1935 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1935. * 4 . ; G r st e B e i 1 a g e ni n, ,, n,. 24 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

36 Körnerertrag Körnerertrag Anellener nag Ernte guollenenm r. 295 V er li n Mittwoch, den 18. Dezember 1 935

und Ernte⸗ Ernte⸗ Ernte⸗

Landesteile z vom im z vom im j vom im davon z im z vom fläche ha ganzen flache ha ganzen flache ha ganzen waren erkrankt ganzen ha mn

im Berli i i ö JJ Wirtschaft des Auslandes. green r rer e er r r e

8 16, 124 89s 1763 7661 155,5) 27 341 527 1 359 395 331,1! 364 400 Telegrarhilche Auszahlung.

D

* 48 r ã i ie i : i ochenausweis der Niederländischen firmen die für Warenlieferungen Oesterreich geschuldeten Beträge

237,8 13 087 un der ch NMRotenbant. sch jeweils im Laufe des ern onats nach Srilhm n der dre 18. Dezember 17. Dezember

266, 3907 ö bezahlt werden. Bis zum 1. April wurde bezüglich der Geld Briefs Geld Brief

; Amsterdam, 17. Dezember. Der neue Ausweis der Nieder⸗ W ; ; . ; . Hie ir r ee be, , n , R e

9 ö. ämtliche Zahlungen aus dem gegenseitigen Warenverkehr ü 2, 5 2545 7 te. . woche 13) 3 . Mill. hfl. Die , nn n n, ahne Rücksicht ö die . in r aer ein bei 39. ö icht gh, beds fes lest, nen 215,3 30 075 ut 1 (29, 1h Mi . 3 n, , ückgang um 1,7 (12,1) Oesterreichi chen Nationalbank geführtes Sh lin nt? abgeführt Aires) 1 Pap. Pes 0,578 06682 679 0,683 361,9 16 162 Bil. hf, auf. Die übrigen Ausleihungen der Baͤnk an Private weiden ährend der liege r ging ei wird ö Lire⸗Forderung ö . - .

skbten ch mit 124,4 (125,3) Mill. hfl weiter um 0,9 (11,3) Mill. hfl von e . ; . ; . ö. . . m Der Banknotenumlauf . mit 782,1 (795,3) Mill. hfl Woche zu Woche ein eigener Kurs festgesetzt. 100 Belga 41,99 42,00 41,92 4200

3374 33 19, itgang um 15 Kicß Mill. hfl erfahren. Die Girogelde, J (io de

ing ̃ Janeiro) ...... 1 Milreis 9137 0,139 O, 13858 O0, 140 345,5 18 629 K mit 565 (46,1) Mill. hfl ausgewiesen werden, zeigen eine ungarns Außenhandel. Bulgarien Sofia) . 105 Lepa 3,047 3,053 3,047 3,0653

195,0 10 181 mente Erhöhung um 4,4 (rd. 40) Mill. hfl. Fanade T Mecnm 1* , , , 3 , . d ,

32, srofessor Bachmann von der Schweizerischen 335 Mill. Pengö im gleichen Monat, des Vorjahres. Nachdem n e nn ; ö ö , . ö 133,3 10 a9 Nationalbank gegen Währungsabwertung. gleichzeitig Waren im Werte von 54, ) (,s) aus dem Lande aus— östlan . ö. ; HJ

220, 8412 k Bern, 17. Dezember. In einem Vortrag, den der Präsident ,,, , ,, . (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 6793 b, 9 67,93 68,07

Hern. 1. ö n, i ö ill. Peng, Die Zunahme der ; z . ; gen. ö

k, ,

, ,. In nn 3 . , , , , . Gerste sowie rohem und bearbeitetem Holz hervorgerufen worden h he, ; 6. . . 337 ih n; ö

. . kJ een en J, h 3 5 den i f ger n ei. sich . der Export von 3 rf n , Drachm. 25355 2.357 2,353 2,357 m 9 . ; , . rilchem Fleisch, Rindern, Schweinen, Eisenwaren und Maschinen j 387 36 1687

. 3171 mung , schaffe und eine Schulden⸗ frhoht. In be, err if enen, e eln eren , w . gen ö 9 . 1 3. sertung. ge. die , , einen Ausfuhrüberschuß von 56,4 (4,6) Sen nd * . i166 an. 4 33 34 35 6 . ö. Mill. Pengö. Die Einfuhr betru Januar / November 359,1 G31, 3 r,. . ; . .

