1935 / 296 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Soyß vom 19. Dezember 1935. S. 8

straße 42, die daselbst den Vertri Konfektions⸗, Woll⸗, Kurz⸗ und en fakturwaren betreibt, ist am 16 De em 1936, nachmittags isw20 Uhr, das M gleichsverfahren zur Abwendung dez gen kurses eröffnet worden. Vergle che denn ter ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Rud Hoyer in Dresden-⸗A. , Ostraallee 11. 9 gleichstermin am 10. Januar 1936, vo . 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in ie nn A. 1, Lothringer Straße Nr. 1,1. gur werk, Zimmer Nr. 118. Die Glaub werden aufgefordert, ihre dorberu alsbald anzumelden. Der Antrag auf öffnung des Verfahrens nebst seinen An. lagen und das Ergebnis der weiten Ermittlungen sind auf der Geschastes⸗ zur Einsicht der Beteiligten nie dergelen Dresden, den 16. Dezember gh el Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtz Abt. IV. ;

Börsenbeitage

anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 18. Dezember 1935

Heutiger v 5. heutiger origer Inh autiger Boriger

a7 3b a 9] 3b 8 97 3h 8

83h a 5

103, 15 9

Lauenburg, Elbe. sõ5S2z6ßI] Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Ludwig Freystatzky in Lauenburg, Elbe, Inhaber Kaufmann Heinrich Freystatzky in Lauenburg, Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lauenburg, Elbe, den 16. Dezbr. 1935. Das Amtsgericht.

Heinrichswalde, Ostpr. . I58244] Konkursverfahren. 3 N. 3/35. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Hoffmann aus Neukirch, Kreis Niederung, ist am 12. De⸗ zember 1935 das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bolien in Heinrichswalde. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1935 sowie Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Ja⸗ nuar 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Heinrichswalde, den 12. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Hohenstein-Ernstthal. [58245 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ehrhard Haustein in Gersdorf Bez. Chtz., Hauptstraße 365, der unter der Geschäfts⸗ bezeichnung „Schuhwarenhaus Ehrhard Haustein“ einen Kleinhandel mit Schuh⸗ waren und eine Schuhreparaturwerkstatt betreibt, wird heute, am 14. Dezember 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schmidt in Hohenstein⸗ Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1936. Wahltermin am 6. Januar 1936, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1936, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1936. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 14. Dezember 1935.

50 Mustern für Seiden⸗ und Kunst⸗ seidenstoffe, Fabriknummern 1 8 19044, 1045, 1017, 1h49, 1050, 2 8 2123 2132, 2133, 2134, 2139, 2140. 5 8 5462, 6 8 hr08s,. 6716, 6719, 6720, 6726, 6750. hr'öß, 6757, 67650. 6765. 6765. 6767, 6 8 6769, 6770, 6771, 6772, 6773, 6775, 6776, 6777, 6778, 6788, 6792, 68606, 6819, 7 8 7690, 7500, 7761, 7705, 7769, n,. n, nnn, , 8 996g, 00M, 993, 9904, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1935, 10 Uhr.

III. 1065. „Gewebe G. m. b. H.“, Lör⸗ rach, 1 versiegeltes Paket Nr. J mit 50 Mustern für Seiden- und Kunst⸗ seidenstoffe, Fabriknummern 4045, 4046, 4069, 490651, 4062, 4063, 4061, 4065, 4066. 4067, 4065, 1101, 4162, gibz, 4104, 4107, 1169, 4112, 4114. 115, 4116, 4119, ö 4201, 4202, 4203, 14207,

1251, L208, 1209, 4216, 1315, 4316,

e, d, en, , . ein 2 und das Anschlußkonturs ahren er⸗ öffnet. Der Beschluß ist am 8. Dezember 1935 rechtskräftig geworden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rodig in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. Januar 1936. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 11. Januar i936, 9, 30 Uhr. In diesem Termin beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt werden soll sowie über die in 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände.

Saalfeld (Saale), d. 13. Dezember 1935.

Amtsgericht.

m Deutschen Reichs r. 296

entiger Voriger

Heutiger Bo riger

4 (6) z Preuß. Lande. xentenbl., Golbrentbr. Reihe 1, 3, unt. 1. 4. 3

(86) J bo. R. 8,4 nutz 96

47) do. R. 5,3 uk. 1736

(7 S do. R. 7 u. i. 10. 36

y (449 9 n. y .

renthriefe 1.4. 10 10b o

68 do. Abf. Go 15.4. 101105, 5b

Ohne Zinsberechnung. Jene gutscheine Gruppe Un siog 15 * rilcz. init 108 3, fan. 1. 1. 35 i 5 i 1097756 . rüclz. mit 123, fäll 1. 435 110, 6b 6 J o. riickz. mit 1163, fäll. J. 4. 37 109 36 109,3 ; rilctz. mit 1204, fäl. 1. 4. 39 108,4 6 I08. 4h Gx rilckz. mit 1043, fäll. 1. 4. 34.

