entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1935. S. 6 . we, ö 6. . Zentralhaudelsregtsterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 29J vom 159. Dezember 1935. .
wie gemeinschaftliche Anlage Unterhal-⸗Ib. H. in Freiburg i. Br.; Durch Ver⸗An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Leisnig. Die Satzung ist a 8. ; -
tung und Betrieb von landwirtschaft⸗ treterversammlung a beschluß vam 24. No⸗ nn, . , , ,, K , . Seh engnisten; ur . e, ,. worden. ee nn tunen enn ni . 23 , , . 66. 23 . . 81 . ,. , ,, , , . ihren schaft mit beschränkter Haftpflicht in
n. . , n,, 1935 i, . . , n. ung . hof ¶ . g enden,, * ern hen un 6 . ö. . den Schlachths⸗ . , . Die Firma ist geändert in Betreuung von Kleinwohnungen im eige⸗ Bezug ah leit e fin er K e nn. . 3
Amtsgericht Brieg, Dezember 1935. 1 1 ö 3 , . ö . e. . J, 1 6. De ne, n, r din e m, der h 9. ö. Darle henskasse Kerkingen, nen Namen. Der Gegenstand des Unter und Absatz landwirtschaftlicher e,, ni 3. geg bi gem Gia Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ tac lõ7 790] schaft ‚h der n ls gemeinschgftlichen 25. 10. 1935 wurde die Genofsenschaft Das Amtsgericht 5. unternehmens weit (rigen Imm 4 u. 5.“ Gegenstand des Unter - nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb inner- 3. zur Förderung der NMaschinenbenützung' tritt das Statut vom's 1 1935. ,
weren, ö. e a e deln eh hie 1 ihrer aufgelöst. Tie Liquidation . durch . Mitgliedern der Der n . . . ü uh, m nm,, (. *. Kreise Rottweil, Spaichingen, P) bei dem unter Nr. 9 J Usingen i. T. den 4 Dezember 1935. . ,
Am 30. November 1935 in das Ge- Mitglieder, ohne dabei — abgesehen von den Vorstand; Leonhard Ermann. Ron⸗ Idar-Oberstein. 57803] deren Schlachtenden gemäß ber ln herben ten geicht Neresheim. 5 . ö. Sulz ,. Der Hornower Spar- und Darlehnskaässen— Das Amtsgericht. Statut ist am 165. Juli 1933 errichtet. nossenschaftsregister hinsichtlich der angemessenen Rücklagen, Rückstellungen hof, Leonhard Krehn, Wongch, Leon ⸗· In . Genossenschaftsregister ö. den Schlachthof⸗ und Gebühren in Amtsg ö. darauf . ene ich . er G. m. u. H. am 28. November w o/ 827] Wöllstein, den 6. Dezember 1935. Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. und Ueberschußvorträgen — jelbst Ge⸗ hard Ringel, J,, Die Firma er- heuig zu Nr. 8. Moltgrei-Genossenschast zur Verfügung zu stellen unhlün berg. 67816 ö, e en 6 6. . ange⸗ 8 5: Die Firma lautet jetzt Hornower . 335 8 Amtsgericht.
m. b. H., Ober Ramstadt, eingetragen: winne erzielen zu wollen. Sie kann hält den Zuoz 1. X. e. G. m. u. H. zu Berschweiler, ein⸗ öffentlichen und gemeinnützigen da sirn enschafts re gistereinträge. mah ! —ĩ ge lun e un zweck⸗ par⸗ und Darle hns kasse eingetragene . en. * ieg. . ⸗3. h
Nach deni Veschluß der Generalversamm⸗ ihre Tätigkeit erstrecken auf; a) den Fürth, den 14. Dezemher 1935. getragen: zu dienen. Ine jene j he tafsen verein Untere ihers= 6 . Kleinwohnungen im Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragene Milchabsatzgenossenschaft worms. —— o sz] lung vom 26. Oktober 1935 ist jetzt Einkauf von Bedarfsgütern im großen Amtsgericht — Registergericht. Durch Beschluß der Generalversamm- Amtsgericht Leisnig, am 10. dee n 65 chung e. G. m. u. H. in Stein 3h 8 erg emeinnützigkeitsverordnung pflicht Hornow, Kreis Spremberg. An Schwerzen, Amt. Walbshut, eingetragene In unser Genossenschaftsregister wurde Gegenstand und Zweck des Unter- und die Abgabe an die Genossen im — — lungen vom 26. Oktober und 5. No⸗ 1 ö * Die Generalversammlung ig e h , nn gn zu die Stelle der bisherigen Satzung ist das , , mit . heute bei der Firma Milchabsatzge nossen⸗ nehmens: Gegenstand des Unterneh- kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar- Geęinhaugemnmn;, Iö7fo7] vember 1555 ist die Genossenschaft auf Löwenberg, Schles. ö. ig ee niber 1oz5 hat die Annahme ** . . . k . . Mai i935 getreten. Ge⸗ . ,, . e schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mens ist der Bau und die Betreuung zahlung; b) die Herstellung und Bear⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem gelöst. . 