schwetschke Druckerei und Verlag A.⸗G, Halle Saale). Bilanz am 30. Zuni 1935.
Aktiva. Anlagev ermögen:
schäftsinventar
Umlaufs vermögen:
Grundstücke und Gebäude 145 lõ0 Abschreibung ....
Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Schriften u. Ge⸗
2s 467,90 Abschreibung 38 943,90 179 5a
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, angefangene Drucksachen,
2 6b
I4ᷓ7 so⸗
Bestandẽ 37 333 Wertpapiere.... 203 Eigene Aktien (1400 nom.) Hypothekentilgung ... 24 lb Schuldner.... 162 Anzahlungen ..... 0 Bankguthaben ..... Mt Kasse, Postscheck ... oJ
Passiv 54 bis a a. 65 Grundkapital ..... 36000 Reserven ...... z ] Rückstellungen ..... 102 Verbindlichkeiten:
Hypotheken ..... 8 0M
chläubiger ...... zh 8b Rechnungsabgrenzung .. 226 Gewinn leinschl. Vortrag
aus 1933/34 — Isg, 47 24 6
lh bil
Gewinn⸗ und Berlustrechnunß am 30. Zuni 1935.
Soll.
onstige Aufwendung
Löhne, Gehälter, soz. Ab⸗ aben, Zinsen, Steuern,
en 360 0b
Zweite Beitage Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
793 . 29 Berlin, Montag, den 16. Dezember 1935
7. Aktien⸗ Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1934.
ls son. Navia⸗Spoer 2Aittiengesenuschaft.
Abschreibungen. ... Andere Abschreibungen ö. . 246 431 öl Haben. 9 Vortrag aus 193334 .. 5 Betriebserlös .... 423 1. Außerordentliche Erträge. — * 431 6
Halle (¶Cgale), den 6. Dezember Der Borstand. Jaeger. ß Nach dem abschließenden 9 meiner pflichtgemäßen ring aul der Bücher und Schriften ber Gese sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entspre Buchfůͤhrung, der Jahresabschluß u , nn, den gesetzlichen riften. F Halle (Saale), den 26. Oktober!
Wir machen ferner bekannt, daß von
durch jedoch nicht übernommen.
der am J. 9. 1931, 7. 3. 1932, 123. 12.
Der für bas Geschäftsjahr 1934 / 5 auf unsere Aktien zu verteilende Gewinn ist
1935. Der Vorstand.
beer di S g nnn lg. Wirtschasttyt
e sellf chaf ten Bilanz am 21 März 1935. gi rr r. gen. 6 . * ; Stand . ̃ Sohne und Gehälter .. 298 21755 Gewinnvortrag aus 1933 J G Aktiva. 1. 5. 1934 gugůnge Abgange Abschr. . Soziale Leistungen ... 1113226 Ertrag gem. 3. 2610 II V arländische Zmmobilien- . , ngen . Anlagen 1 n red. e g d, ,, , wen 318 so i zentral⸗Kasse 2. G. Anlagevermögen: RM RM D uße ordentliche Erträge. 33972 ö Sitz Saarbrücken. Grundstücke .... , . 6 8 . ö, ö Vu wendung ö ,, ooo ss ration ser 5ffin un gs bil anz Gebäube: 10 200 — 5 n . 23 147 26 pom 16. Februar . Vohngebäude ... 20 O00 — 51282 — — 51282 20 000 — ring ö 833306 5 . , a,, . 100 00 — 20 49163 — — z3 89168 116 600 = J 151 139 48 151 I39 las ö inen und maschin. a em a ließenden Ergebnis ĩi i ü N ö. n , ‚getricbs. ss 333 = ss 234 o 6 173 30 6a ss os 10 6 B cher ö . der , , n ger, gr, n enn, ud . Betriebs⸗ igen und Nachweise entsprechen die Buchfü wiere 236 . u. Geschäftsinventar 14 67 — 23 934 79 2 435 — 9 66679 25 ho0 — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. chführung, der Jahresabschluß und der ont j . ö. Patente u. Lizenzen. 20250 — — 202650 ö Solingen, den 18. November 1935. m Kusgleich .- 8. inn , , i,, Dr. Risse. Birtsichaftsprüfer. L623 581 45 Beteiligungen ..... — o- —— — 1100 — zassiva. Umlaufsvermögen: ü 6 . 4000 000 — . i än Betriebsstoffe ..... 290 200,37 , e . lein ein 2. 8. Heidelberg. liche Reserve . 247 000 — Halbfabrikate H , , 9 , . 9 69 146 S8 . 20 ; Bilanz ver 3. Septem ber 1935. ne Reserven ... . J Ils ges 562 713, 78 Bermõ gen RM 8 3 . 2 Ann h hlun gen Rückständige Einl 7 ; ö 9 n K . . Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ⸗ , , nen , . sgskor — 15 rungen und Leistungen ..... . . 20s gaz, 9 302 272,9 , 4 go, . ; 7623 581 135 Vechselbestand .... kJ a, , , 824 geg ꝛ Kasse, Postscheck und Reichsbank ..... 6996,43 Gebãude: . Gebrüder Simon A.⸗G., Hon lige Banlguthaben 12 424,79 874 460 94 Brauereianwesen. ...... . 431 600, — ö ,,, 1935 Rechnungsabgrenzung d . , . 4418 93 Abschreibung . ö 10 goo= 420 700 — nz au Ren gg. . Töss ns 7. Geschäfts und Wohngebäude. TT i - Aktiva. RM 8 . Passiva. — Zugang.. 6569 1lagevermögen: run apital d e 750 000 — Absch 1453 00, — , und Geschäfts⸗ JJ ,, 7860 – . schreibung.;;. .... . 31 600. 1418 100 1 J J Maschinen, Kühlanlagen und Brauerei nehm inge 1934/35... 18 51137 BVerbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 201 G21 79 loi 400, - — DFI7 F7 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. . ...... 21 94961 3 S69, 12 ng 1934 / 35 ö 14559 15 ge, n. JJ , 4 . 174 371 79 124 269, 12 5 ng nnn, nnn . w 39 986 26 Abschreibung . schteibung.. ... 33 952 22 ! / ö ö p scsp 7ᷓ̃ᷣ normale s.. . 12 400, — K — S Reingewinn 1. Jun 1924 bis 31. März 1536 ...... .... 2066 43 außerordentlich is ss 12 31 260,12 os ooo . 37 64406 33s s s ö ö. J . Is 605. — nlaufsbermögen: Erf o i * K ö ö, g . k f . für die Zeit vom 1. Juni 1934 bis 31. März 1935. e 2 9060, 16718, — m . 5 000 93 Aufwand. ö. 35 318, — keen 2s 00 — Löhne und Gehälter... . HJ . 23 Abschreibung: ber Gesellschaft ge⸗ Soziale Abgaben.... DJ k tte Anzahlungen 3 525 19 Abschreibungen , z ; . 18974 82 außerordentliche ESIS 2418 2M 2 330 700 - ngen auf. Grund J, 8 zds 24 Umlanfedermzgen. . harenlieferungen u. W öl S655 16 Rohe ils, und. Betriebsstoffe ...... . iz 860 lungen k 280 681 34 Besitzsteuern J 4639 80 Fertige Erzeugnisse d 36 250 - ngen an abhängige nnn n,, . . 442 329 27 Bertpahierf ⸗··= . 2 280 - slschaften.... st zl 39 Gründungs- und sonstige außergewöhnliche Unkosten?? 36 5 36 Eigene Attien norm. Ran 26 0 o gꝛ0 - ⸗ . 25 d 35 Töög F r Typetheken⸗ und Grundschulden ... 658 315, 85 (gu eiisch . 13 148 35 Reingewinn 1. Juni 1934 bis 31. März 1936 .... ...... 2066 * Sonstige Darlehen kJ . 117 984,50 776 300 30 n n, ö , . k Grund von Warenlieferungen id ö niche nn . ; 926 ti Gd H Rohertrãgnisse .. ö ö. lefg, escebank. und Rostscheczzutüaöben 3937 die der Rechnungs⸗ J ... K Posten . . grenzung' die . 4 . nung. bicnen. 6 92102 Too ß ss Men, der . ngsabgrenzung dienen... 12 09715 sisorderungen aus Barleben bei Magdeburg, im November 1935. ⸗ , ,, gchaften 6000, — i 1 , nnn 3 577 441 92 . 1 t. Heinrich Berbindlichteiten. . me ssiren . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aktienkapital: ö . — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf— Stammaktien (20090 Stimmen)] .... .. . 1000 00— . (. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vozugsaktien (40 Stimmen; in Fällen des S 13 des . . . 20 9000 — Geschäftsbericht den gefetzlichen Vorschriften. nn, , . 20 000 — 1 020 000 — Irn . . ,, den . 1935. Reservefonds: FJ gen ,... ittel⸗ un est deutsche Treuhand 2A. ⸗G. Gesetzli . zin ischa st a pri unge gesei schaft. K eiten aus Dar⸗ Dr. Blume, Wirtschaftsprüfer ; ö JJ 184 969 55 . J Delkredererücklage .... J 16 000 — e, Kunden 947 55 t äꝛã/r1t Q . u. a. . 27 310 — ichkeiten a. Grund 570771. ; 86 ; ; oh ahrts⸗ un ᷓ ensionsfonds 3 ˖ V. d. A.. — 100 000 — mn enl teen g,, so. Westdeutscher Jungmännerbund AG. erbindlichte ten: . 145 79264 ; Wu t - Hypotheken auf Brauereianwesen ... .... 