Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1935. S. 2
a,
schaft, Greiffenberg i. Schles., folgen⸗ des eingetragen worden: 8 28 des Ge⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Septem⸗ ber 1935 geändert.
Greiffenberg in Schles⸗ den 18. No⸗ vember 1935. Das Amtsgericht.
Greiftenberz, Sc) iIes. 157632 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 63 einge⸗ tragenen Firma Volland & Müller, offene Handelsgesellschaft, Greiffenberg in Schles. in Liquidation, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Greiffenberg in Schles., den 30. No⸗ vember 1935. Das Amtsgericht.
Cũüst rc. 576331 Handelsregistereintrag vom 12. De⸗ zember 1935 zur Firma Siedlungs⸗ gesellschaft Ostland, Gere h f chcft mit be⸗ schränkter Haftung in Güstrow:
Dem Assessor Kurt Ballerstedt aus Güstrow ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer. Die Prokura erstreckt sich auch auf die Ver⸗ außerung und Belastung von Grund⸗ stücken.
Amtsgericht Güstrow.
Heidelberg. 57635 Handelsregister Abt. B Band V O—-3. 3: Die Firma Hotel Tannhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen. ö
O—-⸗Z. 15 zur Firma Osmia Füll⸗ alterfabrik Gesellschaft mit beschränkter daftung in Dossenheim: Karl Grimm ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu wei⸗ teren Geschäftsführern sind bestellt Georg Nerreter, Direktor in Stein bei Nürnberg, und Heinrich Krüger, Di⸗ rektor in Reichelsdorf bei Nürnberg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam.
Abt. A Bd. 1 O.⸗3. 209 zur Firma Louis Holzbach in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Heinrich Kirsch, Kaufmann in Heidelberg. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäftes begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftes durch Heinrich Kirsch ausgeschlossen.
Bd. III O.⸗3. 231: Die Firma Karl Rühlemann in Heidelberg ist erloschen; ebenso die Prokura der Johanna Rühle⸗ mann.
Bd. IV O.⸗3. 176 zur Firma Helm⸗ reich K Cie, Kemmanditgesellschaft in Heidelberg⸗Wieblingen: Es ist ein wei⸗ terer Kommanditist eingetreten. ;
Bd. VII O-⸗3. 83 zur Firma Baltig⸗ Fahrradwerk Jenny Gundlach in Heidelberg: Die Prokura des Alfred Michaelis ist erloschen. Dem Steuer⸗ syndikus Dr. Wilhelm Merle in Heidel⸗ berg ist Prokura erteilt. 11. 12. 1935.
. 271 zur Firma
O.⸗3. 8. Reisig in Heidelberg: Fritz Jaeger Ehe⸗ frau, Amalie geb. Reisig. Wilhelm Ritter Ehefrau, Pina geb. Reisig Dr. Fritz Reisig, Diplom-Kaufmann, Adam Schlechter Ehefrau, Liesel geb. Reisig, und Aenne Reisig ledig, alle in Heidelberg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Gesellschafter Amalie Jaeger, Pina Ritter, Liesel Schlechter und Aenne Reisig sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Kaufmann Fritz Jaeger und dem Diplomvolkswirt Adam Schlechter, beide in Heidelberg, ist Einzelvrokura erteilt.
Bd. VII O.-⸗Z. 88. Firma A. Kraus Kommanditgesellschaft in Heidelberg. Beginn 12. Dezember 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist Alois Kraus, Kaufmann in Essen, Ruhr. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. .
Heidelberg, den 12. Dezember 1935. Amtsgericht.
Jena. 57636 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Hamburger Kaffeelager, Helmut Weiberlenn in Jena, und als Inhaber der Kaufmann Helmut Weiberlenn in Jena. Jena, den 12. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
HKönislutter. 576411
In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 162 ist am 6. 12. 1935 eingetra⸗ gen: Die Firma A. J. Eilers. Inhaber Albert Augustin in Königslutter. Amtsgericht Königslutter.
IHE üöslin. 57637 Handelsregister Nr. 271. Die Firma Schuhwarenhaus Paul Krüger in Köslin, Inhaber: Frau Martha Krüger in Köslin, ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 3. Dez. 1935.
H ÿslin. 657638 Neu eingetragen H.⸗R. A Nr. 451,
Otto Hinz, Mehl⸗ und Futtermittel⸗
Großhandlung,. Köslin, und als deren
Inhaber der Kaufmann Otto Hinz in
Köslin
Amtsgericht Köslin, den 9. Dez. 1935.
HE hslin. 5639]
In unser Handelsregister A unter Nr. 28 „Kurt Groß, Drogerie zum Kreuz“, ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Inhaber sind stud. phil. Horst Groß, z. 3. in Heidelberg, Hauptstr. 246, und der minderjährige Karl Heinz Groß in Köslin, Adolf-Hitler⸗Str. 2, gesetzlich vertreten durch seine Mutter, Frau Frieda Groß geb. Rudnick ebenda, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
HE öslin. obo] In unser Handelsregister B Nr. 4, „Doil C Jankowski., G. m. b. H., in Köslin“ ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Dr. August Kindt in Köslin ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Su⸗ sanne Kindt in Köslin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Köslin, 10. Dezember 1935.
