1935 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S997 vom 20. Dezember 1935. S. 2 . . . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

6 ter B 1g i n ,. 6 2 , n n, . ,, das g B ist ein Kommanditist vorhanden. wandlungsgesetz vom 5 Juli 1934 d , . „Do ech . . g ben r. ktiengesellschaft in Dölzschen: Zum sellschaft hat am 25. Oktober 1935 be⸗ Form herab usetzen. Die 1. n , .. ö. Uebertragung hr Vermbgeng in e, , ,, Prokura ist erteilt wens, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer G6 ldi sisches Handelsbüro für Kohle und trag oder . Gesellschaft mit be⸗ Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der goönnen. Tem C. A. Simon in setzung ist durchgeführt. Das n soland 9st vor gi. bende lege e chat unter der Firma John Shun , , r, Buck. Vorstandsmitglied bestellt.“ Röder, Direktor ieren e. . ö Koks en gros Gesellschaft mit ber schränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗ Kaufmann Otto Felix Rauschenbach in Marienau ist Prokura erteilt. kapital beträgt jetzt 360 C0. = n mn er in gericht Halberstadt. a * ch ktiengesellschaft für Spedition haber: John Phil ; = etrieb. In- Amtsgericht Herne. Hermann Borbe, alle ir go s. re , ,, e . , w , 1 eingetragen: Ge⸗ ste ( 9. 33 ; . icht. . a j l ; ! r ö 8heim. ö . n k 9. No⸗ i nicht , hn, r ö 4 . . sosꝛ o und . auf en nh ea . z tene Keurenfer ist . 6 be , , ie. der a n ger, g ,,. . In das e welsregister ist ö . ö vember 1935 ist gem. Reichsgesetz vom macht: Der Gesellschafter Paul Laube ektro⸗ Güh ne o. Gesell⸗ Falkenstein, Vogt. 1 zugsaktien zu je 56, RM. Pabe 1 i . nicht eingetragen wird be⸗ tun KV afs tragen in Abt. A zu den Firmen Nr. 203 schrankter D * 5. 7. 1954 RG. Bl. 1 Nr. 75 S. 569 leistet seine Einlage durch Einbrin⸗ schaft mit beschränkter Haftung in In das e ee, ist heute ein- schaftsvertrag ist durch Deschlis Ger den in; . kanntgemacht: Den Gläubi ern der G g. Werner Hermann Bernhard H. Ahlborn, Nr 59h Geb ö er Haftung —: Durch Gesell⸗ ĩ ellf ĩ ö ; , der ) Nr. 17: Hallesche Malzfabrik ie sich n 9g er Gesell⸗ Franz Birkle, K . ebr. Temme schafterbeschluß v 6. die n,, n n,. . Ehielrech aus dem Pacht⸗ He n, mr, ,, . getragen worden: z ö vom 3. Bt ern Ui Co., ate g rr h n ,,. lech leon ten aach r zum 1 2 r, el, hots handlung ist der K eine offene Handelsgesellscha dertrag des von ihm bisher betrie⸗ 11. März ist durch Beschluß der Ge a) auf Blatt 161, betreffend die in 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einen E. Durch Beschluß der Generalver- heit zu leisten re . ist Sicher⸗ worden. ö Men d, sämtlich in Hilbes= tungsbefugnis) geändert. Falls mehrere mlung vom 16. November 1935 ist der erlangen können. Sie k Röhlig & Co. (Zweignie derlassung. ) Nr. 6 ; . Hildes . fink E ge der ane n ; ; 14 vertretungsberechtigt. Direktor Fritz

. Hz . r een ,, , K 6 nt ö . ö , n. . 22 e eg . ö an n. ö. Sab 1 ind: M nm f em Sitz in Beuthen, O. S. Reichsmark bewertet wird. effent⸗ aut notarieller Niederschri alkenstein: Die Firma ist erloschen. jäftsjahr) geändert. 297 iftsvertrag hinsichtlich der S8 12 , auf dieses Die an F. W 3g ĩ . ; n rn, erg Ren a e in f J F. W. H. Seidensticker erteilte heim: Die Firma ist geändert in Nieder⸗ Mi ĩ g Müller und Oberingenieur Arthur Flei⸗

worden. Die Firma ist erloschen. (Die liche Bekanntmachungen der Gesellschaft gleichen Tage in den S1 und 4 abgeändert p) auf Blatt 139, betreffend die B 4888. Roll-⸗Pac, G ö är ;

Gläubiger werden auf . Rechte gem. erfolgen nur 9 Deutschen ol l . 5 Sitz der Gesellschaft ist nach ö resdner a, . und beschrantter rr ele igch aun id e, . ö Abt. A Nr. 4463: Reibel Attiengesell⸗ ,,,, it erloschen, sächsische Lack. E Farbenfabrit scher sind als Gefchlft n ; S6 des erwähnten Gesetzes hingewie⸗ anzeiger. Berlin verlegt worden. Spitzen-⸗Manufaktur, Aktiengesell⸗ schmidt ist nicht mehr Geschn⸗ Go at en gr run 3 erpf ö schaft für Spedition und Schiffahrt Nfl. Karl NM , , Inhaber: Erwin Conrad Kunold in Hildesheim. Ce. 3 , ,. abberufen. sen) In das Handelsregister A ist Darmstadt, den 11. Dezember 1935. 4. auf Blatt 23 465, betr., die Bier⸗ schaft, Abteilung Sertel X Co. Kaufmann Ernst Brandau, Fra in nden Er 3 1g * e 3 . er Plamper E Thamer, Filiale halle / Saale , ar Dammholz, Kaufmann, zu Nr. 1086. Joseph Hillebrand in best fh 35 . n ner unter,. Rr. 14 die offene Hangels= Amtsgericht. groß ubels.- Geselijch aft. Flltnftetnleltunst. n arkenstein, Pant zum ef ihs nn nricsnersh ersehnbe ht nt, Falle a; S, Cäfsene fandelsgeselsschast, Serneus. 6 ö Hildesheim; Der öbelhändler Frnedrit Fit ine nicEkerin genie ut. Arthur sellschaft unter, der, Firma. „Gebrui— ö Arlene af enn ( eschrärntter eln la ffund eri Jährchltet * Ezghe eigner enn men i', bern nä. bre wie amt rere ber ihßs beg'anngmdHndr, vnn Kirk; Pöllez snhsber: ite einzr in Hidechehn it in der 6e, ischer in, Königsberg . Pr. ist Einzei

6 Scherner“ mit dem Sitz in Detmold. öl]! Haftung in Dresden: Der Rechtsanwalt Fer 566 Vreshner Gardinen, und ler, Gefelifi aft . dh mnisten oder . . uristen und Persoönlich haftende Gesellschafter sind die ,,, Carsten Peter Möller, Kauf- schäft als perfon ich * haft und ür) He sch⸗ . erteilt. .

