1935 / 298 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentratha ndel zregisterbeiiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 21. De zember 1935. S. 4 .

, , , , , ,, , , n. Hesellschafte s hinsichtlich des bei dem Erwer 8 Ge : .. e . ; ; ; . ! 5 , . Hof. Fier lh de gt eg ö. Die schränkter Haftung, Offenbach a. M.: In unser dandelsregister ist folgendes heute bei Nr ĩ

9 9 Bör senbeilage Geschäftsführer Christian Zeitler und Prokura des Ludwig

bei Rr. 9, , Fa. Schmöll M ch 2 13 St ts 9 r Wilhelm Mann Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ ,, 1ogs5 bei der in ö. n . e. Mm ent en el Sanzeiger und Preußischen ac anzeiger fer e , ö . . Handelsregister B wurde ,, Offenbach a. M. Abt. A unter Nr. 44 ,, den: Otto Jahn ist aus der Gesell chast Nr. 29 8 . P e xl j ner Bÿrse vom 20. Dezember ? C rffff—hCsfVrrgrr . 8

ir ; i i i ne ausgeschieden. Margarete verw. mann in Hof. unter N. 314 am 17. Dezember 1935 58458 . n ge n , n,. . challer und . Kaufleute Wan

i. Fritz,. Sauer Geseltschaft mit bes er Firma Alhambra Thegter Ge. Ezrusu. . Hefe a. ö zufgelbst. Das Handels Ind Friedrich, Jahn, samtlich ll. . . . 6 k 2 HJ . rn ist nach dem Tode des Gesell⸗ Schmölln e hh, . ö 39 9. ö k eutiger Voriger lHeutiger BVortger Die Gesellschafterversammlung vom 9. De⸗ Neuß, fol 3 M zeschäfts⸗ Jen worden; f schafters Ewald Hüsmert auf den Ge⸗ schaft als persönlich haftende esellscha . V

5 a, . des Ge⸗ Bornscheuer hat sein Amt als Geschäfts⸗ * 1 am 25. November 1935 auf 1 ; . . . ein get elch . ö ak (6) g Preuß. Landes. . .

ö zn n nn r gh, Firma führer niedergelegt. Blatt 3, die Firma Dietsch, Kellner allschafter Ludwig . ter e e den 13. Dezember 1935 mtli . Goldrentbr. in gt Pfandbriefe und Schuldverschreib. Zins fuß sellschaftsvertrages hinsicht der Gen,, Amtsgericht Neuß. Eo. in Schönberg i. V., Zweignieder⸗ Plettenberg als Alleininhaber ü Das Rnits ent . Ad d ze unt g, , versch s 4h 8. Prang derlin Gold Shat⸗ vfent iich? eqn . ,,, atm e beschlossen. Geänderte Firma: „Pale ö . ; she] tragen worden. Die Prokura des Hugo as Amtsg ; . , do , un . . 65 versch zn 6. Fh e an w. 1ge9 1036 . t cher Kreditaustalten Sc en, B, Br, zb. Pasinger Lebensmittelgesellsch aft K õ58ißi] lassung der in Griesheim a. be a9 t ist erloschen ö t llt Kur e j L do. s uk. 1.3 versch zr n e, Sy 4h o 1.10. 38, TB Y und Körperschaften. d. Be Ri in 3: zi sas 3 ag i. Darbo, mit beschräntter Haftung. Geschäfts⸗ j stehenden Hauptniederlassung; betr.: Düsmert ist e 1935 bei der in . a. estge e . 1 i f e, 1.4. 16 . dy Fr g dbl en, ahb ,,,, führer Hans Bauer gelöscht; neubesteliter , , ,. . e , . dem Der persönlich haftende Gesellschafter Am 6. . ö ö. , , A Nr . ; ,, . 1.10 10Jeb g io, 255:ᷓ de. Gold al ni. as Y Kreditantalten des R eich es e g n gn . ö. dr ele ihrer; iu ai, Bait, Ka jmann 3 ice e er ene, Firn Krantheim . el, n, , g. . glia, Sich nied reß und bei er Firma „M. Rasehorn“ in ge umrechnungssätze. ü re Kin Le.: chin ie i css e n i ie, . . n, . a n gen r g, . * 33 3h ö. . ische Continentale Teer⸗ Wil Zrmen hol , 1. 5 . ö. . . eines . m. b. H., 1 , am gere e, e. e mn fran. 3 zum. ain, 128u. 1 Beseta o so iM. m 6õsterr. Ohne zinsberechnung. en Lerh, Tn, i Nit Sins berechnung. 4 , , ,, . . Saher . des Gesetzes über die Angelegenheiten gelstz schied Kommanditisten Die Geschäftsführungsbefugnis der die Gesellschaft aufgelöst ünd der bil im Lire, kaehenedanselellschast, wit be- der freäö' Herichts batte kelßf ht, wer, od ansgeschiedenen

do. do. do. 25. 1.12. 317 4 293. 93, 7569 4 27.8. ü 2. . ; 33 . , , ,,,, ant. sls. nn, dern. elgbar at.. 2dr n, ir s fi rr. 16 f . ; . ͤ ind sechs Erben als Kommanditisten Sägewerksbesitzer Otto Kaiser und Wil⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Vill Nen o. rückz. mit 108 4, fäll. 1.4. 35 schrantter . . . . den. Der eingetragene Firmeninhaber, nn, . Die Gesellschafterversammlung vom Kaufmann Willy Frmen, unbekannten eing . ) 2 .

