Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 18. Dezember 1935. S. 4
——
entralh f n . de ,, st Hans Klee . , ern nur] Main. ö ,,. , , ,. ö. . eim⸗ en ö Inh. Karl Jacks zum t al andelsregi terbeilage it beschränkter „Kiel: Der ge t. ; * ⸗ . = i tagen mmm li. e, d, ih l eue ö, wässern eä e bär eee ee, m Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
k wa . erf ln b. n,, . [gn . zih . , the. huh . Prenzlau, 11. Dezember 1935. ö. zugo Hamann sind als Geschäftsführer mehr Geschäftsführer. tto nier, Firma „Gustav Blum“ mit dem Sitz ülheim⸗Ruhr, 16. Dezember ; , Amtsgericht. 1 2 abberufen. Paul Hamann in Mönke⸗ Kaufmann, Krefeld, ist zum Geschäfts⸗- in Mainz, ee ; 24, und als Amtsgericht. — — 319g el entral handelsregifster für das Deut M ? 57 z n n n ö führer . t git kann ö. einem 1 nn . e n — — gas nien e r. Hand pp 2 6 ( th ö E EJ Zahrnt in Kiel zu seinem Stellvertreter anderen Geschäftsführer oder einem a) Gustav Blum, Kaufmann, früher in Münsterberg, Scaiúrdes's. 5 Im hiesigen Handelsregister is 9 j bestellt. Die Prokura des Zahrnt ist Prokuristen vertreten. Nierstein, jetzt in Mainz, und b) Robert Handelsre sster Nr. 1 — Zucker eingetragen worden: gien n hen E. 5 eite Beilage) Berlin, Donnerstag, den I9. Dezember 1935 erloschen. ; ö Bei H.-R. A 1723. Sinderer Tho⸗ Blum, Kaufmann, früher in Berlin, fabrik er. —: Die Prokura 1. auf Blatt 619 die Firma eil q; . — n n , Amtsgericht Kiel. mas . Cor, i. 83 Krefeld: Die jetzt in Mainz. Die Gesellschaft hat des Ernst eg ist erloschen. „Steglich in Lausa. Gesellschafter sin 2. H. R. A 105. Westfäli ö mammm — — ke, ,, . ... handelsregifter z . bre, wn ram nr lstzoil J. In der Zen- Vers. vom 26. Rovemb In. ; 5 (92 ; ꝛ . ꝛ 1 hren Sitz tein. — —— ausa, aufmann alter Sfeaß; * . . . n andwirts i ö . . 2 8n. Gen.⸗ vom 28. November In das dandels register wurde am ünternehmen ist bereits 1422 auf die 11. Bei dieser offenen Handelsgesell⸗ Męidenhburt. lõ7 939] in lied len Die Gesellschaft enn ri 5r 95 . ,. 3 ö ar , nn weg g, . i il. Sitz Würzburg. In- 1935 ist eine neue Satzung eingeführt 13 Dezember 1935 eingetragen.. „ Hinderer C Thomas m. b. H. in Kre⸗ shaft; Hugo k Kaufmann in In das , n fte. Abt. A ist 1. Juni 1930 begonnen. hrburg, Ez. Trier. lög56] 1 A UI, Köhnke H., Hans Köhnke Kitzingen. Inhaber? Moriz Wed! — r: Anng Kehle geb. Köhler, Kauf⸗ worden. Firma nun: Spar- und Dar— JJ , Richard Heiden ; esteht na i ; 8 we ö ⸗ Nr,. 42, Firmeninhaherin Em inicke o, in Kgsegn— n . 3 ; J . Falterst ö. 53r ; ; ; . unbeschrankter Haft⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Tie Bei H.-R. A 2358. Weingarten „ sellschafter eingetreten. mannswitwe Martha Flakowsti, Nei⸗ Augustusbad: Die ima ne un unter Nr. 161 . ö Alex 1 A 238. u ö 3. Dezember 1935 6 ö 4 pflicht. . n, . ö , . 46 . . ist n, . Mainz, ö 1935. . . 3. ., ö 6 Lin ö Gerda Schladebach geb. Kühnel s⸗ er, ö, ö. ö. ö ie. i n chinen 3 . ö, Amtsgericht — Regiftergericht . rl rg en , . , . des , ist der aft fortgesetzt. Es sind drei Komman⸗ i H.⸗R. B 8: inol⸗ . wski . it 1. - ü fteri c ö ö ) l 2 . rleb ei Spar⸗ Darlehens kass hie . . . A. . E. Rerdrn gen Ki Gesell⸗ y . Gar bels gesefshft ier Gan , ö Henn . , eingetragen . . k . Würzburg. lorg77] wür nh . ö zur ö. . 2 H.-R. * 1033 „Bernhard Nither. schaft ist gemäß § 2 des Gesetzes vom Mannheim. l5s931! mannswitwe Emmy Jedamsti in Nei⸗ in Liegau-Augustusbad, führt dag . gericht Saarburg, 14. Dezbr. 1935. Die eingetrao enen . ,. Wilhelm Kreutzer, Sitz Würzburg: gr Tn r geh Sitz Dett 3 und zur Förderung des Zparsinnes, zur ,, Friese, Köln, ist . 1934 von Amts wegen Handelsregistereinträge vom 14. De⸗ e ug fil . ö. ige als ., , ö. . Die Firmn ee nn gen sorgs] bzw. dessen gRiechts nachfolger . 2 Prokura des Julius Ehrlicher ist Firma erloschen.““ 12 ,,, y P . ö . ĩ 35 . 1 ö. . . 2 ) ar 21 5. ; ? . — s 27 ech . ; I ? 5 . . 8 5 osatz Erze 2 8 NR. X 4216, „Emanuel Stern ; Hitz R. B 686, Georgy Handels— den ecgen e . Tchmeiß bacher Mãälzerei Cen 236 . Vier g esen h ö. . . . irn ö eigen Handels register, ist die . gn , . in er m urg, den 6. Dezember 1935 . 