1935 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1935. S. 2

ss 66

Verlag für Rechts- und Wirtschafts⸗ gegeben. Die

literatur Aktiengesellschaft, Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: H. Lehmann. er

588921. Oderbruch Zuckerfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Thöringswerder.

Bilanz

sichtsrates sind in einer Summe Berlin, im Dezember 1935. Treuhand⸗BVereinigung Attiengesellschaft. Wanieck, Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat ist wie folgt neu gewählt worden: Kans-Bodo Freiherr von Ditfurth, Lüdersdorf, Graf Kanitz, Reichsminister a. D., Podangen, Fabrik⸗

——— Aktiva. RM

Fabritgrundstück Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 223 000, Abschr. 3435 35 000, Fabrikgebäude sd doo, —= Zugang 34, 35

188 000

Abschr. 34/35

Maschinen und vefestigte

Apparate. . 516 000,

Zugang 34 / 35 51 322,94

pF JT TI

Abgang 3435 4 028,

3d Vr dr

Abschr. 3435 129 294,94

Werkzeuge, Geräte, Mo⸗

bilien, Utensilien 4 400,

Zugang 1934, 352 551,13

d Jp5 viv;

Abgang 1934/35 15,

7 v3 d.

Abschr. 1934. 35 3 736,13

Gleisanlage und Toko⸗

motiven .. 40 000,

Zugang 34/35 3 090,

TDösddõ--—

Abgang 3435 1226,

T S5õ7-—

Abschr. 34/35 5 864,

Fuhrpark 19665,

Zugang 34 35 23 609,50

25 599, 50

Abgang 3435 1 824,

23 685,50

Abschr. 34 35 23 684,50

Inventar der eigenen und der Pachtgüter

232 100,

Zugang 34/35 39 185,

271 285,

Abgang 34135 29 800,

241 485,

32 660.

131 000

36 000

Abschr. 34/35 Eigene Güter: Ländereien. 650 000, Abschr. 34/35 60 000, Gebäude. . 553 000, Abschr. 34 35 40 000, Umbau Far 24 629 20 Beteiligung 410 Roh⸗=, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 163 69871 Fertige Erzeugnisse ... 1 180 387 38 Geleistete Anzahlungen 713 498 10 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand und scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzung .

208 825

590 000

513 000

224 078 49 Post J 637750 499159 15 025 23 4493 12220 Passi va. Grundkapital. IL 600 000 Gesetzliche Reserve 100 000 Delkre de rereserve .. 1500 Rückstellungen 100 000 Wertberichtigung .... 175 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken 2 220 530 75 auf Grund von Waren lieferungen und Lei—⸗ stungen 118 197 02 gegenüber Banken .. 556 508 62 ö ste, 171 344 94 Rechnungsabgrenzung n. 22 154 63 Gewinn und Verlust⸗ ͤ rechnung: Gewinnvortrag a. 33/34 Gewinn aus 1934/35

24 881 43 300481

TI IJ 23

Re 9 184 33596 36 402 88 375 790 57 117 28018 25 01788 502 576 44 1488 26 37 630 Ts 5322 77 24 881 43 300481

1 608 408 41

Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen .

Besitzste uern

Sonstige Aufwendungen. Delkrede rereserve . . Steuerrückstellung ....

Gewinnvortrag a. 1933. 34 Gewinn aus 1934/35

Erträge. Gewinnvortrag. Leistungserträge

24 881 13 52698 1608 408 41 Thöringswerder, den 14. 12. 19335. Oderbruch Zuckerfabrit Attien⸗ gesellschaft in Thöringswerder. Der Vorstand. Dunzinger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

760 000 *

ge

direktor Walter Mende, Hildesheim, Hein⸗ rich von Neumann, Schloß Hanseberg, Landwirt Paul Sieg, Kerkow, Bankdirek⸗ tor Dr. Hermann Tepe, Berlin-Char⸗ lottenburg, Kaufmann Bernhard Troch, Hamburg, Direktor Dr. Karl-Wolfgang Wiethaus, Berlin.

* 2

,

58920) Bekanntmachung. Die Groß⸗Berliner Boden und Bau⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Dezember 1935. Groß⸗Berliner Boden⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Ernst Paehlke. Friedrich Wilhelm Gloatz.