41 neutigat] Soriger

8 7 us fuß do. do. Gd. Bf. Ji. u. 2, helin Rickmeier ist erloschen. Der Fa Raschorn alleiniger Inhaber de im. der ischech B. o t Nahm, ü Gld hoh, Ww. eig 6 ig) 75 6. do Goln-d2dg, ji.3 oss. oa sh Sinsfuñ ĩ elm Rickmeier is en. r Fa⸗ Raseh , .

do. rlickz. nit 11. falt 1.4. 36 1104p 116. 5b do. Gold- 8 alt 1.7. 34 bz. 2.1. 358 1. 33 1b 6 De zem . *. . ,,, al. 1. E 3ᷣ . , 3 DraunsgwStaats hn do. ba. Ao nb it. i. m 16. Dezember 1935 auf brikant Adolf Hollweg in Pietten berg ist Firma ist. . ,, ö e ke, ur. r r ner es, k los it fz ib le fh, eam fc d . 33 I 7. 2 ber 1936 hat . 3 Aufenthalts, wird hierdurch 29 der 3 . 9 di irn b Beck vorm zum Geschäftsführer beftellt. Jeder Ge⸗- Schönebeck, Elbe, 17. Dezember 1a u. B. = 0 ; ; ( . , . ,, , Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, absichtigten Löschung benachrichtigt und 8 ; h 43

2

. Goldrubel * rüctz. mit 1048, fäll. 1. 4. 34 1 3 . . m Ge sührer / grehl ibl) 215 NM. 1 alter fäl. 1. 6. 84. dochum old. Al. xp , r. 3 ,. , . ; k n ,,. 336 ; z ö 821 äftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ : Amtsgericht. ler d oo RM. 1Peso (arg. . ö . . . 3. , ö Bohontsch in Pausa betr.: Die , g . gie lf berechtigt. Im 3. , . de ,. ö E, ,n, 6 2. 1. . . . del Jirmaz beschlesen. Geänderte Firma: ten zur Geltendmachung eines etwaigen Firma ist , en ber 1568 auf er ind durch Gefellschafte rbeschluß Schwelm... öl Wins Rahn. 1 Donar =* Lao den, 5 g 25h 6 S6 e ker r ,, 1. 10 8, . Süd deutsche Continentale Teer⸗ Widerspruchs bestimmt. 3. am 16. z a ee ,, , , ,,, . * 1 do. do. 27 6. i a1. j. 32 5 6 T2. . Zentralef. Godentult⸗

8 23

8 8 . . Jödch eutschen iich noez 8. liiggb o , ü, oed 6 zo Iob 2

; . m Fandelsregister Abt,“ n aß. n = woc gin üDinat zm Lia. m Den zue tlchnm ion Ez. id do. da. I . oder Ge, e, dig, ing.

r 5 3, die Fi ich & Co, in dem, 2in gustlt ä zie, soißenden Bara, t 18. Rovem ber 1935 bei der Finn . m gloty o, zo Rem;. 1 Dandiger Anhalt Cuntz ö . , ;

traßen⸗Baugeselischaft mit be⸗ eustadt⸗Glewe / M. 14. Dezbr. 1935. Blatt 163, die Firma Gedlich stsvertrags: 5 2 ist am 18. November 4) im uo fim. z enn, er, rng, , ,, Neusta ö Pausa betr.: Die Firma ist erloschen. graphen des Gesellschaf gs: 5 1

22

.