34 . Dezember 195. nisse zur zei dern, gen Hia reer. Söhne Mar *. Joseph Stern, gesellschaft m; b. S; i. 8. in Kre- Attiengesellschast. Mannheim: Ifgak ge⸗ sind beide Gesellschafterinnen nur ge— J Parivit⸗ und dle anf u eich mn ger ,, . zur Geltendmachung . w wing Amtsgericht — Rtegiftergericht. Gen nr n benutzung . Köln: Die Geszllschaft ist aufgelöst, Der feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der nannt August David ist als Vorstands« meinsam berechtigt. Aktiengeselllchaft, in Radeberg: Joer r. e . Firm an, eine Frist von drei Mionnten bestimmt w Wür n hur 57995 Die Hengssenschaft keschräntt ihren bisherige Gesellschafter Josef Stern ist bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. mitglied ü ,, Das Vorstands⸗ 2. Nr. 99 (Th. Ebert, Neidenburg): Amts wegen: Die Firma ist erloschen' slschast 9 3. R . ö . Amtsgericht Unna Würzburg. 7o7s8s! Lonh **. Sitz Würzb lõ gn]! Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Krefeld. mitglied Dr. Alexander Grotjan wohnt Firmg erloschen. Radeberg, am 15. Dezember 19535. . 6 belt gen den 15. Dezember 1935 Grasser C Erg. Gesellschaft mit haber; Lo gen sg rzburg. In. glieder. ᷣ S -R. A 10 898, „Jansen, Klaas k jetzt in Ludwigshafen a. 3. Nr. 255 (neu): Johann Erdmann, Das Amtsgericht. ĩ ien n heren, Eee gun 5 beschränkter Haftung in Liquida— burg ! K Amtsgericht — R- 6. — Amberg. lber 9185 '! ; 5 — VUabatmw ; — ——
Rh Zeyen“, Köln: Die Firma ist erloschen. Leisnig. 57926) 3 ; . : F E e , z i S , z rg; Its zw 3 ) , 4. . n 3 des ri, mind Herlsgshane JJ HRagnmit. d hn Feinbau, Weingroßhandel, Kaub Waldshut. 57968] tion, Sit Würzburg: Liquidation be— geschäft: Geschäftsräume: Sanderstr. 23. Amberg. 57786
H.-R. A 12516, „Ludwigs⸗Breuer“, Auf dem neuen Blatt 422 des Han- Gesellschaft mit beschränkter Haftu ig, Neidenburg. l U den g endigt, Firma erloschen. z 5 Genofsenf isterei Köln: Ein Konimanditist ist aus der delsregisters ist heute eingetragen wor- Mannheim; Fritz Knapp ist nicht mehr 4. Nr. 356 (neu): Emil Sczech, In⸗ In das Handelsregister A Nr, 3, n. ; és , 3 Handels eg 3 S., J Wr bung, . . 1935 . den 13. Dezember 1936. a, n, n, , ,, . Gesellschaft ausgeschieden. Frau Fritz den: Firma Wohnungsbaugesellschaft Geschäftsführer. haber Kaufmann Emil Sczech, Neiden Christoph Kaspereit, Untereißeln, ist en Goarshausen, 9. Döember 1935ñ. sch . fenen etanda / Ce sell⸗ Amtsgericht — Registergericht. mtsgericht Registergericht. , . ,, e ulirchener 2. Warburg, Anna geb. Kamp, Kauffrau, Leisniger Baumeister Gesellschaft Möbelhage Möbelhandelsgesellschaft burg. 24 getragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. 16 . 2 . Haftung. Bald Wi . ö Wii ö 57 . 6 h Köln-Lindenthal, ist als persönlich haf; mit beschränkter Haftung in Leisnig. mit beschränkter Haftung, Mannheim; Amksgericht Neidenburg, 6. 12. 1935. Amtsgericht Ragnit, 12. Dezember 19, ö , , 9! Gefellschaft a. , , In Fr , n S n . öl gig; Ventircen bei C. n der en; tender Gesellschafter eingetreten. Dem Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No- Die Gefellschaft sst aufgelöst. Jakob r — llave, Pomm. södög] Hesellshafterversammlung dom A1. Ok, Paul, Eichhorn, Sitz Martibreit: Frankonia Schokolgdenwerke At. Vers. vom g. Dezember 1935 ist eine Karl Warburg, Brand bei Aachen, und vember 1955 abgeschlossen und am FKupfermann, Kaufmann in Tel Aviv Neisse ] 940] Reg ensburz̃. löl! mmer Hande sregister A ist heute . madembse Giammntgbsg; Tergbesehsteäfcez karl Cichtgrn tam engzsedschest, Sit, Knrzburg: ir neut Sögung eingefs hr worden, Firma dem Karl Schmitz, Köln-Sülz, ist Ge⸗ 16. November 1935 in 83 abgeändert Palästina) ist Liquidator. Die Firma Im Handelsregister A Ur. 553 ist In das Hanßelsregister wurde hen! ir unter Nr.. 4 eingetragenen bon 20 900 Ran um 54 000 auf 713 000 22. September 1934 aus der Gesellschaft in der Gen. Vers, vom 25. Juli 1851 nun: Spar- und Darlehenskasse Neu— samtprokura erteilt derart daß jeder worden. Gegenstand des Unternehmens ist erloschen . eingetragen worden die Firma Max eingetragen: . n M. Rewald, Inh. Herbert Rteichamget erhöht. ausgeschieden. schlossene Hörabsetzung des Grund. kirchen b. Sulzbach Rosenberg eingstra— gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ ist der Bau und die Verwaltung von Kanfhaus' Legleiter Co, Mann⸗ Zucker, Süßwaren . I. Bei der Firma „Schenker w C6. E, Bartin, eingetragen worden; Waldshut, zen 3 TeJember 195. Worztburg, den s Dezember 1634Ü. Häpitals der Gesell aft von 69h oho gene. Genossenschaft mit undeschränkter risten vertretungsberechtigt ist Hausgrundstücken, insbesondere . hein Sandhofen? Die offene Handels. Neisse. Inhaber der Firma ist Kauf⸗ Gesellfchaft mit beschränkter Haft Fima ist erloschen. Amtsgericht Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Reichsmark — m. We; zwei Millionen Haftpflicht.
