2
Be nculhandeisregisterbeilage zum Neich s. und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1835. S. 6
Berlin. s Die N. B. G. m. b. H., Neue ln n dungs⸗Gesellschaft m. b. H., Hen 7 Mohrenstraße 34, 35, Fabrikation 9 Damenmänteln, Kostümen und Klein hat durch einen am 18. Dezember nn eingegangenen Antrag die Eröffnun, . Vergleichsverfahrens zur Abwenbun Konkurses über ihr Vermögen bean im Gemäß 8 II der Vergleichs ordnung ö bis zur Entscheidung über die Eröffn s des Vergleichsverfahrens der Kaussnj Dr. Walter Nehlsen, Verin · hol Joachim Friedrich Straße 3, zum ] läufigen Verwalter bestellt. j Berlin, den 18. Dezember 1935 Amtsgericht Berlin. Abteilung 3öz
1935 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Nove m⸗ ber 1935 be fftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bitburg, den 13. Dezember 1935. Amtsgericht.
Oschatæ. . 8 S9] Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Graf in Oschatz, Hindenburg⸗ platz 20, wird heute, am 14. Dezember 1935, vormittags 11½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr RA. Dr. Dörr in Oschatz. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1936. Wahl⸗ termin am 9. Januar 1936, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1936, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1936.
Oschatz, den 14. De zember 1935.
Das Amtsgericht.
Zentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handels regi ü ho gister M . 298 Erlte Beilage) Berlin, Sonnabend, den . nean 2 Res
i, an sedem Wochentag abe
Wochentag abends. = preis g nnr 1,15 Ra einschließlich r i Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 9b Gercd monatlich Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw z Vilbelmstraße 38. Einzelne Nummern koften 15 e Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein; sendung des Betrages einschliesllich des Poros abgegeben.
Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. ein⸗ III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest getragen: Neues Statut vom 12. Mal 1935. mit Anzei efrist bis 10. Januar 1936. Gegenstand: Milchverwertung auf ge⸗ Berlin, den 16. De zember 1935. meinschaftliche Rechnung und Gefahr, Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. Versorgung der Mitglieder mit den für S883 die Gewinnung, Behandlung und Beför⸗ 1 derung der Milch erforderlichen Gegen⸗ ständen.
Wächtersbach, den 13. Dezember 1935.
Amtsgericht.
Buchloe. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 19. No⸗ vember 1935 verstorbenen Konditorei⸗ besitzerswitwe Therese Reisinger in Buch⸗ loe hat das Anitsgericht Buchloe am 7. Dezember 1935, nachm. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Georg Spaett in Buchloe ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1935 einschl. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis zum 18. Januar 1936 einschl. Termin über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5§5 152, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 27. Januar 1936, nachm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 42 des Amtsgerichts. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burgau. . 58784] Das Amtsgericht Burgau hat heute, nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Händlers Josef. Dsterlehner von Jettingen, ver⸗ storben am 25. 10. 1935 in Burgau, bei vorliegender Ueberschuldung desselben be⸗ schlossen, den Gendarmerie wachtmeister i. R. Hermann Bartelmeß in Jettin en als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen eine Frist bis 8. Februar 1936 festgesetzt und Termin zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines andern Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in den 85 132, 134 und 137 K.-O. berührten Fragen bestimmt auf Dienstag, den 14. Januar 1935, vorm. 9 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin bestimmt auf Donnerstag, den 29. Februar 19365 vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 21. Ss ist offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1936. 66 .
Burgau i. Schw., den 17. Dez. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. 8798]
Berichtigung. Die Veröffentlichung der Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Otto Karl Witt vom 3. Dezember 1935 wird dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner früher Mitgesellschafter der durch die Konkurseröffnung aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Hans Malmberg war. Hamburg, den 18. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
1935
Anzeigenpreis für den Raum eines 7 fünfgespaltenen 3 mm hohen und hö mm breiten Zeile 1B 10 QꝘ—MpZ„. An eigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Weiden. õdðh 48] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Flossenbürger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., Sitz: Flossenbürg. Die Generalversamm⸗ lung vom 27. Oft. 1935 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen nach näherer Maßgabe der eingereichten Nie derschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse nach Maßgabe des Statuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ le henskasse Flossenbürg, e. G. m. u. H. Weiden i. d. Opf., I75. Dezember 1936. Amtsgericht.
Inhaltsübersicht. f
1. Dandelsreg ister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechts ein trags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Osterode, Harz. 8790] Ueber den Nachlaß des am 17. 4. 1934 in Göttingen verstorbenen, zuletzt in Frei⸗ heit bei Dsterode (Harz) noh hast g wesenen Kaufmanns Walter von All- wörden ist am 19. Dezember 1935, 12,80 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsbeistand Max Friedrich, Osterode (Harz), ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ frist bis zum 12. März 1836. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1936, 9 Uhr, Prüfungstermin am 5. Mai 19836, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener Arrest bis zum 10. März 19366. , . mtsgericht Osterode (Harz).
