Heutiger Voriger
lloatiger Vorige lleutiger Voriger lieutiger 3.
lleutiger Voriger
Conr. Tact u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗
Johanntsthal ... do. Sil dwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thörl's Ver. Harb. ö
2
Thür. Elekt. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trans radio i. Liq. Triumvh⸗Werke .. b. Tuchersche Bran. Tuchfabrit Aachen. Tü llfahrit Flöha. .
—— — —— — — — 2
X — 2 2 8
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt. do. Rautzn. Papiers do. Berl. Mörtelw. 0. Böhlerstahlwke RM yer Stück
do. Chem. Charlb. J. Pfeilring⸗W. AG bo. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst. Fabri do. Gumb. Masch. . do Harz. Portl.⸗C. * do Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z.Schim. Silesia, Frauend. do. Emyrna⸗Teyy. do. Stahlwerke ... do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Vietoria⸗-Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ n. Kabelwerke. ..
2
199
ib ö .
man
w 8 ö 2 G / *
Wagner u. Co. Wef. Wanderer⸗Werke. . Warstem. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wenderoth vharm. KWerschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. worm. Leonh. Tietz) Weste reg. Alkali M? Westf. Draht Hamm
Deutsche Anl. ⸗Ausl. Schein. einschl. 1 /. Ablösungsschd. So / g Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ NMeAnleihe 8e eee eee 6 oso Fried. Krupp NM⸗ Nuleihe . Joso Mitteld. Stahl⸗NMA. 7oso Vereinigte Stahl⸗NM⸗ Anleihe Ser. B.. ...... 5 0/90 do. do. 80 0e 002 46/0 / do. do. — 22222 d6sz osso do. do. Zusverz. 41900 do. do.
5 Jυο Bosnische Eisb. 14... 5 0/0 do. Invest. 14 5 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. doo do. do. O4 abg. i /go / Oesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4o / Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 / 5 oso ö Silberrente 50g Rumän. vereinh. Rte. 09 413 0so do. do 19183 4 0/o do. ,,,, doo Türk. Bagdad Ser. I. 4 00! do. do. Ser. II di / 90 o Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. di/saο½¶ Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d o/O Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. oo Ung. gGitoatt ell 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. do /o Lissabon Stadt S. 1 u.? 4isao/sο Mexikan. Bewäss. abg. 21 0/9 Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 o,o Tehuanteper abg... .. 41, osC do.
Accumulatoren⸗Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke P. Vemberg . .... ..... ulius Berger Tiefbau . .. erlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunt. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden... .... Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.
Daimler ⸗Benz ...... ..... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Bessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke .. r g: Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
eo 266
124, Sb 6 B
.
1osd Es 28eb G
Mindest⸗ abschluß
000
500 engl. * 2000 8
20 000 Kr.
0 00 fl. i6 00 1. 25 0b0 gei zh 6bb Zei z5 G66 Zei 25 6 25 St
25 St. 25 St. 10 000 fl.
20 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. o0o0 engl. E dob engl. E
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes.
. — 3 10869 110806
Wickill. sipper B. M Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
0 0 5
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt ....
Badische Vank .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Vraunschwg.⸗Hannov.
Hypothelenbant. ..
o sõ8b
9 ib e os i id 4 —
6h 9 Ib. 75d 18 5 Ba rb
— S1 C 0 8 — 0 82
— — * —
Comm erz⸗ u. Priv. ⸗Bl.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant ...
— D— Se — & c
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Ueberseeische Ban ee eee ee s e eee Dresdner Bank. ....
Hallescher Bantverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Hannoversche Boden kredit⸗Bank 88809005
Hloutigsr
lo. 10 b lozg loʒ, 3-—
lo G- 1033 - —
103 H- 103- -
lt lt =
e, e er la , 1266
ö c, 8-475 G- -
dos hl. 20 H B-Hoz b 34,7 b.-558- — 78-78, 5— —
117,5 — —
100— —
.