21 8

57535 Bekanntmachung. Die Firma Dietzelwerke Breiten⸗ bach⸗Schlierser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung wurde durch Be— schluß der Gesellschafter vom 26. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den hierdurch aufgefordert, sich bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator baldigst zu melden.

Schliersee, am 12. Dezember 1935. Der Liquidator: Martin Weise, Rechtsbeistand (Reichsberufsgruppe).

5755

57858 Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. November 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin, im Dezember 1935. Gutsvermwaltung Helmedorf G. m. b. H. i / Li. Schreck.

57860 Die Gesellschaft für Brauerei⸗ interessen mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin W 35, Kurfürstenstraße 56, den 13. Dezember 1935. ; Gesellschaft für Brauereiinteressen mit beschränkter Haftung

in Liguidatinn.

Der Liquidatn

l

59359 Der Bausparkasse Saarland G. m. b. H. i. Ligu., Saarbrücken, ist durch Entscheidung des Reichsaussichtsamts für Privatversicherung vom 1. August 1935 der Geschäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung wirkt wie ein Auflösungs⸗— beschluß. Die Gläubiger werden aufge— fordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.

Der Liquidator: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, Unter Sachsenhausen 11/15.

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß nach dem Beschluß der am 12. Oktober 1935 stattgefundenen außerordentlichen Gesellschafterversammlung das Stamm⸗ kapital von RM 50 000 auf Reichs⸗ mark 37500. herabgesetzt ist. An die Gläubiger ergeht hiermit die Aufforderung, sich bei dieser Gesell⸗ schaft zu melden. Calbe / S., den 28. 11. 1935. Gemüseversteigerungshalle für Calbe / Saale u. Üimgegend G. m. b. H., Calbe / Saale.

58311 Bekanntmachung. Die „Planet Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 30, 17. Dezember 1935. Planet Grunderwerbsgesellschaft m. b. H. Die Liquidatoren:

Friedrich (Bedrich), Mandelik und

Karl Kucera.

59358] Bekanntmachung.

Die Petry⸗Dereux G. m. b. H. in

Düren ist aufgelöst. Als Liquidator

ist, der Kaufmann August Henkel,

Düsseldorf, Ludwig⸗Knickmann-Str. 69,

. Die Gläubiger werden auf⸗ ordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Goltzstraße 27, den

Bezüge des Vorstandes und die des Auf⸗ an⸗

313 66 Zinsen auf Genußrechte Tilgung der Genußrechte ..

58661] Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung der Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen m. b. H. in Lüding⸗ hausen hat den Beschluß gefaßt, ihr Ge⸗ sellschaftskapital im Wege einer Kapi⸗ talherabsetzung von 4060 000 RM auf 200 000 RM zu ermäßigen, mit der Maßgabe, daß den Gesellschaftern die restliche Einzahlung auf ihre Stamm⸗ einlagen im Betrage von 200 000 RM erlassen wird. Gemäß § 58 G. m. b. H.⸗ Gesetz wird dieser Beschluß hiermit den Gläubigern der Gesellschaft bekannt⸗ gemacht mit der Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lüdinghausen, 21. Dezember 1935. Der Geschäftsführer. 59226]. Gasanstalt⸗Betriebsgeselisch aft m. b. H., Berlin. Bilanz am 30. September 1935.

Aktiv a.

Anlagevermögen: Werksanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

RM 1744260

9

Di 341

2

1744 261 34 Beteiligungen.... 127 903 Umlaufsvermögen: Betriebs⸗ und Installa⸗ tionsmaterialien .. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Koͤnzerngesellschaften . Forderungen an Betriebs⸗ gemeinden und sonstige Vertragspartner ... Sonstige Forderungen Kassenbestände einschließl. Postscheckguthaben .. Bankguthaben .. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaft RM 10000,

30 223 148 996

95

431 665

266 100 5 341

5714 35 089

5819

22940 8567

Passiva. Stammkapital ... Reserven: Reservefonds ... Betriebsreserve .. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Hypothekarisch Anleihe Noch nicht eingelöste Schuld verschreibungs⸗ anleihe von 1512. Nennbetrag der Genuß⸗ rechte RM 208 900, 8, Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Betriebsgemeinden Sonst. Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Bürgschaft RM 10000, Reingewinn “*): Vortrag aus 1933/34 23 070,81 Zugang 91 592,68