Reichenbach, Vogt. 168792 Die Eröffnung des Vergleichs verfahrens über das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Erwin Wolf in Reichenbach i. V., Zenkergasse 8, wird abgelehnt. Ueber das Vermögen des e ern Sg lone wird heute, am 11. Dezember 19836, nachm. 5 n Uhr, das Anschlußkonkursver⸗
Freiberg, Sachsen. lõzzsn
Am 19. Dezember 1935 ist ein An auf Eröffnung des Vergleichs versahn über das Vermögen des alleinigen ? habers der handelsgerichtlich eingetragen Firma C. Göpfert, Architekt und ö
Hannover. 8799] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Carl Büchting Co. n, ,, in Hannover, Ode on⸗ straße 1, Textilhandlung, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Anitsgericht Hannover, 13. Dez. 1935.
Oschatæz. s Soo] Das am 14. Dezember 1935 über das Vermögen des Gastwirts Albert Graf in Oschatz, Hindenburgplatz 20, eröffnete Konkursverfahren wird mangels Masse einge stellt. (C. ⸗O. S 204).
Sschatz, am 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht Oschatz.
Penæxlin. 88801 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Richard Dre eoll in Lehsten ist Termin zur rüfung der nachträglich n ,. k m eröffnel. Rechtgantval Dr. Rich- auf den 24. Januar 1936 mittage 14, . 39. e m 6 wird zum ö. . dem n ,,, in Penzlin in Meckl. kursverwalter ernannt. 26. anberaumt. 5 n,, Amtsgericht Reichenbach i. V.,. Penzlin (Meckl), den 17. Dez. 1935. den 11. Dezember io. 53 Das Amtsgericht. Der Beschluß vom 11. Dezember J — 638) durch den das Konkursverfahren über das ,, uber d ö 36 ] Vermögen des bezeichneten Gemein- Das , en 5 aß schulbners eröffnet worden ist, ist durch den 3 i e ,. Rechtsmittel verzicht des Schuldners rechts- in Kötzschenbroda Uferstraße wird nach kräftig geworden. Anmeldefrist bis zum er d 8 un le ns hrerd ch 15. Januar 1935. Wahltermin am 18. Jan. . es Schlußtermins hierdur wen . n m, ,, Amtsgericht Radebeul, den 13. Dez. 19365. 2 9 / ö 2 . 4 * ‚— . . 4 . , , onkurs verfahren. ᷣ an e ,,. Vr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß . en 18. Dezember 137, des am 8. ö on. . . Saar K,, Kaufmanns unb Gastwirts Hermann Greer , , il de, n Srlesne, e en e, er i,. nieurs Otto Jagow, alleiniger Inhaber des des Schlußtermins hierdurch gufgehsben.
, Alttzamin ee tt ar it heut m, 1 fe. K Neeff wird der Treuhänder Hans i zember 1935, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Selb. . oõssod] e Men l okach ,,
Gläubigerversammlung: 10. Januar 1936, Konkursverwalter: Dipl. Kaufmann Y. Im Konkursverfahren über den Nach⸗ ee. voin . gen, .
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Hodemacher in Stettin, Splittstraße z. laß des Gastwirtes Fohann Summa von ken, 1 fm, 26 g a
II. Februar 1936, 9 Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Selb wurde auf den vom Konkursverwal⸗ r i en . enen 6
Eisenberg, den 18. Dezember 1935. Anzeigepflicht bis 9. 29. Januar 1936, ter gestellten Antrag Schlußtermin gem. mntsaeri 3 Her , n ,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erste Fläubigerversammlung am 8. Ja⸗ z 162 K. O. sowie Termin zur Prüfung zn 35 33 ! gegang
. nuar 1936, lön/. Ühr, allgemeiner Pril⸗ der nach dem allgemeinen Brüfungster⸗ Rheydt, den 17. De zember 193
68786) fungstermin am i4d. Februar 1936, min angemeldeten Forderungen und zur Den, e nsgericht Die hirchen .
10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Stettin, Anhörung der Gläubigerversammlung auf 9 ꝛ
Elijabethstr. 2, Zimmer Nr. 60. Freitag, den 17. Jannar 1636, ——
Stettin, den 165. Dezember 1935. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗
Das Amtsgericht. Abt. 6. saale des Amtsgerschts anberaumt.