2

R. 26, 1. 10. 365 „S. Rosenbaum in . einge n= on R. 1 Pengö ungar. W. Ms RM.. J, s 4 . olli gi gn . . 2 . äaftsführer; Erich 2 z s ilen), daß der Kaufmann Kurt Wil, (6 060 . 1126 dim. K 94 Lo. R. 21, 1. i. 53 oe, 5d 6 tre). Gldich. I. 1. 1. 135 k ee, 6 e ,, ,,, n , ,, , n, nem ,,. i'd de, feen , . Gre! nel s, es steñ schäftsfü Juli 1 ,,, ist bei 6 . r . ö schäft al öönlich haftender r Auslosungssch. 16. Sb a 1928 1, 1933 8 g II)] —=— ö . ; 19 neube stellter ne, , m ,, Preiß Im Handelsregister B Nr. 50 ist bei Erorzheim. * 58459 Geschäftsführer), 5 5 (Beschluß fassung ,,, Die 3 ' nur bestimmte Nummern oder Serien giüß . . . 3. , ö 1 ann, ers n s rn in . . . dr, el. ee ur: ĩ k , n ,,, aus den Kaufleuten Albert Steuer un, Har sind. 9 . . NM a6 1031 1 a 11. Sah d. S2 2566 3 ; g, ,. 9 27 AI5. „Petrol“ Bayer. Benzin⸗ u. lahnstein. eingetragen worden: ; Vom 26. 11. 1935. Kaufhaus Schocken, (Geschäftsjahr), 8 7 (Feststellung und zöurt Wallach beide in Hepcssbern nn BSeihen w bimter der aursntierung dedentei: . 6. he e nn hess. got. Gold yy. nir r ie , are r sesergtch aft n n, wee, , ies, rette rf Hen ric Fsorzheim . Zweignicderlassing der Verteilung des Reingendinng) geändert Kur 3. fene HDandulsgesei chat enweise auggeführn. T 10a, 16Min; „Eng sash 8 Baba e n. do do as r 26 be fr , . ., 2. u e e nen i. j . wr d 243 ,, Ih , . ö . . z . . 68 begonnen und 1 * in der Kurtzrubril bedeutet: Ohne Angebot 2 . vn . e e, in, 2 p ? 4. ö e,, , , Wäanstands mitg ied kesellt mn 1212. mit. Hauptniederlässting in Zwickau im 10. Dezember 1935 bei der in w um 6 o. zi pu. i. 3. I 2 3 , . neubestellter Geschäftsführer: August Loe⸗ 6 Das Vorstandsmitglied Franz Mit Beschluß der Hen en reer ren, e,. 6 2 Nr. 268 eingetragenen unter unveränderter irn din uche puis e ij yl h . sg. 28 0 8ogb a , 3 ge it,, . in . 3 63 J 5 ist der Gesell⸗ Abt. ĩ ö ; Das Amtsgericht elm sen tn der wat e Chalk Lasgesh aich t l dg r dr ir, , , n. ö bisch, Caufmann in München. Klein ist gestorben. vom 18. Oktober 1935 ö. der Gesel Firma Gebrüder Römer in Pletten. Cen tien i der; g dig. San nes. nn. ver, dr, ö. . ne ü, n,: ä n , , , 14. Beger & Rioeckel. Sitz München: Amtsgericht Niederlahnstein. schaftsvertrag in 3 12 (Vergütung des :Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der gchwelm 3 . löscht beheichen den vorlebten, die in der dritten ** 1a fe huhgeb- n,, 10 aeb a. do. üben, . s. 3; 1 Bag g , J. da. o. z0 1. 1.1.13. enn, nden ng e , er, e, , abend ef hel 5 , n m melgregister Abt A ü, e hlen ben e , ,. : e Lg,... 9 16 rod. Düsseipor Rei. bestellte Prokuristen: Max Josef Freund, Nieder kĩahnst ein 58453]! des Beschlusses wird Bezug genommen. . Fim nellen Gewiunaunteil. Ist nut ein Geivinn- . j Werner Behrendt und Hans Archenhold Neger ö hi 1

Amtsgericht Pausa, 17. Dezember 1935. Verteilung des Stammkapitals), 85 3

—— 2

1 8 2 2 2 2

ö .

; do. R. 5, 36. 5. 3: . do. oo. Gold 27 Inhaber der Firma ist am 30. November 1936 bei der I do. vi 15. 1. io e K . e . ö, , , r. do. do. aa 1.11; 1 ß * F 49 er 8 . 2 ' t. . 9 88eeseees . 1. . j ö 9 .2, 31.3. 32 4. I. y 27* 1 .1l. 9.244 8 * Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗—=— Vom 2. 12 1935. Firma. K. & A. Inh Amtsgericht Plettenberg. „Schulte C Lange in Gevelsberg en, n angegeben lo ist et das senige des vorletten 4 e . 1.1. is g Etsenach Ne- Anl. 4 , & Söhne. Sitz sammlung v. 30. 12. 1934 ist die Gesell. Burkhardt in Pforzheim. Offene Han etragen, daß an Stelle des verstorbennn Kistzjahrz. h ) 1. 5. v * .

München;. Die Gejelsschast ist aufgelbst. schaft Straßen gaugesellschaft Reifen rath delsge cllschaft seit 14 Dezember 13. ätsdam.—— sas ö Ernst Schulte in Gwel. Lenoermgen fur eie grapbische uns-

. . do. do. Shatzanweis. ,, ö. do. do. M. 3, 31.3. 35 ö gat . 10,3 6

2 ö 233 1935, 1.4. 1949 * 2. 6 Elberfeid didi. Iinl. do. do. R. 1.31.3. 32 4. . 1925. 1. 16. 35

l 21 ; Lipp. Landbt. Gold⸗ Ohne Zinsberech nung. ; j ͤ . zt do. 1926, 3j. 13. 3 . ] ; Im H lsregister A ist unter dessen Sohn der Fabrikant Pe , ür Ausländische Banknoten verlost l . Pf. R. 1. 1.7. 193. Nunmehriger Inhaber: Oskar Strobel, wandelt? wöͤrden, daß ihr? Vermögen Karl, Hurkhardt' und Arthur Hurthardt,ů Im Fandels register e . des h 3 ung sote für oste und unverloste Stucte