8 R. A 12 617. „Robert Court“, , Erreichung dieses gesellschaft ist ufgelbst. Das Geschäft mann Max' Zucker in Neisse. Ames Zweignie der lassun Regensburg ö he, den 11. Dezember 1935. ; J ? Hö iich mart auf oo 0h Mt = m. We. , Gegenstand des Unternehmens ist der Köln, und als Inhaber Robert Eourt, Zweckes darf die Gesellschaft gleichartige sst mit Firma famt Aktiven und Pafst⸗ gericht Neisse, den 10. Dezember 1955. Regensburg: Die Prokura dez Hunt, GJ 9 War end or. 5] 969] Wiür burg. lo] 980] siebenhunderttausend Reichsmark — ist Betrieb einer Spar- und Darlehen skasse Fabrikant, Köln Das Geschäft wurde der ähnliche Unternehmungen er- ven übergegangen auf den seitherigen — Wiesler ist erloschen. n Hane, Bomm, „sör'öh! „ In zunseg Handelstegister A ist bei üntan. Schmachtenberger, Sitz durchgeführt, Dag Grundkapital ist ein, zur Pflege des Geld- und Krenitverkehrs bisher unter der Firma „Colonia Oel- werben, sich daran beteiligen oder deren persönlich haftenden Gesellschafter Kauf. Neuruppin. lö7o4t] II. Bei der Firma „Hans Forsei mer, Aandelsregister g ist heute der unter; Nr, S5 eingekrggenen Firma Würzburg; Inhaber: Anton Schmach. geteilt in 200. Vorzugsaktien 3 1500 und zur Förderung des Spgrsin nes, zur werke Court & Büur Aktiengesellschaft⸗ Vertretung übernehmen und Grund- mann Friedrich Merkel in Mannheim⸗ . H.R. Bß 55. Bank für Landwirtschaft . Co., Gesell schaft mit beschtünlte: 1. l die Firmg, Paul Kom⸗ 5 Rottwinkel junior zu Warendorf am tenberger, Kaufmann in Würzburg, Peichsmarh, 31 Stammaktien à 1900 Pflege des Warenverkehrs (Bezug landw. geführt. Ferner wird bekanntgemacht: stücke erwerben. Das Stammlapital Sandhofen als alleinigen Inhaber. A. G, Berlin, FiliJle Neuruppin; Die Haftung“ in Regensburg: Die Gesel', , , en , . Groß. En ceenhändei erde ner. 2h, gmmgttien, gigs Vöhäorfænrtiten nd all at tand g, Crze g. Den Gläubigern der Aktiengefellschaft beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Ge- Ernst Baum, Mannheim: Kaufmann beschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ schaft ist durch Beschluß vom 7. Dezim. iß ihr Inhaber der Kaufmann , Juhaber ist der Kaufman Thendor mit Tabakwaren. Geschäfts räume: ichs mark. Durch Beschluß des Auf. nisse) zur Förderung der Maschinen— ist Sicherheit' zu leisten, soweih sie nicht schäftsführer ift der Baumeifter Karl Rolf Baum in Mannheim ist in das tals um 1000 909 RM ist durchgeführt. ber 1935 aufgelöst; Liquidator ist Han! äömnatzki in Bartin eingetragen. Rottwinkel zu Warendorf, Münster⸗ Sanderstraße a. schtsrat vom 30. 5. 1933 Lurde 8 5 benutzung.