262,6 z j ; ö ; ) Italien (Rom und k, Die neuen polnischen Kohlenpreise. die . 406,5 (358,6) Mill. e n, Vralland) 100 Lire 19393 209 1998 2002

197,9 . Varschau, 17. Dezember. Die von der polnischen Regierung 19en o, 714 07166 0,714 0,716

. . hen den . geht a . k angeord⸗ 8, e Herabsetzung der Kohlenpreise ist nach den Sortimenten ge— ĩ i ĩ 100 Dinar 5, böd 5,666 5,654 5,666

100,0 ga. Am stärksten nämlich um 13 235 ermäßigt sind die der Relord japanischer Kunstseidenerzeugung. 100 Latts S0, 92 Sli bs? S0, 92 Sl 6s

Tie , , 33 in Hausbrand geeigneten groben Sormente. . ist bei⸗ Vorjahrsziffer um 40 0 überschritten.

( sckzeise ostoberschlesische Kohle der besten Sorte, deren Preis ö 100 Litas 41,s1 41,9 41,8! 41,89

ñ ʒ Nachdem die japanische Kunstseidenerzeugung im Juli ihren 9 dem 1. November 1934 je Tonne 28,50 Zl. betragen hatte, ; 5 n, e, . 8 100 Kronen 6144 61558 6149 615 dagegen 1934 ..... 9,9 164 1665 234 747 2669 960 44 423 691 1942 501 10 885— 231,4 gat 006 0. Il. ab Grube herabgefeßtee Sie nniklerc h rann ne, monatlichen! Sa hin überschritten hatte und ini Zusammenhang 166 Schilling 4835 4955 83 gs.

! Durchschnitt 1929/34) ... 14,3 136 081 225 789 2614 902 41 939 8238 1993917 43 937 244,3 10749037 a n, ; mit der Produktionseinschränkung der dem Verband der japanischen ö in Industriebedarf sind in den Preisen ab Grube nur um durch⸗ z ; g ; . Polen (Warschau, ö 4 . . ö illi R, ermäßigt. So kostetl Ve liche e fsg ug hl, ne. Kunstseidenerzeuger angeschlossenen Betriebe eine absteigende e,

. f e fich ; r* j Kattowitz (Posen). 100 310 46,89 46,990 46,39 46,90

ö. . 9. Deng = GBrfhlefischer Sorte 31 Ji. gegen bisher 22, 36 Hl. Staubkohle n n ,n. N, J . . Portugal 6 . 166 . J . 6 . Luzerne Wie en ewãsserungswiesen Wiesen zusammen diesmal nicht ermäßigt worden, nachdem vor einem Jahre die ö f 6 n ;. zeugung Rumänien Sutgrest) 100 Lei 2,4533538 2492 24538 2,492

(auch mit Beimischung v. Giäsern) . ohne Bewässerungsanlagen Rieselwiesen) e PreisherabsetzFng um 3 3 sstattgefunden hatte, Ve Kots . 9 . t . ge 6. . 49 . . Schweden, Stockholm ; ; j ;

ö Pre , nn, ett. ;. eptember. Hiermit ist die Erzeugun— v. J. t ; ;

. Deuertrag Heuertrag Heuertrag Heuertrag Heuer igt die Ermäßiguiig für die gröbsten Sortimente 15 , für 50 3 überschritten i, . , 3. kz lopn iti a, nd, Gätsholg; . 100 Kronen 630 6321 6314 3 28

und ö ö ) ) ö se mittleren 20 c, für die kleinsten Sortimente 25593. i . ; Schweiz (Zürich, Ernte Ernte Ernte Ernte Ernte Da die Rẽgictung außerdem eine Ermäßigung der Kohlen⸗ zrstenz zehn Mongte des Jahres, die sich auf 1640 hill, los Basel und Bern). 100 Franken 80 70 S0, 88 80,64 80, 80