1123— — 1335 - 1323 - 133 b 1061 G- 106, 75 b
gz - 93, 7d B-93z3-—
107 20-1073 — 1I8 9-118, 3- — 285—— 166, M- 158——
I 2g I30 28
S7 26 87 8p , 7-883 ir- 119. 5-119 b bol g iber . ,
o .
os JIog-— fia e io dh i
— —
ö 100b 1 is, Sb siiöb
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrle 1. Juli)
T, 3-7, 25- —
Lübecker Comm.⸗Blk. Luxremb. Intern. Bl. RM per St.
Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank . ... do. Hyp. u. Wechse b. Mecklenbg. Strelitzer Hypothekenbank, J. Meckl. Kred. u. Syv. B. Meininger Hyp.⸗ Bk.
Niederlausttzer Vank
Dldenbg. ö ESpar⸗ u. Seihbanh
Plauener Bank. .... Pommersche Bank...
Neichs bank .. ......
Rheinische i ,
Rheintsch⸗Westfälische Vobenereditbant ..
— B38 1020h 6
Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zu o peng
Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt .
Aachener Kleinb. M 0 Att. G. f. Verlehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Amsterd. Notte rd VM aofl Baltimore and Shio Vochum⸗Gelsenk. Et 0 Vrdb. Städteb. 8. A 4 do. Lit. B Braunschw. Sandes⸗ Eisenbahn Vraunschw. Straßb. 5 3 Czatath.⸗Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Vtr. Deutsche Reichsbahn ( E gar. V.-A. S. 1-6, Inh. gert. d. Neicht
3. Verkehr.
bt. Gr. o. 1-98. A-D
Fortlaufende Voriger
1097-110, 2 b 1035 B- -
log 2b — 13; - oz —
lo. 75-1023 b Mr S3 B- —
e 92, 75-— ol bp —
03 10d 1a 1 , n 3.1258 — ö 8 . 6
85 R- 4 8d
— — —
9.2 —
9. 2-9, 1G6—- —
— 6 76-6 6
dl 2d - bo, 0 G- H0. 7-60 b za. 75 6-34-34 576- — So- 793 =
99. 7M-100- — 1I4.5——
i2z3=-1 12, 0-112 b 1355 - 135, 2h p 16h. 26 - 165,75 p
156—
n
3 - 3 6 —
107, 28-— 1I8 75-113, 5 b 281. 25-383. — 1068-186, 56- — 29-19, 75
6g - 86,5 B- S6-— lob, M- —
118, 75-i18,5 - 1183 118, 20w jon. S- 164 v lijsz
136 bB-134,75- -
102, 75-102, 5 b
121 5—— 1633-108, 7-— iin gen.
do.
bahn Hannov. U
Topenh.
Se O
8.
do.
— S — 0 — — *
Nordh. We 18.85
— O
do.
15t. = 6. 83099 gIschiyl⸗⸗ Fi
pa d
——— — l — —— — 2 * 2 2 Si e , n m,. 2 * — x — — — 2 — U
1 Ig. Jed 8 a
123 B
do.
NMotierungen.
J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier . ...... Felten u. Guilleaume .... es. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. ... Th. Gold schmidt 2 . 1 Hamburger Elektrizität ... an n, Gummi. ..... arpener Bergbau. ... k 98 ilipp Holzmann. . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Ii Bergbau lse, Bergbau, Genußsch.. ebꝛider Junghans. ....
Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke 828892 Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. .. ...... Laurahütte . . . ... ...... Leopoldgrube — 2898989808
Mannesmannröhrenwerke. Mans seld A.-G. J. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte
Metallgesellschaft. .. ... ... „Montecatini! (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elettrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rütgerswerte ; Salzdetjurth Kali. . . ..... Schlesische Bergb. u. Zint Schlesische Elektrizität und Gas git... Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . . .
Siemens u. Halske Stoöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte . . ... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerte .
C. J. Vogel Telegr. Drahi Wasserwerke gef tk. i!. . Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). . ...... Westeregeln Alkali ... .... Zellstoff Waldhof ... ....
