—
2 8
w ö . z
Nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen 8 20 Abf. 1 Vuchst. e und der Ersten Vekanntmach geichstommissars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichte
Moatsausweise deutscher Kredj stitute vom 30. November 1935 .
(ohne Sparla genossenschaften )
36 v ¶ Fort . Beträge in Tausend RM Aktiva . setzung Corisetzung) 2A tti va Beträge in Tausend RM . x —— — —— — — — . Schatz wechsel Eigene Wert i 4 ãllige Vorschũ J , 23 — —— ö aufen Gut⸗ Wechfel u. . ge pa ö . ; gorde . 3 , , Schuldner ; J, Grund · Eigene Aktien be n. thatz. ifel hafter ang⸗ n ; besiand beben ani 1 ä,, Sumengen, 9 5 9 vin g e rn e, aus . Von der ih einschl. er zur stüce, . 9 ; tsch auf Fälle 32 des Reiche Un · und Liquidität Lom. *) b) Gesamtsumme istige Bfleiligung Ge⸗ * . 9 Reichs · Zint⸗ ola-· 537 und der Lander . . mn gegen Report. dard sonstige (Sp. 28) sind Aus⸗ , e, er baud Nicht 7 ö. ö. ; 2355 3 . il. Kreritinstt = ; ; . ĩ ein; 4 8 Name und Sitz ft. . bank ⸗ und Scheck . ehe eigene e. ö . . . n., . ö sonst . k Kreritinstitur sc ern ge⸗ 5 1 ins⸗ sonsti ins ö . lei · ¶ Durch⸗ i . * Bi. Son · Summe . 4 ö 221 h n 1 23 8 orsen⸗ j r, 2 em⸗ 3 * ge⸗ ö * ; 2 . P ves Kreditinstitut⸗ ,,, nis. At. Si r ö 3 H, säen, ab. gen, ear . 6. ] ee , geren . bears, H, ber, gelamt Kredit. ö gesant 1 2. G, henden sauserde Jer g, saift. . . lens. tig! der 3 . * und denden · luß , hun n a 7F*üs in - lvesche 6e. g. fetter. Diwi. Er nn salige börsen ; beftinunß Sy. Ag institute ! gegen Kredite . ag Aktiva Attiva ö. * lungs⸗ in zepte n die bis 8 * 3 di den Reichs- zinsliche denden · Papiere h n in-, Guß. a5ngiae börsen⸗ kredite kum (Spa ner (Sp. 7 börsen rungen ins. Lungen und Grund- wert 5 ö. S6 Post · scheine von b) gen Dꝛrder 537 gesamt a lungen han * Wert. denden ˖ 6 babrn gängige eich deter und 26) n. 23) 314, sonstige om bei lapital 5 . e, re 3 ,,, ,, r,, ,,, n,. D, r,, , ern, e. 7 mn Aaul⸗ r . . ; ; * konto . warf, Tide dart , habem papiere Waren vier. denen . 9. inventar ö. 1 2 3 4 5 8 741411 9 16 1 12 13 14 16 16 1 n w 21 22 23 24 25 76 27 28 20 30 31 32 33 34 36 36 37 38 399 40 4 . ] e) Git ilntr alen ö. 1 Badische Kommunale Landesbank, Mannheim.... bs 799 1 — 36144 — — ‚ — 3 614 3 4699 5940 53861 935 4 23 364 . ö 9 n ne, 3 . 34 2544 — 23 — — 26 4120 z31 sb3 35 3. 2696 17706 18 1911 69 83566. — 1900 — 2 . os9g] 1 J. 2 Baver. Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanstalt, München 637 978 117 — 130211 — — — 130211 12976 40413 40 404 351411 1 ö . 66 h 116 979 72 . — — — — — 12578 12731 25309 6 7 903 492 231 5683 61986 1753 3 1224 — — — 3570 501499 2 . 3 Berliner Stadtbank — Giroz. der Stadt Berlin — Berlin 2460 396 161 513 385 — — — 3527 z abs S s. 3 a3 2 13 ö. ö 14 — . 153 go cl 1636 — — — 2 — Docs s es 37 gs sn, doi das , n, , n, a . 