Landesteile flache im fläche im flache im fläche vom im flache im ö . ; egenüber 118,553 Mill. lbs. in der gleichen Zeit 1936 stellt, beträgt ö ( uhten um 290 3 durchführt, tritt hierdurch für den Verbraucher ; e, . e ; Spanien (Madrid u. ganzen ganzen ganzen ganzen gan meter Verbilligung Lin. ach! antetichen eren ener ö . , , , Peseten 31056 3411 3407 3413 ha t ha t ha t ha t ha semach die Hausbrandkohle fre Keller Warschau 38— 39 gl. bekanntgegeben . sind wit erer ö hon nungen TIschechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,05 10,325 10, 9 10,32 . sten was gegenüber einem Preise von 67 31. im Jahre 1939 seweils 9 Mill. lbs. garechnet werden barf,t wird die jun gef ö Türkei (Istanbul). . J türk. Pfund l, 984 1,988 1,979 1,983 Nrenßen S49 143 4047 088 160 762 979 478 2635 196 10 197 269 137 522 698 6o8 2772718 e Ermäßigung um 42 bedeutet. Kunstseidenerzeugung in diefem Jahr mit Liner Höhe bon rund Ungarn (Budapest) . 1069 Pengs

200 Mill. Ibs. nicht nur um 10 3. größer fein als bie des Vor- Uruguav Chi ontevid) 1 Goldpeso 1,121 1,1268 1123 1,126 Prov. Ostpre ußen 277 699 1320918 ĩ 11 687 299 040 1225 246 40265 20 729 303 o66 ; jahres, fondern die amerikani röeugung, die bi Verein, Staaten von Liabi in. ö 13 i 176 , 1 gh dh heterreichijch itatienisches Zahlungsabtommen,. . er tashltas fe gn Tiefe nn hr WÄneritelster ert, l Dolar 2466 24cI 2466 2uo Prov. Brandenburg. .... 135 952 z 125 111 376 498 1391616 30 251 382 040 Vien, 18. Dezember. In den letzten Tagen haben in Rom scheinlicher, als in den oben an 53 Ziffern nur die Pro⸗ . . .

„Pommern ̃ 337 901. ! 40 g52 281 647 J 1104919 31 749 287 740 Hhondlungen über eine Regelung des österreichischitalienischen duktionsmengen der dem Verband angehörenden Betriebe 6 Ansländische Geldsorten und Banknoten. Grenzm; Posen Westpreußen . ; . 36 028 9 193 45 231 151 907 16716 49 610 iungsverkehrs stattgefunden. Amtlich wird . mitgeteilt: werden können, die zwar den weitaus größten ö stellen. Prov. ie derschlesien . t 370 431 5 110 933 260 563 782 492 27 117 266 704 Verhandlungen haben zu einer Einigung geführt. Ein ent- Die Außenseitererzeugung, die auf ungefähr 20 Mi lbs. ge⸗ 18. Dezember 17. Dezember

QOberschlesien ; 238 868 52 365 68 061 ö 251 470 ö 12561 0 595 G Fhendes Uebereinkommen ist am Dienstag unterzeichnet worden. schätzt wird, muß aber bei dem Endergebnis von ausschlaggebender Geld Brie Geld Brief Sachsen . 134 514 ! 391 080 178 479 643 831 22 189 183 183 dem Uebereinkommen werden von den' italienischen Einfuhr⸗ Bedeutung sein. ;

Schle swig⸗Holstein .. ; A243 405 ͤ 2 865 153 351 723 138 13 505 155 696 : z Soereigns Naetiʒ 294338 2046 2038 20,46 Sannover ! 5 202 695 3 26zs 407 366 1629 149 ; 1460 786 1434 688 20 Francg⸗ Stücke.. / für 15156 18, 3. 16,16. 16,22 Westfalen 281 807 23 042 164 g24 641 263 126 244 190 083 Gold. Dollais .... 1 1 Stück 185 4205 4,185 4203

S i

Prov. Ostpreußen ... ? 15,8 48 933 l51 417 161,9 2 299 916 167 301 Stadt Berlin . 6 1427 149,2 21 291 1107 Prov. Brandenburg ... 12, z 8 870 298 291 153,6 4582 815 2657 990 „Pommern . 321 16, 20 219 240 1988: 176,6 4 240 146 144 557 Grenzm. Posen⸗Westpreußen . 3 . 1514 66 001 143,9 949 890 29 477 Prov. Niederschlesien ... 2 10,4 7973 194 517 135,1 2 628 034 122 536 Oberschlesien. ... z 15,4 4 3 202 S8 601 172,6 1528989 66 157 Sachsen ; 15,0 t 206 690 149,9 3 080 400 II8 256

Schle swig⸗Holstein ... 23,2 . 28 160 162,1 466 064 24 224 Hannover 20,3 z 172 353 175,6 3025919 173 250 Westfalen 16,9 87 845 179,1 1573278 111 011