Lee e kö Emil Hummitzsch un Leisnig. Gefchäft als persönlich haftender Gefell. Das Grundkapital belrägt jetzt 3öö0 G66 Forster, Kaufmann in Regensburg! Int gericht Schlawe, den 11. Ter straße 31. Der, Ehefrau Kaufmann Würzburg, den . Dezember 1935. bis 1 der Satzungen ugch näherer Die, Genossenschaft beschräönft ihren
,,, , Helle 3 en ,, . schafter eingetreten. Die offene Han⸗ Reichsmark, lf ee er 36 . ö. H . jf nern. J kö . K,,
3 Me . gegeben: , 6 ̃ , , e ö . Stum ; — D —— geändert. i kan nc , ,n . u ö ö 1 hat am 1. Dezember Amtsgericht Neuruppin, 9. 18. 1935. . r ge er enn, . , ö . 1 . wir z hurg. s5ö7l9gsi7 Würzburg, den 13. Dezember 1935 ,, — R.⸗G. — Amberg
en. Das Be 5loke ; 1 R 8 zei ö ; 9 J ö ,, J ) 21, Warze g, Sachs 9 k . 2ui 21 syj s A ti — sste j ; ö. w 1 Köln-Ehrenfeld, Qskar-Jäger Str. 166. Amtsgericht Leisnig, J. Dezbr. 1935. Burlhard Schwenzle, Mannheim: Neusalnn-Spremberg. 57942] witwe in Aunkofen. /n Handelsregister des unterzeich⸗ . gang Jö Sesells chaft imtsgericht — Registergericht. . 57787
SR. B 447, „Eourt Baur Ge— Das, Geschäft, ist mit. Aktiven. und Auf Blatt 377 des Handelsregisters IV. Die Firma „Theodor Steinle“ Gerichts ist heute eingetragen , ,. , , , ,, , , K e ö selischaft mit beschraukter Saftung“, r J 927] Passiven und samt der Firmg auf Fritz die Firma Oberlaufitzer Granit. und in Regensburg ist erloschen .. . In das, Handelsregister öist unter Konzern in Liguidation, Sitz Würz— Genossenschaftsregistereintrag am Fan renn lehr . r n,, lõ lg? Mann, Kaufmann und Buchdrucker in Marmorindustrie (vorm. Viktor Schlei⸗ Regensburg, den 13. Dezember 3, 2 Dezember 1935, auf dem . . ö. i, Jakoß Ungering zu , Liquidation beendigt, Ftrma er. GJ . 6 2 er e, , , . r rn n ne n nn, mer a Ge aheth , Amtsgericht — Registergericht. . ö. '. , , , kJ Wlrzburg, e , , d, 4. Genossenschafts⸗ bon Ee und amgebung etuge ragen
mehr Geschäftsführer. Leo Baur, Kauf⸗ und Appretur Brombach, Aktiengesell⸗— 9 ura. tung in Taubenheim Spr id, — inhsenfeld. Aktiengesellschaft, vor⸗ Mah goß 1 w Yan of,. ,
mann, Erpel, ist zum Geschäftsführer aer e ah J 9 . ist heute folgendes eingetragen . Reutlingen. n . dellinger in Untersachsenßfeld 6 J Amtsgericht. J re ister rr leg fen k
, bonetderi bert Fee ztontach it Geianfäbz rn liäct e, Tr, ileim, Fenn . H hen , , n, 1 . JJ Wiershaden. loö ori] Märhurtz. sõ zel g ö. be lr orbr. 186 ist eine neue Satzung
e, ,,,, 1 t k Il, , in Mann⸗ en legericht Neusalza⸗Spremberg 3 FJirma nn,. Filicle Leu, rom 23. Rovember 1933 das ande g lf tert n r gan gen. sei ern ö. ö 56 J. Ge⸗ k r õ7782 , ö .
e af v in Ge aft n eim: Die Firma ist geändert in: 6. 8 ö ö : 9 zom 12. Tezember 1935: ellschaft aufgelöst, Firma erloschen. enossenschaftsregistereintrag am 13. De⸗ 4 mens Betr ee.
Brennstoffen und , . Prokuristen oder einem Handlungs- „Dr. Ferd nan Faleo ha . Gi den 2 Dezember 1935. k . e , . nn A 301 1Ubei des Fr, ö öadener Wrzbn g, de5 g. Tczen bäh z. en r n ,, Großhandelsunternehmens zum Zweck
r ga, . e, n ,, . . ö er fg 6 ö ang n Orter holger. Cem hee, ess er ekt , für . nin = M in der Weise herab— ö * ö. 9 H J . , 6 ,,, . ; treten. ö verlegt. Die Prokura von Dr. Ferdi⸗ Wm mne, e e ene, , n,, ,, n, ; fz norden ist, daß der Nennbet baden: Die Prokurg des Erich Witte ⸗ er Gen.⸗Vers. vom 8. Sept. 1935 ist eine! ö , , nn, ,
erloschen. ⸗ . Vom 19. November 1935: „Vesal“ nand Falch sst erloschen In das hiesige Handelsregister A ist Yiede, in Berlin ist erloschen, Yun alt daß.cder enhnbetrag ist erloschen. Der U Chesruun Cinn Kitt Würzhurg. 59838] neue Satzung eingeführt worden. Fi forderlichen Waren; die Errichtung dem
. n frog ze e im Sandhofen: , n , n, enn, r vn en e, me, ee. Ele, en n de, r , k JJ Karg und Sch . Instrumente, Weil am Rhein: Durch Die Firmg ist erloschen. holz. 8 ; . ; ö ; 1 * ird. Die Kapitalserabfeßn'nna ] prokura erteilt. Die Ehefrau Li itte Kunsthandlung Häußler . Spiegel bach eingetrage sen it un- agen und Vertriebe zur Förderung de gesellschaft“, Köln: Dr. Ludwig War⸗ Zesellschafterbefchluß vom 12. August a n h. er Landauer holz Scharmbeck, folgendes eingetragenen Gesellschafterbeschluß vom 158. 11. 1 i sihrfi— . . her er r mn e n fe ö 5 ö. . , n, n, ö. Erwberbes Und der“ Wernschaft ihrer 6 w n dh a oe ehe . * nl. mig ber hre enn , ruhe des Kaufmann Georg ö Kö e feen . 9 Ge. GHejelsschafterin. aus geschieden. Der , , am 1. Dezember 1935 Unternehmens ist der Betrich einer kö der Inter- ,,, . 20 09009 auf õ M erhöht, der Mannheint: Durch Gesellschafterbe— ö , , , , st⸗ 3 3. 17 15, 21 und Kaufmann Erich Witte in Wiesbaden aufgelöst. Firma erloschen. Das Ge- Spar- und Darlehenskasse zur Pflege des sien des Kleinhandels,