er . ö tte ü 3 Deutsche Kom m. Sa m melablös. ie Firma ĩ u! i . . . j ; Oldb. staatl. red. A. ö ne, ge fe , , ,, ö ö ! n te die Firma imund . Schulte in Gevelsberg als per den sich sortlaufend im Han delsteil erttfikate über hinterlegte Emden Gold. A. 26, 3 M Anl.. Auslosungssch. Zer. I. 112280 112 . M n.,. f iquidati ĩ enhard. Vom 4. 16. Rr ol Heute die Fi en In⸗ Fink f 5 Tisch. geb. ͤ M Schu ldv. 2s do. 8 e , Klein. Sitz unter Ausschluß der Liquidation auf , he e, g, At. Schlosser, Potsdam, und als deren In fönkich Faftender Gefeslschafter in h 4 kü. Schbeö-änr ee ger ies ö

9 n l 1 Gesellsch di sper. Griebsch delsgesellschaft eingetret ss. Etwaige Dructfehler in den heutigen do. 1805 10 33. ang Essen int abi *n 6. (G wt. F) 31. 13.3 s 1. 2 Ser. 2* 129. 2560 128. 269 ü : . ö . 161 n veigni forz haber Elfriede Schlosset, geb. Griebsch, offene Handelsgesellschaft eingetre en ij. naig o io. z Aline En,

1 St bau-⸗Akti in Nieder- tiengesellschaft Zweigniederlassung Pforz⸗ .

5 ö . . raßenbau⸗Aktiengesellschaft in Nieder mne

gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Karoline .

2 do. ohne Auslosungssch. 1830 18, 750

do. 27 S. 2, 1.3. 30

i icht l Den am nächten Rörten! . E. , e, lr ice 36 Ausz. i6. Iv do. 35 S. 1. I.33r 3. einschl. i. Ablhsun gs schuld in q des Alus losunqs w. dean Ren, ; tsdam, eingetragen. Das Amtsgericht Schwelm. angaben wer me. . ö ö . ö. ) z ;

. lahnstein übergegangen ist. Die Firma heim; Die Prokura des Leopold Basser . ö 15. Dezember 1935. . nn n der epalkge Voriger. berichtigt de. Pa n . . gran furt am Main ,, F

nne, . ist erloschen. Die Gläubiger der Ge⸗ ju. Wien ist erloschen. Firma re n, Amtsgericht. Abteilung 8. Stassfurt. . ö Hen. Zertümtiche, später amtlich de. . ig clio gs. li zöd e Gold. ꝛi. 6j. 3 * do Schuld sh ier ! K m6. . e) 8andschaften.

Iz. Babette Finkenzeller. Sitz ö hingewiesen, Pfisterer jr. in Pforzheim. Inhaber ist . se en,, n nenen, 36 In unser Handelsregister B Nr. * it zäggestente Notierungen werden mög. . w , n , , re. . e, Hes re et München: Geänderte Jirma; Textil- K dien tz Monaten nach diefer August Pfisterer jr. Fabrikant in E reetz. . lödl6 '] bei der Firmg. Drahtindustrie Gem. s' bald am Schluß des Kurszetteis ais dil yigg 1. iI 33 . S 1.1. . unt Bis, dn, nern tao, e. m,, ö unte then der Kioummunalverbände. , ,. zee dl, ett sboanes z., eee , ee ie ö

( . ; z ö ö im. l . ö . ö irma ohann in Gesch hrer ler . . i 6. o. Gstom Sz, L.. 3: 4. . 3. * 66 aff*il n ce! er enn. . ö . 53 1 e. gen re, ö . i rn. . Staßfurt, 12. Dezbr gh —ͤ Bankdistout. a) Anteihen der Provinzial und vie g n iert K , 2 , ,, 0 ga. in

6 Das bisheri s italied Franz Firm phir , ufgelöst. Der bisherige Gesellfschafter Amtsgericht Staßfurt, 19. Dezbr. It; . z do. do. S 1. 6 . ber enn, gs, , , ban

h 3. . 2 ; ün Das bisherige Vorstandsmitglied Franz . ; , Auf 4ufgelös ; W. 2 , nm nan 4 (Combard 8). Danzig 5 (Lombard 6). preußischen Bezirks ver bänd n . . ö. , Klein ist gestorben. ** . n nher e enn! n ,,,, , g dll wan sr. Wrtissel 2. Helsiugforg 4. Ftalien 8. . ö rute i. nn, 1. , . 3 pg Pb g „om e d, , , rechen Hen; Die Gese lschafterversammlung vom Niederlahnstein. J. Dezember 19356. Grunz deg Heschlusses der Géellfchafter Brelg it allerniger Inhaber der Firma. Tübingen; rbb J. n i Londan . Mabrth s. Mew hon rn? Weit Sinsberechnung. k do. do. da. 3 6 Sim . . diz , Amtsgericht ; 3 . . . ö Amtsgericht Preetz, 16. Dezember 1335. k z m . unt. big.. bzw. verst. tilgbar a6... gassel M Anl. 29 ,. . m e . do. ; durch Uebertragung des Vermögen au ; schaft dur ebertragung er⸗ . zember 1 . m 6. 7 4 den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ Nordem. lödd5d] mögens auf den Gesellschafter Hans