Hessen⸗Nassau 8 17,0 87775 151,1 1325 868 58 497 Rheinprovinz ? 18,4 126 127 124,9 1562278 93 385 Hohenzollernsche Lande .... 10,0 ? l 1849 116,8 56 639 1647

A TN Nb NVX O - C G de D

d 8 D d , o , = =

C 86 8 e C L e 8 n O

Bayern ö 13,0 ö . 344 321 131,0 4510198 214 474 Sachsen 13,9 103 375 157,2 1625 323 84 000 VBürttemberg 2 13,6 70 979 914 090 23 774 Baden 14,7 z 66 887 l 973 281 45 422 Thüringen 15,0 36 l 70 159 960 850 24 550 Tessen 17,5 ; ? ö 56 647 l 825 630 37 052 Hamburg 3 20,3 ! 354 5 115 Mecklenburg... 19,7 79 278 ; 1425731 Oldenburg. DJI 21,0 z 24 053 356 324 Braunschweig 20,6 20 868 342 720 Bremen 351 5 L4 Anhalt 15,0 , 18 034 247 916 Lippe 17,5 ö 6 954 124 088 Lübeck 21,0 779 11540 Schaumburg⸗Lippe 21,65 2132 40 230

TDeutsches Reich) 1935. 16, z l58 735 2618932 39 709 687 1 864 892

d = ee de . De —— K Q

Si & Si e &s 82

C * O L. —— 1

Hessen⸗Nass 2 5 5 z z * Amerikanische: ,,, . , mn n,, , fe, I, üs i , i ge Getreidepreise ) an deutschen Großmärkten , d,, we, , , , e. Ihenzo s e 37 j ö 7 z 26 . 342 2, . Hohenzollernsche Lande ... 23 219 4669 20 394 97649 2 802 20 858 in der Woche vom g. bis 14. Dezember 1935 für 1000 kg in Reichsmark. ngen n g ar 1 Fal heso 36 36 5

Bayern ... k 274 633 14650 205 553 331 3 1368 g18 6 166 335 323 454 3) 1 434 771 Belgische 100 Belga 41.30, 41,96 41,89 41,96 Sachsen . ; 99 441 . 1360 Hatz 171 456 59g 493 179 757 ̃ Hafer und Gerste Irasilianische ... 1 Milreis o, 113 (M133 11M O34

KVürttemberg ? e z Ils oog 142 130 2206 3)! 1560 6 Hulggrische . 00 Lepa . . Vaden . 15 43 nl Sy : . 1 66s 130 a6 273 übliche Gerste Janadisch'. ..... 1 Canab. Dol 40s ies Tzios 2183

Thüri Ii0 19g 406 794 Lis 669 NMarktorte Frachtlage) afer Sommer⸗ Winter⸗ Dänilche ... .... 1099 Kronen 5445 5457 54,50 54,72 J e 96 184 z68 243 96 113 notierung 9 daf als Danziger 100 Gulden 46336 4834 4676 4634

. . Industrie⸗ , ö 2 2 2 d ; g ! 2572 12 444 2619 Braugerste zwe . Englische: große... engl. Pfund 1220 1724 1221 12, 25 3. ö 12 db 1 121 8563 alle. zeilig [ E u. darunter ] engl Pfund 1220 1224 1231 127365

Oldenburg z 436 43, gb 933 gs os Estnijche ...... . 100 estn Kr. Braunschweig z 30 627 136 091 31 651 nigsberg i. frei Marktort ; 3 ö . 207. Finnische .. .. . . 100 finnl. M. 5,345 5,3385 5,39 5,639 Bremen 49 ö n. * 26 Französische ..... 100 Frs. 16,65 16,445 16,375 16,435 reme 3 674 16380 ö 58 mburg. .. frei Marktort 227,9 zol ! l

Anhalt z 15 017 52 602 15 195 mln . .. ab Erzeugerstation 209.9 9) 2005 9 187,0 206,5 Dollãndische . Gulden 167,96 168,564 167,94 168,62 Lippe 4516 18 083 5 984 sellsau . frei Marftort IIb. 5 5 2675 2. 26. Italienische: große. 100 ire * . Lübeck l 2120 z 7791 2 125 witz. frei Marktort 195,0 182,5 100 Lire u. darunt. 199 Lire 7 D DT 2

z 3 696 16537 3 709 helden . frei Marktort 225,9 ) 212,5 9 5 193,0 en Jugo lawische ... . 100 Dinar 5,64 5,68 554 5,368