8 ss theinische Kohlen Hesellschaftsvertrag entsdrechend. ge. shhuß Kom 6. Dejember 193 vurde der ö. ö Osterhols· Scharmbec ist er⸗ Willenser lärungen und Zeichnun ar l ert iaf gun . ist als persönlich haftender Gesellschafter schäft ist übergegangen auf den . gr und , , ö Amtsgericht — Reg. Ger. — Amberg. und Koksgeselischaft mit beschränk. ändert und durch weitere Vestimmungen Gefellschaftsvertrag in S 1 sFirma) ge- loschen, icht Osterholz charmed folgen durch einen. Gęschüsteff , . Dezember 1935 auf, dem in die Gesellschaft eingetreten Ein Kom- gen, Mitgesellschafter Adolf Häußler, derung des Sparsinnes, zur Pflege des . 57 ter Haftung“, Köln: Fritz Keller ist ergänzt. Auf das erhöhte Stammkapital andert. Tie Firma ist geändert in: Das . J armbeck, Wenn jedoch mehrere Geschäfts hte ö die Firmar Paul Weßllog n manditist ist ausgeschieden und ein neuer Buchhändler in Häürzburg, der es unter Warenverkehrs. Vezug landiö. Bebarss EgeRunzzz. , l,, nicht mehr, Geschäftsführer, bringt der Gesellschafter Chemiker Dr. Faserstoffwerke Gesellschaft mit be— 1 . stellt erdzn, lo geschehen lie dur 9 mmenberg und als Inhaber der Kommanditist eingetreten, der Firma, Stghetzsche ilnierffite. mrtitel und. Abts nw, Eizengnisst, ge sm ein Cen d senschaftsregister wurde
H-R. B I65L. „Werbehaus (ie. Kark August Schroeder in Basel als schränkter Haftung. . ö Beschäftsführer oder durch einen , en“ Kar! Paul Weißflog in A317. Firma „August Rossel, Auto Buch- und Kunsthandlung Adolf zur Förderung der Maschinenben tz ig! heute eingetragen; . sellschast mit beschränkter Haftung,, Sacheinlatze (ine Darlehensforderung Amtsgericht, F-. 3p. Mannheim. Ottweiler; Far. ier nlüsntt! schästs ührer zusgmmen mit einem n, ei nrtzzrtf, it'll den! mobile., Wieshaden. ahakckle Kauf. Häußler mit dem Sit in Würzburg, 23 he , ml bee, h Köln: Otto Ruhstrat, Kaufmann, Köln, gegen die Gesellschaft im Betrage von 9 n, , nm, Im hiesigen Handelsregister B wurde kuristen. — Wagner wor nh, , Tic e, toe gn ö. a ,, Dominikgnerplatz g, weiterführt. Geschäftsbetrieb ö. ben Kretz Ihrer Gee Großaspach e. G. m. u. H., mit dem Sitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 10 400 RM ein. Dem Kaufmann Franz wansteld. 57932 3 P ö 24 dien e n, Conmand. el, 85 hier: — parzenberg. Angegebener Geschäfts. B gI9 bei der Firma „Kupfermühle, Würzburg, den 6. Dezember 1935. glieder. ö Darlehenskasse ; Demag, Gesellschaft mi h geschieden ist ommanditist. ge Gesellschaft mit beschränkler Haftung“, Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht — R.-G. — Amberg. 2 bei dem Darlehenskassenverein
S—-R. B 7688, „,Orenstein . Kopy⸗ August Schroeder in Basel ist Einzel gi i ; . gust S e s 3 In unser Zandelsregister Abt, A, ist Haftung für Bergwerksmaschinen G Amtsgericht Reutlingen. H JJ Wiesbaden: Der Geschäftsführer Isidor w 3 57783] Sitz in Heutensbach;
vel Aktiengesellschaft“, Berlin, mit prokura erteilt. heute unter Nr 104 die Firma Walter ö einer Zweigniederlassung in Köln;. Her⸗ Vom 19. November 1935 „Manu⸗ elle jn Leimbach und ald ihr rpg Preßluftanlagen zu Ottweiler folgendes kiericht' 8 . 5 Pappenheim sst abberufen: VWiir zhurg. 57984] Amberg. : 3 mann Pförtner, Oberingenieur, Berlin, faktur Koechlin, Baumgartner & Cie., der ,, eingetragen: , Rostock, Mecklh. li it , , J . . w 5 Adolf Neuberger, Sitz Arnstein: Genof uf haft ri tereintrag en Der; . Die durchgreifende Aenderung des ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Attiengesellschaft“,. Lörrach: Das stell⸗ bach eingetragen worden. Das Gee W Ngch Beendigung der Liquidation ist Handelsregistereintrag zur Firm een. . lö ße]! Ludwigshafen zum Geschäftsführer be Firmg erloschen. zember 1935 bei Fa. Hiltersrieder Spar- seitherigen Statuts. ferner die Aende⸗ Waldemat Reimann, Berlin, hat derart vertretende Vorstandsmitglied Fabrit⸗ schäft betreibt einen Handel mit die Firmg exrloschen. . Entschuldungs verband Mecklenburg mndeßregistereintrag A II O.-3. 159 stellt worden. Würzburg, den 6. Dezember 1955. und Darlehenskaffen Verein eG6mußn, rung der Firmenhezeichnung in „Spar— Prokura, daß er gemeinsam mit einem direktor Hans Stössel, Lörrach, ist zum Kohlen, Baumatexialien, Kartoffeln, Ottweiler Saar, den 11. Dezbr. 1955. Gesellschaft mit beschränkter bas⸗ ker Firma Chemische Fabrik Riela⸗ Vom 15. Dezember 1935: Amtsgericht — Registergericht. Sitz Hiltersried: und Darlehen aka sse ; . Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt Getreide, Futter- und Düngemitteln. , Das Amtsgericht. tung: 4. Dr. A. Szameitat &. Co. in A 585 bei der Firma „Gebr. Kahn“, w In der Gen.⸗Vers. v. 21. Okt. 1934 Amtsgericht Backnang. Württ. K Durch Beschluß der Gesellschaste inen: Der Sitz der Firma ist Wiesbaden: Die Firma ift erlöschen: Wür hurt. 5985] ist eine neue Satzung eingeführt worden. den 11. Dezember 1935.