Zins fuß

alt neu Zins fuß

alt nen Schlesw.⸗SH. Pr. Ldzb. Gd. Bf R. u. 3: 8d /85 8 c do. do. X. R. 2. 4:34 358 49 Westf. Lan des ban Pr. & Gold- I. N. 2 Y. 31, abz. 3. b. i. 1. 6 do. do. Feing. 5 . 19. 39 9 do. do. do. 265, 1.12317 do. do. do. 27N. 1.1.2. 32 6 do. do. Gd. Pf. Ii. 1 u., 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. J. 2 u. 3. 1.10. 335 do. do do. R. 4,1. 10. 343 do. do. do. 1939 Ji. ö u. Erw.. 1. 10. 357 Westf. Pfr. il. . Jans Zrundst. G. R. 1,1. 4. 33 8 do. do. 26 nt. 131. 12317 do. do. R. 3, 1. 7. 33) do. do. 27 I. i 31.1. 326 Zentra lef. oden kult lred. cldsch. R. 1.1. 33 Boden kulturkrdbr. do. do. R. 2, 1933

Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des und der ,

Mit Sinsberechnung. unl. biz. .., bzw. verst. tilgbar ab 3m un BraunschwStaatzb ö

Gld⸗Pfb. , 6s

Reihe 16, g0. 9. do. N. 2 a

Amtlich tgestellte Kurse.

umrechnungs sãtze. eine, 1856u, 1 Peseta = 0, so NM. 16sterr. = 00 JM. 1618. österr. B. = 170 RM. ö der lschech W. 0. 88 NM. 161. holl. B. 1 stand. Krone -= 1,128 RM. 1chilling n bil. 1 att oo MM. 1 Nubei m 2146 NM. 1 alter Goldrubel 3M. 1 Peso (Gold) = 400 NM. 1 Peso (arg. 116 M. 1 Dollar 420 NM. 1Pfund y as Mn. 1 Dinar z. Rr. 1 Jen JM. 1 Gloty S O, 80 NM. 1 Danziger Sn M RM. 1Rengö ungar. W. 0 78 RM. ee grone = 1125 RM.

em Kapter beigefügte Bezeichnung M be- 3 nur bestimmte Nummern ober Serlen

Ind. zen r hinter der Kurznotierung bedeutet: sweise ausge sllhrt. ̃

der Curt rubril bedeuter: Ohne Angebot frage. mUltien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten eihefllgten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ ln Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ mgeseben so ist es daslenige des vorletzten schrz.

E Notierungen fÜr Telegraphische Aus⸗ p pole für Ausländische Vauknoten sih sortlaufend im „Handelsteil.

waige Druckfehler in den heutigen gaben werden am nächsten Börsen⸗ der Spalte „Voriger“ berichtigt grrtiümliche, später amtlich estellte No(tierungen werden mög-

Leipzig. S262] 18R361/33. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Friedrich Jünke in Leipzig 8 3, Coburger Straße 32, Alleininhabers der dort betriebenen, han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Gast⸗ wirtschaft „Hirschpark“, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Leipzig, 14. Dezember 1935.

bersch. 9. 3h g versch. 97. 30 0 versch. 97 3b 9 1.4.10 97, 30 0

Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 1929, 1930, rz. 1.10.38, 43. 1.4.35

abgestemp. St.

do. Gold⸗ An. 1925

1. u. 2. Ag., 1.5. 31

do. N Ml. 28 M. gar. Verk.⸗Anl. ul. 27.8. 39, 8. 1.7.34, abgestemp. Stücke

do. Gold⸗A. 242.1. 35

do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 830 zu 108 3..

Bochum Gold. A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 25 H,. 1. 8. 1931 do. do. 29, 1. i0. 3]

Braunschweig. NM⸗ Anl. 26 M, 1. 86. 31

a3 zb g

93 zb g 91, 5b ;

1.1 1.1. 92, 25D 89

940 6 953, 75h 94. 750 930

3b a

98236 6 9280 G

82h a

966 95. 766 95.56 9690

oss S . 03 Job 9330

oz, 5b 6

2d 32 d . 36.56 536

95. 5 ö

8 15 45

n, 48

(Go

Schõppenstedt. 58251] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottv Hackel aus Groß Winnigstedt ist am 16. Dezember 1935, 12, 25 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Krebs in Schöppenstedt. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Februar 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schöppenstedt.

Tapiau. õsz 52] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Simon in Tapiau ist am 16. De⸗ zember 1935, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schindelmeiser in Tapiau. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, den 14. Januar 1936, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 18. Februar 1936, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1936.

Amtsgericht Tapiau, den 16. Dez. 1935.

68

2

Königswinter. bösem Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Jaeth Schoop, Anna geb. Horn, Inhaberin einen Schuhwarengeschäfts zu Königswintz Hauptstraße, ist am 14. Dezember lh vorm. 1015. Uhr, das Vergleichs verfahm

zur Abwendung des Konkurses erö

worden. Vergleichsverwalter: Recht, anwalt Unterberg in Honnef. Vergleihs termin am 11. Januar 1936, vorm. 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in König winter, Drachenfelsstraße Nr. 39, 2. Steg werk, Zimmer Nr. 4. Die Gläubiger wen den aufgefordert, ihre Forderungen ak bald anzumelden. Der Antrag auf G öffnung des Verfahrens nebst seine Anlagen und das Ergebnis der weitem Ermittlungen sind auf der Geschäftsseh zur Einsicht der Beteiligten niedergelen Königswinter, den 14. Dezember 1h Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtz,

Schivelbein. Beschluß. ö Vergleichsverfahren über das Vermiög des Drogisten Walter Nennemann i Schivelbein. Eröffnung: 14. Dezembt 1935, 13 Uhr. Vergleichsverwalter: Hut stellenleiter Werner Koebel in Schivelben Vergleichstermin: 16. Januar 1936.9 ih

*

Löwen, Schles. 8263] Beschluß im Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. med. Weczereck, Michelau. Nach Abhaltung des Schlußte rmins wird das Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Löwen, Schles., 12. 12. 1935.

