1935 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. heutiger . Voriger Heutiger . Voriger lleutiger Voriger ; leutiger Voriger . heutiger burn

1 sotz. Sh ö Vickill. Ripper B. ö Lübecker Comm.⸗Bk. Eutin⸗Sübeck Lit. A 713016 29, 25b 6 Bilmersd. Rheing. =. 6 Luxemb. Intern. Bl. Gr. Casseler Strb. 1 H. Wißner Metall. 104, J6b RM per St. do. Vorz.⸗Att. Berlin. Feuer voll I. 100R M 2h dh

Wrede Mälzerei .. . Halberst. Blanken⸗ do. do. (23 3 Einz. ) . 2 Mecklenburg. Depos.⸗ burger Eisenb. .. . z 60olgb Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln u. Wechselbank. ... Ha lle⸗Hettstedt. ... ] 8. 5d a 100 6-St ücke v do. Hyp. u. Wechselb. Sambg⸗ Am. Packet Dresdner Allgem. Transport 10 sgeb 8 80d a NMectlen bg. Strelitzer Hambg.⸗Am. 8) ⸗. 1566 (60 4 Hypothekenbank, J.: Hamburger Hoch—⸗ do. bo. (as 3 Einz. s 8 Nectl. red. u. Syd. G. bahn Lit A... M ö. 83 a Frankona Niück⸗ u. Nitverst cher. 1ẽ6w115256 1165, 5b a Meininger Hyp.⸗Bt. . Hambg.⸗Südam. D. ö git. G u. ß

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗

Johannisthal ... do. Si dwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thörl's Ver. Harb.

Berl. Assec. 66 6 ö . Hagel⸗Assec. 66 5 Einz. 18. 50 jn

o. 0. Lit. H Es hz Einz. ) 44,50

———

—— —— —— n , , , = 2 2 *—— .

S

—— S

8 111

82

Thür. Elelt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Transradio i. Lig. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfahrit Aachen. Tüllfahril Flöha. .

2

ö. 5

1311

5 8 2 *

O * . 11 O C —— R * * 111111911 111*51111111111 1 6 6 14

stordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensverstch.⸗- Bank Ichles. Feuer⸗Verj. 200 16⸗-St.) do. do. (E25 Einz.) Stett. Nückverstch. C00 R M⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A d do. da. B

Sannov. Neberldw. Dladbacher Feuer⸗Versicher.

. pin Niederlausitzer Bank. u. Straßenbahnen 19sob da Hermes Krebitverst her. volh n , . ö t Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post f ] 9

Sildes h. Beine 8. 320 do. do. C3 J Ein) Dldenbg. Landes ban! Fönigsbg.⸗Cranz. . veipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 (Spar⸗ u. eihbanh o Tovenh. Dyf. . O0 M J do. do. Ser. 2 Pl Bank k e e ring 6. N . b . V fern auener Vank. . ... giegnitz⸗- Ra ag deburger Feuer⸗Vers. . . Anion, F. chem. Pr. . 2. Banken. Pommersche Bani. .. Vorz. Sit, . N Tab. do. Hagel vers. (6293 Einz) do. do. St. A. Sit. B do. bo. (3183 Einz. ginstermin der Vankattien ist der 1. Januar. Neichs bank Dübeck⸗ Suchen da. JZebens- Be rf Ges. .... (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli) PNheinische Syp.-Vank urbg. Br. Sein r. do. Nickversi g Je Veltag, Velt. Ofen ; Rheinisch⸗Westfälische ü St. B00 Fr. do. do. (Stücke ioo, 800) u. Keramik .... 61h 60b e Allgemeine Deutsche Vodenereditbant .. Magdeburger Strb. National! Allg. V. I. G. Stettin Verein. Altenburg. Credit · Anstalt ··· u. Ei rals. Spiel 2 40h ; bo. Vautzu. Papier 22,25 6 22 6 Vadische Bank .... H tag t d Anzeigenpreis i ü , , e,, , ,, , ,, ; 6 ö h . kei der Anjeigenstelle 0 9 mm breiten . 155 der. Unzeigen nimmt an die neee ftr monatli s e Postanstalten nehmen Bestellungea an, in Berlin Berlin 8W. 68, Wilhelmstraße 32. Afle Druckauftrãge sind auf ein⸗ fir Selbstabholer die Anzeigenstelle 8m 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne seitig beschriebenem Papier völlig druckreif Einzusenden, insbesonderk ist K ial f Nummern dieser Ausgabe kosten 30 cn, einzelne Beilagen 10 6. Sie darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal 26 256. Ps, Sb . h , . olonialwerte. werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages , oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande aa, Gab r n g r Lausbetd . Se r. ,, einlchlief lich der Portos abgegeben. Fernsprecher: ELS Bergmann 7673 ,, aer ele, beser er ein ge ten mi sen s Tage 2 ö Deuisch Asictische Bi. 3. Verkehr. Südd. Eisen bahn. . ; Fame run Cb. Ant. 5 o o i. 1 6s, s a 6. ( —6 wor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein. 33d 12. 715d RM per St. West⸗ Sizilianische Neu Guinea Comp.. 4 1.4 160b 6 siß0 ng ö 8 ö * Deutschellusiedlung ölen a 1ëœ8t. = 800 Lire Otavi Minen n. Eb. o oO 1.1 17d II.