HKolberg. lõ bt? Kolberg, den 10. Dezember 1935, H.R. A 545, Bruno Beyer, Viehver⸗ wertungs⸗ und Vieh⸗An⸗ und Ver⸗ kaufs-Geschäft, Kolberg, Mühlenpost 1, Inhaber Viehhändler Bruno Beyer in Kolberg. Amtsgericht.
H ist rin. 57643 In das Handelsregister A Nr. 601 ist am 10. Dezember 1935 folgende Firma neu eingetragen: „Erwin Tschir⸗ ner, Flora Brogerie und Fotohaus“, Küstrin. Inhaber ist der Drogist Erwin Tschirner in Küstrin.
Amtsgericht Küstrin.
Leipzig. lõ bil Auf Blatt 23 973 des Handelsregisters, betr. die Firma Munz C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Margarete verw. Munz geb. Müller jetzt verehel. Koch) ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Bürovorsteher Carl Gürt⸗ ler in Leipzig bestellt.
Amtsgericht Leipzig, am 13. 12. 1935.
Lichtenstein-⸗Callnberꝶ. I57ß 45] Auf Blatt 39 des hiesigen Handels- registers, die Firma Gebrüder Wolf in Mülsen St. Nielas betr., ist heute ein⸗ getragen worden: ⸗ Von Amts wegen: ist erloschen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 10. Dezember 1935.
Die Firma
Magdeburg. 57645
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Silva Metallwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1569 der Abtei⸗ lung B: Dem Walther Rentrop in Gen⸗ thin ist Prokura erteilt. .
2. bei der Firma „Epga“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft Filiale Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1300 der Abteilung B: Siegfried Kurt Siegel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Berlin-Charlottenburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
3. bei der Firma Brunnenhaase Mi⸗ neralbrunnen⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1140 der Abteilung B; Dr. rer. pol. Edgar Königsberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Joseph Beudt ist zum Geschäftsführer bestellt.
Magdeburg, den 12. Dezember 1935.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainæz. ; 57647 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Pharmazeutische Gesellschaft Immerfroh mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ tragen: Durch Entschluß des einzigen Gesellschafters vom 14. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Johannes Starke, Kaufmann in Klotzsche, ist beendet. Willy Lerche, Kauf⸗ mann in Wiesbaden, ist Liquidator. Mainz, den 12. Dezember 1935. Amtsgericht.
alleinigen
Mainz. 57648
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Portland ⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗Wicking Aktienge sell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) eingetragen: Das Vor⸗ tandsmitglied Andreas Pleines und das enn n. Vorstandsmitglied Dr. Ludger Wewer haben ihre Aemter niedergelegt und sind damit aus dem Vorstand ausgeschieden
Mainz, den 12. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Malchin. 57649 Handelsregistereintrng vom 12. 12. 1935: Die Firma „Maschinenreparatur⸗ anstalt H. Kittelmann in Gielow“ ist erloschen. Amtsgericht Malchin.
Malchin. 57650 Handelsregistereintrag vom 12. 18. 1955: Die Firmen Seifenfabrik Spiel⸗ hagen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Malchin und Haucke u. Kuntze und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in alchin sind von Amts wegen gelöscht worden. mtsgericht Malchin. Marlenenkrirchen. Ip b5l Auf Blatt 288 des Handelsregisters, betr. die offene ,, ,, in Firma Gebrüder Bretschneider in Mark⸗ neukirchen, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Rechtsbei⸗ stand Walter Oelschlägel in Markneu⸗ kirchen ist zum Liquidator bestellt.
Meiningen. ; In unser Handelsregister wur
getragen:
In Abt. B unter Nr. 73 bei der Keyßner schen Hofbuchdruckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mei⸗ ningen am 11. Dezember 1935: Dem Kaufmann Otto Gräbner in Hildburg⸗ hausen ist Einzelprokura erteilt.
In Abt. A unter Nr. 345 bei der Firma Karl Ed. Theuerkauf in Mei⸗ ningen am 4. November 1935: Die Firma ist erloschen. ⸗
Meiningen, den 11. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. 3.
. e ein⸗
Münster, West t. lõĩbõd] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
A Nr. 489 am 12. Dezember 1935 bei der Firma „C. A. Untiedt“ zu Münster (Westf.): Die Firma ist erloschen
B Nr. 465 am 11. Dezember 1935 bei der Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ gesellschaft Filiale Münster (Westf.): Siegfried Siegel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
B Nr. 4833 am 13. Dezember 1935 bei der Firma „Ferngasversorgung West⸗ falen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Münster (Westf.); Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Das Amtsgericht Münster (Westf..
Naumburg, Saale. lõ / 654 Im Handelsregister A Nr. 57 ist bei der Firma Louis Förster Inh. Max Bleckert eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Louis Did Nachfolger, 3 Carl Langbein. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Langbein in Naum⸗ burg (Saale). dem Betriebe des Geschäfts . i und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Langbein ausgeschlossen. Naumburg (Saale), 29. Novbr. 1935. Amtsgericht
Vęhbra. lõ7bõß] In das Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma R. Barthel in Nebra ein⸗ . worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Amtsgericht Nebra a. U., 11. Dez. 1935.
Neuruppin. lõ bz Im Handelsregister A Nr. 384 ist die Firma Otto Kutscher, Neuruppin, und als Inhaber der Fuhrunternehmer Otto Kutscher, Neuruppin, eingetragen worden. . Amtsgericht Neuruppin, 9. Dezbr. 1935.