Selb, den 18. Dezember 1935. Wuppertal- Barmen. S794] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Fräuleins Erna
In dem vorbezeichneten Konkursver⸗ Mayer aus Wuppertal⸗Elberfeld, Neue fahren soll nach Genehmigung des Kon⸗ hrstr. 23, Alle ininhaberin der Firma
. kursgerichtes die Schlußverteilung statt⸗ amenputz Mayer in Wuppertal⸗Barmen, finden. Zu berücksichtigen sind 14 917,24 Schuchardstr. 11, ist am 17. Dezember 935, Reichsmark nichtbe vorrechtigte Forde vorm. 11,40 Uhr, das Konkursverfahren rungen. Die verfügbare Masse beträgt eröffnet worden. Rechtsanwalt Bor- 230 08 RM, wovon noch die restlichen Ge⸗ chers, W. Barmen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 622,
richtskosten und die Vergütung des Kon⸗ ist Konkursverwalter. Konkursforderun⸗ kursverwalters in Abzug kommen. Schluß⸗ gen sind bis zum 11. 1. 1936 bei dem
,, und Verzeichnis der zu berück⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden. Ter- sichtigenden Forderungen sind auf der min zur 1. Gläubigerversammlung findet Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur statt am 11. 1. 1956, vorm. 11 Uhr, und Einsicht niedergelegt.
Termin zur Prüfung der angemeldeten W. Kolb, Forderungen am 28. 1. 1936, vorm. Rechtsanwalt als Konkursverwalter. so Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ;
Zimmer 18, Se danstr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu zahlen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besihe der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 11. 1. 1936 An- zeige zu machen. . ö Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗ Barmen.
O
(
gemäß Beschluß vom 12. November 1935 susgelost. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Bei Nr. 42 651 Band⸗ . . „Thea“ Gesellschaft mit en, d ter Haftung: Die Prokura . Erwin Aschheim ist dahin abgeändert, aß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Au⸗ gust Brücher zu vertreten. = Bei Nr. 44450. ,. Coper Gesellschaft mit be⸗ rr tee n, . Siegmund Kauf⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGGBl. 1 al) gelöscht: Nr. 10 957 Alfred Eisen⸗ traut Ginboh. Nr. 16 506 Gesell⸗ schaft für Motorenbau und eler⸗ trisches Licht mbh. ;
Berlin, den 14. Dezember 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
Berlin
. s8382 In das Handelsregister B wa, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 471 Stabilia Büro⸗ 8 Systemmöbel⸗abrit mit be⸗ schrãntter Haftung: Hendrik K. M. Vos ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hugo Jehne in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 35 378 Rohstärke⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom II. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert md neu gefaßt: Der Gesellschafts vertrag laͤuft bis zum 30. Juni 1945. Er verlängert sich jeweils um weitere zehn Geschäftsjahre, wenn er nicht vor Beginn des zehnten Geschäftsjahrs durch einen Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung mit einer Mehrheit von Drei⸗ viertel der abgegebenen Stimmen ge⸗ kündigt wird. Gegenstand ist fortan: die Interessen der Gesellschafter auf dem Ge⸗=
—
O
meister in Freiberg, des Airchite ten K 8 e Traugott Somme .
n. . iitelten 2 . erfeld, Nr. 52 t t TTNddelsregiter. Zum vorläufigen Verwalter el. o83 r 3j Ir. o] 26 gurti eymann Mahler, lin. Gegenst , 3u — il M 64 ; ĩ r Piiz. Ar. 81 5 genstand des Unternehmens: , . 2 i a GHandek register wurde ein eligso hn, Rr. S6 os Hweinri e . ande, und, Herstellung von . i 6. Dezember igßß; nr. sr 83 Margulies & Fieischner, . artikeln des Hoch- und Tie spaues, ht Freiberg, 19. Dezember itz ber Firma: „Weft deutsche Ar. 0 sas Stegiitzer Central Leih- . 4 igung an gleichen oder ähnlichen K J , , K geh f. a ren, , ,. Maier Pome⸗ Hilssgeschäfte . . . . ö. führer 6m . U Loo Spritzmalerei und Herter two! . Anlauf ' gina. Schermesser fabrik win 29m ,, . 3 un ern ef eme dens, , dr n führer, bie ltor Sswalh e, 4 thrünkter Sastung⸗ . m. . ö,, *. k e e,, n ,,,, 1 . . Sieburth, Rr. 77 N77 Tempo⸗ haftung. Der ch 9 mit heschränkter e eh re g n . e, de. r gen, zir 6s Tabat . m Igz5rabn'' e rer g rn. J . ,, ö Jabrikant zu Aachen sind . rid dr, , is Wolf . seiischast durch zwei G sch , e. , e nn, ,,,. e, n Liqgn. und Nr. Nr. 78 497 burch einen he chats äftsführer oder é Firma: „Wiachener Milch—⸗ den' dernen, ma en e, falt mit, einem . . e r G cfeisscha st. mit . 0) , , . . . wegen Als nicht eingetragen . e,. er Haftung“ in Aachen: Die ' iger Biderspruch ist licht: Als Einlage auf das Stammkahstal
6. ; h n innen drei Monaten sei öffamn t: ht: Als in ist beendet. Die Firma ist dieser j K wird in die Gesellschaft eingebracht von
zeichneten Gericht geltend zu ma Berlin, den 9. J , . .