, e , , ge Cale , , , , , , , e snr,,,o d, d, , erer, se, gh, d, , ,, after sind die Laufleute Karl Scher⸗ unter Nr. 6 ie Firma Elsa Krum- Poetsch ist nicht mehr Geschäftsführer. beftehenden Hauptniederlassung: Der Frankfurt a. M.: Rudolf m, ste ht, n oeh 6. eorg Thamer, beide in Hamburg haberin ist jetzt Ils en- sellschaft, die am 1. Januar 1935 be⸗ dite in der Prop: se . ner und Emil Scherner in Beuthen, siek, Spezialgeschäft für Kristall“, Por⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt Marie Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember ist nicht mehr Geschäftsfül olinn Hrjonen besteht, entweder von zwei Mit⸗= Abt. A Nr. 4495: Kurt Lindner, h erin ist jetzt Ilse Wagner, zu Ham- gonnen hat. ite in der Provinz Ostpreußen, Gesell⸗ S. S. Die Gesellschaft hat am 14. De zellan ü. Geschenkartikel, Detmold, Rudel geb. Richter in Dresden olg Ist in' g ] go n dach Bft En War,. i, dern desselben oder von einem Mit⸗ Ammendorf. Inhaber i e, gan, m urg. Die im Geschäftsbetrlebe be⸗ * Nr. 1676. Rudolf Müller schaft mit beschränkter Haftung Dem 35 gaerĩ ; 96 e ; ; 5. ; . 2 * mn e r ; x deten Verbindlichkeit üller in Hohen- Gerichtsasse ssor Dr. jur. Alfred ö ember 1935 begonnen. Amtsgericht und als ihre alleinige Inhaberin das 5. latt 9451, betr. die Kommandit⸗ 5. ö 4. ; ninduf d und einem Prokuristen abgegeben Kurt Lindner in Ammendorf. gym erbindlichkeiten und Forde⸗ eggelsen und als In htsassessor Dr. jur. Alfred Marku Hm hen, O. S., den 14. Dezember 1935. . 9 ö in Detmold gel e! e gen elo dried er age nn, ge nenn, ga , . 6 zr. 113: C. J. Ritter, Gesellsc 6. . 4496: Joseph Htoc Söhne, , , n, sind nicht 3. Müller VJ 1 , ist Prokura k 5 g,, in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt v leichen Tage abgeändert worden. Die Prokuren Dr. Hans Lindne,“ Eich, Haftg., Halle a. S. andhus ührungen, Halle 4. S. (Haupt— . n Abt. B zu Nr. 185 Dachziegel⸗ mi e,. genen mam Bocholt löst! Detmold, den 4. Dezember 1935 6 om gleichen Tage ,. indner, a wbeschr. Haftg., Halle a. S. nie derlass ĩ ; 13. Dezember 1935 ziegel⸗ mit dem Geschäftsführer Dr. jur. Hans

erg rsait . Nr ; . . niederlassung Solingen): Zwei Komman⸗ Amtsgericht Falkenstein i. V., Braunsfeld, und Dr. Valter“ nn. Re 6, g. g. z . ssung in Berlin). Inhaber ist der Siegfri . fabritanten⸗ Verband Hanno ver⸗ Geb ĩ . e, r dr he 6 de i vor units e, e. kJ eren, . 6 ö, . e id H we, Tenunz i e ge en Sr be Ge. si, ö. k e Denne, r g, e nin, . ö ; 3 a K iteinlagen von vier Kommanditisten sin K rokuri rof. Dr. Richard! Ki Heschl d . . ; * .S., ist Prokura tein, ĩ m , ,. 446 t ung Hildesheim in die haf . ö J ä ee, , , ,, , ee e, ne e r ,, , , ,,, GHesellschaster' sind 1. Kaufmann Sans . Im unser Handelsregister Abt. B ist 6. auf Blatt 23 351, betr, die offene In unser Handelsregister Abteilung Marburg / Lahn. ‚'lschaften auf Grund des Gesetzes vom Halle a. t; Hoppe. G Roehming, Julius Rugust Vermchrèn e is je tt schefterversammlung vom z5. Qttoben 1gäz äußerung von Grundstuück ö n . Telampe zu Bocholt 2 Kaufmann bei Nr. 8: Kasino-Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft Albert Konrad K ist heute unker Nr. 3s der Landkauf⸗- B 607. E. G. Bender, Gesells ui 1931 unter Ausschluß der Liqui⸗ 3 e *. Inhaberin ist jetzt Frau Emilie zu Hamburg. Die im G schaͤ J ist das Stammkapital um 80 00 RM auf Der gar er , , . 1 recken. Viihel Fisser daselbst Sie desellschaft schränkter Haftung Deutsch Krone ein⸗ Co. in Dresden: Die Zahnarztehefrau mann Anastasius Smukowsti in mit beschränkter Haftung: Me J auf bie Kommanditge sellschaft ara Agnes Roehming geborene Zeinert, begründeten Verbi icht wäftgh trie ke 20 000 Rel erhöht und der Name der Simon ist ber ichti t, di e nne fr en he m Fis zt dale nn getragen worden, daß die Gesellschaft Frieda Rosenbaum verw. gew. Grüne⸗ Gl is Fnhaber d irma Ana- tragung vom 36. Novemb em J aft C. F. Halle a. S. Die Inhaberin der Firma ist üb indlichkeiten sind nicht Firma geändert in: Dachziegelf abri⸗ n rechtigt, die Gesellschaft auch e am 17 Oktober 1935 begonnen. ur ber rng, n. ö 33 ift 1 umen als Inha er der Firma gung November 1936, B ier in Halle a. S. übergegangen. Die Vorerbin des früheren Inhab übernommen worden. Die Prokura des kanten Verb d zieg - zusammen mit dem Prokuristen Gerichts- urch Beschluß vom 25. November 1935 wald geb. Grünewald und Margot Helga ᷣö. Smukowski, Getreide- Kartoffel⸗ dahin lautet, daß die Firma erloschn ! men sind erloschen. Als nicht ein⸗ men ter ee ö Testa⸗ H. Vogelsang ist erloschen. bern niet 3 , assessor Dr. jur. Alfred Markusche wski zu

z ; j esheim. vertreten.