Neu wedl ell. 57657 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 40 bei der Firma Emil Quade am 6. Dezember 1935 eingetra— gen worden: Die Firma lautet jetzt: Emil Quade, Inhaber Theodor Quade. Inhaber ist der Schmiedemeister Theo⸗ dor Quade in Fürstenau. Die Prokura des Theodor Quade ist erloschen. Amtsgericht Neuwedell.
Oherhausen, Rheinl. 57658
Eingetragen am 9. Dezember 1935 in H.⸗R. A Nr. 1364 die Firma Gebr. Bisping, Oberhausen, Rhld.: Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. August 1933 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: a) Kaufmann Heinz Bisping in Essen, Frankenstraße 106, b) Kaufmann Jofef Bisping, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Josef Bisping er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 57659
Eingetragen am 11. Dezember 1935 in H.-R. B bei Nr. 101, Firma Ver⸗ einigte Verlagsanstalten Aktiengesell⸗ schaft. Oberhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. Juli 1935 ist die Ermäßigung des Grundkapitals durch Einziehung eigener Aktien von 180 9000 RM auf 432 000 RM beschlossen worden. Die Einziehung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 42 0600 Reichsmark. S 2 der Satzung ist in Ab⸗ satz 1 und 2 geändert.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Ieheinl. 57661
Eingetragen am 13. Dezember 1935 in H.⸗R. B bei Nr. 121, Firma Rokeo Ges. m. beschr. Haftung, Oberhausen, Rhld: Die Gesellschaft ist auf Grund von § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. —
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 57662
Eingetragen am 13. Dezember 1935 in H.-R. B bei Nr. 164, Firma Schulte u. Co. Ges. m. beschr. Haftung, Ober⸗ hausen: Die Gesellschaft ist j Grund von 8 2 des Gesetzes vom g. 10. 1934 gelöscht.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Ieheinl. I57660
Eingetragen am 13. Dezember 1935 in H.-⸗R. B bei Nr. 316, Bauaktiengesell⸗ schaft Bahnhofsvorplatz Oberhgusen in Oberhausen: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Konkursablehnung auf⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied ist Liquidator.
Der Uebergang der in
Oranienburg. . 57663] 5 H⸗R. A 202. Offene Handels⸗ gesellschaft Heim & Gerken in Birken⸗ werder; Die Prokura des Carl Behrend ist erloschen.
Amtsgericht Oranienburg, 11. 12. 1935.
Ort elsurg. o 7664 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 318 bei der Firma Max Schultz in , . folgendes ein⸗ n Die Firma lautet jetzt: Max chultz⸗Nachfolger. Inhaber ist der Kaufmann August Lipka in Ortelsburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sowie die Haftung für die im Betriebe begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem am 17. November 1934 erfolgten Erwerbe des Geschäfts durch August Lipka ausgeschlossen. Amtsgericht Ortelsburg, 10. Dez. 1935.
Osterburg. 57665 In unser angel regifter B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Sster⸗ burger Blechwarenfabrik C. F. W. Rungwerth, Aktiengesellschaft zu Oster⸗ burg, eingetragen, daß nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom g. August 1935 das Grundkapital um 50 0090 RM herabgesetzt und wieder um 50 0090 RM erhöht werden soll, und W das Grundkapital demgemäß um 50 Reichsmark auf 1066000 RM herab⸗ gesetzt und wieder um 50 000 RM auf 150 000 RM erhöht ist.
Osterburg, den 10. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Prenzlar. 57417 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist 5 bei Nr. 10, A. Jacoby, Prenzlau, olgendes eingetragen: Die Firma ö jetzt: Walter Mietzelfeld vorm. A. Jacobh. Inhaber ist der Spediteur Walter Mietzelfeld in Prenzlau.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ,, , 3 und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts dur Mietzelfeld ausgeschlossen. Prenzlau, 7. Dezember 1935.
Amtsgericht.
den Speditenr
Rotenburg, Fulda. 57670 Zu 86 Sregister A 3 . oseph Oppenheim, Bebra — ist ute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rotenburg a. F., 6. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. II.
Nr.
Schlei. Handelsregister. 57671 In das Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Paul Meinhold in Schleiz er⸗ loschen ist. Schleiz, den 11. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Snangenberꝶ. ö
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma M. E. Tornseifer K Co. in Spangenberg, Nr. 52 des Re⸗ gisters, am 11. Dezember 1935 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Spangenberg.
Stargard. Pomm. lb 75]
In unser Handelsregister Abt. A ist
bei Nr. 224, betr. die Firma Alfred
Lewin, Freienwalde, Pom, heute ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Star⸗
gard, Ponm., den 7. Dezember 1935. Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 57676
In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 291 eingetragenen Firma Pommernwerke, Maschinenbau⸗ anstalt, Eisengießerei und Kesselfabrik Georg Schentke in Stargard, Pomm., vermerkt worden, daß die Prokura des Wilhelm Eickhoff erloschen ist. Star⸗ gard, Pomm., den 7. Dezember 19365.
Amtsgericht.
Swinemiindle. 576771
In das Handelsregister B 48 ist bei der Firma Pommersche Bänk für Land⸗ wirtschaft und Gewerbe A. G. Stettin, Zweigniederlassung Swinemünde, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Bankangestellten Dr. iur. Walter Ziebell in Stettin ist für Stettin und für die Zweigniederlassungen der Ge⸗ sellschaft Prokura erteilt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗
einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied, der Bankdirektor Otto Thiem, ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht Swinemünde.