224,9 Hu) 213,0 6 *, 192.0 6

mn; Lettlãndische 100 Latts Reich kennitz . fiei Maiftort 3. Deutsches Reich) 1935 .. 1470169 7180 322 363 138 2333 911 5) 5321 892 22 168 048 *) 295 690 1499 181 3) 5617 582 Ils 9 zi id 206

ig ß frei Markiort Litauische. . 09 Lian 41,57 41,73 41,57 41,78 dagegen 19341... 1683 373 7087 019 317 846 1611286 5 066 271 16011898 422 616 1714 361 5 488 887 210,0 20h, 0

ö H-. ie Hören ö 2 Vorwegische .... I00 ronen 5128 615 61365 61,5? Durchschnitt 1829/34) ..... 1736 824 S775 815 ] 306 ois 1877 765 5ũ6095 573 20 984 491 403 442 19563 9851 5499 015 8 srei Marktort 256 210,5 2005 3h25 Desterreich; große. . 100 Schilling . r . 20s, 5 203,5 * 191,5

88 8 D —— 20

=

D

8 ö

ö

8 * 02

D 88 8

* 8

21 L

8 2

s—

. . . ; ab Erzeugerstation 100 Schill. u. dar. 100 Schilling ) Ohne Saarland. “Y) Reichsdurchschnitt, da nicht erhoben. h Ohne die ausmärkischen Bezirke in Bayern. H ab Erzeugerstation 205,9

Berlin, den 14. Dezember 1935. . Statistisches Reichsamt. 1 . ab Erjeugerstation

Polnische 100 Iloty 46,76 46, 998 46,76 46, 9. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei. .. 100 Lei Schwedische .... 100 Kronen 62, 92 63, 18 6297 63,23 Schweizer: große .. 100 Frs. S057 S084 80,4 80,78 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80 52 8084 80, 6 80,78 Spanische .... 100 beseten 533,59 3335 33571 33335 Tschechoslowakische: 000, 1000 u. S0 Kr. 100 Kronen

2175 3125 226.