635 000 — H 72 291 95 pper al⸗Varmen. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen ...... 762 338 85 HJ 50 214 05 Bilanz zum 81. Dezember 194. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen die der Rechnungs⸗ j 5 und Leistungen ß 741892 enzung dienen 5. 75 148 79 A. Aktiva. Unerhobene K 576 —–— bortrag 1933/1934 184276 I. Anlagevermögen: Kautionen k 10 792 . 5 7 885 62 1. Grundstücke J 20 0006 -= Sonstige Verbindlichkeiten. ...... ... 244 T3 8 263 540 40 hh zn aus Bürg⸗ k Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —— 4 4 18555 en Sooo,, 4. Abschreibung.⸗... . . 19000. 48 000 — Avwale RM 171 070, — Sd] Mog go 3. re , , . . aus 1933/3 6 soo ) ust⸗ u ; Ubschreibung.. . . . 7 360 — — 3 * 2 2 2 8 * . y gen chr ng 6 Inhenta;a;a;; ö = d . . 1 Aufwand . 3 Zugang 2 2 937,35 357 m . . 5 Ds, Gewinn⸗ und h 5. ö Gehälter. 1II4 568 88 Abschreibung . ...... har, 58000 — 80 360 — ; n,, , , , , . 2 — hh gaben 371881 II. Umlaufsvermögen: . . ö. Soll. RM * ngen 4. Anlagen 33 952 * 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö 6730 82 Löhne und Gehälter 8 9 258 759 33 en . 18 928 35 2. Halbfertige Erzeugnisse . 1262 — k . 2 3 32 23 896 73 . . 7498 08 3. Fertige Erzeugnisse ö 241 165 24 Abschreibungen , , 60 700 - denn n, en 112 37576 4. Wertpapier . 3 164 * Außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen.... ..... 38 48712 nn ib / J. , . i 5. Forderungen aus Warenlieferungen ?!?. 63 g 38 nere Abschreibungeni . 83 861 6 ,, 86 62 6. Sonstige Forderungen.... ...... 13 087 25 ginsen J s 3oM a 306 770 48 . 0 ae . 96,4 ¶Besitzsteuen ?. . . 2 4 5. 137 006, 18 rag. P 3. ostschet .... . . . . . 2982,47 503894 = , h ertrag b) Postscheck 2 962, Sonstige Steuern, Gebühren und Biersten 272 491, o8 A409 497 84 eteag zess 4 1 84276 8. Bankguthaben... .... 28 017 — 144 560 6z Sonstige Aufwendungen... 228 344 7 I an aiif ig dei , / 7 nnen für die ; IV. Avale RM 24 364, — ——— Vortrag aun henne, ,,,. 62 600,79 e geh inng? 9 . V. Treuhänderisches Grundeigentum RM 1 zoo a/ Gewinn nr ann ne, ,. 49 466, 32 112 671 e Erträge.. 9 9 25417 D* 5m is Haben. ö H k EB. Passiva. Gewinnvortrag aus 193338... k 86 ana mn hart, den 30. Juni 1935. . ,, . d 30 000 — Erlöse aus Bier und Nebenprodukten abzüglich Aufwendungen für flichtgemäßer Prüfung auf Grund é ö . . . 22737 9 J , , 196122 her und Schriften der Gesellschaft — 1V. Verbindlichkoiten: *. 8 . , ö 22 120 52 Sonstige Erträge . ö. , , , , 137 189 65 . vom Vorstand erteilten Aus⸗ 1. Darlehn ; . ; , 72 634 54 Außerordentliche Erträge D , . w , , 49 40 831 76 . ,, ich, daß JJ 6 oͤlõ z 1246 80442 fifth nh, 6 Ja , ,, 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen... 10 745 87 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . en gesetzlichen Vor 4. Sonstige Verbindlichkeiten. ..... . 232420 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 16 a. vember 1935. ö 9 J , . K 150 820 26 , der Jahresabschluß und der Wirt charts pri BWGewinnvortrag aus 19397 . 77 1 — = gesetzlichen Vorsch . n ,,,. . H he, ö. 8 333 06 na, . . Dezember 1935. Eis Simon, Stuttgart, wurde V3. givale (burch Ei ; — — einische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft. . ele wodf ö , M J . , Dr. Michalowsk y, Wirtschaftez rüser. ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer. 1. ue n edenen Herrn Geurg VII. Treuhänderische Verpflichtung RM 11 300,27 e,, . Vorsitzender ö ö ĩ ; ; 9 . er, X 6 2 en Aufsichtsrat gewählt. 234 olisis Der Borstand. Herm. Finct. Phii. Lühner.