3. In unser ien ossenscha fte reg set ) zeues Statuts beschlossen. Gegen⸗ ,,, An . . . h de nternehmens ist jetzt der W hu 1 e rs gg . schränkter Haftpflicht in Wattenheim ein⸗ von Kleinwohnungen im eigenen Na, beitung von Bedarfsgütern in eigenen unter Vr. 10 eingetragenen Großen⸗ Liquidgtoren sind die Vorstandsmit⸗= unter Nr. S9 bie dur che en je . e unternehmen sst nun der Be⸗ mur gen bezei hne en Gr h jf . . ] ie . Spar⸗ und Darlehnskasse ö n . getragen: Durch Beschluß der General⸗ men. Er ist auf den Geschäftsbetrieb Betrieben; ( die Annahme, Verwal⸗ häuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, . Friedrich Karl Mayer, Adolf 23. September 1935 errichtet ung ö aner Spar und Darlehenskasse zur unden e R n e . en. ᷣ Pf . Geld⸗ und Kreditverkehrs 9 . derfan miung voin za. Jebruar Io3d wurhe innerhalb des Bezirks Ober Ramstadt tung und Wiedergnlage von Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ aurer und Adolf Geiß, alle in Bersch⸗ liefe rungs-Genossenschaft Löwenher sge des Geld⸗ und Kreditverkehrs und w . Pfl ö def Eharsiuns; 3. jar Wangen, in , . Rö, Gtatnt geantfet umz nen ge faßt. beschränkt. Der Zweck des Unter- geldern gemäß der Sparordnung: g) die schränkter Haftpflicht in Großenhausen, weiler. getragene Genossenschaft mit besco derung des Sparsinns. Die Firma Schalkau. S/ sal] , ß (Bezug land⸗ Im Genossenschaftsregister wurde ein- Gegenstand des Unternehmens ist die nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ Vermittlung von Versicherungen. 2. Die folgendes eingetragen worden: Idar⸗-Oberstein, den 7. Dezember 1935. haftpflicht mit dem Sitz zu n . nun: Spar- u. Darle henskassen⸗ Die Satzung der Verbraucher- und Er⸗ lane rern; fi. ö . Aba getragen am 24. September 1935 bei der Verwertung der von den Mitglie dern in richtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ Genossenschaft beschränkt den, Geschäfts Gemäß Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht. eingetragen worden. im Stein- Unterweihersbuch e. G. m. zeugergenossenschaft, eingetragene Ge— e n en 35 . Erze ugnisse); 3. zur Fäsereigenossenschaft Oberhof, e. G. m. H. ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf nen Preisen gesunde und zweckmäßig verkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. sammlung vom 18. 11. 1935 ist das seit⸗ — Gegenstand des Unternehmenz s. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der ö e,, ,,, bei in Oberhof Gemeinde Amtzell: Durch , Rechnung und Gefahr. eingerichtete. Kleinwohnungen im 3. Die Genossenschaft hat als, Gesell⸗ derige Statut unter Beibehaltung der Idar-Oberstein. 57804] Verwertung der von den Nitgiern ] Kirnberg, den 13. Dezember 1935. Rauenstein Thür. in Rauenstein i. Thür. täts unt Maschi eingetragenen Elektrizi⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung schafter der Deutschen, Großeinkgufs⸗ Firma und des Sitzes der Genossen⸗ In unfer Genoffenschaftsregifter ist ihrer Wirtschaft gewonnenen Milt Amtsgericht — Registergericht. ist mehrfach durch die Beschlüfse der Loitz M uicht ne gens e chf Klein⸗ 12. Mai 1935 wurde das bisherige Statut schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- und ihrer Ausführungsbestimmungen zu gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft durch das , des heute zu Nr. 16. a n d , erchast gemeinschaftliche Rechnung und e — Generxalversammlung vom 16. 11. 1935 933. An m ö November vom 7. Oktober 1933 durchgreifend ge- glieder.
verschaffen. Tas Unternehmen darf deren Einrichtungen insbesondere für Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ . G. in. u— H. zu Riederhosenbach, ein. Löwenberg Schl), den 10. Zen pers, Marz. löz0gs] und 306. 11. 1635 abgeändert und durch Satnn ist dar dt ö f e 9 bisherigen ändert. Die Firma lautet nunmehr: Worms, den 10. Dezember 1935. nur die in 8 6 der Gemeinnützigkeits den Warenbezug und den Geldverkehr, schaftlichen Genossenschaften Raiffeisen getragen: Amtsgericht. e e , gar, nd Darlehnskasse! die neue Satzung vont 10. 11. 1933 r) . . ; 6 vom 29. September Sennereigenossenschaft Oberhof, einge⸗ Amtsgericht.
verordnung und in den Ausführungs- in Anspruch, zu nehmen. Die Ge⸗ ersetzt worden. Durch Beschluß der Generalversamm— Tie ö it unbe setzt worden.? Hhegenstand des . getreten. Gegenstand des Unter⸗ tragene,. Genossenschaft mit beschränkter . w—
i ; z be⸗ c t idem Mitglied der Gelnh den 2. Dezember 1936 h tragene Genossenschaft mit unbe . gens es Unter. nehmens ist jezt auch der Bezug clekt sch ziegenhals 5834 bestimmungen bezeichneten Geschäfte be— n, ö. ö. wien bsceschaffcéö' Selnhaulsen oel gerfgßember 1853. lungen vom 37. Slteber und. s. Ne Ludwigshaten, hhein. Ia ** Haftpflicht ist laut. Beschluß nehmens i: „Förkerung der Wirtschaft ,, , oss bei i e, wsghaftsregiser n sl,, 3 stadt, den 10. Dzember 1935 Ceug . Xr gin ern n, hat für . vember 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ , neg. heneralbersammilung vom 31. ugust der. Mitglie der mittels gemeinschaftlichen haltung eines Gir nne. , , . Ig . . 83 ö bei der er n , n e fe f e. G .