do. do. Neihe 13, 15 * . 1. 4. 165 4. 1. 1. Bzw. 1. 1.31 3 . . helm Rieckert, Coloni lwaren⸗ und Ml kom eax. Wien s. . J , 3 an. Bol! ö . ] ; hei e⸗ IRR athenowm. 66868464 dlüng in Tübingen: a alt snen 1. . 1031 71 P ia. da. do. Ii. 1x, 1. ĩ , n mn. ,, , , , , , , , Fe geltzethinliche Werte. ü , gn Bes enen ö . ö. . ö ,, . ö. ö dan ,,, . o. bo. J0. 1. . 3 6. sd s von 18a6, 1. 3. 31 8 e, i. do. do. i i. ix l ga. i80 6 Monate zu diesem Zwecke melden, ist Spar- und Leihbank, und Nr. Z5 naten nach der Bekanntmachung, der Kiepelt in Hans Liepelt, Ce unter zer e herigtn Firma weit ken d e. ,,, oiberg Ssssecbad e, . ö ö gi. . kJ B 6 . gi . Zweig Eintragung 8 , heberg . ,,,, . führt. Amtsgericht Tübingen. Neichs bahn, der Neichspost, h rcd garn, J N Ml. v. 2, 1.1.2 41. * r, , 2 2 1 iz dighng verlangen können. Siehe oben . . . und . ge e g, gr 1 len, er, lochen rd den 13. Dezember 1935. Ver n. 7 glg igebietsanleihe n. Rentenbriefe. ) 221. 1.

Nr. 3. eihbank, . ö ĩ

do. Im- Ini. ji. 6. kön gsbg; . Pr. Gld. Bogh a 2 . a = Eifel. Gesellschaft, zur Der⸗ Die Fir nm ist erloschen sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B il! 6 iehenden giflern find der alte ginssuß. z g. s, . E bi ens . 3 2. , Gifel ; Die Fir J . ö ö

Do. do. do. It 14, 1.1.34 ; ö , do. do. 1 (13, 110. 3 = e se , , , , dg ere ,. 1 a . n wurde eingetragen bei der Fi 3 . J 6. , aun n hg wenlfse tener ihss ö. . Org e n f sr Th h It atibhor. 845] Hansella , net mit beschranlte Mit Sins erechnung. do. do. 13u. 14.1.1035 ga Js 8 do. do. 193, 1. 72s

do. do. do. Ae 0, 1.7. 35 . 6 bo. dv. M. 6. 8, J. 10. 3 O94. j5h 6. do. do. 28 Ausg. 1, do. do. xo. jc . 1.36 . orden. 1. T ; . : n unser andelsregister A ist ein⸗ iersen: Dem Verkaufsle 9 2 ,. 1 . 2 , ,,, / ;