Tangermiinde. 57429 In unser Handelsregister Abt. B ist fo enz eingetragen worden: r. J. 19. 12. 1935: Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Aktien⸗ 9 cr zu Tangermünde; Paul eyer ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Prokura von Louis Pieper, Albert Küster und Paul Hermann Meyer ist erloschen. Walter Meyer in Tangermünde ist zum Prokuristen bestellt. Nr. 21. 4. 12. 1935: Kleinwohnungs⸗
schaft mit einem Vorstandsmitglied oder b
Durch Beschluß der Gesellschaz
. 1935 slelll haz bn
kapital auf 75 00 Reichsmart 6 Amtsgericht Ta ht.
ngermünde, 13 nn andelsregis d In das Handelsregister B Speditionsverein hl lh . und dagerhaus ·Altien gesellschaf ; witzhafen Ziveigniederlaffung in hn Angetragen worden: Die Prokuref . Schmidt in Wittenberg und hl. . in Torgau sind erlo n Ernst Reinicke in Torgau ist am itz nuar 1955 aus dem PVorstand au . Gerhard Drehmannn t . tellvertretenden Vorstandsmitglien 9 nannt. ; Amtsgericht Torgau, 6. Dezember M
L (
h — 5
Traunstein. öh ; Handelsregister. — Firma Vereinigte Heimatblãätter den Bezirk Altötting Verlags gelt. mit beschränkter Haftung“ gender Vereinigte Heimatblätter Mi hen Altötting Verlagsgesellschaft mi j schränkter aftung“. Sitz von Alti nach Mühldorf am Inn verlegt. Stelle des ausgeschiedenen Geschis führers Dr. Hans Geiselberger ien stellt: Bauer, Daniel, Ver lagsdire m Mühldorf. Gesellschafterversammn vom 7. 11. 1935 hat Gesellschaftzperm neu gefaßt. Gegenstand des Untn nehmens: Erwerb und Ausübung hh Verlags⸗ und Urheberrechten an, . enden Tageszeitungen und heimn lättern. Mühldorfer Anzeiger, Nij dorfer Tagblatt, Neumarkter Anze und Neumarkter Post im Bezirk Nil dorf; Ottinger Anzeiger, Inn m Salzachwacht, Innzeitüng und Yun a Anzeiger im Bezirk Altzttin Die Gesellschaft ist zum Erwerb und n Beteiligung an anderen Verlagen ĩ an Druckereien berechtigt. Stam kapital von 20 09000 RM um 51 G g erhöht auf 71 909 RM. Ist ein schäftsführer ,. zeichnet die allein; sind mehrere bestellt, zeicht zwei oder ein Geschäftsführer und Prokurist für die Gesellschaft. Amtsgericht Traunstein. 11. Dez M
39
oh
Treptow, Fe eg. Bekanntmachung. In unser ö Abt. A heute unter Nr. 172 die Firma M Kuse in Treptow a. 8 Rega und g ihr Inhaber der Kaufmann Karl Kuh ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Treptow a. d. Reg, den 10. Dezember 1935.
Treuburg. 5d In das Handelsregister Abt. Asst! der Firma Otto Nitsch, Treuburg, ch getragen:
Dem Kaufmann Karl Wichert
Treuburg ist Einzelprokura erteilt.
Treuburg, den 29. November 19,
Amtsgericht. H.⸗R. A 36.
Uęckermi made. In das Handelsregister A ist I unter Nr. 238 die Firma Central-⸗Ml kerei Paul Steckmann, Torgelow (C ommern), und als deren Inhaberd olkexeibesitzer Paul Steckmann
Torgelow eingetragen worden. Amtsgericht Ueckermünde, 23. Nob. l
Ugchermiinde. 656
In das Handelsregister A ist he
unter Nr. 227 bei der Firma 5
Wittenberg, Torgelow, folgendes ein
tragen worden: Die Firma ist erlöch
Ueckermünde, den 11. Dezember! Amtsgericht.
5h
Ugckhermi male. 65 In das Handelsregister A ist h unter Nr. 41 bei der Firma Stu Sponholz, Ueckermünde, folgend; getragen worden: Die Firma ist Amts wegen gelöscht. Ueckermünde, den 11. Dezember l Amtsgericht.
Vilbel. Bekanntmachung. löl In unser Handelsregister A wu heute eingetragen bei Nr. 4, bett Firma ,, Grünebaum in Rend Die Firma ist erloschen. Vilbel, den 4. Dezember 1935. Amtsgericht. Villingen, Baden. 5 Handelsregister. . 1. Eintrag B Bd. 1 S.-3. 70, zin Schwarzwälder Glasmanufaktur 5. . H. in Villingen, Schw.: Durch schluß der Gesellschafterversammlunn! 15. 11. 1935 ist die Gesellschaft 1 Einzelunternehmen „Josef Rettich, orzellan eramik, Ladenbau, Schaufensterein richtungen“ in Vill Schw., mit Wirkung vom 10. 11 umgewandelt unter Uebertragung Aktlwen und . It. Abschlußhi per 3. J. izt ohne Liciidation al Gesellschafter 35. Rettich, Kaum in Villingen, ; 2. Eintrag A Bd. 11 O- 8 193 . Rettich, Glas, . ellan, 9 adenbau und Schaufensstereinricht in Villingen, Schw. Inhaber ist Rettich, Kaufmann in Villingen, ö. 3. Eintrag A Bd. II 8389 Schwarzwälder Glasmanufaktur ö Wehrle in Villingen, Schw. In ist Otmar Wehrle, Kaufmann
illingen, Schw. gen, Sch Dezent ber
bau — Gemeinnützige Gesellschaft mit
Amtsgericht Köslin, 9. Dezember 1935.