K Ant ericht . sich und für alle bei ihr beschäftigten Ggs1lar. lor 79s] gelöst. . . L Heiligenstelner Spare und! in eine Genossenschaft mit be- Heschästsbetriebes, ohne dabei — abge⸗ he belg de? lff'ter From eingetragenen m. b H J, ö. 1 , ö H. in Neuwalbe eingetragen: Das l 1 — . . sõdooꝛ Personen die Mitgliedschaft bei der , hiefig⸗ ,, e m e ef fh J a . ö fänlter Haftpflicht umgewandelt , en , i e, Rück⸗ . und Maschinengenossenschaft Allgau: ö De 1 nge hum Statut hat die neue K . 3. No⸗ Delmenharst. aa . sions ; f Nr. 10, betr. die Verbrauchergenossen⸗ cher, C. . i t eschran den. ; ⸗ vorträgen — Groß⸗-Luja e. G. m. b. H. ö ;
; In unser JJ 1 k ö schaft Goslar, e. G. m. b. n, 63. 8 e eh ö. . . 4 Kö 1 ren , 5. J 1935. ö . zu . sie kann . . Ei . Ceed ir r n ö ö . 5646 ö 3 eute unter Nr. 977 die Genossenschaft 2 k ff ( ist heute folgendes eingetragen worden: ar⸗Oberstein, 9. Dezember ; ossenschaft hat ein neues Statut! Das Anitsgericht. it erstrecken auf: Satzung ist das E . - zug, ᷣ unter der Firma „Baugenossenschaft Kö . Herr nrdenzz Ln . ö ti e e Amtsgericht. nommen, Gegenstand des Unternejn w neden Cintauf von Bedarfsgütern im 2 1s ö ern b fr. ö ö aden, berg. ö . . Ganderkesee eingetragene Genossenschaft * 9 Amts J 9 cht. t Beschluß des Vorstands und Aufsichts⸗ ö ist danach der Betrieb einer Spun, jerberg, Marl. 58007] großen und die Abgabe an die Genossen Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Be⸗ . . . Stromverteilungsnetzes, sowie .
; rats vom 11. Dezember 1935, welcher Idar-Oberstein. „578058 Darlehnskasse J. zur Pflege des Ce r Piederfinower Spar- und Dar‘ im kleinen zu günftigen Preisen gegen nutzung und Verteilung elektrischer Energie, Wansen. . schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be=
mit beschränkter Haftpflicht“! mit dem 1 , ĩ zins vom, Reichs., und Preußischen Pirt. n unser Genossenschaftsregister ist heute Lreditverlehrs und zur Fördenn Husfenberein hat, durch Peschluß Barzahlung, . die Beschaffung und Unterhalt ines In unser Genossenschaftsregister ist trieb von landwwirt Maschi Das Statut ist am 14. August 1935 ,, . 6 9 ö worden ist, ist 7. gie ne e , fer fg n, e. G. m. Sparsinns; 2. zur Pflege des Wann 2. Oktober 1935 das Einheits⸗ ö. derstellung und Bearbeitung glron dern r , er 5 ö . ö. n, ö 66 1 e fer gal . , irtschaftlichen Maschinen Im Genossenschaftsregis ö die Jenossenschaft, aufgelöst worben. 4. H. in Bergen, eingetragen: Durch Be- kehrs (Bezug landwirtschaftlicher den n des Reichsverbands der deutschen von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; Rr. 47 eingetragenen EClektrizitäts Ma genossenschaft e. G. m. b. S. zu Brofewitz, Amtsgericht Ziegenhals, 10. Dez. 1935.
N . 7 So — . a, . ö bei der Elektrizitäts- und Maschinenge⸗ e, Kals e ö den V artikel und Absatz landiiltschust , . es können auch Rohstofsd * eber d ; ĩ oö festgestellt Gegenstand des Un nossenschaft e. G. m. ö. S. in Alt- Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ schluß der Generalversammlungen vom 6 dwirtschastlche wirtschaftlichen Genossenschaften — , ,, zu gewerblichen schinengenossenschaft Türkendorf e. G. m. Kreis Strehlen, eingetragen worden: nehmens ist die Uebernahme und ge⸗ , stand. 27. Sktober und 11. November 1935 ist zeugnisse); 3. zur Förderung der seifen e. V. — angenommen und 3Zwe en, eschafft werden. b. H. am 18, Nobember 1935: An die Durch Beschluß der ordentlichen Gene— meinschaftliche Ausführung von Ar— . Ha Be hrt der Gencralber, Amtsgericht Goslar, 13. Dezbr. 1935. die Genofsenschaft aufgelbst. LiqLuidatoren schinenbenutzung, Die. Genosenst etzt die Firma: Rieberfinower ö 3 Annahme. Verwaltung und Stelle der bisherigen Satzung ist das ralversammlung vom 28. November 1935 beiten für behördliche Bauten, e warnen l n, , reh, m,. Kw sosbos] sind die Varstaunds mit ie der Julius Jaber, schränkt ihren Heschäfts betrieb n und Darlehn skasse, eingetragene kiel gen'on Spareinlagen gemäß Statut vom 6 Jul ihäös getreten. Gegen. ist auf Grund 8 2 Gäp. il ber .. j Delmenhorst, den 13. Dezember 1935. 36 * äerih!l gtha; ; . Otto Rei d Rudol nn, alle in Kreis ihrer Mitglieder. Die Cin swösenschaft mit unbefchränkker Faft- der Sparerdnung. stand des Untern ist ; 32 (RG. S. 56 U erk 1 er Amtsgericht . 6 ö Amtsgericht bin haben, Heute bei der Firmö k . . schaft will in erster Linie durch ih i . ä) Die Herstellung und Beschaffung von Bezug von e n ö ch ger zn in . . . n. 96. z ö. k Fri ; 2. 1935 f ürinai — rtl . 5 676. ; r , ergie, die Be⸗ Sta om 29. ri 3 37 ö oõ7 791] a , . , ö ing e n Idar⸗Oberstein, den 9. Dezember 1935. . ö wirt chi Herberg Marh), 5. November 1935. n . n Zweck 3 Vermietung. schaffung und Unterhaltung . Strom⸗ außer Kraft gesetzt und ein neues Statut n, ,,, ch ister N ö Mn das Genossenschaftsregister ist am Friedland, Meghk'ih lö gs] trageng Genossenschaft mit beschränkker , il en gt . ss ih 8 Die e . . Abele genekeßz g ebslsbet unter ers se Rörmalstatuh vom 28. November 15s and iz zn ell ug g ?. 