4 Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 235 248 364 — 857 — — — Sb? 863 16 862 9731 ö . — ; 135 a ä 2 R — — — — — 154185 4202 19687 423 2143 z eg 9a 4644 — 2265 2066 96 3 — — G 192 251317 4 Gire · dentrale (om. Bt.) f. d. Ostmarl, Königsberg, Pr. 12 — — RJ . . , woe, mr, nn, nn, en, ngen, w, . 2230 660 — — — 706 166 106 85 6 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden. S66 1 368 62 1166 23967 — 755 — 24042 18 .. 20 384 17060 46 3. . et h. kh 113 . 620 99 — 2 848 77 — 7 4622 53 859 58451 1086 43 976 2565 16 655 18977 3456 3228 83 46 . * 282 333 128 6 7 Giroentrale Schletwig - Holstein, Kill. ...... 428 118 — ö . ö ‚. . . ö,, dd . , eee d . N lesien, öffentl. Bankanstalt, ] . . 8 Knenselbant. t. Nererschestet. fett. Sankarsthl, , doo, e, 4 ui = = = ul gd in 33 10M! zx seas us J , 136 311 — — 211 212056 1s 9 Landesbank der Provinz Westfalen, Münster i. W. .. 5 11 — — — — — — — — 3755 — '. 79 ö 2 — 4 577 83 ö . — — — — — 7126 12235 19361 6 2 415 29 687 70 497 5601 3236 2836 1281 5 000 . — lo 8] 2385 383 9 da Westf. Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, Muünster i. W. . 8 66. . 3 k . . . 8 J. 3 3. ö ö ö. 192 1992 — — 26605 — — ö g . . — 1362 29 459 ga R. 8 S i iro⸗ ö ö ö j ⸗ . ö. ö i r r ghhenttn ö. . 6 73 183 — — 2825 — — — 2826 2826 18 819 7808 672 23 — Q — zi i Gen 65 57 62 — — — — — 9867 34 9891 31 1 — F 5 ...///ꝰ) 8a 157 8 90 10 Landeslommunalbankt — Giroz. für Hessen . Darmstadt! 43 19 — 4 26 — — — 206 171 — . — 46247 23 . * 9 ö . 5 2 — — — 4305 8300 12693 20 16311 11885 86 u! — 1860 ud oss — 2 8 381 170 354 10 11 Landeskreditkasfe Kassel, Kassel .. . .. J 52 19 8 — ö 314 314 2213 1088 1860 5100 4580 — 6 kh B 666 574 — — — — — 1766 2183 39651 87 1714 99 3a? 3 2 — 268 itzs ö — — — 4098 181 4*5 11 12 Mitteldeuts desbank — Girozentrale für Prov. ! P 629 ü neren, ö. an nmral egs üh ö. 186 1135 25 23890 — 86 — 323 2334 33 408 24 000 28 370 12120 11802. 12 16 M ls sss 66 sc3 — 1893 — — — 17257 16746 34003 11655 28 195 12 861 180 377 418 1738 1 630 16 5 oœ/cg——- — 31565 6030 12 13 Nassauische Landes bank, Nassauische Sparkasse, Wies baden 661. — bh 2006 — — — 2006 4 183 836 2 360 so ins i Se 2. ö J 2b a 12 9077 — — — — — 1918 32195 3413 1716 26 263 149 4691] 98 694 1 e 1007) 74 844 — — — 110 153 424 192 13 14 Niedersächsische Landesbank — Girozentrale — Hannover ds! 1316 46 30 4357 — 2552 — 7199 3735 2092 2092 1501 39 33 — 0 , . os 336 16e 23 13 72 5081 Co sci, 66 gan. 162 62 304 9223 192 82] 787 5233165 1s 34655 — — — 48509 532 603 14 15 Provin ialbank k⸗ Westpreußen, Giro⸗ 23 . 2 224 ,,, . . ,, 432 42 — — GQ 2232 2732 — , 2, — — — . — 35336 3297 6633 33 5374 1309 16874 126 2333 30 335 — — — Q 27 21 5398 18 16 Pꝛiovinzialbank Oberschlesien, Ratibor O. S. .... 