1500000 500 000 75 000 340 6101 gesicherte 309 200

4434

4175 46 13 00670

114 663 49 . 2940 85710 ) Berteilung des Reingewinns: RM S2 500, 7311,50 4200, Vortrag auf neue Rechnung . 20 651,99 14 663,49

Gewinn⸗ und BVerlustrechnun 1934.35. 3 ö

54 96 Dividende

1

12

57857

56250 Bekanntmachung.

Es wird hiermit angezeigt, daß die Auflösung der Münchner Schuh⸗ leistenfabrik Georg Seidl G. m. b. H. in München beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Die Liquidatoren:

Dr. Ludwig Ottenheimer.

Fritz Oppenheimer.

57534

Die Braunschweigische Flughafen⸗ G. m. b. H., Braunschweig, löst sich mit Ablauf des 31. Dezember 1935 auf. Als Liquidator der Gesellschaft . ich die Gläubiger der Gesellscha sich bei mir zu melden.

16. Dezember 1935. Hüser, Major.

Bekanntmachung.

58310 Georg Heils'sche

Die

zu melden. Georg Heil'sche Saatzuchtwirtschaft G. in. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Bilecki.

59780 In der Gesellschafterversammlung vom 33. 12. d. J. ist die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 45 060, auf RMhh 0090 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 21. Dezember 1935. De utsche Torne sit⸗Gesellschaft m. b. H. Le vy. Dr. Rhen ius.

158625 Turch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1935 ist die Firma Fried⸗ rich & Lincke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation getreten. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger auf, ihre etwaigen Forderungen bei mir anzumelden. Der Liquidator der Firma Friedrich C Lincke G. m. b. H.:— Emil Schümichen, Leipzig C 1, Petersstraße 13.

Tie Lactonit Kunsthorn-Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin 8w 68, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Nov. 1935 aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Siegfried Baer, Charlottenburg, Giesebrechtftr. 1, bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

II. Genossen⸗ schaften.

570957) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 27. 9. und 5. 10. 1934 ist die unterzeichnete Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden be⸗ stellt: Major a. D. Russell⸗Latzig und

t auf,

Braunschweig, Theaterwall 165, den

Saatzuchtwirt⸗ schaft G. m. b. H. in Gelchsheim (Ufr.) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Halle (Saale), 17. Dezember 1935.

Kolberg, und Landwirt von

Liepz. Etwaige Gläubiger werden

5 sich zu .

Dinter pommerscher Stall

m. b. S. zu Kolberg in Liguida/ Douglas. drüge

orche,

ion. 1 57309.

Bilanz per 31. Dezember

1934. Attiva. ö Anlagevermögen: . Geschäftseinrichtung .. Beteiligungen: Düngerhandel Berlin Umlaufsvermögen: Hypotheken und Rest⸗ kaufgelder Effekten Forderungen a. Grund von Warenlieferungen Wechsel: a) Bestand RM b) weiterbegeb. Reichs mark 10 383,33 unter 3 und 4 Forde⸗ rungen gemäß z 334 Abs. 4 RM 29 929, gs Postscheckguthaben 6. Bankguthaben: Laufende Rechnung Konto „Hypothek“ Sonderkonto...

410

94 725 7440

102 202

BPassiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Nicht eingezahlte Geschäfts⸗ anteile RM 500, Rückstellungen: Neserp e fonddi Betriebsrücklage . Sonderrückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Andere Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über den Mitgliedern (Darlehn) Wechsel

Weiterbegebene RM 10383, 33

Gewinnvortrag 1933 ..

Reingewinn 1934. ...

2600

1800 1800 2 866

55 042 1540

30 033 15

75 6 445

102 202 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM oe, Soziale Abgaben Allgemeine Unkosten Zinsen.

Reingewinn ..