6 . 29. Vezember 1955 bel der unter Ar. 16 , ., gene. Gel ö. ; ittliche Wohl der Genossen foͤtdem wr . gung it am L. Dezember eingetragenen Elektrizitäts- und Maschs⸗ angenommen worden. , ,, Dez ern . Bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ Haftpflicht in Gotha eingetragen: Durch dem Grundsatz „Gemeinnutz gh ‚ 1935 im Genossenschaftsregister erfolgt ; j ; 8 Gebr. Bartels, Gesellschaft mit be⸗ Ängetragenen Genossenschaft „Molkerei schaft Friedland, Pöeck, eingetragene Beschluß der Gengralberfamnilung- von Karlsruhe, Baden. 57 sos] Gigennutz⸗ ); ge chers l chem; ,, ann, d, nn nn, ., gt. nengenossenschaft Slamen- Ziegelei e. G. Wansen, den J. Dezember 1935. schränkter Haftung mit dem Sitz in dre ain fing wens decent il ie res. ü innllhs it die Genosfenschest genen energie,, ee, e denässerungsgennsens( , deen dc, f. J ö ö abeschränkter Haft⸗ ; s. Deze 5 folgen⸗ ö ⸗ u ufs⸗ J schast Sleben, 9 ö. ; S ‚ J . Cabri ; 56 Neossin e n . ö solgẽn des . itt sam . Dezsmber 1965 folgen. aufgesßst worden. — . 9. , ,, rein ud dental, diheingsnheim. eingetragen engssenschaft? mit beschränkter Sin gien Statut vom 25. Juni ang elreten' Weiden. öfs2o] Jabrifnummern Romgine A335 Teffin pflicht! in g solgendeß des eingetragen worden: Gotha, den 14. Dezember 1935. genossenschaft Neuburg . nossenschaft mit beschränkter , . gen. Io s22 ge das G haften n de 1138 93s5 em, Romaine A 23534 Defsin eingetragen worden: Turch Beschluß Durch Generalversammlungsbeschluß ⸗ Amtsgericht lingen, eingetragene Genossenschaft mit frcht in hiheingönhl g. pflicht! in Hadmersleben: Durch Geno ssensch aftsregister Gegenstand des Unternehmens ist jetzt In das enossenschaftsregister wurde ,, , vom 26. September 1934 ist das vom 26. März 1934 nebst Vorstands? ; ⸗ beschränkter Haftpflicht in Neuburgweier. . in ,, . 6 n shuß der Generalversammlung vom Genossenschaftsregistereint a II / zi bei auch, der Bezug elektrischer Energie, die kJ . Meß / g gz / 5 em ö ae Statut völlig neu gefaßt. Die Firmg bheschluß vom 6. November 1955 hat die J Die Firma ist geändert in: Landw. Ein u. Ge n e d er . h sobember 1935 ist der 8 26 des der Bezugs⸗ u. Absatzgenosse nschaft des Beschaffung und Unterhaltung“ eines 2 6. . 4 ; 9 u. H., itz: e zo Bessit rs n, te, 36 ist geändert in: „Molkereigenossenschaft Satzung eine neue Faffung erhalten. Greresmihlen, Merkel. lõd0od ll Verkaufsgenossenschaft Neuburgweier, Amt e n, ae, den ,n 8. nuts geändert: Wenn die „Genossen- Bauernvbereins Singen: Veschluß der Stromverteilungsnetzes. ,,, h. . , , ung Astẽis A 211 Dessin 39 iz / 5 eh Dortmund Eving eingetragene Ge⸗egenstand, des Unternehmens ist der S GFu, das Genossenschaftsregiste für Ettlingen eingetragene Genossenschast mit die Gemarkungen ge en glichen Nachrichten.? eingehen, er⸗ Generalversammlung vom 24. März 1936 Spremberg Kausitz), den J. Dez. 1935. . Stat . 30. f , ö Creępe Evelgyn A 2432 Dessin . nossenschaft mit beschränkter Haft. Bau und die Betreuung von Kleinwoh Klütz beim hiesigen Amtsgęricht ist am dveschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Limburgerhof. Die Genen n die Veröffentlichungen bis zur Aenderung des Statuts; die Genossen? Amtsgericht. e . ö . eine . gz sß em, Crope Angeld T 21 O Dessin 1 ,,,, ö 6 im gigenen . innerhalb ö . . J der , . 7. . . , , ihre ri . , an,, durch schaft heißt jetzt: „Landw. Ein- u. Ver= Stadt iun,. or 82s] i n r n , , 4644 93/5 em Cräpe Earla A . ist nunmehr die Milchverwertung auf des Bezirks Friedland. 3 n . ,, , , , 1935 wurde das Statut mehrfach geändert richtungen die wirtschastlich Ehn . Bochenb r Landesbauern⸗ kaufsgenossenschaft Singen⸗-Hohentwiel Im Genoss nschafts ister ift besonders: G tand des Unternehmens Dessin 4644/1 935 em Crèpe Magda senteinschaffchg ziechnung un Cefahr Felchlanè heck, jä, Tezenmber 1995. Kl tlg hf fehgeßtgeng werd, und nen Lesakt: Gegenstgni,. de Unter hene de geha dh ssatzfen-änhalt , , / owie die Verforgung der Mitglieder Däs Amtsgericht. 2. Dusch, Veschhtß der cGentralber. nehmens sst ibeiter Sie Mftilchverwertun . Iterslchen (Tode), 11. Dezbr. 1935. schaft mit beschtö J . , Int Pessit: 9 * / ö den für die ker ging g! Behand⸗ . ö ö ,, Ie. ere e re. . und 36. . . Das Amtsgericht. ö. be k 3 , i ih gh k ö. re ,,,, Beför Ff . . S gen . S J h K- ; z . ; ⸗ . ö 4 2 J ,,, ,, . lung und Beförderung der Milch er Fürth, Bayern. 