Litzen. õs 264] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Ernst Stange, früher in Kötzschau⸗Rampitz, jetzt in Bad Dürrenberg, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußte rmins hier⸗ durch aufgehoben.

Lützen, den 12. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

Bös n s' gs sh e Bs sh a. gs so a

gs Jh 9 os Js g zs. jz 6 S3 o n

sda 35a

35 J. ö 35 . R. 19, 33 7

. R. 25, 1. 10. 35 do. N. 17, 1.7. 32 do. Kom. IR. 15; 29 do. do. Ji. i. 1. i. 33 do. do. R. 13, 1.1.32 Dt. Rentbl. Krd. Anst (Landw. Zentralbt) Schuld v. A. 348.

Hess. LSdbl. Gold Hy. ö ne n en, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. / 31.12.32 do. R. 10u. 1131.12. 1933 bzw. 1. 1. 84 do. R. 12, 31.12. 34 do. R. 3/46 31. 1231 do. Nis, 31. 12. 1935 do. R. 5, 30. 6. 3z do. Gold - Schuld⸗ versch. R. 2,31. 3. 32 do. do. I. 3, 81. 3. 35 do. do. R. 1.91.3. 32

Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. M- Schuldv. 25 G Mf 81.12.29 27 S. 2, 1.8.30 bo. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 5, 1.3. 33 do. Pfb. S. 6, 1.8. 37 do. Schuldv. S. 1 u. 3 (G M⸗Pf.) 1. 8. 30 do. do. G M Giqu;)

3 . des

1.4. 1.4. 1.4. 1.1

1G ßebh s ifo, sh,

am 27. November 1935,

1075 is, ssd e 105, 26h

10 1s, S

gemeldet 10M Uhr. Lörrach. Amtsgericht. JI.

Triebes. 57837

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 3 für die Firma Hermann Schneider, Kunstmöbelwerkstätten, in Triebes eingetragen worden: Ein un⸗ verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Lichtpausen, bezeichnet mit: „Helga“ Büfett und Kredenz,

2 nn , 2

8 7

983, 15b 6 970

95, J15b a

66 us⸗ . 9, Sb G

Ytsch. Komm. Glö. 2

5 Dresden Gold. Anl. .

19289, 1. 12. 33 do. Gold- Anl. I3z6 Nt. 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932 Duisburg RM. A. ö 1928, 1.7. 33 1926, 1.7. 32 Dilssel dorf a 1926, 1. 1. 32 Eisenach RNM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NRMe⸗Nnn. 1928, 1. 10. 33 do. 1926. 31. 12. 31

Emden Gold⸗A. 265

1. 6. 1931 Essen NYr Mn. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Matn Gold⸗A. 26,1. . z

Gelsenkirchen⸗ Vue

26 A. 1, 1.4. 313

do. do. 28A Iu. 2. 1.333 18 1.1.7 949 do. do. 28 A. 3, u. 2

A. 144, 1. 1. bz. 1. 4543 1 orsch. 93, 16 do. do. 30 A1 u. 8 1.1.7 346 do. do. 25 A. 940 95, 75h 910

95, 5b 999

459 6 3

23, 150. 39336

g 1b

93. 7J5h 940 946 95. 7560 970

35, 5b 290

96 gh

1.86.2 19 1.4. 10

ungtz w.).

versch.

1.6.12 1.1. 88 b

1.1.7 90, J65b 6

*

1 2 1 1 2

„Pisa“ Bücher⸗ schrank und Schreibtisch, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 10. Dezember 1935, 10 Uhr 30 Min. vorm. Triebes, den 12. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

JS.Dtsch. S . 2 2 chutzgeb. Anl.

14 zo. 155535)... .

* da. ivo · J..: :::. 4 4

a ã 90. J5b

34 do. do. 30 A. 1, do. do. Gold 271

Köänigsbenrg, Pr. õ8S246]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

delsgesellschaft Fligge E Co. in Königs⸗ . berg i. Pr., Steindamm 158, ist am 12. Dezember 1935, 13,10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bruno Schlegelberger, Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 114. Anmeldefrist bis 3. Januar 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Januar 1936, 10 Uhr, Zimmer 240. Allgem. Prüfungstermin am 17. Januar 1936, 10 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezember 1935.

Lek. ss265 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen für den Nachlaß des Ingenieurs Walter Merkens in Lyck ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den :st.

Lyck, den 19. Dezember 1935.

Amtsgericht.

da 1911.35... da. ji c. ...:: .. a ois n.. ......

) i. . 1. 7. 1982.

,,,

1.4. 109268

1.4.10 893b 1.1.

2 2xx2 , .

*

Ohne Zinsberech nung.

Deutsche Kom m.⸗Sam melablös. J Anl. Aus losungssch. Ser. I. 112.5066 G 12.58 do. do. Ser. 2* 129, 259 128. 250 do. da. ohne Auslosungssch. 1 gd 1646

einschl. 1 Ablisungsschuld in des Auslosungs wa

o) Candschatten. Mit Zins berechnung.

ert . 1gos io. a6 o o 19609 191010, 366 19110 358 191 191

1.6.12

10, 85h

97h a

or sb g rn g

6. or 2sb e

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Aibling. soõs2õ3] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des prakt. Arztes Dr. Josef Brack von

Medebach. S266] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma B. Steßmann E Sohn,

19. 36h 10. 360

da. do.