ertretung der Gesellschaft ist nur der 5st iqui ü i i ü ĩ ü in i lUschafter Hans T(kamipe berechtigt. gufgelöst ist ünd durch den zum Liqui. Grünewald sowie Heinz Grümewald Futtermittel, Und Düngerhandel in ist gemäß s 142 F.-G.: G. als unzu n wird bekanntgemacht; 79: Sie g Tren hben nn, Gesellschafter He amp chtigt. ir bestellten Geschäftsführer Heinrich sind ausgeschieden. Die Gesellschaft Flumen . von Amts wegen gelöscht women Iesern der e e, die * a. er. . J ö ö . ö. u eee. . ge uf n, n e , . jezt der Kaufmann Hamburg. Die Prokura des Caesar tung, Hildesheim: . , HVüönnern, Saale. õs 159 ; : eschluß der Im Handelsregister A 51 ist am 9. 12.

Amtsgericht Bocholt. K ʒ z . ö ; 3. Krohn in Dramburg vertreten wird. ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Amtsgericht Flatow, 11. Dezember 1935 Frankfurt am Main, 14. De zember 3M !

; 58122] Amtsgericht : 5. K j ö ö . ; ; 1 men sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Leo Danglowitz in!“ , e

Kęæechlt. söstez Amtsgericht Dt. Krone, 16. Dez. 1935. Konrad in Dresden führt Kas Handels, KJ Amtsgericht. Abteilung i. ng melden, it Sicherheit zu leiten, rn kene . ö . , n, . eri . bestehen. Sc elsschas eden e vöeschhß ar. me, mean ; Die an J. Hahn, geb. ventbel rer nnn. . . 935 . ragen worden: Die Firma

; d Otto Umlauf in Lebendorf ist erloschen.

Fm Handels regihter Ahßt. Ce bis Dresden. —— Iss iz) . und die Firma als Alleininhaber Forst, ö er,, nn, iii J Wt. A znr. iar, Füich: Heimze, ball. Kerne, een ns, e eg ; ö , . en. Sie werden auf dieses Recht a. S. Die Prokura an Paul Radur ist und E. F; Luchting erteilten Lorenz zum Geschäftsfü 29 k Prokaten sind n 3 3 eschäftsführer bestellt. Die Amtsgericht Könnern.

ist am 13. Dezember 1935 die Firma Drogerie 83 mi D , kehr n, . ale ' *r j als deren Inhaber der Drogist Pau ; ( irchner Baumeister Tiefbauunter⸗ eingetragen worden: ,,, tl⸗

ng. ,,, i i erf, ; j IHnulik in Freital ei Elichast lautet: C. F. Ritter, Halle a. S. ditist vorhanden. : zur Vertretung der Gesellschaf ö K fire er, edle rn ,,,, Din r n fn n: , MJ , ne iche, ö er e ng re . . ,, . aft mit Dresden ist Inhaber. (Eisenbahn, Inhaber Clemens! Bertke, Tuchfabri⸗ Nulil in Freital. Der Jamiliemm hnlich haf 5 begonne Civilingenieur und Specialgeschäft elek. unn; ersamm- Nr. 256. Gemeinnützige Stahl⸗ t Handelsregister B Nr. 12 ist

h ; ö ; ü j j ; ; ĩ f. j 2 5. De emb r 1934 b J z 9e a am 9. Y b 925 z z ö

i pri 5 beschräntter Haftung in Drenden:; S l und Pflaster⸗ , . . 1 des Inhabers lautet jetzt Nul tönlich haftende Gesellschafter sind der trischer Bedarfsartikel Inh. In , ,. zembe eschlossene helmwohnungsbaugesellschaft mit H. Dezember 1935 bei der Kleinbahn⸗ Borna, LB. Leipzix. 58123 Dahl tar mfavikat! traßen⸗, Beschleufungs und Pflaster⸗ kant, Forst (Lausitz!̊ . ; jetzt Nulit. mann Julius Ritter und Frau Frieda Er Juh. Ingenieur Herabsetzung des Grundkapitals 2 gesellschaft mit Aiftiengesellschaft r , n

. g eng 39 r n n , , nm, ba, ,, 4 2. : Amtsgericht Freital, g. Dezember ; Frau Frieda Ernst Barkus, Halle g. S. Die ß f Fitals um heschränktter Haftung in Hildesheim: ttöenge ellschast Könnern—othenbärg

Im hiesigen Handelsxzegister ist am der sellschaftervers lung vom 3 N au, Mobschatzer Straße 25)... Nr. 1835, Firma August Kutzner g S. Dezember i ter, geborene Hagner, beide in Halle lautet jetzt: Ji Firma s8 C00 C00 RM ist erfolgt. Durch Be⸗ Der Geschäftsfüh ezheim: eingetragen worden; Der Eisenbahnd 9. Wezen bee 1933 auf Blatt a6 (betr. der Gesellschafterversammlung vom lz Ro. S. auf Biait 17 313, betr. die Firma K Sohn, Forst (Tausitz: Die Gesellschaft . . e Es sind 16 Komnanditisten or- t Dermann Niemeyer, Spezial⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auffich ss eschäftsführer Bauer Georg Siebe 1 nrg. ö senbahn sa. . . une, vember 1935 um viertausendzweihundert Wi i ,, / J itisten vor- geschäft elektrischer Bedarfsartikel. In— stigten Aufsichts- ist durch Tod, der Prokurist Friedrich)? r Herbert Schlegel in Merseburg die Firma G. Heyl in Borng) einge⸗ ge schs mar i Een . Wilhelm Kaufmann Textilwerte in ist durch Tod des August Kutzner auf⸗ Gelsenkirchen-Buer. lil den. ft. e iel. In , 6 30d, d f g e n, eile erz i , , :