ꝛ; O De e , 1 F zi , r.. . . 1.297 Neichs bantgirotonto Berlin, Freitag, den 20. Dezember, abends Poftichecttonto: Berlin a2 1935

nis. d Vibe onto Cese ssch. Deutsche Central⸗ 116, 5h L. G6... F.... ol ol 1.1 l9s a lh! . 86

pa mo sBösb Menlb. Fried. . W.

Pr.⸗Att. do Berl Wörtelw. 1 50, 150. S861, 756 Bank für Vrau⸗Ind.. 30 Rühle rstaßlwie Bank von Danzig...

1226 6 do. St. M. Lit A 118,150 118, 5h Münchener Lokalb.

RM yer Stüc Vayer. Hyy. u. Wechslb.

do. Chem. Charlb.) do. Vereinsbank. .

S 0 ö 2

23 1 Niederlaus. Eisb. N . ztorddisch. loyd i. ,, gtorhh - Werniger. . er r hey. St zu ʒo eng kbennsylvanig .... ; ü. . e , n , . Transatlantische Gltervets. .. Vereinsbł. Hamburg. 6 Prignlher Eb. Pr. x. , . zRtint.⸗Stadth. B. A

Westdeutsche Boden 6 23. 6

n , . kreditanstalt ...... NRostocter Straßenb. Stettiner Straßb. M

S C —— —— O ——— 4—

71 676 . Berliner Handelsges. 125, 5b 124, 5b o do. gassen⸗Verein

6 6 Braunschwg.⸗Hannov. 166 Hypothekenbank. ..

.Pfeilring⸗W. AG do Dtsch. Nickelw. do Glanzst. Fabrih do. Gumb. Masch. . do Harz. Portl.⸗C. do Lausitzer Glas. do. Metall Haller. do. Portl⸗3Z.Schim.

Silesia, Frauend. do. Sm yrna⸗Teyp. do. Stahlwerke ... do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werte ... C. J. Vogel Draht⸗

n. Kabelwerke. . .

2

C 0 2 2

11161

121

DD A C

cr C

Aachener Kleinb. M Alt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Notterd V Baltimore and Ohio Deutsche Effecten⸗ u. Bochum ⸗Gelsenk. St Wagner u. Co. Mf. 38. 5b 63h Wechselbank .... M Brdb. Städteb. v. Wanderer⸗Werke. . 1ẽ1396 1396 Deutsche Golddistont⸗ do. git. B Warstein. n. Hrzgl. bank Gruppe B. .. Braunschw. Lande Schl. Holsi. Eisen 61. 5h 8 61, 25b Eisenbahn Wasserw. Gelsenk. . 145 6 Braunschw. Straßb. Wenderoin vharm. 716.5 6 fi6b 6 58 Czatath.⸗Ag ram

R

—— —— —— P , ,,, w 2

* 2 en —— 6

8

123, 5b bodentkreditbank . ..