Firma ist durch Erbgang und Bert *
auf den Kaufmann . Graf, 6
denburg (Havel), übergegangen. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
( .
Wermelskirchen. ödõ 49] In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unker Nr. 22 bei der Wald- rodungsgenossenschaft für Neuenhaus und Umgegend, e. G. m. b. H. in Neuenhaus bei Dhünn folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. . Wermelskirchen, den 7. Dezember 1935. Amtsgericht.
HPruunschweig. ld s dy Die Brauerei⸗ und Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig soll im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden (6 2 des Gesetzes vom 5. Oktober 1934, R.-G.-Bl. 1 S. 914). Die Löschung wird erfolgen, wenn nicht bis zum 19. Januar 1936 Widerspruch erhoben ist. Amtsgericht Braunschweig.
Oppeln. 15 Ueber das Vermögen der irn] Mücke, Kolonialwaren und Lebensmst geschäft, Inhaber Karl Mücke in Ohhh Königstraße 44, wird heute, am 14. zember 1935, 19 Uhr, das Verglit verfahren zur Abwendung des Konhm eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Hellm̃ Sydow in Oppeln, Zimmerstraße 19, m zum Vergleichsverwalter ernannt. h Gläubigerausschuß wird nicht besnl Termin zur Verhandlung über den gleichsvorschlag wird auf den 18. Jam 1936, vormittags 19 ½ Uhr, vor dem un bezeichneten Gericht, Zimmer 15, nh raumt. Die Gläubiger werden an fordert, ihre Forderungen alsbald an melden. Der Eröffnungsantrag mit sein Anlagen und das Ergebnis der Emi lungen können beim Gericht eingesch werden. Amtsgericht Oppeln, 14. Dezember n
Wittlich. ¶sõSõhßᷣ0] In unser Ge nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 965 folgendes eingetragen wor⸗ den: . Die Firma der „Milchverwertungs⸗ genossenschaft für Wengerohr und Um⸗ gebung! ist geändert in „Molkereigenossen⸗ schaft Wengerohr, e. G. m. b. H. in Wengerohr“. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen; 3. die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz ?. . Statut vom 14. Oktober 1935. Wittlich, den 13. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Arnsberg. õSõßh̊I] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 71 Firma Böhmer Co. G. m. b. H. in Müschede, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 2 Modelle für Federzuggehäuse, Fabriknummern 1000 und 1200, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1935, 11 Uhr 35 Minuten. Arnsberg, den 12. Dezember 19835. Amtsgericht.
KEraunschweig. 389g] In das Handels register ist am 14. De⸗ zember 1935 bei der 5 Electricitäts Gesellschaft Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun ⸗ schweig, ein gra f, Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der Bücherrevisor Friedrich Vernier in Braunschweig ist zum Liqui dator bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
den Gesellschaftern Ernst Grün
* * * t 4 achim⸗Friedrich Lehrke, Paul Ser m, 8 wald Werner, Friedrich⸗Wilheim Ganten⸗
rr n m Berlin. Abt. 552. berg und Hermann Otto ein Dampfsäge⸗ werk in Wriezen mit Gelände, Gebäuden,
Berlin h 2 lö58S381] Maschinen und J bie se Sache , , . ö. . ist heute ein- Reichsmark angenommen und auf 4 in ei, m, . ,. Nr. 8z 048 Lud⸗Drittel jeder Stammeinlage , e Tr e ee 3. . . w der Hesellschaft er⸗ lo27. Persönlich haftende Gefellfchaft n durch den Deutschen Reichs ane iger. ,,,, n,, ede erh rn enn , frlbisch, mn. se Gesellschaft mit ber ö — schränkter Haftung: D ö k , . Eichler, Auto⸗ , 1. 3 . 6 , enn, . Inhaber: Hans ist die Umwandlung der Gesellschaft auf ö erlin. Nr. S2 oö. Grund des Gesetzes hom 5. Juli 1934 durch mann Cem en Johannes wiede. liebertragung hres Vermögens unter Hie bemann 2 Inhaber: Johannes Ausschluß der Liquidation auf den allei= , , , , lengroßhand ln ng; Die Firmw lautet edel aus Verlin, beschlosen fortan: Gerhard Bermann Kots⸗ worden. Die Firing ist erloschen. Als ztohlen⸗ Holz⸗Handlung. — Num. , — . 