Bank für Brau⸗Industrie Reichsbank . ...... .....
A.-G. für Vertehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerika Packet. Hamburg ⸗ Südam. Dampf. Norddeutscher LSoyd ......
Eutin⸗Slbect Sit. A Gr. Kasseler Strb. Y Vorz. Akt. Halberst. ⸗Blanlen⸗ 9 . . 3 Ha lle⸗Hettstedt .... Hambg.⸗Am. Packet n,, urger .
83 97 A. 2 V Hambg.⸗Südam. D.
u. Straßenbahnen ö RTönigsbg.⸗Cranz.
he, , g r Lausitzer Eisenb. .. nitz⸗Rawitsch
do rds. ü. gü. h Subec Huchen .. Pr. Heinr.
Magdeburger Strb. ‚. Fried. B. . Pr. ⸗Att.
en,, . Münchener Solalb; Niederlaus. Eisb. Norddtsch. loyd
Pennsylvania .
Prignitzer Eb. Br.. Iint⸗Stadth. v. Lit. B
do.
NRostocker St raßenb.
Stettiner Straßb. M
Vorz. Alt.
Strausberg ⸗ Serzf.
Sidd. Eisenbahn,. . 9
West Sizilianis el ĩ
Albingla⸗ do.
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 243 do. Sebensv. Bt
Dee O o O 8
eberldw.
22
A V
5090 Fr.
— 2 — C , 8 — ——
rniger. . O Dollar
—
O & — S2 — es ee S O d 9
soo Lire Lire. nsterw. . 6
4. Versicherungen. RM y. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch ö re. : 1. Ottober.
. u. Münchener Feuer. . 1 1456
Vers. do.
Mindest⸗ abschluß
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 0 St.
2400 3000
3000 56000 3000 2000
3000 53000 00 gl.
56000 3000 3600 3000
3500 5000
155 6-154, Z8-— o. D- zog og - Sõ. 26
Otavi Minen u. Eisenbahn
S8. O O d Od K S K 2
D O O A c — — Q —— —— — — Q — —— — — 2 22 2 2 2 2
ener Nückversicherung. ... 215, 5h vit. A ee eee git. 0
— — — — — —— — — — — — — 2 * 2 — — — — — 6 1
r C — — i — 1
8
—
1026 240b a
28 e.
—
Verl. Hagel ⸗Assee, 6633 Einz. 118,3. , Berlin. Feuer (voll . 100 M ꝛobd b do. da. (233 Einz. —
Colonia, Feuer- u. Un. B. ln
100 6⸗St ücke Y Dresdner Allgem. Transport (60 ] un do do. (Es S Einz. Frankona Nick n. Mitversicher. Lit. G u. D Gladbacher Feuer- Verstcher. V Hermes Lrebitversi her. voll do. do. (686 d Einz.) Seipziger Feuer⸗Verstch. Ser do. 2 Ser. 2 M. Ser. g Magdeburger Fener⸗Verf. .. Y ba. Hagelvers. sag Einz.) do. o. (3183 Einz) bo. gebens⸗-Bers.Hes. . ...
bo. Nilckversich. Hes do. do. (St cke ioo, 806) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich. Bank Ichles. Feuer⸗Varj. (300 16-St.]) do. do. E238 * Einz.) Stett. Rickverstch. (iM R M⸗St.) do. do. (300 RM⸗St. Thuringia Vers.Ges. Erfurt A do. bo. 6
Tranzatlantische Gltervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
. 41 —
— 8 F618 11118 11
— D
. 4 11451111111
1111101 *
Kolonial werte.
Deutsch⸗Ostafrila Geo o 1.1 6
Kamerun Eb. Ant. S6 0os0o f 1.1 — 2
Neu Guinea Comp.. 4 1.4 150, 5h 6 z
Dtavi Minen u. Eb. o 0 1. 10 7 16t. 18, N Mp. St
Schantung handeis⸗·
ach, ,,,, 011.1 —
Hleutlger
147 28 B- 147,5 b 13. 5. 13. i56 = — io. 5 - oh 3 —
Es, 23 I3g83
0d - S2. d -d 2- 82, 75 b dh. d - Sh. Ih- Sh, h q;
i , sr ==
.