kuristen vertretungsberechtigt ist. mit der Maßgabe, daß er gemeinsam Amtsgericht Mansfeld, drr. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mit jedem anderen zur Zeichnung der den 12. Dezember 1935. Hascvw al. ö 57945 , nn vom 15. November g SingenHohentwiel verlegt. Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Frankengau Sandelsgesellschaft Firma nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Bonn 57789 . gos! Firma Berechtigten die Gesellschaft ver⸗ kö „In unser Handelzregister Abteilung Aà der zweite Absatz des 8 18 des . gen, den 12. Dezember 1935. — — mit. beschränkter Haftung, Sitz Hiltersried eingetragene, Genossenschaft In mas Genossenschaftsregister ist Kæᷓslin. ö löldzs! kreten und für sie zeichnen kann. Mersehurę. soJgs3] ist bei der Firma Richard Nofste, Pase⸗ schaftervertrags geändert, wie lich Amtsgericht. II. Worhis. lö'g72] Würzburg: Firma von Amts wegen mit unbeschränkter Haftpflicht. unter Nr. 12 am 15. 12. 1935 eingeträa- In unser Handelsregister B unter Vom 26. November 1935 „Fayence Im Handeisregister Abteilung A] walt (Nr. 3M des Registers), am 13. De⸗ Blatt 44 der Akten ergibt. z — Im Handelsregister A Nr. 134 ist bei im Handelsregister geläscht. Gegenstand des Unternehmens ist der gen worden? Das Stafut der Spar- u. Nr. 41 — Mühlenwerke Wolff, Borken⸗ Manufaktur G. m. b. S.“ Fandern; Nr 198 * 1st Henle te bei? der kl irma zember 1935 unter lfd. Nr. 2 folgendes Rostock, den 3. Dezember 1935. 't. Bekanntmachung. lö7963] der Firma Albert QOrlob in Leinefelde Würzburg, den 9. Dezember 1935. Betrieb einer Spar- und Darlehens kasse Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gim⸗ hagen S ist folgendes eingetragen wor, Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli Fr. Franz! Herrfuürth' in Merseburg eingetragen worden; J Amtsgericht. sunser Handelsregister B ist bei am 9. Dezember 1935 eingetragen wor— Amtsgericht — Registergericht. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs mersdorf ist am 22. il. ig55 neu fest⸗ den: Die Firma ist auf Grund des 8, 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ folgendes eingetragen worden: Allei—= Alleiniger Inhaber der Firma , . — —— bi z. Seeingetragenen Saline und den: Die Firma ist erloschen. ö, sogs6] und zur Förderung des Sparsinnes, zur gestellt worden. Gegensiand des Unter⸗ des Gesetzes vom 3. Oktober 193 ändert. niger Inhaber ist. jezt: Kaufmann Kaufmann, Alfred Nosfte in Pasemall. Sgaltgid, 9stur,. hel . Sassendorf G. m. B. S., Bad Amtsgericht Worbis (Eichsfeld). geinihrratz jr. Baugeschäst Ge! Pflege, des Warenverkehrs (Bezug landw. nehmens ist der Betrieb eincr Spar RGB. 1 S. Ic gelöscht worden. Vom 29. November, 19835: „Elektra⸗ Paul Berthold in Merfeburg. Merfe⸗ Pasewalk, den 12. Dezember 1935. Im den gr res A ist e ng, eingetragen: Bürgermeister 6 seiß mn a. bel zr? i ie en, Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeug⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Amtsgericht Köslin. 11. Tezember 1935 . . . b. yer fn ne, ö den 9. Dezember 1935. Amts- Das Amtsgericht. i en, n ö, im en, i. 9 ,, Brock⸗ . k n i. zur Förderung der Maschinen⸗ Geld. und Kreditwerkehrs uns zur 1 ertretungsbefugnis der Geschäftssührer gericht. J ampfsägewer und Direktor Wilhelm Her⸗ In unser Handelsregister Abt. B in id. z ; benutzung. Förderung! des Sparfinns, 3. zur HRrefeld;i;- löro4s] Friedrich Trautmüller in Rheinfelden . . Pirmasens. löl 9gi6] Saalfeld, Ostpr., als Jnhabez ,, halbe sind als Gice fer ab⸗ wurde heute bei. der Firma Horn, k . , , Die, Genossenschaft beschränkt ihren Hr rn , . ö zur .
Handelsregistereintragungen vom und Ernst Studinger in Basel ist be⸗ Mersehurx. o 935 Bekanntmachung. Paul Pursch, aus Pr. Marl n diplomingenieur Walter Holt⸗ Attiengefellschaft für Apparate- und Ma— 2A e. ö ö Ich S Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer derung der Maschinenbenützung. 12. Dezember 1935 endigt. t Im Handelsregister Abteilung A Handelsregistereintrag. Nr. 129 eingetragen. m. Bad Sassendorf, ist zum Ge⸗ schinenbau in Worms, eingetragen: Auf mtsgericht Registergericht. Mitglieder. Amtsgericht, Abt. 5 b. Bonn.