2 Gläubigern der Gesell mer 38 Ges Bruno Freche: Die Pro⸗ f . bigern der CGesellschaft steht es kurs des Vaul iinger ist * chen. ' M- (. soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ . ; ꝛ können, binnen sechs M mer is Cho Site Eastin. Pie ehen, fang . , Haft in nufgel'st. Te he , es, fende le Tlenntmachunß iche: heit, schafterin Johanna Thieme geb ahi cb 61 . . alleinige Inhaberin der Firma. Die . e, de, ,,, , . Einzelprokura des Hermann Gran bene 3 ef g n, nr. bi , r, ged. er Haftung: Durch Gesell⸗ a i 1 ese , ,, . ,, 6 2 6 . mntsgericht Aalen. . ; . n ae ö Her i estaue e hie den. Hhiunb ber ae. 24 * . . 52 hegte den win,, Logs 5 . er,, d n, ng . 36 , , ihres Vermögens enn sderfaefe mech hn en ndeletegister würde heut az bersöniich haftender KCeseischafter ein- zi ens sglnhser se äratig auf den Fehende Firmen find ehloschen: Ń. 436 . ö, . eee, Termin zur Verhandlung über del i. , Inh er ist erlin, N65, den 13. Dezember 19 ie Fi 15 ⸗ worden. mbH. Nr. 18751 Russisch⸗ . . 5 wd , dr nl,, , , ,, ioz, 9 Uhr, vor dem unten be zeichen , ö äaubi 32. e 60. G ; ; . e Wire e r en n, s- hier a8. Kg. J . ren geber f Kaufmann Fugs Alle an dem Verfahren ,,, r ct. Lem ste rer icht. . Abteilung A bes können, binnen . nn, Amtsgericht Beriin, zibt. Ss. diner um 3 1935. ö i d i it orde ⸗ 1 5 erzeichneten Gerichts ist in⸗ i. S; , V ; ; 32 ; ö 5 * dee ,, . are 6 Gdandelsregister . i hr e l. an e g ee l. . 965 we e ldd 2 1 . Gerichtsakten anzumelden. Der Bie Firma Johann Bauer, chutidt Ce gel Import, Berlin. stücs gesellschaft Behmstraße 37 it Wierscher / ge ⸗ , e. a., w . 23 8 1 scher“ geändert. auf Eröffnung des Vergleichs ver Handel im großen und Inhaber: Emil Schmidt, Kaufmann, beschräutter Haftung: Durch G 93 Bei Nr. S324, Fi ĩ nebst Anlagen und die weiteren 6 slzbach⸗ Rosenberg /. Sitz Berlin. — Nr. Sa 062. Johann Thelen schafterbeschluß vom 26 November 66 Inh Rudolf B 3 Sarl Stieb ler lungen sind auf der Geschäftsstel, nberg, Neumarkter Str Knopffabrit, Berlin. Inhaber; Jo- jst die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui= Proiura 8 —— V — Amtsgerichts Striegau zur Einig haber ist Johann Bauer, hann Thelen, Kaufmann, Berlin. Num- dator ist bestellt: ze Dr. in Seidel ö e ge de g, e,. ; o gesellschaft, begonnen am 1. November
Firma: „Frühgemüsebau⸗ hast mit beschräunkter Haf⸗ Aachen: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. 2. Dezember 1935 bei der n„Germania⸗ Restaurant Monreal“ in Aachen: Die serloschen. . ; Amtsgericht, 5, Aachen.
gen im Hand val n un im Handelsregi Dezember 1935: 6 Hesellschaftsfirmen: Attien⸗ st Union in Liquidation in in Firma ist erloschen. Einzelfirmen; Neu: Aktien⸗ st Union Aalen Inhaber Naegele, Sitz Aalen. In⸗ , ,, . Nae⸗ sanfmann in Augsburg. Jo⸗— frled, Direktor 3 hel, . Naegele jung, Diplom kauf⸗ Augsburg, haben Einzelpro⸗ dreas Bauer, Hans Renz und leler, Kaufleute in Aalen, Ern eln, ä mtprokura in der Weise, daß Ueber daz Vermögen des Kaum hnen gemeinschaftlich, die Willy Heinemann in Striegau wird e rtreten können. (Die Ge⸗ am 16 Dezember 1835, 30 uh, e befinden sich in Aalen, Vergleichsverfahren zur Abwendin sstr. 33). Die () bedeuten
Breslau. . 583900 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 30. November 1935: Bei Nr. 6777, Firma Israel Skupin, Breslau: Die Prokura des Hans Brahn ist erloschen. Der Proku⸗ rist Walter Orenstein ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma ist geändert in „Paul Skupin & Co, Breslau“.