2 66 5

1 b 14 32

Haben. Erträgnisse aus dem Waren⸗ geschäft ... ginn, Außerordentlich

28 963

. Mitgliederbewegung: Mitgliederbestand am 1. Januar 1934 16 Abgang durch Aufkündigung 4

Zugang im Jahre 1934 Bestand am 31. Dezember 1934

Durch Herabsetzung von Anteil und Haftsumme haben sich verringert: Die Ge⸗ schäftsguthaben der Mitglieder um Reichs— mark 42 082, Die Haftsumme um RM 73 soo, auf RM 6 200, Großeintauf des Norddeutschen

Major a. D. Douglas-Kolberg sowie zu Stellvertretern Stadtrat i. R. Krüger,

Getreidehandels e. G. m. b. H. Max Brüggen. Wenzel.

13. Bankausweise.

——

Wochenübersicht der Reich sbank vom 21. Dezember 1935.

Zentralverwaltungskosten Abschreibungen ... Reingewinn

Gewinnvortrag a. 1933/34 Betriebsüberschüsse und

rechnung der Gasanstalt⸗Betriebsgesell⸗ schaft m. b. H. sind von mir an Hand der Bücher und Unterlagen eingehend geprüft und in Ordnung befunden worden.

Ludwig Neuhaus,

unseren Teilschuldverschreibungen von 1912 für das Geschäftsjahr 1934, 35 entfallenden Zinsen in Höhe von RM 3,50 für jedes Stück gelangen ab sofort gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 außer bei unserer Ge⸗ selsschaftskasse Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, in Köln am Rhein bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, dem Bankhaus 2A. Levy, dem Bankhaus Sal. Dppen heim jr. C Cie. zur Auszahlung.

Wege des Rückkaufs erfolgt.

RM 4268 8 45421 67 268 79

111 3663 19

250 3965 19

Soll.

Haben. 23 070 81

sonstige Einnahmen .. 22732568

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

Neubabelsberg, den 12. Dez. 1935. Wirtschaftsprüfer. Die auf die Genußrechtsurkunden aus

in Berlin bei der

Die Tilgung der Genußrechte ist im Berlin⸗Wilmers dorf, 18. Dez. 1935.

250 396 19 3

59839 Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗. ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungssähigen Devisen . ö 9 ö Neichs schatzwechseln ... deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen .. (darunter Darlehen au

sonstigen Wertpapieren .. nn,, G assiva. Grundkapital. ... ö

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Neservefonbsꝰ b) Spezialreservefonds für

Dividendenzahlung ..

,

3. Sonstige Passiva ...

Berlin, den 23. Dezember 1935.

; . Schacht. Friedrich. Schneider. Haffe.

schriften mit folgender Einschränkung: Die

Der Liguidator.

Der Geschãäftsführer.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

sonstigen Wechseln und Schecks 2

deckungs fähigen Wertpapieren

c) sonstige Rücklagen ... 3. Betrag der umlaufenden Noten.... Sonstige täglich fällige Veibindlichkeiten. .... 5. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

66 000

RM 82 454 0 4 62 195 000 20 239 000

113 000 7740 009 6 739 000 41797000 2750000 5923 000

3

5242000 . 10170000

3 933 706 000 4 170 863 000 4 14370 000 * 53 410 0001 4

.

z47 562 G66 . 67100 zie I d . , Gi Sog e, fog oo] T os ghh Cob

1560 900 0090 71 260 000

40 261 0090

Ih 9 658 000 1089 963 000 4 00 277 000 4

26s r oo 4 7 74 0

künftige

. 22 Ml 000 J 66? 66

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Neichsbank⸗ Direktorium.

Vocke.

Ehrhardt. Hül se.

Puhl.

auf ·

9 .

r. 300 (Erfte Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

O

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Dung preis monatlich 1,15 einschließlich 0, 30

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

6

90

24. Dez

ember

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den

jigs5

ö Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 Gααν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

6

9

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

6

O

Handelsregister.

len, Westf. ; 158942 zn unser Handelsregister 3 ist heute mier Nr. 66 bei der Firma Kerkmann⸗ kerle, G. m. b. H, Ahlen i. Westf. endes eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist auf Grund von 7 des Gesetzes vom 9. 19. 1934 66. 1 S. 914 in Verbindung mit m Antrage der Industrie- und Han⸗ ölammer in Münster (Westf.) gelöscht. Ihlen i. Westf, 3. Dezember ig9s3ö.