ö ö . . i , m e, ] ier in Si abt ist jekt der Kautzmann Karl Cichh E. 353 ist. der Ert freiwillig ausgeschieden. 3 orstandsmitglied bestellt irggen worden: ie Gesellschaft ist auf⸗ . . 6h . ii, mn , . gelöst Herbert Kutzner ist alleiniger Delanntmachung. Jbt. Nr. 337; Siedlungsgesellschaft Hall S. Di 5 ichhorn, 5 2 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Nr. 2 da“ j worden. Amtsgericht Könnern

eloͤst und die Firma erloschen. ausendsechshundert. Reichsmark erhöht g. auf Blatt 23 600, betr. die Firma der Firma. n das hiesige Handelsregi (chsenland, j halle a. S. Die dem Artur Dörner erteilte 7Grundlavit ,. J. . 2. Ep a“ Einheitspreis . ! . am 1j ö 1935. . . ,, „Feni - Immobilien Feo dor Niffan , nn, m, gs, Firma Chemische hen, e. gig . i. n fin * nn ,,, ö. ö ist erloschen und von neuem 9 , nn geren , enn ah h . ö. Filiale Hildes⸗ J ö

Das Amtsgericht hen ge nn 96 gig engel 9 . ö. ö ö Industrie nn m f ö. hn! kd e erer Karl Sirchnn swersammlung vom 58. Juli 1935 ist Abt. A Nr. 18ö8: Hermann Pfeiffer eich sn , fingetelit in 46 C99. Attien k W ̃ n im K ̃ seller r, . T Co. m. b. H., Forst (Causitz'; Die in Gelsenkirchen-Buer und als In Stammkapital gemäß der Verordnung Halle a. S. Die Pe zu je 1000 RM und 20 000 Aktien zu Si is z . ö Ri Ermei in. . Bremen. ö . lõd l 2 l sellschafterversammlung laut notarieller am 14. Dezember 1935. Firma ist auf Antrag der Industrie⸗ der Kaufmann Karl Strohmenge n 18. Februar 1932 in 3 . a. S. Die Berufe der Hesellschafter se ioo Reh, alle auf den Inhaber 6 ö ist, der Rechtsanwalt Dr. Otto ö . Ermeier. Sin: An i d. (Nr. 101.) In das Handelsregister Niederschrift vom gleichen Tage in Ziffer 5 K und Handelskammer Cottbus gemäß Castrop⸗Rauxel 2 eingetragen. Ah m von 21500900 RM 1453 998069 Hermann Pfeiffer sen.,Baumeister⸗; tend. ewens in Berlin⸗Charlottenburg zum Zallertau. Inhaber: Richard Ermeier, ist eingetragen: und weiter in Ziffern 12, 18, 34, 35, Durlach. 58133 , , ö en. ) um RM Hermann Schmidt „Baumeister“; Her—⸗ Theo Göritz. Inhaber: J = TVorstandsmitglied bestellt. Er vertritt die Kaufmann, Au i. d. Hallertau. Am 10. Remer e' 39, 40, 42, 45, 46, s63 und in der Ueber⸗ Handelsregister A. Eingetragen am ĩ J . , , , n , : Rahe herabgesetzt. Durch Be⸗ mann Pfeiffer jun. „Dr. rer. pol. And Inhaber: Johann Friedrich Gesellschaft in Gemeinschaft mit ei Landshut, 12. Dezember 1935 Dr. Radels kr erte, At. Hä, zu:n ñf. Liöschnitts abgeändert 4. 6 1955 die ar en gen ö en g usit ö . j en,, 6 6 , Bauinge nie urn Jicha d Pfeifer D pe ö Göritz, Kaufmann, zu Ham- andern Horstande ir oder einc Amisgericht. ia i ̃ iauf⸗ 6. . ö ; hist in Abänderung des §3 des Gesell⸗ i ĩ stẽ r Rr ) ( ö alls . w,, ö . den 14. Dezember 15353 Heerlen buer, 1. Dezenbe 1 engen erer e, Geh. J Ußlstet Ludwig Leister. Die offene Handels— , sind, Tandehut lõsi6s] ,, i. Hesc fisher mann. &. Kndfel Geseilsch af⸗ mit inn iche kisedu dc , , er . ĩ. Das Amtsgericht. . . den nach Kürzung um ein jeder für fich, die . . . . worden, I= Amtsgericht vit ec en. deueintrag im Firmenregister. ausgeschleden. Die Ehefrau des Kauf⸗ beschränkter Haftung in Dresden: . bisher unter der nicht eingetra⸗ Frankfurt, Main. Ss 143] . en, höchstens durch 16 teil⸗ treten. ĩ 6 J Gesellschafterin 16. Dezember I935. Hans Eichbichler Jun. Sit gands- manns Karl Albert Frahm, Louise, Die Liquidation ist beendet. Die Firma genen Firma Karl Kayser betriebene Veröffentlichung Gelsenkirchen-Buer. K l . herabgesetzt. . Abt. A Nr. 2459: Zwirner E Zoellner, an ö geb. Leister. Die Kr hut. Inh.: Hans Eichbichker jun., eborene Fuß, in Bremen, ist zum Ge- ist erloschen. Geschäft d bisheri aus dem Handelsregister. Bekanntmachung. tiBß Nr 493: Carl Lüttig, Holz- Halle a. S. Friedrich Carl Hoe llner i W. Mi. E. Behrendt erteilte Prokura Hοt handels regist cl sal] Kaufmann, Landshut. 1 bestellt 8. auf Blatt 23 eM, betr. die offene J 8 , e,, , In das Handelsregister s N ih *egeselsschaft m. beschr. Haftg;. Halle aus der Gesellschaft a age schie br . ai r . Wilhelm d Sr ' etz. . Landshut, 13. Dezember 1935. ,, Heidele ese chat Sirio S. Richter mn haber er, kähser? le utlach um schaft fun ter bitzittsßsabrrtatien dente i deren „ebchebel. in eschluß ber insbse, , löt, s , öh eee Halle , und Minergl. des Wzoidemar Schatz erloschtn, ö Amtsgericht. J. H. Käsemeyer X Co., Bremen; Dölzschen: Der Kaufmann Helmut Bern⸗ Wege der Erbfolge erworben. Die ge⸗ und chemische Produkte: Die Pro- preis-Aktiengesellschaft in Berlin m . und 20. Novem- 4. S. Die Firma lautet jezt: Maaß C Co. J. J. Euler. Di * 0. Inh.: Amtsgericht Hof. 1611335. F. ä. z. Gömann ist am Ig. Juni hard Richter jr. ist ausgeschieden. Die nannten 3 Erben führen die Firma in kurg Willi Lnies ist erloschen. liale Buer, eingetragen: „it (die Gesellschaft aufgelöst. Inh. Gerhard Finger. Inhaber ist jetz; Forken mn Cöem ichen ist geandert Lauenstein, Sachsen. lösi64 löss, verstorben. Die Gesellschaft ist Gesellschaft ist aufgelöst.! Der Kaufmann ungeteilter Erbengemeinschaft weiter Be deep. RheinMain Eapier Ge- Siegfried Siegel, Rechtzam ztterisor Eugen Herber in Halle a. S. der Kaufmann Gerhard Finger in Halle , ,, Fabrikate Dr. Jena. . 8157] Auf Blatt Ab des hiestgen Handels⸗ damit gaufgelöst. Der verbleibende Ge- Stto Bernhard Richter führt das Handels. Die brei Erben sind jeweils einzeln sellsch aft mit beschränkter Haftung: Berlin⸗Westend, ist nicht mehr! mnbdighidtee be enn, - s. S- TDer Uebergang der in dem Betriebe Boltsfürsor ö J. H. Euler. Im Handelsregister B wurde heute registers, betr. die Firma Eordt— sellschafter Hermann Friedrich, Käse⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Dem Kaufmann Georg Theis, Frank- standsmitglied. Dr, Otto Eten E ; Nr. 569: Bank für, Landwirt- des Geschäfts begründeten Forderungen Attien m ensversicherungs⸗ die Firma Mitteldeutsche Baugesellschaft üniversal— Rechenmaschinen⸗Fabrik , Durlach . surk am Malm, ist Pröturg erteilt. Ggorg NRechtsgmhalt, Berlin- Chartasen E Atäenchsellichaft, Filicie Halle, und VWcrbindächt́ ten ist bei dent Cerec kätrengssellichtz. äs selbäertte; itz beschräntter Haftung in Fend ge- Gejeinschaft mit beschräntter Haf— Uebernahme der Aktiven und Passiven 4. auf Blatt 22 987, betr. die offene . J Theis ist nicht mehr Geschäftsführer. Zuni ist zum Vorstandsmitglied' bestelt. ,a. S. Die Generalversammlung des Geschäfts durch den Kaufmann Finger ende Vorstandsmitglied W. Käding und löscht. k und unter unveränderter Firma fort. Handels ge sellschaft Gebruder Schma⸗ Durlach. 581834] Geschäfts führer ist der Kaufmann Robert e n , 15. Dezember 9. . hat die Erhöhung des ausgeschlossen. 9 . k . 6 Kratzer Jena, den 13 Dezember 1985. k ö