14 121 — — A4 — 449 — s c 1800 1826 86 RM, ao, — 1a j . mn — — Q — — — 583 6984 7565 286 1285 11 322 21 329 1869 2136 2122 6 og — — 285 94 189 16 17 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin... 184 374 ö 3284 — — — 328 3108 9727 7822 7282 4666 36665 — 27066 . 25 578 — — — — — 18 830 18341 3 161 3531 6117 12156 227 — 181 188 631 155 — 13965 166087 17 18 Rheinische Girozentrale und Provinzial bank. Düsseldorf 177 423 — 189 — Rios — 2681 2591 178665 Cass 16 ass 16 81 126 — 2 os, zoon! — — — — — 6 T0, le ses 567 C86 25 11 z3 62 ss za i68 eg 1s 83M 2806 2 36 — — = 13333 ese Kl 18 ö ö J ummnalbank .. e, ö, 83 2 dss . d 80, donn 26 AM 18 ald 10 639 662 2 6 106 n e , — a2 836 8888. 4 18966 222 8a 626 120 esl 7830 5M — — — 15360 234 382 19 8 Girozentralen... 7733 J459 337 180 7i7oös — Wo,, — os ss 38 729 263 359 184 211 23 7b dos 773 5 7r 277 zs i de e, s ss, 9168 IMG 17 140 195 09, 365 zu6 os ee 3 sis Ss ss r . , s, , F, , n,, — — So 7o S5 77 20 Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalban Berlin r, 2 24 — n . — 6426 38 468 ee m6 86s 30 038 = 30 33 46 16419 1629 237 — — Q 2347 2086 12 20 20 Giroientralen. . I 7865 II 6211 11865 1 809] bog zun] — lid in S) 651 ora]! 635 zig a & Sr cl n Sos S3 274 65 oo 2776 26 co , s, sz, = , . 19 149 231 553 10 353 ss 5s s , , , , , ss os se c 163 7 as s , se, — F , nnd,
Alle veröffentlichte edit institute
199 arevitinfiitute. ...... .... ..... 4 1is 31 10 ns 16 63 59 2m un un s cou ore go s ß . ee po iini sißpꝛos stꝛ isi ions ) 18: ois tas 6s is in tunen uon a 1 i oi 2 ax) 16 * n oo] 15 o dꝛ8 as 270 ig 18 ad 220 wohn gottes ꝛsioiꝛ iss zi2ꝛ 10 ꝛis v2 10 nan 82 zog 22 S isckims ao cos
i i it Interesse und Aufmerksamkeit zur „Die kriegswirtschaftliche Verfassung Ftaliens, Stoff und, diodnung der Arbeit im öffentlichen Dienst / wirtschaft erlassenen Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit Organisationsproblems wi a. ĩ B u ch e r t i sch. ö . 9 Kurze, nr aber ö. ö im modernen Krieg“ von Oberst a. D Rudols kommentar zu dem Gesetz zur Ordnung gleichsam den Hern odselss e 32 re n e r ö.. . e tj 6 ; ĩ ? fassende Behandlung des vielseitigen Sin fe ahn erkennen, daß und Edler von , , , . , . 3 in den öffentlichen Verwal⸗ Die Herausgabe des empfehlenswerten Werkes wird von wirtschaftlicher Rückblick berührt Schadenvergütung, 2 „Bevölkerungsentwicklung unter kriegswirtschaftlichen Gesichts⸗ mit dem Verfasser ein ausgezeichneter Kenner dieser Fragen das lichen Forschung und Schulung. 9 189 n n gen un Betrieben von 2 H. v. Schmeling dem weiten Kreis der Interessenten warm begrüßt werden. hütung und Kapitalbildung durch die Versicherungen, letztere auch guntten“ von Dr. Gotthold Mühlner. Schriften zur Wort ergriffen hat. Unterstüͤtzung amtlicher Stellen von Major und Dr. Kurt Thiel, Rechtsanwälten, Berkin, Berlin 1935, im Hinblick auf ihre Bedeutun für die Arblitsbef Hhassut kriegswirtschaftlichen Schulung und Forschung. Heraus⸗ *. Dr. Kurt ee; 54 Seiten, kart. 1,80 RM. Han erlag Voltswirtschaftsdienst, Berlin⸗Halensee. 