2 . 8

1 ab Erzeugerstation inkurg. ab Eꝛizeugerflation

Ver lin, 17. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs- handgew., h Kisten 26000 bis 380 00 6, Kunsthonig in 4 kg] Stockholm 1836.27, Warschau 01,32, Zürich 174,09. Ii 2 —4— ab Erzeugerstation mittel. (Einkaufspreife des Lebens mitteleinzei⸗ Packungen 71,06 bis 73,00 S6, Bratenschmalz in Tierces 180,00 Zahlung oder Scheck New York 58 1.28. 9 14 w frei Marktort 3 handels für 169 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) bis 184,609 ος, Bratenschmalz in Kübein 18000 bis 184, 00 „K, Prag, 17. Dezember. (D. A. B.) Amsterdam 1636 9 mtfurt . M. ... srei Markftort 227,5 Bohnen, weiße, mittel 3100 bis 32,09 A, Langbohnen, weiße, hand⸗ Berliner Rohschmalz bis —— 1, Speck, inl, ger, 971, 66, Zürich 783,00, Oslo 5o8, 00, Kopenhagen 531.60. n ö frei Marktort 240,9 verlesen 4090 bis 450 Linsen, kleine, käferfrei 43,99 bis bis Ię, Markenbutter in Tonnen 29990 bis 02/0 ο6, 119,99, Madrid 331, 9006. Mailand 195,26, New Hork zul unt . ab Erzeugerstation 2209 49,00 66. Linsen, mittel, käferfrei 4900 bis 53, 090 6, Linsen, Markenbutter gepackt 2920 bis 296,00 , feine Molkereibutter 159,50, Stockholm 613 09. Wien. 566,96, Polnische Noten mem w frei Marftort . , , , , . große, käferfrei 53, 00 bis 70,00 „6, Speiseerbsen, Konsum, gelbe in Tonnen 284,00 bis 56,90 6, feine Molkereibutter gepackt Belgrad 55, 5116, Danzig 456. 5h, Warschau h, 5. z he frei Marktort M . . Türtis che . runler 11rd 56,90 bis 58,50 M, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 58,50 bis 284i, 99 bis 288,00 Mc, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis Budapest, 17. Dezember. (D. R. B.) Alles 6 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg: Roggen: La Plata 51,2; Weizen: Manitoba l 96,5, Manitoba Il 9gc,8, üngarische⸗? ioo pengd 3200 M, WGeschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt 65,80 bis 278.06 A, Molkereibutter gepackt 278,09 bis 280,00 6, Land⸗ Wien So, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,229, Belgrad * os 83,7, Barusso 82, ; Hafer: La Plata 67,8, Gerste: La Plata 51,6. 6709 d, do. Ill, zollv. S6, 89 bis 58,00 c, Reis, nur für Speise⸗ butter in Tonnen —— bis —— M , Landbutter gepackt London, 18. Dezember. (D. R. B.) New York 492 log . ͤ . . ? . t zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert bis bis gs, Allgäuer Stangen 20 0 92,00 bis 100,00 6, 74,44, AÄmsterdam 7e6, 50, Brüffei 29.204, Italien i Die gültigen gesetz lichen Großhandelsverkaufspreise für Roggen und Weizen bei Abgabe an die Mühlen sind in Nr. 288 vom 10. Dezember Wagengeste nung für Kohle, Kats und Briketts im ——— (6, Italiener⸗-Reis, glasiert 29, )00 bis 36,00 „M6, Deutscher Tilsiter Käse, vollfett 152,00 bis 166, 00 , echter Gouda“ 40 6 12,25, Schweiz 15, 163, Spanien 35,53, Lissabon 11016, sisentlicht. = ) Ausführliche Handelsbedingungen vgl. in Nr. 296 vom 12. Dezember 1835. ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus Ruhrrevier: Am 17. Dezember 1955: Gestellt 25 233 Wagen. Volksreis, glasiert 25,00 bis 26, 00 6, Gerstengraupen, mittel 38, 09 17206 bis 184,00 46, echter Edamer 40 o 172,00 bis 184.00 6, hagen ga,40, Wien 26, z5, Istanbinl 615,00, Warschaw n Durchschnitte gebildet worden. ) 68/76 Kg je hl. I) Gute. c Zu Industriezwecken. ) Sommfergerste ohne nähere Be⸗ bis 3a 00 6 (Gerstengrguyen, grob 3600 bis 700 6, Gersten. echter Emmentaler (vollfett) 196, 60 bis 220, o0 S6, Allgäuer Buenos Aires in C 15,90, Rio de Janeiro 412,00. am na éel2,s5 H, Mindestens 68 Kg je hl. bis Ende Noveinber / 6 Kg Je hi. Handelspreis ab Verkaufsstation; Durchschnitt Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche graunen. Kälberzähne zlo0 bis 32,00 „οà, Gerstengrütze 31,00 Romatour 20 G 112,00 big 124 00 „. Preise in Reichsmark.) Paris, 17. Dezeniber, D. N. B.). Schlu ßturse n den Notterungen lür die Preisgebiete H XI'und E. XII. * wn Sommergerste ohne nähere Bezeichnung 209,9. 1) 76s71. Kg se hi, Cleltrolnttupfernoliz steslle sich laut Vörliner Meldung des. D. J. * bis 3200, „c, (Haferflocken 3890 bis 3) 06 e. Hafergrütze, ge= Deutschland e- London 74, Nem Jork 15.3. Belgenn söi kg je hi. n Mindestens 63 Kg se J, vorher sz /6e äFrie hln, eam (Handelspreis ab Pertgufsstation. . I) Handelg. ant 187 We, n ber been d, (lam 17. Sczember mr Sh g A für sottene 42,99 bis 45,00 e, Roggenmehl, Type 997 24,35 bis Spanien 207, 25, Italien izt, 65, Schweiz 49113, 6. ä waggonfrei Erzeugerverladeslation. 15 Hute; Sommergerste mistlerer Art und Güte 205.0. 16) Mittlere. 17) Danzelspreis 1600 EKg-