7796] datiert ., 28. Juni 1934. Hiernach fahr, ( 3. w ] ; schaftlicher Einkauf bon Verbrauchsstoffen ter Haftpflicht in Niederwillingen ein- lehenskasse Kürmreuth, e. G. m. u. H. Crepe Rena A 2423 Dessin 4685 93/5 em, forderlichen . Genossen schaftsregistereinträge: it Gegenstand des Unternehmens der Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Grünsta vt eingetragene Cen erf ftere . doo und Gegenständen des landwirtschaftlichen getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Weiden i. d. OPf., 13. De zember 1935. Cr pe Dodo A 2423 Dessin 4729 93/5 em Amtsgericht Dortmund. 1. Milchlieferungsgenossenschaft Tret⸗ Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ Kiel kö 8½8o0r schaft mit beschränkter Haft . 9 aft Pöß. Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf fiehmens ist die Unterhaltung einer Dresch⸗ Amtsgericht. Erepe Fineffe . Si23 Dessin 72a) . ,, ꝛ el. . 36 1er stadt. Jer Gran h ien , er , Pöß⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. anl . . di . : 9ösß em, Crepe Adua A 2423 Dessin Dortmund. lo 792] 162 Nisc sleferungsgenossenschaft Wei⸗ tasst, zur Pflege des Geld. unde Kredit. Eingetragen in das Kenossenschafts= ö. 1 nh, ö . . 3 eingetragene Cenosgenschast, mit Singen, den 11. Dezember 193 r ö. . ö sölsso]! 4rzz 9ajß em, eingeschlossen in einem In das Genossenschaftsregister ist am her b ö 3 . 1 5. pyverkehrs und zur Förderung des Spar⸗ register am J. Dezember 1935 hei Nr. 194, , 3 zei 92 , sränkker Haftpflicht, Sitz Pößneck, Amtager cht i ; 9 ic * , . dreschen können. 81 ö. chen ossenschaftaregiste⸗ . , n. k e les ak . 126 n. ,,, 3. Milchlieferungs genossenschaft Altẽn= sin. Genossenschaft beschränkt ihren ö , . ber eben lr e er rein her . ir sen . N . P , fan ander, etragen: Dari henskassen erein Hahn verschlossenen Umschlag, Flächenerzeug⸗ Genossenschaft „Lieferungsgenossenschaft ser J ö 24 . G. m. b. H., ssee: ⸗ ; e, sn2l. 5. aben Vorstand und Sorau, X. L. löõ7S23 Stadti . G. m. u. H., Sitz: Di isse, S ü Far —; Led ,, dä, ie r rieb ur , ,, , dan he ber, de,, , d, rds, enöahenter ker, dle, er was: dee e,, de,, d, me,, macher Wagner⸗ und Kaxosseriebau- terschlauersbach, Mft, — e. G. m , ,, venmwber 19 ist bie Geno ssenschaft auf- Schung und Ge ha ann. ander Genossenschaft besthlossen. getragen worden: mne en, , 10936 hat Aenderungen des Statuts durch Amtsgericht Gütersloh. Handwerk Treuhänder Pezirt Westffaen Lerphlatersbach, Pfr. k , (Meckt), den 16. De geitzs. Amtsgericht Kiel. J zn Pechmann ist aus dem Vorstand Am 18. Rovember 1935. gui ent . nach näherer K eingetragene Genossenschaft mit be. SJurch Beschl e'ralversamm⸗ * 66 ; G 2 ö ö beschieden. Karl Sittig und Walter Nr. I3, Spar- und Darlehnsk Stralsund. 58010] Maßgab i ich Nied ift 7 . Haftpflicht. Sitz Dortmund“ , n,, . ö. f 23 und K ) . schaftsregist . r n ,, ,, mann sind Liquidatoren. G. m. u. 9. 1. Droskau: Die ö. En. R. 5. Lttere ge ofen oh ls! . e er een — 3 n Musterre j * in Dortmund eingetragen worden. Das 5. s0. 1935 wurden an Stelle der bis— 6 577991 12 ne ,, . . 3 ! . 3 Biöhneck, den. 16. Dezember 1935. schaft lautet jetzt: Spar⸗ u. Darle hnskasse, sund, e. G. m. u. H. Es ist einge⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist der Be⸗ unler Nr. 806 . , Statut ist am 14. Januar 1935 errichtet. herigen. Statuten die Rormalstatuten G ,, ,, it 9. 1 . 6 enen Spar- und Darlehnskasse Namslau ß Thie lem ann eingetragene Genossenschaft mit unbe- tragen; Die Firmg lautet jetzt Mol- trieß einer Spar- und Darlehenskafse nach Firma Gebrüder Franz, Idar⸗Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die zes Reichsverbandes der deutschen land⸗ In das nossenschaft register urde eingetragenen Spa 2 2 8 . ts vegister J⸗Insp. als Rechtspfleger. schränkter Haftpflicht Droskau, Sitz: Dros⸗ kereigenossenschaft Stralsund, eingetra— Maßgabe des Statuts. Die Firma ist ge⸗ stein 1. G ,, 3 ; Förderung des Erwerbes der Mitglie- wirtschaftlichen Genossenschaften — heute bei der Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Pirnig folgendes Im enossenschaf . n , . , , Gene nn id ds nne, gene! Genossenschaff mn beschrantter e stein 1, Gegenstand: l versiegelter Brief⸗ der mirtel gemesnschaftlichen Hesthasts Raiffeisen = E. B. Muster E 16s an, Fin getrogenz Grngssenschgtt, zit, be. vermerken enen an, n,, , . : lz 13] einer e, dd mn s , spfihn Hahnbach, e. G. m. u. H ,, betriebes durch Uebernahme stgatlicher, genommen. Gegenstand des Unterneh schräutter Haftpflicht in Qne4kbon ein= a en,, , 9 9 9 . 9. i kt lag, susenschaftsregister Nr. t, Pacht= verkehrs und Förderung des Sparsinns Gegenstand des Unternehmens: Milch⸗ * Weiden i. d. SPf., 13. Dezember 1935. rng ö 5 , 6 ö. ö i gr mens ist nun die Verwertung der von 6 36 ,,, 6. dan ne ein renden. 66. 4. Hi enstanz e un en n., ö J, Pflege des Warenverkehrs (Hpezlig land? verwertung auf gemeinschaftliche Rech— Amtsgericht. 