ö lieutiger Voriger do. do. do. N. 8, 1. . 82 j zheim: = z in ist Gestint⸗ do. bo. R. 9. 1. 10. 33 4. 10 94.75 8 r D . i is 1 Sanscher Pforäheim; Dem Kauf. gen . nzer: Otis Hundorff n. Vier ens ist gen geizig demi · nl s Thur. Staats b. Gsch e , , 3. He , , , Im Handelsregister A 285 ist 6 ie, in Pforzheim ist. Lnittels , . . prokura in der Weise erteilt, daß er s . zo. ls. 10 1. Ntederschlef. Provinz er ö. ß K 3 2 ö t . bisherige Geschäftsführer. bei der Firma Josef Feser ö Gqu⸗ in der Weise Prokurg erteilt, daß er ge⸗ Firmg lautet etz, ee. 9. Wenzel in sammen mit einem anderen Protuni p 6 1926, 1. 4. 32 ö v. do. 1929, 1. 8. 36 gude ere, n fn * , dan , , ö , . 71. w meinschaftlich mit einem n . Pro⸗ erg , eng . . 1 jetzt , ,, . , hn n Jeichs schaz i53;3** . Ehre e ir i. ie ö Magdeburg Golden 6 6 61 ir. bro c e n na . 2 etragen worden: ; uristen sberechtigt ist. R , 0 1. 32 mund zu vertr , ,, , Anl. 7 A. 14, 1.19. e 4. 15265, 1. 4. 1931 1.4. de de ,, . . . ; * Kaufmann, 5 2 inn Lr en i ren . 556 i, . . K en e he Viersen, . , 11 H = ke n, J. do. ds. 26, 1. . 33 6 d is. ee , e,. t. 96. a * . ugs⸗ und Ge uni- Nieder⸗Ingelheim ist Prokura erteilt. iedrih Banerl in: Weller! Das Ge Wen el in Ratihor. ugen K , Amtsgericht. . . w 2. a,, . n n, nn, nnn, Amis geri im. Friedri in Ratibor ist Prokura erteilt. Am 22 6 z zb n, . Ib. Tn 1. 10 da. da. do. Si i m , e. ,. ͤ schäft ist mit der Firma auf Rohert n the,, 55 ie Firm ; . 3 , dn ö Sächs. Provinz. ⸗Verb. duleihe as, I. 9. 31 *. (fr. I u. 6 h ,,,, re , e el ,,, , ö. rr e, gandelsressler 66 e , n rn on 9 e e re,, r to gndesbanten, roοi'gial. rs, ra n kt aftung in Liquidation. Obernkirchen, Sb] Hamer, Techn tet in Pforzheim, Engen Jos'f Varon (&. ren Fntader d 316 wurde eingetragen bei c nnr gz 5, dit 26. 1.3. x5 . ban ten. kom mu nale Giroverbnde. . . ü, e, , Grars eh. Schaumburg. Bauer, Techniler in ail e , ne, ,, fi n ,, a . e , . ö Vit 3iusberechun an. ue r . 35. 6 i . ö ; ; eg e t n n,, . ede n B Nach den des .. do. Ainsg. 18 ji. Unt. ö , Ligne 5. Gottfried Maier & Co. Sit O ö nn geg Olen Wange, r , d die Fixmen: J. O. Wede⸗ in Viersen: Nach dem Tode J von 29, 1. 8. 34 S 1.83. Bad. Komm. Landes kb. Pf. f. Westpr. ritisch. n. T delsregister Abt. 6 eit 1. Janngr 136. Firm Dslar SHelöscht sind die Fu Eri Bit mn, ill 1 6m, K da. 1925, i.. . . Sy. f jc... 10. a3 c i.. hier , , e,, ö , , ,,, , e , er i rs. , , . . wei ber sachsisg : delsgesellschaft Hein⸗ iter in Biorzheim, ist in das Ratzbor. Rn. X 0e llfred Fröhlich dessen ; Geschäft fort. KL. il. 11 1a, Hin. ij. Ui. 1.1. s 3.59 ; x zi. 3. 13: 2. Ostpr. ldsch. Siqu.- , ef e , . in, , , n, ,, an , ,, n, n,, i ,,. e , , k ö i, . ; schra H. i kirchen, schafter eingetreten. ffene Handels⸗ H.⸗R. Amtsgericht x. rsen, , ige e . s do. Gid iI. i161. ö se , . . . . ; München, den 14 Dezember 1935. schränlter Haftung, in Dbern ] . 15 l 3 j ; ; = * Amtsgericht. No. ina d, Folge , To. M Men. Al I,. do. do. Ser. A, rz. 100 Pf 22600 892.5 i tragen worden: ; esellschaft seit 1. De emben 1835. Die , ; J ti. 100 1. 2. 87 J do. Gold, U. 18, . . Bon. Idsch. G. BPfbr. 4. 19 32. 2.5 0 =mit - g, ,, w,, n , del lehnen, d, neee, deer, hc, ee. ö . . ö ,, , . 34 . 8 ien , , ndelsregister nn d . kin r. 33 ; S. cxig. 3 229 1.1438 de. Ab ind. Biber) 11 j . r, n, ,, e, , m,, d, ,,, , 1 . , r af ee ; ,. . i hh ine Stelle ist Otto aufgelöst und die Firma erloschen. haber Alfons un ar Letzgus, osse⸗ zie, e. . i G PVayern Staa! do. Verb. MM Me- AI. 28 ar zn, 1.6. , , . Bf. . 17 Dezember 1433 bel nachbenannten ist erloschen. An seine 2 6 rer 3 n Tarl 9 ei, Pforzheim, ist . a , fe , in Rotten. zer, Wafungent; Jahaber: alf deen ra nme nan hein d r ,,, . ö 2 rast n d Hannover zum Geschäftsf Die F 9 Ge 3 i e Gesellschaften mit beschränkter Haftung . ö erloschen ö. Firma Seimerle & Meule, burg a. N.: n. ] ; Kurt Schröder in , . e,, u en ini ss e ch . * ni 6 i. 4. 10 863,ů6õds. Sa, Iz rn, 1. r,, 1.1 S 250 3 . , , . , , 9 DZ: ö ö. . ö; . 2 . ; e uUsses 9 nera = ande ese a7 ö ö ; 381 ) 4. ) 9 ĩ ; ' . 1928 1. 10. 1933 ö asse r. G. Pfb. It. 1 d ; 3. Rr. 3M: A. Berendes Biervertrieb. es . han. ö 1935 ist 8 erf n, Oe Letzgus. Wafsungen, den 12. Dezember l e niir a 1.8. 33 ; , Stettin Gold. uni. 1 u. 2. 1.9 1980 b3. 19318 6 sir3. 9 gs, so mee g g , ,, Oer le dla, n, nen, n,. e del ist . A 7 Aktien eselsschaft durch, Nebertra⸗ Das Geschäft ist. mit Wirkung. ab! . Axnitege richt 6 ur w r ren enn Goldschuldv 28.1. 109. 35ss a Ji. 4.1082, 15 6 so3 a 1926, 1. 4. 1985 4. 8 . 353 ö , . , n. i . . 1 . gung des Gen e auf, die neuge- 1. Januar 1355 auf den bisherigen G- e, r slapsseh, deen, Stag VJ . weinsar Gol. nns ir. o Rogg. Kid fan an e *in tegen. vom , henne r er, einge⸗ gründete Heimerle &. Meule Komman- sellschafter Alfons Letzgus n . Justizinspektor a 1, Oberhessen Provinz · Anleihe , hein r 4 . . 8.0 s. Sb a Züchs. Ldiw. Credv. G . ; 6 33 . . zi i ei gewan- gen.; Geschäft als Einzelfirma . 66 us , n, e n,. . wiesbaden Gold. i. Dt ii. 6. i.. xe redb . n 110 a 9. 19. 1934 von Amts wegen Kw stragen worden: ö i n h, ne r n en en 3. en. i . , ,, e r, der wasnmnen, ln nen , in, . . 1925 S. 1.1. 10. 83 s 1. * . Gen i, 8.9 do. do. Kijb. Ii. I. Das Amtsgericht Münster (Westf.). Die Firma ist erloschen. „delle l; Den Gläubigern den ktien., Heiierführt. Sw 65 l aus Hente * mM rn unfer Handelskeyj * e , ,. los os . 4 rs ,. . ,,, Aneniich Sets ü. Tender oe ie, w ee n de ef bh Bene an , l sen, ,,,. , , , e der, , , er, gi, , . Nur up. im. lost . . . ,, e . n , nn ö , ,, der Werra Altiem ir 1.8. 33 13. Hein n al e eu ing Te sehhe, , n do. do. do. g. 3. c. 2; 2. , n, ö egi 385 ist di a ,. ragun . bese . teilt. 9 ut... gn ,,,, ,, . ls o 6. n ele; ister zu en Zweck Neueintrag a