Amtsgericht Markneukirchen, 11. 12. 1935.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
beschränkter Haftung in Tangermünde:
Villingen, Schw., 9 Amtsgericht. I.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2965 vom 18. Dezember 1935.
S. 3
gen, Saar.
zklin ge fen nimachung.
eute
sömer,
. eingetra n
. Gesellscha asst erloschen.
tungen, den 5. Dezember 1935.
Amtsgericht. Abt. 2.
uldheim,
if
hesellschafts vertrag ist am
u 26 abgeschlossen worden. der außerordentlichen Gesell⸗ erbersammlung vom 30. Septem⸗ nz ist der Gesellschaftsvertrag vom Februar 1925 in den S§ 1, 5, 6,
shiuß j
p10 abgeändert worden.
h bes Unternehmens ist die ng und der Vertrieb von aus Holz Erigten Gegenständen, insbesondere
zbeln, von elektrotechnischen Ar⸗
n. Alle
z Stammkapital beträgt
nd Reichsmark.
tstsführer bestellt, so wird . durch mindestens zw et in Gemeinschaft mit muristen vertreten. ;
Amtsgericht Waldheim.
ngen, Allgän.
n Fandelsregister wurde eingetragen: In der Abteilung für Gesellschafts⸗ meh am 3. Dezember 1935 bei der na Schneider u. Co., offene Han⸗
lschaft in Isny: Der
. Wilhelm Maser, Kaufmann in lh, ist mit Wirkung vom 1. Oktober Fan aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Als neuer Gesellschafter ist in die ilschaft eingetreten: Hermann Imm⸗
Kaufmann in Isny.
n der Abteilung für Einzelfirmen: September 1935 neu die
im 16. en:
wert Schirmer, Automechani
ka Schmid in Wangen im Allgäu. fiber, Anna Elisabetha Steib, geb. mid, Ehefrau des Dr. Johann J. A. Wangen
6, Prokuristen in
all.
dig Nusser in Wangen im All⸗
Inhaber: . Nusser, ter in Wangen im Allgäu. g. Martinsapotheke Albert
Uangen im Allgäu. Inhaber: in Wangen
fle, Apotheker hu. n 9.
in. Inhaber:
min Wangen im Allgäu korg Feurle zum Schatten in
fer: Georg Feurle, Kaufmann in
h. m2. Dezember 1935 bei der
hem Engeser in Wangen im All⸗ Karoline hier, geborene Geiger, Kaufmanns⸗ pe in Wangen im Allgäu, als Pro⸗ : Wilhelm Eberle, Kaufmann in nen im Allgäu. Der bisherige In⸗ nder Firma, Wilhelm Engeser, ist Seine Witwe und Allein⸗ Karoline, Engeser, geb. Geiger, f das Geschäft unter der bisherigen
Als neuen Inhaber:
ötben.
na weiter.
Amtsgericht Wangen im Allgäu.
57689] f unser Handelsregister A ist am övpenber 1935 unter Nr. 142 die a Wilhelm Reckhorn, Milte, und leren Inhaber der Kaufmann Wil⸗
rend orf.
Rechorn in Milte, Dorf tragen.
Varendorf. Das Amtsgericht. 3 lor soo
lien.
sent els. n Handelsregister ist mnandiigesellschast! Jin
gel u. Co.“ mit dem Sitz in
mnfels eingetragen worden.
haftender Gesellschafter ist. der aun Ernst Spiegel in Weißen⸗
in oer f ist 6 Die Gesellschaft
wdember 1935 begonnen. leizenfelz,
Amtsgericht. dau.
id 337 des . Jirma Franz
wurde im hiesigen Handels⸗ Abt. A Nr. 319 bei der offenen
ellschaft in Firma Gebrüder . Bauunternehmung in Völk⸗
en: t ist aufgelöst. Die
Blatt 5ß4 des Handelsregisters II. Dezember 1935 eingetragen Lessing Werk, Gesellschaft mit ‚ninfter Haftung, Waldheim i. Sa.
mit den vorstehenden been zusammenhängenden Geschäfte.
. fel g ö fführer ist der Kaufmann Christop . in Waldheim. Sind .
sföführer oder durch einen Geschäfts⸗
n hut Horn in Isny. Inhaber: säb Horn, Kaufmann in 6
bert Schirmer in Isny. In
September 1935 neu die heinrich Berger in Wangen im Heinrich Berger, imann in Wangen im Allgäu.
m3. Dezember 1935 neu die Firmen: ef Wohlgschaft in Wangen im All⸗ Inhaber: Josef Wohlgschaft,
769i] heute
hat den 28. November 1935.
or 69e] andelsregisters, immermann in ist heute eingetragen worden:
lölbs6], Prokurg ist erteilt dem Major a. D. Max Wohlmann in Guthmannshausen. Amtsgericht Werdau, 12. Dez. 1955.
Wer der, Havel. Bekanntmachung.
(Havel) folgendes ei worden:
Der Gesellschaftsvertra Beschluß des ff t
heute
sõ/o8nj
ändert.