310 Seiten, finanzierung. In einem letzten Lb chnitt wird bie re fe . gegeben mit Unterstützung amtlicher Stellen von Major Krieg und Finanzen“ von Dr. Hermann Pantlen. (Schriften . Verlagsansta t, damburg 1935. 4 5 reis . RM in Leinen. Er i if und die Roiwendigleit einer ethischen Amnch 3 . Priv. Doz. Dr. Kurt Hesse) 45 Seiten, Preis kart. “ zur kriegswirtschaftlichen Forschung und Schulung. Her⸗ Diese Schrift ist gerade im nn n , Seitn nn Kommentar ist für die Praxis bestimmt und stellt bisher Die Verwaltungs ⸗Atademie. Ein Handbuch für den Beamten ersicherungsgesellschaften beiont. 1330 RW. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg 1936. ausgegeben mit Unzerstittzung ginilicher Stellen don besonderem Interesse, Haben wir doch durch, die lin iße Gander eldärku““ Ps Hese kes zur Dipbnungm ber ̃ n n, 8 ) . ; Während die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland seit der Ma 3. Privat⸗Dozent Dr. Kurt Hesse. 64 Seiten, kart. Maßnahmen Italiens gegn Abessinien zur Zeit die Mogli in den öffentlichen Verwaltungen und Berrieben d von , 9 . soßichi . taat, r gr. * von m Beitrag 57 des Bandes 1III entwickelt Universitäts⸗ Jahrhundertwende eine ständig absteigende Tendenz hatte, war ** RM. Hanseatische zern Tn Hamburg 1935. die kriegswirtschaftlichen Vorbereitungen Italiens in ihtet itz 183665 argen en er. gert e, , 6 re * . , e . ö n. ö professor Dr. Dr. Weddingen, Jena, „Grundsätze der Volls-⸗ dennoch die Meinung, daß eine starke Her dre une ce. dor In dieser Schriftenreihe in der die nee n ii ge Pro. wirklichung zu erkennen. Italien ist eines der mengen I nmren schon erlöuteret wolhen fel haber ch rennen fun ner. In ustriever a8 path u. Linde, Berlin W 385. wirtschaftslehre“. anden ö allgemein. Erst die spstematische Auftlärung der letzten bleme auf dem Gebiet der Kriegswirtschaft behandelt werden, er- die * der Exrichtung . fa ging, nr 5 prberll mn wesentlichen darauf beschränkt, auf die , e, dee, In dem von uns bereits gewürdigten Sammelwerk, dessen Der Verfasser entwirft zunächst das Bild einer ö wesentlich d, , ,. e, , , , nn,, ,,,, , , e . a, ,. 1 end g, haben. Diese . 53 ah en eingehend die Finanz und Stoff, Mensch n. e i . unsse f , se Hründe, . . ,. . ö. . im öffentlichen neuen Lieferungen 27 und 28 erschienen. ⸗ ; mãßigen⸗ Ablauf. gegeben il, . 9 . 1 e e . Aufklärung hat uns aber 3 5 . der ,, . methoden, die f rig der . bare n, nnn, , h h. r T erhgn ga g mne 9 ir, i eg. j 6h ein Sondergesez notwendig . ließen, werden Der Beitrag 60 im Band llJ über „Binnen und Außen · 4 er m , n gen e, , ung und der Ver⸗ . . ö. n , , e gr . Ertenninis k e nnn, n,. edler ,,, , , in n der r e,, . ef 58. 