Hersch Podolsty. Bremen. Der rander in Dresden: Der Lagermeister Handelsregister A. Eingetragen am Hönigsberger, Frankfurt am Main, be⸗ Das Amtsgericht. . . ö 1000 090 Reichsmark Abt. A. ir. 30s; Schulz . Brose, Eed'h . . ö Das Amtsgericht. führer Sr. Arnold Mardersteig ist aus—⸗ Kaufmann Köolf. Kodolst in Bremen Cari Hermann Arthur Schmargnder ist 14 Dezember 135 zu Firnmä Pahierver,- steltt. . GJ e as Amtageris , r , n. ist als Gesellschafter eingetreten. Offene ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufge⸗ arbeitungswerk, Luchrmnre August B 1615. Hypothekaria Gesellschaft giessen Bekanntmachung. zirundkapital beträgt jetzt: 3 000 000 Selma Brose ist alleinige Inhaberin der k! . zum Vorstandsmitglied bestellt Tgęna. . lõz 158] fell der Rec n ' Gr hn, . Tandelsgesellschaft, begonnen am 15. No⸗ löst. Der Kaufmann Carl ECbudrd Qto Brändle, Papierfackfabrik in Wein- mit beschräntter Haftung: Die Pre⸗ In unser Handelsregister Abtessn hemart. Der. Gesellschaftsvertrag ist Firma. Die Gesellschaff iff aufgelöst rn . Im Handelsregister B wurde heute in Berlin' ̃ zember ide, Sie an Hersch Bodolsth Schmarander führt da Handelgeschäst garten sz Die Firma ist erloschen. irg der Fran see, Straßfeld-Kaiser geb. wääd Fine neger n eiesehuß zes ähuffihtsrgtg, bonn ? zäh. Rr, z lh hie 3 ene und Beltefärkrgeme senen, Verficht. ser ding eil eis ieblungh Ge Amtsgericht Lauenstein. hrsran, Mathilde n geborene Fried. hne, , n, , ,, . hen. Ramel st erloschen. ine Ode ns ere renw ere nn i doäs / 1s, September 1936 ge. Kernsandgruößen, Cl Form und rungs⸗Aktiengefellschaft. Das stell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Feng k . era! en, . . un. die ö fort. Amtsgericht Durlach. gg Thyfsen Nheinstahl . nen f sche ne, n in 3 4 Cb md in eitln, ; . . . vertretende Vorstandsmmitglied W. Ka- eingetragen: Turch Veschkuß den Gefell— en 12. Dezember 1935. aber, zr , , . au a 5, betr. die offene J,, . Zweigniederlassung Lollar, eingettn ö n ; mn C Co. Firma ist geändert * glied . Ke fg etrage) , den Ge ell .