97, 5b

1 1.1.7

Braunschweig. 8240 Ueber das Vermögen der Elektrizitäts- gesellschaft Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, hier, Ziegenmarkt 4, ist am 14. Dezember 1935, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und No⸗ tar Dr. jur. Albert Bock, hier, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 28. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1936 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1936. Erste Gläubige rversammlung und Wahltermin gemäß z 132 K.⸗O. am 8. Januar 1936, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig. Gelsenkirchen-Bucer. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der „Joma“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Buer, ist heute, 13 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplom⸗ Volkswirt Dr. Werner Marks, Essen, Hermann Göring⸗-Straße 30/34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1936. Erste Gläubiger⸗

oõs241]

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Krefeld. h8247] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Habrich E Dökels Futtermittel, Düngemittel in Krefeld, Oberdiessemer Str. 55, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter a) Kaufmann Wilhelm Heinrich Habrich zu Krefeld, St. Anton⸗Str. 224, b) Kaufmann Hermann Dökels, Krefeld, Oberdiessemer Str. 55, wird heute, am 14. Dezember 1935, 11,54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. W. Kronen, Krefeld, Blumenstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ja⸗ nuar 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1936, g., Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Februar 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Ostermünchen wurde als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkursver⸗ walters wurden im Schlußtermin vom 28. 11. 1935 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. Amtsgericht Aibling, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Breslau. 8254 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Breslauer Ele ktriker⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau, Reußenohle 38, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (41 N S8 / 32).

Breslau, den 6. Dezember 1935.

Amtsgericht.

Breslau. sᷣd2p55] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Grzimek E Co. Kommanditgesellschaft, Kaffee⸗, Tee⸗Im⸗ port, Zigaretten en gros, in Breslau, Schönstraße 3, alleinige persönlich haftende Gesellschafterin Frau Charlotte Grzimek geborene Trelenberg in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben (41 N47 / 33). Breslau, den 6. Dezember 1935.

Offene Handelsgesellschaft in Hallenberg, ist Schlußtermin auf den 13. Januar tos, vormittags 11 uhr, Zimmer 16, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalt Caspar Schäfer in Medebach, wird auf 300, RM, die baren Auslagen werden auf 444,37 RM festgesetzt.

Medebach, den 13. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Am 12. Dezember 1935 wurde das unterm 21. November 1931 über das Ver⸗ mögen des nunmehr verstorbenen Dach⸗ deckermeisters Ludwig Wöhner alt, Pasing, Luisenstr. 2, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Schleiz. 58268] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Felix Graeffer, Kaufmann Arthur Kirchner in Schleiz. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗

S826)

Anmeldungen bis spätestens zum Begin der Abstimmung unter Angabe von Behm und Grund der Forderung. Eröffnung antrag mit Anlagen und Ermittlung ergebnis sind bei Gericht einzusehen. Amtsgericht Schivelbein.

Wuppertal-Barmen. ö? In dem gerichtlichen Vergleichsverfahn über das Vermögen des Dr. Fiö Wasiak, alleinigen Inhabers der Fim Dr. Franz Wasiak, Stzickfärberei un Appreturanstalt in W.⸗Langerfeld, del der Str. 104a, wird Rechtsanwalt N Bernards in W.⸗Oberbarmen, Berlin Straße 109, gemäß 5 II der Vergl.⸗ rd v. 26. 2. 1935 zum vorläufigen Verwaln bestellt. Der Antrag auf Eröffnung d gerichtlichen Vergleichsverfahrens ist Gericht am 10. 12. 1935 um 9, 10 Uhr en gegangen.

Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Varme

Bautzen. delt Das Vergleichsverfahren zur Abma dung des Konkurses über das Vermäg des Kaufmanns Richard Neumann Bautzen, Mättigstraße 2, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin bo

ald am Schluß des Rurszettels als

tigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Eombard 5). Danzig 8 (Zombard 6). usL,z Brüssel 3. Helsingfors 4. Italien z. sg London 2. Madbrld 5. New Jork 19 zarlz 6. Polen 8. Prag s8Y Schweiz 2.

' Wien 85.

he festverzinsliche Werte.

des Reichs, der Läuder, seichsbahn, der Reichspost, sbietsauleihe u. Reutenbriefe.

sehenden giffern sind der alte ginzfuß.

Mit Zinsberechnung.

leutiger Voriger

16. 1. 11. 11.

gelchzanl. 27,

ih schatz 1935 fäl. 1. 4. 41,

100. 5h 100, õh

l niz zz. w -= 46, rz. 109 96 99 ganleihe 1934 3. i, jährl. 193 7d 9Ib

. Anl. d. Dt.

zb, Dt. Ausg. !

Anleihen der gCcommunalverbaude.

preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab..

Zins fuß

alt nen Brandenburg. Prov. RM M. 28, 1. 8. 85 s ba. bo. 36, 1. 8. 85s do. do. 26, zi. 12. 81

Hann. Prop. G MA. Neihe 1B, 2.1. 268 do. RMMnni. ft. 2 5 4B u. 8, 1. 4. 1928 do. do. No- 12.1. 10. 348 bo. 1gu. 14.1. 10.358 bo. do. R. 6. g, i. 10. 327 do. do. Neihe 77 do. bo. R. 9, 1. 10. 835

4 ius. s s 265 3 e * 6

4.10 965. J6b g

1 1 1.

1.1 98

1. 4. 10 94, 75h g 1.10 94. J5d s 1.4. 10 94, 75d g 1.4. 10 950 6 1.4.10 9a pb s 1.4.10 ga. 5p

1.4.10 92.5688 8 1.1. 82. I5uß

1.10 9.0 1.1.7 94, 75b 6 1.6.1 94. 75h

M 1926, 1. 4. 828 bo. do. 28, 1. 7. 888

Anl. 27A. 14, 1. 10.326 Pomm. Pr. G. A. 28: 348 do. do. 90, 1. 8. 85

Sãchs. Provinz. ⸗Verb.