3 , , n, rr, Rteichagruppe Handel, Uni- Fro. . ,, re, , e, n, , er. . ; ; : diee ; genart ein. 3 . ieh ̃ insbesondere irtschaft getroffenen Dr. . z 2 . . fe . ? ͤ ö ,, n , , n, e nn, ,,. 1 erg fer 3 ,,, . , ö. . . gen 7 den es beherrschenden besonderen Gesichtspunkten Die Abhandlung untersucht zunächst die volkswirtschaftliche . ,,, 3 . als Gedanke einer . haben, daß die systematische Erferschung . i. n ü eee. Befreiungskriege. Hier wir ö. in * homnen Dale n Hleichzeltig wurde eine genane Erzeugung unb Keren buchte worden ist. Die Anwendung und Auslegung des Bedeutung des Handels, geht alsdann auf die Träger des Handels e. i , . i,. . ie notwendige e ee von ö Kraftquellen einer . , . fe e rich hin 3 6 , ar an dann eine Darstellung Kriegsbedarfs bestimmt, die selbst dann 6 ausreichend ein . 9. Prafis dadurch erleichtert, daß in den An. und die Handel sobẽielte ein. Es folgen Darlegungen über die . i er alle Kompromißlösungen einer bloßen . 9 ; n . , r n fer, interessanten gage wizano f K bis zum Weltkriege, be! wenn der Anfangserfolg in einem Krieg ausbleibt. Vn . ,, nen Bestimmungen des Gesetzes auch ö , ,, , . 6 und , , . . . . ,,,, ie,, Er e, auf die Kriegsanleihe verlegt. Im Porbereitung nicht ohne staetliche Cenküng ber r g GJ r e n, n nnn, r, , . n e r ln r in ie Fragen der Bevollerungsent! Pelttrieg seibst wird bann ble mängäelnde Lbrausstcht, die wwährknd sich gehen fann, 1st verständlich. Die ftaatliche Bean . aabregend an een bai gisrten , . es Gesetzes Binnenhandelspoliti ritten Reiches, In den Kapiteln über Anl e Lans. Si — . . . erschöpfenden Ueberblick über die Fragen der ung rieg selbst wir an d 9 abr nch s chibare ' In · ke ee e wird durch bas korporative System erle der nationalen Arbeit und der Durchführungs⸗ Außenhandelspolitik werden nach kurzer Uebersicht über die Block⸗ Anlagewerte 1986.. Die Dresdner Bank veröffentlicht zum ̃ K wicklung gibt. Er zeigt uns die Ursachen des Geburtenrückganges der Friedenszeit auf die sem Gebiet en urde, si 82 D Sh st von Eylander betrachtet im weiteren Ver auf seinel ungen zu diesem wörtlich zitiert und besprochen worden bildung einige der wichtigeren Fragen der . Außen⸗ bevorstehenden Anla etermin unter dem Titel „Anla ewerte . . . auf, stellt die Entwicklung unserer Benölkerung dar und untersucht flation und Anleihe werden als Aushilfen an , , — . ö. . ten. Wag! Italiens und wendet sich wm r; n eit! und Außenhandelstechnik gestreift. Eine weiteren 1936“ wieder eine chrift, die der Beratung bei der nlage * . die Zusammenhänge , , . und ,,, es. . Rete gr e fer ern nm ,, Ueber⸗ Kl r gan n h en. im. Kriegsfalle zu. Nicht uin eihtert wird die Benutzung des Kommentars, der eine lnappen und klaren Darftellung der Transithanbelsprobleme folgt i r ,. . will. Da die Broschüre eine ein- . ö. Die Betrachtung der Beyblteru . . n, wie groß 6. pie de ee; die Kriegsfinanzierung in den