Das Amtsgericht.

inlen, West r. 58943

M der unter Nr. 63 eingetragenen

Fina Philipp Rosenberg zu Ahlen ein⸗ ragen worden: Die Firma ist er⸗ ichen. e . . hlen i. Westf., 17. Dezember 1935.

Das Amtsgericht. .

IUhrweiler. 58944 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ung B. wurde heute bei der unter kn i eingetragenen Firma Gas⸗ und hltrizitätswerke Neuenahr Aktien⸗ sellchaft in Bad Neuenahr folgendes getragen:

Tie Liquidation ist beendet; zima ist erloschen.

Ihrweiler den 16. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

die

lltona, Elbe. 592281 (Nr. 35.) Eintragungen

ins Handelsregister.

13. Dezember 1935: -R. A 3274. Altonaer Auto⸗ lbruch und Autohandel Oskar kensch in Altona. Firmeninhaber ist Ale Lensch, Kaufmann in Altona. der Ehefrau Anna Bertha Franziska Inh geb. Möhle in Altona ist Pro⸗ kn erteilt. 5-R. A 3275. Hans Kroll in Utona. Firmeninhaber ist Fettwaren⸗ sindler Hans Kroll in Altona⸗Oth⸗

mischen. .

14. Dezember 1935: 5.-R. B 19, Aktiengesellschaft Jo⸗ nnes Jeserich, Zweigniederlassung lltoöng in Altona-Eidelstedt: Der mann Gustav Struckmann in

klin ist zum Mitglied des Vorstands ,

iellt. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ hit entweder gemeinschaftlich mit siem anderen Vorstandsmitglied oder mmeinschaftlich mit einem Prokuristen l bertreten. 3 .

6K. B 115, Gesellschaft für Markt⸗ a Kühlhallen Hamburg mit Zweig⸗ ziderlassung zu Altona: Dem hard Ehristian Friedrich Rönnau in umburg und dem Dr m Schipper in Loͤkstedt ist Gesamt⸗ solurg erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗ sokuristen sind zusammen vertretungs⸗

rrechtigt.

J 16. Dezember 1935:

S.-R. A 31865, Carl Kurt Grüning bommandit⸗-Gesellschaft in Altona? be Prokurg für Mackedanz ist erloschen.

18. Dezember 1935: -R. A B67, Sans Lammerich in tona-Stellingen: Firmeninhaberin ietzs Ehefrau Emma Lammerich geb. ider in Altona⸗Stellingen. Dem nusmann Hans Lammerich in Altona⸗ klingen ist Prokura erteilt. Der bergang der in dem Betriebe des SHöäfts begründeten Forderungen und n diichteiten ist bei dem Erwerbe

Geschäfts durch die jetzige Inhaberin uucgeschlossen.

19. Dezember 1935: ͤ

5. R. B 885. Rorddeutsche Leicht⸗

metall und Kolbenwerke Gesellschaft zt beschränkter Haftung in Altona. l sha t mit beschränkter Haftung. 9 Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ nber 1935 errichtet. Die Gesellschaft . einen oder mehrere Geschäftsführer. nd, mehrere Geschäftsführer bestellt, ird sie durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

aft mit einem Prokuristen ver⸗ . Gegenstand des Unternehmens gderstesl ung von Leichtmetall und h ten Metagllegierungen, deren Ver⸗ itung und Bearbeitung sowie Ver⸗ * von Metallerzeugnissen. Das n mlaypital beträgt 500 009 RM. täte führer sind; August Christign . Heilbronn, Wilhelm Bröhmer in atsurt a. Main, Ernst Hofer in na. Nicht eingetragen: Die Be⸗

u unser Handelsregister A ist heute

Dr. rer. pol. Wil⸗

tende Günther, Kaufmann, Gertrud Berm⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 20. Dezember 1935:

H.⸗R. B 586, W. C. Böttger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Verxtretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Rad Sooden-Allendorf. 58945 A 84: Firma Ernst Goldhammer, Großhandlung in Bedachungsmate⸗ rialien in Bad Sl den. *r Inh.: i Goldhammer, im Handelsregister gelöscht. Bad Sooden⸗Allendorf, 18. Dez. 1935. Amtsgericht.