H.-R. A 3497 die Firma: Hilgers x Vom 2. Dezember 1935. „Marco Nr. 535 ist heute die Firma Hans Veränderung. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr, kührer bestimmt. Antrag des Aufsichtzrats wird an Stelle würæzhurg;——— 57987! Amtsgericht — Reg. G. — Amberg. . 3 : ; Braunschweig. 58000
Co. Krefeld⸗lterdingen a. Nh, Bloch“, Lörrach, Inhaber ist Kguf— Rackelmann in Bad Dürrenberg und als Firma Ludwig Wagner, Schuhfabrik, 3. Dezember 1936. M des Gesellschaftsvertrags ist des verstorbenen Liquidatgrs Hermann Antouetie Gräf, Sitz Würzburg— . 5 Stadtteil Krefeld. Kommanditgesell mann Marco Bloch in Basel. Dem deren Inhaber Kaufmann Hans Kommanditgesellschaft, Sitz Pirmasens, — h ern. Horn der Bücherrevisar Philipp Eber. Inhaber: Antonett!' Gräf geb. Ruland, Ammegrtz; . ö all In das Genossenschaftsregister ist am schaft, begonnen am 22. November Kaufmann, Hans Bloch in Basel ist Rackelmann,. ebenda, eingetragen Exerzierplatzstr. 12: Als weiterer persön⸗ Saalfeld, Ostpr. ; b gericht Soest, 12. Dezember 1955. hardt in Worms gemäß 5 295 Abf. 2 Raufmiannsehefrau in Würzburg. Ge— Genossenschaftsregistereintrag am 13. De⸗ 13. Dezember 1935 bei der Molkerei 1635. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Einzelprokura erteilt. worden. Merseburg, den 12. Dezember lich haftender Gesellschafter ist in die Ge⸗ Im , A 40 ist das — H.-⸗G.⸗B. zum Liguidator ernannt. schaftszweig: Kurze, Weiß- und Woll= zember 193365 bei Fa. Darlehenskassen⸗ Lehre, eingetragene Genossenschaft mit handen. Inhaber der Firma ist Josefs Die Firma „Deutsche Farben⸗ Lack⸗ 1935. Amtsgericht. sellschaft eingetreten: Karl Wagner, löschen der Firma B. Abrahmsch cg, l5ölgßß] Worms, den 13. Dezember 19365. warenhanblung solhie Maschinenstickerei verein Schorndorf, eGmus., Sitz beschränkter Haftpflicht in Lehre, fol- Wilhelm Hilgers, Kaufmann, Krefeld. und Hlindustrie Nußbaum & Co, Kom⸗ — Kaufmann in Pirmasens. Zur Vertre⸗ Saalfeld, Ostpr;, eingetragen. ö ung register A Nr. 530. ist Amtsgericht. Geeschafts räum: Wein gantenstraße 39. Schorndorf: ; endes eingetragen: Durch Beschluß der H.-R. A 3498 die Firma: Holstein manditgesellschaft“. Lörrach, soll von Merseburg. l57934] tung der Gesellschaft it jeder der per⸗ e n, Saalfeld, Ostpr. ger 153856 bei der Firma Oder⸗ K Würzburg, den 10. Dezember 1935. In Der Gen-Vers, v. 3. Nedember Heneralverfammlung vom 106. Juli Go,, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Amts wegen gelöscht werden. Die Im Handelsregister Abteilung B e gh haftenden Gesellschafter für sich Dezember 1935. h ettfgdfrnfabr Fritz Rauer, wür hung. 57974 Amltzger cht Regtftergericht. 1935 ist eine neue Satzung eingeführt 1935 ist das Statut geändert. Es hat Stadtteil Krefeld. Offene Handels- Widerspruchsfrist beträgt drei Monate. Nr. 87 ist heute bei der Firma Mein allein berechtigt. Ein neuer Komman⸗ — — zy! 6 Filiale Stendal, einge⸗ Arthur Scholz, Sitz Ochsenfurt i n, m n . worden. Firma nun; Spar- und Dar⸗ eine völlig neue Fassung erhalten. Ge⸗ gesellschaft, begonnen am 1. März 1935. Amtsgericht Lörrach. bahn Aktiengesellschaft Heudeber⸗ ditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Schwetzingen. lh . Sitz der Hauptfirma ist Inhaber: Arthur Scholz, Kaufmann in Würzhurg. 57988 lehenskasse Schorndorf eingetragene Ge⸗ a n. des Unternehmens ist die Persönlich haftende Gesellschafter sind e,, Mattierzoll zu Merseburg folgendes ein- Die Herabsetzung der Vermögenseinlage Handelsregistereintrag Abt. . nn nach Eberswalde ver- Bchsenfurt. Geschafts weig: Herren. Hermann Hersch, Sitz Würzburg: nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Yiilchverwertung auf gemeinschaftliche Reinhold Holstein, Kaufmann, Krefeld; ; getragen worden: Zum weiteren Vor⸗ des bisherigen Kommanditisten hat statt⸗ III zu O-8. 66. — r / mtsgericht Stendal. artikelgeschäft sowie Handel mit Pelz⸗ Firmg erloschen. pflicht. . Rechnung und Gefahr und die Versor⸗ Frau Reinhold Hölstein, Maria geborene Luckenwalde, (5 929 sandemnitglied. 1st! Eise ahn dircktze gesu' bert ö in Sflersheim — Die ,, ow waren Würzburg, den 10. Dezember 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der gung der Mitglieder mit den für die . ö 5 1.