mit beschr. Haftung in der Weise umge- Persönlich haftende Gesellschafter sind

h

—— 2

——— —— —— 9 W rn, m.

C S 6 . 2

8 22222

SG 2

94. 15d 6 gs. I5b e Ba. 180 6 Sa. js e ga. 5d 6 Si. 5b 8 gi. 15 6 83. js a ga. Jod d Si. 5d d do 6. SS q

loozd 6 ioo be Neckl.nꝛittersch G Pf.

83 8

—— 7

2282823

8 8 8 J 7 7 6 6 8

—— —— —— 2 W

50 60 958 6 952 6 85 6 Sön 6 oi yd

69. 28

. . 38. ; Em. 1.1. 6. 19360 850 6 ö K ; ö. ; n 1. ; Gruppe 1-2 da. do. do. N. 4. 1.9. 3. i. 2 R . . 3 6. Jahre t ö ist Sicherheit zu leisten, söweit Eugen Letzzuz, Inh. Along Letzgüs, tragen . , fn n ner e, fn mne i , en isnlit. . Her 11. r gen ,,,, 12. . 1935. 36 Hassia e r; 6 . . können. 961 m, e, a., NM. Inhaber: 6e. , ,,,. F 7 n * n,, ,,, Bra vinz: done Zins erechnung. kale ant . 4 e, T rr, air erm uller 31 in. 10. Dez. 133 Zur irma Schuhfabr . * Selmerle & Meule Kommanditgesell⸗ Alfons Letzgus, Kaufmann in Rotten ter in Niederschma 2 ah er die n ar . Anleihe Aus losungsscheine 127. 66 ö do. 26 A3 vam . 1 1-35 .1. do. do. J M⸗ fdr. Amtsgericht euruppin, 10. 1 Aktienge sells aft, Offenbach a. Me;: In chaft in Pforzheim. Kommanditgesell⸗ burg a. N. Betrieß eines Kurz⸗ Weiß⸗ erteilt mit der Maßgabe, daß weile Lb r., . ALestsalen Provinz - Vun leihe⸗ 45 Landsberg a. W. R M-Schuld veitte ld. van dez bl. 1. 22 6 m. n, los] n, , , . . h seit 14. Dezember 1935. Peron und Wollwarengeschäfts. . ‚‚sellschaft zusammen mit einem . ( Cusalza- Spr 15844 ung vom 14. ber ! .

2 0 0

—— ö

. . l ; (fr. S Mogg. fd.)

; Uns losun gs scheme“ ..... ... i109 60 top gd, verschreib. (fr. 8 4 NMoggen⸗ 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34, .

193 . . 134 . ann ; tandm ., usg. 3 einschl. . Ablösungtschüld in Z des Autz losungs w. Schuidverschr) o. Bogen .... do. do. 80 A. 1 u. R, Sch liv. Dolst. lich. G x l n i 1 * icht Rottenburg a. N. Proturisten oder einem Vorstam . , , nr des Aus losun gs w.. Mm ann he in Anj. Ans losungi- . 1. 6. biw. i. 1. 373 a .