9693 er . ,,, owie Ein- und Verkauf von Rohstoffen den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ 9 . . ; , n , , m, und Da icht, wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nung und Gefahr. Die Versorgung der — ; en,. 3 ' für gemeinschaftliche Rechnung und Ab⸗ . Milch auf . lungsbeschluß vom 39. März 1935 wie artikel und Absatz , . if rieb tn , ,, tene, ka, Kreis Osthavelland. Gegenstand r e , , . Mitglieder mit . für die . Weiden. 58012 5 Ga lege se fn; 5 . . gabe an die ö e Rechnung und Gefahr. 665 e gh. 1 ,, Fes baer K r, n , ,,, Klit ert l i. ö. Fördern H an nn . derung der Maschinenbenutzung. Das J, . und Beförderung der n das Genossenschaftsregister wurde n, Si ele nam f, . 6 Amtsgericht Dortmund. schaft beschränkt, ihren, Geschäftsbericht Kar jtherker nr word Das Statut wurde geändert. Sparsinnes; 2. zur Pflege des n Astalischen Statut ist am 26. Mai 1954 errichtet. Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗- eingetragen: : W iust . z ränkt ihren, Ge u ,,, den. Das S ; 2. ged ine Geltows zwecks Weiterrer hach! ö. . g He gen . ö. ; stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, — anf den Kreis ihrer Mitglieder. des Geld- und Kreditverkehrs und. zur werden; Das Sta 9g 5 9 s nr Händwirh. m, Ce 3 erp Nr. 2, Spar und. Darlehnskasse, den. In der Generalverfammiung vom arlehenskassenverein Kastl bei , n. Ehrenbreitstein. 5ß985] 3. Tarlehenskassenderein Bberhöch⸗ Förderung des Sparsinns. 2. nn Ii eg ö. , 4 e rr egen . l hi die Genossen. Statut vom e. G. m. n. H. Venau: Die Genossenschaft 12. Oktober 19334 ist die Genossenschaft Kemnath, e. G. m. u. H., Sitz: Kastl: alle det am 9. Dezember 1935, vorm. des Warenverkehrs Bezug andwir 8 9 9 b er 1935. lautet jetzt: Benauer Spar⸗ und Dar⸗ in eine solche mit beschränkter Haft⸗ Die Generalversammlung vom 8. Sept. Idar Oberstein 9. Dezember 19365.
In „das. Hencssenschaft regüster ist fkädt-Vauschenberg — e. G. m. u. S. — ; ü tz der Vorsitzende oder sein Stellvertreter schaftlicher Exzeugnisse); 3 zu, iger . 95 ;
k k 89 Tre g , Jö . , . . . ñ Hall he a , von ö gericht, Abt. s. Potsdam, 10. 12 36. lehnstasst, eingetrageng Hen sssenschast pflicht umngeidan delt nner bas Salli ö. ie T unn, . Anrtsgericht
nun e nr haf r e hc 56, 8 e ,, . ; Förderung der Maschinen benutzung Amtzgexicht Kontos am len,, . ö. b] sSl8] kö . . näherer , . der eingereichten 3 n 6? 836 e rbar, getra De, — e. G, ni, u. ö. ie, n. ; 5 richt. Sorau. egenstand des Unter— e in⸗ ug Haß ;
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ J. Hetzleser Spar- und Darlehens⸗ Grünberg, Hesen, den 6. Dez. 1935. den 12. Dezember 1935. n i. Betanntmachung. J . der Lan- Niederschrift und seiner Beilage be— r Zn fter registe re inträge.
mi . ͤ 9 w — — m unse i ist nehmens): Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ rückung in das Wochen ö 2 e ö mit dem Sitz in Urbar eingetragen wor⸗ kassen Verein — e. G. m. u. H. —, Das Amtsgericht. Kontopp. Iõ7 S808] Neidenburg. 1 66 , verkehrs und Förderung des Sparsinns, desbauernschaft Pommern. Willens—⸗ , . besonders: Gegenstand des III. 1660! A. Raymond“ Lörrach, den. Das Statut ist am 13. Oktober 8. Neunkirchener Spar- und Dar⸗ mien sow3on Im Genossenschaftsregister ist heute bei Im Genossenschaftsregister l'! e. 6. m. u. H. Ban below heute sol. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- erklärungen erfolgen durch zwei Vor— ,, ,. ist der 6 lin g 1versiegelter mschlag mit 8 Muster⸗ 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ lehenskassen verein — e. G. m. u. H. —: 8 . 8 d D . sI der unter Nr. 14 eingetragenen Elektrizi⸗ auer Spar⸗ u. Darlehnskassenveren i eingetragen worden: wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz , Die Zeichnung ge⸗ 9666 u. Dar . nach . 6 arten für Annähdrückknöpfe Marke nehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Ein⸗ Durch Beschluß der Generglversamm— af . . . ö. ackehns, tätsgenossenschaft Grunwald e. G. m. b. H. m. u. F in Saberau) ist auf Gn lulereige nossenschaft Vandelow, ein- landwirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie För- schieht, indem 23 Mitglieder des Voͤr⸗ des , d ö ö. ist 3 9 „iJ—II“, Fabriknummer 12, Flächen⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ lungen vom; 4. 8., B. g, 19. 5. 1835 y. erein, 6 in ö. . folgendes vermerkt worden: Statuts vom JI. April 1935 sil gene henossenschast mi beschrünhte⸗ derung der Maschinenbenutzung. Das . der Firma ihre Namensunter⸗ 6. k er. 3 arlehenskasse Kastl bei muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ und 26. 5. 134 wurde . Stelle der Ein rag n. , . 6 * Geschäftszweck ist erweitert worden. eingetragen: sbsicht in Vandelos.“] rm ng Statut ist am 14. September 1935 errichtet. schrift beifügen. . h. e. d 2j . 