Bahnhof Apotheke Heinrich Jen Handelsgesellschaft F. A. Mayer in PHhrerswal(de 5s 135 Akttiengesellsch aft: Das stellvertre⸗ Züttendirektor Guftav Hecker in K. Hierzu wird veröffent- in: Hallische Form- und Kernsanbgruben e nn, ö Dr. S. , vom 28. November Leipzig. os 166] , , ,, rl en h, , , , de, n , ,, ,,, , , , , een dell e le er Heinrich Hermann Christian Jen⸗— Marti ,, 3 ; ze richte s 6 He ; 5 wanz wohnt jetzt in Wiesbaden. Der mstali beteilt in: a) RM 5000, Namens⸗ vom 20. August 1935 ist 8 ,, , , . 3 6 8 rneh⸗ tragen worden: ö , .

. w n,, . , . na u 625 die an , ; ech 16. er. Stimmrec M1995 ; e nn 3. . x d 5 228 ung der Ge. et 359 . Antz gericht Bremen. . rern enn r e ,, ,, . ö . itz ) . 2. J Fier Amtsgericht. . zu ( RM . . K . . Gesellschaft mit . geändert und 8 u erganzt 8 2 ,,,

. i , solger Eberswalde eingetza gen, warden, Per. B „ö, Stadt-Organisation der —— 66 IHihem Stimmrecht, Re J 600 n nt . eschränktter Haftung. Die Gesell. worden. Gegenstand und Zweck? dez Reinhard Alber k, bra“ . a, 58 125 1 J ,, lautet ö sönlich haftender Gesellschafter ist der mr en , , , gen chf ha geyzregiste A Nr 39: Dis iertammattien . 53. ö ö k f fn, schaft ist auf Grund des Gesetzes vom Unternehmens ist jetzt: In Feng und 2. e. . w w

re Tzanes edler st bei der Firn Fharla? en? Je dre chm gren-Fabrit an math Hans Frentzen gin Berliz, mit beschrantter Haftung:. Durch Fran) Hentschel in Söerharnbl n Säimmrecht. zh erfenlsnn ße e Ce schaek Fichktebetzäldst von Amts wegen ge. gegend ße unden n nde zweckmäßig an. S. Brömme, Hoch- zief⸗= N

Im Ginseeläßgihser t er der irn: Nr, n Piaf zntehmntzma Bruno ikdenghtisnbtstrzglzen s At., ähne Veschtuß Bär aul migen. Gese sschcferin rlofczen „6 Rr. sog; D'eutsche Verkehrs il ie Görliähest lender esellschaster, löscht worden. gelegte Kleiniwohnungen im Sinne der tonban in Leipzig: Die Hescllsthefte FWätlg (lasefreléblbpo denn - ar Tt Münden rs diß Tirng, hund Känmgund eistin vorhanden,. fie e; rene Oecber he ' den! Gesell-, Kiosehnagericht Glat, 1. 11. 1 m, TWltiengeselischast, weg. ze n,, Henreinn üttzigteitsbersrdnung und, ihrer Arch̃tetten Creme geelde ner e nen, Brieg einge ragen barden: ); Men delsohn in Dresden. Der Kauf- sellschaft hat am 16. Dezember 1935 .. r ! . 59 , 1 1. Euhssung Halle/ Hall ‚. 8 Ag , . , sin erloschen: Folgende vier Firmen sind von Amts Ausführungsbestimmungen im eigenen Paul Fritz . f , . 14 schluß der Gesellschaftsversammlung mann Bruno Mendelsohn in Dresden ist begonne schaftsvertrag ein 5 6a (Aufsichter) ein ng a „bolle a. S. Der Bubi. a Ir. S; Lon Böler Falle g. . wehe ß f. en n . um mng g k vom 2. 11. 1935 ist der Kaufmann Inhal Der Kaufinann Felix Morit n,, . pers gefügt. Walter Rentrop ist nicht mehr Glatz. i des Vorstandsmitglieds Dr. Karl Abt. A Rr. 2692: Alfred Springstei gen gelöscht worden: amen zu bauen, zu betreuen und sie an bezeichnung: „Baumeister“

9 rad Schoeps in Brieg zum Gesell—⸗ , , Kaufinann Felix Moritz Amtsgericht Eberswalde. Heschäfts führer. Kaufmann Rudolf Sand⸗ Im Handelsregister Abt.“ it, irrt: Direktor bei der Reichsbahn. Berg- und Hilttenz 2 6 ein, Hans Redlin, Betriebsangehörige der Firma Carl. 3. auf Blatt 11 873, betr. die Fi Konrad Schoeps in Brieg z ell. Mendelsohn in Dresden ist als persönlich w ö Ich rer. ? Nr 50? di ; Erhard Sul It. ß Rr. SI: Mirteld . 9 Hütte nprodukte, Diemitz. Hermann Sierig Jeiß, Jeng, zu veräußern oder zu ver- Deuten betr. die Firma kult her aslell ö,, ,, ems; re, r,, ö 3 san er ol?: Mitteldeutsche Verlags⸗ Abt. A Nr. 3444: Robert Voerster, In⸗ 8 E oc 8 ie le Aus a he . eutsche Kohlenhandelsgesellsch aft Amtsgericht Brieg, 11. Dezember 1935. e , , , Zi oe n her gm w hiesige Handelsregister A ist Hofmann, beide in Steingu. (Kreis dem 5 ö und 9 21 , Halle a. S. Die Pro⸗ genieurbüro, Halle a. S. ö k Eo., , . . 3 da⸗ mit bejchränkter Haftung i Ait zh; . guchll. ennerh g' beglale ult Be het Unter dig, Ks die Tllmt Kall. Schlüchtern) ind zu Geschaftzsuhrern be, pabsz, Fetz eaufmann gen, ,, ttz ä erleben, Abt. A Rr. i903: Josef Kügler, Repa— . nebensim Inggresse der Siedler auch ein Zweignieberlaffung:? Heinrich! Sal chu Barzetidt. 58 126 ien h f nin fur e gere! en ar en ö eln ö n,, Angestellten in Glatz eingetragzn werden i n Ur, Saß; Zörbiger Bankverein raturwerkstatt für ö. n. a , em,, nnd g ö e ist als Geschäfts führer i e ie den, n