Am 3. Dezember 1935: Sei Nr. 1050, Firma Fraenkel eller , , Kaufmann Dr. jur. 3. ese ö org Daniel Fraen f i . 2 zu fördern, insbe⸗ Leo Io ssen beh. ö , mn i, , 26 ertrieb der von den Ger die Gefellschaft als persönlich haftende 6h aftern hergestellten Feuchtstärke und. Gesellschafter eingetreten 2335 . , . oder durch Vermittlung Bei Rr. 4515: Die Firma Breslauer ö ertriebes. Als nicht eingetragen wird Schuh⸗Agentur Luise Löwenstein⸗ goch cer fe nt icht: Die Bekanntmachungen Breslau, ist erloschen . ig er g r, nm dach . Bei Nr. S639, Firma Gewürzmühle
ö eichsnährstandes „Die Silesia In ; iczak, B 3
. Der Aufsichtsrat kann eine ö. ö. Fr n rf, ; 23 z n ee, fe ng n, . bestimmen. Kaufmann helene Pawliczak zu Bres⸗ Grund estz⸗= und & err ere. 9. Die Firma ist geändert in Ge- e , , . , ,, ö Silesia Inh. delene ᷣ , ter Ha tung: Rudolf August ist Am 4. Dezember 1935: icht mehr. Geschäfksführer. — Nach, Nr. 15216. Firma Herbert. Koch
Rheydt, Bx. Düsseldorf. K In dem Vergleichs versahren üben! Vermögen der Schuhfabrik P. 8. Mn in Rheydt ⸗Mülfort, Odenkirthe Straße 267, vertreten durch den pensn haftenden Gesellschafter Kaufmann] Neeff in Rheydt⸗Odenkirchen, Mih straße 11, und über das Vermögen perfönlich haftenden Gesellschafters
Eisenberg, Thür. 8786] Ueber das Vermögen der Firma Montague, Taubert u. Din jus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Piano⸗ fabrik Eisenberg i. Thür., in Eisenberg (Thür.) ist am 18. Dezember 1935, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Dr. Glaßer in Eisenberg (Thür.). Offener Arrest ist erlassen. Anzeige und Anmelde⸗ frist bis einschl. 26. Januar 1935. Erste
Höchst, Odenwald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Emil Bühler zu Kirch⸗Brombach 1. Odw. wird heute, am 1I7J. Dezember 1935, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolf in Michelstadt i. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1936. Amtsgericht Höchst (Odw.).
Koln. 58 87] Auschluß ko nturderöffun ng. neber das Vermögen der Romika Echuhf abrit Attiengesellsch aft, Gu⸗ sterath b. Trier (Sitz der Verwaltung: Köln⸗RNippes, Nesselrodestraße 26/30), . nachdem der Vergleichsantrag abgelehnt wurde, am 16. Dezember 19565, 11 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Paris in Köln, Elisenstraße 5 (Fernruf: 223439). Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 11. Januar 1936. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1936, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 6. Februar 1936, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizge bäude Reichenspergerplatz l, Zimmer 223. Köln, den 16. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Abt. 80.
München. 8 S8]
Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 12. 10. 1935 verstorbenen Geschäftsinhabers Georg Schwendner in München, Wohnung: Gabelsbergerstr. 58 III, Geschäftsräume: Nymphenburger Str. 66, wurde am 16. Dezember 1935, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗
Dillenburg. 8552]
M.⸗R. 153. Musterregistereintragung vom 16. 12. 1935. Frank'sche Eisenwerke Aktiengesellschaft Adolfs hütte, Nie derscheld (Dillkreis): „Oranier ⸗Wangenherd 1936, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schuß 15 Jahre, angemeldet 12. 12. 1935, 8,35 Uhr.
Amtsgericht Dillenburg. ö
Handelsregistereintrag für Gesellschaftsfirmen. — Am 3. Dezember i935: neu) Ge⸗ brüder Hummel, Schuhfabrik in Holz⸗ gerlingen, offene Handelsgesellschaft, be⸗ , 1. Mai 1923, Gesellschafter:
Ehren iriedersdort. ¶sõSõᷣhᷣ3]
In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden unter Nr. 432 Marianne Ottilie Reuther geb. Illing in Geyer, ein versiegelter Umschlag mit 1 Schutzhülle für Mitgliedsbücher in beliebiger Farbe und Material mit doppelseitigem Aufdruck zur Kenntlichmachung des Verbandes oder dergleichen, dem das Mitglied angehört, und Nachweis über die gezahlten Beiträge, sowie Auszug aus den Satzungen oder anderen wichtigen Vorschriften, Geschäfts⸗ nummer 1898, Fläche nerzeugnis, Schutz⸗ frist fünf Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1935, nachmittags 2 Uhr 45 Min. ; Amtsgericht Ehrenfrie dersdorf,
am 17. Dezember 1935.