RM, Ag. 18, 1. 2. 338 bo. bo. Ausg. 188 bo. do. Ausg. 141

832

2

a) Anleihen der Provinzial und

NMi*-Aes ,. 1.38 8 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 8 Görlitz KM. Anl. v. ioꝛs8. 1. 10. 35 8 a

1.8.11 1.6. 12 1.4. 10

dan t. W. NM Anl. 2s, 1. 7. 83

Kassel R M-⸗Anl. 29

1. 4. 1984 Kiel RM Anl. v. a6, 1. J. 19381

Koblenz RM. Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 393 Kolberg / Sstseebad RM ꝛl. v.27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 19528, 1. 10. 35 do. do. 1925, 1.430 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 19383

Leipzig N M⸗Anl. as 1.6. 84 do. do. 1929, 1.3.35 8

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33

Mannheim Gold⸗ Anleihe 26,1. 10 31 do. do. 27,1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr RM etz, 1. 5. 1981

8 1.1.

91 6 95. 76h

4 1.4.10 1.1.7

1.5.5

1.4. 10 89 39. 8h

1.1.1 60 geob

90, ßb a 90. Jõb 6

do. do. N M⸗Schuldv. (fr. 5 g Roggw. A.) do. G Kom Sz, 1.J. 82 do. do. do. S. 8, 1.7. 34 do. do. do. S. 11.7. 29

Preuß. Sd. Pfdbr. A. G M⸗Pf. Ra, g0. 6. 30 do. do. J. 11, 1.7.33 do. do. Neihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. Ni J, 18,1. 1.33 do. do. N. 19, 1.1.8365

do. do. N. 9, 1. 4. 32 do. do. N. 10, 1.4.33 do. do. R. 21.1. 10.85 do do. R. 22, 1. 10.365 do. do. NR. J, 1.7. 32 do. do. N. g, 89. 6. 30 do. do. Kom. N. 12, 2. J. 1935 do. do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. N 65.1.7. 34 do. do. do. A 20.1.7. 35

do. do. do. At. 6, 1.4. 565 do. do. do. R. 8, 1.7. 32

Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngstred. Sand. Kred. Anst.

G Hyp Pf. N, 1.7.3

do. do. M. 3, 1. 5. 89 do. do. I. , 1.12. 36 do donꝛsu Eri, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. az,

M 0 0 0 O

*

1. 10. 1932

1.

8 7 9 8

Q —— Q 9 t n m. 2

227377

d geb i 86 0

9b g 9Ib a

9b 6 37h a 9JId a 976 6 97h G 97Ib G 97, 50 6 9], Sp 6

.

* * 2 * 8 22 —— Q 2

8 ** 2 2

god

621

. &

2

b Sandesbantken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbünde.

lol eb e

8c, Iõb 6 g4, I50 6 94, 156 6 94, 15d 6 94.750 6

ioo go

Iod eb e 39b 6 95 9

Mb 6 93]

Mb S570 g 9Ib 6 97D 6 9]Iog 9lb6 87.56 9 O7, pb a

84. 7560 6 94, 15h 6 33, 75d 6 9, 150 6 9t, 150 3506

100 26 0

do. do. N M⸗Schuldv. Landsch. Ctr. G d. Pf.

do. Lig. Bf. o. Antsch. inte lich r .

Landschastl. Cent t.

Meckl. Nitte rsch G * erschGPf.

Ostpr. ldsch. Gd. Pf.

Ostpr. landsch. Gold⸗

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri J. Märk. Sandsch. ..

do. ritterschaftliche Da rl. A*. Zhuldb. do. do. do. 3. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1

(fr. Ssxʒ Rogg. Schv.

do. da. Reihe

do. do. Reitze B G. Pf. d. Et r. Ddsch. * Mt M- Bfandbr. (fr.

105785 Ro do. do. fr. 5

2*

do. do. Ser. do. (Absind.⸗ Pfbr.] do. do. N M⸗Bfdbr. (r. S zỹRogg mw. Pfd.]

do. do.

do. do.

do. do. (fr. I i. 5 9) do MMbsind. Bfb.) 3

Pfobr. RilLiq.⸗Pf.)

do. (Absind. Bfoͤbr 5 5

ga gb

81. 750 917d

9 9188 91, 250

4.1093. 16h

894. 150 93. 150 10180

22 =-, o- m.

. 80d ea

got a

joo 20 9

100, jb 6

2

. * 8

unk. bis. .. bzw. verst. til gbar ab. ...

2

ab a6 cd gi. 230 Ib 3. *. 33. 39 ibi o

3, 5 9

87. 265b a ö.

93. 2850 a 100, 60h

go sh a

90gb 6 1060, 26b 8

100, 1h a

6. Dezember 1935 angenommenen X gleichs durch Beschluß vom 13. Dezemb 1935 aufgehoben worden. (8 V N 2M Amtsgericht Bautzen, den 13. Dezbt. lg

Freital. 58

Das Vergleichsverfahren zur Abhe dung des Konkurses über das Vermig des Radiohändlers Paul Hecht in Fri Untere Dresdner Straße 30, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin 9. Dezember 1935 angenommenen

versammlung am 10. Januar 1936, vor— mittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. I8. Prüfungstermin am 24. Januar 1936, daselbst. Gelsenkirchen⸗Buer, 10. Dezember 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (S N I5./35.

Amtsgericht.