1123 - I1Iz33-—
19 5 - 2079 —
17.259 - 1 17, - — 70-70, 75- —
180, 25-180, 5- — 73, 25 - 74,25 b
20935— —
sosz Ioꝛ- teh = 5-129, 756-—
110,5 —— 184— —
l37 -
118, 75-119 b 99,5 - 100, 25 b
164 - 164. 75—- —
— —
115. 25-115, 5— —
176-176, 25 B
S383 -843—- 116-116, 75 b
12320-12328 0 Iso- ibo -—
6 & 16z6-— 1775 b B- 178-173 b
123 -( 123- 123, 5—-— 5
102,5 - 103, 265-103-103, 285—- —
IIS & - 9. b -79, 25-
119. 5-119, 25-119, 5— —
I6 - 77 26 77-77 b
72 z,. b - 2g I3 - 2x 3d d 2326 - 124-123, Id b
24. Ih B-2bz B-2dz-25b
l 4. 2h b B- I 14.25 h
Vorlger
146. 6-1 463 146,56 1133-113. 5 115350 106. - io. æ3-*
122. 70-1223 12235
⸗ 128 · 128. — 117 26 b
e , e,
ö i, q- b
Sb /
1253-12585 b 77 ;
, ip ig d. *
119 —
93, 5- —
76.5 - 76, 75-76 b Iz 5-7. 29-— 9g 6d. ISM-— — 16. io
1814—— 73, 25- —
209, 5-209 b
sos 5 q- lol - 20 6 13 Iz b
110 280— 15. 6 — zzz. 32-——
l37, 75-137, 5b
i zo. =
118.0 11886 100-9983499, 75 h
1b. b- 163, 75- - 9, 7-99 5- — 72 bG-72- —
— 128 72, 2d 2, - 1672 Il,
, 2a, I- 2d, bb
115, 5-114 b 14— 176, 25 - 175,5 & S3. 84 B- S34- - 117, 259——
1233 - 123 26 b 156——
163-16, 285.— — 17 75 B- 17,5 &17Ebb
reußischer
monatlich 2, 30 Cast einschließlich 0, 18 M.ανo Bestellgeld; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungea an, in ir Selbftabholer die Anzeigenstelle sry 68, Wilhelmstraße zz.
Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy,
Taem an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 Zeitungsgebühr, aber ohne ür Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 A
Einzelne einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 6
C
Staatsanzeiger.
Berlin
r. 296 Reichs bantgirotonto Berlin, Donnerstag, den
Inhalt des amtlichen Teites. Deutsches Reich.
Imntmachüng über den Londoner Goldpreis. findung des Gesetzes über die Marktordnung auf dem Hebiete der rh und Holzwirtschaft. 2 sründung. zum Gesetz über die Vierundzwanzigste Aenderung ws Besoldungsgesetzes. Vom 13. Dezember 19535. kmtmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff— rlaubnisscheinen. .
mntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des nnern über das Perbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
te Bekanntmachung der Reichsstelle für Devisenbewirt⸗ haftung über den Tausch von Wertpapieren im Auslande. om 14. Dezember 1935. .
nntmachung K P 79 der Ueberwachungsstelle für unedle . vom 18. Dezember 1935 über Kurs preise für unedle Metalle. — . ;
mnntmachung über die Ausgabe der Nummer 141 des leichsgesetz blatts, Teil I. .
BPreufzen.
mmmtmachung des Regierungspräsibenten in Marienwerder ber die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.