letzten 180 Jahren werden kann auch die geistige und . Einheit, 9 a r arbeits rechtlichen Literatur schließt, ferner durch ein ein Ausblick, in welchem einige Handelsverträge Deutschlands mit gehen 3 . gung e. Gebietes der Energiewirtschaft im die Dr. Mühlner ,,, . , . fit , Deutlich n,, 3 in dieler Schrift, daß der schismus in Italien durch zie Erziehung des ganzen eln bes Inhaltsverzeichnis, ein eingchenlbes Sachverzeichnigs Südosteuropg als richtunggebend für die künftige deutsche Außen- wn . 1 ö. en Staat enthält und die an den deutschen . Gefa r für einen Staat ist, ä. in . scheiden 23 e. . chi 6. . . ire b eh reh mn n , n, Ainsteigen der beigeführt hat. Viele der Maßnahmen werden in die (teme einfache und klare, für Jeden verständliche Sprache. handelspolitik bezeichnet werden. 2 he 9 elten Tarifwerte in knapper übersichtlicher Form . ö Alle Kräfte an den ihnen gemäßen Plätzen einzusztzen . n . neben der Notwendigkeit uns Monaten ihre Feuerprobe bestehen, und man wird für die Führer und Vertrauensräte der öffentlichen Ver⸗ Beitrag sl im Band III von Dr. Se h, Berlin, behandelt die ehande t, dürfte sie, namentlich im „Hinblick auf die soeben er⸗ . ö. Der Verfasser wendet sich dann der künftigen k . 3 nn J,, 365 33 rasche 2 im sam verfolgen müssen, ob sie die ihnen im Frieden ö. h und Betriebe des Reichs, der Länder, Gemeinden, rixatver icheru ng? Heß, beh olg Veröffentlichung des Energiewirtschaftsgesetzes, in weiteren ö chli er , e. ieee. 66 y, , ri nne l er ln , , e, nn d geen ,. , . e nf e Oer BVerfasser teilt die Pringtversicherung, unter der er die J J k, n n fer n , , 1 be x hu n n n 6 , iar die und wendet sich nicht nur an Militärs und Ki en ea e in wummern und der zahlreichen sonstigen , , Versicherungszweige u n mfg t, welche nicht der So ialver⸗ , , ,. ,, . uf dig ist, um eine Verflechtung von inanzen Klegsaf⸗ und Krieg auf. Die auf⸗ auch an den politisch Interessierten, der mit Aufmer n 9 und Anstalten des öffentlichen Rechts ein uner ,, sicherung zuzurechnen sind, in Güter⸗ und personelle Versiche⸗ Binnenwanderung, erufsauslese 265 d . . der deut⸗ schlußreiche Darftellung enthlt für jeden, der 6h mit den Pro⸗ tieferem Verständnis die italienischen Maßnahmen in lh bei der Durchführung des Gesetzes im nationalsozia⸗ rungen, erstere wieder in Sach⸗ und Vermogensversicherungen Fortsetzung vom Bi Heruujch⸗ in ver ierten wenne inne. , 1. 5 . 1 damit um blemen der Kriegswirtschaft ernsthaft beschaftigt, wertvolle Er⸗ wärtigen Konflikt mit Abessinien verfolgt. . eiste 7 Die Bedeutung des Gesetzes selbst mag bon ein. In den weiteren Abschnitten geht er kurz auf die geschichtliche 2 ge. ö e , e fr enn n, , n ,, . , unterschätzi werden, bildet es doch mit dem für die Privat- J Enimlälung der Privatversiche rung ein. Hei der Vegrlndung bes eine bedeutsa 1 . * ö ) ; . .