2

nl), ul.. 5. Jz tot, 5b io

muß. Staats⸗ nklozb. zu 10 Staatssch. 31, fill. L2. 325.37 lösz u. 1935, lo, 20.1. 36 t, Folge 1, lo), 1. 2. g7

bo. do. Ag. 15,1. 10. 26] bo. do. Ausg. 1621. 11 bo. do. Uusg. 1771 do. do. Ausg. 16 A. 26 Schlesw.-Holst. Prov.

N Mr A. A. 14, i. 1.268 do. A. 15Feing. 1. 1.278 do. Gld⸗A. A165, 1.1. 328 do. RN M⸗A. A 17.1.1. 327 do. Gold, Il. 18, 1.1. 827 bo. RM, A. 19, 1.1. 827 do. Gold, A. 20, 1.1. 326 do. RN M, Ml. 21M, 1.1. 836 do. Gld- A. A. 18, 1.1. 805 bo. Verb. N M⸗A. 28

Anteilscheine z. 39) Ostpr. Idsch. Sigi. Pf. . Westyr. rittsch. Papier⸗6⸗Pfdbr. Anteilscheine z. S9] Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu RM

ldsch. Bap. I6- Bfb. . 3. p. St. Ss, 280 6

Pom. olg s. vo 1 do. do. Ausg. 1 u. 2 1 do. do. Ausg. 1 4.1 do. (Absind⸗ Por] 17 1008806 do. neuldsch. flngdo G. Bf. (Absindpfor. 3

B rov. Sächs. landsch. Gold⸗Bfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1=2 do. do. Ausg. 1 ,, do. do. R he Bfdor. (fr. S5 Rogg. Bfd.)

Zäch s. Low. MR redv. G. Kredb. M2 , 1. 10.31 do. do. BPfb. t. 2 M. 1. 11. 1930 1

Ichles. LCandsch. G Pf. Em. I, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1. 4.34 da. do. Ent. 1 ...; do. do. Em. 2...

do. do. Em. 1 ... . do. do. N M⸗Pfdbr.

(fr. S Mogg. Pfd.

Sch lw. Holst. lich. G do. do.

do. do A. 30,31. 12.365 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 19265

Mit Zinsberechnung.

Vad. Komm. Landeskb. G. Hy. Pf. N. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5. 35 do. do. N. 3. 1.8. 35 Dt. Landesbk. Zentrale NRM⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100 Hann. Landeskrd. G Pf S. 4Ag. 15.2. 29,1. . 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1, Ausg. 1926 do. do. S.2 Ag. 1927, 1. 1. 1932 do. do. S. gu. Erw. 1.7. 35 do. do. S. 8 Ag. 1927

i. 1. 81

Kassel Ldkr. G. Pfb. N. 1 li. 2, 1.9. 1930 3. 1931 do. do. MN. J- 9, 1.3. 33 bo. do. R. 10, 1.8. 834 do. do. NR. 11 u. 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 365 do. do. NR. 4 u. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. NR. 3 n. 5, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 81 do. do. do. J. 3.1.9. 33 do. do. do. R. 4. 1.9. 35 Mitteld. Kom. Anl. d. Sp.⸗Girov. 1926 A. 1, 1. 1. 82, 1. Mitteld. Landesbank do. 26 A. 3 v. 27, 1.1.33 Mitteld. Landes bk. ⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. n , n. do. do. Al 1, rz. 100, 1934 do. do. G. . S. 5, 89. 9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, j 30. 9. 1934 Riede rschl. Prv. Hilfs⸗ kasse G. Bf. R. 1, I. 1. 36

München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do. 1925, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 81

8 22

. 2 ⸗— 8 —— 2222 2 *—

setzung der Auslagen und Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder wird auf Donnerstag, den 9. Jannar 1936, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Schleiz, den 13. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

w . say . In dem Konkursverfahren über da ; ben M Vermögen der früheren Firma Phoenix J vom selbe Schamotte und Dingswerke G. m. b. S. Rn ts gericht Freital, den 16. Dezbr. jn in Spich wird das Verfahren wegen Un⸗ . zulänglichkeit der Masse eingestellt. Ter⸗ Fulda. pd min zur Abnahme der vom Konkurs- In dem Vergleichsverfahren über? verwalter zu legenden Schlußrechnung ist Vermögen der Firma Modenhaut auf den 31. Dezem ber 1935, 19 Uhr, Froese, Inh. Kaufmann Hans Baut an Gerichtsstelle, Zimmer 1 / 15,ü bestimmt. Fulda, wird die Vergütung des Während der letzten drei Werktage vorher gleichsverwalters Kaufmann O. ih liegt die Schlußrechnung nebst Belegen auf Fulda, auf 1000 RM, seine baren h der Geschäftsstelle zur Einsicht offen. lagen auf 57 RM festgesetzt. Der Beh Siegburg, den 14. Dezember 1935. der Auslagen des Gläubigerbeirgthh glieds H. Lange wird auf 87,50 RM gesetzt. (ö5 VN I / 85.)

Amtsgericht. Fulda, den 9. De zember 1936. Amtsgericht. Abt. 5.

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1936 Anzeige zu machen. 6 N 51 - 53/35.

Amtsgericht in Krefeld.

* N * ch

2

Breslau. 8256] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Felsmann jun., Alleininhabers der Firma Paul Felsmann, Holzhandlung in Breslau⸗ Hundsfeld, Sacrauer Str. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben (41 N 1/33).

Breslau, den 9. Dezember 1935.

Amtsgericht.