Die 24. Mai 1935 hat die Erhö Grundkapitals um 1000060 ehen. Die Erhöhung geführt. Das Grundkapital jetzt 3 000 000 RM.
Als nicht
18. Fe⸗ Durch
Gegen⸗
. Aktien beträgt 100 RM;
hat fünffaches Stimmrecht— gabekurs beträgt 110 23.
Das Amtsgericht.
Werder, Havel.
sechzig⸗ Bekanntmachung.
e⸗
rere die Ge⸗ ei Ge⸗
worden:
Behrens (Haveh. schafter: a
C Burmeister
einem
Bernhard, Havel).
in skar König
Kaufmann Dem
657688
in Gemeinschaft mit einem schaft ermächtigt ist. eine offene Gesellschaft hat am 17. Juni
Gesell⸗
Gemeinschaft ermächtigt.
mit
Das Amtsgericht. Willenberg, Ostnr.
aber:
ker in berg eingetragen: Die offene
gesellscha ! 1 aufgelöst.
. der Firma ist der ottlieb Hardt
, lautet jetzt:
„Gottlieb illenberg“.
im Buch⸗ Röhrle
Albert im
Wittstock, Dosse. H.-R. A Nr. 209: Richard Obstzentrale Wittstock,
ist von Amts wegen gelöscht.
WyH, Fähr.
register A Nr. 52 bei der 5 Petersen in Wyk auf Föhr:
Kauf⸗ Isny.
tersen in Wyk auf Föhr. Amtsgericht Wyk auf Föhr, 10.
Teitꝝx. Firma
lgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht.
Zella-Mehlis. Bei Handels register B. ei
H. Wißner Aktien⸗Gesellf
stand ausgeschieden. Giersch in
worden. Seine Prokura Zella⸗Mehlis, 10. Dezember Amtsgericht.
Nr. 6, Werner.
„In, unser Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firmg Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft Filiale Werder
ist Aufsichtsrats vom 1. Juli 1935/16. September 1935 in 8 4 (Höhe d und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ d
geg er erss n n ist
. . eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Nennbetrag der neuen jede Aktie Der Aus⸗
Werder (Havel), 30. November 1935.
In unser Handelsregister A Nr. 174 ist heute folgende Firma eingetragen
Persönlich haftende Gesell⸗ Behrens. Johannes, Major D., Berlin-Dahlem. Burmeister,
ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er entweder gemeinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder
Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Die Firma ist Handelsgesellschaft.
er en — Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur beide Gesellscha
meinschaftlich oder jeder von i einem Prokuristen
Werder (Havel), 7. Dezember 1935.
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Berkau K Hardt in Willen
Alleiniger
in Willenberg.
Amtsgericht Willenberg, 13. 12. 1935.
Richard Mofolf der Aeltere: Die Firma Amtsgericht Wittstock, 19. 12. 1935.
Eintragung in das hiesige Handels— irma Julius
Einzelkaufmann: Witwe Marie Pe⸗
In , unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. FJ 4 eingetragenen
6 Hans Lippmann, Zeitz, o
Zeitz, den 13. Dezember 1935.
der ,n, z aft in Zella⸗ Mehlis wurde heute eingetragen:
Direktor Otto Schneider in Tambach⸗ Dietharz ist durch Tod aus dem Vor— Der Dr. ella Mehlis ist zum vertretenden Vorstandsmitglied be ist erloschen.
693]
ungetragen
durch
vom
ung des RM be⸗ durch⸗ beträgt
h 694]
Werder
Werder Berlin,
anderen Die 1933 be⸗
ter ge⸗ nen in
I 7bg5
Handels⸗ Schlosser Die ardt in
5 3. Ill
5/69)
12. 1935. 57698
heute
Iõ 7699]
vorm.
Kurt ch tellt
1935.
Sitz:
. regifter.
Altona, Elbe. 12. Dezember 1935.
etragene
chräntter Haft lingen: Durch 9
die Firma
er⸗
vor⸗ am Altona⸗Stellingen.
Das Amtsgericht Altona. Ab
Arolsen. Im Genossenschaftsregister Nr.
versammlung vom 13. November
4. Genofsenschafts⸗
Gn.R. 116. Gemeinnützige Sied⸗ lung o geno ssensch aft Stellingen, ein⸗ ee wen. mit be⸗
icht, Attona⸗Stel⸗ eschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 19385 ist das Statut geändert. Die Firma der Ge⸗ D nossenschaft lautet jetzt: Sie dlungs⸗Ge⸗ nossenschaft Stellingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
o/ 469]
len haltungsgenossenschaft . G. m. b. H. in ir n gf am 11. Dezember 1935 ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General⸗
o7 468
t. 6.