3 Dez 1935 am 9g. November 1935, 15, 50 Uhr. triebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ bis herigen Statuten die k , ö . vom . ß Linzugetreten sind die geme inschaftliche * Hegenstand des Untetnesn Kertung auf ge mne ache lt :. i . Am 2. Dezember 1935. Amtsgericht Stralsund, 9. Dezbr. 1936. en, . Ang fe. z ez. ; III. 1061. „Färberei und Appretur wirtschaftkicher Erzeugnisse. Vorstands⸗ des ö der deuts ö and⸗ ö es ; k etrie Anlage, Unterhaltung und Betrieb von der Betrieb einer Spar⸗ und Du n und Ge fahr 2. Die Versorgun he. Nr. 165, Witze ner Spar⸗ und Darlehns⸗ wd mtsgericht. Schufterinsel G. m. b. H.“, Weil am mitglieder sind: 1. Anton Tracht, Land— , . ,, . . n, n 6 . 4 . landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ kasse flieder mit den für die ö kassenverein, e. G. m. u. H. in Witzen: Straubing. õ7S26] wiesbaden. sörss1] Rhein, 1 versiegeltes Paket Nr. 2 mit wirt. 2. Joh. Lemhach, Landwirt, 3. Jo⸗ , Go 9 en, . Pflege ö Ge . 6. , und räten. Das Statut ist geändert worden. 1. zur Pflege des Geld und undlung und Be förderung der . Die Genossenschaft lautet jetzt: Witzener Genossensch aftsregister. Genossenschafts registereintruagung 17 Mustern für Seiden⸗ und Kunst⸗ 6 Reckenthaeler, Landwirt, sämtlich in 96 . z . 34, 9 , 9 . 3 rng e ö . . . Die Willenserklärungen des Vorstands verkehrs und zur Fördern nderlichen Bedarfsgegenständen. Neues Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Firmenänderung: „Ba ugenossenschaft bom Iz. Deze r iber 1935: seidenstoffe, Fabriknummern 221, 267,
rbar. Die öffentlichen Bekannt⸗ z . 34. . gen ,. Pf * . . n Fegg, gi, erfolgen durch 2 Vorstandsmitglie der, von Sparsinns; i vom b. Jun gr. wn Henossen⸗ Genossenschaft mit unheschräntker Haft- Arbeiterwohl Straubing“, nunmehr: Bau- Nr. 24 Bei ber Firma „Spar- und B, B46, 9ig. 96 0 ti, g67 17175, machungen erfolgen unter der Firma der J . . ; ö . . icher ö. arf b, Und. Ann denen einer der Vorsitzende oder sein 2. zur Pflege des Warenverle hin it ist durch Veschluß ben , pflicht. Sitz: Witzen, N. L. Gegenstand genossenschaft Straubing. Sud ⸗, ein getra⸗ Dar lehr daf . ö. Her ost Pie s'ißg, Rö 3 /r r, gor fis , Sog) Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ . Senn . r eng: 3 ö. ' —atz ö , ., egi se 3. zur Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung landwirtschaftlicher Be darssat sming vom J. Juni 19354 in eine Ge— des Unternehmens: Pflege des Geld und gene Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ schaft mit unbes chran ter 65 ft cht, Wes. II55, sr / 1156. D677 s7154., a6 8 /i, standsmitgliedern in der Weise, daß die Förde ö. pe , . Ifů⸗ 3. Förderung der Maschinenbenutzung, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Absatz land wirtschaftlichet enschaft mit beschränkter Haftpflicht Kreditverkehrs und Förderung des Spar- pflicht, Sitz Straubing. baden ⸗Igstadt . Gegenstand des Unter- 67 9f7151, sI 7164, g683 7163, Flä—- Zeichnenden zu der Firmg der, Genossen= des . Bezug ö rn m,e/e, der Firmg ihre Namensunterschrift bei- nisse; ch unde sinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug Straubing, den 13. Dezember 1935. nehmens ist ee der. Betrieb einer chenmuster, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. shaftlicher Bren n arte, 2 Abfatz Amtsgericht. fügen. Amtsgericht Kontopp, 3. zur Förderung des with uenzlau, 12. De zember 1935 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Amtsgericht — Registergericht. Spar- und Darlehnskasse j. zur Pflege meldet am 13. November 1965, Sie sind in das Nationalblatt Koblenz e m haf Erzeugnisse), 3. zu? ö den 12. Dezember 1935. und kulturellen Lebens ie Amts ericht . satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie — des Geld⸗ und Kreditherkehrs und 6 1345 Uhr. aufzunehmen. Willenserklärungen er⸗ Mascknenbenutzung Pie Hermeskeil, Br. Trier. I7802] — glieder. Statut vom Il. x 9 ; Förderung der Maschinenbenutzung und ö mee, III. 1669. „Manufaktur Koechlin
! . 2 Förderung der Maschinenbenutzung. Die ; ö 309. or ni — — ; ; Usingen. l580l 1] Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege 2 ö = solgen durch zwei Vorstands mitglieder, Henosfenschaft beschrankt ihren? Je. 6 e , , re, ist te Laubach, Hessen. 6t80o] Amtsgericht Neidenburg, 3h. 91 o7s19] des Versicherungswesens beim Dentschen In das Genossenschaftsregister ist bei des Warenverkehrs (Bezug landwirt- Baumgartner K Cie., Aktiengesellschaft., Im Genossenschaftsregister ist heute In unserem Genossenschaftsregister ö pischker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Bauerndienst. Bas Statut ist am 18. Au⸗ der Genossenschaft Spar- u. Darlehns⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Lörra . Paket KBC.