u, , Sd, , nn,, , . en, , afer g * , e. h 3. . glied vertreten . D p mber 1lh . , . n eiten 1 n, . T0 T is die Firma Aug, Löffler in . als von 1 0660 oe, Reithnmart ö, Es ist ein Kommanditt beteiligt. Den IR uthen, Möhne. 867] Wafungen, den 135. cer ö. if eng! . nꝛostoc Uni. Anz losungascheine do. dv. Ai , rz. i o, i653 17 . =. . betreffend, ist . . n err, M2 500 Reichsmark e, , 64. . , , . . enenser H meregister B lit rel 1 eg e 1 d) Kreisanleihen. einschi. ij. ibis. Schuld... do. do. . j. & S 6. 3 a 4. da. da. us Les dd , , n,. ,,, heilte, d, ,,

en, ; een! Kauf⸗ Uh 3 z ; Prokura in der Weise erteilt, de er werke, G. m. b. He, zu ö . . lgard Kreis Gold⸗

r ge srs e ss öfflcden Een . ,, . ,,,, 9 Gemeinschaft mit einem anderen ein eiragen: Die Firma ist erloschen. en, n. J

Nie de rschl. Srv. Hilfs- ; Anl. 24 gr.. 1. 1. 19246 1 1.1 6 6 tasse G. Bf. . 1. i. 1.36 ü f ĩ i der Fi vertretungs⸗ then, Möhne, 13. Dezember 1935. walde führt das an tt unter Stück à 100 Reichsmark beschlossen wor⸗ Prokuristen der Firma ; ] rüthen. ; 9 umme rändertfz Firma alltin fort. den. Die Ermäßigung ist erfolgt. Ferner berechtigt ist. Firma Hummel & 39 3

——— 1

85

—— ö

1.4. 10

s ,, ö J 1.4. 10 24 0 1.1 6 —6 : Oberschl. rv. Bt. G. f. . Verantwortlich j do. vo. a ii. 1 . 16. ö 6 Amtsgericht. für Schriftleitung (Amtlicher un ie, ,, wa. in Ob ue Sius verecuumna. h önnen re, em, ö .

. i ! itt ; do do Men r 100, 1.8. 31 3.9 , eigenteil undf 1 Teltow Kreis- Unleihe- Aus⸗ it ginsbere do. Prov. g. com. A. da. do 3 58468] amtlicher Teil Anz Schla 0 1. 0 e ,, (luft ire ge⸗ Mit Sins berechnung. 26

st. Lig. Bf.) 2. * z ö 1 ] 3 275 1 VUst. A. cz. 100,1. 19.31 rt , cn e w. i btei. Verlag: Prästdent Sr. in d o. Ils fm, iog, St o . 3 e Ostpr. ird. Udo. d B t Me. Ks J, . e ,, , , J , wee, enn ., . . * N ö . ichs heim, ist alleiniger aber mg f rung B . i . J. r den Handelste nn wä- nnl. 6. . w t de Ker 9. fa 2 . —̃ ir , ,,, J . ,, k en , , n, , , , een, . dee. * ige, r, ,, , , in Berlin ⸗Lichtenberg. ,, —— ; ; Vꝛit 3insverechnnng. Sch lis. Vulssf ii 4. do. do. 26. 114. 1. 1.7.31 1 68d 0 er, n ö ; . Reichsmark auf den Inhaber lautend; des W g ; Dem Fritz Gurgck und dem Paul Richt. in Berlin *. Druckern ige nie ; 7 ch n ai si. litt . . do a. Elb i u vfl.) . url * Gr gen gf, ; Her, 8 aktien 2 6 ge. ehe n, ee mn, e e, ,. 3 * e , Gesamtprokura ,, i. fusche f. Bil , . . unt. vn, dun, deln lber, e. 6 ö , ,d ee e,, . ö e . * * . ⸗. 6 24 5X w 2 * art r ö. l öh 8 4 . * . f . ; ; 6 , . ͤ . . . . . 3 , . . he en, ö. . y ö , . an, 14 Dezember 16 . . in, . 36 . , m. 56 4k 1.4. 106Gb sz689. Ih 6 a r m n 1. 38 do. . , ; a r der pediteur Friedri ; ; de 5 17 Abs. 5 u. 6 (Stimm- käuferin in Pforzheim, Sagan, 14. ; a . e : ö. Düsseldorf. Der Uebergang der in dem Weiter wurde 6h u. n

. Ohne 3ins sere o tung. Altenburg (Thür. do. do. Aq. 8. 10 6. rz. 190, 1. 3. 35 3 1.5. 330 238

. ib d Riu ; ; do. da 1a. 166.3. 1.317 l.. 33.250 93. 280 Kur und

v tsgericht Pforzheim. Gol -A. 26, 18a 6 i i-. 1c . do. do. Ag, 1. 11.265 1. 6. ] 3 iu. . z ur- und Reumärtische

̃ j ! ; A zheim hold. ns. : do. do. a. cz. 102,1. 4. 39 te. 109.58 94.50 e P

Betriebe des Geschãfts begründeten recht) geändert . 3 1931 7 ir 1. S sicherge ste ll. . do. do. A. 2 1. 19. 16 n. 2 er. der, , gels

ft. 4. 101330 330 ( Absind.= es ni. 6. . . .

do.

Amtsgericht Nenalza- Spremberg, den wurde . (CGrürhtaßztah e der. Das in Pforzhelm: Vie Gesellschaft g. quf⸗