Qmtliches. Deutsches Reich.
lanntmachung über den e adoner Goldpreis
äß 51 der Verordnung vom 160. Ottober 1931 zur derung der Wertberechnung von Sypotheken und stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten ¶Reichsgesetzbl. 1 S. 569. n Londoner Goldpreis beträgt am 19. Dezember 1935 für eine ,, . 141 8h 1 4,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 19. De—
zember 1935 mit RM 12.265 umgerechnet = 6,5193.
fir ein Gramm Feingold demnach. ence 544312,
in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2776166.
berlin, den 19. Dezember 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dör ing.
— ——
Begründung hesetzes über die Marktordnung auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft. nachdem auf Grund des 5 1 der Ersten Durchführungs⸗ nonung zur Ueberleitung des Forst⸗ und Jagdwesens auf Reich vom 12. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 617) und Erlaf es über den Uebergang einzelner Aufgaben des heministeriums für Ernährung und Landwirsschaft auf heichsforstamt vom 12. Juli 1935 (Reichsgesetzbl. I löl) die bisher im Reichsministerium fur Ernährung Landwirtschast bearbeiteten Angelegenheiten des Forst⸗ uus und der e n el, 3. das Reichsforstamt über⸗ ngen sind, ist es eine der vordringlichsten Aufgaben, die hreits vor dem Uebergang durch das Reichsministerium krnährung und Landwirtschaft in Aussicht genommen — sichen Böraussetzungen für die Durchführung einer , auf dem Gebiete der Forst⸗ und Holzwirtschaft wen. .
Durch diese Marktordnung soll der bisher ungeregelte uf der Beziehungen n ichen Erzeugern, Wearbeitern und lilern auf dem Holzmarst als Ausfluß liberalistischer shaftsführung abgelöst werden durch Haßnahmen, die met sind, die Erzeugnisse der deutschen orstwirtschaft [ in den Dienst der Gesamtheit der deutschen Wirtschaft
en. ; m besonderen machen die r n n der Arbeits⸗ sffungsmaßnahmen im weitesten Sinne, bie infolge der srerlangten Wehrhoheit durchzuführenden Aufgaben dey dasberteidi ung, die Bedarfsdeckung aller holzverarbeit etriebe 3 die zusätzliche Versorgung des deu smarktes durch nach Art und Umfan fach den?
Anzeigenhreis für den Raum 3 mm hreiten Zeile 1,10 , mm breiten Jeile 1,85 QMÆ. NJ Berlin SW. 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier vlli . auch anzugeben, welche un hervorgehoben werden sollen. - vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 einer fünfgespaltenen 3 mm ehen und einer dreigespaltenen 3 wm hohen und nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Alle Druckaufträge sind auf ein, n,. 12 3 — 4 . ) orte etwa durch Fettdruck (einma trichen) oder durch Sperrdruck besonderer Vermerk am Rande) Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
und absatzregelnde Anordnungen für die Holzwirtschaft er⸗ streckten, haben sich nicht als ausreichend . Es fehlte vor allem an einer organischen Verbindung der marktmäßigen Wirtschaftsführung zwischen Forst⸗ und Holzwirtschaft. Träger der Bedarfsdeckung sind im wesentlichen nur die staatlichen Forstbetriebe gewesen, wodurch die aus⸗ gleichende Marktversorgung noch nicht genügend gewährleistet werden konnte.
Die Ermächtigung für den Reichsforstmeister soll die Möglichkeit schaffen, die organische Verbindung der markt⸗ mäßigen Betätigung der . und Holzwirtschaft herzustellen, insbesondere auch schädliche Konjunktureinflüsse auszuschalten, und eine möglichst weitgehende, gebietsweise ausgleichende Be⸗ darfsdeckung aus der heimischen Erzeugung zu erreichen. Zu §1.