4. Versicherungen. nhalt des amtlichen Tei Mängel einer freien und raschen Entwicklung. Der Wett- J eine umfangreiche Verwal isati h ' ö ö. tungs * ra y. Stic. Inh chen Teiles. bewerbskampf zwischen den einzelnen Energiewirtschaftsunter⸗ lehnung an *. Serre, e e ge erer ten nen,, f. , Deutsches Neich. nehmen und den verschiedenen Energiearten hat zur Ausdeh⸗ zentrales Finanzierungsinstitut für die Elektrizitätswirt⸗ ,, J . nung und Verbesserung der Anlagen und zu wertvollen Be⸗ schaft schaffen wollte. Wertvolle Vorarbeiten fürꝰ das vor⸗ Werschen· weißen Dresdner vani .... re lä. Boiß hid. Aachen u. Mlnchener Feuer.. 1466 lmntmachung über den Londoner Goldpreis. mühungen auf dem Gebiete der Tarif- und Preisgestaltung liegende Gesetz haben die statistischen und ö wirt⸗

Br i 2 9982 21 z ö ö i ö i i i ö i 2Ter j j 9 * 2 j 3 2 * 2 e 9 Dran ntohlen ,,,, Dt. Eise n bahn. tr. Aachener stlckve rsiche rung 8a ib an findung zum Energiewirtschaftsgesetz vom 13. Dezember einen Antrieb gegeben. Er hat andererseits eine uneinheitliche , Erhebungen des Enquste⸗Ausschusfes geliefert, in

Westd. Kaufhof vn. G. Deutsche Reichsbahn Albingia“ Vers. Lit. X ..... 5 ; 5 . ! . qi dn n , 2 2858 24. 150d 6 Hamburger Hyp. Bi. Il gar. V. -S. -, bi. don gir. 5 3... 65. und ungleichmäßige Behandlung der Versorgungsgebiete und enen unter anderem die Verschiedenheiten und Mängel der

Weste reg. A ilali 11183. 5b 14 Hanngversche Boden- Inh. gert. d. Reichs. Allignz u. Stuttg. Ber. Bers, 2500. 243. imdnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung eine Reihe der Gesamtwirtschaft und den Einzelunt Elektrizitätstarife einge e c ĩ Di

gen h er ,,,, 1 6h kredit ant.. .... dr hr. d. i- H. X sßᷣ da? do. geben. Bi. ke das Perbot der Ausfuhr von Waren. Vom 19. De— le , dn e, nn gehabt, s daß reh, Frage des , . 3

nber 1935. . wirtschaftliche Gesamtergebnis der Energieversorgung hinter erzeugung und -großverteilung behandelte der tere le.

. mntmachung des Reichs- und Preußischen Ministers des den Erwartungen zurückgeblieben ist, die man angesichts des vdersorgungsplan, den Oscar von. Miller in den ihren

——— ———— nern über das Verbot der Verbreitung von Druckschriften. technischen Fortschritts hetzen durfte. Dabei hat sich auch nach! 1928, 1929 im Auftrage des Reichs wintschafts it . ö.

tste Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kredit— ah , . i ee, 3 die , vermöge ihrer ö Praktische Bedeutung konnte der inn, . er⸗

sosen. . ; igigkeit von den Wegerechten der öffentlichen Straßen— angen, weil er nach seiner Fertigste ilweis ĩ

S orttaufen , . 2. . 2 . ö . ; mnng ö eie. . . ide n ö, der sonst h, . eine ö. e. ech. Hoss ß

! ; Echutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933. lle ordnende Bedeutung hat stärker als irgendein anderer en inzwischen zutage tretende irts iche ie