7. Kon
Selters, Westerwald. IösSso5] Im Konkursverfahren Anton Frank in Hartenfels hat der Gemeinschuldner An⸗ trag auf Aufhebung des an,, stellt, der mit den zustimmenden ä⸗ rungen der , . auf der Geschäftsstelle niedergelegt ist. Selters (Westerw. ), den 16. Dez. 1935. onen:
Beteiligten nie dergelegt. 4 V. MM Sul ⸗ mer S2 0633. Martin Sondermann ie l we, gr, a,, Siöbgch zasenbzzg. Serin. Inhaber: Martin Sondermann, . L. ö 1936. Die verehel. Kaufmann Marga
Lursmakler, Berlin. — Bei Nr. 27 489 beschränkter Haft ; . er. ö . ung: D 2 — — n. Pieper Inh. Max Marotzte: leuten Mar mr ( , heim. 165837 e,, n n. Mar Mars tzte beide in Berlin, ist Protura erteilt derart, 9. an 2 1. a e ien rr A ist heute . , daß jeder von ihnen berechttgt iste hi Das Amtsgericht. Y. AW, 1/35. Das Bergleichsres i Bh. A. König & Söhne närrnere hann Lamche Handels- Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen zur Abwendung des ö he beim folgendes einge re . Die Inhaberin führt infolge Prokuristen zu vertreten. Die Prokura Vermögen des Verlags Oppelner . Geselischaft ist getragen Verheiratung ei den Familienngmen des Paul dice ist erloschen. — Bei G. m 6 H. in Db ein st ausn ih erloschen. if aufge öst. Heimann. Nr. 38 358 Richard Lenz Nr. 25 413 Carsten und Sohn Gejeĩẽ worden. heim. den. i5. Dezember 1985. 2 enn, des Karl schaft mit beschräntter Haftung: Amtsgericht Oppeln, 17. De zembe ¶ as Amtsgericht ⸗ . ö 5 53 *. ga. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. No⸗ wies haden ü,, , rei 3 Berlin, den 13. Dezember 1935. Der Kaufmann Emil Süßdor stereintrag Abt. A Bd. nn ̃ . ' und i ., in Textilwaren,; * 8 , Amtsgericht Berlin. Abt. ss2. — Dei Nr. 32 96 Genieinnüůtzige ermãchtigt. haft in Wie shaden⸗Vierstadt, hun Antrag auf Eröffnung des get Vergleichs verfahrens zurückgen⸗
einrich Hummel und Karl Hummel zeide 3 in ,, ; Am 4. Dezember 19535: neu) Hiller C Plankenhorn Kaufhaus und b⸗ wgrengroßhandlung. in Weil i. Sch., offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18 November 1935. Prokurist: Emilie Plankenhorn geb. Hiller, Kaufmanns⸗ ehefrau in Weil i. Sch. Gese chafter: Wilhelm Plankenhorn, Kaufmann in 4 i. Sch, und Emilie Hiller . vember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. i r sinhl ,,, , 1.
Zum Liquidator ist bestellt: Chefredakteur Keil ? ᷣ 1 eil 1. S 8. 5 f . * Hans Joachim Carsten zu Charlottenburg. sellschaft ö. war ,, tan ger
den ld. Dezember 1955. ntsgericht. Reg.⸗Ger.
—
Amtsgericht Striegau,
den 16. Deze mber 1836. rete Bremer geb. Seidel zu Breslau, ist
in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin —— ö ; . . Nr. 13 216. Firma Müller & Schmidt Vertretung der Hartwig & Vogel A. G. Automaten⸗ Abteilung, Breslau. Offene Handels gel e, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1934. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Fräulein Bertha Müller und Kaufmann Gerhard Schmidt, beide zu Breslau. 3 3 Amtsgericht Breslau.
Sonneberg, Thür. sõsSos] Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen der Witwe Therese Paul geb. Herkner in Sonneberg, b über den Nach⸗ laß des am 23. J. 19353 in Sonneberg ver⸗ storbenen Hoteliers Johann Jakob gen. Johannes Paul werden mangels Masse eingestellt. Sonneberg, Thür., den 19. Dez. 1935. ᷣ Amtsgericht. Abt. V. t Dr. Venter. .
Anchen. d gh]
gonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Cohn in Aachen, Brabantstraße 46, Inhaber der ö , . . 9 . nn.
eaterplatz la, wird nach tung des . : , aähegrben. n , men, über peer , Aachen, zen 17. dezember 18366. ig ee mil Slaiget. Banidireltors in
HRreslam. 68391] ᷣ . 2 B Nr. 2256 . bei der Da iegelei lit) esellschaft mit ae r n 2 Breslau, folgendes eingetragen worden:? 26 r der Liqui⸗ i endet. ie Fi i — ate, ie Irm it er Breslau, den 4. Dezember 1935.
kurse und Vergleichssachen.