Rodi, Kauffrau, Krefeld. H⸗-R. A 486, Modenmeister Alfred Herbert Schlegel in Merfeburg gewählt. ; ens, den 13. Dezember 1935. erloschen. 366 ͤ ; Würzburg, den 2. 19835. Amtsgericht — Registergericht. Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse winnung, Behandlung und Beförde⸗ 4 . ih die Firma Garage Schollbach, Luckenwalde: Die Firma Merseburg, den 12. Dezember 1955. . mt rich! , den 19. Dezember h unf San lsregister A ist heute . . w ch zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗
: ; r Amtsgericht — Registergericht. . 3. ö 2 ) ö ; ⸗ Eitel⸗Friedrich Schuchard, Krefeld lgutet jetzt: Modenmeister Inh. Alfred Amtsgericht. n , ; Amtsgericht. I. L= Trachenberger Holzwaren⸗ Würzhurt. lör98S9] und zur Förderung des Sparsinnes, zur gegenständen. Amtsgericht Braunschweig. a,, . f . Stadtteil 6 Schollbach. ö. ch Potsdam. h 7667 ) Emil Ridiger C Co., Trachen⸗ 1, Kosmetisches Laboratorium ú. Pflege des Varenverkehrs Bezug 2336 k
ᷓ . ; . ; * t — ö — c J Würzhurg. 57975 V d äft Würzb — 8
eld. Inhaber 'ist: Eitel Friedrich Amtsgericht Luckenwalde, 11. 12. 1935. Mülheim, Runr. 1579365 Im Handelsregister A Nr. 1401 ist z m „eingetragen worden, daß die *. 26 Bersandgeschäft Würzburg Karola Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeug!· Brieg, Bz. Eres1nu. 58001 ki ger ö 9e ö — S. R. B 64. Handelsregistereintra⸗ heute die Firma Ziegelei & Kiesbetrieb Verantwortlich nd il e e chen ist. ; 2 g mn n, n ei . Wagner, Sitz Würzburg: Firma er⸗ nisse), zur Förderung der . In unser ir en ff gibs? ist S. R. A 3500 die Firma; Pleuco⸗ Liücheg nm, Iö67 908] gung bei der . „Broich Speldorfer Jrene Neumann, Reubabelsberg, und für Schriftleitung (Amtlicher n find mtsgericht Trachenberg, ö 6 1934 fc ö b 1 2. benutzung, bei Nr. 64 a, betr. die Elektrizitäts⸗ Bie romium Verkaufsgesellschaft Im hiesigen Register B ist bei der . u. Gartenstadt Aktiengesell ais deren Inhaberin Frau Irene Neu⸗ amtlicher Teil), ,,, m. ah en 13. Dezember 1935. . . . . e ö. Würzburg, den 11. Dezember 1436. Diel Henossenschaft beschränkt ihren snoffenschaft e. . m. ' 5. Meang hä, Harpen . Co., Krefeld⸗iterdingen 3 J, , ö. ö . Mülheim⸗Ruhr: Die Firma mann, geb. Berger, Neubabelsberg, ein⸗ Verlag: rn n a j S 1 . oon . . . Wien. . Amtsgericht — Registergericht. Ie e ftedetie auf den Kreis ihrer Mit⸗ ö Brieg, folgendes eingetragen a. Nh., Stadtteil Krefeld. Inhaber wertscha endland, Sitz Gotha, Nieder⸗ ist erloschen. ; etragen. 1 . n dd. gen , im j ; , . . glieder. worden: ᷣ ist 6 Pleus 1 ö. lassungsort Wustrow, heute eingetragen, tt eim Ruhr, 9. Dezember 1936. 9 pol cham, den 10. Dezember 1935. für den Handelsteil und . ij, ie nge n fer m, A des gen chef; kö * k 9 . a . 57900 Amtsgericht — Reg. G. — Amberg. Ein neues Statut ist am 27. April , ,,, Amtsgericht. Aübtheliung z. nn, , n, nn,, , ken is ere sn de, gel s. ĩ ir K 6 sammlung vom 19.6. er Satz ; - · H ] in Berlin⸗Vicht . g, rf, iR. 51. Rri 9 1. = r. ; ; nternehmens ist der ezug, ie * ef nn ln er , im Abs. 1 des z 27 und der 5 B ge⸗ Müiiheim, Ruhr. 57937! EPrenzlan. 57949] Druck der ,,, rj. . 41 ö Unna, , , e elch eg Würzburg, den 11. Dezember 1935. , am 15. De⸗ nutzung und herne eich tische⸗ selbilerdingen a. Rh., Stadtteil ändert sind, . Hö. Æ 1417. In das Handels. BPefanntmachung. und Kerle n ellschast., le. flair. e er ingofen⸗ ren den. * ile . Amtsgericht Registergericht. ember äs bei Jas Darlehen stassender- Energie, die Beschaffung und ünterhat= lierdingen:“ Zur Verkrefung der Ge. Amtsgericht Lichow, 5. Dezember 1935, regifter Abt. A unter Nr. Ja wurde In unser Fandelsregister, Abt, 3 . Wilhelmstra e 32. ; 9 gistergericht. ein Hirschau, eGHmug., Sitz Hirschau: Ü tung eines Stromverteilungsnetzes so= sellschaft sind nunmehr die Gesellschafter — — L heute eingetragen: Firma „Hermann 1 Nr. 96 ist bei der Firma Benno Wald⸗ Sierzu eine Beilage.