Die Regelung der Preise und Preisspannen soll sich unter Wahrung der Einfügung der Forst- und Holzwirt⸗ schaft in die Gesamtheit der Volkswirtschaft auf das Not⸗ wendige beschränken. Die Erzeugung der orstwirtschaft wird insoweit erfaßt, als Rohholz aus den orstbetrieben, und zwar ohne Unterschied, ob es sich um Staaks⸗, Gemeinde oder Privatwald handelt, auf den Markt gebracht wird. Auf die innere Wirtschaftsführung der Forstbetriebe selbst soll durch die Marktordnung nicht eingewirkt werden. Die Holz⸗ bearbeitungsbetriebe werden insoweit erfaßt, als sie Schnittholz und Holzhalbware herstellen und absetzen. Der Holzhandel, . des Handels mit Halbware, soll ganz einbezogen werden.
Dis Absatzregelung wird sich zunächst auf die Befriedigun des örtlichen Bedarfs und im weiteren auf den 2 zwischen , , , und Holzüberschußgebieten erstrecken. Die Lagerhaltung soll erforderlichenfalls zwecks preisaus⸗ gleichender Wirkung erleichtert, Ansammlung von Uuͤebervor— räten aber vermieden werden. Sie sollen, wo es notwendig ist, aus dem Markt herausgenommen werden. Um eine markt= mäßige Vergleichbarkeit als Unterlage für die ordnende Tätig⸗ keit zu haben, wird eine möglichst einheitliche Aushaltung und
Die
zmarkt Beteiligten, einschließlich der Verbraucher, die Stetigkeit und eine gesunde Wirtschaftsgestaltung ermöglichen unter Berücksichtigung örtlicher und betrieblicher Bedingtheiten. Der Holzeinkauf im Auslande soll hinsichtlich der Mengen, Sorten und Preise diszipliniert erfolgen.
Mit Ausnahme der Geschäftsführung soll die Betätigung in den Organen des Zusanimenschlusses ehrenamtlich sein.
Zu § 2.
Als forstliche Nebenerzeugnisse sollen nur solche Erzeug— nisse gelten, die nachweislich überwiegend in forstwirtschaft⸗ lichen und nicht in . Betrieben anfallen.
u ;
Der § 3 lehnt sich im wesentlichen an die entsprechende marktordnende Gesetzgebung auf dem Gebiete der Ernährungs⸗ wirtschaft an. .
Zu § 4
Die zu erhebenden Beiträge sollen möglichst niedrig ge⸗ halten werden. Als . ist der Rohumsatz der Beteiligten am marktmäßigen Absatz in Aussicht genommen.
Zu § 5.
Die Strafbestimmungen halten sich im Rahmen der für die Ernährungswirtschaft ergangenen Vorschriften. Die für die Erzeugergruppe vorgesehene , für den marktmäßigen Absatz von Rohholz und die für die Bearbeiter⸗ und Verteilergruppe vorgesehene Untersagung der Pin. führung der Betriebe ist als ultima ratio für solche Fälle , . in denen die verhängten Strafen allein sich nicht als ausreichend erweisen, die Innehaltung der Markt⸗ ordnungsvorschriften zu sichern.
Zu 86. Die erforderlichen grundlegenden Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sollen im Regelfalle nach Än⸗ hörung von Sachverständigen der beteiligten Wirtschaftskreise ergehen. / . 9. Begründung zum „Gesetz über die Vierundzwanzigste Aenderung des Be⸗ soldungsgesetzes. Vom 13. Dezember 1935. (Reichaͤgesetzbl. S. 1489)“. Die Rechtseinheit in der Besoldung aller Angehörigen ö ichen kann zur Zeit aus verschiedenen
ng aus ausländischen Märkten eine Marktordnyng auf debiete der deutschen Forst. und Holzwirtschaft zwingend urndig. Die bisherigen marktordnenden Maßnahmen, die m Wege der Verwaltungsanordnungen durch die . Landesforstverwaltungen sich im 3 urch lö0 igen Mehreinschlag nur auf die Ro holzbelieferung hauf die K der Preisgestaltung durch den ökommissar für Preisü rwachung und auf einige preis⸗
ermöglicht,
Gründen noch nicht durch ein neues umfassendes Besoldungs⸗ gesetz mit neüen rznngzfreien Grundgehällern ver⸗ wirklicht Es ist daher zunächst eine gemeinsame Grundlage für das Reich und das größte Land Preußen auf
dem Gebiete der Besoldung geschaffen. Der neue Rahmenplan
1. einerseits Landesbeamte, die mit ihrem Verwaltungs⸗
I9. Dezember, abends
Sortierung auch auf holzwirtschaftlichem Gebiete angestrebt. Preise und erforderlichen Preisspannen sollen für alle am
O Poftschecktonto: Berlin ais 21 1935
Zwischengruppen der ordnung unterzubringen,
2. anderseits für die preußischen und auch für die anderen Landesbeamten die so ergänzte Reichsbesoldungs⸗ ordnung nach Entschließung der Landesregierungen verbindlich zu machen.