. tleutlger Vorige ö kleutlgor Voriger nntmachung des Mecklenburgischen Staatsministeriums Wirxtschaftszweig von der ing f und 2 ja vorläufig ö e geg n . d g

JJ her die Auslosung der 4, (719 Anleihe des Freistaates 3. von der Parteipolitik, beeinfluß wurde. So war die der Energietarife samnielte das Reichswirtschaftsministerium

einschl. i. Ablösungsschd. sooo 1I 1105 11041105 b J. G. Farbenindustrie ... 3000 14741471463 - 147-1469 b 147.25 B- 147,5 b lleclenburg-Strelitz von 1930. Versorgungswirtschaft stark durch wirtschaftsfremde Bedingt— wichtige Erfahrungen aus der Tätigkeit des Reichskommissars

ga ge sch Chen n Lich. . J, Feld mille Papier ...... 3600 iI IS b . II3 5 1136. nntmachung über die Ausgabe der Nummer 142 des heiten gebunden, ohne daß sie als Gegengewicht eine einheit— für Preisüberwachung, der Ende 1931 eingesetzt wurde. Die

NM⸗Anleihe .... . ; log - oz -- Felten u. Guilleuume .... 3000 1063 B-1I063- -— 106, 165 -106,5- sichsgesetzblatts, Teil J. liche Führung besaß. Das Ergebnis ist das Vorhandensein Befugnis zu Eingriffen in die Energiepreise allein erwies

6 o Fried. Krupp - NM⸗ Ges. f. elektr. Unternehm einer großen Summe wirtschaftlicher und finanzieller Fehl⸗ sich nicht als ausreichend, eine endgültige Besserung herbei⸗

Ge,, lo. 26-1046 - 104 - ubw. Loewe u. Co... zoo0 123, 26 ba-128, 26-—— 123 b - 123-123, 5- leitungen, eine, absatzhemmende Uneinheitlichkeit der Tarife zuführei;. Es konnte damit lediglich eine seweilige Anpassung

Too Mitteld. Stahl- NMR. 103, 25— 1033—— Th. Goldschmidt , . 100— —·lob-— und Preise sowie nicht unerhebliche Mängel in der Sicherheit der Energieprveise an die Kaufkraft der Bevölkerung in den

oM Verernigtẽ Stahl Fm. ,, . 128, 25-1283 b . der Versorgung. Es bleibt jedoch anzuerkennen, daß die Grenzen der vorliegenden Voraussetzungen erreicht werden.

gan. 35. i , e bens = 103 iar , J , inn, Energiewirtschaft bis auf ganz wenige Ausnahmen das gefamte Dig, von dem Ptinisterium selbst gemachten Erfahrungen

k . r, ,, Dark n en :.:: bh ges , g gi, 153—— zo . d G3 S. J b Amtliches. deichtge biet sedenfalls zit einer dt, Energiearten Ele leizitit sävie di borctwähntein Gutachten and Berichte rwiessn

1 6 . , n en,, w, n,. . e s , , s . ; der Gas ausgestattet hat, wobei, die Förderung durch Reich, übereinstimmend, daß ez notwendig ist, durch eine Energie t oh, da, de . = Hotelbetrlebs Beselsschast. zöö6 z go d ; Dent iches Reich. JJ r

biete eine unentbehrliche Unterstützung gewährt hat. 1. den Bau und Ausbau der Energieerzeugungsanlagen