8 . . 38. 5d g

7

36, 25b 6 986. 25b 6 96, 256 6 96, 25b a

89, 75b a

107. 6h 107, 5b 6 101, 4h

102, 26 6

5 S 8

ioꝛ 260 6 100. ah

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1928

Oberhaus. Ncheinl. RM⸗ꝝꝛ.. 27, 1. 4. 32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RN M⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. NMnM. 1927 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 19288. 1,1. 10. 83

Zwickau RM -⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928.1. 11. 1934

S8. 8b a

92.5 8 32. 5d a

10d gh e ode

baden Staat n unl. 1.2. 32

27, õb a 9], 5b o

1.1.7 97. 256 6 8 I. 1.7

1.1. 971d 6 1.8.9 P58. 5b G 1.3.9 86.5 9 1.3.5 96, õ5b a 1.8. 965. 5b 6

96. 5d G

97, 5b 6 97. 75b 6

7. 5b 6 97, 25b

—— —— enn mn, m * 119 666

2 O G

Glatz. Bekanntmachung. .I 58242

Ueber das , r . . Triebel in Altheide, Bad Haus Nora, ist am 16. Dezember 1935 um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Worbs in Glatz, Grüne Straße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Januar 1936. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über a) die Bei⸗ be haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters; b) die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses; c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten; ) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 7. Januar i936 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 27. Ja⸗ nuar 19385 um 10 Uhr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Adolf Hitler⸗Straße Nr. 165, Zimmer Nr. 36, im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1936 einschließlich. (3 N lz / ö).

Amtsgericht Glatz, den 16. Dez. 1935.

hahern Staat

b. ab1. 9. 3) ? (ien. ul. 6 lig

2

FHF. eipæig. õsS248]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Otto Schneiderheinze in Leipzig N 22, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 25, all. In⸗ habers einer Rauchwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen gleichnamigen Firma in Leipzig C 1, Brühl 64 —66, wird heute, am 16. De⸗ zember 1935, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig C 1, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1936. Wahltermin am 10. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 11,15 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 6. Februar 1936, vor⸗ mittags 106,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1936.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 16. Dezember 1935.

1.4. 1095 8 1. 4.101

l eig

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungzscheine ; Dsipreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ e, , ,. . bo. Ablbs. Sch. 0. Auslos.- Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungzsch. Gruppe 17M do. Do. Gruppe 3 *M Rheinprovinz Anleihe Aus- losungsscheiney. Schleswig ⸗Holstein. Provinz. Auleihe⸗Auslosungsscheine! Westfalen Provinz Anleihe⸗ Anz losun gsscheine *.... .... ig gb G 09, 26b 6 5 einschl. e Ablösungsschuld n z des Auslosungs w.). einfschl. it Ablöfungtzschuld lin F des Auslofungs w.

83. 166 a 3 2b db loꝛp o Bsb e

Falkenburg, Pomm. IõS257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans H. Birken⸗ staadt aus Falkenburg Pom. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Falkenburg Pom., den 14. Dez. 1935. Das Amtsgericht.

as Tb a 93 6

107d e

dab 6

unschw. Staat , ul. 1. 3. 83 g, ul. 1.4. 34

hesen Staat g, unt. 1.1. 36

: lde Staat ul.. 10. 33 1.4.1

gKa 6. Vezirksverbd. Go

dichuldv as. 1. 19. z 68 pe Iso 6

141.7 24

g95b 6

log Sb o ig

130 6

199. 5b 6 21, 26h

130 6

Halberstadlt. sᷣ8258] 1.1 1M os. Po . Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Fritz Niemann in Halberstadt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ,

Halberstadt, den 11. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

96, 25b 0 91d 6

.

1.3.8 1.5.1

geb g az 111

9566 9

n , Uu5g. 3 Rog

Eu. 9

. 94, 9h 9 6h 101, 5h 101 0b a 8. 250 6 868, 1b 6

93, 5b 82, 158 6 S2, 75h ꝗa 380 9 8b 6 82. I a

109. 25b 6 ios, ap e

Villingen, Baden. S270] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Emil Mahler Gastwirts⸗Witwe Emma geb. Ketterer in Pfaffenweiler, Amt Villingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Villingen, den 15. Dezember 1935. Amtsgericht. I.

Walsrode. Beschluß. 58271] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Ohne Zinsberechnung.

I Landsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen ....

Mannheim Anl.“ Aus losungs⸗

scheine in hn ie Ablös.-Sch.

(in 4 8. Auzlosungsw.) 106 7508 6

Nastock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. . Ablös. Schuld ....

(in J d. Auslosungsw. tog 73h 8

34,5 9 94, 15 6

8a e ag e

luz. 1.2 *. ö Nog⸗ . 1

Paderborn. 68 In dem Vergleichsverfahren lber Vermögen der Frau Witwe Kin Raria geb. Ruhe, Bad Liphsphn Markt 6. Inhabern der Firm Peters Nachf., ist der am 13. deßj 1935 angenommene Vergleich gen J bestätigt worden. Das Verfahren

Kiel. (õsz6õ9] Konkursverf ahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Max Möller, Inhabers der unter Firma „Konditorei und Kaffee Max Möller“ in Kiel, Holte⸗ nauer Straße 46, betriebenen Konditorei

Lichtenstein-Gallnberg. . 58249]

Ueber das Vermögen des Fleischers Ru⸗ dolf Kurt Uhlig in Heinrichsort, Adolf⸗ Hitler⸗Straße Nr. 31 B 2, wird heute, am I7. Dezember 1935, vormittags 11,30 Uhr,

ulb. St rel. ali, aug.