Rallenstedt. 58946 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 477 ist heute die Firma „Kurhaus Alexisbad Otto Krüger“ in Alexisbad und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Otto Krüger in Alexisbad eingetragen worden. Amtsgericht Ballenstedt, 13. Dez. 1935. Hamberg.

58947 Handelsregistereintrag. Konrad Barlet, Sitz Bamberg: Dr. Franz Ludwig Barlet ist aus⸗ geschieden. Eduard Barlet ist nun Alleininhaber. Bamberg, den 19. Dezember 1935. Amtsgericht Registergericht.

58948

HRKartenstein, Ostnpr. ) ist bei

In das Handelsregister A Nr. 92, Firma Modehaus Sally Munter, heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit 14. Dezember 1935 Der Kaufmann Manfred Munter ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .

Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.,

den 17. Dezember 1935.

NRergheim, Ert. 58949 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A, Nr. 119, folgende Firma eingetragen worden; Gexhard Gierling, Esch (Kreis Bergheim-⸗Erft).

Persönlich haftender Gesellschafter; Ger⸗

hard Gierling, Kaufmann in Esch. Bergheim⸗Erft, den 3. Dezember 1935. . Das Amtsgericht.

NRerlin. 58951 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 066. Charlottenburger Eishandlung Her⸗ mann Graeger Nachf., Berlin. In⸗ haber: Karl Adamezak, Eishändler, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Char— lottenburger Eishandlunßz Hermann Graeger, von dem Eishändler Hermann Graeger, Berlin, betrieben und von seinen Erben mit dem Firmenrecht auf Karl Adamezak übertragen worden. Nr. 82 067. Bermpohl C Co., Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit dem 16. Dezember 1935. Gesellschafter sind: Hermann pohl geb. Scharfe, verwitw. Kauffrau, beide in Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 29 350 Paul Gloxin Kartonfabrik: Inhaber jetzt: Willi Gloxin Kaufmann, Berlin. Der Uebergang dir in dem Betriebe des Geschäfts begründeten , ng, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willi Gloxin aus⸗ geschlossen. ü Berlin N 65, den 16. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

NHerlin. 58950] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 063 Gebrüder Lohrer Tabakwaren⸗ Großhandlung, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 11. Oktober 1935. Gesellschafter sind: Kaufmann Traugott Lohrer und Bankbeamter a. D. Edelhort Lohrer, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft . nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 82 064 Paul Leser, Ber⸗ lin. Inhaber: Paul Leser, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 066 Marig Paap Buchhandlung, Berlin. Juhaberin: Maria Paap geb. Müller, Berlin. Berlin, den 16. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.

Persönlich haf⸗

KEerlin. 59236 In das Handelsregister Abteilnng A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 070. Wilhelm Holtz, Berlin. Inhaber: Wilhelm Holtz, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 071. Betriebswerkstätte für Kleiderfabrikation Paul Hensel, Berlin. Inhaber: Paul Hensel, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 78 569 Fa⸗ brik für Brückenbau und Eisen⸗ konstruktionen Beuchelt C Co. Be⸗ ton und Tiefbau Zweigniederlassung für Berlin⸗Prov. Brandenburg: Dem Felix Mettke, Berlin, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt ist. Nr. 7593 Richard und Gerhard Ber⸗ mann Kommandit Gesellschaft:; Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin N 65, den 17. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 59237

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 063. Möbel Laurisch Herta Laurisch, Berlin. Inhaberin: Herta Laurisch, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 82 069. Heinz Lutterbeck, Berlin. Inhaber: zin Lutterbeck, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 79 576 Max Schul⸗ mann: Die Firma lautet jetzt: Anni Ranacher. Inhaberin jetzt: Anni Ranacher, Berlin. Nr. 80 465 Günther Konrad, Tabakwaren⸗ Groshandlung: Die Firma lautet jetzt: Willy Salecker, Tabakwaren⸗ Großhandlung. Inhaber jetzt: Will Salecker, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 024 Sch Schmidt C Co.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Sude⸗ rode verlegt. Erloschen: Nr. 44 757 Karl Müller Milchgroßhandlung und Nr. 63 464 Ernst Liche Polster⸗ materialien.