Die Einstufung der Reichsjustizbeamten ist im Rahmen⸗ plan schon aufgenommen. Die Beamten der neu in das Reich gelangten und noch gelangenden Landesverwaltungs⸗ zweige werden unter Schonung ihres Besitzstandes im Augen⸗ blick der Ueberleitung eingestuft werden.
Die besondere . zur Angleichung überhöhter Bezüge nach Kapitel VIII des Gefetzes vom 36. Juni 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 433) dauert, soweit sie noch nicht erfüllt ist, fort. J dieser Verpflichtung ist im 5 8 ausdrücklich estätigt.
ergänzten Reichsbesoldungs=
Betanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen.
Die in der nachstehenden Zusammenstellung auf⸗
. Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:
—
Aussteller GR. — Gewerberat BR. — Bergrevier⸗ be amter
Scheines
Muster N
r. Jahr der Austellung
Name und Wohnort des Inhabers
1 3
Blume, L., Höhnstedt ...
Böhme, K., Annahütte (Kreis Calau) J
Breyer, J., Lösenbach ...
Bücker, L., Havixbeck, Las⸗ beck 21
GR. Halle (S.)
BR. West⸗Cottbus GR. Lüdenscheid
GR. Münster i. W. GR. Wetzlar
GR. Sigmaringen GR. Sangerhausen GR. Opladen
GR. Halle (S.) GR. Holz
BR. Dillenburg GR. Landeshut
GR. Lüdenscheid BR. Düren
BR. Sassenberg GR. Halle S.)
GR. Reichenbach BR. Bochum
GR. Siegen
BR. Hamm Westf.)
BR. Essen I
GR. GR. BR. GR. BR. BR. GR. GR. GR.
BR. BR.
e 2 S 8
2 S *
(Saalkrs.)
22 82 i *
Me de O d QQ ,, Q OQO Si
229
0 26/29
A 28 / 35 B 21.35
B 3/35 A 22/35
roggenrahmede. ..
olt, H., Kall / Eifel mmentsberger, L., Jägers⸗ freude . Kleeblatt, P., Frößnitz. ... Krause, P., Grochau, Kreis Frankenstein / Schl. .... Lelgemann, H., Bochum. .. Mudersbach, R., Siegen / Westf. Nägeler, H., Horst b. Herbern. . G., Essen⸗Stoppen⸗ erg
B 292/33 B 4/64 B 10,35 B 18/25
B 1 / 32
C 23 / 82 A 92 / 85 B 3/30 A 6 / 84 B 2/24 B 2/34 C 50 / 85 A 163 / 85 B 109/30
B
Limburg a. d. L. Fulda
Zeiß Dortmund Cottbus Bochum Sangerhausen Wetzlar Liegnitz
Bochum Diren
e 1135 C 1/36
Zeidler, S., Aachen.... B 2/34
Berlin, den 17. Dezember 1935.
Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei.
Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J. A.: Dr. Täglich.
6 Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Verlage Sakalas in Kaunas (Litauen) erscheinenden Buches . Immerselbe atsijannina“ von Ignas Seinius. Berlin, den 17. Dezember 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Ermert.
—
zweig in den Reichsdienst kommen, in den neuen
T