b oso Bosnische Eisb. 14... . lse, Bergbau. ...... .. 3000 1608, 5—— w ; tanntmachung über den Londoner Gold reis Das vorliegende Gesetz soll unter Wahrung der freien und auch der Verteilungsanlagen in der Richtung einer ö. 8 ö r. 9. 1256417 , . Vd ,, , nih 8 1 der Verordnung vom 10. Ottober ö. zur Euntfaltungsmöglichkeit für die wertvollen Kräfte selbständiger warionellen, die billigte, aber auch sicherste Bereit= . m an. . ö. 3. ) k . , n ,, er Fung 4 . derung der Wertberechnung von Sypotheken und , , , , . i , der Energiewirt⸗ Kann . J Energien gee, 0 ; . ,. ,,, ; n g . aft darauf hinwirken, daß di ilderten Mängel behobe eise zu lenken, 6 8228880098 3000 —— . K sti en An r* h n s le ge 1 erten 9 eh en . . . 22 * a,,, . ö 3 66 . . J , . ö.. war n,. Goldmark werden. Damit wird zugleich einem Wunsche entsprochen, den Die Energietarife dahin zu beeinflussen, daß sie sowohl c Tier. Goldrente m. Klöckner⸗Werke ... ...... 3000 79, 25-78, 25- I( b - 79, S-7I9, 235— HM Londoner Goldpreis , 20 D = ö . die deutsche Energiewirtschaft selbst ohne Rücksicht auf damit den besonderen Bedürfnissen der Verbraucher ange⸗ neu. Bog. d. Caisse⸗ Com. 10 000 fl. ——— Kokswerke u. Chem. Fblen. 2000 113 G -il3,25-1186-— 1124-1 123— fir eine Unze Feingold ägt am 20. eiember ir n möglicherweise verbundene Benachteiligungen einzelner Unter⸗ paßt, als auch zunächst in einzelnen Wirtschaftsgebieten 5 z wmehmerinteressen aus dem Willen nach einer gemeinnützigen und weiterhin im gesamten Reichsgebiet möglichst an⸗

di,, C Oesterr. Silberrente 10000 fl. l, 25 G—-— in deut ü Berli jttel· . . lelamten Re ; ho eu nian. verein. ite. 3 25 000 1 J Lahmeyer u. Co. ...... 2000 1195-119, 23-119, 5— , Wirtschaftsgestaltung zum Ausdruck gebracht hat. Einen An— geglichen und volkswirtschaftlich zweckmäßig gestaltet

disgoso do. do. 1913 25 000 Lei 8, I- : Laurahütte . ...... ...... 2000 20, 25 ob G-209 b 19, 75 -203—- zember 1935 mit RM 1226 6 g hort trag auf Erlaß eines Energiewirtschaftsgesetzes, das sowohl die werden. ;

14 4. 9 6 . ü. e = 4 76 d- Jeopoldgrube ..... ...... 2005 94.5 . fir ein drr n Heingon K * , r. K wie ö. Gasversorgung umfaßt, hat der Leiter 8 JJ 8 an f der zweckmäßigen o Türk. Bagdad Ser. I. . 7 ö in deutsche Währung umgerechnet.. R 278135. er Reichsgruppe Energiewirtschaft der Organifation der ge— entung der künftigen Kapitalinvestitionen sowohl der

le e . ö , nnn, r,, , de, ler 1 290 5 236 2 1 . / 1 ö . . . . ' 5 z 221 . 2 ni 5 . 35666 . ,, 2 ; etzlichen Neuordnung der Energiewirtschaft ist auch das Er- Ander abhängig; ie robuktionzpoliti beeinflußt m. n eu. Bg. d. Caisse Com, 25 St. il b Malchin enbau Ulnternehm ot Io, -( 0 26 0 0d Statistische Abteilung der Reichsbank. gebnis sowohl des im Auftrag 6 . ö die Möglichkeiten der Zarif⸗ und Preisgestaltung;

n

dia o0O Ung. Staatsrent. 1914 Maximilians hütte. . ...... 3000 K . h 1 des ; . 3 . ; 4 g. d. Caisse⸗ Com. 25 St. 9 G- 9, 09—— erer. 3000 1l109ꝓ-1108-— n , Dr. Döring. erstatteten Gutachtens „über die in der deutschen Elektrizi—⸗ die Tarifpolitik ermöglicht durch ihre absatz⸗