Berlin. õ8 782] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
and . sen; Nr. * sil Tandelntann. mit beschräntter Haftung; Laut Be 33 — das Handelsregister Abt. B ist am , gi , Wiesbaden, den 16. Dezember! . der Generglversammlun fähigkeit des Aufsichtsrats (5 8) abgeändert. . — rup⸗Fabriken ́Altiengesellschaft Bran⸗
n Vaden⸗Paden — . Beriin Iöszs3] Berliner Nusstelfunga⸗-,. Messe= i öbli ändert in Schuhgeschäft In das Handelstegistet 3 6. ., e , , ere g . J Ie n e Tera fis r ö den 1. Dezember 1936. fra e i Gru nd stñ gs vermertiit ug d schluß vom 80. November 1935 ist der . Havel. I58386 beendet. . it richt. 1 Kürten gesellfchaft: Durch Heschlüß Keel chaftsrrtrag, be gl, der veschluf= 9 verge 1236 unter Nr. 22 bei der : ·GL6s379 , , , n n, , . e ,,, r. ö ] zember 1559 ist bie Gesellschaft aufgelsst. n,, , n n, ,,, imtsgerich en. Nr. 4880 M. Wen ke, fi i r s , , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ denbürg a. H., eingetragen worden:
: Durch Gerichtsbeschluß vom 6. De⸗
getragenen Fa. Max Berlin, Damenhut⸗ fabrik, Berlin sW 19, Stallschreiber⸗ straße 24/25, Wohnung: Bln. ⸗Reinicken⸗ dorf, Davoser Straße 108, ist heute, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 361. N. 179. 35. — Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit weiterer Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse am 15. Januar 1936, 12 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 9. März 1936, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsge bäude, Berlin N 6s, Gerichtstr. 27,
walt Leo Drißl in München, Rosental 2. Offener Arrest nach Konkursordnung 5118 mit Anzeige frist bis 3. Januar 1936 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 74171, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 3. Januar 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 17. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München.
Amtsgericht München,
Amtsgericht, Abt. J.
Bad Ems. Beschluß. I68796 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hch. Königsberger Nachf., Bad Ems, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bab Ems, den 17. Dezember 1935. Das Amtsgericht. Bithurg. Iös797] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zahnarztes Dr. Georg Ulkan— in Echternacherbrück wird, nachdem der in
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
dem Vergleichstermin vom 19. Oktober
Skuttgart⸗Gaishurg, Talstr. 624, wurde
am 15. Dezember 1935 nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart J.
Wuppertal- Barmen. I5ösS808
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedr. Elsas jun. 21. G. in Wuppertal⸗Barmen, Unter⸗ dörnerstraße 19/31, Kunstdruck- u. Chrom⸗ papierfabrik, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 14. 12. 1935 auf⸗ . worden.
zöblitz, Erzgeb. .
Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das 3 des Klempnermeisters Paul Gollst
Pobershan, Amtsseite Ibe, ist in J0. Dezember 1935 angenommen 1935 aufgehoben worden.
Amtsgericht Zöblitz, den 10. Dezember 19365
lmtsgericht, Abtlg. 2, Wuppertal⸗Barmen.
16
Bestätigung des im Vergleichs term gleichs durch Beschluß vom 10. ö
shmeitzer & von Halle, z ig? euner, Nr. 7550 E. , Bl E. & sz. Marcuse, ar. Schaffer, Rr. 5 sis 3 & Co., Nr. 15 898 ner, Nr. 19 718 Martin dorf it ss Hz erlega n. n Nr. 39 579 zum mean. Paul Langenatz 3 44 029 J. Wir Nr. 45 050 ent⸗ got Krämer, Nr. 18 414
Erich Schmoller in Verlin⸗Charlotten⸗ tung burg. — Ur. 49 278: Braunkohle⸗ Benzin Abtiengesellschaft: Proku⸗ risten Dr. Ernst Hochschwender in Leuna, Herbert von Felbert in Leuna. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 14. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin. . In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Gro
Ss 84 11 364 ch aft
n. 1936 ist der Rechtsanwalt Dr. Hans arkau in Berlin gemäß 5 29 B. G.-G. zum gesetzlichen Vertreter bestellt worden.
— Bei Nr. 377 731 Gerliner Elertro⸗-
schrankter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Thomas, jetzt in Berlin⸗-Lichter⸗ selde⸗Ost, führt infolge Verheiratung den Familiennamen Domniert. .
i . — k je Gesellschaft ist infolge re worden: Nr. 49 739. „Hobau“, Holz Abweisung des anime mangels Masse
handelsgeseltschaft mit be⸗
; — Bei Nr. Herzberg⸗Betriebe Gesell⸗ mit bes ,, nnn n,
tsträftiger
Durch Beschluß der Generalver = . ö 5. 2 1935 ist 3 ng (Ausgabebetrag der Aktien) , ,, ig eg ret betragende Grundkapital ist ei i in 675 Stücke über je 26 af 2565 Stücke über je 1000 RM. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Brandenburg, Mavei soõs3s)j In das Handels regisier Abt. Ar ; 17. Dezember 1935 6. Nr. n der Firma „Otto Graf⸗ Brandenbur a. S. eingetragen. Das Geschaft nebst
Das 2 700 000 RM
ai
Amtsgericht.
e,, ö i den nachstehend bezeichnei i a g e n e. ö = — ĩ ute inge⸗ e , . r folgendes einge ie Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Ge⸗ Ctzes vom 9. Oktober 53 e re S. 914) von Amts wegen elöscht. . Nr. 379: . r Ver e e Er. lag, mit beschrän ter Haftung, Breslau. r. 1190: Landwirtschafts⸗ und Indu⸗
strie· edarf. Gesell . r n,, e, aft miu beschrant⸗
sse.