darunter den Vorsitzenden oder dessen schaftsberri f 2 , l Stellvertreter, in ö. Weise, daß die ,,, . , bei der Nonnweiler Spar, und Dar⸗ wurde heute unter Nr. 19 bei dem Spar- Neresheim. e ustern für Baum. e en ju der Firma der Genäössen⸗ HGegenftandes des Unternehmens weg. lehnslasse, eingetragene Genossenschaft u. ,, e. G. m. b. 5. Im chen enschaft egi. he
haft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Firmen zu 7 und Ssind geändert in. mit, unbeschränkter Haftpflicht in Nonn⸗ in Freienseen folgendes eingetragen: erichts wurde am 13. Dezem vember 1935 neu errichtet. Der
Der Betrag, bis zu welchem sich die . und Fenn n, Hetzles — e. weiler, folgendes eingetragen worden: Die Liquibatlon ist beendet. . Ver⸗ ? ) e w .
einzelnen Genossen mit Einlagen betei., G. m. u. S. — Und Spar- und Dar? . Tie Satzungen sind völlig neu gesgtt tretungsbe fugnis der Liquidatoren Rudolf e. G. m. u. H. in Kösingen, einer Spar⸗ und Darlehnskasse leg
1 e; G. m. u. H. Kraupischten: Das gust 1935 errichtet. kasse e. G. m. u. H. Laubach Nr. 38 d. der Maschinenbenutzung. HDi Rr. 153 mit 15 an . ; G. m. u. H. ; ⸗ — g. Die Genossen⸗ ; . . ni it am 26. Dezember 1534 bzw. Amtsgericht Sorau. e ln, o, 1 . wor⸗ Ha beschränkt ihren ice bee ern woll⸗ . . . n n , n, , en: Spar- ünd Darlehnskasse einge⸗ den Kreis ihrer Mitglieder. Die G nummern 3.62090. 6291 700 ei dem Darlehenskassenverein nstand des Unternehmens ist der Spremberg, Lausitæz. 7824] , Genossenschaft ir . schaft enn ö e, ne. n hee . 7025, 7026 * 7038, 7051, Flächen
. In unser Genossenschaftsregister ist ein- pfli is li inti ; ĩ ich muster t 8 Ja angemeldet ligen können, der Geschäftsanteil, ist auf lehenskaffe Neunkirchen — e. G. m. ihn dem Statut vom 26. 5. 1985. Die Hofmann und Ludwig Traum in Freien⸗ Statut vom 14. April 1936 . lege des Geld⸗ und Kreditverkehrs getragen worden a) bei dem unter Nr. 8 . k 6 e, enn, 4 fg . . . . 30 Kn Prüfung erfolgt, indem die prüfenden seen ist erloschen. . J,, ist geändert in e. Förderung des Sparsinns und ber eingekragenen Groß-Buckower Spar- und nehmenz ist der Verl einer Spar⸗ sittliche Wohl der Genossen sördern noch III. 1063. Färberei und Appretur
59 RM festgesetzt, die Haftsumme auf u. S. — erfole eä 9 t f 509 RM. 9. Lagerhausgenossenschaft Windsheim Vorstandsmitglieder zu der Firma, der Taubach, den 29. November 1935. nskafsse Kösingen e. mn tien und kulturellen Lage der Darlehnskassenverein e, G. m. u. H. am und Darlehns kasse dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Schusterinsel G6. m. b. H.“, Weil am Ehrenbreitstein, den 30. Novbr. 1935. — e. G. m. b. 5. —: Durch Beschluß , ,, , ihre Unterschrift beifügen. Amtsgericht Laubach ( Oberhessem. Gegenstand des ,, leder. 23. November 1936; Die Firma lautet 1. zur Pflege bes Geld- und Kredit— Eigennutz 5 ist e hest i der Rhein, 1 versiegeltes Paket Nr. 3 mit
; . ⸗ — . s J z niger; . ) * 2 Amtsgericht. der Generalverfammiung vom 8. id Zu Willenserklärungen sind zwei Vor= Förderung der Maschinenbenn gericht Ragnit, d. 10. Dezember 1935. jetzt Groß⸗Buckower Spar- und Darlehns⸗ derkehrs und zur Förderung des Generalversammlung vom 23. JI. 1935 18 Mustern für Seiden und Kunst—= 1935 wurden 9 Stelle der bisherigen standsmitglieder, darunter der , Leisnig. IolSlo] In zer ch Neresheim l ; lasse eingetragene Genossenschaft mit un= Eparfinnes; . . nel . ö we gf. kö Ri, TRis,
K h l ö ö . ö Freimnrmraekzruner lõ77os! Stgtuten die, Normnlstatuten des Kier, seim, Ftellöertretet, zrfortßrlich. . Im Genofenschffteregister ist heute aul J ö rose ge em g. ö d nns Tn mr g f. ö se. fi e erte, , , e. er mn gien i . s . 9 . j . . . achenm m
Genossenschaftsregister Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der dem neuen Blatt 19 eingetragen worden: Neresheim. ; j zurde ,, ! aer i, . — Raiff⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Schlachthof⸗Genossensch aft zu Leig⸗ Im cen cssenscha ft regie b? simnber 1935 eingetragen die Firma: das Statut vom 14. September 1936 ge darfsartikel und Absatz landwirt⸗ Wöllstein, Hessen. 57832 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a
Bd. 1 O.-3. 3, Verbrauchergenossen⸗ eisen — e. V. ER 1059 angenommen. zur Flieg des Geld, und Kreditverkehrs nig ein , . enossensch aft e wurde am 14. deen , ruf nossenschaft Rottweil, einge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist schaftlicher Erzeugnisse); In das Genossenschaftsregister des 2 Rovember 1836 10 Uhr. schaft Freiburg im Breisgau, e. G. m.! Gegenstand des Unternehmens ist nun: Mund des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ mit beschräntter Haftpflicht in! dem Spar⸗ und Darlehen Uischben senschaft mit beschränkter der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ g. zur Förderung der Maschinen— unterzeichneten Gerichts wurde heute die j. 1064. Gewebe G. m. b. H.“ ht, Sitz in Rottweil a. N. Statut! kasse 1. zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ enutzung. Milchgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ J Lörrach, I verstegeltes Paket Rr. 8 mil