Berlin, den 17. Dezember 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NRerlin. - 59238

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1581 Basler Ver⸗ sicherungsgesellschaft gegen Feuer⸗ schaden: Tie Prokura für Dr. Heinrich Duthaler ist erloschen. Nr. 16815 Aktiengesellschaft für medizinische Produkte: Paul Freybe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 49 432 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft:

Justus Ruperti sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Berlin, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

HKerlin. . lõdoõd

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetüngen worden: Nr. 49742. Eriesson Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von elektrischen Apparaten im In- und Ausland, die der Leistungskontrolle oder Produktions⸗ kontrolle von Maschinen und Anlagen dienen und die unter dem Waren⸗ zeichen Exiesson vertrieben werden. Stammkapital: 60 000 RM. Geschäfts—= . Kaufmann Börje Rydin in

erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vêrtreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Telefonaktiebolaget L. M. Eriesson in Stockholm eine ihr gegen die C. Theod. Wagner A.-G. in Wiesbaden zustehende elfe L berun von 59 500 Reichsmark, deren Wert . 59 500 Reichsmark fest⸗ Rieß ist. Nr. 49 744. H. Grelle Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die georg nn der von der Gesellschafterin Frau Helene Grelle bisher betriebenen Schmalz⸗ braterei, hier, Landsberger Allee 158, und Werneuchener Str. 4, welche unter der Firma „Helene Grelle, Berlin“ in das Handelsregister unter Nr. 561

Maximilian Eichbaum und Dr. Ernst⸗

H.-R. A 7J7ö5ßt eingetragen war, und der Betrieb von hiermit verwandten Unternehmungen. Stammkapital: 30000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Grelle zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 123. August 1935 abgeschlossen und am 23. November 1955 abgeändert. Die Gesellschaft hat das Geschäft, welches bisher unter der Firma Helene Grelle, Berlin, eingetra⸗ gen war, ohne Außenstände und ohne Schulden übernommen. Als nickt ein⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als uff rn auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Helene Grelle: die von ihr betriebene Schmalzbraterei mit allen Kontingenten und Konzessionen, den Geschäftspapieren, der Kundenliste und mehreren Einrichtungsgegenständen, je— doch ohne Außenstände und ohne Schul⸗ den. Der Wert dieser Sachemlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Zu Nr. 49 742 und 4974. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42 195 Brandenburgia Ver⸗ mittlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗-G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 13 618 Deutschland Apparatebau Gmbh S. Nr. 24 446 Grundstücksgesellschaft Wielandstraße 15 Gmb v. Berlin, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

REerlin. ; 58952

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 7143. „Wiesing“ Flug⸗ zeugbau⸗ und Handels⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Neuschaffung und Verwertung von in⸗ und ausländischen Konstruktionen, Er⸗ findungen und Patenten auf dem Ge⸗ biete des Flugzeugbaues und verwandter Gebiete im In⸗= und Ausland. Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Ausland, ihre Errichtung, ihr Erwerb und die Uebernahme ihrer Vertretung. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Carl Clemens Bücker, Berlin, Diplomkaufmann Dr. Heinrich Zimmer⸗ mann, Berlin⸗Nikolassee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Dezember 135 abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind mindestens zwei Geschäfts⸗ führer zu bestellen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Die Geschäftsführer Carl Cle⸗ mens Bücker und Dr. Heinrich Zimmer⸗ mann sind von den Beschränkungen des § 181 B. G-⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 506 Zugolin⸗Oellager⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 23. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Stamm⸗ anteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 600 RM auf 30 000 RM er höht. Bei Nr. 43 86 Sichtothek Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 18. No⸗ vember 1335 ist der Gesellschaftsvertrag in 85 1 Absatz 2 (Sitz und 3 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert. Der le, d, e. Adolf Rothe ist ver⸗ storben. Zum Geschäftsführer ist Kauf- mann Walter Rausch, Magdeburg, be⸗ stellt. Der Sitz ist nach Magdeburg verlegt. Das Stammkapital ist in er⸗ leichterter Form um 20000 RM auf 30 600 RM herabgesetzt. Bei Nx. N 60 Linden⸗Restaurant Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Robert Eschenburg und Exich Korth sind nicht mehr Geschäftsführer. 1. Kaufmann Günter Siegert in Berlin. 2. Kaufmann Rudi Seifert in Berlin sind zu Ge schäftsführern bestellt. Bei Nr. 49016 Vermögensverwaltung der Deut⸗ schen AÄrbeitsfront, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 13. November 1835 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag in 5 5 (Vertretung) ab-

geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsfüherr bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäfts-⸗ führer Paul A. Brinckmann ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- treten. Zu weiteren Geschäftsführern sind Stellvertreter des Schatzmeisters Alexander Halder, Berlin⸗Wilmersdorf, Stellvertreter des Schatzmeisters Werner Boltz, ebenda, bestellt. Die Prokuren des Alexander Halder und des Werner Boltz sind erloschen. Bei Nr. 49672 Vertriebsgesellschaft für Kühl⸗ anlagen mit beschränkter Haftung: Erwin Eimer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 49719 Tapetenroh⸗ papier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Koch in Berlin⸗ Wittenau ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 48 827 Trockenschlittschuh⸗ Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Dezember 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. 59240

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Unter Nr. 82 06. Paul Kalbow, Berlin. Inhaber Paul Kalbow, Kaufmann, Berlin. Nr. 2 M7. Paul Koglin, Berlin. Inhaber: Paul Koglin, Kaufmann, Berlin. ür. TD 078. Arthur Benecke C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Arthur Benecke, Hermann Harendt, Paul Bauer, sämtlich Kaufleute zu Ber- lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Arthur Be⸗ necke und Hermann Harendt ermächtigt. Bei Nr. 7 531. Maxe&!kisenstaedt Druckerei u. Papierhandlung. In⸗ haber jetzt: Buchdruckmeister Wilhelm Feierabend, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Wilhelm Feierabend aus⸗ geschlossen. Nr. 62 034. Arthur Gerasch Chemikalien und Farben⸗ Großhandlung: Die Gesamtprokuriftin Käthe Gerasch führt infolge Verheiva⸗ tung den Familiennamen Lindmar. Nr. 70379. Freitag C Co.: Inhaber jetzt: Alexander Skurnik, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 470. Georg Futter: Die Einzelprokura der Hedwig Hörnke ist erloschen. Nr. 0 783. Diplom⸗ Ingenieur A. CI. Hofmann T Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellichafter Georg Simolke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1865. Gustav Cords: Die Einzel⸗ prokura des Georg Leitner ist erloschen. Nr. 81 991. Brotfabrik Friedrich Stahl: Dem Bernhard Regel, Berlin. ist Prokura erteilt.

Berlin, den 18. Dezember 1835.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Rerlin. ö 1592411

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. R NZ. Sans Prignitz, Berlin. Inhaber: Hans Prignitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 073. Albert Reichert, Berlin. Inhaber: Albert Reichert, Kaufmann,. Berlin. Prokura: Herta Sauer geb. Reichert, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Kohlen- und Brennstoffhandel. Ge⸗ schäftslokal:;. Berlin ⸗Rummelsburg, Goethestr. 14. Nr. S O4. Sport- Lüder Walter Lüder, Berlin. In- haber: Walter Lüder, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 8e M5. Storch . Neist. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Dezember 185. Gesellschafter sind: Fani Storch geb. Eichbaum und Kauf⸗ mann Jacob Neiß, beide in Berlin. Die offene Sandelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Vereinigten Lichtipiele Gesellschaft mit beschräukter Daftung entstanden. ekr. S6. S- R. B 165 Bei Rr. 30 8. S. X W. Lathe: Dem Erwin Schulz. Berlin, ist Brokura erteilt. Nr. Id B. Mo Le We Der Lesezirkel Adolf Weiß: Die Firma lautet jetzt: Me Le Wa Der Lese⸗ zirkel Theodor Frehse. Juhaber ietzt: Theodor Frehse, Kaufmann,. Berlim. Theodor Frehse hat das Handel zgeschäft von dem Kaufmann Mag . in Berlin gepachtet, der es von Adolf Weiß erworben hat. Nr. St Sl. Mamor⸗