doso Ungar. Goldrente m. . „Montecatini“ Gu 100 Lire 50 St. —— tätswirtschaft, zur Förderung des Gemeinnutzes notwendigen nn,, ng te un ini nn ber Produltionsganlagen. neu. Vog. d. Caisse⸗Lom. 10 000 fi. 614 . . . ; Maßnahmen“, als auch des Berichtes „über die Aufgaben in der Zugleich kann damit den vordringlichen Erfordernissen der c ng. Staats rente 1916 iederlausitzer Kohle.... 2100 1759 18025. 180 6-— Elettrizitätswirtschaft“, der von der Unterkommission für industriellen. Standortspolitik, der Siedlung und der Roh— i ,, . —— Orenstein u. Koppel .... 3000 135 B- Iz, 26-74, 28 b en, 2 ö. . der politischen Zentralkommission der . . . w stärker als bisher nach o Lissabon Stadt S. Ju. . um Energiewirtschaftsgesetz vom 13. Dezember 1935 „Abteilung Elektrizität eingereicht wurde. Dieselbe übergeordneten Gesichtspunkten Rechnung getragen werden. , , n, . , , . 6 Eee len d, we, eh, J .

10g Eisb. S. 1u. ? . mn 2 n, , * ͤ . e. s . es Deutschen Gemeindetages über „die Neugestalt er Weise zu lösen; . , zo zit. nge hören, ö, n, m end, sehe, ulabs der Enetglahtscätsfihrnns gestcht in der chen ettnhl ee gfribsänähtiüändeereh er , Te egit seräugsruntenehaien warden veryfüäht, so Oso do o...... engl. . . . isn = h, ö ,, . . i n . von Volksgenossen, die in Verwaltung und . ö vor der Stillegung, dem Bau, e n nn, k Rütgers werte. ... ...... ooo J Ut.1103-w— 110, 5— u irtsch duktion, mögli oziale irtschaft Erfahrungen gesammelt haben. Es kann fest⸗ der Erneuerung oder Erweiterung von Energieanlagen An⸗ asce n en e . Unie 26090 hfl. doz Hl. 28 bb -boz b Zalgdermmrth Rast. ...... Sob6 = i inn ö. Produltionsertrages und möglichste Sicher- gestellt werden, daß ö. freiwillige Mitarbeit zahlreicher er. zeige zu erstatten ss 4. Der Reichswirtschaftsminister wird Allg. Elettrizitäts⸗Gesellsch. 3000 35, 25.35—— 34, Ib-556-— a . Bergb. u. Zink 2800 31. 323-32 —— . er Energiebersorgung. ö . kenner wertvolle Anregungen vermittelt hat. Trotz mancher ermächtigt, den Unternehmen derartige Maßnahmen zu unter— Aschaffenburger Zellstof́ . 2100 ]78-773- - IS - IS, b- - Schlesische Elektrizität und ilese Forderungen umfassen zunächst die technische Abweichungen in dem Bilde der künftigen materiellen Ge⸗ sagen. Im Interesse der Betroffenen wird der Entfcheidung Bayerische Motoören⸗Werke 30065 1i7, 5 Gaß git. B... ..... ... . ö 137 6—-— . der Elektrizitäts- und Gasversorgung. Die tech⸗ staltung sowie in den Vorschlägen über das Maß der vor- des Reichswirtschaftsministers ein Untersagungsverfahren J. . Benberg ...... 3060 100, 26-100, 75-— 1002 , u. 5. . . , ö . eistungsfähigkeit der deutschen Energieerzeugung und zunehmenden Eingriffe und den erforderlichen organisatori⸗ vorgeschaltet. Das Untersagungsrecht wird nur für solche Julius Berger ee, n,, 2000 6 . 326 enn n, , , , ö, . hat von jeher auf anerkannter Höhe gestanden. Zu- schen Aufbau stimmen doch die Vorschläge' in den Grund Elektrizitäts. und Gasverforgungsunternehmen geschaffen, k 8 . . e z . 1b 5—— a og : 4 en,, der Elektrizitätswirtschaft kann Deutsch⸗ forderungen der energiewirtschaftlichen Aufgaben überein. die andere versorgen. Auch ist vorgesehen, daß der Kreis erliner Miaschmenbau. .. 3000 166 - 167 5 10610 - 166,75 b Siemens u. Halske ...... 3800 166 164 164 785—— e ee e f , der . . gelten. Die Die Bestrebungen nach einer gesetzlichen Regelung in der anzeigepflichtigen Vorgänge im Wege der Durchführungs⸗ 9, 2b - 99.5 B- . echnische Industrie ist die Schöpferin eines der Energlewirtschaft, insbesondere in der Elektrizitätswirt⸗ verordnung auf den für Wirtschaft wie Verwaltung unerläß—

Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Stöhr u. Co, Kammgarn 30090 sen Tei . 1 ; ü t r 3 ,, 2 ls kerzer gin e ndern, hh ö. ö fn Teiles der Elektrizitätswirtschaft der Welt. Im Hin⸗ Haft reichen weit in die Vorkriegszeit zurück und sind schon lichen Umfang beschränkt wird. Die Eigenanlagen werden

Buderus Eisenwerke .... 360065 93, -93, 2 bG-93, 75-— g3 - hz, 75 B-93s g- —- Süddeulsche Zucker... ... 7066 ig -200—- * , 9 es ich h r en n, in der Literatur eingehend behandelt worden. Nach 26. w . Untersagungsrecht nicht allgemein . 644 l ich erwiesen, daß sie sich ohne be⸗ eendigung des ; ; unterstellt, um Gewerbe und Industrie in i Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 lo7z - 1073 b 107,25 - 1073—— Thüringer Gasgesellsch. .. 3090 7 nie gesetzliche Regelung frei en ckeln konnte. Die tech⸗ ,,,, ö. 6 ö Betriebsführung die volle V . dhe Chem. von Heyden . 2000 , . , Vereinigte Stahlwerke... 3000 73, 706-731-738, 5-72-73, 28 b 723-72, 75 -I23- 733-72 ö. Möglichkeiten für eränderu ngen und Verbesserungen hf erlassen. Entsprechend den damals ö 6 und entbehrlich erscheinende Hemmungen ). ö en,, . 8 ö. 3 , . 23 C. J. Vogel ä, Draht 2000 124 123 8— 12326 194 123166 en, . . , so . . schauungen zielte es auf die Ubertragung der Elektrizitäts— . wird den Unternehmern solcher Eigenanlagen die Ver⸗ Continentale Gummiwerke 36006 158, 25-199—- 1596, 5-158 , Gelsenkirchen 2000 145 G- im darauf ö. ö im ge * esetzgebung be⸗ versorgungsunternehmen in den Besitz der öffentlichen Hand pflichtung auferlegt, vor Errichtung oder Erweiterung der Continent. Linol. Zürich. 2500 ffr. 50 20- 2d 130 26 Vestd. Kaufhof. (vorm. , muß, eine Einengung von Ent- hin. Dieser staatskapitalistische Aufbau der Elektrizitäts. Eigenanlage dem öffentlichen Versotgungsunternehmen Mit⸗ Leonhard Tietz). . . ..... 3000 26. 25-2485 b 24. 7b B- 254 B-243- 25 ah öglich eiten zu vermeiden, Eine gesetzliche Ordnung ver orgung kam jedoch vermöge der wirtschaftlichen und teilung zu machen G 5. Das Versorgungsunternehmen soll a e m,, 3000 s8. 87 5—— 7 206-87 - 873-87, 75-883 b Westeregeln Alkali... ... 3000 116, 6—-—— ; 3 die technische Leistungsfähigkeit fördern, wenn sie bar , n Verhältnisse der Wirklichkeit nicht zustande, so daß also jeweils Gelegenheit bekommen, in Verhandlungen einzu— Deutsch.⸗ Arlamit. Telegr. .. 665665 , Jellstoff Waldhof ... ..... 536066 i515, 28-— 116, 20-115, 5-— mlabrung der freien und selbständigen Verantwortung s Gesetz praktische Bedeutung nicht erlangte. Es steht im treten und zu prüfen, ob es den Unternehmer günstiger Deutsche Cont. Gas Fesfaus z666 11934119, 75-119, 26-119,5 117 75-1 19.5119 0 z ö hiewirtschaftlichen Unternehmungen einer Erstarrung Widerspruch zu dem Grundgedanken nationalsozialiftischer beliefern kann, aks dessen eigene Anlage zu erzeugen imstande Deutiche Erdöl ...... ... 26006 165, 20-164, 5-— 1odz- 105, 5-105 b Bank für Brau⸗Industrie. 3009 113, 25— Ill. 26 bB- 114, 26 seigieversorgungswirtschaft, die als Folge der monopol- Wirtschaftsauffassung, nach dein es auf die Eifüllung! der wäre, damit auch hler Kapitalfehlleitungen? lichst ve Deutsche 32 ö. 2000 . 55 . . Reichsbank * 3000 176, 75-176, 75- 176.176 2 B be lung, er einzelnen Unternehmen denkbar neg. wirtschaftlichen initionen im Interesse des Hin . mieden werden. Diesem e, ure 9 alle . e, , , . 1 123 265-— AG. für Vertehrswesen. 3009 345— S3 3-843-— * , . 66 = an . auf ,,,, privaten Kapitals in meine Anschluß. und Versorgungspflicht des Energie— Deutscher Eisenhandel .... 2066 102. 75-102, 75 b 102,56 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 1164-117, 26 b 116-116, 15 b Oe technische erer genen if ,, . ei . . i. „Dabei ist aber nicht zu verkennen, daß die versorgungsunternehmens gegenübergestellt 3 6). Ver= Dortmunder Union Br... 2665 de ge ei 2 ; unn! 9 f ung besonder auch ie Haupt⸗ eteiligung r öffentlichen Hand an der Elektrizitäts- und braucher welche die Verpflichtung zur Mitteilung an das Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.. 3000 123, 259-123, 25 b 123, 25-123, 25 06 nach Sicherstellung der deutschen Energieversorgung Gaswirtschaft nicht als ein Übergriff in einen der privaten öffentliche Versorgungsunternehmen vor n von