ützen Staat

gd b) Kreisanleihen. bew e

Mit Zinsberechnung.

Großenhain. õ8243) 1.4.10 Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗

lich eingetragenen Firma Hermann ,,

Schles wig⸗Holstein. Vdsch. red. G. Pf.

Anl. 24 gr.. 1. 1. 1924 6 1.1. 6 do. do. 80, 1. 10.335

Lauschke, Großenhain, alleinige Inhaberin Emilie Anna verw. Lauschke geb. Pflug in Großenhain, Frauenmarkt 37, die daselbst die fabrikmäßige Herstellung von Eisen⸗ waren für Bau⸗ und Klempnereibedarf

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Stirl, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1936. Wahltermin am 14. 1. 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. 2. 1936,

nebst Kaffee wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25a N 52 / 33. Kiel, den 12. Dezember 1935. Das Amtsgericht, Abteilung 26.

mögen des Kaufmanns Wilhelm Pieper in Walsrode, alleinigen Inhabers der Firma Louis Keidel Nachf. in Walsrode, Inhaber Wilhelm Pieper, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden. Die Ueberwachun Schuldners ist angeordnet worden. Das Amtsgericht Paderborn.

Treptow, Loll. b

1.4.1 . 1.6. 1 969 6b 6 1.4.10

Teltow Kreis -⸗Anleihe⸗Aus⸗

Velgard Kreis 87 ö 4

do. do. 2411. 1.2. 192416 1.41 6 Ohne Zinsberechnung.

losungsscheine einschl. is Ab- lösun gs sch. Un J d. Auslosw.)

d) weg verbaͤ nde usw.

Mit Zinsberechnung. Em schergenosfensch

Ostpr. Prov. Ldbt. G Pf.

Obe rschl. Prv. Gt. G. Pf. R. 2, 1. 4. 35 do. do. R 1, x3. 100, 1.9.31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, cz. 100, L.10.31

Ag. 1, T3. 100, 1.10.39

do. do. R M⸗Pfdb r.

do. do. do. do.

do.

do. 31, 1.1.36

do.

do. (Viq. Pf.) o. Aut.-Sch.

vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1936.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 17. Dezember 1935.

g d g (Gr. S d Rogg⸗ Pfd.

Westf. Ldsch. G. Pfd. do. do. do. z do. do. (Ab sindofb.) )

do. do. R M⸗Pfdbr. (fr. S 5 Rogg. Bfd.)

J. 5b 6

1.1.7 966 1.1.7 95 1.1.7 1010

Das Vergleichsverfahren über da mögen des Kaufmanns Ernst Eric in Treptow (Tollense), Obe rbaustin ist nach Bestätigung des in dem gleichstermin vom 11. De zem angenommenen Vergleichs hen 9, 390 Uhr ,, worden. 21

Treptow sTollense), den 16. lᷓ

Das Amtsgericht.

betreibt, wird heute, am 16. Dezember 1935, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Roth, hier. An⸗ meldefrist bis zum 10. Januar 1936. Wahl- und Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ nuar 1936.

Großenhain, am 16. Dezember 1936.

Amtsgericht.

do. do. Ag. 2 M. 1.4.37 Pomm. Prov⸗-Bt. Gold 1929S. 1 u. 2, 30. 6.34 do. do. 265. Ag. 1. 1.1.31 Rheinprov. Vandesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 393 do. do. A. 1. u. 2, 1. 4. 325 da. do. Komm. Ag. . rz. 100, 1. 3. 355 a du. 12, 16.2.1 317. 4 0. do. 3. cz. 10. 1. 4. 39 do. der A. 2, 1. 10. 31ss si

Köln. 682650 gehoben. Walsrode, den 14. Dezember 1935.

Das Amtsgericht.

e) Stadtanlethen. Mit Zinsberechnung.

unt. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .

en RMA. 29 ; e. 1. 10. 19354 8 ag 1.4. 1069, 6 Altenburg (Thür. ö Gold⸗V. 26, i991 8 g I 4.1 Auasbg. Gold A. 26. . ; 8. 19811 7 4 1.2

os zd

Konkursverfahren. soũ ind

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Nietzer C Co. G. m. b. H. in Köln, Johannisstr. 72/80, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 14. Dezember 1935.

Amtsgericht, Abt. 80.

5b 6 96h 6

95, 2650 35.250

233b 6

Sch lw.⸗Holst. Elktr Vb. G. A. 5. 1. 11.273 do. Reichs m. ⸗A. A. 5 Feing., 1929 5 do. G ld. U. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8. 19303 do. do. Aga, 1. 11.26

sichergeste llt.

adlann

1. 9.41 1.3.9 lieichspos

iu olge 1 2

. 36 LM οοσ90.

h oe he Folge 1, ; i 1. 14. 19

9a zb ois. Bot

1.1.

Saalleld, Saale. 658250] s. 2det e ae . Anschlußkonkurs. .

Ueber das Vermögen des General⸗ direktors a. D. Emil Wunderlich in Saal⸗ feld⸗Garnsdorf hat das Amtsgericht am

30. November 1935 um 10,15 Uhr das

Dresden. . s8272

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Ludwig Bach C Co. in Dresden. ., Wettiner Str. 3 und 6, Zweiggeschäft in Dresden⸗N., Konkordien⸗

O) 1e zin z oꝛzce Hunz.

stur⸗ uud Neu märtische rittersch. N M⸗ TX. Shuldv (Absiud. - K*ont. Schuld.)

100 ib

TAMM S Paz

.