25,560 AM, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32, 50 AÆ, Weizen- Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Holland 1025, 00, Oslo 373,50, Stockholm 6 nste Erzeugergebiet; Durchschnitt aus der normierten unteren und oberen Presegrenze. is Jlotierung voin 4. Dejember * 1) Frei

mehl, Type 465 6. ö ö ö. et 65 405 Wertpapier märkten. —— Rumänien ——, Wien —— Belgrad —, Wars ꝰihfff llerdingen· X Weißha fer. 2 Indufstriehafer. ae e O O O O m e mm. 38.00 bis 40,50 4, Kartoffelmehl, superior 32,50 bis 33,50 , ——— . ; isti j ürich 14780. Rom 37,15, Amsterdam 308,60, Stockholm 115,65 Zucker, Melis 6735 bis 68, 35 (Aufschläge nach Sorten⸗ ö ; Verlin, den 16. Dezember 1935. Statistisches Reichsamt. , , ; , n e 8 . tafel, Röftroggen, glasiert, in . 32, 55 bis n d ffn ö . k . Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. . ; 266 . 2. ö . delsingfors g, 95s, Prag 19,05, Wien Warschau Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 26,50 (, alzkaffee, anzig, Dezember. N. B. es in Danziger ** . . . X. B. ; 40 Berlin Flasiert in Säcken 4390 bis 146300 e Rohtaffee, Brasil Superior Gulden PVanknoten: Polnisché Lots joo Zloty v9. 80 G., en, , see, Go, , d sannhich en, übe . 8 3. gen eng 9 fee bis Extra Prime 304,0 bis 366,0 6, Rohkagffec. Zentral- 1́020 B., 100 Dentsche Reichsmark G., —— B. Amerikanische Berantwoꝛrilich. n eig So s36, London 7371, New Hort 1476, Paris 9 7156. Brüffel 24 31, Amsterdam 26725, Kopenhagen S6 S6. Sslo f, sd ashington TWheritfher lle art sähgd bi tas „zn Mäöftlafket;. Krahl C6. biz 166. Stiick G. . O Scheit: Lenden für Schriftleitung (Umtlicher u. Nichtamtlicher Teil) Anm Fortsetzung des Handelsteils. Schweiz 4799. Jiglien == WHladrib 26 20. Valo. Sd so. o. Helfengfors nds, de Prag 16.50. Wien —— Superior bis Extra Prime 396,900 bis 430, 00 S6, Röstkaffec, G, B. Auszahlungen: Warschau 109 Zloty 99, 8g G;, und für den Verlag: an n , Fw 50,

Zentralamerikaner aller Art 426 60 bis 560, (C00 é, Kakao, siart 10620, B. Telegraphische? London 26 0g G., 26.14 B., Paris Präsident Dr. Sch! ange in Potsdam zel . k an. a. . Ssglo. ir. Dezember. D. N. B. London 19 go, Berlin 163 30, lh we deeerchnef ch htc oll Rühn bons ihc, zee d. Ken Hari Ks . väas 8. Hein mt den Ha l eue gehe behh were , , ni gers Dehember CG. o. X) länfangfsngtierungen Frei,. ri c. is Dezember, (d, R BM Lil, C Utz] Paris og, Paris Go,. Ren Horn ich ahn fire ,s, Fü, dh. , , , ,, ,,,, ö : . . Helsingl ars So. Antwerpen eg sg, Stock hon 193, 5, Kopen, bis 1400,00 ς, Ringäpfel amerikan. extra choice 2vz,00 bis en 17. Dezember. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktieng r, AUmerika 15, iz England I4 . 55 Belgien Tößis, Holland Madrid 13 26. Berlin 128, 96. Wien Noten) sz S0 Istanbul, hagen 89.25, Rom 383, 30, Prag 1760 Wien Warschau 77.25. 0 0r00 ις, Pflaumen 40150 in Kisten 118,090 bis 120.00 M,, im Privatelegring. Briefl. Auszahl. umher dam 363,58, . Berlin. Wilhelmstraße 32. än, , en, abi Che gen e,, , i er 20, 90, „80, n nn ge, mn, n w, terer e gn enn, , , , m,, . Vier Beilagen Q Kchenhagen Dils == Shocheln =. elta open hgg eg, 11. Dehember. . R. B London 2344, looo ,,

Korinthen choice Amalias 5400 bis 60,00 ος, Mandeln, süße, hagen 117.93, London 26,49, Madrid 71,22, Mailand 42.67, New ö sterbe l] J. i. . ; ter 3 547 ͤ .. B. . ö Kisten ö hoꝰ bis 240,00 M6, Mandeln, bittere, ! York 36 09, Oslo 132,76, Paris 35,52, Prag 22,07, Sofia —, leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registe New York 455,15, Berlin 183, io, Paris 30,20. Antwerpen 76,89, 115,47 1600 Reichsmark 46,21 G., 46,49 B

3616

w 1