kt alle Eintracht Braunkohle .... I den Rechts⸗

2

8 2 dee

w * 8 = * —ÜM-— —— Q 272 2 *

2 22. 2 1

* Sa e

rleistenden

184. 26-18 ö . Hamburg ⸗Amerika Packetf. 3000 154 -15- ·1b - 161 -15- n möglichen Umständen zu beachten, zu ber es gehört, Wirtschaft vorbehaltenen Aufgabenkreis angesehen werden Eigenanlagen nicht erfüllen, verlieren hierdur Tisenbahn ⸗Vertehrsmittei. r, . Dampf. 3900 —— . . 237 4. chedage, der gesamten deutschen Rohstoffwirtschaft die kann, sondern in der Besonderheit der Versorgungsaufgaben . auf Versorgung durch das . Gr, , , ,,, de. . . orddeutscher Loyd .... ,. 16, 25-164— cl bz &-(I166-— 3 ; , zu biber gen ag. die der deutsche . . fee r h hir 3 ger egen esetz 6 nehmen. In engem . der allgemeinen Eiettr. Werte lesien. .. * 18 J ö n , Zünstigsten zur Verfügung stellt. iese alte, formal bisher no estehende Gesetzgebung. In Anschluß und Versorgungspflicht i im⸗ kElcttrische Lich und Kraft 126-126 25—- 125-125, 5- ö DOtavi Minen u. Eisenbahn 50 St. 115 B-I74— ' 1X76 bB-176-I7ESP. Ir, ihc. Stand der deutschen Elektrizi⸗ den Jahren 1922 und 1923 fanden ö en ö über die 5 . 24 ö Engelhardt Brauerei .... . 80, J Hnr. 1 41 . . . nd Gasversorgung zeigt die Vorzüge, aber auch die ! über den Entwurf eines Elektrowirtschaftsgesetzes statt, das lieferung.