In das Handelsregister . . des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Adam Blum in ö . Amtsgericht Glatz, 18. 11. 66 . . e m, i. a. S. ; Ernsi res irmen sind erloschen: Jeng den , n nn, . des ö. Nickel ist erloschen. 12. Dezember 1935 auf Blatt 156, betr. keiten des bisherigen alleinigen Inhabers; Melhanke in Brunsbüttelkoog eingetra⸗ mit der Maßgabe erteilt, daß er die Ge⸗ . . che auf. Aktien, Filiale Fotzende Firma ist von Amts wegen Herman Rieichenbach . ö , Prokura ist erteilt den Kaufleuten Max k, e ,,, 3 Handelsregister Alt. een . 36 Tluge, erlschen; . gern ene, raubt . . Heinrich Sgmes, beide in werke in Schweizerthal, eingetragen gründeten Forderungen nicht auf sie über. Eddelak, den 5. Dezember 1935. schäftsführer zu vertreten befugt ist. Die ĩ I eingetrn Birhi , rot und dem Erich Eschke Abt. A Nr. 340: H. M. Schmidt E Weber, Möller C 28 4 ! K 1 . erlin. Jeder von ihnen sst berechtigt, die worden. Die Zweigniederlassung ist eubaufinanzierung, Beschaffung von Tas ümtsgericht Prokura des Rudolf Sandvoß ist er— ö ,, . 1. 5 hei ee ist dahin aus. Halle a. S. 6 gen mne, k , ö , Hefe i hat falls mehrere Geschäfts uührer

2 ; ö X . j R ö . ; 2 w , . . ö 9 n . ö . 2 ul, jed er vor j 3 ö. . ö. 8 2 . . ö V 8 ö egi ?. . ; ö. . . 6 lleber Gärgftäͤbt, is weh les, , n, dae, dn bösen] leihe zog. Bolle und Seide Attien⸗ men e eri fn ine , . ,,,, gun sse erg er. 1 ,

ele-, , d,, wech ge e e ses i, Kehl sei eee, ren , , , ,, ehr, nme, neee ,, , , ,,, . 5sstz, gichsizjh- Konervenfaiörst Heri. ehe bei wi, inn, d, dt men, nnn ,, rn, l m de r, Sl; Hallack Gesellschaft m. Hamburg. soör'gig] Belanntmachung. ,,, s. 4. auf Blatt T0 7655, betü die Firma

In das Handelsregistft. it. an gan ehre, nn, . Prokura ist Elbing, bisherige Juhaberin: Fräulein ist 37 Abs. 1 Satz z des Gesellschaftsvertrags Proturen des Ruzolf . 6 Gastg. Nietleben b. Halle . S. Handelsreg istereintragungen. In unser Handelsregister ist unter ,, , Rudolf Hahn C Eo. Morduch Bricker in Leipzig: Der Nauf E ez er ele iert de hi eherne chin lan Siebel Acne ine, eben, elteichsn. ürzeit wprenhe mne ihnen Kirlehhckenzed, eben, erm ölen, Kalli 12. Ter ember 1935. Ri söß am üg. Dezen der of ß eiñe. dnnn tee chaft : ie night mann, Werdich Prick heißt mit dor Firma Drogerie Paul Anger in Burg Richter in Dölzschen. Er darf die Firma gen, daß jetzige Inhaberin Fräulein mehr Vorstand. Der Kaufmann Albert , , ö. . 2 Dezember . 12. S., Erich Segner, Lettin, J. A. Henckels Niederlage. (weig- tragen: Die Firma ist geändert in: ahm ih erh! J, 3 iftzerlo chen namen richtig: „Mitja“ (genannt Mer— flädt eingetragen worden. Der Drogist nur gemeinsam mit einem anderen Clise Goldau in Elbing ist. Mainz in Frankfurt am Main ist zum . an brakurg erteilt worden mit der niederlassung) Zwei Kommanditisten Freue Reuber, Bauunternehmungen, B , , . r. 65 4 duch), Die Firma lautet künftig: Mitja Gustav Paul Anger in Burgstädt ist Prokuristen vertreten. Amtsgericht Elbing, 16. Dezember 1935. Vorstand bestellt. ß . did ö von . berechtigt . durch Tod ausgeschieden. Durch er rt gu shat ö Welper. Die . , n n, , . Sr aer; .

. ,,, ,, n, , . en sich die Vermögensein⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1955 be⸗ 5a, : ung: gsberg) 5. auf Blatt 24 547, betr. die Fir e ,,, einem von rbgang haben sich die Vermögensein schaft. he pril 1935 be. i. Pr. Inhaber: Ingenieur und Kauf⸗ ,

und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 20. Dezember 1935. g. 3

In das Handelsregister ist heute einge 7. auf Blatt 23 533 die Firma August . ist folgendes In das Handelsregister ist au ll auclich hi ; ; n . Iunenbenelsegister it falzendes Rem h, led hm hehe gem, fiche, bst nnr nochn anna, s erben, buasfhähöchseefüscherei beh. erhöre, är e hee, fad