34, Bul⸗
; n Jist der Bezug, die Benutzung und . Eintragung in das Genossenschaftsregister. zug, tzung und Ver
die Genossenschaft aufgelöst.
stand. Amtsgericht Arolsen. Bayreuth. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bahreuth wurde einge⸗ kö 1. Spar⸗ und Darlehenskasse Kühlen⸗ fels Waidach, e. G. m. u. H. in Kühlen⸗ fels: Durch Beschluß der Gen. Ver— sammlung vom 17. Nov. 1935 wurde ie Genossenschaft ,, Als Liqui⸗ atoren wurden bestellt: Hofmann, Fo⸗ hann, und Eckert, Josef, Landwirte in Kühlenfels, 5 Milchlieferungs⸗Genossenschaft Un⸗ terwagiz, e. G. m. b. H. in Unterwaiz: Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 13. Nov. 1935 wurde die Genossen= schaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Lauterbach, Fritz, Bauer in Unterwaiz, und Hacker, Jo⸗ hann, Bauer in Weickenreuth. 3. Milchlieferungs⸗Genossenschaft Mel⸗ lendorf⸗ e. G. m. b. H. in Melkendorf: Durch Beschluß der Gen. ⸗Versammlung vom 3. Okt. 1935 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestellt: Stübinger, Hans, und Wagner, Hans, beide Bauern in Mel— kendorf. Als Ersatzmann wurde be— stellt: Lauterbach, Hans, Bauer in Mel— kendorf. 4. Verbrauchergenossenschaft Berneck, e, G. m. b. H. in Berneck; Burch Be—= schluß der Gen—-⸗Versammlung vom 10. November 1935 wurde die Aufgabe des bisherigen und die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, welches vom 10. 11. 1935 datiert ist. Gegenstand . P Die Genossen—⸗ aft. fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die ö. ie ö Sie kann ihre Tätigkeit er—⸗ ö. en, auf: a) den Einkauf von Be⸗ arfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; b) die Her⸗ stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ gütern in eigenen Betrieben; c) die Annahme, Verwaltung und Wieder— anlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung; h die . und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung; ) die Vermitt⸗ lung von Versicherungen. Die Ge— nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ verkehr auf den Kreis der Mitglieder. Bahreuth, den 12. Dezember 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. 57470 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1962 Elerttrizitäts⸗- und Ma⸗ schinengenossensch aft Ziegenhals e. G. m. b. H. zu Wernsdorf eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ fung und Unterhaltung eines Stromver⸗ teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche An= lage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 13. De⸗ zember 1935.
Boppard. 574711 In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 59 ist heute bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Halsenbach⸗Bahnhof, e. G. m. b. H. zu Halsenbach, eingetragen wor= den: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in Molkerei⸗Genossenschaft Em⸗ melshausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Emmels⸗ hausen⸗Hunsrück. 5 36 des Statuts vom 19. Januar 1935 ist abgeändert. Boppard, den 26. November 1935. Amtsgericht.
Butzba ch. BSBertanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 44 wurde heute bei der Genossenschaft Eier⸗ verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Butzbach folgendes eingetragen: Durch Beschluß der beiden Generalversamm⸗ lungen vom 13. Oktober 1935 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren sind: 1. Georg Dahmer, Farmer, 2. Georg Hothum, Ge flügelzüchter, 3. Wil⸗ helm Ratz, Bankbeamter, alle in Butzbach. Butzbach, den 5. Dezember 1935. Amtsgericht.
ond]
Cohurg. . 574731 Einträge im Genossenschaftsregister.
Glektrizitats genossen sch aft Frie⸗ ders dorf, eingetr. Gen. mit beschr. Haft⸗ pflicht, Sitz Friedersdorf, O. Fr.: Die Satzung ist am 4. 11. 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens
6 . elektr. Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei' lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 6. 11. 1985. — Dreschgenossen⸗ schaft Seßlach, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Sitz Seßlach, Sfr. ie Satzung ist am 19. 8. 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Dreschgeschäfts. — 10. 12. 1935. — Coburg, 13. Dezember 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Crailsheim. Ib7474] IJ. Mollereigenossenschaft Leukershausen, er G. m. b. H. in Leukershausen, neue 6 vom J. 7. 1935, eingetr. 23. 1. II. Nachstehende seitherigen. „Dar⸗
Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Vor⸗
or 8347
a) Nr. 88, betreffend die Elektrizitäts⸗
1936, eingetr. 23. 11. 1935; Stimpfach, Satzung vom 10. 11. 1935, eingetr. 26. 11. 1935; Rechenberg, Satzung vom 28.7. 1935, eingetr. 3. 12. 1935. Bei allen tritt zur bisherigen Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und Warenverkehrs noch die Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Crailsheim.
Einbeck. 657475] In das Genossenschaftsregister ist am 6. 12. 1935 bei der unter Nr. 50 einge⸗ tragenen Dampfmolkerei Lüthorst e. G. m. u. H. zu Lüthorst eingetragen: Das bisherige Statut ist durch das neue Statut vom 29. 3. 1935 aufgehoben. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen; 3. die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern, nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Einbeck.
Eisleben. 57476]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 44 Eisleber Bank e. G. m. b. H. in Liquid. in Eisleben eingetragen wor⸗ den: Die Zahl der Liquidatoren ist auf zwei herabgesetzt. Walter Lauterwald ist als Liquidator ausgeschieden. Amtsgericht Eisleben, den 5. Dez. 1935.
Gummersbach. 57477 In das Genossenschaftsregister Nr. 53 ist heute bei der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit, unbeschränkter Haftpflicht für den Kreis Gummersbach und angrenzende Kreise, Sitz Gummersbach, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Gummersbach, den 9. Dezember 1935. Amtsgericht.
IImenau. 57478 In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei der Konsum⸗ und Sparge⸗ nossenschaft für Unterpörlitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Unterpörlitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. August 1935 ist der 51 (Firma) der Satzungen geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Unterpörlitz. Ilmenau, den 6. Dezember 1935. Amtsgericht.
Jericho. 57479] In unser Genossenschaftsregister Nr. 18, betreffend die „Hengsthaltungs⸗ und Pferdezuchtgenossenschaft Schönhausen (Elbe), Fischbeck und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schönhausen a. E., ist als Gegenstand des Unternehmens heute ein- getragen worden: Hengsthaltung und Förderung der Pferdezucht.
Jerichow, den 12. Dezember 1935.
Das Amtsgericht.
Karlshafen. 57480] Gn.⸗R. 8. In das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 8 ist bei der Genossen⸗ schaft Trendelburger Dreschgenossenschaft e. G. m. b. 5. in Trendelburg folgendes eingetragen worden: Dreschgenossenschaft Trendelburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trendel⸗ burg. Die Firma ist geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1935 ist eine neue Satzung angenommen worden.
Karlshafen, 10. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Kirchberg, Hunsrück, 57481 Bei dem unter Nr. 23 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Dicken⸗ schieder⸗Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Dickenschied, ist n ,. eingetragen worden: urch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juli 1936 ist das Musterstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen — e. V. angenommen worden. Kirchberg (Hunsrüch, den 7. Dez. 1935. Amtsgericht.
Kyritz, Prignitz, 7482 Gn. -R. 14, Göriker Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H., Görike, Kreis Ost⸗ prignitz, 12. Dezember 1935. Gegenstand des Unternehmens ist Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, Förderung des Spar⸗ sinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ah⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), För⸗ derung der Maschinenbenutzung und des genossenschaftlichen Versicherungswesens. Statut am 6. November 1935 neu fest⸗ gestellt. Amtsgericht Kyritz.
Leobschütæ. Im Genossenschaftsregister
o ass] ist bei
1633 ist
lehenskassen vereine“ haben ihre Satzungen
durchgreifend sowie ihre Firma geändert in, Spar⸗ u. Darlehenskasse, e. G. m. 6 Ingersheim⸗Altenmünster in Ingersheim, Satzung vom 7. 6. 1935, eingetr. 11. 11. 1935; Marktlustenau, Satzung vom 11. 8.
b) Nr. 79, betreffend die Ele ktrizitãts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Krug, ) Nr. G69, betreffend die Eleftrizitäts ge nossenschaft e. G. m. b. H. in Leisnitz ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die abgeänderte Satzung ist zu a vom J. 12. 1935, zu b vom 16.11. 1935, zu o vom 27. 6. 1935.
Amtsgericht Leobschütz, den 12. Dez. 1935.
Magdeburg. 57484 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 184 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Dreschgenossenschaft Olven⸗ stedt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Olvenstedt ein⸗ getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1935 geändert worben ist. Magdeburg, den g9. Dezember 1935. Das Amtsgericht A. Abt 8. Magdeburg. 67485 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 129 ist heute bei der Genossenschaft „Gartendorf⸗Siedlung Olvenstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Olvenstedt eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1935 das Statut geändert worden ist. Magdeburg, den 10. Dezember 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Alilitsch, Bz. Breslau. 574861 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 die durch Statut vom 20. Oktober 1935 errichtete Elektrizitäts- genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wilhelminenort, Kreis Militsch, ein= getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Strom⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Amtsgericht Militsch, 11. 12. 1935.
7487 vom
Neckarsulm. Genossenschaftsregistereintrag II. Dezember 1935:
Beim Darlehenskassenverein Erlenbach: Firma jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Erlenbach, e. G. m. u. D. Weiterer Ge⸗ schäftszweig: Förderung der Maschinen⸗ benützung.
Amtsgericht Neckarsulm.
Neustadt, O. S. 7488] In unser Genossenschaftrregister Nr. 75 ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Krobusch e. G. m. b. H. in Krobusch, Kreis Neustadt O. S., eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Elektrizitäts ge nossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., und hat ihren Sitz in Krobusch. Gegenstand des Unternehmens ist laut Satzung vom 2. Dezember 1935 der Bezug, die Benutzung und Verteilun
elektrischer Energie, die Beschaffung ee. Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirt- schaftlichen Maschinen und Geräten. Amts⸗ gericht Neustadt, O. S., den 11. Dez. 1935.
Pirna. 57491] Auf Blatt 38 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Firma Licht⸗ und Luftbadegenossenschaft Heidenau, Bez. Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Luft⸗ und Schwimmbad Heidenau (Eibe), Sa., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Pirna, den 5. Dezember 1935.
Rostock, Meck b. 674921] Ge nossenschaftsregistereintrag zur Meck⸗ lenburger Druckerei⸗ und Verlags⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. November 1935 aufgelöst.
Rostock, den 9. Dezember 1935.
Amtsgericht.
St. Wendel. on d493] In das Genossenschaftsregister der Dampfdreschgenossenschaft Steinbach e. G. m. b. H. zu Steinbach — Gen.⸗Reg. 35 — ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 wurden die §§ 21 und 2* der Statuten geändert (Festsetzung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf
je 100 RM).
St. Wendel, den 5. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
St. Wen del. 574941 In das Genossenschaftsregister Nr. 86 der Molkerei⸗Genossenschaft „Concordia“, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Winterbach, wurde heute folgendes eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Franz Scheid und Johann Klos wurden Johann Meisberger, pens. Bergmann, und August Scherschel, Berg⸗ mann, beide in Winterbach, in den Vor⸗ stand gewählt. St. Wendel, den 6. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
genossenschaft e. G. m. b. H. in Gläsen,