JJ ö , nn erat , garzer g ech d l j Die Ehefrau Marig Amtsgericht Burgstädt, 14. Dez. 1935. 3. Dezember 1935. Essen- Steele. 58138] ons⸗ und Beratungs gese aft für zei H.. Harze. m mn, Beschäftsführern oder einem agen von vier Kommanditisten erhöht. gonnen. Die Ehefrau Maxia Reuber ist * ; ; ed. n 2 in eis⸗ . , , , Halbe ennie e nhaitich zn ichen. 2s th. LS. eln s. Hal äh, is bersshi e haftende e rf ann = reh enn innig rertt . wart Filtale einzig in. ig; Darimstzat. 58 123] Dresden. „68132 am 14. November 1935 unter Nr. 342 schränkter Haftung: Die Gesellschaft 13. Dezember 1935 eingetrssehn 1 Beschluß der Gesellschafter. den Kaufleuten Theodor Hans Karl in das Geschäft eingetreten. Das eben⸗ schãftsrcume , klagen; Die Ge⸗ Zweignie derlassung: Siegfried Kurt Siegei Neueintrag Abteilung A. In das Handelsregister ist heute einge‘ die Firma Mühlenhof Brandau Gast- ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Beschluß des Aufsichtsrats ist 5 ö vom 18. November 1935 ist Horst, zu Altona⸗Bahrenfeld, und Walter falls neu eingetretene Frl. Gabriele Rr. 19 efinden fich Gesetusstraße zi Mitglied des Vorstandes ausge— Am 3. Dezember 1935. Firma Georg tragen worden: wirtschaft und Konzertlokal mit dem 30. September 1535 gemäß den sz 1, 14 direktor Ernst Reich in a ; en bre chender Aenderung des 53 Emil Albert Horst, zu Altona⸗Othmar⸗ Neuber und die frühere Alleininhaberin Im 13 De ne, n, schie den. Zum Mitglied des Vorstandes ist Emich, Tarmstadt. Inh. Georg Emich, f. auf Blatt 2010, betr. die Dresdner Sitz in Essen Steele und als deren In⸗ Umwandlungsgesetz in eine offene Han⸗ weiteren Vorstandsmitglie ase haftsvertragz entsprechend der schen, übernommen worden. Die offene des Geschäfts, die Ehefrau Zahnarzt Dr. 36nn! Wg . . . enz a. der Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Jaufeann in Tarmstadt. Als nicht Bau⸗ und Industrie⸗Littiergesell⸗ haber der Wirt Georg Brandau in delsgesellschaft mit der Firma J. E. worden. 38. 6 t das Stammkapital um Handelsgesellschaft hat am 9. Dezember Humpmann, Jrene, geb, Reuber, in tion hen e ech . , ö Stanger u. Co. und dem Sitz in Frank⸗ Amtsgericht Halberstadt. raus 3860 099 RW. erhöht. lözs begonnen. Die im Geschäfts. Velpezr sind Kommanzitjstinnen mit Hovorka . ö. er , 6. auf Blatt 28 254, betr. die Firma . . drs oc; Carl Lingeste ben, betriebe des früheren Inhabers be einer Einlage von je 1990 RM. berg i. Pr ö , nm . Gesellschaft mit g. 1. Pr. . ; er Haftung in Leipzig:

eingetragen wird veröffentlicht: An⸗ schaft in Dresden: 6 ist erteilt Essen⸗S teele eingetragen worden. ö . ! h 8 gegebener Geschästszweig: Großhandel dem Bankbeamten Frie rich Hellmuth Amtsgericht Essen⸗Steele. urt am Main umgewande t. Die Firma ihniede ö. : ) h ; siederlassung der Magdeburger Bau⸗ ünde 5 j ichke ite F 9 Amtsgericht Hattingen. oseęf j . 9 agde burger Bau gründeten Verbindlichkeiten und 1 orde 59 h 9 Josef Hovorka in Königsberg i. Pr. Das Vermögen der Ge sellschaft ist untor

2 d f 2 G s l . de Ges s 1 ft ist da 1 J ) * 1 P 1 stadt. 9 A J 1 2 l 1 ch ft l 24 ge J . * *

Neueintrag Abteilung B. schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ Huskirehen. 63139] Gläubiger haben, soweit sie nicht Be. In das Handelzregister n i Generel . Am 9g. Dezember 1935. Firma Ton⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen In das Handelsregister Abt. A ist friedigung beanspruchen können, 6 Monate 14. Dezember 1935 unter Nr. Ii eralversammlungsbeschluß vom Der Sitz der Gesellschaft ist nach Altona Herne. Bekanntmachung. 158154 zember 1935 bei Nr. 986 Interessen⸗ schafterbeschluß v 3. D b ; ; * 4 erbeschlu om 3. Dezember 1935

Am , ꝛ⸗ , . I ; in Firm] ber 1935 ist 8 ö ; bild Gesellschaft mit beschänkter Haf- Prokuristen vertreten. Der Prokurist Otto heute unter Nr. 421 die Kommandit⸗ von dieser Bekanntmachung ab das Recht, Kommanditgesellschaft in Firm git 5 ist. 3 189 der Satzung ö verlegt worden. . In das Handelsregister Abt. B ist an inse eußis ] e , 6. . tung. Darmstadt. Gegenstand des Robert Stutte darfsdie Gesellschaft auch gesellschaft in Firma „Radiatorofenbau⸗ Sicherheit zu verlangen, . Gätjens & Co. mit dem ih h, . 66.6 Alufsichtsrats gestrichen. Jul. Mar eus. In das Geschäft ist Eduard 13. Dezember 1h ar, unter vil . , . auf die Hauptgesellschafte rin, die Firma Unternehmens! Erwerb und Betrieb mit einem anderen Prokuristen vertreten. Hef. E Simon K. K. mit dem Sitz in B 2452. Mumm C Co. Aktien⸗ stadt eingetragen. Die Hehe lsh⸗ ie ee gr,: Neibel Aktienge sell⸗ Ludwig Mareus, Kaufmann, zu Ham⸗ eingetragenen Firma „Epa“ Einheits Die Geschäftsführer Generalhi r 5 Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft in von Lichtbildtheatern und der Weiter- Beide Prokuristen sind zur Veräußerung Marienau . worden. Per⸗ gesellsch aft, ö, . 1922 in ginnt am 15. Dezember 1935. eacfheditien und Schiffahrt Filiale, burg, Kals Gesellschafter eingetreten. preis-Aktiengesellschaft, Filiale Herne, hannes Ladehoff und dee . ker neren e ef een f

. eingetragen worden: Sieg⸗ Janzon sind ausgeschieden. Die Gesell⸗ erloschen. . er,

betrieb des in Darmstadt, Ernft-Lud- und Belastung von Grundstücken er- sönlich haftende Gesellschafterin ist die Frankfurt am Main (Deutschland): lich haftender e hefe, . . a. S. Mit General Seine Prokura ist erloschen. Die offene fol Tonfllm. mächtigt. ; Frau C A. Simon Elisabeth geb. Wip⸗ gsbeschluß vom 11. November Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember fried Siegel ift nicht mehr Vorstands⸗ schaft ist durch Ablauf der im Gesellschafte⸗ gegeben Pere wren derber mn . 4 e äubigern der Gesell⸗

wig⸗-Str. 1, betriebenen ie Generalversammlung vom 31. Sk⸗J Kaufmann Bruno Gätjens in hat sih' wel hn ied sich die Gesellschaft gemäß Um IH begonnen. mitglied. Rechtsanwalt Dr. Otto Ste vertrag bestimmten Zeit aufgelöst. Die schaft, die sich binnen sechs Monaten nach ,

ö